die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache [2115 d i sc Id bfol 5 B
und von den Forderungen, für welche ste aus d Konkursherfahren. 1 Elen weren dez zw en, , es wird, ins Hestzlußf ung, liber. ze g s
Sache abgesonderte Beft n . An 8. 23 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Joseph 5 , e d . vn ö. * eines anderen Berwalterg, fowie über die weiter, Bor en⸗ eilage ö 9
men, dem Konkursverwalter zum 2. März Maher Leh zu Merzig wird heute, am 28. Ja⸗ der & hae end eines Gläubiger Ausschusses und eintretenden Fail 0 0 2 109 . . 1889 Anzeige zu machen. nnar 1839, Vormittags 8j Uhr, das Kon⸗ 1 ö , . ung in An, äber die in 8. 120 der Konkurgordnung bezeichter . . pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum zeichneten 5⸗ 2X ö , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koniglich Preußischen Stuuls⸗Anzeiger,. ; 5 ; ; . ggericht zu awe. 4 n ö ; 36 Bening. Merzig wird zum Konkursverwalter ernannt. nn e, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen a J 6 , . ö 1816 en , nnn been nn 25. März Sameider. ; den zi. ie, ö. ve n in ii li j . 22. Berlin ; Montag, den 26. Januar ISG ¶ . e, er reiber. nzumelden. 2129] or em unterzeichneten er e ermin an niere e e , de ee, e, e e e. , , . e . . , e e e , ee , er . w Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines Konkursberfa ren. beraumt. Ker imer Körse vorm 26. Jammar 1880. Braunschw. 20 EhlI. Logse (1978 anderen Verwalters, sowie über die 3 eines Das Konkursverfahren ih das Vermögen des Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe n ern se lf emerge, eie er , menen F'öln, Min. Ersantheil Zu dem Konkurse über das Vermögen der Gläubigerausschusfes und eintretenden Fall? über die Gerbereibesttzers und Handelsmanns Moritz gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon= rvusammenggharigen Effektengattungen gsorduet und diʒe nöoht PDessaner St, Er. Anl.. Handelsfrau, verehelihten Marie Böhm, geb. in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ Engel in Schoenlanke wird, nachdem der in dem kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben . H k Fenner, ju Hirschberg, hat der Kaufmann S Levy stände auf Vergleichstermine vom 16. Januar 1850 angenom nichts an die Gemelnschulbnerin zu verabfolgen oder h w ⸗ . fersttel. Goth. Gr. Eräm , Htandbr zu Breslau nachträglich eine Forderung von 195 ½ den 18. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ; e oh s el. do. do. II. Abtheilung 2 J angemeldet. . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vom felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge- Besttze der Sache und von den Forderungen, für Amt rdam. . ö. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist den 8. April 1380, Bormlttags 9 Ützr, hoben. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ö. . auf Sonnahend, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Schoenlauke, den 23. Januar 1880. in Anspruch, nehmen, dem Konkursverwalter biz , n . den 21. Jebrugr 1889, Vormittags 12 Uhr, Allen Personen, welche, ine zur Konkursmasse Königliches Amtsgericht. zum 31. März 1830 Anzeige zu machen. . 100 . bor dem unterzeichneten Amtsgericht, Priesterftraße gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs — Königliches Amtsgericht zu Strelno. ö. FJ Nr. 24, eine Treppe hoch, anberaumt, wovon die masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1971 Bekanntmachun Zur Beglaubigung: v. 11. Strl. Gläubiger, welche ibre Forderungen angemeldet an, den Gem inschuldner zu verabfolgen oder zu ö . Jg. v. Tempelhoff, 4 haben, hierdurch in Kenntnkß gesetzt werden. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Durch Beschluß des Amtgaerichts Schwabmünchen Gerichts schreiber. J 10) Er. 8 e,, . n n. ö . 6. . für . . ö., . ist , , . oss) —— — —— 9 3 4. igliche richt. Il. e aus der Sache abgesonderte iedig ĩ̃ ! = . . nig iches Amtẽgerich 9 efriedigung über den Nachlaß der Webersehefran Fran Konkursverfahren. wen, ber e 3 .
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ziska Hoefer von Langenneufnach wegen Mangels —
lig? mn dh. g ger fes, r mn wen. an Maßse eingesienst werden, was gemäß 5. 15 ,,, g men 5 Sch edis che Sta ats - Anl. Ueber das Vermögen des Borschußbankvereins nigliches Amtsgericht zu Merzig. der Konkurgordnung veröffentlicht wird. zg. C. Gchar untern ta chfoihlae mn r ,, 6. urg G5 3. 6 r . Hyp.· Pfandbr.
14 * ö * 9 2 4 32 0.
6
u Ernstthal in Liguldation ist d ? J ü den 19. 1880. . ; 5 H Altenb. ö ö Scha nn,, , n, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Warschau.. . 100 S. R. 8 T. 6 213, 05a n. 63 K
li Amtsgericht in ˖ . ĩ ; ärkisch- ; . Konkursverfahren. — 36 . Jö derung Termin auf Diskonto: Berlin Wechs. 40/0, Lomb. 50osso. 6 3 0 . ö
Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ den 5 b kurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist In dem Konkursverfahren Über das Vermögen Brunner. 4 ? n., 6 , , . , . , , ee zu den nach 8. 108 der K. O. vorgeschriebenen An. des Schuhmachers Julius Boutin, früher zu JJ . . niglichen Amtsgericht hierselbst an Pukaten pr. Stuck g, bet. ba do. do. J l/ zMba Nielgehl I. gar. zeigen auf 3 Wochen bis zum 16. Februar 1889 Metz wohnhaft, jetzt obne bekannten Aufenthaltsort, 12014] Konkursverfahren 6. H govereigus pr. Stück .... ... . 20,316 do. Silber Rente . 4 1. u. 1/7. 62, 90Mba G Nordh. Erf. gar. und zur Anmeldung der Forderungen auf einen sst nach 8. 150 der Konkurserdnung der Schluß ͤ ö , ö, , , 1 . . ,, ober fr g erz Pionht bis zum S4. Jebrnar 1850, dern Wahl. Ilrmin auf Ueber das Vermögen des n ,,,, Wiese, . Dollars pr. Stück — — do. 250 Fi. 18544 14. 115,506 do. (Lit. B. gar.) termin auf den 12. Februgr 1880, Vormittags Freitag, den 13. Febrnar 1880, August Ferdinand Roth zr. hier wird heute, am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Imperials pr. Stuck — Oesterr. Eredit I00 1858 — pr. Stück 332. 10b2 Ostpr. Südbahn d , e , e d ö d, eig e e een J ö , Vormittag r, festgesetzt vor dem Kaiserlichen Amtsgeri ĩ = ret. ; 3. . Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . .. 20, 34bꝛ2 do. do. Pr. Stück 312350ba inis che, s, . ö. ö gerichte hierselbst be- Ter giecht anwalt Kustuer bier wird jum W ücber daz Vermzgen bes Jescf Räösch, Szlduers 1 100 6. Sl Mob pe lar ted nein tz 9j. n. 17. ß. 15 6 do nene WM Iok.
worden. timmt. ĩ ̃ ö Fonkugzverwalter ernannt, in genre, i bete Vormnüittaß 9 übt der heeterr. Ban end ten pr. 105 zl... it h do. lo. Keine s III. n. I. Ss. 3d do. (Lit. ᷓ gar
Das Königliche Amtsgericht daselbst. Thomas Tzntupsfordernngen sind bis sum 28. Februar Kennt roöffet wetten, 0. Silberguldlen pr. 199 Ei.. :. Ungarische Goldrente, 6 II. u. I,. S6. 60ba T. f. Rhein Nahe Hr. Wein icke. . ⸗ 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Verwalter: Amtsnotar Drescher in Aulendorf. f . bei 13. 40b 96 e Starg. P Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. st derer * Befchti elfe ng ber die Wahl Offener Arrest. mit Anzeigesrsst biz 16. Jebrnuns Russische Banknoten pr. 100 Rubellz13, 40bæa . 3 . , ,. 1 1. gr pod ö
Es ) ; ; ö Fonds- und Staats- Papiere. * / eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1880 inel. Wahltermin und allgemeiner Prü- Peutsch Reiche Anleihe g si /K n. IH. 3, Moba ,, ö pr. Stück 214 50h26 S9 . do. (Lit. C. gar.)
2066 . Dag ank ursherfahren. ö Konkursverfahren. eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falles fungftermin 23. Februar 1880, Vormittags Gongolidirte Anleihe .. 43 14. n. II6. 164, 90ba fo. Loose.
,,, mn ddr rte, ern,, n nnen, de Hoöntrterdhnung berichteten 9 Ahr, ao. do.. . II. u. 1, 37 36 as 00 4 Italienische Rent & 5 II. n. 1. . hb Tileit Inst er nrg
— , KHefsenberg nit, des, Kappen za ger Aubreas lbollerstzeim zu dßgen stznde aun Anmeldefrist big 16. Februar 1880. 40. 1880 Seripts 4 LII. u. M. . bn o. Tabaks Oblig. III. u. M. ih S dba. fire s em,
,,,. em Vergleichztermin vom 29. De, Mülbeim a sRᷓhein ist in Folge eineß von wem Ge den 16. Febrnar 1880, Vormittags 10 Uhr, Waldsee, den 23. Januar 1880. gtaats - Anleihe I, ii, n. nm, 98,00 B Rumänier grosse .. II. n. IM. iG H0ba q. Mainz Lu wigsh.
ern gf K. , durch meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kgl. W. Amtsgericht. 96. II IM n. MIG Is, 5b do. ,, 1M. u. 7. is, oba B Meckl. Frdr. Franz.
ster r f rener mah, en Januar 1880 be vergleiche Vergleichs termsn auf den 31. März 1880, Bęrmittagz 10 Uhr, Zur Beglaubigung: do 4 14. u. 1/10. 98, 75ba do. Keine.. S 8 II. u. 17. 108. 00ba B Woeim. Gera (gar.)
k e l Tonnersiag, den 12. Februar 1880, kor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— 2 gtaats · dchuldscheine . I Isi. n. IJ Sd ba Russ. Nicci oblig 13 3 in 135d. 2, Gon
Ron gkickes Jim erich * ; Vormittags 10 Uhr, bergumt. ratz. Eurmärkische Schnldv. 3. uni na, u —— Italien. Tab. Reg. Akt.
g . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ab- Allen Ver sonen, welche eine zur e , m, ge · 2016 k Neumärkische do. 3 Inn. u.: — Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 I/ 1. u. 17. — .
oss] HJ theilung J, anberaumt. hörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurg. I2016] Konkursverfahren. Oder -Deichb. Oblig. .. 4. Ii. 1. I/. 102, 90ba Russ. Centr. Bodenkr- Pf. 5 II. u. 1/7. 77, 50bz pr res sr rr
13. n. 1/3. S3 6) Berl. Görl. St. Pr.
LI5.u. 111. 85 40b2 Hal Sor. Gub. . 4
9 masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts . ; ö . 39 Ueber das Vermögen des Färbermeisters Fried⸗ ö ,, . an 6 Hel we, zu verabfolgen oder ju „nlleber, das Vermögen des, Philinp Schueider, ö ö 65 1h. 1. 1 , . ö * 6. 1p. u. 1711. Bd. Nba Isann. Kith. St. Br. 5. n. 11. — Märk. - Posener ,
rich Elster zu Steinhorst ist am 21. Januar Geri i dönigli leist die Verpflicht legt, von dem Metzger, zu Weißenburg, Elsaß, wohnhaft. wurde . . ,,, eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Casseler Stadt - Anleihe 4 12. u. 1/8. do. ERleine K am 22. Januar 1889, Nachmittags 2 Uhr, das Gölner Stadt- Anleihe. . 45 14.n. 1.109. — ö ö u. 1/8. — — 15. n. 19.86. oba K ; n ⸗
.
pr. Stück 95. 00bz ¶ .A.) Anh. Landr. Briefe 4 versch. 1 .
I4.n.I/I0. 133, 50 ba Kreis -Obligationen ... 5 versch. j do. u. I. Em. 4 1I. u. 17. 1091, 7b Kl. f. 1d. 125,500 do. do. . versch. do. ö u. 17. 10, 70b& kl. t.
49, 00b2 do. do. 5 versch. 19. do. u. 117. I01.70bG kI.E,
117,090 j . =. 1 its . Al tian. Berlin- Anh. (berlaus.) 45 1. u. 117 101,50 G Eisenbahn - Stamm- und Stamm- Prioritäts - Aktien Bersin Bresd. v. St, gar . Cen. 163 5h 16 .f. 5
, is ö , , , do. it. B. 43 1I. u. 117. 99, Gob d El. f.
135, 50bꝛ it. C. 475 1. u. 99, gob B kl. f. . 2171. u. 1/7. S3, 556 8 lo. 4 11. n. i. 35h G 4. do. II. Em. 5 n. 1. 103, 00bB Kl. f. 11 Berl. P. Magd. Lit. uß. 1 u. 117. 97, 90ba & . . 11. 96, 75bz & o. it. D... n. 1/7. 100, 40ba Man. 113, 00b2 6 do. Iit. E.. 41 II. u l00, 40ba & 11. gl 4b do. it. F. .. II. n. 116 i. 16ba & 11. 144. 80b2 Berlin- Stettiner J. Em. 45 11. u. 17.102606 1.1. 24. 00h26 do. II. Em. gar. 35 t. . 1/10. 97, go & MS p. St. — — do. III. Em. gar. 37 4 n. IIC. e090 1/1. 30, 7J5bz B do. IV. Em. v. St. gar. II. u. 1.7. 100, 606 LI. 144. 0026 do. T , u. I/ 10. 100 506 1I.u 7. 99, 00 B do. VI. Em. 30/o gar. 4 4. u. 119. 97906, LI. u 7. 99,09 B do. VII. Em. ..... . 43 14. u. .I. 1090, 50 6 1I. 25. 10b2 Braunschweigische ... 4 1I. . 17.101, 608 kl. f. II. u 7. 169. 80bæ2 Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 4] I. u. 17. 102, 006 I. u 7. 142, I5ba 6 JIit. E... 47 11. n. 167 - 62. 50 ba 1LHit J ,, Ir h b⸗ it. G. . . 41 11. n. 117. 102. 900B abg. 154.0) ba w 41 4 u. 1/10. 191,752 kl. f. 7. 146, I9b2 lit. I. . . 44 14. 1/10 1101, 75ba kl. t. g, S) ba B it. E. 4] HI. u. L7 ibi, I5ba k. c. 13, 8062 & do. de 1876. . 5 1. du. 1/10. 105.008 kl. f. n 7. 102, 75bæ Osln-· Mindener I. Em. 4 11. n. 17. 100,409 1. 150 0902 B do. II. Em. 18495 1.1. u. 117. 100, 79G RKI. f. g zHb⸗ do. H. Em. I833 4 ii. u. I. 7. 30bag 104, 252 do. III. Em. 4. . 1/10. 97, 9b 6 26, 0062 do. do. n. 100, 406 JI Bob ß do. 3 gar. IV. Em. n. 1/10. 97, ba & S3 30 bz do. V. Em. II. n. 17. 97, 99bz I28. 750 do. II. Em. n. 1/10. 1050, 409 537 10bz B do. VII. Em. Mu. 100.406 27 760 bz Halle SG. v. St. gar. conv. 45 14. u. 1.10. 103, 75 & Kl. s. Iz. 0b o. Lit. gar 45 II. u. 1M. is. I5 8 H. t. 7 606b B Hannoy. Altenbek. I.Em. 47 1I. u. 17. 100, 606 . io. Il. Em. , I. n. I. io. h n do. III. gar. v. Mgd. Hbst. 47 II. u. 17. 100, 50 ä gb Märkisch-Posener conv. 45 1I. u. 17. 101.3508 kl. 4. dz Nbb⸗ agãch. Halberstädter. . in. ii iss, 308 . 9 do. von 1865 45 11. . 1/7. 10924598 . lo. von 1573 76 LI. u. I i sg dnn b Magleßrg. Wittenberge n. Mt lG. 16G 12h, 6 do. do. . B84. 0. ( Bba G6. Mag dep. Leipa. Pr. Fit. A. i. 1/7. Io. 30d n gb do. do. Fit. B. n. TM, Br zd MH. t. 64 Münst. Ensch. v. St. gar. n,, 93 5h be 9 Niederschl. Märk. J. Ser. u. 117. 98,50 6G 3 35be d do. II. Ser. à 623 Thlr. n,, , . N. M., Oblig. I. n. II. Ser. n. I7. 99, 50 B lõ l boba & lo ji. Ser. , , s, . Nordhausen- Erfurt I. E. u. 1.7. 100, . Oberschlesische Lit. A. . . . Lit. B. 3 1I. u. 117. 9I, 206 sIGßs, 5b & ; Lit. C. u. I17. —— — . Lit. D. n. 1/ . 12 30ba6 — gar. Tit. E 35 j. u. i / i6. 50, 16706269 gar. 35 Lit. F. 4 14. u. lI02, 90 Ge Kl. f. 41 60bzB ; Lit. G. IIC n. 17.102, 90 Ga kl. f. 5. 00ba & gar. 4/soO Lit. H. 45 11. u. 1.7. 1058, 906 I. f. Em. V. 1879 II. u. 117. 1094, 00B ⸗ do. v. 1. ö u. 117. 97, 50 6 ; . do. v. 44511. u. 17. - — — , ,. . Grieg. Reisse) 4 . ,,, 927562 ; (Cosel-Oderb.) 7. 102, 606 . Niederschl. Zwgb. S7, 50ba 6. (Stargard- Posen) —— . II. Em. si0z, 25 B 102.25 B
. III. Em. lI02, 90)ba &
Ig. hb⸗ . Ostpreuss. Südbahn .. I8. I5ba G 7 bz, zs B kl. t.
SI, G0 G Eechte 9derufer .... N7I'86obz Rheinische . 112, 19b2 do. II. Em. v. St. gar. 9l, 0060 s, Zoba do. III. Em. v. 55 u. h iM . 50d 53. 75bz n do. do. V. 62 u. 64 45 14 n. 1/109. 100 50ba ls 1 n. MG is, sob- 14. 1/10. 100 50ba
73 n⸗ do. do. v. 1865. 18 pr do. do. 1865, ru. I tu. IM. iS 7359 ib6 iS d
28 do. do. v. 1874 ...
. a
S5 Ohbaz G do. Cöln-Crefelder 47 .I. u. 1/7. ——
u? . 65 75bz Rhein- Nahe v. 8. gr. . Em. 47 1I. n. 117. 103, 569 B
I. I5 6ba d o. gar. II. Em. 41 151. u. 117. 103.50
3g. Mb ' Schleswig- Holsteiner. . 4 11. n. 1. 101.756
öön 6s, sb⸗ R Thüringer J. serie... u. 117.98, 75 6
„1. 25, 50ba . D do. II. Serie .. . 44 II. u. 1/7. — —
IJ. 2) 60ba d. S do. HII. Serie.. u. 7. 98, 75 6 8 M. 16007 do. IT. Serie.. S II. n. 1,3 ig. on
b2
5 do. V. Serie .. 43 II. u. 1/7. 102, 00090 . 46. Vr Serie. 46 ist. u. Ii 35d
„I. 257, Gba
. 33
Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 Thl. L. p. St. 181, 106 Aach. Mastrieh. . Meininger Loose .... Stück 2h, 4et. ba B Altona-Kieler .. do. Prüm. Pfabr. 1II8, 99ba d. Bergiseh-Märk.
— 2 O
der-
Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. h Bersin-· Anhalt. I0Ol, 90ba Berlin- Dresden. iol,20bæ Gd Berlin-Görlitz .. — Berlin- Hamburg. 1 Il6, 50 Brl. Potsd. Mag. IlI6, 60 6 l0l, 80bz
101,50 6 . 8. N, 900 B Halle - Sor. Guben
do. Bonds (und.) 8 a do. do. . * New-TVorker Stadt-Anl. do. k Norwegische Anl. del 874
Amer., ck. 1881 1X56
r r . r m r r r
Ses
do G do Gb GG se sd o EIB BSBEs3GEBEHBEB8
886 E d && SC r.
s — — — —— — —— Q —
82
ö .
ö d . . r . . , r 6
der- e-
re- e-
U U ü U U
2
3
* 7*
E L K “ GM K C O » i
2 e L L L L . K L e K K K , m m
— J
go0 S6 1eg9, 14916 ö
*
walter: Rechtsanwalt Jüdell I. zu Celle. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Konkursverfahren eröffnet. =. —
. Arrest mit Anzeige list big zum 17. Febrnar I2064 Konkursverfahren. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Der Kaiserl. Notar Jaeger in Weißenburg . r ig k 9 ö. kee erlich inldesfitt bis an werde. wber das. Vernsögen Leg Hahrg. und Stig, jun s. märz Hö Anh ge n maten, , ,,,, . getprenss. Pro- Oblig. I II. n. 1. lo. kleine. ge. 1889 einschlie tlic. Erste Gläubiger ver · maschinenbesitzers Carl Angust Jüchser in Pausa Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg, b , . sind bis zum 31. März 1880 Rheinprovinz - Qblig ‚. LI. 1 17. , ö do 1572 ammlung und allgemeiner Prüfungtztermin 11. März ist beute, am re Fan nr? Ig Bor mittig den 25. Januar 1889. ei dem Gerichte anzumelden. West preuss. Prov. Anl. 43 II. n. I. K
1889, Vormittags 10 Uhr. ö Amtsricht Für den Auszug: ; 17 ; Isenhagen, den 21. Januar 1880. 11 Uhr, das Ktonkurtzverfahren eröffnet worden. , . Der Gerichteschr'iber des Kalserl. Amtsgerichts , . 2. 17. i, For . .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. De ht argen, rl Fenn neFenener Hiller, Weiste nburg i. E. ö 11. n. M. ih ghbar Anleihe 1855 ....
; in Pausa ist zum Konkursverwalter ernannt. ; ; . Ber offener Arrest ift erlaffen. stellv. Gerichts schreiber. Vogt. Car dechaits cniral. II. , es- z Boden · Eredit :]
Konkursforderungen sind bis zum 19. Febrn J Eur- n. Nenmärk. : 39 17I. n gg, oba als Gerichtsschreiber. z . ar n ur- n. Ne 33 111. u. . 3
2065] 14 . ist auf den 14. Februar 1880 . Konkursberfahren. Tarif- et. Veränderungen . . . . r 9. Pr. Anl. de 1864 Konkursverfahren. und bes Prüfungstermin auf den iz. Viärz i356, Ucher tees er men da cho sers mann Fisen, der deutschenkEisenbahnen lo. nens , ,I. n. 1 =. Ibo. d is Ueher das Vermögen Leg Lirbeiters Claus beide Bormittggs 10 Uhr, angesetzt. , n,, , , N. Bran enb. Credii d. IMI. 1. 1, =-- 5. Anleihe Stiegl.
Hinrich Holdorf, früher Hausbesitzer in Kiel, Bausa, den 22. Januar i889. . ö ,. Vormittags hr, der Ro. 22. do. neue . 41, . . , ist heute, am 24. Januar 1880, Mittags 12 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgericht. * . 1er . ichts· Assistent 2022 Bekanntmachung Ostprenssische ... 371, JT. B8. 256 Orient Anleihe daß Kenkursverfahren eröffnet. Daaf. . e et 5 . 6 n. Vom 1. Februar 1850 ab treten innerhalb des . Rö ß ; 6 ö. k ist der Rechtsan walt Pe⸗ or) — — ann nr Ie, fa 9 . . Preußisch. Sächsischen Verbandes für den Verkehr ö, do. ö
Konkursverfahren. äumelkeftsst tset at, an. K. Februar 18356. wt den Stétiohen ber Nöniglichen Ritabn .
Offener Arrest mit Anzeligefrist bis 14. Fe⸗ westlich ab Kreuz (excl. Kreuz, Zantoch und Berlin), . 4
brnar 1886. Ucber das Vermögen des Hökers und Schank, Die erste Hläuhigerversammlung äst uf den 16. Je. sorhiekkd ; ĩ z wirthes · ; bruar 1856, Vormittags 10 Uhr, und der' all! sowie den Stationen Danzig, Dirschau, Elbing, Anmeldefrist bis 21. Februar 1880. rtkz Emil sirfch von bier, wirt auf Aungg ng eu, nag den hr Marz 1850, Jnsterburg, Koen agberg, Nenfahrwasfer ünd öorn J .
der. Glauhi Mert: ̃ ̃ Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗‘ der Gläubiger F. Merting, F. Hagse und G. BHarmittug I uhrm Fenn bessaen n lsge richte einerseits und Stationen der Niederschlesisch⸗Mär⸗ .
ters den 16. Februar 1886, Laubschat heute, am 24. Jannar 1889, Bor- ö z 43 Fi ᷣ 10 Uhr. ö . mittaßs 5 uhr, das Konkursverfahren er. (Müblenggse zs) anberaumt. ,., ö. ,, . Schlesische altland. 351, ;. N öde st poõãcnkresãit s V5. n. i/II. Idi. ba Brest-· graje wo..
1 1 11 11 111 1.1 11 111 11 11 . ; s / 1. n. ; All gemeiner Prüfungstermin 8. März 1880, öffnet. König g mt ger ch an Cieg burn. rachtsatze do. do. 4. 111. n. Ver Verse 7 u MiLiöz Hd. BBrest- Kier... Vormittags II uhr. 31830, Ser Stenererheber Struwe cker von hier wird Zur Beglaubigung: , n , ,,, do. landscig. Lit. A. 3] h. . 5 . ; Punx. Bodenbach 43 1.1 11 11 11 11 11 11 11 111
* — 2 —
1880, Abends 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— Besitze der Sache und von den Forderungen, für 3. u. 1.9. 36. 50bæa Marienk. Naa
& 88 ———
3 4. 1/19. 6, 50bæ Nordh. Erfurt. H. n 1/190. Bb, 0ba Oberlausitzer, 1112. . Oels-Gnesen -, 12. Ostpr. Südb. „ 19 . . R Oderufer- B., . S9 oba Kheinische .., 1
J J ] ĩ J . J J
1232 —
ki
or- ot — —
6. 6. 4. 4. II. 1 II. u II. u 13. n . 4. u s5. 71. 1. 6.
n n n n n . u. l/ n n n n n
I 8 0b Tilsit. Insterb. 1152 75bad Weimar Gera 1
2090 860/66.
. ö. RFumin. Ft. pr..
S3, 90 ba (NA.) Ang. Schw. 5h59, 30b2 & Bresl Wsch. St. Pr.
8 OO ——— 0 R — —
——
110. 1110
1112 7. 59, 80 bæ2 Münster - Ensch. 1. 59, 752 Saalbahn St. Pr. 0 0 7 2
Sl, 0 bz Saal- Unstrutbhn. S0, Sob⸗ Mrecfteopamn . .
3 Mu. n .
D — 6 80 · D G 8 D d 9 O d . 8
2
ö n. IM l. aßbr do. III. ö 88, 75 b2 do. Poln. Schatzoblig. JT. 69. ba B do. do. kleine
lI0J, 10bæ2 Fal, Ffir nl do. Liquidationsbr. .
1 . . . J . . . . . . . 1 . . .
1 1 1 . 1 1 1
1 5 4 . n. l⸗
ü U
1
1
1
1
.
. 1 Mn.
II. u. 1 1 PI. ; 19 G6ö, 0b? Amst. Rotterdam
/ . 6. u. I/ 12. 56. 70ba Aussig-Teplit II. 1. 1/7. 98, 60 ba Türkische Anleihe 1865 fr. — 10 60baG Baltische (gar.). . n, , do. 400 Fr.- Loose vollg. fr,. — 31,4 00b2 Bõöh. West. ( õgar.)
IL . , , s.
Pfandbrief s.
Königlicheg, Amttgericht Kiel, Abth. In zum Konkurs verwahter ernannt. Ber Gerichtsschreiber. . ̃ e n n,. . do. do. 4 do. Coup. Act. A.
24 Januar 1865 9 ch h . den Konkurs forderungen sind bis zum 18. Februar Vobis. ,,, der Nieder chlesisch ⸗Mär⸗ e , 1 . P
. . ,. i rn nen d Wahl eines 2110] Bromberg, den 19. Januar 1880 ; ö ö eröff en . assung über die Wahl eine ö 5 3 ; . do. II. 4 . anderen Verwalter, fore üer die Bestessung eines Ueber das Vermögen des Müllers JIęgsef Anton ,, . J
4 Gläubigerausschuffeß und eintret Straub zu Krauchenwies in Hohenzollern ist am w ; ĩ Gerichts che ber. ,,, . Rdnks leben lhnker ss, Janhar 15g. Borunfite e 18 uhr, ten, des Preufftsch. Sächstschen Berbandes. JJ
ezeich neten ö . Gegenstände au kurs eröffnet. .
1. 16 . deilbronn. den 18. der üar 1880, Vormittags 11 yr, ö,, Gerichts setretũůr Vannwarth vahier. 2023] Bekanntmachung. J H 9
Martin inn. Bägerg, Schenkwirths u. ge, nt g, inn def gemheten geo , ,, n, ü, Wer wn sel Cisen bahn Berbaud. 432. JL. n. , oeh
3 i . d en fn , e en. n ,,, 28; Jebruar 1850 mtaschh ne e. Garn, Mit dem r , . er. tritt ein Nachtrag I ⸗ Serie .
Januar „Nachmittags 4 : . Rebruar 4
m, . s 4 Uhr, z n e in welche eine zur Konkurzmasfe ge⸗ ,,, . zum Tarif des Weichsel⸗Cisenbahn⸗Verbandes vom
Zum Konkursverwalter wurde
Hypotheken · Certif&ikate. do. do. B. . Elis. Westb.(gar.)
Franz Jos 106 3. och 6 Gal.(CarlB. gar.
ter- iC t. M ᷣ· tot.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17.105,90 G Braunschw. Han. Hypbr. 5
do. do. do. 411. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110
— —— —
1 1
Gotthardb. 80). . 6 Kasch.-Oderb. .. . ol a5 dn Lüttich - Limburg.
Oest. Er. St. ] versch. is szbeg 34. 3
. 0. III. p. ruck. ih . 8346 do. rü ekz. 6 Putsch. Hyp. B. Pfui. unk
II op op op.
tor ot. - ο· t- t- 2
=
U U U U 1 J
S SG , 86
.
**
do. do. do.
. Hamb. Hypoth. Pfandbr.
. 102. 90b2 Kruppsche Oblig. 9 110
ö. J 9 an n do. do. abgest.
Rrestß haben oder zur Ftonkars, dsh, zorn fte gn o' ftr .. 16z in Kraft J . NMecklp. Hyp. v. MM. ihr. . ri ö . I . VU. . .
Amtsn otar Jobst int ftirchhausen masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Signtarsu gen. den 23. Jänuar 1880. Dieser Nachtrag ent⸗ 1 n m
an den Gemeinschuldner zu verahfol . rö zg ö ⸗ do. . ,,,, ernannt. leisten, auch die e th ö. J Königliches Amtsgericht. delt , Frachtsätze für den Transport ; . II. . 105, M ba 39 2 ᷣö . . 0. .
Zugleich wurde offener Arrest verfügt. 5 Hilfen frucht . ; 3. B. 6 der Sache und von den Forderungen, für — an O 9 rüchten, Mühlenfabrikaten Hannoversche . . . . 4 14. 1/190 —– — . ⸗
d 703 elsamen jwischen Stationen der Kuräk⸗Küi ö w Meininger Hyp. Pfandbr.
sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung [2067] Konkursverfahren. Fifenbabn und Station tem 177 gin fret ö ö rn 536 ö . 3 . .
ordd. Grund- C. -Hyp. A.
Jeeser in An ; pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ü i t ĩ kö e T Um gerichte zum 18. Februar 1586 Anzeige ju machen. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Sidwestbahnzn einerseits und den Sntionen Jien- Honenbnrger - n 3 38 do. Hyp. Hfandhr Pommersche L. u. 1/10. 99, 25 Nürnb. Vsreins b. Pidpr.
Königüizez Amtegetlaht zu hig uit, Kchezz. Ja. Käntmanus Smet, öfenmann, in Flrun e, fahtwässer pad, damig Teß änsgl Aftbgähn anderer- Posensche 14. u. 1/19. O8, 60ba * fi.
I2)ylꝛ nuar 1830 Neumgnn von Eydtkuhnen, ist ᷣ selts, und ist anf. den het henligtf Stztz . sist in Fol . z gten Stationen einzu⸗ Ueber das Permögen des Drechsler Georg Der Gerichtsschreiber. dem aneh her, , Ren e,, .. sehen, auch käuflich zu haben. Der Nachtrag J. zu Prenssische 4. n. 116. 55, 15 B , n . n , . n. Roland. ö ,,, , , ,. auf dem erwähnten Tarif vom 23 Seeerker ö Rhein. n. Westph. . 4 14. . I/ 10. 9, 50dba G . . 3 . ⸗ . 3 . n ,, Vormit Vktob ichsische ...... 14. n. 1. 30 20B w—— 23. Jannar 1839, Bormittags 11 uhr, (2111 vor dem ir zn re, gn mur, wird durch den Nachtrag III. . ,,. . 55 7366 do. II. V. u. VI. rz. 1005 1, 8.69 — — . der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechts⸗ Konkursverfahren. beraumt. Danzig, den 23. Januar 1880. Schleswig- Holstein 14 n. M6 58 266 do. II. z 1 45 11 . 95, 25 6 Bergisch- Märk. J. Ser. 45 U. — 102,006 do. do. 1878 IH. Em. anwelt Edmunds Metzfch bier. Dffener. rrest Ueber das Vermögen dez Gordarbeiters Carl Stallupömnen, den 16. Januar 1880 irettion der Marienburg. Mlawtaer Eisen . j z 5 . . 3 , ig. . Gd. 5 i n ift . . 3 1889 einschließ. Ahrens zu Schlawe wird beule, am 383. Jannar Nu vz m zi . be g lf k ö 9. 3 16. i . . . *. 66 . ö . . . 3 . — daa lbahn gan, 935 fc l hre defr i . , 7 Uhr, das K‚onkurg verfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtk. (Namens der Verbands⸗Verwaltungen). o , versch. 7 6G 93. 3. . 115 . 157. 6 r . ö Ii. . 24 35 11. n. ) ö h ba g e, wee, e, n, . Il. Februar 1589, Vormittggs ji uhr. Ver Kanzlei ⸗Direltor Heberlein zu Schlaw ö Bayerische Anl. de 1375 4 1. u. 1/7. 7 60 G Pr. Otrb. Pfandbr. Eb. 4. 1d. n. 1.i6. — — do. IV. ger. n , ,,,, Allgemeiner Prüfungstermin den jz. märz 1580, wirde zun Ftenkurernrn reren enn! . Konkursverfahren Anzeigen Bremer Anleihe de 1874 4 1533. u. 19. S7 do. unkdb. rück. 1105. 1,1. n. 1/7. 112.509badc do. X. Ser. 11. n. 1,7102 09068 I. f. (KN. A) Breslau-Warsch., 5 1/4. 1/19. 192, s0ba d Nachmittags 3 Uhr. ⸗ Konkursforderungen sind bis 24 ö. ö Grossherzogl. Hess. 0Obl. 4 15165. 15/11 97,506 ; rę⸗ II. n. Lz. is. gba do. VI ger, IMI. u. iM iB, 55d hr Ber, Franab. ra, lo s iu. 1 io, 75ba d dein ni den 73. Januar 1880, 183 b n r tg . . Februar , das Vermögen der Garderobenhändlerin Hamburger Staats-Anl. 4 13. u. 1/9. 98, 90bæa ; z. 1j. u. MS. 164 36ba de. VfF ger. con. . 3]. LI. n. i. i ba . . onigliches mt gericht. Abth. II. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines . 3 i i , n ist, beute, am 28. Ja— N do. St. Rente 36 12. u. 18. B86, 9obWa G ; re. II. u. I. 102. 20ba do. VIsI. Ser. 171. n. V isi, SHba B Ahbrechtsbehn gar. . 5 Iz. n 11.3, 59hi , ,, . anderen Verwalters, sowie über die L teft vir lhre . P i Ta s Fire-, . . 1. . 3 K ö z K ; ichts⸗Sekr. c ; ͤ . . s eck. Tray. Corr. Anl. u. 112. —-— ; 216. ] Shb⸗ re bs, Gerichts Sekr sines Gläubigergutzschufses uhnd eintretenden Fall; Ber Fiestanrateur Schilling hierselbst wird zum 1 Neckl. Eis. Schuldverseh. 33 1/1. n. 17. eg Bm f ; ; . , ö.
ö . / * G i . 116 Reichenb. -Pard.
n. 1h, . pr. Rudolfsb. gar
u. 1/10. 107, 00ba ,, h Russ. Staatsb. gar
1. . Russ. Süd wp. gar. 1 ib. 98 366 Schweiz. Unionsb.
do. Westb. . , eg, äh, Kani, ö ib. 98 366 Turnan- Prager 46 7. 38 566 Vorarlberg. gar.) 6 . 16 Wars. W. p. S.. N. 9, 66 nn Ilge egg LiäbeckBüchen garant.
S O ˖ O t O
— OOO O c ᷓ d, O E GS OR
111 1Ht4zI18111111
1
1 1 141. 1
re- o -
; . .
. h ;
T d = m 3 8 8 —
1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Tü de d, , . =
U
Rentenbriefe.
ig, Soba ih Moba G Ioß Ohbꝛ qᷓ S ]ibh. Gba d Ibs Oba G ol 55d
7 . u. 1/10. 101,006 Eisenbahn- Prioritãts-Aktien und Obligationen. renn z
ihr bbg Wacker e nricher ,, ,. 1. 1, bd. Ci. . Mens Tud neh. m, 7 7 ; 7 7
. . 1 . . — . . . *
er 8
1 1 1 1 1 14 1 1 1 1 1 1 1 1 1 .
. IQ, 75 B do. II. Em. 5 II. n. 1/7. 103,50b Bk. 43. m 1856
n J 1 J 7 J n u. 1
ü. 1
u. 117. 98, 60 & do. II. Em. 5 u. 17. 103, 590b BRI. t i. ä 1878 un. 1 . ;
1 1 . . .
. 1 1 1
8 te = - o - - 8
7 IM, ᷣ0baꝛ & u. 17. 106, ba dc. Dur -Bodenbacher? 7
1 w. 1. u. 1. n. I . i. r n . . — , über die in 5. 120 der Kenkurtsordnung bezeichneten Konkurgverwalter ernannt 7 achzi ö w . ö , ; . i ö ? ; . Sächsische St. Anl. 18694 1I. u. 1/7. 99, 50 G do. do. n. Ii02 I0be 6 6. do. II Em. n 17 fr 6 Bekanntmachung. . gäwie zur Prüfung det angemeldeten cgamresferderängens, find biß zum 19. März ; Sichgis che Staatz, Kente ersch., ss gh SWöieg, Boden r. Ptudhrß , d,, , Däen, siheld e m, , d, r . tr w 1880 bel dein Gerichte anzumelden. : gůcns. Land w. Pfandhbr. 4. 11. n. I,. oba a. a0, ra 5 1. n, I id d3ög cho. zr, . m, r if. n. , -=. ze , ee , , ö ö
Der Konkurs über d ö 5 mauns Salomon Bein . . n . 6 gen e. . 1. 1 de. do. LL n. 1LLIIQbGoba Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 Il. n. 1/7. 101.004 do. Dortmund - Soest I. Ser u. 1/7. Fünfkirchen-Bares gar. beendigt. . , Leet, e, im Immer Nr. 11, ö. Vertretung aller Lauder n. grent, deren Verwerthung besorgt Berichte über Fr. Ini. IGdbß. IG Thir. IJ. iii G5õbz i do. — 3 rz. 110 4 1.1. n. 1/7. 98, 0606 do. do. II. Ser. u. 7. - Gal. Carl. Ludwigsb. gar. Lhck, den 21. Januar 1880. Allen Personen welche eine zur Konkurgmass J *. PMI CO. KrssSElnRs, Glyll-Ingenlsur n. Fatent - Anwalt, Patent- Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 273, 60bz G Südd. Bod. Cr. - Pfandbr. 5 15. n. 1/II. 104, 20 B do. Nordb. Fr. W. ... n. 1/17. 102, 09062 B do. gar. II. Em. Königliches Amtsgericht III. gehörige Sache in Besitz haben, od R . Rkatent - Frozessen. Borlin W., Mohrenstr. 63. Prospeete gratis. Anmeldungen. BadischePr. Anl. del8sß7 4 I2. u. 1/8. 133, 75b2 & do. do. 45 versch. 101,60 B do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. n. 1/7. 101, 7J5ba B do. gar. III. Em. , do. 6 Fl. obligat. — Pr. Stück 179, 50ba do. do. 18724 1/1. u. I'7. M7, 50 do. do. Il. Ser. n. 1/7 976095 do, gar. II. Hm.
do. III. Ser. n. 1/7. 101 75baB Gömdörer Eisenb. Pfdbr.
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Berlin: Redaeteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. El zner. Bayerische Präm. Anl.. 6. 134, 50ba G do. do. 1879 4 1 /I. u. 1/7. 97, 25 6 do.