1880 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ᷣ. . 3 . . 10 Uhr. Off Februar 1880. Allgemeiner Prüfungstermin ie Gesellschaft ist durch gegenseitige ber- Mäaänhelm a. d. Ruhr. Ole unter Nr. 168 sinb, guzgehändigt wird. Sämmtliche von einem Tiegenhof. Bekanntmachung. emeiner Prüfungstermin am 8. März 18380, 19. Februar 1880, Vormittags ö ; . t , die . err gelöscht. des Firmenregisters eingetragene Firma: H gk auf den Geschäftsantheil gemachten Ein—⸗ Zufolge Verfügung vom 33. , 1880 ist 2 3, in. . . . 9 : . 11 n een der m f ner Arrest mit Anmelde frist bis 1. Febrnar 1880. 1. . de,. . 2 Greifen agen. den 23. Januar 1880. Gustav Krabb zahlungen u. s. w. und ist dann fortzufahren: das hier geführte Register zur Eintragung der inn 4 7. . . ; Braunschweig, den 28. Januar 1880. Diepholz, den J. ö . 1 dried gr g lf, Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Firmeninhaber der Kaufmann Gustav Krabb zu Kein Mitglied darf während der Dauer der Mit- schließung oder Aufhebung der ehelichen Güte. bier dur g aulg 5. Fe 1880 Herzogliches Amtsgericht. VIII. Königliches Am gericht. II. e,, nen. K ,,,, glierschaff * em! kene aft alt eingelzn nn de, der de snn wit, , . Pe ien. , . Gx. -Salze. Bekanntmachur, g. Mülheim a. d. Ruhr, den 28. Januar 1880. n. 12. . n, . zu Tiegenhof für seine Ehe mit Aptheslung 56. Zur Beglaubigung: * . . . Gerschtgfchreiber. In unserm Genossenschaftsreglster ist bei der Königliches Amtsgericht. Die eingekauften Waaren werden mit einem, ggiehse ke, geb. Woltschach, durch Vertrag vom Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber. erichts schreiber. cet ee, we, weer unter Nr. 2 eingetragenen Firma: vom Vorstande nach den jedesmaligen Verhältnissen 75. Nobember 1879 die Gemeinschaft der Güter Müller, E. dtath, Registr. J 2566 Consum-⸗ Verein Biene zu Schsenebeck, zu bestimmenden, mäßigen Aufschlage nur gegen baare und des Erwerbez ausgeschlossen hat. Gerichtsschreiber. ö 266! Bekanntmachung. eingetragene Genoffenschaft, ähhreimm g. d.. Ruhr.. In unser Register, Zablangen abgegeben ues. n Tiegenhof, den 23. Januar 18566. (26421 Bekanntmachung In Konknrssachen der 2Wlttwe Behrensen in Col. 4 Folgendes vermerkt: Ansschließung der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten §. 16. Königliches Amtsgericht. k 2558] O ffe liche Bekanntmachung 31 isters und des Gärtners J. Behrensen, Beide hier ist Der Kassenkontroleur Wilhelm Behrendt betreffend, ist unter Nr. 13 eingetragen: Von dem im Laufe des Geschäftsfahres erzielten 26291 ö lssen = ; Das üer daz Vermögen des Zimmerméister uf Antrag der Gendinschulbner und unter Zustim— und der Tischlermeister Gottfried Möhring sind Col. 2. Fräulein . Stinnes in Mül. Reingewinn wird ein Theil, doch Richt unten Ao Tiegenkhaof. Bekanntmachung. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen UMeber das nachgelgssene Vermögen des Kauf Carl Heinr. WB ssh. Hannover in Diepholz am a ! 1 . J ö. . aus dem Vorstande agusgeschieden und an deren heim a. d. Nuhr, Theilhaberin der offenen und nicht über Fo, zm Reservesonds zugewiesen. In das hiesige Firmenrenglster' ist heute zufolz !! des Kaufmanns Fsaak Brasch die Schließung eines mauns Gerhard Vagt, in Firma: Gerhö. 24. Ottober d. Je meröffnete Kankursver fahren . * 6 ö ö h ö eingestellt wer⸗ Stelle der Lehrer Auguft Nahrstedt und ber Handels gesell haft Math. Stinnes in WMül!. Das Guthaben det Mitglieder? nerd um Mg ver⸗ Verfügung vom Hz. Januar 1880 unter Nr. iß3 Akkords beantragt ist, so ist zur ,, , . Vagt, Deich ol hierselbst, ist der Konkurs . . Sale ,,,. ⸗. 1 w g g , 2. ö K Buchhalter Ernst Grunow in den Vorstand heim a. d. Ruhr zinst, und der übrige Theil wird den Geschäfts. bie Firma E. Koegel in Jungfer und als deren die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren net. Verwalter: Recstsanwalt HBr. Schra welche Forderungen angemeldet haben, durch Ge Ilälprichftadt, den . Januar 1880.

eingetreten. Col. 3. hat für ihre Ehe mit dem Bergreferendar antheilen der Mitglieder nach Verhältniß der von Inhäber der Apotheker Chrfftian Koegeh in Jungfer Forderungen hei der Prüfung in Ansehung der Rich, pbierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum beschluß vom 9. er. eln gestellt. Tol dichcs An , Tch! ů Herrn John Haniel zu Bonn durch gerichtlichen t J ĩ gkeit bis her, streitig geblieben sind, ein Termin auf j5ß. Hiärz 18890 einschließlich, Anmeldefrist Diepholz, den T4. Jan har 1880. 9g 9 ginete gf ben e Hetllgung vom z. Zumwar JJ en ,, Januar 1880. ier 5. ger nr 1880, Bormittags 10 Uhr, bis zum 1s. März 1889 einschließlich. Srste Klosner, Sekretär,

1 ; Vertrag vom 15. November 1879 jede Art der 24. . , s ner; , S Gapnar 1880. Hötergemcinschaft mit der Erklärung auege., AI. 3. 4. 5 und 7 9 streichen und dem 58. 40 Königliches Amtsgericht. im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal 1II., Gläubigerverfammluhg: 25. Jebruar i5sö, 4 Uhr, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Diepholz. 126516 Bekanntmachung.

. ; schloßen, daß sie in Ansehung der Güter mit ĩ lten, im 5§. 40 al. 3 tt 500 . immer Nr. II, anberaumt worden. allgemelner Prüfungstermin: 381. März 1880, kJ ; Königliches Amtegericht den. Wirkungen der Art. Id fe 0 em hel, k int. * ber n deer n, hir. tu 1 5. Betheiligten, welche die erwähnten . 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Dessentliche Oekannturachug. y * . en nr ae r . en, , Magen. Bekanntmachung. nischen Civil⸗Gesetzbuches mit ihrem Chemanne 25 Konkurse. . gen angemeldet oder bestritten haben, werden hier Bremen, den 29. Januar 1886. 26s) gunkurz erfuhr n Srdnung hiemit bekannt. ba Ter Verthreil unge plan

In dem hiesigen Handelsregifter ist am heutigen getrennt leben wolle; eingetragen zufolge Ver⸗ Al. 3. Hinter des Vereins“ zu setzen: hat der von in Kenntniß gesetzt. Das Amtsgericht, , . 5* ; Tage . 8 ai ng vom 25. Januar 1880 am 25. Januar Vorstand in den ersten sechs Monaten jeden Ge⸗ lis Edictalladung. Berlin, den 26. Januar 1880. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. eber das Vermögen der Etzeleute Heinrich . iar r ber e nn .

. ; ; .A. ö. ; ͤftz⸗ gs zu bewirken. Königliches Amtsgericht J. Zur Beglaubigung: ö ö ; J mn gene,, mr, mn ben, 235 aul fr derber e r eh, ge lib Siebe. ,, , , scha zu Hagen: ; . gericht z Üüberschuldeten Vermögen ; und Inhaber einer Waffenhandlung, zu D verfügbarer Massebestand nicht vorhanden ist, da Die Kaufleute Jacob Gottschalck und Moses Königliches Amtsgericht. soll anstatt: ‚Vierteljabresschluß“ Jahresschluß ge⸗ der Han delsgesellschaft: „Altenburger 2614 Gerichtsschreiber. woh end, wird heute, am 28. Jannar 1880, dem ktivvermögen im Betrage von 16655 M 50 3 e n nn, 1 er, gf n. . 1 f a 13 be hiesigen Handels setzt werden. 3. . Löhnert und Rothenberg . In dem , . 3 das . . gent. ö , 128 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mn Schuldenmasse von 13 018 S½ς 50 8, darunter er hier gelö und unter Nr. ndel⸗ mälem. Auf Fol. es hiesigen Handels⸗ §. 41. in Fockendorf“ alie, geb. Rieck, hier⸗ öffnet. i registers 1 eingetragen. registers ist eingetragen zur Firma: ; Hinter Gegen stände“ zu setzen: welche in der und zu dem Privatvermögen der beiden Inhaber 6 . ö ., igll e t n, des Ver 2586 Konkursberfahren. ö. zu Däͤren wohnende Rechtsanwalt Adam ,. 4 8 bevorrechtigte Forderungen gegen Nr. 76 des Handelgsregifters: 6; Uhlen dorf: Einladung zur Generalversammlung nicht aufge, diefer Firma, Fer Herren walters Termin auf Ueber das Vermögen der Handlung W. Nen. Courth wird zum Konkursverwaster ernannt. . Fürth, den 26. Januar 19880. Der Kaufmann Salomon Gottschalck zu Hagen Die Firma ist erloschen. fuhrt wurden, können u. s. w. Ernst Clemens Löhnert und Franz den 18. Februar 1880, , vt Uhr, markt G Co. in Breslau, Herrenstraße Nr. 6. und Konkursforderungen sind bis zum 20. März ; Der Konkursverwalter: ist alleiniger Inhaber des zu Hagen unter der Münden, den 26. Januar 1880. B. . m. ; Theodor Rothenberg in e, ,, vor dem Königl. Amtsgericht L, hierselbst, Jüden⸗ das Privatvermögen ihres Inhabers, des Kauf 1880 bei dem Gerichte an umelden, ; n,, Firma: Königliches Amtsgericht. I. Die General ver sam lung: der Konkurzproieß durch rechtskräftiges Dekret vom straße Nr. 58, Zimmer 12, bestimmt. manns Josef Reumark biersfelbst ist beute am Es wird zur Beschlußfagssung über zie Wahl echts anwalt. d ö, JJ . . ,, J //) 266 . Kw h rstag, der 12. atoms ti, . eröffnet. n ger mu . 2 en,, i, , r, wwe re, , fr r r,. n ,. ö . . W. ö . a ) . d e ö egenstände auf. utzler hier ste Schreiber. Nastätten wurde heute zufolge 2 vom Wilhelm He nch n] G. Kossack. zur CGröffnung des Präklustvdekrets anberaumt wor ⸗- ö rte mit Anzeigefrist bis zum 3 20. Februar 1880, Nachmittags 3 Uhr, e , . Forderungen J 18. Januar 1880 bei laufender Nummer 17, wo⸗ A Dunkel, G. Miersch, den ist, so werden mit Hinweis auf die bei den König⸗ J Il2bᷣl6l Konkursverfahren. 1. März 1880. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur wiederholten Verhandlung über den Zwangs⸗ Hęldel her. 8st ng, slhst die Firma Gegrg Philipp Cathrein in Vorsitzender. Schriftführer. lichen Seribitsämtern, u Borna. und Frohburß, Neber das Vermögen der Kurzwaagrenhandlung Anmehbefrist bis zum 20. März 1880. auf vergleich Termin am zj. Februar 1886. Vor⸗ k KR ö. eingetragen ist, in Colonne 6 Folgendes J . ö i , ö, 8. Ciaaß er Co., an der Span pauerhrlick, Erffe , fan io m den 9. pri f n, ö ir g; gr ür, vor dem Königlichen Ain leger t mit Sitz in Heidelberg. Inhaber' der Firma ist „Bie Firma ist erloschen.“ In unser Genofsenfchaftzregister ist bei Nr. 1 gar den Edi alien er miei en. . . . 6 ih bi . . , J zl. ö) 2 an er . g He i Fnteressen ö der mit Elisahetha Freund von Heidelberg ver⸗ Naäͤffättén, den 32. Januar 1880. BVorschuß Verein zu Stuhm, eingetragenc Ge. irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an die vorbe. * ; den 5. April 1880, Vormittags 10 Uhr, peraumt. Gelfen kirchen, den 26. Januar 1586. . , , . . 4 . J ; w Colonne 4 folgender Vermerk ein- ,, . 9) 1 , . . . Ver Kaufmann Brlnckmeher, Stralauerstr. , im Verminsiinmer Fr. T im II. Stock bes Amte— Allen e nen ö. . zur . Königliches Amtsgericht. nnheim, wo hier. . he⸗ usset. : . er gegenwärtigen ctaleitation geladen, in dem f ; ichtsgebäudes. . ehörige Sache in Be aben, oder zur Kon⸗ Schatz, vertrages wirft der Thell' 0 cs in die Gemein. . ö In Ftzlle Bes verstorkenen. Sanitätsraths Hr. anberg:umten da eln, ltc Vormittag: ö . 81. März . den 28. Januar 1880. ee eh, . che sind, wird aufgegeben, Gerl eeiber. schaft ein, während alles übrige Vermögen, mit Oppelm. SBetanntmachung. HDesse ist der Kaufmann J. Schwartz zum inter- 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier 18860 bei dem Gerichte anzumelden Königliches Amtsgericht. nichtß an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder H Ausnahme der Errungenschaft, von derselben ausge⸗ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 265 die mistischen Direktor vom J. Januar 1856 gewählt Amthausg J. Etage zu ö ihre Fer⸗- 3h . zur Veschluß fa ung äber die Wahl Nemitz, zu seisten, a uch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2666 kurz⸗Eri . ö , sg Firma: 35 J . derungen welche spätzstens drei Wochen vorher he; eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gerichtsschreiber. Besitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr Konkurs⸗ riöff nung. ,, Xr, rr, der gehn!, ,,,, , J , , mi desheim.. Seta nntma der Kaufmann Emil. Guraffa von hier heute ö bernglichen Massen, sowie bei Verlust der Rechtz⸗ Heer ange en k 2628 Bekanntmachun K 3. J , ni k i e f, k ig . eingetragen und gleichzeitig unter Nr. Bz die Firma; geuttgart. I. Einzelfirmen. , ö. ,,, in den vorigen Stand den 27. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, ; ig; . Königliches Amtsgericht zu Düren, Abth. II. öffnet. erwalter; Gr. Notar Wiesller hier. . . Louis Gurassa zu Oppeln K. Au. G. Cannstatt. Wagner u. Eisenmann, . rig li i. ig. . zu . so, dann, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf In dem . 6 ö. gerne Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ Gebrüder Multhaupt gelöscht worden. Kesselfabrikation in Cannstatf. Adolf Friedrich d n . 9 ., l 6. er 66 an e fn. . den 13. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, Peter Weimer H . ö in ö * nn lIis92 brugr 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum k Oppeln, den 28. Janugr 1880. Cisenmann in Cannstatt. War seither Gesellschaftz= n ö din i nen zt e. solchen aber Jber vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, fassung darüber, ob ein ö. . erwa r . 1. März 1889 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Firmenin zaber: Fabrikant. Heinrich Friedrich Kön slicheg. Amtsgericht. firma. (19/1) . . , en,, , eine Treppe, Saal 1. Termin anberaumt. des bisherigen zu erwäh K Oeffentliche Bekanntmachung. perfammlung;: 260. Februar i886, Bermittags Kart Multhaußt in Hiidesheim. Abtheilung III. FR. A. G. Heiden heim. L. Hartmann 's Söhne nn n, m ich em ö. „und Gütervertreter, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Dienstag, . . ) ihr . Ueber das Vermögen des Wollenwaarenhänd⸗ 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11. März Rechtsperhältniffe: Ver Pitt haber Arthur K in Herbrechtingen, Eduard Hartmann in Herbrech— , erg * iert , ut . und hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗⸗ . . 3 ihr, lers Jens Ehritian Lauritzen in Flenz. 1886. Vormittags . 6 Multhaupt ist ausgetreten und wird das Ger Katihor. Bekanntmachung. tingen. Prokurist: Sohn Eduard Hartmann. In ki r ertheilung eines Lokations un Dit⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts hierher Zimmer Nr. 4 anberaumt. burg, Alhrderstra ß Nr. 1 50 1st an i6ꝶa3ghnunr Gernsbach, den 27. Januar 1880. u p g n as Ge J f . gister ift Unter Nr. 463 die Nr? 259 20.12. 1879 1st die Ri 66 tributionsbescheideß gewärtig zu sein, im zweiten den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Camberg, den 27. Januar 1880. 4 Der Gerichtsschreiber schäft Unter unveränderter Firma fortgesetzt. In unser Firmenregister ist unter Nr. KJ nnn, , Präklufivdekrel⸗ ,, icht d Königliches Amtsgericht 1830, Nrachmittagz 4 Uhr, Lankuzs ehff net. des St. Vad. Amtsgerichts Firma S. Schneidemann zu Ratibor und alg weise gls „‚. Hartmanns Sohn beꝛeichnet. . arlu ive tres. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem nig ; Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in es Gr. 2 . gerichts.

Hildesheim, den 26. Januar 1886. deren Inhaber ber Fanftnan. Siem Schue lde . Iz. 35 S. Zimmermann, Kunstmüh ke in welches für die Ausbleibenden als Mittags 12 Uhr Di e der Sache und von den Forderungen, für Humming, Flensburg.

Königliches Amtsgericht. Abth. V. ] publliirt erachtef wird. ent Genc. e hre mann zu Ratibor heute eingetragen worden. Hermaring en. S. Jimmermann's Wittwe in Her⸗ ürt erachtet, wird, entgegen zu sehen. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung erichtsschreiber. it Anzeigefrist an den Ver— Börner. Ratibor, den 28. Janugr 1889. maringen. Durch Aufgabe des Geschäfts . a . ier rer , w. von in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ö . nr ne g' [2619 gon w Mildesheim. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. ll 79) . SG. SGimmendln ger, Kun stmühle einen Bevoll mächti ö lh iche s K zum 31. März 1830 Anzeig, zu machen. Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amts -= Im Konkurse des Salomo jf . ö n nf bel. öl des hiesigen Handefäregisters ist Freund. inn e ,, n, , , werltge n nn ef. Moth. 8s less Konkursverfahren ,,, . ĩ : I2. 79) * Jakob Rösle in Giengen, Strumpf⸗ Rꝛ. . . t J. 56. J = 3 ; . heute ö . ga enen n, , nnen Genofsenschafte , , . . . i . 6 Herzoglich , . n n. Abth. III. Zur J . 8. ,,,, 6. nge Erste unf ggg a, ,, §. 102, 120 und 125 der irmen inhaber; Fabrikant und Kaufmann Hein⸗ rmpo¶ister ist bei drr. 6 wo Kerk Con sunn Nen . n ö ge, dern sn hakers erloschen, (6.3. 9 . ,, e e. Vermittags 13 Uhr, ; rich Reinecke jun. in Ingeln. Spremberg, Eingetragene Genoffenschaft, 5 , ö . , Gerichtsschreiber. dem, der in dem Vergleichs termine, vom J. Januar und allgemeiner Prüfungstermin am a,, ö. 33 1880,

ö leich durch rechts⸗ ; Ort der Niederlassung: Ingeln. getragen steht, Folgendes aus dem Protokolle v (2620 1339 angenommene Zwangtverg ö. 10. April 1880. . a . . ,, olle vom Fiengen?' (31.13. 79.) Bekanntmachung. 266) kräftigen Beschluß vom 7. Januar 1880 bestätigt Vormittage if? üihzr, 1 fret i. en, em

ö ; ; Kr; So Ludwigsburg. Stutigarter Glas· Vom Königlichen Amts erichte Augsbur 8 0 ist, hierdurch aufgehoben. ericht (Fischerhof Nr. I. Königliches . Abth. J. ö. J . Eine , k v3 fins . denn . der ,. . . aft de e arge m n hir n if ,, ß . cht. M 1. R ; ,, , 1880 HJ „A. Ferrari in Zuffen⸗ Friedr mbaecher dahier am Januar Kon⸗ ö. önigl. Amtsgericht, 4. r , , ,, . n . Lauhbam. Bełkanntmachun . ö. 9 4 . hausen. In. Folge Durchführung des Gankver= . achmittags 4 Uhr, Konkurs in ö n r rn . i . Parthen ay. . De, zan! Großherzoglich ,, Groß · Gerau. In unserm Firmenregister ist Kiter Nr. 218 die 8 Februar 1879 nach Maßgabe des auf . n fahren, is. dien Firma erloschen. 1.1) worden. Schulze in Delitzsch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö Der Gerichtsschreiber: J gers, g r. e Frhtorohd abr cänd ? bord nl g menen KR. J. G. Manlbronn. E. . Lienzin· Verwalter; Rechtsanwalt Maher hier. . frist bls jum 16. FJebrnar 1880, Frist zur An. saGzz O. D. Jacobsen. ; ö J Ehre nber erh fe nber ls ate n le ehe rbebet cih ze, sene üicrests niit Kur gef ift: ker gr enruar n wn Kontrgforderungen bis zun g. nnz l'öes! Konkursverfahren. lazso ; . heute gelöscht worden Königliches Amtsgericht. mischten Waarengeschäfts in Lienzingen. Wegen 18560 einschl. . 1880. Erste Gläubigerversammlung den 16. Fe! Ueber das Vermögen des Georg Schülein, J In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— Lau ban ten Er- anuar 1880 ; Wegiugs des Inhabers und Aufgabe des Geschäfts Anmeldefrist bis 28. Februar 18890 einschl. brnar 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Müllers auf der Melbersmüble, wurde am 24. Ja— 261 e manns Eurt Walther in Großenhain soll den Kznigliches Amtsgericht Protokoll, gelsscht: 2.14) Termin zur Beschlusfasfung ier die Wahl eineei; en, nes. en ef, Vormittags 10 Uhr. nuar 1886, igchmittags 5 Uhr, das Konkurs. 2611] Konkursberfahren. 18. Februar iss in, Absfch lage verlheilung vor, liches Amtsgericht. . Ah lnbergng ve ,, dee gusum · Vereins, . . in, mn, nen, , , ,, 6. . . Bitterfeld, 9 . . . verfahren eröffnet. naterdenfstetten ist Ueber das Vermögen des Nachlasses des an 19. , . 5 der zu berücksichti⸗ . ö mstag, Februa allgemeiner önigli ; ericht. on Unterdeufstetten ist zum zen, ehemaligen . nen, m, g, Fantzelsresister. . Gers ffenschtt in Spremberg, eee ) Fri fein getermiig Pilttrsäo ch, den Tr wire ß; . ,, l . i ron fler r ele der ü , k

Der Kaufmann August Bolz hier ist als Pro— treffend. f ; ; (. ; kurist für die Firma. Gebr., Hieugering Fier Spremberg, den 8. Februar 1879. * n. ö. In mn. ᷓ. Aug Zunge Mressr. hesnal früh s hr, im aut zgerichtiichen Sitzung ·· Kęnkursforderungen sind bis zum 24. Februar PMiogkau wird Heute, am 39. Jannar 1880, . e, . verfügbare Masse⸗

unter Nr. 575 des Prokurenregisters elngetré gen. Die beutige, durch das Spremberger Blatt Kir. Mengen. Inhaber eit J,, n n n mn sagl. Nr. s. I2bzol Bekanntmachung. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren pe r

16 !. Augsburg, den 21. Januar 1880. ng über die Wahl 8 m r n Kerr m ihn,, y . ö ,, Tochter Anna Jung in Piengen das Geschaͤft unter be Kal. Gerichtsschreiber: Ueher das Vermögen des Geldarbeiters Otto . n ,,,, . Hen nr, erg r, d . „„ 8750. 5 . ö zußerordenttiche Generalberfammnlung des Fonfütn, der leitber gen irma fort. Ss / ij dichtl. Dretschngider hieselhst ist von Herzoglichem Amts, Cine Gliubigergu schusfes und eintretenden Fals wied? nun tmn, gh ernst. Großenhain, den 30. Januar 180. Mindem. Stönigliches Amtsgericht Vereins zu Spremherg, Gingeiragens göenoffenschaft, ;. Fi Welzhelnn. J. 6. Munz, 5 K . gericht, hierselbst am heutigen Tage, Vormittags rer die' in §. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten * . sind bis zum 20. Februar Adolph Lochner, u Minden wurde durch den Vorfitzenden Herrn A. Vun kel um mischtes, Waarengeschäst in Welt heim. Frledrich . 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 1859 * . bem Amtsgerlchte J7, Gr. Kornmarkt 12, denkursverwalter. In unser ,, ister bat unter 9 Uhr eröffnet, und der Geschästsführer H. Miersch Munz, Kaufmann in Welßheim. Gz. i.) I2b171 Bekanntmachun walter ist der Kaufmann Friedrich Kühne hier.! , 3 ö. e g Gr. ö ,, , , we eee, n , Berne. .*. ,, Tien gg ern , Fin iss. , ben gr n been Konlursberfahrer. ezeichnung deg Firmenlnhabers: agesordnung. &. A. G. Caunstutt. Wa X z ö V ö 6 ormittag r, anderen Verwalters, orie über die Bestesllung eine inri q FK. A. G. = gner u, Cisenmann Konkurs her das Vermögen der Weißgerbers⸗ Gericht bis 1. März 1880. Erste Gläubiger⸗ t. 6 ; . f Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich . Friedrich Wilhelm Hoffmann zu Gietit g i ern , ,, . 35 ö . 6. 8. in Gahnstait. Offene Handel gefellschaft . Kessel⸗ ehelente zoilhelmn und Marg. Schoenha nr dahier, , am 25. Jebruar und Prüfungstermin 1 Hlanfige ganz wf, k . wiener zu Güstrom. wohn haft Pferdemarkt Nr. Jh) Ort der Niederlafsung: Minden In die Tagesordnung einkretend, wurde“ folgende fabrstation, Thellhaber: Johan n Frlebrich Waghier, hier Abschluß eines Jwangs vergleichs betr. . der angemeldeten Forderungen am 15. März 1880, Kön liches Autegericht zu Tralishein e . ; wird heute, Bezeichnung der Firma: 26 Hoff Slatutenandetung einflimmi beschlossen g Adolf Friedrich Eisenmann. Die Firma hat sich Zur Beschlußfassung über die Annahme eines von Vormittags 10 Uhr. 9 Gegen stände 4 den 26. Jebrnar 1880 am 78. Zanugr 1880, Nachmittags 56 Uhr, Eingetragen 3. Verfügun voin * . 1880 ö 2 . aufgelöst und wurde gelöscht. (19. 6.) den gemeinschuldnerischen Cheleuten gemachten Ver⸗ . Blankenburg, den 29. Januar 1880. Donners 6 46. 294 3 . das Konkursverfahren eröffnet. ; am e e en m., 9 Januar w ginkauf . geben gbedürfnisfen im K. A. G. Ludwigsburg. Gebrüder Kolb in gleichsvorschkags vom 12. d. Mts. ist Termin auf Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. I2698 ö d =. 56. . e, 5 ö Der Herr Rechtsanwalt Grimmer zu Güstrow . Greßen und der Verkauf derfelben in kleinen Poste Ludwigsburg, Fabrikation don Sel, Lack, Firnsssen Samstag, den 14. Jebruar 1885, Fr. Sievers, Registrator. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilh. und zur . er ; 9 ,, . ö C wird zum Konkursverwalter ernanni;. Männe im . d. Kula. Die unter N 297 zu billigen Preisen en Posten und Bronzen. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst frü hr, . Lüddecke in Diepholz ist am 2. Dezember 1879, dem nämlichen ö. . z Großher glich Mecklenburg. Schwerinsches des Firmentegifierg eingetragene ö r. ; 8.4 und ist diese Firma erloschen. (21. 1.) Gebrüder im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. . ö 2626 , , . Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ 1 Termin an ö e , Amtsgericht zu Guͤstrom, k Mitglied des Confum Vereins kann Jeder werden Müller, vormals Gebrüder Kolb, Ludwigsburg. anberaumt. . l 1 J des Gastwwirths Heluridl net und der Rechtsanwalt Instizrath Lauen⸗ . en ,. . . 1 . den 25. Januar 1585. KJ J e . ,, . mann zu Mülheim a. 8d. Ruhr ist gelöͤscht am schaft wird nach erfolgter Hufüahme gan Seiten tl tescfg e ilbaber, Hitz Meüt, her . n r , rü. . tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: , Jar HYefchlußfasfsung an den Gemeinschuldner zu verab folgen der zu , .

78. Januar 1885. des Vorstandes durch Genehmigung und Ünterfchrist . in, Ludwigßburg wohnhaft, Emil Müiler, Gerichts vogt Martin Kleinwort in Wedel. Offener h seist ch die Verpflichtung auferlegt, von dem ; 2. mann hier. (21.1. Si Annehmbarkeit deffelben auf der Gerichts lberei richts vog artin Kleinwor . über die Wahl eines anderen Verwalters und über eisten, auch die ö ö 35 , 1 , , . gi, n d, de , de ü estffiber ren mn Höck fit st -' Län Ks ges weten er bil e defs ert ene, Höhe der Gate n, den, den nb e ge 2Wsnh Bekanntmachung. rieb der ö

önigl icht. 4 usen ; . ; ; . nie lite, men er ch Al. i. Mindestens adh b0 S Waare zu ent⸗ rl ul gt jum Se lasfabrilatign. Theil. Augsburg, den 33 Januar 183. g if ie s n Erfte Gläubiger versammiung 3 e n, n, ,, hen, en, men,, e,, . In dem Konknrse über das Vermögen des

s ö. ; dem Konkursverwalter bis ; j ' F. Güetler zum goldenen Löwen und Königliches Amtsgericht. * 19 Utzr, Prüfungstermin auf den 5. Fehruar in Anspruch, nehmen Kaufmanns J. Steinfeld zu Hattingen ist ein

Mülheim a. d. Mähr. Die unter Nr. 354 uehmen. rk helnd nr, . ; ( aiver. dane z Jebrntzr 3356. Vormittags i Uhr, 1989er ihr nnn stteh J. de ene tn n wum renn s 0 emen ten r een ĩ d aus den Kaufleut h z en, beide in Biberach. Prokurist: 8 allgemeiner Prüfungstermin den 81. März 1886, mit AÄnmelde frift biß 15. Jannar Io86. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat i n n . . 421 3 ö. * 3

des Firmenregisters eingetragene Firma: ö Ernst Glanz in Feuerbach, Fabrikant. (1 L) . gerd. le e, . Rücktritt von der Mitgliedschaft feht den Ti lia ö Vormittags 19 Uhtzr, Zimmer Nr. J. Diepholz, den 2. Dezember 1859. eine Abschrift derselben und ihren Anlagen beiju⸗ ö ahl . . sier g. Cle. Sit ber Ce el gafl' i, Guust, lat) eryhelz nuß ,,,, (Firmeninhaber der Wirth und Pfandleihanstaltz⸗ gengstzn am S'lusse, des Gefchäfte sahrez, gart, , , ung in Ludwigsburg. Betrieb In dem Konkursverfahren über das Vermögen ,,, . 6 wr en,, . e gte err Elen bi e rl r, datt; * n 9.

besitzer Ferdinand Kleinbra nach einer sechgmonatlichen vorhergegangenen schrift⸗ ; ei w,, e, en. ib n Okerharsen it fiene i 3 . e n Fm ien Tr rn . ,,, . w k Zrt. Heglzußig ing: 2.8. . J . 3 j isß 2 ? un en Akten anzuzeigen. *. 6 . Kian r n ne ', nnn 18089). Ma dem Augsteitt oder der Autschließung hören lere r h ein h gien eingetreten ist: Ail⸗ deri gen erm n gi. abi] 2 ,, ,,, Boldin aun, & richts schreiber. alle Rechte und . des Mitgliedes dem Ver⸗ F. M G gn ni II. ü Jehrnar 1880, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen der Handelsfran Lonise [2543 Königliches Amtsgericht JV. ein gegenüber auf. ran ieblingen; Vorschußbanh für den vor den Königlichen Amtzgerlchte hierselbst an⸗ Hartels, geb. Herborth hierselbst, Wendenstraße Ueber das Vermögen des Kaufmanns FJ. W. r. J. 3. Roemer. . Mülheim. 2. . Rh. Die unter Nr. 1735 Ichet Ausgettetene oder Antgeschlossnne erhält Dberamtzbgßir giiediingen in Riedlingen. bergumt. Jr. Jö, ist heute gigchinittags 5 Uhr daz C. Sander jn Lemförde ist am 7. Jaunar 18586, Yinarer Iab24] Konkursberfahren des K fin ren, Firma: 9 . des auf sein Ausscheiden laufenden . 2 Ta an en n rn J. Barten, den 27. an . RKenkurz verfahren eröffnet. Mittags 1 . das , ö . neber bas Re nn,. Gan m gen a ; J enbur glieds, ert, U ö r ts anwa r. Piate hiers. zum ö K i en nenn. . J fe. n ,, miner rg ; Gerichteschreiber des Könitlichen Amtsgerichts. pe nf h rep n nent, ö n, gl, ö , , . nm m be eim a. d. Januar d. J. da . ; f ; : en. ebe nigen der r Janugr 1880. ube) it gelzscht am 23. al. 5. Diese Mehl. enngen mit den darauf , Verwaltungsaktuar Conrad Mark 1 . . , . eff r n n berg, Weg . riedberg ist am 28. Januar 1880, ö Verwalter: Rechts an walt Bauer von Höchst Mülheim 6 9 2 , nnr 1880. ren Zinsen bilden die ,, des Mit⸗ ,, a n r . kel baun lad] Konkursherfahren. le g e bigerverlammsang am 23. Februar Verwalters . a! . , . 6 . 2er e , hr , ** nigliches Amtsgericht. iedes, über welche ihm ein befonderes Buch, dem ed bestellt. ö. ü 880, 11 Uhr hierselbst, Zimmer ausschusses steht Termin an auf den 5. Febrnar . . n gel ri . '. z ; e dan . Jing. und Küadigungsbedingungen vorge druckt . e nnr, 15. ö K Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin auf den] zum 16. Februar 1880. ia nel fi bis 23. bis zum 20. Februar 1880 einschlieslich. Erste