KRonmgstanmx. Handelsregister ⸗ Eintrag.
Nr. 1125. In das diesseitige Handelsregister — wurde unterm Heutigen
Gesellschaftsregister Nr. 1125 unter O. 3. 77 eingetragen: Firma und Niederlassungsort: „Gebrüder Guggenheim in Konstanz.“ Inhaber der Firma:
Jakoh Guggenheim und Salomon Guggenheim. Beide Gesellschafter sind zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft berechtigt.
Chevertrag d. d. Singen, 12. September 1872, des Gesellschafters Jakob Guggenheim mit Marie Nothschild von Worblingen, wonach jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, alles Uebrige
davon ausschließt. Salomon Guggenheim ist ledig. stonstanz, den 24. Januar 1880. Großh. Bad. Amtsgericht.
Leipnig. Handel reglster · Einträge
des ,önigreichs Sachsen.
zu sammen gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Reglsterwesen, Annaborg. Am 26. Januar.
Fol. S7. Hammer und Schnabel in Buchholz, Richard Carl Rudert's Prokura zurückgenommen. Derselbe als Mitinhaber eingetreten.
Auorbash. Am 28. Januar.
Fol. 99. Franz Ingler gelöscht.
Lol. 257. Berndt & Jungnickel geloͤscht.
ol. 266. August Berndt, Inhaber August Os= wald Berndt.
Fol. 267. G. Jungnickel, Inhaber Ernst Gustav Jungnickel.
Bautzen. Am 19. Januar.
Lol. 209). Paul Kristeller, Inhaber Paul
Kristeller. Fol. 210. L . . . ö 01. . amber er t ; . bert Herlitschka. 8 schka, Inhaber Lam
Burgstudt. Am 28. Januar. Fol. 195. Engen Hößelbarth gelsscht. Fol. 224. Hößtelbarth K Klein, Inhaber Kauf— leute Eugen Clemens Hößelbarth und Eurt Klein. Chemnitz. Am 21. Januar. Fol. 1606. Friede. Gelker auf Marie Redlich
übergegangen. Fol. 16965. Aug. Ernst Müller; August ausgeschie den.
Christian Ernst Müller Am 23. Januar,
Fol. 722. Uhle & Comp. Carl Julius Uhle ausgeschieden, George William Abel als Mitinhaber
ol. Henry Ulrich,
Richard Ulrich Mitinhaber. 9 Am 24. Januar.
Fol. 2185. Alexander Fischer, Inhaber Alexander Hugo Fischer.
Orimriltgohan.
pol. 287. J 1. . Dar
ol. Zerdinan önfeld, Otto Bern⸗ k Mitinhaber. .
oln.
Am 22. Januar. Fol. 133. Schleich & Lorenz firmirt künftig Carl . Lorenz, Hugo Jaenisch Prokurist. Döhlen. Am 21. Januar.
Fol, 5. Weichold & Lochmann in Potschap— pel, Christian Gottfried Weichold . .
Dres den. Fol. 844. a 23 hie ner drich ol. 844. Augun ner, Friedrich Ludwi Hentzschel's Prokura erloschen. ö ö Hal, ößz7. Gustar Engelbrecht, auf Anna Emilie Margarethe, verehet. Engelbrecht, über⸗
gegangen. . Knbessa, Inhaber Joseph Kubessa.
Kaufmann Paul
Tol. 3624. Hol. 3623. Ernst Opitz, Inhaber Friedrich Ernst
Opitz. Fol. 3625. Moritz Schul Hermann Moritz Stn KJ ⸗ '; Am 20. Januar. . . * Hirschfeld . Fol. . ermann Feldhaus, Friedrich Hermann n, d . Am 21. Januar. Lol. 25345. August Gröfchel gelöscht.
Fol, 3627. S. Hirschfeld, Inhaber Salomon
Hirschfeld. . m 22. Januar. Fol. 2262. ehr Richter, auf Minna, verw. 3 3. bg , , ol. C. F. ulze, Inhaberin Joh Christiane Wilhelmine, ., *r 0
mann. Gesell⸗
Inhaber
Fol. 2793. Schüler, Thieme K Cie., schaft für Errichtung von , e. und privaten Gasbeleuchtungen, atent Schüler⸗Thieme, aufge⸗ löst, Albert Leonid Thieme, Liquidator.
Fol. 2415. O , gf ich
ol. DO. Sachse Soffrichter, August Eduard Heinrich Otto Sachfe ausgeschieden. unf Am 24. Januar.
Fol. 2719. Boc & Handrick Nachf. gelöscht.
Am 26. Januar.
Fol, 3631. M. Neweklswsky, Inhaberin Marie
Rofalie, verw. Neweklowsky, geb. Ja kewitz. ö. Am 27. Januar. Fol. 2474. F. Bernh. Lange, auf Georg Arthur Lange übergegangen. dlauohan. Hol. 288. R * 2 in rn. Ozcar G ol. . . omas, teteur Oscar Geh⸗ renbeck Mitinhaber. 9 ; Ur lmma. Am 24. Januar.
Fol 419. Spar- und eihkasse zu Grimma, aufgelöst. Die Vertretung derfelben' ist auf die Stadtgemeinde Grimma übergegangen.
Grosssohbönan. Am 21. Januar. Lol. 227. Hermann Prasse in Seifhennersdorf, Inhaber Julius Hermann Prasse. Am 22. Januar.
Klingenthal. Fol. 71.
iolpꝛlę.
ritz Kahnt. Wilhelm Pfeiffer.
Fol. 3845. L. E. Foltz.
genberg Mitinhaber. Fol. 4549.
MNlttweolda.
Oederan.
geschieden. Helohenhaoh.
Fol. 436. Ggohnesberg.
Adolph Barth. Treuen.
Is ohopan.
Fol. 2. neuer Inhaber.
bach gelöscht. Fol. 58. Joseph
löscht.
Fol. 20. Fol. 64. Wer dan.
Fol. 4.
Am
Inhaber eingetragen. Fol. 452. C. G. Gottlob Hoffmann. Zwiokan.
Fol. 629.
o gelen ꝶ.
löscht.
tragen.
Mammheim.
zur Firma: fahr ts · Gesellschaft
loschen.
Firma: „Leinhas & zur Firmenzeichnun
erloschen. An dessen 6) O.
errichtet.
Fol. 228. Oswald Bahr in Jieder⸗ Inhaber Emil Oswald 6. ,
Fran Franz Ludwig Sher!
Am 24. Januar. Fol. 150. G. A. Barth in Aue, Inhaber Gustav
m Fol. 18. Reinh. Seifert in Dittmanng dorf ge⸗
Am 22. Edwin Schmidt gelöscht. E. T. Uhlich in Dittersdorf gelöscht.
m Fol. 636. W. E. Fi & Hoffmann, Kaufmann Christian Gottlob Julius Hoffmann Mitinhaber.
nen offenen Ha und diese dadurch aufgelsst. schafter, Dr, phil. Richard Oehmichen, setzt das Affinirgeschãft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren In—⸗ haber unter Nr. 1836 des Firmenregisters ein⸗ getragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 544 des Gesellschaftsregisters ge⸗
des aus dem Verwaltungzrathe Kaufmanns Fr. Gruber ist Fabrikant Herrmann Schrader als Mitglied in denselben eingetreten. 2) O. 3. 417 des Firmenregisters Bd. J.
Firina: „Leinhas & Cie.“ in Mannheim ist er—
dieser unterm 29. Fanuar I. J. Sandelsgesellschaft sind die dahier n ohnhaften Kauf⸗ leute Carl Friedrich Leinhas und Jakob Seitz. 4) O. 3. 390 des Firmenregissers Bd. II. Firma: „Wiyprecht & Westphal“ in Kaufmann Georg Liebe ist als Prokurist besteüt. 6) O. 3. 429 des Firmenregtsters Bd. 11. zur ö. „Fr. Gruber“ in Mannheim. Die dem errn Alfred Seubert ertheilte Kollektivprokura ist ; Stelle wurde d Eugen Franz Wieland mit Herrn Wilhelm Rommel Kollektivprokura ertheilt. — 3 427 deg Firmenregisters Bd. II. zur , „Oscar Goldmann“ in Mannheim. In nnaberg in Sachsen wurde eine Zweignieder lassung
,, ⸗ 0 ebmann . Otto Liebmann und Hermann Li Inhaber
Am 26. Januar.
Fol. 3666. Herschel . Born; der Theilhaber Born führt die Vornamen Lespold Friedrich, nicht, wie bisher verlautbart worden, Friedrich
arl. Fol. 4450. Schmidtmann K Co., Otto Alfred Reußmann ausgeschleden, Christian Ludwig Zan⸗
Januar.
Januar.
Am 26. Januar. Schaar schmidt,
Am 23. Januar. Gerisch C Canis; der zeitherige Inhaber Jo— hann Heinrich Gottfried Canis ist ausgeschieden.
Am 17. Januar. C. H. Cramer, Heinrich Ernst Cramer
Fol. 19. Johann Wilhelm Schanz in Weiß⸗
Heßler gelöscht. 13. Januar.
Januar.
71. Januar.
J. H. Poppy, Johann Heinrich Popp als Inhaber gelöscht, Fran Max Teichmann als
Hoffmann, Inhaber Christian Am 17. Januar.
Lol. 457. A. Dresel, Zweigniederlassung gelös cht en Fink gelöscht.
24. Januar.
SHandelsreglister. 1) Der Kaufmann Ferdinand Krimnitz ist aus der unter der Firma Krimnitz & Oehmichen, Magdeburger , , n,, hier bestande⸗ ndelsgesellschaft ausgeschieden
Der Mitgesell⸗
2) Der Kaufmann Ferdinand Krimnitz hier ist als der Inhaber der Firma F. Krimnitz hier — Handel mit Ringen und Edelsteinen — unter Nr. 1857 des Firmenregisters
Magdeburg, den 30. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.
Handelsregister⸗ Einträge.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
I) O. 3. 271 des Gesellschaftsregisters Bd. II. „Mannheimer Dampfschleppschiff⸗
in Mannheim.
3) O. 3. 44 des Gesellschaftsregisters Bd. III. . annheim. Die gleich berechtigten Theilhaber errichteten offenen
Seitz“ in M
Mannheim, den 30. Januar 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Ullrich.
nde mann.
Am 22. Januar. Fol. 4546. Moritz Ktahut, Inhaber Ernst Mo⸗
scher, firmirt künftig
ausgeschiedenen
Fol. 4547. C. W. Pfeiffer, Inhaber Christian
Fol. 4548. C. W. Remmler, Inhaberin Chri- stiane Wilhelmine, verw. Remmler, Prokurist Gustav Wilhelm Moritz Remmler.
Am 253. Januar. Hermann Foltz, firmirt künftig
J
— Kramer & Co., Inhaber Buch— druckereibesitzer Heinrich Eduard Kramer und Albert Theodor Julius Kramer.
Am 2A.
Fol. 40. Gottlob Pezold gelöscht. Fol. 200. Louis Lindner, Kaufmann Johann Hermann Lindner Mitinhaber.
Am 26. Fol. 30. Reißig & Sucker in B. Re isig ge—⸗ ändert, Mitinhaber Ernst Albert Louis Sucker aug
Inhaber
ischer
einge⸗
An Stelle
Die
zur Mannheim.
em Herrn
Oberstein.
Akten) eingetragen: 1876 gestorben und wird seitdem mit Ein⸗
Julie geb. Fäsar, zu Idar fortgeführt. 8) Seitdem ist auch die der Letzteren früher von ihrem Manne ertheilte Prokura er—
en. 9) Prokuristin der jetzigen Firmeninhaberin: deren Tochter Auguste Julie Wild zu Idar. Oberstein, den 28. Januar 1880. Groß herzoglich . Amtsgericht. eß ler.
K onkurse.
nas! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Geometers Theodor Vetter in Aalen wurde am 29. Januar 1880, Vor⸗ Hirns 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
net.
Der Herr Gerichtsnotar Millaner in Aalen . 1 J ö
onkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 3
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sjowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. März 1880, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Aalen.
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Lense.
2714 Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Papierhändlers Hein—⸗ rich Friedrich Rudolph Sioldt, in Firma H. FJ. Rud. Stoldt, hierselbst, ist heute, am 31. Ja⸗ nuar 1880, Bormittags 11 Uhr, der Kon kurs eröffnet. Verwalter ist Rechtzan walt Justiz⸗Rath Ad. . i ᷣ sind onkursforderungen sind bis zum 28. Februar . bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu—⸗ melden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 17. Februar 1880, Mittags 13 Uhr, Prü— e enn den 9. März 1880, Mitiags r. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesenzerte Befriedigung verlangt wird, bis zum 28. Febrnar 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zu Altona, den 31. Januar 1880. Veröffentlicht:
Over, Erster Gerichtsschreiber.
l2rꝛ9 Vekanntmachnng.
Vom Königlichen Amtsgerichte Augsburg ist über das Vermögen der Käuflerin Katharina Steinacher zu Augsburg am 29. Januar 1880, dtachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Blümel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, dann Anmeldefrist bis 23. Februar 1880 einschl. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines Verwalter, eines Gläubigeraugschusses sowie zur Prüfung und Fest= stellung der Forderungen:
Dienstag, den 2. März 1880,
Vormittags 9 Urhzr,
III. Civilsitzungssaal des Amtsgerichts. Augsburg, den 29. Januar 1880.
Der Kgl. Gerichtsschreiber:
Fichtl.
late! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des
Albrecht Geisel, Bauers in Metterzimmern, ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet und als Konkursverwalter
Schnltheiß Kübler in Freudenthal ernannt worden.
. Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März
Anmeldefrist bis zum 16. März 1880. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 2. März 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstaz, den 30. März 1880, Vormittags 9 Uhr. Besigheim, den 31. Januar 1860. Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Jobst.
led! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Runge zu Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Ja—⸗ nuar 1850 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1880 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 39. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
12746 Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Polsterers Ernst van Hauten zu Bonn wird heute, am 380. Ja⸗ nuar 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Morsbach zu Bonn ö. . k . onkurssorderungen sin s jzum 1. ril 1880 bei dem Gerichte anzumelden. ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige Handelsregister zur Firma Jacob Wild seni. zu Idar (Nr. 8 der Firmen⸗
7) der Firmeninhaber Jacob Wild ist im Herbst
willigung seiner Erben das Geschäft unter der bisherigen Firma von seiner Wittwe,
Donnerstag, den 26. Februar 1880, Nachmittags 5 Uhr,
Montag, den 26. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 1, welche eine zur Kon kursmass gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter) bi zum 20. Februar 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Bonn, den 30. Januar 1880. Die Richtigkeit beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: C. Keller.
2761 Der über das Vermögen des Tischlers Heinri Wefer zu Oberhammelwarden eröffnete . ist auf Antrag des Gemeinschuldners im Einver—
ständniß sämmtlicher Gläubiger eingestellt. Brake, den 26. Januar 1880. Großherzoglich . Amtsgericht,
Zur Beglaubigung: A. Vöiltens, Gerichts schreiber.
12717
In Sachen das Schuldenwesen des Kaufmannz C. A. Senge wein hierselbst betreffend, wird zur Empfangnahme der Vernehmlassungen auf die Li— guidate sowie zur weiteren Verhandlung der Sache
Termin auf
den 11. k. M., ⸗ Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Hülfekammer des Herjoglichen Land— gerichts hierselbst, Hagenmarkt, angesetzt, zu welchem die Betheiligten vorgeladen werden. Braunschweig, den 26. Januar 1880.
Herzogliches Landgericht, Hülfs kammer. Der Konkurs⸗Kommissair. v. Eschwege.
A5! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Jacob Maurer, Löwen—⸗ wirths in Altbulach, ist am 29. Januar 1880, Borm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Herr Amtsnotar Müller in Calw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe— . 1880. Anmeldefrist bis zum 21. Februar Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 1889, Nachm. 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. März 1880, NRNachm. 2 Uhr, im Gerichtszimmer — oberer Rathhaussaal. Calw, den 29. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung des Auszuges: Gerichtsschreiber Wandel.
latso! Konkurs⸗Eröffunng.
Ueber das Vermögen des Gustar Widmann, Sägmüllers in Teinachthal, Gemeinde Sommen⸗ hardt, ist am 29, Januar 1880, Vorm. 8 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Herr Amtsnotar Müller in Calw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe— bruar 1880. Anmeldefrist bis 21. Februar 18860. Erste Gläubigerversammlung am 27. Jebruar und allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1880, je Nachmittags 3 Uhr, im Gerichtszimmer, oberer Rathhaussaal. Calw, den 29. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung des Auszugs: Gerichtsschreiber Wandel.
2760
Allgemeines Veräußerungs⸗Verbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gottlob Ruosf, Essigfabrikanten in Cannstatt, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestand⸗ theilen der Masse hiermit untersagt. Caunstatt, den 26. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Amtsrichter Hartmann.
Z. B.: Gerichtsschreiber
Burger.
240 Konkursverfahren.
Nr. 2099. In dem Konkursverfahren gegen
den Nachlaß des Balentin Engesser von Ippingen
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For-
derung des Vormundes der minderjährigen Priska
und Magdalena Engesser von Ippingen, Bürger ⸗
meister Engesser von da Termin auf
Samstag, den 14. Februar 1880, Vormittags 19 Uhr,
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
bergumt.
Donaneschingen, . ö. Januar 1880.
Ile, Gerichtsschreiber des Großherzozlichen Amtsgerichts.
J. Bekanntmachung.
Mit Beschluß vom 29. d. M. wurde die Gant über das Vermögen des Dekonomen und Brauers Leonhard Steichele in Lauterbach eröffnet und der Bürgermeister Mahr von Lauterbach als pro—⸗ visorischer Masseverwalter aufgestellt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Masseverwalters und eines Gläubigerausschusses steht Termin an auf Samstag, den 21. Febrnar 1380, Vorm. 9 Uhr, zur Prüfung der Forderungen Samstag, den 10. April 1880, Vorm. 9 Uhr. Die Forderungen zur Gant sind bis per.. den 15. März 1880 inkl.
dahier anzumelden.
Am 30. Januar 1880.
Der Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts
Donauwörth (Bayern).
die in 8. 120 der Konkurt⸗Ordnung bezeichneten Gegengenstande auf
Schnitz lein.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Abl Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Milchpächters, ehe⸗ maligen Inhabers einer Centrifugalmeierei, Max Voigt, zeither in Dresden ⸗Antonstadt, ,, Rr. Al wohnhaft, jetzt in Hamburg, Alterwall 6611. aufbältlich, ist am 29. Januar 1880, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. we alter Herr Rechtsanwalt Schickert in Dresden, Waisenhausstraße 23, II.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowi e Anmelde⸗ frist bis zum 25. Februar 1880. ;
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungé termin den 6. März 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Landhausstraße 121., Zimmer 2.
Dresden, den 29. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Hahner, Gerichtsschreiber.
2748 ! 1 das Vermögen des Gastwirths Karl Heinrich Nicolaus Voigt in Barby ist heute auf seinen Antrag am 29. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thomsen hierselbst wird zum Konkursverwalter ernansst. = Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März
880. ; Anmeldefrist: bis 15. März 1880. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 19. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. März 1880, Vormittags 105 Uhr. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Eckernförde, den 29. Januar 1880. Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber.
n Neber das Vermögen des Alois Rieg, Wirths
in Bühlerzell, ist hente, Pormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gerichts⸗ notar Kollmar in Ellwangen ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldungsfrist der Forderun⸗ gen bis 18. Februar 1880, Wahltermin und Prü⸗ fung der Forderungen Freitag, den 27. Febrnar 1880, Bormittags 9 Uhr, und offener Arrest bis 18. Februar 1880. Ellwangen, den 27. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Babel, Gerichtsschr.
2806 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Oekonomen Johann Renker von Wellerstadt ist am 31. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kommissionär Friedrich Kästner dahier. Offener Arrest mit Anzefigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1880 einschließllich. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1889 inkl. Wahl und Prüfungs⸗ termin 1. März 1880, früh 9 Uhr, im Sitzungs⸗ aale.
Erlangen, den 31. Januar 1880. Königliches Amtegericht.
—
asi Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidemühlenbesitzers und Holzbändlers Ernst August Göbel in Lichten⸗ berg ist beute am 30. Jannar 1880, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet.
onkursverwalter Herr Rechtsanwalt Ulrich Heisterbergk zu Freiberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1880. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1880. Erste Gläubigerversammlung den 28. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 9. März 1880, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35.
Freiberg, den 30. Januar 1880.
Königlich . . daselbst,
Zur Beglaubigung! Rieolai, Gerichtsschreiber.
. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Johannes Frey, We⸗ bers in Börtlingen, wurde am 28. Januar i886, ,,. 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ nei. ; ö Amtsnotar Weismann von Ebers⸗ ach. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis 18. Febrnar 1886. . Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin 27. Februar 18380, Vormittags 11 Uhr. Hͤppingen, den 29. Januar 1880. ; Gerichts schreiber kö Amtsgerichts. äcker.
269 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Johann Bernhard Eisenschmid, Handelsmanns in Göppingen, wurde am 28. Jannar 13880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Gerichtsnotar , . bier.
Offener Arrest mit Anzeigefrlst bis 18. Februar 1889. Anmeldefrist bis 18. Februar 1889.
Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin: 27. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr.
Göppingen, den 29. Januar 1880.
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Häcker.
lars Bekanntmachung.
Nr. 2871. Das Groß. Amtsgericht Heidelberg hat beschlossen: Ueber das Vermögen des Georg Schuhmann, Gastwirths zum Ochsen und Krämers in Mauer, ist heute am 30. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Waisen
1880 und Anmeldefrist bis 1. März 1880 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und gll⸗ gemeiner Prüfungstermin Montag, den 8. März 1880, Vormittags 8z Uhr. Heidelberg, den 30. Januar 1880.
Der Gerichtsschreiber
des Großh. Bad. Amtsgerichts. Braungart.
K. Amtsgericht Heilbronn.
247 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Neidhardt, Bauer in Kirchhausen, wurde am 29. Januar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Amtsnotar Jobst in Kirchhausen wurde zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf
den 8. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Zugleich wurde offener Arrest verfügt mit Anzeige⸗ frist bis 28. Februar 1880.
Feese, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
27765 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Eichler zu Grenzhausen ist das Konkursverfahren eröffnet. . am 26. Januar 1880, Nachmittags 6 . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sayn zu Neuwied. Anmelde frist: Anzeigefrist für abgesonderte Be⸗ ,, , e 6. ermin fur . nu⸗ 1 Mãärz dss Is bigerversammlung: 5 ; 1 Prüfungstermin: Vormitt. 10 Uhr. Höhr, den 26. Januar 1880. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Der Gerichtsschreiber. Ackermann.
2720) gKankurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Fidel Wollensack, Zimmermanns von Vollmarirgen, ist am 80. Ja⸗ nnar 1880, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Gerichtsnotar Schaller hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Fe⸗ bruar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1380. Prüfungstermin 1. März 1880, Bormittag« 9 Uhr. Horb, den 30. Januar 1880. ; Königl. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Merkle, Gerichtsschreiber.
2719) Bekanntmachung.
Das Köoͤnigliche Amtsgericht Illertissen hat am 30. Januar 1880, Nachmittags 4 Uhr, be⸗ schlossen:
Ueber das Vermögen der Bierbrauersehe⸗ lente Josef und Viktsria Schmid von von Unterroth wird der Konkurs eröffnet und als Massaverwalter vorläufig der Bauer Anton Schwärzle von Unterroth ernannt.
Illertissen, den 30. Januar 1880.
Der Kgl. Gerichtsschreiber. Ringler.
2721 Konkursverfahren.
In dem im Konkurse über das Vermögen des Hökers und Stellbesitzers Hermann Friedrich Koopmann in Schörderup, Guts Rund hof,
auf den 18. Februar er.
anstehenden allgemeinen Prüfungstermin soll zugleich über einen vom Gemeinschuldner beantragten Zwangs vergleich — für welchen Zweck den nicht bevor rechtigten Gläubigern 20 ½ ihrer angemeldeten For⸗ derungen geboten und hinterlegt werden sollen — verhandelt und abgestimmt werden. Ferner soll, da der bisherige Konkursverwalter diese Funktion event. niederzulegen beabsichtigt, über die Ernennung des zum Verwalter dieser Masse wiederum in Vorschlag gebrachten Herrn Rechtsanwalts Claussen hierselbst beschlossen werden. .
Die Betheiligten werden hierdurch Termin geladen.
Kappeln, den 26. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: . W. Se ehusen, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Im Namen Selner NMajestät des Königs von Bayern erläßt das Kgl. Amtsgericht Königshofen heute, den 29. Januar 1889, Nachmittags 4 Uhr, in öffentlicher Sitzung in Gegenwart des Königl. Oberamtsrichters Meißner und des Königl. Ge⸗ richtsschreibers Schaller folgenden Beschluß. Gegen die
Bauers eheleute ö Amalia Gesner von Kleinbardorf wird auf Gläu— biger Antrag der Konkurs gemäß §§. 94, gö, N, 160, 102 der K. O. eröffnet, als Konkursverwalter der Oekonom und Beigeordnete Michnel Schlim bach von Kleinbardorf ernannt, zugleich der offene Arrest erlassen und demgemäß alle Personen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgefor⸗ dert, Nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sondern von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung bean oruchen, binnen 4 Wochen dem aufgestellten Verwalter Anzeige zu machen.
bis 23. Februar dss. Is.
zu diesem
2759
Johann und
und wird Tagfahrt zu deren Prüfung, sowie zur Aufstellung eines definitiven Massenverwalters und eines Gläubigerausschusses und insbesondere darüber, welche Kaufverträge der Gemeinschuldner angefochten werden sollen, auf
Mittwoch, den 3. März 1880, Vormittags 9 Uhr,
beim Kgl. Amtsgerichte dahier anberaumt, zu wel⸗ chem Termine sämmtliche Betheiligte geladen werden. Meißner. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Schaller.
225 Vekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Landsberg a. / . (Bayern)
hat am 29. Januar 1880, Abends 5 Uhr, be⸗
schlossen:
Es sei über das Vermögen der Bierbrauers⸗
ehelente Mathäns und Therese Dopfer von
Landeberg der Konkurs zu eröffnen“
Als Konkursverwalter wurde der Kgl. Gerichts
vollzieher Hofmann dahier ernannt und zur Be⸗
schlußfassung über einen anderen Konkursverwalter,
sowie eines Gläubigerausschusses Termin auf
Freitag, den 27. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr,
anberaumt.
Zugleich wurde der offene Arrest gem. 5. 198 der
K. O. verfügt und die Frist, innerhalb welcher die
in §. 108 der K. O. vorgeschriebene Anzeige an den
Konkursverwalter zu machen ist, bis
Mittwoch, den 18. Februar 1880,
festgesetzt.
Der Termin zur Anmeldung der Konkursforde⸗
rungen endet ⸗
am Donnerstag, den 18. März 1880.
Der allgemeine Prüfungstermin findet am
Mittwoch, den 31. März 1880, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier statt. Landsberg a. / S., den 30. Januar 1880. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtes. Bögler. =
la80ol Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Adolf Kindermann hier ist
Herr Rechtsanwalt Richard Berger hier zum Konkursverwalter erwählt worden, nachdem Herr Rechtganwalt Dr. Erdmann hier sein Amt als Verwalter freiwillig niedergelegt hatte.
Leipzig, den 31. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Reinberger. . Bekanntmachung.
In der Hotelier und Weinkaufmann A. Seitz⸗ schen Konkurssache von Leobschütz hat der Kauf— mann Johann Adolf Schmidt zu Breslau nach träglich eine Waaren· und resp. Wechselforderung in Höhe von zusammen 944 Me 13 3 ohne Vor recht angemeldet. ; .
Zur Prüfung der Richtigkeit dieser Forderung ist ein Termin auf
den 17. Februar 1880, Bormittags 95 Uhr, vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Bieneck in dem hiesigen Amtsgerichtsgebäude Terminszimmer Nr. 18 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ rungen angemeldet haben, benachrichtigt werden.
Da ferner der Gemeinschuldner die Schließung eines Atkords beantragt hat, ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, gleichzeitig ein Ter⸗ min auf den 17. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem oben genannten Herrn Konkurskommissar im Terminszimmer Nr. 18 hierselbst anberaumt worden, wovon die Betheiligten, welche die gedachten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Leobschütz, den 28. Januar 1389.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Der Gerichtsschreiber.
las Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Malers Jens Kjeldsen Ries in Döstrup ist heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemeindevor⸗ steher Andersen in Döstrup. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März 1380. Anmeldefrist bis 2. März 1880. Erste Gläubigerversammlung am 26. Feörnar 1880, Vormittags 19 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 16. März 1880, Vormittags 10 Uhr.
Lügumkloster, den 26. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Berg, Gerichtsschreiber.
(228 Ueber den Nachlaß des weiland Kaufmannes Jacob Loewenthal hier ist heute am 30. Jannar 1880, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann Lange hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1880. An⸗ meldefrist bis zum 109. März 1889. Erste Gläubigerversammlung 26. Februar 1880, Vor= mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Malchow, den 30. Januar 1889. ; Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Staecker, Gerichtsschreiber.
2716 Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Alexander Enterlein in Meißen, Inhabers der dasigen . A. Eur elein, ist am 31. Jannar ö ) ormittagz 10 Uhr, der Konkurs er⸗ net. Verwalter Rechtsanwalt Körnich zu Meißen, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
2737)
2752]
2718)
Erste Gläubigerversammlung den 19. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. März 1880 Vormittags 19 Uhr. Saal Nr. 5 des Amtsgerichtsgebäudes. Meißen, den 31. Januar 1880. . Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Pör schel.
Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf-
manns Wilhelm Barth von hier ist durch rechts- kräftigen Akkord beendigt.
Memel, den 27. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
Konkursberfahren. Neber das Vermögen des ledig verstorbenen
Kaufmanns Ernst Wilhelm Grün von Büg- gingen, fir e hisch Honorar ⸗Konsul in Saigon, Cochinchina, ist vom Gr. 27. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs 1 Stecher von , , zeigefrist bis zum?
Anmeldefrist bis schließlich. Erste Gläubigerversammlung 21. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 9 Uhr. , , . 21. Februar 1880, Vormittags
zuletzt Kaiserl. Königlich Oestereichisch⸗
Bad. Amtsgericht Müllheim . er Verwalter: Rathschreiber Offener Ärreft mit An⸗ 1. Februar 1880 einschließlich. zum 21. Februar 1889 ein⸗
eröffnet.
Allgemeiner
Uhr. Müllheim, den 27. Januar 1880. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Stein.
Konknrzherfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Handelssfrau Rosalie Frey ars Myslowitz ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin ge—⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Jebruar 1380, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Myslowitz, den 29. Fanuar 1880.
Barthel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
as36) Bekanntmachung.
In dem GE. Keßler'schen Konkurse, Neu⸗ haus a. R. findet Gläubigerversammlung zur ander⸗ weiten Wahl von Ausschußmitgliedern und deren Ersatzmännern am 28. Februar d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Konkursgerichte statt. Ober weißbach, den 30. Januar 1880.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
2742] . Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber dag Vermögen des Söldners Michael Rieble in Oberhöfen, Gemeindebezirks Hasberg, ist am 39. Januar 1880 der tonkurs eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Schmidt in Neuenstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1889 einschließlich. Wahl- termin und allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1880, Nachmittags 2 Uhr. Oehringen, den 39. Janugr 1886. Königlich Württ. Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter: Weizsãäcker. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber: Brückner.
2rd Konkurseröffnung.
Zu dem Nachlasse des Landwirths Heinrich Zink III. in Urspringen wird heute, am 28. Ja⸗ nuar 1880. Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaspar Weider in Ursprigen. An⸗ meldefrist bis zum 1. März 1880 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger Ausschusses z,, sowie zur Prüfung der Forderuagen 8. März 1880, früh 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. k. Bt. einschließlich. Ostheim, den 28. Januar 1889. . Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Bachmann.
2726 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Ger mögen des Brauereibesttzers Theodor Weigt zu Pleschen, sind nachträglich noch Forderungen angemeldet wor⸗ den und zwar: . . . 1) vom Brauereibesitzer Robert Schnerr in Turek 30 000 4, ) vom Gutsbesitzer Ernst Koeppel in Rozdrazewo bz 25 M 85 3. . Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 14. Zebrnar 1880, Bormittags 11 Uhr, im Lokal des hiesigen Amtggerichts anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Pleschen, den 22. Jannar 1880. Königliches Amtsgericht.
34 ö . . das Vermögen deß Kaufmanns Moritz
ohn zu Ratibor ist am 31. Jannar 1880. 5 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kenf-⸗ mann Paul Ackermann daselbst. Erste Gläpotger⸗ versammlung 19. Februar 1889, 11 Uhr. Qffener Arrest mit AUnzeigefrist bis zum 28 Febrwar 1880. Anmeldefrist is zum 18 März 380. Ahgemeiner Prüfungstermin den 1. April 1880 97 Uhr, im Termins immer Nr. 19. .
Ra4ibor, den 31. Janusr 1880,
l2898) Heber das Vermögen des Kaufmanns C rl
um 21. Februar 18860 einschlissllch. An fun gef bis
richter J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar
Die Konkurgforderungen sind bingen gleicher Frist auf der Kgl. Gerichtsschreiberei dahier anzumelden
zum 28. Februar 1889 einschließlich.
Sannow bierselst ist am 26. Jannar 1880, Borm. 194 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Th. Voß von hier. Offener Arrest