1880 / 29 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

G. Kammer“ seiner Ehefrau, Mathilde, geborne Pe]hmann, Pro⸗ 9329 bis mit 9331, Schutzfrist ö Jahre, angemeldet L. J i ĩ ,,, ,, , , in, e, wee e G ;;; Bor sen⸗WBeilage - . ; ; mittags. : registers eingetragene Prokura zurückgenommen. Königliches Amtsgericht. Abthl. J. ö den 31. Januar 1880, r n n , , n beten hn eint

Deshalb ist sowohl die Firma „G. Kammer“ als Freudig, St. V Königliches Amtsgeri off ] 5m ; 6. tn 35 t daselbst. plastitche ge er n isfe Sener fim 1 . auch die fur dieselbe dem Johann Julius Kammer k k ö gen bfg . 5⸗ 3 Prokura in den Registern zufolge heutiger Memel. Bekauntmachung. . . . *. k e n . . zum ell l li . nizeiger un on : . reu en aa ; ö ö . * r . In unser Firmenregister ist unter Nr. IJ56 der Cotthug. In unser Musterregister ist eingetra⸗ gericht. III A. Röpke ö ö f ö nster urg ; ö. 29. Januar 1880. Kaufmann Heinrich Herrmann Petrowitz aus Memel, gen: Nr. 64. Firma Duch und Hamann in ö . 298. . Berlin Dienstag den z. Februar nigliches Amtsgericht. . kJ w 4 in aer e , Packet git . Winter, Eliegnmitz. In unser Musterregister ist zufol c —* 9 —— ; ufolge Verfügung vom Buckskin.⸗Mustern, ächenerzeugnisse, Schutzfrist Verfügung vom 19. J 1855 e r hw. ü d , n. I, ids maren. , zen e f genere ufs nm ese . . j gung vom anuar Folgendeg Berlimer EBbörse vonn 8. Eækhran 1880. Srannschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 95. 80bæ A 1. Landr. ; 5 . : Feiegt *in een mn äs e r f,, . in. , dee. J 362 0b] ö h. I93 560ba q do. n. 7. 102, 90baq Am heutigen Tage ist hierselbst. eingetragen Memel, den 28. Januar 1880. 13 Ubg. Cottbus, den 28. Januar 1886. 6. 9 , 6 ö , . . . . r , . . ö 2 * 233 ö 8 it. B... 4 1/4. a. /. 102, 90ba G

sub 3 1 1 1 ? 2 2 Nr 202 des Gesellschaftsregisters, Königliches Amtegericht. liches Amtsgericht. gen und 2 einem Siegel B. C F. verse ich, k e n e Finnländische Loose. 49, 00 b do. do. 4 versch. —— do. Lit. C. 4 1.1. n. 17. 102.90ba dh 11 2 J New-Vorker Stadt-Ani. 6 1.1. u. 17. 115, 75 6 Brl. Pots d. Mag. do. , . 117, 20b2 Berlin- Stettin.. 1 1

betreffend die Firma L. Bänder K Co., In- ; hen. mit . ĩ i . . JJ k einem Flächenmuster, Dessin Nr. 1973, 349m „Kadl. Gesellschaften finden sieh am gehlusse des Courszsttels Goth. Gr. Präm. - Pfandbr. u. Is7. 120, 40b2 J 4 ‚. , ; Berlin- Anh. (Oberlaus.) 43 11. u. 117. J . ö. . . 6 ö 1 . a ,,, , ö das Musterregister hiesiger Stelle . ö. . ä Hi, . ö . . e . . . . ö 1. u. 1 ,, . . . k. . v. St. gar. . , ö ; d . 1 anuar ormittags 9 Minuten 4 ; I5ba Hamb. O0 Th. St. IIS6, 75ba ins e m , w s , ,, d d , ,, , men g rn r e en, we nn, , ,, em e d , nnr ,,,, Nr. 1308 des Firmenregisters die Firma geb. Lorenz, ertheilte Prokura ist erloschen weg in Dessin Kr 918 ĩ ig. rn, gericht. Brůss. u. Antw. 1 *. S0ba Meininger Loose .... Stück 25, 60ba Altona- Kieler. 11. 136,990 gd. ö , e. . ü K. ld, 1hlastisches, Erzeugn Schug frist ö biz. Hh am. 3536 leck nns 6 6b Berlin. Hamburg 1. Em. 4 III. n. 1 323 L. Bänder und als deren Inhaber der Fabri⸗ ünserm Prokurenregister sub Nr. I54 vermerkt ist. J Jahr, angemeldet am 7. Januar 1880, Nach⸗ Gwen dort a. /. Sg. 28. . U . 5 . . . . . e e r. . 1 3. . 11. . . 8 I. Em. g III. n. 1. 53.3 6 20, 28 bz Tier. res Iss] J T sisi i0l, bz Berlin- Dresden. 3 Nr oba 66 3874 ĩ ö Bresl. Schw.-Frb. . Norwegische Anl. de 1874 45 15/5. ö 1 ; . Schweũische Sta gte ni. ! X. u. Is3ß i023 5aba B ö Rr ,,, r bee, e een . , , urn, z z rotura erthellt, Vie w KReiehenhaeh n. d. Eule. In das r5chau . . . I00 8. R. 8 C. 6 L214, H0ba . . zb /6 n. zo i. 87 230 lärkisch- Posen. K chäft ist auf den Apotheker . . g mch. . * ö. n, , In das Musterregister ist einge. register ist Ängetragen: Nr. 5. Rirn! Enn n , Berlin Wechs. 400, Lomb. Hoss. . . 61 1 n. ih. ie. B Magd. Halberst. z . in das Prokuren⸗ agen; Ne. I; Firma: Gebrüder Demmer in Dierig zu Sböer-Langenbiclau 5 versiegellke Packes geld- Sorten und Banknoten. Papier- Rente . 4 13. u. IIS. 52, 40br Münst. Hamm gar

5 ö

3E gIkEB8BB8BBGBHBESR

2 n Königliches Amtsgericht - Kiel; nigliches Amtsgericht. Nr. 157. Firma W. O. Lies in Crefeld, ein 75. vs. Mis, 9 ̃ ist die der Fiünm z 1060 P Kiel, , Januar 1880. versiegeltes Packet mit 8 Mustern für Schirmstoffe, c r nder din 13 . . nigliches Amtsgericht. Abth. III. Memel. Bekanntmachung. . Dessin⸗Register Nr. 263. 264, 343, 2234, 2241, Rr. 6 des diesfeitk gen Muhsterregifterß am ö ipes 109 El. Rien Ber Die verwittwete Kaufmann Johanne Florentine 3431, 3432, 3433, versiegelt, Flächenerzeugni se, 1877 für das daselbst beschriebene lihren eh n do II66 Bi. ö Belannt machung. Litty, geb. Lorenz, in Schmelz hat für ihre zu Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Januar 1850, „Chicago, plaffische Erzeugnisse, ein ö. u, Wien, ost. W. 100 HI. n das hiesige Firmenregister ist am beutigen Schmelz unter der Firma C. J. Littn bestehende Vormittags 15 Uhr. Schutzfrist von 3 Jahren auf weitere 9 hagen , . Tage eingetragen: Handelsniederlassung dem Kaufmann Max Ferdi⸗ Crefeld, den 31. Januar 1880. verlängert worden. Den 26. Januar 15850 . pet bar IIöß 8. R.

24 252 Berl. P. Magd. Lit. A. uB. 4 u. 117. 99, 25 195 60bas kJ u. 1M 55 256 Ih. 0b⸗ k n. iM iG i. 30bus 7. 115. 75ba G lo. it. E. . 4 171. n. i. 191, 20ba G

il. 5b Berlin Gorlit⸗.. / 1 4

cih? ö 4 JI. n. iM IG], 2ba d 1

254 0 bob k 6 ; . Berlin- Hamburg.

Ser

147.9062 7. 193,60 6 24. 5hba d do. u. /i 55. 35 6 ö do. III. Em. gar. 3 n. IIC. 70.5 G 30, 75bz B do. IT. Em. v. St. gar. n. 7.193, 60G ät obe. do. Y Km. .., . 1 n. 1, i is, 16 . ao. VI. Em. zioso gar 4. 14. u. 1,16 Bh Sbm 99, 9) bz & do TR nnn, . 193,404 26.2562 Braunschweigische .. . 47 1.1. u. 17. 12, 59 175. 75bz & Bres l. Schw. Freib. Lt.D. 4 lI02 40b23 Ii Ohba⸗ Init. N. . I 11. n. If iss igba 6b2. 50 ba , u. I. I02, 40bz G I. ghb⸗ Fir. G.. i ib ahbe d abg. 158, 40b2 ,, I 10.102, 40b26 150, 90b2 , 102, 40bz & zg hot n. ba G . JIit. E. . I II. n. i is, AGba 13.40 ba de 1876. . 5 1. AM. 105 75h26 bs 75b G6. Gbln-Mindener J. Em. 4 1I1. u. 1/7. NI0,20 8 1565, 60 b do. II. Em. 18495 1.1. u. 1/7. 163, 660 98, 60 ba & do. IH. Em. 1853 u. 1/7. 97, 25 105,00 et. G do. II. Em. 4 . 99,25 6 Eo, oba do. do. 4H 4. n. 101, 2960 Is ph? do. 3 z gar 7 Em. n. 1/10. 99 50bz 6

hb lo. J. Lm. 4 jj. n. M. bsh. I32 30 ba do. VI. Em. 4 101,206 52 75b⸗ G lo. VII. Em. 4 iol 366 2 3öb⸗ Nalle-· S. G. v. St gar. conv. 4 l0oz3, oo ba 13. Shoa 0. Tit. & gar. ih. zßba g 9 6)bz G Hannov. Alt enbek. I. Em. 4 103, H0ba 9 756, do. II. Em. 4 u. 1/7. 1 C03, 60ba & n . do. III. gar. v. Mgd. Hbst. 4 1/1. u. I/7. 193. 69ba . ö,, Märkisch-Posener conv. 4 1I. u. 1/7. 102,00 B kl. f. 4. dba MNagdeb. Halberstädter 4 14. n. 1.109. 101, 20ba 8 o oba do. von 1865 475 1.1. u. 117. 101, 20b2 G y, a4. von 1555 4171. n. 1M. Il, 2dba d 3 9 Masdebrg. Wittenberge 4; J , ,, do 3 5 Sog ä, n,, Gag dei. Leipa br. it. a. I. IM. a. 1M. isi, sos ö lo. do. Tit B. 4. II. u. 13. H L b . 9 Münst. Ensch. v. St. gar. 4] a sg PFKigderz chi. Aläri, i; ser,! 106 0ͤ0ba B 93h dio. II. Ser. a ber ihr. j

69,252 G NN. Obligꝭ i ; ö g. I. . II. Ser. 4 141, 00bz 6 ao III. Ser

. Nordhaus en- Erfurt i. E. 5 h ghbe C Obersehlesische Lit. . 29, 75b2 ö Lit.

4 2 3 II0, Mb. B ; Lit. 6G. 4 4 3

. G , r . = ; / n = . .

2.

OO o t d& M do bd λ—C[doò O0

. ö. Carl Heinrich Bänder . Memel, den 30. Januar 1880. mittags 3 Uhr. Oberndorf a. N. Nach erfolgtem . int k ö. 1M. 16, z5b⸗ do. I. Em. 5 I7I. u. Lx. 103 000 SM. hb do. Bonds (kund.) 2. 3. ö

Wilhelm Ackermann in Lütjenburg register eingekragen. Eisenach, 1 Muster für Kochherde, versiegelt, Muster . ; i l z ö . de, 327 und zwar: Stück ( 45 15. u. 1/11. 62, 25ba B Niedschl. MI. gar. ö , 6 . , . Memel, n . . —⸗ für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz⸗ I) ein Packet enthaltend 50 Stück Flächen muste , . J . a nt. 1 * . ö Nor dh. - Erf. 3. , ,,,, d ü,. nigliches Amtsgericht. . . angemeldet am 14 Januar 18350 mit Defsins für Schürzen und Kleiderzeug Cent V. Frances · Stück 16, 175 ba . do. er CML n. ib. a Mhh Obsch]. A. 9. B. E. als deren Inhaber der yo rteren⸗ Wil. Ritaeh‚ttel. I880. Januar 24 m gs 1 Uhr. Eisenach, den 24 Januar Geschäftsnummern 19961 fortlaufend bis 9h56, Pollars pr. Stück —— do. 250 Fi. 18544 14. 1116900 do. (Lit. B. gar.) helm Ä ted ann in Lit enßurg Ee then jm ß tab ng E, sgtem Ab. eri roßl fert. S. Amtsgericht JJ. als Har. N ein. Backet entäaitend s Sing Flächen müje imperiale pr. Zr ester. Erelit io) 1335 * Ir. Ftäch i sse d, gtzs, äh Kiel, den 28. Januar 1880. . leben det . Inhaber , Ir V/) mit Dessinz für Schürzen und Kleiderzeug-Geweh do. pr. 500 Gramm fein ... Oesterr. Lott. Anl. 18650 5 I5. u. 1II4. 126, 90ba E;. Gder . Bahn Koͤniglichẽz Amtsgericht. Abth. IM ohann? Iggerg, Ire rd Tas Geschant d . Geschäftsnummern 19951 bis 199658 und 19972 for, Engl. Bankn. pr. 1 Lx. Sterl do. do. 1864 pr. Stück 312. 69bæa Rheinische... —. II. Vin ge (ern g ene, ö ker 1 ö. 1 pz . a ,, Fran. . pr. 100 234 ö . . , . ö . ,,, . ö ö geb. 1 . ein Packet entbaltend 50 Stü q Banknoten pr. .. . 172, So ba . o. klei n. II7. 86, Sb . 8ar. . hies K 6 3 , 145. Brennmaterialienhändler Nilolaus mit Dessings für Schürzen und Df n fn . ö, e , pr. 100 FI. - ö Goldrente . u. 1/7. 88, 25b2 & Rhein-Nahe ... , eng m rf g a Hann, ,, ,,,, ö. , n ,, M Te ftonummern 200i bis 20041 und 065 phj Russische 3 fr 160 RubeilzI4, 8oba do. Ap. à 1000065 1,1. n. 1, J .. ; ö * ö 66281 ; . , * Fonds- und Staats- Papiere. ar. Gold- Pfandhriefe u. 9. 100. 59b K ö. J e, . ö. 166 J. Gel bal den dessen stiche Crzeugnifft. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet ) ein Packet enthaltend: 2. 29 Stück Flächen Pentsch. Reichs · Anleihe d nr r gi. loo bac 1 e n me , n. h. zb 33 be B! * Thur. 63 . . . enn, n , m . ö ilhe . gde , am 16. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, ( muster mit Dessins für Schürzen und Kleiderzenn⸗ Consolidirte Anleihe. . 4 1. u. 110. 105, 90 ba do. Loose . Stück 217, 25ba do. (Lit. C. gar.) ö. ö 6 . a „Johann Eggers ttwe“ fort⸗ . Nr. ö. Firma „Julius Herz“ dahier, ein Gewebe, Geschästs nummern 20,7, bit 20096, 26069. do. do. .. 4 1I. u. 17. 101,002 Italienische Rente 3 * u. 17. 82, oQetba B Tilsit. Insterburg , . tegericht Ritzebüttel . ö . mit Flächenmuster von Ctiquetten 20135, 20141 bir 20147, b. 12 Stück Flächenmuste: do. 1880 Scripts 4 II. u. 17. 100, 75ba do. Tabaks-Oblig.. n. 7. 102, 75 B Iudwh.-Bexp. gar . el. und Bränden für Cigarren, mit Fabriknummern mit Befsins für fagonnirte Kleider eug⸗Gewebe, Ge= gtaats - Anleihs .. .. . 4 : , 06 Rumänier grosse .. 1. u. 1. Mainz-Ludwigsh.

.

ö

00 *

12

C=

O , O , O , . Q O go g , , e, s, O O m L . = d J . = . . . R . 3

22499

dor e

9

49

J iel, en 29 Jannat 188g ö. zog bis nf Jin fen gg fach enens gulf ] o p ; ö . zeugnisse, Schutzfrist tẽnu 19789, 1 5 . 4 14. u. 1/16 869, 50 G0 x 9 108, 09h . Königliches Amtsgericht. Abth. III. Kos tochä. Auf Verfügung vom, 27. d. M. ist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fanuar iss, Vor— ehen nge agg e , g , J. *. da.. rer. . . , 5268 . 29. 7. e hr . J 1 J

= de - . r t= m

*

.

t- re - tO · -

am 29. ejusdem zu der bisherigen hiesigen Handels⸗ mittags 10 Uhr. ö z ö ö i 5 r . Kia olel Ghlig s 5 ö Kiel. Bekanntmachung. sirmg A. J. Dol ich“ Fol. 51 Nr. 151 des hiesigen 36 147. . „Schriftgießterei Flinsch“ n er n bft, . K , r. J ö. 3 ö 6. . ; J w . In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Handeltregtsters eingetragen worden: dabier, ein versiegeltes Packet mit Muster eine Gar⸗ 20693 ö öh) 35n un n 261537 a . ö. H gs. Ohh 1. 53 . St 1. 1. Ii7 - Tage sub Nr. 1511 i, d,, die Firma: Col. . , lautet fortan: „A. J. Do⸗ nitur hib nn efff bis Canan breite Gothisch', mit 3) ein Pacet enthaltend: 2. 4 Stück . . . . 3 . w . 1. IS 10ba pT re gi. d vpᷣ̃r J Inhad: . . n. w. den Habrifnummern 1235 bis 1243, ferner: drei muster mit Dessins für Drill und Köpergewebe, Berliner Stadt- Oblig. . n. ien is 4)ba do. Engl. Anl. de 1822 13. u. 1/9. S6 0b B Bers - Görl. St. Pr. . . fleute Mar Joachim Georg Wechsel Vignetten mit den Fabriknummern 1136 Geschäfts nummern neig;hfn, e, ng grzgerg. l do 93 Hob do. 4 de 1862 15. n. 1/11. 86 oba der Ingenieur Carl Christian Daevel Wilhelm Ludwig Gustar Dolich und bis 1138 für plastische Schriftgießerei⸗Erzeugnisse, . 11 Stück glachenmuster mit V ffins für J döͤlth , , hs Sbb⸗ 9 3 . . 386 dhe hopa Hal. - Sor. Gub., aiel ee ig Januar 188 gef ,, an Earth, e e, ö an'. Janniai aer he, He r bn r mi gn, nenn, holuer Sta t. Anteine.. . 1.16. lo. Pngl. Ani n. Mi. = . / ; . r rühe „Nachmittags 12 Uhr nuten. göh ; ö 31 ,, ; An, 1856 ö nglibern release. Abth. in. zen ghbabers, Lan tand gn ter ö nde, Fitne, Chiles C. 3. J3f 6. men b, än me e, ö,, arif ihr ore B , r m F: 3 Frä dz ich. Dol ich, daselbst die Firma als Ludinig daher Fat die Schutzfriss. hhrer gan nnaz'igssh'rrttag nd n demeldet am s Ir s nn, b n, ,, , neben Kiel. Bekanntmachung. ; Gesellschafter übernommen. 1. Februar 1877, Nachmittags 4 Uhr, auf 3 Jahre gfeichẽ vb rn * 38 1 . 9. Januar 1 i,, m, an , ,. 40. ö 2 1572 In das, hiesige Firmenregister, ist am heutigen Col. II. Die Gesellschaft ist eine offene, begon , verflegest hinterlegten Fiuster * eine Garnitur moöderne oni gkichcbn fm fe ri J . an. . n. I oz, 23d . 9. Tage sub Nr. 1510 rt gg, die Firma: 9 irn ö. ö . Gghpfienne Schriften, bestehend aus 115 Graden, önigliches Amtsgericht. , n. M. 0B. * o. 36 6 Ww. Sor ofteck, den 39. Janugr 185. J mit Fabriknummern 450 bis 470 für pla stische J ö nn,, , , , n,. K und als deren Inhaber: Großherzogliches Amtsgericht. Schristgießerei. Erzeugnisse auf ö dul 3. Klecihimgem. In das Musterregister ist einge= 2 ; . . . 105m die Wittwe Margaretha Horn, geb. H. Eberhard. verlängert, angemeldet am 23. Januar ISs6, tragen: Nr. J. Firma: Ferdinand Gröber in I. n. 1 ,ob ão. . Brüning, in Gaarden. Nachmittags 4 Uhr. Neutra, 4 Mnster für imitirte Pelzstoffe; offen; 1M, 3, 6b do. 40 Kiel, den 2. Januar 1880. Stavemhagenm,.,. In das Handelsregister des Nr. 149. Die Firma „Schriftgießerei C. J. Flächenmuster; Fabriknummer 300, 466. 569, 6h; do ö Sh. õhba do. Boden - Kredit. Königliches Amtsgericht. Abth. III. früheren Amtsgerichts hierselbst ist am s3. d. M. Ludwig“ dahler pät die Schntzfrist ibrer am ]. Fe. Schutzfrist 8 Jahre; angemeldet am 13. Jannat do. I Sd 7hh⸗ de. pr. Anl. de 1363 . eingetragen, daß die Handelsftrma J. Lübben zu brugr fs77, Nachm. I Ußr, auf z Jahre versiegelt 1380. Vormittags 1 Uhr. Riedlingen, den ; I, 3hb⸗ do. 0. de 18656 Laage. Die hiesige Firma Bachmann und Lehsten D. A. Stavenhagen erloschen ist. hinterlegten Muster von Schriftgießerelerzeugniffen: 13. Januar 13806. K. Württ. Amtsgerichk. Ober. I,, g, L 5b⸗ lo. 5. Anleihe gtiegl Barckhansen ist nach dem am 1. d. M. erfolgten Stavenhagen, den 31. Januar 1880. eine Garnitur Polytypen“!' mik Fabriknummern Amtsrichter Strauß. neue . do. 6. do . . Außtritt des Gesellschafters Bachmann im Handels Großherzogliches Amtsgericht. 1038 - 10539, 1042 - 1944, 1046 - 1057 für plastische JJ Ostpreussische ö. 1. 0 00 d do. Orient. Anleihẽo register gelöscht, dagegen die Firma Ph. Aug. Ph. Behncke. Schriftgießereierzeugnisse auf weitere drei Jahre Ru4ckolstact. In das Musterregister ist ein⸗ do ö g Ghba 6 do. do 11. Barckhausen (Zündhölzerfabrit) wieder einge⸗ . verlängert, angemeldet am 25. Januar 1880, Nachm. getragen: Nr. 21. Firma: Triebner, Ens K do. . n. I ibid. god ao. 1 tragen. g Str as hung, Bekanntmachung. 4 Uhr. Eckert in Volkstädt, 9 Abbildangen von Mustern Pommersche... i 9. Hhb⸗ do. Poln. Schataoblig. Lage, den . Janugre 1889. , In unser Genossenschaftsregister ist Seite 44 Nr. 160. Die Firma „Benjamin Krebs Nach, für Porzessangegenstände, Fabritnummern 2)yh, n. IM. 93. 6 . Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Col. 4 zufolge Verfügung von heute folgende Ein folger“ dahier ein ö Packet mit Muster B30, 2931, 2932, 2933, 2073, 2072/2, 2064, 1 Nieländer. tragung erfolgt; Schriftgießereierzeugnisse, 2 Grade Halbfette Ezyp. Abbildungen von dergl,, Fabriknummern: gg, ö U Der bisherige Vorstand des Vorschuß und tienne mit Fabriknummern 35 u. 36, 1 Grad 2936, 2916, 2006, 2005, 2923, 2074, 2115, 130, Hes um. Im Handelsregister ist Fol. 88 die Darlehns Vereins für die Stadt Stras. Courante Gothisch mit Fabriknummer 118, 1 Grad 1976, 2942, 2912, 2920, 2939, 13 Abbildungen von Firma: burg und Umgegend, Eingetragene Ge⸗ Enge Accidenz Antiqua mit Fabriknummer 12, dergl. Fabriknummern: 2940, 2941, 2065/2, 2927, Jacob Spanier nessenschaft, hestehend aus den Herten; 3. Muster Einfassungen mit Fabriknummern 29160, 2515, 2917,35, 1912/2, 2104, 5 Abbiidungen in Burgdamm eingetragen und als alleiniger In⸗ Schneidermeister Marian Lipinski als Di, 1931/1933, 4 Muster. Einfassungen mit Fabrik., von dergl., Fabriknummern: 2130/4, I996, zufammen haber Jacob Spanier in Burgdamm. rektor, . . nummern 18386/1941, 4 Muster Einfassungen mit in einem verstegelten Packet. Muster für plastische do. do. 4 I.1. n. 117. - do. Coup. Act. A. Lesum, den 30. Januar 1550. Rentier Taver v. Ryszewski als Kassirer, Fabriknummern 19431946, 1 Muster Einfasfungen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. do 45 . Hypotheken- Certiflkat do do B Königliches Amtsgericht. - Lehrer Joseph Nowickl als Controleur, mit Fabriknummer 1914, für plastische Erzeuanisse, 16. Januar 1886. Vormitkags 115 Uhr. Rudol⸗ Io. Lit. .. 4 11. u. I ,,, 5 Plis. Mesh. (Car Adicte s6. ist h,. . i ,, , 5 eh, angemeldet am 24. Januar stadt, den 16. Januar 1886. Fuͤrstl. Schwarjtß. (o. io iin il n,, . ,,,, . .* . 66 Franz Jos.... ; ; Januar . Vorm. r. ö icht. . . men,, n , gg g K. ar. Hiehenhwmr x. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. Nr. 161. ,, & Kraemer“ hierselbst, J . . 1 1 n , 4 , . e sgh ( ae e f. . eingetragen Fol. 69: ein versiegeltes Packet mit Muster (photographische Strasskrart. In das Musterregister ist einge J , D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110 lob Roba g Earn, Oder 3 die Firma: Bierbrauerei Kniestedt J. Stege Tingit. In unser Register zur Cintragung der l nrgg. 1 Fieiderständer mit Fabriknumnimern raren, Rr e ; en, 6 Weriphils che -. ? I. n. H, g Mopn do. III. B. rück. I15 Ilge. oba g Firn m bnrs' . . ö ier n re. nn,, ,, ie, Io, i Is, ö. h rn fn, mit Fa⸗ 3 , mr fer i r rr nrg gr . 6 rittersch. 38 1I. u. 17. S; Gbr . ö 53 ö. ö R HGest. Kr. St e. K . eute eingetragen, daß der Ziegeleibesitzer briknummern 710, ü 713, 714, 715, 2 Blu- ; 24 9 ö. . 176M gg' outsch. Eyp.B. Pfd. unk. 2, ,,, ber Fritz Stegemann n g rn in , n, . . . Ir l ffn J 940, 941, für plastische , n, ,,,. lere g fc, ö ö * . . 9 , ö. . . 100 00ba 3 i. 8* ; t Margarethe, geb. Hopf, die Gemeinschast der Erzeugniffe, utzfrist 3 Jahre, angeme z z ; geris n. Lr, =. n, , , , g , . 7 jchenp. Kari. Liebenburg, den 29. Januar 1880. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und daß 36. 53 15885, . . 5 i e nn, P ö. 36 . , . n. IM io, ba Kruppschè Ohlig. La. 1103 I 4.u. 1s19. 110 0ba . Königliches Amtsgericht. das Vermögen der Ehefrau, fowie ihr Erwerb durch Königliches Amtsgericht. V. h Neulanqsch J fo. do. ahgest. 5 f/. n. /i. ir G6Hba. , ,b. raffen r Grbschafte ns Ge chen ke r Gi ische alle' u fete, du; Pr., g ne e Tenb deri Ger er, erf . . Mechih. Hyn. n. M. Ftdpr. D. gar KJ J . ,,, , i e r ne, g , g,, egmitꝝ. elanntmachung. „den 24. Januar 1880. Greiz. In unser Musterregister ist einget Tyriher g. ĩ ; ö . 1 ö do. do. I. rz. 125 49 11. u. 17. 102, 50802 nr. 8 . In dag hiesige in n mn ffter ist heut zu⸗ Königliches Amtsgericht. worden: Nr. 44. Firma ar & , wurde ö k , . . . do. do. II. 45 1/4. u. 11190. . 2 folge Verfügung vom 31. Dejember 1878 unter 1 Couvert mit J Muster in er e Flächen⸗ u. Hettich in Furtwangen“. J offen ez Paker mit Hess en Nassau.. 4 in 110 ö Neininger Hyp. Pfandbr. S 1/1. n. 1, Sudbst (lomb)? Nummer 135 die Handelsgesellschaft Stuhl ⸗Fabrik Muster⸗Negister erzeugniß, Dessin Nr. 1423, Schutzfrist 3 Jahre, 4 Mustern für Üührenschilde, für Fläch isse Kur- u. Nenmärk. . In. 1. o) gob 93 49 n . 1. i- brager von Köeichelt er Ria schte zu Sie gui weiche am . augehielßet h R. Jänugz 55. Ille gf bt, fakten irn gn len d, ge shehengn,. wenn e nr, , t , ward rund n, nüt. . J. Januar 1859 begonnen hat, eingetragen worden: (Die ausländischen Muster werden unter Freiz, den 23, Januar 1586. Fürstlih Reuß Bl. Angemeldet Donnerstag, den 15. Januar 86h, k 1 n. l/ I d. 7õba e n , , , ,,,, ; u. I / 10. 99,

3

rer

te C- d . & . -; .- P0066 089,

8

II5. u. II. Märk. Posener, IJ. i. 115. Nag. Halpst.B. 13. u. 1/9. do. C.. 3 n . Marienb. Mlawka 14. u. 1/19. Nordh. Erfurt. 4. ul / 19. dd, 0 ba Oberlausitzer, 16. n. 1 . Oels - Gnesen, 1B. n. 112. B. 0 Ostpeꝛ Südh. , 4. u.l / I9. —— Posen- Creuzburg 114. n. 119. 3M. R. Oderufer- B.. LI. u. 1/7. l. 30ba B Rheinische.

rer

*

* 3 o G S Q O SG

28

, ,

de S O *.

J

u. 117. 79 Shba . ,, n. MHS. 163, iJetba n k ä n,, Rumän St Er. 4. u. 1/10. 35,99 (F ng. Sch n. . u. 13. 60. Son Bres i Msci. St. Pr.

K / /

S GK G , 82323

200 0010,

w

E

J

w w C ——— * Kd

ü. Lit. 42 0026 . gar. Lit. E 161062 gar. 385 Lis. F. 15 Iöba Tit. . oba B gar. 40 Tit. H. 4] Ii. n. 17 is, 59 B Tod? ĩ Em. v. 1879 47 1/1. n. 1/7. 104.090) Ii 75pa . do. v. 1873 4 1,1. 1. 1/70 bæa. kl. f. II. i66, ot. ba B do. v. 1874 46 1/1. n. 17. 163, 26 6 . EBrieg . Neisse) 4 1/1. u. 17-2 g4 o00Ob2zG ; ¶Cosel . Mderb.) ß II. u. 17. 103, 00b2z 6 16 0562 Niederschl. Zwgb. 3 . (Stargard- Posen) 4 os. bb II. Em. Id. Sb III. Em. 53 5b Ostpreuss. Südbahn .. 87. 75b⸗ Eechte 9derufer .... II. 7p5b⸗ Rheinische 11290 b2 do. II. Em. V. St. gar. n.7 62 46062 do. III. Em. V. 58 u. 60 ur 5. Mb do. do. v. S3 n. 64 is 70z B do. do. V. 1865. . . . ö ö n. 73 287 00h26 o. do. v. ; . do. do. v. 1877... 54. 70b2 do. Göln-Orefelder. G66, 60 ba G Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. I. 48,252 do. gar. II. Em. i gh, Sob⸗ Schleswig- Holsteiner.

69. 30 b Thüringer L. Serie.. 1. 26, Nba do. II. Serie .. I. El hb d ao. III. Serie.. 5 p. j. 1. - , 368.256 . do. . SGerie

D

SI. 36ba d

Iioh, 75G

U 1 IU. U. U.

5 *

II. n. 1/7. 60, 90ba Münster - Ensch. Li. 60, So ba Saalbahn St. Pr. a. 1/10. 82, 20ba Saal- UMnstrutbhn.

5.1 4.

4. u. 1/10. 82, 192 G. Albreehtsbahn. . un

0.

x G N ᷣ· D G G 0 0 . 8 88 5

3

tor to- M or- Mo.-

2 0 O. =.

i v

do. u. IJ. 99.302 do. do. kleine do. 47 II. u. 17. 103, 25ba Gd. Poln. Pfdbr. II. .. u. 17. 66, 00b. B Amst. Rotterdam do. Landseh. Crd. 4 11. u. 17. —, do. Liquidationsbr. . 4 116 1712. B7 460ba B Aussig- Teplitz. Posensche, neue. * 7. 99, 40b2 Türkische Anleihe 1865 fr. 10, 0b & Baltische (gar.). Sächsische u. 1/7. 99 00bæa do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 31.2520 Böh. West. ( 6gar.) . i . Pl · od i n n,, Brest grajevo.. 0. do. / ö,, New-Te 7 u. III. 103, 00b2 6 Brest-Kiewm ... do. landseh. Lit. A. 3 1/1. u. 17. . ö Dux-Bodenbach.

1 1 3 6 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

3

io 366 Ibd, 25bu ib . 50 &

101, 200 1Min. /i i6i' 33d

i Mu. iG ii, zd 14m Mi. io1. 306 16 5b ba B 161 5hba B ioz, 268 iz. 35 6 iz. 56 G gr. f.

*

Pfandbriefe el I SI I Ses 831 E . . G e , e , , O O, O, e., S 0 .- - 2

—— 0 2

23 ** * TD

83 2

=

I op op op.

1. u. 17.

ö

3

CE C 8 D

& OO Oc d O S 11 8IIIIII

1

87 * s , , 0 8 * 8 . 4016928.

r- de ==

99. 25 6

102, 50 6 l02 506 I02, 506

3

C

C r- or- t-

6

2

,, 24 oz, Soba e lies. 30 0 ids. 305 6 is. A0 6 os 464

*

Vorarlberg. (gar.) ; . J de. VI. Serie... Die Gesellschafter sind: Leipzig veröffentlicht) Amtsgericht, Abheilung Hir T*; Nurab. Vreinsb. Füdör 5 II. n. ii Hs q́. Wars. M. p. 8 i l. Oc i, , n. n. I Poizhändicz Herrmann Raschke und Annaberg. In das Musterregister ist ein . wd n g, ,,, , mn . 4 g g 40 16, . e ü lid iön, 3g Etzenbaha Eriorttats-Ahtten und obzsgetjgnen e ee en 2) Stuhlfabrikant Carl Weichelt zu 3 getragen: Firma Moritz Bauer in Buchholj, ein MHammowver. In das hi - . ; ; z Cn ib. 66 604 Pemm Hp. Br. .I. 12035 11. u. 1/7. 104, 25 B I06, I5ba 6 ö. . Jeder Gesellschafter ist befugt, allein die Firma Packet mit 3 Mustern, Galonfransen, verschlossen, eingetragen: Nr. 29. F s. . 4 Ian. i 5 300 d0. IE, u. N; ra. 1195 1M: n. 1,1930 n. , . do. do 1876 zu zeichnen und die Geselischaft zu vertreten. Fabriknummern 3752, 37535, 376g, Flächenerze ug! G VWieghenm. In dat Musterregister hiesige n. Mb 53, 55 do. Il. V. u. MI; ra. 1005 1,1. n. I. 3,50 G d. III. Em. 8 II. n. 17 do. a0. 1575 glegultz, den 3. Januar 1565. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet den 15. Ja Kerichten ist eingetragen: Nr. 3. Ingenieur Carl Hi ros ao. iä. I li6ß . . i,. a. j . Fsiöchbu d. eric Märk. 1. Fer. I. 1. I sig3g3d do. de. I8is H. Em. Königliches Amtsgericht. nuar 1880, Vormittags il Uhr. Annaberg, den Muchall zu Więesbaben, 1 Packet mit 9 Zeich, ; 25 Er; B- Credit. B. unḱdb. ds. 1 der. G , g c do. ö u d, n a 24. Januar 15505. Königl. Sächs. . nungen von Modellen für Gaslampen, Modelle für Badische Rn. s IS III. n. 7. iG o B Hyp. Br. rz. 116. . .5 I. u. 17. 105, 90ba . do. II. Ser. v. Staat 34gar. 3 I. Il. 5bꝛ Sanlhęahn gar. 24 Lohaema. Betanntmachung. ——— plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1–= 9, Schutz. do. St. Kisenb. Anl. 5 Is. n. 1/9. 10Mνο . do. do. ra. 1095 versch., 102, oba do. 46. Lit. B. do. 3] l. 2 ba ;

7 7 9. RWeimar- Geraer In unser Regifter, betreffend die Aufl ruf Kamtnem. In das Musterregister ist eingetragen: frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 186, do. lo, Jersch, 9 196 do. do. rz. 115 49 11. u. 1/7. 101,756 1s ö 4 7

Rentenbriefe.

ö

- O te - ,

. 13 g. 1b der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten Nr. 16. Firma; Gebrüder Weigang zu 19 Uhr Vormittags, Wiesbaden, den 31. Januar Bayerische Anl. de 15754 151. u. 1/7. 39, 10ba Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1.4. u. 1/10. do. iz, 2oba G Nerrabalm L En z Folgendes eingetragen worden: Bautzen, 1 verschlossenes Packet mit a) 19 Stück 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Bremer Anleihe de 1874 163. U. 19. do. unkdb. rückz. 1105 . . 112,50 G d. . 103. 20ba G6 (N. A.) Breslau-Warsch. 5 14. u. 1/10. 193, 00 ba

1 1 1 Der Kaufmann Moritz Jacobsohn in Nakel Mustern zur Verpackung von Cigarren und Cigar ö . ö g. . ö. ö . . . . Vii ger, on.. . . . . lie ri i is rn 7 . ö .I. . 0. rz. ; u. ö ö 27 6. Ser. Cony... . J 1 1 1 1 1 1

=

hat für seine Ehe mit Laura, geborene Boas, retten, Fabriknummern 9126. 9181. 9182. 9185. ⸗. ich⸗ 27 durch Vertrag vom 15. September 1874 die 9186. 9189. 9190. 9g208. bis mit 9211. 9254. 9g261. e , n, Via r err free en iffftzs⸗ . . k ö. 64 . .. ,

Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus. 9308. 9333. 9319. b) 5 Stück Mustern zu Brenn—⸗ t ; in geschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung ,,. auf Cigarrenkisten, Fabriknummern 6653 B. Herrn er eren fn ng, G , e i, ö 1 y,. Januar 1880 am 30 desselben Monats. bis . 657 B., Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, H Iimgemthal. Im bie fen Musterregister ist 4 Stück Lineale mit Metermaß, angemeldet am gu chsigehè st. Anl. 1865 i, n, ,, h 2 156 Sobrd h n Nini hung besndet sih Blatt a9 der gnfzeltzt n fi. Snnuat 1850, Rachmitiags antzt rz s eingettäzezt, zeln verfiel Fäcet, iz. Fanu t, is; Rägbm. nin, Scäftis gächiischs gtaats. Kiente 3 Versch, 7iooba e les. Boden er. Ptadh d,, e, uss, Kipkell in gabfens, Len Hs. Jangr 188. i ä. Fla: gezrüͤber Weiggug. zu . , n g n m d, dn . . Suns. Lanän. tanchpr. s I,. n. f cn , ,, J . 9 , aan e . . 1 *in suttzhn 3 gl cht Er eg J 7 . 1855 . . 1 1 . k n. . 6 ,,, ; ; erpackung utzfrist vo . g R Ayl. =. 355 1446 ö rz. ] 28. ; . Ser. Marbrzg. Nach Anzeige vom 25. Januar von Cigarren, Flächenmuster, Fabriknummern gls vom 27. O kh agg . ih 1 Berlin: K Kess. Hradeh; a M hh, pr; Sttzek 3023 . Südd Bod. Or. Plandbr. s Il /6. n. wl. 19440 ß do. Nordb, Er. Me, ,. 1860 hat der Kaufmann Lanig Ürculgrlus Daßier, Fig mit Sis,. zisz. Fizz, isi big mit gigä. Klingenthaäi, am 29. Januar 18689 Königliches Badischebr. Anl. de S6. Is. a. 16. 1353 396 do. de *. Fersch, 192d deo. Buhr. . K. Gl]. er.

als Inhaber der Firma Wilhelm Arenlarius, 92565. 92565. 9268 bis mit 9272. 9286 bis mit 9287. Amtsgericht daselbst. Böck. M2 . . . ur ne —ᷣ‚ 8 9 161 f r. . 6. 6 1 3 8 9 . 2 . . . . . . .

=

111. n,. 17 Pr. Hyp. A.- B. ræ. n,, , e-, 6. u. 1/12. do. do. ræ. u. 1 I. 100, 50bz G6. de. Aach. Düsseld. IJ. Em.

7105. 50 G kl. f. Dux-Bodenbacher.... jIj. n. . 2 0 q. dd. n ,, ,,

Gos bag

et-

7. 98, I5bz &

x R r 1 / 1 ö / , r 8 3 m

fJ7. Flisab.· Westb. I873 gar. 5 1/4 n. I /I0.

1 .

17. Fünfkirchen-Bares gar. 5 I. u. 1.10. 82006

117. —— Gal. GCarl-Ludwigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 91, 60ba 02 60 lo. gar. Il. Em. 5 11. u. J. S. dba d

7. de. gar. III. Em. 5 II. u. 1/7. 89, 10 B Pos. Ih 6 do. gar. N. Rm. 5 II. a. 17.

1

1

1 9

II. Gömdrer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. I / 8.

——

ü

z

.

7

7

7

ö.

K 1 . 98, 75 6 ; II. Emission fr. 7

7

7

3

7

—— 8e e e e .