l2d3b Kraft, durch welchen direkte Billets J., II. und II.
Wagenklasse für Schnell ⸗ und Personenzüge zwi
Berlin (Dresdener Bahnhefj und r en 2 und Stationen der Main- Weser-⸗Bahn andererseits via Belzig⸗Nordbausen⸗Cassel zur Einführung ge⸗
langen. Benin, den 27. Januar 1880. Königliche Direktion.
las z Bekanntmachung. . Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Georg Hein Ueber das Vermögen des Käthners und Viertel rich Hering und feiner Ehefrau von Michelstadt hufners Johann Matthias Heinrich Tödt zu wurde heute Nachmittags drei Uhr der Konkurs Siekerberg wird das Konkursverfahren eröffnet. eröffnet. Zum Kyukurgverwalter wird der Altentheiler
Ber Geometer Kridel von Michelstadt wird zum Steinmatz in Siek ernannt. Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. März 1880, Vormittags ir Sufum. Die Konkursforderungen sind bis Samstag, den 11 Uhr.
Wahltermin am 23. Febrnar 1880, Vormit 28. Februar 1880 bel dem unterzeichneten Amtt- Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines tans 11 uhr. ; gericht anzumelden und wird Termin zur Prüfung anderen Verwalters und über Bestellung eines
Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Jebruar der angemel deten Forderungen, Beschlußfassung über Glaäubigerausschusses s. w., da n.
1856. die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung Dienstag, den 17. Febrnar 1880, Anmeldefrist bis zum 31. März 1880. eines Gläubigerausschusses und erforderlichen Falls Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1880, Vormit ⸗ über die im 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Offener Arrest erlassen.
tags 10 Uhr. Fragen auf . Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
Königliches Amtsgericht J. zu Husum. Dlenstag, den 9. März 1880, Dienstag, den 16. März 1880, Beglaubigt: Vormittags 9 Uhr, Vormittags 11 Uhr. Schröder. von dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Trittau, Gerichtsschreiber. Michelstadt, den 390. Januar 1880. den 27. Januar 1880. w Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schur, Gerichtsschreiber. loool Bekanntmachung.
Follenius, Amteẽ richter. Der über das Vermögen des Bau · Unternehmers Für die Abschrift: Heinrich Pelzing zu Oestrich eröffnete Konkurs Usinger. ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Gerichts schreiber. Iserlohn, den 26. Januar 1880. 6. Königliches Amttgericht.
Bekanntmachung 12s3s] Konkursverfahren. 8 ids Absserßr D. . O.
Ueber das Vermögen des Schneivermeisters und des Kleiderhündlers Ernst Glaubitz in Löwenberg Königliches Amtsgerichts Neu-Ulm, in Schi. ift am 2. Februar 1880 Konkurs er- Das Konkursverfahren eröffnet am 390, e öffnet und der Jufctz-⸗Rath Knnik hierselbst zum nuar 1830 geren die Firma Mößmer und Kircher Konkursverwalter ernannt worden. von der Mößmermühle, Gemeinde Gerlenhofen.
Wahltermin am 785. Februar 1880, Vorm. Unmeldefrist bis einschlüssig 24. Februas 1889. 10 Uhr. ; Prüfungstermin und Vergleichsversuch am 5. Anmeldungsfrist bis 2. April 1880. März 1880.
Prüfungttermin am 39. April 1880. . Konkursverwalter Privatier Karl Flach von Ay.
Sffener Arrest mit Auzeigefrist bis 1. März Sofort offener Arrest erlassen. 1859. Neu ⸗Ulm, den 30. Januar 1880.
Lötwenberg in Schl., den 2. Februar 1880. Der K. Gerichts schreiber.
Franz. Endras.
ö Konkurgherfahren. Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der] 12935 Auszug. Kauffrau Johaung Köhler, geb. Schröder, hier⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat durch Beschluß selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ vom 31. Januar 1880, Nachmittags 5 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. über das Vermögen des Handelsmanns Salomon
Lnudwigslnst, den 2. Februar 1880. ⸗ Bick dahier den Konkurs eröffnet. Konkurtzver⸗ Großherzogs. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. walter K. Advokat Rechtsanwalt Wunder, dahier.
Zur Beglaubigung: Anmeldefrist bis 5. März 1880 einschließlich.
W. Hamann, A.-G. Aktuar. Erfte Gläubigerverfammlung 29. Jebruar 1889,
früh 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 17.
März 1880, früh 8 Uhr, im Zimmer Nr. 16
des Justizgebäudes dahier. Offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis 109. März 1886 einschließlich. Nürnberg, den 1. Februar 1880.
Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber:
Hacker.
Konkursverfahren.
ane ,
Ueber das Vermögen des Halers Asmus Hein ⸗ rich Martinfen in Husum ist heute, am 31. Ja⸗ nuar 1880, Nachmittags 5 Utzr, das Konkurs⸗
verfahren eröffne. . Kaufmann Emil Friedrich Stonn
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
30. Berlin, Mittwoch den 4 Februar E88.
Ber liner Bürge vom 4. FEehrunr 1880. 96.002 QN. A) Anh. Landr. Briefe 4 versch. In dem nachfolgenden Courgasttel sind dic in einen amtlichen 134,002 B Kreis- Obligationen... 5 versch. and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach dne ; 1 versch.
Brannschw. 20 Th. Loose ö. pr. Stuck Cöln. Nin. Pr. Antheil . 33 114. u. 1/10. Dessauer St. Pr - Anl.. 14.
Finnländische Loose i Goth. Gr. Präm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 Thl. L. p. St. Meininger Loos... do. Prüm. - Pfabr. Oldenb. 40 Thlr. L. P. St.
mer., reRz. IS881 I I XI 1.I. n. 17. do. Bond (und.) 3 2 6. I. 3. d6. 40. S än IM. . 13.
New-Vorker Stadt-Anl. 1. u. 17. 115, 10ba
do. do, hu. 1/11. 1 17, 25ba
Norwegische Anl. del874 4 15565. 15/111. -
Schwedische Staats- Anl. 12. u. 1/8. 102 19ba6
do. Hyp. Pfandbr. 4 12. u. 1/8. 7 70a
do. do. nene 45 14.1. 1/10. S7, 70h do. do. v. 1573 4 äb /o a. Io ia. Ss8. 25ba
Oesterr. Gold- Rente.. 4 1,4. n. Il 19. Id. M bu d
do. Papier-Rente . 4 12. u. 1.8. 52, 0) ba
do. do. 43 15. u. 1/1. El, MMba do. sSilher-Rente 4] Ii. n. s7 2, S) ba
do. do. 4E M1. u. 1/10. 62, 75ba B
do. 250 Fi. 185447 14. 1116905
ester. Kredit joo 1833 . pr. Stück 334 396
Gest err. Lott. Anl. IS660 5 16. n. III. 126, 19ba G
do. do. 11864 — pr. Stück 313, 252
Pester Stadt-Anleihe . . 6 LI. . 17. 36, 50 ba B do. do. Kleine s 11. n. 17. 56. 8ba B
Ungarische Goldrente. . 6 14. u. S7. ba G6
io. Ap. à 6b 6 j,. n. 17. .-
Yngar. Gold. Kfandbriefe 5 I3. n. 1/3. 1 0οbBtk
. r. St
Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn. Am 10. Februar er. tritt zum Tarif vom 10. Septem- ber 1877 für den nachbarlichen Güterverkehr mit Stationen U- der Cottbus ⸗ Großenhainer ber Eisenbahn der III. Nachtrag, welcher Aenderungen und Ergänzungen des Tariftz enthält, in Kraft. (à 38/2. B.) Die Direktion.
[2809 Oberschlesische Eisenbahn.
Die nach unserer Bekanntmachung vom 26. No= vember v. J. für eisenbahnseitig zu entladende und n verwiegende Sendungen von Getreide, Hülsen früchten, Oelsaaten, Malz und Müblen fabrikaten zugestandene gebührenfreie Lagerung von 14 Tagen bezieht sich nicht auf die jenigen in Breslau eingebenden Sendungen, welche Behufs zollamtlicher Abfertigung auf den Zollmagazinen entladen werden und daselbst lagern beraumt. müssen. Diese Sendungen müssen spätestens nach
Waldenburg, den 24. Fanuar 1880. Ablauf von 6 Tagen zur Abfuhr gelangen, widri⸗
. Prekler, . für die weitere Lagerung das tarifmäßige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. agergeld von 9, 19 M pro 100 Kg und einen Tag K zur Erhebung kommt.
Breslau, den 25. Januar 1889. Königliche Direktion.
lis O5 B
576 28 . do. rasa mengehörigen Effektengattungen geordnet und dis nieht 26 ba versch. 160300
sr skenbrlten durch CK. E) bereichnet.! — bie in Ich. 45,59 B do. peftudl. Gesellschaften findon sieh am Sohlusse des Courszettsls 7. 20. 90ba B Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstãts · Aktien. We dohs el. 18. 00 (Die ein geklammerten Dividenden bedentem Benzinsen.) 1090 El. 3 136, 99ba 1578 1879 Zing- ri 100 F. iIsS3.75ba G6. Aach. Mastrich. 4 31 60b2 8 25, Ih ba Altona- Kieler. 135, 90b2 n 99,90 6 1i5, drr g. Fergisch Märk. n ghb⸗ E , n, , g s öh Löbe B erfin- anhast?. r hes ö. , dir, , Berlin-Dresden. 16, 3b? ; ; n e, gg B . 16 35ba . Berlin. görsitz.. Il Sh b kerl. Hilo ira a6. , , , . Berlin. Hamburg. i534 oba a0. Hir, hr r rl. Pots. Ales. Ihn z het. ba G a9. Tit. E. 4 ii. , , d g herlin · Stettin 5 ¶IIb.lioba 0. Jit. N.. 4, ö Bresl. Schw. rb. g4. 10 ba do. Lit, F.. 44 IIlhl. 0b , 115 00b2 6 PBerlin-Stettiner J. Em, 4 93 256 Halle · Sor. Guben 24. Sb do. I. Em. gar. 36 . Hannover Altenb. , . do. NI. Em. Car. j ⸗ .. 33 Märkisch - Posen. 31,102 e] do. IV. Em. v. St. gar. 4 19 J Magd. Halberst. 147 00ba s
,. Münst. Hamm gar 99,008 . ö Nie gs chJ. MI. gar. 53 855 n. 103, r ͤrf. gar. E27 Het. b B Brauns ehweigische -. 4 M2, 50 6 Obschl. A. C. D. E. I76.00b2 &
Eres l. Sch. Freib. It. D. 4. 16. u. 1M. — do. (it. B gar.) 147. 90b2
5 Lit. ö . 6 1. U. , Ostpr. Südbahn 62.50 bꝛ G d. ite, . 6 Pier d Bahn 142, 90ba do. Lit. d.. 1 . loz,.30 8 Rheinische. ... 1. abg. 158, d0ba ö . s 102,309 do neue 20 ok. 156, 70b2 Ja,, 102.3398 do. (it. B. gar.) g9,h0ba / oz, 396 Rhein-Nahe ... 13, 50bz B Starg. Posen gar. 102, 75 6 Thüringer Litt. A. Il5h,. 25 bz & Thür. ¶ it. B. gar. 1. N. 60oba & do. ö 105.006 Tilsit · Insterburg 27. 00ba &
Iudwh.-Bexb. gar I9Y),. 0b
Mains- Lud wigsh. POI, 00bz G Meckl. Frdr. Franz. 132,50 62
Weim. Gera (gar.) 52,70 ba B * 27, S0 b2 B 13,50 ba & 49, 00b2 & Ts c Ih, S bu G S4 40ba 6
100, 10h26 S8, 70b2 121. 75h26 S9, 30b2 6 M0, 80bꝛ & 37, 40b2 6 43, 80bz G6 100. 00026 69, 75 bz G 140,25 bz 6 386. 50 B 29, 90 b2 166, S0 bz
45 50b2 1. 42 75b2z G 1640626 45 50bz & 6. 00bz B IS, 0b B 120 00 et. b 186, 75bz B 5h, 5 0b gö, 102 G
1
bb, Jõbꝛ 77, 75ba & 77, 7Jhbz 82, 75 ba N7I,30b2 MT. III Sol bz 762, 0ba & 3, 25b2 19 252
do. . do ö Iioh. oba 102,006
I100, Sobz 100 80bz
Amsterdam.
Brüss. u. Antw. 100 Er. do. 100 Er. L Li. Strl. 11L. 8trl. 100 Er. 100 Fr. 100 FI. do. 100 El. Wien, öst. W. 199 Hl. . Petersburg . . 100 S8. R. do. 100 8. R. 212, 65b2 Warschau. . . 100 8. R. 8 L. 214, 30 ba PDiskonto: Berlin Wechs. 40/0, Lomb. Hos. Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück · Zovereigns pr. Stück .... 20 - Francs Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. .. 172.752 do. Silbergulden pr. 1090 FEI. . . 172,090 0 Russische Banknoten pr. 100 Rubellz 14, 75ba Fonds- und Staats-Papiere.
111 — r . . . . .
**
DG es Tb s Is Bg B n BBB ,s
. 11
lasss Bekanntmachung.
In dem Kankursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Adolph Foerster zu Nieder ˖ hermtdorf ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlagg ju einem Zwangß⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
K l 1
[mr Job⸗ 171,90 bz
2857] 214,252
. , , , r , 3 n . . r , ü
OO X d O) d 0
r
O0 0 t! . R S —— —
dor do- der- de -
lau] Bekanntmachung.
Das durch Beschluß vom 15. Oktober 1879 er⸗ öffnete Konkura verfahren gegen den Mühlen⸗ besther J. M. Clasfen zu Qberweimar ist auf von Letzterem eingewendetes Rechtsmittel wieder aufgehoben worden. Weimar, den 27. Januar 1880. Die Gerichtsschreiberei des Großherzoglich Sächs. Amtsgerichts daselbst. A. Ortmann.
la96s Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths Gerhard . Leiner zu Westerdeich, ist heute am 381. Januar 1889, Ptittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsvogt Lindemann dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 13. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden., Es wird zur Beshlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstäande auf den 23. Februar 1880, Pormittaßs 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. März 1880, Vormlttags 19 Uhr, vor ö unterzeichneten Gerichte, Termin anbe⸗ raumt. Wittmund, den 31. Januar 1880. Königliches Amtsgericht zu Wittmund. Gropp.
28071]
Der am 1. Januar 1879 zur Einführung ge⸗ langte Autßnahmetarif für Holisendungen von Oder—⸗ berg transito (M. Szigeth) nach hayerischen Stag= tionen tritt mit dem 16. März d. J. außer Kraft.
Breslau, den 29. Janugze 186. Pentsch. Reick leine d i Ea. Hl io opa
Königliche Direktion 14 s 451 110. 106, 0002 B der Oberfihlesischen Eisenbahn, k ö * 16 6 . 0.
im Namen der betheiligten Verwaltungen. do. 1880 Scripts 4 II. u. Iii. 1(00.39ba G 29565) , 1 H, , ö, hb 0.
5 . Mittel deutscher Eisenbahnnerband. do . i . ö Mit dem 10. Februar d. J. tritt Nachtrag XXIX. gtaats Jchuldschein. 33 Ii. u. It. SS Z5ba d zum Mitteldeutschen Gütertarifheft Nr. 2429 in ERurmärkische Schuldv. 3 i i, a.. gg Hob Kraft, welcher theils abgeänderte, theils neue Fracht ⸗ Kenn sgh dg, s m, r. s Göb⸗ sätze für verschiedene Stationen enthält. Oder Deichb. Oblig. . 1M un. . — Soweit hierdurch für Hanau Fr. Bebr. B. ge⸗ Berliner Stadt- GObfig. . . 4 rn. n) I03.50ba B S do. Engl. Anl. de 1827 ringfügige Erhöhungen gegen die seitherigen Sätze 40 do . 94 50 6 do. do de 1862 eintreten, gelangen dieselben erst vom 15. März d. J. Casseler gtadt Anleihe 4 Ih. 50 G do. do. FRleine ab in Anwendung. Ggmner Stadt Anleihe. .]
; ; . L. u. 1b. Engl. Anl.... Näheres ist in den Güterexpeditionen der Ver⸗ Elberfelder Dean Griig, 1 . . 2 1870.
bandsbahnen zu erfahren. zn Eönigsberger Stadt- Anl. 45 ; consol. de 1871. Erfurt, den 2 e, ee . Provy pig. I] n. 103, do. kleine.. Thürin gi n , . Rheinprovinz - Oblig. . . 451, — . do. 1872. der Thüring! schen Eisenbahn . Gesellschaft, West preuss. Prov. Anl. 4 103, 25 6 do. Keine als geschäftsführende Verwaltung. gchuldy. d. Berl. Kaufm. 45] / ——— do. 1873.
z IM, 40b2 7. 103, 20ba 6*
—— Earl 5 1.1. ö do. kleine-
(2801) West⸗ und Nordwestdentscher 4 3. . ; . ö . 2. Eisenbahn Berband, Landschafti. Gentral. 1. do. kleine
Mit Wirkung vom 15. k. M. ab sind zu den Kur- n. Neumrk. 351i. , Heften 95 und 103 des West, und Noedwestdeutschen do. neue . 37 1,1. Boden - Kredit. Verbands. Gütertarifs , direkte do. 41. Pr. Anl. de 1864 Frachtsätze jwischen Hamburg K. M. B. elner. und den Stationen Frielendorf, Homberg und Ziegen⸗ hain andererseits enthaltend, erschienen, welche von den Verbands ⸗Güterexpeditionen bezogen werden können. Cassel, den 28. Januar 1880. Namens s ämmtlicher Verbands Verwaltungen: Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
2868 Am 1. Februar er. tritt im Rheinisch⸗Nieder⸗ deutsch en. Eisenbahnyerbande ein Ausnahmetarif mit ermäßigten Frachtsätzen für die Beförderung von Steinkoblen ze. in Sendungen von je 10000 kg von Anschlußiechen der Cöln⸗-Min⸗= dener, Rheinischen, Westfälischen und Dortmund ⸗Enscheder Bahn in Kraft, durch welchen die Extrazuetarife vom 12. März und 1. Juni 1875 für die Beförderung von Stein⸗ koblen 2c. im Hanseatischen Verbande, ferner die bejüglichen Sätze der Ausnahmetarife (nebst Nach⸗ 6 vom 10. Februar, 15. Dezember und 5. August 1875 sowie vom 25. Januar 1877 für den Steinkohlen⸗ ze, Transport im vorgenannten resp. im . im Hannover⸗Rheinischen und im Bergisch⸗Hannover⸗ schen Verbande aufgehoben werden. Verkaufgpreis 19 8. Cäöln, den 30. Januar 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen: Dire tion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaf t.
[2867] Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die auf Grund des Gesetzes, betreffend . den Erwerb mehrerer Privateisenbahnen für den Verwalter: Herr Valentin Abt iu Zwingenberg. Stagt, vom 20. Dezember 1879 und des Aller⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bi zum 4. März höchsten Erlasses vom 29. desselben Monats ein⸗ 1889 einschließlich, Anmeldefrist bis zum gesetzte unterzeichnete Königliche Direktion mit dem 4. März 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 6 Tage die Verwaltung des Cöln⸗Mindener⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungttermin: Gisenbahnunternehmens von der bisherigen Gesell 12. März 1880, Nachmittags 2 Uhr. schafts⸗Direktion Übernommen hat. Zwingenberg, den 30. Januar 1880. Cöln, den 1. Februar 1889. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Königliche Direktion Seribe. der Cöln⸗ Mindener Eisenbahn. Zur , nn: Offermann.
h. Gerichtsschreiber.
do. Lit. E. 41 do. le 1576. . 5 0s 25ba 6 EColn · Nindener I. Em. 44 do. II. Em. 1396 do. II. Em. 1853 4 do. III. Em. do. do. do. 39 gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. Halle- S- G. v. St.gar.conv. 4 do. itt. C. gar Hannov. Altenbek. I. Em. 4) do. II. Em. 4 do. III. gar. v. gd. Hbst. 47 Märkisch-Posener conv. 45 1 Magdeb. Halberstädter. 45] / do. von 1865 491, do. ven 1875 451, Magdebrg. Wittenberge 4 do. do. 3 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 do. do. it. B. 4 Munst. Ensch. , v. St. gar. 41 Niederschl. Närk. I. Fer. do. II. Ser. a 3] Thir. N. - M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen- Erfurt I. E. Obersehlesische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 37 Lit. Lit. gar. ) /0 Lit. H. Em. v. 1879 do. v. 1873 do. v. 1874 (Brieg · Keisse) ⸗ (Cosel-Oderb.) Niederschl. Zwgb. (Stargard - Posen) II. Em.
do. II. Em. Ostpreuss. Südbahn .. Rechte Oderufer .... Rheinische
do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 do.
do.
do. 1869, 71 u. 3 do. v. 1874 ... n , ,, do. Cöln- Crefelder 4 kö V. 8. gr. . Em. ;
0.
gSehles wig- Ho ß
kö ö V. .
2 2
Ingar. St. Tisenb. Anl. 5 II. n. 17. 86, 09ba B 4 , 214,906 Italienische Rente 82, 25b2 do. Tabaks-Oblig.. . Rumänier grosse. 108,409 do. mittel .. 108, 4) 6 do. kleine.. 108.496 Russ. Nicolai-Oblig. S 78, M bz Italien. Tab. Reg. - Akt Fr. 3590 Einzahl. pr. St. Russ. GQentr. Bodenkr.- Pf.
L K CO O l — 1 — 20
= =
ück
1
III. u. 17. Ml. n ,, II. u. 7. 1I. u. 17. III. u. II7. 1I5. u. 1/11
11. n. 17. 1I. u. 117. IS, 40ba 13. u. 19. 35 S80bæa 16. u. 1/11 36 50ba 5. u. 1/1136, 50 ba 16. u. 111. 12. U. 18. ö 13. n. 1/9. 38. 1062 1
I
1
1
99. 20b2z & 191,20 B 191.20 B I03, 89 G6 kl. f. u. 117.103. 80 6 kRI. f. i h 25 6 0s, 25 6 n. 17. 103, 25 6 17. 102, 10b2 q lol, 19b2 6 lol, 10bz & ig l. ioba d; lol, 00 6G Sh, 50 & Il62, 0B Po, Get. ba &
2 d .
r ,
11 C2 0 0
*
66 1e89z
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. - Altb. St. Pr. Märk. Posener, Magd. Halbst. B., do. C.. NMNarienb. Mlawka Nordh. Erfurt., Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. , Posen-Crenzburg R. Oderufer-B. , Rheinische... , Tilsit - Insterb. Weimar- Gera, Rumän St. -Pr. . (NA.) Ang. Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. gaalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
Albrechtsbahn.. Amst. Rotterdam Aussig-TeplitV. 11 Baltische (gar.). Bõöh. West. (5gar.) Brest - Grajewo. . Brest-Kiem ... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A. do. do. B. Elis. WMestb.(gar.) Franz Jos
Gal. (Carl LB.) gar. Gotthardb. 80. Kasch.-Oderb. ..
te =- te- t — t- S- 2499
& = Sr, e d d, r .
—
öffnet.
herg in Drengstedt. Off frist bis 8. März 1880. An 1380. Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 10 Ur. Allgemeiner k den 20. März 1880, Bormittag;
Uhr. Lügumkloster, den 31. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Berg, Gerichtẽsschreiber.
. 8 2 861 8 Mor-
2950) Nr. 970. Ueber das Vermögen des Gastwirths Baptist Niedermaun von Echbeck, Gemeinde Wintersulgen, ist heute, J, ,, 31 Uhr, Fonkurs eröffnet. Verwaster Bl rgermeister Gmeiner in Wintersulgen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1880. Anmeldefrist bis zum gleichen Tag. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner hhrijn l teen n 19. März 18860, Bsrmittags 9 * Pfullendorf, den 31. Ja⸗ nuar 1880. Großh. bad. Amtsgericht. Zur Begl.:— Hersperger, Gerichtsschreiber.
l2ss21 Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß Rs Königlichen Amtsgerichts Pirmasens vom 30. Januar 1880 wurde über das Vermögen des Schreiners Johann Goellinger, von Pirmasens der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter werde der Geschäftsmann Ludwig Hömmerling in Pirmasens ernannt und zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, und eines Gläubigerausschusses Termin auf Donnerstag, den 26. Februar 1880, früh 9 Uhr, in dem Amtszimmer des Königlichen Amfsrichters anberaumt. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde die Frist bis 23. Februar 1880 einschließlich bestimmt und der allgemeine Prüfungstermin gleichfallz auf Donnerstag, den 26. Februar i880, früh 9 Uhr, in dem Amtszimmer des Königlichen Amtzsrichters festgesetzt.
Für richtigen Auszug: Pirmasens, den 31. Januar 1880.
Der Kgl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. Ph. Faber.
last?! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo⸗ pold Hurtig in Potsdam, in Firma L. Hurtig, sst am 2. Februar 1880, Mittags 12 Uhr, stonkurs eröffnet.
Verwalter Kaufmann Cduard Julius Koblitz hierselbst.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Fe⸗ brnar 1880 einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 4. März 1880.
Erste Gläubigerversammlung 17. Februar 1880, Vormittags 19 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 19. März 1880, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Potsdam, den 2. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
2948
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers C. Cunitz hierselbst ist zur weiteren Berichterstattun des Verwalters über die Verwaltung und Verwerthung der Masse, sowie zur Beschlußfassung darüber, welche Vermögensstücke dem Gemeinschuldner als Kompetenz zu belassen
sind, auf Freitag, den 5. März 1880,
3. n. IM Es, i gba En. 1 /i B, Iba ö 6
k
J
En iP B, 16h 112 —
i ss,. 106
1I0. .
,, S0 Jobe H, fs hb 1 lißg oöhb⸗ ,, i ih. zl. zhb⸗
n. 1/10. 84, 90 ba n e h. zin i ü
2
. 9 8 8 6
TF ö —
do ee O — 081
.
iii .
Sr Se G G w d O
4
J
U. n. 6. 1. u. u.
ĩ 1 .
1 Ih . So d 1 102 006
1
*
l. 75 G6 kl. f. 103,50 9 103,75 B I93, 40hbz & lI0d, et. ba B
i ss 9 .
U ü ü ü
=
do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Orient - Anleihe do. do. . do. do. III. do. Poln. Schatæaoblig. 4g. 49 kleine Poln. Pfdbr. III.. do. Liquidationsbr. ö Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
F. X Gest. Bodenkredit 5 in. Ne w- Lersey 7 15. u. 1/11.
do. neue . 4971. N. Brandenb. Credit 4 1. do. neue . 41.1. Ostpreussische ... V3
o. . I do. 415 5
2728 Ueber den Nachlaß des weiland Kgufmannes Jacob Loewenthal hier ist heute, am 30. Januar 1880, Mittags 1 Utzr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann Lange hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1880. An⸗ meldefrist bis zum 10. März 1880. Erste Gläubigerversammlung 26. Februar 1880, Vor⸗ mittags 11 Uzr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Malchow, den 30. Januar 1880. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Staecker, Gerichtsschreiber.
7 *
's! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Lonis Wolff — Meh⸗ lauken ist zur Prüfung der nachträglichrangemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 27. Februar 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Mehlauken, den 27. Januar 1880.
Saulmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass] Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Kaufmann Louis Wolff'schen Kon⸗ lurse zur Verhandlung über den vom Gemein⸗ schuldner beantragten und vom Ausschuß für an⸗ nehmbar erklärten Zwangsvergleich ist auf
den 28. Febrnar 1889, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten geladen werden. Der Verglesichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ augschusses sind auf der Gerichtsschreiberei J. niedergelegt. Mehlanken, den 27. Januar 1880. Königliches Amtsgericht
7 1. Bekanntmachung.
In dem Konknrse über das Vermögen des Zimmermeisters C. J. Henseler zu Memel ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde rung Termin auf den 24. Febrnar 1880, Bormittags 10 Uhr, beim Königl. Amtsgericht hierselbst, Zimmer 14,13, anberaumt worden, wovon alle Gläubiger, die ihre
——— 2 6
t G C · D C· NNrmWW
J 1 ĩ 1j
1 h
4 14 1
320
p C G , = , , , ,
(2869 In Sachen, betr. den Konkurs der Gläubiger des 9 und Zimmermanns Johann Hastedt in Kubmahlen wird das Konkurs ver⸗ fahren auf den Antrag des Gemeinschuldners und unter Zustimmung saͤmmtlicher Konkurogläubiger eingestellt. Zeven, den 28. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Büning.
s ,
h
1 5 2 4
1 6
— —
n. 1/7. 60. 75bæ a. 111.60, 70b2
1
D n L gr
M0 S3. 25ba u. M16. 33. b pa n. M 5 . 5b. G n. 1/1. 7 hba d 110. 75bu B — 373 560ba d e 167 hba
II. Pommersche ..... 3711. u. do. 4 n, T. I03, 30ba T. 9, 25 ba 99.5062
— — 800200
100 Ro.
— — —— — —— 6 t
1 1 1 1 1 1
335
83 rot- i
Posensche, neue.. Sächsische Schlesische altland. * . do. 4 landsch. Lit. A. 36 I/ do. do. * do. do. 41 do. Lit. C. I. 4 do. do. II. 4 neue I. * ; do. IH. 1 do. do. . 43 Wes tphäalische ... 4 Westpr., rittersch. . 31 do. do. 4 do. I11i/ II. Serie 5 d 4851
o. Neulandsch. 4 do. II. x nige, ö do. II. (Hannoversche . . .. Hessen-Nassau. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger ... Pommersche Posensche Preussische. Rhein. u. Westph. . Sächsische Schlesische Schleswig- Holstein . 4
Badische Ani. de 1866 4 do. St. Eisenb. Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogꝭ;. Hess. Obl.
Hamburger Staats-Anl.
do. St. Rente.
Lothringer Prov.- Anl..
Lubeck. Trav. Corr. Anl.
Neckl. Eis. Schuld versch.
=
2862 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Koch von Ober⸗Beerbach ist am 80. Januar 1880. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Herr Valentin Abt zu Zwingenberg. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 28. Februar 18839 einschl. An⸗ meldefrist bis zum 6. März 1880 einschl. Erste Gläubigerversammlung und. allgemeiner Prüfungs⸗ termin 15. März 1880, Lachmittags 2 Uhr. Zwingenberg, den 30 Januar 1890. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Zwingenberg. Scribe.
Zur Beglaubigung:
Nöth
6th, Gerichte schreiber.
PFfandbriet-s. 3 11
Hypotheken · Certiflkate.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 I/. u. 17. 105909 Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 1/7. 1006906 do do. do. 1. u. 17. 99, 60ba 6G 11 ö
= *
— — 2 2
ö
83 — —
6 3
ol, 20baB ibl'zgba B ioi, dba B iol abba ß libi s ba d 160i 5 ba
od 30d 63 366
g9 50 G 99 50 G 155. 0b B
103 00626 I03, 00b2 B
90
— D
—
O K — —
. 1 U
D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ö ] . 7. 669
do. III. b. rückæ. II. Ih. 25ba Tuttich imburg HM. n. i id sha B Harti n
—
— —
. 2 do. . 1104911. n . ꝛ. Deutsch. HEyp.B. Pfd. unk. ersch. hob . 5 , . Oest. Nd wh. d= Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. n 17. ERruppscke Oblig. ra. 11065 1 4. u. I/ 10. do. do. abgest. 5 14 u. II0. MNecklb. Hyp. n. W. Efdbr. ö 5 1.1. 1 ; do. I. r. 125 49 1/1. u. 17. do. do. II. 47 14. u. 1/19. Meininger Hyp. Pfandbr. . 1. 4.1 1. 1 1 4. u.
s7.
5, 009 ic d,. oba oz. ba 9g Ma , ,, 1. n. MM.οs. I5ba 14. u. 16 s, sßba Ma. n. 1si - — 4. n. 116. 075 6 1I. u. IM. Hh. 25ba 4. n. /i. Sh. 7õba 14 u 1160. 59. 669 14. 119 5h. 55 G 4. u. 1/160 ib 60 4 14. n. 16. 5. 65 d
14. n. MG. S5, Sõba 14 n. Mo ñ - —
I. u. II7. Gs 5 B 13. u. 1/9. 100, 90960 versch. 99, 1960 11. u. 1. 99, 10a u. 19. 5. 15 / 11
———
I o ob ob.
10g g, o. lit. . n.
ö Reichenb. Pard.. 107 00ba kKpr. Rudolfsb. gar 4 , . . 5 Russ. Staatsb. gar . Kuss. Süd vb. gar. gg 7h b⸗ Schwei. Nnionsb. 165 306 do. Westb. . 106 566 Südost. (Lomb.). g9 db⸗ Turnau- Prager 9 46yz Vorarlberg. gar) 7. L gh b 165d, HMWars. W.. 3. l. ac Lö, ioba
101, 25 6 Eisenbahn- Prioritãts-Aktien und Obligationen.
104, 75ba Aachen Mastrichter .. . 4 I.. u. 17.100,90 ba
102,25 6 do. III. u. 117. 103, 75ba
gs, So bꝛ & 5 I1I. n. 7. 103, 75bz
98, I0ba & 491.1. u. 1/7. 103,596 do.
. 17. 103,50 6 P. Br. rz. 110 .. . 5 1 7. 106, 00ba G do. III. Ser. v. Staat 31gar. 3) 9I, 25bz . . rz. 1005 ] 102, 2ↄba . do. Lit. B. do. Ol 25ba & o. lo. ra. 1ib ahi / 7 iGs Söohbad. ds. Es, Oba G Pr. Otrb. Pfandbr. Edb. 41 / i02. 006 do. . do. unkdb. rückz. 1195 112,506 do. s oe 758 rz. IG6,50ba B do. T7. 102, 715 6 . rz. 105,20 ba deo. VII. Ser. conv. .. ¶ . I02. 496 = J ræ. I02, 25ba do. VIII. Ser. 102.40 6 . ; A.-B. ræ. 103. 75ba & lob, T5 . re. IO. oba & Tos, 5 & do. . 194, I5 6 Ds, 75 &i do. Hm.
P, S)et. b 6 u. 66, 0b I. 48 60b2 39, 50 ba 7. 68, 90 ba II. 26.40ba G I. 21,75 ba G EG. i. A. — — 68, 235b2 &
K 2
8 21111 — r.
& OOO dc.
— ——
lass Vekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Johannes Kaech von Ober ⸗Beerbach, dermalen in Seeheim, ist am
30. Jannar 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet.
1.
22 9 9 3 9 9 e 2 e ee
8 —
2
S
Serie... Serie.. Serie.. Serie.. Serie.
,,
11. u. do. do. II. u. 17. Nordd. Grund. C. Hyp. A. 5 II4. u. 119.
e 3
111111
do. Hyp. Pfandbr. .. 5 . Nürnb. Vereinsb. Pfaqbr. 5 .
do. do. 45 114. a. 110. Pemm. Hyp. Br. T. 1295 1,1. u. I. do. II. n. I. ra. 1065 1 1I7. do. III. V. u. VI. rz. 1005 1 17. , n n , n sę. Pr. B. Credit · B. unkdb.
I03 252 I03, ᷣ0 ba 106, 306 105, 30 6 105,40 6 lI05, 40 6 lol, 70 G 98, 00ba & og, ᷣ0oba B
Nn. Mo 13, 0Mba d 14. n. 116. 10M. Gba B
Läbeck-Bächen garant. Mainz Ladwigshaf. gar. do. do. 1375 do. do. 1876 do. do. 1878 do. de. 1878 H. Em. do. deo. Saalbahn gar. Weimar - Geraer Werrabahn I. Ew..
(N. A.) Breslan- Warseh. 5 Gr. Berl. Pfandb. ra. 103 5
Albrechtsbahn gar.... Pux-Bodenbacher ... .5
Rentenbriefe.
1 I I
. , , , . S S- *
U. IU. H.
— — 1 8
, . s
e = , -= e, = -
w —
(2899
An Stelle des laut unserer Bekanntmachung vom 14. November a. pr. mit dem 31. Dejember a. Pr. außer Kraft getretenen Tarifs für den Bergisch⸗ Maͤrkisch ⸗Belgisch ⸗Französischen Verkehr via Bley⸗ berg vom 1. Augußt 1873 tritt mit dem 1. Fe⸗
— — — — — — — K
Dr = m =
— —
LTarxif- ete. Verinderungen
¶ ex Cents chen Kisenbahnen qo. do. II Em.
— k
xx.
, angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß fär die Dauer der Krankheit des bisherigen Verwalters
Kaufmann J. Boenig zum Verwalter bestellt worden ist.
Memel, den 26. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
. Mittags 12 Uhr, Termin vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Strelitz, den 3. Februar 1880. Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amttgerichts. Geyberlich, A. G. Akt.
No. 3O.
Königlich Niederschlesisch⸗Märlische Eisenbahn.
Mit dem 1. Februar er. tritt zum Tarif für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Sta- tionen der Frankfurt⸗Bebraer Bahn ey Cassel (Station der Hannöverschen Staatsbahn) einer seltg und Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn
bruar a. C. für die Beförderung von Gütern ein neuer Tarif in Kraft.
Elberfeld, den 31. Januar 1880.
stönigliche Eisenbahn ˖ Direltion.
RNedaeteur: J. V.: Riedel. Berlin
via Blankenhain andererseits ein Nachtrag Vl, in
Verlag der Expedition (Kesse 2 663 ö
Sächsische St. Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente
Sächs. Landw. -Pfandbr. do. do.
. 2 . — . . *
1 1 1 1 1 1
/
II. n 1I. u
3 3 H 6 1 6 1 ĩ V
1
u. n. u. I n.
u.
u.
1
17 103, M ba
Fr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.-Anl. del867
do. 35 FI. Obligat. Bayerische Prüm. Anl..
TD = r . .
.
—— ——
sa.
14.
ö Stück
ü.
pr. Stück 16.
i. b? 280, 25 t. ba & Iz. J5 ba n 178, 50 ba 135,75 B
l / .
do. ö
Ichles. Bodenkr.-Pfudbr. do. do. rz. 110 gtett. Nat. Hyp. Cx. Ges. do. do. r. Südd. 3
do. 6. do. 1872
do. do. do. 1879
1041
1 / ,
Ii.
102 00ba 6 164 35 0
7163 350
ersch.
. . .
lol, 2õba B 98. 196 u. III.
löl, oba 1963 036 9756 dr 66
deo. do. III. Em. de. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. do. Dortmund-Soest L Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr. W.... do. Ruhr. C. -R. Gl. I. Ser.
do. do. II. Ser. do. do. III. Ser.
II. Em. 4
ö r
w ä/ /// / C— —— —
98. 156 6 ibi. 5 d Is,
ioꝛ 60 G H. f.
Ps ro
5 5 1 /I. u. 17. — — Dur- Prag ö tr. — do. II. Emissien fr. Hlisab. Westb. 1873 gar. 5 Fünfkirehen- Bares zar. sᷣ Gal. Carl-Ludwigsb. . 5 do. gar. II. Em. 6
14.1.1 /10. 4.1. 1/10.
1 u s/l.
do. gar. IT. Em. 12
é —— . . w — — —— — — — —
ö
—
I0lslò G
1
151. u. 1
1.1. n.1 do. gar. III. En. 6 1.I. u. 1/7.
11. 1.1 Gömdörer Elsenb. Pfdbr. 5 12. u. I/.