elta. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Krermnem. In das Musterregister ist eingetragen 3 w E t E B E ĩ 1 age
ö . J k in unserm Firmenregister unter Nr. 99, wo. Nr. 31. Firma: .. S. VBar' in Bremen Nr. 99, wo⸗ 381. dvi. S. eine
ist von Otto Moritz Bonne uͤbernommen und mann Franz Thanbeiser zu Münsterberg. r : a von demselben ö. der Firma M. Bonne! Münsterberz, den 30. Januar 1880. selbst die Firma Louls Hellwig in Zeitz eingetra⸗ Kiste, enthaltend 3 Lampengläser, Fabriknummern ; 5 ( fortgesetzt. Königliches Luntsgericht. gen steht, in Colonne 6 der Vermerk: 1090 und 102, Muster für plastische Erz ugnisf, 1m Dent l 2. 2 2 * M. Bonne. Diese Firma hat an Franz Johannes — das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet den 15. Januar . ll 63 zei er Un 0m li rell 1 2 . Emil Stöver Prokurg ertheilt. Xorelinusem. Bekanntmachung. Kaufmann Eduard Hartschlag zu Zeitz über- 1880, Nachmittags 6is Uhr. Bremen, aug der Ul 2 n 1 er gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den Ber lin Frei tag den z 7 h ( * 89 * = el ruslr
ö lstiel. Inhaber: Adolph Kimmelstiel. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ad. Kimmelsties. Inh s Er G ente fe alt). Louis Hellwig Nachfolger fortfetzt 4. Februar 1880. C. H. Thule stut, Pr. ͤ JJ,
„Ernst Finking. Inhaber: Abraham Her— . . 2. nn n am 1. Januar 1880 begründeten Handelsgesellschaft (efr. Nr. 425 des Firmenregistert );; e ,, Adolph Meyer jr. Inhaber: Adolph Meyer. sind: und unter Nr. 425 die zu Zeitz bestehende Firma ö gu ü.
Keuner & Höffner. Daniel Gustar Heinrich Keuer 1) der Kaufmann Eduard Bornkessel zu Nord⸗ Louis Hellwig Nachfolger, und als deren Inha—⸗ K onknur s e. Ju fe rate fur ber. Derffcen ,, 2 e e ist aus dem unter dieser . geführten Geschäst hausen und ber der Kaufmann Eduard Haitschlag in Zeitz ein⸗ 30s) rent. Sta cas. Ta le n, n, . gl. 1 E ; ausgetreten und wird dgsselbe von dem bisherigen 2) der Nagelschmied Louis Kamphenkel zu Wieda. getragen worden. Konkursverfahren. , de, Rnteiget und das Central ⸗Handelt. Zuserate nebmmen anz die Annoncen rp eñltonen d Theil haber Ernst August Höffner unter der Firma Zür alleinigen Vertretung der Gsellschaft ist nur Zeitz, den 28. Januar 1880. Ueber den Nachlaß des register nimmt an vie stönigliche Expehitton 1. Steckbriefe und nt or nc ung · dechen k . gare, den ene. noneen⸗Expeditionen des Ernst Ang. Hössner fortgesetzt. der Kaufmann Eduard Bornkessel hierselbst befugt. Königliches Amtegericht. Bäckermeisters Karl August Bur kert Nen Rentschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Suhhasrarioren, ntgchos , . strielle Etablissement, Fabriken Vn da ltenbankt“, Nudolf Mosse, Haasenstein Ernst Aug. . ö . ö. . . . in n , unter Nr. in Huchhoi ; krrnßischen tram J, , d , 3 = nge ; ,,, 1 ö. L. Danbe & Co., E. Schlotte, annes Hermann Theodor Drewz Prokura ertheilt. 265 eingetragen worden. . ist am 31. Januar 1580, Nachmittags ⸗ ᷣ x 3. Verxunfs. ve rr ehiedene ö. , m ; —ĩ . e. Inhaber: Daniel Gustay Hein ö hen 3. Februar. 1380, Zeichen ⸗Register Rr. G. 9 kan edle. er feen re. 4 uhzt, ö K 6n t. Verlhosnig, Zinsaahlung hz , In der Bt e, , J Königliches Amtsgericht. Il. S. Nr. 5 in Nr. 26 Reichs⸗Anz. — Nr. 26 Verwalter; Nechtsanwalt Justizrath Theodor R Hane n, 3. er. Ana In Len Börsen. .
rich Keuer. 2 k . ) st i I . * . ö ? Central⸗Handels⸗Register. Koch in Buchholz Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sa ——— = handlungen mit dem II219)
2A nr g f n, c 1 . Renstacht & 8. Berlchti In der i A t A st bis 28 Adol u rokura ertheilt. senstac S8. erichtigung. In der in ‚ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Feb ö ö 61 ö K Nr. 21 d. ö ö J des Die r ,, unter Lei vꝛig . f reigef Jebruar Yo) Ste chr . . W. J. Gravenhorst in Liquid. Die Liquidation Königlichen Amtsgerichts zu deusta S. vom ; . Konkursforderungen sind bis zum 12. Mö n g. 3 wenn er sich ; * . r n,, und das Geschäft von August 15. Jantäar 1856 nn die gelöschte Firma Carl Rerlin. Königl. Amtsgericht J. 1835 9 . , Mãän zee, , geen orn. i 3 M , Friedrich Christian Dahl übernemmen worden, Rieger statt Carl Ritger heißen. Abtheilung 54. Erste, Gläubigerversammlung ingleichen Termh ist, ist die iin ter fu gun e, n een . , ,, unbe⸗ von welchem es unter der Firma A. Dahl, W. J Als Marke ist eingetragen unter Nr. 519 zu der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den Betruges und der Flucht verhängt. . . ; s ame, w t. 165. Fun 1875 in der Len mlt ef . 3 J. Gravenhorst Nachf. fortgesetzt wird. Ohppelm. In unserem Firmenregister ist unter Firma: L. Frobeen 12. April 1880, Vormittags 10 Ur. Etz wird ersucht,— den selben ju verhaften und in lichen Verhandlung dez Rechte mn Le gi. sischt zu m dchen, uebertt len ene er zer 69 , aföst' lm erden, gehend rt t Fern ' Berlin sch nmel. Annaberg ben sl Jahugr 1380 da Amtegerichtsgefängn iß hierfelbst abzuliefern. klammer des Kaiferl, Lankzgeri . StG. B. wird, auf ordnung? des Katz guig Simmen. Inhaber: ach Luiz Simen. gelöscht orden (icht unter Nr 26, wie am . Ja dung vom 31. Januar d Königlich Szchf. Amtsgericht. Hoyer inerda, den 2, Januar 1536 tag, den 14. April i886, ö. lichen Amtsgerichts hierfelbst auf bn 15. Mm. J. J. Gerlach C Co. Georg Knell ist in das nuar 1889 irrthümtich angegeben ist) Dppein, 1886, Vormittags 11 3 Schlegel, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht mit der Aufforderung, einen be 1880. Vormittags 10 n 9 r n . unter dieser Firma 9efihrte K. . den 3. . 1880. Königliches Autsgericht. Ab Uhr 22 Minuten, für 5 * . . ; Andrae . richte zugelaffenen Rechtsanwalt z [2484 Schöffengericht ö,, ,, z ĩ P lun J . l * 5 . 6 . r ö ö d. V. zu * 96 . w J ne , . ö ẽÜFI7163051 Konkursherfahren. Deschre ang; Alter: 31 Jahre. Größe: 1m ga n, . ö. öff mii iebhdem det Kaufmann S̃emann. Mondschein Reüähehurg, lader, Huch tei Rnentschrihs en , ird! fort Posem. Handelsregister. ö. ; . ö * ö In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Eti n frei ten t: , 5 . Metz . erg . . dahier gegen den Metzgermeister Conrad n,. 3 . if! nr nos Handlung gesghr tten J. J. Gerlach & Es. Diese Firma hat an Louis Zufolge Verfügung vom 5. Februar 1880 ist heute , , n. . , des 3. ö ö . J ö . , * , . , n, Gen gr. 36 . ö . 69 ö e gg fte n . I'F'n. ai er e dn, ö ĩ la rokurg ertheilt. eingetragen: Angiien. Earbon. = 8 7 nen Kaufmann elm Geschefsky ist zur dnn: Ihn i 4 , . , . ; ĩ ; . eln vom 21. Februgr 1877 und ei gere - ö unlesbar gehe histenst Fran Ver; ig eninser Gsellschasteregistet bet Nr. 25s der n en Gerben, TR, . Prüfung der nachträglich ang emcideten Forderun n . ben e ge, Gül ileng r irn ell, Eid enthaelt keel don, d, Har fr, fee n, en, merit, mann. Kaufmann Nathan Lgewenberg ist heute aus Schottland) dei 2 Termin auf den Kleidung; graues Jacket, Milltaͤrmütze, schwarze 112893) uf bot 31 13 fg ; 5066 Walter Weller. Inhaber: Walter Ludwig Weller. der Handlung M. Krombach Söhne aus— Zeichen: 17. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, Hose. Besondere Kennzeichen * ge r 9 0. 159 S sammt 6 0a Zinsen seit 2.4. 77 In Gemaäßheit der Verf . Bernhard Muttray. Inhaber: Bernhard Fried⸗ geschieden; der Kaufmann Simon Krombach . d vor dem Königlichen Amtsgerichte II. zu Barten— . . was X Beine. Auf dem Sonderhol zer Hofe des Leo Hofmann 2 40 ν sammt z Go Zinsen seit 1565. ) des ker g e nn, e fun g, gltaftammpr rich Muttray. setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma ö stein, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Ib? Hyp. Buch Ensfeld Bd. I. S. 252 u. ff., sind seit 5) „165 ιν sammt 6 6s Zinsen feit 13/8. 79 Januar 1880 wird bek ,, dan & Arlt. Gustar Rudolf Paul Arlt ist fort. Vergl. Nr. 1966 des Firmenregisters gerlokam. Als Marke ist ein- ; Bartenstein, den 29. Januar 1880. . 29. September 1831 auf. Grund Ucb(hzah'“ angestellt und bescheinigt bat, daß Aerklazter ibe ünt ird bekannt gegeben, daß in der ö . va! Firma geführten Geschäft 2) . unfer , unter Nr 6 die getragen zu der Firma: 3 n.. Scunniug ; . er Wehrmann Friediic August Keller von ges vom 29. März 1813 * 8 . kannt wo? abwefend sei wird . 2c w . hn erf gennge ac gegen I) den Schreiner Herbert . tret d wird daßselbe von dem bisherigen Firma: . . Stephan Witte C Comp. Y : Gerichteschreiber des Königkichen Amtsgericht,; Selen g gekoren am te, Dori sd, epangelischer 85 A 5olo Kapftal 'bejw. Erbau für die A* nt hiermit aufgefordert sich in dem zur mündlich 8 ntgh Rontaung ais Haltern, 2) den Anstreicher werten ir Ine ef art in kr g ö M. Krsmbach Söhne zu Iserlohn, 66 R ö . ö. fang dieses Jahrhundel ls nec. a, Verhandlung auf den 15 März 1465 m,, . . ö. ö 1, ö f ĩ ,, , , ! . 9. IJ 32 w, . Huldigt, ehrmann der Landwehr ohne ; ; J wan, tags 9 Uhr v ö 39 ‚ . unter, en Hermann Bernhard“ FJ ö , ,n ,, n, , , , , , na, gunmtzheffs n lil , , , . zi ö . . . ö ) anderung der Militärbehörde An⸗ **'tzᷣ , , . ĩ e, ,, , n, aus Coesfeld wegen Entzieh fortgesetzt. . . 6 Posen, den 5. Februar a. , des In dem Konkursverfahren über das Pet, zige erstattet zu haben, Übertretung gegen 8 z6ß fol abngge n bie ar serung längst bezahlt sein! kee gl fre n n bfg, . Ginge seun n fee und Militärdienst das Lern wen . . Jordan & . ö une ha J *r ,,, . . ö . mössen der Putzmacherin Aureli? Hegmer zu1ͤ Nr. 3 des Strafgesehbuchs. und 1819 , seit dei Jahren 18165 eri gn e . wist Einreden dem Antrag gemäß soteit es sich im Deurfüän Reich befindet, . . ö Iserlohn, den 20. Januar 1830. Bartenstein ist zur Prüfung der nachträglich an melee seh Tsprdnunn des Königlichen hh Kfer tmmde, wendete de, nn, wen n dice Sache erfolgen üer rell gern re n, Tiefe nn, en, G. Kunst. Inhaber: Gustav Kunst. ö Königliches Amtsgericht. gemeldeten Forderungen Termin auf U Amtsgerichts hierser bst auf 66 He ö Hon hier ung Vormünder der nur dur Anfchlennn 6 ar ache erfolgen 17. Januar 1880 mit Beschlag belegt worden Haeusel & Denz, , n, der Potsdam. Bekanntmachung. . den 17. Februar 16, Vornsittags 10 uhr, den 23. Marz 18866. Vormlttags 9 uhr, 6 ann 6. schen Kinder den Antrag auf Durch⸗ Cassel, den! 3h g . ö. ö rett. ist. Münster, den 28. Januar 1889. Kzn liche Peichngmigen, Fitting in Derlin,. August In unfer Firmenregifier ist unter Nr. 72s die ö vor dem Königlichen Amtsgerichte 1I. zu Barten. vor das Königliche Schöffengericht hier, Rathaus ö n d, dt . ; . King fee ge richt Staatanwaltschaft. , , , 6 , iun b eschlossenen Zulässigkei Fand — zur Hauptverhandlung geladen. diefes Antrages die Auf oreli ß 2 . Erste Civilkammer. 3109
Denz ist aus der Gesellschaft ausgetreten, der Firma: ꝛ Dal . Leipzig. Als weitere Marke stein, Zimmer Nr. 12. anberaumt. **. . ; . . Jacen e e, ee, Br unen fam nit. nee dee hleshen wird derselbe ien und Mr ae n feng bie gg, Consbruch. Die verehelichte Zmming Marie, geb. Stein . — in Mirow, vertreten durch den Rechts anmaft Zo. 1 D 111 0⸗
. ᷓ 8 Sig derkelben ijt dach Fambalg vel nh wet. D. Rosenberg ist eingetragen unter Nr. 2654 8 j auf Grund der nach 8. 472 der Strafproz ö Fe der Strafprozeßordnung Fommen und alle Diejenigen, welche auf ohige 30ꝛ9) tz hiesel ren ieselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den
2
das Geschäft, nachdem die hiesige Zweignieder.⸗ und als deren Inhaberin . 4 ö lassung in eine Hauptniederlassung verändert Frau Debora Rosenberz, geb. Steinthal, in zu der Firma: Fritz Schulz J 3 ; i n f . von der Könjali He en n, Ha. . worden, ron den bisherigen Theilhabern Hermann Potsdam 6 in delt ns nach gin en. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, rl l en n fr gn h erfeb nn aus. Forderung ein Recht zu chaben glauben, sich l' 9er 1856. Der Kr . — , G,. , . e i e hie 2 1 fifth in den ju 2. mere ale n r , ,,,, Im ming, dessen gegenwärtz; ag, de . ; nas ;. ; , techtsanwe ! Aufent nb 3 ö K ,, ö i wech, meg
Haensel und Paul Gruneberg unter unveränderter eingetragen worden. 5 30 Mi ü᷑ . R Firma fortgesetzt. Potsdam, den 31. Januar 1880. Abends 5 Uhr 30 Minuten, ür ö 30481 ö d Att i O A fortgesetz . Brillant Glanz ⸗ Stärke das . In dem Konkurse über dag Vermögen deg . 3 Rull, bei inter fertigten Amte. um so gewisser an. z. San unbekannten Srien iin merika gbwesend, dem Beklagt d eih - . F erila abwesend, Beklagten und ihr unter Verurtheilung des
Februar 3. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . Schultz & Da velllein in Liquid, Laut Er— JJ Zeichen: 3 l . 3 . ö. H , . . 96 ,,, heut z e r n fen fiel fte hn ae e n nnr Forderung für erlosch klärt und aus cinem Lenselben am 31. Dezember ish den Beklagt ultz und Johannes Hinrich August Dabelstein n Folge Anmeldung und Verfügung bom heutigen ; * 1 k . . fir erloschen erklärt und im Hypotheken- lis enn ö. a. Dezember, gege- En Beklagten zur mündli ist ee n daf beschafft und die Firma er⸗ Tage . heute in das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) uf. den lg. , 1880, Bormittagz li , Aufgebote, Bor⸗ buche gelöscht würde. Hypotheken K mit dem Antrag auf Verurtheilung Sache vor das gi ,, . pr loschen. Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts sub 101 1 im Berichts gebäude, Jüdenstraße 58, . adungen n. dergl. Monheim, den 26. November 1879. 3. 656. k ur ammtverbindlichen Zahlung von selbst auf den P. Sanmnitt. Inhaber: Peter Schmitt. tr. zes die girmz Clemens Yllexander es Cie. Feth mil din Terre hoch, inmmer zit. Je, ar. kes] Verkaufsanzeige Königl ches Amtsgericht. viren“ *g Ta, tal nde sl , Iz g rüchstän, 4. Mai 15830, P. Schmitt. Diese Firma hat an August Wulff eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Han⸗ kö ö it d zeig Frunding. 6 i rn . o Zins aus 314 6 85 3 Vormittags 11 Uhr, Proßurg erthesst. RWlägesellschast, und sind die Gesellfchafter Lie zu — a,. K rr gen te gerrg fg, 21 f bot J J ,. t 6 r 6s . 3 nnn beim Landgerichte zu. ) ö . d, d, gh. d lade en zur gel— galt zu bestellen. ufgebot. 12881 Aufgebot. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mn) die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗
— d ö . 3. d u ' e J 49 ä mm ch M m ch Haupt . Westermann, Fridr. D. B. Lund Saarlouis woehnenden Kaufleute Glemeng Alexan Soram. Alg Marler sind eingetragen ju der (oer bor läuft. mla. rde gen der Konkurz⸗ uf ben hte nn,, J 6th 6 . 1 ö ox. a. ntrag des Kaufmanns H. WB. Engel⸗ Die Herren Inhaber der Firma Ehrenberg . ih b ö. kö ö. . 4 ga 3 acht. . g ; . ü itz, den 2. Februar 1880.
Nachfoltzer. Nach am 18. Mai 1879 erfolgtem der und Gottfried Levy. ü. ö. er — — ᷓ Ableben von August Theodor Haupt ist daz Ge. Die Firma hat mit dem 1. Februar 1830 begon. Firma:? W. Jahn K Söhne zu Sem merfeld, gläubiger, . 2. . ben . Bor ett acht in Brau nschæeig n enn em, En schäft von dem bitherigen Theilhaber Heinrich nen, und sind beide Gesellschaster berechtigt, bie Lach . vom 158. Januar 1880, unter ö ö g , . ö g. Spo hr' ir e m re g g Cefen hefe erte tet und Rithteen inst Gefen un haben das Auf aeb o Vorn. Y 6 . ern, JJ K e re ergo ö J sur n, . au der He fa , dern, Wechsel sorderung, wird zum Jmecke des ö . . , Wesenlamp und, Schell in mit der gufforder . nen 3 gedachten Ge dar ,, / ö , ben 3. 3 ĩ lallur n kaufß deg an der Dsterstraße in Hamm! ter FJichopau am 28. Juli 1875 auf Eduard Korb in richte zugelaffe Recht — . 9. ; . J Win el es en , ü. 9. kite ord berechtigen. ö r mel nter FReudors berg len sere enn g renn, ft n altzzn Hefte lien, ö ꝛ ie, . ben 31. 1880. r. 34 belegenen Wohnhauses net h unsrer, anzahl an gigen Ordre qusgestell Hunt. welle be 96612 H V ., . ö , ö Rohde unter unveränderter Firma fortgefetzt, je= K . Sbhndbend, den J. Mai 1880 Firmä Chren bein nnn Rhe chien sowie, der gengcht. ere n, s lägers, gegen en gr . ; ; , — 3. ‚. ö ⸗ 9 Chr. g, und Richter versehen gewesene Mannheim, den 30. J Verk . an h, Teber in l, , , we lee, Tn ge seeös;ns Gern , amc TBSerußerungsberht e be e, nr ohne KJ ; ; J f 7 2 z 85 j 36 . z 3 . ' 3. 1 1 1 ) de 5 5 Sep. . 18. h ö ö ö * 68 — Kühlcks C Doe, Inhaber: Otto Friedrich Kühlcke vorschrifts mäßiger Anmel dung eine Handelsgesell⸗ ,h, ö Ja Folge eines Antrages auf Crbffnung dez In demselben haben 6 J zu dem auf K Jung. Setretãr . den Vertlsgten nach Web el een! i ü und Fridthiof Gunnerius Boe, ö schaft tub Nr. 125 unter der Firmg; . über ö ö . melden, welche an dem Verkauftzobsert Eigenthums⸗, den 3. Juli 1880, Voꝛ mittags 11 Uhr, 3081 ö ,, zur Zahlung der nachstehen den Wechsel⸗/ . . er: Schliama ö und 5 2 ö nn, . 9 a ö. ö Näher ⸗ lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand. und vor dem unterzeichneten Gerichté anberaumten In Sachen, betreffend V . geg 4 zebst 65 Zinse 7 eingoldk und ö, . , 62m rte. Schweidnitz unter nachstehenden Rechts ⸗ ; — Platz J. 3 b 6 d 5) 1 hagen da andere dingliche Rechte, in shbefandere auch Servitutt? Vufgebottte rmine seine Recbte anzumelden und die das Vermßgen d 36 . fe r rf gene, 6 b. h van bst . P ö ö . ,. Pu . ö vechẽ tnissen g ö * . en, , *r J ö. 233 ) erlassen. und Realberechtigungen zu haben vermeinen, widri⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ hung. ift . ) . H. Röver in Sieden . * 1. 89 Zinsen d. d. 30.9. 76, st in das unter bieser Firma geführte Geschäf Die, Gęselllchaster sind;; . , k Klsreer et in Verhaimiß zum neuen Ct. ertscumg der lebe nenn. ,, . ,,, eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit I) der Klempnerwaaren⸗Fabrikant Adolph Thiel z Königliches Amtegericht. IJ. werber verloren geht. Obermwiesenthal., den 2. Dezember 1879 wwangstzrstei gerung des zur Kentursmasse ge⸗ JI566 4 gr Zinsen 4. 4. 36.5. Iz ,, ö m e , dle. e d clests fbeid wied aer a! die Gerlött. n, ö im e ef Siedenburg belegenen, als schulii⸗ ö é. nebst 6 Zinsen d. 4. 15/5. zs. hultze. tafel, geheftet und in dem Deutschen Reichs Anzeiger Marche. Apotheken ar ner, n men. gr e f lichen i nl e Re nrg . . a K ö ; . es zum Wohnhaus ; ö ig ermin auf den
Gustav Vintschger unter unveränderter Firma fort. 2) die. Klempnerwaaren⸗Fabrikanten Adolph ie , inserirt. ß . ö. gebörenden Hofraum nel st Stallung und Gemůse⸗ , J 63 tor gens 16 iir . ) etlagter
damburg. Das Landgericht. i , 2. und ö 63 ö chaft sol if kö . Jeder einzelne von den Gefellschaftern so 30551 Konkursberfa rell damesn, den oo Janzar 1860 166 ö mudeghein. BSetanntmachuug. hert i if n; As, Heselisanst u bersteten Ueber das Vermögen . Jangt Königliches Amtsgericht . Aufgebot. , . gen el fler . n drotftäg der Auf . 310 des hiesigen dandelsreaisters ist En elt f den 2. . 1880. . Schedon in Beuthen S. S. wird heute, am J. Fe⸗ ö Ha en. . 8 . il , J. J. S. Schultze aus Berge⸗ Grundbesitz ö ö. u. Meter großen ; Danau. den 29. — eden wird . F. W. Hunnius Königliches Amtsgericht. IV. unter Nr. 42 das Zeichen: , bruar er r. n nne, 9 Uhr, das Konkurz⸗ ö. eie ü. re, , . 2 ö kJ i e die e. d ener heute eingetragen: Staljupkůnemn. BSetanntinaqh un . n,, arl Pleßner in Beuthen O. /S. nf Oessentliche Zustellun protakollirten Obligation vom f Aprtl 1576 iber als hee en, des 1. Kartenblatt ö . Firmeninbaber: Goldarbeiter Wilhelm Hunnius St ö. Verf h ö. g ist i c wird zum Konkursverwalter ernannt z ͤ J. oh Me. Ert, gleich Jz0 s beantragt. Per In⸗ Harzehle 13 Ce 3 de. 1 , i in Hildesheim; Rechtsverhältnisse: Ber big. Jufelge ke nn ö b 3 ö. ö Ei ö 2 K . sforderungen sind biz zum 20. März Dig zum. Armen gchte ugelassene Therese Brecht, haber der ÜUrkunde wird aufgefordert, späteftens in Par ele 113 a k 1 k er tungen, herige Inhaber, Friedrich Wilhelm Hunnius, . . 4 tregister su r. 55 folgende Ein⸗ ö 1839 96 n,, an ,, ; Arbeiterin, zu Metz, Metzgerstraße Nr. 8 wohn ⸗ dem auf ⸗ Har el 17 . ist aus dem Geschäft getreten und wird daf— fag , Es ird zur Her re Über die Wahl haft. zertreten durch Rechtsanwalt Wagner, flagt den 2. August 1880, Vormittags 11 Uhr er el. 30 e Kartenblatt⸗ 1 ö . . , . e e , Eise er er K ken r hn, nnn üer, i n ö. ä. , ,, anberaumten Nuf⸗ Parzelle 1092 des rn, t ir das Ostpreußische Train ⸗Bataillon Nr. 1 esheim, den 31. Januar ĩ 8 f ' . . 24.2 ? . ĩ i h . ' ö tz we al, gegenwärtig ohne gebots termine feine Rechte a Id ĩ h 3 des I . . ö e , , . ) Sitz der , Königliches Amtegericht. Abth. III. i nc r g. n , n . . ö , Ehe⸗ w nie lenk m. en n , 66 ; ] . ̃ᷓ ö und 239 Tschakos, komplett, 5 Nationale für Wacht ö . z. ) üntrage: „Kaiserl. Landgericht rung der Urkunde erfolgen wird. Termi ö. r r , fi . - 4) Rechts verhältnisse der Gesellschast: ejeichneten Gegenstände auf wolle die. Cbescheidung. swischen Parteien 1. Ig 3. , . ; vischer aus- Reinbet, den 10. Januar 15580. ? a . . . Lonelsherg a. VI. Handelsregister. D 96 , , . nis Ginzberg i Muster⸗ Negister. 6 5 . , . demgemäß auch die Göterktennung unter Königliches enter richt. an hie, g, n . . uhr, 129 , . , In unser Gesellschaftéregister ist zufolge Ver— 85 ö. . 4. 9 . J (Die ausländischen Müuster werden unter . 6. 2 9 1885 en,, ,. s 10 r , verordnen, dieselben zur Augeinandersetzung von Hartwig. Alle Diejenigen, w , ö Portepses fur Wachtmeister, 1 Portepõ 96. . K r in epbaerf aufmann Isaa Leipzig veröffentlicht.) 1 6. en, ,, ö , . m nr e fu dattosn . J Immobilien ,. m n , n,, , ., 7 Faustrlemen für er m, ragen: ; . ‚ , e, , . . . . otar verweisen f isssaris ; . i . e n. , ir e, e mruue e , ge e dr, ,, , n gr, ä weine,, w, , Agete J o e . . — . ; 8 . n ,. 36 ä ñ , ; hen Verhandlun 6 ; . i besitz ; i e e 2. — en de, g, J , , , , , , em,, ,,, Landsberg a. W. Ein 9 el 1 c e, ö. . 20. Ja⸗ 1 3 Nur ch rn 9. emeldet ö. hej Ven fg hene, u j oder zu Kn dgerschts z. Metz auf den iq. April 1880, werden die Inhaber den angeblich . . hältniß zum neuen Erw i. . , . . Rechts rerbalt. Ie ter cg sckifaft: ,, . Wenn sfchlengn er, erden , , , , de , , , ,,, Kö Die Gesells hafter sindẽ Stahl Mn . 26. ö 15880. . . J. . Besitzẽ der Sache und von ö. k für Elf ichen gedachten Gericht maelaffenen Anwalt zu seschaft Kr. i lbs bie einschließlih e , 9 Gericht ere berei . . ö. . i ,, li J . [) der Kaufmann Adelph Edel, Föni liches Amtsgericht. Nr. 2 Friedrich Hollweß in Barmen, 1 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung . -. ; . 60 t aufgefordert, fpätestens in Termin, den gegen Erstattung der Ropialien be d 2 e nr 2) re m n e ne Müller, 6 . verfiegeltes Packet init cinem Muster von Schirm in Anspruch, nebmemn, dem FKöonkurzverwalter biß n nel l erden fell t . n it 6 i . n , 6 ni, K ö . ö . ,, , wiet, den i. , n derbi. ö,, eng er, nein ö ,,. k 5 5 . Kaufmann Robert Barkow zu ,, Fa h . 6 erf . önigliche ., . in 63 en O. S., Der Landgerichts. Sekretär. vorzulegen, widrigenfalls 1m —. ** fin ii 6. J ber , mn e n . . Landsberg a. W., den . Februar 1880. ö * ie, Rieder assung: Grabow a. /O. killen ö anuar b, Nachmittag 5 . ; Metz ger. folgen wird. . 3106 . bi bite stz ns zum 13, Lz. its. e, e. Königliches Amt erich. Firma: . M. Bartow Ir, 3. Jrichrich Otgrhoss zr. in Barmen, fra schuh lzos g . Königsberg, den 20. Januar 1689, Fu, Sacken des Schulden wesem des Schneiders Kphtgä ber den d Februgt js. 1 L verschlossenes Packet mit 8 Knopfhülsen⸗Mustern, Gerichts schreiber. Oef entliche Zustellung. gi le n nm n , m. 836 din ö n n n. . . ö ö 1. ten wegen Unzulänglichkeit der Eg soll den 23. Febrnar c. im G 2 . asthof
heute eingetragen. h Münster herg. Bekann machung. Stettin, den 2. Februar 1880. plastischeß Erzeugniß, Fabriknummern 12 — 165, Die Verwalter der Konkursmasse des Banqui é 7 9 * 1 * 7 quiers . 8.
J— ö lee, 1g. ö Flönigliches Amtsgericht. K , I. Januar szogd] Oeffentliche Bekanntmachung. 6 n n gg, n Gberhardt in i ng Erbyorlazung. nn, , n, . . , nachstehendeg Holz aus der nn Im biesigen Firmenregister ist Nr. 4. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Ueber das Sonder ⸗Vermögen der Ehefrau des treten durch , e, n, . . , 1. 686. pic 4 . , . . ö . n,. .
. ach, ut zur Erbschaft seines Bru⸗ raunschweig, den 27. Januar 1880 Fiefern Stan rel, Tren , Sli
. Stangen J. un. II. Kl.; Schlag Jagen A =
worden: W iesha cem. ö I) in das Gesellschaftsregister bei Nr. 5 das Er- beute zu Nr. 435 desselben vermerkt worden, daß Barmen, L versiegel tes Cou vert mit einem Muster Kaufmanns Bernhard Sosath Thöle, Caroline FJaffen ez loschen der Firma J. Thanheiser C Co., die Firma Fr. Büchtr zu Bierstadt erloschen ist. Perlmuttergraz', Art. 1066, Flächen muster, Schutz Elisabeth, geb. Halenza, Hier eines Weiß. rn , 4 ki , ed dehnen . Jakob Rank, Steinhauer bon da, gesetz. der ogliches Amtsgericht Riddagshausen 368 Stück Kiefern B l off ene Handelsgeselschaft zu Commende; Wiesbaden, den 31. Januar 1880. frist 1 Jahr, angemeldet am 23. Januar jös6h, waarengeschäßts, in Firma; C. Thöle, Geschäfts sorten, aus einem von Johann Franz Cayotte 96 ch . . berufen und wird, da sein Auf 2A. Heege, Registrator ; Scheñt und nn 2 416 Rmtr. geen 2) in das Fijrmenregister: Königliches Amtsgericht. Vormittags h Uhr. lokal, Vrautstraße Nr. 37, Wohnung Grünenstraße seiner verlebten Chefran Margaretha Faff in * einfrnln feh, Gesend zwichen, Kari rut. und Gerichtẽschreiber. Baußholj, 86 Ruit. * glitat = 11 Stig Kiefern Nr. 197. Die Firma F. Thanheiser, Abtheilung VIII. Barmen, den 2 Februar 1880. Nr. 1162 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. enez in annheim wechselt, nicht ermittelt werden kann, n men h, rn *. mtr, Kiefern u. Fichten Scheit u. Gas ⸗Anstalt, mit dem Ort der Riederlassung Königliches Amtsgericht. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kindscher hier⸗ 37 Rmtr. Kiefern u. Fichten Str. Schutz ·
R
CL.
Laufmanns Abraham Marcus Misch, in icht f chr i. B. ; ; zumelden, als entgegengefetzt ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Georg Roßkopf ,, J 9. und dessen Ehefrgu Katharina Rihm in Käferthal, Beklagten in die Kosten gefchüeden werde, und ladet
—
Kartenblatts, Submissionen ꝛc Tartenbhsatts, 3108 Bekanntmachung.
O0 & &
1