Offener Arrest ist angeordnet und Anzeigefrist bis 21. Februar 1880, sowie Anmeldefrist für
orderungen und deren Vorrechte bis 18. Mär erste Gläubigerversammlung i und allgemeiner Prüfunge termin auf den 3. April 1880, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Konkurs⸗
880 bestimmt; auf den 28. gebr uar 1880
gerichts anberaumt. Sochf, den 4. Februar 1880. Der K. Gerichtsschreiber Millitzer.
Bis! Konkursverfahren.
las! Konkursverfahren.
rane 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Martini hier.
1889, Vormittags 9 Uhr. Meerane, den 5. Februar 1880.
Ueber das Vermögen der Hotelbesitzerin Ma⸗ rianne Henriette, verehel. Stolterfoht, in Mee⸗ am 4. Jebrnar 1880, gachmittags
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. März 1889 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 28. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. März
2861] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Ferdinand Auler von Aulersmühle bei Simmern wird heute, am 2. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rentner Alexander Brunetti von Sim⸗ 14 n, . . ernannt.
Konkurtforderungen sin s8 zum 15. Mär 18890 bei dem Gerichte . ;
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung
6) Nachtrag VII. zum Personenfahrgeld. Tarif für den direkten Verkehr zwischen Stationen der annoverschen Staatsbahn und der Braun⸗ chweigschen Bahn, sowie Station Hamburg (K. M. einerseits und Stationen der Nord hausen Erfurter Bahn andererseits via Nort⸗ beim⸗Nordhausen resp. Seesen / Osterode vom y ö ö. . achtrag VI. zum Personenfahrgeld ⸗ Tarif des Norddeutschen Verbandes vom 1. August 1876. Das Nähere ist bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren. Hannover, den 3. Februar 1880.
Nr. 4399. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗
Königliches Amtsgericht.
bezeichneten Gegenstände auf
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
M 33.
Berlimer Rörase vom 7. Fehrmar 1880.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen LTheil getrennten Coursnotirungen nach dus gugammengehörigen Efrektengattungen gsordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (M. A.) bezeichnet. — Die in Lignid. belladl. Gesellschaften inden sich am Schlusss des Coursgzettsl
W eoh sel.
Berlin, Sonnaben
Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1880.
d, den 7. Februar
ö 0 mn.
m e m ,.
Brannschw. 20 ThI. Loose Cöln. Min. Pr. Antheil . Dessauer St.- Pr -Anl.. Finnländische Loose. Goth. Gr. Präm. - Pfandbr. do. do. II. Abtheilung
pr. Stück II4.u. 1/10.
99.0) ba G 134,502 127, 90b2 B 51, 00b2 6 119, 90a 117, 0b G
114.
versch. 99, 50 B
¶ N. A.) Anh. Landr. Briefe 4 versch. 105,50
Kreis- Obligatienen .. 5 do. do. . 45 versch. 103,00 B do do. . 4 versch.
Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prioritäts -Aktien.
(Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.)
Berlin- Anhalter
do. I u. I. Em. do. it, do. He , Berlin- Anh. (Oberlaus.)
4
45 44 14. 45
5 2
Io og os 6 d is gh n.
Berlin Presd. v. St. gar. 4
kl. f. kl. f. f.
Berlin- Görlitzer. ... .5
Neumerkel. d Iit. B. 44 O. 1. .
meisters Wilhelm Ulrich von Teutschneureuth Bealaubigt:
185. 5656 hat Gr. Amtsgericht Karlsruhe am 81. Januar
169, 45 b 184, 00ba B
Hamb. 50 Th. Loose p. St.
terdam. J. Lübecker 50 Thl. L. p. St.
100 Fl. 8 T. 3 do.
100 El. 2A. 168,5 5b2
833 3
6, den 23. Febrnar 1880, o
1878 1879 Zins- T rmittags 10 Uhr, — 31, 50 ba
[3163] Norddeutscher Eisenbahnverband. Aach. Mastrich. II.
100 30ba 6
1880, Vormitt. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann W. Merke jr. hier. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1880. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Febrnar 1880, Vormitt. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1880, Vorm. 9 Uhr. Karlsruhe, den 31. Januar 1880. H ö Gr. Amtsgerichts. 3.:
C. Eĩfentraeger.
3162 Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Kempten hat im Konkurse der Schneider meisters⸗Eheleute Wolf⸗ gang und Therese Lerner in Kempten unterm heutigen beschlossen:
Der allgemeine Prüfungstermin vom Frei⸗ tag, den 27. Februar 1. Is., Vormittags W Uhr, wird zugleich als Zwangsvergleichs⸗ Termin bestimmt.
Kempten, den 3. Februar 1880.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber:
Simon Heide.
3209 Ueber das Vermögen des Schmiedmeisters Joseph Audreas Deußer von Oberkossach ist hente Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfah⸗— ren eröffnet worden. Verwalter: Amtsnotar Kugler in Ingelfingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungttermin 11. März 1880, Vormittags 9 Uhr. Künzelsau, den 4. Februar 1880. K. W. Amtsgericht. Rapp.
13166] Ueher das Vermögen der Händlerin Jacobine uchs hier, Neumarkt Nr. 3811., Geschäftslokal: uerbachshof 17, ist am 4. Februar 18890, Nach⸗
mittags 41 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter
Albrecht, Gerichtsschreiber.
3262 Das
kal. Amtsgericht München L., Abtbeilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen in Folge Zustim—⸗ mung sämmtlicher Konkursgläubiger, welche For⸗ derungen angemeldet hatten, das am 10. Dezember
1879 über das Vermögen des Buchdruckerei⸗
besitzers Georg Schuh
dahier eröffnete Konkursv:rfahren eingestellt. München, den 5. Februar 1880. ö
Der geschäftsleitende Gerichte schreiber. Hagenauer.
3161
ssnigl. Württemb. Amtsgericht Nagold. In dem Konkurse gegen Johannes Schwämmle, Lammwirth von Wildberg, wird hiermit zur Prü⸗ fung des nachträglich angemeldeten Vorzugsrechts der Ehefrau des Gemeinschuldners besonderer Ter⸗
min auf Dienstag, den 9. März 1880, Vormittags 9 Uhr, in dem Gerichtszimmer festgesetzt. Nagold, den 31. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Lipps.
lzi6o) Bekanntmachung.
In dem kaufmännischen Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kanfmanns Louis Feybusch in Neidenburg hat die Handlung Gebrüder Schmidt in Defsau nachträglich eine Forderung von 7ö5, 50 , angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 23. Februar 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht im Termins⸗
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 25. März 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. März 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Simmern. gez. Loerern ich.
ls lsa Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths und Wasser⸗ fabrikanten Carl Luy I. dahier (in der Reu⸗ stadt) wird heute, am 5. Februar 1880, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreibergehülfe Jonas dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf
den 5. April 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
Für Steinkohlen⸗Transporte aus dem Rheinisch⸗ Westfälischen Revier nach Magdeburg, welche von Magdeburg per Elbe weiter befördert werden, kom⸗ men vorläufig und zunächst bis Ende Juli 1830 die Frachtsätze des Ausnahmetarifs vom 1. August 1879 mit einer Ermäßigung von 6 MS pro 10006 kg zur Anwendung.
Hanngyer, den 3. Februar 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands Verwaltungen.
31681. Oberschlesische Eisen bahn. Vie im Nachtrag VIII. des mit dem 31. Dezem⸗ her v. Is. außer, Geltung gesetzten Bremen⸗ resp. Hamburg⸗Galizisch⸗ Rumänischen Verband ⸗Güter⸗ Tarifs vom 1. Oktober 1875 enthaltenen Ausnahme⸗ sätze für den Transport von Rohzucker und Melasse ab Brody, Podwoloczyska und Czernowitz nach Hamburg, Harburg, Lneburg, Bremen, Rremer⸗ bafen und Geestemünde werden für die Zeit bis (,, März d. Is. zur Wiedereinführung ge⸗ racht. Breslau, den 2. Februar 1889.
Königliche Direktion.
3171 Breußisch⸗ Thü ringischer Verbands . ; Güterverkehr.
Für die Stationen Kohlfurt. Cottbus, Peitz, Görlitz, Kamenz, Senftenberg, Zittau und Hirsch⸗ felde treten vom 16. März e. ab anderweite, theil⸗ weise erhöhte, zum großen Theil aber ermäßigte Tarifsätze in Kraft. Nähere Auskunft . vom genannten Tage ab die Verbands⸗Expeditionen, vorher die unterzeichnete Direktion Namens der Verbands verwaltungen ꝛc.
Erfurt, den 31. Januar 1880. ; Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
3169]! Thüringische Eisenbahn. Am 15. Februar er. Iritt zum Thüringisch ⸗Baye⸗ rischWürttembergischen Verbands⸗Gütertarif Heft 1 Nachtrag XI. in Kraft, enthaltend Frachtsätze für verschiedene neu einbezogene Stationen der Bayerischen
Staatsbahnen, sowie theilweis erhöhte, jedoch erst vom
Derr Rechtsanwalt Dr. Alfred Engel . hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. März 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 1. März 1880, Bormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 18. März 1880, Nach⸗ mittags 33 Uhr.
Leipzig, den 4. Februar 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.
lzi96 Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen der Handlung A. Werfel Ww. zu Pr. Oldendorf wird heute, am 30. Ja⸗ nnar 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet.
Der Auktions⸗Kommissar Kleffmann zu Pr. Oldendorf wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung beseich- neten Gegenstäaͤnde auf
den 27. Febrnar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. März 1880, Vormittags 9g Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auf die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Februar 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Lübbecke.
3214]
Ueber den Nachlaß des weil. Tischlers Hiero—⸗ nymus Wilhelm Gerhard Edler zu . ist am 3. Febrnar 1880, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. P. W. Plessing. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis zum 25. Februar 18856. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ sfungstermin 28. a en, 1880, Vormittags 11 Uhr, Zimmer J.
Lübeck, den 3. Februar 1880.
Das Amtsgericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung; Fick. Gerichtsschreibergehülfe.
32156
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Lud. Herm. Prange zu Moisling ist am 4. Jebruar 1880, 103 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter Rechtsanwalt Hr. Stooß zu Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1886. Erste Gläubiger⸗ versammlung 28. Februar 1880, 11 uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 6. März 1886, 1 Uhr,
immer 7. Lübeck, den 4. Februar 1880.
zimmer Nr. J. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Neidenburg, den 3. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. lang das V d eber das Vermögen des Brinksitzers Friedri Gerhard Arnold Braadt von dil e e ü . heute, am 4. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Autttonator Hagendorff in Rastede. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1880. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März . , ag . . z ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ brnar 1880. . (. Oldenburg, 1880, Februar 4. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber.
3158 Nr. 1027. Ueber das Vermögen des Bierbrauer Theodor Roth in Pfullendorf ist heute Nachmittag 16 Uhr, Kankurs eröffnet. Verwalter Kaufmann FIrz. Tav. Vollmar hier. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis zum 6. März 1880. Anmeldefrist bis zum gleichen Tag. Erste Gläubigerversammlung 28. d. Mts., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. März 1880, Borm. 9 Uhr. Pfullendorf, 3. Februar 1880. Großherzogl. bad. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hertperger, Ge⸗ richts schreiber.
6 Bekanntmachung.
Der durch Beschluß vom 6. Dezember 1878 über das Vermögen des Kür schnermeisters Ferdinand Pahl, in Firma C. H. Müller, hierselbst eröffnete . ist durch Vertheilung der Masse be⸗ endigt.
Potsdam, den 2. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
3 150 Salzuflen. Ueber das Vermögen des Maunrer⸗ meisters Wilhelm Kölln hierselbst ist heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Fabrikant Ferd. Capellen hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschließ lich 4. März 1880. — Anmeldefrist bis einschließlich 6. März 1880. — Erste Gläubigerversammkung: 28. Fe⸗ bruar 1880, Vormittaßs 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. März 1880, Zimmer Nr. 3. Salzuflen, den 3. Februar 1886. Fürstlich Lipp. Amtsgericht. JI.
Zur Beglaubigung: A. Burre, Gerichtsschreiber.
lzꝛos) Bekanntmachung.
In dem Oscar Wegener schen Konkurse soll die Vertheilung der Hef erfolgen. .
Dazu sind 6 2095,89, vorhanden, die nach dem auf der Gerichtsschreiberei hier niedergelegten Ver⸗ eichniß auf „ 15,56 bevorrechtigte und 6 7953, 92
zum 5. März 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wetzlar. Der Gerichtsschreiber. Stephan. 3207 Ueber das Vermögen des Restauratenrs Joh. Christoph Ubben hier ist heute, Mittags 1 Üühr, vom hiesigen Königlichen Amtsgerichte J. das Kon kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann B. Meppen hier. Anmeldefrist: Bis 1. März 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 11. März 1880, wiorgens 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Bis 20. d. Mts. Wilhelmshaven, den 4. Februar 1880. Die Gerichtsschreiberei: Steimer.
Tarif- etre. Verümderunger en ¶ er deutschen Eisenkbnhnen
Mo. 33.
l31701 Rorddeutscher Eisenbahn Verband.
Die im Norddeutschen Verbands⸗Gütertarife vom
1. Januar 1878 und in den dazu herausgegebenen
. enthaltenen Tarifsätze für den Verkehr: a. jwischen Berlin, Spandau, Magdeburg, Neu⸗ stadt⸗ Magdeburg, Buckau und Sudenburg einer⸗ seits und Bingerbrück, Bacharach, Boppard anderersejts,
jwischen Güsten, Sandersleben und Calbe einer⸗ seits und den südlich von Linz a. Rh. resp. Rolandgeck und Erdorf belegenen Rheinischen Stationen andererseits
treten mit dem 15. März er. außer Kraft.
Hannover, den 30. Januar 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, RUamens der Verbands⸗Verwaltungen.
Hannoversche Staatsbahn.
Mit dem 15. Februar 1880 kommen nachfolgende
Tarifnachträge, enthaltend eine Ergänzung des 5. 26
und ein Zusatz zu 5.28 der Spejialbestimmungen
zum Betriebsreglement, zur Einführung:
I) Nachtrag IV. zum Personenfahrgeld⸗Tarif für
den Lokalverkehr der Hannoverschen Staats—⸗
bahn vom 1. Mai 1875.
2) Nachtrag V; zum Personenfahrgeld Tarif des
Braunschweig⸗ Hannover ⸗Oldenburg ⸗Weftfäli⸗
schen Verbandes zom 1. Mai 1876.
3) Nachtrag II. zum , , d, ,. des Niederdeutschen Verbandes via Lauenburg vom
1. Januar 1879.
4) Nachtrag III. zum Personenfahrgeld⸗Tarif für
den direkten Verkehr zwischen Stationen der
annoverschen Staatsbahn bezw. der Braun—
chweigschen Bahn einerseits und Station
Hamburg (K. M.), Altona ⸗Kieler Stationen,
sowie Station Lübeck andererseitz via Harburg
vom 1. August bezw. 1. September 1876.
5) Nachtrag V. zum Personenfahrgeld⸗Tarif für den direkten Verkehr m en Stationen der
,, . Staatsbahn bezw. Braunschweig⸗
Ib
166]
16. März er. ab gültige Frachtsätze im Verkehr mit Eger, Franzensbad und Hof. Auskunft ertheilt vorerst unser Tarifbureau. In einigen Tagen werden Exemplare des Nachtrags durch, Vermittelung der Verbands Güterexpeditionen käuflich bezogen werden können. Er furt, den 31. Januar 1880.
Die Direktion.
3210) West⸗ und Nordwestdeutscher Eisenbahn Verband.
Zum Tarif für Personen⸗ Beförderung vom
1. März 1877 ist der 33. Nachtrag zur Ausgabe
gekommen, welcher die A sscheidung des direkten
Personen/ und Gepäck ⸗Verkehrs zwischen Hanau und
Affenbach einer- und Stationen der Main⸗Weser⸗
Bahn andererseits aus dem Verbandstarif enthält,
und der bei den Verbands ⸗Billet⸗ und Gepäck. Cxpe⸗
ditionen eingeseben werden kann.
Cassel, den 3. Februar 1880.
Namens sämmtlicher Verbands Verwaltungen:
Königliche Direktion ver Main⸗Weser⸗Bahn.
3197 Hessische Ludwigsbahn.
Mit dem 1. d. M. ist zum Saarbücken ⸗Hessisch⸗
Pfälzischen Kohlentarife 3 der 4. Nachtrag in Kraft
getreten. Derselbe enthält Frachtsätze für unsere
Station Mannheim ⸗Neckarvorstadt, sowie theilweise
anderweite Frachtsätze für Waldhof, welch' letz tere
indessen erst am 14. März d. J. zur Anwendung
kommen.
Der Nachtrag ist zu 1 O, 05 von unserem Tarif⸗
bureau zu erhalten.
Main;, den 4. Januar 1880.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.
Zu, dem Tarife für den Ven kehr zwischen Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen und Königlichen Ostbahn einerseits und Stationen der Königlichen Westfälischen und Münster ⸗Enscheder Eisenbahn andererseits tritt am 15. Februar er. der 2. Nachtrag. in Kraft, welcher neben ver— schiedenen Berichtigungen zum Haupttarife direkte Säbe für den Verkehr der Stationen der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn (westlich von Warburg) mit Stationen der Strecke Berlin ⸗ Blankenheim der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn enthält. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Münster, den 5. Februar 1880. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
Anzeigen. ö. ö ö. . XI 1 N 4 1 5 6* 26
. M* te e , ) . VWullamw M ;
Gyr herlkin W, . 79 * .
.
ö.
un Redaktion
des Nlastrirten Patent ꝑlattes.
Herau
pꝛ igen 8
Erfindungspatente
für alle Länder besorgt und verwerthet
Peter Barthel, Ingenieur in Fraukfurt a. / M.
100 Fr. . do, hob IL L. Strl. 20, 37562 11L. Itrl. 20, 3152 100 Fr. Sl, 0bz 100 Fr. S0, hõ ba 100 FI. — — do. 100 Fl. Wien, öst. W. 100 FI. , oh mn. Petersburg . . 100 8. R. do. 100 8. R. - 213, 75bæ2 Warschau. . . 100 8. R. 8 T. 215, I0bæa Diskonto: Berlin Wechs. 40s9, Lomb. 50so.
Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück .... 2M Franes - Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 173, 15a do. Silbergulden pr. 100 FI. . . 172, 004 Russische Banknoten pr. 100 Rubellz 15, 95 ba Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/10. 99, 60 ba Consolidirte Anleihe . . 43 14. u. 1/10. 105, 60b2 do. do. . . 4 1I. u. 17. 99, So ba do. 1880 Seripts 4 LI. u. 17. 99, 60b2 Staats Anleihe 4 i 1 u. nn. Y, 5Ob2 do. 14. u. 1/16 99, 50 ba do L4u. 1/10. 99, 0ba* Itaats - Schuldscheine . . 33 1/1. u. 17.85, 1062 Kurmärkische Schuldv. 3 1, ,s u. ] &, Q0bz Neumärkische d0o. 3 1 u. nn. 98 O)bz ger · Neichb. Oblig. . . I/ u. , -=. Berliner Stadt-Oblig. . . 4 1 . ½ιIO3. 60ba do. do. JI 116 u. iM. Ha 6h Gasseler Stadt · Anleihe 4 I2. u. 18. — — Golner Stadt. Anleihe. . 41 —— Riberteidler Sta lt. Mhig. 1! Königsberger Stadt Anl. 44 Ostpreuss. Pro - Oblig. 4 1 / Rheinprovinz-Oblig. .. 47 West preuss. Prov. Anl. 4 gchnldvy. d. Berl. Kaufm. 43 i Berliner 5 . 4 Landschaft. Central. 4 Kur- n. Neumärk. . 39 1 lo. neue 51 do. 44 do. nene 4 ö. N. Brandenb. Credit 4 do. neue . 49 Ostpreussische ... 37 do. ö do. Pommersche do. do. 3 do. Landsch. Ord. 47 Posensche, neue 4 Sächsische P Schlesische altland. . do. landseh. Lit. A.: do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. N. 4 neue I. 4 . do, I. 14 lo. 40. II. 411 Westphälische ... 4 1 Westpr., . 34 1I.
Brůss. u. Antw. do.
8
NI Dob⸗ 172,002 215 452
c , G O dò bd O M0 de EIK s3GB6nBnE 3
20, 36 ba Sl. 25 6
249g 66 1089.
io . Jobe
T. 193, 20b2 102, 25 6 168, 25 bz 7. 103, 49ba* 9g, 60 ba 7. 93, 5 bz 92, Oba 69, 25bz &
2400 ο0IοGον.
oM ooba Gs Gh ba 6 liz, So br v6, 35 g. Spa d lbs, A0pr
4 g 25ba
Pfandbriefe.
1
7 994000 O0, 25bꝛ 7.99, 1062 lIOl, 0 0b B
Iod Aõb⸗ 9) Moba 1053, 25ba 99 000 Id Gba h. 26 B gh. gh be 99, oba
99.300 100.0064
* 8 5 8 3 S 8 8 l
ö
ö Neulandsch. 4
ge .
. do. I. . do. do. II. Hannoversche... Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk.. Lauenburger .... Pommersche Posens che Preussische Rhein. n. Westph. . Sächsische Schlesische... 1Schleswig-Holstein.
Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. - Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. 0Obl.
Hamburger Staats- Anl.
do. St. Rente.
Lothringer Prov. Anl..
Lübeck. Trav. Corr. - Anl.
Meckl. Eis. Schuldversch.
Jächsische St. Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente
Sächs. Landw. -Pfandbr. do. do.
Er. Anl. IS55. 109 Thlr.
4177. 11I0. 14 n. 1/16. 4. n. 1/10. II. u. 1/7. 14.u. I/ 10. L4. u. 1/I0. 4M. I/ 10. 14. u. 1/10. 4. u. 1/10. 99. 60ba 4. u. 1/10. 99,70 B 14. n. 1/10. — — LI. u. L7. 102, 50 B 13. u. 19. — — 99 200
vers eh. 99.2006
1/1. u. IIJ. 13. n. M. - — z 99 20br
u R I. u. n 1 M.
Rentenbriefe.
D / , 8 4 6
rer
1 . 3. 1. 19. 2. 1. 1 II. u. 1 6.1. 1/1 n. J ISuÖyu rs ch u.
Ve
l 1
8 7. . sor ck. E690 B u. Is7 Is. Sh ba u. iM. iG, G9ba n if n r
1 1 1 1 1 1 1 1 1
Neininger Loose... do. Präm. - Pfadbr. Oldenb. 40 Thlr. Ii. p. St.
3
28, 50b2 119, 50ba & 1656, 50b2
Amer., rekz. 1881 1 6 * do. Bonds (kund.) 8 g do. do. 7 New-Lorker Stadt-Anl. . J Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl. Hyp.· Pfandbr.
do. neue
do. do. do. Oesterr. Gold-Rente.
do.
do.
do. 250 Fi.
do. do. Pester Stadt-Anleihe. do do.
do.
Ungar. St. Eisenb. Anl.. do. Loose. Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig.. Rumänier grosse . .I do. mittel .. do. kleine.
Italien. Tab. Reg. Akt Fr. 3150 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. Engl. Anl. de 1822 do. de 1862 do. kleine ., fund. Anl, 1870 . consol. de 1871. do. klein =. 49. 1872 do. Klein fe. 1873 do. kleine! Anleihe 1875 . ... do. Kloine 19 1877 Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Orient - Anleihe. do. II. ö do. III. Poln. Schatæoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II...
11I8t. — 20 M
C , , G X G Q Q Q & Q , , - , , , , e, ee ee, e e e ee r 88
1 6 5 1 6 ĩ 4 1
4 4 do. V. 1884 4 Papier- Rente . 45 12. u. 18. 4 Is5. u. iii. Silber- Rente 4 1.1. u. 17.
I II4. u. 1/10. ; 18654 4 Oesterr. Kredit 100 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 1864 - P 6 ; kleine Ungarische Goldrente .. 6 Ap. à 109005 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5
16 u. 1/1.
do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr. Loose vollg.
fr. fr.
rio p? ibi. oba
. IIh Soba II7, 40b2
u. I/ 8 102 256 u. IS. 98, 900 B u. 1/10. 97, Se &
u. zo / l. 87. 756 I3, ob Il, 8) ba 61, Toba h2, 50ba 62, 40b2
338 00etbz B 126, 25b2 322, 00ba 6 S6, oba S6, 90ba & S8 0) bz 99259 * S5, 25 b 215,00 B 82, 1060 I02, 506 108, 5 &
7. 108, 75 & 108,756 79, 2b
4. n. l/I0.
1. pr. Stück
—
J — — u. I/I7. 78, 30 6 3. u. 9. 86, 40bæa Vu. I/II. 87 00b2 Vu. ] .
..
II. 87, 002 III. 18. 19. 119. M. II0. s. u. I/ 10. u. 112. u. 1/12. n. I/ 10. 4. u. 1I0. J .
S8, 0a 0b S8, (0a 7 0b Sd, hha 7 6b S8, b 0a 70ba S8 60a 70bꝛ S8, a7 0b 79, oba
91, 40à30ba B S0 00bz & l54 ,. 10b2 153, 99ba 62, 30 B Sb. 30ba hl Hol 6l, lob 61, 00bz 82, 60 ba 82, 60ba 66, 2b B 7, 70bz 10, 60bæ2 32, 00b2 &
AU in i
17.
9. . n. 19. uV. 1 / 10. u. IO. u. l / 12. . u. II. u. I/I0. Vu. IO. n . u. I/ 12.
—
New - ers ey
Anhalt-Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 110 do. III. b. rück. 110 do.
do. do. do. Hamb. Hypoth. -Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110 do. do. abgest. Mecklb. Hyp.u. W. Pfdbr. . do. do. L ra. 125 do. do. 3 Meininger HEyp. Pfandbr. do. do. Nordd. Grund- C. Hyp. A. do. Hyp. - Pfandbr. ..
do. do. Pomm Hyp. Br. .r0z. do. H. u IV. re. 110
Pr. B. -Credit-B. unkdb.
Hyp. Br. ra. 110... do. do. rz. 100 do. do.
110 110 100 100
do. unkdb. rückz.
. rz.
rz.
rz.
rz.
k
( ö do. do.
gschles. Bodenkr.-Pfndbr.
do. do. r. 110
t,, ,,
do. o. rz. 110
Nürnb. Vereinsb. Pfdbr.
(X. A.) Cest. . 15. u. 1/11.
rückz. 110 4 Deuts ech. Hyp.B. Pfad. unk. õ
. 2
; 5 1 5 5 5
5
do. III. V. u. VI. rz. 156 ao, , ,
5 5
rzx. 115 43 Pr. Otrb. Pfandbr. ta i II,
5
; 1204 1, 10041 1105
6
14. u. 110.
4641
102.256 102, 50b2
15 n. 1stpp.
Hypotheken · Gertiflkate.
l00.6096 99, 60 ba 6 I065, 30ba & 105, 30bꝛ 6 102. 090bz B I02, 50 bz G 100,50 B 155 56 B 110,002 107, 50ba
103,490 6 102. 50 B 99, 30 6 100,50 6 100.2560 g9, Soba gg. dh ba 6
101,50 6 105,000 103, 19bz & 99, 715 ba B 98, 15ba B
11. u. II. 11. n. 1M. 14. n. 1/6. 1M. n. M 11. n. 1. Hp4.u. ib. II. u. II7. 11. n. I.
, 1 u. 1 . 3 ö
, . II. u. 1/7. 107, 900ba 103 090ba 6 I02,75 6 lo2 006 113.0060 I06, So bz l0B, 19ba IlI02, 30bæ 1093, 75b2z 60 IOM, oba lo, goba & 10l, 75ba 6 104,256 T. 103 10b2 6 101, 25b2 6 98, 0 ba G
136, 40bæ2 7, S0 bz 101. 00b2z 6 Ib, H0bz 25, 25b2 195, 25b2 6 99. 10bz & 115.002 95. 50 b2 147.802 24. 0b
31, 60b2z 6G II46. 2528 O9,⸗00ba B
99 20be & 27. 0bz B 7, 00b2 14800 bl. 0 bæ G 43, 80 bz abg. 157, 80ba IIb, 40b2 Id, ᷣba & 113, 00 ba lO, 00bz l54, 1062 MN, gb 105, 00b2z B 26, 50ba &
198,202 99, 202 132.5062 53 00 bz 28, 00b2 G l3, 50 bæ 6 51. (00ba G
45, 80bz 7h, Jõbz Sd 00ba &
100, 25 b2z 6 dd, S) bꝛ & 121, 50bz G S8, 9b2 l 00ba & 37, 50bz & 44,25 b2 6 100, 00b2 B 73, 90d & 141, 0b 6
g 5b PJ Hoa n io o, p
17 06060 42 40b2z 6 16 50b2 G 45,00 et. ba G 6. 0Mbz & IS,. M bz 121, 25b2 IlIS6, 60Qet. ba G öh. 40ba B OY, d0bz & 48 00026 69, 75 ba 68. 25 bz 79, 60bz & 78, 75bz & S3, Met. ba B NI, 6OQet. ba B n7T. I I3.25b2 u] 60, soba ö 90bꝛ 18,90 et. z B
LQ2ðb, õ0 ba Zz267,50b2 Hb, 10b2 u7T. 66 6052 6G 1. 48702 lI40, 75bꝛ u7. 69, 30b2* Rt, 7I0bz 20, 30b2 6 p8.i. N. ö. 6668.20 6 . 7. 73.25 ba LERbh3 00ba 6G bligationen. 7.102, 090 B T. I03, 90b B ER. f. I03, 90b B E. f.
102, 75 B Ph oba g T. S0, S0ob2z & Rl. f. r oba d or dhe 102, 15 & 1063, 25bz & is Gbr 1606, 900 B
Altona-· Kieler. 6 III. Bergiseh- Märk.. 4 11. Berlin- Anhalt.. 5 111u. . Berlin Dresden.. 0 14. Berlin · Görlitz.. 9 LI. Berlin- Hamburg. 10 Brl. Potsd. Mag. 3 Berlin · Stettin.. 3, 65 Bresl. Schw. Erb. 34 Cöln- Minden... 63/10 Halle Sor. Guben 09 Hannover Alten. 0 Märkisch - Posen. O0 Magd. Halberst,. 9 Münst. Ramm gar Nieds hl. · M. gar. Nordh. . Erf. gar. Obschl. A. G. B. E. do. (it. B. gar.) Ostpr. Südbahn, R. -Oder- U. Bahn Rheinische... do neue 20)oll. do. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. . 8 Thür. 6 1 do. (Lit. C. gar.) 4 Tilsit · Insterburg O
Liudwh.-Bexb. gar 9 Mainz- Ludwigsh. 4 Mekl. rdr. Eranzg. Reim. dern (gar.)
*
14 LI.
6
r m . . . r . . .
rot- der-
1 0
11
or-
= - . b r , r r .
1
55 2
4 1.1.7.
.
— ö
Berl. Dresd. St Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. , Hann. - Altb. St. Pr. Märk. Posener , Magd. Halbst. B. do. C., Marienb. Mlawka Nordh. Erfurt. Oberlausitzer , Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. „ Posen- Creuzburg R. Oderufer-B. Rheinische, Tilsit Insterb. Weimar-Gera , Rumän St. -Pr. . (AJ Ang. - Sch. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
Albreehtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische ö ⸗ Bõöh. West. (5gar.) Brest- Grajewo. . Brest- Kier... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A. do. do. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos Gal.(CarlLB.)gar. Gotthardb. 80)s0. Kasch.-Oderb. .. Liüttich- Limburg. Oest. Er. .
K 28 OO — O
282 .
**
11
oO O I K =
8
8 —
2
ö S
8 — . . 77 r . G , . = , , e , , . . r 6 3 3
e, 1 S8! 11
2X90 —— * * —
OOO Oc g de cr Or SCC — — * —
sst. Nl. d do. Lit. B.] * Reichenb. - Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... Russ. Staatsb. gar Russ. Sud wb. gar. Schweiz. Unionsb.
do. Westb. . Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. S.. M. 9, iss
Eisenbahn- Priloritäte Aktien Aachen-Mastrichter... do. do. . Fergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser. do. II. Ser. v. Staat z gar. do. (49. 444. do. IV. do. V. 4, de. VII. do. VIII.
118111111
. G , J L L , , r R 3 r 8
2
—
3 * D
D 8 — 8a
D* X
28
1
Ser. Jony... Ser. do. do. II. Em. do. do. III. Em. de. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Em.
do. Dortmund- Soest J. Ser do. do. II. Ser.
ee rer
Fra b
2
Berl. -P.
Halle- 8
do. do.
do. do.
do.
do
do. Rechte
ao.
do. Berlin · Hamburg I. Em. j do. do.
do. do. do. do. Berlin- Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 36 do. IHI. Em. gar. 3 do. IT. Em. v. It. gar. 45 do. V. Em 1 do. VI. Em. 330 gar. ,, 44 Braunschweigische. .. 4 Bres l. Schw. Freib. Lt. D. 45
do. Göln-· Mindener do. II. Em. 1849 5 do. II. Em. 1853 4 do. do. 3 do. 3 gar IV. Em. 4 db. do. do.
do. Hannoꝝ. Altenbeßk. I. Em. 4I I/ do. do. II.gar. v. Mgd. Hbst. Märkisch-Posener conv. 41 Nagdeb. Halberstädter 47
Magdebrg. Wittenberge 9
Magde. Leipa. Pr. it. A. 41
Münst. Ensch. v. St. gar. 4] Niederschl. Märk. J. er. 4
N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4
Nordhausen - Erfurt I. H. 5 Oberschlesische Lit.
Niederschl. Zwgb. 34
Ostpreuss. Südbahn
Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. EJ. v. 58 u. 60
Lit. C. 4
II. Em. 4 II. Em. h Magd. lit. A.uB. Lit. C... 4 ö, 1 .
4
it, a. Tit. FF. 41 Lit. 3... 4] Tit. H... 4 , 1, de 1856. .5 I. Em. 44
III. Em. 4 do. 43
. Em. VI. Em. 4] VII. Em. 4
6. v. St. gar. conv. 4 Litt. G. gar 4
i. Em. 4]
von 1865 47 von 1873 4
do
do. Lit. B. 4
I. Ser. à 627 Thlr. 4 NM. Ser.
. Lit. Lit.
Lit.
gar. Lit. gar. 37 Lit. F. Lit. G.
gar. /o Lit. H. 41 Em. v. 1879 43 do. v. 18734
do. * 158744
(Grieg · Neisse) 4]
15 .
— — — — — — — —
ö
8 ERECEEEE ESE
k 33 3 ***
8 — — 3
u. I/ 10. u. I /I0. . 4 u. I/I0. . u. I/ 10. MC.. I/I9. n II. u. 7. M. n. I. II. u. LI7. II. u. 7. s u. I/ 10 14. u 1I0 11. u. IJ. 1. 4. 1/10. ö 11 1I. u. 17. 14. u. 1/10. 14. n. 1/16 4. u. 1 /I0. 1i. u. II. 14. u. 1Ij6. . 14. n. Ji. I. u. 17. 1 n. 1 . L. 1. I/
U. U. U. IU.
. ö 4. 1 ĩ1 i 1 ]
.
q j J ,
.
/
1 I. 1 1 6. 1 . 14. u. I /I0. 1 1I7. 1 117. I. n. 7. LI. 1. u. I . J
ö. — / . ‚. s7. / II. ö sg.
IT.
slj. u. 117. —
1 1 ö
I 1, 1
ĩ
. 7.
1 J 1 1 ö ,
1.I. 4. u. I/ 4. u. 11 1II. n.1 / LI. u. I/ III. u. l/ LI. u. I/ 1I. n.1
11.
ü n 1 ö u n ä J 1 U un 1 n ö n n n u n J 7 u. 1 ö 1 J
a. ; 1 u. 11 . n 1. u. 1. u. 1. u. 1. n.
0. 0. 1. 2 1. f. 2. 16
(Cosel- Oderb.) h
(Stargard- Posen) 4 I. Em. 4] II. Em. 43 44 Oderufer ...
33
do. do. do. 1869, 71 u. 73 do. v. 18. ,
V. 62 u. 64
*
gar. II. Em. 4]
14 II. Serie.. H Serie IV. Serie.. . 4 V. Serie.. ,,
4 11. u. 1/7.
111. U. 2 lol S0oba ibi, sõb⸗ 101. 80bæa
111. n. 1M. LI. u. 1/77 14. u 1/10. 14 n. 116. 14. n. 1/10 11. u. 1/7.
1 1 ö 1 1 —— 1 1 1 J 1
II. u. 1/7. Mj. 1. I.
1 . i565. 11 (
5 5 CGbln - Crefelder 461 2 V. 8. gr. J. Em. 4 o. gehles wig Holsteiner. . 4 1. Thüringer J. Serie.. do. do. do. do. do.
11. n. i
og 5 qᷓ Sh 5 g io. 5ba n Pd Hh B 65 065 B boi, oba g Ihl 6hba d Io. õbba G
S9 od MH. t. Y 66d KH. .
102, 306
102, 306 102, 30 0 102,30 bz 6 102, 30bz G 163 36ba dn 105 75bæ2 101.606
99, 00B kl. f. 99, 00 B EI. f. 101,606
99 00 gr. f. 99,00 B gr. f. 19, Sh g 101,606
103, 50ba G
16l, 55 8 161 505 S5. s ba B 16. 75 i gg z5b⸗
gs goba d h Mops 6
10M 76 ba
oz sb. xl. t. 6 d B
—
*
1G io
102, 75 6 1092750
16l. 5b 103, 50 G l. f. 91000 Ul, So ba
I0l, 696 lol, 606
lidz. 70ba 103, 70bæ2
do. do. do. do. do.
Lübeck-Bäüchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar.
Saalbahn gar. Weimar- Geraer Werrabahn I. Em...
1875 do. 1876 do. 1878
de. 1878 H. Em. do.
do.
I. n. IMM, is, Iõba j . 165. zdba d ob. Gba d ig. Hba G ib. Gba d
Ioß 28 B
989, 00
Pg, 28 6
(X. A.)
Breslau- Marsch. 5
dr. Berl. Pfandb. ra. 103 5 1/4. n. 1/10.
II. u. 1/10.
103, 09ba 6 106, 90ba
Dux-Pr
do. Plisak. Westb. 1873 gar. 5 Fünfkirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl. Ludwigsb. gar. o
Dux-Bodenbacher..
do. U do. HI.
J fr. 3 II. Emission fr.
m. 5
1144. M0. 1M n. M16.
11. u. 1/7.
— — 7
0, Iõba G
II. u. 1.7. 89, Met. ba 6 1. n. 1.7. 89, 00 B
11. u. 17. — 12. n. I/ 8. 90. 50ba
idr sog .. His 66 B
or po B
chen Bahn einerseits und Stationen der Halle⸗ Casseler und der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn andererseits, via Göttingen Eichenberg, bezw. Walkenried Nordhausen, Münden⸗Witzenbaufen und Seesen⸗Gittelde vom 1. Februar 1877.
do. gar. II.
do. Nordb. Er. W. ... 2 do. gar. III. ö 5
do. Ruhr.-CG. -K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser.
güdd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 do. do. 45 1872
do. do. do. do. 1879 4
15. u. 1.II. versch. , II. u. 17.
163. 5 B iG d 9756 dry 5 6
Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del?
do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. -Anl..
pr. Stück 288, 00 ba G II2. 1. 1/8. 135,509 pr. Stück 178,90
16. 136, 50 et. ba B
Das Amtsgericht. Abth. J. Zur , ick, Gerichts schrelbergehůulfe.
— ——
—
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
Schwedt, den 1. Februar 1880. Heinrich, Verwalter der Ogcar
T 8 8 ü
nicht bevorrechtigte . zu vertheilen sind.
do. gar. IV. Em.
Berlin: . Gömdörer Eisenb. - Pfabr.
e
— 2
egenerschen Konkursmasse