1880 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

13267

Ueber das Vermögen des Tuchmachers Ernst Beher hier ist vom Herzoglichen Amtsgericht hier heute, am 4. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das tonkirrgder fahren eröffnet und der Bezirksvorsteher Bernhard Trognitz hier zum Kon lursverwalter ernannt worden.

Ronkurt forderungen sind bis zum 20. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Montag, den 1. März 1880, Vormittags 9 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Freitag, den 9. April 1880,

lz coll Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes August Schulze hier ist in I eines von dem Gemeinschuldner gemachten

orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 26. Februar 1880, Bormittags 9 Uhr, vor ö Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Stadtilm, den 6. Februar 1880.

Neeck, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 1 Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma Schulze & Comp. zu Niederwillingen ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern ge—⸗

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraueschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkutsordnung bezeichneten Gegen stände auf

den 19. Februar 1880, Vormittags 94 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 19. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. März 1880 Anzeige zu machen.

August Schneider & Cie. in Pirmasens“ als Glan⸗ bigers, auf Eröffnung des Konkursverfahrens iin den Nachlaß des auf der Steinglbener⸗Mühle, Ge meinde Hermersberg verlebten Müllers und Gutz, besttzers Reinhard Jacob;

in Erwägung, daß die Ueberschuldung der frag⸗ lichen Verlassenschaft glaubbaft gemacht, auch da äbrigen Massevertreter gebört sind“,

eröffnet unter dem Heutigen 6. Februar 1889 Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs üher den Rachlaß des am 13. Dezember 1879 auf der Steinalbener⸗Mühle, Gemeinde Hermersberg, ver, . Müllers und Gutsbesttzers Reinhatz

acob:;

ernennt als Konkursverwalter den Geschäfsmam Ludwig Kkoemmerling in Pirmasens;

bestimmt zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, und, wenn nöthig, über

Börsen⸗Beilage

zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. 35. .

ö 2

Ber llner RHäörae vomtu 0. Eehbrnarr 1880. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen

und niehtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach dne

masganmengehsrigen Effektengattungen geordnet und die nieht

amtlichen Rubriken durch (N. A.)) begeichnet. Dis in Liquid.

pbendl. Gesellschaften finden sieh am Schlusse des Courszettel

Weohsel. Amsterdam. . II00 EI. 3 169, 70 bz do. 100 EHI. 168, 897 ba Brůss. u. Antw. 100 Fr. Sl, oba

SS bd œ— 8

Berlin,

Dienstag, den 10. Februar

Brauns chw. 2M) III. Loose Cöln. Min. Pr. Antheil . Dessauer St. Pr Anl. Finnländische Loose. Goth. Gr. Frm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 Thl. L. p. St. NHeininger Loose ...

pr. Stück 14. u. 1/10.

ö 34 144.

99.90 bz 135,00 bz 6 127, 50 ba 6 51.4062

20, 10b2 6 119, 00h26

Sd. eth G

184 00ba 6

27.706

N. A.) Anh. Landr. Briefe 4 Kreis- Obligationen ..

do. do. do.

Aach. -Mastrich. . Altona -Kieler..

versch.

versch. Eisenbahn - Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aktien-

(Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.)

1

zl, Soba

136, 59et. ba B

Berlin- Anhalter 4 Lu. H. Em. ] Tit. k... 41 . Lit. G. 47 Berlin- Anh. ( berlaus.) 4 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4] Berlin- Görlitzer... 5 do. i do.

.

35

* *

I02.75b2

I03 2562 B 02, 59 G0 I0l, Ob G RI. f. I00. 50ba &

—— 353

99, 50 & 99, 50 G3, 30b Bl. f. P98, 90 bz B PS. 90 bz B I0l, 60bz B I0l, 60b2z B Il0l, 60ba B n. 1/10. 99, 000 , 100.306

Vormittags 9 Uhr, . vor dem Herjoglichen Amtsgerichte hier Termin anberaumt worden.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurßt— masse etwas schuldig sind, wird vom genannten Gericht aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem konkursverwalter bis zum 28. Februar 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht u Swinemünde.

die Bestellung eines Gläubigerausschufses Termin Pollack.

auf Samstag, den 28. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr; erläßt den offenen Arrest, und giebt demgemiß allen Personen, welche eine zur Nachlaß ⸗Konkurmass gehörige Sache besitzen, oder zur Konkurs masse etwaß schuldig sind, auf, nichts an den Nachlaßvertreter j verabreichen, abzuliefern, oder zu zahlen, legt den

do. Ib Rr. h Ib do. Präm. FPfapr. 1 L. Strl. 20, 38b2 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.

11. Strl. 20, 3 15b2 mer. rc. Isi s I Xßᷓ 100 Er. olꝛhab⸗ do. Bond (kund.) 8 g 165 Pr. gh dh bꝛ 363 do. . 4 163. 6.83.12. 106, 25ba 100 FI. 172. 60ba New-Vorker Stadt-Anli. 6 JI. u. 17. 115, 80br 100 Fl. 171. 70ba do. do.. . 166 Mn. ii. Iz.

do. ̃ Wien, öst. W. 199 EHI. 172. Soba nl. de is 4 15/5. 15 i i selben auch die Verpflichtung auf, von dem Heste do 100 *I, , br er , ne n . n. 99. 102 356

der Sache und von den Forderungen, für welche s. petersburg II66 8. R. 218 60 ba . 41 Ib⸗

aus der Masse etwa abgesonderte Befriedigung i do. 100 8. R. 217, 20ba . J iy e g.

Anspruch nehmen, bis zum Warschau... 6 1218, 80ba do. Ib. v. IS d 4 bo. a Sri. 33 H B 13. März 1880 Diskonto: Berlin Wechs. 40, Lomb. oo.

129, 00 6 156 00b2

1/1. u. 17. IGl, 6 )0rbꝛ G 12. 5.8.11. 101,40

Bergisch-Märk. . 99. 25 bz Berlin-Anbalt .. Berlin Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin- Hamburg. Brl.- Potsd. Mag. Berlin- Stettin .. Bresl. Schw.-FErb. Cöln- Minden. .. Halle - Sor. Guben Hannover Altenb. Märkisch - Posen. Magd. - Halberst.

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 26. Febrnar 1880, Bormittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Stadtilm, den 6. Februar 1880.

Berlin · Hamburg Tin 101. 90b2 do. H. Em. 1j 16, 40b2 do. II. Em. 5 2h obe d. Berl. F. Magd Lit. A. nB. ] 193, 25b2 do. Iit . G.. S8, 90br do. i

7. 114, 50bz de. Lit. E.. 144 98. 25 da do. Lit. F... 4 146. 50b2 G Berlin-Stettiner IJ. Em. 25. 00ba do. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. 3 31.402 do. IT. Em. v. St. gar. 145. 75ba B do. V. Em

3435

Ueber das Vermögen des Franz Müller,. Messer⸗ schmieds in Friedrichsbafen, ist am 3. Februar gYlecch, 1880, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet

; ö J uad zum Konkurgzverwalter Verwaltungsaktuar Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Hanbennestel in Friedrichsbafen ernannt worden. lc Konkursberfahren.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Febrnar 1880. Anmeldefrist bis zum 13. März 1880.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Riem zu Straßburg i. Elsaß wird beute, am

ESB BEBEBEBPEB

I

r r r . . r .

S ö

—— —— ———

SSS , ,

r w

OO G d o do & de oc ο0 bd

E AEB

Erste Gläubigerversammlung am. 28. Februar 1880, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

S W

4

r

Der Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts zu Pößneck. F. H. Andreä.

la 31 Konkursverfahren.

Im Konkurse des Hotelbesitzers Adolph von Pflugk in Sande wird hierdurch gemäß §. 189 der Konkursordnung bekannt gemacht, daß der Gemein⸗ schuldner den Antrag auf ,, ,., des Kon⸗ kurgverfahrens mit den zuftimmenden Erklärungen

4. Februar 1880, Vormittags 1195 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ehemalige Gerichtsvollzieher August Scho⸗ rong dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. März 18890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 25. Februar 1880,

termin 24. März 1880, Vorm. 9 Uhr. K. württ. Amtsgericht —ᷣ den 4. Februar 1880.

Gerichtsschreiber Hoefer.

3437 Nr. 1214. Ueber das Vermögen des Cölestin Haas, Geutschenwirth von Nußbach, ist von dem Großh. bad. Amtsgerichte Triberg heute am 7. Februar 1380, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurtverwalter: Uhrenmacher Benediet Schmer in Triberg.

dem Massenverwalter Anzeige zu machen;

den Nachlaß bis zum 18. März 1880 auf der Gerichtt, schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Waltfischbach z erfolgen habe, und bestimmt den Termin zur Pri, fung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 80. März 1880, Vormittags 10 Uhr, und zwar im Sitzungssaal des Königl. Amtz« gerichts dahier. Waldsischbach, den 6. Februar 1880. Unterzeichnet: Michel, Kgl. Ober⸗Amterichter.

bestimmt, daß die Anmeldung aller Ansprüche nn

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück .... 20 Franes - Stuck 16, 21b2 Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück .

do. pr. 500 Gramm fein .. .I139360 Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres Sl, 50 ba Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 172,952

do. Silbergulden pr. 100 Fl. . . —, Russische Banknoten pr. 100 Rubel 9, doba

Silber- Rente ? do. do 250 F.

do. do. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine Ungarische Goldrente. do. Ap. à 10000

6 1

114.

6 II. u. 17. 6 1I. u. 17. 17.

' 1,

Oesterr. Gold- Rente .. 4 14. n. I / 10. 73, ba G Papier- Rente 41 12. u. I/8S.

do. 4 15. a. 1.1. 48 11. u. 17. E IIZ. u. / 10. ö 18544 Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück Oesterr. Lott. Anl. 18505 , 1864 Pr. Stück

Il, Soba öl, 7b B 62, 306 b2. 30 b2 16,5090 G 341 00b2z 60

321,90 B 87, 50 G 87, 50 S8, O bz B

126, 30etba G

Münst. Namm gar Niedschl. M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. B. E. do. (it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. - Oder- . - Bahn Rheinische. ...

do. neue 20)sok.

do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg. · Posen gar.

W 2 O 900 ) K - OO t tot 2 *

3

der- te =

S

J7. I77, S ba 146.7562

61.30 ba 144, 30b2

149, 560 ba

io ss, hbz

13,3 b2

7. 104. 00ba G

abg. 157, 60b

do. Göln- Mindener

VI. Em. 30 / o gar. . 4

Braunschweigisehe. . Bres l. Schw. Freib. Lt. D.

ö ,

it. G... 4 Lit. H... 4

, i, ,, de 1876. . I. Em.

. lob, 200 io l, 25 oz B

IOM, 20b G l. f. 102, 20b G kl. f. 102, 20b GH. f. I02, 20 6 kl. f. 105250 .

do. II. Em. 1849 97. 90 B do. II. Em. 1853 105,000. ba B do. II. Em. 26.30 B . 3. ö gad does br ß o. 3 gar. 7. Em. old, 6b do. J. Em. 4 132, 0) do. XI. Hm. 4 54 60ba do. VII. Em. ] 8 50 bz 6G Halle · . G. v. t gar. cony. ] IJ ghet. a G do. Litt. G. gar. 4 hl oõbb⸗ . . ö o. Em. . do. NI. gar. v. Ugd. Hbst. 481 / . Märkisch- Posener conv. 45 I/ 4. b0b⸗ j . do. von 18654 100, 5oba & do. ) S8, oba G

ven 183 * 121. 80b2z 6 ,, 47 90, 25ba G ñ

do. 3 ö f , Magideb. Leipz.Pr. Lit. A. 4 / Ig Ohba & ö

. . Üünst. Ensch. , v. St. gar. 4 ; . Niederschl. Mär. I. Ser 4 1 . lo. II. Ser. 63] Shir. 4

] 33h 3 IB. M. Oblig. I. n. I. er. 45, 00ba do nie , i *

der Konkursgläubiger zur Einsicht für Beikommende auf der Gerichtsschreiberei hierselbst niedergelegt hat. Königliches Amtsgericht zu Reinbek, den 5. Fe⸗

bruar 1880. Veröffentlicht: Hellmann, Gerichtsschreiber.

Vormittags 11 Uhr, Zur Beglaubigung; 154. 90 bz & und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 24. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergplatz 10, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in . 6 . 6 K bis zum 29. März 188 nzeige zu machen. Roessel, den 5. Februar 1380. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.

Königliches Amtsgericht. Für gleichlautenden Auszug: K Der Amtsgerichts schreiber. Minetti.

lz or Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham

Wormser zu Straßburg wird heute, am 5. Fe⸗

bruar 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet.

Der ehemalige Gerichtsvollzieher Angust Scho—⸗

ranz hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. März

1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalterß, sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeich⸗

neten Gegenstände, auf

Dien tag, den 2. März 1880, Nachmittags 35 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Montag, den 5. 366 1880, Nachmittags

2 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergplatz 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1880 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg im Els.

ür gleichlautenden Auszug: Ver K. Amtsgerichts schreiber

Minetti. .

99, 0) G

99, 006

I0l, 60ba 99. 00b G Ekl. f. 99, 00b G El. f. IiI01,60ba B I0l, 60bz B 103,50 G kl. f. 03, 75ba B

. J

Loose. P

1 Fonds -- und Staats- Papiere. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1 eln nnn, . H ö Peutsch. Reichs Anleihe 4 si/4. 1. I/I0. 9. 70badde. Gngar. It. Hisenpb. Anl. 5 1 V Hens okidirte Anieihs . . 45 zu. G. i ab- do. J. Ball. do. do... 47 11. n. LI. 3 3)ba

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1880

Wahl⸗ und Prüfungstermin am Freitag, den 12. März 18809, Vormittags 19 Uhr. Triberg, den J. Februar 1880. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.

. Kankursherfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Thomas Mayser, ,, Privatiers in Ülm, ist am 4. Februar 1380, Nachmittags 4 Uhr, der K'onkurs eröffnet worden. Zum Verwalter ist Rechtsanwalt Schott in Ulm ernannt worden. . Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1880 bei dem Amtsgerichte anzumelden. Der Prüfungstermin findet am Dienstag, den 23. 3 1880, Vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude statt. Ulm, den 5. Februar 1880. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Gockenbach.

3427 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Deyhle, Bauer von Oberriexingen, ist am 31. Jaunar 1880, Nachmittags 5 Utzr, das sonkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Amtsnotar Rath von Enzweihingen in Vgihingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Aumeldefrist bis zum 5. März 1886. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1880, Vormittags g Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1880, Vormittags 9 Uhr. Vat hingen, den 2. Februar 1880. Königlich Württ. Amtsgericht. Dechsler. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber

l 1 1

J 99 25 6 1 Thüringer Lit. . Hr 353 vhba B. 1 Thur. 6 1k R2I7, 75 ba G do. (Lit. O. gar.] Italienische Rente. II. u. 7. 82, 00 ba Lilgit Insterburg do. 1880 Scripts 4 II. u. 17. 99, 60ba G do. Tabaks-Oblig.. I 17. Ludwh. - Bexb. gar Staats Anleihe n nn n. is Dꝰ, po ba Rumänier gross .. III. u. 17. 109,090 B Mainz- Lud wigsh. do. 14 u. 16 Sg Ha do. mittel .. HMI. n. LM iht. Chba B Ac. Prar. Franꝗ- d0 4.u. 1/10. 99, 50ba do. kleine.. I. u. 17. 109, 00b2B Woeim. Gera (gar.) R 6 ll. n 1M. . Russ. J 5. u. I/II 79, 30b2 . 2 cony. n . ECurmärkische Schuld. 395 1, n.. n. 98, 0b Italien. Tab. Reg. Akt.

., , nach Zustimmung sämm Nenmürkische do. , Helft iner, mrs 1. 1. 1.4] = ö 6 . ent ö , , n, AI II u. It. ö Ruge Centr. Hden z; t . ö. ,

. nen, ; ; i Oblig. . . 451 i, u. . m. 103.7062 g1. Anl. de 1822 u. 19. 87, 00b2 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts; 6 . . . . . ah; . . 4 . Heng S7. 5b

Ytangold. Oe eler Stadt: Anleinc ã I. n. MM 8 S ß do. do. kleine LH. II.

Cölner Stadt-Anleihe . . 4 l. u. 1/10. Hug, An! LI5. u. II. NVärk. Posener

Hlberfelder Stadt- Oblig. 4 1/1. u. 17. fund. Anl, 1870. 19. u. 118. - Magd. Halbst. B. Königsberger Stadt- Anl. 4 14. n. 1.I0. 102, 60ba consol. de 1871. 3. u. 1/9. 88, 80ba & q. G. 13. n. 169. 38. 802 Marienb. Nawka

Ostpreusst. Frog Oblig. 105,50 6 do. kleine... 14. n. 1s1iH. 3, 80ba d. Nordh. Krfurt.

REncinpro rns Gbiig. .. . o. is? z. ö, nuit intel; jdn nnckdel t big zum s Mn ,,,, ö ö end, gen, ner,

; d. Kaufm. do. 73. d. Is, einschlie lich. Erste Gläubigerversamm H lo8s, 25 ba ö . . 6 u. l/ 12. Ostpr. Sudn lung 20. Februar d. Is. 107 ut allgemeim 35. J I03, 60ba Anleihe 1875 . ... 44 4. u. I/ 10. 79, 8 ba Pos en- Greudhurg an n n, ö. ö. d. . Uhr. Land chaits. Gentral. 4 II. n. I.] s, ob- do. kleine 14 mn. 11G. 75. 5hb- R. Hderufer. B.. , Kur- n. Nenmärk. . 33 1/1. n. i. 3, 35a do. 18357... . 5 IMI. n. 1s7. l AMbr Rheinische. Königliches Amtsgericht. ao. JI. n. 1.1. n. Is. S0. 0b Tilsit Iusterb. , j w ö * 1

———

136 ü. 3. u. 16 r. It 1 n. 1 n

3406 Königl. württ. Amtsgericht Welzheim. Einstellung eines Konkurs verfahrens. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Christian Bareiß, Küfers in Alfdorf, ist auf An—

CCL. OE , on! 28

t=

r r r r R 6 8 *

Iz430) Bekanntmachung.

In der Hoöteller A. Schacht'schen Konkurs— sache ist statt des bisherigen Verwalters Rentner S. Rosenbaum, welcher sein Amt niedergelegt hat, der Rentier G. Porrmann zu Roessel als Ver⸗ walter gewählt und ernannt worden.

Berl. Dresd. 8t. Pr. Berl. - Gõörl. St. Pr. Hal. - Sor. - Gub.

Hann. - Altb. St. Pr.

er- e - , M. ᷣ· t ·ᷣ 0) .

4d 09 66 1088,

lI0l, 60bz B

ol, oba iblꝰ' oba ß

S5, 0 G

. 162, 090ba B

PS, S) ba 6

2

20 46

EK C L M O Q Q —¶ 0 L s G G S S&S

3433

Ueber das Vermögen des abwesenden William Paulsen aus Midlum ist am 28. Januar d. Jz, 11 Uhr, Kenkurs erkannt. Verwalter: Au tionator N. A. Hansen in Wyk. Offener Arres

3 561 8 S , . eee ==

13042 Neber das Vermögen des Schenkwirths Robert Rost und dessen Ehefrau Elise Friedericke, geb. Tenuner, zu Schmalkalden ist, da die Eheleute Rost den Antrag auf Eröffnung des Konkurzver⸗ fahrens gestellt, und ihre Ueberschuldung glaubhaft ge⸗ macht haben, heute am 29. Januar 1880, Vor⸗ . 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amtsanwalt Tenbert dahier ist zum Kon—⸗ kursverwalter ernannt. ;

Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 15. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. *

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1880 Anzeige zu machen.

Schmalkalden, den 29. Januar 1880.

Die Gerichtsschreiberei II. Königliches Amtsgericht. Bergsträßer.

1

O0 O ( 9

= o- to t- rot- t- to- - 1 18t.

C G , , , , , , e. = , . r . . .

to- te- .

Norhaus en · Erfurt I. E.

. z 5 ba Oberschlesische . II6G6, 5ᷣobæ . Lit.

51L O0ba G6 . Lit. 41 70h26 gar. Lit. E? 17. 50 et. ba & gar. 3 Lit. E. 45.2526 Lit. G. b. 25b2 6 gar. so⸗ . 7 IT. I Em. v. 1879 4 ; . . do. v. 1873

; 3 do. v. 1874 . ,, ( Brieg · Neisse) Is bb d Coe. Oder.) ö Niederschl. Zwęb. . ‚. reren, 8. 75ba G ; Im. Sl. O0bae G do. II. Em. 79 50 ba G Ostpreuss. Sülbahn ... . 83 O baz G Rechte Oderufer .... 103, 25 G8 kl. f. 72 6hbaz 6 Rheinische Cu ir L= 112. 50ba do. II. Em. v. Si. gar. 3 n 62 Hhba do. II. Km. v. 3 u. S5 u7 söß, S5 ba G do. do. V. 62 n. 64 lg ghba b do. do. 7. 1565.. ; do. do. 1869, 71 u. 73

. g Soba 6 dow, do n, II. 272. 59b2 do.

S L G M

2402 667.

. ; os Hõb⸗ Boden Kredit.] n,, . . 6. 6 IJ. n. I, IS g bag nin, ,. . . . ö, n ,, . . 5. Auleine gtiegl. Lu. ji o öhba Tin di. . 5. ö r r , s, e mn, en Bresl Wsch. St. Pr.

1

. MU. ]

ĩ 6 4e do. ö 7. —— . 8 do. Tarif- Etc. Ver tin eler ungen Ostpreussische . 3591/1. . ö 90, 102 Orient-Anleibe. 1 / 12. 62, 10102

ll. u. 1/7. 62. 25bæa Münster - Ensch. 1 Saalbahn St. -Pr. 1 1 1 1

neue.

5

ö. OOo 8 S*

8 102, 60b2 2 do. II. Ro. 35. Pommersche I oh, IRba do. Poln. Schataoblig-

do. n. 17.89. 60 ba do. do. kleine 3541 Netourbillets d 45 1I. u. 17.103, 30ba Poln. Pfdbr. II... für den Lokal verkehr auf diesseits verwalteten Bahn d . do. Liquidationsbr. . I strecken der Magdeburg ⸗Halberstädter und der Han— Posensche, neue.. Türkische Anleihe 1865 fr. nover⸗Altenbekener Eisenbahn ⸗Gesellschaft sowie in 2

Sächsische a,, do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 31506 Wechselverkehr beider Bahngebiete gelten von Schlesische altland. 3 Does pod rr 5 Vs T No. f L Februar is8s ab für zwei Kalendertage (a ) . ̃

do. do. 4 New- V 7 16. u. 1/11. 102, 60b2 Tag der Lösung eingerechnet) dergestalt, daß di ö .

do. landsch. Lit. A.

Rückfahrt nach dem ursprünglichen Ausgangspumnh ; do. do. 4

vor Ablauf des zweiten Tages angetreten werden do. do. 4

muß. Retoucbillets, welche am Tage vor einen do. Lit. C. I. 4

; Sonntage oder vor einem der nachhezeichneten Fest

Stütz. tage gelöst werden, sind zur Rückfahrt noch an lzaao = e rf e ase n f, gi f de m, Lösung ö. 21 . .

Erz geschlossen, gültig. s Festtage neben du o. . ;

Konkurs Eröffnung. „„I Sonnta gen sind hierbei bis auf Weiteres ansn Westphälische ...

Ueber das Vermögen des Schlachters Car] gü. ö. der erste und jweite Weihnachtstag, der Nen Woestpr., rittersch. . 391 / ders zu Verden ist beute, am 7. Jebrnar 1880, jahrstag, der Charfreitag, der Ostermontag, de do. . 4

Buß⸗ und Bettag, der Himmelfahrtstag, da do. ; 146

b. u. 1/10. —, 1I0. 83, 50ba B u. 17. 67, 50 b: LI2.B8 090bæ 10, 40ba

100 Ro. = 320 46

4 dex deutschen Eisen bahnen J ß Saal- Unstrutbhn. 4

I04, 0) b BK. f. 8, 75ba H. f. I03. 256

Albreehtsbahn .,. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz.

Baltische 365 . Böh. West. (gar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiewm ... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A.

Hypotheken · Qertiflkate. do. do. B

Anhalt-Dess. Plandbr. 5 s1/I. u. 11A74—— ,, Brauns chw. Han. Hypbr. u. 117.100, 606 Gal (Haril ; 6

do. do. do. . u. 1/7. 99. 79ba G Gotthardb 337 P. Gr. Gr. B. Pfdbr. ra. 11015 1.1. u. 1/7.105,90 B , , , do. II. b. rück. 110 u. 17. 105, 90 B ae,, n. . ruckg. 116 in II. n. I/ ich cboö ß; shättichel in hurs. Deutsch. Hyp.B. Pfad. unk. versch. 102, 50 Sen,,

do. do. do. 45114. II0. 100,50 B ; .

J u. 6. u 1 5.1. 1/11. 62, 25bæ2 n n. 1 6. n.

* S C0.

] L L . G e, r = S 8

Pfandbri else.

el 1 Sl

. II0l, o0ba 101 902 lol, 90ba 10l,90bz lI0l, 90ba B

I0l, 90ba B 1

D 62

T r 09

M op ob op;

——

Bormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren do. Lit. B.] *

lass Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Haus besitzers Melchior Reichardt zu Hartroda ist heute, am 2. Februar 4 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Rechtsanwalt Wilhelm Friedrich Staps

3e! Konkturs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Johann Melchior Maier, Glasermeister, in Heslach, Hauptstraße Nr. 35, wurde beute, am 6. Febrnar 1880, . 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

eröffnet. Der Rechtsanwalt L. Müller II. ju Verden ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

Pfingstmontag, der Frohnleichnamstag und de Allerheiligentag. Im Uebrigen bleiben die seih herigen Bestimmungen für Hin⸗ und Rückfahrt billets in Kraft. Abstempelung zur Rückfaht findet nicht statt. Magdeburg, den 1. Februar 1880. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

do.

do. do. do. Neulandsch. do. do. II. do. ,, ö do. II. Hannoversche . ... Hessen-Nassau.

. 10 Job⸗

Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Kruppsche Oblig. ra. 110 do. do. abgest. Mecklb. Hyp. u. W. Efdbr. ö do. do. I. r. 125 do. do. II

i COG - OM . O

11. u. 17. 14. n. Ii6. V4 n. II6.

1.1. u. I.

511. n. 1. 14. n. 116.

LI. . 1/7.

155 358 116 65606 107. 5ba

103, 9oß 1065 25 ba G gh. sh d löl, 60 B

Reichenb. Pard. . Rumänier.

Russ. Südwb. gar. Schweiz. Nnionsb.

do. Westb. . Südöst. (Lomb. ).

Kpr. Rudolfsb. gar

1 n in,, i

Russ. Staatsb. gar

Bös. g) bꝛ 4e. 67.2562 G I. 48. 50ba I41, 0066

u7. 69, 00b2 * I. 5. 5oba . S 1. 30. 75ba

Cöln- Crefelder

Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. II. Em. 4

49. v. 1877.

5 4 44

*

2

Schleswig- Holsteiner. . 4] Thüringer J. Serie.. 1

do. II. Serie.. 4

do. III. Serie... do. IV. Serie..

; o op Hf. ib. O Kt.

Meininger Hyp.· Pfandbr. do. do. Nordd. Grund- C. Hyp. A. do. Hyp. - Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. - Pfabr.

do. do.

8.124. 7 1, gore ds. Vorarlberg. (gar.) u7. 73.900 do. Wars. W. p. 8.i. N. 9, i66 LEhb, ᷣ0bz &

Lübeck-Büchen garant. 4 Eisenbahn- Prlorltãta - Aktien und Obligationen. aeg ; Aachen - Nastrichter .. loi, 25ba & 16 2 6 ll. u. 1/7. 103, 50 B do. II. Em. 5 I03, 50ba & *. . 555 I. u. 17. 99, 90 B de. III. Em. 5 103, 50ba 6 . . 1555 Il. u. II7. 98, 75 ba ,, ö. 3 . o. 4a. ois N. Km. 1/1. u. 1s7. 107, 25ba⸗ e ;

ge 9 1 do. II. Ser.v. Staat 3 ꝑgar. 3] Pl, 30 G6 ; ; 103, 25b2 do. de. Lit. B. do. 37 Saalbahn gar.

rb 6 ehr gs sh a siätßßd . . , . 5 3h 6. . 5

i275 6 IlI6, 25b2 do. Nß. ger. 47 02.1568 (g. .) Breslan-Warsch. 5 Iq. u. 1/19. 192, I5ba d I. IQ6õ, 0b do. XI. 42 ir. Berl. Pfandb. rz. 103 5 14. n. I 10.106, 00ba

193,00 B

0b, 30ba do. VII. Ser. Conv. . . 41 7.103, 00 B 102, 40b do. VIII. Ser. 4 ĩ Albrechts bahn gar. .. . 5 16. n. 11.3, 785 6 6 ö ö. t Dux-Bodenbacher .... 5 II. n. 1/7 G3, gba

6 63668 1/10. S6. dba

4 l04, 00ba & do. do. II. Em. 4 101, 00ba d de. do. II. Em. 4 Il04.50 0 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 103200 do. do. r, 4

5

4

103, 00 B H. t.

11. n. 177. II. n. I/ G3, 00 B k. f.

14. 1/16 199. Soba G 11. v. 17. S. Spa , 1a n. 1M io, So

11. n. 7. G6, Z5ba B

V. Serie. VI. Serie..

St

Der Privatier Joh. Ranft in Stuttgart ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ö. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For derungen auf

über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auch zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 8. März 1880,

Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an ö den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, den 11. März 1880, Vormittags 9 Uhr, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze vor dem unterzeichneten Gerichte, . Nr. 14 der Sache und von den Forderungen, für welche des Gerichtggebäudes, Termin anberaumt, auch ö aus der Sache abgesonderte . in An⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1880 spruch nehmen, dem Konkurkverwalter big zum erlassen worden. 1. März 1880 Anzeige zu machen.

, .

Verden, den 7. Februar 1880. . Gerichtsschreiberei J. Königlichen Amtegerichts Stuttgart Stadi. Schaede, Gerichts schreiber.

des Königlichen Amtsgerichts. 1 Konkursverfahren.

Naabe, Gerichts⸗Sekretãr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Schulz zu Swinemünde wird heute, am 6. ebrnar 1880, Nachmittags 127 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister Eggebrecht hier wird zum Konkursverwalter ernannt. .

ö sind bis zum 6. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis jum 11. März 1880 bei dem Gericht anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den

28. Febrnar 1880, Vormittags 11 Uhr, ö Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

22. März 1880, Bormittags 10 Uhr, vor . unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkur- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 283. Februar 1889 . u machen. Herzogliches Amtßgericht u Schmölln, am 2. Februar 1850. Zar Beglaubigung: Notar Rodigast, als Gerichtsschreiber.

Kur- u. Neumärk.. Lauenburger .... gh, ᷣoba Pommersche I. 99, 60bæa

Posensche l4.u. 1/10. 99, 60b2z & rr. , . Pomm. Hyp. Br. .6z. 129

do. II. u. T. rz. 119 4. n. 1/19. 99, 60 6 . ö tn 99, bObæz: 9 II. V. u. VI. rz. 100

II. rz. 110 ; 14 n. MiG 5. ba d iz. ig. Ti a i; ,

Hyp. Br. rz. 110... 13. u. 19. do. do. rz. 100 versch. 99 100 do. do. rz. 1154 9 n. . 99. 10b⸗ Pr. Otrb. Pfandbr. ui n. 1b. do. unkdb. rückz. 11 k . . M. r , h 1060 u. i . r 7 ba . . i. n, i, = ; A.-B. ra. 1830 6. u. 112. ; rz. 10043 .I. u. 17. I. 30ba ; rz. 116065 11. u. 1. j, lo ITI. u. (

& O OO O CM d , O R & O ,

Mit dem 1. April d. J. tritt für die Berlin gg, Hoba Dresdener Eisenbahn ein neuer Lokal⸗Tarif für di Beförderung von Personen, Reisegepäck und Hunde in Kraft, durch welchen auf dieser Bahn, die fi die Staats⸗Eisenbahnen bestehenden Tarifbestim mungen und Beförderungspreise zur Einführum gelangen. Insbesondere werden durch diesen Lat die seitherigen Fahrpreise für Courierzüge ermäßih und die für diese Züge seither bestandenen besondernn Schleswig- Holstein. Retour ⸗Billets aufgehoben, während die zun pa misc D s Ss 11fachen Betrage der Personenzugtaxen unter He do. St. Eisenb. Anl. behaltung der seitherigen Gültigkeitsdauer zur Au do. go, legung gelangenden Retonrbillet, welche gegen dt Bayrische Anl. de 1875 Preise der bisher für Personenzüge ber Lan Bremer Anleihs de 18574 Retourbillets geringe Erhöhungen erfahren, i grossherzogl. Hess. Obl. e aller fahrplanmäßhigen gig, welche Hamburger Staats - Anl. betreffende Wagenklasse führen, einschließlich d ao. St. Rente Courierzüge, berechtigen. Der neue Tarif kam Lothringer Prov. Anl.. „Z. von den Billet ⸗Exreditionen der Berlin i m, g, g g Dreßdener Bahn jum Prelse von O. ß0 M ph Meckl. Eis. Schuld versch. Stück käuflich bezogen werden, Sãchsische St. Anl. 18655 Berlin, den 5. Februar 1880. Sächsische Staats-Rente

Königliche Direltion Sächs. Landw. Pfandbr. der Niederschlestsch⸗Müuürtischen Eisenbahn. do. do.

9 V riedel Er. Anl. IS855. IG Thir. Reda ur z 2 8 : 1 Nach Einsicht eines Antrags von Philipp Schneider, ; * .

Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. 1 Berlin Badischer. Anl. del S6?

Oekonom, in Oberarnbach wohnhaft, als Nachlaß⸗ Verl

vertreters und Gläubigers, sowie des Bankgeschäftes ck

Turnau- Prager

s 8 88

111112

äioz, oo B ih. 56 G S. ih. 56 ] ibo S6 B . is S6 B

*

Rentenbriefe.

t

Schlesische

——

.

=

er. C 9 8 3 8 38

——

*

3426 Im Namen Sr. Majestät des Königs von

Bahern. Koukurs⸗Beschluß. Das Königl. Amtsgericht Waldsischbach

. II. Emissien fr. Elisa. VWestb. 18373 gar. Fünfkirchen-Bares gar. sC. Gal. Carl-Ladwigsb. gar. T. I02, ba B do. gar. II. Erna. IT. do. gar. III. Em. do. gar. TV. Em. 102 50 Gðmðrer enb. Pfdbr.

,. . ö versch. 76, 75ba J 1. u. ĩs. H abr eien egen ö

* l. n. 17] 103, 25 ba

do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges 14. 146, 50ba G do. do. rz. 1104 pr. Stück 284, 25 ba Südd. Bod. Or. Pfandbr. 5 165. u. III. 103, 75 B do. Nordb. Er. W. ... II2. u. 1 /S. 136, 50 B do. do. versch. 102,50 B do. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ser. 4 pr. Stück 178,00 B do. do. 18724 1,1. u. 1/7. 98,25 6 do. do. II. Ser. 4

16. II587, 20bz B do. do. 18794 1/1. u. 1/7. 98, 25 6 do. do. II. Ser. 41

1 1 1 1 1 1 J

lol, 25 B do. Dortmund-Soest JL Ser 99. 40b2z 6 do. do. II. Ser.

86 S . n . . . . .

re- der

der Expeditlon (Kesseh. do. 35 Fl. Obligat. . Elsner. Bayerische Präm. Anl..

2 2 2 . 2 2 2 2

.