1880 / 37 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Zu Raisers Gehurtatag.

Hohen Civil- und Alilitär-⸗Behörden, der hoten Generalilüt und den Herren G(fficieren, Schulvorständen, Festcomités, Geifllichen und Lehrern zur Vertheilung in der Armee, in Schulen, sowie in Krieger⸗-Vereinen u. s. w.

angelegentlichst empfohlen.

Uom sKinrhut zur Kiaiserkrone.

Pilder ans der Geschichte der Hohenzollern. D Reich illustrirt. =

Eine Geschichte ohne Gleichen“ hat einmal Friedrich Wilhelm JV. die Geschichte der Hohen⸗ zollern genannt. Sie ist es in Wahrheit, denn woistein zweites Helden⸗ geschlecht, das von klei⸗ nem Anfange durch die Jahrhunderte hindurch also zu den höchsten irdischen Ehren, zu der größten Macht gelangt ist! das durch so heiße, schwere Kämpfe, nach tiefem Falle zu dem Gipfel irdischer Größe emporgestiegen! „Vom Fels zum Meere!“ Das ist der Weg, den die Hohen⸗ zollern gegangen sind durch die deutschen

(is.e F G n . Lande. . n . 6 . Aber es dinkt uns, ö . . daß diese Geschichte noch immer nicht hinlänglich bekannt, nicht genügend ins Volk gedrungen ist; denn dies kann nicht dickleibige Bücher lesen, noch weniger geschichtliche Forschungen ansftellen. Darauf kommt es auch nicht an, aber daß unserm deutschen, unserm preußischen Volke die Heldengestalten der Hohenzollern in anschaulichen Bildern mit kräftigen Pinselstrichen vor= geführt werden, das ist's, was Noth thut.