Dazu ermahnt uns in jedem Jahre die Wiederkehr der patriotischen Festtage, unsers Kaisers und Königs Geburtstag, der Sedantag, die Gedenktage der ruhmreichen Vergangen— heit aus den französischen Kriegen im Anfang dieses Jahrhunderts und in unsern Tagen.
Vielfach hat sich in der Armee, in den pa⸗ triotischen und Krieger⸗ Vereinen, in den Schulen die löbliche Sitte ver⸗ breitet, daß Schriften ausgetheilt werden, in denen zum Schutz gegen die Thron und Altar umstürzenden Tendenzen unserer Zeit die Liebe, die opferfreudige Treue gegen Kaiser und Reich, gegen König und Vater⸗ land neue Nahrung fin⸗ den sollen. Für diesen Zweck haben wir unter dem Titel: Vom Kur⸗ hut zur Kaiserkrone“ Geschichtsbilder gezeich⸗ net mit der Feder und dem Griffel, welche dem Leser: 1) den großen Kurfürsten, 2) den er— sten König, 3) den Sol⸗ daten-König, 4) den großen König, 5) den Helden-König, 6) den Friedenskönig, 7) den großen Kaiser in kur—⸗ zen, charaktexristischen Zügen vorführen. Wir wünschen, daß diese Blät⸗ ter dem deutschen Volke in reicher Fülle in die Hände gegeben werden.
Du, mein deutsches Volk, siehe auf Deinen greisen Kaiser! Betrachte Dir diese Reihe von Heldengestalten, deren Tugenden in Krieg und Frieden auf ihn sich fortgeerbt haben! und dann danke Gott, der Dir so große Gnade erwiesen und Dich vor andern Völkern gesegnet hat. Gott segne Deutschland! Gott segne den Kaiser! Das ist der Ruf, mit dem wir jedes unserer vaterländischen Feste begehen wollen, mit dem wir auch obige kleine Schrift in alle Gauen des deutschen Vaterlandes hinaus senden.
Das kleine Schriftchen ist elegant ausgestattet, 2 Bogen stark und kostet geheftet 25 9. 25 Exempl. 6 A — 50 Exempl. 11 M — 100 Exempl. 20 . — 2650 Exempl. 45 M — 500 Exempl. 85 l. Von 1000 Exempl. an à 168 pro Exempl.
Re, Wegen Ueberlassung eines Probe⸗Exemplares, behufs Parthie⸗Bestellung, beliebe man sich zu wenden an die Verlagstuchtjandlung von Carl Meyer (Gustun Prior) in Hannover.
Druck von August Grimpe in Hannover.