3weite Beilage bean , Olnfgebot Ern, o se B en, EFFlollssoHUlok-FMIαοboGsSkKonhIi8S8I0ox. oöͤntal: sisch ⸗Mnzei d n n. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
; . ö 1 ; i „4Eoo Anleihe, welche bis zum Jahre 1880 gezogen, aber zur Auszahlun Antonitermin 18656 auf seinen Namen ausge⸗ ständiger Wohn ungsmiethe, nebst 6 Yo Zinsen seit Nanmern der Billette der 4 , noeh nicht vorgestellt worden sind. / . stelltn mit. 3 7 pro anno verzinslichen vem Tage der Klagezustellung geklagt und den An
88s G. ̃ erstag, den 12. Februar . Kämmereikassenobligation über 3565 Thlr. trag gestellt, den Beklagten jur Zahlung dieses Be—= Termin der Nrn. Werth Mn 37. Berlin, Donn s g, F .
— — ——— — . . , , , Courant, trages zu verurtheilen. Zufolge Beschluses des j ume m der HKHillette. der Billette. . über den Markenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberre in Mt b. giner im. Jebghnnietermsmn 1556 von der Stadt, unten bözeichneten Ain tzgeit lol end. Hetlagte Linttollng der ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des G es ; J
en veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel änsmerei 4 Waren auf feinen Namen ausge. jur mänblichem Verhandken äber en. Rechtsstreit der Ereconte. Ferien. 8M LG L. Modellen vom JI. Januar 60 und die im Pateutgesetz vom J5. Mai 1857 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlich
, Eentral-Handels⸗Register für das Deutsche Reich. aun,
Kämmereikassenobligation über 156 Thlr. den 5. April 1880, Bormittags 9 Unr, W Mei 1374 587 55 362. . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Dat
Courant. . im Gerichtsgebäude in Wischwill I. Juni ᷣ ertrag alle, Tien zen, melche aus den auge anberaumten 22 hierdurch . geladen.. 15535 133 2733. Das Central -Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle pen n ch, Abonnement beträgt 1 M 56 8 für das Vlertelsahr. — Ginzelne Rummern koften 20 J. — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußi ö ö
,. n nn . K gedenken, RNagnit, den 3. Februar 15860. . 6 . werden au ssefordert, spätestens in dem an Königliches Amtagericht. 204 901. ers, s , Wilheimstraße 32, bezogen werden. e, re. — . . den 29. Mai 1889, Mittags 12 Uhr, töschreiberel Abth. 111. 471 3.712. munen, 2 3 * . . Schlenenbefestigungen Aenderung in der Persen des Vertreters vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗— . 570 53. 652. . d u . rug fen ß ines nicht im Inlande wohnenden Fatent⸗ , w, fern fle nn nnen. kö 3, , g mn , , e, Altes mah gäs J , auf immer mit denselben präkludirt werden, und 36g 19 69, . (. ⸗— tent · Anmeldungen. t KI. 5. ⸗ el en, g. J ö . ist al Die ausgefertigten Kämmereikassenobligattonen außer t 69 Sachen, betreffend den Antrag des Guts 47 1.3602, 1.323, 1.360, 1.355, 1.358, 1.360, 1.368, 1.369, 1.384, Die n,, haben die Ertheilung Nr. 3163. A. Hnohh in Berlin 8., Grimmstt. 7, . , reg erh , fortwährend fangfertige Vertreter des Herrn G. R. . . ⸗ fur k— Istzere . ahmnmactzer anf Kleig Riicitshn und . 3 Patentes für die daneben angegebenen Genen⸗ für E. , ,. ö mit unbeweglichen Doch ⸗ Mausfalle. KJ. 34. seine h . erb n engl ee insche utegetiht k 1 ,,, e i d, Gier elch zu Srerren e , m, ee e, hen, e,. . . ö döß. 13 ig, 11 zrrl. Kahn Kenmnärae in Leipzig, Schiise fist. gl, s. ö Band. Saut fch at. Typen in die Fatenl⸗= dahin erla fen: 234 16. 555, 18 lg, 19.320, 198923, 19924, 19931, 19. 04, 19040, geg ist von dem angegebenen Tage an einst, Nr. hi7; KEamn zins, G giicterter Baum au Ackergeräthen sten ekebun nl Fe ks : lz 9 Dekan ntmachung Drhs alle Die engt, welche der Tilgung des In. k , , Benutzung geschützt. K . r gg r ten für Schriftsetzer., zur Bearbeitung von Drillsaat. Kl. 45. rolle an Stelle ö. 6 K 4 ö . J bel r e n r n, denn rg; 1 e ne r gb her 2 16 Ghz zg gs, i t 21.548, 21.556, 21. 568, 21. 6g Jir. 33 7 82 / 79. Heinrich Senden in Reichen ö . nnz ihr n mn Deff nen verschlossener , , . . ⸗ . t 6⸗ üb sgabe, rltt. 8 ohen, über n⸗ ; 21.535, ‚. . ( ; , Hoò6, 21.568, 21.569, 57 ; . K ! igblech en. . . . ; ö w . . . . ,,,, 21.583, 21. 597. bach lf backmaschine. Kl 66. Nr. 3440. Georg Eriedrich 2 in ö J Verschliäßbarer Ginsatz für Zapf Berlin, ben 13. Fenrugr so, . nem id h kö laub it sol 30.327, 30.355, 30.356 Fl cha Pitt in Berlin 80.5, Eli, Frankfurt a. / M., Darmstädter Landstraße 50. r' z staĩserliches Patent Amt. it ö r n , g, k . ö. 18364, 4 3653, 3327. 42.339. 42 gab, 42.972. 42.992, 42 993 . * ö . ö Earlker in Paris Lampencyl inder mit J 6 4 4994 Reibmaschine. Kl. 3 Jacobi. j ö. J! 565 ö ( . ö ö ö . ) ö z 3 . ; e ö . ⸗ 9 6 ige 45 . Rü = mit dem Antrage, di⸗ jwischen . Parteien ö. 3. . . ,. . ö . 6. 849, 6. 858, 6.865, 6.866, 6.874, 6.875, 6 886, 6.899, . ,, in ö Herstellung von Elektro⸗ diefen . mit verengertem deckelförmig . , Ofenthůren 3718) , J D . h ; ; . 2 * 1 5 . ö z 99 = 9 fel r g gebn ce Gütergemeinschaft für aufgelds . ö ge ee, , Hizoz, 6.911, 6.9143 6.318. 6919. 6.926, 6 gl, 6 46, 6 gos, . ö Würiburg, *. . ö n, mn n,, ///) ö. / . pee cen eig, m,. Men eru ngen Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den gung eine neue Eintragung vornehmen zu laffen. 693 ö . ö 8. 22.764. 22.765. 22. 766 Domftr. 34, für George Edward Herxiãmß in Der n n infer . Nr. 5086. Verfahren zum Destilliren von al⸗ an Rachelöfen) aufgeführten August Schimpke & D, März, d. Jr, Bermittags 9 Uhr, im Von Rechts, Wegen! W; nn; e Joch 22755, 22.7158. 22. 6s, 22.765, 22.6, Töckleyß bei Weiwyn (England). in fen ern eld eraulischen Hob werken für kohol haltigen Flüfügtelten, . len Sohn wohnrn nicht in Frankfurt am Main, fondern Sitzungssgale der JJ. Civilkammer des hiesigen Kgl. Solches wird auf Grund des S. 848 der Civil⸗ 22.768. 22. 69, 22.785. ö 5 Verfahren zur Ausfütterung von Bemesser⸗ . ; z euge und für Kanakschifffahrt (zu., Nr. 516. Walk. und Spühimaschine für Wollen Frankfurt an der Ser. Landgerichts vorbestimmt. Prozeß Ordnung hiermit gemein kundig gemacht. 2,103. 23,103; 23, 105; 23.142, k . birnen oder ähnlich gestalteten Apparaten mit- 8 ron ger g . Kl. 65 wagren. Kl. 41. . Berlin, den 12. Februar 1880. Elberfeld, den . Februgr 1880. Gughen, dea . Fchrugr 1880. . ö, Wönh? ngg'. 26.179. 28180. 25 181, 28. 182. 25. 15 telst Umstampfens eines mit der Spitze nach . den 17. Februar 1580. Nr. 5126. Czeenter, und , ,,, ö. Kaiserliches Patent⸗ Amt. Der bt r iber: Grobbherroaich M e en urg· Schwer insches . unten gefehrten kontschen Dorngs, mit, Fem J iserliches Patent⸗Amt 13713) Wheeler und Wilson⸗Nähmaschinen. Kl. 52. a cobi. An der Mahr. Amtsgericht. 23 l 6. 23 338. . ö ö . . Hatlerntaterial und Jusammendrücken des Leh. aiser ö . Rr. 5144. Verfahren zur Sprengung von Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 33 33 ni sr , . J . ö , ö. ern r nnn Der ann von Patenten,. ö Dtelbarer Bewegung mechaniẽ mus Handels⸗Megster. H 1IDEN ö 61 N GSKoMMISSI0N ,,, Mütestheils der Hirne, Kl. 15. Auf die nachstehend hezelchnelen, un ,,, der Rechen für selbstablegende Mähemaschinen. Die Handeltregiftereinträge aug dem Könlgrelch 6 5 1 1169 44.158, 44.164, 44.1 72, 44.173. 44.178, 6 7 627 47630 ö Nr 30 206. G. Ven el l!wm ge in Hamburg. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ Kl. 45. . ach fen, . Königreich Vr ttenmßerg und ewe SL. PEEK, e ,,,, ö ĩ ; i i . r g gs. 307, 19 pid. j Oel, Ig. 323, 15. 52d, 19.975 Nr. 32 243. Wirth K . GJ ö. tapparat bei Her stellung senk⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrt Nummern der Billette der] 6g arleihe, welche bis znmmsahrer 1889 grogen, aber aur K MJ . für William Chactretek, Ihomaß Ola cd naeks, nicht eingetreten. Nr. 5428. Hülftapparat bei Her stellung j Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sin. 19. 989, 19.990, 19.999. . . James Chaachwriehkt in. Manchester und Josiah Rr. 5584/75. Apparat lum Schließen, von rechter Mauern aus Cementheton. Kl. 3; vderöffen licht, die beiden erfteren wöchentlich, die ö 8. . ö . 21.868, 21.870, 21.872, 21.881, 21.882, 21. 887, 21.898, Wickliffe K zmastom in St. . , gummirten e Tech Vom 24. J It. hin ini s h in fuͤr wollene und veroff , j . 9 , z. z . h zur Reinigung des Alguns, von Ir. 11 788/79. Neuerungen an Faltenlegema—⸗ baumwollene Gewebe. Kl. 8. 9 . ö . Mimi moexn der. Billette. der Billette. . . 9 . . ö 26.065, 26.056, 26.057, k Säure und Oxalsäure. schinen. Vom 6. . 1879. nn, ö 5727. Zusammenlegbarer Ballonentleerkr. . , . er Eroconte. ' ! ö Dod, 26. z . . — . I ; . 065 . teuerungen am riebwer ö 1. ; ; ; nin . n Serien. 1000 L. 500 L. 100L. . . ö . —ᷣ . J 5 ö Herrmann Gnmaeklmer in ö. . ir Gch track. nnen Vom 29. Juli ö 5897. Neuerungen an Steinbrechmaschinen. gehn e e , m, ,,. . unter 26. 163. a6. 19. 66. Ilz. 36. 17.2 28 808 8 B03 S gad 2 ] steue in der Buntpapierfabrikation. Kl. 55. 1379. . Kl. 50. ; g g 4 . . , . . J 28. 644, ß ,, Eisenbahn⸗M Nr. 20 6 , n,, 6 16 a k ann,, 312580 31335 31 333 37 das S bd 3G 383 F 3 5 inenmeister in Oels i / Schlesien. Messer an Mähmaschinen. Vom 22. Ju . ußvorrichtung für Knöpf R. , Ti mlolge Verfikzang vom 11. Fe⸗ 313229, 31.233, 31.239, 31.246, 31.247, 31. 355, 31.358, 31.259, schinenmeister * t. Kl. 14. 27 612. Schutzvorrichtung an Regenschirmen. J. 265. Kl. 44 vermerkt steht, ist zufolge , ö,, * , , fn 36. 750 35 er lun, we nfs. in Alversdorf 8 . September ö 1880 2. i , , s cer Kl. 62 ö kJ JI . 60 Sffle Berlin, den 12. Februar 1880. Nr. 7870. Spulapparat für Nähm Kl. 52. : Lupwig Deichen ist aus seiner Stel- 35.761 35 779, 35775. ö en an Sicherheits ichwengeln für Fuhr⸗ ) Raiserliches Patent⸗Amt. Nr. 7885. Apparat zum Heben von Wasser Der Lehrer . wig Ve . 1 3. . . . ö ö . 38. 642, 38. 548, d,, . n , . . usatz Jacobi. 3714 du n mir . JJ 6. . ö kö zu Berlin ist als . ö ö . ) 2 ⸗ ö ; ö 5 A. Nr. 35 579 . . . . 33 P ten ten. 1. * l. 1 3 53.401, 53.445, 53. 451, 53. 452, 53.461, 53.462, 53. 467, 53.471, zu P. in Berlin 8. Erlöschung von Patente
; than ropfe t. Kl. 47. Direktor in den Vorstand eingetreten. 53. 481 str. 37 377. Liehr & , Key in Leeds Die nachfolgend, genannten, unter der angeg⸗ , , n, u, ö ö bob, zz e, oz ch, zz. S5. Sz 563 z. Sb S3 570, S3 57, d keen dinner lin emen nn,, nns . tant , gn, 53. S665, ö. 586, 55. 57, S3. 556, 53.555, 3 zh. 53 355. — 2 far, aß, Gn, des s. s den Geches e,, J Thünbändern (3usatz V IM GANzEN .. werk. Kl. 71. u P. R. Nr. 641). 68. ( ; . . Twin, e, Reh anal in ; 94. 7922. Neuerungen an Maschinen zum Ab⸗
. ö ili ⸗ 2. ; fe nschi Hoclanam. Handelsregister ser . e. B,, , , , , , gil, eee eä, ,, , , ,,, , lazosl h . . der Bor⸗Weinsäure zum Konser⸗ ,,, ann, Nr. 7937. Neuerungen an Thürschlössern. Kl. 68. ie unn, K ,. ssch in i RAL. 6. A. 6 draft mit graphischer Dar getragene Firma; ö Die Stelle des Bür NDekanntunch ö . die Verpflichtung zur Führun Ire nen k Nr. 553. ,,, . tee, n ,. Kl. 42. ; ¶ haber: ö Kn Brüne, des Standesamtes verbunden . soll in Fol he . Abganges des seitherigen Z hh . Nr. 38 132. F. Edmund DThode & Knoop in Nr. 55. ö ö Nr: 7957. Apparat zum Herausdrücken von Inhaber: 3 JJ ö. ; , , ze enge . Manschetten knopf. Kl. 44. Flüssizkeiten aus undichten Gefäßen. 5 fir en m m nnn, Dag vpensiengterechtigte Einkommen beträgt oh) a, außerdem wird freie Amtswohnung im Meng hark, Nem Je glg lmerifa) Kl. 21! 5 658. Barre mit Fkreuzweis übereinander Kö . 6 . ist am 29. Januar 1886 aufgelöst und deshalb er⸗ , . eventueller anderweitiger Verwendung dieser Räume aber entsprechende Entschädigung . . i , ,,,, . 36. ö S ie . . , 2 r gewä . ö 8 ö 1 ; 1 8 ahren, Hölzer zu rben un . * . ö ,, 46 z . wa un a i ; . Die Annahme von Nebenämtern ist an die Zustimmung des Stadtverordneten ⸗ Kollegiums schweig. . . , , . oder Stoffe zu verfehen. Nr. S030. Selbstschließender Wasserleitungshahn ,, . gebunden. Bewerber, welche das zweite (früher dritte) Staatsexamen für Justiz oder Verwaltung be⸗ Neuerungen an Kreissägen zur . . . . . 3 ihre Kö (. . 3 , ö . . 26 n ten mit rechteckigem . s zum 25. Februar er. an den Stadtverordneten ⸗Borste er, Herrn Brauereibesitzer S. Friedlaender nitt. Kl. 89. . ; Vermeidung einer Explosion. 4. . 5 i ; . in Berlin 8W., König Verm ? ,, u P. R. Rr 55853. Kl. ö. ö . den 23. Januar 1880. (B. à 82/2.) a, nnn Herbst in Nr. 636. Bügelmaschine für Kragen und Re. gi65ß. Nenctungen an Wasserklosets. Kl. 865.
. . ö . öniglichen Amtsgerichts zu Bochum. Die Stadtverordneten⸗ Versammlung. k an Verdampfapparaten für Flüssig⸗ . 35 rn f ir k Nr., S422. Maschine zur Vearbeitung von 1 des e , sl fte ist die 9 — 1 2 9
. , am 1. Januar 1880 unter der Firma:
ö . 8 3. z '. Kl. 72. s. d 9 lin den 12. Februar 1880. ö A n
ö J ; Ne. 39 749. Friedrich Sehn heim in Cöln . Naturalkorkläufer und Parquets für Berlin, den Amt. 3715 Rosenbaum & Comp. zu Anne
“n Rumänische Eisenbahnen Attien-Hesellschaft. , , , r, s ber, e ee aer, denen, in ,, . . . 388. ; n i 16kugeln . uar
In Gemäßheit deü S8. z7 ff. unsereg Gesellschafteslatutg berufen wil hieibu?t, Ne r 39 798. *r Frigarich Moria Linhold, Rr. Zoß. Schlei maschihe zum Auskug y.
ö laläsern. Kl. 67. g von Patenten. after vermerkt: eine außerordentliche Generalversammlung hic r nec nn nud faöert mrscneei Böen gg helft? rn doppelter Kelbe , nn rn, n,,
i j ö Die folgenden, unter der angegebenen Nummer Ifaak Rofenthal, der Attionäre auf ö. 4 . Cement. Kl. 34. bewegung. Kl; 16s der Patentrolle im Reicht · Anzeiger bekannt gemachten 25 * . Sine, ö
ö a y Leder. Ladirapparat., KRI. 3!. ö n Per k Mittwoch, den 3. März cr. Vormittags 10 Uhr, 3. 9. e. 536 K KEiemtje in Mühl ö . , für Lokomotiven 6, auf die nachgenann . saͤmmllich zu Annen. in dat oel 4e Harne; Charlottenst ae Mir. dä 45 zu Beriin. uu nee oft, Glastit Nähmaschinen. Kl. 32. und Kokenfßilen. Ki, sh, ; , , Rr. 66h. J. . inan in Relins — Ver. Tag es ordnung: St hstell w fürn Glastit.? in KRühl⸗ Nr. 160. Ventil steuernng für sGrpaznssong⸗ fehr, ' Brnnatr dd r, ,n, Han rockin Rocha. Handelzregister 1 n ft um * w , g inn fe fh nn . ha ß w Dampfmafchinen mit eigenartigen Ventilen. Kl. 14. treter 4 bez gt hniglichen Anrtsgerichts zu Bochnm. Usse de ertrages mi er Für umanischen erg etresfen e Ueber⸗ . )
l — — — — — — —
1111
* de de O
3717
20. Dezember 1856
9 J. Jannar 1857 ö J 1863 - 64 257 12.549. 1864 - 65 364 18.260. 1865 — 66 380 19.320. 1866 - 67 305 14.941, 14.942. 187172 354 17.643, 17.644. 1875—76 161 7. 844. 176 8. 619. 187677 . 377. 81 3.924. 136 6. 637. 292 14.288, 14.292. 349 17.294. 353 17.539. 17.569, 17.574. 18.942. 18.953. 21.461, 21.474. 28.995. 29.000, 29.008, 29.018. 396
403, 409, 410, 430, 434, 439.
4.379, 4.386.
6.181, 6.183.
6.201, 6.206, 6.220, 6.222.
9.275, 9279, 9. 300.
13.628.
13.639, 13.6665, 13.666, 13.667.
18.310.
183321, 18.322, 18.323, 18.32, 18.325, 18.349, 18.359.
22.078, 22.085.
22.089, 22. 107, 22. 133.
22. 370, 22. 376.
25.986. ö
26.910, 26.012, 26.027, 26.028.
26.755.
26.779, 26. 84, 26.785, 26.786, 26.787, 26.788, 26.796, 26.800, 26.801.
27. 073.
2.094. 27. 196, 27.106, 27.107, 27.108, 27.111, 22.112, 27. 113, 277.114, 37. 178 1878-79 201, 204.
217. 225, 226, 231, 232, 233, 234, 259, — 24 . 2d. ö,, 3 k , ö .. 9 8 . ö . ö ⸗ waltung ihres gesammten Gesellschafts vermögens auf Grund des umänischen Gesetzes . 1346 gr rc hs . ö 1 vom 26. Januar cr. alten Styls und nach Maßgabe des unten bezeichneten Vertrags⸗ furt . M, Ellenkach ttz 5 I!
ö 46. 13 1. entwurftz. Dampfwasserstrahl · Motor. Kl
2 .J. A. KEessgardd in Reims. und als deren Inhaberin die Ehefrau Kürschner 9 in Berlin W., Moh⸗ ir 1266 Verfahren zur Herstelluug von , . Brandt & G. W. von Nawrocki in Garl Schluckebier, Lisette, geborene Weusthoff, zu 3.195. 5213. 3214. 2) Genehmigung der nach dem zu Nr. 1 der Tagekordnung gedachten Vertrage erforderlichen Nr. 42 429. G. Kesseler in Berlin W. , * jg9. 5253. 5 J 6) 3 . Aenderungen des Statuts, nämlich:
J. äunen. ; ; ĩ e 6. Februar 1880 eingetragen. . 6 e. . w ö . vi . der zum Entkeimen von Malz und Ge— J ist 5 bi ĩ ig 5 . ähren (Oesterreich⸗ Ungarn). ; ĩ ritzen und Pumpen. Kl. 59. 6 R. Nr. . . lsregister
ö 9 h. zzg. d ag. 3 331. a. ,,. §5. 15 bis 18, 28, 33 bis 36, 46, 51 bis 54, Zusatzparagraph 4 vom Ethitzungs ⸗ Apparat für K 61 . 6 deer n e, 3 n,, . 83 . Nr. 6650) 6 ia d e , ie zu Bochnm.
. . b. , 56 ö. 8. 65 9 . . j 24, . 6 30 h 37 ö. 39, 41 bis 43, O e, G lin . ä. Kellsorm in 33 16 i n, ö i renn ir d en ö . in Lon⸗ In uͤn er 8e ist unter Nr. 640 die d ⸗ Zusatzbaragraphen 1' bis 3 vom 123. November 1572. . 3177 = X Vertreter: Oarl Eieper un irma: . Abdruck des Rumgnischen Hefe ßes vom 6. Janugr er. alten Stolg un? des Vertragtzentwurft K ir n pen Kl. 21. Stempel an eibsttha inen Datum und Stunden ⸗ don Fonpitinge nit! Con stolappardt füt, Fahr 5 * . ö . 1s 266, 16 236, 16 26, 16266, 3 . können vom 15. Februar er. ab beim Vorstande der Gesellschaft in Empfang Nr I g5. T nlns Moeller. in ö e, Dom⸗ . 6 ,, nen num 9 nher än her lr, gr ä. 66 . . . e enn ertragen. . e ir i o 16.321 . ists engbmg, g det Generglsversmglung find zie Bestimmungen de Gesellschafts· fraß f g, a r weben e ämliche Bilden und Binden von Garben. Kl, Lc lasser Rr. FBJz25. Friedrich Scheier in Nieder , w 6, 16337. 16 358 statuts na i . . und hnsc ernorgyb 3 zu §§. 37 ff. maßgebend. e n ff ene nnn übe Kl. 89. ö 2953. Nererung an Sicherheitss ¶ wil hne Ein g e ef: Ganckher ban . Hand err n 6 g 3733 7 ,, . ᷣ 6 ĩ ä c ; Kl. 68. n e nen ö ö r n.
J 16 9. 16 850, 1636. 6 bei dann 3er en re k, e ,da ffesf; 2 ine g r ürenn 1 mitn . ö c Harnhrochk in Ot Nr. . ⸗ n n zur direkten Eisen⸗ , nn, e. , ger fe gr f, . . . ö , 1g 3 16.410, . , einreichen, ebendafelbst auch Formulare für etwa auszu stellende Vollmachten in , up Ren g . n. ,, Neuerungen an der P. n a, ö in Bonn, nn, . A. & G. Brand zu Witten WJ , late Berlin, den 11 Febtygg 1660 . , , kühnen gte. platin, let BPhete; in ach am ö Herner s:. 1. 14h, 18.126, 18. 128, 18. 134 2.2 Der Aufsichtsrath ꝛ2 * ö. Nn f hren zur Herstellung künstlichen Sand r. n. di nn ., , han hel. vom 14. Jan üar 1879. . an. gimaam in Rr men, Herichtigung. Ren w geg 21 13. 135. 15. 139, i6 445, js 146, 1832, 18 155 der Numänischen Eisenbahnen Attien⸗Gesellschaft. steinz zum Filtrlren. K. 30. . ; ,, die itatnn s can ern, inan ,, . 18.163, 18.165. 18.153, 15. i75, 18.173, 18.175. Nr. zöößß. J. Emngel in Berlin, Hoch- Kizitzi9g. Ziehbank mit vor und rückm«äts bt ghesten und konische Lederscheibe zur Gummi berichtigen wir dieselbe o. re ln m 25.538, 25.541. [3683 38) Bestätigung der Ausscheidung des Direktors straße ]. de. arbeilenden, cen frisch stellbaren Jiehbacken. Kl. . Brettheimer von . s m ia n . 23, 26.544, 26.555, 25.561, 25.57, Allgemeiner Beamten ⸗Darlehn⸗Verein resp. Neuwahl, Abnehmbarer Bratofen ⸗Aufsatz für Kochheerde. Nr. 4552. . an Petroleumlampen uit 966 . 1879. FJ. 8. san deen h 3963 ö gen hae, 6. Februar 1880. . 25.588, 25.590. Eeingetragene Gen offen fasastj. Srvdent liche 9 Wahl des Rendanten und Kontrolleurg, Kl. 36ß. in Görlitz fär Jozef Vorrichtung zur Vermeidung ciner Explosion (Zu Berlin, den 12. Februar 1880. in ö. a r. B . . ;
. , . Generalversammlung, Dien stag, ven 17. Je ; 8) Ausloosung resp. Neuwahl von Verwaltungs Nr. 2657. Richard ee, . satz zu P. R. Nr. 6353. Kl. 4. Her. Kalferliches Vatent ⸗ Amt. [3716] Gr. Amtsgericht. ke m, , 35 . 3 8.529, 28.654, 2s. Sb, 6rnar 1889, Abends 7 Üühr, bei Schuitheiß, rathsmitglledern. Zweige in Adlerkofteleßz den der Steine bei! Nr. 4564. Geldhülse und Maschine zur aedbi.
Hot, 28. 657, 28. 658, 28. 659, 28. 664. Neue Jakobstrasße 24 25, Ecke der Schmidstraße Berlin, den 10. Februar 1880. Vorrichtung zum rf 99 stellung derfelben. Kl. ba. .
Tagesordnung: Der Verwaltungsrath. R ben wasch⸗Maschinen. Kl. 89.
IN GANIEN. 1) Beschäftsbericht und Bilanz, S. Vombe, Vorsitzender. 2 Decharge ⸗Ertheilung,
1877-78
Kl. 85. ( . 1 6 ĩ inem Apparat zum theilhaber, übergegangen. . ; . ö gin fn ren (2. Zusatz Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Fe
bruar 1880. Manschetten. Kl. 8. Nr. S417. Kaffeebrenner. Kl. 82. KRocham,. Handelsregister
e t
i,,
1111111 1 — 1 II
1
11 Xl
alen, Spalten Berlin, ; ; 9 ister ist unter Nr. Szh die ellschaft und der Ver⸗ Eine Schiffchentreiber⸗Führung. Kl. 52. er n n, ,, ö. 3 38. Miaschine zum Entkeimen und Reinigen von In unfser Firmenregister ist unte
ĩ . : telst Bürsten, irma: Nr. 41 20.59. Ed. Jakob HMahm in Frank rm 1 Ga Absperrventil mit Selbftentieerung. ö. ö. 3 ö f fi Firma Frau C. Schlnckebler
1 11 1 8
1 .
11