Antwerpen, 13. Februar. (P. L. B) Manmeltester, 13. Februar. (N. T. B.) Baum wollen -Wochenberiseht. Zufuhren in allen Vniong.
PFetroléeum markt. ( Schlussbericht.) Raffinirtes Lype weias, 12r Water Armitage St, 12r Water Taylor 94, 20r Nater häfen II3 000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 57 M B 6 Lee 18 ben, 186 bre. br. März. Is Br. pr. Apr 18 Br., pr., ichs 6 30 Mes ls, sor, Mater Klayion Iz, 4hr nach dem Kontinent 23 0. Vertehrir g' B' bo B. Anstrhr : September 193 Br. Feat. Mule Maxyoll 123. 40r Medio Wilkinson 133. 36r Warpoops Gualität — . 2
Rowland 13, 10r Doublo Weston 131, 60r Doubls Weston 16, Frame fannt a. M., 12. Februar. (Getreide- und Erodukten
Amtwerpen, 13. ebruar. (M. T. B.) . Get rei dem ar kt. (Schluss bericht.) Moien ruhig. Roggen rinters 1 15 */ o Sz pfd. 102. Autgeregt. Bericht von Joseph Strauss,.) Die vom Lande einlaufanden Berich g still. Hafer unverände t. Gerste behauptet. Slas g, 13. Februar. (T. T. B) zind sehr widersprechender Natur; es ist diss natürlich, da ö.. Londom, 189. Februar, (w. E. B) Eoheisen. Mixed numbres warrantös 69 sh. 10 d. Felder noch zumeist mit Schnes bedeckt sind. Das Getreidlegeschr⸗ An der Ente angeboten 16 KReiransa dungen . 13. Februar. M. L. B.). an sämmtlichen Börsenplätzen hat in den letzten Tagen die Fest . Harvannazucker Nr. 17. 26. Herter ; ö. ExoOdu tanmarkt. Neigen ruhig, pr. Februar 32, 90), pr. Eoeit der Course behauptet. Was spexiell den hiesigen Mart si - und e r s 13. Fe . w. 1 * Mira 32, 60. pr. Mai- Juni 31,75, pr. Mai-Aungust 31,00. Mehl trifft, so sind grössere Umsätze wiederum nicht zu registriren; . Om dom, 13. Februar. (W. L. B) behauptet, pr. Februar 67,75. pr. Närz G68. 09, Pr. Mai-Juni 67, 25, Hauptgeschält Konientrirte zich auf Weizen ab unserer Umge, ö
Getreidemarkt. (Schlassbericht.) Fremde Zafuhren seit pr. Mai- Angust 66,75. Rüpsl still, pr. Fabruar 79.50, Pr. Rährend derselbe ab auswärts, namentlich ab Rior ade utscis n
letatem Montag: Weinen 72990, Gerste 11 96560, Hafer 17 200 Arts. Har 80.6069) Nai. A s ö ö ; ĩ 5 ; * . ö 50, . C, Pr.. Nai-Angust S2, 99), per September-DezrrCber A zu hoch ist, um hierher rentiren zu 9 ; 6 . Weizen ruhiger, an, letzten Mirtgochepreisen gehandest, ange- S339. Spiritus behauptet, pr. Eebrnar 74575, pr. Närz 75,56, pr. kö. krei hier 24— 4 S bezahlt, ab , ,,, . . ? e t . ; Hommene Ladungen inatt, weniger getragt, Bohnen fester, andere April 73 00, pr. Mai-August 71,00. fremder La. viel über Notia. Roggen liegt in diesem * . 2 2 L= Getreidearten ruhig. — Netter: Prot. Ears, 13. Eobruar. (F. T. B.) gez ausserordentlich fest; La. Roggen 20 4. St. P . 98
ö et Läverpagk, 13 Februar. (V. T. B) Rohausker fest. Kr. 10,13 pr. Februar pr. 100 Rilogr. am Montag mit 185 - 19 bezahlt, heute gerne mit Ir bergen
Banm Rolle. (Schlussbericht) Umsatz 25 O00 B., davon für 60.25, 79 pr. Febraar pr. 100 Kilogr. 66, 26. Noisser Zueker nommen und 194 känflich, Nicolsjeff 186 A Für Gerste ir Spekulation und Erport 10 00, B. Fest. Middl. amerikanische behauptet, Ar. 3 pr. 105 Kilogr. pr. Februar 71,75, pr. März April die Haltung durchweg recht fest; am besten spricht für die gůn Marz. April. Lieferung 7rsis, April - ILai- Liefer ung 7idsa, d. 7I, 75, pr. Nai-Augunet 71,00. stige Disposition des Marktes, dass allo angeb tene La. NWaars ö.
Alle Rost⸗Auftalten nehmen gesteliung an;
Si. Petershurg, 13. Februar. T. B. befriedigenden 6 Kaufe ĩ ö s Abn⸗ z 38 8 g, W Shiedigencken Cohrsen Känafe. findet, feinsto Waare 50-3 0p Aas Abonnement beträgt 4 6 56 . für Gerlin außer den Nost Anstalttn auch die Expr
KHirerpool, 13. Februar. (Y. J. B.) Prodnktenmarkt.,. Talg loco 58,50, Er. August 58, 25, andere Sorten 17—19 6 Ha fer fest ill; fei 5p) Setzyeidemarkt. Weigen und Mehl fest, Mais matt. — Weizen leo 1650, Roggen loco 1000. Hafer 100 6 Hans mischer und Fichtelgebirgs- Hafer . 2 5 K ö far dar ,, e.
Netter: Schön. loFeo 35, 00, Leinsaat (9 Bud) loce 1650 — Wetter: Milde. geringe Sorten je nach Gaalität von 12-14 M werth. p, , Häverpool, 13 Feruar. (X. ã. B) en- Kork, 13. Fehruar. ö lungen über geringe Sorten blieben fruchtlos. Hüů ĩsent richt * Baum Follen- Wochenbericht. Wochenumsatz 809 0) 0 B. RWaarenberieht. Baumwolls in New. Tork 13216, do. in fest. Für Meh verstrich die letzte Woche in grosser Ruhe: d 5 .
(y. W. 81 000 B.), desgl. von amerikan. 53 000 (r. W. 54 O06). New-Orleans — . Petroleam in Newe- Tork 74, do. in Bhiladelphia Geschäft in Brodmehlen beschränkte sich auf einigs Posten; Robo 9 Berlin Montag d den 16. Februar Abends.
gesgl, für Spekulation gos) (7. M. 53000), desgl. für Export 4006 ke, rohes Petroleum 7, do. Pipe lin Certificats 1 PB. Os OG. mehl O / 1 ab Berlin 255 übrig. Futtersto fte baßben gen. M. 40. / 8 / n, 1
(r. W. 5000), desgl. für wirkl. Kons. 67 050 (v. W. 71 Mob), Mehl 5 D. 60 C. Rother Winterweizen 1 D. 48 G., Iiais old ziemlieh festen Ton iunegehaltes. Raps uud Rü böl ruhi .
desgl. w 6) . . . 9 ö. . ö mixed) 60 C. Zucker air refining Nusgcovados) 74. RKaffss (lo-) 2. . — — 3
S000 (v. W. O00), Impę er Woche 7 5. W. 101 9000), 143. Schmal (Karke Wilcox] 7it / is, do. Fairbanks 8. Speck (short Kisermkalam- Emme nnen. . . ; H ; ; ö 9 J j Januar bis
rs zmerhnischz ö! Coo . Wa ol goöhz, Vorrath 3 ot ; Acktz 7 C. Gdbtrerdcträchl z) Püuit. Inster vurger Eisenphann* * 'm, 1839 335 412 Das Sachregister des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers für das 3 ö. dern en n, 6. 3. n . cheidungen
(; D. 598 900), davon amerikanische 358 9 (. X. 372 O00, Raffinirtes Petroleum nominell, da die Agitation für Bahn- ( 1954 46). * 31. Dezember 1879 in demselben publizirten Gesetzen, Verordnungen, Bekanntmachungen ꝛc., 2) Register zu den im Jahrgange e l ' 9 ö 9 fern f, m
schwimmend naeh Grossbritannien 294 000 (v. MW. 291 G00), davon frachten den Markt beeinträchtigt. In rohem Petroleum fanden Neoklonburgis ohe Frledrioh- Franz - Eisenbahn. Im Jannu ; Handels⸗ Wechsel⸗ und genossenschaftsrechtlichen, sowie in Marken⸗, Musterschutz und Patent⸗Sachen, ist soeben erschienen und zu dem Preise von Pfennigen dur n
amerikanitshe 23 CGM , . 263 MCG. Umsätze Statt. 1830 320 333 6 Ä 3 0G] „). ö Inlet und burch bie Expedition des Reichs- und Staats-Anzeigers, Sv., Wilhelmftraße 33, zu bensehen.
. — 2
. 533 e a ⸗ e r. Belle- Alliance - Theater. Sonntag: Zum ] I3826 Hex Goc lanmha. lag gleserun ele n mech n k — 2 ö.
nig iche Schauspie 2. Sonntag: Opern⸗ I 71. Male: Vorletzte Sonntags-Aufführung. Mit Auf dem zu Cummersdorf belegenen, im Grand⸗ 35 H Ruß * h 3 9 Tetroleum, ö . 38 ö j i t chend en Betrages von m Uebrigen bleibt die Verwendung folgender Fonds haus. 3. Vorstellung. Tannhäuser und der neren e nen Hilber, Die lden Kinderzeit. buche pon Cummergdorf Band J. Blatt. Nr. 53 ver= Geise . . ,, . 53 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gan , . ; g der hein schen Cisen ga hngesellscha ft, nach dalbz eg er Far Sängerkrieg auf der Wartburg. Große ro— grohe n . ö 57 n, , 4 . ö . Hüpners Friedrich Carl boo Kg krystallifirter Soda für die hiesigen Di. dem Kreisgerichts Rath z D. Groß zu Posen den Rothen Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen bis nach §. 9 — letzter Absatz — des bei 5. 1 Nr. 1 gedachten . J Din fend, fan er en, enen . . ite , ö. . 13h ir bn 32 j . . k 5 J 1 April 1865 bi ,, dritter ig ö 1 . zur Erfüllung der erforderlichen Gesammttsumme, zu welchem Vertraͤges etwa zu gewähtenden Abfindungen,
. . . . . . ⸗ nn / ö 5 3 69 ; 38 * . 5 65 ö . 4 ult. Marz oll im Wege der Submissio Rath itt weg zu en en then . ; ö Bedi der Kündi un und zu d ll inen Reservefonds
r. Betz.) Anfang 7 Uhr. Hr. Haßkerl vom Friedrich Wil helmstädtischen Receß vom 15. Zanuar 1816 und der Ingrosse tions ⸗ j 69 6 . ; ; inssatz, zu welchen Bedingungen gung N des allgemein nds, ö ⸗ , , Tn behrng, Ter gh Ehegte ln nf zf'lfang des Gonceris 6 ht, ee wem f ii für den redes ee bee , . . , ,, ,, , n,, Fön ghtsesebungen deranegabt werden. z. zee Shciaite erdesend: ker bie Cischtahn Call, Ther, thekar. Schwank in 4 Aften von G. von Mofer. der Vorstellung 7 Uhr. Gyttfried Hasche eingetragen. zusehen und verfiegelte Offerten big um.“ * ein = kaufmännischer Assessor bei 6 d 3 vierter Klasse; fowie sollen, bestimmt der Finanz-Minister 1 3) der Reservefonds zur Zahlung von Alimenten an Ver⸗
ö gericht, ben, Königlichen Krenn, rden — Im Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung letzte und deren Hinterbliebene,
In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. AÄnfan Nachmittags · Vorstellung: Doctor We pe. Lust⸗ Die Post tst nach den bei den Grundakten be⸗ Dish ö ; ; . 7 Uhr set r sang spiel in 6. Akten von R. Benedir. (Elisabeth: findlichen Quittungen zurückgezahlt, doch kann die Dienstag, den 24. eig er er., Vormlttags dem Kreis boten Rumpf zu Schlüchtern das Allgemeine Ehren— der Anleihe, wegen Annahme derselben als pupillen⸗ und des Erneuerungssonds,
. ʒ ö 11 Uhr ; ĩ Montag: Opernhaus. 44 Vorstellung. Marie, Frl. E. Friedemann als Debüt.) Anfang 4 Uhr, Töschnng nichts erfslgenz weil der äber die Post ge— inzurei . ichen zu verleihen. italmäßi r j der Zinsen anz er Dividende k , , . an,. nn n, . zeichen z h ᷣ depositalmäßige Sicherheit und wegen . j ; des Fonds zur Ergänzung d ö 9 durch An— Dber in 2 Abthellungen, nach dem Französischen des 75. 3 u. s. w. gangen ist. r. . e har id) die Vorschristen Fes Gesttzs vom 19. Dezember Geset ,,, tstanden ist St. Georges. Mustk von Donizetti. (Fri. Tagliana, . 3 folgende Tage: Der Ratten fünger . 2 welche an diesen Hr bothekenbrief, an, , rn ltun g. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: J . . K die im 8. 1 bezeichneten a . . e n. Begebung ö k ö i erden. . J . ö a, n , n, , , zur dean . 2A Dem Königlich sächsischen k Eier ah ithch⸗ 44 ö bedarf zu ihrer Rechts⸗ von 2 und Obligationen der Gesellschaft über mit Jelzin Tah ven Hanl Dagliont, inf Circus Ken. Markthallen — Carlstraße. ö ä. . . aufgefordert, Mullgr iber ⸗ . ö e n 6. un im H 12 den Königlichen ] gültigkeit der Zustimmung beider Häuser , lh den Nennwerth, nach Abzug der Agioverluste ent⸗ von P. Hertz und Kro Pellbeß. Anfgng 7 Ühr. Sonntag? Vorstellungen um 4 Uhr Nachmittags; dieselken shätesteng in dem auf, den der. Einfriedigung bel der hiesigen neuen Infantent? 1 ö 8. 4. Die Ausführung dieses Geseßes wird, soweit so ? stan den ist, . .
Schau ielhaut, 6. Vorstellung, Rolf Berndt Fern Fal bon Plewng. Abends 7 Uhr: Robert 36. Ytai 380, Vormittags 11 Ur, Kaserne erforderliche Lieferung won: nach den Bestimmungen des §. 2 nicht, Lurch den Finanz⸗ 8) des Fonds zur Amortisation des Anlagekapitals der
zor dem unterzeichneten Amtsger bt anberaumten 227,7 Mille n , Minister erfolgt, dem Minister der bffentlichen Arbeiten über— Strecke von Cleve bis zur Landesgrenze in der Rich⸗
Schauspiel in 5 Akten von G. zu Putlitz. Anfang und Bertram Fastnachts⸗ Pantomime mit Ballet intermaueru ei r. ÜLILIL 1, * X . j 2 14 3 8 te 1 Uhr Auftreten der Miß Leona Dare. Termin anzumelden widrigen alls sie mit ihren An. dos, 6 Hkl. 'r gn eng ö ; tragen. tung auf Zevenaar,
Blenstag: Opernhaus. 45. Vorstellung. Di Montag: 8 es sprüchen ausgeschlossen werden, das Dokument für ; n,, ⸗ . ; ; — ; ö . z ? Tönigin hen i ber n. . . gi en , . ö 96. 9. . WJ gu e re nl üb gef ben: K . d i e n enhssee, . . ö . d 't von c lf, s e. . werden wird. 2. . . 4 ; zi .und beigedru ⸗ ; g , m Ee kö r l 6 e,. ö Wen e, . kat ö deer e Februat 330. , Asphaltarbei k , , Berlin, den 4. Februar 1880. sowie des Erneuerungsfonds der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ 6. hr. Here, Or ride ire, n n, Köüre me be en,. . Roni liches Aimtegericht. ö ophaltarbeiten, Allerhöchstihren n,, . ö. ern. (. 8.) 7 f kö burger 5 der Verfügung durch besonderes Uhr. 2 ; . ß z sten ächtigten Minister am Königli elgischen . erg. von Kameke. Hofmann. Gr. z Gesetz vorbehalten ; Schauspielhaus. 47. Vorstellung, Gräfin Lea. Familien⸗ tach richten 3847 Bekanntmachung. . ö ö. ö . zum Wirklichen Geheimen Rath mit i rer, r me, Bitter. von Puttkamer. . 4. Die Staatsregierung wird ermächtigt, zur Deckung Khnsptl, in 8 Atten van Paul Lindan. Anfang gertoßt: ̃ öchste l z Sh lofferarbeite dem Prädikat „Excellenz“ zu ernennen. Lucius. Frigo berg. der für die Bauausführung derjenigen Bahnstrecken erforder- hal uhr. erllobt: Frl. Auguste Rienecker mit Hrn. Apo. Der durch höchste Entschließung des Königl. , , ge , e ö . 5 69 . iche lche den im 5. L bezeichneten Eisenbahn⸗ kö . Meisl (Bernburg). — Frl. aver Staats- Ministeriums der Justiz vom 33. N,, und — * ü f . * e,, ,,, . 2 efstom Mum ö. und Betriebe ver⸗ e - j ĩ . z . j . . ö h Nallner · Iheater. Sonntag: 3. 9. Male: Hr e, , fmit kJ er, bie fh , sollen in öffentlicher Submission verdungen werden. Dem Herrn Augusto de la Riestra ist das Exequgtur Gese 56 ö. 14. e. * ng een. des für die Ausführung derselben zu be⸗ Den, jüngste Lientengnt. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister und! Cark Kölsch zu Neusfadt a. H. wurde, nachdem er Termin Freitag, den 27. Februar 1880, als Generalkonsul der argentinischen Republik mit dem Sitze betreffend den Erwerb des Rhe . . ter- gebenden Anlagekapitals, sofern sich die weitere Begehung als Montag: Dieselbe Vorstellung. Escadron Commandeur Werner v. d. Schulen seinen Wohnsitz dahier genommen und den , Vormittags 11 ühr, . in Hamburg Namens des Reiches ertheilt worden. Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen ba unthunlich oder nach dem Ermessen des Finanz⸗Ministers als ö . ö burg (hots dam). — Hrn. Hauptmann und Com- schriehenen Eid. geleistet hat, unterm Heufigen in im Thüringer hof. Albers straße Nr. 10 hierselbst. nehmens für den Staat. nachtheilig erweisen sollte, Staatsschuldverschreibungen zu dem Jictoria-Lkeater. Direktion: Emil Hahn. PagnieChef Simon (Schweldnitz. — Gine n die Liste der bei dem Königl. Landgerichte Kaisers⸗ ie Hedi ngungen uind Kostenanschläge liegen im Vom 14. Februar 1880. Betrage von 33 872 800 M auszugeben. Sonntg; Sinn Letten und ss. Male; Sie letzten ö . r 9 k. a, it . . . K Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von 8. 5. Der Minister der öffentlichen Arbeiten und der e P . z lusst 36 stůc DVaup omypyagnie⸗ Chef v. Steu⸗ z den 11. Februar 1880. ; — . ö. ö ; 66 ,. n n . 12 When, ö ben (Spandau) — Hrn. Major v. Bent degni Das K. Landgericht. Dartzurg a. E, den 1 Februar 1960. Königreich Preußen. Preußen K ; ö ö Finanz ⸗Minister . ö. t, , ,, . gleichnamigen Bulwerschen Roman von Cark Lud— J Hrn. Pfarrer Müller (Gr. Breefe ö Jul; Müller. Königliche Garnison Verwaltung. 3 verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages . n r, u Zu 2, . g 6 33 h Jö, Ve J e . 63 n,. General z. D. Alexander . ö Verschiedene Bekanntmachungen. Se. Majestät der Kö nig haben Allergnabigft ge uht: 29 6 . wird ermächtigt, die Verwal⸗ , n und ö. der Auflöfung innerhalb der in Dallerie 7574. h ] v, Borg (Berlin). — Hr. General-Direktor 13944 Bekanntmachung Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Ted den Vorsitzenden der Königlichen . . ö. 6. . folgender Eisenbahnunternehmungen, 8. M bäzeichteten Summen ben Kaufpreis ir ben Erwerb der Montag, den 16. Februar big inkl. Freitag, den Graf C. v. d. Schulenburg ⸗Altenhausen jun. VJ kia botssaq leuburg ist vakant. Q̃asifizirte Bewerber um Mindener Eisenbahn, Geheimen Regierungs-⸗ANat ö. J i . nan glich . Bahnen zu zahlen. . ö. . 22. Februar wegen der Vorbereitung u:“ Die (Nervi bei Genug). ö in , 9 n , ah . . . diese Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich un— Offermann, zum ö enten mi 1) der Rheinischen Eisenbahngesellschaft nach Maßgabe Der Fihanz-Minister wird ferner ermächtigt, die bisher dem Range der Räthe zweiter Klasse, un des beigedruckten Vertrages vom 13.18. Dezember begebenen Anleihen dieser Gescllschaften zum Betrage von
schwarze Venus, geschlossen. S je ö 2 ichts. He iür R ĩ ĩ e e. den dd 6 gi waar, Hum 1, Mall. ö . Untersuchungs⸗Sachen. . den Amtsgerichts Rath Geras für Recht, den Major a. D. Markus Georg Karl K 8 16yg, 272 128 3090 6, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, H . k. 1 n r s . . . der Nacht , . der von Richard Len in Danzig geceptirte Fonstantin Hammer zum Landrath des Kreises Meschede der Verlin-⸗otedam Magdeburger Eisenbahngesellschast zur Rückzahlung beziehungsweise zum Umtausche gegen Staagts= Musst von 8. A= Naita. ' Hastets . Been, wandern ben handwerltbu r cher Kalt in lin hien Wechsel d. d. Reetz, den 1. Oktober 1875, über zu ernennen; sowie nach Maßgabe des beigedruckten Vertrages vom 24. De schuldverschreiblingen zu kündigen, auch die hierzu erforder⸗ Foftüme und Fiequisiten nach Sri . e, Kerber . J, Alo s, zahlßar am 1. Januar 1850 beim z ꝛ‚. dem Kreis-Physilus Dr. Winckler in Luckau und dem zember 1879 lichen Geldbeträge durch Veräußerung eines entsprechenden Zeichnungen des hr Schr e ufer Belorn ore! . M ene silberne Crlinderuhr, deren Zifferblatt Credit Verein Arnswalde, eingetragene Genofsen⸗ Kreis-Wundarzt Br. Liersch in Cottbus den Charakter als u übernehmen. Betrages von Staatsschuldverschreibungen aufzubringen.
ö . . . Han e hene. ., ö. , it w,. schaft, für ö Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 8. 2. Die Staatsregierung wird in Gemäßheit 3. im §. 6. 1 ö. . der . z. 5 6
eis er. Cle tri ches Licht vyn Crämer. In Scene großer eiger etwas verbogen ist. . ö . 28 K / K 2 2 6 3581 . . 1 edach ten Verträ e ur Ausgabe von vierprozen igen Bestimmungen at ie 9 greg erung ö . ö gesetzt von Emil Hahn. 2) 8 Portemonnaie mit PVerlenstickerei, etwa ö ; n im ( Se Majestät der König haben n n , geruh ö ö ia kfz n , en, in demjenigen Betrage ermächtigt, jedesmaliger Vorlage des Etats der Eisenbahnverwaltung
J 9 * ö gestohlen worden. ‚ gez. Geras. Holz und Fül ö den Ober⸗Steuer⸗Inspektoren Seckt zu Rheine, Siemens welcher erforderlich ist, un den kn nf ,, Rechenschaft zu geben. Residenz- Theater. SoniSwß́upuuroweuurt s na ffsin 3 . 6 erschelnt der icht näher zu ö sind, 5. zu Celle und Hammer zu Glogau den Charakter als Steuer— 1) 224 586 006 S6 Stammaktien und Prioritäts⸗Stamm⸗ 8. . Wann, durch welche Stelle und in welchen Be— spiel der Fr. Marie Niemann. Seebach. Zu n t er, 36 ,,, . i langs! Berichtigung. y. . Rath und, den Hauptsteueramts⸗Rendanten Huck zu Halber⸗ aktien der Rheinischen Eisenbahngesellschaft einschließlich trägen, zu welchem Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Hie re . ,. . ö. He., ar Gen er erf, n , Fuer in Ni. 2 des Reichs Käinzeigers vom s. 8. M. G; Schallehn in stadt, Voigts zu Prenzlau und Prasl zu Neu-Ruppin, der an Stelle der früheren Bonn -Cölner Aktien ge. Kündigung und zu welchen Coursen die Schuldverschreibungen Schauspiel in 4 Akten von Erneste Legouvs, hat, um angeblich ndkh Man debun eh 4 fernt gahalt nen, fentit hen. Zusteilung au, Anna euklichen Stellen sowie dem Hauptzollamts Rendanten Siem zu Itzehoe den tretenen Prioritäts Stammaktien der Rheinischen Eisen⸗ verausgabt werden sollen (88. 2, 4 und 5), bestimmmt, soweit 24 von D. ö ö i Grund gerichtlichen Hhasthes he, Ten f e ich een n, n, m,, nn,. (. selnen teich kö ui . Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. bahngesellschaft in Staatsschuldverschreibungen , Be⸗ nicht durch die im 8. 1 4 Verträge Bestimmung ge⸗ z * ss. e 5 j 54. . — 1 r. helßen. 6 ne n Ulen . j fe i ᷣ . ini J .
Montag: Geschlossen. ö . . und Ablieferung Pietz, den 1]. Februar 1869. bewährt, so daß ihm kein anderes Mittel Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, „, Stammakijen Litt. B 364 962 2650 M , Verwaltung und Tilgung Krolls Theater. Direktion: Engel. cbrun. WKolfenbfttei, den g. Februar 1860. . mn ö y cn. n,, den Bergrevierbeamten Brüning zu Dortmund, von ö. . Rheinischen , in der Anleihe, wegen Annahme derselben als pupillen⸗ und , ,,, Der pern ntzanmas: ; n , Sobbe zu Witten, La renz zu Bochum, Sel bach zu Ober— Staatsschuldverschreibungen zum Be⸗ depositalmäßige Sicherheit und wegen Verjährung der Zinsen Wer nachts Ane eff , (renn dirk', Sehen . 3930 Makulatur⸗Verkan ere eee eee eee e e ee erer an hausen und Niederstein zu Essen, den Salinendirektoren trage won, „ S ,, de, Gi ier '? 500 000, die PWorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869 (Gesetz— und Homarrha⸗. Schwank in 4 Akten vo? ram rar gtwa 1306 18 Zeitungs- Matulatur Ind ged tter E 131 . . 3 Mosler zu Schönebeck, Freytag zu, Bad Qeynhausen und 3) 60 000 000 6 Stammaktien der Berlin⸗ Samml. S. 1197) zur Anwendung. J zor Schönthan. Vor der Vorstell. ‚ Gr. Concert.“ Auszug. h, ne , w Schaeffer zu Sonden, dem Hülfsarbeiter im Ober⸗Bergamts⸗ Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesell⸗ S. 8. Jede Verfügung der Staatsregierung üher die im Gref nn, ber Wuchs deins, dan, Ourh Verstummcerihesß s, Girtltammer des e ht. n,, . , — kollegium, Deng fefsr ltr fgh n ö den . schaft in Staatsschuldverschreibungen . 8. ö ba fn e e , gi n elt e,
direktoren Fickler zu Clausthal, von Detten zu Barsing⸗ zum Betrage von ; E theile) einschließlich derjenigen Betheilig ö
certs 44 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Vöniglichen Landgerichts zu Cleve vom 1 3 ĩ p ö ü . 7 . Sodom und Gomorrha. Anfang 1880, erlassen: 8 Sach ö . . . . haufen und Kaysser zu . , ., zusammen in, vierprozentige Sin fs . ,, . . 8 Ruß V z . g ; ö g direktoren Illing zu Altenau, Hachmeister zu Sollinger⸗ trage von 462 452 250 6 dem Staat durch den Erwerb des ö e lin= (Auf Verlangen) Mittwoch, den 3. März (Mit der Catharing Frank, ohne Stand, zu Toen berg Angebot auf Makulatur 7 oder Humelspitzfecderm. I90] hütte a. ö Lorenz zu Lerbacherhütte a. H. den Charakter herb . n,, Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft zufallen wird,
ditisn: 8W. Wiltzelmstz. Sr. 32.
—— —
ö — . D —
8
fatenz: Letzter diecjäͤhriger ini manch us et wähnen Ehefrau des daselbst wöhnenden Bier? portofrei und spätestens bis jum 20 Februar d. J. — ̃ ; z ültigkei —
6. 1 ] 1 ) ö . 1 Kratzen und spritzen nicht. — ⸗ ihen. 2 J z j 3 j z eräußerung, bedar u ihrer Rechtsgültigkeit der Zu⸗ . brauers Franz Schumacher an die Königliche Nendantur des Reichs, nnd Mur echt mit . Firma der Fabrik als Bergrath zu verleih . ö . nhl ö . . 6 g anf pe gi re, drshlt erg. dec u ; . schrift entgegen in he getroffenen Verfügungen sind rechts⸗
Gesetz, ion ini ᷓ — ungültig. ö setz 1) der den Aktionären der Rheinischen Eisenbahngesell⸗ ung . Staatgreglerung kann bei Auzhung deg ihr in ber
. it l z 2 J j 5 . 2 J I Generalversammlung der Braunschweigischen Eisenbahngesell⸗
. gegen Staats . Anzelgers, Wilhelmstr. Nr. 32 S., ein. C. E HE A NH ALUEHSG . . Nhtienal.· Ihenter Sonntag: Ferr (ol. den Franz e rere, , zu Toenisberg du gde ict ber Hertgufthchinzungen, ort dle ö inn le nm e l a. * ö. . die ( ‚ 3 (et r, n r,, ,, ,, mer ,,, ö . [dal tswhen ken warteien bestandene Güterge⸗ bi , . drichstr. Berlin. f osel- und Saarbahn. 1122930 aus demjenigen . . ö mein aft fir gufgelßst erklärt, Gütertrennung Berlin, ben ä. Fibrkzar 1880. ; enn, 5 . . . . Februar 1880 3 alf mne gg ge En . el f . schaft zustehenden Stimmrechtez Anträgen auf Erhöhung des CGermania- Theater. Sonntag: Nachmittags mit allen, gesetzlichKz Folgen ausgesprochen und sind ö — öni ⸗; is den Betriebs berschüssen früherer Jahre zurück- Grundkapitals oder Anleihekapitals nur mit Genehmigung der h Uhr: Volke und Schülervorstellung. Parquet , , dee er g nr, . . lzpsdl Geueralversammlung 3 . ö , , . der Generalversammlung der Landesvertretung zustimmen. sexlichen Regelung d 50 J. Olhello, oder: ver Mohr von Venedig. j , , reußen ꝛcct. reh. Fonds zur Ergänzung der §. 9. Bis zu einer anderweiten gesetzlichen Regelung der Abends 7. Uhr: Zur Fastnachtönachfeier? Auf in n n , nhrtn die Kosten des Rechts. des verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages i mn wer halten hat (F z ganzung 9 J. ene g , , , , gesetzlichen ö.
vielseiti tes Verlangen. Der luftige Sichuste! Gem des gn n n 4 . j = zn j ! der Monarchie, was solgt: . . . ö ö. a n, Beens dern Ten fei ist oz, Fastnathtspost lun ine , rend. wn wil r f an e e Vereins der Spiritusfabrikanten in Deutschland e nn, Der r h fr, 6 k eisenbahnen zur Zahlung von Kommunalsteuern auf die im
Gesgng und Tanz in 3 Aufsügen J ĩ lei f der Moselbahn von ; = 5 ; ⸗ J . macht. nung des Staates das zweite Ge eise auf de . ‚ 8 l bezeichneten Eisenbahnen auch nach dem Ueber ange der⸗ ite seng ziel eher. Norität! Hum Conrad, zu Berlin 11 e nn n, ellen ö . Eigenthum des Staates in gleicher 6 wie
3. M.: Von der Landstraße. Schwank in 4 komm ; ; . . . ö ' ⸗ 6 ö J . Gerichteschreiber Gehülfe des Königl. am Donnerstag, den 19., Freitag, den 20. und Son d, den 21. F z Saarbähn von Carthaus bis Dillingen zur Ausführung zu ; . . te Anwendung. Atten von J. Sacar Mir r f. . ö ö 6 öniglichen st g, De] ; F g, Sonnaben ) den 2 Februar h diese Fonds nicht gedeckten Rest aus dem Erneuerungs- bis ö. . gen ö ae, ,,
. Einladungskarten und Tagezordnung durch das Bureau des Vereins bringen. . z e J 38 / . rstellung der im §. 1 bezeichneten An⸗ fonds der genannten Gesellschaf . J ö or i hr e er eln 1 3 a 150 000 M zu entnehmen. ; solche nach den Bestimmungen der 5. 2 bis 7 nicht durch
ö. Ser enn nn n m. 171. Erie
1