Seferere f. der Denen hae, , donn Deffentlicher Anzeiger. e,, eee, J Erste Beilage
Preuß. Staatt⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ b. Maanatriells Rtepliacementa, Habriken WVnbalidettdauk., Rudolf Messe, Hagan fte n
Gd r — — — Bogler, G. 8. Daube & Ca., C. Sata; z : an 3. ae, , ,, ,, d,. e enn hle. , , an r m,, , m nn,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
— n. derg Rrenßischen Atautzs.· Auzeigers: 3. Ver kknfe, Verpachtungen, Snbmiaagionen ete. 7. Läterarinache Anzeigen. Annoncen ⸗Snresng
. Berlin, 8. I. Wilhelm-⸗Straße Rr. B2. 1 ¶. Vorjooꝛnng, Amortisation, Zinrrahlung. 3. Mheeter- Anxeigen. In der Böraen- i n. a. v. von öffentlicesn Papieren. 9. Familien - Nachrichten. beilags. R x 4 9 42. Berlin Mittw och den 18 Feb ,, und unterfuchungs⸗Sachen. le a, , m , . am Montag, den 8. März d. J. Bor [4263 Wochen /Neberfich: . ö 33 6 — r — . ? 1880. 14167 uf Antrag des Colon örkemeier Ny. 4 zu mittags 11 Uhr, im Bureau des unte? zeichneten d : ' 6 Der unterm 21. November 187 Langenholzhausen werden Alle, welche an die 9., Lazareths in öffentli i 3 . . Per sonalveränderungen. . ( . mann Hanz hr r n 6 . 1I. und 15. Oris eingetragenen Hypotheken An⸗ . , , n re, ,, Württenhergischen Notenbank Königlich Preußische Armee ö ö . 3 m I. , ; I. '. genannten Regte, extheilt w. Fichten hayn, Pr. Lt, pem 2 . reis Haders leben, erlassene Steckbrief ist ö . geh lar d; re. . . Bureau 3 w gern hier, vom 16. Februar 1880. Ernennungen, Beförderungen 4 Versetzu ö zum Pr. Et, in das Gren. Regt. Rr. 9 ,, 2. . ir 6, ,,, 9 . k ö. erledigt. eile auf- Vormittags von 9— und Nachmittags von — ktiven Heeré. Berli ngen. r. Tt. vom Brag. Regiment Rr. 2, in das Brag. Regt. Nr. 7 Sffizicren des Fegts. übergciret ; 2. Altona, den 16. Februar 1880 gefordert, solche am 3— 4 Uhr einzusehen, auch gegen Erstattung der Activa Im a ö, erlin, 10. Februar. Moßner, Pr. verfetzt. v. Nathusiu g, Sec. t. vom D 3. izieren, des Regts, übergetreten. Koblg nd, Pr. Lt. vom , ; . ̃ . irst ; ; . „Nr. 8, von seinem Kommand ienf Ppefz ; Lt. vom Drag. Regt. Nr. 29, jum Drag. Regt. Nr. 7, als Halbinvalide mit is Königliches Landgericht. Freitag, den 2. April d. J., Kopiallen zu beziehen. Metallb zt ö Gre en 5 ü stb b mande zur Dienstl, Pr. Lt. befördert. Scholz. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 563, d d den beu valide mit. Pens. ausgeschie= Untersuchungsrichter. Morgens 9 Uhr, oftmäßig geschlossene portofreie, mit der be—⸗ etallbestanddʒꝛd .. 4 11, 348,718 94 bei dem d eneralstabe enthunden. — 14. Februar, Graf Su ß ke, Pr. Lt. vom Il eg M* rz / ohe , en un u en beurlaubten Offizieren der Landw. Kav. über- . ain anzumelden und zu beglünden. tres n ; — Bestand an Reichskassenscheinen. 186 286 — v. Kanitz, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. 3. F., zum Hauptm. und . ⸗ ; 37, rtz⸗Wrig ⸗ getreten. Rogalla v. Bieber stein, Oberst Lt. z. D., zuletzt [4166 Stedbrief. 8 ö 9 . . . . ö . . ; . Banken ö gent . . 9 u 96 5 Lt. 36 n, ent, 9. 6. 336 . . ö ö n , , r ö . . 4 ö. 3 . ir. * 1 8m. di ; ürstliches Amtsgericht. ĩ den. ? 118,953 857 81. . ; *r; Sc urg-⸗ Waldenburg, See. in Juli ĩ g ; ; ; niform des Ins. Regts;., Nr. ertheilt. vnn d nd er i nb fen, . . Arch he fes „gte rin, den 17. Februar 18 0. . . r tungen ö . . 5 tem . g et n ) . . . tg K . a a nnn nz [. h. 5 . k ger 9 k . . w ö . Ur. 17, 64. pe bert Dezember 1845 in Freienwalde geboren, ) dessen Großherzogliches Garnlson⸗Lazareth. ; k D s 9e, n, , n lassung in seinem Kom. Poide! Ste. Lt. vom Juf. Regt. Nr. s6. v. Trlien rg lf, Sec. Jnf' tent. Min de sbewihigt, Be gtner Ser R rem Ehefrau Anna Lonise Mathilde, geb. Domnick Verk aNa sonstigen Aktiven J bid, bg gg mando zur Dien leist. ei dem Großen Generalstabe, in das Gren. TI. vom 4. Garde⸗Regt. z. F., als Comp Offize. zur Unt ff. Sch . , nn, mr , , ,n ,,, eb 3 öznigẽ⸗ ; erkäufe, Verpachtungen 4268 Regt. Nr. 3 persetzt. v. Polschwing, See, Lö. vom Gren. Regt. in Iülich, kö fie ut Uantetoff. Schul, üergetreken. w. D gm men, Söherst z. D., zuletzt Brigadier der . . ig gn . ö . J Sn binissto nen 2. ⸗ — 8 purc ern em, m, , Passiva. ir ; zum Pr. i. . efs, e, tn gm Fü Fern geren, ö. ö , ,,, . . 9 ,, . ö die Erlaubniß zum Tragen der Unif. des Inf. e. ,., ö . . Urtheile 1 n,, Eisenbahn. * 13 . Submissions verfahren. betreffend . in n ö ,,,. . J w J,, , . . 24 JFnsp. Offiz. bel der Kriege schule zu Hannover entbunden. von gd, . . ö . , ö , e l ubmi r J-) ; . ; ꝛ ü nt, = . — ] ; ; Fuf. : kJ ,. 3 . ihn gn , I. I. ö er esyrengten Zeldsteine De, ,. der umlaufenden J — n , , in git . 3 , 56, Li n, Halm . i leren g . 1 . die kö . . 16 . i er r. irn m me, e g ,. nißstrafen von einem Jahre resp. zehn Monat 39 do. If. Rl. für den Neubau des hiest ison · Lazare ,, n, n,, m,, md, . . ges Pt, Tt vom Inf, Regt. Regiment. Kräeßzig, Seconde-Llenlenant vom Faid. l nsion nebft Aus ficht auf Anstelkung im Girildienst vollstreckt werden. Es wird . ird e. 1 Mittwoch, den 10. Möↄrz er, Vormittags 19 Uhr, ist aufgehoben und e h, , , nn n, Yi e n J . . ahr J , . 6. ö ⸗ . . i 3 , 9 . . . e hierden ir en, net nas, Tn ö . an . . . wren if g, 9 . genre gent e.. , . ö ,, 7 dieses Material auf Die 13 ö ungsfrist ge⸗ ö . eite hir m . ö . , r n, . Kt. vom Feld -⸗Art. Regt. Nr. 26, zum Hauptm- ᷣ , , Hr g hensnn e n r dtn nn, or es a zuliefern. erlin, den 2. Februar 1880. erten müssen frankirt, rersiegelt und mit der Auf⸗ enstag, den 2. rz eses Jahres, angesetzt. hunde V . . 38 hittatt . t ö. 2 en⸗ un attr. Chef, v. Grumbkow, Pr. Lt. ü la suite des Feld- Fe f Ob eggs. . ö Wöniglit. Staateamnaitsg aft, beim Lan gericht j. scrist: ßen wie'n ss,nlesä' gehen elt, kurbegsn, Vehöhhblichh ien. I, GKHisegn Whlstzt unge cbazztöan. erde, e gtrngrz Set. Kir Frais, e s. and wcbrᷣzf an zer rizsöschtse in Fasts. um n,, Beschreibung des Miichhänbler Auguft Ferdi „Submisstonsofferte auf Lieferung von Wagen“ des Landbaumeisters Rahne, hier, Hormittags von Die sonstigen Passiven hd 0 5h Et. ö Regt. Nr. G63, à la zuite des Regiments gestellt. Hauptm, Müller j, Fr. Tt. vom Feld -⸗RArt. aft, mn n, nende, fn, n, n ann, nn,, ; J ö. J . ⸗ j - lach, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 17, ĩ ; „Pr, Lt., vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 30, zum Lieut. vom Inf. Regt. Nr. 112, in G ĩ ines Abschi nand Lillge: Alter, geboren 18. an uns eingereicht werden. 9 = 12 und Nachmittags von 3— Gventuelle Verhindlichteiten aut, weiter hegebenen, v Genn, j ö g. Regt. Nr. 17, kommandirt zur auptm. und Battr. ? , ,,. win Genehmigung seines Abschieds⸗ 636 . n . 9. ,, . ö . JJ ,. ẽe ,,. ö im Inlande jahlbaren Wechfe ln „K 746.656. 36. J bh en den, Grein, e . . aer bh . . ö . , ,, . rauen blond u „Nase länglich, Zä serem maschi ĩ Kö aß por i e ö —⸗ . ⸗ . ö ell, Major un d⸗Art. ⸗ Adjut. j Sci ö 6 . ; D. ng a ezirks⸗ kJ , ,, , d gemna J , , , , , , , 0 i erlin, ; h e ⸗ ß 3. . — ö — ; 18, adr. ef er⸗ ⸗ ; ö ; ; exander Garde⸗ J 1, e ie e eee de Frän der Ka4ciischen Ham ,,, , Schnurrbart, Augen blau, Mund breit, Kinn spit . NReustrellt, den 17. Februar 155). am 15. Fehruar 1880 r. Lt. tar sch̃mri. . Su licht. Seen de eit ret, ont Fäbeoff. inn das ae mne shreern gr. ümm; 1, zeetatsmzß. Temp; Chef Lom Fren. Regt; r. 9. mit ens. zur Dip. gestell. , ,. kiaß. Beschreibung der grau Lilige, la2s3) Großherzagliches Garn ison. Lazareth ern ra. ⸗ JJ . J , , Stehlen: 5 * i, Shiktz ten be, n. J . . eb. — * My . 4 , Lt. an. Regt. Nr. 6, à la suite de 8. R — Adjut. 843 ,, ö . ⸗ . tt. : mandeur des Fuß⸗Art. ai, k ö. ö 9 lar Nieder sch 2 ,,,, Wochen. asm eife der dent Mete llbactina ñ gestellt, v. Nolte, Major 4 suite des Inf. Regts. Nr. 36 . ö. ge er mrs . . . Tall büt n, Regts. Nr. 1, in Genehm. seines Abschiedegesuches mit Penf. und ö rar,, , nber. *Das g d i , n,, esicht rund, Sprache deutsch, Kleidung und heson, sttwoch, den 165. MNiärz i885, n ( hioten anderer Banke 329 356 3 o er, g 3 Reih, ert, ze ß derfetz zem Felbnrzt. Pert. NM. . om adhrt als Ar utcht Kathe, dere leihen ,,,, dere Kennzeichen können nicht angegeben werden Vormittags 11 Uhr . . bersicht der Fravinzial Aistien⸗Bank des echseipaßtand“. J k b. Scheel, Major rom Inf. Regt. Nr. , unter Stellung 8 2 Gen, Infpeftion der Artillerie, unter Belgssung in diesem Kommando¶ , Un ifhrtn grtel; Pr, Lt. von dems. Negt, als Hauptm. Größe 1 m ö5 em, Haare dunkle slond, Augen in, unserem Sitzung faase hierselbst, Leipziger 4264 Großherzogthums osen JJ lh Sy ß. 21 34 suite dieses Regts., zum Direltor der Kriegsschule in Metz ernannt. verhälkniß in das Feld-Art. Regt. Rr. 2. Sch mando mit Penston und der Armee Uniform, Ch o rxus, Hauptm. vom Fuß 9 - ö ⸗ h am 14/15. Februar 1880. ombsrd- Forderungen IL 161, 155 - Schaible, Major, aggr. dem Inf. Regt. Nr. 113, al ( ö fz. , warz, Major und Art. Regt. Nr. 15 und Vorstand des Art. Depots in nover, mit blau, Mund groß, Kinn spitz, Gesichtsfarbe gesund. ö müssen frankirt, verstegelt und Aetiva: pi , fe. e Fh 50, Reiche; 5 J t . Stabtoffiz. in das Inf. Regt. Nr. f . . ö . J , , ö. i . ö ö. 17, als Abthei⸗- Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im ne e en, . Ladung. Der Tögelöhnerfohn Michael Gen— ,,,, kaffenscheine M 1669. Rotem anderer Banken nstige Activa 1.923,43 1 69 Hauptm., aggr. dem Inf. Regt. Nr. 118, als Comp. Chef in dieses v Reitz en stein . 85 r ö. * 197 verse⸗ t. Frhr. Uniform, Kun kel, Sec. Lt. von der 2. Ing. Insp., Frhr. v. Falken⸗ derka, am 5. September 1855 zu Emchen gar n an uns eingereicht werden. ö. 6 a . . . , . 2 r r rn , 66 5 , 66 ö. 23 gn , Dauptm. Pr. Lt, Strecker Pr. Tt n e fe g fer ter . hei en er g gm h ,, k letzter Aufenthalt Skoraezewo, wird beschuldigt Bedingungen und Zeichnungen sind von unserem 6 1,16, dog, Sonstige va M6 289, 380. Paas ö „unter Stellung zur Disp. ünd Direkt. Affist. bei den techn. Instituten der Art, zum Hauptt 3 , j , . , — 2 it iner Penfian. zuin. Bel. Ccmnmandent des J. Hals. t,. Te dh rech, dennen ga gn inn zit. r, nn Hp, i, ,,,, Eintritte in d ᷣ ĩ / fond M 750 000. Umlaufende Noten M 223,406. ö 5 . wehr ⸗Regiments Nr. 118 ernannt, v. Span keren, Maj ich Bischo ; Nr. 3, zum, Pr; Lt, Stolter fo th, Hauptm, vom 3. Garde -Landw.⸗Regt. v Brau- . ö K ie ng, 4 oe n n n , gn, J; inge. un; , ,, . . kö J . J Kö 3 ö zum ö Eier 3 ö. ö. . y s I n ö 1 n nn ,,,, ö ; , 3 9. ö . e. it . das d z ̃ ndigungsfrift gebunbene! Verbfnblich, Keoservelondac., , , 66. 337 = offtjier ernannt, v. Müller, Major, aggr. dem Inf. Regl. Rr. in, Sec. Fuß ⸗Art. R ö , ,, ,,,, , , n lr er sler⸗ Königliche Direktion. keiten * 1475. 810. Sonstige Passiva M . HUmlanfende Ngten. . i5 83h, ö 117 Glu brech t, Pr. Ct. vom Inf. Regt Nr. 4, ., w , a rh, , e, I ö Nrad, zum Pr: Lt. Bats. Landw. Regts. Nr. 3. mit der Landw. Armee-Unsf, Osch⸗ J nah a ö ,,, di,, J . G , ,,,, 8. 146 Abf. I. Rr. 1. Str. G. B. Derfelbe wird ltanntma Ing (O. . ündigungsfrist gebundene jum Pr. Lt. befördert. v. San den, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. hät, Hauptm. vom Garde Fuß, Art. Regt und z Art Offiz vom Pl e Landw. , , ,,,, ö ö ; . ; —: , . ; ; 148 Hart z. ; Art,. Offiz. andw. Regts. Nr. 4, mit der Landw. Armee⸗Unif.,, D II zuf den 16. ait 1355. Bobznitteß d iin. Die Lieferung Koh: Die Direktion. Verbindsichteitoonn... 62, 52909 Nr, ib, à la suite des Regts. gestellt. Gr. zu Isenburg, in Straßburg, unter Entbinde von diesem Bienstverhaäͤlt . 6 . . ,,. neee, , . ; n ; ; 9. von; . — gane nn,, 685. G53? Büdingen⸗ und Philipps -GEich, Oberst und Kommanda f v. Cann ö ; ö . niß. zum Comp. Sec; Lt, von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 6, ob n, re il enen, kü gäbs bühne thhhnchtaenn Kremer HBannk. — , g , , , , , ei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben vergeben werden = neberslcht vom 14. Feb Die zum Ino p . . ndanten von Meß, v. Wer der, erst von Hild, Pr. Et. vom Fuß Art. Regt Rr. J. Knter Beförderung zum Grspi . an dw. Armee ni; ner, auf Grund der wach 8. 472 der Sträsprorfordanm, gern werden min gu: ar) om 14. Februar 1880 ,,, . enen noch nicht fälligen der Armee, unter Stellung à la suite deß Infanterie⸗Regiments Hauptmann, als Adsutant zur 3. Fuß⸗ Art In 1 im 8 5 Rahtz, See. Lts, von der Landw. Inf. des Res. Landw. von Ter Königlichen Regierung, zu Posen Über die Freitan, den 27. Jeb ; Aeti techn heel ben een, zr, dnn, Hontnggkanten, pol Balten, Paten, Hupen woe äh Rt., Rt nene, ka. ts n net ät He melo mike rn. der Anklage h ; ; der ebrnar er., eti vn: — v. Hagen, Pr. Lt. vom Jäg. Bat. Nr. 6, à 1a suite des Batz. Art. Devots ; Regt. Nr. 4 und Varstan des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 93, als Major mit seiner bisher. ö kr re , in unserem ne e e n , nf Nr. 16/17 . . J hen, . 163 . per 1. Oktober . 23 ö 965 * . . Nr. . 1 n nnn er eit f? ö . gern . 3 . . e ge eie; * ch ; n eng, 8e . ö . — 4 en g. Februar 56565. Königliche Staatganwalsschaft, angesetzt 31 Noten anderer Banken Soöh5 . J . zum Pr. Lk, in das Jäger -⸗Bat, Nr. 6 versetzt, Casafranca v. Regt. Rr. 4, unter Befsrderun tmann, zum , . 6 . e, Seg Lt, von der Landw. Kawv. . ö . . 150,900. — Saint ⸗ Paul, Sec Tt. v ger⸗Bat. Ar * 9 6 . ug zum Hauptmann, zum Vorstand des des 1. Bats. Landw. Regis. Nr. 48, als Pr. t., v. i ᷣ Die Bedingungen, welcbe die let Submisstgn zu esammt-Knsenbestand W — ö S [es Thüringische Eisenb , e is, nden gen. ene, d,, de,, , ,,, e ü lh eie chso J . . adungen und dergl. ngesehen werden. KJ 6h 46 . Ja nnar ö Bataillon Nr.) versetzt. d . . r, n. , Nr 15, kom ⸗ 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 60, Fi scher, Pr. Lt. d z al2s) pi ftalladun 6. ünkernchm unge slige wien hre Offerten, welche Wen ärdfsrderungen ö U. . . im Perfonen? im Güter; 6. ö hej ö . K , . . als . , Insp., unter Entbindung Inf. des. Res. Landw. . gr 36 k k Tobezertlittung. genau nach, den vorerwähnten Bedingungen abge⸗ Effekten.... . . 36 verkehr: verkehr; Summa: förderung zum über ähl. Major, aggrenirt 24. . . a . ;. J als Comp. Chef in das Fuß. Armee Ünif, Ritter Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselben 1) Der am 7. Basen ker Ihe . Wuledorf ge⸗ faßt sein müssen, rechtzeitig und vortofrel an dag Hebitoren! ü 153556 * A. Stammbahn. la Roche, Hauptm. und Comp. Gbef vom Füs. Regt Iir 9 in Irre *r *r ö. r. 6 . ; Feuerher dt, Feuerwerks ⸗ Pr. t Landw. Regts, Bossel mann k, Sec. Lt. von der Landw. Kav. i ee t den , ,,,, gor , ö ö ive zh Goh. — ) Januar 1880 . 6 ho g5gh r 36 k k Mel mz, Hauptm, aggr. dem Art. Hein kJ, . k 8 . . 5. ö. ul ,, ö. artels dafelbst, ö el ö ö. ; . K . üs. Regt. Nr. 39, als C : j teses Regt. ei ; . n. 16 j er unden. w. Inf. des 1. Batz. Landw. Regts. Nr. 66, mit d if. Isa nach . . König liches Yroviaut Amt. rundkapital. . ** . 16 so 00. 188. 260 616 ss 863 917638] ir, Gn nm, g ifa erg. hel enn gr e nen J . . , , di e, we. e ng W seĩ . . leer wes nh J in, da hẽd ncht 777 7X T7 XD ö Füf. Regt. Nr. 90, unter Beförderung zum Hauptm aggregirt r bet ö . Stabe der 13. Art. Brig, nach des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 27, Ja nensch, See. Lt. von der verschollen. (4267 Bekanntmachung. jiotenmnigußß. . 45365 5653. TW Egg Hotha ⸗Leingfzlder Zweigbahn. 3 Bef fer, Ser. Ct. bonn Garde. Schl en at; zun r, Lü be rör, Ä n ,,,, 1 i Oe neee rn, taten, dern, n, nr, nn,, 3) Der am 31. Dezember 1845 zu Stotel ge Das unterzeichnete Regiment vergiebt im Sub— . täglich fällige Ver⸗ . BJanna ; , kzrk. Krn in ag cher, Hanpin. unk. Sanz. Che gen Inf Märgt. mände gh Preuen? Lr e. . . en n e eg n, mn, n, ,n, J / . bind lichte ten Im ,. Ia 688. 9s 183. 31 368 15 33 , , , nt, n, wn nn nn m,, ,, ö . he ö . Lt. vom Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 71, der Abschied bewilligt. oder . daselbst, Namens Johann Wilhelm Bett für Wachtmeister, 142 für Gemeine, 1 Helm für An Kündi , ,, gebun⸗ ; daher weniger 16 — 8 aggregirt. Bartels, Haupim. ' la. suite des Kadeti . 3 Ing . . 3. . . * . ĩ ö ang? ü n , , ,,, oder Fett, ist etwa 1862 nach Amerika ausgewandert Zahlmeister ⸗Aspir. mit Schuppen keiten 114 Helme dene Verbindlichkeiten 6.6m, g. 53 mehr — 4896 4880 Corps, unter Entbindung von dem Verhältniß als Mil. Insp in das Gen iet v . 266 ? 39 Sec. Lt. von der 2. Ing. Nr. 6, Frhr. v. Schlicht ing, Pr. Lt. von der Res. des Hus. und seildem verschollen. ür Gemeine mit Schuppenketten. 85 Sabel ko peln k 547.067. 98, C. Gera⸗Eichichter Zweigbahn. Lehrer bei der Haupt aadetten Austalt, als Camp. Chef in das Inf. 3 Gängk. Brig, leu . 3, ö . — 6 von der Rege Nr. 7, als Rittm. mit der Landw. Armee⸗Uniform, von Rachdem der für den 2c. Bartels bestellte Vor 1 Lelbriemen mit Schigß, 16 Kartufthen. mit Van, Berhindlichketten gus tzelzzr Januar 1889 .. 17125 43387 59 512 Regt. Rr oz verfeßt. Bene ätasor vom Inf. Regt. Nr. Ah zum BV o, Roskdechen s Se. Lts. 2 n mn se,, fahre, , n ,, mund, andi ethl Hein g in Wefers, en leerer, voller für Gem einc Ce Kärtt fc nr e fen g afl, egebencn nach dem 14. Fe= V 36 5333 33 iz ien, Stabgo ffir errannt. . Hon gert, än n? end Gon, Cölbe, z . ͤr 9. . e jäger vom Reit. Feldjäger ⸗ Nr. 7, als Rittm. mit seiner bißher. Uniform, Matthei, Sec. Et. den 26. Veit bestellte Vormund, Landmwirth Schriefer Pistolen riemen mit Haken, 48 Karabinerriemen, 1019 bruar fälligen Wechseln. . 1,553,039 97, daher mehr 377 Jg Tv Chef vom Inf. Regt. Nr. 56, unter Beförderung zum überzähligen Im Héenrtanb ten srand ; erz . bon der Landw. Kav, deselben Batz, Matthäi, Pr. Et. von der aus Stotesi, auf Todezerklärüng des 2c. Bartelt Palsbinden, eg, 2h06 m Futter ca llicot, 26 ni blau Der Virecter: vorbehartlich spaͤterer Feststellun ; Rajor, in die äͤlteste Hauptmm. Stelle des Inf. Regts. Nr. ö, ver, Gersdorff, Sec. Lt. vo ö ö e ? nnn, Februar, von Landw. Inf. des 1. Batz. Landw. Nengts, Nr. A. Gebauer, Pr, bejw. des 6. Vett angetragen haben und den be. Schoßfutter, f60 m Jackendrillich, 1066 m Hosen⸗ Ad. Renken. Dreier, Erfurt, den 16 6. 66 fetzt, Frhr. von der Ssten Sacken, Hauptm. und Comp. Ehef Br. Lt, Elta? See * . ; g z . KRegts. Nr; 3. zum Lt. von dei Landw. Inf. deg 1. Batä. Landw. Regtg. Nr 18, als sllichen gefetischen rf ssten' weight, derrrke, Friich, zh. mn grau Fäettth nn e den, Hen, pen . Kö a en, n w,, ng ersestn gte, n, enn n, w, gt, dn der Landw. Inf. des 1. Bats. Hauptm. mit seiner bisher. Uniform, v. Spiegel, Pr. Lt. von der hie obengen dne . kJ cektion. J ,, , , n, ,, 8 . 39 zum, Pr. Lt, Kunze,, Pr. Lt.! von der Landw. Kar. dez 1. Bats. Landw. Regts. Nr., 10, als Johann Bartels Proben mit Preisangaben sind. dem Regiment mit n ,. und Comp. Chef, in das Inf. Regt. Nr. 41 versetzt, von Frank rt t Se. te . Regt. Nr. 11, zum bauptm, Rittmeister. Krefft, Seyler, Sec, Ats. von der Landw. Inf. und der Aufschrift: „Lieferungs⸗Offer te“ , 6 la2c9 Ia 1j h ( Ri ö — 1 f z aftetews ti, Sec. Lt. vom Jäger ⸗Bat. Rr 1, zum Pr Lt. be⸗ Regts. Nr. 53 Kern . 86 . r nn ö 1. Bate. Landm. des Res. Fandr. Regis. Nr. 33, Ma rs ki, Hauptm, von der Landw. ee e g ,, ,, wasch harger kischkretzicher unge, rctit . (tzellich⸗l , , dert, sich spätestens bis zum ungen können hier ei : ů ; nf; Regt. Nr. 26, dem Regt., unter Beförde um überzähli br. Ltg., k . ; , ; en, e. ndw. Inf, desselben Vats, ö 3 . 6. ö. ö . ,, 1 J fn, 6 ift heute von unserem Verwaltungsrathe auf e aeg itt. . g, ien rh . k . 23 ö 3 3 ,, — * der . Inf. des . . ; orgens r, werden. Di j 5 r egt. Nr. 67, in das Inf. Regt. Nr. 26 versetzt. Schlichti 1 . ? j ĩ v. Nr. 62, ajor, Grimm, Dörrien, Sec. Ltg. bei dem unterzeichneten Gericht 9 melden, widrigen Nicht geeignet befundene Proben werden unfrankirt den 24. Yig . k a. ,,, . Hauptm. vom Inf. Regt. Nr; 3 zum Comp, ee ,, ö ö 26 2 , 3 9 2. nt Lanhm. NReCts, ven der Knduz Inf, des . Hats sann, Fegg, ät s däm falls sie für todt erkärt und ihr Vermögen den zurückgesandt. Magdeburg, den 17. Februar 1880 ö sa men, Sec. Ct. von demf. Regt, zum Pr. Lt. befördert Wenzel, Ref. des Füs. Hegts. Rr 9 gur . Ste. te, on der Mann, Se dt. Con der Landw. Inf, des an Date, Landw. Kegts. k Erben oder Nachfolgern über⸗ 8 ,. a. O., den 16. Februar 1880. mMn g ie um gem. K ii ci vsraieh erung e- AK tem- Ges else Dir ö 6. e,, , . . rn 4 Fate Inf des g. Bite, Lare Fies gi 6 ö * . . 3. . e fie ü , ü ben , Se ee rden soll. . ! . g ö 1 Be ; irt. 3 , t: v . Meg tr. Sec. Rt. n , . HJ nigl. 2 Bran denb. Dragoner Regt. Nr. 12. Für don Ver waltungsrath: Dor Pirektor: Pr. . un ehrlich *, . an,, . n 24 f 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 89, zu Pr. Lts., der Landw. Inf. des 1. Bats. 665 Regts. Nr. 39. v. Fin . , , 1 . e . ee, , ge,. h i , gn ere green ef n . . ö . von der Landw. Inf. des 1. Bats., Landw. Regts. Ser. Lt. von der Referve des Dragoner -Regiments Nr. 18, * der rtl und zugleich für den Fi der . . 37 neb . . ; Pr. Et. Lom Inf. Regt. Nr. Ig, in das Jnf. Regt. Nr. I6 zuletzt h n m K. 5 . ö . 6. von n, , . (. Batz. emnãa z ; x ( es eisernen Ueber⸗ v ( Lt. j ; K e nh. ; Xlr, . Regts. Nr. 84. v. Madai, . d ; . in e, e won . . J, . baues für die 75 m weite Wege. Unterführung der 4274 Old en b i er tr. Te ehm rr. *. 1 ö. ö. e , , mn ö , ,, November 1873, wiederangestellt Stritter, des 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 85, fe Pr. ö 2. ö. 83 aufgefordert, letztere unter der Verwarnung, daß . w/ urg e a n es bank. Lehrer an der Rriegbs hulc zu Potsdam, zum Hauptm. befördert. 8 It. . 36. . n, ö. 7 zt, He ßez, rwe Ugifs vgn Senden. Seer gt, ven der Landw. Inf. Pe⸗ anbernfalls bei? ber Ucberweisung beg ter gißgen; ubmission verdungen werden. In Gemäßheit der 88. 16-15 der Statuten der Oldenburgischen Landesbank werden di Frhr. v. Hofmann, Sec. Lt, vom Gaide Schützen Bat. in das Rülwert, S 9 . eg ]. ats Landw. Regts,. Nr. 1156, 1. Vatg. Landw. Regts, Nr. 73s. Sch üt, See. Lt, von der Res. e en k germ . lebt ö. . . Aktionäre der Bank zu der z ea,, un, U Nr. 3 versetz: v. Tha den, Pr. Vt. vom Garde, Gren. Regts. Nr. 117 Grm. 6h 3 . . 69. '. , 83 2 . 6 ö ] se, . . der nnn. ** des werden soll. ; : * , 8 = . egt. Rr. 2, ; . . . f ; See;. Lts. = ; Landw. Regts. Nr. 77, mit der Landw. Armee - Uni ö a, . 10 Februar 1880. ,, , 6 elften ordentlichen Generalver ammlung . 59 , ,,, 3 ie, ,,. rde rde, , r , Gtr. Ta n f 6 k Rh e n, G e, 21 den 1 r . ö . ir 6 ĩ z . en Be⸗ 2 üßki z ĩ ĩ 3 f 9 ö ö (( upt, Pr. Lt. von d w. Inf. ö , , ele. ef Pinka, en ü bert dd lhre hs ußr rt , , . ur Beglaubigung: 3 , ,,. i. ; nach dem Hotel de Russte zu Oldenburg hiermit eingelade nate kommandirt, V. Kum ohr, Sere.' Ef. vom Huf. Rr. 139, zu Fr. Ltg beförd . F Bei ce, der Ref. 1 bied be Sprenger, Sckrelär, speziellen und allgemeinen Bedingungen nebst ,, aden. . ; Regiment Nr. 13, v j ss . . Lts. befördert. v. Pelcke, Pr. Lt. von der Res. willigt. Horn, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Gerichte sc d lie err ig Mntsgerichte. ,,, 16 en De e, dr,, , ,. ., der Bank, Jahresbericht, Gewinn⸗ e. persönlicher Anf tl en en , . ,, 3 fr der n, h ö 5 . Heere. Berlin g K Re rf 8 . 3 3 . 24. . K ; ; ö ⸗ enbayn⸗ Um zum Erschei in d recht . ; nigl. Hoheit entbunden. Graf zu Leiningen⸗Westerbur 14. Febr. C or ; ! . K o; Sec Lt. von * Landw. Kommiffien hier selbst zur Einsicht aus; dieselbe . n ʒ irscheinen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ist es erforderlich, die S ; . Febr. ampe, Gen. Major und Kommandant von Metz, in Inf. des 1. Batß. Landw. Regts. Nr. 118, X Gru b [4135 können aber auch gegen portofreie Cinsendun n Altien — bei Bevollmächtigung zur Stellvertretung auch die Vollmachten — spätestenz am 153. Mar, d. J 6e. Lt, vom Huf. Regt. Nr. 14. zur Dienstleistung als Persönl. Genehmigung seineg Abschiedsgefuches mit Pens. zur Dis lellt. Ser. r ĩ ,,,, . g des Fei der Oldenburgi n ̃ ) m 15. Marz d. J. Adijut. bei Sr. Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog von Sachse ̃ en Y, Cestelh. ec. Ltg. von der Landw. Kav, des 2. Bats. Landw; Regts. Nr. 110, , K ,,, ben, lenser s Ilßen er nr nn. . tc tg g lt . , ar en tt e n . ö . , d i e üer e i ier, , , ins nf . harr, ,,,, Grefeld. hat gegen shren daselbst wohnen en i gibnigliche Elfen nenn Vun Inspettlon eponirt werden. ö er Entbindung von seinem Verhältniß als Sub⸗Mirektor der und der Regts. Uniform, der Abschied bewilligt. Liebermann dandu Inf des J. Bats. vald zehr⸗Fegtg. N 3 * der j 7 680 e 9 Dan ö 46 ⸗ ⸗ ; z n - . ; Nr. 113, Fischer mann bei der 3. Civilkammer des Königl. Land⸗ ,, g Oldenburg, den 17. Februar 1880. , n, . in Danzig als Camp. Chef in dag Inf. Regt. Nr. 20 E. Sonnenberg, Pr. Lt. von dems. Regt. ö Halbinvalide mit Sec. Lt ,,, nent ; ; ; rsetzi. Kunde, Pre Lt. Regl. Rr. 2b, ö ; e mi ec. Lt, von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landwehr⸗Regiments J seren, , Oer Kits ure ber Oiderkratschez Sndctant. ,,,, , , , ierzu am 3. April d. J., Morgens 10 Uhr Neustrelitz ue n e, es Garnison⸗Lazareths zu Heumuamm. . 20 unter Belassung in seinem Kommando als Adjut bei der außtm. und Somp. Chef vom Inf. Regt. Nr. M6. alz Ma i Id en * mn , n ,,,, 2 . „Inf. Brig. & ja suite des Regtz. gestellt. v. 20, jor mi eld⸗Art. Regts. Nr. 5, der Abschied bewilligt. Brockmann, Sec. ufelborf . , . Auszug: Steinmetzarbeiten, gewalzten Träger, durchlochte Redacteur: J. V.: Riedel . on n. 5 ö. 9 . a . 3 9 ö 6. , ,, . 1 dae g Sec, Lt. vom Inf Regt. Lt. von der Res. des 2. Garde ⸗Feld ⸗Art. Regts,, aus allen Milit. er ger e e het ,,, K Bier Beilagen e, ar, e der , , , , , nr, de r, . eine, orm⸗ un erble d . . mandir J 4 z J j . 6. * ' . J. . j als. ndw. egtz. x. — alm, . * sowie der erforderliche Kalk und Sand ö ö . . (einschließlich Börsen · Beilage). dem Ding . . y ö S ert i , wen o ens . e, 83 kl . 2. Fa mne . Landw. Regts. Ren 85 n. Heydeb rand und der Tag, Hauptm. z. D., zum Bezirks bewilligt. Herrfahrdt, Oberst-Lieut. j. D, zuletzt Gommandeur . pn fr u 9 Le en w Gehl gien, 1 2 1 1 .
Commandeur des 2. Batg. Landw. Regtz. Nr. 23 ernannt. Schwarz, des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 22, die Erlaubniß zum Tragen der Üniform ! Hauptm. mit feiner bisher. Uniform, Becker, Sec. Lt. vom Landw.