auf den 24. Februar 18389, Borm. 11 Uhr, vor dem Amtsgerichts⸗Rath Heinrich, im Zimmer am
Nr. 47 des 1. Stocks des Amtsgerichts, Schweidnitzer Stadtgraben, anberaumt worden.
Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ gen angemeldet oder bestritten haben, werden hier⸗
von in Kenntniß gesetzt. Breslau, den 11. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.
emitz, Gerichtsschreiber.
4223] Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ zu Breslau, Kupferschmiedestraße Nr. 25, wird heute, am 14. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗
mann Kroll in gleicher Firma
kurs verfahren eröffnet.
Der Kausmann Carl Michalsck zu Breslau, Hummerei Nr. 57, wird zum Konkursverwalter er⸗
nannt.
Konkursforderungen sind bis zum 81. März
18890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wah
eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles Über die in 5. 120 der Konkurserdnung bezeichneten
Gegenstände auf den 8. März 1889, Vormittags 19 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 24. April 1880, Vormittags 19 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Amtsgerichtsgebaudes am Schweid⸗
nitzer Stadtgraben Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurkmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird e,, . nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1880 einsaließlich Anzeige zu machen. Breslau, den 14 Februar 1889. it en,, Amtsgericht.
emitz, Gerichtsschreiber.
a3] gionkurgperfahren.
Vom Herzogl. S. Amtsgericht 1II. ist über das Vermögen der Putzmacherin Kathinka Fischer⸗ Birnbaum zu Coburg heute, den 16. Februar 1880, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,
zum Konkursverwalter der Rechtsanwalt B. Quarck hier ernannt worden.
Offener Arrest mit Frist bis zum
13. März 1880 ist erlassen.
Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderun—⸗ gen läuft bis zum 13. März 1880 einschließlich.
Prüfungstermin steht den 24. März 1889, Vormittags 10 Uhr. Coburg, den 16. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber H Amtsgerichts III. ocker.
liꝛ j Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögea des Kanditors Clemens Emil Schmidt in Dresden, Große Plauensche Straße 31 part., wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 16. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Hahner, Gerichtsschreiber.
zs] Bekanntmachung.
In Lem Konknrse über das Vermögen der Han⸗ delsgesellschast J. & A. Katzenstein und deren Theilhaber Julins und Abraham Katzenstein zu Gladbach haben nachträglich 1) der Gemeinschuldner Abraham Katzenstein in seiner Eigenschaft als ge setzlicher Vormund seiner in erster Ehe erzeugten noch minderjährigen Kinder Klara und Karl Katzen stein eine Forderung von 12285 M 20 8 unter Beanspruchung eines Vorrechts; ) der Apotheker J. Henkes zu Gladbach eine Forderung von 10 A6 55 3 nebst Vorrecht angemeldet, und 3) der Commis Fer⸗ dingnd Cahn zu Gladbach für seine bereits fesige⸗ stellte Salairforderung von 300 M ein Vorrecht beansprucht. Zur Prüfung dieser Forderungen und Vorrechte wird Termin im Sitzungssaale des König⸗ lichen Amtsgerichts, Abtheilung J., zu Gladbach, früheren Handelsgerichtslokale, auf
Montag, den 1. März 1880, Morgens 19 Uhr, anberaumt, wovon die Betheiligten hiermit in Kennt- niß gesetzt werden. M.“ Gladbach, den 13. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(4236 Gegen Joseph Mühleisen, Bäcker und Wirth in Gmünd, und dessen Ehefrau Catharine, geb. Fischer, ist am 14. Februar 1880, Nngchmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5. 108 der K. O', sowie die Anmeldefrist auf 8. März 1880. . der Wahl. und Prüfungstermin auf de, ,. 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt orden. Königl. württemb. Amtsgericht Gmünd, den 14. Februar 1880. Desselberger, Gerichtsschreiber.
. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Isaage Rothenburg, in Firma J. Rothen⸗ burg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Januar 1889 angenommene Zwangsver⸗ 3. durch rechtskräftigen 61 vom selben
age beflätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 17. Februar 6
Das n, .
14235 Ueber das Vermögen der Ockonom Gottlieb Kamp'schen Ehelente in Streufdorf ist vom Herzoglichen Amtsgericht, Abtheilung II. hier, heute, Vormittags Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichtsvollzieher Flurschütz hier zum Ver⸗ walter bestellt, offener Arrest erlassen, die Anmelde⸗ frist bis zum 15. März 1880 bestimmt und Ter⸗ min zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläubigeraus⸗
schusses auf Sonnabend, den 28. Februar 1880,
Vormittags 10 Uhr,
sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Jor⸗
derung auf Sonnabend, den 27. März 1880,
Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden.
Hildburghansen, den 16. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts II. Albin Danz.
4199 Ueber das Vermögen des Bäckers Friedrich 1 Notboekhm hierselbst ist am 12. Februagr 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Witting bier. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 15. März 1880. Anmeldungen bis 15. März 1880. Gläubiger⸗ versammlung 1. März 1380, Morgens 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. März 1880, Morgens 19 Uhr. Holzminden, den 12. Februar 1880. Herzogl. Amtsgericht. Gerichtsschreiber. Warnecke.
aszo) Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns August Geitzow zu Labes ist durch Akkord beendet. Labes, den 10. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Domann.
142331 ; Ueber das Nachlaßvermögen des Privatmann Friedrich Gattlob Otto Förster hier, Mittel⸗ straße Nr. 10 1., ist am 14. Februar 1880, Nachmittags 41 Uhr. Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt rente LI. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1880 ein schlleßl. Anmeldefrist bis zum 17. März 1880 einschließl. Erste Gläubigerversammlung den 8. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 31. März 1880, Nach⸗ mittags 85 Uhr. Leipzig, den 14. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.“ S.
4163 Bekanntmachung. Das K Amtsgericht Memmingen hat auf Antrag des Bierbrauers und Gastwirtbs Gottfried Thumm „Zum goldenen Adler! in Memmingen unterm 15. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, folgenden Beschluß erlassen: I) Ueber das Vermögen des Bierbraners und Gastwirths Gottfried Thumm, „Zum goldenen . in Memmingen, wird der Konkurs er⸗ net. 2) Als Konkursverwalter wird der Rechtsan⸗ walt Hr. Albert Stockheim in Memmingen aufgestellt; ferner wird ein Gläubigerausschuß be⸗ stellt und werden in denselben nachbezeichnete Gläu—⸗ biger des Gottfried Thumm berufen: a. Weinwirth Leonhard Brader, b. Metzger Konrad Maetztler und 6. Küfer Georg Förschner, sämmtlich in Memmingen.
vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. =
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ mafse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. März 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Münster. Abth. V.
4195 Ueber den Nachlaß des kürzlich verstorbenen Gastwirths Carl Heinrich Geiler zu Rastede wird beute, am 14. Febrnar 18890, Abends 73 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Calberla k Anmeldefrist bis zum 27. März 18380. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. April 1880, Vormittags 10 Uhr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März Oldenburg, 1880, Februar 14. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. II. Zur Beglaubigung: Jacob z, Gerichts schreiber.
Zimmer 49,
in
æ2r8 . - Allgemeines Veräußerungsberbot.
Nachdem die Eröffnung des Konknrses gegen den Wirth Heinrich Hagenb-rg sive Brüne- meyer in Gaste beantragt ist, wird zur Sicherung der Masse dem genannten Heinrich Hagenberg sivo Brünemeyer in Gaste jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Bestand⸗ theilen seines Vermögens hierdurch untersagt. Osnabrück, den 17. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. V. Beglaubigt: Garmg, Affistent, als Gerichtsschreiber.
æxõol Bekanntmachung.
In der Adolph Wolffschen Keutnrssache wird der Termin zur Beschlußfassnng über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die im §. 120 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 24. Februar 1880, von Vormittags 99 Uhr auf den Rach mittag 31 Uhr, verlegt. Pr. Eylau, den 3. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.
c256] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelter A. Schacht zu Roessel wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ sabrens entsprechende Konkurtmasse nicht vorhan—⸗
den ist. Roessel, den 14. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.
telg9 Das stonkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters H. Saß auf der Klostermühle höeselbst ist auf Antrag des Gemeinschuldners und nach Zustimmung aller Konkursgläubiger durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage eingestellt. Rostock, den 14. Februar 1880. Großherzogliches Amts gericht. Zur Beglaubigung: SH. Becker, A. G. Aktuar.
lälgt] Konkursverfahren.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur e e r. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 1. März 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht 3 zu Runkel.
Thomas Gerichteschreiber.
lazy Konkursverfahren.
Nr. 1742. Ueber das Vermögen der offenen Handels« ele schaft Magnus Lüthy Söhne in Murg wird
eute, am 13. Februar 1880, Vormittags 9 Uhzr 30, das Konkursverfahren eröffnet.
Herr Emil Brombach von hier wird zum Kon⸗ , sud bi
onkursforderungen sin 8 zum 16. Mär
1889 bei dem Gerichte . t
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Donnerstag, den ö 1880, Vormitt.
r
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 3. 94 1880, Vormittags r, vor dem unterzeichneten Gerichte raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz habn, oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Februar 18890 Anzeige zu machen. Säckingen, den 13. Februar 1880.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Güßlert.
a2oi Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Schröder in Witten ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 6. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. VBitten, den 12. Februar 1880.
. . Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(a2 44 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns David Neuberg (in Firma D. J. Renberg) zu Wolfenbüttel wird, nachdem der in dem Veraleichstermine vom 19. Janugr 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage befstätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wolfenbüttel, den 16. Februar 1880. Herzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: MW. Gropp. Gerichtsschreiber.
Termin anbe⸗
Larif- ete. Veränderungen ¶ er deutschenki6senbahnen
No. 2. [4257] Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.
3) Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗
min auf
deren Konkurßverwalters und Gläubigerausschusses, dann über die in den §§. 120 und 125 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände wird Ter⸗
Donnerstag, den 11. März 1880,
1880 bei dem Gerichte anzumelden.
eines anderen Verwalters, stellung eines Gläubigeraus tenden Falls über die in 8. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenftände anf
Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
4 Als Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ n. wird Samstag, der 20. März 1880, be⸗ immt. 5) Zur Abhaltung des allgemeinen Prüfungt⸗ terminß zur Beschlußfassung über die in den 85. 118, 120, 121, 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird eine Gläubigerver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 8. April 1880, Vormittags 9 Uhr, einberufen. Es wird der offene Arrest erlassen und demgemäß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, Nichts an den Gimeinschuldner zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 5 für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bei Vermeidung der Haftung für allen aus der unterlassenen oder verspäteten Anzeige entftehenden Schaden bis spätestens Samstag, den 20. März 1880, Anzeige zu machen. Memmingen, den 13. Februar 1889.
Der . K. Gerichtsschreiber.
ren.
lego Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehelente Bürsten⸗ macher Franz Behner und Julia, geborene Schlepphorst zu Münster, wird heute, am 14. Februar 1880, Nachmittags 66 Uhr, das Kankurs verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Br. Bödiler zu Miünster wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 5. April Es wird zur Beschlußfafssung über die Wahl e. über die Be⸗ chusses und eintre⸗
den 15. März 1880, Vormittags 11 Uhr,
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. . ö x
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Ueber das Vermögen des Wilhelm Strobel, Färber und Landwirth in Schupbach, sowie dessen Ehefran, Margaretha geb. Bender das., wird beute, am 5. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurz verfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent August Klein Runkel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursferderungen sind bis zum 11. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf ven 4 März 1880, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ven 17. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor . unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. März 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 3 zu Runkel. Thomas, Gerichts schreiber.
lass! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen der Gewerkschaft der Dachschiefer⸗Zeche „Friedrichs berg“ hei Laubus⸗ eschbach, repräsentirt durch den Kaufmann Peter Jung von Hadamar, wird heute, am 7. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Wirth Phil. Bund von Runkel wird zum ö , . . on kursforderungen sin 8 zum 1. ir 1880 bei ö. Gerichte anzumelden. ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines n , n und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf — n
von
den 19. April 1880, Vormittags 11 Uhr,
den 11. März 1880, Vormittags 10 Uhr,
Am 1. April d. J. werden die Frachtsätze für Eisenerze in dem Ausnabmetarif für die Beförde⸗ rung von Bruchsteinen, Erzen ꝛc. für Stationen der Wilhelm ⸗Luxemburg⸗Bahn vom 1. Oktober 1877 um 200 M pro 10 000 kg erhöht und wird der Aus⸗ nahmetarif für die Beförderung von Eisenerzen, resp. im Verkehr zwischen Dommeldingen und Luxemburg einerseits und Beles und Differdingen andererseits vom 1. Januar 1880 aufgehoben. i Stelle des Letzteren treten die betreffenden höheren . des Gütertarifs zwischen Stationen der
rin Heinrichbabn und luremburgischen und elsaß⸗ lothringischen Stationen vom 1. Mai 1879. ern ne,, den 16. Februar 1880.
Kaiserliche General ⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.
42591 Harz ˖ Nordsee⸗ Verband. Am 1. März er. tritt zum Tarife für den vor⸗ bezeichneten Verband der 14. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält Berichtigungen, Bestimmungen über Aufhebung von Tarifsätzen und über Anwendung der Tarissätze für Cassel; anderweite Tarifsätze zwischen Rheine und Badbergen, sowie einige neue Tarifsätze. Der, Nachtrag ist zum Prelse von C, 10 M pro Stück bei den Verbands ⸗Güterexpe⸗ ditionen käuflich zu haben. Magdeburg, den 16. Februar 1880. Namens der Verbands Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
4260 Der vom 1. Januar 1877 ah gültige Tarif des Preußisch⸗Braunschweigischen Eisenbahnverbandes fritt bezüglich der Beförderung von Fahrzeugen, Leichen und lebenden Thieren am 1. April d. J. außer Kraft. An Stelle desselben wird im Norddeutschen Eisenbahnverbande ein neuer, größtentheils Ermäßi⸗ ungen enthaltender Tarif hergusgegeben werden, Über dessen Einführung demnaͤchst weitere Bekannt machung durch die Königliche Eisenbahn ⸗Direktion in Hannover erfolgen wird.
raunschweig, den 16. Februar 1880.
Die , Verwaltung
des Preußisch⸗Braunschw. Eiseabahnverbandes.
Redaeteur: J. V.: Riedel.
Berlin/
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
der Expediti 3
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
M 42.
Berliner EBörne vom 18. Fehbrwar 18580. In dem nachfolgenden oureaettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den mengehsrigen Eftfektengattungen geordnet und die nioht amtlichen Enubriken durch (. A bezeichnet. — Die in Liquid.
paündl. Gesellschaften finden sich am Sehlusse des Courszettels. Goth. Gr. Prüm. Pfandpr
Wechssl.
Brůss. n. Antw. do.
do. Budapest...
do. Wien, ost. W. 6 .. Petersburg..
do. ; Warschan. . . 100 8. R
Diskonto:
T S&S W sm e e r
S G s Ss s ss d ss Ss ss EI BEnEs — —
313
B. 8 T. Berlin Wechs. 4 0se.c
25 3 3 . *
6 6
12, 215 17,
173, 85ba 3. 05 ba
218 0b
152 3052 O0bz
Lomb. oa.
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück
govereigns pr. Stück ....
20-Eranes - Stück
Dollars pr. Stück
Imperials pr. Stück do.
pr. 500 Gramm fein ...
Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 173, 20ba
do.
Silbergulden pr. 100 El...
20, 35 G
16, 2052
20 45b2 Sl. 2b
172, 25
Russische Banknoten pr. 100 Rubel 18, 75b2
Fonds- und Staats- Paplere. Deutsch. Reichs- Anleihe CGonsolidirte Anleihe. *
do. do.
14. u. MI. 14. n. 16. 1p. n. IJ 1sis u. 1s.
4 in 1sy n. 1ssi /ig.
gtaats- chuldscheine .. Kurmärkische Schuldy. Neumärkis che do. Oder-Deichb. Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. . .
do. do. . Gasseler Stadt - Anleih Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Cönigsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Proy-Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. MWestpreuss. Prov. Anl. gehuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner
Kur- u. Neumärk. do. neue. do. do. neue.
N. Brandenb. Credit do.
Ostpreussische do. do.
Pommersche
do.
Posensche, neue.
agli, 4 neus . SI,
ö.
Id u. l 14. n. 1719.
1sn 1s, n. 2
II. u. IM. n, Isy n. is) /g-.
1. u. J.
I. n. I.
[ sn Isy n. Me Inn.
99, 90 be 106, 90ba B 109, 19b2 100, 002 99, 70 bz 99, 70 6 99, 10 * 96, 0 6 98, bz
98 0) bz
7. 104,900 IO, 00ba & lI0O4. 002 102 50b2 lo, 40b2 I03, Sob &* sT. 99, I0bæa 93, 50 B
Ig 25 bz
102, 75 bz 90, 60 B 99. 8062 103, 25 B
99 30ba B
.
3 87
Po 66 168
g 206 6b.
Sächsische ⸗ Schlesische altland.
4 351 do. 4
landscil. Lit. A. 31 . do. do. 4
Pfandbrief s.
do. do.
neue I.
. flo . do. oö, Westphälische ... Woestpr., rittersch. .
do. do. do. II. Serie do. Neulandsch. do. II. ö do. I. 1 do. do. II. Hannoversche .... Hessen-Nassau... Kur- u. Neumärk.. Lauenburger .... Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westph.. Sächsische Schlesische Schleswig-Holstein.
Rentenbriefe.
F . . W K B - —— — D — 86 6
491 do. Lit. C. I. 4 do. do. II. 4
21
2 —
.
I. u. 1/10. L4.u. 1/10. 4. n. l/I0. 14 u. 1II0.
icö 50d
. oz oba 9g oba
oz, oba
NH ob ob ob;
4
— Q —
Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. - Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. Obl.
Hamburger Staats- Anl.
do. St. Rente
Lothringer Prov. Anl..
Lubeck. Trav. Corr. Anl.
Neckl. Eis. Schuldversch.
Sächsische St. Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente
Sächs. Landw. -Pfandbr. do. do.
——
er
versch.
versch. 1I. u. 1/7. , .
III. n. IIJ. 1/3. u. 1/9.
III. u. 1/7. 1I3. u. 19. 15/5. 15/11 II3. u. 1/9. L2. n. 1/8. III. u. 17. 116. a. iJi5. , II. n. 17.
103,50 0
9 25ba B gg Ihb⸗
gg oba S7 7obz Fs gob⸗
98, 75 bz 103,25 B
Fr.-Anl. I855. 1060 Thlr. Ness. Pr. Seh. à 0 Thlr. PBadischePr. Anl. de S6?
do. 35 Hl. Obligat.
D C 8
= r
Bayerische Prüm. - Anl..
.
114. / Stick LQ. u. L/ 8. pr. Stück
16.
145,90 b2 285, 25b2z 6 137, 80b2z 6 178, 25 bz 157,75 bz
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Mittwach, den 18. Februar
Branunschw. 207nl. Loose Cöln.- Min. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr.- Anl.. Finnländische Loose.
do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 Thl.- L. p. St. Meininger Loose... do. Präm. Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. Ii. ꝑ. St.
.
99.602 135, 70b2
128. 002
5l, 90 bz 121, 40ba B Io . Mbꝛ G
139 Ohba B
187756
277, 70Oba 123, 002 156, 50ba B
do. Bonds (fund. ). g do. do. ö New-Torker Stadt-Anl. do. . Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl. do. Hyp. Pfandbr. do. do. nene do. do. v. 1878 Oesterr. Gold-Rente .. do. Papier-Rente.
do. , Silber- Rente
do. 250 kl.
Amer., rekz. 1881 *
do. do.
do. do.
do. do.
do. Ap. Ungar. St. Eisenb. Anl.. do. Loose . stalienische Rente. do. Tabaks-Oblig.. Rumänier grosse .. do. mittel . . s¶ x do. kleine.. 5 Russ. Nicolai-Oblig.! S Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. - Pf. Engl. Anl. de 1822 do. de 1862 16. kleine Kö fund. Anl, 1970 . consol. de 1871. ag. ln; do. 1872. de lee,, de, 1873 !. do. kleine- Anleihe 1875...
. . Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. ö, do. Orient - Anleihe. do. 16 ö do. II. Poln.Schatzoblig. ö kleine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865
11838t. — 20 6
K LK QQ c
20 4606
.
100 Ro.
. 1855] Oesterr. Eredit Ioo 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 18605 . 1864 — pPerter Stadt. Anleihe. 6 kleine 6 Ungarische Goldrente. . 6 a 100006 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5
DS s SG G S s G
Uu. L/ 8. u. 1/10. u. 30/12. n. 1/10. u. 18. u. 1/11. I. u. 17. 4. u. 110. 14. pr. Stück 1B. u. II. pr. Stück , . 1. u. 17. III. u. 17. l n, 13. u. 19. . pr. Stück . Hl n. . II. u. 17. III. n. 17. l. n. , 15.1. 1/11
1 n., 1H. u. 17. II3. u. 19. II5. a. III. LI5. u. 1/11. II5. n. I/II. 12. u. 1 / 8. II9. u. 19. II3. u. 19. 4. u. 1/10. 114
16
16
4
5 /
2 4. 0 /
1
6 2 5 1
113 115.
u
u.
u. 1I0. 6. . s6.u.
u. 1/10.
der- .- K
u . ü I. u. n. 1 1 6.1 1 1 1
1 J 1 1 3 . 4 6 I 5 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1
. 9. 110. 1I0. 112. 4 111. 1I0. u. 1/10.
1 n 1. 6. u. / I2.
do. 400 Fr. Loose vollg.
—
1
iol, 5) bz lol, 90ba
. IId ob- 6 117, 60b2a
102 006
S. 163 56 d
98, 4B
98, 00ba &
89.00 6
73, 70etba B
51,306
6l, 30ba &
62, 10b2
62, 10b2
116.1062
342.006
126, 50etba B
320, 900 B
87, 30 ba
S7. 50ba
S7, 90etba B —
99, gobaf S5 256 1 217, 00b2 32, 6h B
162, 606
9
108, 90ba 1053, oobz
79, 00ba
79, 60 ba db. 60b 87, 50 bz S7, 50bz
S8, 40b2 dd hb S8. 30 bꝛ 8, 40b2 S0, 2562
Lig So. 5b 117. 1. 1 1
90, 40b2 80. 30 bz 152. 802 152, 40b2 b2 . 00bz S5, 60 bn
6, 60a70ba 61, 7019
61, 60ù70b2z S2, 50 ba B 82, 50 ba B 66, 5b
57. 90b2
11, 0) G 32,70 6
versch. 99,50 B versch. — — versch. 1022562 versch. 94, 106
Rreis · Obligationen... 5 do. qo. K
X am, Ter Fricss ; do. 2 1
do.
lsenbahn · Stamm- und Stamm- Prlorltäts - Aktien. Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Banainsen.) 1878 1879 — 34. 50b2 & 137, 00b2 6 108, 25 bz 104, 75bz & I6, 0b & Zo, 60ba II96 09bz G I. 99, Het. ba B Lö, Qet. bæ & 103 902 I48, 0002 B h 30 et. bz B 31, 1062 6 I47, 00260 I1I00, 00 u 7. 99, 40 6 28, 75b2 85. 00 ba I50, 5)bz G 60, 50Qet. bæ 144, 50 ba abg 158, 25 bz T. 1560, I0bz 8, 50Qet. ba G 13,20 b2z B 105,90 B 158. 1062 G 98, 90bz B 105.1062 Zh, 50bz B IIS, 5b I03, 90 ba 135, 4002 56563, 25b2 2Zz8, 40ba 13.00 et. bz B 50 2 hz G III4. 43, Job I. 74, 00ba 1.1. S5. 50ba 6 11. 100, 25bz 11. 88, S0 ba 6 121,25 b2 Sö, O bz S9, 0b2 & 41, 0)baz B 45. 00ba G IO, 0b2 B I. I3, 50ba & 141, 60b2 S885 o0ba g 38, 25 ba & 169, 75bz 6
T Gs Gr
42 50bz G 18 00h26 49, 75 bz &
Aach. Nastrich.. Altona- Kieler. Bergiseh- Märk. . Berlin- Anhalt. Berlin Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl.· Potsd. · Nag. Berlin- Stettin.. Bresl. Schw. - FErb. Cöln-NHinden .. HNalle- Sor. Guben Märkisch - Posen. Magd. Halberst. Nünst. Hamm gar Niedschl.· M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (t. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder- U. -Bahn Rheinische... do nene 20)ok. do. (iit. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ö
do. (Lit. CG. gar. Tilsit - Insterburg Ludwh. Bexo. gar Mainz- Ludwigsh. NMekl. Erdx. Franæ. Weim. Gera (gar.)
r
.
1IIIIII
3
1 — ot - to t-
J W 20 0
Tie e , r . , e r , , e . . . r .
EE. O , O
86 or
rot-
21 IL EAX S 0
8
16 Q 111 i
r.
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Märk. Posener, Magd. Halbst. B.. do. C.. Marienb. Mlawka Nordh. Erfurt. Oberlausitzer, Oels - Gnesen, Ostpr. Südb. Posen- Creuzburg R. Oderufer- B. Rheinische Tilsit - Insterb. Weimar-Gera , Rumän, St. Pr.. (NA.) Ang. - Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
Albreehtsbahn.. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (gar.)
— C
2
E & & J m S =
—
21 8
7
—
. * B 122 40b2 199, 75b2 B
— — 88020 2 . — S
. 8
867 26
(N. A.) Gest. Bodenkredit
o r , 8 r = d , , , e d, , D .
IT T ib od?
New- Vers ey
Anhalt-Dess. Pfandbr. Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. III. b. rückz. 110 do. rückz. 1I0 Deutsch. Hyp.B. Pfd. unk. do. do. do. Hamb. Hypoth. -Pfandbr. ö Oblig. r. 110 o. NMNecklb. Eyp. u. W. Pfdbr. n H. ö do. I. r. 125 do. do. II. Neininger Hyp.·Pfandbr. do. do. Nordd. Grund- C.- Hyp. A. do. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr. do. do. Pemm. Hyp. Br. Ta. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. V. u. VI. ra. 100 de n Pr. B. -Credit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... do. do. do. do. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückæ. ræ. rz. rz.
do. ,, d 0
o. Südd. Bod. (Cr. -Pfandbr. do. do. do.
ao.
6
do. abgest. 5
41
rz. 11043
1879 4
5 91,
LI. II. 5 11. LI.
1I. 1. 1/7 u u u r
versch.
1
re
2 —
O G KL w G e re d =
. .
4 4,
5. 5
u. 1/7. . ö 11.
1¶4.n. i0. II. u. I7. Cu. ib. 111 u. M6.
LI. u. 17. I. u. II7. 4. u. 1/I0. , . LI. u. 17. 14. u. 1/10. , . w n 14.1. 110. II. n. 17.
11. n. I. 11. u. I.
5 III. a. 17. rx. 10695 rz. 11545
II5. u. 11. -,
Hypotheken · Certiflkate. I. u. 1/7.
105,006 99, ba 106, 20b2 106, 20bæ2 102, 50b2 B 102, 50 bz & 100, 70b2z 6G 194, 252 110,002 107, 50 ba
191, 75 6 103,504 10099 101, 0b B
go ghh⸗ 6 99, 40b2 6
ol, o G 165 75 ba G IO2, ᷣobz 6 9. 5 B gs. 5h d
106,256 102, 75 6 103, 196 lol, 10b2 IlI3, 00bz IlI06, 10ba I05, 20ba B I02. 40b2 IOM, 5s0ba & I00, 25bz & l04, 25ba 6G 101,006 104,506
.
T. I093. 40 lI0l.0060 7. 93. 75 ba G 104,40 B
II. u. 17 1. u. I.
102, 25b2 6 gs zh d 38, 50 &
Brest-· Grajewo.. Brest-Kiemwm ... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A. do. 0. B. Elis. Westb.(gar.) Franz Jos.... Gal. (Carl B. )gar. Gotthardb. 805. Kasch. -Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. 28 Oest. dvb. a. do. Lit. B.] .* Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.... Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. Schweiz. Unionsb.
do. Westb.. Südòst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. Si. MN. 9, 106
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien Aachen-Mastrichter.. . 4 1/1. n. 17. do. II. Em. 5 II. u. 17. do. II. Em. 117.103,00 6 Bergiseh- Märk. I. Ser. 7. 104 006 do. II. Ser. 103, 50 G do. II. er.v. Staat 3 gar. gl, 40ba & do. l, ba 6 do. 7. 87, 50ba do. 103.000 do. I03, 00ba B do. 103, 196 kl. f. do. I02, 75 & Kl. f. do. VIII. Ser. I02, 75 G kl. f. do. IX. Ser. do. Aach. -Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. 4 de. Dortmund- Soest Jfö zer do. do. II. er. do. Nordb. Fr.-W. ... do. Ruhr. -C. K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser.
j C . C d , m r 6 , ö , , , o 8
S3, 0)bæ2 7I, 60 bz u7T. 112, 302 u. 7 63,7 5b u7T. 54, 60b2 & II. I18.40b2
u 286, H0et. ba G JI. I67 Mba S 56bꝛ
nr. 66. 50bꝛ 6 .I. b. 75ba 42 Get. be G u 9. idõbz. JI. 35. bad. * an . 5 S.i. iI. — 3 ⸗ h. o r g * 13. 166 Pöl, oba
und Obligationen. 100,75 & El. f. 103,006
el ISI
— 20 — de 13
1131 11111111111 1ę1111
— O8 OO c d, O E G — S
1411
DI 2 22 D . L , ᷣ— d , - , , - , , - , , , D O
3
VII. Ser. conv. .
, . 3
Ios zos
102 760 102, 06G
— 2
3
oöln · indeneor
do. do. do.
Berlin- Görlitzer do. do. Berlin- Hamburg 1 do. II. Em. do. II. Em. Berl. P. Magd. Lit. A. uß. do. Lit. G... do. ii do. . do. J Berlin-Stettiner JI. Em.
do. T7. Em. v. It. gar. do.
Braunschweigisehe ... Bres l- Schw. Freib. Lt.P. w Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. de 1 I. Em. do. II. Em. 1849 do. II. Em. 1853 do. III. Em. do. do. do. 33 gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. Halle · S- G .v. St gar. conꝝ. do. Litt. C. gar ,, o. do. II.gar. v. Mgd. Hbst. MNärkisch-Posener G0nv. Nagdeb. Halberstädter 3 von 1865 o.
E ö . H
1
E
do.
do. do. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 625 Thlr. FH. .., Oblig. I. a. II. er. do. III. Ser. Nordhaus en- Erfurt I. E. Obers chlesische Lit. Lit.
Lit.
Lit.
gar. Lit. gar. 3] Lit. Lit.
gar. 40/9 Lit. H. Em. v. 1879
S n sg mr
=- C- to- tot- -
Grieg Neisse) (Cosel-Oderb.)
do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. Rechte Oderufer .... Rheinische
do. II. Em. v. St. gar.
Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 Berlin Dresd. v. St. gar. 4
43
er st- - et-
. i . r — — — — —
II. Em. 4)
Niederschl. Zwgb. ! Stargard - Posen) II. Em.
do. V. 62 Un. 64 do. do. do. do.
do.
do. do. do. 1869, 71 u. 73 46 7 1, do. Y 1377 Cðöln- Crefelder
do.
Thüringer J. Serie.. do. II. Serie.. do. III. Serie.. do. IV. Serie. dę. V. Serie.. do. VI. Serie..
Rhein- Nahe v. s. gr. I. Em. 4 gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. 4 HII
C — — —
2 E.
1I. i. 177. 14M n. j ib. 14. n. 1 1. 4 1M n. 11g. 1M. i.
r, von 1873 4 Magdebrg. Wittenberge 47;
do. do. 3 Magldeb. Leipa. Pr. Lit. . 4 ö Lit. B. 4 Münst. Ensch. v. St. gar. 4] ;
re- to- 10.
V. 1865. .4
ö
do. II. Em. v. 58 u. 60 4 1
5 14. I.I9.
91 1.
14.1. 1/10. 31. u. 1/10
en Staats⸗Anzeiger.
865
I02. 60ba &
103.3060 kl. f. 102,50 6 101,30 G II00 90b G k.. 99, 715 B 99, 75 B I0O3, 00b G kl. f. 99, 25 6 99, 25 G I0Ol, 5ᷣ0bz & lol, 5Sobz & Iibl Shba e 110. 99, 25b IMG g 5p 100. 360 6 100, 10 6 99, 25 bæ & 100, 106 101,20 B Rl. f. 103.00 9 I03 000 I03, 006 l03, 00G 102, 40bæ 102, 40bæ IoO2, 40bz Au. l/ 10. 105 8060 I. i. M ibi, õ5ba B 5 u. 1/7. .
n. 17. 99, 25bz kl. f. 99. 25bz kl. f. 101, 50ba B 99, 25bz kl. f. 99, 25h z kl. f. I0l,50bz B 101. 50bz B 103,50 0 103.50 6 II00.30 6 I00, 300 100.306 102, 75 B kl. f.
101,406 lib las lol, 406 IlI01. 000 85,25 &
i. / io. Set. ba B J. n. IM, g 35
8 S 2
23338323
F 8 8 A 3 r
888 Re g e e e e e. er ö
K
8 .
103, 196 Il03, 196 I03, 60 0 103, 809 6G 99, 25 b 103, 00ba 6
Iod o
103,25 B 103.256 ie 10 B 103. 25G kl. f. 99,00 G Bz 6556 löl, soba B 101 80ba B 15, S5ba 101. 80bz B 101, 30ba 0j. 30ba 1 103, 50 G kl. f. 103,50 6 kl. f.
ob od
100.006 103, 000 103 006 03, 006
14 u. 6 1 u. LI6. 14 n. M16. 14 n. 1110.
1I. u.
—— .
—— — * 8 8
—— — — — — Q —
. ö
. —
Lübeck -Büchen garant.
1575 do. 1876 do. 1878 do. de. 1878 H. Em. do. do. Saalbahn gar. Weimar - Geraer
do. do. do.
deo.
Mainz - Ludwigshaf. gar.
Werraban J. Em.
. 465
I03, 00 B l05, 90baz B lI0Ob5, 90ba B I05, 90ba B I05, 90ba B I02, 25b2 99, 25 6 g9, 40et. ba B
X. A.) Breslan-Warsch. 5 Gr. Berl. Pfandb. rz. 103 5 I/. n. 1/10.
102, 75ba
14. u. 1/10. 106, 50 0
Albrechts bahn gar... Dux-Bodenbacher ö. 4
. II. Emission Elisa. Westb. 1873 gar. Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. I. Hm.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
——— —— — — — — — J : SFS SESAERG SDS 2G Q 8
// /// / :7:7 — — — —
lo, odd
lo. do. INI. Ser. 41
Gömbrer Eisenb.· Pfdbr.
. . , , , , e, g.
5
5 1M. n. IsJ.
15.1. 1114, 20ba III. n. 1/7 84,50 6 LI0. . 1I. u. 17. 5, 40 6 — 4149, 75 ba A8, 50 ba 6 84. 60ba G S2, 30ba 9,006 S9, 30ba S9, lob⸗ S8, 50 b 90, 90ba
II. u. I/ 10. 4.u. 1/10. II. n. 1/7. 1I. n. 1/7. 1I. u. 17. II. a. 7.