an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem oe . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. März 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lüdenscheid.
4243 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Heinrich Hollenbeck zu Bramsche ist heute, Vor⸗ mittags 115 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver ⸗ walter: Auktionator Noltemeyer zu Bramsche, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. März 1880. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 18. März 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am Sonn⸗ abend, den 10. April 1880, Vormittags 19 Uhr.
Malgarten, den 16. Februar 1880. . Gerichtsschr iberei 6 . Amtsgerichte.
essel.
14329 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gottfried Schwämmle, Lammwirths in Wildberg, wurde am 18. Fe—⸗ bruar 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Ken—⸗ kursverfahren eröffnet und der Gerichtsnotar Buzengeiger in Nagold zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, scwie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf
den 13. März 1880, Bormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 5. April 1880, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Offener Arrest bis zum 13. März 1880.
Nagold, den 14. Februar 1880.
Königl. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Lipps.
läeät Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Drewitz zu Nakel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen:
[) der Cigarrenfabrikanten Gebrüder Dresdner in Brieg im Betrage von 150 44 . 2) der Handlung E. A. Ladisch in Driesen im Betrage von 301 M 82 , 3) des Malermeisters Lothar Rahr in Nakel im Betrage von 37 ½ 40 , . 4) der Handlung H. A. Cohn in Nakel im Be⸗ trage von 420 MÆ 10 8, 5) der Handlung Eugen Cohn in Breslau, , Nr. 25, im Betrage von 27 4 g, der Handlung Jai K Diel in Burg Layen bel Bingerbrück im Betrage von 46M 36 8, des Schmiedemeisters Lück in Nakel im Be⸗ trage von 12 S6 50 9, ) der Handlung Wollstein C Comp. in Na kel im Betrage von 305 , Termin auf den 16. März 1880, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Nakel, den 13. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.
14248
Ueber das Vermögen des Kaufmannes G. W. Köhn zu Neubrandenburg ist am 14. Februar d. J., Vormittags 12 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Herr Kaufmann Meinhold allhier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März 1880 inkl. Anmeldefrist bis zum 20. März 1880 intl. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 11. März 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 12. April 1880, Vormittags 10 Uhr.
Neubrandenburg, den 14. Februar 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. W. Saur.
sc3 10
Ueber das Vermögen des Karl Kaempf,. Mecha— niker, in Lambrecht wohnhaft, wurde am 5. Februar 1886, Abends 6 Uhr, Konkurs eröffnet, Hein⸗ rich Möser, Gemeindeschreiber, in Lambrecht wohn⸗ haft, zum Verwalter ernannt. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis 6. März nüchsehin. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. März, Vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichtslolale Neustadt a./(H. Nr. J. Anmeldefrist bis 6. März nächsthin. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. . 1880, Vormit⸗ iags 9 Uhr, im besagten Lokale.
K. Amtsgericht Neustadt a. / H.
. Vekanntmachung. Konkurs über das Vermögen des Handelsmannes Franz Neumann von Parkstein bett. Franz Neumann, Handelsmann von Parkstein, hat durch seinen bevollmächtigten Rechtsanwalt Gottlieb Mayer zu Weiden mit Eingabe vom 31.
8. Dezember 1879 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Februar 1880 beftätigt, aufgehoben worden. Nidda, den 10. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber des H n g. Nidda. ork.
4311 Ueber das Vermögen des Mauermanns Hinrich Georg Neumann zu Bümmerstedermoor ist heute, am 16. Februar 18809, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗Verwalter: Rechnungssteller Cordes in Oldenburg. ! Anmeldefrist bis zum 13. März 1880. . am 15. März 18380, Vormittags x. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. April 1880, Vormittags 9 Uhr. 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März Oldenburg, 1880, Februar 16. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Zur Beglaubigung: Jacob, Gerichts schreiber.
43361 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stell wacherwittwe Ebeling und der Kuratel der minderjährigen Frieda Ebeling hierselbst wird in dem auf den 24. d. Mts. Februar, Vormittags 117 Uhr, angesetz ten nachträglichen Prüfungstermine noch eine zweite, inzwischen angemeldete Forderung zur Prü—⸗ fung verstellt werden. Fa ihn den 18. Februar 1880. Großherzogliches Amtsgericht.
4334 Der am 22. Juli 1879 über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Padberg eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendigt. Pr. Holland, den 17. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.
las2s Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Schuchardt zu Reichenbach und über das Privat⸗ vermögen des Inhabers derselben, des Kaufmanns Georg ö. Wilhelm Schuchardt zu Reichen⸗ bach, wird heute, am 16. Februar 1880, Nach⸗ Hirns 35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
net.
Herr Rechtsanwalt Ullrich zu Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 10. März 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 5. April 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche ö. aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Auspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1880 Anzeige zu machen. Königl. Sächs. unte, 1 Reichenbach i. Vgtl.
orkel. Beglaubigt: Nagler Gerichtsschreiber.
læ269 Konkursverfahren.
Nr. 1537. Ueber das Vermögen des Angustin Kiefer, Landwirth von Riedichen, wurde vom Gr. Amtsgericht Schoenau beute, am 12. Februar 18380, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. :
Der Kaufmann Anton Faller in Schoenau wird zum Konkursverwalter ernannt. ö.
Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ö
Mittwoch, den 10. März 1880, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmafsse gehö⸗ rige Sache in Besitzʒ haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1880 Anzeige zu machen.
lasig Beschluß.
Auf Antrag des Gastwirths Friedrich Becker zu Steinhude wird Eröffnung des Konkurses über dessen Vermögen beschlossen und die Stunde 2 . auf heute Mittag 12 Uhr fest⸗ gesetzt.
Der Mechtsanwalt Heuser zu Bückeburg soll zum Konkursverwalter ernannt werden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses wird Termin auf
Donnerstag, den 4. März 1880, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, angesetzt.
2c. ꝛc. . Die Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1880 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers unter Beifügung etwaiger urkundlicher Beweisstücke in Ur⸗ oder Atschrift anzumelden. Der allgemeine Prüfungstermin wird auf Freitag, den 9. April 1880, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, angesetzt. Stasthagen, den 14. Februar 1880. Fürstliches Amtsgericht J. (gez) Langerfeldt. Ausgefertigt: Dettmer, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
las] Ronkursherfahren.
neber das Vermögen des Kleinkäthners Franz Hel rerch obe ns wh arten in den, ift. anf Antrag desfelben am 11. Februar 1580, Vor⸗ Hirn ns 11 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet.
Der Rechtsanwalt Lühring in Oldesloe ist zum Konkurs verwalter ernannt. —⸗ . .
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1880.
AÄnmeldefrist bis 6. April 1880.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eine; Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ faffung über die im §. 1290 der Konkurtordnung be zeichneten Gegen stände .
Dienstag, den 2. März 1880, Jö 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ; Dienstag, den 209. April 1880, Vormittags 10 Uhr.
Ste inhorst, den 16. Februar 138809.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wulff, Gerichtsschreiber.
las Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Josef Anton Schiele, Sonnenwirths in Fridingen, ist am 14. Februar Iss, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts notar Schenck in Tuttlingen. An⸗ meldefrist, sowie offener Arrest mit. Anzeigefrist bis 11. März 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Montag, den 15. März 1830, Vorm. 10 Uhr und Prüfungetermin am Mittwoch, den 7. April 1880, Vorm. 9 Uhr.
Den 16. Februar 1880. ⸗ Gerichtsschreiberei des K. württ. Amttgerichts Tuttlingen.
Rieß.
9961 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Mathias Eckert Wwe. zu Hasselbach wird heute, am 13. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
Der Rechtskonsulent Georg Bausch dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 13. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgsordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf
den 12. März 13880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 24. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. März 1880 Anzeige zu machen.
Usfingen, den 13. Februar 1880.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Löwenthal.
lässo] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann; Albert Haensch zu Wehlau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 5. März 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt
Wehlau, den 17. Februar 1880.
Eich orst,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lizas Bekanntmachung,
den Konkurs über das Vermögen der Firma: Nagel & Ritter zu Wiesbaden betr. Termin zur Gläubigerversammlung wird auf Montag, den 23 Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, hierher, Marktstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt. ; ö Gegenstand: Beschluß assung über Verkauf der Waaren und Einrichtung im Ganzen und über die Ausstände. Prüfung einer Nachanmeldung. Wiesbaben, den 16. Februar 18830. Königliches Amtsgericht. Abth. VI. Die K
Him merich.
lazao] Bekanntmachung.
In dem Handelsmann H. Klingner'schen Konkurse hier beträgt die Summe der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 5677 66 85 3 und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 67 1 79 8.
Wittenberg, den 17. Februar 1380.
Vette, Justizrath, als Verwalter.
4335 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich Fell mann von hier wurde am 12. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Königl. Rechtsanwalt Medieuns dahier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1880.
Anmeldefrist bis 17. Yiärz 1889.
Erste Gläubigerversammlung 8. März 1889.
Allgemeiner Prüfungstermin: 1. April 18809, jedesmal 9 Uhr Vormittags, Geschästszimmer Nr. 12.
Würzburg, den 12. Februar 18580.
Gerichtsschreiberei des Koͤnigl. Amtsgerichts J.
Baumüller, Königl. Gerichtsschreiber.
Tarif- et. Veränderunmgen der deutschen KEisenba!'—men
Ro.
(4326 Am 15. d. Mts. ist zum
Oder ⸗Ufer · Fisenbahn und der Warschau⸗ Wiener Eisenbahn vom 16. Juli v. J. etreten, welcher Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Bestimmungen Tarif, fowle Ausnahmetarife für den Transport von Flachs, Exemplare desselben sind auf den Verbandstationen zu haben.
enderung des Vorwortes zum Hanf, Werg, Wolle und Cement entfaͤlt,
43.
Rechte Oder⸗ Ufer Eisenbahn. ; . Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Rechte
ein Nachtrag II. in Kraft für den Güterverkehr, Heede,
Breslau, den 17. Februar 1850. VI. 894. Tirektion.
4383 ; ö vom 1. Januar 1880 ab gültigen Tarif
für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt mit dem 1. April 1880 der Rachtrag J zu Heft Nr. 3 in Kraft, durch welchen der Tarlf auf den Verkehr zwischen den Stationen der Frankfurt ⸗Bebraer Eisenbahn einerseits und weiteren Hannoverschen Stationen andererseits, fowie zwischen Main⸗Weser⸗Bahn und Hannover schen Stationen ausgedehnt wird. . Durch den Nachtrag, welcher an Stelle der bis⸗ herigen Taxen neben mehrfachen Frachtermäßigungen auch einige Erhöhungen enthält, werden die betref⸗ fenden Taxen der gleichen Relationen: a. des Tarifs zwischen Stationen der Hannover- schen und Braunschweigischen Bahnen einer⸗ seits und Magdeburg ⸗Leipziger und Halle⸗
e, für die in dem Lokalgütertarif der früheren Magdeburg⸗Cöthen Halle⸗Leipziger Eisenbahn vom 15. April 1870 nebst Nachträgen ent⸗ haltenen Taxen für den Verkehr zwischen Stationen der Strecke Münden ⸗Halle der Halle⸗ Casseler Bahn, sowie den Stationen der Strecke Cassel⸗Münden der Hannoverschen Babn einerseits und Stationen der Strecke Münden⸗-Halle der Frankfurt⸗Bebraer Bahn andererseits;
aufgehoben. . Exemplare des Nachtrags sind demnächst zu dem auf demselben vorgedruckten Preise bei den Expe⸗ ditionen käuflich zu haben, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. In wischen ertheilt unser Tarif bureau auf etwaige Anfrage Auskunft. — Frankfurt a. M., den 14. Fehruar 1880.
43.
Berliner Eörge vom 19. Fehrmann 1880.
In dem nachfolgenden Gourszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den rusammengehsrigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken dureh (,. A) bezeichnet. — Die in Liquid. penindl. Gesellschaften inden sieh am Schlusse des Courszettels.
W eohsel.
80 8
Amsterdam . . 100 Fl. do. 100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Er. 100 Fr. IL L. Strl. 1L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. do. 100 FI. Wien, öst. W. 100 FI. ö a w. Petersburg.. 100 8. R. 4 lohn 8. R. 8 M.
3
c do M do COO do Od . ᷣOꝘωλ NMC) ND EIS SGS BGBG3EELEBGBEKHBE
169, 70226. 168,90 b2 Sl, 10b2 S0, 70 bꝛ 20, 4562 20, 34h Sl. 20b2 S0. Sõbꝛ 172, 90b2 172, 0) b2 173. 1062 172, 15 bz 216 6552 215, 65bz
Warschau. . . 100 8. R. 8 JT.
Di skonto: Berlin Wechs. 40/0, Lomb. 50.
217 Gb⸗
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück .... 20 - Franes - Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . do.
Silbergulden pr. 100 Fl.
9. 55 bz 20, 37 B 16,21 6 4, 1964
25. 1466 Sl 5b 175. 10ba 1722569
Russische Banknoten pr. 100 Rubel 217, 40b2 Fonds- und Staats- Papiere.
Deuts ch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/19. Consolidirtè Anleihe . . 45 14. n. 1/10. 4 II. n. 17.
do. . do. 1880 Scripts 4 gtaats- Anleihe. .... 4 do. 1853. . 4 do 1852. . 4 gtaats - Schuldscheine . . 37 1/I. u. Kurmärkische Schuld. Neumärkische do. Oder-Deichb. Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. . . do. do. . Casseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt - Oblig. Königsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Proy -Oblig. Eheinyrovinz-Oblig. .. Westpreuss. FProv. Anl. Schuld. d. Berl. Kaufm. Berliner do. Landsehaftl. Central. Kur- u. Neumärk. .
11. n.
LI. u.
ü
e . . . . . . . . . 2
82 —— —
ẽ (- de te t- SC - - D- - ö 2
.
C= — —
N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische ... do. do. Pommersche do. do. do. Lands ch. Crd. Fosensche, neue. Sächsische Schlesische altland. do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. d09. do. do. Lit. C. I. do. do. II. neue I. g49. . do. II. Westphälische ... ö rittersch. .
der- de- er == w
ö ö
et- ee =
2
—
C . C 2
8 ber-
J
3
do. Neulandsch. 49. II. ö 49. . do0. do. II. (Hannoversche. ... Hessen-Nassau .. Kur- u. Neumärk.,. Lauenburger.. Pommersche Posenschè Ereussische .... Khein. u. Westph. . Sächsische
2
88 *
= e, =
,
r R / r
n
Rentenbriefe.
m 16, Vu. I/ ig. ly u. Mh 14. n.1
1 1 Is n. /s In-. In, isn n. s/n. . I ig 30 h 103 6062
1 / / n,) n. Mn,.
14. u. 1/16. .
,
n. I. n. jh. I. n. ¶I9.
1. u. 1/10. 14. n. /G 4. u. 1/16 14.1. 1 /I60 14. n. 16 1 IMI. Ii6.
17. 99, 702 99, 70 6 10 17. 95, 10b2 98 00 bz 98 0) bz
93 606 98, 25 6
7. 79, SJba ID. 560 7. 91009 99, 75 B
. .
90, 40b2
11. 103, 50 B 17. . 17. — — 17.
10.
17.
IzJ g o G
99, oba & 105, So bz
109 1062
100, 00et. ba &
Sh 6d
102000 161. 966 B ids 5 d IG. 55 B I iz 5hb⸗ He g. oba I oö. gobz-
I iG cba
io? i0ba
I. 100. 00ba . lög. 25b⸗
ih, oba
1, i Gz oba
240266 2089.
209 660ο.
H ob ob op.
6.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18309.
Berlin, Donnerstag, den 19. Februar
— * **
Cöln. Min. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr-Anl.. Finnländische Loose.
do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 ThlI. L. p. St. Meininger Loose .... do. Präm. - Pfabr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
Goth. Gr. Prm.·Pfandbr. !
33 57
Brannschw. 20ThI. Loose — pr. Stück
Ia. n. / I6. 14.
39. 500 lz, S)ba d a7 ob öl. S5ba B
1290, 00b2 6 1990,09 6
187, 75 ba B
28. 190bꝛ & 123. 752 156 006
I21, 5Qetba &
Amer., rekz. 1881 do. Bonds (und.) g g do. do. — . New-Torker Stadt-Anl. do. do.
do. do. do. Oesterr. Gold-Rente
do.
do. 250 FI.
do. do.
do do. do.
Ungar. St. Hisenb. Anl.. do. Loose Italienische Rente . do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleine. Russ. Nicolai-Oblig. S Italien. Tab. Reg. Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. EKleine n ,, fund. Anl, 1870. consol. de 1871. do. kleine.... nö, do. kleine.... do. 1873 109. Heine Anleihe 1875 .... do. kleine do. Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. de, do. Crient- Anleihe. do. II. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Foln, Pfabr., IJ. do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865
11L8t. — 20 M1.
20 0. 8 . , 0 , 8
J
100 Ro.
1 *
do. 400 Fr. Loose vollg.
Norwegische Anl. leis? ĩ a] Schwedische Staats- Anl. 4); Hyp. Pfandbr. 1
neue 41 1 do. Y. 1878 4 3b / s u. 30/12. 4 14. n. 1.10. Papier-Rente . 44 12. u. 1.8. do. . Silber- Rente . 44 1.1. u. 7. 2245 ; 1854 4 Oesterr. Kredit 100 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 18605 1864 — Pester Stadt- Anleihe. .6 . kleine b Ungarische Coldrente. . 6 Ap. à 109005 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5
.
ö
fr. fr.
3 6 5 461 6 7
101, 796 10, So ba &
Ig 5b & Ii go b⸗
102 006
S. ib 36 d
n. 4. u. 1/10.
II5. u. 1.11.
14. u. 1/10. 14. pr. Stũ ck 6 n. pr. Stück , , . n ,.
L3. u. 19. I. u. 1/7. pr. Stück , . i n. . , . 11 n, 1. e h . L5. u. 1/11
1 n. . n, . 13. n. 16. II5.. 1/11. 5. u. 1/11. 15. u. 1/11. 12. u. 1/8. 13. u. 19. 13. n. 19. 14. u. 1/10. 4. u. 1/10. LI6.u. 1/12. 6. u. 1/12. 4. u. 1/I0. 14. u. 1/10 n . n, ,. K u. 1/9. . u. 1/10. s⸗c. u. 1/10.
n
J! 1
ö u.
u.
u. 1/12. u. 1/11. r
ö
J J u 1 6. 1
116. 1VM6. . iz.
—
J . 3 5. 4 5. 4. 1
1 ] 1 ĩ 1 ö 1 1 1 1
, n ,
98, 40 B
gs, 00 bz & 9. 40 6 73,0 ba B Il, Sobz öl, 60ba h2, 40b2z & 62, 40b2 116,20 B 344, 00bz B 126, 30a 319.00 B S8, 00b2z B 88, 00ba B S8, 20b2a B
99, 90 B H, 30 ba 218, 50 G Sl, 90 bz 102, 60ba 108, 70b2 108, 702 108, 702 78, J0bæ
6 30 B 87 2562 B S7, 25b2 B
S7, So b2 S7, 8) ba S7, 0b 8 S0 ba
*
S0, 102 S0, 10b2 39, 50 bz & S0 50bz B l55, 50 ba 154, 25 b 61, 50 bz S5, 30 b2 61 O) bz hl, 102 6l, bz
82, 00 B hö db; 57.7562 11,096 32, 50bz &
=.
—
(N. A.) COest. Bodenkredit New-Lersey.
Anhalt-Dess. Pfandbr. Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr. Cr. B. Efdbr. ra. 110 do. HI. b. rück. 110 do. rückz. 110 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. do. do. do. Hamb. Hypoth. Pfandbr. Kruppsche Oblig. ra. 110 do. do. abgest. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. G, do. do. I. rz. 125 do. do. . Meininger Hyp. Pfandbr. do do
Nordd. Grund- C. Hyp. A. do. Hyp. - Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfabr. do. do.
Pomm. Hyp. Br. T2. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 ,
5
7
5 14
5 5
5 =
re
———
wx——
5 ö 5 65 5 45
S o — L r D C C. O
L5. u. 1/11.
Hö u. MI.
Hypotheken · Certiflkate. 3
, n ,. 1 n. ,. /. u. 7. ö . 11. u. 1/77. versch.
11. n. 1M. 14 n. 1/160. M1L.u. 1/16.
n I. u. 17. 14. 1/6 . n, 11. a. 17. 4. u. 1/10. n ,. 11. u. 17. 14. u. 110. 1/1. n. 177. LI. u. 17. 11. n. IM. 1 n
4. u. 1.I0.
102 50 h2 103 902
105,10 60
99, 99 bz G 106.25 6 106.250 102, 25 6 102, 50ba G 100, 50a G 104, 2560 II0, 00bæ 107, 50 bæ
102, 2502 6 104,006 99, 0b G l0l, 00B . 99. 90 ba C 99. 30ba & 103,096 101,50 6 105,ů75 6 102, 75 6 100, 00ba & 8, 0 G
99, 50 B
o zb 95, 196
versch. versch. versch. versch.
.A.) Anh. Landr. Briefe 4
Kreis- Obligationen ... 5 do. 4o. 5.41 ao. d. 1
Eisenbahn · Stamm- und Stamm - Prioritãts - Aktien. (Dis cingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
1873 1879,
Aach. Mastrich. — Altona-Kieler. . 6 Bergiseh- Märk.. 4 Berlin- Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz .. Berlin- Hamburg. Brl. Potsd. Mag. Berlin-Stettin .. Bresl. Schw.-Frb. Cöln- Minden . .. Halle- Sor. Guben Märkisch - Posen. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl.-· M. gar. Nordh. · Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. -Oder- L. - Bahn Rheinische... do nene 20) ok. do. (lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. . do. (it. C. gar. Tilsit - Insterburg Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Me kl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 3 21 cony.
35, 80 bz 138,50 ba & Il09, 50 b 110, 00b2 16, 75 br 26, 2562 195 0906026 S9, h0Qet. ba B 115, 00et. bz 6G 105,252 148,00 bz G 25 402 31. 6062 147. 090b2z B 9h, 50 & 93, 75ba 28, 75 bz B 86 002 I154,07b2z B 60. H50ba & 146, 75 b2 abg 158, 2502 156.2562 9 98, 60 bz B 113.00 b2 1093,90 B 160.00b2 6 97, 50 bz 104, 6062 25, 50 bz Ig9, 75bz & 05, 2562 139, 25602 53, 25 b2 28, 20b2 12, 30b2 52, 10b2 6
— 2 81 8 .
E
*
. — 2
der do =
* ö.
——
I , ..
r . . . . 6 6 6 6 6 m 2
C do-
or
] E . O C , , OR, I W W O & &, , , 0 O O
ö
44 14002 6 74, (0bz & 85. 40bz & 100, 50b2z & S8, 75 bz & 121, 75b2z & 89. G0bz G gö, 25 b2 & 41, 75bz & 44, 19b2 6 100, 00et. ba & 74, 50 b2z & 144, 00bz 6G
s 6ob⸗ e 38, 70b2
II IG, 50 bz & 58. 50b2z G 42 50bz B 18 7562 6 49 7T5Het. bz 9. 25b2 X28. S0bz B 122 102 . 199, 9002 6
o] ob
.
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. Märk. -Posener Magd. Halbst. B., do. 8. Marienb. Mlawka Nordh. Erfurt., Oberlausitzer , Oels-Gnesen-, Ostpr. Südb. „ Fos en- Creuzburg R. Oderufer-B. , Rheinischs. ., Tilsit - Insterb. , Weimar-Gera „ Rumän, St.-Pr. . ¶ NA.) Ang. - Schw. Bresl Wsch. St. Er. Münster - Ensch. Saalbahn St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.
Albreehtsbahn. . Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz). Baltische 1 ö Böh. West. (gar.) Brest- Grajewo. . Brest-Kiew ... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A. do. do. B. Flis. Westb. (gar.) Fang Jos.... Gal. (Carl LB. )gar. Gotthardb. 80 o. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. est. Fr. St. sst. Na np. n do. Lit. B.] .* Reichenb. Pard. Kpr. Rudolfsb. gar RFumänier .... Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. Schweiz. Nnionsb. do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. S. i. N. 9, is
Eisenbahn- Prlorltãts Aktien bligationen-. Aunchen- Mastrichter ... 43 1/1. u. 17.100, 8 q kl. f. do. II. Em. 5 ib Oh z. f. do. II. Em. 5 7T.I03. 090 kl. s. Bergisech-Märk. I. Ser. 4 I04 500
S d d , , .
renn
OC = R — O S Cr K OO
— 00
2 26 —
— —
C . = 008 S
S ——— — —
69 0062 8l. Sobz & 79. 90 b2 S3 0)bz & 7I, 00 bz G 112, 50b2z 6 63, 90 bea
7. 54, 70bz & 13406
u7. 288, 75 bz
II. 266,5) ba
6 60bz
u7. 66. 1062 5651, 50 bz
I41, 8 bz
u. 68, 50 ba*
JI. 25, 102
19, 40b2
ꝑ8. i. N. — 3
IO, 90bz &
u7T. 72. 50et. bz & Pꝑ5d, S0bz &
I . e,
el IS8II3
JJ
— 0 2
OOO OS do CML O O — C — 88 —
1
2 2
D* 2
= D / , . D D G = , r / d r ü F Q O
1
Berlin- Anhalter do. do. do.
Berlin- Görlitzer do. do.
do. do. Berl. P. Magd.Ci do. do. do. do.
do. do
do. do. do. do. 490. Tit. do. de Cöln- Mindener
do. do. do. 39 gar. do. do. do.
do.
Hannov.·Altenbe
do.
Meægdeb. - Halbers do. do. do.
Magdeb. Leipz.P do. do.
Münst. Ensch. , v.
do
Oberschlesische
gar. gar. 3
gar. 40 /o do.
. Niederschl
Rheinische do. II. Em. V.
do. do. do. do. Y. do. do. 1869, do. do. v. 18 do. do. V. 18 do. Thüringer I.
K IV.
.
do. VII. Em... Brauns ehweigische ... 4 Bres l. Sch. r eib. Lt. D. 4 do. Fit. B... 1 , . Lit. J.
do. II. Em. 18495 do. II. Em. 1853 4 III. Em. 4
JI. Em. 41] VII. Em. 4 Halle S q.v.St.gar.conv. 4x] Litt. C. gar 47
do. III. gar. v. Ugd. Hbst. 47 Märkisch- Posener convy. 4,
von 1865 4 von 1873 47 Magdeprg. Wittenberge 4;
Nordhausen Erfurt J. *.
Em. v. 1879 do. v. 1873
( Brieg- Neisse) (Cosel- Oderb.)
( Stargard- Posen)
. II. Em.
do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. Rechte Oderufer ....
do. III. Em. V. 58 u. 60 41 v. 62 u. 64 435
2 .
do. Gbln - Orefelder 4 Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Ein. 145 gur. II. Enn. 4]
Schleswig- Holsteiner. gerie .. 4 II. gerie .. Serie... 4 Serie.. V. Serie.. Serie..
4
65 Lit. B. 4 Lit. C. 4] II. Em. 4
t. A. ußB. 4
Tit. G. .. 1 Tit. P... 44 Lit. E.. 4
Lit. F... 4] Berlin-Stettiner I. Em. 45 do. II. En. gar. 3)
ö 1876. . 5 I. Em. 41
do. 41 IV. Em. 4 V. Em. 4
xi. Bm. 45 II. Em. 47
tädter. 4
do. 3
. Fit. A. 43 11. u.
Lit. B. 4
St. gar. 43 11. u. Niederschl. Märk. J. Jer. 4
do. II. Ser. à 62] Thlr. 4 N.. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4
III. Ser. 4
Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. G. Lit. H.
—
re -= s = ret - te C- - O - D ·¶ᷣ·
V. 1874
Zwgb.
t=
—— — — — 6
.
et- er- , - te-
St. gar.
1865. . 45 71u. 73 4 .
J
43 47 41
4) 4h
I. u. 1/7.
I. u. II. Em. 4 11. u. 17. Lit. B.. 49 Tit. d. 41 Berlin · Anh. ( Qberlaus.) 48 11. n. 1/7 Berlin- Dresd. v. St. gar. 47 14. u. 1/10.
1II. n. 17. 1/1. n. 17.
III. u. 1/7.
11. 1. 17.
4.1. 1.10.
Berlin- Hamburg I. Em. 4 II. n. 17. 111. u. 1M. II. Em. 5 1.I. u. 1c.
. . 11. u. 1/7. .
u. 1/7.
n , .
4.u. 1/10.
II. n. 1/7.
II. u. 1/7. 11. u. 17. 14 u. 1/10. 43 14. u. 1/10 111. u. 17.
1. 4u. 1/10. 1 n. l.. u. 7. n,, 4. u. 1/10. 4. u. 1/10 14. u. 1/I0. 1. n, 14. u. 110. 1 n. .
14. u. ii.
11. u. 1/7. 11. u. 17. H n t n. 1, . 4. n. 1/10. i n ,. m
oz 5o 163 56 ß 653 566
103 50 B kl. f. 102, 756 101, 40 G RI. f. 101106 99, 75 q 99, 75 6 1053,20 B 9.406 99.4406 101,406 191.406 101,40 6
go 5d d H. t.
99g, 59 9 ELI. f.
100,40 6
gr 50 d. H. t. 166, j0g
103.50 6 103 50 6 103,50 6 102,602 102,502 102,602 102, 60b2z 106006 101,50 G
99, 50 0 99.50 G 101,50 6 39,50 6 99, 50 G 101,40 6 1014006 103, 90 b2 103 90bz 100.40 6 10,40 6 100.406
101,40 G 101,406 101,406
101.25 8
dh. 25 &
I02, 50bz B g9, 25 bz &
90 5h g
u. L. 5s. 75 &
14. u. 1/10. 14. u. 1/10. LI. u. 1/7. n 1 11. n. HM. 141. n. 17. ö . II. u. 17. 1 n 14. u. 1/10. 14. n. I / 10. 14. n. 1/10 ö . n I. u. 17. . n L4.u. 1/10. 14. u. 1/I0. L4. n. 1/10. 14. u. 1/10. L. u. I/I0. n . 11. u. 17. LI. u. 1/7. Hi. n . L. u. 17. 11. u. 1/7. I. u. 1 LI. u. 1/7. 11. u. 1/7. n n .
99, 5) & 99, 50 & 102 002
05 10 B M.
163 4060 165, 96 B gh. 0h d
165, 25
103 35 pa d 99 560 G
lo io lo5 36 B
7
190l, 9oba 16l' Gba 161, 96b⸗ ol. Sob⸗ löl, 15ba g 1601. 16ba 6
105 756 I. f.
oh o d
103,20 B
Lübeck-Büchen
do.
do.
do. do. 1878
Mainz · Ludwigshaf. gar. 4]
garant. 4]
13757 1876
II. Em.
ö I. u. 17. s53. u. 9. 3. n. 1/9. 19.
103, 90b2 B 105, 90bꝛ G 105, 0 ba 105. 90b2 6
101,59 G kl. f.
102,75 B Rl. f.
103,40 B Rl. f.
103 705 G kl. f.
i 14 n. M16 33. Shba
adis che de 1866 7G. n. 06
. i. Tire nsb. In. ö 1. h; . J o. 0. V h. .
Bayerische Anl. de 1875 1er . 3 6. B
Bremer Anleihe de 187 4113. u. 13. X.
165. 3b d 163 25b⸗ 17.
1s7. oo do B 1.1.1. i /7. 5, 5b B
Namens der betheiligsen Verwaltungen: Königliche Eisen bahn Direktion Frankfurt a. M.
Casseler Bahnen andererseits via Northeim⸗ Herzberg Nordhausen 33. via Arenshausen vom 1. August 1869 nebst Nachträgen; ! des Tarifs für die Befsrderung von Gütern, Fahrzeugen, lebenden Thieren und Leichen auf den Bahnen des Westdeutschen Eisenbahn—
Pr. B.-Credit-B. unkdb. Hyp. Br. ra. 110. . 5 do. do. rz. 1005 do. do. rz. 115 41, Pr. Ctrb. Ffandbr. Kdb. 45,
do. II. Ser. 4 7. 103, 50 6 do. III. Sex. v. Staat 3 gar. 3] 7. Dl, 30ba & do. do. Lit. B. do. 3 JT. Dl. 30bz 6 o,, I S: b0be & do. IX. 103.006 do. V 7. 193, 000
Schoenau, den 12. Februar 1880. Großherzogliche? Amtsgericht. Der Gerichte schreiber. Müller.
ö do. Saalbahn gar. Weimar- Geraer Werrabahn J. En....
n 1
1 31 187 ; 1 8 3 v. pr. 1. J. Mts. seinen nicht bevorrechtigten Kon⸗ L3. n. 19. kurEgläubigern den Vorschlag gemacht, diesen 20 14. u. 110.
Prozent ihrer Forderungen unter Bürgschaft des 1.1. u.
Müllers Anton Janner von Scharlmühle binnen
3—7 Monaten vom Abschluß des Vergleiches an
6
5
5
1I. u. 1/7. 106, ᷣoba 14 162 75 ba 6 1
I iG3. Sb bl. Shba e
II3. 9006
Anzeigen.
8
zu bezahlen, wogegen sie vorläufig auf ihre Mehr⸗ forderungen zu verzichten hätten. In Gemäßheit des §. 166 der Konkursordnung wird nun Vergleichstermin auf Mittwoch, den 3. März J. J., Vormittags 9 Uhr, hierorts anberaumt, wozu sämmtliche nicht bevor⸗ rechtigte Gläubiger geladen werden. Neustadt W. N., den 7. Februar 1380. Königlich bayerisches Amtsgericht Neustadt W. N.
leo] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Philipp Fritz von Ober-Widdersheim ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
laz 3) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Wald hüters Johann Friedrich Deiß von Gersbach ist heute Nachmittag 3 Uhr der Konkurs eröffuet worden. Konkursverwalter ist. Herr Notar Ehret in Schopfheim. Erste Gläubigerversammlung ist Samstag, den 13. en l. J., Vormittags 9 Uhr, und zugleich Prüfungstermin, Anmelde⸗ termin bis 8. März l. J., offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. März 1. J.
Schopfheim, den 11. Februar 1880.
Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Hauser.
Verbandes vom 1. Oktoher 1872 nebst Nach⸗ trägen;
! i est⸗ und Nordwestdeutschen Verbands⸗ tarifs vom 1. März 1878 nebst Nachträgen;
des Tarifs zwischen Statlonen der Frank furt⸗Bebraer Bahn einerseits und Stationen der Halle ⸗Casseler Bahn andererseits via Eichenberg - Niederhone⸗ Bebra vom 1. Juli 1876 nebst Nachträgen;
.
us un Redaktion des Hlustrirten Patenthlattes.
Hera
. 38. . ö
lb4
Patent-Proxzessen.
aller Länder u. event, deren Verwerthung besorgt
P III 0. , Olvll Ingenleur n. Patent- Anwast,
Berichte über Patent- Anmeldungen.
Mohrenstr. 63. Prospeste gratis.
Berlin: Redaeteur: J. V. Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. El ner.
Grossherzogl. Hess. Ob]. 1555.1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/53. n
do. St. Rente . 3 1/ Lothringer Prov. Anl.. Lubeck. Trav. Corr. Anl. ö Meckl. Eis. Schuldversch. gächsiseche St. Anl. 1869 gächsitsche Staats- Rente Süchs. Laudw.-Pfandbr.
do. do.
C L C ——
——
ü U U U ers U U
w .
I.
Ii gg. zob⸗ S7 7obę — 6 ob⸗
98, 75 bz 103,25 B
e s-
Fr. Anl. 1855. 100 Tpir. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. BadischePr.- Anl. delS67
do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Prüm. Anl..
.
1/6.
r. Itück s2. n. /S. 137, 7100 pr. Stück
Vd Tv 2564. 50 G
76 oba 17. Shb⸗
do. unkdb. rückæ. . rz. rz. rz. rz. rz. ö ö do. do. Schleg. Bodenkr. - Pfudbr.
do. do. rz. 110 , , . do. o. ra. 116 gudd. kol. C¶ Han sor
2 0.
do.
1872 do.
1875
29
5
11,
5
4 1
versch. I. u. 17.
III. u. 1.
Gb, 25 ba 7. 105, 20ba l02, 40ba I02, Iba & bh 35 bad lod, 5ᷓba
161. Z5ba 6 64 56 qᷓ
7 log 456 lidl. 0b 6 , g, 75ba q
1065,00 102, 30 ba 8, 50
os 6 d
a, . iz. A0ba . . do. VII. , is Moba do. VIII. Gz. Chir
do. do. do. do. co. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. do. Dortmund- Soest J. Ser 4
II. Em. III. Em.
do. Nordb. Fr. W. ... 5 ie Sha do. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ser. 4 — — do. do. II. Ser. 4
U U 1 U . MU. do. do. II. Ser. 44 II. n. ĩ I U U U
do. do. II. Ser. 4] 11. . e.
Gr. Berl. Pfandb.
(N. A.) Breslau-Warsch. 5
rz. 105 5
14. n. I/I0.
14. u. l /I0.
Mh gz ba d
do.
Dux-Pnag . . do.
Gal. Carl-Ludwig
Albrechtsbahn gar. .. Dux-Bodenbacher ...
1j. Pnission tr. RElisak. Westb. 1873 gar. 5 Fünfkirchen-Bares gar 5
do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 do. gar. TI. Rim. Gd öõmdrer Vlsenb. Efdbr. 5
5 35
sb. gar. 5ᷣ
15.1. 1 1I 17460.
11. n. 177 Vis.
111. u. 17.
110.2. II0.
14. u. 1/19.
n n, III. u. 1/7. ,, n . 12. u. 1/8.
S4, 5õ0ba & 82, 1b & do, 0bz & 49, 25 ba 48,B00b2 6 Sd. 60ba & S2. 40b2 6 90, 5b S9. 70ba S9, 30b2 S8, 90ba 1 00bꝛ &