4478
Der Konkurs über das Verm zgen des stürschner⸗ meisters Auton Paletta ist durch rechtskrä tig bestätigten Zwangs vergleich beendigt. Gleiwitz, den 13. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. II. Zur Beglaubigung: Krumpa‚, Gerichtsschreiber.
Nachmittags uhr, für aromatischen Kräuter ⸗Bitter
: Stuttgart. Als Marke der Konkurs eröffnet Verwalter: Rechts anwalt Dr. das Zeichen:
sicherungs. Fesellschast zu Berlin. Die Ge. alleiniger Inhaber führte, eingetreten und hat alle ist eingetragen unter Nr. 50 = . enius II. hier. Offener Arrest mit Anzeigefri sellschaft hat Mariin 8 Reinhard Kar. Activa und Passiva mit übernommen. zu der Firma Stahlecker ;. 3. . um 31. März 18890 . z hi watcky und Carl Augnst Ludwig Fliegner, in Ein jeder der beiden Gesellschafter ist befugt, die J Cie.. Musik ˖ u. Signal⸗ J 6 id bis zum 381. März i886 einschließ— Firma Junge . Löwe zu ihren hlesigen Bevoll. Gesellschaft zu vertreten. J K An len menten gor in *. iich. Erste Gläubigerversammlung 16. Mürz mächtigten bestellt. Dieselben sind laut der bei Pyrmont, den 19. Februar 1889. ĩ . Stuttgart, nach Anmel ⸗ =* 1880, 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21) gebrachten Vollmacht ermächtigt, Versicherungen Fürstliches Amtsgericht. dung vom 29. Dezember Apr 1 1880, 4 Uhr, unten im Stadthaufe, Zim auf Trangporte, welche auf Flüffen und Binnen⸗ Hagemann. 1579, Nachmittags 35 Uhr, AM mer Nr. 9.
gewässern befördert werden, abzuschließen, die Po⸗ für Kinderspielwaaren das , Bremen, den 18. Februar 1880.
licen darüber auszustellen, die Prämien einzuziehen Zeichen: ö as Amtsgericht,
3 2 Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Emil Rosenstirn Co. Die Societät unter dieser Firma ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von jedem der bisherigen Theilhaber Emil Rosenstirn und Carl Heinrich August Max Ferdinand Hermann Wundram gezeichnet.
Februar 17.
Wendte K Co. Inhaber: Adolph August Wendie und Johann Franz Friedrich Haaris. .
Ackermann & Maaß. Diese Firma hat die an Friedrich Robert Paul Scholß ertheilte Prokura assgeheben und an Heinrich Lührs Prokura er—
eilt.
Moritz Stern Söhne. Diese Firma hat an Arthur Stern Prokura ertheilt.
Carl Hoeniger. Diese Firma hat an Wilhelm Kaemmer Prokura ertheilt.
Lofoden FJischguann⸗ und Fischproducten⸗ Gesellschaft in Hamburg. Die an Dr. Martin Söhle, Jonas Gabriel Lund und Gustav Maria Theodor Arentz ertheilte Befugniß zur Mitzeich⸗ nung der Firma der Gesellschaft ist aufgeh oben und sind die bisherigen Direktoren Johannes August Preuss und Carl Albert Otto Tempel ermächtigt, gemeinschaftlich oder je einer derselben in Gemeinschaft mit Johann Wilhelm Golden berg, die Firmg der Gesellschaft zu zeichnen.
Berliner Land, und Wasser Trausport⸗Ber« mann Mepyer Hoffbauer seit dem Jahre 1876 als Anmeldefrist bis zum 24. März 1880.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin am
24. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr,
Prüfungstermin am 8. April 1330, Bormit-⸗ tags 11 Uhr.
Danzig, den 3. Februar 1880.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XII. zu Danzig. Grzegorzewski.
46 Bekanntmachung.
Meber das Permögen der verwittweten Kleiber⸗ händler Klein, Aunng, geb. Neugebauer, und ihrer minderjährigen Kinder Emilie und Marie Klein zu Freiburg ist am 19. Februar 1880, Vormittags 11 ühr, Konkurs eröffnet worden. , Kaufmann Reinhold Mücke zu reiburg.
. Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März
J . . ,. . . ; rste äubigerversammlung: den 9. är lesszl Konkursherfahren. 1885. Born iti ng nh nn ; Ueber daz Vermögen des Handelsmanns J. Prüfungstermin: 6. April 1880, Vormittags Eggert zu Dramburg ist heute, am 17. Februar 10 Uhr. 1880, Vormittags 125 Uhr, das Konkurs. Ireiburg i,. Schles., den 19. Februar 1880. verfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Lesser Joseph hier ist zum Kon⸗ Zur Beglaubigung: kurs verwalter ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 17. März 1880 Gerichtsschreiber. bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Schweidnitz erstraße Nr. 28. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Anmeldefrist bis zum 1. April 1880. bigerausschufses und eintretenden Falls Über die Erste Gläubigerversammlung in §. 120 der Konkurtordnung bezeschneten Gegen⸗ den 16. März 1880, Vormittags 10 Uhr. stände sst . Prüfungstermin den 123. März 1880, Bormittags 11 Uhr, den 12. April 1880, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 5. 1 im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Ämts— den 31, März 1880, Vormittags 11 Ühr, . rz ,, hierselbst am Schweidnitzer Stadt⸗ . dem nm ,,. im Zimmer Nr. 7 Termin vergleich auf graben. . anberaumt. 9 ] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse 1880. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs Breslau, den 11. Februar 1880. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Amtsgericht. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Nemi leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
HNawitsch. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist das Erlöschen fol gender Firma heute eingetragen worden: Nr; 227. Bernhard Manneberg, Inhaber: Handelsmann Bernhard Manneberg in Trachenberg.
Rawitsch, den 16. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Steimam. Nach heutiger Anmeldung ist in den Vorstand des Vorschußvereins Steinau, einge⸗ tragene Genossenschaft, an Stelle des verstorbenen Kontroleurs Wörner der Wagenfabrikant Romeiser dahier als interimistischer Kontroleur eingetreten. Steinan, den 16. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. v. Hagen.
Wweicha. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Borschuß vereins zu Weida eing. Gen. af Zeit in Liquidation vom 2I. Januar d. J. oll der genannte Verein jedoch lediglich bei Ge⸗ schäften vor dem Großherzogl. Sächf. Amtsgericht bier nur von Einem der ernannten Liquidatoren vertreten werden können, was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß dieser Beschluß Fol. S3 Bd. 1
in das Handelsregister laut Beschluß vom 28. Ja⸗ nuar d. J. eingetragen worden ist.
D Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Zur Beglaubigung: . Stede, Gerichtsschreiber.
ttb Konkurgherfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Schmidt, Josefa Ciarg, geborene Wunderlich, in Firma: J. C. Schmidt hier, Friedrich⸗Wil heim? straße Nr. 15, ist heute, am 17. Februar 1886, Nachmittags 125 Utz, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Wilhelm Friedertci hier,
laCrz] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen den Weber Bernhard Träuble von Eschenbäche ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse heute ug g stz n worden. Göppingen, den I8. Februar 1880. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Häcker.
Stuttgart, den 28. Januar 1880. K. Amtẽegericht, Stadt. Amts⸗Richter: Baur.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroͤffentlicht)
Mülnansem 1. HE. In dat Musterregiste eingetragen: Nr. 251. Firma: Err es . in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern für Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 1752, 8362, 8324, 1801, 1813, 1822, 1698, 1794 12091. 8715, X24, S736, 863, 11926, 474, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16 Ja nuar k. . . ff a nn, i. E. er 17. Februar R aiserliches Landgericht Kammer für Handelssachen. ö
Königliches Amtsgericht. Abth. VII. von Laak, Sekretär.
—
Billemhu zg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 61 des Zeichenregisters zu der Firma: .
Johann Daniel Haas 6.
in Dillenburg, 9 82
nach Anmeldung vom 13. .. Februar 1880, Nachmittags V. 133 . 4 Uhr, für Rauch und Kau⸗ WW 8 tabak, sowie für Cigarren das nachstehende Zeichen, welches auf die Verpackung angebracht wird:
Dillenburg den 16. Februar 1880. Königliches K I. Abtheilung. e ß.
4482 Das Königlich Bayerische Amtsgericht Grün⸗ stadt hat hente, den achtzehnten Februar 1880, Morgens 9 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Handels manns Moses Mahner in Großbocken heim eröffnet.
Weismann, Gerichts schreiber.
4399 Ue
Weiß Niede
zum J. Prüfungstermin mit Zwangs den 20. März 1. J., Vormittags
r. Friedberg, den 16. Februar 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Becker, Gerichtsschreiber.
4397 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Richard Otto Tasche in Berthelsdorf wird, nachdem der Gemeinschuldner die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange⸗ meldet hahen, beigebracht hat, hierdurch aufgehoben. Hainichen, den 17. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Suttgart. In das Musterregister ist einge⸗ tragen unter:
ir 15. C. J Stahlecker, Fabrikant Stuttgart, ein versiegeltes Packet ** ö
Dortmum4d. Als Marke ist unter Nr. 16 zu der irma:
Hellmich zu Dortmund
Hamburg ⸗ Casseler Filzwaaren⸗ Fabrik von F. & 6. Pluns. Inhaber: Friedrich August Pluns und Heinrich August Pluns.
Hamburg. Das Landgericht.
Mamam. Nr. 739. In das Handelsregister ist heute eingetragen, daß der seitherige Prokurist der unter der Firma P. G. Hosse Ww. dahier be⸗ stehenden Handelkgesellschaft, Kaufmann Rudolph Küstner von hier, am 9. Februar d. J. als Thell⸗ haber in die Gesellschaft eingetreten ist. Hanau, den 17. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. J. Dr. Born.
Lörrach. ea, . Amtsgericht örrach.
Nr. 196). Zu O. Z. 8 des Firmenregisters Firma: Kunstmühle Stetten. C. Vollrath — wurde heute eingetragen:
Eduard Vollrath ist als Prokurist bestellt.
Lörrach, den 17. Februar 1880.
Der Gerichtsschreiber: Appel.
Nor clhansem. Bekanutmachung.
Das hierorts unter der Firma:
Foerstemann' sche Buchhandlung Ss ear Eigendorf
bestehende Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Buchhändler Julius Koppe hierselbst übergegangen, die Firma daher gelöscht und das von dem Buch händler Jullus Koppe unter der bisherigen Firma weiter betrlebene Handelsgeschäft sub Nr. 752 des k zufolge Verfügung vom heutigen
age eingetragen.
Nordhausen, den 18. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht II.
Ngrelhausem. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 7ö3 zu—⸗ solge Verfügung vom heutigen Tage der Buchhänd⸗ ler Moritz Greiner hierselbst als Inhaber der
Firma: Moritz Greiner ö Nordhausen als Ort der Niederlassung einge⸗ ragen. Nordhausen, den 18. Februar 1880. Königliches Amtsgerlcht. II.
Oster wieeke. Bekanntmachung.
„In dem bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge⸗ führten Gesellschaftsregister ist bei Rr. 2, betreffend die Handelegesellschaft Heinrich Schliephake & Co. zu Dedeleben, folgende Eintragung:
„Die Wittwe Kahmann, Marie, geb. Salo ⸗ mon, zu Pabstorf ist als neue Gesellschafterin mit einem Geschäfttantheile, und der Sekonom Friedrich Zander zu Rohrsheim an Selle der A. Schrader ' schen Erben daselbst, die Wittwe Kahmann, Dorothee, geb. Siehe, zu Anderbeck an Stelle deren verstorbenen Ehemannes Chr. Kahmann daselbst, die Wittwe Heine, Marie, geb. Horstmann, zu Rohrsheim an Stelle deren verstorbenen Ehemannes W. Heine daselbst in die Handelsgesellschaft „Heinrich Schliephake et Co. zu Dedeleben“ eingetreten.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Fe
bruar 1880 am I7. Februar 1880. bew rkt worden.
Osterwieck, den 17. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. II.
Pyrmont, Bekanntmachung.
Zu dem Eintrage im Firmenregister Seite 42 Nr. 65 Doffbguer Meyer, Firma Heimann und Soffbauer, ist in Col. 6 , Bemerkungen“ heute nachgetragen:
„Die Firmg ist auf Antrag gelöscht, da die selbe aufgehört hat.“
Im Gesellschaftsregister ist auf heutige Anmel⸗ dung Seite 26 Nr. 23 eingetragen:
Firma der Gesellschaft: „Heimann und Hoffbauer.“ Sitz der Gesellschaft:
Pyrmont.“ Rechts verhaͤltnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Kaufmann Meyer Hoffbauer aus Pyrmont, Kaufmann Carl Wischmeyer aus Minden.“ Die Firma wird gezeichnet: imann & Hoffbauer.
Weida, den 3. Februar 1880. Großherzoglich Sächs. Am isgericht. Abtheilung IV. Job st.
Zeichen ⸗Register Nr. S.
S. Nr. 7 in Nr. 38 Reichg⸗Anz. — Nr. 38 Central ⸗ Handels · Register.
veröffentlicht.)
stönigliches Amtsgerichts 1. Berlin, Abtheilung 54.
Als Marke ist eingetragen
unter Nr. 521 zu der Firma
E. Grosse in Berlin, nach
Anmeldung vom 14. Fe⸗
bruar 1880, Vormittags
EIL Uhr 59 Minuten, für
er ne, (namentlich für
arbenglas) das Zeichen:
Her im.
Caä then. Als
Marke ist ein⸗
getragen unter
Nr. 1 zu der
Firma:
„Louis Wit⸗
tig & Co.!
in Cöthen,
nach Anmel ⸗ 1
dung vom 12. R
Februar
Vormittags
114 Uhr, für
Kaffee⸗
Sur rogate a,
das Zeichen: ö
Cöthen, den 12. Februar 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Schwenke.
— , 2w— t X *
Cölm. Als Marken sind eingetragen bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Cöln zu der Firma: AJohgun Bapt. Farlna K Co., Jülichspülatz Nr,. 2“ in Cöln, nach Anmeldung vom 13. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, für Kölni⸗ sches Wasser (Eau de Cologne)
unter Nr. 311
das Zeichen: ls g
. 3 . ,
c EIRAIT vA p GoOQOYnm
unter Nr. 312 das Zeichen:
3 cCorodxyxr
—
— nine 2 —
— — . 2 —
unter Nr. 313 das Zeichen:
2
Die Zeichen werden auf der Verpackung an⸗
gebracht.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. von Laak, Sekretär.
Cölm. Als Marke ist eingetragen bei dem König⸗ lichen Amtsgericht zu Cöln unter Rr. 314 zu der
Kaufmann Carl Wischmeyer ist seit dem 1. d. Mts. in das Cigarrenfabrikationegeschäft, welches Kauf⸗
irma „Wine. C. Krantz“ in Mülheim am hein, nach Anmeldung vom 18. Februar 1880,
Die aus ländischen Zeichen werden unter Lei vzi g
zu
gemäß Anmeldung vom
23. Januar 1880, Mittags
4 Uhr, das an den Etiquet⸗
ten anzubringende Zeichen
für Flaschen mit Lebenz⸗
bitter eingetragen: . Dortmund, den 29. Januar 1880.
Königliches Amtsgerichi.
Dresdem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 62 zu der Firma: Seidei & Naumann in Dresden, nach Anmeldung vom 7. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 10 Uhr, für Nähmaschinen und deren Bestandtheile das Zeichen:
Fabrik- Mepke
Dresden, den 109. Februar 1880. Königliches Amtegericht, Abtheilung 1b. Francke.
Dres cdem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 63 zu der Firma Tabak u. Citzaretten . Sulimg F. L. Wolff in resden, nach Anmeldung vom J0. Fe⸗ p bruar 1860, Mittags 12 Uhr, für Ci— garetten und türkische Tabale Zeichen. Dres den, den 14. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Francke.
ollen 15 HPriesen. Als Marke lun? 66 hen eingetragen unter Nr. 1 zu . der Firma: Ed. Spude in Driesen, nach Anmeldung vom 2. Dezember 1879. Vormit⸗ * tags 11 Uhr, für Spirituosen —⸗ das Zeichen: 6
Driesen, den 19. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. e rich ow.
Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 253 des Zeichenregisters zu der Firma H. Lin⸗ der mit dem Sitze zu Grunewald, auf Anmeldung vom heutigen Tage, Nachm. 3 Uhr 40 Mi⸗ . nuten, zur Bezeichnung von Stahl und Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen: welches Zeichen auf der Waare und auf deren Ver⸗ packung angebracht wird.
Elberfeld, den 10. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Freistadt 1. /Sehl. Als Marke ist
tragen unter Nr. 24 zu der Firma: Gebrü⸗ Rl 4
der Garve in Kusser M
einge
bei Neusalz a. / 8. nach der Anmeldung vom 6. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, für Flint⸗ stein ., Feuerstein⸗ und Glassteinpapier,
Schmiergelpapier,
Schmiergel ⸗ und Glas⸗ leinen das Zeichen:
Königliches Amtsgericht zu Freistadt i. / Schl.
essst uc
Naim. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 26 des Zeichenregisters zu der Firma:
„Daniel Adalbert Nohascheck⸗ in Mainz, nach Anmeldung vom 18. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, für Waffen und Jagdgeräthschaften das Zeichen:
DMM
Mainz, den 18. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber
Mustern: Fabr. Nr. 623 Mädchen mit Metallopho Fabr. Nr. 624 Metallophon, Korbform, oval, n, Nr. 624 Metallophon, Korbform, faconnirt, Fabr. Nr. b25, Lyra mit 8 Glocken, Flächenerzeugniffe Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1886 gte mn hs ö ö.
r. 116. Professor Dr. G. Jaeger in Stutt⸗ gart, a. Normalschuh mit und ohne Zehenscheide⸗ wand nach Professor Dr. G. Jaeger, vffen, Fabr. Nr. J u. 2, b. ein Leisten hierzu, offen, Fabr. Rr. 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemel. det am 5. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 117. Die Firma Ecstein & Kahn in Stuttgart, ein versiegeltes Packet, enthaltend 153 Muster zu Handtüchern, Fabr.Nr. 171 — 176, 181 — 1 . ö Flächenmuster, Schutz⸗ ri ahre, angemeldet am 16. Januar 1885, Nachmittags 4 Uhr. . Stuttgart, den 28. Januar 1880.
K. Amtsgericht Stadt. Amtsrichter: Baur.
Konkurse.
ass? Konkursverfahren.
Nr. 2662. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Karl Haier in Lich⸗ tenthal ist a. bezüglich der nachträglich angemelde⸗ ten Forderung des K. H. Wimpfheimer in Karls— ruhe Prüfungstermin, b. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 9. März 1880,
Bormi:tags 9 Uyr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Respiziat des Gr. Herrn Amtsrichter Müller, an⸗ beraumt. Baden, den 12. Februar 1880.
Lutz, Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
85 Konkursverfahren.
Nr. 2879. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Angust Bergner in
Baden ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner
gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Vergleichstermin auf
Mittwoch, den 3. März 1880, Vormittags 9 Uhr,
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst
— Respiziat des Gr. Amtsrichters Müller — an⸗
beraumt.
Baden, den 12. Februar 1880.
Lutz, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
161 Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Winzers Anselm Lentz zu Nothalten im Elsaß ist am 17. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Notar Alexander Alzheimer in Epfig. ö, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März
Anmeldefrist bis zum 18. März 1880.
Erste Gläubigerverhandlung: 16. März 1880, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 6. April 1889, Vormittags 10 Uhr.
Barr i / Elsaß, den 17. Februar 1880.
Kaiserliches Amtsgericht. Pr. Peucer.
4463 Vekanntmachung.
In dem Handelsfrau S. Gottwald'schen ston⸗ kurse von Beuthen O. S. wird jur Vorlegung und resp. Abnahme der kalkulatorisch geprüften Rech= nung des Verwalters vom 8. Januar 1880 auf den 24. Febrnar 1880, V. M. 114 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1 dais Haupt⸗ , n . Termin anberaumt, wozu alle etheiligten hierdurch vorgeladen werden. Beuthen O. /S., den 8. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. I.
lass! Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Weinhändlers Fried
des Großh, Amtsgerichts zu Mainz.
Göttelmann.
rich Wilhelm Bösmann, in Firma E. F. Bös.
mann K Co., am Wall Ni. isl hierselbst wohnhaft, ist
emitz, Gerichtsschreiber.
(4472 Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Löbel Eisner zu Brieg ist am heutigen Tage, Bor— 3 10 Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet.
Der Kaufmann Schwirkus hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines ande— ren. Verwalters, sowse über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintreten en Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird Termin auf
den 11. März 1880, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. /
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon—⸗ kurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche si; aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter ki . 7. März 1880 einschließlich Anzeige zu machen.
Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird die ö bis zum 1. April 1880 einschiießlich be— timmt, der allgemeine Prüfungstermin auf den 15. April 1880, Vormittags 10 Uhr, an— beraumt. ö
Brieg, den 17. Februar 1880.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts II. Bruckisch.
laz9z Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Vanselom in Burgdorf wird auf An⸗ trag des Gemeinschuldners, da dessen Vermögen überschuldet ist, heute, am 17. Februar 1880, in 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Der Rechtsanwalt Dr. Hübener in Burgdorf wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfassung über, die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8. 120 der Konkursordnung bez:ichneten Gegenstände auf
Dienstag, den 6. April 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dounerstag, den 22. April 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. April 1880 Anzeige zu machen.
Burgdorf, den 17. Febrüar 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Der Gexschtsschreiber.
4491
Uber den Nachlaß des am 28. Dezember 1879 zu Ostramondrg verstorbenen Pfarrers August Constantin Ende ist am 18. Februar 1886, , . 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: der e ftf et S kretär Strich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. März 1880, Anmeldefrist b8 zum 17. April 1880, erste Gläubigerversammlung 15. März 1880, Vor⸗ mittags 115 Uhr, Prüfungstermin 29. April 1880, Vormittags 117 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Coelleda. Der Gerichtsschreiber. Dufft.
äs! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Wötzel von hier, Langgasse Rr. 106, ist von dem Königlichen Amtsgerichte zu Danzig
am 8. Febrnar 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
; ö Kaufmann Robert Block on hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1880.
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. März 1880 Anzeige zu machen.
Als Sachwalter wird der Rechtsanwalt de Witt hier in Vorschlag gebracht.
Dramburg, den 17. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts.
rafft.
1 8 las! Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Hermann Schwarz hierselbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 10 März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor 6 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.
Driesen, den 11. Februar 1880.
Schubert, i. V. des Gerichtsschreibers des Königl. Amtsgerichts.
4490] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Gerbermeisters Hermann Schwarz hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf
den 160. . 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.
Driesen, den 13. Februar 1880.
Schubert,
i. V. des Gerichtsschreibers des Königl. Amtsgerichts.
sazs2]
In dem Lonkurfe über das Vermören des Mineralmasserfabrikanten Emil Schmidt zu Elbing ist zur . und Beschluß⸗ fafsung über einen Akkord Termin auf
den 5. März 1880, Vormittags 97 Unzr, im Terminszimmer Nr. 12 anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merten in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestelltey oder vorläufig zugelassen Forderungen der Kon kurg« alänbiger, soweit für dieselben weder cin Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ande⸗ res Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akrtord berechtigen.
Elbing, den 12. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht.
14391 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast— wirths Johann Wilhelm Thaden zu Waddens ist am 17. ZJebrnar 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗ nungssteller Müller in Burhave. Anmeldefrist bis zum 5. April 1880. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1880, Vormittags 19 Uhr. All- gemeiner Prüfungttermin am 16. April 1880, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. März 1889. Ellwürden, 1880, Februar 17. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen, Abth. II. (gez Huchting. Zur Beglaubigung: Diekmann, Gerichtsschreibergehülfe.
a4b4 Konkursyerfahren.
Ueber das Vermögen des staufmanns und Fa— brikbesitzers Angust Heinrich Bretschneider, in
irma H. Bretschneider allhier, ist am 16. dieses ö Vormittags 11 Uhr, der Konkurs erösfnet.
Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Warneck in Freiberg.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
. 13. März 1880. Anmeldefrist bis
zum 31. März 1880. Erste Gläubigerversammlung den 19. März 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. April 1880, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35. Freiberg, den 18. Februar 1880. Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. II.
Zur Beglaubigung: Rieolat, Gerichtsschreiber.
fütso! gonlursverfahren.
Ueber daß Vermögen des Jacob Dietz, Bauern von Hohenstadt, wird heute, am 18. Februar 1380, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der prov. Notar Senger in Wiesensteig wird zum Konkursverwalter ernannt. Vankurs forderungen sind bis zum 20. März 1830 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf
den 5. April 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgz⸗— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Geislingen (Württemb..
. Mayr, Gerichtsschreiber.
ltsss! gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Johann Thönissen zu Schalke, wird, da ein lqubige⸗ das Konkursverfahren beantragt und Thönissen seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 18. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. 36
Ver Kaufmann Carl Fasch zu Gelsenkirchen, wird zum Konkursverwalter ernannt. .
Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 3. über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 18. März 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. März 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Gelsenkirchen. Der Gerichts schreiber.
(4471
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Schweizer in Germersheim wurde heute, Abends 5s Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Jo— hann Clemens, Direktor der Volksbank in Landau. Z. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. März 1880. Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage einschließlich. — Termin zur ersten Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. März nächsthin, Vormittags 9 Uhr.
Germersheim, den 17. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Koch, Kgl. Gerichtsschreiber.
4479
In dem Handelsmann Ernst Peter'schen Konknrse ist zur Verhandlung über den vom Ge— meinschuldner beantragten und vom Masseverwalter als günstig bezeichneten Zwangsvergleich auf
den 11. März 1880, Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Masseverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei II. niedergelegt.
In demselben Termine soll zugleich über Prüfung ,, angemeldeter Forderungen verhandelt werden.
Gleiwitz, den 13. Februar 1880.
Rudolph.
[4460] K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johann Georg Schlumberger, Webers und Haustrers von Ger? stetten ist am 17. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und Amtsnofar Stolpp von Gerstetten, wohnhaft in Heidenheim, zum Konkursverwalter ernannt worden. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. März 1880, Anmeldefrist bis ebendahin. Erste Gläu' bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 34; März 1889, Vormittags 9 Uhr. 3. B.: Den 17. Februar 1880. Gerichtsschreiber Enßle. 4459 In der Leopold Schwarz'schen Konkurssache wird. Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen den 11. März 1880, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte anberaumt. Kempen, Prov. Posen, den 12. Februar 1880. . .
1ke, Gerichtsschreiber.
alo3] Konkurs.
Eheleute Ludwig Kuhlmann und Bertha Roßmann dahier.
Vergleichstermin; Dienstag, den 2. März 1880, Morgens 9 Uhr.
Vergleichs vorschlag: 20 /o der nicht bevorrechtigten Konkursforderungen, zahlbar ohne Sicherstellung in vom Tage des Vergleichsabschlusses an laufenden Vierte ljahrsterminen.
Kaiserslautern, den 17. Februar 1880.
Gerichtsschreiberei ,, Amtsgerichte.
itz.
lt67s! Veräußerungsverbot.
Durch Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Krempe vom 16. Februar 188 ist gegen den Kauf mann Heinrich Friese in Krempe ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen worden.
Veröffentlicht: Heilchen, Gerichtsschreiber.
4385
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wolff zu Labiau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 3. März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ minszimmer Nr. 3, anberaumt.
Labiau, den 11. Februar 1880.
Glagau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
aao] Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Metzgers Heinrich Duchardt siebenter von Lauterbach, ist von dem Großherzoglich Hessischen Amtsgerichte Lauterbach am 17. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die 6 zu den nach ö 108 der K. O. vorgeschriebenen
nzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. März 1880, der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 24. März 1880, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden.
Lauterbach, den 17. Februar 1880.
Großberzogliches Amtsgericht. ur Beglaubigung: Höll, Gerichts schreiber.
4469
l Ueber das Vermögen des Taglöhners Jakoß
Götz in Kornwestheim, ist am 17. Februar d. Is.
Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Baß in Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 39. Fe
Königliches Amtsgericht. II. Zur Beglaubigung:
Krumpa, Gerichtsschreiber.
bruar d. 5 einschließlichh. Anmeldefrist bis zum 9g. März d. Ig. elnschließlich. Erste Gläubigerversammlung 17. März, 10 Uhr, allge⸗