2 — —
Gläubiger versammlung und allgem. Prüfungstermin 4675 Bekanntma 1 Der Sekretär Schtu Warend ird b i z na. Der Sekretär arz zu Warendorf wird zum für den Berlin. Potsdam⸗Magdeburg . Thü K . Ueber das Vermögen h . Dose Konkurgperwalter ernannt. ringischen Ver tebt vom 13. August i Bö 2 en⸗B eil a e
, . w . . uiha., ges, Gierke gen Gäwiebenlt tt m. Königliches Amtsgericht zu Warendorf. o. für den Hamburg ⸗-Lübeg. Thüringischen Ver z.
er Gerichtsschre * 4. roßh. Amtsgerichts. . . . 4 nir err 9 uhr! n. Die je. . beglaubigt: . . 1 1 236 ö. 9 0 96 0 269 9 . j n 3. n v. d. Nahmer, für den Haunvver ⸗Thüringischen Verkehr vi ⸗ — — ; s , e n i bah s bi eisen. cee er u. , , , r gr. zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußtschen Staats⸗Anzeiger. (4705 Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 3392 J ee d . ; . . 1850 einfa siefi. . für den Hannover⸗Thüringischen Verkehr via 83 z 7 * . 1
e,, n n,, re nne wee er dr ,,,, , , aa ag. Der n nnn, n, ferner 1830 1880, Nachmittags 35 nr, das giulurs d tz. Aꝛril 1880, Vormittags bruar 1889, Nachmittags 5t Uhr, Kenkurz für den Hannover⸗Thüringischen Verkehr via Kern lümer. är dom 23. Fehr ISS. Brannachww. 2M Th. Loose — pr. Stick og SGM, ¶ XN. A Aub. Landr. Briefe 4 Terzch — — l. u. 17. —- — verfahren eröffnet. 10 Uhr 1 Iinmer ] Bormittaßs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Gerhardt in Nordhausen, resp. Leinefelde vom 15. August In denn nern longn Conratettel sind dio in cinen amhhichen Göln. Min. Pr. Anthei3) 1I4.n. 1/10. 135, 25ba CTreis · Obligationen 3 he, , 102 256 3 u I, io oba B
Der Rechtsanwalt Herr Bürgermeister Schubert Sqhmwiebnz in g, rar 1880 Gera. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1871, — , . ee ne Dessauer St. Fr. Ani. 3 127 655 G do. o. Ur versch. iz 356 do. n. IM, lib Oh ba B in Pulsnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Röni liches mtogerfh 8. März 1889 einschließlich, Änmeldefrist bis g. für den Nordbausen⸗ Erfurt - Magdeburg⸗ zmüchen Rnbr ßen dureh C. nei nel. Br feht Finmnländische Lose). pr. Stück 5! 35ba do. do. . versch. 55 65 do n I os oba
Tan kurs forderungen, sind bis zum 28. März ö zum S. Hiärß 1880 ein schließlich, Erste Glaäͤn⸗ Leipziger, beim, Halle. Casseler Verkehr vom ken. Gsseltöaketten den el em Sashasss ges San mattes. Goth. gr. Präm. Hfandiör.5 I il. Gba n J . . 1889 bei dem Gerichte anzumelden. ,,,, ⸗ . 6 J tritt 1 g, . teh . . ö e eh s el. lo. do. II. Aptheilung 5 n. 1 1730 ba B . „i io I B
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl . . j 5. r Zimmer Nr. 14, Vormittags tritt — hinsichtlich der Verkehre sub a bis d mi sterdam. . I009 FI. 8 T. Hamb. 50 Th. Loose p. St. ; 3. 156 668 . . ; ; 53 75 eines anderen er e n Tf Ebi * Het en Königlich Württ Amtsgericht Stuttgart Amt. IO Uhr. dem 1. März er. hinsichtlich der übrigen mit 65 do. 100 EI. . M. — r f, , ,, 186 69b⸗ , . . 1 do . 16 B e gegn ger ge ue und eintretenden Falles le g . ö gong w ö . . t mn. a f , ,, eee . ran,. 3) . . . . z . ü . J ber die in §. 120 r e ö i, ,,, ,. ⸗ ; ogericht. MI. zum Theil erhöhte Frachisätze enthaltender i do. lo. r. 2 21. 3* Främ. Pfabr. : 123,90 MNastric . . 35.60 ꝛ g Föba ß. e in 8 der Konkurkordnung bezeichneten Tagetöhuern nr, Mh ene! ist wegen Mangelt Ruhn in Kraft. . 3. Cordon... . In.. a . 140 i ,. . 1. 3 K 86 — — . ) . J ö . 5 637, 9 97,6
Gegenstãnde auf . h * ; unn. ; den 4. März 1880, , Kosten entsprechenden Masse einzestellt Zur Beglaubigung: Derselße ist zum Preise von O50 SM pro Stück 9. M. rr, ,,,, f s Ts Tir i Vr sb Bergisch. Mark. 158 356. do. m. . I1Sp. 1603, 30bz 0 , Ben J0. Februar 1880 ,. bel ren, Terkands erg tienen T lich zu haber. . go. Bond fund.) C34 3 I. 6.3.41 ioi.Jüba PKBer in- Anhunit... 7 ids. hr GPBerl. P. Magd Lit. uk. 46 II. n. JS 333d und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Den 20. e , , , Gerichtẽschreiber. Erfurt, den 18. Februar 139 199 R. . lg. , , n , g, . Berlin. Hreeden 7 Gra d 40. it G.. 1 II. n. i. S3 Sb B den 15. Kiri 1e o. n, csg) . 3. Namens der , , snngen: ‚ J. 9. 172,756 ba New-Torker Stadt- Anl. 8 1,I. a. if. 118, 30ba . Berlin- Görlitz.. Ir aba do. Tit. H.. . 4 11. n. 1M ibi, io ; ö ,, 10 Utze, sss) 3 Konkursverfahren. der Thürin n. a gn Gesensa . 11.0 5b⸗ do. do.. ., 7. IS. n. Iii. 11730 Berlin- Hamburg. Io 6opaßB 0. Pit. . . * I.. n. M. lag vonn em . w . . Konkursperfuhren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Quirin h gisch ahn Gesellschaft. do 165 FJ. 4 i711. 95br 599, 75 b2 do. Lit. FE. . 43 LI. u. 17. 101,406 . , ur Kontursmasse ge⸗ 6 ̃ . i Wiesb i 3 z ö. = 63. k 22 Schwedische Stagts-Anl. 4 1.2. u. 18. 102, 25 6 Berlin-Stettin .. I er ö bar ö. . fan , am e — n n n , , , ö. ö ö. ö . 4620) er ne, n ; . . 3. . 6 ö e , nnn, 1. . . masse etwa uuldig find, wird aufgegeben, nichts D ,. ö . 3 . — 6 Verband. 10. K. 5 M 2. 8.21) 02 do. do. ne 11114. 110. 98, 00 ba Cöln- Minden . .. an den Gen ein shuld er zu verabfol gen oder n J . d J Eduard Rickel zu Wies. Am. 15. März e. gelangen zu dem Verbands. Marschen. . 10) 8. Rr 8. T. 6218, 95pa. ö. do. 1 kia lis Sar. Giihen leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der biesi Kaufmann Prezyb ᷣ 6 ö J 3 Gütertarif für den Verkehr mit Bayern vom Diskonto: Berlin Wechs. 40/0, Lomb. 5 cu. Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. u. 1I0. 74 at a73, 0 ba Märkisch. Posen. . e a r ng fir Kesünnn be eltersnsnn. dteihboroneki wird zum e r ne e nee gi, zum 11. März . 1857 folgende Nachträge zur Aus. ö . , henne n, Papier- Rents . I 5. u. 13 Si. 3hz, Q sagä. . Iaiberst. e us der Sache abgesonderte Befriedigung ; ö ö J 6. Duhaten pr. Stück 9, 57 bz 10. 10. 43 165. u. 1511. 51, 70 B Münst. Hamm gar in Knsprach nehmen, dem Konkurgvermwalter dh ö . . . gans shtbernngen big zum I) der Nachtrag X wr, enthaltend. Fracht- k do. gilpoꝰ Rente 43. ö 1, S hh g Nie lschl. Il. 6. ö og an . . nn gh ĩ einschließlich bei ö Ger e 5 4. HMiärz 1850 ein chief ich. y . ö . ; 6 2l5ba lo. D In. 116. 63, ĩgetu20ba Norah. KErf. gar. ‚ * , n. . . 2 4 ' . — h 43 4 9 ,, er,, , r er d T eri, , e , ,, ,, , . ren Berwalter owie über die B J 5 rmitta h r. h — . ö . , . ; err. Kredit 1 82 . tuch 545 ö 6; ga D De fn ft Glaubigeranz schufsez und ,, . 23 pn n een ir, eie lh Donne rstag, den ö J ö ö . pr. 1 Ex. Steri. ... K ö . . . . ö . r dic i ; j ö ⸗ 5 . bezogene . Arte Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . —, . lo. 864 — pr. Stück 319, 75b2 .- Oder- L. - Bahn Gerichtsschreiber. e el ltd de 14 der Konkursordnung bezeichneten 1 ,,. * e eg. . Ober Röblingen a. d. Helme der Magde Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . 81. . göage nei! 16 H. r. 8.5 Rheinische .... 4598 en . Diurz . ig mtsgericht; Abth. VI. Stationen Röslau d Se zill ĩ . ] 8 , Z868' i W J ? =. ö 2 ee g , . UM ö ALI 01LũdũrEGlde. .O n OG, 8b . V. . J Konkursberfahren. Vormsttags I. Uhr, Vic Certchfesch e eiberrt Sir e n Cre n bah! ussen der ü ,,, r 9 3 , Ungarische Goldrente 6 I u. 17. 88 30b2 4 Cat ö gar.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf s b. ermäßigte Frachtfaͤtzt wischen Mart. . Rubel 2318, 90bz G 100006 15. n. Hi . p 7 ö . ; ö Hotelbesiters Adolph von Pflugk in Sande den 14. April i880, Summerich. Redwitz und Solimin den resp. Vorwohle 35 s0ba . kö 1H. . . 3 k wird, nachdem der Gemeinschuldner in Gemãßheit . . . . 1 ö NR 16 C. Fracht erichtigungen; 4 8 136 Job 3 . ö . . 315 36 — Fhür. (kit. B. gar ,,,, , n,, d Ve hr e, Tara ere. Verkndterwagen , dn des e . , ee Han G,, . 2 . z . 9 2 yvs ö 9 D ö. 94 5 2 n 9 * 1 8 ¶ i 2 ak 0 1 sJ 3. ilsi ö. 18e : 2 , 6. . . . , . . ,, Mex ¶ Iitgechen His en bakme . tretenden Nachtrages afff. ee a n. 4 ĩᷓ. . ,, . . nn,, , immt resp, sich wegen ihrer Forderungen für be⸗ ; — 12 en, ode Konkursmasse tend anderweite zum Theik erhöhte me⸗ 355. IMI Gh ö ,, man; , , , n t,, , , , , , , . . ,, E d,, , , ,, ,,,, Reinbek, den 18. Februar . . nschuldner zu verabfolgen oder iner Nordbahn. afenstationen Bremen, Brem ö ü 3 IMS n FTM H3n3666 , 6 345 ö Kön igliches Amtsgericht. pu, Leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Pom 1. mne erg; . n Omnibus zug münde, Harburg und hee et — ,,, . , K ö n Genn (Gar), Veröffentlicht: Besttze der Sache und von den Forderungen, für Nr. S2 auch an den Wochen tagen Richt mehr und Stationen der Bayerischen Staats. Eif Neumãrkisc J . K 2t conꝝ. ö . welche sie aus der Sache ab esonderte B fried u . Uckh l ge nt mehr in 4aa4 Gisen⸗ 2 elmar 186 16 do. i 55 9 n. I. 98.50 2 Er. 350 Einzahl. pr. St. n. 1, Hellma nn. Geric te Gerict taschreiber. in Anspruch nehmen, dem . 3 1. ig 1 Gesundbrunnen endigen, sondern bis nach dem bahn nebst den Bodensee⸗Uferplätzen Bre⸗ Oder-Deichb. Oblig. . . 47 1.ij. u. J. 103. 50bæ Russ. Centr. Bodenkr. Pf. u. 17. 78, 60 ba . um 16. März 1880 cinschließl erg, r, bie Stettiner Bahnhofe fahren, und der Smnibng⸗ genz, Romanshorn und Rorschaͤch anderer Berliner Stadt-Oblig. . . 4 1, 1, u. M 03.502 do. Engl. Anl. de 1332 6 . 8 3 — l'läül6]. K. Amte gericht Reutlingen. J einschliesftich Anzeige zu zug pir. gz un R hh chtäch nüt 3s wufitn;, d felt. ö.. ü. o.,. 66 I. n. , s o. 10. 46 1860 3 ,, n, ,. Antrag auf Einstellung eines Konkurs- Königl. A icht 8 Stettiner wahnhofe beginnen. Die qu. Nachträge können bei den betr. Ver⸗ Casseler Stadt- Anleihe Os, po G do. do. Kleine 8 5 15 n. III 86. 65br B erl. Görl. St. Pr. verfahrens. . . k Berlin, den 20. Februar 1880. bandsstattonen eingesehen bejw. von denselben be⸗ Cölner Stadt-Anleihe. ö do. Eng]. An . 3 165. n. M1]. . . . In dem Konkurfe gegen Hernhard Lamparter, ,, . Tönigliche Direktion zogen werden. ; fand. Am, 1876 . 8 5 IJ. u. 18s — — n,, ; , . Magd. Halbst. B., n 3. u. 1/9. 87, Sobz a 6.
163. n. 1/35 6ba NMarienß. Nl wn 1M. u. M19 3 gh Nordh. (Erfurt., 11 n 1g. dl o B Oherlausitzer, M. u. M s. Gels- Gnesen 6. n. 1/12. 88, 19b2 Getor? Sndᷣ
ö stpr. Südb. „ 1 n. IMI. 3 be g Posen- Creuzburg 1K. u. 1419 30. oba. R dernter- I. n. 1/7. 3. hb . e Mische . ,, n,, wr; IM. n. IM 153 S) ps Venn ar- Gera. 1. u. Li. i553. i9br kö 14. u. 1710. 6l, 0b d Rumün, St. Pr.. 4. 1/10. 84, 10b2 LI. u. 1/12. 61, 25b II. u. 1/7. 61,40 Münster - Ensch. Iö5. u. 111.61, 252 Saalbahn St. Pr.
114. 1/10. -— — dna · nstrnthbin.
8 * — 4. u. 1/10. 81, 25ba Albrechts bahn. .
— 8 —
83 — * — 2 O
He ha Norwegische Anl. de isi a4 15/5. I5/ ii 108656 Irl. Pots d. Mag. ; 115,253 B Berlin- Stettiner J. Ein. 4 1.1. u. 1.7. — — 105 752 6 do. II. Em. gar. 35 4 14. u. 110. 99, 50 et. bæ 148, 25ba do. II. Em. gar. 37 4 14. n. 1/10. 99, Net. ba 25 40b⸗ . . Em. v. St. ger,, . 100. 406 31.70b2z B o. V. Em 4 14 u. 1/10. —, — 147. 50ba 6 do. VI. Em. 30/0 gar. 4 14. u. 1/10. 93, oet. ba & Id. Shb⸗ do. VII. Ein.... 4 ii. n. i id 11. u 7. 99, 50 bz & Eraunschweigische . . . 47 LI. n. 7. 101,90 k. g. II. 25, 50 ba B Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 4] II. n. 1/7 1033504 11. u 7. 184, 75b2 ö. . E. .. 45 14. u. 3. 193 5 II. a 7. 153,90 b2 lo. lüt. E. .. 45 1.1. u. 17. 103, 50 HI. 51 0hba d it. 8. .. 43 ii. n. iM. 103, 66 111. 144, 96hha do. Tit. H. .. 44 II n. 1.6 ba G 11. abg. 158, 00ba . 4. u. / i0 ii. 5M bz G 17. 150, 259 O ; . ö 5.41 en; 17 J 1 ul0 98, 70bæ o. de 1876. . 5 1. /4n. 4/10. 10590 4h 12,7562 Cöln- Mindener I. Em. 44 1I. u. 117. 101, 2060 II. u 7. 102, S0ba do. II. Em. 1849 5 1.11. u. /7. — — 1I1. 158. 7562 do. H. Em. 1853 4 1.1. u. 1/7. 99, 0 ba & 11I. I5, Z5ba B do. III. Em. 4 IM.. 1/ I. s oba & 11. i65 06 B do. do. 1 IZ. MiG Ii, 0 1. 20 26 br G do. 3p gar. JV. Em. 4 I. 1. ih 33.55 G8 Sö5h G do. JN. Em. A II. u. 1/7. 39350 G 7.167 7562 do. VI. Em. 43 14. u. I1.I0. 101,306 157 6092 do. VII. Em. 47 1/1. a. 1/7. 101.304 53 2356 6 JLalle-S. G. V. St. gar. cony. 47 1d. u. 1/10. 123, 59 G RR. . 25. 560 bz do. Litt. C. gar 43 1I. u. 1/7. 103, 50 G KI. E. 3 06bz G Hannov. Altenhek. I. Em. 47 1I. u. 1/7 100.40 B I. 10bꝛ do. II. Em. 47 11. n. 1/7. 10MMτο B. , do. 1 gars Ilgd. Ilbst. 4. 17. 1M7. 100.40 B i hb, G Märkisch. Posener gonv. 4 1/1. n. . a gh. 6 Magdeb. Halberstädter 41 114.n. z ,, . do. von 18654 11. 16 eee, naeh hi s 20, 7 * 121. 50ba G ö. . J , ,, MUagdep. Leip. Pr it. . 3 1. . 1M. ba 16 366bz d do. do. Lit B. 4 1.1. u. 17. 89, 0ba 436 be d Münst. Ensch. v. St. gar. 4 1/1. u. 117. 3. . Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 1I. u. 17. 9256 3 35 b, 8 do. Il. Ser. æ 623 Lhlr. 4 II. u. 1/7. 03,10 B e ber, BR., Ghlig. j. n. II. ger. 4 1,1. n. 11. S 66d . do. II. Ser. 4 11. u. 17. 99, 0 6 . 26 Nordhausen- Erfurt I. E. 5 II. u. 17. 10200 B 33 56be . . . . . — . o. it. w n ,, IIO0Q0Ob2a G do. Lit. ö 1. ; 51 00bz6 do. Lit. D. 4 1/1. u. 17. — — 413 75bz 6 ; gar. Lit. E 3 14. u. 1/10. 91, z0Mbæ 17. 90bz G är , n z . . 147.7562 6 ! Lit. G. 4 1.I. u. 1/7. 103, 8. gh ba d gar. 400 Fit. H. 4 1,1. u. L. is. 166 77d , s . Em. v. 1379 437 1,. 117. 193.9060 I2l 00bz & ö do. v. 1873 4. 11. n. 1/7. M. 198, 90062 6 . . 6 . 17. — — 55 60d . Brieg-Neisse) 4 11. n. 17. — ö xi bee ssoferd s i. n. if ic 0d ö s7.
go. (8 „iG 90 oo
9
cr
1
*
CC CM -
. Od
* 8 S
det
d = eL
E t F W - ‚ . w 3 R
6
ö
=
ro-
— 7 . . ö — 1 .
S , e O , , o , O , , = O Oe Oo , , = ,
J,, .
9
400 00 1089.
ĩ G- G =-
; e ꝛ lan nn 3 . do. fund. Anl, 1870 . Rothgerber in Reutlingen, ist von diesem auf Grund Zur Beg ang; der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. Fraukfurt a. M., den 16. Februar 1880. I4.n. 1/10. 102,000 do. consol. de 183 der zustimmenden Erklärungen nel e e Die ö J . Namens der betheiligten Verbandsz⸗ u. 17. 193,506 . 7 , . biger, welche Forderungen angemeldet haben, die . 4619 Harz ⸗ Nordsee · Verband. ö Verwaltungen: ; n. 1/7. 104,565 6 do. 49. is Einstellung des Verfahrens beantragt worden, wo— . Am 1. Marz er. tritt zum Tarife für den vor⸗ Königliche Eisenbahu.⸗Direltion. u. 1/7. 103, 50ba .. o. do. Kleine... von die Konkuregläubiger mit dem Anfügen benach⸗ . bezeichneten Verband der 15. Nachtrag in Kraft. — ö Zchuld v. d. Berl. Kaufm. 47 1.1. u. 177. 102,25 6 do. go. 1875. richtigt werden, daß die zustimmenden Erklärungen 14703 Derselbe enthält Eil- und Stückzutfrachtsätze für Für den Transport von Eisen und Stahl, und Berliner IM. n. M sobe ct o. do. leine auf der Gerichtsschreiberel niedergelegt sind. Ueber das Vermögen des Neubauers Johaun die Stationen Artern und Oberröblingen a. Delme zwar; 1) Cisen, fagonnirt, und Stahl, als; Ach! do. 46 LI. u. 17. 103,5 75bz*7 Ido. Anleihe 1975 .... Zur Beglaubigung: Joseph Siemer zu Calveslage ist heute Vorm. der Magdeburg -⸗Halberstädter Eisenbahn. Band⸗ Flach⸗ Gittereifen Hufftabe, Niet. Qua⸗ Landschasftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 39, ba & do. do. Kleine Den 21. Februar 1880. I Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Ferd. Der Nachtrag ist zum Preise von O0 ƽ bei drat⸗, Rund⸗ Schlosser⸗ Schrott Stab Stan — Kur- u. Neumärk. . 3 1/1. u. 1/7. 93, 50bz Sido,. 490. . Gerichts schreiber Nagel in. Vechtg. Anmeldefrist bis 26. März den Verbands, Güter Krpeditionen käuflich zu haben. eM und Zaine sen; 3) Schwar ble Sahl a, do. neue . 3 11. u. 7. 91. 0hba. ZIdo, Boden-Kredit. Dambach. 138; Offfner, Arrest mit Anzeigefrist bis zum Wiagdeb urg, den 5. Februar 186. Fesselblech . Gllen, unt Si fr fe be, 3 . Jo. 1. II. a. „3. iG 30ba S do. Kr. Anl. de 36d — 20. März 13890. Glaͤubigerversammlung und Prü— Namens Röhren ünd Säulen; 4) Gifenbahnschienen . — do. nene . 43 11. n. 17. 103, 20h * (do. 40. 46 1365 I[47I4] K. Amtsgericht Neutlingen. 1 1. April 1889, Vormittags 16 Ühr. der Verbanps⸗ Verwaltungen: Flach Flügef⸗ Gruben uhd Rollbahn chien n XN. Brandenb. Credit 4 1. u. 1/7. — — do. 5. Anleihe Stiegl. Ankeraumnng eines Vergleichstermins. echta, 1830. Februar 19. Königliche neue, sowie neue Schienenbefestigungsgegenftaͤnde. do,. neue . 41,1. n. 1/7. 103. 19ba do. 8. do. do. In der Konkurssache des Iniius Ronnen⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Abthl. I. Elsenbahn · Direktion. gl5; Laschen, Schienenstähle, Haknägel, Muttern, Ostprenssische .. . 35 1,1. n. 1/7. 50, oba do. Orient. Anleihe macher, Bäckers in Reutlingen, ist zur Beschtuß. Zur Peglgutigung; kö Nieten, Schrauben, Schranhenbolien, Unferlgze— . H III. u. M7 roh Jo. 40. I. safsung über den vom Gemeinschuldner beantraͤgten Conze, Gerichtsschreiber. 4700 platten. eiferne Eisenbahnschwellen (Traversen) ü I iI. n. 1M, ig a0. dJ. III. Zwangtvergleich Termin auf Mittel dentscher Eisenbahn⸗ Verband. Weichen, Herzstücke; 5) rohe Bandagen, rohe Aichfen 3 Pommersche . . . . . 361,1. u. 1/7. 95050 do. Poln. Schatzoblig. Donnerstag, ben 11. März 1880, 4672 Konkursverfahren Zum Personen. und Gepäctarife ist mit Gültig, oder Blöcke Mum Auewaljen der Achfen; 6) Fisen⸗ ao. . 4. 11. n. 17.100.752 G6. d0o. do. kleine . Vor mittags 5 Ühr, rr. keit vom 1. Februar, bezw. 1. März und 1. April draht, unpolkrt und nicht mit anderein Metall Über. ; II. u. 1/7. 105, 20ba Foln. fbr. II... II. u. 1.7.66, I5b: Amst. Rotterdam ungdie Gerichtskanzlel dez Bher-nttzrichters fest⸗ Mr. 6. lleber daz Permhgen des Johaum d. J. ab der 7. Nachtrag zur Ausgabe gelangt, gen, kh heren unver packt, kommen, fofern die . o. Lignideations pr.. 4. I /6 n. 1/12. 58, Iba Kusig. Teplita.. gesetzt worden. Haller von hier wird, da derselbe seine Zahlungs, welcher enthält: . selben in Ladungen von je 16 600 g nit einent — FPosensche, nene . . 4 II. u. 1/7. 99,3060 Türkische Anleihe 1865 fr. — 11, 50b2z & Baltische gar.). Zur Beglaubigung: unfähigkeit auzeigte und begründete, heute, am 1) Aufhebung der Bestimmungen und Fracht- Frachtbriefe aufgegeben werden, im Hannover⸗West⸗ ] Gächsische - 3. 3 ,, n Fre oss Lell tr! — 20 Boh. West. gar.) Den 21. Februar 1885. 18. Febrnar 1880, Nachmittags 44 Uhr, das sätze für die Beförderung von Hunden; fälischen Nachbar⸗Verkehre vin Rheine die nachfol- SS Schlesische altland. u. 17. — — RF. D dess bier ems is di ihr 55 Brest Graje wo. 5 Gerichtzschreiber Konkursverfahren eröffnet. 2 Ergänzung der Bestimmungen Über Beför- Folgenden Sätze zur Anwendung: Von Dan naht uc. 1 do. Ao. ͤ u. 17. —— Nen. Verse.... . , Su. IMM, göbe Brest- Kiew ... Dambach. Herr Notar Berbewig hier wird zum Konkurs— derung von Extrazügen; annover nach Emden G, 54 M* prò 106 Eg, nach . . . . hu hodenpach. verwalter ernannt. 3) Aufhebung von Billetpreisen und Gepäck., KFeer G 48 M0 pro 106 Kg, nach Papenb ) . do. do. 4 1.1. u. 1M. — — do. Coup. Act. A 149127 g. Amts ericht Miedl Konkurgforderungen sind bis zum Donnerstag, taren; ; pro 160 kg. . ö : o. do. do. 4 11. n. 1/7. -* Hypotheken -Certiflkate. Jo. o. B. Bas Konkursverfahren . Rer ,. . . Vormittags 9 Uhr, bei 4) Au sschsidung des Verkehrs zwischen der Münster, den 19. Februar 1880. o. Lit. 0. .I. n. 7. 99,406 * . 17105004 Elis. Westb. (gar.) . ü. erichte anzumelden, ; Main. Weser und Frankfurt. Bebraer Bahn Königliche Direktion Ao. do. II. 44 I/1. n. 1.7. — — Pran en , wn, , , ,, . Eranz Jos. .... in, ĩ n Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines aus dem Mittel deutschen Verbande nach er der Westfülifch dene n. ,, . Gal. (Carl B. gar trag mit Zustimmung der Gläubiger, gemäß F. 68 anderen Verwalters, sowie über die Bestcffung eines folgter Uebernahme in den Preußifchen estfalischen Eisenbahn. do. I J . . . zotthardb 3 ; der Konk. Ordn. g en ii nnn . und eintretenden Falls über Staatsbahntarif 6424 ö . . . ne, . ie . r e infü ĩ ĩ Bepäck⸗ ; ꝓphälis 61 do. III. b. rück. 110 IG 7, 0 ba , mis er Konkurtordnung bezeichneten und s Cin ührung neuer Billetpreise und Gepäck, 16 durch Nachtrag V. zum Gätertarife für den , ,, J o ob; lo. rück. 110 sigz gShhꝛ d. Hhttich Limhuzg. J De ntsch. Hyp. B. Pfd. unk 102.754 gest. Kr. St. 3 n 7p. B. Pfd. unk. ; J u
ö
* —
2
*
.
S ß G G G d, O O, d O , d , ü ,, . h ö:
= 320 6060 . R . m d G , , , e, , , ö 8 — 96
— —
100 Ro.
8
—
T5, 30bz & ö. ; . . Ostpreuss. Südbahn. 102, 40 G KE & S3 Oh ba B Rechte Oderufer.. 103, 50 G0 gr. . 71, So bz & 99, 106 LI. u7. 114, 50bz & I ,. . 1, gls B III. u7. 54, 90ba . . 101 8608.
j1,I. I8 5het. aB 0. do. ** 101690 B , do. do. 1869. 71 u. I3 4 1/4. n. /I09. 101490 B II. u7. 293, 50 ba do. do. v. 1874 ... 5 14. 1/10. 101, 50 B LI. 257. 00b2 G do. do. V. 1877 ... 5 14M. 1/10 101,50 B 1. I7. 58. ihbz do. göln- Crefelder . 4 1.1. u. 1/7. —— II. n7. 66, 60bz G 0 Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 17. 103, Sobꝛ 171. 66, Sh ba G do. gar. II. Em. 7. I03, S5 da 141,606 Schleswig- Holsteiner. . 4 — 1 68, 30et. ba Thüringer L Serie.. 7. 99, 60 B 25. 00 bz B do. II. Serie... 17. - — 119, 702 do. III. Serie ... . g 69 B pS.i. HN. —, — do. IV. Serie... LT. 103, 25 B
31 w d - . m . r d , 8 3
— 99 83* 8
& Oc d Q. O R G O SR ens
21
* — —
— 22 —
1
D 3
S G d L . . . . to - . 8
worden.
DoG6éß U op op o.
Gegenstände auf . taxen. 5 Zur Beglaubigung: Samsiag, den 20. März 1880 Näheres ist auf den Verbands stationen zu erfahren. Söln- Meinden = Hergifch märkifch — Würt. d 1 4 7.95.3 3
ag, * 9. 1 . ? ö 4 II. a. 17. 95, 50b 6 2 .
Den 17. Fehruar 18895. Vormittags 9g . ö Erfurt, ö. 3 Februar 1886. zu erfahrer fe r ergischen Verkehr am 1. Januar er. zur Ein⸗ 5 96 r ; led g3t⸗ k Hod Pre h; 1004506 ö ,
— ö 3 ; 15 Waiblingen der Königlich Württemberg Staats⸗ . 16055 Krupps che Oblig. ra. 110 . lars] S. Amtsgericht Riedlingen. ,, . , . rr ern e, Tenn. k i, dreh Hä be, , rinnen ar Das Konkurztzerfahren gegen. Fohaun Rek, vor dem unterzchhncten Gerichte Termin anberaumt. ,, in der Stülggttlifse, sowie in do. do. II. 4. II. a. 15. 9s, 100 Mecklp. Hype. M. Pfdbr. Russ. Staat sb. gar
Küferseheleute in Hundersingen ist durch Beschluß Allen Perfonen, welche el Kon kurt nd A.? um 6e 0,02 und in den 7 1. II. n. IM I. n. 1/7. 101. 50b2 G ; ö ; ö . De we ; ö fbr; ; , do. do. I. 4 I/. u. II7. —— J Russ. Süd wb. gar
vom Heutigen, mit Zustimmung der Gläubiger au e elne, zur. Konkurstnasfse 4724 . übrigen Tarifklassen um M Gol pro 100 Rg. erhöht. k 710* do. do. L rz. 125 45 1/1. u. 117. 104, 0060 n, 66 ⸗ 3 9g f gehhrige Sache in Besttz haben oder zur Konkurs Sächfsisch. Thüringischer Verbauds⸗Berkehr. ein, den 19. Februar 1880. ; . * 6 J 1.1 . 9 . do. do. II. 4 14. u. 1710. 59. 8356 Sch y eia. nionsb.
Grund des §. 188 der K. O. masse etwas schuldig sind ic ife fü eingestellt f schuldigsplind, wird gufcegeben nicht; Rnter lufincbung der Tarife, ür den Ramens der Verbands ⸗Berwaltungen: k . „ n h Meininger Hyp. Pfandbr. 8 1. 1. 1,7 , MMB do. Nestb. . 4 1
11363 do. Lit. B.] n, , ,
Gerichtsschreiber Wie denmann. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Die Direktion hib s. selon genen ehellftgdifäte der Stain Jo. IN. Serie 5 i. n.
*
C g a0 0 89g a5. r er er- er-
an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ig⸗D ü Verk. . —— ds worden. chu d Leipzig Dresden Thüringischen Verkehr * ⸗ assau . ñ j e ., Südöst. (Lomb. ). ; 163 35 Zur Beglaubigung: ö ch ö. . ö ö. Voi tler (e m n teh der ö . . ; . . Nori rund 3 A ö 990 gba g ,, ) . ö * r. . . . . Den 17. Februar 1886. derun Ii f . oigtländisch, Thüringischen Verkehr dae. , , do. Hyp. Pfendpr. . .5 II. u. 117 G5. 0b d; , . k . e, ee. ö ; ; gen, für welche sie auß der Sache ab— vom 17. Zul 1575 Pommersche 4 14. u. 1/10. 10020060 , , . Wars.. W.p.S.i. N. 9, iss . ERös3, 5ᷣ0ba B Gerichtsschreiber Wiedenmann. esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem tritt am I. März bezw. ö 1. April er. mit obiger Anzei Eosens che i . n. iG. 16G G ba B 3 ö 64 . . In n ; ,, ¶ Obligationen. Läabeck Büchen garant. 4 II. u. 177. —-— —— zeigen. do. o. IL 4. u. 1.10. 9 senhahn-FPFrioritäts-Aktien un lig Mainz Lud vigshet. gar. 16 11. n. 1M. I0ʒ 20ba
e
S = S . .
ö
enbriete.
9 v
Ren r Ge e
Lonkursverwalter bis zum 11. März 1886 Änzeige Bezeichnung ein neuer direkter Tarif für die Be—⸗ 4 I4. u. 1/10. 99, Soba ö ;. ; 364 ; 93.2 kiss! Konkurs⸗BVekanntmachung. , , ne w ge. ö k Pemm. Hyp. Br, rz. 19295 11. n. iM iGß HH. GRachen.- Alastrichter.. a II. u. 1/7 ih, 1d Ueber das Vermögen des Kättznerg Hanz Detlef . . Thieren in Kraft, welcher thellmeis erhöhte, thenl.⸗
1 g. 106 9 rr e sds e mi h, , r , n, , , n, iss net , ,,,, n, . j ; 366 ö z * 1 j nn , . III. V. n. VI. rz. 1005 1.1. u. 17. 99, 9oba do. HI. Em. 5 111. u. 7. - — . — 66 n. 1/8. 106.5. Koch in Schaa bye, wozu auch eine dafe bft belegene , weis auch ermäßigte Sätze enthält. mr, m. Schlesische ..... 4 114. u. 119. 100006 . ⸗ 2 , ; . 2 f. 6 ; dr. 18785 163. n. 1/3. 106. E Kathenstelle gehört, ist heue, m JI. Februnr Der ö, ,n. Auskunft ertbeilen die Verbandenpeditionen, bei ö 4 IFS Schles wig-Holstein. 4 I4 u. 1/I0. 99, 50 G , . LI. n. 17. 9, 006 , Märk. 6. y II. 1. . Ado. I5f8 H. Em. B I. n. ii. 6g hh B 1a w fm 1 Uhr, das Konkursverfahren perger. er a ö zum Preise von G, 50 M käuf⸗ , 899 ö ö. . de 1856 4 ö. n. 1. 102, 75ba B üyp. Br. rz. 1165 .. 5 II. u. 1/7 L107, 50ba . do. III. er. v. Staat zrger. 3]. HM. n. M i. io 2 ö = ern 102,25 6 net. . . ich zu haben sind. 1 o. St. Eisenb. Anl. 5 I 3. u. 1/9. — — 3 156 sch. Iod '7 56 1 33 IM u. 1M .oß 45 B ö. 2 , Honkutsterwalter Kaufmann Eitzen in Schleswig. la778 Konkursverfahren Erfurt, den 18. Februar 1880. 2X A MELUkKG. ao. lo. * Jersch, g g, kö 1 1 en. es e, P. ki. 8. , r. ,, ö ö. 6 Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum . vamens des Verbands verwaltungen: r Bayerische Anl. de 15754 II. u. 1/7. 99. 30ba Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 45 14. n. 1710. i101, 196 do. ; . i653 600 Werrabahn I. En. ... 41 1.1. u. 1/7. 99, 560 21 k ö. , g. ,. w Jo. unkaz. ruck. 1193 LI. 1. t Hiidd5Bß. b ins bös, Ge Frede Garn, F isn s- Fungstermin für die angemeldeten Forderungen Ir 36g. . . rdmannzweiler er eu Eisenbahn ˖Gesellschaft. e J rossherzogl. Hess. 0Obl. 4 15/65. O0bæ u L* lo6'ß ĩ 5 50ba 6 . U r . a, . den 15. April 1889, Vormittags i0 Uhr. z . Konkursverfahren wird wegen Mangels K z 's5. . 1/9. — — . . 6 . . ö ) ö, . är. Berl. Flandz. ra. 103 56 i /a.n. 1/165. 105, 15ba d , ö . u. LI. 106, ; 103, 0 n
= 7 o - te -
rten
atenthlattes.
Hamburger Staats- Anl. do. St. Rente. Lothringer Prov. - Anl..
ö 1
Deng zur Kwesöitßfgsfng äber ie Wöahi cines ans e sederm gen einge sient. libos] ; iss dä w MMrechzebaihn gar. . Sn nn F s
Lubeck. Trav.- Corr. Anl. . 1
anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eineß Villingen, den 21. Februar 1880. ; Ha Thü 7166 46 ö gb Gläubigeraus schusses 26. den 26. Februar 33 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. n g ien — 66 ö. . . * 1 . . 8 igt uhr. Ram sperger. Unter Aufbebung der Tarife Meckl. Eis. Schuld versch. 3, Ph. Sb d do. .. 5 /I. u. 1/7. B 0oba 6 . . mit Anzeigefrist bis zum 2. April — a. für den Magdeburg Leipzig Thüriygischen ü ,, Sächsische St. Anl. 186914 / 102, 00 m- Prag ; — 48.3504 6B Sa . 9 affen. (4702 Konkursverfahren Verkehr vom 10. August gg ,,,, Sächsische Staat s-Rente verse —— do. II. Emission fr. — 48, 25h 4 . ö. 11. Februar 18393 — Sächs. Landy. Pfandbr. 4 II. u. 1/7. 98.75 B do. do. ra. 1106411. u. 77. 103, 4060 do. do. II. Em. 4] —— Hlisap. Westh. IS73 gar. 5 1/4. 1/10. 84. oa nig 6 Amtegericht. Abth. J. Ueber das Vermögen der Eheleute Kaufmann Vertretung aller Ländar n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über do. d0. K Stett. Net. Hyp. Ox. Cos. 5 II. n. 117. I0l, 0b. d. Dortmund - Soest i. Ser 4 7.99.00 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 Id.n. 1.10. 82 4560 D , . Johann Heinrich Hrüggemaun und Christina, 64 in P III 0. Rs SEliFh, yl - Ingenieur n. Patent- Anwalt, Fatont - Fr. - Anl. 1855. 100 Thir. 144,5 0bꝛ do. do. ru. 11044 1I. n. 117. 98, 50bz G do. do. II. Ser. 4] 101, 75 6 Gal. Qark Lud wigsb. 3 III. u. ,, R L ooba d er ee e hreiber. geb. Niüschhoff, zu Harsewinkel, wird heute, tent Frones gen. Berlin W., Mohrensur. 63. Prospeote gratis. Anmeldungen. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. 283, 50ba Südd. Bod. Or. Pfandbr. 5 15.1. 11. 105,00 B sco. Nordb. Fr. W. ... 5 1 I0O2 60ba do. gar. II. I. 5 II. n. 1/7. 89, So B auningsz. am 21. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr,! ; Badische Pr. Anl. de l8b7 n. 1/8. 137, 75ba B do. lo. versch. 102, 50 ba do. Ruhr. C. . G. I. Ser. 4 — do. gar. III. n. l. u. 1/7. BS9, Met. bę B das Konkursverfahren eröffnet. ‚ Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel)h. Druck: W. Elsner. do. 35 Fl. Obligat. ⸗ 178, 25b2 do. do. 18724 1.1. u. 1,7. 9s, 50 8 doo. d0. II. Ser, IJ — — do. gar. N. Em. 5 ̃ 7. 88, Ibu e Bayerische Prüm. Anl., 137, 8b2 do. do. 18794 1/1. a. 17. 8.50 G. do. do. II. Ser, 43] /1. —— Gömðdrer E gup. Kiqyr. 1/2. 1. I /S. 9l.MQασ ;
n. 18. 37 70 B — ræ. LI. u. 177. I6z 466 B- a do. J n, i. = Hyp. A.- B. ræ. Ii. n. 1M. 65 56ba d Ido. H.
. . 11. n. 117.1. ba. &] dο. Aach.
n. 17. 90, bad rz. 1165 LI. u. Mi lki75ba d S do. go. f Em. 4 9 I?. do 5 versch. i0l, 25ba G Sao. do. III. Em. 4; U U
6. u. I/
Herausgeber und Redaktion * Nastri
1641
gch. 6, Soba d Schies. Bodenkr. Pfndbr. versch. 64. 5h do. Drs. Kihfeld. Prior
* 8
—
2 wd / ö
. b. 1
e