W vor
Dlenstag, den 28. März 1880, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 9, Düsseldorf, den 23. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. Zur Beglaubigung:
Engels, Gerichtsschreiber.
leeren Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermög
der Handelsgesellschaft E. C. Jacobs zu Fürsten⸗
walde wird zur Beschlußfassung über die Wa eines Verwaltungergths ein Termin auf den 31. März 1880, Vormittags 19 Uhr,
Nr. 53754, Zimmer Nr. 15, anberaumt, zu welche
die Gläubiger geladen werden. ; Frankfurt a. O., den 20. Februar 1880.
Königliches Amtegericht IV. Bekanntmachung.
(4937 Nr. 5251.
Das Gr. Bad. Amtsgericht Heidel⸗
[4959]! Kgl. Amtsgericht Riedlingen.
en 23. Februar 1880. Gerichts schreiber: Wir demann.
läons. Bekanntmachung.
hl m Franz Preininger von Langquaid den Konkur mann Josef Frank . ernannt ꝛc. ꝛc.
er Königl. Gerichtsschreiber. Gaenger.
Aufhebung eines Konkursverfahrens.
Das Konkursverfahren gegen Marianne, geb. Schmid, Wittwe des Leonhard Gschäll, Narel⸗ schmieds in Waldhausen, ist heute auf Grund des , . Schlaßtermins aufgehoben worden.
Das Königliche Amtsgericht Rottenburg i / Nöb. hat am neunzehnten Februar 1880, Stachmit⸗ tags fünf Uhr, gemäß §. 95 bis 97 der Konkurk—
eröffnet und als Konkursverwalter den Handels
berg hat erkannt: Ueber den Nachlaß der Wittwe des Otto Rechtsteiner, Charleite Sophie geb. Wiedehöfft dahier ist am 21. Febrnar 1880, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Waisenrichter Helwerth hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März d. J. einschließlich. Aumeldefrist bis zum 18. März d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 31. März, Ytorgens 9 Uhr.
Heidelberg, den 21. Februar 1850.
Der Gerichtsschreiber: Fabian.
4922
Der Konkurs über den Krankenwärter und Krämer Eduard Bies zu Homberg wird hierdurch heute, den 21. Februar 1880, Morgens 10 Uhr, eröffnet.
Zum Konkursrerwalter wird Stadtwachtmeister Knyrim ernannt.
Ueber die Konkursmasse wird offener Arrest er- kannt und allen Personen, welche eine dazu ge— hörige Sache im Besitz haben, oder dazu etwas schuldig sind, aufgegeben, Nichts an den Ge⸗ meinschrldner zu leisten oder zu zahlen, auch von dem Besitze der Sache und den Forderungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, innerhalb einer Stägigen Frist dem Kon⸗ kursverwalter, Stadtwachtmeister Knyrim, Anzeige
4918
Ueber das Vermögen des
21. Februar 1880,
Anton Möller hierselbst. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 1. April d. Is. zum 1. April d. Is. Etste Gläubigerversamm
Prüfungstermin am 15. April d. I8., Vor Nr. 35. Rostock, den 21. Februar 1880. K Amtsgericht. Zur Beglaubigung: S. Becker, A. G. Actuar.
95 ö
ö Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Hütten⸗ pächters Oscar Bartsch zu Nieborowitzer Ham⸗ mer ist durch den unterm 3. Februar c. geschlosse⸗ nen, rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich been—⸗ det und wird das Verfahren anfgehoben. — Zur Abnahme der Schlußrechnung des Ko. furs— verwalters, welche nebst den Belegen auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegt ist, steht
am 10. März 1880, Bormittags 10 Urr,
Arbeits mauns und Stzeisewirths Friedr. Urban hiers. ist am Nachmittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechts anwalt Anmeldefrist bis lung am 16. März d. Is., Bormittags 10 Uhr.
ittags 11 Uhr, im Amtegerichtsgebäude, Zimmer
zu machen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird eine Frist bis zum 18. März 1880, zur Prüfung derselben der Termin den 22. März 1880, Mor⸗ gens 9 Uhr, bestimmt. Derselbe soll auch zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Kon— J und eines Gläubigerausschusses enen. Homberg, den 21. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei Abth. II. 48367 Ueber das Vermögen des Johann Adam Weyand IL. von Wirges ist das Konkursverfah⸗ reu eröffnet. Masseverwalter ist Anwalt Cramer von hier. Anmeldefrist, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 18800. Allgemeiner Prüfungstermin 15. März, Morgens 9 Uhr. Montabaur, den 17. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Der Gerichtsschreiber: Philippi.
4944 Gegen Christian Maier Rothgerber hier ist am Z1. Febrnar 1880, Nachmlttags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8. 1068 der K. O., so⸗ wie die Anmeldefrist auf 20. März 1880, der Wahl und Prüfungstermin auf 80. März 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen, den 23. Fe⸗ bruar 1880. Gerichtsschreiber Maag.
lisa] Konkursverfahren.
Ueher das Vermögen des Tischlers Ernst Krütgen in Oldeslox ist am 23. Februar 1880, Nach⸗= . 56 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet.
Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Lühring hier ernannt.
Anmeldefrist bis zum 3. April 1880 bei dem Amtsgericht Oldesloe.
Termin zur Beschlußfassuag über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugsschusses ze.
am 20. März 1880. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin
am 14. April 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Oldesloe.
. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April
ibnigliches Amtkgericht zu Oldesloe, den 23. Fe⸗
bruar 1880. Veröffentlicht: Bartsch, Gerichtsschreiber.
955 ö Bekanntmachung.
Das durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Ost⸗ hofen vem 22. Oktober 1879 über das Vermögen des früheren Bäcermelfters Georg Sunn von Aben heim, dermalen in San Francisco in Nord⸗ amerika sich aufhaltend, eröffnete Konkursher⸗ fahren wurde zufolge Antrags des Gemein schusd⸗= ners auf Grund vorher beigebrachter schriftlicher Einwilligungserklärungen der angemeldeten Konkurgz⸗ gläubiger und Mangels jeden Einspruchs gegen diefen in der Darmstädter Zeitung am 11. Februar d. J. bekannt gemachten Antrag in der gesetzfichen Frist, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Osthofen vom 21. Februar 1880 für eingestellt ertsärt.
Osthofen, den 23. Februar 1886.
Großh. Hess. Amtsgerichtsschreiberei. Guttandin.
gi. Zimmer 53 unseres Amtsgerichtsgebäudes Ter⸗ min an. Nybnik, den 21. Februar 1880. Königliches Amtsgericht 1V. Zur Beglaubigung: Kern, Gerschte schreiber.
ö Bekanntmachung. Diejenigen Gläubiger des fallit erklärten Ma— thigs Pauly, Kaufmann, zu Malstatt wohnhaft, welche in dem ersten Verifikationstermine nicht er— schienen sind, werden hierdurch eingeladen, zu dem auf den 10. März 1880, Vormittags 11 Uhr, anberaumten neuen Termine am hiesigen König lichen Amtsgerichte persönlich oder durch Bevoll⸗ mächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen unter Vorlage der Titel anzumelden und zu affirmiren. Gleichteitig werden die saͤmmtlichen Gläubiger, deren Forderungen zum Passivstatus angenommen werden sind, hierdurch eingeladen, in dem vorange— gebenen Termine persönlich oder durch Bevollmäch⸗ tigte zu erscheinen, um zur Abschließung eines Kon— kordates bezw. eines ÜUnionsvertrages und Wahl eines definitiren Syndiken zu schreiten. Saarbrücken, den 31. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Ackermauu.
cot] Vekanntmiachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Oscar Lurwig zu Keischdorf ist am 23. Fe⸗ brnar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg—= verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Jaenlsch zu Schoenau. Konkursforderungen sind
bis zum 39. März 1880
bei dem Gerichte anzumelden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛe: den 20. März 1880, Vormittags 19 Uyr. Prüfungstermin en 9. April 1880, Vor⸗ mittags 109 Uhr.
. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April
Schoenan, den 23. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. J. Für richtigen AÄutzug: Lamprecht, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehelente Drechsler Friedrich Weber und Caroline, geb. Kloster⸗ mann, zu Westhofen, welche in ehelicher Güter⸗ gemeinschaft leben, ist am 21. Februar 1880, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Als Verwalter ist ernannt der Kaufmann Alex Falk, Mitinhaber der Firma Falk Mehler hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis h 12. Mär 18839 einschliesß lich. Anmelde⸗ rist bis zum 27. März 1880. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 19. April 1880, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Schwerte, den 21. Februar 1880. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Zur Niven, Gerichts schreiber.
4956
lags! Bekanntmachung.
Ueber daß Vermögen des Goldschmieds Jo⸗ hannes Christian Blunck in Segeberg ist am 19. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter; Rentier Schütt in Segeberg. Offener Arrest mit Aszeigefrist bis zum 24. März
Erste Gläubigerversammlung 11. Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: April 1880, Bormittags 10 Uhr. Segeberg, den 198 Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abthlg. II. Zur Beglaubigung:
Mohn, Gerichtsschreiber.
list! Konkursberfahren.
Mittwoch, den 17. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an beraumt. Spaichingen, den 23 Februar 1880.
Find, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ler Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Posamentier⸗ und Woll waarenhäudlers Gustar Rudolf Ferdi⸗ nand Klein zu Stettin (Firma G. R. Klein), Geschäftslokale Gr. Lastadie 50 und Deutschestr. 5, wird heute, am 23. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann J. Johannis. Anmeldefrist für Konkureforderungen und Frist zur Anzeige von dem Besitze von zur Masse gehoͤri⸗ gen Gegenständen bis zum 8. April 1880. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. 23. März 1880, Vormittags 115 Uhr, Zimmer Nr. JI. Prüfungstermin: 15. April 1880, Vormittags 115 Uhr, Zimmer Nr. 1. Königliches Amtsgericht zu Stettin. Zur Beglaubigung:
Lau, Gerichtsschreiber — Gerichtsschreiberei IV.
lagz6 Bekanntmachung.
Der Konlurs über das Vermögen des Kauf—
manns Albert Feuersenger von hier ist durch
Akkord beendigt.
Tapiau, den 21. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.
9 2 last] zekanntmachung. Der unterm 3. April 1879 über das Vermögen des Kaufmanns E. A. Fedtke hierselbst eröffnete Konkurs ist durch den am 19. Januar 1880 rechts—⸗ kräftig bestätigten Akkord beendet. Tuchel, den 21. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht.
5
4966 Ueber das Vermögen des Anubauers und Möützenmachers Karl Köller in Barsinghaufen ist durch Beschluß rom hentigen Tage, 10 Uhr Vormittag s, der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Roscher in Hannover ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Konkurt verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Dienstag, den 23. März 1880, 19 Uhr Vormittags. Anmeldefrist für Konkursforderüngen bis zum 23. März d. J. Allgemeiner růfungstermin Montag, den 19. April 1880, 10 Uhr Vormlttags. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bit zum 22. März 1880 Anzeige zu machen. Dem Gemeinschuldner ist das Verfügungsrecht über sein Vermögen entzogen. Wennigsen, den 24. Februar 1880. Schweike, Gerichtsschreiber.
3 . 1 Konkursherfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Wolff zu Wiesbaden, Taunusstraße Nr. 25, ist am 16. Februar 1880, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtöéanwalt Br. Loeb zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1889 einschließ-⸗ lich. Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 13. März 1880 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Samstag, den 18. März 1880, Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Samstag, den 20. März 1880, Bormittags 9 Uhr. Wiesbaden, den 16. Februar 15980. Königliches Amtsgericht. Abthl. VI.
Der Gerichtsschreiber
Hummerich.
Tarif- eißC. Verknelermn gen der dentschen Eisenbahnen
RG. S.
Mit dem B81. März d. Is. treten im Italienisch⸗ Deutschen Verkehre die nachverzeichnesen Güter Tarife und die dazu gehörigen Nachträge außer Kraft, nämlich: a. Tarif vom 1. November 1971 für den direkten Güterverkehr zwischen den Sta tionen der Desterreichischen Südbahn Comorns, Görg und Triest und Station Cassel M. W. B.; b. Tarif vom 19. April 1876 für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Ober⸗Italieni⸗ schen, Italienischen Süd, und Römischen Bahnen einerseits und Station Cassel M. W. B. andererseits; C. Spezial⸗Tarif vom 15. Februar resp. 1. Mai 1877 für den Transport von Petrolcum von Triest
8860. Anmeldefrist bis 24. März 1880.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Grimm, Bärenwirths in Bubstein, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- , J
März 1880, 26 namentlich für ben Verkehr der Station
Gassel M. W. B.; d.
. Spezial⸗Tarif vom J. No- vember 1877 für l
r die Beförderung von Lebensmitteln in Eilfracht aus Italien nach Deutschland und Böbmen, namentlich für Station Cassel M. VW. B. und s. der vem 1. Mai 1877 an gültige Tarifsatz für die direkte Beförderung nach Italien bestimmfer Lokomotiven nebst Ten dern von Cassel . W. B. nach Kufstein, via Frankfurt a. WM. Aschaffenburg⸗ Berol heim ⸗˖ Grafing. Cassel, den JI8. Februar 1856. Königliche Direltion der Main · Weser⸗ Bahn.
(4953 Mittel dentscher Eisenbahn Verband. Durch Nachtrag 1V. zum Tarifheft Rr. 31 wer⸗ den vom 1. März d. J. ab für den Transport von Sal ze, ermäßigte Frachtfätze zwischen Staßfurt und Höchst⸗Griesbeim sowie neue Taxen jwischen Staßfurt und Waldhof eingeführt. Näheres ist in den Gütererpeditionen der bethei⸗ ligten Bahnen zu erfah en. Erfurt, den 17. Februar 1880. ; Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn - Gesellschaft als geschäftsführende Berwaltung.
4952 mWitteldents ker Eisenbahn⸗Verband.
Mit dem 1. Maͤrz bezw. 15. April d. J. tritt Nachtrag II. zum Mitteldeutschen Tarifheft Nr. 30 Tarif für Rohzucker-⸗Tranzporte) in Kraft, welcher luftebung von Frachtsätzen, ermäßigte Frachtsätze für Altshausen, Heilbronn und Stuttgart, sowie neue Frachtsätze für Böblingen enthält.
Näheres ist in den Gütererpeditionen der betheilig= ten Bahnen zu erfahren, woselbst auch Exemplare des Nachtrags zu dem darauf vorgedruckten Preise zu haben sind. Erfurt, den 18. Februar 1880.
ö Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft
als geschäftsführende Verwaltung.
4954 PVosen⸗Crenzburger Eisenbahn.
Vom 1. Mär; er. ab iritt ein Nachtrag Nr. 5
zum diesseitigen Lokalgütertarif vom 1. Oktober
1877 in Kraft, welcher
1) HJ zum Betriebs⸗Regle⸗ ment,
2) Aenderungen bezw. Berichtigungen und Er⸗ gänzungen der allgemeinen Torifvorschriften nebst Güterklassifikation,
3) Erweiterung der besonderen Tarifbestim⸗ mungen,
4 Druckfehlerberichtigungen
enthält.
Druckexemplare hiervon sind bei den Stations«
kassen zum Preise von 0, 10 M pro Stück käuflich
zu haben. Die Direktion.
4916 Hesstsche Ludwigs⸗Bahn. Am 1, März erscheint der J. Nachtrag zum Hütertarif vom 10. November 1878 für den Ver⸗ kehr zwischen Stationen der Bergisch⸗Maͤrkischen Eisenbabhn einerseits und unseren Sta stonen der Strecke Höchst, Limburg und NiedernhaufenWlets⸗ baden andererseitz. Derselbe enthält Aenderungen der Klasstfikation der Güter der Ausnahmetarffe, sowie neue Frachten für den gesammten Verkehr 9 ist für 20 8 von unserem Tarifbureau zu er⸗ alten. Wtainz, den 21. Februar 1880. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.
4917 Hessische Lndwigs⸗Bahn. Am 1. Märj erscheint der J. Nachtrag zum Cöln= Minden ⸗ Bergisch ˖ Märkisch⸗Hessischen Gutertarife via Niederlahnstein resp. Wetzlar⸗Limburg vom 1. Fe⸗ bruar 1879. Derselbe enthält Aenderungen der Klassifikation der Güter der Autnghmetarife, auderweite Fracht= ae der Schnitttahellen A. und B. für den Cöln—⸗ Minden⸗Hessischen Verkehr via Niederlahnstein, an⸗ derweite Stations Larifsätze für Station Höchst a. Main im Verkehre mit Coöͤln Mindener Sta—⸗ tlonen via Niederlahnstein, sowie an derwei!e Fracht⸗= sätze der Schnitttariftabelle B. im Verkehre mit Wetzlar. Derselbe ist bei unserem Tarifbureau für 20 3 zu erhalten. Mainz, den 21. Februar 1880. In Vollmacht des Verwaltungzsrathes: Die Spezial⸗Direktian.
Nassauische Eisenbahn. Im Bergisch⸗Märtisch⸗Nassauischen resp. Frank⸗ furt Bebraer Verkehre treten vom 1. April er. ab für die Station Deutz echöhte Frachtsätze in Kraft. . können auf unserem Tarifbureau erfragt werden. 2Viesbaden, den 19. Februar 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
45887 Die für den 1. Januar d. Is. in der Bekannt⸗ machung vom 17. November 1879 angekündigte Ausgabe eines neuen Tarifes fär den Sächfisch⸗ Schweijerischen Güterverkehr via Lindan hat bis zum 1. April d. Jes. verschoben werden müssen. Die im dermaligen Tarife vom 1. November 1866 enthaltenen Frachtsätze für Genf trans. und Verrisres trans. bleiben über den 1. April d. Js. hinaus bis auf Weiteres noch giltig. Dresden, den 21. Februar 1880. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatscisenbahnen. von Tschirschky.
(4906
Zum Niederländisch⸗Norddeutschen Gütertarife vom 1. Oktober 1879 ist der Nachtrag 2, gültig vom 1. März 1880 erschienen, welcher anderweite, zum Theil k Frachtsätze für den Verkehr der Stationen Halle und Leipzig enthält. Derselbe kann von allen Verbandsstationen zum Preise von 10 3 pro Stück bezogen werden. Braunschweig, den 21. Februar 1880.
Direktion der Braunschweig. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Namens des VBerbandsverwaltungen.
Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.)
Berlin:
und Fiume nach Stationen Deutschlands und der
Druck: W, El sner.
18.
Ker lmer Bh vorm ę5. Febrear 1880. In dem nachfolgenden Coursgzettel sind dis in einen amtlichen
and nichtamtlichen Theil
getrennten Coursnotirungen nach den
rasarnmengshörigen Effektengattungen geordnet nad die nicht emtlichen Rubriken durch (. A.) 4 — Dis in Ligꝗnid. beündl. Gesellschaften sinden sieh am Schluss das Gon rszetols'
Wien, st. KV. 46
Petersburg ö do.
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . ...
d , s 8s G s G ss es s o ss .
215
oso,
— — — 2 — 2 6
1 1
T Soy
171,
zi, 6 Eis
7062 752 752 252 Lomb. 59.
Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück
do.
Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ...
do.
Silbergulden pr. 190 FI. ..
Russische Banknoten pr. 100 Rubei
Fonds- und Staats- Papiere Deutsch. Reichs - Anleihe 4
Gonsolidirte Anleihe. . 4
do. do.
Staats- Anleihe
do. do
Neumärkische
Dãͤer · Heichp. oblig. ..]
do.
do.
1880 Seripts
Berliner Stadt-Oblig. . . do. do. . Casseler Stadt - Anleihe Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Königsberger Stadt- Anl. Ostprenss. Proy -Oblig. Rheinprovinz-Oblig.. Westpreuss. Prov.-Anl. Ggehuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner do. Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue. do. — do. neue. do. Ostpreussische ... do. . do. Pommersche do. do.
Sächsische Schlesische altland. do. do.
do. do.
Pfandbriefe.
do. do.
neue I.
6 .
ö 88. M Westphälische ..
Neulandsch. ö . —ᷣ ö do. II. (Hannoversche . ... Hessen-Nassau .. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger Pommersche .... Posensche ... Preussische Rhein. n. Westph. . Sächsische
Rentenbriefe.
45
do. Lands ch. Ord. 4. Posensche, nene .. 4
do. landscin. Lit. A. 3
do. Lit. C. I. 4 do. do. II. 4
=
1 1 —4
37 51
4 35 4 414 45 14 4
457 41
35 37 146 497
N. Bransdienb. Gredit 4 Ii. neue . 44 1.
36 ö
4911.
2
1 34 — 1 4 41
1 1
71I.
114. u. ig. 114. u. M6.
n n,
III. u. 17. Mn In Un. n/ i ssg. 1M n. IMI 4. u. 1/I0. , nn )/ u. . niz. 1sinsn n. isiisn. i n, ,. Isi s u. is. 1 n . 12. u. 18. Ln. 1ssö n . Lu. 1 /t I. u. 1. II. 1. . —ᷣ 11. 11. 171. 11. n. 1 1II. n. ĩ . 1 11. u.] II.
LI. II.
1. 1M. 111. Ii. 1M. 1. Mi. 11. LI. Ii. IMI. Ii.
7
41 i. Westpr., rittersch. 3h. LI.
=
ö
4
4 1
LI. 61
LI. 11. I. u. 17. III. u. Is7. ( . 4. n. 1/I0. II. u. I/ I0. L4. u. I / 10. I. u. 1/7. 4. u. 1/10. 4. u. 1/I0. 4. u. 1/10. 4. u. 1/10. 4. u. 1/10. 4. u. 1/10. 4. u. 1/I0.
1.
i ,
17. , 1 17. . 17. 17. . 17.
7. 100, 30b2
7. 103, 25 B .
7. 66 [n 17. . 17. 16. 1 117.99, 1 17. 17. 17. 17. 17. 17. 17. 17. 177. 1.
17. 17. 17. 1s7.
1II7.
20 356
16,215 b2 4, 1969 16,65 6
Iz ho MG Sl 10h⸗
172, 90b2 172, 70 bz 216, 50 ba
99, 30h 1096, 60 B 99, 80 bz 99. 80b2 99, 6082 9, so bz 99, 60b2* d5, 00bz 98, 50 bz 98. 50 bz 103.50 6G 103, 602 93, 80 bz 8s, 7T5ba
102,006 102, 0906 103, 756 104,506 103,75 6 102, 25 6 1068, 50 ba 193,60 * 9, 9b 93, 50 b2 91,006
*
90, 30 6 9, 9O0obz & 103,90 b2 0, o bz
1h5. jJbꝛ
1e 39 9 103. 20ba g 5 v
5
103,50 bz B 100,000 100,006 1000006 99. 509 G 100, 2562 99, 60 G 99, 706 100,900 100, 10b2 100,002 99, 50 G
1409 66 189.
¶ O6 66h.
100. 75ba G
I op op op.
Badische Anl. de 1866 do. St. Eisenb. Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. Obl.
Hamburger Staats- Anl.
do. St. Rente.
Lothringer Prov. -Anl. .
Lübeck. Trav. Corr. Anl.
Neckl. Eis. Schuldversch.
Sächsische St. Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente
Sächs. Landw. -Pfandbr. do. do.
3 er
=
LI. u. 17. 13. u. 19. versch. 1I. u. 1/7. 13. u. 19. 155. 15/11 13. n. 19. 12. u. 18. 4 . 16. u. 112. III. u. 17. III. u. 1s7. versch. II. u. 1/7 LI. u. 17.
Iod br a gg dh ba
gl Soba 59 75 G 6 159 98. 75 B l6z, iba
Fr. -Anl. 1850. 100 Thlr. Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. BadischePr. Anl. de 867
do. 35 FI. Obligat. Bayerische Prüm. - Anl..
— *
114. pr. Stück II2. u. I / S. pr. Stück
.
1/6.
144, 40bæ 283, 25 ba 137, 75 bz 178,002 157, 602
Heininger Loose...
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 25. Februar
Rraunschw. 20 XII. Loose Cöln. Min. Pr. -Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Prm. -Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.- Loose p. St. Libecker 50 Thl. L. p. St.
J
do. Prüm. - Pfdbr Oldenb. 40 Thlr. Li. p. St.
pr. Itück 14. u. 1/10. 1
99. 50b2 6
127 70br 51, C0ba 6
121. 5)b, B
7119, 902
1558 boba
187. 75b2 B
25, 3b 121, oba d 155.1660
135. 5otha B
Amer., rekz. 1881] 11 X do. Bonds (fund. )) 8 g do. do. . New-Vorker Stadt-Anl. 6 do. ö, Norwegische Anl. del874 45 Schwedische Staats- Anl. 4 do. Hyp. - Pfandbr. 45 do. do. nene 4) do. do. 18784 Oesterr. Gold -Rente .. 4 do. Papier-Rente . 4) do. do. 45 do. S8ilber-Rente . 41 do. do. 5.4 do. 250 FI. 18544 Oesterr. Kredit 100 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 18605 do. do. 1864 — Pester gtadt-Anleihe. . 6 do. do. kleine 6 Ungarische Goldrente. 6 do. Ap. à 100006 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 Ungar. St. Kis enb. Anl.. 40 Logs e Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleine.. S Russ. Nicolai-Oblig. S Italion. Tab. Reg. Akt. Fr. 3590 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.- Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. Kleine do. Engl. Anl. ... do. fund. Anl, 1870 . consol. de 1871. d9. Kleine do. 1872. do. kleine... dg, ; do. Kleine) Anleihe 1875 .... J J,, Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 o. do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. 40. do. Orient- Anleihe. do. II. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Höh. nr nn, do. Liquidationsbr. .] Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
**
C S / ᷣ· , X , , , , ö der- e =
100 Ro. = 320
11In.
6 a/ e 83 8 86 8 8 8.
14. u. 1119.
LI. u. II7. 12. 5.8.11. 13. 6.9.12. 1 115. n. 1/1I. 15/5. 15/11 12. u. 1/8. 12. u. I 8. 14. 1.110. z6 / . n. zo / x. 14. I / 10. 2. u. 1/8. 15. . 1/11. 11 n , 14. u. I /I0. 114. pr. Stück 15. n. 1/11. pr. Stück LI. u. 1. u.
ö. 13. n. .
3. u. L5.u. 1/11. LI5. n. 1/11. L5. u. I/II. 12. u. 8. LI. u. 9. 13. u. 19. 14. u. 1/10. 4. u. 1/10. 6. n. /I2. L6.u. 1/12. 14. u. 1/10.
1I. u. 17. LI. n. 1. LI. u. 17. 13. u. 19. 4. u. I / 10. 14. u. I/ 10. 16. u. 1/12. II. u. 7. 15. n. 1/11. 14. u. I/ 10. L4.u. I/ I0. , I6. n. 1/12.
Gl, 5)bz & 101, 80b2z G
116, 602 117,90 bz 101.75 B 102, 60b2z 6 98.50 B 97, 906 89.90 73, 8) b 31. 25h hl. 20bz2 h2, 190b2 b2, 10etha B 115,20 343 00 125, 75b2 B
100,20 B 4 S5, 30 ba
215109
21218, 160 6 81,90 B I0O3, 40b2
oh. oba I09. 10b2
76, I5bꝛ
S5 00be B
S5. 80 bz S5, 80 bꝛ
S7, bz 7, 0bz G S7, M bz G 87, bz G 87. 0 bz & 87.00 bz 6 S7, 0 baz 6
152, 10b2 60, 60 b2 83,20 B 60. 30 b bo, 50a B 60, 30a 40 ba Sl 25ba 81, 25b2 bb, Ob: 57. 802 II, 0 bz B 32,59 G
z Ig Hhetbe B S7, 60ba & S7 6hba & S7, S0obz B
—ᷣ 1
X. A.) est. Bodenkredit 5
LI5. u. l / II.
102.500
New- Verse)
Anhalt-Dess. Pfandbr. . Brauns chw. Han. Hypbr. do. do. do.
D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 Dents eh. Hyp. B. Pfl. unk. do. do. do. Hamb. Hypoth. -Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110
do. do. abgest. Mecklb. Hyp. n. W. Pfabr. n n. do. do. I. r. 125 do. do. II. ,,,,
0. 0. Nordd. Grund- C. - Hyp. -A. do. Hyp. - Pfandbr. .. Vürnb. Vereins. Pfabr. do. do. Pomm. Hyp. Br. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 dJ. H n ,,, Pr. B. -Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110... do. do. rz. 100 do. do.
r C iC O C— M D C— O Om ——
e , m m 0 ü 8 0 R
do. unkdb. rückæ. . rz. rz.
rz.
rz.
1.
K
do. do. rz. 1104 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. o. r. 11041 5 Bod. Cr. - Pfandbr. 0. e
do.
do.
7 156 n. M1.
e =
13 re =
—
rz. 115 41 Pr. Otrb. Fiandbr. Kdp. 41
11
Hypotheken · Certisikate.
11 n. 17. 1 n . 1 n 17 II. u. 17. II. u. 7. II. u. 17. versch. 14. n. IIC. LI. u. 17. L4. u. I/I0. L4.u. l/ 10.
II. n. 1/7. 1len 4. u. 1/10. 11. n. 17. 11. u. II. 4. u. I/ I0. 1. n. 1/7. II. u. 17. 14. u. 1/10. 11. n. 7. 11. u. M7. II. u. 1/7. 1/1. u. 7.
LI. n. 17. versch. 11. u. 1/7. 14. u. 1/10. I. a. 17. 111. u. 17 6 LI. u. 1/7.
11 1 nel 11. u. 1
versch.
Versch. l n. 1,7. w . LI. n. 117. L565. u. 1/11.
versch. 1. n. 17.
II. u. Is7.
J s. s
161. 2b
105,25 B
102,506 102,90 B 100, 1h26 154. 25 110 ba 107, 50 ba
102, 90br 6 10409906
106.96 B S9 goba G h. 29ba d 10,500 166 Hh 6 63 5 6
jb Hh ba B gh. 56 d
107 999 162. 754 163 55 d 161.256 113. 55 ß
JT. 106,306
105, 19b2 167 40 ba.
03 56d
109, 25 ba 6
lo, J5ba &
101, 25ba & 104,25 6 103 500 101 00026 99, 5 ha &
10 353 d gs 35 a 8 66d
100, 90 et. ba B
(X. A.) Anh. Landr. Briefe 4
Kreis- Obligationen... 5 do. do. . 40. 4. 4
1878 1879 Aach. Mastrich. — Altona- Kieler. 6 Bergiseh- Märk.. 4 Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden, Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl. Potsd.· Mag. Berlin- Stettin.. Bresl. Schw. -Frb. Cöln- Minden.. Halle - Sor. Guben Märkisch - Posen. Magd. - Halberst. Münst. Hamm gar Nieds chl. M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn. R.-Oder- U. Bahn Rheinische ....
do. neus 20)Yok. do. ( it. B. gar.)
Rhein-Nahe ... Starg.· Posen gar. Thüringer Iitt. A.
Thür. ¶ it. B. gar.)
do. (Lit. G. gar.) Tilsit - Insterburg
2
do r- et-
et-
t
verseh. versch. versch. versch.
D
——
x=
96, 50 6
Eisenbahn · Stamm- und Stamm - Prioritäts -Aktie
(Dis eingsklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
34, 50b2 140, 50 bz & 108. 0062
7. 16 hbz d
16, 60 b2 27. 30b2 193 1962 99, 60 b2
7. I Ih. 00bz G
104 9062 148, 2562 25 30b2
147. 00h26
7. 16069. 55 B
99, 60 6 27, Met w. bz G
7. IS4 69ba
152. 50 bz 6
60, 50b2 lad, ioba
150, 59b2
i0 39, iob⸗
12.90 b2
7. l55 . 25ba
lo 7. 30bz
Ga RE CM 93, 25 b 3 G
104.802 25, 25 b2
— .
do. do. do.
do. do. Berl. P. Magd. Lit. A.ußB. do. do. do. do.
Lit. Lit.
Berlin- Anhalter... . 4 Lu. I. Em. 45 Lit. B... 4 Tit G6. 43 Berlin- Anh. (Oberlaus.) 45 Berlin · Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer do. do. . Berlin- Hamburg I. Em.
nl
3. 8.
II. Em. III. Em. 5
Lit. C. Lit. D. Lit. E. Lit. F.
7. Io 70ba & 101,506 I03 20ba & 102, 75ba G Io, 256 I0l i0ba &
17. 99.75 B
99, 715 B 03, 19b G .
739, 75 B
31. 006tw. ba G
abg. 158, 00h 6
Ludvh. Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mek. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.)
. 2t convꝝ.
2 D . O E , 0 , O ,! 290 OO t t — — O
een
er . . . . . 9 2 6 6 6 6 2 d t=
F
2
E202, 20 bz I07, 90 bz
lʒ6. 5h pa oz 5b G 28. 5 ba dn IJ, Oh & ol. hb g
u. 17. 4 n. 1/16.
. IV. Em. v. St. gar. 4 1I. u. 1/7. do. V. Em 45 114. u. I/ i0. do. VI. Em. 330/ gar. 4 14. n. 119.
E 46 1A. u. 19. Braunschweigische .. 4 1111. u. 17. Bres l- Schw. Freib. Lt. D. 45 1.1. n. 1/7.
ILät. .. 4 1H. n 1
Lit. F.. . 41.1. u. 1/7. Lit. d.. 4 1M u 17. Lit. H. . . 43 1d u. 1/10. Lit. I... 4 14. u. 1/10 Lit. K... 41 1/1. u: 17. de 1876. . 5 1. 4u. 1/10. Cöln- Mindener I. Em. 44 1.1. n. 177. lo. II. Pm. ISI 5 Ii. i. 4/7 do. IH. Em. 1853 4 11I. u. 1/7 do. III. Em. 4 14. u. 1/10. do. do. . 14. u. 1/16 do. 33 gar. IV. Em. 4 14. . 1110. do. J. Em. 4 ji. n. . do. V. Em. ] II4. n. III0. do. VII. Em. I II. u. 177 Halle-S· G. v. St. gar. cony. 4 14. u. 1I0. do. Litt. G. gar. 45 1I. u. . .
Hannov. Altenbek. I. Im. 471 do. II. Em. 4
. I
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. - Görl. St. Pr. Hal.- Sor. - Gub. Märk. Posener , Magd. Halbst. B., do. C., NMarienb. Mlawka Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. Posen- Creuzburg E. Oderufer-B. Rheinische .., Tilsit - Insterb. , Weimar Gera ,
ex — 868 —
ö.
5
S tx G G ü w e o G , e, O , , , mr.
12, S) bz & 74, 50bz & 84. 75ba 6 100,90b2 6 S8, 7b 6 121.4026 S3. 75bꝛ G9 93, 25 ba G 40, 0ba & 44, 60b2 6 100 49b206 74, 50b2 G 142, 00b2 B
S5 Mb B
Ih. gz pa G
o O E QRC OO
Rumän, St. Pr. .
85
105, 75b2z 6
—
¶ A.) Ang. Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr.
Saal- Unstrutbhn.
54 006026
*. IJ 66ba d
17.50 ba 6G
46 5 ð
8, 60b2z
Albreehtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (65gar.) Brest-Grajewo. . Brest-Kiem ... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A. do. do. B. Elis. Westb.(gar.) Franz Jog. ... Gal. ( Carl B. )gar. Gotthardb. 80½. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. - Er. .
8 28 —
1181120
J
— 90 = 83
— 8 —
sst. Jävyb. * do. Lit. B. Reich enb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. Schweiz. Unionsb.
do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Lurnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. 8.i.M.
** —
11 8IIIII1
— & OOO Oc do cn R O K G Or SE & αν.
2 *
1
x . L L —— 3 — 8
9, 166,
do. deo. III. Em. 5 Bergisech- Hark. I. 8er. 4 do. II. Ser. 41 do. II. Ser. v. Staat 3ꝑgar. 3] do. de. Lit. B. do. 3 . , .
V.
V.
663 . VIII. Ser. do. HX. ger. 5 do. Aach. Düsseld. j. Em. 4 do. do. II. Em. do. do. II. Em. do. Duüss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. ds. Dortmund-Soest L er do. do. II. der. do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. CO. K. G. I. ger. 4 do. do. II Ser. 4
do. do. II. Ser. 4
] e R . . . . . , , , 9
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien Aachen-Mastrichter .. . 4311/1. u. 17. II. Em. 5 ]
— — — — — —
— — — — — — — — — ————
ö
PJ r r r R
.
S8. I0ba 6 121, 30ba
1935, 26 6G
. gr [oba G
1
I gbr 6 85h. 7h5bꝛ 83, 60 b2
S2, 90ba & 7, 75bꝛ & lII3.90b2
u. 298, 50 ba I. 301. 50ba 6 57. 90b2 u. 66,4052 6 I. 50, Sobꝛ 140, 252 67, 09h *
25. 25h z B
19 70b2 B
2. 00ba &
u7. 69. 5062 Z25l, 50bz
unc Obligationen. 100,B 75 G kl. f. 103,756 1093, 75 6 I1I05 000 I04. 0096 91, 19b2 6 Vgl, 19b2 &
T. S8, 0b2 G Ii 2560 Tig 254
— — —
5
8
103, 75 8 I93, 00 B gr. f. lo3, oba & 107, 09baB
=*
IM 75ba & I02ꝛ, 006
or dog
J
pS.i. HI. -= —
do. do.
do.
do.
do.
do do do. do. do. do. do. do
do.
do. do. do.
do.
o. Nordhausen-Er K Lit.
gar. 3z Lit.
von 1865 4 von 1873 451,1. Magdebrg. Wittenberge 47
do. do.
Lit.
Lit.
Lit. gar. Lit.
Lit.
gar. 40/0 Lit. Em. v. ,
. do. NI. gar. v. Ugd. Hbst. 451 Märkisch-Posener conv. 451 Nagdeb. Halberstidter. 4 .
3
Nag dleb. Leipæ. Pr. Lit. A. 4] Lit B. 4 1, Münst. Ensech., v. St. gar. 43 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 do. II. Ser. 623 Thlr. N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 d NI. Ser. 4 furt J. E. 5
X. 4
do. v. 187
Ostpreuss. Sudbahn 4 Rechte Oderufer .... 411 Rheinische
do. do.
do do
do.
do.
. 187, Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4
4161 6,
6 j
gar. II. Em. 4
Schleswig Holsteiner. . 4 Thüringer JI. Serie .. II. Serie.. II. Serie.. IT. Serie.. rie, V garn,
te- te- ot - st- - —
zi /i.
17. 17 i.
w L — — — —
. — — — —
92 e e e e e e .
*
9
.
2 11. .
8 9 g g e.
— —
— — — — — — — Q — *
990 A40b2
I01.30b2z6G lol, 3)bz & lol, 3b
go Ib G gr. 99. 30b G gr. F. log h g
g) Jop & gr..
101.75 B kl. f 103 256 103 25 6 103,25 0 103,256 102, 70bz 102, 70b2 102, 7062 105 90b2z6 10l, 30 B
g9. Nba B gd yhba B loi, z B Ih hh k 9 50 B löl, z B ibi. 35 153. hb 165 560 bꝛ 06. 306 4 160. 30 6 1660 366
I10l, 50 B I0l, 0 7.191,50 B 101.50 B
S5. 0 6
ir 50d 39 666 99 750 7. S3, 5ba 69 5060
n 1I02 00 B
91, 50b & gr. f. 103,50 B 103,40 B I03, 40ba kl. f. 103.90 6 S9o.n5 B Mt.
7.103,10 6
: loz . 20b B
ö
14. 1/I0. 1I. u. IF. 7 1I. u. I 1. 1M. 11.
Hi. hlII.
.
102 50 B io bd
0 70ba
101 702 101, 70ba 101. 70bæa 101 40b26 101,400
Il0z. 5060 liz Sh Gd
*
7 =
oz, 00d
1I. II.
8 ö e e e e e g
7. 153.00 G Rö 65d
do. do. do. do. do.
Lkäbeck-Büchen garant. NHainz-Ludwigshaf. gar. 1875 1876 1878 do. 1878 H. Em.
do. do. do.
do.
Saalbahn gar. Weimar- Geraer Werrabahn J. En...
1
T
8 8 8 23
7 1
11.
—
n. 1, 13. u. 13. n. . 1/3. u. 189. 14M. 1/I0. IL n. 1/7. 17. LI. u. 17.
7. 193,30 ba 9. 166,000 106.006 106,00 et. ba 106,00 et. ba
102,50 6
99 75 B Sh 5 ba B
( . A.) Breslaa- Marsch. Gr. Berl. Pfandb. ra. 103 5
14a. 1/10. 4.u. I/ 10.
102, 75ba G 106, 00b2 60
d
do. Gnðdrer
fr . II. Emission fr. Elisa p. Westh. IS73 gar. d
Funfkirehen-Bares gar. 5 Gal. Carl. Ludwigsb.
o. gar. II.
Albrechtsbahbn gar. ... Dusg - Bodenbacher .
do. gar. NI. im II. Bw
zenb. Por.
H /5. n. 1/11.
3 G
11. u. 117 S5, loba 0
) 1/16. 1. u. I
11. n.
2. 70ba B
P, 006
18. 35bag 17, 30ba G
114. a. 1/19. 84. 49)ba B 114. n. 1.19.
82, 20 6 Pzihba B Sb, 196 S5 36060