ö Kaufmann Prien in Schles⸗ wig. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 19. April 1880. Prüfungstermin für die ange⸗ meldeten Forderungen den 29. April 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr. : ⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛct, den 4. März 1880, Vermlttags 19 Uhr. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1889, ist erlassen. Schleswig, den 13. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Mannings.
soll3] Konkursdberfahren.
5072 5053 ,
1 6 Herzoglichen Amtsgericht II. ist Nr. 1861. Ueber den Vermögens nachlaß des ver⸗ über das Gre. en der Frau Bertha Elsner, storbenen Maurers Johannes Burgmann von Inhaberin der Firma B. Elsner, Kolenial⸗ Müllheim ist von Gr. Bad. Amtsgericht Müllheim waaren⸗ und Delikatessenhandlung hier, heute, am 21. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr,
den 283. Jebrnar 1880, Nachmittags 56 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann das Konkursverfahren eröffnet und Wilhelm Hetzel in Müllheim. Anmeldefrist bis der Rechtzanwalt Emil Forkel hier zum Konkurs ⸗- zum 13. März 1880. Termin zur Beschluß⸗ verwalter ernannt worden. fassung über die Wahl eines Verwalters und über Offener Arrest mit Frist bis zum 18. März die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie der d. Is. ist erlassen. Prüfungstermin ist auf 28. März 1880, Vor⸗ Bie Frist zur Anmeldung der Konkurskorderungen mittaes 9 Uhr, bestimmt. läuft bis zum 23. März einschtießslich. Mülltzeim, den 21. Februar 1880. Prüfungstermin steht den 31. März d. Is., Gr. Bad. Amtggericht. Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber. Coburg, den 23. Februar 1880. Stein.
Dec Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgericht III. lone! Bekanntmachung.
Hocker. Der Kankurs über das Vermögen des Kanf⸗
piss Veschluß,
betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Louis Dannenberg zu Ziegenhain. Da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, wird das Konkursverfahren eingestellt. Ziegenhain, den 21. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Köhler.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
* 569. 1889.
Men imer Hör ne vomR7z. Eehbrar 18860. K In dem nachfolgsnden Coursnettel sind die in einen amtlichen 103 006
and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 163 65 6
ungammengehörigen Effektengattungen geordnet und die wicht 3
Aanatlichen Rubriken durch (. A) bezeichnet. — Dis in Ligꝗnid. 102.706
befindl. Gesellschaften finden sich am gehlusse des Courszettels. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 I. Uu. 17. — — 103.40 B 102, 75 bz B 101, 30b2z kl. f.
We dohs el. do. do. H. Abtheilung 5 II. u. IJ 101 206
Berlin- Anhalter
I. i. II. n. I Lit. B. .. 4 ; it. 41 Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 Berlin ·Dresd. v. St. gar. 1 Berlin- Görlitzer. .... 5 do. Lit. B. 4 do. Lit. C. 41
99. 00b2 versch. 34. 70ba d 27, 902 50, 60 G 121, 80b2 Is. 5 bꝛ 159 J5ba 187.0062 28,079 B
kraunschw. 207nI. Loose — pr. Stiick Cöln. Min. Pr. Antheil . 3 1/4. n. 110. Dessauer St. Pr.-Anl. . 35 1A.
Finnländische Loose. pr. Stück
Tarif- et. Verändern gen ¶G ex deutschen HKidenbahnem
RKG. 5 O . 6165 Im Hanseatisch⸗Schlestschen Verbande werden
fortan Fahrzeuge aller Art (exkl. Eisenbahnfahr⸗ zeuge), sofern solche bei den Güterexpeditionen
¶ . A) Anh. Landr. Briefe 4 Kreis- Obligationen... 5 versch.
do. do. .. 46 versch. do. 4
do. 4 versch.
or og 16067556 96 566 d
LI. n. 17. LI. u. 17. 1 n. ,. 1I. u. 1/7 4.n. 1/19. II. u. . LI. n. 17. 4.n. 1/19.
Amsterdam. do. Brüss. u. Ant w.
Eisenbahn · Stamm · und Stamm - Prlorltãts · Aktien. (Di eingeklammertsn Dividenden bedeuten Bauziusen.)
Zins- T
100 FI. 5 T. 3 Hamb. 50 Th. Loose p. St. 3 I/3. 100 FI. 2M. Lübecker 5 ThI. L. p. St. 3 1/4. pr. St 100 Fr. Meininger Loose .... — pr. Stück
logs! Kankursverfahren.
Das Kankursverfahren über das Vermögen der Handels gesellschaft Wittlinger et Radke in Heutsch⸗Crone wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 20. Januar 1880 angenom mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Veschluß * demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge⸗
en.
Deutsch ⸗ Crone, den 24. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht.
6. Vekannt machung.
Gemäß Gerichtsbeschluß vom 23. d. M. ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Bier Häuers Leonhard Steichele von Lauterbach
rechtskräftigen Akkord vom 11. d. M. beendigt. Neuhaldensleben, den 26. Februar 1880. Königliches Amtegericht.
loo: s Konkursverfahren.
In dem sonkursverfahren über den Nachlaß detz weil. Kanfmanns Tiedrich Mahlstedt in Hambergen ist in Folge eines von dem Vater und Erben des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
Don nerstag, den 11. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgexicht hierselbst an⸗ beraumt. Osterholz, den 21. Februar 1880. Bo
manns Nathan Löwenstein hierselbst ist durch
Nr. 2062. Ueber das Vermögen des Gustav Kiefer, Bürgermeister von Pfaffenberg, wurde vom Gr. Amtsgericht heute, am 24. Februar 1880, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursver⸗
ahren eröffnet. . 5 Anton Faller von Schönau
wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in 5. 126 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗
derungen auf . Feeitag, den 9. April 1880,
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
aufgeliefert werden, in sämmtlichen Relationen nach Maßgabe der in den Lokaltarifen für die Preußischen Staatsbahnen für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880 sab B. 3 b. und c. enthaltenen gleichlautenden
lichen Frachtsätze des Hanseatisch-Schlesischen Ver⸗ bandtarifs vom 1. September 1878 nebst Nachträgen direkt befördert. Berlin, den 25. Februar 1880. Im Namen des Verbandes: Königliche Direktion der Niederschlesisch ˖ Märtischen Eisenbahn.
5145) Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
Die in dem neuen Lotaltarif der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn vom 1. Februar er. en t= haltenen Bestimmungen und Frachtsätze für die Be⸗
100 Er. 2 M. .I L. Strl. 8 T.
6 3 23
Bestimmungen und unter Anwendung der bezüg⸗—
17. tr. 3 M6 16060 Fr. 8 F. 165 Fr. 3 M. 165 H. 8 T. do. 105 FI. 2 M. Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 0 6h Fi. 2 n. 165 3. B. 5 W. Is do. 65 8. RB3 M. Warschau. . . 100 S. R. 8 LT. 6 Diskont o: Berlin Wechs. 4
Petersburg 8
172.552 171,752 213 6092 212, 2552 31I4. 5hba
oo, Lomb. 5 0so.
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück .... 2W-Franes - Stück
20,40 6 16, 22 b2
do.
Prim. Pfalb r Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
* 2. 3 12.
174.50 ba G 155. 75 ba
Amer., rekz. 18381
do. Bonds ee do. do.
do. do.
do. do. do.
Oesterr. Gold-Rente
18858 1265 611
*** New-Torker Stadt-Anl. 6 1.I. u. 17. Norwegische Anl. del874 4 15/5. 15/11 Schwedische Staats-Anl. 47 1/2. n. I / 8S. Hyp.· Pfandbr. 4 1/2. u. I/.
do. neue 4 1. u. 1/10. do. v. 1878 4 360 / 6. u. 30 / 12.
, I2. 5. 8. 11. 3. 6.9.12.
7 1153. III.
4 1. u. 1/10.
Papier-Rente . 4 12. u. 16. 4 16. . 111.
do. Silber-Rentèe do.
——
481 11. u. 17. 475 14. u. 110.
191, 70bz l0l, 75b2
116,90 6 117, 40b2 101756 103, 0062 6 98.40 B N, 90 B 89. 75bꝛ 73, 10ba B 31006 öl, 00 bz hl, 50b2ꝛ & 61, 50 b
Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler. Bergiseh- Märk. . Berlin-Anhalt.. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl.-Potsd. Mag. zerlin-Stettin .. Bresl. Schw. Erb. Cöln- Minden... Halle - Sor. Guben Märkisch - Posen. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Nieds echl.-M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.
1878 1879 7
. 1
II. II. LI. II u. 7.
33, 00b2 14d). Iba 108, 50b a G 107, 7I5bz 16,50 bz 25. 90 bz G 193 01h26 99.50 6
7. 115. 00b
105 002 147,252 6 24 60 bz 30.9062
27, 75 G
7 183. 75ba
Id Shet. ba g9, 5h d S3 56 6
do. do. Berl.. P. Magd. Lit. A uB. do. ,, do. do. do.
do.
40
4 , n.
Berlin- Hamburg I. Em. 4
11. u. IJ. 1.
99, 5 B 99, 75 B
II.Em. 4 II. n. III. Em. 5 II.. 4 II. v. 4 I. . Lit. D. . . 4 II. n. TLit. B.. . 4 II. u. Tit. F.. . 4 II. n. Berlin- Stettiner IJ. Em. 45 1.1. u. II. Em. gar. 3954 I. u. 1/19. do. III. Em. gar. 3. 4 I. u. I/I0. do. IV. Em. v. St. gar. . 4 . 0 4. u. 1/19.
. Em. ziess gar. I iris. n n, 475 14. u. 1/10. Braunschweigische .. . 4 1I. n. 17. Bres . Schw. Ereib. Lt. D. 4 II. n. 1/7. 43 11. u. 1/7.
163, z0b⸗ Ih. ih dn h 40 ba ; 161. 256 1651. 25br 101, 25br
99 60 0 99, 50 6 66. 396 9
99 50 G
102 50ba B
167. 1/7. 17. 17. 1 1 1I7.
Ss ss J‚, s, , , . . , . . . . . . . ü .
.
do. 250 Fi. 18534 4. Li B Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 341, 5h Oesterr. Lott. Anl. 1350 5 15. u. III. 124. 00ba B do. do. 1864 — pr. Stück 318 75ba Pester Stadt-Anleihe . . 6 LI. u. 1/7. 87. 25etbaz B do. do. kleine 6 II. u. 17. 87, 50 6 Ungarische Goldrente. . 6 1.1. u. 17. 86, Sa90ba B
mangels einer Gantmasse eingestellt. Am 25. Februar 1880. Der geschäfte leitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Donauwörth (Bayern). chnizlein.
Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück 16,67 6 do. pr. 500 Gramm fein .. 1395,00 G Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . .. 20, 45 ba Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . . 81. 15bz B Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . I72, 60 ba do. Silbergulden pr. 100 Fl. ..
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehö⸗ 4, 1gp⸗
rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für
it., ,, Tit. 8. . . 4 11. u. 7. Lit. H. . . 47 114 n. 1/10. Tit. J.. . 4 1M. 1/16 e de 1876. . 5 1. 4n. 1/10.
M gop⸗ 102, 90 ba
192, 99a
102, 90b2 105 902
förderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Leipzig einerseits und Ringelheim und Vienenburg andererseits kammen fortan auch im Verkehr zwischen Leipzig B. A. B. einerseits und Ringelheim und Vienenburg Br. B. anderer⸗ seits via Zerbst⸗Schöningen zur Anwendung.
152, 30 bz
60. 1062 142, 75 b2 abg. 158, 10b2 150, 252
99, 20b2
det e
do. (¶ it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.- Oder- L. Bahn Rheinische... do. nene 20) OE. do. (Lit. B. gar.)
de, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö Konkursverfahren. Nr. 1663. In dem Konkursnerfahren über das Vermögen des Bierbrauers Theodor Roth in
6 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma; G. C, L. Wohlauer in Dres den, Geschäftslokal: Schützenplatz 2 part, ist am 23, Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Bernhard Canzler in Dresden, Schloßstraße 29 III. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗
Pfullendorf ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf
Samstag, den 20. März 1880,
Vormit ags 9 Uyr, auf welchen Tag und Stunde auch der allgemeine Prüfungstermin verlegt wurde, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Pfullendorf, den 23. Februar 1880. Hersperger,
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1889 Anzeige zu machen. Schönau, den 24. Februar 1880.
Großherzogliches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber. Müller.
5067 . Konkurseröffnung über das Vermögen des
Soweit sich jedoch die bisher auf der Route via Zerbst giltigen Bestimmungen und. Tarifsätze günstiger stellen, bleiben dieselben bis zum 15. April er. noch in Geltung.
Berlin, den 21. Februar 1880.
Die Direktion. 5162] Posen⸗Schlesisch⸗Märkischer Verkehr.
Am 1. März d. Is. tritt zu den Tarifheften Nr. Lund 6 des vorbezeichneten Verkehrs ein Nachtrag
Russische Banknoten pr. 100 Rubel Fonds- und Staats- Papier
214. 60ba
Pentsch. Reichs · Anleihe . ii. n. MI ), Coba
Consolidirtè Anleihe . . 43 14. u. I do. d do. 1880 Seripts 4 II. u. Staats- Anleihe .. do. 1853. do 1852. .4 1c. u. 1
w
4 IIa. n. 116
I0. 17. 157.
1065,90 b2 B 99.50 bz G 99. hM ba 99, 70 ba 99, 792
IO. 99, 0ba*
do.
do. Loose
Italienische Rente.] * do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse . . 1] .
do. mittel ..
do. kleine
Ap. à 100006 1. Ungar. Gold-Pfandhriefe 5 1.3. Ungar. St. Eisenb. Anl.
O
=
.. . — pr 856 I.
LI. u. 1. u.
.
* — a,, . I M9. 10020 S. 5, 10b2 —
IId MMba B
7.81, 90 ba
J
l h Mob⸗
109. 00b2
Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ( Lit. B. gar.)
do. (Lit. G. gar.) Tilsit Insterburg
re-
. o m D ! 22 0 Qt P D — — — 3
et
er *
rot-
12, 60 b2
7. 153. 5950
157.002 6 98, ) hz 104, 75b2 26, 00bz
Lud yh.-Bexp. gar Mainz-Ludwigsb. Mekl. Erdx. Franz.
Fol, 5b I07,50Mda
135.0002
Eiln· Ninden er I. Em.
do. do. do. do. do. do.
do. II. Em. 1849 5 do. II. Em. 1853 4 III. Em. ö? do. 33 gar. IV. Em. 4 14. u. 1/10.
V. Em. n VI. Em. 43 1c. u. 1/10. VII. Em. M IMI. n Halle -S- G. v. It gar. conv. 4 14. n. 1/10.
IML n. 117. 1 . . Lc. u. 1/10. 14. u. 1/10
61,256
99, 40 G 99 40 G6 l0l, 25 6 99, 40 G hö, 160 101, 25 0 191256 163. 5 6
C O0 C0
55 bꝛ 23. Sh by 13. 65 G l Sh b
*
D Russ. Nicolai · lig. 8 4. dba Weim. Gera (gar.) Italien. Tab. Reg. Akt. 2x convx. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1T. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 II. u. 17.
Staats- Schuldscheine . . 37 1/1. u. 17.95.00 G Kurmärkische Schuld. 3 n. u. . in, MS, 50bz Neumürkische. do. 3 iu u. iu. 98. 50a Der. Pejchh.- Oblig. . . 4. I. u. IM. i 3
wr
frist bis zum 22. März 1880.
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemei⸗ ner Prüfungstermin den 3. April 1880, Bormit⸗ tags 9 Uhr, Landhausstraße 12 J, Zimmer 2.
193 506 100, 306 100,306 160.306
do. Litt. CG. gar 45 1/1. n. 1/7. Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 45 LI. u. 117.
C
Holzhändlers und Spund⸗ und Korkfabri⸗ kanten Hermann Hüter -aus Kirchberg, jetzt in Göttingen sich aufhaltend, am 20. Februar 1880,
Gerichtsschrelber des Großh. bad. Amtsgerichts. III., zu den Heften Nr. 2, 4 und 5. ein Nachtrag II. . und zum Heft Nr. 3 ein Nachtrag J. in Kraft.
Dieselben enthalten Druckfehlerberichtigungen, di⸗
77 10ba .
I 2 0 d, r . . . . . m n m D n R
2.
5171
X12
Dresden, den 23. Februar 1880. Königl. Amtsgericht. Abthlg. Ib. SGahner, Gerichtsschreiber.
lsos?!] gonkurs⸗Eröffnung.
Gegen Josef Walter von Roth des Weiler, G. B. Jagstzell, wurde heute, am 19. Februar 1886, NRittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Kollmar hier. Die Anzeigefrist des 5. 108 der K. O. ist bis 17. März 1880. die AÄnmeldeftist bis 17. März 1889, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf 24. März 1880, Bormittags 9 Uhr, festgesetzt.
Ellwangen, den 19. Februar 1880.
Königl. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Babel.
Isos. Konkurs⸗Eröffnung. Nr. 5467. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Material- waarenhändlers jetzigen Comptotristen Heinrich Oelgarth zu Quedlinburg wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt und Eröffnung des Konkurses beantragt hat, heute, am 24. Februar 1880, Mittags 12 Uhr, das Koantkursver⸗ fahren eröffnet. Der Auktions kommissarius Hopfe zu Quedlinburg wird zum Konkurkverwalter eraannt. Konkuröforderungen sind bis zum 1. April 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 8. April 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse elwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
Nachmittags 47 Uhr. . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hille zu Seesen. Wahltermin: 19. März 18280, Morgens 11 Uhr. Anmeldungsfrist: 14. April 1880. Prüfungstermin: 12. Miai 1889. Offener Arrest und Anzeigeverpflichtung nach 5§. I08 der Konkursordnung bis zum 1. April 1880. ö Herzogliches Amtsgericht Seesen. gez. Bartels.
Für den Auszug:
F. W. Kleine,
Gerichtsschreiber.
Residen fart Sinttgart. Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Albert Perlen, Uhr⸗ machers in Stuttgait (Neue Brücke Nr. 1) wurde heute, am 24. Februar 18380, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf— mann Otto Schmidt in Stuttgart (Tübingerstr. Nr. 8) zum Konkursverwalter ernannt.
5069
rekte Frachtsätze für neu einbezogene Stationen, Transitsätze sür Sosnowiee,. Ausnahmesätze für Steine, Eisenerze und Koks, Frachtsätze des Spezial⸗ Tarifs III., anderweite Frachtsätze und Tarifkilo⸗ meter für einzelne VBerband⸗Relationen, sowie Ab⸗ änderungen bezw. Ergänzungen der Tarifhefte. Gleichzeitig erscheint ein Nachtrag 1II. zum Theil II. des genannten Tarifs, welcher Berichtigungen bezw. Ergänzungen der besonderen Bestimmungen enthält. Druckexemplare der vorbezeichneten Nachträge sind bei den Verbandstationen käuflich zu haben. Breslau, den 18. Februar 18806. Königliche Direktion der Oberschlefischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.
5166
Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr. In den Kohlentarifen von Stationen der Ober⸗ schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Stationen der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. No⸗ vember 1876, von Stationen der O. S. und B. Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Mährisch⸗
Berliner Stadt- Oblig. . . 4] C s. ein
do. do. 3611, n. Casseler Stadt - Anleihe 4 1 2. u.
Gölner Stadt Anleihe. . 43 14. u. 1/16.
Elberfelder Stadt-Oblig. 47 1/1. n.
KRönigsberger Stadt - Amn. 4] 14. u. 1/10.
Ostpreuss. Prov Oblig. 4 I. u. Rheinprovinz-Oblig. .. 43 1. Westpreuss. Prov. Anl. 43 1/1. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 47 11. Berliner do.
Kur- n. Neumärk. 39 Li. do. neue . 33 1.1. do. 4 1. do. neue . 4511. N. Braudeunb. Credit 4 1I. do. neue 45 1. Ostpreussische ... 375 1.1. do. 4 1. do. 43 1M. Pommersche 371.
17 . . n. 1.
17. 17. 2 117. . . 117. — — 1 1. 6 1. 31
103 502 393, 75 6
. s, 5b
18. . 17.
102, 25b2 les. Jhba 103,90 b2* G hb⸗ 93.50 6 91,006 100, 1062 103, 1062
go, 20h 99, 00 B 103,10 6 90, 50 ba 100. 1062
406 6608.
Engl.Anl. de 1822
do. de 1862
do. kleine . fund. Anl, 1870. consol. de 1871. do, Rel; h. do. 1872 de iii, a9 1573 do.
Boden- Kredit.. Pr. - Anl. de 1864 ö de 1866 X 5. Anleihe Stiegl.
do.
ö do.
Orient- Anleihe.
do. II. do.
; Poln. Schatazoblig.
kleine]
IIIÜ.
20 4
—
1151. —
13. u. 19 1I5. u. 111 II5. n. 1/11 II5. u. 1/11 12. u. 1/8 13. n. 119 13. u. 1/9
16. n. Mis
I4.u. 1/10. 4. n. 1/10. 6. u. 1/2.
1 n. l/ I0. 14 u. l/IO. II. u. 1. LI. u. 17. I. u. 17. II9. u. 9. 4. u. I /I0. L4.u. I/I0. LI6. u. II2. lII. u. I. , 14. n. 1si6.
84 2562 B 841062 84. 102 62, 75bz
Soö, 60 bz S5, 0 bz dh. 6M hz
d 60bz
85 4hb2
S5, 402 77, 195 B
77, 10 B
S7, 75b2
78 60Qa70bz 150. 1062 149, 50 b2 60, 50 G
S1, 40b2
59 50a 60 ba 59, Met wb B 59, 70b2z 8l,20bz B
*
Poser di enzbur, * ö
Berl. Dresd. St. r. Berl. Görl.St Pr. Hal. - Sor. Gub. Märk. Posener , Magd. Halbst. B.,
do. 8. Marienb. Ma v ka Nordh. Erfurt., Oberlausitzer, Oels-Gnesen -, Ostpr. Sinlb.
R. Oder cker- B.. Rheinische .. , Tilsit - Insterb. Weimar Gera ,
SC O —
= . D
83 e & O O , O e. 231
22
S Ge b, e G G Gr G G G d , d G , , .
2
42, 0062 & 73. 50 ba S5. 0b & 100, 50b2 & S8, 60 ba 6 121.5002 6G 86, 715 ba 6 94, 26 b2 & 39, 50 bz & 43, 50b2 6 100,252 6 73, S) bz 141, 50ba &
S4. hob d 37, 40b2
Rumän, St.-Pr..
Oh, )0bz &
(VA.) Ang. Sch v. Bres ( Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.
* SG e, m, S
56, 0062 6G 42. 00bz 6 18, 00b2z 6 45,50 bz G 5. Shbe G
Albrechtsbabn ..
77. 50bz G
do. do.
do. do.
do. do.
do. II. Ser. à 623 Thlr.
Oberschlesische Lit. A. Lit. B.
Lit. EG.
Lit. D. gar. Lit. E gar. 35 Lit. F Lit. G.
do. II. gar. v. Mgd. Hbst. 435 1.1. u. 1/7.
Märkisch-Posener conv. 47 1I. u. 1/7.
Magdeb. Halberstädter. 4 14.n. 1IC.
von 1865 45 1,1. u. 17.
von 1873 45 11. u. 1/7.
ee, ö. 1 3 .
Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4) Lit. B. 4
Münst. Ensch. , v. St. gar. 43 I. u. 17. Niederschl. Märk. J. Ser. 4
1 R i Ohiig. J. n. II. Ser. 4
0. III. Ser. 1 Nordhausen Erfurt J. E. 5
4 36 4 4
3 4 1
gar. 40 Lit. H. 47 1I. . Em. V. 1879 47 1.1. u. 17.
LI. u. 17. ,,,
ö . . l. n. 17. I. n. 7. n . I. u. 17. II. u. LI. 1 n 4. u. 1/10. 4.1. 1/10. 1 n
J 1. *
1
3 2 4
ol, 256 i050 G lol, Aba 161 508 So. Ihb⸗
62. 906
90 00 G 99, 20 ba B 103.40 B 103,40 103,50 8 104.00
gl. 50 6 gr. t.
— — O20 Er 8
den wurte beschlossen: ö . ; 543 ö / 6 Ln n h r hd: 1, 66 an! den Gemeinschuldner' zu verab folgen oder zu Konkkursforderungen sind bis zum 27. März Schlesifchen Centralbahn, von Stationen der S. S. . *I. . 1. do. kleine 4. u. 10 81, 20ba B do. v. 1873 4 11. u. 117. MM 0G.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns J. Riffel dahier ist am 253. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffet. Verwalter Privat Karl Keim dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. März 1880 einschließ lich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1880 einschlleßlich. Erste
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1880 Anzeige zu machen.
1880 bei dem Gericht anzumel een.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗
Eisenbahn nach der Oesterr. Staatsbahn, der Oesterr. Nordwestbahn und Südnordd. Verbindungsbahn und nach der Oesterr. Südbahn und Kaiserin Elifabeth⸗ bahn, ferner von Stationen der R. O. U. Eisenbahn nach Stationen der Oesterr. Staatseisenbahn via
do.
Posensche, neue Sächsische
do. Landsch. Ord. .
191. 471.
. j. 31M. HI.
,, . 4 1, . 177.
162. 8hbr
do. Liquidationsbr. Türkische Anleihe
Poln. Ffaͤbr. II..
1865
do. 400 Fr. Loose voll. fr.
C SG . L m G G , , , e e e rr e 8 rde -= te-
9
n . II6.u. l/ 12.
Hö, Obe C 57. 30bz 6 10,60 b2
31,00 ba 6
New- Ters ey
(N. A.) est. Bodenkredit 5 165. u. 1/11.
7 I. u. il
102.50 6 I0Od4, 50 6
Ams. Rotterdam Aussig- Teplitz
Baltische (gar.). Böh. West. (gar.) Brest- Grajewo .. Brest-Kiem ...
b! ao
— C C — .
121, 7õba 198, 109 6
g Moba 6
ö
do. v. 1874 45 1/1. (Brieg Neisse) 4] 1/1.
; (Cosel- Qderb.) 5 1/1. Niederschl. Zwgb. 39 1I. (Stargard- Posen) 4 1d. u. 1.10.
165.108 1602 666 lo. dba C
ö 117. 4 .
F e, J . .
5 * II. Em. I 1 Cu. 19. ; III. Em. 45 14. n. 1/10 —— Ostpreuss. Südbahn .. 45 II. u. 1/7. 102.2968 Rechte Oderufer .. .. 4 II. u. 17.103.506 Kl. f. Rheinische 7. 100 000 do. II. Em. v. St. gar. ö do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 4 14. do. do. v. 1865. . 4 14. do. do. 1869, 71 u. 3148 1 do. do. v. 1874 ... 5 do. do. v. 1877 ... 5 14M. 110. do. Cöln-Crefelder 45 LI. u. l, Rhein- Nahe v. 8. gr. . Em. 4 II. n. do. gar. II. Em. 45 1/1. n. Schleswig- Holsteiner .. 43 11. u. Thüringer JI. Serie II. Serie... 4 III. Serie... IV. Serie... V gene VI. deri
genstände auf ⸗ Mittwoch, den 17. März 1880, Vormittags 11 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Freitag, den 9. April 1880, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke
Nr. 12, 2 Treppen, Zimmer Nr. 14 Termin anberaumt,
auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März * ; 1880 erlassen worden. Königliche Direktion
Ger chtsschreiberei der Oberschlesischen Eisenbahn. des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart, Stadt. 5164 do. do. 4
Schädel. Mit Gültigkeit vom 15. April d. J. wird die in Gerichtsschreiber. dem Kilometerzeiger Heft Nr. 2 zu dem Tarif für
ö — — die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ eossl Bekanntmachung.
den Thieren für die Relation , In dem Konturse über das Vermögen des Kauf ler g Eatfernung von 587 Em auf 687? Km. mauns Jacob Klaaßen zu Tiegenhof hat die Handlung F. E. Wirth und Sohn zu Merseburg
Frankfurt a. M., den 22. Februar 1880. N 2 kehr galtch eint Fordrrun von 1h e , g ebf Vamens der betheiligten Verwaltungen: bo/o Zinsen seit dem 18. Juli 1879 ohne Bean⸗
Königliche Eisenbahn⸗Direktion spruchung eines Vorzugsrechts angemeldet.
zu Frankfurt a. M. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist
auf den 9. März 1880, Bormittags 12 Uhr,
Halbstadt und via Mzieditz und nach der Oesterr. Süd⸗ und Kaiserin Elisabethbahn, sowie von den Stationen Neurode ze. der Königlich Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn nach der Oesterr. Nordwest⸗, Desterr. Staats und Mährisch⸗Schlesischen Central⸗= bahn kommen pro Monat März 1880 die Fracht⸗ sätze zum Kurse von 170/175 zur Anwendung. Breslau, den 24. Februar 1880.
73, 75b2 Sb, 00 bz S2, 25 bz 6 S1, 9obz 72, 50 ba 112, 90b2 ol, 5) ba B 54, 00 bz G 18 40et. ba B
Königliches Amtsgericht zu Quedlinburg. 5141 1. 1. 11. LI. LI. IL.
1 117 . 1. 1 1 4. 1 17 1
Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A. do. do. B. Elis. Westb.(gar.) Frang Jog. Gal.( Carl LB. )gar. Gotthardb. 80. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. - Er. dt · l 8 Oest. Nd wb. do. Tit. B. .* Reichenb. - Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier ... Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. Schweiz. Unionsb.
do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. s. i. N. 9. 166
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien Aachen-Mastrichter. .. 4 1.1. n. 17.
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am Dienstag, den 23. März 1880, Vor⸗ a , 9 Uhr. Frelburg, den 23. Februar 1880. Großh. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Dirrler.
landseh. Lit. A
. gh 19
do. do. 4
do. Lit. C. J. 4
do. do. II. 4
neue I. *
ö .
do. do. H. 46.0.
Westphälische . . . 4 1.1. Westpr., rittersch. . 371 /.
17. 99, 19b2
11. n. II. ICO, 90bz III. — — IVI. —, — . 117. . u. II7. — . — . . 4. u. I/I0. l4.n. I /I0. 4. u. 1/10. Hun n. II.. 1/10. 4. u. 1/10.
PFIandbrLete.
11311 JI 1 inline, O D ,,
Hypotheken · Qertiflkate.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17. Brauns chw.-Han. Hypbr. 5 1. u. 17. do. do. do. I. n. 17. D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 110 5 II. u. 1/7. do. III. b. rückz. 1105 11. u. 17. do. rückz. 110 4 /I. u. 1/7. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. do. do. do. 4. . 1 IO. Hamb. Hypoth. - Pfandbr. 5 I /I. u. 1/7. Kruppsche Oblig. ra. 105 14. n. I/ 10. do. do. abgest. 5 IId. u. I/ IO. Mecklb. Hyp. nu. W. Pfdbr. k III. u. 17. do. do. Lr. 125 43 1/1. u. 17. I. n. 1/10.
do. do. 166 Meininger Hyp. Pfandbr. 5 I/. a. 17. , .
do. do. Nordd. Grund- C. Hyp. A. 5 14. u. 1/10.
do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. u. 17. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u. 17. 4. u. I/I0.
do. do. 42 Pomm. Hyp.- Br. rz. 120 5 1.I. u. 1/7.
. . Konkursverfahren. Das sKonkurtverfahren über das Vermögen des Maurers Johaun Panje in Rendsburg wird auf dessen Antrag und unter Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, auf Grund des §. 188 Absatz L der Konfursordnung hiermit aufgehoben. Rendsburg, den 19. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . gez. Niederstadt. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Jagdhuhn, Sekretär.
50 Bekanntmachung.
Diejenigen Gläubiger deg fallirt erklärten Emil Zir, Lederhändler zu St. Johann, welche in dem ersten Verifikationstermine nicht erschienen sind, werden, da ihnen eine neue Frist bis zum 8. April 1880 bewilligt worden, hiermit eingeladen, am Donnerstag, den 8. Ayril 1880, Nachmittags 3 Uhr,
II. u7. 11. u7. 1I.u7. I. u 7 IlI.u7⁊. LI. III. u7. I. 7. LI. II. u7. I. n7. III. II. u7. LI. u7⁊. II. LI. Lõull 11
105,09 6 99.756 107,50 6 107 5006 102.7 5b2 B 102.609 109.20 B 101.00 B 110, ba 107, 50 ba
101, 90b2 104,50 6 100,002 B 100, 756 99, 0bz & 99, 0 ba G
8
7. 101, 70b2 6 101 70ba6 lol, 70b2 & 101, 7 0bz & 101,406 101,406
03.75
5 — 0
I op op op.
g9 00ba
150 0M. H0ba
x
1.
76] Oeffentliche Bekanntmachung.
K. Amtsgericht Frendenstadt.
Das Konkursverfahren gegen Christian Fahr⸗ ner, Tuchmacher von Freudenstadt, ist, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden und die Verthei⸗ lung vollzogen ist, durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Frenudenstadt, den 23. Februar 1880.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Palm.
292, 00b2
294 50b2z B
56. 560 bz
66. 00ba G 0
50, 50 b 2
138 p0ba G S
oö zöba g * 3
25. 50ba B S
19, 30b2 B
p8.i. M. —, — 1. 72,25 6
II. n7. 69. 25b2
1. 244. 00b2
und Obligationen. 191,103 kl. f.
ö
eulandsch.
co. II.
ö 491
1 do. . (Hannoversche . ... Hessen-Nassau... Kur- u. Neumärk. . Lauenburger .... Pommersche ,.... Posensche Preussische L. u. 1/10.
— & OOO c RλάnTÆ K SIE Se
8
103. 50b2 100, 0062 100, 00b2 99 0b 99, 50 G 99, Toba 99, 60 ba 99, 606
e == re, = D*
2
—
r =
r
S r e , ö 3 8
oz, 25 B
1
G , - , = , , , , . ö r ö .
lõoso Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Glücklich hier ist
l03. 30ba B
Rentenbriefe.
lbs] . Am 1. März d. J. tritt im Stettin⸗Verlin⸗
Lübeck-Büchen garant. Mainz Ludwigshaf. gar.
C r t
in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf ⸗ den 9. April 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köoͤniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Homburg v. d. H., den 21. Februar 1880. Die H Königl. Amtsgerichts J. 3a e, Sekretaͤr. Iõobb] . Konturs Kaufmann Carl Heeren zu Höxter. In dem auf den
im Sitzungtsaale des hiesigen Königlichen Amts— gerichts persönlich oder durch Bevollmächtigte ver⸗ treten sich einzufinden, um ihre Forderungen unter Vorlegung der Titel anzumelden und zu affirmiren. Gleichzeitig werden die sämmtlichen Gläubiger, deren Forderungen zum Passip⸗Status angenommen worden sind, hierdurch eingeladen, in dem oben an⸗ gegebenen Termine persönlich oder durch Bevoll⸗ mächtigte zu erscheinen, um zur Abschließung eines Konkordates bez. eines Unionsvertrags und Wahl definitiver Syndiken zu schreiten.
Saarbrücken, den 20. Februar 1880.
Der Amtgrichter.
Scheerbarth.
vor dem Herrn Amtsrichter Lippmann anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Tiegenhof, den 24. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. 056! Ueber das Vermögen des Heuermanns Clemens Angust Pundt in Varrel ist heute Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröstnet. Ver⸗ walter F. Stukenborg in Vechta. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 1. April d. J. anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. April d. J., Vormittags 10 Uhr. Offener
Bayerischen Verbande der XII. Nachtrag zum
Tarife für den Güterverkehr in Kraft, Abänderun⸗ gen und Ergänzungen bestehender, sowie neue Tarif⸗ ätze für die Stationen Landsberg der Berlin ⸗An—⸗ haltischen Eisenbahn, Berlin, Neustreliß, Oragnien⸗ burg und Strelitz der Berliner Nordbahn, Char⸗ lottenburg, Moabit und Rixdorf der Be liner Ringbahn, Berlin der Königlich Niederschlesisch⸗ Märkischen Bahn und Michelau der Königlich Baye⸗ rischen Staatsbahn enthaltend. Der Nachtrag ist durch die Güterexpeditionen der Endbahnen zu erlangen. Dresden, den 24. Februar 1880.
Königliche Generaldirektion
lh). SM ba G 100 00b2 100.002 99, 75 B 102, 75b2z &
Rhein. u. Westph. . 4 14. n. l/ 10. Sächsische 4 14. u. 1/10. Schlesische ..... 4 14. u. 1/I0. gehles wig ·Nolstein . 4 In. II0.
Fasligehke Ani. de 1866 43 II. u. 17. do. St. Kisenb. Anl. 5 1/3. u. 1/9. do. do. 4 versch.
Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 3
go, hob 99, 25 bz
10 oba 7 7ob⸗
Bremer Anleihe de 1874 4 153. u. 159. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1555. 15/11 Hamburger Staats-Anl. 4 15. u. 179.
do. St. Rente. u. 18. Lothringer Prov. Anl.. 1I7. Lübeck. Trav. Corr. Anl. 112.
Meckl. Eis. Schuld versch.
III. u. 1/7.
Pr. Hyp. A. -B.
do. do.
do. do.
do. do.
do. unkdb. rück. do. ry. do. Hö do. rz. rz. rz. rz.
do. do. do.
do.
6, . 1105 do. II. V. u. VI. r. 10055 . ,, Pr. B.- Credit-B. unkdb.
Hyp.- Br. rz. 110... 5 rz. 1995 rz. 115 4 Pr. Otrb. Pfandbr. Kb. 41
versch.
ll. n. .
Ii. u. ĩs. 1. u. 1. , n
LI. u. 17. II. u. 17.
14. u. iI6. I I2 55
103,25 6 99, 75 bz G 99, 25 B 106, 75 bæ 102,75 6 103,50 6 101, 20b2
106, 50 bz
r i Gö hoba B
102,40 B* lG 00ba 6 IOM, 252 6G
do. do. Bergiseh- Märk. do. do. II.Ser.v. Staat d0. do. do. do. 45. F , do. do. do.
240
do. do. Aach.-Düss eld. do. do.
Lit. B. do. ö
II. Em.
II. Em. 5 III. Em. 5 J. Ser. 4 1 II,. Ser. 41
I3Igar. 3]
re- r - - - Q O Q -
I. Em.
b 8 8
1053, 75 6 103.759 Il0470 B
gl. 10ba Il hb⸗ 8. Gba d
103,306 103, 10 6 105, 20bz 193,50 B 06, 50 G
do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 H. Em. do. do. Saalbahn gar. Weimar- Geraer
Werrabahn J. Em. ...
L 9 3
3
o - , - to -
LI. u. j /7.
106, 5s) ba B I06, 5) bz B O6, 5) ba B I0O6, 5 ba B 103,50 6
7. i060 09ba B 99. 99h26
( X. A.) Breslau- Warsch. o 14. 1/10. 102, 75ba 6 Gr. Berl. Pfandb. rz. 103 5 14. 1/10. 106, 50 ba
Albrechtsbahn gar. . Dux-Bodenbacher ... do. do. M
5 . 45
5 16. n. 1/IILI3, 590 B III. u. 1/7. 85, 40b2a 6
S2, Oba 6
io. döõ. 5h 6
132. 11. n 116 u M. ibg õhbe d 1/1. n 161 25ba 6
1 104.256
7. 163 366
11. März 1880, Morgens 10 Uhr, anberaumten. Vergleichstermine sollen zugleich noch einige nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden, wozu die Gläubiger hiermit geladen werden.
Höxter, den 25. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.
Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April d. J. LI. 1. 17.
Vechta, 23. Februar 1880. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abtheilung JI. Zur Beglaubigung: Conze, Gerichtsschreiber.
102 0060 IlI02, 0 6 98, 75 B 10250906 II03 00bz B 1 2006
oz bod
l. u. 1. versch. II. n. 1/7 98,75 B I. u. 17 103,002 B
14. 144, 90 ba
r. Stück 283, 25 67. u. IS. 137, H0bæ2 pr. Stůck 177, I0ba 1/6. II57, 60b2
47. 90ba 6 47, 196 S4. 10ba ol, 50 0 gl, 25 bꝛ S9, 300 B S8, 602 88, 606 90. 00ba d
ga cehsische St. Anl. 1869 Sů⸗chsische Staats-Rente Gächs. Landw. Pfandbr. 4
do. do. 4
Fr. Anl. IS55. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. BadischePr. Anl. del867
do. 35 Fl. Obligat. ö Bayerische Prüm. Anl.. 4
,,, fr.
do. II. Emission fr. Flisak. Westb. 1873 gar. 5 Fünfkirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl Lud wigsb. gar. 5
do. gar. II. Em. 5
de. gar. III. Em. 5 1 /I. u. 1/7.
do. gar. TN. 2 1I. u. I.
Gömðdrer Eisenb. Pfdbr. 5 1/2. u. I / 8.
der sächstschen Staaiseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
do. do.
gSchles. Bodenkr. -Pfndbr. do. do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp.· Cx. Ges. u. 7. 101, 20b2 6 do. do. r. 11041 Ez, 50 ba & Südd. Bod. - Cr. Pfandbr. 5 II5. n. II. 104,70 B do. do. verseb. 102,256 do. do. 18724 1,1. u. 1/7. 9s, 59 G do. do. 18794 1 / 1. n. 17. 8, 50 G
do. do. III. Em. do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. 4 do. Dortmund-Soest J. Zer do. do. II. Ser. de. Nordb. Fr.-W. ... do. Ruhr. -C.-K. GI.I. Ser. 4)
do. do. II. Ser.
do. do. III. Ser. 41]
4 4 1 1 1 3 * 3
2 D
sos! Konlursbekanntmachnng.
Ueber das Vermögen des Schlachters Fritz Clans Martin Stühr in Schleswig, wozu auch das im II. Quartier sub Nr. 80 und 81 der Stadt Schleswig belegene Haus é. p. gebört, ist heute, am 18. Februar 1889, Mittags 12 Uhr, das Kon kurz verfahren eröffnet.
9
1II4.n. 1 IO. I4.u. 1/10. III. u. 17. 11. u. 17.
Berlin:
SS SSS 2 SSS SARS S S G G Q 8 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — d / — — 2 *. 8 I 22
— — — — — — Q — — Q — —