1880 / 52 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

5 * * 9 2 1 2* 2 Iõꝛgol Oeffentliche Zustellung. soi Heffentliche Zustellung. 539 Bekanntmachung. . . ,, . ö rr e nf, Am witttzz an ben ziMlpri! zt 10s 121 1344 lz 1315 14 1g63 12) RIC HSSsG0GHLUILDEN 7 9148 . Der Kaufmgun L. Weinberg zr. in Brezlan, Die verehelichte Oekonom Eleonect Spöhrer, Die Durch Nechtganwalt Neuhaus vertretene, um 1. Jul er, 95 můnn iche Gefangene, welch . Parr ef. G g fen, nig . auf . Je. . 3 1387 1393 1399 1412 1413 MV 1 GL VGsSkꝑ0on nls 8I0 X. Nicolaistraß; Nr. ?, klagt wider den J. Wolff, geborene Spöhrer zu Hellingen, vertreten Sur den Arthrnreh? zugelassene gsschästslose Emmng Berg, zur Zeit mit Gigarrenfabritatto beschaftigt werden , , n, m. e Gg lsmar 19 1430 1452 1335 1336 13562 1562 1566 340 ö früher zu Breziu, aus? einer Wagren forderung Rechtsanwalt Weigmann in Coburg, klagt gegen Chefran des Wirthen Wiltzelm Bertenburg zu digponibel und sollen fůr diesfelbe oder andere In⸗ . ö ö. 1 ö 3 . ö . . . He H, H, n, SRE. EHE KKHResH UG. mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten den Sekoncmen Georg Spöhrer bon Hellingen, Voögeltaues. Bürgermeistere. GSlberfesd, hat. gegen dastcn beit mit Ausschluß! der Scuhmachtket , . h itt le * . rn ah . ö. 1866 2 2019 . r, 3903! k 2091 2098 Nummern der Billete der 5c engstsch-Foiltzdisch'n Anleihe, vom Jahre 18683, welche bis zam Jahrs in Höhe von 68 é, S0 4 nebst 60co . ö. . 53 , . . 96 . . n ngen . zu ö Spneiderei, Weberel, Tischlerei und Rn steicheres ö . Hirne te e r run . e er, gie. K gehörigen = ö w dem 1. Januar 1873 und Erklärung der Vollstreck, liche? Verlassung, mit dein An rage, daß die Ebe age erhoben mit dem Antrage: die zwischen den f hen werden. ; 3 . ; ⸗‚ ; gat ; e w = ö er 6 . ö. 3 ladet ö Be⸗ der Parteien . . , a . . ,,. 9. ile ennie, ö. qu. Arbeitskräfte reflek= n , , d rene l ü f 1 cht ge ee, 1 J Werth der fi ich * 1 hei ei j . 1 1 h ö j 2. ö ö ' * i8⸗ ö * 36 ö . . d 3. gi . fan. Vr fe n 95 ' . l . 2. 2 ,,, J 1: ie ö ersucht, ihre Offerten mit der Auf . , 3. y 2 vor der! selbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurückzu⸗ lung der Procente. Nummern der Billete. anf den 19. Mai 1880, lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des auf den 6. Lipril 1886, Vormittags! g Unr, Offerte für bie Beschäftigung von Ge⸗ * . z . 103 . en c und] Ubr,, in liefern. ö . Vormittags 9 Uhr. Landgerichts zu Mein ingen im Sitzungssaale der J. Ciwilammer des König— faugenen mit Indust rab tell. . naler deu 9 , . Am . 9 . ausgeloosten jedoch nicht 73 Sem n, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser auf den 15. Inu 1880, Vormittags 9 nutzt, lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. bis jum 15. Mai e, Vorm. 11 Üühr, an die Aurtionst⸗ i659 gs os Uhr, und am eingelösten rl lggt tenen; 1871 30. 357. Auszug der Klage gemäß 5. J88 der Civisprozeß⸗ mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gericht Der Landgerichts Sekretär. terzeich nete Direktln enn? ö e, w,, . an Täalibt werden an. Bahnfef itt z. Rr. 3 ih. 31 I5 g3 iz4 135 14 18 COctober ö ö ö , , , e , n ele n ne d, y ] ; iche ; . n. . ; ar na eberbeck berei ö 797. ir ids n e gt ,, . 3 . 324 lo iche; k . 1 ( . 6. . . . . ö. L365 , g s, ss 8g 30. ) 1 26. 30h. 1 * ö ö J 5 U 1 6 ? . ? * 2 2 ' 85 5 * gez. Seidel, Meiningen, den 14. Februar i880. Der Rechtsanwalt van Werden ist in die Liste Kopialien abschriftlich bezogen werden. =. , 414 470 die l e,. K 16. .

Gerichl craig. Schmidt, der bei uns zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen *Grrafanstiht 2dartenburg, Ost⸗Pr., den Berl tisati Litt. D. Nr. J87 und 605 2, 93. 29 29 er vosung, Amor sation, kann der Nennwerth gegen Zurũckgabe derselben 1877 1.389. 7. 835. 3.718, 5.497, 6.492, 7.199, 7.435, 7.445,

Gerichtsschreiber des Landgerichte. worden. 19. Januar 1880. n ,, Eiberfe ld, zen 23. Februar 1329. Königliche Direktion. Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen mn räer r nech nicht fälligen Zingcoupons auf en, det,, Rll lz. 6. 48, 16 Bes, is gr, ie sss, 13 7

ses! Oeffentliche Zustellun ; 1 z aan J icht. ; i Nachssehen dee Aus zun g 12990 Oeffentliche Bekanntmachung. HJ . ö Papieren. der genannten Kasse sofort in Empfang genommen 13 961, 15.241, 15.360. 16315, 15 381, 13752. 19.294, 19.415, An das K. Lanzgericht In Sachen, betreffend das Aufgebot der nnbe— Zar Bekleit ungs Anf ö Ersag v Il86 l Auftündigung werden; al, 3130. 22 366, 23. 63, 23 323. 25.354, 25. 38, z6 ss, Deggendorf. kannten Erben nach der am 15. Juli 1879 zu . 8 ht A ö e ee . nser sn z 1 V . nachstehender Obligattonen des Pleschener Pleschen, den 28. September 1879. 26. 145, 27. 414, 28. 65, 29, 209, 30 255.

Kütageschrift Neisse mit. Hinterlassung eines init ihrem schon Berkaufe, Jerpachtungen, ,, , ln then: . Kreises. Die Finanz Kommission des Piesche ner Kreises. tz bs; ghb z d gh. Föis; 12569. 15 479, 16 zy), des Austragsbaners Mathlas Helldobler früher verstorbenen Chemanne gemeinschaftlich am Submissionen ꝛc. 2 g Ter . 53 wan 1. Kreis ⸗Chausseebau ⸗Anle ih. vom Jahre 1857 im 317. 17.362, 18 464 19. 7565, i975. 7 923, 23.233, 23.471,

in Ezglham 58. September 1850 grrichteten, wechselseitigen Testa⸗ 5294 Nutzholz⸗Verkauf 35 Yee 3 2 36. ö Betrage von 198,125 Thlrn. 14515 23. 646. 35. I30. 25. 83. 25. 3, 29. 151, 29. 351. 29. 353. gegen mentes verstorbenen Amalie, verwittweten Zisch. . 39 ö. An * en Can et Het. H. über 190 Thlr. oder 300 . Von den Obligationen der Soctetät zur Re⸗ 1.857. 2.964, 2292. 2368, 2 435 3.079, 3.530, 5.123, FJehaun. und Franzieka. Stauglmajer, lermeister Kuhn, geb. Heinifäß, werden die Un, aus den Forsten der Grafschaft Stolberg, Roßla. ze Heeren g ite, . ) . * j ö Nr; 1, 346 4 16 37 4 43 46 45 3.5 54 37 59 gusirung der Ustrichienm, Bretleben bis Nebra file, 763, 6. Ce, 230; 6s. g 145 96516, 10 17. 18 33) Gütlerseheleute von Osterhofen, kekann ten Rechtsnachfolger, namlich die auf den Es kommen jedegmal ven Vormittags 9 Uhr ab 566 3 r ene. 3 hen en · Call icot, 63 72 77 79 80 84 9g5 199 101 112 116 117 172 sind ausgeloost und am 1. Fuli 1555 cinzulöfen; 11139, 11.375, 12.751, 13.855, 12.919, 13.595, 13 3535 13.306, wegen Hyxothekforderung zu 514,28 M Antheil der Erblasserin eingesetzten Blutẽ verwandten in Schreiberschen Lokale hierselbst, die nachstehend 55 Yieler n rillich, 124 123 139 137 130 16 163 175 191 1585 55! Emissien Litt. A. à 30590 S6 Nr. 7. Titt. B 13.759. 13.934 14 327, 14.5765, 14.509, 15.558, 15. 498, 15.654,

Ich lade die Beklagten, Johann und Fran, derselben, welche trotz sorgfältigen Erkundigungen aufgeführten Nutzhölzer zum öffentlich meistbietenden 26h Hier . . fi. Tress ö 2l7 219 221 223 224 225 2236 228 25 259 216 3 1506 , r, 7 1 , in, , n eh . 15.937. 15.109. 16.392, 16.6598, 16 85865, 16.934, 16.943, 17.266, ziska Stanglmaier, zur mündlichen Verhand⸗ nicht ermittelt werden konnfen, zu dem Verkauf: ‚. 4 Meter fi . ker, , 3. 250 263. . Ar. 158 262 295. Titt. D. a 306 H. Nr. 29 75 1295, 18.518, 19.475, 19. 483, 20.114, 20.123, 21. 405, 29.333, lung des Rechtsstreits und fordere sie auf, einen am 1. Ottoßer 1889, Vornaittags 10 zr, L. am Freitag, den 12. März er. 20 Yiel⸗ r n nteroffz. Tressen, Lit. G. über 50 Thlr. oder 150 0 2569. Litt. B. d jö0 6 Rr. 8 24 193. 22103, 33. 66h, 23. 557. 253. 353. 34 04d, 34 I,. d i, r sss bei dem K. Landgerichte Veggendorf zugelaffe im hieflzen Ämtsgerichtsgebäude, von dem Herrn Eichen: 1105 Stüc. Schiffebau;, Bau. und i638 Ke 9 the 3 . t Ar,, 130 163 167 169 153 350 Ih iz iz 214 7 ꝗ. Gmission; Litt. B. à i500 CS. Nr. 59. Litt. D, ds 34. 33 636, 26.365, 6 437, 33 Sz 7, R. Ghz, 27. 370, nen Rechte anwalt zu bestellen. Amtsgerichts Rath Christ anstehenden Termine unter Nut hölser mit 7865,77 im, 63 Kulpsäulen 38 8 . . 3 zu . en, 215 216 219 226 227 248 249 255 358 261 285 D. 3665 s Jir. 22. 28.449. 29 257, 29 456, 29. 674, 30.462, 30.506.

Schlußantrag geht dahin, die Beklagten, Jo⸗ der Vermarnung vorgeladen, daß sonst der landes und 9 2m Nutzholz, . gb 33 z , . . du . en, 297 298 396 341. 1II. Emission: Litt. G. 600 Nr. 76 89. 664. 343, 1.67, 1.3095, 1.337, i451, 1.575, 1.773, 2.010, hann und Franziskag Stanglmajer, za verur, herrssche Fiskus für den rechtmäßigen Erben ange⸗ Eschen: 8 Stück mit 9, 83 im, 66 Net 5 . . 2. v. Steinnuß. II. Kreis ⸗Eisenbahn Anleihe vom Jahre 1873 im itt. D. à 300 ½ Nr. 18 22. itt. E. 3 150 t 3201, 3.293. 3. 436, 4087, 4.69, 53893, 6.251, 6.264, 7.568, theilen, aus der Substanz des Hypotheken, vommen, ihm als solchem der Nachlaß zur freien 1 Elsbeere mit o 46 fm, 1566 hn . er . . Betrage von Mo, 990 s Nr. 46. , T7. 83, 60, 1d 335 ld zzz. 10. 53 15 935 ↄbieltes 314.28 6 nebst 45 Cο Zinfen hieraus Dispofition verabfolgt, und die nach erfolgter Prä⸗· Erlen: 165 Stück mit 7326 fm, 165 566 1 ; 363 er J nn t Kitt. E. über 75 s Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig: 11.595. 13393, 13 469, 14.933, 14. 259, 14673, 14.677, 14 811, seit 2. April 1878 bis 8. Äugust 1875 und kluflon sich dann erst weldenden Erben lle seine Lärchen: 2 Stück mit 7 im, . * . ; rin, . * e, f Nr; 33 33 34 41 42 43 44 45 45 47 48 49 50 1. Emission: Litt. D. Rr. 134 137. 11. Emission: 135.394, 15977, 16979, 16.1243, 16.555 163709, 16.710, 17.444, 5o/g Verzugszinsen hieraus seit 8. August 1879 Dispositionen anzuerkennen und zu übernehmen Ahorn: 11 Stück mit 6.25 im, ö . a. 24 . ö. e⸗ I 52 533 54 55 56 57 538 59 60 61 62 63 64 5s Litt. D. Nr. 12. Litt. H. Nr. 6. 136614, 18.99, 18.102, 18.357, 19. 658, 19.387, 19.535, 19.727, zu beiahlen und saͤmmtliche Kosten des Pro. shuldig, von ißmn weder Rechnungslegung noch Ersatz Birken: 186 Stäckmit F sc ita, 41 Stangen, . n n affen e nere sms sör's ss 1t äs zs ss isn 433 KRherfeihrg, der . Fer ce 187. , ,

tomb. Taillenknöpfe, 514 515 517 518 519 530 521 522 523 524 525 Der Königl. Kommiffarlus. 22.154, 22.578, 23.216, 23. 397 23.78, 23.938, 24.369, 24.447,

zesses zu tigen —! für gebobene Nutzungen zu fordern berechtigt, fon⸗ Asen; 9 Stück mit 1579 fm, britannsa Taillen uh g 990 .

wird mit dem Bemerken, daß Termin zum Erschei⸗ dern fich mit dem, was alsdann noch von der Erb 1 Fichte mit 0,25 fin; . zd. britannia Taillenknöpfe, 526 527 528 790 791 792 753 1501 08 15583 Regi = . i w, ä gs, 35 Il, 26 139. g rg, Iz. ; 5953 r e ß zum Ersch sich ch kN , dritznnl Gen e leizpfe, walerun gk dtath Hohn 27751, S8. 339. 38. 54, 8 7h, Ih 36 . , w,

0056, 3 66s. zi. 47 Si. dss, zr 51, zz, ss ghz;

nen für die Beklagten auf schaft vorhanden wäre, zu begnügen verbunden sein i . ; J , ö rn, . solff ein den 25. November 1879 w ö. K z J gien tu ye J J 3. zi6, 1.276, 3 4156. 334 ormittagz t, eisse, den 2. November 1879. 8 3. Stangen, Nuß hol; ö . 7 is, L276. 2495. 2344. 3616, 3 989, 3 7965, 3 g9e,

; Welßbuchen: i75 Stück mit 445,31 fin. weiß zinnerne Hofenknöpfe, RFEIC SS HU 1DFEN 21 01 N GSKOlMMISSI0X. i . 3, s., 6 gz, dr, 743g, 7 2336

es, sts; äh 83335 356g, sz67. hes. gz, Kög,

dahier angesetzt ist, den Gütlerscheleuten Jobann Königliches Amtsgericht II. ü ; . ö. . und Franziska Stanglmaier von Osterhofen, deren w Der vierte Theil des Steigerpreises ist sofort im Hd. Hornfnöpfe, größere, ; . ; isfef Termin in kassenmäßlger Reichzmünze ju entrichten, SBornknöpfe, kleinere, 13840 SE. PK KKEKHKISHLIHECG2. ö, gen, lg dt, lä, 333. 1.65, 11 Szi, II 312. 15 335,

Aufenthalt unbekannt ist, damit öffentlich zugestellt. ö ; r ; h si ff ch zugest (12989 die übrigen Vehingungen werden vor Beginn der 300 Siück Tuchhosenfchnallen, 4 Nummern der Billete der 5H oso englisch-holländischen Anleihe, vom Jahre 1864, welche bis zum Jahre 135733, 14957, 14 323, 14.759. 15.993, 15.101, 135.319, 15.458,

Deggendorf, den 24. Februar 1886. ; 2 . s . ö Der Kgl. . Oeffentliche Bekanntmachung. Lizitation bekannt gemacht. . Stück We lg f hnalsen, 1880 gezogen, aber zur Auszahlang des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. 15.497, 15.506, 16.940, 16.463, 16.482, 17.338, 17.368, 17.5339 1 Paar Stiefeleisen, ; 17.663, 18 096, 18.640, 18.939, 18.976, 19.105, 15.721. 15 755,

Sommer. In Sachen betreffend das Aufgebot der unbe⸗· Spezlelle Verjeichnisse über die Dimensionen der 9 Ha . kaunten Erben nach dem am 353. Apris 1879, auf Hölzer werden auf Rachsuchen gegen Erstattung der . . K Termin der Einstel- Werth ih d, sds, sd, s3. i, ah s, eil, ö s. 15281 Oeffentliche Zustellun einer Pesuchtzeise zn Nieder. Arnedorf bei Prickorn Koxiglien sißerfan xt. . . . lefelstrippe⸗ Nu m mern der Billet der Billete. hs, 23 129. 25597, 25. 59g, 3g. 33, Zz 17 27 55. 37 335 . g. berstorbenen Haudtkungs, Commis Johann Carl Sämm liche Hölzer liegen günstig zur Abfuhr !. aft n . lung der Prooente. . 20, 2358, 27511, 27.512. 35 01, ss 59, 28 5553. 33 763. Nachste hender Auszug: Reisewitz, elnem unchelichen Sohne der Carcsine nach den Bahnhöfen Roßla und Nordhausen der 199 ö ngdraht, . ( 1000 . 1001. 23.330. 23 869. 2959924, 29.931, 29.356, 39 351, J. 595. 3 775 An das k. Lanzgericht Reisewitz, welche mit dem am 13. November 1878 Halle CGasscler Gifen bahn und sind die betreffenden 1400 . Valsbinden v. Lasting mit mm, 29.788, z0. 129, 30 335, 36. 733. zisbz4, 3 iz, zs ; Deggendorf. zu Breslau verstorbenen Partikulier Franz Vernert Herrn Revierförster anzewiefen, die Hölser auf Ver⸗ z K ö o]õ 4.439. 1 5 350. 392, 34, Sog, Saz, 27. 849, 325, 1. Ig. 1.290, ö Klageschrift kerheirathet gewesen und am 7. Januar 1878 zu langen vorzuzeigen. H. 5876.) O Vagr, wildlederne Unteroffz Hand⸗ 1876 4 528, 19477. 29 712, 29.208, 3 550. 437 k- 321, 1.331. 1.393, 1.384, 2.136, 3.168, 2358, 3 733. 2.814, des Auzträglers Johann Ranzüuger von Kutzberg el se ver ster n ft, wer en ie ünbeken en gärten, lle rte g gehegar 1880 rh. w , , ,, 4 s, ss, dg, 33h, zi, zäßg, 53, J333, 363 26. ( 35 ö J 178 Schirmmützen v. feinerem Stoff 9 n 1877 66, 496, 621, 1.009, 1.225, 2. 304 2.863, 2 875, 4.223 8 8 92. 3.593. 3.35 3969 ; . . gegen. ; nachfolger zu dem . Gräflich Stolberg'sche Forstverwaltung. 35 Sehnen er en, get fr ; tz, ä 4t, s. zhö, & Sith 7 3d, 7d, 83 äh) 15 333 3.554. 3.530. 3.689, 3. 532, 3.5935, 3358, 3. hi6, 4.011, 4.924, Rauzinger Magdalena, Häuslerin in Katzberz, ann . Oktober 1880, Vormittags 10 nir, . ö. ifm ö ö. 369. 4 . ö. ,,,, . ö. ö 4955, 982, 4.113, 4.434, 4.513, 4.7603, 4741. 4745, 14.747, . rafenau im hiesigen Amtsgerichts⸗-Gebäude vor dem Herrn Holzverkauf. Aus dem Könlglichen Forstrevier . eln a. ende Artillerie, 1, n a, . ö 56. . ö. 4. 803, 5109. 5417. 5.584, 5.521, 565651, 5. 662, 5.781, 5.909, wegen Darlehens orderung zu 1114.29 Amtsgericht ⸗Rath Christ anstehenden Termine vor- Liepe soͤllen Sonnabeud, deu 6. März er., Vor⸗ 39 H m 33 en, . , wa,, dn, n,. k 5 ; 6966. 6. 15, 333, S3sg, 35. 3 418. 3 Sz, Ich lade die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ geladen, und zwar unter der Verwarnung, daß sonft mittags 10 Uhr, im Semmer seldschen Gestlokale 15 , 0 ö r ö 23 52. IJ3 33] 368 336 Ih. 356. IJ 35 zi, , Host 34 5 6.999, 7.058, 7.151, 7.155, 7.200. 7312, 7.708, lung des Rechtsstreiteß und fordere sie auf, einen her landes herrliche Fiskus für den rechtmäßigen Er⸗ in Dꝛeꝛberg im Wege des Meistgebots verkauft 20 en n el e. 332059 37161. 37 255, 358. 154. 39 375 39 574 35 S385 3 II], 7821. 8.373. &: 33. 2.221, 9.222, bei dem Königl. Landgerichte Deggendorf zugelas⸗ ben angerommen, ihm als solchem der Nachlaß zur werden: Schutzbezirk Maienpfuhl Jag. 30. 99 Rutz. 69 2. * . . 16 SI 46991! 11 357 21427 42 . 35.135 36 333 10547 9.333. 9546, O60, 10.178. senen Rechts anwalt zu bestellen. freien Disposition verabfolgt und die nach erfolgter enden von sungen Eichen zu 25 fm, 14 1m Nutz- 75 lr r n 47G hs o, del, eld, 45.133, 45.368, 46.513, 10.229, 10.274, 5. 16 356. Schlußantrag gehü dahin, die Beklagte zur Be, Fräktuston sich dann erft meldenden Erben alle feine hol rund von jungen Eichen, 3 m lang, 12 m do. 113 Ea el ee e für Unteroffs u. Gem 4h, 56s, 205, 4921, 5.703. 9. Ms 10 503, 135218 14947. 13.314. 13. 35. 12 144. zablung von 1114,29 Je nebst 35/0 Verzugszinsen Dispositionen anzuerkennen und zu übernehmen FRundkloben, 43 m do. HRundknüppel zu 2—=3 m 1 Seng . fun n z f; z. 8 * ,, , . , ns, 12256, 12365, 1239 12.931, 12.939, 13 996, vom Tage der Klagezustellung zu verurtheilen und schuldig, von ihm weder Rechnungelegung, noch Er— lang ausgehalten, 5 schwache Weisibuchen-Nutzenden, 158 . Ur Unteroffz. u. Gem., , g5, 4 389 560 13365, 13.474, 13.575, 13.560, 13. 14.198. alle Kosten des Yrozesseg zu fragen —“ satz für gehobene Nutzungen zu fordern berechtigt, 2 in do. Nutzhols, 45 Gschen. Stangen 11. n. II. Kl., 76 6. ( 1, 16. 555, 14291. 14425, 14.89), 15.494. 15572, 15 724, wird mit dem Bemerken, daß ermin zum Er sondern sich mit dem, waz alsdann noch von der 5 m do. Rundknüppel; Jagen 84. 87. 13 Gichen⸗ 31 dar rr doli . . 15. 853, 15.889, 15.927, 16.837, 16. 17.119, scheinen für die Beklagte auf Erbschaft vorhanden wäre, zu begnügen verbunden Nutzenden zu 24 fin, oh Tichen-Kahnkuie zu 14 . fm, 30 arri, Ven e lere, 17.180, 17.2365, 17.263, l 17673, 17. 17. 899, Mittwach, den 5. Hmigi 1880, sein sollen. 11 Im Eichen, kleine Kahnknie, 4 Kiefern Kghnknie 36 85 1. erzierungen, 18.0914, 18.266. 18.699, 2 18.829, 19. 19. 124, Vormittags 5 ühr Neisse, den 27. November 1879. zu 6 fm; Tot. 4 Birken⸗Karrenbäume, 58 Birken« h 2 ae n eta 19.465, 19 629, 19.334, 20.025, 20. 392, 21.634. 21. . angesetzt ist, der Häuslerin Magdalena Ranzinger Königliches Amtsgericht. Stangen J, II. u. III. KI., 7 Aspen,Nutzenden, 16 Sin ron . l 363, 21.366, 21.369. 21. 482, 21.755, 31 58, 21. 21.930, von Katzberg, deren Aufenthalt unbekannt ist, hie⸗ k ö Kiefern Stangen J. u II. Kl. 9 m Kiefern“ 33 Gren, . 21.961, 22990, 22.972, 22.186, 22.331, 22456, 25.535, 2 537. mit öffentlich zugestellt. 3928 Nutzholz; Schutzbezirk Breite fenn Jag. 32. 127 lers tt , , . be u hrte , 2913. 22.948, 25.008, 23.208, 25.220, 23.279, 23.716, 23.903, Deggendorf, den 24, Februar 1880. Von den nachstehend benannten, gewesenen Stuck Kiefern ⸗Nutzenden mit 181 im, 9 in do. Nutz⸗ prbinn . . 3. , n Ihe 23.84. 24.31, 24.964, 26. 164, 24.337, 24. 353, 73! 24.392, Der Kgl. e , Ttschtelher, Beamten find folgende Amts⸗Kautlonen, hestellt ah ö (. 5 den 25. Februar 1g Mam E n. unte Kell i gr e n ffn 3 262 iz, 4036 . 3 . . . . . 3939. ö i, . worden:; ö . senden. Lieferungs- Bedingungen können gegen Ko— 9.190, 194565, 10475, 70s, 37 75) 37 5165 37 g., Fe en, Fön, gü. K, 36.33, w z 9 ; ; 552 ö 8 4 Io] 8, 27.170, 27.515, 27.529, 27.634, 27. 724, 27.82. 27.916, [6239] . ,, . 541 Sekauntmachung. , . F cesuct werden. , wn, n kN , , w, msn, , ss sn, des, zg d. Oeffentliche Ladung. . k . J , n, , , , , e, ,. In Sachen des Anbauers Carl Köte in Merx— u Assis ü ĩ ink im Etatsjahr 1880/81 (ea. Fentner) so ö . 3.435, 3.753. 4.90 gn, 30s, 3018, z0o. ät, zo. 734, 30. 67, z6 57, 31.137 bansen, Klägers, gegen den Wiitzeim Schoppe *. 6m ö ile e gf. tr fe , ist Kal. Schlesischen Feld. Artillerie,Fiegts. Rr. 6. ö ö . hs, 3J253. 3. 5s. J 713. zig, 3 zd, 3.136. zz. s, daher. jetzt unbekannt abwesend d. wahrscheinlich den sollen. dazu Termin auf ö ö 32.185, 32.382. 32.518, 32.799, 32.352, 32.900, 33.036, 33.171, 66 . in. k . Alle Diejenigen, welche an diese von den ge— Twen , , ., 1880, loõꝛ8s] Bekanntmachung. 4595. 5. 755. 33. 186, 35. 226. 260 wegen Rückzahlung eines dem letztern Seitens de ten Amts⸗Kautionen aus uormitta . je Li ü 11.232, 11.261, 2605 ö. i im Jahre 1872 gewährten Darlehns zu e n g n ui r ö ö vermeinen, im hiesigen Heschäftstotale anberaumt. . 33. . e n rn ö 12514. 13 534. 13 357 ö 1 ö Im Ganzen.. 1 207 373 Jöns nebst Zinsen zu 5 Prozent vom j. Januar werden aufgefordert, solche spätestens im Termin Offerten sind schriftlich und versiegelt mit der Magazlne des If. Armee Corps an den Mindest⸗ 14, 14513. 14.325, 14 59, 15 236, 15.449, iF 2316. ig., ge e, Hnusz del, gata ges Klsssers vßn verre el ger oltre f hin uffn, Canter gäünh Rlden um ge. farben edu ien hen. . 16356. 12133. 17.755, jz hz, iz dd, 13.356, 18 3, 18 337 ct, bers beötf nsch halzaz, der sz sy ä tz voz rz zizo 164 169g 60s 18g3 z90h 23, die ses Monats die öffentliche Zustellung be⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anzumelden, widrigenfalls nannten Termine portofrei hier einzureichen. Wöir haben hierzu einen Suhbmissior termin 18.348, 18954, 19. 185, 15. 55, 20 519, 216326 21541) 21 2358 und 47 des Gesetzes vom 7. Mär, 18590 wegen 1 2076. * Lit:. D, zu 75 αις, Nr. 53 74 383 465 willigt und Termin zur mündlichen Hauptverhand⸗ ie auf Antrag des Kautlonsbestellers ihrer An- Die Lieferung bedingungen liegen in der biesigen auf Son nmaken di bein . lire , ,, 3. 6 . Errichtung der Rentenbanken im Belsein der Abge⸗ J 795 831 368 1546 1144 1285 1320 1385 1518 lung auf den 28. Mal b. Zs sprüche an die gedachten Amtg Kautionen verluftig . ö. ö . r rij Rormittags 1. ihr, ö ö 3 23.565, 24 58, 24. 56983, 35.43. 5 567, ö ö. bee hin le getz . 6. o elt i ö. ö 2486 7651. Litt. H. J 5 2 erklärt und nur an deren Person verwiesen werden insendung von 30 * ͤ ö in blesfeint HSesiliaeae r Nr. 2 35.621. 26.313, 26.323, 26.375, 26.583, 26 896, 27206, 27.41 Notar attgehabten neunten öffentlichen VBer⸗ zu 30 65 Nr. 58 92 99 100 117 118 171 177 Pers s im diesseitigen Amtslokale Heiligegeistthor N 26, JS, 6, 25. 160, 25. L65, 8 354. 3 4559) 28. 553, 363. lagsung ven Schleswig, Holstelnfhen Renten. 191 195 2s 255 371 36 255 262 28 2938 304

Vormittags 11 Uhr, sollen zogen werden. P t, woselbst auch die Lr ferungg⸗Bedin⸗ vor hiesigem Herzoglichen Amtsgerichte anberaumt, ir enberg, den 5. Februar 1880. Altenauer Silberhütte, den 26. Februar 1880. anbergumt, wo , . 9 s 28.522, 29.160, 29.775, 36 286. 36 752 30.812, 36. 909 3174 briefen sind die im nachfolgenden Verzeichnisse 314 318 319 355 342 354 359 367 352 384 358 Fürst H. F Königliches Hütteng mt. gungen täglich während der Dienststunden ausliegen. 31.691, 3J. 13, 33 25, 35. 478 33 iz. zz; 34 hlö ö aufgeführten Nummern gezogen worden Und werden Is 399 07 46 473 518 557 569 575 592 666

Felchem der Beklagte damit öffentlich geladen nigliches Amts zericht. e le, n e . Ea e luna der Kopialien sr, ge, grö, hh, n , , d, de, Ren, Festhern mit der Aufs derung gefündigt, den is Saz För Sö4 göö ö ss Fass öh; ss; h von 1. M von ung bezogen werden. üb, gz 454, zz. Zz. Z3 hh: zs iz. 36 35, zg arj. Ih gr Kchitf l. atrgg segfn. Hu tung uns Käckgch be der . . ö. ö. . . ö. . 35! 368 .

Stadteolbendorf (Herzocthum Braunschweig), , ,,, ö 2 Unternehmer erfuchen wir, ihre Offerte den 25. Februar 1566. ö33] Besche id. lõton] . Fiefe zunge, Untzrnehmer ersu cken zir, iht Offerten 39.333, 46.563 . 37 ausgeloosten Rentenbriefe ofähi stand l⸗ 1 d ung von Helmen nebst S en ketten, versiegelt und mit der Aufschrift ‚„Submlssion wegen ds, 19263, 49. 42, 490.849, 41 189, 41.372, 41.457. 41.684, 160 riefe im, coursfähigen Zustande 5 9 Zur g e ns: ö nachfolgenden . ö. ö wd . 63 gelten; k . . f . .. 4 hi. zee, is gz, 43 ch; 13. 13, 44.3558. 44353, 44557 36. 33 dazu gebörigen Zinscoupons. Serle J. 35 843 gö5 g57 I67 979 982 384 4 195 10997 icht ; rens, 1) die Schuidurkunde vom 15. Dezember 1852, braunen Tornifterriemen, Mantelriemen, Leibriemen Terminsstunde franko an uns einzufenden, auch . 148, 43 959, 45.357, 45. 407, 45 962, 45.198, 46.285, 46.711, Mir. 13 / 1s nebst Talon vom iß. März 130 ab 104 1935 193 1533 19590 15h 1063 1065 1077 Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts daselbst. ausgestellt von Franz Kämmerer und Frau ohne Schloß, Tornistern mit Nadeln, Gewehr⸗ möglichst persönlich zum Termin erscheinen zu wollen. 46.94 4 6 49; Hirth, 473642. 47 32, 47915. in den Vor ittage stunden ben, d bis 12 Uhr in 1034 19690 1994 1996 199 1137 1142 1143 1150 . Catharine, geb. Küstner, von Großauheim, fär riemen, Säheltroddeln, Kochgeschirren, Kochgeschirr Steitin, den 27. Februar 1886. 13, 312, a8, 647, 663, 5s, unserem Kassenlokale, Louisenstraße Nr. 15, inn 1465 1171 1173 1179 1185 1199 1193 1195 1193 = Kaiserliches Antgers zt Bischweller. e een senablen gr ein sini ür Clenenses sen unt bühne mente, eb. Kön gliches Proviant⸗A1it. , , , , n, . . g, e ell h e i ,, n,, . ing liches, swarlebenz von 64h , s, d., hnens ern, sefüllten. Lelbrienkenfchloßftzchen, , se, n, . 335 6. sinhsbern von guzgzlogsten und gekündigten Kenten. 1359 1355 jss3 iz, 15h 15h Js i in,. 1424 141 1443 1445 1465 1469 14790 1474 1431

üer Oeffentliche Zustellung tir *. Schuldurkunde vom 11. Februar 1857, ausge⸗ Doppelknöpfen zu Tornisterriemen, Schuppenketten, . 31 33 t 5 ist? e fn . . ( In der Klagesache stellt von Johannes Euler und Frau Glifabeth, foll vergeben werden. 5112 Bekanntmachung. . 26 . 3.578, 3.6097, 3.788, en ist gestattet, die zu realistrenden Renten; , ,,,, ö 6. ; ; 13, 4 195, 4.208, 4.251, 4. briefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen 1486 1497 1503 1506 1507 15190 315 izig 13231 Es sollen die für den hiefigen Kasernen Neubau ; 4.858 Quittung durch die Post an unsere Kasse . 1528 1533 1540 1544 15845 1548 1345 1551 1555

des Kaufmanns Heinrich Groll, zu Bischweiler eb. Frickel, von Großauheim, für Handelsmann Offerten nebst Proben sind zum 15. k. M. ein⸗ 55, Fils nn wohnhaft, Kläger, sage Hirschmann zu Großkrotzenburg über ein zusenden. erforderlichen Maurerarbeiten, veranschlagt auf J , , eh, 03, 5. 997, . 8e 15633 154 ,,, . gegen Darlehen von Sid M I5 9, stönigsberg, den 28. Februar 1880. 211469 M, zusammen oder getrennt in 3 Loofen, 5 . 64 8.812, 6. S3. 1 6 , ,,,, fer . . . 16 ö 3. . . 1 Robert Halter, großfährig, Tagner, früher zu Schuldurkunde vom 3. Juni 1867, ausgestellt Belleir nngs. stommüssion Grenadler⸗Negiments sowie die Asphaltarbeiten, veranschlagt auf 5287 4 ö . ee nr g dene. 1 pa, en, , nen, nen m, , ,,,, a e. Schirshofen wohnhaft, setzt ohne Fekannten Wohn von Wendelin ö und dessen Ehefrau Era, Kronprinz (1. Sstpreußischen) Rr. 1. für sich, im Submissiongzwege verdungen werden, . 3 I5 4 3 47 360 . i ,, . d ö ĩ. ö rie n , . a , , , 80. 4 65. 6 . und Aufenthaltzort, in selner Eigenschaft als Mit= geb. Gadhof, von Großauheim, für Handelz⸗ und ist hierju auf Montag, den 15. März er., 16 1953, I0 327. . lenken br fe fen durch dr , dee g i r 36. e 18 17 1733 13] itz 1213 124 155 1633 erbe an dem Nachlaß seiner verstorbenen Mutter mann Isage Hirschmann zu Großkrotzenburg 6 . Vormittags 10 ur, im Buregu der Garnison⸗ . t 16.518 10549. 11666 15. DVeutschen Reichs und Königlich ih eußische öl is 1 IJ 1783 1784 1735 173. . Clara Buchs und Konsorten wegen Darlehens von 359 S 99 8, . Bel dem 3. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Verwaltung hlerselbst ein öffentlicher Termin lan= z 11437, 11475. 11355 Staats- KÄnzelgerg heraus ge e, , All 6 Earn 1791 135 17595 1395 1361 1507 653 659 n. auf ah hen von 261,60 MS für Pachtiins 2c. Schuldurkunde vom 1. Dezember 1835, ausge Nr. 4 sollen 1400 Feldflaschen im Wege der Sub⸗ gesetzt worden. ; ö 11 971 129605 1257 13693 127 loofungs - Tabessfe soohl 9 Mar 2 im Ro. 1513 1862 1835 1527 1828 183 1555 1835 1535 ist durch dag Kasserliche Amtsgericht Bischweiler zur stellt von der Wittwe des Johannes Kammer, mission beschafft werden. Lieferungkluftige werden Die Offerten sind bis zu diesem Zeitpunkte ver . 12516. 1357 15 5565 13. 12227 vember jeben Jahres veroöffntkicht, und' ft bes 1835 1815 iss 1635 1335 1865 336 186 383 mündlichen Verhandlung der Sache Termin anbe⸗ Anng Marie, geb. Kronenberger, von Groß ersucht, bezügliche Offerten nebst Proben, welche mit siegelt und mit entsprechender Äuffchrift versehen, ö. 135 3594. 15 415. 13 133 13 35 ., betreffende Stück diefer Labelle von der edachlen 157 15 1575 1577 1555 18584 16 . 63 raumt auheim, für Eduard Konrad Schlingloff zu deutlicher Firma verseben sein müssen, bis jum 109. franko an die unterzeichnete Verwaltung einzureichen, ö. 14 337 14461, 141457 1238. 14. 37. Irpebition Jum Preise von 25 3 nn a, . 1555 i893 1594 139 19566 1985, 13653 . . auf den s. April 1880, Vormittags 9 Uhr, Hanau wegen elnes Darlehens von 666 M, März d. Is. an das Regiment einzusenden. Die woselbst auch täglich während der Dlenststun den ö 15 553 153 14“ 16136. 1 . genre briefe nden heren, Sich win ellen 153 1515 1313 133 13 13 . . . in dem Amtsgerichte lokale zu Bischweiler sind durch Aus schlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ eingehen den Proben werden nach ertheiltem Zuschlag Bedingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen zur 4 16. 145. 16 370, 16 453. 16 463 5 Verloofung am 14. NRonchber 1679 Augzah⸗ 19415 1943 19315 1535 19556 155 1934 15335 15336 lem rnf wirßedckhergendnnte Robert ät oem zi z. He. sär kraftlos erötark, was fell liz nen tene n. iich gäuslicgen, and, können sölce autz gegen ö. 15 55 , 17 34, j. 185. 123136 . hing i iss ab se ber Ken ben ie, ä ls , db te, b n,, l. . , , , üer ere g be. . Danzig, k 89. . von dem Kasernen⸗Bau⸗ . 17456, 17555, i7 rd, i7 ds; Ir gg, Rentenban - Kaffe zu Stettin. Fit. 4. zu hh Mn ssd 1583 1567 1555 1553 1595 135) 2000 56 eller, din 23. * ö den **, Hebruar ö om ?? , J 18.232, 18.245, 18.254, 18.324. 4197 Nr. 179 624 74 ; 5 15537 1947 2276 1579 9 8 Der Gerichtsschreiber des Koiserlichen Amtsgerichts. Königlicheg Amtsgericht. III. des 8. Ostpreußischn Grenadier Regiments Pafetnaiß, den 25. Fehruar 1880.“ 33 3 . ö . 18. 497, . , 0 . . . . . . .. * r . er fiir Königliche Garuison Verwaltung. ; ,,,, . Ir refer e .

Brumder. ahn. . Nr. 4. ͤ ; Im Ganzen... J33 Nr. I6. Litt. C. ju 360 ιä Nr. 68 363 355 413