weren, enterger, g bn gehen e r ene, Frerßische Voden, Credit 1ctzen-⸗Bant. Berliner Iunnobisien- Alti Zweite Beilage
Aus dem Lanig h ich Forstrevier Tegel sollen am 3 wir? deren Ginlöfung in Grinnerung lb6! IJ. Status am n, Deꝛember 1872. ob so] Gesellschaft.
Sonnabent, zen Jö. Lick g., Vormittags von j6 bre; In Tätt. C. Nr. 12, über zoo Cassa⸗ und Wechsel Bestand. Æ 3,98, 842. 6. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . * 1 . 12 ꝰ2 S t ts A 1 JI ,, , h ile e um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ben Au dem Belauf Kzönigsdamm. Jagen 5. Serie VI. 14 * 148 und Nr. 255 über je Dar gen . . 2 . ,,. 3 ordentlichen General⸗Versammlung
Kiefern: 442 Stück Bauholz mit zus. 512 im, 684 - ⸗ auf Mittwoch, den 17. März 1880, . 9 6 3 ö , , . . 4 Man 55. Berlin, Donnerstag, den 4 w
en: 2 rm Nutzhol. — Aus dem Belauf Hermg⸗ ,, in das Conrszimmer der Berliner Börse — — — — — .
dorf. Jagen gö. Kiefern: 9 Stück Bauholz mit J i . Mp0. hierselbst, Neue Friedrichstraße Nr 51, ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 58. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874. sowie die in dem Sele, ,, , und
zuf. Il fü, 130 rm Kloben 23 da. Stubben; Bir. Serie VIII. Fitt. G6. Nr. Js üder 300 — 1.150 0. — eingeladen. Modellen, vom 1ĩ Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 23. Mal 1577 vorgeschriebenen Bekranntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
ken: J0 rm Kloben, 1 do. Knüppel, 3 do. Stubben. ; ü Tagesordnung: 2 94 . — Aus dem Belauf Tegelsee. Jaden 64. Kiefern: , , 86 ie lt r nen I) Vorlegung des g ff r tes und der ⸗ 2 2 Ent E E (Mr 55.) Vs Stück Bauhol; mit zuf. 374 km und 3 im K 2 y . 1880. 3 , ö ö . len . Bilan fr. fofg, . E X 2 2 * ) . ö, . k r,, . ist . Mobilien und Utenfille n!. 36 066. 39. . g n der Qekarge, e . Das Central Handels, Regiffr für dass Dentsche Reich kann durch Je best nstlten für Das Central Handels. Register für das Dentsche Reich erschsint in der Ran . Das 6. n 6 n 1 , n n nen. Wochen⸗Ausweise der dentschen D Tr ,s. Js. ) . utzfessung Eber Uungzablung der, Divi= Berlin auch durch die Königliche Cxpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staate⸗ enn ement e en, . 6. — — . ,, . Einzelne Nummern kosten 3. — 1s des Sleigerpreises als Angeld sogleich im Ter . Settelbanken. geti ö. Passiva. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der . Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für bee, aum eee z ⸗ mine, der Rest aber spätestens bis zum 26. April er. lo 26 Wochen · Ueber sicht etien, Capital.. 66 39 999399. . General persammlung theilnehmen wollen, haben . . vr i in Plag⸗ PRerernneen in der Ronstrukfion von Schiffz⸗ plätzen aus durch Anziehen eines Winkelhebels zu bejahlen. Die sonstigen Verkaufsbedingungen der Reserve⸗Fondßss ? . 55390 66539. 93. ihr Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummern Patente. 9 1171. Julius Albert Hörtms in Plag j . . , werden bei Eröffnung des Termines bekannt gemacht. Bayerischen o oten banł . . 450000. — verzeichniß bis spätestens 8 Tage vor dem Ver⸗ witz · pig 8 sr nalen ern KI. 65 Nr 1026. Wagenachse mit Vorsteckleil und Vie Belauss sörster find angewiesen, Kaufliebhabern erlust . Fieserdve . 11,090, 909. — sammlungztage. bei Herrn Emil Salomon Patent ⸗ Anmeldungen. Döcillirender Greifer mit eingelegter, Spnle zis9. Richard Lüders in Görlitz — fär Stsilschrauße. Kö. 63. JJ , n . n n,, wiöits= ,, s, ge,, eöet;, n,,, z e Besichtigunn im Walde vorzuweisen. Tegel, den Aetiva . ; . üblichen Geschäftsstunden zu deponiren. ö e Patentes für die danchen angegebenen Ge nen= 1291. . , 5 3 ,
ĩ ö nicht abgehobene 1,362, 657. 06. h ö. ; I t d straße 159 110, für Robert Howe Genc in euerungen an erbeits ventile . . . . Hart zo. Zet Sberfrlier. Se ive , . 8 . er·,· == ,, ee Heri, ge, nliqhtsrattee ö aner nl, e hie k Eiger, , s wet g saketaree zerettztesi reren
estand an Reichskassenscheinen⸗ ; : jn ; . ü in st⸗ Neu n an Flüssigkeitsmessern. Kl. 42. M. !. 5 Fl. 24. ö
lõß e Noten anderer Henken 1, 992. 000 . 5 i, . . , kö . ö Nr. 4 ge August H irstem in Mittel zur Verhütung der schädlichen Folgen Nr. 1839. Berbesserungen an Typen ⸗Gieß ⸗ und
9 Berlin.
Am Freltag, den 13. März, von Morgens . Wechseln zl. 4 HH ö J Gombinirter Gaähr und Ventil. Spand. Kl. 6. berge ghrbrüchen“ von Haus- Wafferleitungen. Schmaschnzn. Kl. 15. —
9r ühr an, sollen im Lokale des Herrn Pürvenig ; kn, . 1.361. 6s . ö k beg G ater ahle d. höchsten Tages pr. J. Ab . On dh w Nr. 66 giani g en an' ut en. AHtiem- Ma- Kl. 85. . . Ir. 8500 Schraubenkapselrãderwerk zum Ver⸗ fü Streliz. Gegen. Haarzahlung öffentlich meist⸗ ö S0, . ? ; ; , n, dee ; gschicnemfahrik umd Eisenmgtfesser ei, Nr. 6246. Emil Wasilewitsch ec L. in dichten und Pressen von Braunkohlen und anderen
1
83
8
—
*
e,,
z ,, 907,000 ] ; j = ' ; Ca, ali w ,, ö ,,, 1516 6 sohn, Berlin, Kurzestr. 19, Butter ⸗Engroslager. ‚ k 7 . . Kö vormals Ffornung & Rabe in Sangerbausen, e , mn im stbrorricbtun . ,,,, z A. Kiefern 336. und größtentheils PKaæaggtä vr. 5431 Nr. 21 423. Robert R. Schmidt in Berlin NW., k für Schützenbach'sche Kasten. 396 . , , e n, T afflan. zi. Hs, nee dm leichen ö.
. K 983 in JJ 1 In Gemäßheit des 8. 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre der Breu sßischen . 1 . . Moeller æ senreihner in straße 71 d . k mittelst hydroschwefliger 190 Stück. ; Der Betrag der uinlaufenden Noten ba bd Hhh Lebens · Versicherungs · Attien · Gesellschaft zur vierzehnten ordentlichen General⸗Versamm⸗ Neuerungen an der PNield. und Cotton schen ,, Aus walzen von * J Ile 4860. Vorrichtung an Schuhwerk, um
Y Be gang Golden baum. Die sonfttgen, täglich fälligen Ber . Dampfhaschint, Kl, ; zaeln, z : ies Walzfigche bildenden Ring⸗ dasselbe weiter oder enger zu machen. Kl. 71.
1127 Stück. bindlichkeiten 1,396,000 lung . ; ; . =, . ö . O. rann in Berlin, 9] n n,, H Wige Ille ö. ; hl 5111. Apparat zur Herstellung von Woll⸗
8) 3 nn . ö . gebun· 5 Montag, den 5. April 1880, Nachmittags J Uhr ( 66 . gl. So Binmie in Hamburg. Nr. 6808. J. G. Bernhard Lehmaemm in pelzen mit . nn. . a . . . . ,, . in das Burean der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs ⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft zu Berlin, ; Nr 29 G63. Wirth & Go, in Frankfurt a. M,, Rettung apparat zur Anwendung bei Feuerk⸗ Erfugt, Junkersand Nr. 6. n ,, . für Dampfeylinder
= 2Y,oᷣbd, 00 Friedrichstraße 101, ein — g ; ; 61 Regulirung an Axialturbinen durch Drehung 5 ödendorf, in und Strelitz. j , en, ö ; ( für Thomas Samuel Ling. EG rn, in New ⸗ Jork. gefahr. Kl. 61. . gult 3 1) , Gödendorf, Dre w trelitz. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes. - Neuerungen an Nähmaschinen. Kl. 52. Nr. 2680. C. HLlülarig in Dresden. des Leitapparates. Kl. 88. Nr. 5474. ,, ,,, ö. ö. wo st er,
16.0 Rm. KLloben, jahlbaren Wechsehn.. [ S869, 90]. 69. 2) Bericht des Vorstandes ö ö ; 8 icht ug von! Nr. 6821. F. Edmund Thode & ngop in maschinen mit wechselndem e. J München, den 2. Mari 1886. 5 . . fl mmisffor. . . ,, ken en, em,, , , k Dresden Berlin für Jumes Vermo in Newton thätigem Dalum⸗ und Stundenwechsel (Zusatz zu 2) ven d rstensee. Bayerische Notenbaul. 4) Beschkußfafsung über die von dem Aufsichtsrathe vorgeschlagene Divi⸗ ö eucrungen an Schlundröhren. Kl. 30. Nr 385. G0. Kernmigs in Isselburg, Reg. Stuart, Großbritannien, P. R. 21 ID. AI. 15.
kö Die Vireltion der den. Vel hel un ; a en jf 3 Määßen für Waschtische (zusatz Nr. 557. Tpannzange., gl. 8,
ü ! ) 9. 3. ĩ Bez. Düsseldorf. euerungen an Gefäßen für Waschtische — 1. . 8) ö, nest 39 5) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und den Vorstand. ( w ö Hälsskatargkt zur Regulirung der Steuetungs— zu P. R. 2415) Kl. 34. Jir. 5545. Jeuerungen an Rittinger Pumpsätzen. 1 . 5714 ehersernt 6) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes. n. i, Gin blaus? nebst Torrichtung HFentile bei Kataraktfteuerungen von Wasser⸗ Nr. 7188. Chr. Kind r. in Halle a. /S. Kl. 59. ö ö ehrige Röhren . ⸗ der IJ Wahl der Reyisions⸗Kommission pro 1880. . zur Herftellung desselben. Ki. 45. haltungsmaschinen ohne Rotation. Kl. 14. F an Ziegel ⸗ Schlag und Preßtischen. 3 ö w für engrohrige Röhren
. Gã is c Bank Gintrittekarten und Stimmzettel können vom 1. Abril er, ab ; ni fil, Arn od in Bied R II. dius ber Ohersorfterei 2dilbpart: ächsischen Wan JJ r bäh egg. ner sätehrne, Königl. S. Irn chin, l od fenen in ichen. un den 4. März 1880. zor! *r. Gg. Feuersti berg und waserdichte Holz= Mohrenstraße 42, Vormittags 9 Uhr, oder Nachmittags 3— 6 Uhr in Empfang genommen werden. ö Hoflieferant in Leipzig. kopf ga . öfen Nassau. Berlin, mier lin, ß went · Amt. lob sl ,
I Begang Serrahn. ö . ö ; 6 m. kiefern Kloben, XII Pres den Berlin, 28. Februar 1850. Neuerungen an Rähmaschinen für Lederarbeit. Rir 7533. Neuerungen an Buchdruck Schnell
Rm. ki i am 29. Fehbrwar 1880. rel ßische hens⸗ ⸗Aktien⸗ ö Kl. 52. Nr. 2861. Joh. BRoctemhelim in Düsseldorf. Ja cobi. = e,, ; 1 ö . n . e, r. P᷑ uß ö. Lebens Versicherungs Aktien Hesellschaft Rͤilz 346. J. S . Aird * Mare in suffazban? wit Cinrichtang, welche Fa; sein t= gr ziehung von Patent. Aumeldungen. 8 für zweifarbigen und einfarbigen Druck 2) Begang Dianen hof. gonrsfähiges deutsches Geld. M. I6, 6,554. ; 3 [. Berlin 80. Köpnickerstr. 124. thätigt, Schließen der Thür bezwestt. Kl, 68. ie nachfolgend genannte, unter der angegebenen Nr. S221. Unzerbrechliche Transportslasche. Kl. 64. 1614 FR. kiefern Kloben, Reichskassenscheinne-. 106, 670. — 5111 . Neuerungen an Schornsteinkappen. Kl. 27. Nr. 3173. August Hofeld in Berlin, Horn ⸗ Nammer und auf den angegebenen Gegenstand Ir. Zeh. Iteuerungen in dem Verfahren zur 43 Rm. kiefern Knüppel. Noten. anderer deutscher n ; ; ö Nr z ß 617. Ghristof. Ferdinand Eis- straßs ir. 100. . - eingereichte und an dem angegebenen Tage im „Herstellung von Filtunterlagen und Hüten. Fi. 41. 3) Begang Herzwolde. Benkeddd . 8. 369.90. Der Umtausch der von uns ausgestellten IAterimsscheine zu 4 pCt. Cc0ll- . wrüch ren in Geestemünde. Neuerungen in der Konstruktion von Fußböden. Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats * Nr. S450. Selten. und Sicherheits ⸗Kuppelung 450 Rm. kiefern Kloben, Sonstige Kassenbestände 191.193. lidirt P zisch t Anlei . Neuerungen an Vorrichtungen zur Verhütung Kl. 37. . Anzeiger bekannt gemachte Patent Anmeldung ist für Gisenbahnwagen. Kl. 20. 20 Rim kiefern Knürpel. Weckhselbestùnde· - , 43. 047, 686. Solldlłtù n FrFeusslschol aat- nleihe- Obligationen gegen die defini tiven . des Durchgehens der Pferde. Kl. 56. Nr. Z291. P. Mäöärmaner in Berlin, Dres zur ickgezogen. Nr S445. Miniatur⸗Druckerpresse. Kl. 15. K
*
Die resp. Unterförster, mit dem Nachweis der Lombardbestände. 3,387,380. Schuldverschreibungen nebst Zinscoupons und Talons erfolgt vom 1. März d. J. i . Nr. 36124. Hermann 8ehmäkct in Berlin, denerstr. 158. 4 Er, Nr. Eæ3 67479. Bierkühl.· und Reinigungs ; g it zwei Luft⸗ Hölzer enn . auf ern n ride. Effect enbeständeee·- 5, 473,463. ö Haupt- Se 96. andlungs-6 . Ber J . Neue Königstr. 45. Sprungfeder · Matratze zum Zusammenrollen. Apparat. Vom 19. Oktober 1879. ann,, . ö . 296. ö. Verkauftlisten ausgeben. Debitoren und sonstige Actira q ol 8. 396. P ah dluligs-Casse In Berl . Apparat zur Herstellung von . Rãn ⸗ wal Gan Gier enn nl n, Berlin, ö. ö . J Liner unkeren runden Deffnung im Vasenring. Kl. 4. 659. . rliches Patent · Im ö Ausserdem werden die Königlichen Regierungs-Haupt-Kassen in Aachen, Breslau, Brom- ö. Nr. 36 759. Clara Hanse, geb. Remertz, in Berlin, Brltzerstraße Nr. 11, JI. und Großbeeren⸗ . 9 acobi. õ6 74 1. . ö . 55 ö 3. 3 16,695. berg, Cassel, Goblenz, Göslin, Düsseldorf, Erfurt, Königsberg i. Pr., Magdeburg, Minden Münster Buckau⸗Magdeburg. straße Nr. 10, J. . ĩ . ⸗ 36 ann, Slender ma 2 . horij . Banknoten im Umlauf. 46. 895, 05. — Stettin, Stralsund und. Lrier, . . Kontinuirlich wirkende Presse zum Entwässern Neuerungen an Bogenführern für Anfänger im Versagung von ne r,. 4 2 2 die wn Kfchriden de Jahmes e e. 4322 Submisston. . fällige Verbindlich- . , . . . Bezirks-Haupt-Kassen in Hannover und Osnabrück, ö. der K (Landesrechtlich paten⸗ in, und . in Dillingen . . ,,, . Mien efk fe. Kl. 45. * ö 6 * 8 ö Elten . . ö . 9 . . * * 63 1. erner 1e an auser: 2 ; tirt 5 K . 89. 8 1. 2 91 ; 44 z j 7 r 8 — i . * *
on ö . 6 , . nn, An Kündigungsfrist gebundene ö M. A von Rothschild u. Söhne in Frank ; . Nr. 2 13. Hermann Probst in Hannover, (Bahern) men ungen lf . i n 3 . e. 2 . , , n Kl. 45 Lieferung von Verbindlichkeiten . 3. 769, 650. — die Filiale der Bank für Handel und Industrie ] in Frankfurt a. Main, ö Diedrichstr. ꝛ A. Neuerungen an dem Accord⸗Angeber (Zusatz zu , nn . nst weiligen Schutzes gelten als iserl⸗ e i went Aut. 69
g eg Pisirkappen M. M, gonstige Passiya c;... , 255, 401. — Sal. Oprenheim jr. & Oe. in Cösn, . Neuerungen an verstellbaren Zeichen und P. R. Nir. 474) Kl. 5. nicht n Centrifugal · Sandgeblnse mit gebb an den Mindeslfordernden vergeben werden. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- die Norddeutsche Bank)] jn Hambur . Schreibtischen. Kl. 70. Nr. 46005. Tarn ett, Lehrer in Kämmersdorff Nr. . . df 9j , 45 an . 269 mi ⸗
Offersen sind bis zum obigen Termin geschlossen seln sind weiter begeben worden M 1, 652. 896. 25. IL. Behrens u. Söhne 8 . Nr. 37767. Joh. Fischer sen. in Weil- bei Locken (Ostpreußen). . ö . 1 ug 4 . e. ebf mit roti⸗· loß ) *
mit ber Aufschrist: Pie Direetiom. vom 1. bis 15. März d. J. Interimsscheine zum Umtausche annehmen und dagegen einige Tage . heim a. d. Teck. Faßspund mit Vorrichtung, unn eine Berüb⸗ 2. 8 dst bin Dun 27 an dge 379 Berichtigung. In der Bekanntmachung des
„Submisston auf die Lieferung von später die Originalschuldverschreibungen ausreichen. . Zusammenlegbares Gestell mit Bügelbrett. rung der Luft mit der abzuzapfenden Flüssig⸗ rendem ö 26 rah j n f nid 1 beh Kasserlichen Patent ⸗ Amts vom 12. Februar er., be⸗
Vistr kappen M. / 1 Ver schiedene Bekanntmachungen Den Interimsscheinen ist ein Nummernverzeichniss beizufügen. . RI. 34. keit zu verhüten. Kl. 64. Nr. 22 2 ö nöpfe mi asperlenbehang. xreffend Aenderung in der Person des Vertreters versehen an das unterzeichnete Ärtillerie ⸗Depot ein⸗ Ber nische F were . , n, ,. den 25. Februar 1880. ö. Nr. 38 558. Hermann Güttler in Kriewald ö . ö. i,. . flute 2 . cn nig; in . nenen chef. ; . ö. O0 Nin z . 33 z . leiwitz. ekuppelte appen an r zen. ö ; g — Nr. ; — muß es nicht heißen u g ngen nn ö Fouer-Versicherungs General- Direktion der Seohandlungs-- Societät. 6 Cieenn bon Bahn be Darst lung dhe ö . lttaijeriig es Hetet. Amt. , Anstalt. Ham. Schoeller. ). multrelst olzclindern gemengfen und in eylin· Nr, 4647. Wirth Seb in Frankfurt a. M. Jacobi. 56s).
Büreau, Kruppstraße 1, aus und werden auch gegen ( 2 . t. Erstattung der Kopialien verabfolgt. Die ordentliche General-Versamm- ö drischen Formen comprimirten Cartouchen⸗ . ö Stun nlebime in Bethlehem, Ver. Berichtigung.
Berlin, im Februar 1880. Iumꝶ wird hb 84] Sprengpulvers. Kl. 7.8.
. . Die in Nr. 238 des Reim gz⸗Anzeigers“ vom 2. Fe⸗ ö. 2 Artillerie · Depot. Sommanend, dem 20. März er., Breslauer Nechsler-Bank J. Nr 40 507. Garl Remmim in Hamburg. 6 er aa der Fruerung von Flammöfen. Früar 1856 bekannt' gemachte Patent ⸗Ertheilung Handels⸗Negister. 1 * 53 . . *
ö 1
sitz und itz, den 1. März 1880. Fassiva. Zug um Zug. ö. dern in Stoffen aller Art. , tz . Pingerahltes Actienkapitel . M z0 00 0 s
Wentozel. von Kamptz. Reservefonds
. Vormittags 11 Uhr, Apparat zur Selbstrettung aus Feuersgefahr. 18 . y Nr. Hl64 — Spannrollen lagerung — gehört nicht Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Märk. im Lokale der Anstalt, Brüderstrasse 11, abgehalt Kl. 61. Nr. A659. Carl ChFistian Med und Mat- zur Kl. 50, sondern zur Kl. 47. Sachen, dem Königreich Württemberg und lõbzol Berg. Märl. Elsenbahn, k Nr 46 788. A. EhekintJz in Hermtdorf bei thias Sehhlimmn in Stuttgart. Beriin, den 4. März 1586. löb! o] dem n ,,, 3 e ssen werden Dienstagz,
d j ö att werden. Die Herre Actionaire werden da it 9p . . . z . . , 4 stehen ,, . . e. In Gemäßheit der S5. 27 und 34 des Statuts werden die Herren Actionäre zur Waldenburg i. / Schl. Flaschenverschluß. Kl. 54. gaiserliches Patent · Amt. bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
ʒ 4 95 in Berli Spei , Scheibenrädersi ; e e e ; 24. Nr 4695. Brydges & Oo. in Berlin, Belle⸗ ; , n. , grdentlichen CzenerglBersammlung k k Eee lors r Tre, , e e l r. ö! . an den Meistbietenden verkauft werden ce. ö . . ,, 3, am 24. März 18e O, Nachmittags 4 Uhr, tert. e gg an Bierseideluntersatzen. Kl. ba * on . 64. , ,,. . . ,,, ,,. ö . ollen. — ; n, n, . rathungen ; : ö 2 ? : ] ne e,, . . sbinen⸗ der Patentrolle im Reichs · Anzeiger bekannt gemachten euthem O. ekanntma 6 HSferten mit der Aufschritt; »Autgzaf alter bien rrerz in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst , e e
Rüdersäatze betreffend find bis zum 20. Mär Kerim, den 2. März 1889. (à. Cto. 89 / 2) eingeladen. (. Berlin N. Pappel, Alle 104. ; ü ir * sonen übertragen worden. Nr. 246 die Handelsgesellschaft in Firma: , n J Ghegersttan , hne Cn. ö ,,, kö ,,, sonzn är tzageg erde d zenmolg und Heinrich ** tagtoer Kalkwerte A. Gottwald er Ce,
; j j Fener- Ver sichern Amst . ! J 2 en 1p h ; z re r. ; . . die Verkaufs⸗ Otto Brendel. E. r, . * . 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz; Wassermesser. Kl. 42. Paralleiführung für Differentialrädergetriebe. schoene in Frankfurt a. O. zu Raclo vermerkt ist, ist heute eingetragen worden
; 1 Iinnv ĩ ; ; ; ; ; Apparat zur Bereitung von Briquettes durch Die Gesellschaft ist aufgelöst. bedingungen gegen Erstattung der Kopialien ad H. . L. F. Nelsnitzer. 3 der Entlastung; event. Wahl von drei Rechnungs⸗ ö . , , i i. 6 ir . . 6. Carl Pieper in Betlin s., Gneise. Hic er und Trödlen bon Brennimagter lait lein Beuthen S. S.. den 23. Februar 1880.
b0 8 bezogen werden. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes (5. 17 des Statut). . Kallas in Lyon. naustraße 109 / ld, für William Karg. und 9 ö Raume. Vom 4. Juli 1877. Königliches Amtegericht J.
bitten, den 1. Mär; 1830. N zuꝰ . . . ö
znigli ĩ . ; j z ahme an der General⸗Versammlung sinden 24d des Statut io⸗ . tellung von Chenillefransen. Thomas Harethernrn in Gateshead on Tyne. . ⸗ . win J 24 lol er ene i e h af, näre berechtigt, welche ihre Actien bis 967 . G 3. 2 r n n Harst net gen mn n nern Neuerungen an Oberflächen kondensatoren. gl. 14. ie. ö . . a . KRochunm Handels register
,,, spätestens den 7. März a. c. bei unserer hiesigen Hauptkasse, Ring Nr. 28, zRätli Fs. Wnneln Sühaow in Farbe. T's. Lu Jänäwter in Dorndorf kei ebe h, Artzlsez⸗ Fahtheuge. Bom pee neigt en nn gf n , n n
99s) ; (GM. MN dem von ung allein echt fabti⸗= unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, in duplo ausgefertigten und unterschriebenen Verzeich⸗ Uhrenaufjug für Remontoir- und Schlüßel · Dornhurg. ö Oeff d Schließen von Fes, HMovember 19558. Kl. 73. Unter Nr. 311 des , ag r ef.
Bekanntmachung. 5 sen fe rte ubahrait d. K Keines nisses hinterlegt haben. uhren. zur Verhütung des Federabdrehens. Vorrich ag n . un ieße Ru rn Gen gere er de sienn in Stuttgart. 4m J. Mär 1880 Ee, er . if n
Die Verloosung der im Jahre 1880 zu tilgen 1 * Gebrauch zu machen, indem der Formulare zu den Verzeichnissen werden an der Anmeldestelle verabfolgt, woselbst auch der . Kl. 33 ö 3 a,. kei» in Berlin W., Mohren⸗ Vafelwwange. Vom 18. März 1855. Kl. 42. & Voggenklas . — . — ö. 6
den Brandenburger Stadt. Obligationen der M se,, wohlthuende Gin sluß dieses kost⸗ , ö. 2 6 . in , . genommen werden kann. ö. , , r mn mln, u 5 1, für e, wa nn, n, f, Stock · Berlin, den 4. März 1886. n n , e ,,. r,
kJ , D, Der Kufficht ruth“ 1 K
schuldentilgungs ⸗Kommisston am Nerven ein überraschender ist lr ufsichtsrath der Breslauer Wechsler⸗Bank. . Nr. 52360. Wirth & o. in Frankfurt a. M. für Sturm feuer zeug r ,, . K n,, . . kirchen. 3 klas daselbst
ö. ch, den J7. März 18860 Ein Ki : ; Alfred Rohe in Paris. Nr, 55 49. J. Brandt & 8. Mi,. Nen ros Nichtigkeits · Erklärung von Patenten. Y der Kaufmann Heinrich Poggenklas daselbst.
1 Unt! ; in Kistchen in seht leg, zeicher Verpach G Fhzeen Sieg mumidl Sachs. Anwendung von komprimirtem Pulver in Ver⸗ in Berlin W., Leipzigerstraße 124, für E. Für nichtig find erklärt:
Vormittags 11 Uhr, mit 400 g Inhalt) wird zu MÆ 6 franco nach allen Post⸗ ö. ; ; ; ĩ ĩ ; z Findung mit Zündpakronen aus Dynamit oder Cornmek)y in Paris. dad dem Kkavierstimmer H. Grantzoxr in Berlin in. , n, ,, ö . e nf, statt⸗ orten Deutschlands versandt. Mondt's Fabrik äther. 5712 . ö, . ö, bon e,, ,. und Neuerung an der Bonnaz— Stickmaschine (Zu ö auf nen iin Big ant verlängerten Resongnzboden noechnm. SHaudels register finden. Plerbei machen wir darauf aufm rksam, daß Dele u. Essen zen, Rupprechtsau. Straßburg, Hofliefer. Vielef ld e A ti 6G ll t F NM ; ; Dynamit, Sprenggelatine, Schieß wolle, zweifach satz u P. R. S481. Kl. 62. an Klavieren ertheilte Patent Nr. 2916 durch n,, 1 , 2 . ( 6 * 5 * j ' . ' -. 34 irmen⸗ u. = Nr. elder Actien Hesellschaft sür Mechanische Weberei! , .... ,
5643 2 . . s . ; ; . ür S qe. Kl. J wald, Cöln ö Min emer Bergwerko⸗ Zu der am 2. April cr, Mittags 12 Uhr, in der Ressouree hierselbst, . glg frre n ine & G. W. v. Nawrocki in Universal ˖ Schraubschlüssel. Kl. 87 Gerichts vom 17. Januar 1880; lntragung . gerz zumkax zu Bochum
. stattfindenden . Berlin W., Leipzigerstraße 124 für Ernst vom Nr. 5687. ETameßt, Lehrer in Kämmersdorff das dem Mustker Fänard Uhlig in Hamburg auf Die Firma ᷣ æCcctien⸗-Wer ein . . mwelg her gh in Smẽedjebacken in Schweden. bei Locken (Ostpreußen). Neuerungen an Posaunen eriheilte Patent. Nr. r , nn 1. 363 a.
. ö ordentlichen Generalversammlun . Neuerungen an Universal⸗Wal werken usa Faß mit beweglichem Boden, um als Druck⸗ 6539 d rechtskräftige Entscheldung des Patent · buchs 6 . e nr , ,. t art ni, . 6 ö. ,,, gesetz⸗ werden die Herren Aktionäre in Gemäßheit der 8§. 30 und folgende hiermit ,, ö zu e err Nr. 5667. ö 49. ̃ ö ͤ apparat dienen zu können. Kl. 64. Amtes . 9 , 1879. ) Prokura. versammlung unserer Aktionäre den folgenden BVeschiuß gefaßt . ,, beschafft ö ,,, , nenn nnn ö n ingo ö. . 6 . st ö. 9 ö ö Kw hen j . . 3 t 6678] ; a erden. a für t. Ou n Bat⸗ straße 45. . ; 8 ent Amt. j j „Das Grundkapital der Gesellschaft, bestehend aus 2000, 000 Thlr. — 6, 00 0,000 Tagesordnung: 6 Park Road, Cen alt Gurte, England. Taschenbehälter für Streichhölzer, Cigaretten aiser 4 161 . . Ins Handelsregister ist heute einge⸗
jetbeilt in 1h M Aktien auf Jubaber . 239 Thir. — gg . jede, wird auf J ĩ Fi * 060000 M herabgesetzt, und zwar durch Vermind des Nominalbei Vorlage det Hilgz, ; . Neherungen an Hählwerken für, Flusssigkeite—= . ; zschung von Patenten. Zu Nr. 38: Firma F. J. Nieolai. ,, ct 6 ne, , nderung des Nominalbetra ges jeder 277 3 6. Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle von vier austretenden ; JJ an . überhaupt. . HI. PFutseh Æ C. in Hagen in . , H .
welcher Beschluß am 27. Februar er. in das Handelzregister des Königli Amts geri ĩ ; ; mar in di tentrolle eingetragenen I Die dem Wilh. Nicolai ertheilte Prokurn eingetragen worden ist, und fordern die Gläubiger unserer r g a . , ,, , 3) Wahl von drei Revisoren. Nr. 968. August Miedrienhn in Hessen (der- gigherung n der, Zizhersennrechse ang e E , . 5 9 2 Gesetzes ist erloschen.
sich bei uns zu melden. Bielefeld, den J. Mär 1586 ; pänerse! landwiühhschastliche und industriele Patenle find zu ben.,. Creunzthal, den 1. Mär 1886. elefeld, den 3. März . zogthum Braunschweig). eln fü P mittl, hom ö, Mai 6 erloschen. 5) Vas gescaft ist dem Schiffsbaumeister Die Direktion. . Der Vorsitzende des Aufsichts aths. * h ih 29. . 6 95 nee n t e . . ö. ⸗ sri sür Nr. S765. Vorrichtung an Kutschen zum Aus- Wil helm Nicolai zu Brake ,,,
derm. Delius. Reuerungen an Schlagstistenmaschinen. Kl. 60. Léon Gravier in Havre. lösen scheuen der Pferde von den Bock. und Wagen ⸗ foll von diesem als alleinigem In