1880 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

e, , ,

Io 38] In der Strafsache

gegen den Oekonomiehandwerker, Schuhmacher Peter Carl van Dongen, geboren am 30. Mai 1857 zu Strälen, Kreis Geldern, wegen Fahnenflucht, wird, da der Angeschuldigte des Vergebens gegen 5. 140 Ab- satz ! Nr. ds Strafgesetz buchs beschuldigt ist, auf Grund der 8. 480, 325 und 326 der Strafprozeßord⸗ nung zur Deckung der dem Angeschuldigten mög licherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens der Arrest auf Höhe von 3000 , in Buchstaben: Dreitausend Mark, ange⸗ ordnet. Durch Hinterlegung von 300) S, in Buchstaben: Dreitausend Mark, wird die Vell⸗ ziehung dieses Arrestes gehemmt und der Angeschul⸗ digte zu dem Antrage auf Aufhebung des vollzogenen Arrestes berechtigt. Es wird überdies das im Deutschen Neiche befindliche Bermögen des Augeschuldigten mit Beschlag belegt. Cleve, den 26. Februar 1880. gez. Pfeffer. Anhaeuser. Fischer. Königliches Landgericht. Strafkammer. Für richtige Abschrift. Der Gerichtsschreiberge⸗ hülfe. Finck.

los a6 Bekanntmachung.

In der Civilklagesache der Maria Kammer, Ehefrau von Nicolaus Launer, Wirth zu Honzrath, Klägerin,

gegen ihren genannten Ehemann Rieolaus Lauer, Wirth zu Honzrath, Beklagten, wegen Gütertrennung,

Alle Diejenigen, welche als Nachlaßgläubiger oder Vermächtnißnehmer Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß geltend machen wollen, werden aufgefordert, dieselben spätestens in dem am

27. September 1880, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls sie gegen die ge⸗ nannte Benkfizial⸗Erbin ihre Ansprüche nur noch insoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers aufgenommenen Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird.

Falkenberg O. S., den 18. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht. II. gez. Hentschel.

56661 .

In der Ehescheidnugsprozeßsache der Frau Anna Adler, geborenen Knauth, zu Görlitz, Klägerin, jetzt Appellatin, wider ihren Ehemann, den Kaufmann Angust Adler von da, zuletzt in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, Verklagten, jetzt Appellanten, wird der Verklagte auf den An— trag der Klägerin zur mündlichen Verhandlung auf

den 8. Inli 1880. Bormittags 9 Uhr,. vor dem Königlichen Oberlandesgericht J. Civil⸗ Senat, in dessen Sitzungszimmer hierselbst. Ritter⸗ platz Nr. 15 zwei Treppen hoch, hierdurch geladen mit der Aufforderung, in diesem Termine persönlich oder durch einen gehörig legitimirten Bevollmächtig⸗ ten aus der Zahl der bei dem Königlichen Ober—⸗ landesgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte

kunde von demselben Tage für Sophie Rebbe, uneheliches Kind der Elisabeth Schierenberg von Nr. 64 Bauerschaft Kohlstädt, verebelichte Grotehof zu Hörste ein Darlehn zu 40 Thlr.

3) neunten Orts am 5. Juni 1838 laut Urkunde vom 2. Juni 1838 für Charlotte Flügel zu Heesten ein Darlehn zu 100 Thlr.,

4) jehnten Ortg an 25. April 1839 laut Urkunde von demselben Tage für den Kolon Lübberts—⸗ meier Nr. 6 zu Schlangen ein Darlehn zu 100 Thlr.

Der Kolon Richterker sting hat behauptet, daß die unter Nr. 1 erwähnte Kaution keine Gültigkeit mehr habe, und daß die obigen Darlehne laͤngst zurückbezahlt, die darüber ausgestellten Urkunden aber abhanden gekommen seien, und die Ginleitung des Aufgebots verfahrens beantragt. Es werden daher

le, welche Ansprüche an die obigen Ingrossate machen, aufgefordert, solche unter Vorlegung der

Urkunden innerhalb einer Frist von sechs Monaten

und spätestens in dem dazu auf Dienstag, den 21. September d. J.,

Morgens 10 Uhr, auf hiesigem Gerichtszimmer an⸗

gesetzten Termine so gewiß anzumelden und zu be⸗

gründen, als sonst die Urkunden für kraftlos erklärt und die Ingrossate im Hypothekenbuche gelöscht werden sollen.

Horn, den 21. Februar 1880.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. G. Cordemann.

5645] Am 26. November 1879 ist zu Holzhausen der

Steifleinen, silberne Unteroffiziertressen, Drillich zu Jacken und Hosen, Reithosenbesätze von sämisch zu⸗ bereitetem Kalbleder, Krageneinlage, weiße Waffen- reck⸗ ꝛc. Knöpfe, die verschiedenen Sorten Leder zur Fußbekleidung und zum Reitzeug, Stiefeleisen, Soblennägel, Messingdraht, Schnallen und Ringe zum Reitzeug: ferner: fertige Unterhosen, Hemden, Halsbinden, Schirmmützen, Lederhandschuhe, Koch⸗ geschirre, Freßbeutel. Tränkeimer, Futtersäcke, Strie⸗ . Kardätschen, Kandaren, Trensen, Steigbügel,

ovlachs 2c. sind an leistungsfähige und als solche sich bewährte Fabrikanten ꝛe. in Lieferung zu geben.

Wo ministerielle Proben bestehen, gelten diese als Anhalt, für sonstige Gegenstände werden die Proben vereinbart.

Bezüglich des Leders wird ausdrücklich bemerkt, daß Behufs Aufstellung der Rechnung die Verwiegung nicht gleich, sondern erst nach einigen Wochen stattfindet.

Anerbietungen müssen längstens am 17. März eingehen, später eintreffende können keine Brücksich= tigung finden.

5770]

Am Donnerstag, den 11. d. M., Vormittags 19 Uhr, sollen im Pfuhlschen Gasthofe zu Königs- Wusterhausen nachstehende Hölzer meistbietend ver⸗ kauft werden:

1) Belauf Dabrow: 22 Eichen ⸗Nutzenden mit 1127 FImtr, ? Rm. Eichen⸗Nutzscheit, 50 Rm. Eichen ⸗Scheit, 67 Stück Kiefern Bauholz, 70 Rm. Kiefern ⸗Scheit

2) Belauf Priesorbrück: 535 Rm. Kiefern⸗Spalt⸗

10725

10798 Autzug zur Jagd‘. Oelgem. von Frau v. Wille in Düssel⸗ dorf. (900 M)

12448 Bauernstube'. Oelgem. von Chr. Klaus in Munchen.

36428 Ein schwüler Nachmittag“.

47866 Der schöͤne Brunnen in Nürnberg“. Aqu. von F. Perlberg

in München. (1650 6)

3 „Herbstmorgen?. Oelgem. von H. Wrage in Berlin. (1400 M) ö . 2 H. Deiters in Düsseldorf.

Straße in Marburg“. Oelgem. von A. Schliecker in Ham⸗

1446 Herbftabend“. 656 M)

urg. (450 A)

400 46)

13742 Gr höhe Göll!. Aqu. von O. Kruschki in Osterore. (180 46) 15033 „Holl. Städtchen im Nebel“.

Dresden. (300 M)

. z Leinweber in Duässeldorf. dorf. ) . . . K n t 136971 „Zur Vetperstunde'. Oelgem. von C. Heyden in Düssel⸗

. ö von C. Bimmermann in Düssel⸗ dor . . n 139995 . Oelgemälde von H. Goertz in Cöln. 45

DOelgemälde von A. Keßler in

dorf. (800 46) in Düsseldorf. (550 M6)

37504 „Ein Unglück. Delgem. von W. Rögge in Mänchen. (2560 A) 45614 ,Wasserfall in Graubündten'. Oelgem. von A. Keßler in

Düsseldorf. 650 46)

46404 Wildpret (IJ). Oelgem. von J. Heine in Bonn. (159 M) 4856 „Gnglische Küste'. Oelgem. von A. L. Frische in Düsseldorf.

50. *)

4 49544 ol am Wasser'. Oelgem. von Frl. Helene Stromeyer

in Karlsruhe. (200 )

57149 Schneelandschaft ?‘ Oelgem. von v. Kalisch in Düsseldorf. 12

00 46)

DOelgem. von J.

Oel gem. von H. Sondermann

HE. Kun st werke.

1238458 Mühle“. Oelgem. von W. Klein in Düsseldorf. (600 / M6) 124657 „Inneres im Dom zu Neuß‘. Oelgem. von F. Stegmann

in Duüsseldorf. (810 4)

6M 06

ein in Karlsruhe.

Schenker in

(500 A6

f. Go A6)

106

142296 „Herbstlicher Buchenwald“. Düsseldorf. (1450 46) dorf. (440 4) Cleve. (800 A6)

Düsseldorf. (170 AÆ)

0 46)

125328 Windmüble«. Oelgem. von F. W. Schreiner in Düssel⸗ 125806 . Oelgem. von H. Mogengel in Hamburg. 127230 . Oelgemälde von H. Steinicke in Düsseldorf. 127548 , a,, Delgem. von Frl. Emilie 129629 ö Oelgem. von F. Ortlieb in München.

130161 .Waldbächlein '. Oelgem. von E. v. Bernuth in Düssel⸗

156190 „Mühle in Westfalen'. Oelgem. von L. Scheins in Düssel⸗ 158205 Waldlandschaft'. Oelgemälde von Fr. A. v. Sandick in 160250 Mondscheinlandschaft ?. Oelgem. von W. Brandenburg in 163432 ‚Wildpret“ (I). Delgemälde von F. Heine in Bonn. 163941 le e. Miniatur Gemälde von G. Fuchs in Cöln.

232683 Gendorf an der Mosel“. Oelgern. von Frau Louise Jansen in Düsseldorf. (350 6) ꝛ; ö 234986 . Künftlerleiden . DOelg. von Eug. Stieler in München.

(* 16) 7 1 * 237506 Schweizerlandschaft . Oelg. von J. Bernardi in Düssel⸗

dorf. (850 406) . 241049 Burg Klann in Tirol. Oelgem. von L. Halaufka in Wien. (600 M) 244440 Bacharach. Aqu. von Professor G. Osterwald in Cöln- TH ch ; 264337 4 in Ober⸗Bayern!. Delgem. von C. Heil-

meyer in München. (300 41) 269030 „An der norwegischen Küste. Oelg. von Prof. H. Gade in Karlsruhe. (750 M6) . . 271298 Heilige Familie. Oelgem. von Karl Claasen in Düffel⸗ dorf. (600 4) . 275673 Bruftbild von Holbein's Madonna“. Agqu. von R. Völcker

in Dresden. (350 M6) . . Oelgem. von H. Jaspers in Düffel⸗

276434 ,,, . ö 6. ö Oelg. von A. Raßmussen in Düsfel⸗

276699 Norwegischer Fjord“. dorf. 4106) ;

219194 „Gletscherbrücke über den Rhein. Oelgem. von F. We Lindlar in Düsseldorf. (1200 6)

281546 ,,, . Oelgem. von A. v. d. Hellen

in Düsseldorf.

280359 ‚Marmorgruppe (Bittende Kinder). Von Heinr. Hoff⸗ meister in Berlin. (2100 4A) . 5 (

265877 Neckisches Spiel“. Delgem von H. Wilhelmi in Düffel⸗ dorf. (700 M) . ;

266628 Das Cölner Dombild‘. Kupferstich von F. P. Massau in Düsseldorf. (190 4)

ö . Müller in München. 3 mn d 164268 Chr fsMlische Unterbrechung“. Oelgem. von Otto Kirberg

in Düsseldorf. (750 M0) . ; 164739 Diez . der Lahn'. Aquarelle von J. Scheiner in Deutz.

hat die II. Civilkammer des Königlichen Land gerichts zu Trier Termin anberaumt auf den 25. April 1880. Vormittags 9 Uhr, zur Verhandlung über den Antrag der Klägerin, dahin gehend: . Das Königliche Landgericht wolle zwischen Par⸗ teien die Gütertrennung aussprechen, dieselben demgemäß in Gütern getrennt erklären und zur Liquidation vor Notar verweisen, einen Richter⸗ Kommissar ernennen und die Koften dem Ver— klagten zu Last legen. Trier, den 1. März 1889. ; Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Oppermann.

Ackermann Valentin Dickhaut, Johannes Sohn, verstorben. Als Erben desselben treten auf: Wil helm Dickhaut zu Hemer und Fuß⸗Gengd'arm Hein⸗ rich Dickhaut zu Felsberg, mit dem Verstorbenen rechtgeschwisterkinds verwandt.

Alle diejenigen Personen, welche nähere oder w gleiche Ansprüche an den Nachlaß zu haben ver⸗ lötz35 Berg. Märk. Eisenbahn. meinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis In der hiesigen Central⸗Werkstätte stehen zum Termin den 300 Stück alte Wagenrädersaͤtze, und zwar:

21. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, 240 Speichen⸗ und 60 Scheibenrädersätze, dahier anzumelden. welche im Wege der öffentlichen Submission in

Homberg, Rbz. Cassel, den 26. Februar 1880. 3 Loosen an den Meistbietenden verkauft werden

Königliches Amtsgericht. Abth. I. sollen. Walther. Offerten mit der Aufschrift: „Ankauf alter Rädersätze betreffend“ sind bis zum 20. März er., Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt an den Unterzeichne ten einzureichen. Verkaufs⸗

zu erscheinen und die fernere Verhandlung zu ge⸗ wärtigen.

Sollte der Verklagte sich nicht pünktlich zur be⸗ stimmten Stunde einfinden oder sich auf die Sache nicht einlassen, so wird angenommen werden, daß er nichts weiter anzuführen habe.

Breslan, den 31. Dezember 1879.

Königliches Oberlandesgericht. Erster Civil⸗Senat. Hezral,

i. V

des Gerichts fchreibers des Königlichen Oberlandesgerichts.

2889064 Motiv aus Cochem. Oelgem. von P. Minjon in Düssel⸗ dorf. (500 . . 292055 „Holstein'sche Landschaft“. Oelgem. von F. Ebel in Düssel⸗

ad n) . 166878 . Wasserfall . Oelgem. von G. Genschow in Düsseldorf. dorf. oo) 1 . ö za) 6 Wall ertie bei Starnberg“. Oelgem. von Ph. Roeth in (9600 M) ; ; 292618 Idealkzpjchen Marmor⸗Skulptur von E. Renard in München. CUb0 ) 170108 Schwehzerlandschaft .. Delgem. von W. Nabert in Düssel⸗ ir al böhs r, wir, O w 72II2 Lu sn iges Schneegestoõber. Oelgem. von C. Kronberger in dorf. (40 46) . 299899 Motiv aus Venedig“. Oelgem. von L. Mecklenburg ) 170596 „Abendlandschaft !?. Oelgem. von F. Hengsbach in Düssel⸗

München. (500 Æ) s ö . 78189 n , e, . Oelgem. v. Prof. W. Camphaunsen dorf. (260 4) 304226 Straße in Zons. Oelgem. von A. v. Wille in Bonn.

knůppel. Königs⸗Wusterhansen, den 3. März 1880. Der Oberförster. Hartig.

r, ,

M . . 62415 „Fouragewagen im Schnee. Oelgem. von O. Kaufmann in

amburg. (450 4Æ) ö 63528 Har urgiar af Oelgem. v. F. Hengsbach in Düsseldorf. 250

r, .

Reer rr, ,,

l ) 161759 „Schneewetter“.

5501

, Horn. Auf das Kolongt Richterkersting Nr. 17

zu Schlangen sind Ausweis des Hypothekenbuchs

eingetragen:

I) vierten Orts am 1. November 1821 für Ic⸗ hann König, Stellvertreter des Heerdejürgen zu Schlangen, eine Kaution zu 40 Thlr.,

) sechsten Orts am 8. November 1825 laut Ur⸗

5648

Am 30. September 1879 ist die, Leiche des Bauers Dominikus Herrmann zu Bielitz in dem Walde von Jacobsdorf gefunden und auf den An— trag der Wittwe Helena Herrmann, geb. Scholz, zu Bielitz als Benefizial⸗Erbin, das erbschaftliche Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Ver⸗ storbenen eröffnet worden.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛe. 5705 Die beim Rheinischen Dragoner⸗Regiment Nr. 5h zu Hofgeismar zu den Beschaffungen für 1880/81 erfor⸗ derlichen Gegenstände, als: Futterleinen und Futter⸗ kallikot, Schoßfutter, Futterboy, schwarzer Kallikot,

ü 177569 „Abendstimmung«'. Oelgem. von H. Mosengel in Hamburg. (250 Mƽ) . 26 79032 gerrelchend· Delgem. von J. Deiker 200 ; 304296 Well. und Wetter- Horn“. Oelgem. von J. Schoyerer in in Düßeldorf. ( G60 4) Oelgem. von G. Lange in Disseldorf. München. EC) . Del Th. von der Ber 79046 Rast in der moldanischen Ebene“. Oelgem. von C. Vol kers n,, n,. ,,,, e, n, leon hien 306082 . . Delgem. von Thb. ĩñ f Unser tägliches Brod gib . ö . 2560 . . 81931 le ngen, , Oelgem. v. C. Naumann in ne e 3 ,, 898. 1616) e Bente, tc c 307146 ah k Von Ludw. Kirchmeyer in München. e 184032 Marinen. Oelgem. von F. Sturm in Berlin. (10004 30 4 . . an, . , . k ad 923938 . elgem. von F. Lange in Düsseldorf. 189036 . . Dorf'. Oelgem. von Chr. Mali in Mün⸗ 309501 5 Delgem. von J. G. Steffan in München. * zen. ; ö , ; z ; ,, ͤ . 1880. 94229 Ger ga. Oelgem. von A. Sinkel in Düsseldorf. (650 14) 193699 k Oelgem. von C. Schuback in Düssel⸗ . . 3 n n,, ö * Der Königliche k ö gos 6 Delgem. von C. Mackeldey in Düfse dorf. 1oszoo Ii zu Here Oelgem. von H. Wieschebrinck jr. in . i , in k ** Hübner in Düsseldorf ; Gzln ild). tich von F. P. Massau in Düsseldorf. M 6) ; . , . ö ö , mr n n . ; 198059 „Motiv von Seefeld'. Oelgem. von Heinel in München. (sh . . ; Ti, Cite 100467 Das Cökner Dombilde. Knpferstich von F. P. Massan in (100 Mt) . = 324066 „Mondschein . Oelgem. von Th. Sp r ö usseldorf (1530 A0) 206144 Motiv aus Hessen . Oelgem. von H. Pohle in Düssel⸗ ‚. , Düsselthale '. Del von G. Genschow in 101594 *'lzelßz zn Ser Schweiz.. Delgem. von H. C. Hein sn. dorf. (650 0) . zds l6 Mühle im z üsselthale . Oelgem. v . h Du sseldorf (450 0) 211326 „Aus der Eifel. Oelgem. von C. Schultze in Düsseldorf. Hi sse lde z l 0 5 C. Schweich in Düsseldorß 108636 . St. Sebalduskirche in Nürnberg“. Aqu. von F. Perlberg ann, . . Delgem. von J Jar in Minen. Gbo M) 325806 ñ . ö. Delgem. von C. Schweich sseldorf. ,, Genrebild“. . ö ö ö ö ö f 112950 . Hen · Delgem. v. C. Roux in München. 226206 , Habt burg am , Seen. Oelgem. von J. 321353 ö. 6 ö . Delgem. von G. Süs in Düssel⸗ a ö * ; it . . ; 230269 36 . Hear von W. Brandenburg in] 326213 , Das Cölner Dembild!. Kupferstich von F. P. Massau in

nnn Alsbald les Ciß lake HBonanes.

assekborf. G20 4. HViseltorf. id j . 230782 . a Delgem. von F. W. Schreiner in 332442 6 Burghaus“. Aqu. von Hofmaler A. Wegelin in

Düsseldorf. ( 569 A0) . ln. G50 M0) ö ö G 9 I 8 9 e w i 6 n e. 123042 da. . Seen. Oelgem. von L. Faustner jr. in 231381 Wr hr Delgem. von H. Brinkmann in Düsseldorf. 331311 ‚Landschaft“. Delgem. von C. Böttcher in Düsseldorf.

1090 gewi 80 4 . ibo 0) ö . ö , , , n , n ens . Kunstwerke wolle man baldigst in Besitz nehmen, da die Gefahr der Aufbemahrang den neuen Eigenthümer trifft.

1823535 364567 235121 2457558 3657558 256165 36062314 3359658 recenti 646 182469 201715 22556 216091 266105 356839 306335 336513 Aus den vorhergegangenen Prämien⸗Collecten sind zur Abnahme der Gewinne bisher noch nicht prasentirt werden J JJ Aus der dreizehnten Domban, Prämüen, Collecte die Loess: 4015 7i72 za 31751 2362! zl6sr 4h dss en de n (. es 1 n m ,,,

S793 90876 lr hs 33 nen gn mh csnnfez Ten, 125,6 176i2z Izioid jtgzss 14d ibohöz ißszös Jöhos 16346 16 1514 163361 17746 18305 19337 2, 266545

183952 204969 226130 246470 266620 287254 306465 327302 . ö. ö ; 3 ; 335 210,16 2714325 215065 2175357 221538 222833 236995 241744 253230 253546 755034 265774 266850 2625 274277 280402 2838629 294979 297560 307233 307573 313523 313766 314377 324314 325274

, , , s , , n, ,, . . ö 227158 246 4 848 32841 35 376 7 51 347919 348551. ö . 39 5 86 J , , ,,,, , . 33 e856 3 h S5 35335) 5655 35 4 a fin abs 17672 193424 129493 33 19. zMäb6 15563 izzi, 82536, 1; Iiso2 133353 190132 190351 122t33 1337 1 Ahe ss e, gest, dee ,, di,, d, g, n, d,, wess atzras zuöchä Ai, öl zzz zbtänß afäößß zäh „fort Köiz ziös J gs Leser söbhs zäüäelß zigzßzt zul Fööhls Föorcz zäh bz zes ztöäsz zäh ze 3 b Heänien seche Hohn Warzetgg ke dann, , Nach den ausdrücklichen Bestimmungen in den §5§8. 7 und 8 des Planes werden die Präm h 185354 5536, 353531 z130r, z63 134 55536 3iosz 333537 135539 355310 Rigi zi5 is z5633 16 751635 36h 335333 156377 253334 Rois zeig 36355 zi zii 336111 1867156 35913 33436 4350s z55577 75156 31a 335533 18706 2z165n3 2513s a3 31 776313 z 3Li3i 31s? 15 515 21615 23135. 55331 276735 zes zig 33134 157717 316793 z31iziz zöis53 776823 733557 3136s 3321537 153191 zii, Zis z5 15 ißt 35335 313485 333853 13855 216 31737 231546 z1aii8 3312s 313630 333535 18555361 311558 zz 23th 733i? z54ss3 3116 333535 15551 211575 337744 737335 2777365 754535 3147 331655 1553569 313163 zö7ßs z37u5ß z77355 zh 315i 333631 136545 31345 536 z53275 3774s zi 315 335625

50 0. . ö 114360 36 n Winter. Oelgem. v. Moriz Müller in München. 1060 . 120750 HorsM pei Dortrecht'. Oelgem. von F. Fabarius in Dlssel⸗

Vei der am 15, 16. und 17. Januar 1880 planmäßig vorgenommenen Verloosung sind auf die folgenden Loose⸗Nummern die bemerkten Prämien gezogen worden.

A.

Der Hauptgewinn von 75000 (6 fiel auf Nr. 1450. 63 Der Gewinn von 30000 SGL fiel auf Nr. 268572. 526

(1818

115638 137284 158877 115967 137591 159617 116726 137503 160087 117830 137936 160270 117967 137977 160315 118017 138009 160448 118635 138053 1608090 118834 138263 160928 119116 138671 161073 119168 138815 161489 119392 139370 161769 119813 139864 161914 120530 140036 161968 120606 140528 161993 120794 140914 162551 120956 141124 162622 121608 141156 162582 121926 141183 162728 122930 141970 162906 123031 142404 164164 123154 142502 164165 123905 143926 164262 124214 144281 164663 124871 144819 164854 124894 144867 1659057 124919 145348 166836

93222 93315 94013 94098 95517 95608 95613 96140 96177 96336 96745 97078 97185 97896 98595 98724 99021 100058 100276 100901 101071 101340 191638 102425 102872 102939

710722 70902 71216 71333 71340 7578 71614 723434 23998 23962 714185 75307 75348 I5567 7I5950 76173 76192 716211 76850 7594 7617 78618 78957 80533 81341 81689

21407 21938 581 22061

Der Gewinn von 15000 (M fiel auf Nr. 31220. 13553 223436 1425 32456

Die beiden Gewinne von je 6009 0 fielen auf . ö. Zir. Rr. 225120 und 286565. , Die fünf Gewinne von je 3000 „M fielen auf 2345 23986 Nr. Nr. 18856, 35650, 228969, 234923, 248814. 2400 24016

Die zwölf Gewinne von je 1500 MM. fielen auf 5 6 Nr. Nr. 43067, 514535, 79553, 197219, 197240, 323730, 4553; 33173 258173, 291412, 297637, 827077, 331007, 347739. 33 361536

50 Gewinne zu 600 . 4324 26279 33e Bets g3 z io 1g, 10rd zägorog 26e ee, , 15365 zäh sse, gg iss zötszß zäh ig, sszbs; e, ,., 1ßiz: 53g 1s izzssz itz; ziäßhiöß ] ztösz; zzzösß g z' zit, wor, igt ish shi zige zöh is öh , en aößbs izt 16h isst. ißssiz zzbsch; z5ö5hi zissrß she ht 15555 6903535 125363 1i6ioss 1982530 231463 z555, 325675 5931 332]

; 6163 30397 hob 87 ] 7660 6433 30633

6804 30795 297726 S691 31022 306424 S749 32251 312914 9801 32288

47103 47602 47957 47999 48002 48168 48273 48495 48597 49663 49876 50056 50197 50353 51238 2041 52049 52768 53469 53834 54017 56864 56896 57399 58307 58475

lt und verabfolgt.) Jedes Gewinnloos, welches binnen drei Jahren, vom Ziehungstage an gerechnet, t dem Ablauf dieser Frist sein Anrecht auf Erhebung der Prämie zu Gunsten des Dombau⸗Fonds. ankenplatz Nr. 8, neben Hotel du Nord

den Inhaber und gegen Aushändigung dieser Loose ausbezah nicht vorgezeigt und geltend gemacht worden ist, verliert mi ) Vorzeigung der Gewinn -Loose und Auszahlung der Prämien erfolgen bei unserm Rendanten im Secretarlate des Central · Dombau⸗Vereins zu Cöln (Fr

Vormittags. ö e dn, . In c eig ö Der Vermaltungs⸗Ausschuß des Central⸗Dombau⸗Vereins. 6 Berliner

Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen

672] Bekanntmachung.

Beim Magdeburgischen Jäger-Bataillon Nr. 4 sollen für das Ctaibjahr 1880/81 beschafft werden, cirea:

b81 Stück Halsbinden,

142 Paar wildlederne Handschuhe,

5642 ö Am Freitag, den 12. März, von Morgens 9 Uhr an, sollen im Lokale des Herrn Bürvenig zu Strelitz gegen Baarzahlung öffentlich meist⸗ bietend versteigert werden:

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

sõꝛ23] Bekanntmachung.

100 Gewinne zu 300 u 213 56503 195682 142795 184580 234295 264716 3641 62137 1098792 144046 186315 236876 269539 8839 625283 111485 148420 196048 240099 269928

9382 13115 25276 27144 27188 28644 35812 495835 53468 4901

2350

3912

5525

6153

8717 14522 15617 16939 22954 25458 25891 26798 27599 27837 28414 36382 36615 36644 36749

70575 76444 86488 87224 S9198 90690 91527 101755 1094319 105656

65649 66763 57005 723744 74478 4581 14785 8264 8757 8858 9190 S4 664 89740 92164 922322 92522 92881 94097 6651

117085 123539 124896 125885 131212 132144 134627 134739 136043 138317

200 Gewinne zu 1

107641 107719 111930 113677 115822 117772 121169 122454 122557 124791 125748 126016 130336 131074 131412 133095 134144 134335 138127

150347 155362 157745 159549 164954 167472 168765

169608

173997 179540

147007 148533 149361 151566 152307 152623 154141 1552539 157479 158544 158598 158769 158911 159353 159717 166101 170604 170633 170955

199722 200876 203882 206678 210575 211415 214454 229838 280844

183481 183557 184187 184604 188759 188823 192115 193424 194264 195382 197614 198757 199896 208021 208226 210764 212028 212610 219924

50 A4

241482 244007 252346 253998 259076 261139 262896 263069 263341

2291090 29301 230161 230227 230846 232205 234840 235679 236316 238137 239848 240525 241199 241513 244637 245585 247095 248829 249819

272198 273566 274502 279631 281273 284249 287152 294566 295987

265361

266824 269042 273610 274481 275119 277537 278650 279234 280467 281933 281136 282326 283690 285178 291116 291970 293389 294575

320958 322276 3225641 328846 336342 340517 344869 346195 349340

.

308604 308821 314935 317196 317251 320194 324484 324924 325918 326377 327165 328103 329423 329914 330497 333489 336801 338581

9813 10172 10247 10288 10729 11096 11076 11591 11655 12147 12997 13047 13181 13351 13412 14333 15906 15043 15862 15982 160940 16261 17454 17597 17576 17752 18069 18721 19077 19088 19479

32698 32843 33533 34343 34825 34835 34869 35534 35573 36483 36604 36786 37605 37841 37920 37962 38092 38180 38614 38891 39292 39806 40321 41273 41707 42823 43169 43471 44006 44642 45368

58922 8952 59671 59984 60048 61624 61680 61980 62014 62032 62089 62151 63397 63663

63670

63883 63933 64724 64873 6h bh 66122 66233 66369 66413 66511 66933 67085 67702 68347 68410 68613

82364 S2662 2807 83108 83381 83874 3998 84188 84711 84814 84861 83023 S50 87 85226 85332 S5563 S5603 85611 S5 896 bob 6b S6 978 873165 87338 87730 89904 90436 20631 90969 91062 911097 91277

1093225 1094562 104664 104830 104845 104964 1056895 106361 106616 106629 106765 1096882 107961 198041 1083 198402 1099054 109428 109581 109818 110466 111896 112317 123365 112597 112717 113199 113261 113539 113705 113825

125029

125795 125819 126434 126836 127229 127757

128161

128237 128729 129762 139159 130229 130626 131224

131751 132029 132055 132091 132426 132634 133009 133450 13452 133782 134410 134632 134990 135195 135302 135323

145549 145913 146014 146471 146695 147442 147923 147943 1458171 148282 149019 149199 150789 151074 151234 151282 151356 151829 152388 152704 152833 153164 153211 153292 153439 153657 163823 154253 154432 154781 154863

167204 167996 168271 169109 169334 1696560 169598 169864 170283 170334 170519 170569 170580 170978 171439 171478 171788 173171 173336 173469 173680 174423 174617 174930 175328 175441 1757609 177176 177519 179195 179264

191163 191514 191541 191561 191662 191734 191976 192631 192664 193952 193966 194034 194173 195972 196071 196102 196794 197156 197795 197953 198251 198395 198664 198852 199646 209318 200607 201426 201552 2WI735 202491

213744 213752 214108 214176 214233 214264 214473 215245 215551 215952 216228 216247 216533 216564 216729 216894 21774 217735 217797 218402 218580 218799 218954 219974 221074 221155 221204 222618 222858 223001 223006

233073 233124 233421 233553 233787 233864 233889 235918 234039 234802 236311 236362 236898 237138 237414 257501 237934 238847 259019 239046 2839239 240132 240182 240239 241597 241936 242214 242629 M2821 243122 243421

253558 253767 283857 263993 254093 264139 254351 255194 255356 265740 2555802 265937 256310 266466 2566680 256840 267155 257588 268313 259135 269645 259925 260344 260734 251416 262045 262100

262775

263111 263120 263373

274681 274730 274807 274997 275805 276013 276462 276534 26582 276646 277050 277404 279246 279853 280100 280214 280243 280387 280688 281115 281595 281877 282067 282356 282515 282588 282763 283261 283875 283925 283927

295593 296676 295963 296168 296225 296516 296586 296781 2907143 297211 297571 297626 297941 298285 298446 298798 299075 299085 299324 299352 299452 299635 299682 300310 300669 300667 300922 301435 301640 301749 301871

315481 316524 316557 316705 316721 317092 317203 317396 317611 317716 318185 318393 318414 319958 320593 320606 3206653 320688 321196 321981 322007 322039 322422 323024 323087 323304 323840 324109 324195 324368 324497

336095 336148 336643 337315 3537719 340567 340845 341182 341762 342084 342111 342883 343193 343226 343646 343749 3453879 34340 344725 344997 345241 345915 345423 346964 346975 347222 347499 347527 347685 348031 48201

370935 97199 139194 172150 37661 10990029 139195 176074 38452 100549 139324 176696 41 554 1935098 142797 177755 45362 195500 145471 178036 51302 106821] 145852 18340

2201 890 250580 220263 21014 253289 21095 253983 25480 259767 227393] 263802

302330 262320 304599 304727 304857 306239 306977

15455 5714 46401 6769 16766 6541

68715 69089 69799 I020h 70236 7072090

91753 91773 1954 22327 9279*

19831 206359 20647 212 21113 21287

339021 339370 3453575 346505 347807 348822

113946 114300 114877 115205 115263 93170 ] 115697

203248 223180 203369 223326 203662 223428 204029 224312

135758 156502 179445 136030 156701 179536 136268 165696509 179942 1363161157048 179969 136499 157649 180391 1371371158329 181227

243498 263581 284002 301995 324741 348241 243739 263606 284395 302536 324871 348430 24653848 263610 284455 304083 325073 349187 244930 263990 284697 304527 325526 349759

204185 2243351 245114] 244073 ] 235065 ] 3072] 325626 1 3465849

Bei der unterzeichneten Depotverwaltung soll die Lieferung des Bedarfs an Baumwollenzeug pro 1886/81 in oͤffen licher Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf Montag, den 15. März er, Hormittags 11 Uhr, im diesseitigen Bureau am Kupfergraben Nr. 8 anberaumt. .

Die Bedingungen liegen im vorbezeichneten Bureau zur 3. aus und können gegen Erstat · fung der Kopialien abschriftlich bezogen werden.

Berlin, den 25. Februar 1880.

. Dey st · Serwaltung der Artillerie · Prüfungs · Kt ommisston.

(5736 ü. Strafanstalt zu Graudenz werden cirea 1865 gegenwärtig mit Bürstenfabrikation und circa 60 gegenwaͤrtig mit Ofenthürenfabrikation beschäf⸗ tigte männliche Zuchthausgefangene am 1. Juli d. J. zu neuer Beschäftigung disponibel. Offerten auf Beschäftigung dieser Gefangenen sind schriftlich und verfiegelt mit der Aufschrift: Offerte auf Beschäf— tigung von Gefangenen versehen, portofrei bis um 1. April d. J., Vormittags 12 Uhr, an

le unterzeichnete Direktion einzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung der Offerten erfolgt. Den Zu—⸗ schlag ertheilt die Königliche Regierung in Marien⸗ werder; die Submittenten sind, bis dieses geschehen, an ihre Offerten gebunden. Die Bedingungen, unter welchen die Beschäftigung der Gefangenen stattfindet, sind im Bureau des Arbeitsinspektors einzusehen; auch wird auf Erfordern Abschrift der selben ertheilt. ü

9, . den 1. März 1880. Königliche Direktion der Strafanstalt.

I. Aus der Ober försterei Strelitz:

A. Kiefern Bau⸗ und größtentheils

Schnei deholz. 1) Begang Drewin. 190 Stück. 2) Begang Goldenbaum. 112 Stück. 3) Begaug Innung. 12 starke Stück. B. Kiefern Brennholz. 1) Begänge Gödendorf, Drewin und Strelitz. 160 Rm. Kloben, 00 Rm. Knüppel. 2) Begang Fürstensee. 7533 Rm. Kloben, 152 Rm. Knüppel. 3) Begang Dab: low. 418 mi, . 152 Rm. Knüppel. II. Aus . ö Wildpark: 1) Begang Serrahn. . * han kiefern Kloben, 135 Rm. kiefern Knüppel, 100 Rm. birken Kloben. 2) Begang Diauenhof. 464 Rm. kiefern Kloben, 43 in n r nrg 3) Begang Herzwolde. ? 6 m. . Kloben, 70 Rm. kiefern Knüppel.

Die resp. Unterförster, mit dem Nachweis der Hölzer 5 6 ö auf rechtzeitige Bestellung Verkaufslisten ausgeben.

. und Neustrelitz, den 1. März 1880.

200 Paar Tornister⸗Trageriemen von braunem Blankleder, ; 200 Stück Leibriemen mit Schloß von braunem Blankleder, 200 Paar Kochgeschirr⸗Riemen von schwarzem Blankleder, 11 Stück Portepees für Feldwebel, 70 Stück Portepces für Oberjäger und 200 Meter goldene Oberjägertressen, in Feuer

j vergoldet. ; ö.

Von den erstgenannten beiden Bekleidungẽstücken werden Proben verlangt, von den übrigen bezeich, neten Ausrüftungsstücken z. dagegen nicht, weil solche genau nach den neuesten kriegsministeriellen Proben zu liefern sind. .

Leistungsfäbige und bewährte Lieferanten, welche bierauf reflektiren, wollen ihre Preitzofferte bis zum 15. März d. J. an das Bataillon einreichen.

Naumburg a. S., den 2. Februar 1889.

Magdeburgisches Jäger ⸗Bataillon Nr. 4.

Verschiedene Bekanntmachungen. 717

Ein ev. Geistlicher in Schlesien, bewährter

Pädagoge, wünscht als einzigen Pensionair

einen Knaben bis zu jeder beliebigen Klasse des Gymnastumg vorzubereiten. Honorar 1800 4 jähr-

ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 127. März 1880, BVormit- tags 9z Uhr, in das Courszimmer der Berliner Börse hierselbst .

Neue Friedrichsstraße Nr. 51,

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, und der

Bilanz für 1879; 2) Ertheilung der Decharge; . 35 Beschlußfassung über Auszahlung der Divi⸗

dende. 3. Diejenigen Herren Aktionäre, welcke an der Ge⸗ neralverfammtung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummern ver · zeichniß bis spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ fammlungs lage bei Herrn Emil Salon ion junior hierselbst, Burgstraße Nr. 29, in den üblichen Geschäfts stunden zu deponiren.

Berlin, den 3. März 1880. Der Vorsttzende des Anfstcht axathz. Salomon.

5720 All geraeine h Derliner Omnibus. Ałtien/Gesellschaft. 1879. 1880.

Einnahme pro Monat

eingeladen.

n 118, 6698 25 83. M 106,96 10 8.

Iich. Gefl. Offerten erbeten sab H. 2784 an Herrn,

Februar

Haasenstein & Bogler, Breslau.

ile Telegraphen ˖ Draht zu Gehegen ist zu

Oberfärster Forstmeister Wentzel. von Kamptz.

3 . ro Tag u. Wagen 30 60 J. 06. 2 94 9.

Die Direktion.

verk. Landsbergerstr. 41 bei Mosar in Berlin. .