1880 / 56 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

löbtl Bekanntmachung. , gt en Be ⸗/⸗ o. 2. or e , i. o e gage uin e e , ,,, 6 . Nummern der Billete à 100 L. Sterl. D x ö t t e B Ee ! 1a 63 e im missiongwege vergeben werden und ist liegen. Dieselben können auch gegen Erstattung der No. 31 No. 1.950 No. . No. 6. 191 No. 8.210 No. 9.306 No. 11.846 No. 14.022 No. 15.665 No. I7. 19

hierzu im Amt lokal des unterzeichneten Proviant Kopvlalien von hier aus bezogen werden. 5 977 38 275 262 809 12.014 34 697 3 A '! z JJ k zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

mcf fr fr e bsmo. ö 56. Berlin, Friiti den 3 Mär K 1889.

R

572 535 162 =. ö ö —— * . Gt. Petersburg. 595 596 6 ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874. sowie die in dem Gesetz, betreffend dag Urheberrecht an Mustern 2

95 2 Modellen, vom 15. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 28. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

: Kraft der Bedingungen der 5oso englisch-holländischen Anleihe, welche von der russischen 727 484 . 2 94 Regierung ank Grundlage des Allerhöchsten Ediktes vom 3. April 1864 durch Vermittelung der o ; 520 . X * e E Den E E Nr. 5h de, n, . ö . 2 ö und Gebrüder . & Co geschlossen worden, 581 ? en r* a a . * t r. ) at den 3. December n der Reichsschnlden-Filgungskommission die Ziehung von Billeten die- 3 670 ; . . 3 i int in der Regel täglich. Dat ser Anleihe dem für das Jahr 1879 festgesetzten Amortisationsfonds entsprechend, stattgefunden. ; ; 697 ĩ ; . Daz Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann Purch alle Post. Anstalten, für ag Dęutsche Reich erscheint gn der egen glich Ks wurden folgende Billet Jummern gezogen ö ö ; . 768 ; Berlin auch durch die Khnigliche Grbedition des Dentschen Reichs = und Königlich PYreußischen Staats · Vierte ahr, Cintelne Nummern kosten 20 43. à 1,000 hols. Gulden (6. Tabelle No. 1. 21 . 810 AUnzeigers, 8mf., Wilhelmsträtze 32, bezogen werden. . ie 2a. . . 3 a 100 L. St. (Fabelle No., 2). - 893 1— 3 nr, g. Nr. 13,044 des Fi nen. Im Ganzen 49 Billete im Betrage von 949, 000 holl. Gulden. . ö 937 0 z Der bleibende Ausschuß des Deutsch en Han⸗ nachsuchenden, als bedürftig befundenen Reisenden ö es Firmen ö = 368.400 L. St. 11.009 . derer ages war am X d, M. ju Einer Siung verabfolgt werden. In den sersten 28 Tagen sind o st srmenren lter mn, n Indem die Direction der Reichsschulden-Tilgungskommission hiervon in Kenntniss setæt, h 11 versammelt. Das D. Handelsbl!“ 6 . bereits 1357 solcher feige . . 1 ui . unser Firmenregister unter Nr. . ö it: i t ist zur Zei h : ö . ien , mit: Auf den Antrag des Centralvereins, Mitgliederzahl des Vereins ist zur ,, e

8 ——

fordert sie die Inhaber der gezogenen Billete dieser Anleihe auf, dieselben den Herren Banquiers 41 3 . J deR nalsch: 1833 . jahrlichen Beitrage von AItoma Bekanntmachung . 9 P * en * 9 n Peänrg ber, guten ginß- mn ge ef ff k L' ner Gesellfbetzegeee n f unter Nr. 630 vanischez Infiitnt Mugust Komseth & Cö.

,,, ö. oder 6. 9, 4 ö. . Empfangnahme 9. Capitals zum Nominalpreise ĩ 61 par n , de de r , , nebst den bis zum 20. März (1. Apri ununterbrochen laufenden Zinsen, vorzustellen. Die ĩ 76 . ahrf, diesem Verein beizutreten, wurde beschlosen, etwa über 3 ; Billete Können vom 1. April bis zum 1. Juni neuen Styls 1880 eingereicht werden. Dis Capital- 99 5: . . formellen Beitritt jwar abzulehnen, das Prä— die Firma: ö dem Sitze zu m. . k . In; zahlung derjenigen Billeie, welche zum erzähnten Termin nicht vorgestellt Garen, kann nur in den ; ö 135 sidium aber zu ermächtigen, dem Verein einen größeren. In den Hafen zu Leer liefen im Jahre 189 Gosch & Wrage haber der Kaufmann August Kowecky hier ein folgenden zur Jinszahlung festgesetzten halbjährigen Terminen verlangt werden, 812 134 ö ; Beitrag für spezielle Fälle zu überweisen. 425 beladene und 267 unbeladene Schiffe, zu in Altona eingetragen werden. getragen worden.

Pie Gapitalgahlung Kann nach Wünsch, der Billet Inhaber in holl, Gniden, durch HoFh 857 284 ; ö elend in die Tages ordnung begründet zunächst sammen von 67 z4z hrit, Nes Tant cin. Von Raechtgverhäßltnigse der Gegellschaft: Gesellschaftsregistet ist unter Nr. 6460 K Co oder im IL. Her. durch Gebr. BakId. & Co offectnirt Verden, wohei 1.60 holl. Gulden à ĩ 331 ö. ; 316 66 ibi runden Tfgge er Hankelt fammner j6 ben Schisen kzmen, ü beladen inßl. J amt fen Die Gesellschafter sind die Kaufleute: . ge . ö 84 L. 15 Schill. und 100 L. à 1I89 holl. Gulden gerechnet werden, wise es in den Billeten angegeben 936 406 Breslau auf Berufung des deuischen Handelstags aus Dänemark, 17 beladene (inkl. 12 Dampfern) 7 Paul Clarius Gosch, e hiesige fen 6j e . : 1. n Firma: ist. Der Betrag der an den vorgestellten Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungstermine noch 970 z 435 ; . behufs Berathung der . ,, , 3 k , an,, 2) Claus 6 . 1 6.

ĩ in = weden, . . t Jieht, ö ; ö Pan nissich hren cen Ui eftzsnn ferne; der hahpfe nfs gr . Gesellschaft hat begonnen am 2. März Die Gefellfchaft it durch gegenseitige Ueberein⸗

nicht erfolgt waren, wird von der ausazuzahlenden Summe in Abzug gebracht. 4.041 . f 532 . ö 3 pam, bor psen aug ; . . . Da 162 543 stehenden Frachttarifschemas und bringt folgenden (39 Dampfer) un unbeladene fanft mufgel zt. Der Kausmann Garl Conrad

. ö e jon ein: . d Y unbeladene aus . ; ; 166 583 Entwurf einer Resolution ein Großbritann en, 23 beladene und 9 un Alle a, den 2. März 1880 Paschke n Berlin scht das Handelsgeschaft

o. 1. . —ĩ . . ; 316 belad 40 Dampfer) und . ( ö ; ; Nummern der Billet à l, 000 holl. Gulden. 36. . 013 33 . . J den deutschen Bahnen geltende 353 , ö e Ge Die Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila. 5 . J Vergleiche

8

No. 22 No. 4.734 No. 9.953 No. I4. 632 No. 18.625 No. 23.304 No. 28.385 No. 33. 539 No. 38.287 N 45.287 3561 44 . 2 z ö rachttarifschema erst seit kurzer Zeit in Kraft Zahl der ausgehenden Seeschiffe betrug 76 beladene , . 1 . ; . - 85 . k chen peel tar . dringende 9 225 unbeladene, zufammen 699 von 68 66 brit. Kerlim. Handelsregister Dem nächst ist in unser Firmenregister unter

39 786 995 721 688 697 417 695 330 294 352 72 ö. ; 165 . edärfniß empfindet, eine Zeit lang mit prin⸗

Reg. Tons, wovon 12 beladen und 9g unbeladen nach des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Nr. 13,045 die Firma:

167 794 10021 745 874 819 425 796 422 335 ä ö ie B i ä 4 ufolge Verfügung vom 4. März 1880 sind am Carl Paschke & Co. zipiellen Neuerungen, welche die Bafis seiner Dänemark, 16 bzw 5 nach Norwegen, l bzw. 4 nach Zufolg fügung z ö ,, . .

4100 53 33 . 6 . ö. 6. ö *. (hb 43] . 6 . T f ck schont d Schweden, 8 bzw. 32 nach Großbrltannien 20 bim seldigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; ͤ 528 851 48 443 15 . ransaktionen verrücken, verschont zu werden; weden, zw. na roßbritannien, zw. d int vlgt ;: 282 935 237 967 939 673 953 583 445 Göln⸗Müsener Bergwerk⸗ . daß das von der Tarifkommisfsion empfoh⸗ 16 nach den Niederlanden, 120 bzw. i157 nach In unser Geselschaftsregister, woselbst unter Nr. Inhaber der Kaufmann Carl Conrad Paschke hier 284 954 275 70 19. 147 ; 754 977 h88 458 . . lene nene Tarifschema zwar manche Bestim⸗ Deutschland; 34690 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: eingetragen worden. ß 231 165335 * 233 167 34. 53 633 hh gęctien⸗Werein ( lhngunentält äche gernssenlrrgnchen und An Flaßsschiffen kamen tgg Ch beladen und Ehemifche Jabrlt au Aetien ö 977 331 61 305 769 93 637 739 4 2 ö Verkehren als Erleichterungen zu gute kommen Sc unbeladen) von 42 508 Reg.⸗Tons an, davon ( vorm. E. Schering) In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 986 332 225 310 942 124 642 746 In Erfüllung der Vorschriften der Art, 243. 245 und 248 des Allg. deutschen Handelsgesetz⸗ J. würden; diese Zugeständnisse aber erkauft wer 144 bzw. 33 S898 Reg. -Tong) aus preußischen vermerkt steht, ist eingetragen; ö 113530 die hiesige Handlung in Firma: 5. 055 428 247 428 2 29071 202 Ih 748 buchs machen wir hiermit bekannt, daß die am 21. Februar er, stattgehabte außerordentliche General⸗ den sollen mit wesentlichen Tarifvertheue⸗ Emshgfen, 2h? biw. 518 (26 079 Reg. Tons) aus Das Grundkapital der i , ist um Erste Berliner Tampfwaschanstalt für Haus⸗ 71 491 268 453 74 266 863 7556 verfamm lung unserer Aktionäre den folgenden Beschluß gefaßt hat: rungen für an ere Handelszweige und Geschäfte. preußischen Binnenhäfen, 171 biw. 263 (2695 Reg. 6M Moh0 , zerfallend in tien zu je wäsche Otto Kurth 13 536 270 491 : 186 285 906 772 „Bas Grundkapital der Gesellschaft, bestehend aus 20h, 000 Thlr. 6,000, M0 A, verbindungen; zu einer Zeit, wo sich von kei, Tons) aus oldenburgischen Binnenhäfen und 379 bo0Q 46, erhöht worden. ö l vermerkt steht, ist eingetragen: 135 537 328 529 245 292 942 836 getheilt in 100090 Aktien auf Inhaber zu 200 Thlr. 690 M jede, wird auf . ner Industriebranche oder Handelsthätigkeit bzw. 34 (lo 836 Reg. Tons) aut den Niederlanden. Durch. Beschluß der ,,,, ) Das Handelsgeschäfk ist durch Vertrag auf 190 595 350 550 252 351 947 928 000 M herabgesetzt, und zwar durch Verminderung des Nominalbetrages jeder . bestimmt behaupten läßt, daß sie eine Tarif. Die Zahl der auslaufenden Flußschiffe betrug 1396 vom 2. März 1880 deren Proto . ?. . den Renter Friedrich Hildebrand zu Berlin 239 599 450 585 276 384 985 44094 Aktie von 200 Thlr. 600 S auf 300 4M“, . erhöhung zu ertragen vermöchte; bzw. 2403, zusammen 3799, davon 75 bzw. 102 und folgende des , . . zung übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: 286 661 473 679 ? 350 402 39.099 77 welcher Beschluß am 27. Februar er. in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Siegen daß die allgemeinen Wagenladungsklassen, deren C5898 Reg. Tong) nach preußischen Emshäfen, 988 Gesellschaftgregiste sich befindet, ist dem 3 Erste Berliner Dampfwasch · Anstalt 302 738 521 693 622 450 52 195 eingetragen worden ist, und fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Beseitigung geplant ist, nach wie vor als biw. 1787 (23079 Reg. Tons) nach preußischen des Gesellschaftsstatats ein Zusatz gegeben Friedrich Hildebrand 3465 715 555 733 8636 4659 59 218 Creuzthal, den 1. März 1880. Knee rationelle Einrichtung angefehen werden Binnenhäfen, 283 biw. 145 (2635 Reg. Tons) nach worden. fortsetzt Vergleiche Nr. 130463 des Firmen ˖ 354 751 580 905 672 462 138 377 Die Direktion. . müssen, auf welche der Handelsstand nicht ver oldenburgischen Binnenhäfen, 45 bzw. 368 (10 836 ; 3. l regifterz. 375 796 610 913 ; 690 482 150 447 . zichten kann; Reg. -Tons) nach den Niederlanden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Nenlhächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 442 808 75 974 694 553 177 481 aos9) . 8 . beschließt der deütsche Handelstag, den Minister zu Im Bau waren Ende 1879 2 Schooner be 7215 die hiesige Dandelsgesell schaft in Firma: 13 543 die Firma; 464 846 856 993 825 554 257 793 Kölnische Vri at⸗ Bank ö ersuchen, von dem ihm zuftehenden Einspruchsrechte griffen. Im Winterlager lagen 75 preuß sche. eng. Eichstädt C Comm. Erste Berliner Dampf wasch · Anstalt ö. 6 . 5 ö 638 . . ö, . Harn . an g. , nn, Befchlüsse der . Didenburgifche und niederländische Schiffe . ö rg n in ber, n, . drin n dihdegra nn . ; 99 651 31 ,, j ; . ö. eneralkonferenz Gebrauch zu machen,“ m Hafen. ; 2 mit dem Sitze zu Berlin, und es a eren Die vierundimantigste ordentliche General Versammlung findet am . Rach eingehender Diskussion über diese Frage ge⸗ a d im Jahre 1870 nur 542 Scheeschiffe Uebereintunft aufgelöst. Inhaber 3 Friedrich Hildebrand hier ein⸗

678 994 868 30.059 663 431 . 2 ö 691 11131 ! . 3 : . ( P ĩ int . 565 15 331 141 Sonnabend, den 13. er,. Esch, Vormittags EI Uhr, lzaßt er arschliöß Pon bern nb frendieh zen ec * ae be Tine gg ran n , , d nale. Kotelsahefte tet, wosclbst rater dahetzen worden.

amm 2 1 / , * k e mn mmm, m mmm ee , , , , , , , , . e , , meer

714 136 74 h J 5 2 J ü j ee ' ; 8 212 161 389 Hoz im Bankgebäude, Agrippastraße Nr. 12 hierfelbst, stalt und sind zu derselben die Herren Actionaire . k er n rar Fiützren Feäte n gebeten Frbhgif. N= wass bie Hanz der lc n gien ,

716 20 909 ? 250 836 612 9 h j ö ; ierdurch ergebenst eingeladen. . s. ( ; . ; 36 ; it! ö E. Wetzeri ; 1 ö . , n,, bree eren wer er— ,,,, , , , , e elle , e e. ä, , z, Ib 37 hz Action tren bein e , , m, m n,, . 41funed anf Ken orschlag der Kön glich sächsissen . k gegenseitige Ueber Berlin, den 4. Mär; 13656.

. 94 . . ö. . . 1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschästes im Allgemeinen und über die i, n, ,, ,. Sandels⸗Register. tin kunft aufgel bit ni,, . I. . 069 315 213 . 165) 934 FRefnstate des venslcffenen hahrgg inf bglon dere, : . arbeiten * mit großer Majorstät zur Ünnahme. Nie HandelgregtstereinträgLe gug dem Königreich In unset. Gesellsckaftaregister . weselbst, unter mi,

72 319 289 486 972 2 Wabil von fes Ausschtsraiths, Nitahlszsfrr ag Stelle det, in diesem Jahre zur ugschsidung ür den Fall, daß die Mehrzahl der Mitglieder Zach fen, dem Königreich Württemberg und Nr. 6431 die hiesige Handelegesellschaft in Firma:

123 372 335 2537 955 kommenden Herren: Chr. Noß, Jae. Bel, Geh. Commerzien⸗Rath Camphausen, Geh. Justiz- ö a Tenndse für? Le Herzcfuh es lenum3 ent. zm Großherzogthunm Hef sen werden Dienstage, S. Salinger dtachf. , n

175 165 355 ; 335 0516 Rath Forst, Dandels kammer · Präsident Herstatt, Geh. Commerzien Rath Meyissen. scheidet, wird das Präfidium mit Feststellung der bezw. Sonnabends (Württemberg) Unter der Rubrl! vermerkt ist, ist eingetragen: KBerlim. Bekanntmachung. .

199 65 66 3 *, ; 3) Wahl , . ,, , . , ,,, 2 Bilanz mit den Büchern . , , bean fn eipz ra, resp. Stuttgart und Da rm st adi Per Vheilhaber Fritz Bergemann ist aus der ö 3 , 6 ö 2. .

ö. und Scripturen der Gesellschaft zu vergleichen und, rechtfindend, der Direction Decharge Der Antraz des Herrn Coste, das deutsche Han zergffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, dit Handelsgesellschaft auöge schieden. 2 enn m in e shzherf Sell gu Groß. Kichtetselde

365 dd 41 S5? 165 . . 344 525 453 ; . 153 zu ertheilen. . delsblatt auf die Kasse des Handelstaas zu über letzteren monatlich.

ö 5 . ie Jralle, ? ; j j ingetragen. 361 70 632 2 ; 234 Ke⸗öln, den 7. Februar 1880. ö J. . wird einstimmig angenommen. Aachem. Unter Nr. 3836 des Firmenregisters In unser irmenregister, woselbst unter Nr. einge 357 759 665 351 Die Direction. . nan erfensehnie eingetragen die Firma Jes. Girkens, 115564 die hiefige Handlung in, Firma: 3 n 6 onbtheilung 6. 389 811 324 Aus dem Protokolle der Lübeckischen Ge⸗ welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Eduard Sauer a n,.

Januar: Inhaber der dafelbst wohnende Kaufmann Joseyh vermerkt steht, ist eingetragen: nernh urg. HFandelsrichterliche Bekannt

1741 875 . 04 ; 346 IõlI8 56715 ja . werbe kammer vom 28. ; 482 993 ĩ Nonats-Voborsicht „Gemsté fi 1 3 6. if ö und Woll⸗ Der Kaufmann Max Hermann Rose zu Berlin 385 d Das Lokal ⸗Comits für den vom 6. bis 8. Mai Girkens ist. Geschäfts branche: Tuch un o ser ran man ebe tan des, Kaufmanns machung.

öi5 1265 3565 G . y = vors 29. Februar I880. d. Re in' he zr ttz stattfindenden Schmieder ag särherei. ) . ., . 617 ener n e Inn Ung (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) der vereinigten . Beuischlands giebt Kennt, Aachen, den . ht. u; , e n, . . Na chste bende inn, 461. . 623 Erworben unkkndbare ö. niß davon, daß bei Gelegenheit jenes Schmiedetages Königliches Amtsgericht. V. (,,, eher. en t rn nee. Aug. Boner n in Bernburg“,

6 37, 5635 der mnypothekarisch . eine Fachausstellung von Hülfsmaschinen, Werk . ; . . ö Accrern, nnser Ne Nö] dez Firmenteittts Ke listint nh wels ke Gesckschir,. Secmanm Anus H. Hharpt in Herba

770 226 . 666 9 Aktionäre man ron Forderungen 477 . zeugen und Materialien für das Schmiedegewerbe, ä z . ö sowie von Erzeugnissen jenes Gewerbes veranstaltet wurde heute eingetragen die Firma Friedr. Bohn, ͤ registers eingetragen worden. ist ute erfügung vom beutigen Lage in bas

31 256 6936 Erworhene kündbare . ö der ö. leben ell? und en ucht/ der Aufforderung zur Be. welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren , ö ,, unter hliesit? Hhandelbtegister eingetragen worden.

802 311 699 22 hypothekarischs Ford 847 359 : ? 16. ö . ̃ i dafelbst wohnende Kaufmann Friedrich 7.956 464 ? . Braunschweigischen Bank. . bene unkündba K . ä . . . a fh re n ge . ö. Eduard Sauer K in Ci inn 36 ericht

135 491 ; 0 929 . . . . g4 722, 000 ö beschlofsen, durch eine Bekanntmachung im Amts- Kunstwolle. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Ge derzogli ö. 1 9 . 6 3. ͤ 4 : 989 Die 26. ordentliche Generalversammlung der Ansgegebens Fändpbat-? . . blatte äunf die Ausstellung gufmerksam zu machen, Aachen, den 2. März 1880. ö. en ib fret fi ge , . . ; ; 13 35 . 3 . 3 , . k H MJ benen. . nernkhurs. Sandelgrichterliche Bekannt 332 962 - ; 191 ; Sonnabend, K ö Wer Gerhrkeauofchüß theilt mit, daß er die Lei. Agehem. Unter Nr. 1541 des Gesellschafte⸗ de zi machung. wurde beute eingetragen die Handelsgesell. Die Geselschast⸗ der hierselbst unter der Firma: Nachstehende F md; ggg

344 967 ͤ 269 2 Poutsche Grundkredit- Bank. ö tung der gewerblichen Musterfammlung registers 354 964 h 216 den LB. März d. J. v. Holtzendorff. LandsRky. R. Frieboes. ö. . haße und wünsche, diejenigen Behör . schaft unter der Firma Kalff C Dubbel, welche in lemens & Co. „J. Priebe in Bernburg

358 261 ĩ ken und Wereine, welche sich mit dem Jntereffe der Aachen ihren Siß, am 1. Februat 1886 begonnen am 3. März 1880 begründeten offenen Handelsgesell⸗ . 353 55 ; Ig. Vormittag 1 Uhr, or 19) ; . Gewerbe und der Technik, fowie der Kunst und des hat und von jedem ihrer beiden Theilhaber, Ma schaft (jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 36) Goldarbeiter J ee n g e in Bernburg 77 461 im Saale des Altstadt⸗Rath hauses⸗ Schlesische . Kunstgewerbes beschastigen, zur Theilnghme an der schinen fabrikan ten Leongrd Hubert Kalff in Aachen sind: . oldarbeiter Johan , h 2. 514 / 9 ) Boden- Credit - Acti Bank ö Verwaltung heranzusiehen. Der Ausschuß richtet und Franz Dubbel in Burtscheid vertreten werden 1) der Techniker Anton Bartholomäus Siemens, ist laut Die, . . . . 522 hierselbst 901 Aelloll - hahk. . demgemäß, gleichwie an die Gewerhegeseslschaft, den kann. 3 der Fabrikant Carl Friedrich Wilhelm Rein stge 5 . 6 . 634 stattfind Status am 89. Fehrwar 1880. ö techrischen Verein und den Verein für Kunstfreunde, Aachen, den 3. März 1880. hardt, Bern urg n 94 h tisches Amtsgericht 675 attfinden. Acti vn. J ö. so auch an die Gewerbekammer die Aufforderung, Königliches Amtsgericht. V. Beide zu Berlin. ; derrogli ö n . ö. 676 Tagesordnung: Kassen- und MNechsel-Beötände 4. 39965 331. 4 ein Mitglied in die Verwaltung der Mustersamm⸗ K Dies ist in unfer Gefellschaftsregister unter Nr. .

712 Npßschlu Effekten nach 8. 40 des Statuts, 10142453. 56. ö ĩ ie der Letzt thunlichste Atom. Setłkanntmachung. 7276 eingetragen worden. . 1) Voglegunge det Rebhhunge Ubschluses m knkeändbors Kirypothehen- Har- ,, , rf e. 6 2 Die bisher zwischen den Kaufleuten Ferdinand Die . Handelsgesellschaft hat dem KRermhurt;. , Betanut

718 Jahre 1879 und Erstattung des Geschäfts⸗ JJ . Terbefän ne!! beschsog, die sem Er uchen ju ent, August Brewitt zu Uetersen und Farl Heinrich Sally Cunow zu Berlin Prokura ertheilt und ist . 2) e., die nachträgliche Einlösung von prä⸗ Etzndbare. Hypotheken - Da- 8 sprechen, und zt zu . . in der Brewitt zu Oldesloe unter der Firmg Bre witt & : dĩeselbe unter Nr. 48 unseres Prokurenregisters ein⸗ Nachstehende . 1. 666 fludirlen 10⸗Thaler Nioten betreffend. ö Verwaltung Th. Sartori. Dielmeyer zu Uetersen bestandene offene Handelt getragen worden. G. Hundsh agen in Dröbel 3) Wahlen zur Gies nn beg Au stchis rathez. Darlohne an Kommunen und ö. Seitens der von der Gewerbekammer mit den gesellschaft ist aufgeloͤst. G. Sn , ; Korporationen... 2190 1265. . einleitenden Schritten für die Gründung eines Solches ist heute bei Nr. 132 unseres Handels⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Handelemann Geo? uns hagen in Droöͤbel Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung Homhärd. Darlehne . 26 989. ; Vereins zur Ünterstützung armer Reisen (Yesellschafts .) Registers notirt worden. Max Beermann & Co. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ werden graen bl rzeigh ag, der Altlen Cg. 4 Leh Grundstick Konto- . 249 00. —. . der betraufen Kommission wird durch den Konsu⸗ Alteug, den 1. März 1880. am 1. Januar 1586 begründeten offenen Handels. llzel end ele iste ein getagen maord. n. Statuts) am 10. und 11. März im Geschäftslokale Guthaben bei Banken und ö. lenten über das Refultat ihrer Bemühungen berich- Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. esellschaft Jetziges Geschäftslokal: Lindenstraße 3) i den 28. Februar 1880. der Bank (Effekten · Bureau) ausgegeben Benkhäusern c.. . 63 66. . tet. In der zu einer allgemeinen Hesprechung der i die Kaufleute: Her zalich Anhaltisches Amtsgericht. Braun schweig, den 25. Februar 1880 Verschiedene Activa. 19013866. Angelegenheit auf den 1, Dezemter berufenen. und Altan Bekanntmachung; ) Yar Beermann 1 . ufsichts rh . „pa I J64 577. 83. J en l 2. . , , ung. . k ö in 2 Har i een. ; D Al aasL va. . offentlichen Verfammlung zeigte sich ein so allseiti⸗ unser Firmenregilte ; : Beide zu Berlin. ö r Aktien - Capital Konto A 7500 00. ges n l eres⸗ Enke ur Shralbe gebrachten Ge,. der Kaufmann Franz Emil Sutsche zu Dttensen, Dies ist in ö S lischaftsregister unter Nr. Nermhurtz eren, Belannt

; ; ü : Ottensen, ; Unkändbaro Pfandbriefe im genflfande, daß sofort zur Gründung eines Vereines ö k ensen 7277 eingetragen worden. Nachstehende ging 54

der 6 Brauns wei ischen Bank Hm nnn, . 38 760 450. —. ur Ünterstüßung armer Relsender, sowie zur Bes ch 9g Einzulösende Coupons und Di- eitigung der Ha usbettel ei geschrittden und Altong, den 2. März 1880. Abtheilung Me. In uGWwSesellschaftrregister, woselbst unser 8. 6. oes⸗ in Bernburg,

videndenscheine-.-. 812 608. ber von der Gewerbekammer aufgestellte Statuten Königliches Amtsgericht. ;

Ferd. Haslicht. Hypotheken Darlehns · Zinsen entwurf mit wenigen Abänderungen angenommen . WolK die biesige offene dandelsgesellschaft in Kaufmann Dear 2 in Bernburg, und Ver waltungs-Finnahmen 120 558. wurde. Altoma n,, , rma: ö netisch gal· i al werfiüigung von hentigen Tage in as

Creditoren im Konto- Korrent 15 94. . Gg konnte schon mit dem J. Januar die Thätig., JZufeolge Verfügung vom 3. d ts. ist heute in Erstes internationale. electrę magnet ih . e, e. ö

lol Verschiedene Passiva 1566911. keik besselben begonnen werden. Biese wird in der unset Fiemenregilter antzr Mir, 1651 eingetragen: vauntsches Institnt August Komzckn C Co. biz ö i 5 nere s ger a.

; i nnn, d. ,. espr. J. Abraham X ö 57 . Weife geübt, daß Anweisungen auf diesenigen Her⸗ der Kaufmann Wilhelm Ernst Fischer zu Ham⸗ 3, Hatun e gn , . ar an eh g , Un tagericht.

ohn, Berlin, Kurjestr. 19, Butter ⸗Engroblaget. Breslau, den 2. Nära 1889. bergen, welche sich . berelit erklärt haben, im if Der Rm ann Uugüst Kowgckh v. Brunn.

burg, . Werthe von 40 3 auf dem Polizeibureau nach vor⸗ Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweig kunft au r J adler gin nd der ehe ier an die . nieder lassung zu Ottensen, scht daz. Fandelegeschäft unter unveränderter

runn.