1880 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

dr, r, , , , n r

/// / / ///

Iõd0 g]

kurtordnung mird öffentlicht:

or 9]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen der Modewaarenhändlerin Alwine Röhr hier wird auf den Antrag des Verwalters der Masse in

Kanfmanns Karl Zirzom zu Anelam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anclam, den 27. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.

5800

Bekanntmachung.

nachfolgender Beschluß ver⸗ Das Königliche Amtsgericht Aibling beschließt in Gemäßheit 5§. 175 G.-O. die Aufhebung des Konkursverfahrens. Aibling, den 28. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.

R

Aibling, den Obigen. Fluke.

Königl. Gerichtsschreiber.

zum 24. März 1880 Anzeige zu machen.

zufügen.

Königliches Amtsgericht. IV. Br. J. J. Roemer. Frankfurt a. M., den 3. März 1880. Maier.

. Bekanntmachung.

dem am 16. März 1880, Vormittags 107 Uhr,

Zu dem Konkurse über das Vermögen des loll. ö Kaufmanns Moritz Meyer Cohn, Neue König, Ha lberstadt, den 2 März 1880. straße 40 hier wohnhaft (Geschäftslokal in Rirdorf, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Treptowerstraße 9— 11) haben I) die Kassenverwal tung des früheren Königlichen 15791) Stadtgerichts hierselbst, Kostenforderung zum Betrage von 306 M 47 98, und 2) die Oberschlesische Aktiengesellschaft für Koh⸗ lenbergbau zu Orzesche eine Forderung von 165 46. und Zinsen, die erstere mit dem im

vom 8. meldet.

ist auf

den 19. März 1'880, Vormittags 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III, 1. Treppe hoch, Zimmer Nr, 21, anberaumt, wovon über die bei einer Ersten Gläubigerversammlung die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 17. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. J.

Ilõ dos]

Der durch Beschluß vom 12. September 1879 über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Philippson zu Berlin, Köpnickerstraße Nr. 39, eröffnete Konkurs ist in Folge bestätigten Akkordes beendigt.

Berlin, den 23. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung 59.

15793

anderen Verwalters,

raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurts⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ar den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche

e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen,

zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner gen Orte wohnhaften estellen und zu den

önigliches Amtsgericht. IV. J. Roemer. Frankfurt a. / M., in . März 1880.

Iõ792

Vormittags 10 Uhr,

eröffnet.

Der hiesige Rechtsanwalt Herr wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. März 1880 bei dem Amtsgerichte IV., Gr. Kornmarkt 12,

anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineß anderen Verwalterß, sowie über die Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die in ezeichneten Gegenstände auf

Mittwoch, den 31. März 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 5. April 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurß⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

J78 der Konkurs⸗Ordnung Mai 1855 bestimmten Vorrechte, ange⸗

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen

Konlursberfahren.

Ueber das Vermögen der Firma F. Schmidt & Arnold und deren Inhaber heinrich Friedrich Schmidt und Theodor Arnold dahier wird heute, am 3. März 1889, Mittags 12 Uhr, das Kon— kurs verfahren eröffnet.

Der hiesige Rechtsanwalt Herr Dr. Heß wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1880 bei dem Amtsgerichte IV., Gr. Kornmarkt 12, anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Donneistag, den 8. April 1880, Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten

Donnerstag, den 15. April 1880, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗

orderungen auf

dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1889 Anzeige zu machen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

orderung einen am hie u stellungs bevollmächtigten kten anze

Konkursberfahren. Ueber das Vermögen des Schneiders

Weißhaupt da hier wird heute, am 8. März 1880,

das Konkursverfahren

Paul Reiß und zur Prüfung der angemeldeten

120 der Konkursordnung

Termin an⸗

Bekanntmachung.

eine Treppe hoch festgesetzt. Kerpen, den 3. März 1880. Königliches Amtsgericht.

5737

Konkursverwalter ernannt. Königswinter, den 3. März 1880.

J. Wagner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. 5741

19. April 1889, Nachmittags 3 Uhr. Leipzig, den 3. März 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Gerichtsschreiber.

o 39]

termins aufgehoben. Lübeck, den 2. März 1880. Das Amtsgericht Abth. JI. Veröffentlicht: Fick, Gerichts schreiber⸗Gehülfe.

lõ8i0o Konkursyerfahren.

das Konkursverfahren eröffnet. wird zum Konkursverwalter ernannt.

bei dem Gerichte anzumelden.

die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten

Gegenstände auf

Mittwoch, den 24. März 1880, Vormittags 9 Uhr,

Montag, den 381. Mai Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an gewöhnlicher

Gerichtsstelle Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

J etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

ie Gemeinschuldnerin resp. deren gesetzliche Ver⸗

treterin, Wittwe Fischer vorbenannt, zu verabfolgen 6. 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von em

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 1880 Anzeige zu machen.

esitze der Sache und von den Forderungen, für

Königliches Amtsgericht zu Meisenheim. Zur Beglaubigung: Ver Gerichtsschreiber Zilles.

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Konkurs über das Vermögen des Bierbrauers 53 . Or e ge Tf e, .

Mathias Kloo von Beiharting und dessen Ehe⸗ . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

Auf Grund §§. 103, 175, 191 der deutschen Kon Wer seine Anmeldung fchriftlich einreicht, hat eine Abschrist derselben und ihrer Anlagen bei⸗

I5ö 747] Köni

l. Amtegericht Neutlingen. Antrag an

Einstellnng eines Konkursver

hrens. en Gotthilf Heß, Krämer! . ; 4 *, ö. No. 56. menden Erklärungen aller Konkursgläubiger, welche 5776) Bekannt Forderungen angemeldet haben, die Ginsteilung res l elaun tmachung. Verfahrens . worden, ö ö. . Mit dem 13. April c, werden die im Hanseatisch⸗ 1 . . tember 1878 enthaltenen Tarifsätze zwischen Span⸗ richtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt sind. Beglaubigung: en 1. März 1880. Gerichtsschreiber,

Dam bach.

edigung a In dem Konkur se ge in Eningen, ist von die

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ vollmächtigten estellen und zu den Akten anzeigen.

9

Königliches Amtsgericht Reutlingen. Verbindung des Zwangsvergleichstermins mit des Spezial⸗Tarifs III., und für Braunkohlen und

n einer Konkurssache.

In dem Konkurse gegen Robert Kuhn, Handelk⸗ mann von Emingen ist Termin zur Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner beantragten Zwangs⸗ vergleich auf den Antrag des Gemeinschuldners mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 12. März 1'880, WBormittags SJ Uhr, verbunden worden, was hiermit veröffentlicht wird. Zur Beglaubigung: Den 1. März 1886.

Gerichtsschreiber.

Dam bach.

dem Prüfungstermin

anstehenden Termine von den Glaͤubigern auch dar⸗ über ein Beschluß gefaßt werden, ob das zur Mass gehörige Waarenlager im Ganzen veräußert werden

Nachdem in dem Konkurse des Vermögen des Handelsmannes Hubert Thoennes zu Buir zu dem für die Erste Gläubigerversammlung auf den 1. März eurr. anberaumt gewesenen Termine, in welchem an Stelle des bisherigen Konkursver⸗ walters, Rechtsanwalt Stüpp, der Geschäftsmann Bernhard Hochscheid aus Blatzheim zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden, keiner der Gläubiger erschienen ist, wird nunmehr, unter Aufhebung des früher auf den 8. März curr. bestimmten Prü⸗ fungstermins, ein neuer Termin zur Beschlußfassung

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handen sfrau Henriette Rosenbaum in Schwerte ist heute

am 1. März 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist ernannt der Auktions kommissar Carl Hohen⸗ schwert hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. April 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 9. April 1880, Vormittags 10 Uhr. meiner Prüfungstermin den 14. Mai 1880, Vor⸗ mittags 19 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Schwerte.

Der Gerichtsschreiber.

Als Verwalter

vorkommenden Gegenstände und zugleich zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 15. März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Gemeindehause

gonkurgyerfchrer.

Das Konkursverfahren

mögen des

Schneider meisters Carl Ludwig Friedrich Vorbrodt in Tönnin

wird nach erfolgter Abhaltung des

hierdurch aufgehoben.

Töuning, den 5. März 1880. ö J

s Gerichtsschreiber.

Beschluß.

Ueber den Nachlaß des am 28. September 1879 verstorbenen Papierfabrikanten Hans Hinrich Leonhard Gerdau zu Papierholz bei Trittau, ist heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren

In der Konkurssache über das Vermögen des abrik besitzers August Sadée zu QObercassel ist an Stelle des Rechtéanwalts Herrn Wassermeyer zu

9 d Schlußtermins Bonn der Rechtsanwalt Herr Hagen zu Bonn zum

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Eduard Friedrich, Inhabers der Firma Friedrich und Böhme in Leipzig, Peters straße Nr. A prt., ist am 3. März 1889, Vormittags 111 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Con- rad Hoffmann hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 3. April 1889 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 7. April 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 31. März 1880, Vormittags 11 Uhr. ; Prüfungstermin den

Zum Konkursverwalter ist der Gemeindevorsteher Rudolph Heinrich Friedrich Christier in Grön⸗ wohld ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, sowie vorkommenden Falls über die in 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände wird Termin auf

Sonnabend, den 6. März 1880,

Vormittags 11 Uhr,

Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1880 beim Gerichte anzumelden, jedoch werden die auf das unterm 16. Oktoher v. J. erlassene In⸗ dagationsproelam angemeldeten Forderungen ohne Weiteres berücksichtigt.

Allgemeiner Prüfungstermin wird auf Sonnabend, den 10. April 1880,

Vormittags 11 Uhr,

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. März 1880 Anzeige zu machen. Trittau, den 21. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schur, Gerichtsschreiber.

anberaumt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Johannes Carl August Gerber zu Lübeck ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß

hörige Sache in Befitz

Ueber den Vermögens⸗Nachlaß des zu Merx— beim verlebten Kanfmanns Gregor Bernhard Fischer resp. gegen dessen Wittwe Helena, geb. Staub, als Vormünderin ihrer minderjährigen Tochter Pauline Fischer, zu Merxheim wohnend, Letztere in ihrer Eigenschaft als Benefizialerbin ihres vorbenannten Vaters Gregor Bernhard Fischer, wird auf Grund des 5§. 202 f. f. der Konk.Ordn. heute am 4. März 1880, Vormittags 10 Uhr,

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegis⸗ zu Waldenburg wird heute, 4. März 1880, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Der Kalkulator a. D. Hoben zu Waldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines über die Bestellung

Der Rechtsanwalt Carl Anthes zu Meisenheim

Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1880 mund Kuhn

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses, und eintretenden . über e

anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 23. März 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amterichterzimmer Nr. III., Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, aus der Sache abgesonderte Befriedigung

orderungen auf

Tarif- etre. Veräänderumgen ler deutschen Eisenbahnen

Schlestschen Verband ⸗Güter⸗Tarife vom 1. Sep⸗

dau und Wittenberge (B. H. und M. H.) einerseits und Calau und Cottbus (B. G.), andererfeits in den Klassen Stückgut um je O, 19 S pro 100 kg, A. 1, B. und X. 2 um je C05 M pro 100 kg, den Aus⸗ nahme, Tarifen für Brennholz und Braunkohlen ꝛe., sowie Eisen des Spezial⸗Tarifs III. um je (O02 e. pro 199 kg erhöht. Ebenso tritt mit demselben Tage für die Relation Wittenberge (B. H. und I. H.) Sorau ein höherer Ausnahme⸗Frachtsatz für Eisen

Brennholz 3c. im Betrage von 0,99 MS pro 100 Eg in Kraft. Ferner werden mit dem 15. April c. an Stelle der in dem Nachtrage J. zu dem oben be⸗ zeichneten Verband Tarife befindlichen bezüglichen Tarifsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Spandau und Wittenberge (B. H. und M. H.) einerseits und Stationen der Halle⸗Sorau⸗Gubener bejw, Cottbus Großenhainer Cisenbahn andererseits erhöhte Tarifsätze eingeführt, welche schon jetzt in dem Verkehrs⸗Bureau der unterzeichneten Verwal⸗ tung zu erfragen sind. Berlin, den 28. Februar 1889. Königliche Direktion

der Niederschlestsch, Märkischen Eisenbahn,

als geschäftsführende Verwaltung.

5701] Am. 10, März d. J. treten nachstehende Tarif⸗ nachträge in Kraft: . 1) Nachtrag II. zum gemeinschaftlichen Stein⸗ kohlentarif von Stationen der Rechte ⸗Oder⸗ User Eisenbahn nach Station Posen der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn und Stationen der Strecke. Bres lau⸗Posen (exkl. Breslau), vom 1 Juni 1876, enthaltend ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr von Station Emanuelsegen; 2) Nachtrag J. zum gemeinschaftlichen Steinkohlen⸗ tarif von den Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer Cisenbahn nach den Stationen der Strecke Rokietnice˖ Stargard der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn vom 15. Februar 1878, enthaltend Fracht⸗ sätze nach den Statignen Kobelnitz und Pude⸗ witz, sowie ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr von Station Emanuelsegen; 3) Nachtrag I. zum Steinkohlenausnahmetarif zwischen Stationen der Rechte⸗Oder ⸗Ufer Eisen⸗ bahn und den Stationen der Bahnstrecke Gnesen Thorn Bromberg der Oberschlesischen Eisenbahn, vom 1. August 1877, enthaltend ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr ron . e , , ruckexemplare dieser Nachträge sind auf den Verbandsstationen zu haben. . Breslau, den 26. Februar 1880. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

; Direltion

der Rechte ˖ Oder⸗ Ufer ·˖ Eisen bahn ⸗Gesellschaft. Direktion

der Oels⸗Guesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Direktion

der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

lö80ßs] Oberschlesische Eisenbahn.

Die in unserem Lokalausnahmetarif für Stein⸗

kohlen und Kokes vom 1. Januar 1875 nebst Nach⸗

trägen enthaltenen Sätze für den Verkehr nach der

Station Pudewitz gelten fortan mit einer Ermäßi⸗

gung von 9,02 M pro 100 kEg auch für Sendungen

nach Station Kobelnitz.

Breslau, den 27. Februar 1880.

Königliche Direktion.

or 0c

Breslau Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. Die mit Nachtrag III. unseres Lokal⸗Gütertariftz

zub 11 publizirten Frachtsätze für Stein kohlen und Koks nach Stettin gelten fortan unter gleichen Be⸗ dingungen auch für Podejuch.

Bei Berechnung des Jahresquantums werden beide

Stationen als eine betrachtet.

Breslau, den 28. Februar 1880. Direktorium.

5702 Bekanntmachung.

Zum Tarif für den Ostsee⸗Eisenbahnverband vom

1. März 1878 ist ein vom 15. März d. J. ab gül⸗ tiger Nachtrag VII. erschienen. Derselbe enthält:

J. Aufnahme der Haltestelle Eddelak, der hol⸗ steinischen Marschbahn für den Verkehr mit Stationen der Eutin ⸗Lübecker und Lübeck⸗ büchener Bahn,

II. Tarifsätze für Hanerau und Karolinenkoog, Stationen der Westholsteinischen Eisenbahn, im Verkehr mit Stationen der Eutin⸗Lü⸗ becker und Lübeck⸗Büchener Bahn.

Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗

Expeditionen.

Altona, den 2. März 1880.

Namens der Verbands Verwaltungen. Die Direktion

der Altona ˖ Kieler Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

(o oz]

Die im Böhmischen Braunkohlenverkehre

nach Deutschland via Bodenbach bezw., via Mittel- grund laut Tarifeg vom 1. September 1877 für die Station Stralsund der Berlin⸗Stettiner Bahn und für die Station Reubrandenburg der Meck— lenburgischen Friedrich Franz⸗ Bahn bestehenden Frachtsätze treten am 1. Mai d. J. außer Kraft. Die Abfertigung der Sendungen nach Stralsund und Neubrandenburg hat sodann nur noch via Oranienburg nach den betreffenden Stationen der Berliner Nordbahn zu erfolgen.

Dresden, den 29. Februar 1880. Königliche Generaldireltion der sächsischen Staatseisenbahnen. Freiherr von Biedermann.

uch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

Berlin Beglaubigt: Dreßler, Gerichtsschreiber.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. 2. *. Err, sr t

r / /

G

5c.

er llmer KSrge vom 5. März 18860.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlich en and nichtamtiichen Theil getrennten Coursnotirungen naeh den rasammengehörigen Effektengattungen geo amtlichen Rubriken durch (Gl. A) bezeichns ; peßndl. Gesellschaften inden sieh am Schlusse des Courszettels.

W eohsel.

6 M. 3

8

IBE BGBEBBEnBEBE .

sterdam . II00 FI. 8 . 100 FI. Brüss. u. Antw. 100 Er. 8 do. do. 100 Fr. 2 London . . . .I L. Strl. 8 1L. Strl. 3 Faris... 100 Fr. 8 ö Budapest.. . 100 El. 8 ,, 100 FI. 2 Wien, ost. W. 100 El. 8 , Petersburg . . 1090 8. R. 3 KJ Warschan. . . 100 8. R. 8 T. 6 PI3, 40ba

l

—ñ

1 1

4 171, So he 170, 90 hr . 211,752

rduet nud dis nieht

Piskonto: Berlin Wechs. 40/o, Lomb. 50so. Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. . ö JJ gZovereigns pr. Stück).... v0 - Francs - Stück...... ..... 16,245 6 Dollars pr. Stück J 4, 19 6 Imperials pr. Stück...... ä ., . . 00 Gramm fein . 1395. 50b2 Engl. Banken. pr. 1 Lx. Sterl. .... 20, 475 6 Franz. Bankn. pr. 100 Eres.. .... Sl ilDba Desterr. Banknoten pr. 100 FI.... 172, 1002 do. Silbergulden pr. 190 El... —— Russische Banknoten pr. 100 Rubelsz13, I5õba

Fonds- und Staats- Papiere.

Deuts eh. Reichs- Anleihe 4

Gonsolidirte Anleihe .. 4

do. do... 4 do. 1880 Seripts

do. 1853. 4 do. 1852. . 4

gtaats Schuldscheine . . 3 Kurmärkische Schuldv. Neumũirkis che do. 3 Oder-Deichb. Oblig. . . 4 1/I Berliner Stadt-Oblig. . .

do. do. 4936

Casseler Stadt- Anleihe 4

CGölner Stadt- Anleihe. . 4 Hlberfelder Stadt-Ohlig. 43 / ERönigsberger Stadt Anl. 4 Ostpreuss. Pro -Oblig. 4

Rheinprovinz - Qblig. ..

Woestpreuss. Prov.-Anl. 497 gehuldv. d. Berl. Kaufm. 4. 5 14. Vi. LI.

Berliner

Landschaftl. Central. Eur- u. Neumärk..

do. = do. neue.

do. ö do. 41 ö 4 do. =

Posensche, neue 4

do do. do. do. do. s4

PISandbrIel s.

do. do. Lit. G. 1. 4

do. neus JI. 4 do. 49

Westphulische .

do. do. 4 do. do. 4 do. II. Serie 5

do. Neulandsch. 4

do. do. II. 4

do. do. I. 4 46. do. II. 4 Hannoversche . . .. 4 Hessen-Nassau. 4 Kur- u. Neumärk. . 4 Lanenburger .... 4 Pommersche ..... 4 Posensche ...... 4 Preussische ..... * Rhein. u. Westph. . 4 gächsische ...... gehlesische ..... 1Schles wig-Holstein.

X

Rentenbriefe.

4 4

I. 11. 11. N. Brandenb. Credit 4 II.

do. neus . 47 1I. Ostpreussische .. * .

4 35 do. neue . 3 4 4

ot-

Pommersche . .... 37 334 do. Landsch. Ord. 475

Schlesische altland. . do. landsch. Lit. A. 3 do. do. do. 4 do. do. do. II. 4

do fo , .

Westpr., rittersch. 34

do. 40 4

L.n. 1/10. . u. I/I0. LI. u. 1J. n,, 4 Mn Is u. lig. 14 u. l6 L4.u. II0. LI. u. 1/7. gm! a. isn. u Isn u. is) n.

.

. 1m nn n. Ilg.

1. u. i. 12. u. 18. 11.1. 1716. i , 14.u. 1¶I6. I. u. 17. 1I. n. I/7. HI. n. 17. LI. u. 17.

. 34. 1. 19. 3 . ö. ö. 31, . n. IM

1. 11. 1. 1. 1. 1.

S A 8 2

11.

S 8 8 8 8

1. n. 116. 14. n. M6. 14. u. 116. 1M. u. 7. I.. 116. 14. n. iB. 14. n. 6. 1M. n. 116. 14. n. 1M 1En. 16.

14a. n. II6.

I03, 90 ba lI0 . obe

I0z gobz

90 402 go, 19b2 6 lol, 00bæa

Ih. hoba

16, I9ba gg Lhb⸗ 9, s0ba 99, 60 ba Ih bob 95h. 50 bz 98, 75 b2 98. 75b2

o) gobe 93. 75bꝛa

103, 25 b2 102, 25 bz 102, 75ba & 103, 75b2 104 50 6 103, 50b2 125,25 6 08, 30b2 & 103, 80h G * 100, 00bæ2 93.2 5b gl, 25 bz

99, 0b

1

do, 9Mbz 98. 70bz2 102, 90b2 0, 10b2 100.00 B 103, 1062

90 Moba 6

; gi Wb

4.

*

99.090 B

gg. lob⸗ oh. oba

100, 00b2 g9 gobe go 80 G 9 16 B 5 36 B 100, 0062

100 19b2 100006

*

Bör sen⸗Beil age . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußis

Berlin, Freitag, den 5. März

cm,

Branuachw. 2MXnI. Loose pr. Stück Oöln. Min. Pr. Antheil . 3 Dessauer St.-Pr -Anl.. . . Pie in Lidnid. Finnländisehe Loose Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. do. II. Abtheilung Hamb. hᷣQ Th. Loose p. St. Lübecker 50 ThI. Li. p. St. Meininger Loose.

id.. 1/I0.

121,5 bz B

Oldenb. 490 Thlr. L. p. St.

Amer., rekKz. 1881 do. Bonds (und.)

e 6 n ö

New-Torker Stadt-

Schwedische gtaats · Anl. 4 12. u. I/6. Hyp. Pfandbr. 45 12. n. 1/8. nene 4; 4. 1/10. do. v. 1878 4 Ab / 6 u. zo / 2. 4. 114 u. I. Papier- Rente . 45 1/2. u. 1/8. 45 15. a. 111. 48 1/1. u. 17. 4 14. u. l/ 10.

Oesterr. Gold-Rente

Silber- Rente hl, 60h50 ba G

Oesterr. Eredit ioo 1858 pr. Stck Ostpr.

Gesterr. Lott. Anl. 18560 5 I6 n. III. 1864 Pr. Stück Pester Stadt-Anleihe . . 6 LI. n. 17. kleine 5 1.1. n. 1sJ. Ungarische Goldrente. . 6 1I. u. 17. Ap. à 100006 11. n. 1/7. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. KEisenb. Anl. 5 pr. Stück m ,.

122,752 309 00ba B S7, 10et. bz B Sr Ihet. ba B Sb, 60Qa7 Obz

—— *. 100.502 *

2b, 0b B Italienische Rente.

(RN. A) Anh. Landr. Briefe 4 Creis- Obligationen...

do. do.

Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler. Bergisch- Märk.. Berlin-Anhalt .. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl.- Potsd. Mag. Berlin- Stettin.. Bresl. Schw. -(Frb. Cöln- Minden... Halle Sor. Guben Märkisch - Posen. Magd. Halberst. NMünst. Hamm gar Niedschl.- M. gur. Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Sũüdbahn R- Oder- U. -Bahn Rheinische .... do. nene 20)oE. do. ( it. B. gar.) Rhein-Nahe . Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. . Lit. C. gar.) Tilsit Insterburg

r . t / b . . b

6

2 r r 8 .

re-

C . r . r , n r u w w ö

IO σά, , er ro

ter-

rer

. R O0 , O m.

wet-

rot-

99, 50 B 1093,40 B 102, 75bz

1

Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstäts - Aktien.

(Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.)

Zins- T

33, 50b2 6 139, 00 ba 106, 20bz2 106, 00026

25, 1082 193, 09h B 59, 10ba &

7. III. 50ba

104 1962 146, 502 B 23 6902

30 2062 146 50bz

99 5060

55. 00bz B 110 oba

11.4062

7. G. 7b

51.1062

1. S7, 75ba

105.2562

25, 25b2

chen Staats⸗Anzeiger 1

Berlin · Anhalter u. H. Em. 4 Lit. B... 4 151. a. . Iit. G6. 4 HI.

Berlin- Anh. ( berlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar.

Berlin- Hamburg do.

5, S0 et. ba & Berl. P. Magd. Lit. A. uß. * Lit. D... 4 III. Lit. R.. 44 II. u. Lit. E... 41 Berlin-Stettiner L. Em.

do. NI. Em. gar. 354 do. IT. Em. v. St. gar. 1

do. VI. Em. 3 30s do. VII. Em. ...... 4 Braunschweigis ohe... Bres l- Schꝝ.Freib.It.P. 4 l/Il. u.

He, n, .

A, Met. ba & 179, 50ba 149, I5bz B

rr te- t-

abg. 157, 0b T. 148, 75ba B 14 ul a8, 7õba

Lit. H.. 4h

Tit. E.. . 471 /, 4 187 Cöln-· Nindener do. II. Em. 1849 5 do. II. Em. 1865 4 III. Em. 4

do. Tabaks-Oblig. K

änier g 108,90 ba & Rumänier grosse. 33 6m 6 108, 90br 6

C COO CMD

Russ. Nicolai - OMblig. ] Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St.

Iudwh. - Bexb. gar Mainz- Lud wigsh. NMekl. Erd. Franz. Weim. Gera (gar.) 21 conꝝ.

,

m

(= 1 . ö

ir r e öd⸗ 1 IHM. ih. Höb⸗

132. 2502 52, 75bꝛ

13, 00b2 B

550, ßhobz

do. 3] gar. I. Em. *

VI. Em. 51 / VII. Em. 4 Halle S G.v.St.gar.oonꝝ. Litt. G. gar. Hannov. Altenbek.I. Em.

5 2

28, 10‚t ba

Russ. Centr. Bodenkr- Pf. Engl. Anl. de 1822

zdo9 661089.

S4 40a84, 50 ba

. fund. Anl, 1870 . consol. de 1871. do. kleine..

gh M86, oba Sh. ↄhn gh. Sh b⸗ Sh Madõ. ha Sh. 40a 85 0b

13. n. 19.

do. Eleine ..

16.1. I/I2.

rer ier.

; Boden- Kredit ö

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. , Märk. Posener, Magd. Halbst. B. do. C., Marienb. Ma wka Nordh. - Erfurt., Oberlausitzer , Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Crenzhurg R. Oderufer-B., Rheinische .. Tilsit. Insterb. Weimar Gera ,

SSG d G S

* 84

2 =*

ex Ro en O O S Qn o T o, O = Dr

0

s G , , G , , Q.

10, 00bz & 72, gba & S4. ba &

8, Soba & S8. 50 be &

gz . hba qᷓ zh Mh ba G

I Ghbꝛ e P99, 60 bz

73, 60ba G 2 7 öb⸗ 33, 90 2

NMärkisch-Posener con. Nagdeb.· Halberstädter.

*

10010be d. sMagle6rg. Wittenberge 1

8. 8 o. 120. 80b2 6 Magdeb. Leipa.

Münst. Ensch. , v. St. gar.

Nieders chl. ark. I. Ser.

do. IH. Ser. à 623 Thlr.

N. M., Oblig. I. n. II. Ser. d III

. Nordhaus en- Erfurt Oberschlesische Lit.

8

140, 00b2a 6

re-

OL 66 oz.

Pr. Anl. de 1864

Rumän., St.-Pr. .

o OE 2

os Sb. ũ

5. Anleihe Stiegl.

Orient - Anleihe 9, 30a 59, 40lu

(NA.) Ang. - Sch w. Bresĩ Wsch.St.Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.

kh

I

S3 0 CC

l

62 75b2

1. Ih Ooba g

17.9062 B 42, 75b2 7. O0 ba

8

gar. 31 Lit. gar. /o Tat.

. t t QO.

re

do. Poln. Schatzoblig.

, . e , , e , e , , r r ö , n 88

Poln. Pfabr. II... do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe do. 400 Fr. Loose vollg. fr. F. X.] Gest. Bodenkredit d New- ers e)

5

V5 NIN. Is. 256ba G

716 u. i /ii.

Hypotheken · Certiflkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr.

D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110 II. b. rück. 110

rückz. 110 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk.

1I. u. 1/7. 1. u. 17. 1I. u. 1/7. 1H n,, I. n. 1 III. nu. 1/7.

14. 10.

dot

10. 10b2 6 10, 10026 1602 59 ba B 103, 40b2 1M. 40ba 6

.

I op op oh.

d=

Hamb. Hypoth. Pfandbr. Kruppsche Oblig. r. 110 do. abgest. Necklb. Hyp. u. W. Pfdbr. L- IE a. III. do. I. r. 125

L4.u.]/I0.

8G G G kr r r. S Sr t= w S

do. do.

1G N *

Meininger . 4

0. 0. . Nordd. Grund- C. -Hyp. A. 100, 002 6 Hyp. Pfandbr...

Nürnb. Vereinsb. Pfqbr. 5

4. n. 1.10. III. n. 1/7.

1 14. a. 1716. I. u. 17. II. n. Isi. 1j. u. I. Hl n .

Ge d L G ,

Pomm. Hyp. Br. ra. 1295 II. u. T. ra. 1195 do. II. V. u. VI. ra. 100 da n , Pr. B.- Credit-B. unkdb.

Badische Anl. de 1866, do. St. Eis enb. Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats- Anl.

do. St.- Rente

Lothringer Prov. Anl..

Lubeck. Trav. Corr. Anl.

Neckl. Eis. Schuldversch.

Sächsische St. Anl. 1869

Skchsische Staats-Rente

Sächs. Landw. -Pfandbr. do. do.

Dr r . 2 .

ö

1 1 1 1 1 1 1 1

M. n. V7. 153. n. 16.

versch.

11. u. 17. 11

3. u. 19. 55. I6 / 11 3. 1. 19. 2. u. 1/8. un. 6. n. 12. . II. u. 17.

versch. n n. II. u. 1/7.

7

935 0 g) dh be

grob

g 5oba 76 500 1Mꝛ. obe g

0b, hbz &

Hyp. Br. rz. 110 .. 5 1 n .

nin 10. II. u. 1/7. l. a. 17.

Pr. Ctrb. Pfandbr. Ekdb.

al do. unkdb. rückæ. lc (be

102, 26 ba* * 104,000 66 * lo) 5Qba &

161. J5ba d

Pr. Hyp. A. -B.

24090 86

Schles. Bodenkr.·Pfndbr. do. rz. 110 4ↄI/I. u. 7.

11. n. M. iG, Iba G

D . r , . .

Fr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. BadischePr. Anl. delSß7

do. 36 Hl. Obligat. Bayerische Prüm. Anl..

114.

3 Stück

nu. 1/8. pr. Stück 16.

144,90 b2 282, 00 B 137. 090ba2 6 172.50 b2

134, 75 6

II. u. 1/7.

Sndd. dos · CS rn ier 15. n. Iii.

III. n. 1s.

Albrechts bahn. . Amst. Rotterdam Aussig-Teplit⸗ Baltische (gar.). Böh. West. ( 6gar.) Brest- Graje wo. . Brest-Kiem ... Du-Bodenbach . do. Coup. Act. A.

do.

Elis. Westb.(gar. Franz Jos.... Gal.(Qarll B. )gar. Gotthardb. 80). Kasch. - Oderb. .. Luüttich- Limburg. Oest. Er. St. Oest. Ndwb. Lit. B.] * Reichenb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .. Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. Schweiz. Gentralb Unionsb. Westb. . Suüdöst. (Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars.. W.p.S.i.M.

Elsenbahn-Prioritate- Aktien Aachen-Mastrichter..

II. Em. 5 Bergisch-Märk. L. Ser.

do. do.

do

do. N. Ser. v. Staat 3 gar. do. it. B. ao.

z VIII. Ser. . Ger. do. Aach. Düsseld. I. Em.

deo. do.

do. Düss.-Elbfeld. Prior.

do.

do. Dortmund-Soest J. Ser

do.

do. Nordb. Fr. W., ... do. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ser.

do. do.

do. do. HI. Ser. 4]

. SO

2 S e —— *

* 28

11911 6

24

*

O S R C 83

Q 9

111

d r m 6 3 8 8

38 3 * *

11811

2

O OO ———cnS do d m —*

D*

2

8

1

ö

2 2

S F . L r 6

32 rer ter- 2 ————

82 2 n n n n n .

Ii. a 7. 36, Gba & LI.n 7. 121 S0ba

197.592

11.7. 53. 35ba HI. u 7. 4. 75ba d

d ba 6 S2, 50 bz 81, 25b2

1.17. 79. 90b2 11.17. 79. 75ba LI.u7. 111.490b2 I.. 755, 00ba LI. u7. 52, 9b &

I7.25bz

1M. u. S4 Oba JJ. Foz oba 1.n7. 54 Ihᷣba 1M. n. 65 Ob 1. Ad, oba & 1/17. 138. 15 0 Lu. 65. 75ba-

68, 50 bz

EJ Hbba d

19, 00h 2 B 20 506

16.7. 63 50 B 244 50b2

und Obligationen. I. n. 1/7. 1060,75 G 117

Im lion og B IM ion 56 B IM iz. 0 d IM. i, ib IM Gi. 5G . SS 0b

Hr os zog

103,30 6 103, 306 103,306 107.00 99,75 B 99, 75 B 102.25 6 98. 75b2 102.26 6 99, 00 B 102.000

*

*

r

ao. v. 1873 do. v. 1874 451 Neisse) 4

. (Cosel-Oderb.) 5 I Niederschl. Zwgb. 391 / (Stargard Posen) II. Em.

Ostpreuss. Südbahn .. 46 ]/ Rechte Oderufer .... 4.

Rheinische... .... 4 do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. V. 58 u. S0 4 1,/ T. 62 u. 64 4;

1869, 71 u. 73 J Cöln- Crefelder Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. 4]. 1 ; gar. II. Em. M 11.

Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie..

qo9 99 a5.

pS.i. M. -.

832.

102, 896 lIo2, 8oba 103.90 6 102, 75 6 I01 40ba B 101, 30b2 99, 50 99, 00 6 IG3, 00ba 99.256 I0l, 40bz lol, 40bz 101,406

ge Tra g 39. 5ba 6 Iod . 30

102 8096 102,806 102, So G 106.006

55. 1596 lol, 50 B g, ih 55. 166 16l,50ba B 160150 164. 166 61166 iG 366

iol, ᷣo B 8475 G 1902, 19b2z B Ig, Ioba

Pod 29bꝛ Io 0ba S6 b d

1

A. 1/7. 99, 3060

1/I0. 91. 40ba6G 103,50 B 103,50 B Rl. f. 105,256 103, 90ba B 99, 60 B

1

GJ Job⸗ 6

ol. 40ba GL oB gr. f. 7.104 09 B gr. f. ol, 00

1

5

oz, 90 B Iib3. SH d Io 5 B

Lübeck-Bächen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar.

de. 1878 X. Em.

Saalhahn gar. Weimar- Geraer Werrabahn J. Ha...

103, 19 196,490 B 106, 40 B 106.40 B 106,40 B

(N. A.) Breslau Warseh. 5

Gr. Berl. Ffandb.

14. u. l/ 10. 102, 80ba &

4. n. 1/0. 1065, 25 6

Albrechtsbahn gar....

Dur- Bodenbacher.. 5 11. n. 1I7

IIL.¶ Emission Elisab. Westb. 1873 gar Füntkirehen-Bares gar Gal. Carl- Ludwigsb. do. gar. II. do. gar. II. Em.

condrei een. Schr

103, 25b2 B

1/5. n. 111. 3.10960 4,25 et. ba &

1.60 ba

5376 B

77