1 Zweite Beilage wer,, , , dern Prospectus. zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeiger.
i Bankgeschaft, Vormittags 9 Uhr 84 Berlin W., Unter den Linden 15. ͤ K 2 . ne n , Tn e nnen, . , n er ür , fir fer Berlin, Sonnabend, den 6. März ö 1889. sowie Konvertirung derselben; kommissionsweise 2 Stiegen) stattfindet. . — ; —
und für eigene Rechnung. München, den 1. März 188.
ss mg Iefnmnmnachmg. Königl. 8e, , 9 m progenligo ö 3m scrate far dea Deutschen Reicht · n. Königl. Deffen cher Anze ger Inse rale dehhmen an: gie Aunoncten⸗Grpeditionen des
Anzeiger und das Central Handels; ̃ 2. Bei der am heutigen Tage erfolgten Berloesung Freiherr von Lohkemit Preuß. Staats · Anzeiger Ju allbendant -, studelf Mosse, Haasenfteln
znigliche Expedition 1. Srsekhriefe und Unterznehnnga-Sachen. h. Indaatrielle Etabliaa smenta. Fahrikan der jur Tilgung kommenden Kreisobligationen Raucheuberger. register nim mt an die Köntgliche Er
. ö 3 gzabhastationen, Aafgebete, Vorla dungen nnd Groeshandel. KR Begler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, J. Emission find folgende Nummern dieser Obliga⸗ 15726 des Bentschen neichs . Anzeigers und Königlich 2 1 . g. Verzehisdene Bekarntmachwagen. Bürmer & Winter, sowie alle ubrigen größeren
5 . j i tionen gezogen worden: ö ; * Nrenßischen Staatz · neigte: 3. Verkäufe, VJerpaek tungen, Sabml aionen ate. J. Literariache Anzigen. Annoneen⸗Bnzeanz. 9 KELitt. B. über 1090 Thaler Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. ö. Ber llu. 83. N. Wilhelm ⸗ Straße Rr. 52. 1 Verloosnng, Amortisatioa, Zinaaahlung 3. Thoator - neigen. In der Börsen- die Nr zes in? 1711563 F6 zdh' 202 212 Bie Cinlösung des am 1. April d. J. fälligen ? H * n. 2. . von dttentlichen Eupteren. 3. Hamlien Nachrichten- ar. w. 219 22. Zingcoupons Nr. 8 unserer fünfprozentigen Pfand⸗ n. ;
I. Litt. G. über 50 Thaler Friefe Serie IJ. erfolgt außer bei, der Kasse der Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Grund der nach s. r de Strasprozeßordnung Dauer der mit seiner genannt verlebten Che. loss! Oeffentliches Aufgebot.
die Nr. a4 39 367 369 385 394 464 457 5M Bank vam 1. bis 15. April 1880 1 ‚ d 1 rfatzkommission des Kreises frau bestandenen Gütergemeinschaft beiogenen a r. . 1 Suh kri tion Weng. Folgende Verfzneg; 1 Hahn g ö e,, . , Guben die beg he III. Litt. D. über 25 Thaler chaft, Alexandrowitz, geboren ai 24. Dezember 1856 zu Hrun de liegenden Thal fachen ausgestellten Erklarung 725 M 73 3 nebft 5 hierauzs vom 1. lichte Arbeiter Lucka, Charlotte Johanne Flo⸗ die Nr. 606 647 671 675 699 732 739 745 776 . bei dem Bankhause Jakob Landau, Bakalarzewo in Polen, Y Carl Boisch, geboren am verurtheilt werden. Bartenstein, den z. Januar November 1859 an und die Prozeßkosten zu rentine, geb. Siebenbürger, verstorben. 786 800 804 839 881 892 896. Robert War⸗ auf 28. Januar 1856 zu Rothflleß, 3 Johann Krause, 18865. Königliche St atednwaltfchaft. Arndt bezahlen. Als einziger Erbe derselben hat sich ihr Ehemann, Dies wird hierdurch mit dem Bemerken zur ; . ; schauer & Co., geboten am 14. Juni 1555 zu Roessel, ) Simon ; ! ü . ; ; Verhandlungstermin ist auf der Arbeiter Michael Lucka zu Guben gemeldet und öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Zahlung der sowie bei den früher bekannt gemachten Zahlungs 4 lionen Mark Ka Bfingft, geboren am J. Januar 1857 zu Bischofs⸗ 230 Ladung. ven 14. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, die Äutstellung einer Erbbescheinigung für sich be⸗ Valuta für die gezogenen Obligationen bei der hie stellen. Hp urg 3) Harl Gustav Bader, geborgnz am g. Fa. . Riachstehend bezeichkete Personen: hh Arbeiter Jo vor der Giyiskammer des K. Landgerichts Kaiser?.⸗ antragt. . . sigen Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse vom 1. Juli d. J. Breslau, den 1. März 1880. ö. . ñ run 1857 zu Seeburg, 6) August Albert Kopsat, han ln gust Friedrich Hoffmann, geboren 6. Sep. lautern bestimmt, die öffentliche Zustellung der Alle diejenigen, welche nähere oder gleich nahe ab erfolgt. Di Yirciůonn. J . negoziirt durch aRNeboren am. 7. Dktober 1853 zu Bartenstein, ö tem 1339 zuletzt zu Herzogswaldau, Kreis Bunzlau, Klage an die beiden vorgenannten Heinrich Rahn II. Erbansprüche an den Nachlaß der verehelichten Lucka Ostro wo, den *. . . . die Norddeutsche Bank in Hanbur Friedrich . ö . zur Zeit unbekannten Aufenthalts orts; 2 Tischler ö —ᷣ. . . ö hierdurch aufgefordert, er Landrath . 16553 zu Damerau, ugu r ve, ger ĩ , geboren 9. Jun 1859, zuletzt ter Kammer vom *. d ruar abhin bewilllzt un . Mayer. Verschiedene Bekanntmachungen. g ö Februar jßb zu Bartenstein, Y) , 5. . ö. . werden dieselben hiermit zu erwähntem Termine 36. Juni 1889
* 1 bporen am ; ⸗ ̃ * seprich Wilhelm Krutzly geboren am 5. De⸗ ka? * 3 älius Fobert don vorgeladen. bei dem unterzeichneten Amtsgerichte als Nachlaß n Bekanntmachung, Für Bauherren und Baumeister. 8. Behrens ö Söhne in Hamburg, . . n ee n Vaßiack, h Carls lugn e Genn Dae g ge e ö 5 e inn ethan n, , aifer zlgutern, den 3. Mär 1350 behördz anzumelden, unter der Verwarnung, daß
, ,, n 2 ö ö 3 *. . m 26. Fanuar 1865 zu Barfenstein, 11) ice retzt unbekannten Aufenthalts ortz, Der R. Landgerichtsschreiber: nach Ablauf des obigen Termins die Ausstellung die XIV. Verloosung der 4prozentigen Berning. ö 6 68. Sa an. M. A. von Rothschild 9 Söhne m Frankfurt l. M. ö 8 . Herrn Kirstein, geberen am 23, gi , g,, rern nz it n : Kissel. ,, Prämienanleihe bon 1866 betr , , a. die Direkti der Dis konto⸗G ch lu Karle letz, e inge, Gotttize elt, roisten, Pn nsl al edebrn gbefsseand: Gn e, , n, n mg
= riv.) seine unbedingte Zuverlü t, * Bei der heute vorgenommenen, vierzehnten die haupt saãchlich , lden Gehalt an ie. re on er on 0 esells aft
mmenzn. r ; , sn . Aufgebot
Serienziehung der 4prozentigen Prämien- Anleihe Toskanischer Borsäurg zuzuschreihen ist, in B () 1855 zu Domnau, 1 Ernst Koern, geboren am — Diefelben werden guf Anordnung des König Auf dem der Ehefrau des Kaufmanns Albert löᷣ Ufgebot.
. ö. eh een. . 6 . 1 . kö fie ner er mn 2. n er nn. . d Ille , n delle n fl. . , 3. 4 . ; Se fr 1 J w Laut Schuldurkunde fg . Januar 1850 schuldet . . en Kraftpro⸗ ö ĩ gel r, e n⸗ . h . . . rah e nen, ben vollkommen bestätigt hat, rn 3 . ö. Glifenau, 16) Gottfried, Koebert, geboren am ,, ir er en g sfhüag n. Fon Rathenow verfeichneten Grundftück stehen Ab— n, n ,,, a Se, teen mogeetj. 87. gz. 2.70. 434. 43. jedem ztenbau mindestens die Balken köpke, ä. Mur, 1865 zu Kandetrzn; 1) Carl älugnst Bei än cel leiten? Mußblelben werden die elben zheilung Ih Nr. 6 S565 Thaler Muttererbtheil für Fipphoff in Altenau er cess. des Sa, cht z 500. 568. 5591. 611. 642. 772. 778. 8908. 818 24. Küchenbalken, Schwellen und Dielen ⸗ ⸗ 9 ; — GBGIronau, geboren am 15. Juni 1855 zu Massaunen, auf Grund der mach §. 472 der Strafprozeßord⸗ riedrich Wilhelm Pfeil aus dem obervormund⸗ Laren silhelm Kspphoff Zell f e , 9 , ,, , wi tegen sbs mig, Üüntgriagen von Parterrt m guierrgin. Die Rentenverschreibungen werden in Abschnitten VYGedrich Wilhelm Hobp, geboren am -). Mai auhg rund dere Krniglichen. Regierung zu Liegnitz chaftlich destätigten Vertrage vom 1. Dezember . mne me , , n ne here en einm e ich 33 He T' Tos öeg, js. 1353. igh6. damit vor Schwamm unnd, Fäulniß gestshert von Mark 2000 Kapital s. 70 jährliche Rent 1söobmn Tatekeim, 1s) AUugust Siebert, geboren am gußgeftellten, Frklärung verurthellt werden, Hun, hs ed ee ehreichk lehnt ä. Desenlber lbs Kennen d, male y ethat e m, ,,. , 5 i, , . , def. d . nr , ,, 000 p cs6. 19. — jährliche diente ö 5 . n n , ,,,. een lau, den 30. Januar 1850. Königliches Amte n, n rg, 5 ö. . fe Tir. . er, n ,, d, gal . 2564. 2637. 3651. 2553. 2684. 2695. 2699. 2763. rial oder in feuchter Jahresze es uchhorn, geboren ; , ö Band VII. pag. I06 Nr. 4 de . , g, göls, zh. J863. Jhs. z553. zg. vopvelt geboten. 156 J stellt und. Vand pag. 16 Nr. 4 des Hypothe
ö tei —⸗ ; önigliches Amtsgericht, Abtheilung IV. æchorgn anm. 2. VWeäem ber 165 Bartenstein, wehr, ohne. Grlaubniß gusgcwandert zu ein , lösch? K 13 Emil Tugäst Betmann, gehoren am j Jannat ichertrekung gegen 8. zb, Rr. 3, . 16 Aufgebot.
) * ö . . = cht. / , 35. / / M) Friedrich Maibaum alis Babel, geboren am en loren gegangen. p 1d el ; J garen J 17. 50 r ,, n,, Here een inst Subhastgtionen, Aufgebate, Bor— ,,, len b ren h, Tr, w. chen ; k . . . s / ischer, geboren ; ö ; r . ; ; 6. abr n, w ocz versehen mit halbjährlichen, am 1. Februar und 1. August fälligen Coupons nebst . ai re ge re gh rh ö . ladungeu n. dergl. beics ier aufgefordert, feine Rechte spätestens , ö Gemäß 8. 34 des revidirten Statuts werden die Herren Aktionäre der Preußischen Hypotheken ⸗ Talons ausgefertigt. Dieselben lauten auf Inhaber, werden jedoch auf Antrag . ö, 1 k gieren 825] Oeffentliche Zustellung. k hlovember 1580, Boxmnittggs 19 ute kee n , ,, ,,,, Versicherungs Aktien ⸗ Gesellschast zur siebzehnten ordentlichen Generalversammlung auf ö. von der Finanz⸗-Deputation auf Namen und wieder auf Inhaber . 8 Kotsf z rr n n, , . ö en, ,, . an hiesiger Gerichtsstelle il di Soren 6 . bert er, früh . . Mittwoch, den 28. April 1880 Montag, den 5. April dieses Jahres, Vormittags 160 geschrieben. 36) Julius Hermann Gaubeck, geboren, am 30, De. gegen den Robert Klein, Schlosser früher zu achten itt tun den, voz uiegen, widrigenfalls Kraft ; s n g , e e en e e m ie. ,, Die Rentenerschreibungen siunz beidetseits mntündbar, jcboch behalt sich zer he, e,, irh b dä, r, ,, u , ,, , n n vie *r , n . , n, , 36 . Hamburgische Staat vor, die allmähliche Tilgung derselben nach seinem Ermessen ö nl erl. ker ce tes wbt. . ginn . die eingetragenen Hypotheken gelbscht . W ,, , , , ,, e, e,, wc e ge e, ge. Y Bericht der Direktion, Die Zahlung der Coupons erfolgt bei Verfall nach Wahl der J J Nute. gebn n n, n, lu r Domu, Lägtstnsobenn Frerrenpohl, bestandenen ehelichen KJ Königliches Amtsgericht. II. 3 Bericht der Rerifione kommission, 9 pP ersolgt bei erfa nach ah er Inhaber =. 30) Julius Romahn, geboren am 15. Juli 1866 zu EGhristine, geb. Fracken pohl, bestan den ; 667 1 ehot. . ; ⸗ et un Tretter ä be, Rorddentschen Banß . Want arg. , , , , , . n,, J , ehen an warn Car , ee e , Te em, nen ge., ens chat ,,,, , , , n nn. i ; . zalli 33 é Koblitz, geboren am J. ZJanuar geh., Fracken oh!, zuzuweisen; . e ] ; . ; . Die . Stimmzettel sind vom 1. bis 3. April er. im B d ĩ , . ; 1 ; ö 3 Geslne. chr s August Metz⸗ . , die Theikung des Jiachlasses der Christine, Schaaffhausenschen Bankvergin zu Cöln gezogenen, Der gKlempnermeister Ernst Gabriel; und iu Enpfarg n er snnen z ö April er. im Bureau der Gesellschaft bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in ner, geboren am 16. August 1855 zu Sapkeim 35) geb. Kö z . glela e T g . . . . . ö 1880 fälligen Wechfels über 35 000 baff , , 5 . ö. ; ⸗ 7 23. ĩ d avon dem Kläger und jeden der Ben beantragt. ; in ihren a ; li. e efen und am Berlin, den 28. Februar 1889. . ; . Frankfurt a. M. ö ö 5 kö . 4. . ieren ö. 2 bis J anf 1 Theil zuzuweisen, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 9. August 1819 publicirten Testamente zu ihren Die Direktion Diese Bankfirmen, sowie das Bankhaus L. Behrens & Söhne in Hamburg gxboren am ct, nh en een, , en lader . e n. ir er. Were e e ,, uf a ih i e ,, gie en, ö 5 ĩ ĩ ĩIi z . z 27. Septem⸗ I des Rechtẽftreitz vor die JI. Civilkammer des den 20. Septem er B 15 9 Uhr, ie Kinder der verstorbenen, verehelicht gewesenen der Frersischn Hypathe n Bersichrun e a ktiei-Heselschft legen die auszugebenden Y Millionen Mark Kapital P½ o/ / ,. 3 1 . en n sschen . 9 a, ne , mn, n feen ,, ,,, . sieissn⸗ Wil n, ,, ie ebhan, ustav Grafe. annenbaum. i P . ; . 1417 Stktob S 39 den 13. Ma Bormittag r, ube Nr. 8, anberaumten e ie Kinder des Franz Gabriel in Amerika, , unter den nachstehenden Bedingungen . , . k 10 e ,,,. einen i r. gedachten Ge⸗ c ö ᷣ. 1 ; litt a n. mien tan, 35 die . 3 . , . geh neider. 5438 i 2 ö! ' 1 sse zur öffentli ipti f 4 ᷓ ĩ ich⸗ ri el Anwalt zu bestellen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— meister Kruber, Louise, geb. Hellig, hier, . Allgemeine Gas⸗Aetien - Gesellschaft J D ,,,, 1 Magdebur — Im März 1880. . 16 stehenden Heeres oder der Flotte zu entzsehen, dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. ECöln, den 2. Januar 1880. Kaeblfch, Rofalie, geb. Hellig, ju Breslau.
. di . Donner Königliches Amisgericht. Abth. X. Dies wird den Betheiligten hierdurch bekannt . Auf Grund des revidirten Gesellschaftsstakuts vom 29. April 1872 laden wir die Aktionaͤ ‚ Göohne Eriaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach iner. . ,, . unserer Se älsckstrk cem r es, Chen li en Ceugrglver anmmniung . Bedingungen w / Tie ,, sesscklin, den 2. Feber 1660
auf den 26. März er., Vormittags 11 Uhr, Bundes geb tet an gf J ;
. ; ; 36 gegen 8 I46 Abf. 1 Rr. 1. des R. Str, G; Bs. 5851 Königliches, Amtsgericht. I. imm hiefizen Börsenfsaale ein der Subskription Alf Hark 9000000 apital n ä l late den bete bree ü (iss, bösen Deffentliche Zustellung. sss) Aufgebot. eren f 1) Vortrag des Geschä . per . ĩ ; z Mittags 12 Uhr, vor die Strafkammer des Die Sorhie ertnec sebz Knoll 6 a. Rr. 6322. Der Seffef macher Philipp Dör zen . d enngecb, cle wheel fie kel nad 8. 1s des Statuts Aus 3e prozsntige Hamburgische Staats Rente. JJ ,, lis! Depffentliche Ladung. eidenden. K ᷣ ieselt 472 art, dessen Aufenthaltsort seit ächleins Nr. 12, ausge stellt von zer tähtischen. Gegen Len Eigenthümer Christian Krause aus Zur al , an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt und stimm . eine besondere Benachrichtigung an den Zeichner er⸗ ,,, ö rn bn . ee , ist, ö Eheschel, Sparkasse hier am 31, Juli 1563 auf feinen Namen, Hardenbeck jetzt unbekannten. Aufenthalte, ist wegen berechtigt, welche den Rachwels über den Besitz von mindestens fünf Aktien liefern. (5. 25.) Die Substription findet gleichzeitig statt: folgen. ö u w. berg, Abtheilung des Innern, über die am 25. November 1873 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf ⸗ Pöglicher Verlassung die Ehescheidungsklage er, Bie zur Theilnahme legitimirenden Karten können in unserem Gentralburean hier gegen V 1) bei der Vordileutschen Bank und Im Fall der Ueberzeichnung bleibt die Redultion . A . ö Grunde legenden. Thatsachen gesordeth spgteste n in em auf hoben worden. Zur Beantwortung derselben ist legung der mit einem einfachen Nummernverzeichniß versehenen Aktien selbst; oder eines DJ . o, . g und nach Simessen, des Konsortinmms der Uebernebmf. 1. en ; ö. nin . ö er , it werden. ven g. April 1536, Vormittags 9 Uhr; ein Termin guf ber unten bezeichneten Stellen bis 30. März er., Vormittags 19 Uhr, in Empfan ö enen. . Behrens & Söhne in Hamburg, porbehalten. Aumelhänsen san btinmte Appolnt, er n, . . nina 16535. Königliche vor dem Großberzoglichen Amts gerichte hierselbst den 153. April 1880, Vormittags 106 Uhr, Böen iräen der utfien, fann außser auf dem Cent: alburcau bei den 9 2) bei M. A. von Rothschild. & gez, ann engt . m, . ö Erne e sisches. Arndt. k , in ,,, zu Prenzlau vor dem EChe⸗ : 1 . na eurtheilung des Konsortiums mit den Inter⸗ — 1 J ꝛ ericht anberaumt worden. Herren Zuck sehwerdt 3 Beuchel, hier und Söhne in Frankfurt a. M, essen der anderen e ut verträglich ist. Ladung. Folgende Personen: I) der Hanzlungt⸗ ͤnigli icht vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 9 wr Wen, werd' hierdurch aufgefordert, sich ⸗ Herrn S. Bleiehröder in Berlin, 3) bei der Direktion der, , . ma e h . en en 2 geh nlse. Yaul Beh Kelpis, geboren am J. Juli , n irz 1880 e, , n , m en r. 3 5 en unter⸗ wie bei den Verwalt ĩ ñ 4 reie Verfügung über den überschießenden Theil der 536 3. . ö = 2**. . eichneten Gericht alsbald, und spätestens in dem . tile uch J w Piskonto- Gesellschaft geleisteten Kaution zu. . ö. . e ng on, 86 J Der ,,. iht: ee elch Termin zu gestellen, widrigenfalls = Vie Dcpotfcheine der Deutschen Reichsbank gelten ebenfalls als genügender Beweis des, zur in Berlin, Art. 5. ichen, ) der Bäckergefell. Ferdingnd Auqust e des . ichen Amtsgerichts: eine bösliche Verlaffung seiner Ehefrau für erwiesen
Ausübung des Stsmmrechtes erforderlichen Aktienbesttzes und legitimiren zur Erhebung der Eintrittskarte. Die Subskribenten können die ihnen zugetheilten Schwarz, geb. den Ti. September 1854 in Resitten der Klage bekannt gemacht. abian. erachtet und was Rechtens erkannt werden wird.
De n nnr ehen, hegt vam b Häaͤr; er. ab ur Abholung bereit. . ö ch en a , rar 1530 nnn den . Deenber is ,, d rn, 6 z zur Abholung bere Dienstag, den 9. März d. JZ. Beträge vom 25. März 1880 an gegen Zahlung H der Schmiedegesell August Boehnke, g
des Preises (Art. Y ab z d . 39. Auguft 1854 in Uderwangen, 3) der Heinrich . . Stieglit / o861] Königliches Landgericht. Civilkammer II. Sethe. und . ö. uit Vie fer r fe fg, ie r e. Hi , geb. den 13. Januar 1866 in Ulmen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ha , n n, Vilsingen durch die lzzss . — Mittwoch, den 10. März d. J bis ultimo März, das jweite Drittheil spãäteftens hausen, 6 Karl Otto Goerke geb. den 26. Zanugh kJ S . e. Eh laff für die wehen ee chen Lande e . Bekanntmachung. loõꝰ 24 Rumünische Eisenbahne Actien⸗Gesellschaft in den üblichen Geschäftsstunden bis 5 U , ,, , . n,, ,,. ,, urg mndin enen lh. Däzember isg sn Rr. Dig verw ittwete Frau Ober⸗Amtmann. Berger, Einnahme für ö. Zeit vo n h n ; en * z . isso e , we üer . 1 n ,, ö . 1e eee. Hl ge. Oeffentliche Zustellung mit Ladung. KsF*lnbensble Trartesenb ich, ien Werth ich sisrig Krerens Rechnen, ü Dttendorf bel Peiz, a. im Personen⸗Verkehr. . ö ö ö . ö d 33 . 355.935 hörigen ö e n, w Ii u ü ll 9) ger kfd Guftav . geb. 27. Lie * . ig,, oi n. a 1 . ö 1879 auf S 592,92 berechnet, , , . 2 im Güter⸗ 3830 6 q r ö in Pr. Eylau, m m, un e. bestehende haus, . — ⸗ e, n. kJ , wee, Der Subskriptions e ist auf 82 0 festgesetzt Inge r nn n a, alf ii, lee 1 * 4 . 16 . er ee rn r , Rechtsanwalt Dr. Frenckel dahier vertreten, In Folge Antrags der hetr. Verwaltung wird der Berger hinterlassenen minderjährigen Kinder das Summa Fre. IJYI,318. und bat der * ne, die ,, k, sing⸗ a. 6. 464 Yfligg. 3 . 6 vnd 1866 in halben orf ladet Inhaber des betr, Sparkassenbuches aufgefordert, Aufgebot der Nachlaßgläubiger des ꝛe. Berger be⸗ H ö 8637. laufenden Coupon bis zum Tage der Ab j edi dne hn, 13 Kagust Kichtke, geb. den 15. Mal 1866 i ) Heinrich Nahn I., Händler, und seine Rechte spätestenz in dem antragt. . pro 1850 mehr reg. 1040411 der 4 zu been ien, . . , J e ce 6 rh Wihenm Gnaß,. geb. den 6. 2 Friedrich Rahn, Händler, Beide aus Alsen⸗ auf den 4. Mai 1880. Vormittags 10 Uhr, ,,, . . werden aufgefor⸗· Vom 1. Januar bis 25. Februar 18819... . Fres. 1198, 39g. Art. 6 ir nbi öö6ß in Kirschiften, 147 Karl Liedtke, born, früher in Vilshofen wohnhaft. jetzt ohne be⸗ vor dem unterzeichnelen Amtsgericht anberaumten dert, spätestens in
eb. den 22. Januar 1856 in Kumkeim, 16) Karl kannten Aufenthaltsort abwesend, in ihrer Eigen. Aufgebotstermin anzumelden, widrigenfalls die Kraft⸗ den 5. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr,
en . ; Art. 3
Für dieselbe Zeit 1879. , 1,507, 083 Bei der Subskription muß eine Kaution von f
3 00 B. 3st i j j ö . g . ' lar S = Ibst an Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotg. pro 1880 weniger Fre. För jehn Prozent de Nominalbetrages hinterlegt werden, 65 fe f ner nh Hefa l t Zeichnung und Cen Möor) geb. den 23. Jull 1566 in Kl. Saus. schaft als Crben ihrer in Alfenborn verleben Pzut. losertläuung bes fraglichen Sparkaffen buches erfol · hierselbst g
ĩ ; ung, auf welcher Barbara Roll, im Leben gen wird. termine ihre Ansprüche anzumelden, widrigenfallz Berlin . Ir ö rn n . If lber . ö. er gegen nr n ö lern en Liga rn , n, r n an , ie r e in hiähs moöcrn g' Tohahnn Pein, ⸗ Siamaringes. ff n n n ö fe ehre garn ger 1 ⸗ ; . n , sin . Mai Wil Rahn 1, sowie Heinrich Rahn UI. genannt, nigliches Amtsgericht. 9 a, .
m er m, kionestelle als zulässig zrabten wird. Diese Bescheiniqung ist bei jedezmaliger Abnahme e,, pes fim . i r ö e g g 9 . Heng bg n eig f., Ee schiuß aller seit dem Tode Des Erblassete aufge,
Art. 4. behufs Abschreibung, der abgenommenen Beträge bei diesem 13487 kommenen Nutzungen durch Befriedigung der ange⸗ Ueber die Zutheilung des Zeichnungsbetrages wird vorzuzeigen und 1 ö werden, fh; ,,,, unt ele ff min e ent gn far ü . 31 Sachen des Arbeiters Rudolf Eichhorn, meldeten Gläubiger nicht erschöpft wird.
r i,. 9 so bald wie möglich nach Schluß der Substription! die vollständige Abnahme der Stücke erfolgt. ,,,, ,, früher n Elbing, wider Schiffer Schul; in Hirsch Von der Äntragstellerin ist die gerichtliche In.
Für dieselbe Zeit im Jahre 1879.
23 Bundesgebier verlasffen oder nach erreichtem militär, nien,, Rabn 1. füt dag Gange, die äbri. Ke ns r w ü c mr Kläger zur gästung ventur des Rachla fes beantragt und wird seiner
. . j d biet 2 . l46as Für Vereine lh ?] . , . 3 gen Beklaglen, worunter die beiden Horgengnn. Kr ihm am i. Mal v. J. juerkannten Cides zum Zeit bekannt gemacht werden, wann in der ,
en ; Jerichtsschreiberei das Nachlaßverzeichniß eingesehen *. Alter Telegraphen⸗ Draht zu Gehegen ist zu Abf Nr. I des Reichs ftrafgesetzbuchs. Die selben werden en als Eiben ihrer vorgenannt verlebten Mut- Termin, den 6. April 1886, Vorm. 11 Uhr, vor Gerich mut la ganzen . . . Q ꝝhalonig. gegen Hausbettelei, verk. Landsbergerstr. 41 bei Mosar in Berlin. auf n . . 4 g, . 6 . , , . Er⸗ ö 4. Jebruar 1880 — ö un! RM 2 21 . ö 3 2 1 7 5 i ri Ur 1 . 4 2. 2 1 . de, , , . Ich ear ie, fte nn, n, nn n, en,, ö e n an, klagende Handelshaut für von demselben durch Pr. Holland, den 31. Januar . Königliches Amtsgericht. ꝛ J F NHenzer Neck sj nien * g erm., ö. 2 * 2 lölls unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf den' beklagten Heinrich Rahn J. während der Königliches Amtsgericht. — 53 2 * eck argemünd. ... G r. HL örtling, F. Butter zahle d. höchsten Tageoyt. J. Abraham w ᷣ 4 Hannover, = sohn, Berlin, Kurzestr. 19, Butter⸗Engroslager.
Gr. Aegidienstraße Nr. 30.