1880 / 57 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Fabriknummern 605, 609, 606, 600, 601, 608, 611, 612, 602, 231, 232, 240, 604, 603, 607, 238, 239, 241, 233, 229, 230, 35, 583, 586, 587, 588, 584 ds5, S566, 55 j, dz, zö, 45. 9, z8, Schutzfrifl 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr 19 Minuten.

Nr. 2117. Fabrikant: H. Schönborn in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Kasten aus Metall (Deckel oder Seitenwände mit Glaseinlage) und für Verzierungen zu metallenen Gegenständen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 2202, 215, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 5. Februar 1880, Vormittags 11 Ubr 31 Mi- nuten.

Nr. 2118. 2119. Fabrikant: A. Hamann in Berlin: 2 Packete mit 42 resp. 48 Mustern für Bunt. und Brenze⸗Decorationen und Imitationen von Corallen, Holz und Büffelhorn zu Knöpfen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei 2118 1029 bis 1040, 9g65 bis 9gs2, 941 bis gö52, bei 2119 10012, 1005, 1007/8, 1011/12, 10914, 1016, 1018, 1020/21, 1016/1027, 1000, 1004, 1013, 1041/1048, 53/964, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 5. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten.

Nr. 2120. Fabrikant: Rubolph Preiß in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit photographischen Abbildungen von 17 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 184 bis 188, 1882.1, 189, 1892., 190 bis 198, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.

Nr. 2121. Fabrikant: Hermann Trost in Ber⸗ lin, 1 Packet mit 1 Muster für Schwarzdruck⸗De⸗ korationen zu Touristentrommeln, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 240, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1880, Vormittags 19 Uhr 21 Minuten.

Nr. 2122. Firma: Emil Becker & Hoffbanuer in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2123. Firma: Berliner Lampen⸗ und Bronze waaren / Fabrik vormals C. H. Stob⸗ wasser CK Co. Metien⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Petroleum Tisch⸗, Hänge und Wandlampen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1291, 1292, 1378, 1308, 1289, 1320, 1300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ bruar 1880, Nachmittags 1 Uhr 3 Minuten.

Nr. 2124. Firma: Lüttmann & Plonus in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo—⸗ dellen für Pyotographiealbumdeckel, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12423, 1243, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1880, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten.

Nr. 2125. Firma: H. W. Röhlich in Berlin, 1 Umschlag mit Abhildungen von 7 Modellen für , . versiegelt, Muster für plastische

rzeugnisse, Fabriknummern 136 bis 142, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2126. Firma: Max Krause in Berlin, 1 Umschlag mit 25 Mustern für- Etiquetten für Pa pier, Dekorationen (zum Theil in eigenartigen Siel⸗ lungen), sowie Bandetiquetten für Papier oder Br iefdecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 3566 bis 3580, 5002, 5003, 5004 bis 500, 3020 bis 3023, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . J. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr 46 Mi⸗ nuten.

Nr. 2127 Firma: Max Demmler K Co. in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Blumen topfständer in Form eines Wagens und eines Schubkarrens, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 89, 90, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am? Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. .

Nr. 2128. Firma: S. Reich K Co. in Berlin, 1Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für Lampenfüße von Glas, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 5089 bis 5093, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 2129. Firma: S. Reich K Co. in Berlin, 1 Packet mir Abbildungen von 59 Modellen für Lampenfüße von Glas, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5044 bis 5047, 50590, 5052, 5054, 5055, 5001 bis 5003, 5011 bis 50153, 5015, 5019, 5036, 5066 bis 50s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 18860, Vormit⸗ ag 11 Uhr 18 Minuten.

r. 2130. Firma: Carl Rakenius K Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Büsten, versiegelt, Muster fur plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2511, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1880, Nachmittags 1 Uhr 48 Minuten.

Nr. 27131. Firma: Wild & Wessel in Berlin, 1 Umschlag mit photographischen Abbildungen von 5 Modellen für Lampen und Lampentheile, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1400, 14002, 1401, 140 1a, 1370, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1886, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 2152. Firma: Albrecht & Meister in Berlin, 1 Umschlag mit 32 Mustern für chromo⸗ lithographische Bilder zu Enveloppen, Cartonnagen und dergleichen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2419 a. , 2424 a. B. c. d., 2457 a. b. c. d. e. t., 2460 a. b. e. d.,, 2463 a. b. e. d. e. f, 2472 a. b. . d., 2475 a. b. . d. 6. f., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Februar 1880, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2133. Firma: Keyling & Thomas in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Ampelarme für Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 2126, 2130, 2152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Fe⸗ bruar 1880, Nachmittags 2 Uhr 23 Minuten.

Nr. 2134. Firma: W. Spindler in Berlin, 1 be, , mit 7 Modellen für wollene Garne in eigenihümlicher Musterbildung, hergestellt durch die Bindung, Zusammenfügung und Drehung mit an deren Garnen und durch Kreppung der Fäden, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2001 bis 20607, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr 56 Minuten.

Nr. 2155. Fabrikant: Jacob Kohlhaas in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modelles für Wärmflaschen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 11. Febrnar 1880, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute.

Nr. 2136. Fabrikant: Philipp Funck in Berlin, 1Packet mit 7 Modellen für Menagen, Frucht⸗ schaalen, Weinkühler, Füße zu Körben, Menagen, r , . Fruchtkoͤrben und dergleichen und

riffe zu Schaalen, Vasen, Lampen, Weinkühlern und dergleichen, versiegelt, Mufter für plastische Gr⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2413, 2414, 2415, 2413 a., 2414 a., 2415 a., 2416a., Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Februar 1880, Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten.

Nr. 2137. Firma: C. F. Steidel in Berlin, 1 ö. mit 4 Mustern für Teppiche und Teppich⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 707, 718, 727, 729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr 58 Minuten.

Nr. 2138. Firma: Schuster K Baer in Berlin, 1Packtt mit 7 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1060 bis 1065, 1180, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 2139. Firmg; L. Gehrs & Co,. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 21 Modellen für Petroleumlampengehänge und Tischfüße, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 21 bis 34, 181 bis 185, 257, 258, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1886, Nachmittags 3 Uhr 9 Minuten.

Nr. 2140. Firma: Welt K Pöhler in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modelles far Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 97, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten.

Nr. 2141. Fabrikant: Wilhelm Dette in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit ö, von 11 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 326 bis 334, 336, 337, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.

Nr. 2142. Fabrikant: Alexander Louis Sieg⸗ mund Ermisch in Berlin, 1 Umschlag mit il Mustern für Plattstichstickereien in eigenthümlichen Mustern und Farbenzusammenstellungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 529 bis 539, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1886, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten.

Nr. 2145. Firma: H. Kleinschemsky in Berlin, 1Umschlag mit Abbildung 1 Modells für geschmackvoll geformte Petroleumsturmlaternen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7, 8, 9, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1880, Vormittags 1 Uhr 9 Minuten.

Nr. 2144. Firma: Berliner Lampen und Broncemaarenfabrik, vormals C. H. Stob⸗ wasser & Co., Actien ⸗Gesellschaft in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für Tischlampen, Windlampen und Ampeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11971. 1286, 1281, 1285, 1257, 1301, 1305, 1306, 1307, 1317, 1318, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1880, Vocmittags 9 Uhr 40 Mi⸗

nuten.

Nr. 2145. Fabrikant; R. Rogge in Berlin, L Packet mit 1 Modell für Rollenlöscher mit Fuß und Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 200, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2146. Firma: Emil Becker & Hoffbauer in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4793, 4798, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ bruar 18809, Vormittags 10 Uhr 14 Minuten-

Nr. 2147. Firma: G. W. Voeltzkom 4. in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Spiegel- und Bilderrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 130, 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1880, Rach⸗ mittags 12 Uhr 33 Minuten.

Nr. 2148. Fabrikanten: Heinrich Brückmann und Wilhelm Peters in Berlin, 1 Umschlag mit photographischen Abbildungen von 4 Modellen für Kunstmöbel (namentlich für . versiegelt, Muster für plastiscke Erzeugnisse, Fabriknummern 19 bis 22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 Februar 1830, Vormittags 11 Uhr 386 Minuten.

Nr. 2149. Firma: Hermann A. Seegall in Berlin, 1 Umschlag mit photographischen Abbil⸗ dungen von 33 Modellen für Lampentheile, Arme, Rosetten. Verzierungen, Stangen, Körbe und Ge— wichtshülsen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 201 bis 213, 219, 220, 231 bis 235, Ol, 02, 53, 002, C04, 2a., da., 3a., Ta., 8a., 1b., 2b. 3b., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Februar 1880, Nachmittags 3 Uhr 44 Minuten.

Nr. 216509. Fabrikant: Gustav Peters in Ber lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für Pianinodekorgtionen n if und Vorder⸗ an er versiegelt, Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummern 31 bis 35, , 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr 11 Minuten.

Nr. 2151. Firma; Gebr. Lipcke in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 4 Modellen fur Obstmesserständer, Butterbüchsen, Handleuchter und Theeglatzhalter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 235 bis 238, 2 frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1886, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2152. Firma: W. Günther sem. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell fur Stoffe aus Seide (Sealskén) als Nachahmung eines Seeottern⸗ felles, hergestellt durch eigenthümliche Bindung der ier versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummer 1200, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ ö . 20. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr 32

inuten.

Nr. 2153. Firma: A. Schwalbe in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Damen ⸗Necessaireg, Lesezeichen, Papiermappen mit Schreibzeug und Papierständer, zum Theil mit Ka—⸗ lendern, versiegelt, Muster fur 6 Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 647, 8690, 691, 2651, 265,6, 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ bruar 1880, Nachmittags 1 Uhr 4 Minuten.

Nr. 21654. Fabrikant: Paul Geißler in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit 1 Muster und Abbildungen von 3 Mustern für lithographirte Titel zu Photo⸗ graphie Albums und dergleichen, versiegelt, Flächen⸗

muster, Fabriknummern 1001 bis 1604, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 2155. Fabrikant: Albert Münster in Berlin, 1Umschlag mit 1 Modell für Bratenspieße in ge⸗ schmackvoller Ausführung (Adlerform), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 2156. irma: Keyling & Thomas in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Ampel⸗ arme und Körbe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2162. 2163, 16, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.

Nr. 2157. Fabrikant: Friedrich Wilhelm Standow in Berlin, 1 Umschlag mit photo⸗ graphischer Abbildung eines Modells für Vogel—⸗ (namentlich Papagei⸗ Bauer mit Messingbeschla⸗ in der Holzwaarenbranche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 17a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1880, Nach⸗ mittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 2158. Fabrikant: Carl Luckat in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Sophat, Fauteuils u d Stüble, versiegelt., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, La, Lb., 2. 22. 2b., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1886, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten.

Nr. 2159. Firma: Rud. Baader in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Tep⸗ piche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 302, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1889, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten.

Nr. 2169. Firma: Friedeberg & Zennig in Berlin, 1 Packet mit 18 Mustern für wollene Garne in eigenthüͤmlicher und geschmackvoller Farbengrup— pirung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4000 bis 4005, 4050 bis 4065, 5000 bis 5005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr 21 Minuten.

Nr. 2161. Fabrikant: A. Hamann in Berlin, 1 Packet mit 45 Mustern fuͤr Buntdekorationen und Imitationen von Horn und Holz zu Knöpfen, ,,, Flächenmuster, Fabriknummern 1139/40, 1077178, Ios0o, 1084, 1141/46, 1113/14, 1121, 126, 1130, 1132/38, 1147/52, 1170/75, 1176/84, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 11. Minuten.

Nr. 2162. Firma: Aetien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Broneewaaren und Zinkguß (vorm. J. C. Spinn & Sohn) in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Telegraphenschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 4, 5, 6, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.

, . In das Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 26. Firma:; C. G. Schreiter in Chem⸗ nitz, 1, versiegeltes Packet mit 37 Mustern für Möobelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1102, 1103, 1108, 116 - 11290, i125, 1132, 1136 - 1152, 1154 1163, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 277. Firma: Lindemann & Bergt in Chemnitz, 1, versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Strumpfstickerei, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 467 470, 507, 509, 472 478, 622, 489— 491, 563, 494 - 506, 511, 514, 526, 528, 529, 531, 533, 515 —= 518, 555 —– 558, 508, 510, 512, 513, 556 und 557, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1880, Nachmittags 5 Uhr.

Rr. 278. Firma: Lindemann & Bergt in Chemnitz, I versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Strumpfstickerei, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 519, 524, 522, 549, 550, 530, 532, 534, 538 - 54h, 5535-537, 533, 5a l= 547. 55g -H6b s, Has, 557 554. 471, 564 - 567, 569 —- 582, 525, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1880, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 279. Firma: Lindemann & Bergt in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 47 Mustern für Strumpfstickeret, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 583 = 553, 5h5 = 599, Soi = 6215 623, 627-630, 632 635, 594, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Februar 1880, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 280. Firma: Wilhelm Vogel in Chem⸗ nitz, 1 versiegeltes Packet mit 35 Mustern für Möbelstoffe, Fläche nerzeugnisse, Fabriknummern 1111-1145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. . 1880, Vormittags 112 Uhr.

Nr. 281. Firma: Ernst Petzold zum. in Schloßchemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 3 Mo⸗ dellen für Stahldraht ⸗Baumbürsten, plastische Er⸗ zeugnisse. Fabriknummern 51 53, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1880, RNach⸗ mittags 44 nien

Nr. 282. . Gebrüder Elkan in Ctzem⸗ nitz, 1 versiegeltes Packet mit 8 Mustern für Strumpflängen. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3390 3397, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 283. Firma: Eduard Lohse in Chem nitz, 1 versiegeltes Packet mit 32 Mustern für Möbel offe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 162 —164, 573, 574, 577, 580-584, 588, 2279 2282, 3532 3537, 3539 —- 3548, Schutzfrist 3 Jahre, angeme det am 18. Februar 1886, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 284. Firma: Großmann K Co. in Chem⸗ nitz. 1“ verstegeltes Packet mit 13 Mustern für Möbel stoffe, Flächenerzeugnisse, Fa vriknummern 1390, 2414, 3056, 3061, 3663, 3067, 3069, 3071 3073, 3075, 3079, 3080, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Hrcherr am 19. Februar 1886, Nachmittags

.

Nr. 285. Firma: A. Schnauder in Kappel, 1 versiegeltes Packet mit 9 Mustern für Strumpf⸗ stickerei, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1336, 1338, 1339, 1344, 1345, 1348 2., 1348 B., 13480. 1352, Schutzfrist 3 Jahre, angemelnet am 20. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 411 Uhr.

Nr. 286. Firma: Ednard Kornick in Chem nitz, 1᷑ versiegeltes Packet mit 11 Mustern für Möoͤbelstoffe, Flächenerzengnisse, Fabriknummern 303, 422 —- 424, 04, 505, 915 917, 920, 921, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1880, Vormittags 511 Uhr.

Nr. 287. Firma: Friedrich Wilhelm in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 19 Mustern für Strumpfwaaren, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1, 3, 8, 14, 15, 19-23, 23 a., 26 - 33,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1889, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 288. Firma: Lindemann K Bergt in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Strumpf und Handschuhstickerei, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 636 = 644, 646-670, 257 *., 238 b., 239 b., 67 3. 152, 153, 207 - 212, 216, 217, 686, 687, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1880, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 289. Firma: Lindemann & Bergt in Chemnitz, l versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Strumpf und Handschuhstickerei, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 219, 226— 231, 240 - 245, 266 - 269, 365 368, 387 410, 434 —– 440, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1886. Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 290. Firma: Lindemann & Bergt in Chemnitz, 1I versiegeltes Packet mit 34 Mustern für Strumpf und Handschuhstickerei. Flächenerzeng⸗ nisse, Fabriknummern 441 = 458, 631, 676 —- 6837, 671, 672, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1880, Nachmittags 5 Uhr.

Chemnitz, den 1. Mär; 1880.

Königliches Amtsgericht daselbst. Abtheilung B. Nohr. Treff.

Olclemhurg. In das Musterregister ist einge⸗ tragen Nr. 16: Firma Meyer & Co. zu Olden⸗ burg, Muster für einen gußeisernen Ofen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 602, Schutzfrist 19 Jahre, angemelder am 25. Fe⸗ bruar 18806, Nachm. 5 Uhr. Oldenburg, 1886, Februar 25. Großherzogliches Amtsgericht. Sanurhräüc em. In das Musterregister ist eine Verlängerung der Schutzfrist der unter Nr. 1 des Musterregisterg erfolgten Eintragung: Mecha⸗ niker Schön in Malstatt, offene Zeichnung einer Bettstelle aus = (E-Eisen), Muster fur plastische Erzeugnisse, ohne Fabriknummer, auf fernere 2 Jabre am 5. Februar 1880, Nachmittags 6 Uhr, angemeldet worden. Saarbrücken, den 1. März 18830. König⸗ liches Amtsgericht.

Konkurse. loõdos Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wecßwagrenhändlers Heinrich Nicolaus Schultze, in Firma H. Schultze hierselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Fe⸗ bruar 1880 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Februar 1880 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altona, den 5. März 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

lor 8] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutspächters Carl Schmidt in Pristanien ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den

18. März 1880, Vormittags 12 Uhr, vor 6 Königlichen Amtsgericht hierselbst anbe⸗ raumt.

Angerburg, den 27. Februar 1880.

Tolf, Gerichtsschreiber des er iglichen Amtsgerichts. ssi Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des in Barmen Loher⸗ straße 30 wohnenden Färbers Nobert Halbach wird heute, am 28. Februar 1889, RNachmit⸗ tags 6 Uhr, das Konkursfahren eröffnet. , Gerichts ⸗Assistent August

an.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 31. März 1880.

Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1880, Nachmittags 4 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 7. April 1880, Nachmittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Barmen. Abtheilung J. gez. Lauer. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Ackermann.

16 Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen der Handlung Bernh. Sproede, Inhaber Johannes Bernhard Sproede hier, Münchebergerstraße Nr. 5, hat die Handlung Ritz, Mackey C Co. in London eine Forderung von 8200 M 85 3 und das König⸗ liche Hauptsteueramt eine Katasterforderung von 1 6 nah . angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist anf den 2. April 1880, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., 1 Treppe hoch. Zimmer Nr. 11, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichts Rath Roestel, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Berlin, den 27. JFebruar 1880.

Königliches Amtsgericht J.

(56871 Zur Verhandlung über den im Kaufmann Herr— mann Knhse'schen Konkurse vom Gemeinschuld⸗ ner beantragten Zwangsvergleich, sowie zur Be⸗ schlußfafsung über die Bewilligung des Stimmrechts für die noch streitigen Forderungen ist auf den 23. März, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Jüdenstraße 58, Termin anberaumt. Berlin, den 2. März 1880. Königliches Amtsgericht J. Beglaubigt: Müller, Gerichtsschreiber.

lössn! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Martha Hein, in Firma M. Hein zu Bernstadt, wird heute, am 1. März 1889. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Buthut zu Bernstadt wird zum Konkursverwalter ernannt.

Zimmer 15,

3 sind 2. zum 15. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 8 4 der Konkursordnung bezeichneten egenstände au 5 31. März 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1880, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vom Be— tze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Bernstadt. Bernatzky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J90 . l 9 2310. Das Konkursverfahren gegen Jo—

hannes Betz auf dem Rothenbergerhof bei Rutch wird Mangels Massevermögens eingestellt. Bretten, den 27. Februar 1880. Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. stopf.

sornn Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Nanny Brauer, geb. Perls zu Bunzlau, firmirend „N. Brauer“, ist am 5. März 1880, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Klossomski zu Bunzlau.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 381. März 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. April 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 1. April 1880, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. April 1880, Bor- mittags 16 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Termins zimmer Nr. 5.

Bunzlau, den 5. März 1880.

Königliches Amtsgericht. III. Zur Beglaubigung; Gaertner, i. V., Gerichtsschreiber.

loösos]! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Anna, verehel. Koch, in Chemnitz

ist am 3. in 1886, Nachmittags 4 Uhr,

Konkurs eröffnet. . Verwalter: Rechtsanwalt Bauer II. in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März

1880. Anmeldefrist bis zum 31. März 1880. Erste Gläubigerversammlung den 19. März 1380, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungktermin den 1. April 1880, Vormittags 10 Uhr. . Chemnitz, den 3. März 1880. Königliches Amtsgericht daselbst. Abtheilung B. Beglaubigt: Act. Pötzsch, Gerichtsschreiber.

los 6 Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Taglöhners Friedrich Wilhelm Bretthauer ron Frohnhausen wird eute ö 23. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann J. Hübgen dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Königliches Amtsgerichts J. zu Dillenburg. Steubing, Gerichts. Assessor. Die Richtigkeit 8 . beglaubigt: roh, Gerichtsschreiber.

lol gs] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Dehn in Eckernförde ist heute

am 3. März 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö.

Der Kaufmann, Senator Edw. Jacobsen hier ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ 13 Dienstag, den 13. April 1880, Vormittags 10 Uhr.

. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 2c. Do nnerstag, den 1. April 1880, Bormittags 10 Uhr.

Offener Arrest bis zum 8. April 1880.

Eckernförde, den 3 März 1880.

Königliches Amtsgericht, Abth. J. Veröffentlicht: Gerichts schreiber Schröder.

5892] Königlich württ. Amtsgericht Eßlingen.

Gegen Friedrich Kreuser, Sattler in Eßlingen, wurde am 8. März 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen. Zum Verwalter ist Herr Amtsnotar Schmid Anzeigefrist des 5§. 108 der K. O. und Anmeldefrist ist bis 80. März 1880 Wahl.ᷣ und allgemeiner Prüfungstermin findet am Dienstag, den 6. April 1880, Vor⸗

in Eßlingen ernanrt. festgesetzt; mittags 9 Uhr, statt. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Sauer.

Iö870] K. W. Amtsgericht Geislingen.

Das Konkursverfahren gegen Bernhardt Gei⸗ ger, Drechsler in Geislingen, ist . . nach er⸗

des K. Amtsgerichts hier vom 20. v. folgter Schlußvertheilun n . worden. Geislingen, den 4. März 1880. Gerichtsschreiber

5883

Marcks hier wird, da die Zablungsunfähigkeit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht ist, heute am h 4. März 1880, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.

verwalter ernannt. 1880 bei dem Gericht anzumelden.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf und zur Prüfun

vor dem beraumt.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J.

Der hiesige Kaufmann Goth wird zum Konkurs⸗

Konkursforderungen sind bis zum 9. April

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

den 9. April 1880, Vormittags 9 Uhr,

den 5. April 1880, Vormittags 9 Uhr, unterzeichneten Gerichte Termin an- Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansprach nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. April 1880 Anzeige zu machen. Graundenz, den 4 März 1880. Königliches Amtsgericht zu Graudenz.

lösss! Amtsgericht Hamburg.

Auf Antrag der hiesigen Rechtsanwälte Brig. Glon und Hamann, als Masseverwalter von Angust Friedrich Gottlieb Rauscher II. Fallisse⸗ ment, wird ein Au gebot dahin erlassen; daß Alle, welche an die Masse des Falliten August Friedrich Gottlieb Rauscher II. Fallissement . . Ansprüche und Rechte zu haben vermeinen, bie⸗ mit aufgefordert werden, solche Rechte und An⸗ sprüche spätestens in dem auf Freitag, den 23. April 1880, 1090 Uhr Vormittags, anberaumten Aufgebotttermin im unterzeich⸗ neten Amtsgericht anzumelden bei Strafe des Ausschlusses. - Hamburg, den 2. März 1880. Das Amtsgericht Hamburg. Civil ⸗Abtheilung J. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts ˖ Sekretär.

logo Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Nicolaus Voß zu Hamburg, Gänse— markt 62, zs, in Firma G. W. Wisch, wird heute IJachmittags 2 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. H. H. Meyer, große Bleichen 58. ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. März 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. April 1880 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 5. April 1880, Vormittags 11 Uhr. . Allgemeiner Prüfungstermin 30. April 1880, Vormittags 11 Uhr. Hamburg, den 5. März 1880.

Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

5998 Bekanntmachung. In Sachen, das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Vollmer zu Hannover betreffend, ist der heutige Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, wegen Ge⸗ schäftslage des Gerichts, verlegt auf Mittwoch, den 17. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Hannover, den 27. Februar 1880. Buhrose, Gerichtsschreiber der Abtheilung IV. des Königlichen Amtsgerichts Hannover.

Konkurs⸗Eröffnung. das Vermögen des Christian Ogger, Webers in Gerstetten, ist heute, Vormittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Stolpp in Gerstetten, hier wohnhaft,

zum

5786 Ueber

, bis eben dahin. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Fre . den 16. April 1880, Vormittags 9 Uhr. Heidenheim, Württ., den 28. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Vermögen

5896

Ueber das

fahren eröffnet.

zum Konkurkverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. eines anderen Verwalters, sowie über die Falles Über die in zeichneten Gegenstände auf den 8. Aprit 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 29. April 1880, Vormittags 10 Uhr,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 26 der Sache und von den Forderungen, für wel

lösgsj

Kaufmanns Ednard Branse, in Firma: G. Ge⸗ bauers Nachfolger in Hirschberg, hat der Bahn⸗

wiederholt eine Forderung von 1000 M angemeldet.

angemeldet.

der angemeldeten Forderungen auf ist auf:

in unserem Terminszimmer, Priesterstraße Nr. 24, hier anberaumt, wovon die Glärbiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, hierdurch in Kennt⸗ gesetzt werden.

o 83]

des Handelsmanns Israel Moses in Herborn wird heute, am 4. März 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver

Der Kaufmann Fr. Reinhard in Herborn wird April

Es wird zur Beschlußfassung über die .

e⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden §. 120 der Konkurtordnung be⸗

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

Zu dem Konkurse über das Vermögen des b

ofzrestaurateur Herrmann Matschke zu Hirschberg

Außerdem haben: .

er Kaufmann C. G. Kallert zu Sprottau eine Forderung von . 301 4M 95 3, Der Kaufmann Meyer Kauff⸗ mann zu Breslau eine Forde⸗ , / Der Kaufmann J. R. Arntz zu Neuendorf bei Potsdam eine Forderung von 4 n .

8 S 60 8,

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen

Sonnabend, den 3. April 1880, Vormittags 19 Uhr,

Hirschberg, den 3. März 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Wil⸗ helm Binding in Hofheim ist Rechtsanwalt Bauer zu Höchst a. M. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Höchst a. M., den 27. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Der Gerichtsschreiber.

. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bierverlegers Bruno Weißer hier ist durch

rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt

und wird daher aufgehoben.

Inowrazlaw, den 2. März 1880. Königliches Amtsgericht.

Abtheilung T.

88 Konkursberfahren.

Nr. 7345. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl Schremser von Eg⸗ genstein ist zur Prüfung der nachträglich angemelde⸗ ken Forderungen Termin auf

den 23. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großb. Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Karlsruhe, den 1. März 1880. . Gerichtsschreiber 9 ö. Amtsgerichts.

C. Eifentraeger.

5888 Das über das Vermögen des Eingesessenen Joa⸗ chim Hinrich Kanese in Beckenreihe unterm 21. Januar 1880 eingeleitete Konkursverfahren ist mit Zustimmung der Gläubiger und mit Rücksicht darauf, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, heute wieder aufgehoben. Krempe, den 2. März 18809. Königliches Amtsgericht. A. Schow. Veroͤffentlicht: Heitchen, Gerichtsschreiber.

5893 MJ das Vermögen des Kaufmanns Paul Lange zu Luckau, Inhabers der Firma „Gaswerk Luckau“ ist heute Mittag 1 Uhr das Kouturs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsassistent Rosenhagen zu Luckau. ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. März 1880. Anmeldefrist bis 5. Mai 1889. Wahltermin: 18. März 1880, Vormittags 11 Uhr. ,, 5. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr. Luckau, den 5. März 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Beglaubigt: Wrunuck, Gerichtsschreiber.

5 7I7]

wangs vergleiche Vergleichstermin auf ö. . 7 März 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Zimmer Nr. 14, anberaumt, zu welchem alle Be theiligten hierdurch vorgeladen werden.

Konkurscerwalters sind zur Einsicht auf der Ge richtsschreiberei III. niedergelegt. Lyck, den 19. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. III. Beglaubigt: Nudzio, Gerichtsschreiber.

ons6] Bekanntmachung.

lers . Bartezki hier ist durch Zwangs

vergleich beendigt und daher aufgehoben. Marienburg, den 29. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. JI.

Beglaubigt: Schneider.

K. Amtsgericht Manlbronn. lots?! gonturs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Johanne

f

e e Dürrmenz zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest ist erlassen.

5Hö885]

W. schuldner beantragten Zwangasvergleich ist auf!

5002]

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Jacobine Gerhardt, geborene Mueller, in Lyck ist in Folge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem

hierselbst,

Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des

Der Konkurs über das Vermögen des Händ⸗

Conradt, gewes. Restaurateurs in Illingen, ist am 2. März 1889, Nachmitt. 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der Amtsnotar Scholl in

termin auf 9. April 1880, Nachmitt. 3 Uhr,

estimmt. .

Den 3. März 13890

Gerichtsschreiber. Günther.

Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den im Kaufmann Rehberg'schen Konkurse vom Gemein⸗

den 16. März er., B. M. 115 Uhr, *in

an Gerichte stelle, Zimmer 14/ñ13, Termin anberaumi, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.

Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗

schreiberei Abtheilung IV. niedergelegt-

Memel, den 28. Februar 1880. Wissigkeit, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Michael Hammel jg. Häckers in Elpersheim, ist hente Vormittags 9 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Herr Amtsnotar Schauwecker in Weikersheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1880. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 15. April 1880. Erste Gläubigerversammlung am 31. März 1880, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr. ;

Mergentheim, den 2. März 1880.

Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Gerschrbr. Hay.

lo Sa Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dis Kaufmanns J. Helz

richter zu Mewe, eingetragen in das Firmenregister,

wird

heute, am 2. März 1880, Vormittags 11 Uhr,

das Konkur verfahren eröffnet.

Königliches Amtsgericht zu Mewe. Zander, Gerichtsschreiber.

loss Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Rosenthal in Schlodien ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf . den 19. März 1880, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst an⸗ beraumt, in welchem zugleich die nachträglich ange⸗ gemeldeten Forderungen geprüft werden. Mühlhansen i. Ostpr., den 28. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.

5886 . Königliche Amtsgericht München ., Ab⸗ theilung A. für Civilsachen, hat über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Hofineder dahier Dachauerstraße 22/0 auf dessen Antrag hente Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechiganwalt J. Cornet dahier. Offener Arrest erlassen. . ( Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 28. März 1880 einschließlich. . . . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses und die in sę8 120 und 125 der Kon⸗ ,, , Fragen und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin: inn den 3. April 1880, Vormittags 9 Uhr;. in dem mit Nr. 5 versehenen Geschäftszimmer des K. Amtsrichters Ott. München, den 3. März 1880. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: Hagenauer.

13 Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. b. Amtsgerichts Nab⸗ burg vom 1. . M. wurde das Konkursverfahren über das Vermö sen der Krämerseheleute Johann und Barbara Donhanser von Altfalter in Ge⸗ mäßheit der Bestimmung des 5§. 190 der K. O. eingestellt. . Rabburg, den 2. März 1880. :

Der Königliche Gerichts schreiber.

Weise.

si] gKonkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Philiny Jacob Günthuer, Holzhauers und früheren Wirths von Sprollenhaus, ist von dem Königl. Württ. Amts⸗ gericht Neuenbürg am 2. März 1880, RKachmit⸗ tags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. onkursverwalter: Amtsnotar Fehleisen in

Wildbad. . = ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April

Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 18. April 1880, Vormittags 9 Uhr. Den 2. März 1880.

Gerichtsschreiber ; des Koͤniglich Württemb. Amtsgerichts Neuenbürg: Seeger.

n Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns A. Kowakomski in Kraupitschken ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt.

Fiagnit, den 28. Februgr 1880.

Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Roland.

lõsoz Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Reinke von hier wird heute, am 28. Februar 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfah— ren eröffnet.

Der Kaufmann A. Eigner von hier wird jum Konkursverwalter ernannt.

8

7. April 1880 Anzeige zu machen.

Wanderer.

Königliches Amtsgericht J. zu Herborn.

Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum

ö 3 , n . 16 34 Frist * rr g. bei dem Konkursverwalter i zum 31. r ; : 18380, der Wahltermin und ebenso der Prüfungs! 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Konkursforderungen find bis zum 20. April