1880 / 58 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Antwerhnenm, 5. Marz. (KX. L. B) . 5. Märꝛ. (T. . B) markte entwiekelte zich'das Geschäft gleiehfalls lsbhafter. Die an-

Fetreleu m markt. (Schlussbericht. ) Eaffinirtes, UVyVpe weiss, Froduktenmearkt. Heizen behauptet, pr. Närg 33,40, pr. dauernde Flüssigkeit des Geldstandes befördert wesentlich dis vielseitig s z l8oeo 183 bez. a. Br., pr. April 19 Br., pr. September 20 Br., pr. April 33,00. pr. Mai-Juni 32, 19, pr. Mai-August 3140. Mehl angestrebte Umwandlung des Zinssatzes, so dass Abschlüsse für das Ggeptbr. Derzbr. 206 Br. Ruhig. still, pr. Närg 68.25, pr. April 68, 25, pr. Nai - Juni 67, 5 nächste und fär weiters Quartals bereits bedeutende Dimensionen * 2

Anmtwerpera, 5. März. (W. T. B.) pr. Mal-August 66, 235. Räböl ruhig, pr. März 7800, Pr. April annehmen. Man notirt erste pupillarische Eintragungen 1. Klasss Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weigen ruhig. Roggen IS, S9, pr. Aai-Angust 80,25, per September-Dezember 825. 4 Glo, 2. Klasse 41 -5 00, 3. Klasse 5 535 oseé. Zweite und fernere

behauptet. Hater still. Gerste behauptet. Spiritus behauptet, pr. März 74,25, pr. April 73 25, pr. Mai- Stellen innerbalb Fenertaxe nach Beschaffenheit 5J - 6 - 63 os. Keamechkons, 5. Mär. (G. T. B. August 7000. Amortisations-Hypotheken 5— 5 ol*,6, im Uedrigen 55 - 55 6 oo Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufahren seit Earn tis, 5. März. (R. T. B.) incl. Amortisation. Erststellige Guts-Hypotheken 44-4 - 50so in-

letztern Montag: Weizen 28 340, Gerste 4300, Hater 9540 Erts. Eohzuecker ruhig. Nr. 10/13 pr. HNärz pr. 100 EKilogr. innerhalb der pupillarischen Beleihungsgrenze. und Weizen stétig. Audere Getreidearten ruhig. Wetter: Schön. 58, 0, 79 pr. März pr. 1090 Kilogr. 6425. Neisser Zueker Londom, 5. März. (W. T. B.) ; steigend, Nr. 3 pr. I00 Kilogr. pr. Mär 68,25, pr. April 68,50, Herrli, 5. Märr. Die Marktpreise des Rartoffel-Spiritus per An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. pr. Mai- Angust 68, 00. 10,000 oso nach Tralles (100 Liter à 100 00), frei hier ins Haus ge-

Havannazucker Nr. 12 253. Eest. Newm- orks, 5. März. (W. L. B.) liefert, waren auf hiesigem Platze . 2 2 k

Liverpool, 5. März. (Q. L. B) Wagarenberieht. Baumwoll! in New-Tork 135, do. in am 27. Februar 18830 00 h . er.

Baum wolle. (Schlussbericht) Umsgata 70909 B., davon für ewmeorleans 123. Petreleum in Nen-LTork 71 Gd, do. in Philadelphia 6. ö . . ö 24 9 78 G64. rohes Fetroleum 6. do. Pipe line Certificats D. 90 C. 1. März 60-59, 8. 59, 9 ; .

Spekulation und Export 1000 B. Unrerändert. Middl, amerikanische ; . April - Mai- Lieferung 7u / zz d., Mai-Juni- Lieferung 75 d., Juli-August- ahl 5 D. 65 C. Rother Winterweigen 1 D. 49 C. Mais (old 2. 3 . 35385 ohne Fass. Lieferung 7rsus d. mired) 61 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 73. Kaftes (hio-) ö. 55938 Have, 5. . (VW. ö ) , n n n, . , 9 e n, ö. 8, do. . u. 4. ? 1 60, 1.60,3 . Getreidemarkt. Weizen und Mehl fest, Mais g d. theuror. rothers 8iis. Speck (short clear) Getreidefracht 33. Dis Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. . * * . , ; ö ö ö Wetter Schön. Ne, Core, 5. Marg. (R. 4 B) k f as Abounrmer beträgt 4 A B 6 . 6 le Heß. Rngalt:m ahnen renn aa; KEiverrmocl, 5. März. (R. T. B.) Baum wollen - Wochen bericht. Zufahren in allen Unions- Eisemhbalͤusmn-Eimnm nk mnem. fur des Hiertrljahr. 8 . 8 nr Gerlin außer den Rot · Austulten anch dir Ezpr⸗ FHanm Vn ollen Wo FhenberiRht., Wochenumsatz 42 00090 B. häfen 79 009 B. Ausfahr nach Grossbritannien 65 & B. Ausfuhr NMärkisoh- Posener Elsenbahn. Im Februar 18380 249 535 s . sertions rein fur dra Bann ,, . 3 ditien: sw. göilhelimstr. tz. 32. (v. W. 42 000 B.), desgl. von amerikan. (y. W. 34 000), nach dem Kontinent 44 009 B. Vorrath 940 000 B. (4 16246 M), bis ult. Fobrusr 1880 499 651 M (4 7413 4). Insertiona ö 25 ö e e, e d , . * gesgl. für ö. 4000 v. . e . 66 ö. . 9 . e, , . . . . ö. ¶enea-VergaraAMM HM. ; * . , C. M. 4000), desgl. tür Firkl. Kons. ) . W. 35 000), ro duktenmarkt. Talg 10e Pr. August 57.75, 10. März. Herner Bergwerksvereln zu Sodingen bel Herne. den- de ö 3 Lesgl. unmittelbar er Schiff 18000 Cz. W. 13 0002 wirklicher HErpert Weizen looo 16,50, Roggen loco 19.10. Hater ĩoco hö. 00. Hanf VFerr. zu Gssn. ö 6 583 Berlin Montag, ,,, . den 8. März, Ahends. LGG dh. Soöccß (J. W. Soo), Import der Woche ss (00 G. . 193 090). loec 35,00, Leinsaat (9 Fud) loce 17, 09. Thauwetter. J. Hanseatlsohe Feuer -Versloherungs-dosellsohaft. Ord. 96. 3 am, ** 1 45 009 . . W, ., e,, zar len. ö, ö zu Hamburaæ. ⸗— 36 e . , , T , ,, . n - elsnltzer Berghaugesellsohaft in Oelsnitz. Ausser 6 schwimmend nach Grossbritannien 334 000 (7. W. 304 000), davon Ker kim, 6. Märæ. Bericht uber den Verkehr in Hyno- Gen. -Vers. zu . J J ; . Chef im 3 ⸗— sch Bekanntmachungen amerikanische 284 9 die, V. . o 666 . Grundbesitz . K . . 35 Aotien Ban- Verein „ünter den Linden. Ord. Gen. Vers Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Siren und rn , .. . ö . , C Ias8zGrs, 5. März. (W. T. B. iederkehr einer grösseren Lebhaftigkrit im Immobilien- Geschäft zu Berlin. ö ö ; Kreise D . nfanterie⸗Regimen r. e „au run e ei gesetzes vom 2A. . i is legt di 9 ihandi an ; dem Propst Seebold zu Lüchom im Kreise Dannen . ; . ) ; r eee een e e, oe ee, g,, , , beer nice ge, , , , define fer hel , Namehester, 5. Närx. . . Bauterrains. Diosem erfrenlichen Umstands steht aber eine erheb- burg. Or. Gen. -Vers. zu Berlin. . . den Pfarrern Talkenberg . . * j den Königlich bayerischen Kammerjunker, Hauptmann und meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie dem 17r Vater Armitage St,. 123 Water Jaylor Ot. 2x Tatar Lche Zahl son Su bhastatiengn; die pro Mär] anberaumt zind, . Stemkohlenbauvereln Hohndorf. Ord. Gen. Vers. zu und Sowinski zu Flatom den Rao hen er⸗Or ͤ Canan nie ehef n 1. Ruh, Urtihser ie Ftegtmenk Bothmer 21. Sktober 1878 ist . . Michoils 116. 30r Water Giclor 12, 300 Water Clayton 1253. 49r als ernste Mahnung gegenüber. Es kommén aum Lwangsverkaut bei Hobhndorkt. . Klasse; dem Rittergutsbesitzer Dr. Max Bauer zu Berlin Car ih von Reltzen stein ö der zu Altona in Beschlag genommene, in Visiten⸗ Male Meyolk 1235. 40r Medio Miskinson 135. sr Warbeaps Qualität dem Amtsgericht Berlin . Ss Häuser, und. . Lerrains, kei dem Ravens horger Splnnerel, Oid. Gen. Vers. 2zu Bielefeld. n ! Königlichen Kronen Srden dritter Klasse; dem Kreis- , , . warn Bataillone Conmandeur im 6. Kö— lartenformat gedruckte It en j ah rsgruß 1850 dessen Rowland 123, 40r Double Weston 133, 60r Doublo Weston 153, Amtsgericht Berlin II. und in Koepenick, Rixdorf und Charlotten- . Itallenlsehe Tabaks-Aotlen-Gesellsohaft. Ord. Gen. - Kommunal⸗Baumeister Bruck zu Wittlich und dem Stadt⸗ den Oberst⸗ ieutenan un ataillons?⸗ ommande 6. Kö⸗ Bruckort nicht angegeben sst, Printers 16si zisro 8 pfd. 195. Pest. burg zusammen 20 Häuser und 11 Terrains. Am Hypotheken- Vers. zu hom. ; verordneten Moelle zu Bucau bei Magdeburg den König⸗ niglich sächsischen Infanterie⸗Regiment Nr. 105 Friedrich durch die unterzeichnete a. polizeibehörde verboten worden.

. . ü ; * ̃ Orden vierter Klasse; dem Professor und zweiten von Polenz, ; Schleswig, den 1. März 1880. Theater. Hr. Haßkerl vom Friedrich; Wil helmstädtischen Theater, g. 20 Ko. weißes Nähgarn, Verschiedene Bekanntmachungen. ö an der e ge fe, zu Licht rselde den 35 6 ö Fentinẽt, auf e h he ö Abtheilung des Innern. . ;

. . 8 als Gast) Anfang 7 Uhr. ö h. 38 000 Ko. Roggenstroh ; j es Königlichen Haus-Ordens en. Königliche Schauspiele. Sonntag: Jiachmittags⸗Vorstellung. Das Ligen, oder: soll im Wege der Submisston verdungen wer den. lös28 Zschiptautr Braznngahleu werke, Sole 6 ö e n,, 1 Schüler nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag j

Dpernhauß. 62. Vorstellung. Der Ratten⸗ Der Erlenhof. Lustspiel in 4 Ukten von Lieferungslustige werden ersucht, ihre schriftliche Netten. Gesellschaft. von Hohenzollern ] p j j fänger von Hameln. Sper in 5 Aken. R. Benedir. (Caroline: Frl. E. Friedemann) ö. Ie en , ö. Bier tion , Zur ordentlichen Generalversammlung der Zschip⸗ im Garde⸗Füsilier⸗Regiment die Rettungs⸗Medaille am Bande des Durchlauchtigsten Herrenmeisters, Prinzen Carl von Auf Grund der 88. 11. und 12 des zie gegen

Dichtung mit Zugrundelegung der Sage und der 4 Uhr. Klei ö . 3 lingelp dc, kauer Braunkohlenwerke, Aktien⸗Gesellschaft, werden ihen. Preußen, Kbnigliche Hoheit, zu Ehrenrittern des Johanniter⸗ Grund d . . dd , , ;;, ö. ,,, ö ö Hofmann. Musik von Victor E. Neßler. Montag: Z. 93. M.: Der Rattenfänger von „Submission auf Bekleidungs⸗ und Lage⸗ Dien stag, den 23. März er, . des Junius, dem Guten zum Schutz dem Schlech⸗

n Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Au⸗ Hameln. rung s⸗Genenstande Nachmit ' ags 6 Uhr . K ö . . fang halh Uhr. j x mis ern geen, . den 10. März 1880 iu Berlin, Leipzigerstr. 103, 1 Tr., einberufen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh . ten zum Tr h . d,, ,, 3 nnz st Schauspiel haus. 66. Vorstellung. Nomeg und ireus Kenz. Markthallen Carlstraße. 11 ühr Vormittags, abzugeben, zu welcer Zeit 1) B Tages gr bnung; den Prinzen Friedrich Wilhelm von Hessen, König⸗ Dadt jun.,, Offen bach K ö. Julia. Trauerspiel in s Atten, von Shakespeare, Mein Aufenthalt ist nur noch von kurzer Dauer die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der elwa Vortrag des Geschafte bericht Vorlegung der liche Hoheit, RTönigreich Preußen. von der unterzeichneten Landespolizeibehörde verboten worden. uͤbersetzt von Schlegel Anfang halt Uhr. in dieser Saison. anwesen den Submittenten in dem Bureau der Bilanz und Beschlußfafsung über dieselbe. den Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer Carl von Hey⸗ Cassel, den 5. März 1880.

Montag: Spernhaus. G5. Vorstelung;: Die Senntag; 3. Vorstelkungen, um 4 Uhr Nachm. Direttign stattfinden wird, 6 6 ,, den, auf Nerfken bei Heilsberg Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Lachzeit des Higarsg, per n f Abtheilungen zum letzten Male in diefer Saison: Der Fall von Die Lieferungs⸗Bedingungen und Proben, sowei 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. ztuahn und Compägnie Chef im 3. Qstpreußischen den Oberförster Freiherrn von Schlotheim zu Hessisch⸗ Kühne. mit Tanz von Beaumarchaig. Musik von Mozcrt. Piewna. Zu dieser Vorstellung hat jeder Be. letztere vorgelegt werden können, liegen im Bureau Zur Theilna hme an der Generalpersammlung sind den Hauptm Arthur von somsdorsf, Oldendorf zum Forstmeister mit dem Range ber Regiecrungs⸗

(Fr. v. Voggenhuber, Fr. Mallinger, Frl. Lehmann, sucher das Recht, auf das von ihm gelöste Billet des Arbeits-Inspektors der Männer Anstalt zäglich diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Be⸗ renadier⸗ Regiment Nr g ö ̃ ; Hr. Betz, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. ; Kind unentgeltlich einzufüthren. ib Ahr ; Fuhr, während . J e er e ginn der Versammlung ihre Aktien, unter Deponi⸗ den 5 a. D. und Rittergutsbesitzer Lou is von der Räthe zu ernennen; sowie Auf Grund des 58. 6 des Li e g eee, gegen die gemein⸗

Schausptelhauz. 57. Porstellung. Der Biblio- Robert und Bertrand.“ In beiden Vorstellungen und können die Bedingungen gegen Entrichtung kun! derselben bei den Herren Remack & Reiche hier, roeben, auf Arnstein bei Zinten in Ostpreußen, in Folge der von der Stabtverordnetenversammlung zu gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ thekar. Schwank in 4 Akten von G. von Moser. Auftreten Miß Zaeo, 1 von 1 0 daselbst in i, . ö Kronenstraße 16 angemeldet haben. den ö der Landwehr⸗Kavallerie und Ma⸗ Dorp, Kreises Solingen, getroffenen Wahl, den seitherigen 6j 6 ö . zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Anfang 7 Uhr. Montag: Vorstellung. Cöln, den 21. Februar 1880. Berlin, den 3 März 1859. joratsbesitzer Dr. jur. Gegrg von Kunheim, auf Ju⸗ Bürgermeister von Neustadt, Ludwig Baecker, als Bürger⸗ daß der Gesangverein „Fröhlichkeit“ zu rankfurt K , 4 . . E. Renz. Direktor. Königliche Direktion Der Ainfsichtagrach. . bitten bei Schönbruch in Ostpreußen, Rändern Stadt Dorp für die geseßliche Anitsdauer von uk. nach . 1 des oben debachten Gesetzs durch die unter⸗ n fr 3 6 . Hr e, ng od 36) der Straf⸗ nud Korrekttous ⸗Linstalten. 5931 den Premier Lieutenant der Landwehr-Kavallerie und Ritter, zwölf Jahren, und ö 5 zeichnete Vandespolizeibehörde verboten worden ist.

Hänck kon Past Tagtiont. (Gti. Lehmann, Frl. Auf Antzhen des Ludwig Feistel, früher würget. [6326 Königliche Oslbahn tigt“ git gbesite Ernst von Reibnitz, auf Geißeln bei in Folge der von der Stadt; ener fg simlung zu Wiesbaden, den 4. März 1880.

Brandt, Hr. Betz, Hr. Niemgnn) Anjangli Uhr. meister zu Saarlouis, jetzt Beigeordneter, zu Düssel⸗ ö h 66 6 Reichenbach in Ostpreußen, Aachen getroffenen Wahl, den Filherigen Stadtverordneten Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Sr ef, Ts, ang un Elen litt dorf wohn ne, solien am paß , f gene . auf dem Rangir⸗ Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Iluß⸗ den Rüttergutsbesitzer Fritz von Restorff, auf Lindenau, Kart Zimmermann daselbst als besoldeten Beigeordneten v. Reichen au,

Lustspiel in 4 Akten von Ernst Dienstag, den 27. April 1880, 263 Mille gewöhnliche gute Mauerstei d z z Kreis Heiligenbeil der Stadt Aachen ebenfalls auf die gesetzliche Amtsdauer von 1 B ; Vormittags 19 Uhr, . ö. ö Versicherungen in Stettin. den J kommandirt zur Admiralität, G ustaxv zwölf Jahren zu bestätigen. in der Wohnung des Gastwirthen Johann Dimel ar Die Herren Actionaire der G zerde ö ! Bi ; zu Picard, auf Grund des von dem Königlichen 5 , gelbe Verblendklinler (. Cl) , Kiens, der G,, Freiherrn von Senden-Bibran, Wallner- Theater. Sonntag: Zum 30. M.: Amlogerichte in Saarlouis am 4 . 1580 erforderlich, die im Wege öffentlicher Submission , unter Hinweisung auf Abschnitt V. und den Jiltmeister und Compagnie⸗Chef im Regiment der Gardes ; iin Ganzen oder getheilt vergeben werden sollen. zweiten Nachtrag sub 1I. der Statuten zur diesläh— du Corps Carl Grafen von Klinckowström, Auf Ihren Bericht vom 21. Februar d. J. bestimme ch, Verzeichniß der Vorlesungen,

er jüngste Lleutenant. erlassenen Subhastations Patents, die mittel y ,, . . h . ö - i . egen fh. Der jüngfte Lieute- . e fh g n, J Sr wr, dit nge fie Kiehn neten ib̃egs fferten smn rigen ordentlichen General⸗Versammlung den üttmneister Und Compagnie⸗-Eheß im Regiment der Gardes daß in Ausführung des Gesctzes vom 1. Februar 1859, en welche im Sommer- Semester 1830 in dem mit der Unä— ker Auslch ft sFubmisstan uf Meaneßstein= du Corps Egbert von der Asseburg, Erwerh des Fheinischen und des Berlin-⸗Potsdam⸗Magdeburger versität in Beziehnng stehenden Königlichen land⸗

nant. gegen die Che und Ackersleute Mathias Joseph h ö . ̃ auf ö g st j ö . Schunk und Anng Schütz Beide früber zu Neuhof, ö . , . ,. Freitag, den 9. April 9. Vormittags 10 Uhr, den Kammerjunker und Legationssekretär Carl Grafen von Fisenbahnunternehmens für den Staat betreffend (Gesetz⸗ wirthfchaftlichen Lehrinstitute zu Berl 3 (Invaliden⸗ Jictoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Gemeinde Felsberg, dermalen ohne bekannten Fir. Iah8, wwoscibst auch die Beh n gun en ö im hiesigen Börsengebäude, . der Goltz, zu Athen, Samml. S. 20), am 1. April d. straße Nr. 47) stattfinden werden.

C8 . Wohn. und Aufenthaltsort, zum Zwecke der Sub⸗ eingeladen. se⸗ j Reai ür di Y ini Eisenbahnunter⸗ 1) Professor Dr. Orth: a. Bonitirungs und Taxationslehre: Sonntag: Z. 16. u. Montag: Z. 17. M.: Gast⸗ . einsenden. ö den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im 4. Garde⸗Regiment 1) für die Verwaltung des heinischen Eisenbah ) Professor Dr. spiel der ersten Solotänzerin Mademoiselle Céline bastation in Beschlag genommenen, auf dem Danne Lichtenberg, den 3. März 1880. dan

vom Bege. Wichert. Anfang 7 Uhr.

Stettin, den 2. Mär 1389 lei i ittelbar von Ihnen ressortirende Behörde Dienstags von 15 = 11 Uhr publice. b. Bodenkunde: Montags

, J. . der Gemeinde Felsberg gelegenen Immobilien der ö Der Bert 4 zu Fuß Paul Ewald von Kleist, nehmens eine, unmittelbar von zun ce. ö. gon 152 11 Uhr privatim. 0. Spezielle Acker⸗

kJ ,, , , e. wre, , e, , fe ähh ere dee dare, e, ,,, ,,

. tar, sg, Tie werden, was hierdurch in Gemäßheit des 8.1 r 5925 zu Brüsse ; . ? : 3 ; 6 privatim. 4. Pedologische Uebungen: Dienstags un

ö . J der G6. P. S. bekannt gemacht wird. c —— f Fer Gesehütesheriĩeht pro 1829 kann den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Garde⸗Füsilier⸗Re⸗ 2) das Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahnunterneh⸗ hen , 6 6 prüratissims und gratis. e. Sxkur =

J , een gör ö. . Saarlouis, den 1. März 1380. . ö . von den Interessenten in unserin Geschäftslokal, giment Ern st Freiherrn von Mirbach, men mit dem Magdeburg⸗Halberstädter und dem Hannover⸗ farmer e gepassenden Tagen Pubiicc. Lehr saal im Instituts=

Faid. Ballets von Brus. Kostünme nach Srigi= Der Amtegerichts Sekretär. ,, . Köln⸗Mindener Leipaie erstrasse 125, entgegengeyommen werden. den Bergrath Otto von Gellhorn, zu Frankfurt a. d. Altenbekener Eisenbahnunternehmen zu einer gemeinsamen Ver⸗ gebäude. Üumeldungen für die Studirenden der Universtlät in der

nalen angefertigt unter Leitung des Dher⸗Gardero⸗ Hausen. k Eisenbahn . . . 18806. C Cto. 114. Oder, waltung unter der Eisenbahndirektion in Magdeburg ver— . für die Studirenden des Instituts in der In bier Happel. Requisit igi 5658 j . ; ö 2 z F ö nn à la suit 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ einigt, un tituts⸗ Quãastur. . . ; z

i Verdingung . . 5 ö 1 . ö . Bezirk der Eisenbahndirektion in Magdeburg, und Y Proßefsor Dr. Gich horn; . Orggnische Chemie erläutert

Zeichnungen des Dr. Schweinfurth. Dekorgtionen e, . . t 9 ; . 9 ; ; J d . as⸗ und Rest⸗Divi 9 tisn-= . ; ; n, ; 3 . ; tags und Freitags von F. Lütkemever in Coburg und Hinie in Berlin. Die Inhaber der Äbschlags⸗ und Rest⸗Dividende Actien-Gesellschaft. Ernst von Reichenau, von derselben ressortirend, ein Königliches Eisen ahnbetriebs⸗ , ö n, 7 ö .

der ineri ; j af „Arbeitskräft Gef ö ine Nr. 1, 2 3 (Ser. III.) der Akti f , J ; ; ? ĩ ; Maschinerien vom Maschinenmeister Geißler. Elet⸗ eitskräfte von Strafanstalts ˖ Gefangenen. scheine Nr und 3 (Ser ) der Aktien der den Hauptmann im Großen Generalstabe Re mbert Frei⸗ amt in Berlin errichtet wird. Untersuchungen mit Uebungen im Laboratorium: Mittwochs und

hr 3 ; , . 3 In den vereinizten Strafanstalten dahier sollen Köln⸗Mindener Eisenhahn⸗Gesellschaft werden unter ; h 1 DJ 5 ; . taboꝛ ĩ 3 von Krämer. Ju Scene geseßt von vom 1. Jun 680 ab ca. 160 mäͤnnliche r Bezugnabme auf Rr. IX. der ahändernden und zu⸗ het herrn von Münchhgusen, Die hiernach zu errichtenden Behörden sollen in Angele⸗ Sonnnbendg von 17 Ühr priratim. Lehrsaal im Institut

J . Gefangene anderweit im Ganzen oder in Abtheilun, sätzlichen Bestimmungen zu den Gesellschasts statuten übinger Pfefferwürste, ( den Major und etatsmäßigen Stabsoffizier im 4. Garde⸗Re⸗ genheiten der ihnen übertragenen Geschäfte alle Befugnisse (Invaliden straße 47). Anmeldungen in der In stituteQuästur. Kesidenz- Theater. Sonntag und Montag: gen . ö. Köpfen 1 verdun ö ö. 4 ö wiederholt zur Einlösung J n haltbar, in Sendungen zu . zu Fuß . x von * , 24 und . n re ichen gf, . , 3 r ban, i , m, ; ö ä. ; ö . , , ? g: gen werden. ieselben waren bisher zum größten derselben aufgefordert. 316 60 3 gegen d ittlung d 8 erner Gustav Rudolf von Pa⸗ ieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zu nt⸗ nzeige dur nschlag über die Vorlesung ; z . Debüt des Frl Elise Rainer vom Stadttheater in Theil mit Weberei beschäftigt. Die , . , Cöln, den 3. März 1880. Württ. Ge fn. y, 3 h , Chee, ö f 1 . lichen. 1 f 5 Professor Br. Held; 1) Praktische Nationalökonomie für

Wien. Junggesellenstener. Lustspiel in 4 Akten Arbeit ist erwünscht, jedoch sind auch andere rein—⸗ Königliche Direktion. SGustav Schaumann in Stutt üb! itali 8 il⸗ . Landwirkhe: Dienstags von 12— 1 und Freitags von 12— 3 Uhr = on J. Wolff , ) n Stuttgart u. Tübingen. den e . a. 4 , e narf nl Lonh i. Berlin, den 25. Februar 1880. . 2nnnirtbe. nen lage gta. wunelkungen in der Mnsttats, , eine Strafanstalt geeignete Arbeiten nicht außge⸗ helm von n ng May bach. Quästur. 2) An der Universität: a. Allgemeine Nationalökonomie:

an, F f ; lõ932 z 2 j ? ommern S 4-6 U D tags von 4-5 Krolls Theater. Direktion: Engel⸗Lebrun. schlossen. Unternehmer, welche hierauf reflektiren, Proeussische Boden- (r 6dit-Actien-Bank. den . und Compagnie⸗Chef im 3. Pommerschen An den Minister der öffentlichen Arbeiten. . der , Donnerstags

tag: 3.1. M.:— j j wollen ihre Offerten mit der Aufschrift: „Offerte 3. 3 ; ; ; z , ,. Srl f. ier n ner, , über Beschãftigung . , Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden ⸗Credit ⸗Actien Bank werden hierdurch in Gemäß— nfanterie⸗Regiment Nr. 14 von Bra unschweig, von 5-6 Uhr publice. e, RNationalsk onomische Uebungen: 2 Stun⸗

fm. ĩ j ; ; heit des §. 46 des Statuts auf Ma sstrikts-Offizier in der 2. Gensd' ie⸗Bri⸗ ö ; 1941 j . W in später festzusetzenden Stunden gratis. Anmel⸗ nachts ⸗Ausstellung. Vor der Vorstellung: Großes bit zum 1. April er. franco an die unterzeichnete ö ö ö den Major und Distrikts ffizier in er 2. Gensd'armerie⸗Bri Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und den per Woche in später festzu ö . n 1 re n rl, n,, ,,, deen ad. ben gr, Tr rl ernte, , nr, z ,,,, r. ags zimmer der Direk⸗ [ 6 en Rittergutsbesitzer Bernhard Grafen von Schwerin ; 9 , ne,, ( ; ; Montag- Zum 2. M.: Starke Mittel. tion in der Strafanstalt der Stadtkaserne die Er⸗ ten hen 2. he. ä Ha nen Mehren ten e Nr. 49, hierselbst, zu der eilsten auf . in Vorpommern Dem Vorsteher der Königlichen Provinzial ⸗Taubstummen⸗ beten, sich perfönlich bei Professor Held zu melden. tal · Plysi öfflgung der Hffrrten, Kaution in der Höhe eines ordentlichen General ersammlung eingeladen. den Rilterontebestzzer Bernhard. Paul Wedig von anstalt zu Steitin, Bernhard, August, Hermann Erd: ö Brescffor Br. n d . Grundinge der Ern n m, ü ü . dreimonatlichen Arbeitslohnes ist bei Abschluß des Die Vorlagen für diese General⸗Versammlung sind: . f Nafeband bei Crösfin in Pommern mann ist der Direktortitel verliehen worden. 6 der Pflanzen: Dienstags, Donnerstags un Freitag 2 . National- Theater. Sonntag: Gastspiel des Kontaktes zu hinterlegen. 15 Nach 5. 45 des Statuts: Zast row, auf Naseba J ; Üübr piphiee, b. Mikroftopischer Kurfus für Geübtere mit beson Frl. v. Meersberg: Kina oder: Der Mann der . Bedingungen Liegen zur Cinsicht in dem a. der Geschäftzbericht der Direktion pro 1878; den Fammerherrn von der Osten, auf Schloß Penkun bei derer Rücksicht auf , ,, = ,,, Le züiantin. Jacht ntags' r ure, mserezirte. . , . . städtischen Kaserne b. Bericht der Prüfungs⸗Kommission, bestehend aus den von der zehnten ordentlichen Penkun in Pommern, 8 . Ober⸗ Ministerium für San dwirthschaft, Domänen 27 bis 4 i, publice. e, me e 2 . . Studenten. l . J n n , BDeneral, Versammmlung nach 5. 30 bes Statutz zu Reriforen gewählten Herren den Major a. D. Freiherrn von Seher r-Thoß, auf Ober—⸗ n n, . if fr f ,,,, Montag: Gastspiel det Frl. v. Meersberg. Nina, rden. Die Kenntniß der Aktionären und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita; Röhrsdorf bei Fraustadt, ; . k tr, f f, Vorlesungen in der Jaststuts⸗

; ü Bedingungen wird bei jeder Offerte vorausgesetzt. ; ; 8 ) . 6 . . oder: Der Mann der Debütantin. gesetz die nach 5§. 30 des Statuts von dem Kuratorium festgesetzte Jahresbilanz; den Landrathsamts-Verweser und Rittergutsbesitzer Gottlob Dem Forstmeister Freiherrn von Schlotheim ist die Qnaͤstur. . r Müller: Ueber Physiologie der Hausthiere, ver⸗

C6 Cassel, den 1. März 1880. Cto. 80 / 3.) d. Ertheilung der Decharge für die Direktion auf Grund des ad b. erwähnten Revi⸗ von Nathusius, zu Obornik h j - . Die Direktion flonsberichts und dez Antrags des Kuratoriums nach §. Sh alinen 4 a elenene. den alm m fh ö.. Majoratsbesitzer Friedrich Grafen ö Schleswig- Schleswig, welche durch die Per⸗ 1. lhlessot le ner, n s e ,,. Germania-Iheater. Sonntag: Nachmittags der vereinigten Königlichen Strafanstalten. e. Wahl von 5. Mitgliedern des Kuratoriums, von welchen nach 5§. 40 des Statuts vier von Carmer, 94 Groß ⸗Osten bei Guhrau, etzung des Forstmeisters von Varendorff erledigt ist, über⸗ bunden mit angtomischen Demon ; /

6 2 ö ; ö D -= 6 Ühr Publice. Lehrfaal in der Tbier⸗ A Uhr: Volks. und Schalervorstellung. Parqu. Domitil in, Verlin haben müssen. den ättergutsbestger lte von Uechtritz und Ste in kirch, tragen worden, me,, 31

; ö ] ; ; 6 ; ĩ ̃ 5. d in d tituts z30 3. Papa 's Liebschaft. Schwank. Jbends 146911] Submission. 27) , . drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1880 nach 5. 30 alinea 1 det u Tschocha bei Markliffa, Der Oberförster Vogdt zu Friedrichsfelde im Regierungs⸗ , (Löuisenstraße 66. Anmeldungen in der Institu

75 Uhr: Gastspiel des Hrn. Ladisl. v. Baronche. Die Lieferung der vom 1, April 1880 bis ultimo ̃ f ö ; , den Landrat ahr, auf Lederose, Kreis bezirk Königsberg ist auf die durch den Tod des Oberförsters or Dieckerhoff: Ueber Krankheiten der Hauktthiere: 3 1. M.: Cin Fuchs, oder. Mit Schlanheit Mar 5s für die hie sgen Straf. und Korreftionz— nan en, e, n n ,,,, e 6 G f Hering erleßigte Oberförsterstell zu Tschiefer im Regierungs— , ,,,, fängt man Raben, Posse mit Gefang in z Alten Anstalten erforderlichen Bekleidungs- und Lagerungs⸗ Aftsen oder von Aktien, Depofitenscheinen' der Reichs kank bei der Direktion, zum Nachweise . g nt den Rittmeister im 1. Schlesischen Husgren⸗Regiment Nr. 4 bezirk nn, versetzt worden. Tehrsaak in der Thierarzneischule. Anmeldungen in der Instituts⸗·

von C. Juin. Gegenstände, als da sind ungefähr: nr chfießf: ĩ 1 ; 2 R * . ö idat Zeising ist zum Oberförster ästur. a. 125 Stück wollene Lagerdecken, zwei hun⸗ ,, , un ö 2 . . , . irg Zersen ö . . Hartmann; a. Schafzucht und Woll kunde; Dienstags *

bührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder der Attien⸗Deposi ine der ĩ inddi z . . e, , , , ren e mem gung en oder der Attien⸗Depositenscheine de . . j on 5—=4 Uhr publice. b. Rindviehzucht: Belle Alliance Ihenter. Sonntag: Mit bret nnd , mend fer, big ö bel der Hixrektion in Empfang genommen werden, ö den Hauptmann im Generalstabe der 4. Division von Gra⸗ Grafschaft Schaumburg und dem Forstoerwaltun göbezirke der w,, von 35 unt! public. Lehrsaal im neuer Einlage: Großes Recitativ und Finale, neu 250 Ko. Qberleder, 27. Mi ,, ,, ,. und e, Jahresbilanz pro 1879 wird die Direktion vom berg, ö. Regierung zu Minden, mit dem Amtssttze zu Instikute. Anmeldungen in der Inststuts, Quästur.

r r gn . . en, gelingen 6 Hrn. Iö0 Fo. Sohlleder, NMãrz , . 6 auf Verlangen verabfolgen. den Hauptmann und Compagnie⸗ Chef im 6. Thüringischen Hefsisch-⸗Oldendorf, übertragen worden. ) Profesfor Br. Großmann? Buch führung, insb onder ei e i g; gi. n 1h] ien iin und ehem öS Ro. Vtandschlleder, ö . . nfanterie⸗Regiment Nr. 95 von Ehrenberg, doppelte Buchführung für größere und kleinere Güter; plan met fänger v ö . . n, , , , , mne, 29 Ko. blaues Nähgarn, Der Präsident des Kuratoriums. den Premier⸗-Lieutenant der Landwehr⸗Kavallerie und Ritter⸗ und Erigonometrie, mik besonderer Berüchsichtigung der Ii hab. ;

ger von Hameln. (Heinz, der Rattenfänger: 10 Ko. graues Nähgarn, J. Alexander. utsbesitzer Hermann Hartmann Freiherrn von ein e , Freltags von 16-11 und 5 —=7 Üihr Publioe. hr 6 a auf . bed Pöfneck, Reg. Ver. Erfurt, aal im Institut. Anmeldungen in der Institutg Quastur.