1880 / 58 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Q 0 2.4

w a = Q Q —*

A. Algeever Co. zu Breslan, laut d=, . vom ; .

Die Handlungsbücher der Cridarin, die Bilanz

77. Februar I880, Vormittags nebst der Inventur und der Generalbericht

3 Uhr 36 Minuten, 16 Abbildungen von Mustern des Verwalterz liegen in der Gerichtsschreiberei der

für Gitter

einem Couvert, Fabrikatio sSnummern 156 —1

aus Draht oder Walzeisen, offen in Abtheilung 56. Hohersteinweg Nr. 15, Zimmer 723, Nr. 2, in den Sprechstunden von 11—1 Vor⸗

als pfastische Erjeugnisse, mit einer Schutzfrist von mittags zur Einsicht offen.

drei Jahren,

eingetragen worden. Breslau, den 3. März 1880.

C dM md.

Nr. 62. Firma: B. Ort & Cie. in Gmünd, Stadtgerichts hier vom 10. Ju

Berlin, den 21. Februar 1880. Rönigliches Amtsgericht I.

. Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des früheren Königlichen li 1878 über das

Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen:

1ẽ Rouvert, unverschlofsen, enthaltend 7 Muster⸗· Vermögen des Woll waarenfahrikanten August

zeichnungen

für Gold⸗ und Silberwaaren, von Schneider, Kaiserstraße 30, eröffnete Konkurs ist

Shawlbrochen mit den Fabriknummern 10 74. 75, durch Aktord beendet.

91, 92, , Erzeugnisse,

28. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr

Berlin, den 24. Februar 1880.

11 60901, 11 6098, bestimmt für plastische Königliches Amtsgericht. J.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

Nr. 63. Firma: Joh. Herzer, Ringfabrilant 6049

in Gmünd, 21 Muster für balbmassive . mit den nummern 916, 889, 1002, 11,

36. 32, 33, 45, 1044, 63, 61, 74, 1101, 1054, 56, ghö, bestimmt für plastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 28. Februar 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr. .

Gmünd, den 4. März 1880.

Can hem.

Nr. 9. F

zwei offene Packete, von denen dos mit J. bezeichnete die Fabriknummern 607 613. 6284 633, 625 637,

zg, 641, 64

68 - 567i, 673 und 674, das mit Ii bezeichnete die Fabriknummern 66 680, 684, 686, 687 - 690, den 697 = 698, 701-706 enthält,

Schutzfrist 3 1880, Vorm Nr. 10.

enthaltend Der von uns durch Beschluß vom 30. Oktober abrit⸗ 1877 über das Vermögen des Branereibesitzers D, 35, 26, 36, 33, Albert Bötzow hier eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. Berlin, den 28. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. J.

IbM Woo]

In dem Konkursverfahren gegen den Mineral wäfferfabrikanten Feidinann, hier. macht sich Musterregister ist einge⸗ eine Berathung und Beschlußfassung der bisher nicht befriedigten Gläubiger:

1) über die Wahl eines neuen Konkurgkurators,

3 wegen . 3 6 ,,, Aktiva,

wegen der noch nicht liquiden Passiva 4 649, 652 657, 659, 660, 662 666, ö . Termin dazu ist anf 8 ; 24. d. M. Morgens 103 Uhr, Flächenerzeugnisse, auf dem Rathhause = Zimmer 3 angesetzt, zu Jahre, angemeldet, den 12. Februar welchem die Betheiligten unter der Verwarnung ittags 1 Uhr 18 Minuten. vorgeladen werden. daß von den Nichterscheinenden Firma H. Schemel in Guben, ein der Beitritt zum Beschlusse der Mehrzahl der Er

1 Packet, versiegelt,

K. Württ. Amtsgericht.

In unser

irma F. W. Schmidt in Guben,

offer es Packet mit 50 Mustern für Tuchfabrikate schienenen wird angenommen werden.

mit den Fabriknummern 797. 7135, 14, , 724, 7265, 725, 743, 735, 735, 741, 733, 732. 730, 764, 762, 765, 767, 769, 770, 772, 774, 6 753, 7656 757, 7b8, 7I6l, 759, 749, 748, 747, 70,

Detmold. den 2. März 1880. Fürstlich Lippisches Amtsgericht Abth. II. Heldman.

704, 699, 696, 706 709, S2, 811, S810, 808, 807, (6014

go. 804, 8(

frist 3 Jahre, angemeldet den 14. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. Guben, den 15. Februar 1880.

EIn en an.

tragen: Itr. 20. Firma: L. Weise hier, ein verkleb ter

M14 In dem Konkurse über den Nachlaß der Wittme Joh. Math. Verhoeven zu Elten soll eine Ab schlagsvertheilung am 12. April 1880, Vormit⸗ 15. . tags 10 üir, durch den Unterzeichneten in dessen Königliches Amtsgericht. Wohnung hierselbst stattfinden. Das Verzeichniß ; . der bei derselben zu berücksichtigenden Forderungen In unser Musterregister ist ing“ ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe diefer Forderungen beträgt 10 292 966

1, 799, 798, Flächenerzeugnisse, Schutz

Umschlag, emihaltend 23 Stück Photographien nach 44 3 und der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ Sriginalen für plastische Darstellung, Fabriknum mern bestand 7513 M 60 3. . 9 ;

5456, 5468,

5459, 5465 bis 484 Schußfrist fünf Konkursgläubiger, deren Forderungen bestritten

Jahre, angemeldet den 9. Febraar 1880, Vormittags und nicht festgestellt sind, haben mir bis zum Ab—⸗

114 Uhr. Nr. 21. hier.

Blätter mit

ohh, 7839, 7837 7811, I8iß, 7799, 78009, 7827, 7781, 78515, 7813 814, 7825, 7812. 7797, 7801,

sauf einer Ausschlußfrist von zwei Wochen nach

Firma Fischer, Naumann & Co. dieser öffentlichen Bekanntmachung den nach §. 140 der Konkursordnung erforderlichen Nachweis recht⸗

1. ein versiegeltes Packet, enthaltend a. zwei zeitig zu führen, widrigenfalls diese Forderungen

I6 Äbbildungen, Fabriknummern 7506, bei der Vertheilung nicht berücksichtigt werden. Emmerich, den 6. März 1880. Der Konkursverwalter.

7869, 7510. 7808, 7825, 7S2d, 7783, 73097), 832, C. A. Saltzmann.

egh, 833, 7sz4, 7798, 7864. 7822, 7817, 7503, 5353, 7515, 7851. b.

graphischem

Puppenbalg mit bunten Waden und Stiefel, Fabrik

nummer 270.

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mannes Martin Efssers zu M. Gladbach hat der

b. eine Glasplatte mit photo⸗ 16052] Negativ, Fabriknummer 5485. . ein

JI. ein versiegeltes Couvert, enthaltend ein Blatt Gemein schuldner einen Vergleichs vorschlag gemacht mil Arien ler s Cre g Fabriknummern hö, und den selben zut Finsicht der Betheiligten auf. der 7339, 7538, 7656 / 1 = 17, 7776, 7840, 7825, 7830, Gerichtsschreiberei hinterlegt. Zur. Beschlußfassung

7828, 7792, 7791, 7790

sber diesen ergleichsvorschlag wird Termin im

Abtheilung J. früheren Handelsgerichtslokale, auf

durchweg Muster plastischer Darstellung, Shag, Sitzungsfaale des hiefigen Königlichen Amtegerichte,

frist drei Fahre, angemeldet den 23. Februar 188

Nachmittags Ilmenau,

Großherzoglich S. Amtsgericht, II. Abth.

PIanen i.

getragen: Nr. 54. Fabrikant Hermann Höckner

in Plauen,

zu Seifenlappen, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Fabriknummer 1. Angemeldet am

18. Februar

i. B., den 4. März 18809.

Mittwoch, den 17. März 1880, Vormittags 9 Uhr, vorbestimmt, wovon die Betheiligten in Kenntniß

Trautvetter. gesetzt werden. . M. Gladbach, den 3. März 1880.

v. In das Musterregister ist ein= Königliches Amtzgericht. Abtheilung J.

löosch Bekanntmachung.

Isch* * gse m tags 35 Uhr. Piguen Der Konkurs über daß Vermögen des Schneider⸗ . ö melsters und Kleiderhändlers Hermann Stoltze

Königlich Sächsisches Hier ist durch Schiußvertheilung beendigt. ;

4 Uhr. den 29. Februar 1880.

1 Packet mit 2 Mustern, Bogfestons

Amtsgericht daselbst. Steiger. Halle at . den 3. Marr ze.

Stendal. Nr. 1. D

werk Tangerhütte, Tangerhütte hat für die Muster mit den Fabrik⸗ 29, 32, 56, 31, 28, 73, 72, 73 76, II, des Ktanfmanns Moritz Wolff wird, nachdem der

nummern 81, 64, 133, auf weitere

machung vom 25. Februar 1877.

Nr. 3

für Sattel ha Modellnumm

142, 118, 119, 120, 145, für plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Fe⸗ 5998] bruar 1880, Vormittags 9 Uhr.

Stendal, den 2. März 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

In das Musterregister ist eingetragen: ie Firma Eisenhütten und Cmaillir⸗· 8937 Franz Wagenführ in l ]

134 die Verlängerung der Schutzfritz in dem Verglei ;

h gleichztermine vom 6. Februar 1889 an— 7 Jahre angemeldet. efr. Bekannt; genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch

Firma: Eisenhütten . und Emaillir⸗ werk Tangerhütte, e . Tangerhütte, versiegeltes Pacet mit 12 Mustern

Franz Wagenführ in Hamburg, den 6. Mär; 188. Das Amtsgericht. gez. von Holstein, Dr.

Veröffentlicht: Holste, Gerichtsschreiber. Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Höters D. H. Schmidt in Kiel soll die Syhf⸗ vertheilung erfolgen, wozu 50 4, verfügbare Masse

lter, Nationaltafel und Geschirrhalter, ern 82, 85, 86, 88, 139, 140, 141,

Königliches Amtsgericht. Krecke.

Konkurse.

6054

vorhanden ist. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind hierbei nur die be⸗ vorrechtigken Gläubiger, welche 50,49 zu fordern

In dem Konkurse über das Vermgen Jer haben, zu berücksichtigen.

in Liquidation befindlichen Handelsgesellschaft Ge— brüder Löwenthal, sowie über das Privatvermögen

des früheren und über inhabers E Verhandlun

Attord Termin auf den 19.

Kiel, den 6. März 1880. Der Verwalter: Fr. Krämer.

Beschlusß. Nachdem gegen den den Zwangs vergleich bestãti⸗ . verkündeten Beschluß vom 18. Fe⸗

Mitinhabers Wilhelm , . den Nachlaß des früheren Mit. I6057! rust Lömenthal, hier, ist zur g und Beschlußfaffung über einen

ärz 1880, genden und

Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, JIüden« bruar er. innerhalb der Nothfrist von zwei Wochen

straße 538, Portal III, 1 Treppe hoch, Nr. 165, anberaumt worden.

Zimmer Beschwerde nicht eingelegt worden ist, so wird hier⸗ inst die Aufhebung des Konkursverfahren

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ beschlossen.

merken in Kenntniß gesetzt, daß alle sestge stellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurg⸗· glaͤubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, (L. 8.) noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ander; ß

Lauf, den 4. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Ludwig.

Zur Beglaubigung:

Abfonderungsrecht in Anspruch enn, wir, Der Gerichtsschreiber *. . Amtsgericht Lauf. e 2

ur Theilnah

kkord berechtig

me an der Beschlu

fassung über den en. 1

; !

bos 9] Nr. 8339. Das Großh. Amtsgericht Mannheim,

Konkursderfahren. a. Konkursverfahren.

Neber das Vermögen deg Anbauers Johann

Civiltespiciat IV., hat unterm Heutigen beschlossen: Christian 8 . wedel Nr. 101 ist auf

Das Konkursverfahren über das Vermögen seinen Antrag dur

des lerg

schluß bet ;

Friedrich Fick, Frachtflößers und 6 gericht Verden, Abth. * k ö i . 3

n Mannheim, wird in? Folge Zustimmung d rstans IE ür, das Kontur verfahren net.

fämmtlicher Konkursgläubiger eingestellt. erõ

Mannheim, den 5. März 1886.

oss

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ , , n r m, 'nen, zu Zwangs vergleich beendigt.

Memel, den 27.

5923]

Der Rechtsanwalt Mohrmann e ; ö. i n n . K i k es Großh. Amtsgericht. onkursforderungen sind bis zum 29. Meier. bei dem Gerichte anzumelden. ) . Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden . über die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten

Bekanntmachung.

Montag, den 29. März 1880, dont 1880. . p . 10 Uhr, keien. n , r . Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

Termin an⸗

Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtegericht Pfaffenhofen hat, am hörige S , gestern geftellte Gesuch des Maschinenniederlgge⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

Inhabers Franz Taver Nußbaumer in Pfaffen eisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von

Fösen, in Erwägung, daß durch die Seitens des- dem Besitze d i felben erfolgte Vermögensdarlegung dessen Zahlungs, welche 6 JJ

unfã

schloss

1.

baumer, Maschinen niederlage ˖ Inhabers in Pfaffen⸗ hofen wird hiermit der Konkurs eröffnet.

II. Als Konkursverwalter wird Herr Rechts anwalt Dollinger dahier ernannt.

i n zur Genüge festgestellt erscheint, be⸗ . ,, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum * i Ueber das Vermögen des Franz Xaver Nuß⸗ . 53 gh ö. Königliches Amtsgericht II. gez. Mulert. Pro copia

G. W. Hachmann, Amtsgerichts ˖ Sekretär,

III. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Verden.

masse gehörige Sache in Besitz haben, oder zu dieser Naffe Ctwas schulden, wird aufgegeben,

Jichts an den Gemeinschuldner oder für ihn an Kari Ehe. erm mel er ung en

Drit

te zu verabfolgen oder zu leisten; auch die

Bärpflih lung anerkegt, von dem Besitze der Sache ler dentschiem His em ahmen

und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, binnen zwei Wochen dem Konkursverwalter

Anze

Ro. 58.

Hannoversche Staatsbahn. Vom 15. Märj er.

lee zu machen. ab wird versuchsweise und daher wiederruflich zwischen

ly. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl ; e, . eines Verwalters, sowie über die Bestellung eines r d en kN ,

Gläubigerausschusses wird auf

im

Huber bestimmt.

.

23 ö seits und der Distanzstation Radbruch andererseits . ö J zur . z 3 5 nführung gelangen. Direkte Expe ition von Reise⸗ Geschäftszimmer des Kgl. Oberamtsrichters nc ö. 9 . . nach . ö jn, statt. Da tähere ist auf den betreffenden Statio⸗ An alle Gläubiger, welche gegen den Gemein. nen zu erfahren. Hannover, den 29. Februar 1886.

schuldner Ansprüche zu machen haben, wird die könlgliche Cisendahndireltton.

Aufforderung erlassen, solche längstens bis

Mittwoch, den 24. März 1880,

einschließlich, Nassauische Eisenbahn. Zu dem vom 1. August

1878 ab gültigen Bayerisch⸗Hessisch⸗Nassauischen

schriftlicö oder zu Protokoll Des Kgl. Gerichts⸗ Guter arife Yin. ütertarife ist vom 1. d. Mts. ab der Nachtrag IV. schreibers des Amtsgerichts Pfaffenhofen unter An in gerusf hetr tem T oelcher eine a,, .

6.

des Betrages, des Grundes und des bean⸗ . n nde Werrt ebe regkemerts für vie Fisen katzen

pruchten Vorzugsrechtes anzumelden und die ur⸗ eutsch land ö ( die 1 z ö ü ; . 8 enthält. Näheres hierübe t kundlichen Beweisstücke entweder in Urschrift oder unser en sammtlichen . , ö. 6 .

in Abschrift beizufügen.

Wies haden, den 1. März 1880. Königliche Eisen⸗

Gleichzeitig werden die betheiligten Gläubiger bahn · ir el tion

aufgefordert, einen hierorts wohnenden Zustellungs⸗ bevollmächtigten zu benennen, widrigenfalls alle Zu⸗

Nassauise e Eisenbahn. 3n dem vom 15. Mai

ftellungen an sie lediglich durch Aufgabe zur Post 1955 hin sltlgern Aus aabmefarife für Ten Trang.

bethätigt werden. . VI. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf

im vorbezeichneten Geschästs zimmer festgesetzt. Pfaffenhofen, den 4. März 1880.

60331

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,. Siebert, Buchhändler zu Saarbrücken, wird,

14.

durch rechtskräftigen Befchluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Saarbriicken, den 4. März 1880.

o889]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Werneburg zu Schmalkalden ist am 28. Februar 1885, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. . . . ö, zu . alden. Konkursforderungen sin zum . III. Nachtrag vom 1. Januar 1560. Preis April 1880 bei hiesigem Gerichte anzumelden. Tarif Rr. , ,,, . Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am tif Rr. Württemberg vom 33 Oftober I7. April 1880, Zimmer Nr. I.

Schmalkalden, den 28. Februgr 1880.

5979

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Korn— händlers Harrald Lampellus, in Firma H. Lam⸗ pelius zu Tönning, wird 1880, Vormittags 12 Uhr, verfahren eröffnet. *

Konkursverwalter Kaufmann Cl. Holst in Tönning. R 1 —ᷣ

Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1880. 2

Erste Gläubigerversammlun

Prüfungstermin Donnerstag, den 3. Juni

1880, Vormittags 19 Uhr. Sffener rrest⸗Anmeldetermin bis zum 27. Mai

1880. Amtsgericht Tönning, den 2. März 1880. Kruschka, Gerichtsschreiber.

port von Steinkohlen und Koks aus den Saar gruben nach diesseitigen Stationen via Bingerbrück⸗ Rüdeshtim resp. Coblenz ist vom 1. d. M. ab der Nachtrag .in Kraft getreten, welcher direkte Fracht⸗ sätze für die Grubenstation Camphausen, sowie theilweis ermäßigte Frachtsätze für die diesseitigen Stationen der Linie Rüdesheim Frankfurt a. M. enthält. Näheres hierüber ist auf unseren sämmt⸗ lichen Stationen zu erfragen. Wiesbaden, den 3. März 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Mittwoch, den 31. März 1880, Vormittags 9 Uhr,

Benedlkter, Kgl. Gerichteschreiber.

Konkursverfahren.

Pfülzlsche Eisenbahnen. . s i cht über neu gedruckte Tarife. ö A. Lokalverkehr. Pfälzischer Lokalgütertarif vom 1. Oktober 1877, 7. Nachtrag vom 1. Januar 1880. Preis 5 8. K. Direkte Verkehre. Belgisch⸗Südwestdeutscher Verbandsgütertarif vom 1. März I5f5, III. Nachtrag zum Heft Va. v. 10. I. 80. Preis 5 8. J 64163 Pfälzisch⸗Württembergischer Gütertarif vom 1. September 1879,

L. Nachtrag vom 15. Februar 1880. Preis 25 8. Ausnahmefarif für den Transport von Bau und Nutzholz vom 16. Februar 15380. Preis 30 8.

C. Saarkohlentarife. Tarif Nr. 3 (Hessische Ludwigsbahn) vom J. März 1878,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom Februar 1880 angenommene Zwangs veraleich

Königliches Amtsgericht II. Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei. Hendricks.

Konkursverfahren.

5 59. t 1879, J. Rachtrag vom 15. Dezember 1879. Preis 5 . I. ; K Februar 1880. ö Tarif Nr. 8 (Main ⸗Neckar⸗Bahn) rom 1. Februar 1878, I. Nachtrag vom 1. Januar 1880. Preis 5 3.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Der Gerichtsschreiber: Bergsträßer.

Konkursverfahren. Anzeigen.

heute, am Z. März das Konkurs⸗

. RC Donnerstag, den 1. Ilpril 1880, . ͤ Vormittags 10 Uhr, . TX .

. 3 1 * ed e,. , J .

ö . Gen nc 6 MiNa wir, . Berlin W. 00e,

.

Herausgeber und Redaktion

]

des NHlastrirten Patenthlattes

ka

. . 6 .

61

e DMM

ler Lander a. Cvent. deren Verwerthung besorgt Berichte aber

O. RES sSłi.-EũR, iyi. Hngenlgur n. Patent Anwalt, PFatent- Berlin v., Nohrenstr. 63. Prospeote gratis. Anmeldungen.

Berlin: Redacteur: J. V. Riedel. Verlag der Expedition (Kesselh. Druck: W. El ner.

Die Handels registereintrãge

zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Vierte Beilage

Berlin, Montag

den 8. Mt I ** p.

M358.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

Central⸗

andelt⸗

Das Central Handels ⸗Register für das; Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

ei . m 0 · —— auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874. sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 75. Mai 1577, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 424 besonderen Blatt unter dem Titel ö

NMegister für das

Deut sche Reich. ar zn)

Das Central Handels. Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

Abonnement beträgt 1 56 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. In sertionspr eis für den Raum einer Druckieile 80 8.

k ö.

Knheigers, Sys. Wülhelmsttaßt . belegen werden.

Handels⸗Negister. aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstagke

bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt LE hhenlicht, die beiden ersteten wöchentlich, die

letzteren monatlich.

S3 Is Firmenregister, Firma Sttg Behrle von Fenchen eingetragen: Chepertrag, dz d. Achern, 31. Januar 1880 mlt Luise Graf von Achern, wornach . jeder Theil 500 in die Gemeinschaft einwirft, bas übrige gegenwärtige und zukünftige Vermögen mit den darauf haftenden Schulden von der Ge⸗ mieinschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft er klärt wird. . Achern, den J. März 1880. Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Roller.

1Itommn. Bekanntmachung. . . . . Handels⸗ Gesellschafts ) Register ist henle folgende Tintragung beschafft worden:

.

Gol. 1. Nr. 681.

7. . esellschaft des Sophienbades. Reinbek.

Gol 4. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, deren Vertrag vom 20. Oktober 1879 datirt.

Der Zweck der Gesellschaft ist die käufliche Er⸗ werbung des unter dem Namen Sophienbad“ be⸗ kannten Kur⸗ECtablissements in Reinbel, mit den dazu gehörigen Wohn und Wirthschafts gebauden deren Einrichtung und sämmtlichem Inventar nebst allen Anlagen von dem gegenwärtigen Eigenthůmer pr. med. Andresen, sowie demnächstige den wachsen. den Bedürfnissen des Heilung suchenden Publikums gemäße Vergrößerung und nutzbringende Unter⸗ haltung und Verwerthung.

Das Grundkapital besteht aus Aktien zu je 1656 6, welche auf Inhaber lauten, und beträgt Einhundertzwanzigtausend Mark.

Die Direktion wird aus drei Personen, unter denen der Arzt der Gefellschaft sich befindet, ge— bildet. Jeder Beschluß derselben muß, um im Namen der Gesellschaft zur Ausführung gelangen zu können, auf der Zustimmung von zweien ihrer Mitglieder, unter denen der Arzt, beruhen. Diese Zahl von Direktionsmitgliedern ist andererseits ge⸗ nügend, um die Gesellschaft in allen erforderlichen Fallen rechtsgültig zu vertreten und sür dieselbe zu zeichnen. . . .

Als Direktionsmitglieder fungiren gegenwärtig:

Pr. med. Julius Andresen zu Reinbek,

Kaufmann Carl Theodor Beckmann daselbst,

Kaufmann Otto August Carl Lantzius zu Hamburg.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Unterschrift der Direktlonẽ mitglieder durch den Hamburgischen Correspondenten.

Altona, den 1. März 18 0. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Apolda. Detanntun gichnng ; Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 599 . . z des diesseitigen Handelsregisters die irma: Vorschuß und Spar ⸗Verein zu Apolda, Eingetragene Genossenschaft, . laut Gesellschaftsstatut vom 15. Februar 1879 ein⸗ getragen worden: Der Verein hat seinen Sitz in Apolda. . Zweck des Vereins ist Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft 3 Geldmitiel auf gemeinschaft⸗ lichen Kredit. Ben derzeitigen Vor stand bilden: a. der Kaufmann Hermann Müller zu Apolda,

als Direktor, . b. der Kaufmann Ferdinand Bornmüller daselbst,

als Kassirer, C. der Apotheker Alexander Gräfe daselbst, als

Controleur. Alle Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins, sowie die den felben verpflichtenden Dokumente er. gehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstande mitgliedern unterzeichnet. Die Ginladung zu den Generalversammlungen dagegen insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsttzende des Ausschusses mit der Zeichnung: Der Ausschuß des Vorschuß˖ und Spar⸗ Vereins zu Apolda N. N. Vorsitzender. Zur Veroͤffentlichung seiner Bekanntmachungen bedlert sich der Verein des Apoldaischen Tageblattes. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und aussergerschtlich mit allen im Genossenschaftẽgesetz 1. 1. Jult 1868 5. 17 ff. ihm ertheilten Befug⸗ nissen. Die Zeichnung selbst geschleht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firmg des Vereins ihre Namens unterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für den Verein, Dritten n, . hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern geschehen ist. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder zeit bei dem unterzeichneten Amte gerichte eingesehen

werden. ebruar 1380.

ö * Amtzzericht. J. Abth erzogl. S. Amtsgericht. J. Abth. . Michel.

HKernhurt.

. sist laut Verfügung vom peutigen Tage in das hie⸗ Achern. Nr. 1599. Unterm Heutigen wurde zu sige Handelsregister eingetragen worden.

Hermharrg.

machung. Nachstehende Firma: Fol. 468. „Alfred Mühlyvfordt in Bernburg“,

nhaber: Cigarrenfabrikant Robert Alfred Mühlpfordt in Bernburg,

Bernburg, den 1. März 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. Handelsrichterliche Bekannt ˖ machung. Nachstehende Firma: Fol. 469. „Albert Bubken in Bernburg, Inhaber: Kaufmann Albert Bubke in Bernburg

ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden.

Bernburg, den 1. März 1880. Herzoglich Anhaltisches Amisgericht. v. Brunn. Kernburg. Handelsrichterliche Bekannt gachfteherde gi machung. achstehende Firma: Fol. 471. „J. Meil“ in Bernburg. Inhaber:

Bäckermeister Friedrich Meil in Bernburg, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 2. März 1880.

Herzoglich Anhaltisches Amte gericht. v. Brunn.

Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehende Firma:

Fol. 470.

„Carl Lutze“ in Bernburg, Inhaber: Nadlermeister Tack Lutze in Bernburg, ist laut Verfügung vom heutigen Tage ihn das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 2. März 1880. Her zoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Rermbhurg.

Handelsrichterliche Bekann t⸗ Ra stherde zi machung. achstehende Firma: Fol. 473. „E. G. Stangen in Bernburg, Inhaber: Klempnermeister Ernst Gustay Stange in Bernburg,

KEBermhurg.

hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 2. März 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht v. Brunn.

Handelsrichterliche Bekannt⸗ hꝛachsiehende d machung. achstehende Firma: Fol. 2. „Carl Knaul“ in Bernburg, Inhaber: Bauunternehmer Carl Knaul in Bernburg, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ ge Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 2. März 1889. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn.

KHermhurg.

Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung.

Nachstehende Firma: achten d Fol. 474.

„Fr. Marx! in Bernburg, Inhaber: Brauereibesitzer Friedrich Marx in Bernburg, ist laut Verfugung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden.

Bernburg, den 3. März 1880. i . Anhalt. Amtsgericht.

Brunn.

KRermhurrg.

Handelsrichterliche Bekannt · gꝛachfichende zi machung.

achstehende Firma:

Fol. 475. „Hermann Weidner“ in Bernburg, Inhaber:

Kaufmann Hermann Weidner in Bernhurg, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handels register ei ge af worden.

Bernburg, den 3. März 1880. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn.

Bernburg.

nermhburꝶ. Handelzrichterliche Bekannt machung.

de Firma: wann n, ö Fol. 476.

„Otto Müller“ in Bernburg,

des hiesigen Handels (Gesellschafts Registers eingetragen worden die Gesellschaft sub Firma

Theilhaber:

und ist jeder Gefellschafter berechtigt, die Firma zu

betreffend, folgender Vermerk heute eingetragen

ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das

Handelsrichterliche Bekannt ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie ⸗· a. S. als Inhaberin der hiesigen Firma F. W. sige Handelsregister eingetragen worden.

Bleucke eingetragen worden.

Als Prokurist der vorstehend genannten Firma ist der Kaufmann Wilhelm Blengke zu Calbe a. /S. in unser Prokurenregister unter Nr. 4 eingetragen worden.

Calbe a. /S., den 3. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

Cöthem. Handelsrichterliche . Bekanntmachung.

1) Die auf Fol. 50l des Handelsregisters ein getragene Firma „A. C. Jitzau in Cöthen sst auf Antrag der Inhaberin, Wittwe Friederike Fitz au, geb. Heinrich daselbst,

9 . ö scht worden.

Bernburg, den 4. März 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Komm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 382

„Wilhelm Kerp“ in Euskirchen und als deren

1) Wilhelm Kerp, Kaufmann in Euskirchen 2) Glisabeth, genannt Bertha Kerp, ohne Ge⸗ schäft daselbst. Die Gefellfchaft hat am 1. März 1850 begonnen

uf Fol. 577 des Handelsregisters ist heuie ueu eingetragen:

r „Adolph Schmiede“ in Cöthenz nhaber: Bür stenmachermeister Ad ol ph Schmiede daselb st,

Cöthen, den 5. März 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

vertreten. Bonn, den 4. März 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Rremerhaven. In das Handelsregister ist eingetragen am 4. März 1880: Emil Arps. Bremerhaven. Inhaber: Emil Gottlieb Aubert Arps. Bremerhaven, den 4. März 1880. Die Kammer für Handelssachen. Fun ke.

Crefelil. Zwischen den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten Wilhelm Bremen und Emil Berns ist unterm 1. März c. eine offene Handels gesellschaft in ,, . 3 6. . in . Bremen o. errichtet worden. ese Rreslan. Belanntmachung, Heselischast wurde auf. vorschriftsmäßige Anmeldung In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. , den am heutigen Tage sub Nr. 1328 des Dan dels Se⸗ Schlesischen Beam ten. Credit. Verein fellschaftsregisters biesiger Stelle eingetragen. eingetragene Gengfsenschaft Crescld, den 2. Mar 1566. 3 Königliches Amtsgericht.

Der Provinzial · Steuersekretär Rudolf Petrillo Orereld. In das Handels ˖Gesellschafts rezister sst aus dem Borstande ausgeschieden und sind hiesiger 9. wurde a auf J,, zup in der ordentlichen Generalpersammlung vom girl 329 eingetragen, daß jwischen Heinrich Kowes, 16. Februar 1830 von den bisherigen Vorstands⸗ Kaufmann in Frefeld und Petronellg Becker, In⸗ mitgtledern in den Horstand wieder gewahlt; haherin einer Weißwaargnhqädlung dafelbst, unterm 1) der Königl. baubimäng 8. W. nde sktenten, j. d. M. Fine. fene Dandelscesell fta mit dem band Sekretär Röbert Haffe zu Breslau zum Sitz. in Grefeld und unter der Firma Kowes Vorsitzenden Becker mit der Vereinbarung errichtet worden 2) der gchrer Leo Heinze zu Bretlau zu dessen jst, daß die Mitgejellschasterin Petronella Becker Stellvertreter. . auf Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren 3) der Versicherungsdirektor Adolf Juliusburger Firma verzichtet hat, so daß dieses Recht uur dem zu Breslau zum Rendanten, . Mitgesellschafter Kowes zusteht. 4 der Königl. Hauptmann a, D. und Provinlial⸗· * Ereselb, den 2. März 1860. Steuersekretũr Adalbert Materne zu Breslau Röonigliches Amtsgericht. soꝛf K hlt owie in den Vorstand neu gewahlt; 6) der Regierung · Instituten · Hauptkassen · Kon · , an n nn,, ö Görnst Hentschel zu Breslau zum gehtugn de e,, k ontroleur. d. 8 ; Breälan, den 1. März 1850. ö ö Jg rn. Königliches Amtsgericht. Er r Uisleben

, Bekanntmachung. mit Zweigniederlassung in Belleben. ; ; ; . Rechta verhältnisse: In unser ien, e,. oz9z die Firma: Die Gesellschafter sind:

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo 7 3 Friedrich Bornemann in Stadt

Cohn hier heute eingetragen worden. ; . J . ö 2) Kaufmann Paul Berger in Belleben. Branche: Sammt⸗ und Seidenwaaren Handels Oi We re ft' hat an 1. lefg; be

1 den 1. März 1880 gonnen. . . Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. cFscheft ze c bert een.

Eisleben, den 28. Februar 1880.

Königliches Autsgericht. II.

(gez) Hermann.

vem 28.

KRresllau. Dela pRtu chung;

In unser Firmenregister ist bei Nr. N52 das Er⸗

löschen der 6 der hiesigen Zweigniederlassung

von der zu Berlin unter der Firma J. Bargon

bestehenden Hauptniederlassung heute eingetragen

worden. =.

Breslau, den 1. März 1880. Königliches Amtsgericht.

kreslan. Bekanntmachung, ö

In unser Firmenregister ist Nr. 5394 die Firma:

M. Kleinert,

hier und als deren Inhaberin die verehelichte

Kaufmann Marie Kleinert, geborene Völkel hier

heute eingetragen worden.

Breslan, den 2. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

Friedeberg N. / M. be, ,n, In unser Handels · CFirmenregister ist unter Nr. 306 die Firma Heinrich Jacobus ju Friedeberg N. / M. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Jacobus zu Friedeherg N / M. eingetragen.

Friedeberg N. M., den 28. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. Die Firma „Carl Vötters Söhne. in Gotha firmirt künftig ‚C. Vötters Söhne. und ist der Kaufmann Herrmann Kallmeyer von Erfurt Mitinhaber der Firmg. Solches ist am heutigen Tage unter Folium 589 in das Handelgz⸗ regifter eingetragen worden,

Gotha, den 5. März 1880.

Herzogl. S. Amtsgericht. VI. E. Lotze.

Cuauhem. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister nd folgende Ein traqungen bewirkt:

I) bel Nr. 284, die Firma Aungust Wolf be⸗

,. Col. 6: as Handels geschäft ist durch Testament des

BresIam. Gergnntia nn;

In unser Firmenregister ist bei Rr. 40065 das Er⸗ löfchen der Firma Bieter Karo hier beute einge⸗ tragen worden. ;

Breslau, den 2. März 1880.

Königliches Amtsgericht. Brieg. Bekanntmachung.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. Ag ein

getragene Firma „E. Neumann“ in Brieg ist

d ist dies heut dafelbst vermerkt worden. l . z rr e g, Tuchfabritkanten Julius Wolf auf dessen Wittwe

liches Amtsgericht. Kuhelmine Wolf, geborene Engel hier über. 966 . 2 gegangen, welche Letztere das Geschäft unter

unveraͤnderter Firma fortsetzt.

(Vergl. Nr. 18 des Firmenregisters.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 8, woselbst Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Februar der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Blencke 1880 am 259. Februar 1880. zu Calbe a. /S. als Inhaber der Firma J. W. 27) bei Nr. 418: Blencke ain ggtragen stech iu e gz er vom 9 . Nr. 418 (vergl. Nr. 284 des Firmen März 1880 Mäãär olgendes ver⸗ registers). . . ! Die verwittwete Fabrilbesttze Wil⸗

merkt worden: Col. 2: ; ; „Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe helmine Wolf, geb. Engel, in Guben.

Blencke, Christiane, geb. Schwenke, hier Üüber⸗ Col. 3: Guben. gegangen, vergleiche Nr. 5I1 des Firmen Col. 4: Angust Wolf. registers. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Februar

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter 1880 am 26. Februar 1880.

Calbe a. / 8. Bekanntmachung.

Inhaber:

Kaufmann Otto Müller in Bernburg,

l Nr S r* bie Wiltwe des Kaufmanns Friedrich Wil Guben, den 20. Februar 1889. en Blencke, Christiane, geb. Schwenke, zu Calbe Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

K / /

—— 2

e- 8 3 8*