1880 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

[6363

Gegen den Bauern Friedrich Lalble von Bitten⸗ feld ist hente Bormittag 8 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, der Amtsnotar Dinkelacker in Winnenden zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K..O., sowie die Anmeldefrist bis 5. April 1880, der Wahl und Prüfungstermin auf 13. . 1880, Vormittags 8 Uhr, anberaumt worden.

Königl. Württ. Amtsgericht Waiblingen, den 9. März 1880. Gerichtsschreiber Loeble.

lõzbꝛ Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bauern Adam Günzel von Brettach, Gemeinde Maienfels, wird hiermit eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Konkurs forderungen sind bis zum 24. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. April 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. März 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Landeshut i. Sehl., den 8. März 1880.

Tinke, i. V. Beglaubigt:

Jung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lä6sl! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers G. W. Luhn zu Schweidnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge—⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 25. März 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. ö

Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiberei niedergelegt

Schweidnitz, den 27. Februar 1880.

John, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6325] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Nieder⸗Rudelsdorf verstorbenen Häuslers Gottfried Heinrich ist heute am 6. März 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Der Gerichtsvollzieher Pollatscheck hier ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und zur Prüfung der For⸗ derungen

den 11. Rpri! 1880, Vormittags 11 Uhr,

königliches Amtsgericht zu Seidenberg. Junge, Gerichtsschreiber.

lszso Bekanntmachung.

Daß Kaiserliche Amtsgericht Finse ngen hat am

6. März 1880, Nachmittags 4 Mahr, beschlossen:

Es sei über das Vermöggn des Gastwirths

Anton Petitjean von Finstingen der Kon-

kurs zu eröffnen.

Finstingen, den 8. März 1880.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Strudel.

K Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 61. K Berlin, Donnerstag, den 11. März

KRerlimer Körne vom 11. März 1880. Brannachw. 207h. Loose pr. Sthek N, 50 B . A) Anh. Landr. Briefe 4 versch. 199, 50 B Berlin- Anhalter 1 do. I. u. II. Em. 451

; . ) 1.

In dem nachfolgenden Conrszettel sind die in einen aratlichen Cöln. Min. Pr.-Antheil 3g 1. a. 1/16. 135,70 bz Kreis- Opligationen 33. 5 / versch. —— ñI. 102.7506 do. Lit. B. .. 47 11.

4.

1

IM gobe & IG Coba d Ibs Sb he c

16286 Ueber das Vermögen des Bäckers und Spezerei⸗ waarenhändlers Fr. Wilh. Ischebeck in Voerde ist am 8. März 1880. Morgens 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geometer Wester hoff hierselbst. 1 . Arrest mit Anzeigefrist bis 30. April

Erste Gläubigerversammlung 2. April 1880, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Mai 1880 Morgens 10 Uhr Zimmer 1. Haspe, den 8. März 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Jan sen, ; Gerichtsschreibergehülfe.

ichtamtiichen Theil getrennten 6 ii n J 9 * e,, , k . ** 3 Dessauer St. Pr. Anl. 33 14. 127 75b2 do. do ö * versch. g6 Sh d do. Tit. 8. 46 Berlin Anh. (Oberlaus.) 451 7

Hichen Rubriken durch (G. A) bezeichnet. Dis in Liquid. Finnländische Lo C pr. Stück 65 b ö keln eier e e het. d , lr, ,,, ,,,, wn, d, m, ran. Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prioritäts - Aktien. Berlin -Dresd. v. St. gar . I. 104, obs

(Dis eingeklammerten Dividenden bedenten Baunzingen.) Berlin- Görlitzer 5 117. 102,60 B

1878 1879 Zins do. 22 7. I01, 40 B Aach. MNastrich. 34. 50b2 do. Lit. G. 45 101.2506 Altona- Kieler. 6 139, 00 b2 Berlin- Hamburg I. Em. 4 II. n. 17. 99, 256 Bergisch-Härk. . IOM, 10b2 6G do. II. Em. 4 II. u. 17. 99, 259 Berlin- Anhalt.. I08, 9) ba do. II Em. 5 II. u. L. 103, 00b2 & Berlin Dresden. õ 50 ba & Berl. P. Magd. Lit. A. uß. 4 11. u. 17 99, 20ba 6 Berlin- Görlitz .. 25. 9062 do. Lit. G. . . 4 II. a. 17. 99. 20b2 6 Berlin- Hamburg. 192, 50602 B do. III. n. 117. 101, 25b2 Brl. Potsd. Mag. I. 99, 30 6 do. II. u. 117. 101, 25b Berlin- Stettin. . 3, 55 7J. 114, 90 0 do. Lit. F. . . 45 1.1. n. 17. 101, 40b2 Bresl. Schw.-Frb. 194, 752 Berlin- Stettiner J. Em. 47 1.1. u. 17. Cöln- Minden... 62 147, 0002 6 do. II. Em. gar. 35 4 14. n. 1/10. 99, 100 Nulle Ser. Guben Z23 60 b2 e do. HI. Em. gar. 35 4 14S u. M16. 93, 106 Märkisch - Posen. 29, gobz do. IT. Em. v. St. gar. 4] 1.I. u. 1/7. 100, 3060

We oh sel. do. do. II. Abtheilung 5 LI. n. 1/7 117, 90602 100 Fl. 8 T. Namb. 50 Th. Loose p. St. 113. 189,50 b2 100 FI. 168, 652 Lübecker 50 ThlI. L. p. St. 35 14. pr. St 186,00 B 100 Fr. Sl, 19ba Meininger Loose .. .. pr. Stück 27, 20b2 100 Fr. S0. 70b2 do. Prüm. - Pfdbr. 4 12. 124,50 G 1 L. Strl. 20, d8bæ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 12. 155.002 B

11x. Ztrl. 20. nba er. reer, sr s i s ULF r, V fi se; . e d, 10. Bonis Cn.) 3 3 6 i. 5 3. 11. i sha Weinsberg, den 3. März 188. 2 S dba do. do. * 4 1,3. 5.5. 13. - K. Amtsgericht. . 165 p. . New-Vorker Stadt-Anv. 5 1.1. u. 17. 117, 50 ba gez. Löwenstein. . 6. 386t. V. 165 HM. 1717 y do. k L541. 1/II.I1I7,30b2 Zur Beglaubigung: d l. ob⸗ Norwegische Anl. de isi 43 15/5. is / ii id 756 We issin ger. ö . ö., . ö. . ö Schwedische Sta ats - Anl. 13. . 1s. 163 i6 d Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. . . ISH 8. R. 66 zur . . 5 . . 3 . Warschau... 109 8. R. S L. 6 213, 25pa . do. v. 1378 4 z6/ a. So d 25 B Diskonto:; Berlin Wechs. 400, Lomb. osco. Oesterr. Gold Rente 4 11. u. 1/10. 73, 9) ba Magd. · Halberst. II46 00b2 6 do. V. Em 47 14. u. 1/10. Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier- Rente . 4 12. u. 18. 60, o G Münst. Hamm gar do. VI. Em. 330/a gar. 4 Id. u. 1/10. 90, 100 Dukaten pr. Stück Y,. 538 ba do. do. 4 16. u. 17 1. 50. 75ba Niedschl. MH. gar. 399, 75 B do. VII. Em... .. 4 I4 n. 1/10. Zovereigns pr. Stück .... 20,39 6 do. Silber-Rente 45 I. u. 17. 61, 0*a6Oba or dh, - Erf. gar. 27, 75 ba Brauns ehweigische.. . 4 11. u. 17. 2M -Franes - Stick l6, 25 b2z G do. do. 46 114. u. 1 /i0. 65I, 50 ba Ohschl. A. 9. BD. E. ISI 50 hz Bres l. Seh. Freib. It. D. 4 II. u. I/7. Der Bureau⸗Älssistent Reul dahier wird zum Dollars pr. Stück 42156 do. 250 Fl. 18544 14. 11400 B do. ( it. B. gar.) I50, 00 bz do. Tit. H... 4 11. u. 17. Konkursverwalter ernannt. Imperials pr. Stück —— Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stick 341 600 B Ostpr. Sgüdbahn 56. 50 bz tt n m, ,,. Windecken, den 8. März 1880. do.. Pr. 500 Gramm fein .-. 1353,09 Cesterr. Lott. Anl. 156655 155 a. 11. 123, 9pba g;. B- Gder- I. Bahn, 12, Mb ät. G. . . 411. u. 177.3 Königliches Amtsgericht zu Windecken. RUngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl do. do. 1864 Pr. Stück 369. 50b2z B Rheinische. ... abg. 157, 90 bꝛ it. H. . . 45 14 u. 1/10. 102. 806 (gez) Kerstinz. Franz. Bankn. pr. 100 Fres Sl, 25b2 & Pester Stadt-Anleihe . . 6 LI. u. 17. 86, 75bz do. nene 20 /ok. 149, 75ba JIit. J. .. 4 14. u. 110 102,806 Die Richtigkelt der Abschrist beglaubigt: Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I71, Sopa do. do. Kleine 6 1.1. u. 17. 865, 75b2z & do. (Lit. B. gar.) 8, S0 ba , . 11. n. 17. 102, So G Kohler, do. Silbergulden pr. 1099 El. .. —— Ungarische Goldrente. . 6 1.I. n. 1/7. 87, 1da87bV KEhein-Nahe .. . 11.50 ba do. de 1876. . 5 1. /4u. 1/10. 105, 9) ba Gerichte schreiber. Russische Banknoten pr. 100 Rnbelszl3, 60ba do. Ap. à 100006 6 1.1. u. 1/7. - ¶Starg. Posen gar. 103, 50bz B Göln-· Mindener I. Em. 43 11. n. 1/710, 30 B Fonds- und Staatz Fapisre. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 13. u. I.9. 100, 20b 6 f. Thüringer Litt. A. 156.7502 B do. II. Em. 1849 5 1.1. u. 1/7. Dents ch. Reichs- Anleihe 4 1/4.u. 1.10. 99, 60ba ö Consolidirte Anleihe . . 495 1. u. 1/10. 165,90 6 do.

Ungar. gt. Lisenh. Anl. p 11. u. 117. S5, 10h . ö . . 1 18534 11. 1. 1. 89 33 6 V ek 13. 75b⸗ lo. Tit. G. gar.) 7. Em. 4 Ia. u. 1 /i M 2s Kar tfe ere. V ek imer nn gern 45. do. . . 4 II. n. 1/7. 3 S5ba . r, , ,. J ; an , , n, 1880 Seripts 4 II. u. 1/7. —–—

. d Italienische Rente 45 5 IMI. a. 117. 5. 3 B Tilsit. Insterburg 24 90ba do. do. 1 Ia. n. AIG 1101, 306 Gs 6 ü ; 0. 2 ler M ent sg chern HKisenbahnmem ge , n. .

169. 40ba

C = . .

M M M

Se D d O O O

1

60.

e

ö

S S do C ODD C , RN 8 8

*

K. Amtsgericht Leonberg.

636 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen August Hart⸗ mann, Bauer von Mönsheim, ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse durch Be⸗ schluß vom 5. d. Mts. eingestellt worden.

Den 8. März 1880.

Gerichtsschreiber Plocher.

lun Beschl.

Auf Antrag des Mafsenverwalters wird in dem Kan kurse über das Vermögen der Restaurateure Schweinburg K Kaßtan zum Zweck der Ver⸗ äußerung des Geschäftes der Gemeinschuldner im Ganzen, eine Gläubigerversammlung berufen und hierzu ein Termin auf den 20. März 1880, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt.

3 K. Amtsgericht Heidenheim a. / Br. 8 Konkursverfahren

über das Vermögen des Kajetan Krauß, Mousse— linglasfabrikanten in Giengen a. / Br. ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs durch Beschluß des Amtsgerichts vom 8. d. Mtsz. aufgehoben morden. Den 9. März 1880. Gerichtsschreiber Ensle.

lesi3] Konkurseröffnnngs⸗Beschluß.

Im Namen Sr. Majeslät ves Königs! Beschließt das Königliche Amtegericht Hofheim auf den von der Maurerswittwe Dorothea Hell⸗ muth von Oberlauringen unterm 23. Januar 1880 angemeldeten und am 25. d. Mts. ausführlich dar⸗

loͤzol Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Russensteinfabrikan⸗ ten Georg Daniel Leib zu Erbstadt wird heute, am 8. März 1880, Vormittags 11 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet.

3 ö Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 29. Mai 1819 zu Spandau verstorbenen Destlllateurs Carl Wil⸗ helm Ernst Jordan ist am 8. März 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bureau ⸗Assistent Hermann Meyer hier. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 25. wiärz 1889. Anmeldefrist bis zum 4. April 1880 inkl. Eeste Gläubigerversammlung 5. April 18890, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 19. April 1880, Vormittags 1075 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Spandau, den 8. März 1880.

Königliches Amtsgericht.

O e m m.

ö

II III III II Gl ISI EIIIIII

do. Tabales-Oblig. . 8 us,. db cs do. gar. II. Pm. 3 II4. n. 716 55 193 gr. t. lot, 1002 do. J. Em. 4 II. n. 17. 99, 19 gr. f.

II. u. 17. 103, 00b2B .

Lud wh. -Bexb. gar Mainz-Ludwigsh.

gelegten Antrag auf Konkurseröffnung zu Recht: Ueber das Vermögen der Wittwe des Maurermeisters Wilhelm Hellmuth von Oberlauringen wird der Konkurs eröffnet. Die Eröffnung erfolgte am Samstag, den 28. Febrnar 13809, Vormittagé 9 Uhr, und wurde der Bürgermeister von Oberlauringen zum einst⸗

Liegnitz, den 9. März 1889. Königliches Amtsgericht. ö Bekanntmachung. Zur Verhandlung über den im Kaufmann E. H. Franz'schen Konkurse vom Gemeinschuldner

i. * . Konkursverfahren.

In dem Konkursversahren über das Vermögen des Carl Marbach, Papierhändlers in Stuttgart, Feuerseeplatz Nr. 8, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

KG. GI. 6296

Dentsch⸗Poluischer Eisenbahn⸗Verband. Mit dem 15. d. Mts, tritt der II. Nachtrag zum 6 3 des Deutsch-Polnischen Verbandtarifs in Kraft.

do. 1663 do 6

g taats-Schuldscheine ..

KCäurmärkische Schuld. Neumãärkische do. Oder-Deichb.-Oblig.

15 1 1 ö 9 n.

1M!

IMd.n. MIG 33 6 G

14. u. 1116. S5 565 * 11. Y, , gs 75 ba

u. I. Ih 5b gd 7öb⸗

31 n

u. I/. 63. S0 G

Rumänier grosse . .I do. mittel .. x do. Kleine .. 8

Russ. Nicolai-Ohlig. S

Italien. Tab. Reg. Akt.

Er. 350 Einzahl. Dr. St.

Russ. entry. Bodenkr. Pf.

. 11.

n. io, 00 n. M iG. H d

II5. a. 1/11 75, 25 B

1. II.

U. 1. 8 u. 1/7. 75, 10b;

133.5002 B 2 50bz 28, 50 bz 12, 30 hz 6 51, 30b2

Mobb, d

Mekl. Erdr. Franz.

r = 6 2 ö ö 8 6 8 ö 6 ö

LL 0 O e , ! 120 8

ö

Berl. Dresd. St. Pr.

do. VI. Em. 43 do. VII. Em. 47

do. Litt. C. gar 11

Hannov. Altenbek. I. Em. 47 NMärkisch-Posener conv. 47 Magdeb. Halberstädter. 47

14. u. 110. 101, 30B III. u. 117. 101,30 B

Halle- S- G. v. St. gar. con. 4] 1d. u. 110.

̃ᷣ IU. 17. . 1I1. n. IM lloò 30 n n,, 14. u. 1M l, 0B 21.

1sn Il, U. . 103, 70 bæ2 do. Engl. Anl. de 1822 III. u. L/7. 94 00bz do. do. de 1862

4 4 4 3 9 3 4 Berliner Stadt- Oblig. . . 4 3 4 12. u. /S. 98.252 B do. do. Kleine 1 4 14 14 4 4 1 5

Derselbe enthãlt: . ö. 66 * a. , n,, resp. Ergänzungen zu den Tarif⸗ Gaggeler Stadt Anleins abellen,

; . Stadt- Anleihe. . ; 6 K für den Transport von . ement, 3

einen Ausnahmetarif für den Transport von k Sals im Verkebr mit Lodz, Rheinprovinz Oplig. .

einen Ausnahmetarif für den Transport von Westpreuss. Prov.- Anl. Roheisen im Verkehr mit Warschau, ßehuldv. 4. Berl. Kaufm.

6. 9 r n i r ,. 3 2 ,, .

. - Station der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn,

b367] Konkursverfahren. f. Berichtigungen. pascba ni nber.

Ueber den Nachlaß des am 22. Februar 1880 Exemplare dieseß Nechtrages sind zum Preise Eur- u. Neumärk

113. u. M5. S4. 5 B 15. u. 1/i I. S4 30 ba 15. n. M1. 54. 36ba 1e n n ,

beantragten Zwangsvergleich ist auf

den 25. März er., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer 14513, Termin anberaumt, zu ö alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.

Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei Abtheilung IV. niedergelegt.

Memel, den 2. März 1880.

TJissigkeit, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

6365

Das Königliche Amtsgericht München ., Ab⸗ theilung A. für Civilsachen, hat über das Ver⸗

Mittwoch, den 31. März 1880, Vormittags 9 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Brücke 12, 2 Treppen, Zimmer Nr. 14, p anberaumt. Stnttgart, den 9. März 1880. ö Schaedel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 4 Stuttgart, Stadt.

Berl. · Görl. St. Pr. Hal- Sor. -Gub. , Märk. Posener II. u. s3. s5 oob⸗ K 1/3. 1. 9. 85 30a 85 40b2 ö 3 n ,, . 114. u. 1 i. S5, 30a S5, 4hba T ordnu. Erfurt.,

38 3 Oberlausitzer X 6 * , . Gels - Gnesen i

3 Ostpr. Südb. ij6. u. 12. - 6 14. n. 1/1. 75 Jãba Hoden . Qreuaburg 1M n ig eh 6 , III. n. 1/7. 87 30-87, ba eme - ,

ö

* . 73. 75 bau do. von 1865 475 1.1. u. 17.190,40 B kl. f. Sc. 76 ba G do. von 1873 47 1,1. n. 117101, 40B KE. f. lob, 75ba ck Magdeprg. Wittenberge 45 LI. u. i661, 194 d (dhe do. doe. 3 I.. 8509 als 00bz c Magdep. Leipa. Pr. Fit. . 44 11. u. 1/7. I2, z06 hh 0bag do. do. Lit B. 4 11. u. 1/7. S9, oB gz. 99 ba & Münst. Ensch., v. St. gur. 43 II. n. 6 9ba G Niederschl. Märk. I. Zer. I II. u. 13. 9bꝛ do. II. Ser. a 627 Thlr. 4 II. n. d. Iba XN. M., Oblig. I. . sI. Ser. 4 II. n. 3. 59ba B do. III. Ser. 4 LI. n. 141, 50 ba Nordhausen - Erfurt J. E. 5 II. u.

weiligen Konkursverwalter ernannt.

In Folge dieses Beschlusses ergeht an alle Per sonen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen in Dänden i. e. Besitz haben, oder dahin Etwas schulden, die Auflage, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, von dem Besitze aber oder den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangen, den oben be⸗ regten Verwalter binnen 4 Wochen von heute an Anzeige zu machen.

Die Anmeldung der Konkursforderungen hat bis zum 24. März 1889 dahier bei der Gerichts schreiberei zu erfolgen und steht Tagfahrt zur Be⸗

4. u. 1/10. 102,00 8 46 gl ,,

LI. u. 17. do. fund. Anl, 1870 . 6

14.1. 1/10. do. consol. de 1871. 104,090 B do.

——

S G, G G G, O, G d, d, O, , , O! 2

1 do. Kleine... I. u. 17. 104. 25 et. bg B do. , III. u. 17. 104,0 B do. do. kleine.... LI. u. 1/7. 103, 002 do. do. 1875 LI. u.

1

1

1

J

1. u. 1/7. 108, 00b2 B do. do. kleine- l. 1. 17.1104. 090B* Ido. Anleihe 1875 ... l1. u. 74100002 SI do. do. Heine

u. II7. 93. 25bꝛz do. do.

3

=

schlußfassung der Konkursgläubiger über die Wahl eines definitiven Massenrerwalters, über die in 55. 120 und 125 der K. O. weiter bezeichneten Hand— lungen, scwie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Dienstag, den 30. März 1880,

Vormittags 9 Unhzr, loco Oberlauringen an, nachdem beinahe sämmt⸗ liche Gläubiger daselbst oder doch in nächster Um— gebung wohnhast.

Hofheint, den 28. Februar 1880. Der k. Gerichtsschreiber: Eigenhöfer.

loꝛac Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Immenstadt bat auf Gesuch des Käsehändlers Johann Fints von QOberstaufen um Eröffnung des Konknrs⸗ verfahrens über sein Vermögen am 8. März Abends 5 Uhr, in Erwägung, daß nach dem vor— gelegten Aktiv und Passivstande eine unzweifelhafte Ueberschuldung von circa 42 600 M vorliegt, in An—⸗ wendung der 8§§. 94, 96, 100, 102, 108 und 126, beschlossen:

Es sei über das Vermögen des Johann Fints

in Staufen (Anwesen Hs. Nr. 75 in Staufen

und Hs. Nr. 36 in Memhoelz, Amtsgerichts

Immenstadt bezw. Kempten) das Konkursver⸗

fahren zu eröffnen.

Hierbei wird der K. Gerichtsvollzieher Bauer da—⸗ hier als Konkursverwalter ernannt; zur Beschluß— fassung über die etwaige Wahl eines anderen Kon⸗ kursverwalters und eines Gläubigerausschusses wird Termin auf

Montag, den 5. April, Bormittags 89 Uhr, im Amtszimmer des Königl. Herrn Amtßrichters anberaumt, der offene Arrest erlassen, wonach allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurgmasse etwas schulden, aufgegeben ist, Nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen die Verpflichtung auferlegt wird, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter inner halb 19 Tagen Anzeige zu machen.

Die Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen endet am 1. April J. Is.

Der allgemeine Prüfungstermin wird ebenfalls auf Montag, den 5. April, Bormürtags 8;i Uhr, im Amtszimmer des K. Herrn Amtsrichters an beraumt.

Immenstadt, den s. März 1880.

Der Königliche Gerichtsschreiber: homa.

lööon Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabtikante,n Emanuel Kanter aus Nieder ⸗Leppersdorf bet Landeshut in Schles. wird heute, am 8. März 1880. Vormittags 105 Uhr, das Konkurz? erfahren eröffnet.

er Kommißssionär . Bürgel aus Lan⸗ dekhut wird zum Konkursverwalter ernannt.

mögen des Weinhändlers Gustav Mann dahier Landwehrstraße Nr. ? auf dessen Antrag fer Nachmittags 10 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mr. Dürk hier Weinstraße Nr. 8.

Offener Arrest erlassen.

Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 31. März 1889 einschließlich. ö

(Bei Anmeldung durch Vertreter schriftliche Voll⸗

macht rorzulegen.)

Wahltermin auf Dienstag, den 23. März 1880, Vormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin auf Freitag, den 9g. April 1880, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 9 des K. Amtsrichters von Liederskron an⸗— beraumt.

München, den 9. März 1880. Ver geschäftsleitende Gerichte schreiber: Hagenauer.

sers] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Metzgermeisters Fried⸗ rich Ringshansen EE. in Nidda ist das Konkurs⸗ verfahren heute eräüffnet worden. Alle, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen im Besitze haben oder etwas schulden, dürfen an die Erben nichts verabfolgen oder leisten, und sind verpflichtet, vom Besitz solcher Sachen und der Fer⸗ derungen, für welche sie aus denselben abgesonderte Befriedigung ansprechen, dem Konkursverwalter, Stadtrechner Anton Mantel in Nidda bis zum 31. März 1880 Anzeige zu machen. Forderungen sind mit Grund und angeblichem Vorrecht bis 19. April 1880 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden nebst Originalien oder Abschriften der Beweisstücke, und liegen alsdann zur Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei offen. Termin zur Beschlußfassung über die definitive Wahl des Verwalters und etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zur Prüfung der Forde⸗ rungen und Entgegennahme von Vergleichsanerbieten wird auf Dienstag, den 20. April 1880, . Vormittags 9 Uhr, hiermit festgesetzt. Nidda, den 9. März 1880.

Großherzogliches Amtsgericht Nidda.

lz Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaun Heinrich Matthiesen zu Zarvpen ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf

Dien staß, den 16. März 1880,

vor dem Königl. Amtsgerichte hierfelbst anberaumt.

Vormittags 11 Utzr,

zu Morsum verstorbenen Schmieds Julins Jodeit ist am 8. März 1880, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher Th. L. Thiessen in Morsum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Mai 1880 einschl. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1880 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung 3. April 1880, 19 Uhr. Allgemei⸗ ner Prüfungstermin 11. Mai 1880, 109 Uhr. Tinnum a. / Sylt, den s. März 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: P. Lange, Gerichts schreiber.

loss Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf wmwanns Leopold Kronenderger, wohnhaft zu Trier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Februar 1880 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden, durch ferneren Beschluß von heute aufgehoben.

Trier, den 5. März 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

6301] K. Amtsgericht Ulm. Ueber das Vermögen des Jacob Heß, Wirths zum Tannenbaum in Ulm, ist am 5. d. Mts. , Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Oßwald in Ulm. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist für Gläubiger bis 5. April 1880. Prüfungstermin; Freitag, den 16. April 1880, . 9 Uhr, im Gerichtssaal, Zimmer r. 4. Denjenigen, welche zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Den 8. März 1830.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gockenbach, Gerichtsschreiber.

6 8 E * 66 Konkursverfahren. Nr. 2689. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbraners Ferdinaud Ber⸗ ger von Dürrheim ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen der Gr. Oberein⸗ nehmerei hier Terwin auf Mittwoch, den 24. März 1880,

Vormittags gr Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Villingen, den 5. März 1880.

Ramsperger, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

lb

von O10 e pro Stück bei den Verbandstallonen

käuflich zu haben.

Ferner treten mit demselben Tage im Verkehr mit sämmtlichen Stationen der Tarifhefte 1 und 2 des Deutsch⸗Polnischen Tarifs Ausnahmesätze für den Transport von Cement in Ladungen von min destens 10 000 kg pro Wagen in Kraft.

Nähere Auskunft über die Tarifsätze ertheilen die Verbandstationen.

Bromberg, den 3. März 1880.

Königliche Direktion der Ostbahn. Namens der am Deutsch · Polnischen Eisenbahn⸗ Verbande betheiligten Verwaltungen.

6298 Mit dem 15. März er. werden die Stationen der Königlichen Ostbahn Allenstein, Gumbinnen, Mühlhausen für die Spezialtarife A2, II. und III. sowie Neustettin für sämmtliche reguläre Klassen und die Ausnahmetarife für Getreide 2c, Eisen des Spezialtarifs J. und II., sowie Holz, europäisches, des Spezialtarifs Il. in den Ostdeutsch⸗Rheinischen Verband einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die genannten Güter⸗ expeditionen, sowie die unterzeichnete Verwaltung. Bromberg, den 6. März 1880. Königliche Direktion der Ostbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

los in] 8

Cottbus · Großenhainer Eisenbahn.

Am 19. März er. tritt Nachtrag VII. zum dies⸗ seitigen Lokal⸗Gütertarif in Kraft. Derselbe ent⸗ hält an derweite, theilweise ermäßigte Frachtsätze für Steine des Speziastarifs III., sowie ermäßigte Aus⸗ nabmefrachtsätze für ungeformte Senftenberger Braunkohlen.

Exemplare dieses Nachtrages VII. sind bei den diesseitigen Güter⸗Expeditionen, sowie bei unserem Tarif⸗Bureau käuflich.

Cottbus, den 8. März 1880.

Die Direction.

Anzeigen.

1 ; ; 53 . 2 * *

usgeber ö Redaktion

des

Unstrirten Patentꝑzlattes.

Hera

Vertretung

Reinfeld, den 2. März 1680.

aller Länder u. event, deren Ver worthung besorgt ile n, P II 6. Chins ki. Imi, Civil. jngen eur n. Fatent Auwast, : tent . Froꝛes s o. Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis.

Berichte über Fatent-

Anmeldungen.

Schönfel dt, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Berlin: Redaeteur: J. V Riedel. Verlag der Expedition (2essel. Druck: W. Elsner.

do. neue. do. do. neue.

do. neue.

do. do.

do. do. do. Landsch. Crd. Fosensche, nene. Sächsische Schlesische altland. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. Lit. . I.

Pfandbrief.

neue I.

ö. do. II.

do. 9 Westphälische ... ö xittersch. .

do

do. II. d0 1. do. H [Hannoversche . . .. Hessen-Nassau .. Kur- u. Neumärk. . Lauenburger. Pommersche Posensche

Rentenbriefe.

8 .

Schlesische

Pommersche . . . .. 3

do. do. II.

N enlandsch.

Schleswig-Holstein . 4

4511. N. Brandenb. Credit 4 1. 4911. Ostpreussische ... 3

45

* ö

4 1. 4 I. 33 I. 4 1I. 3911. 4 1I. 4711. 4 1. 491. 4 1. 4 II. 7 1M. 41. 37 II. 4 11. I.

1 4

.

n. IM gl, õhb⸗ n. IM g) Sob⸗ IM io zh ba 1 1 102 75 d 1M 6 Sha 117 53 FShbz

1 G hb 99.7562 iz 5b

799 20 B

oz, oba 3

oz, So bz

*

Io 8oba 95 0h B

n HG ba

ö 10 gob⸗ Ig Myb⸗ Io, hoba

7

100,252 99, 50 G 99, 90 99, 60 6 99, 60 b2 99,80 6 100 002 99, 30 6

14 n. MiG. h. Gp

7. 101, 90ba B

7. 99, 00b2z B

S6 Sshba lob, j5ßba g

Badische An. J I3dß do. St. Eisenb. Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats- Anl.

do. St. Rente

Lothringer Prov. Anl..

Lilbeck. Trav. Corr. Anl.

Meckl. Eis. Schuldversch.

Sächsische St. Anl. 1869

Sächsische Staats-Rente

düchs. Landw. Pfandbr. do. do.

ö 2

L L 2

45 11. u. 17. I01, 75 B 5 13. n. 19. versch. LI. u. 1/7. L3. n. 19. 155. 15/11 99, 892 3. 1. 1/9. 12. n. 1/8. 87, 40b2

LI. n. 17. —, 16. u. 1/12. LI. u. 1/7. I. n. 17. Versch. LI. u. 17. 98, 50 6 II. n. 1/7. 103,252

Ib 50be B

go roba Kt.

Fr. Ani. d55. Id Thlr. Hess. Pr. Sch. à 0 Thir. BadisehePr.· Anl. de 18657

do. 35 FI. Obiigat.

=

Bayerische Prüm. Anl..

14. pr. Stück 281, 50ba 2. u. 1/8. 136,750 . 172.002

144, 50b2

135,30 G

do. Boden-Kredit .. de. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient-Anleihe. do. do. N. do. do. II. do. Poln. Schatzoblig. g. 445 kleine Poln. Pfabr. II.. do. Liquidationsbr. .]

100 Ro. = 320 s

1M.

1.

ö.

u. 1/7. 77, 75 bz u. 17. 150. 102 u. 19. 149, 90 b2

14. u. l/ iG . 3 B

1E u. IG

116. n. 1/13. 53 25 ba

IVI.

15. u. 11.

u. 1/7. 59, 30a59, 40ba 59, 20b2 B

14 n. j MIM S6. 3 B 14. u. 11G S B

1.1.

u. M7. 65, 10ba

LI6.u. I/ 12. 56.75 B

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

** . n e C K L C O , D , D D , , , , d, e e C OOO M

10,90 bz

30, 002 B

Sz göhbꝛ d

New.-· ers ey

Braunschw. Han. Hypbr. 5 do. do. do. 4 D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 do. III. b. rückz. 110 do. rückz. 11047 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. do. do. do. Hamb. Hypoth.-Pfaudbr. Kruppsehe Oblig. ra. 110 do. do. abgest. Meeklb. Eyp. nu. W. Pfdbr. , do. do. I. ra. 125 do. do. II. Meininger Hyp.·Pfandbr. do. do. Nordd. Grund- C0. Hyp. -A. do. Hp. Pfandbr. .. Nürub. Vereinsb. Pfdbr. 5 do. do. Pemm. Hyp. Br. rz. 120 5 do. II. u. IT. ra. 1105 do. II. V. u. VI. rz. 100 5 do. II. ra. 1165... 461 Pr. B. Credit- B. unkdb. Hype-Br re 119. 5 do. do. rx. 109 do. do. rz. 115 4 Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4] do. unkdb. rückz. 1105 rz. rz. rz. ra. ræ. . z do. Schles. Bodenkr.· Pfndbr. do. do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp. Cx. Ges do. do. rz. 110 Südd. Bod. - Cr. - Pfandbr.

do. do. 1872

. A.) Cest. Bodenkredit 5 1/5. u. / II. IOI. 50bæa 7 16. u. /I. 104, 50 ba

i Hypotheken - Certiflkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5

n. 1/7. 105,29 6

n,,

u. H, gg o B

.

11. 11.

I. u. 110.

11. II.

11.

161.

1. 111.

16. 111. HI.

11 11.

II.

LI. II. II.

. . 63

II.

do. do. de. do. 1879,

11.

n 17 . n. IT. 102, 25bz 103,00 b2z G 100. 40bz 6

versch. 14. u. 1/10.

14. n. Ii6. 114. u. 11G. i07 . SMba

11.

II. 14. u. /i. 33. 55683

versch.

versch. versch.

106, 90b2 106,90 bz

193,50 6 10006

.

n. 1/7. 10l, 9oba un. M loro d

u. 1/7. 101,900 B n. 1 7

n. 17.

Ln 1 41.u. MM l, 60G

n. 1/7. 105,80 6 u. 1s7.

u. 7. 98, 006 n. 1/7. 107, 00 B

1656 2356 u. 7. 164 i0ba

14. a. ii. 162.06 B

u. 117. 113,900 B u. 17. 106, 70bæ n. 1/7. 105, 9b un. 17. u. 1/7. 10400 un. 17. u. 17.

u. I. n. 1I7. 100, 70b2 un. 1/7

o zo u. IM Ss Sh q . i d d

1 a5ba o u. M h Gba d

103.09 et. b B u. 17. 98. 50bz G

102,235 B* do.

O3, ᷣ0ba 1I5. u. I/II. versch.

S4. 10ba 34,50 bz & in 51 00636 40 002 18.2562 45.50 ba & 6.90 G 27, 0 οe 121,902 197, 75

9s. 30bꝛ G

7

Tilsit - Insterb. Weimar-Gera , Rumän, St. -Pr.. Wwe denn Bresl WMsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.

Alhreehtsbahn.,. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische ar.) . Bõh. West. (5gar.) Brest-Graje wo.. Brest-Kiemw . Dux-Bodenbach. O0 do. Coup. Act. A. do. do. B.

5

5

11-1 111 3121111111111 IHEIä1I 6 11 11

C 7 0 0 . 8

w

7I, 00 bz 83, 50 ba S2, 9bz B S0, 60bæ NI, ba G u. III, 25b2 u 759, 25b2 53, 50 bz 16 50 6 288 00bzB I. 290 002 7. 0Obz & u7. 66, 2002 I. 49, 60b2

G5. 40ba * 70, 25bz & 24, 40bæ2

19, 10et. b & p8. i. M. 147, I. JO, 50bz B 70, 00b2 242 50bz G *

Elis. WMesthb. (gar.) Franz Jos. .... Gal. ( CarlL.B. )gar. S. 21 Gotthardb. 80 /o. (6

Kasch. - Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. - Er. 3

8 , . . . e . . o , , s , d , n.

Oest. Nd wb. Ml * do. Lit. B.] * Reichenb.-Pard. . Kpr. Rndolfsb. gar Rumänier ... Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. Schweiz. Centralb do. Unionsb. do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnuu- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. 8. i. M. Elsenbahn-Prioritats- A Aachen-Mastrichter ... do. II. Em.

do. II. Em. Bergiseh- Märk. L. Ser. do. I!. Ser.

do. III. Ser. v. Itaat 3 1gar. do. d , B 449. s,, do. do. do. do. do.

P an0 S 90199 a3

.

*

le lol, 006 103,00 6 I03, 00 0

ö et-

.

T. 91, 19bz B Ii. 40 b B S8, 50 bz & I03 0060 gr. f. I05.00 9 gr. f. 103,30 B 103,100 103, 25 B Io, 0O03B

* C

C 8 8 8 8

do. Aach. Düsseld. IJ. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em.

4

5

4

4

4 102 5060 do. Düss. -Elbfeld. Prior. .

4

4

5

4

—— c

lo2, 50 &

od Sog I0Q2, Sdͥę G gr. f. 102,50 G

or gh a

do. do. II. Em. do. Dortmund-Soest JSer ö II. Ser. do. Nordb. Er. W. ... ad. Ruhr. C. -K. G.I. der. 4

do. do. II. Ger. 4

do. do. HI. Ser. ]

ö

e 5

e mmm, Lit.

re-

Lit.

1

. 9 9

HQ KRKRBCQObK

40/09 Lit. H. Em. v. 1879 do. v. 1873 do. v. 1874

(GBrieg- Neisse) 4 (Cosel-Oderb.) 5

1

r

88

2

.

1 1 41 4 1 1

1 3 1

X *

1 2

4 11. u. 3

11. n.

i n ,,

II. . 17. 79,10 El. f.

111. a. 1. , 10G EI. .

4. n. 1/10. 9113909 gr. t.

4.n. I I0. 103,608

I. 1. 1/7. 103, 20B I03, 30 ba 0

11. u. 1 bs. Sßba H. .

LI. u. I. u.

U . 11. n. 17. 103,25 B

ü

ü

11. n. Mios, 2.50

Niederschl. Zwgb. 39 11. n 3

do.

do. II. Em. v. St. gar. 3 1I. u. 17.

(Stargard - Posen 4 II. Em. 40 II. Em. 475

Ostpreuss. Sudpbakn .. 14. Rechte Oderufer.... Rheinische 4.

. 459

1. u. 1/10. 14. u. 1/10.

1 r n. Mio J -=

I. u. 1/7. 102, 40ba & LI. u. 7. 105,306 II. V. 17. .

do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1.1. u. I7. ol, sos

do

do. do. do. 18689, 71 u. 73 47 14. u. 1/10. 101.6960

do do

do. V. 62 u. 64 47 do. v. 1865. . 49

do. v. 1874 .. .5 ö

Cöln-Crefelder do. . 43

do

Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 47

; gar. NH. Em. 47

gSchles vig - Holsteiner. 4.

Thüringer J. Serie.. do. do. do. do. do.

H. gerie HI. serie... I. Seri. V gerie VI. Serie...

4. u. 1/10. 101.694 14. u. 1/10. 101, 606

14 n. MG il, 25 bag * u. 1M iol, Z5ba d V1. 2

1. u. V i03, 15 B kx. s. 1. n. 1M i 75 d zi. c /I. u. IM is. bu d 65. S865 G

os 25 0

6

03, 250

Lübeck-Büchen garant. 4 1.I. n. 17.

, , . gar. 44 8. do. do. do.

do

gSaalbahn gar. Weimar- Geraer

do. 1875 5 do. 18765 do. 18785 do. 1878 H. Em. do

I. n. 7.103,20 B

1/3. u. 19. 165, 25ba B 13. a. 19. 106, 25b2 B 13. u. 1/9. 106, 25 ba B 3. n. 9. 106, 25ba B 4. . 1/I9. II. u. Is5. 17.

III. . 7.

(X. A.) Breslau-Warsoh. 5 Gr. Berl. Ffandb. ra. 103 5

14.n. 1/10.

au. i i os 3o d

Albrechtsbahn gar. .. 5

Dux Bodenbacher.. .. 5

do. . do.

Dun- Prag.... ir.

do

II. Emission fr.

Elisa 9. Westb. 1873 gar. 5 Fur kirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl - Ludwigsb. gar. 5

Gðmðrer 5 J / . n. I / S.

do. gar. II. Bm. 5 do. gar. II. Em. do. gar. I. Rm.

16.1. 1/11. 73.2560

11. n. 1/17 84, 75 6

1110. 81, 80 ba

1I. u. 17. 95,60 60 14, 50ba

46756 14a. 1/10. 83.70ba R 4. u. 1/10. II. u. 17. 11. n. 1/7. 1. u. 1.8 II. a. 17.