1880 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

disponibel gelassen haben. Der Geschäftzumfang ist für di ĩ 83 8 st 6 B E J 3 9 e 26 ng ür die oberen Dres den, g. März. (Allg. Ztg) Die Kommission für di ili . . nen . ,. , Der vom 15. Mai bis zum 18. Jul hier abzuhaltende , n, ö. ö i nr, r mne . en

; zu einer drei⸗ und im Kunstausstellung macht in ihrer öffentlichen Enladung darauf gherita eine gute Nachbildung des Lc 44 ö , ger. ĩ

Jabre 1818 zu einer vierwöchentlichen Session versammelt; der Ver., aufmerksam: „daß der gegenwärtig auf mehr als 17000 4 sich be. chen schönen Fund haben auch die energisch betriebenen Ausgrabungen

waltungsautschuß erledigte im Jahre 1877 in 12 verschiedenen laufende Kapi i i

( e pitalzinsenbestand bei der i ĩ .

k , Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei

Bas nr em cm r tzungstagen 665 Vortragssachen. von hier zum Ankaufe solcher ausgestellten Gemälde deutscher lebender Vor ku . Um el en 4 * 2 el er .

, n . hearbeitete 19 863 bezw. 11318 Nummern. Künstler verwendet werden kann, welche allgemein als vorzügliche schrieb ö 4 fand in Warschau, wie der „Neuen Zeit“ ge⸗

. 3 n . 9 in a Gesammtumfange Leistungen anerkannt werden. Die auszustellenden Kunst ins g r gen 6 . ö der , ,,. des Herzens 12 Mi .

von 25 413 km erhalten. Die en , ,,,, rühmten Komponisten, das an e em nr mn, . ö 7 z tz 3

,,, Gewerbe und Sandel. , K, , .

1578 auf 1 135 56 1 R belaufen, 226 Sg5 beiw. 7j bod 0 wen iger Der Aufsichtsrath der Silesia, Verein chemischer von kubischer ö. Die der Ceremonte Beiwohnenden, unter . 2 C 2qua nun

als der Anschlag. Die gewöhnliche Instandsetzung der Straßen hat Fabriken“ hat die Bilanz pr. 31. Dezember 18 9 festgestellt, nach , nn, ö f. . ; zn fuaua sas ?

2536 342143 51

; p

3034 2035

29 1944 412745 2246 34 21147 261748 342849 35 2450 24 30

5 301

O0 2034

O0

O0 17 370 654

312441

25 5 1 57 224,

.

ö

5 5 39571 46 ae

4 8011 42 35. 342740

372939

48 352029 3336 43 342131] 36 57 2165 3 2511 43 373033 83 33 2137 14 5301833

eit inel.

38 40

im Jahre 1857 637591 „, im Jabre 1858 646 860 e erfordert. welcher für, das abgel äftasahr die Didi b das genanntz Gefäß, das in eine Schatull ̃ . er für, gelaufene Geschäftsjahr die Divid nde 5 oso, . atulle aus schwarzem Hole, in , 9 , u, neben den ö 1877 4726, 987 Rm; Amortisation ca. 321 000 0 36 l . für . . . e. ö. use en wa ,, , fin , F, r m mern , 3. r ö, 952,53 M in 1877 und fonds 50 O0 (46 beträgt. Iich if r Mir he 8 u 3 ist . silbernes Herz mit folgender qui ano) & , ae, , Hr, een ö. etatsmãßiger Sollaus gaben. ö Dem Bericht der Sächsischen Bank zu Dresden über in Polen am 1. . 6 . „Friedrich Chopin, geboren ; Sele 5 . 2. r . . . hatte für Pferde im as Geschäftejahr 1879 entnehmen wir Folgendes: Von den seit dem 1845. Die Satt rr d . 9 . zu Paris den 17. Oftober mag aa 9s 6 . jqvegrmunv qa; e, jo 30 , ergaben e. . . . . n, 1 4 ö ien . , n, ,,. lau gebracht und diefer et é r nn, , . zlola onna? gls; inge. jvu i ui j , Dezember noch nicht zur Einlö 3. e . ö JJ d , g men, we. , innahmen. Die Ackerbauschule zu Beber⸗ haler in Cirkulation. Der Durchschnittssatz für den Wechsel⸗ gt⸗ ie Ceremonie ihren Abschluß fand. iy. hr, ng . dn, , . 6 . , . . . . . verflossenen Jahre 3,70 oso gegen 4564 oso im Jahre J 66 rn , , . mndet worden; diese erhält außer der Staats subvention und für den Lombardzins 4,68 6 33400 ; . . uc zun un j ,, ,,, herne gw ene when, wms sr, Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. ö. ö. ö 1 . Wege, Brückenbauten u. dal, wurden am Durchschnitt eine Cirkulation von 37 164 882 M6“, eine Bagrbepheckung Zum konservativen Programm. (Berlin, 1880. V inn nn, sind die J . 6 , . . n 5 6. 6 . 3 Reer engen Wien, hn ele a . noch 150. . Landkrankenhäuser beßinden sich zu Bettenhaüusen. Csch. Kafsakontg hatte die J uf Verlin sr, Wilbeimsraße zs) Inbalt: Die aitang der konfer⸗ be ; ö . han . Dejember 1878 einen Bestand vativen Fraktion im A e Kritit᷑ ei . gin h. J e teh und Schmalkalden; Irren. von 67 199 522 66, Fingang pro 1979 520 618 133 4A, . letzten r, s * . . *. 4 ö, ee. . Haina ) Merxhausen. In den Land⸗ Pro 1867 518 602 782 ,, bleibt am 31. Dezember 18755 Das wirthschaftliche. Stellung zum Kulturkam J! . . 659) f 6 . 57 Jahre 1878, wie im Jahre 1576, täglich ein Bestand von 69115912 Æ Auf Wechselkonto hatte Strafgesetzgebung. pf. ö. . 9 . em im Jahre 1877 der Durchschnitt täglich die. Bank auf, Sächsische Plätze, am 31. Dezimber 1879 einen Die Ju stiz⸗Verfassung in Preußen nach Reichs d , , , i , , , mn, , , , , ü nee d g 378 on ück mit 2 c wei vz . ; ö 6 In den Irrengnstalten war Ende 1877 ein Be— 12 948911 M als eren ne dr üsesf'nd . J 8 lei bello Berlin VJ , . . von S509 Kranken. Die Taubstummen« bis zum Verfalltag derselben. Der Gewinn auf Wechsel konto betrug Märkte und Messen im Großherzogthum Bad . fl 3. Sar e schtitkih n, e, aer ee, nge, , 1 . . . ö 6 w betrug . 6er se ent vom Statistischen . Ghroßj en en bibliotheken zu Caffel und Fulda sind in erfreulicher Weife kern 239 75 S, uf. Effekten ö . di k ,, worden. Die Bilanz der Landes kreditkasse weist Ende 1875 1878 linen Bestand von , , wen e n, e. Zahzbächtr für die deu tsche Armer un Marin. , ggg e chnnngt,; Fergkerthig igt ren , ven n ares, wat, , ,,, über standen, darunter 78 435 475509 6. Vaaraugleihungen. Die am. 31. Dezember 1679 . . ) . J 8 J , J . ö 4 Be 9 von 6 497 377 6 verblieb. (Goldschmidt C Wilhelmi) Inhalt: Die französische Expedition ö . 0 ngen, dn, wn, nn, , e , m m, debe, , , w, n nn,, , , n, ; E b, . nmtaus gang im Jahre 1879 hat betra⸗· Belli de Pino, Oberst-Lieute ö = n, 9. K . 5853 , ,, . J 6. 34h 1879 ngen, 59 e, . . jr r n rn, ö ge er en, . ö ; ö . . 2 4, ich am JI. Dezember 1875 ein Saldo von Brevet Major T. Fraser. Rückbli ; j ] Amts i, gn grün . . Vit . J . . , ö. ö ö in een be inn 3. n, di erg e r e. lung, die im Deutschen Reiche am 1. Dezember 1880 staltss ben 31. Dezember 1878 . an K rn ere im Kaiserlichen Hurghefe zu Wien, den 3 Zunt 1618. .; soll. Zum Jweg derfelben hat im Oktober 5. J. eine Konferenz der 1838 18 zur ech ib . . J . ,, , Borstande dẽutscher statistischer Zentra stesien in Berlin getagt ele bleiben Ai 4 n. ö . 51 , n nn,, Vorschläge zu Volkezählunggborfchristen für den Wandler gh . zember 1859 aus 36 . J a in Centralgsien und ihr and . n schan in der Miilität. P ö ö teratur. Verzeichniß der bedeut q i bree e r nunc ene gelenkee finn tnn ? ug. Pen ih, Anleihe, gegen di ö. Königlich Sächsischer 3 Co ier n Verzeichniß der bedeutenderen Auffaͤtze aus anderen mi nächste deutscke Volks zäh ung foll am 1. Dezember 1586 stattfinden, und in Voꝛschaß . ö.. h ist J , ö ö 5 ., n, , , ,, mittels Zählkarten oder Hausbaltungsisften die ortzanwesende Bevöl, konto ergiebt fir e vel jo a3 Gewinn. und. Verlust, nit, der bei der Redaktion eingegangenen neu erschienenen Blicher ; . = e as ssene Geschäftssahr einen Reingewinn u. s. w. (165. Janugr bis 15. ö J , Be , Gre r geh T n, . kö. nin , ; . 110. er Verwaltungs ur Jorst! es Versuchswesen. Herausgegeben in Verbindung mit den J ,, . en, ; ö wie folgt zu verthessen: 4 Jo. Lehrern der Forstgkademie zu Eberswalde, sowie nach amtlichen Mit. das Fragenfchema zu erweitern. Mit der Volksjählung wird nen, e danch dr dh ut 9 . 1 zö6 öh6 ., Von (1hzilungen von B. Danskelmann, Königl., preuß. Ober- Forstmeister J , enn . . 9. e ene e s 9 ö. . en 39 M werden abgesetzt für den und Direktor der Forstakademie zu Eberswalde. 12. 3 1880. d , i ,, , , , JJ , n nn . , , ntisme für die Direktion 18616 6 und von dem Inhalt: J. Abhandlungen. Das „nationale System - des forstlichen ͤ g J ge von 451 784 M wird eine Superdividende Betriebs. Vom Gräfl. Castell i . , , einzelnen Staaten Uehersichten zuzustellen, die sich auf den größten In der General ö. . . ionã e, Mit, Abbildungen) J II. Mittheilungen: Die BVerhand.= Theil der genannten Fragen in bestimmten Kombinationen u ck ; bank in Nürnb . fahr ö G ungen des Kögigl. Prenßf Landes, Hikonemle Kalleßlum vom d bis Eine Beschlußfassung des Bundesrathes über diese 5 1 17 16 53 3 , . ö ö. ö gro, ihrs af i,, , , n, n, n, dg, ,,,, s ö ; ! land. Von B. Danckelmann. Die ?2 ö noch nicht erfolgt, doch steht zu erwarten, daß dieselbe bald . Wien, 12 * ; ie n ; mn. ic Wb. Versammlung des säghstschen wird, damit die nofhbwen digen umfassenden Vorbereitungen a die Wiener han ,,. 3 ai ö Der Verwaltungsrath des Forstvereins zu Bad Elster. Von B. Danckelmann. VII. Ver- 2. 1h r ; e rei ertheilung einer Divid sammlung des Vereins Mecklenburg. Volkszählung rechtzeitig getroffen werden können. Von 9 Fl. pro Aktie beschlossen. Heutiger en 149,00. ende nan, , liehen e e n enden ier n r. . Kunst, Wissenschaft und Literatur. Verkehrs ˖ Anstalten. . III. Statistik: Ergebnisse des Betriebs der Königlichen Kiefern⸗ In J. U. Kerng Verlag (Mar Müller in Breslau ist vor ö ĩ r amendarren in Preußen für das Wirthschaftsjahr vom 1. Oktober . Heng Das allgemeine Preußische Berggesetz ah n: ö n, wn, d ninnt⸗ ,, Rick lian , g . , vom 24. Juni ; ü ̃ , ; ellt von A. Riedel. 3 IV. Li r dunner und k ner ts e Cr Tien re gn Knut,. Die Verwaltungen der Warschau- Wiener und Fräedreics Blätter für a,, gien r en unn ö n mr , öfe ö. Ver Warschau⸗ Brom berger, Warschau⸗ Terespoler und Sanitätspolizei Unter Mitwirkung der Dhr. u. Prof. 8. A w . . 6 ö Zeit! Mogkau⸗Brester Bahnen bringen hiermit zur Kenntniß des Buchner, H. Ranke, J. N. Ritter v. Rußbaum und v. Krafft bing, her⸗= lichen Berghauptmann Hr. H. Vrassert In Won, bu m onig⸗ Publikums, daß zur möglichst raschen Beförderung der Güter ausgegeben von Dr. C. v. Hecker, Sb Med. Rath ꝛc. und Br. E mehrere Male jährlich erscheinenden . „bringt in ihren, welche im direkten deutschrussischen Verkehr vom Auslande über Klinger, b -Med.⸗Rath. (Nürnberg, Fr. Kornsche Buchhandlung, JJ n eibeh re, 9 . geson. Warfchau nach Moskau zur jollamtlichen Bereinigung in Moskau 185 51. Jahrg. . Heft; Mär und April. Inhalt: ih. sowie diejenigen Ministerialerlasse und Herbe , bestimmt sind, vom 15. 37) Februar 1880 ein durchgehen der Güter⸗ theilungen aus der gerichtsärttlichen Prarig ven Dr. Kußh, K. Fand , * i6 zug ehe neflirt irh, walchen Klltänltch urn ghz nid shitnnten Het, Fözichteth ht in Äugzturg. Hie Rieschtjüstinzfetzz. und die Aietzte , , dn herb in 3. ; . Ie, geng in Alexandrowo abgefertigt und um 1 Uhr 30 Minuten Nachts Eine erläuternde Zusammenstellung der durch die ge def fin ef . . ae, , gn, gn 3 ,, en, in Moskau eintreffen wird, folglich die ganze Strecke von Alexandrowo dem ärztlichen Stande dargebotenen Aufgaben und Berührungspunkte Hiechtsverhältni e! ergangen nh zur Ver ßffen tlchun egründeten nach Mogkau in 4 Tagen, 15 Stunden A5' Minuten furkcklegen oll, pon Prä Fr, Mair, K. Weöirksarzt in Fngolftadt, 1. Abtheilung; bean n mn, wie en ters rte Hirth , g, in sowohl Für den Fall, daß die mit diesem durchgehenden Zuge rpedirte Ueber Verletzungen der Aorta innerhalb der Brusthöble von Prof ten, die Rechtsgrundsäße, zu deren Feststellung die . iu bie, Waarg auf de. Strecke Alerandrowbeeskau sängere Jeit unterwegs Dr. gz Emmer. S Rezen ionen. Berggesetzes geführt ö sotrie dag n , 6 ha ung ö verbleiben sollte, als der oben angegebene Termin sestsetzt, ver Mittheilungen der K. und K. österreichisch⸗ unga⸗ w . , m 3 , 964 en pflichten sich die genannten Eisenbahn verwalkungen rischen Konsulats-⸗Behörden. Februar 1880. Darin: em pal stun dig zu erreichen, ist nicht n eber non br We nn. ichst eüme Entschädigung zu leisten, welche in Uebereinstimmung sicht, der K. u. K. österreichifch ungürijchen Konfular-Memtier und . , w , Darlegmmn, der ö. eidungen mit den §5§. 69 und 6 (nebst Zusatz) der reglementarischen Bestim⸗ Funktionäre in sämmtlichen fremden Staaten. (Richtig gestellt bis e sethee af err nr fir. . . 6 . einzelnen mungen für den deutscherufsischen Eisenbahn verkehr bo J. Jahuar Ende Februar 1830) J , , nn . er welche 1880 unter Zugrundelegung der Fracht für die Strecke Alexandrowo Nr. 2 des Notizblatts des Vereins für Erdkunde zu Darm aber ist ein Umfang der ,, Able itte 6 Jen, ö J J , . en Unter Voraugsetzung, daß die in Berlin aufgegebenen Güter schaftlichen Vereins zu Darmstadt (Mittheilungen der Großh. Hess mäß in chronolbgischer Reihenfolge bringen? mn äffen nefmnat * urge. nach den augenblicklich bestehenden Fahrplänen 2 Tage 15 Stunden Kentralstelle für die Landezstatistith! hat folgenden Inhalt: Gffen-= ö . er das und 5 Minuten *r bis zum Abgang bon Älerandrowo des durch, ahnen Januar 1330. Preise der gewöhnlichsten Verbrauchsgegen. k n nn, . . Das gehenden Zuges hrauchen, wird die Beförderung einer Waare von stände Januar 1880. Vergleichende meteorologische Hen ! en sich daher bald geltend; es fand n e n ff, i n. machte Berlin über Warschau nach Moökau nur 7 Tage 6 Stunden und Nänuar räs39, X. r, Sterblichkeit verbältiise, Wnuar 1339 * vierzehnten Bande der Zeitschrift sür Bergrecht . urch diz im 50 Minuten beanspruchen Meteorologische Beobachtungen zu Darmstadt Januar 1856. Serge f, buten dem Titel gi ht! ru ff, . Ja . 1873) Southampton, 11. März. (W. T. B) Der Dampfer Viehversicherungsanstalt 1875— 75. Grgebnisse des Betriebg der i, ,, , . i. en Berg. des Norddeutschen Lloyd „General Werder“ ist hier ein—⸗ Main ⸗Weser⸗Bahn 1878— 7. Desgl. der Main ⸗Neckar⸗Bah erfolgte, nach den Paragraphen des We ge r errnets. ö . ĩ 3 K 6 e gel lle erf tf n,. , ,,,, kN . La eh n, re e r e n, ,, , worden. fiche . b e f een nde 6,3. ener, ö. . ö. in . fast gleichartig , m,. n , , n, , Berlin, 12. März 1860 , u' rr? 35 . . . h. und Salinenwesen ) ; ; ne lLitergrische Kar ine Rund⸗ . e, en, 96h re ie, . war daher! Bei den Ausgrabungen in Rom wurde in den letzten Jahren schau über das geistige 9 der J 6 , r, mne ö. ö. . aber eine überrafchend große Änjahl von bedeutenden Funden ans Licht meinen deutschen. Schriststellererbgndet. Redigirt von Sobch e , , ,, e, hn nn . ie Noth. geförbert; fast kein. Bau, keine Straßenveränderung und Um. Proelß und Julius Riffert. (Verlag von 8. C. Felßz in Leipfig) Der Verfasser der vorliegenden . ( . an. r. ö. flasterung wird unternommen, ohne daß interessante Skulpturen Rr. 65. Inhalt: An unsere Leser, FCharles Dhckens r. ,, . . ö. che bis an die Mosaiken und architektonische Ornamente auftauchten. Nur einige Von Johannes Proelß. Ein Gedächtnißblatt auf das Gr b , . . iven, . die ge-! der bedeutendsten Funde können hier Erwähnung finden. Als man Holtei'z. Von Julius Riffert. Das akademische , . dürfniß und den Wuünschen der intereffir ten rden er chen Be. vor ein paar Jahren Erdaushebungen vornahm für den Bau des Vitas Karl Gutzkowg. Von Johannes Proelß. Kritische Umschau . e , Wie Teatro Naäzsiondse, legte man altes, gut erhaltenes Pflaster frei und W Zeitgeschichtliche Mittheilungen. Sprüche und Spitzen . unter jeder einzelnen Entscheidung unter Angab ,, ellung entdeckte den Larensaal eines Privathauses aus dem 2. Jahr— Fragen und Äntworfen. Allgemeiner deutscher SchriststellerVer⸗= Seitenzahl die Quelle bemerkt, aus welcher a hr n and und hundert mit einem Fußboden aus farbigem Marmor und band; . Journalliteratur. Anzeigen. Preis pro Quartal g. ö ae , , , r en,, ö he ia lk 36 , ist, zahlreichen Skulpturen, unter denen ein schöner Hermaphrodit, ein The Audiph one. A new invention that enables the deaf 8 2qanaßs ; un 1342 ö , i 5 erhältnisse ꝛe., junger Wafferträger und ein Knabe mit Trauben in den Händen to hear through the medium af the teelh, and the deaf and dumb 1 x lichkeit, welche den Gebrauch 9 kannn S ö ß 1 hesonders auszeichneten. Bei den GErdarpeiten an der Via to ear and learn to sek. Invented by Richard 8. kihodes, Chi. , m , , mn m ,. ungen erschwerte. iburtina stieß man unerwartet guf viele Grabdenkmäler, Colum⸗ S360); Ii. Sold oni) by Rhodes & Me' Clure, Metkodist. Church , 9 r . ö e n in terre ern, 6. , n, Urnen und andere Block, Chicago. 1860. . 2 beziehen, geordnet find, fonzern daß diese Letzteren selbst in ih t ,,, , n, mene . vollständigen Wortlaut mitaufgenommen und als Kopf jeder ö rem konnte man ganze Staluen von Satyren und Zweigespannen zu . ; und. g zelnen sammensetzen, wie Léwen, r; Gruppe rorangestellt sind. Der Vollständigkeit halber ist ferner auf der . Via den ob n erk der Cr wen et infdeh 6 Berlin: k 5 S 575

Stunde Gesammt⸗ zurück:

.

302422 39

52 35 267 3436 4 3 3363

55 3622 4 z 4655 60 37 22 8

legten pro

fahr 2

Durchschnittl. 17 468 258

5 3 M1

1550 43 3 581 41

7962

165 0651 3 375 24275

0 0 3136 3101

16431 60 422 1 o 622 7 34 2.2 25571 43 29213 1141 38 28

5 109 53 3623 6 21951 43 4026 9

3 569 45 31 260s1

2 8851 41 341911

1941 35 28 1712

11 266 10 31s iz

267 48 531 361 13741 45 30 - 45

1376 44 51

1146 42 36

3519 35 341 36k

3 759 8 35 sa za 1555 1 5s zi. g 376 49 34

54

2517 26 5013 4999 9 388

O0 6 461

i

628 688 726 74

752 Tö5 758 196 849 864 926 962

475 626 105

1083 1328 1366 1386 1415 1464 1535 1539 3912

2374 128 466 3 959

2088 69 320 2427

1069 97 287 2205

118 497 16651

47 6 13:

(og 109) 26gemaßden

uzud laá; -auch) Z Ans Haag 236d ll; 3 3c s5 2Abajsßpnand

65 394 1753 14149

35 449 1815 227227 6561

17 446138 9839 374 262 10 219

159 909 10575

79

5 26 109 1109 51 530 1284 3 857 1871 S6 843 1 832 71 533 2001 64 306 2458 64 765 2822 79 061 2989 1658 332 3133 253 856 5788

Züge auf 16139 18 682 26 315 19732 35121 32 60 26 925 35 656 23 938 39579 36 029 17793 45166 37032 60 142 28 920 4692 51 884 53 314 80 036 57 209 54 934 84 158 67 695 83 886 137 427 157 895

Personen · u Bahn Eol. 12

21 902 417

8 14

393 44 339 13 269 17 1 144 900 15756 159 346 809 19715

d 18) kommt je

Eine Verspätung auf: 28 35 23 47 93 65 43 56 50 41 85 94

123 113 62 69 97 122 132 186 2 2 348

(C gun 9 09) 3 adng aIPphmaß en uz ud laaq́; Dau na mMnna anz gag ls]

34 35

24 . 39

21

15

24 15 21 16 24 16 20 42 19 25 19 40 25 49 32 3

chnell⸗, Per

Von der Zahl der Ver⸗ spätungen d. Courier- gemischten

eigener

15 un

S 8

50 1010 7 244

5173 536 21 237

2 356 896 25 248 24170

5 8 086 1015424 103389

404 880 9525 22 394

47 79 7781

länge 32 17 272 5o!Z31 514 43 320

3 Auf jedes Kilo⸗ meter

Bahn⸗ komme zurũck⸗

el A

e 6 * kfkilom. Col. 31

715 330 14406 1929377 9321 260 00M 38046 129 530 3 925 2 213 794 10 835 227 227 4094 892 7] 56983 374 262 4997 450 09 5157 1342197 7145 34 046 30766 14195251 477

70 899] 3771 265 589 984 7 685 672 31 856

373 198 5 685

S0b 735 14 000

780 419 43 808

659 213 3730

1009896 8292

6 689 735 7216 836 26231

S2d4 hb

4

3 1 144 9h0 86 833

S47 789 8 615 1 604505 16574 3 734 275 18575 2 335140 13 648

10 664 493 13 860 18650 471 125318 1851 809 31429 3 660 1511 12761 3 038 164 15730 1288 2501 6715 1971 600 25 432 1108327 11988

832 A3 13 705 8 644 377 3 419 489 34 167

Davon entfallen auf die fahrplan⸗ mäßigen Courier Schnell⸗ mischten g 60 sa 8 186 zo 2162 So is so 1110969 31 601 421

ge 57 176 676 ug 21 160 37

3 318 53810 000 24012

31 572 927 8 052 420 22408

18 254 4656 7 596 719 13 592 11 048 289 4916914 19400

76 262 710 899

1714434 7579973 9 847 141 386 562 31030636 14

1481015155 7 S27 682

8 962 895 129 530 5 574 441 1292 382 374794 453 855 247507

665 13 1672664 227 227 13520090 13 752 655 42 1ä755 596

2 255 509 5 638 793 2641039 1

11 577 854 4535 641

48 360 604 9726 402 3 56

12 676513 2219

49 637 940 14388217

4 882 797 11 869 437 8 225 04 20 615768 6 252 S535 3 060 373 2 484 461 8 146 600 3 305138 50 190 000 9 2738 849

6

31. Zurũck⸗ Col. 5 bis 10.

2 384786 4362 688 15990

gelegte Achs⸗ kilometer 3

der Züge

uajq; ab

1 . 5 1

1 6

948 66 71 .

wur⸗ 1

4

11 8

17 67 2

t:

.

33 A 26 54

uzuo laac aq

Huch dun Anand) og

2 . 8 J ö ! ) 41 4 1 32 7 29 os sol 383

29. 30. Anschlusse aum

J

*

1

28. In Folge Ver⸗ ätungen den versã 4 24

1

3

5

8

7

sp

4 49

89 1308 1037 21

9655 77 158 15 487 64 21

6 6716 3524 67 38 5 75 23 280 179 116

143

109 109 279 292

uach lnuaß 0]

V. L511

5

. 6. 26.

gert. Aufenthalt

auf den Stationen: 62

19 353

5 04 1730

386 1225 874

267

775 3143

279

1647

uzuo aa eg

tfallen auf:

k

194 353

ni 183 5011

181 17265 1155

177 1189 1714 2433 321 3009

66 24M 4432 6835

2767 159 1515 485 339 2525

415 13 146

163

367

dio 3328 318

588

Ns

508

Nauch O qun azlsano ) 12]

verlän

Minuten. 30

181 38 156 211 120

57

58

45 27

36 A4 1633 4

2

326

V6 836 116

ln Was 1 635 358

1

17

119 194

741 75

5 n 20 266 62 6 22 g 549

uz j ua

uzuo laa; pa]

Nꝛuch s gun Anand ) 12g

3

63

56 ol 542 1 454

597 502 1430 ĩ 302 114

19 3,6 6.55 089 630 946 28 1251 1495 1160 b28 14

142 76 957 628

1 4,30 0,40 .

19 337 77

Fahrzeit:

9 4,65 1, 1 .

26 47

Von den Gesammt ⸗Verspätungen

verlängerte

82

Col. 12, 15 und 18 en

156 94 110 232 28 7147 1153 4 1148 5941 45 17 40

46 881

15

O66 331 1419 365 1,691 104 2051 12 6565 9683?

2B O O O O QQ Q 83 t i d Q Q CO iM Q O0

8970 QM Q 0 Q ο π

106 6701 4541

2,14 0,25 327 570 108

V5

235

5,99

J

48 1226 3,8 7,33

13 473

3,6 605

8 L, oss] 313

35 4, 11

L Ja) Fund & u lpdas G;] X (8j ja 9) a5ßng: dlasd uo , S ä4dlaza uqv 6 uabl ; 224 Inv qui ug ap G

uztuvo un

üge

24

1

o0 1 os89 1644 '

8 43 102 6,8

31 J d 5 37 27

ischte 3 2 72

Personen⸗ Zuge Gemi

über

CM O cDMOMC M D

*

34 26 1,9 6, 46 3 10 12 8

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt. 965

9 132 77 9 27 8 24

. 3

1,

41 21 m 102 10 an os cn oss

. 71 338

35

Y Ia 9 Tun T unpdaag 423 si jo 9) age casa uu Fe g inv d guhutant* . aas uo; ua

vd nn du uaabg

uzrup o un

73 1

6 14 10

80 40

31 2014 130 43 757 136 87 19

über 20 Minuten:

4134 2068

(

2, 98 58 62. 24

32 30 16, 26 17 55 142 923 3,9 14 193 39 19 17 3

8 608 221 4 1035 61 18

Es verspäteten:

2 259 198 5 572 191 8 215 70 3 140 89 ö 2 114

f is fi 15. 18. I. 18. 19.

3 5, 137 77

. 39

r Jod Tun 1 urlrdar d 8 3 (81a Ong. dlaza ug; Fe G nr ü gonuziarg s.

dlaza uv uab * Inv qu ugap&;

uzaruv o un

18 460. 148

7,

is,

. 3

60 1 39 11 16

6 2,4

ls

J

53 * 33,6 9145 32 172

33 24 129

. n s , ns 65

51 1 63 1 1

. 24

264 44 90

183 72

173 128 63 92

237 363 139

164 19 821,

5 733 129

Courier⸗ und Schnell

außerfahr⸗ über 10

planmãßige

8 3 ü

7 24 380 48 33

4 674 94 83 3 8 250 75 24 3,

dos 364 117 15, 2331 27 723 77

12 1n S

42975

5 69 12

39 3 33

1 45 58

uzuglaa n Nau 8 ,

495 392

241

840

423

. 10 8

8613 5

881 120

74 8931 Ai s 454 2929

ͤ 28 298

2337 1116 1236

.

(26s 1 308 22 21 85 70 59 19

217 186 .

7416

3 395

248 1860 2666 *

2

123 2418 403

Summa der beförderten Züge: 52 62 156 217 2728 899 3769 186 n 886

ac ssuuad

62 28 1395 1240 930 8277 4309 123 568

434 4 701 14385 1135 1123 S868 248 180 .

186 248 217 341 341 155 186 248

ö589 1581 33g 1600

310 310 248 217

166 238,

930 1815 2232 1 335

403 ö68 1395

uzuolaach

2 Do 1330 3570 5 664 2 116 1 5

620 589 682

62

ö

7440 2143 1085 2616

fahrplanmãäßige 558 6231 1860 741 5638 7284 124

310 1047

62 124

ad 3 gos 1832 4763 2

217 1612 496 3379

11 as 7b 650

Nauch O qun - a22Jano 9

741,40 4 248 3146

18, 80

70 95 50 53 66 36 46255 ö 8 0 65 8 ol

vhm job laat qu ugavG

6 23280 1903 3 348 os 6 233 8h 3 27613 6 7 6 s Uis, 6 n,

S 333 55 , 324040 66 16900 0 2e z 761, o

28

639,

Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (excl. Bayerns) im Monat Dezember 1879 beförderten Züge und deren Verspätungen,

o 50 121,50

111, 0 z6 , 60 zöß 596 z67, 9s 28 ao zung

69,47 346, 23 1319

185,54 19037 263, 3 263 3

174,17 526, 75 294, 60

106400 542, 00

Halber fiãdt

uzaug vg; wer ug, ;

284 199 96 594 625 2217 1098 1398,

up

1409,22 533, b8

hn 1569,

iß⸗ . ahn und ied⸗ hn enb b *

Gronau⸗En⸗ scheder Eisenbahn

17 Werra⸗Cisenba

Altona⸗Kieler u. Schlet⸗

ba ünster⸗

Eisenb Eisenb. senb üdbahn Eisenb. Eisenbahn er Eisb

r g. Eisenb

Mãär⸗ arschbahn ne eigene

auer Eisb

Gubener Eisenb Schweidn senbahn enbahn Eisenb r ĩ . Staats⸗ enb Eisenb bahn

48 Saal ⸗Eisenbahn h

nkenheimer senbahn Eisenba scheEisenb. 1 487 isenbahn Eisenb

hn

ener Eisenb. taatseisenb nhain. Eb burg

Stettiner

essische Ludw interp

ische Eis.

M

er Eisenb. dam ⸗Mag⸗ g⸗Mlawkaer

Eisenbahn sche Eisen

teen u sch nen ; n .

isenbahn ã Ens 3

mbur

gis 96 Eisenbahn

ci Wes. ö

15 Main⸗Neckar⸗ 16 Dortmund

ts 0 ör

n Geraer Eisenb

Blankenb. Eis einische Eis ig Märk. Eisenb Lübecker Ei

ki al ö übeck

i der⸗Ufer ⸗Eisenb

ische S

8 282

ranz⸗ annoversche che S pät. mit im Ganz Dur

Summen und

sische Eisenb

chlesische Eisen Büchene

Po deburger Ei ankf. Bebraer reslau⸗

omm

sch⸗ P bur e Ei Große Warsch 47 Berliner Nord

a . 3 indener Eisenb 26 OVberhes ã * yschiesisch erst. ck lenburg gisch lsteinische sen⸗Creuz Ha enb schnitte jahlen

in⸗

=, . Allgemeinen Berggesetz vom 24. Juni 1865 vorausgeschickt vatorenpalast aufgestellt ist. Auch Kanalanlagen sind freigelegt, so in Fünf Beilagen der Via Venti Settembre, wo sich ein antiker Wasserbehälter mit leinschließlich Börsen⸗ Beilage)

.

wigsche Eisenbahn

Eisenbahnen. Lübeck ⸗Hamb Eisenbahn els⸗Gnesener Eis Idenburgi

. f

Eisenbahn reiburge ürttem be 13 Nassauische echte O ürin ers rich⸗F stpreu erlin⸗ Eis Ver

rlin⸗B 22 333

Eisenbahn

ah is 4 Magdebur 8 Berlin F tba In⸗ 44 45 Cott o o

Nahe · Eisenbahn 3 k alle⸗ Sorau⸗

, ; Badische Staats Eisenb. 1 343,

Berlin . und a

Oberlausi Marien

1Berlin⸗Dresd. Eisenb. . 2 Saarbrücker und Rhein

37 Braunschwei

34 Me

38 Ber 410

42 Berlin 43 Westf 46 Bresl

38 Ent

5 6 7 31

10 11 12 28

7Berl 99 ö z . * X . 14 Main ( 18 Berlin⸗ ifen 15 ; . 31 230 , 24 G6 ; 2b Nãrki ffenb. 7 Thür ) 20 Miicde NMãr⸗ 6 328 338 z6 ban . . ; ö 56 23. 51 3 5 ö

æquꝛnvʒ