1880 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

f 1 1 e . schtun lool 1] ver , ,, m see. an Bilanz der Frankfurter Bank am TI. Dezember 1879.

lo tß] Detanntuachwng;. . Act. 4 . sei 31.

, den 6 n, d. Is., Bor⸗ estand an Gold in Barren und Sorten.... Sd d bs 3 1 Grundkapital: . . mittags 9 a sollen im Bureau des unterzeich Fassg Bestand an: einbejahlte 20 000 Aktien à Fl. 500 i7, 142, 8571 neten Artillerie ; ts 2. Cours fähigem, deutschen geprägten Gele... n f. dRꝛeserve · Fonds: ee, . 142,

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 13. März LSS. 2enzeigen.

GSubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

lssss] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Malers Albert Becker, Marie, geb. Rirchhoff, zu Detmold, Klägerin, klagt gegen ihren Ebemann, den Maler Albert Hecker aus Elsoff in der Königlich preußischen Provinz Hessen⸗Nassau, jetzt obne bekannten Aufenthalt, Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die Civil kammer . des Fürstlichen Landgerichts zu Detmold auf den 3. Mai 1880, Morgens 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen dort zugelassenen An⸗ walt zu seiner Vertretung zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Detmold, den 8. März 1889.

Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

Assessor Dr. zun. Lndolph.

lssso! Oeffentliche Zustellung.

Die Sibilla Fils, ohne Stand, Ehefrau des Rothagerbers und Wirthes Peter Joseph Knoll zu St. Wendel, vertreten durch Rechtsanwalt Leibl, klagt gegen ihren genannten Ehemann Peter Joseph Knoll, Rothgerber und Wirth zu St. Wendel auf Auflösung der zwischen Parteien bestehenden gesetz⸗ lichen ehelichen Gütergemeinschaft mit dem Antrage, dieselbe für aufgelöst zu erklären, deren Theilung in zwei Hälften zwischen der Klägerin und dem Be⸗ klagten zu verordnen, die Parteien zur Auseinander- setzung und Liquidation vor Notar zu verweisen, sowie einen Richter ⸗Kommissar zu ernennen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf den 12. Mai 18380, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saarbrücken, den 10. März 1880.

Der Gerichtsschreiber. oster, Landgerichts Sekretär.

ots: ; kehr re nen ln becsblagenen 2 ern or . ö autrangirten 8, e. Reich gan knoien . . 61799 . . 63 1 Le gh e wee fe g e , . .

zal e. sonstigen Kassenbeständen 1873 151025 Ig Gußeisen in a n f. eigenen Banknoten ; 24 nn e, , , , m. 22ununzg 2quaimvg ücken von Geschossen mit . . Statutenmãßig überwiesen pro 1379 31461429 . ö = , , n. k Gong. Reserre für die Effekten des

69 ann 11 558 19 Gisen in unbrauchbaren Kar⸗ 11515 1050) 146618. 0b lig Reserve⸗ Fond... kätschkugeln und Schei⸗ ö 1920769000 6.

ben ze., ; 2 700 Kg Gußeifen aus Artillerie Material,. 250 1g altes Eisenblech in aus ran- srten Kartätschbüchsen, 181 138,ů5 Rg . in zerschlagenen

ĩ 6 7 8 1 5 6 22

33 515 33 407 2 33 853 98 331 21 31

ĩ 85 et 27 252 35

17 771 56 5491 18 816 74 183 1

727 28

353 46 809 22 899

3 520

gegen Dezbr. 42381 16331 2 8 263 15 897 3 9015 31 9458 4 9318 91 692 5 AN 912 14 310 11848 9 31 434 10 15 463 40 473 11 16410 15275112

I dd 5s i e. 29 3 „960, ; ür zweifelhaft 8. Guthaben auf Girostonto bei der Rrichäbank... G cg sbs, gz gas ,, n meg Bestand an Silber in Barren und Sorten.... . . Stck. 72, 900. à M 1090 41 Wechselbestände: 4,2090. 3 , 500 , a. Piatzwechsel bis 15. Januar 1880 fällig... 16863 112 20 7090 1 1000 spaͤter lig. . 28539. 267 am 31. Dezember noch im Umlauf ö. ,, ,,. Ge⸗ 4 ö. Ti ssõ 26 Buldennoten; . ossen 2c. n ;

73 O5 1g dergl. mit Zinkkailletten,! , . 6 . . u n, . , . . las h 15 176 kg e f * e , r pater fällig. . 66 813. S0 8, 133,420 Guthaben der Giro⸗-Folium Inhaber 5 2ll, 292 n C. Wechsel auf außerdeutsche Plätze. . 100 S0 19, S0, oi? Guthaben der Kontokorrent - Gläu⸗

Hagenau lagernd, ; in öffentlicher Submission verkauft werden. Lombardforderungen: Del en; , ö 2

bote dürfen nur in schriftlichen Offerten a. auf Gold und Silber 64. . werden, 23 . . Sub⸗ vb. auf Gffekten (einsch Wechsel) der 4. ,,. ir nnn rn nilfslon auf altes Eifen / gut verschloffen bis zu in 5. 13 Ziffer 3 Buchst. b. 6 d. m 16 i * anuar laufen dem genannten Termin in unserm Bureau einzu des Bankgesetzes bezeichneten Art . 6, S560, 277. 36 JJ, reichen sind. Bel den größeren Posten können Ge- 8. auf andere Effekten w . = bote auf Theilquantitäten von 50 000 Kg abgegeben d. auf Waaren. . n. . 6,660, 277 , werden abgelaufene Jimnsen .. 17793 76 6,668. M J ; . 46 ö 3. ,,, . . 46. Bestand an Effekten: , MJ u Grunde liegenden Bedingungen auszusprechen. . z . ö ang Letzteren . im een ferm i . ein . ö. J J 34 3 0 r am 31. Dezem⸗ ĩ . n r festgestellt: n,, . , ,,, eus Hitckft tz. Tage bis 3 Mo— saljerliches Artisserie· Teyoz. , ,, . . ngk Kun digung 2 . . . * *. bi 4 ' n 3 go n, 3 Monat und län Fl. 9, 1099. 35, Nassauer Qbligationen. ger Kündigung. ö. 12900. 4, Pfälzische Nordbahn⸗Prior.⸗Dblig b. Laufende Rechnungen für offene 66465) 99 . S 31,500. 47, RKheinische Gisenba hn Prior ifats ] Depositen . AM 11,141,438. 15. Breslauer Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Obligationen II. Serie. laufende Rech⸗ Dritte ordentliche Generalversammlung, Thlr. 21,000. 4, Cöln⸗Cref. Eisenbghn⸗Priorit. nungen mit Bie Herren Aktiondre der Breslauer Sträßen⸗ Abligatignen von 1865. . Contrabuch.. . 1.224.521. 8. 2366, 969 Cifenbahn. Gesellfchaft werden Hierdurch zu der am 45,800. 4. Rechte Qderufer Eisenbahn Prio⸗ auf diese Rechnnngen mt X. 7 Montag, den 23. Hiärz 1886. Nachmittags 3 Uhr, ritäte, Yhbligatienen von 1377. Zing vergütung Innen laut. Rel im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau ab= 16,900. 44. Qberschlesische Eisen bahn. Priori. giement nur M 4090 pro Taq zuhaltenden dritten ordentlichen Generalversammlung täts Obligationen von 1874. ohne Kündigung erhoben werden eingeladen. 3000. 4. Berlin gal er Gllen kahn rig, g. Under gliche 26909277 26 3 3563, 8338 Gegenstände der Tagegordnung sind: ritätg · Vbligationen von 1875 C. 8 Depositen. infe . kh ö . ! . 1) Geschästsbericht über das Geschäftsjahr 1879 63, 000. 4 . Rheinische Eisenbahn ˖Stamm⸗ , , , bael . s. 16393 und Bilanz pro 31. Dekember 1879 und Be⸗ Altien. 9 Jemen tz res r abgelaufene Zinsen . schlußfsaffung über Ertheilung der Decharge 3,000. 4 . Magdeburg ⸗Halberstadt Stamm⸗ . Die Reichs kasse ahzufůh . und Verwendung des Reingewinnes; Aktien A. 10 htm fo zuführen. ö 2 Die Ergänzung des Auffichtsrathü, gemäß im Gesammtwerthe von.. 2,131,644. 10. iletentömn der Rückz 5. 16 des Statut. der Gesellschaft. Zuzüglich abgelaufener Zinsen . 3. . zinsen auf Platz= 49. 589 4 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser bis 31. Dezember 21417. 18. 2, 152,761 k / . Generalversemmlung Theil nehmen wollen, werden e. an Effekten des Reserve Fonds: Vortrag noch zu be ahlender U erfucht, gemäß 8. 25 des Statuts, spätestens zwei Fl. 51,500. 3ioυο Badische Obligationen von 1842. kosten pro 1879 . 4,313 62 Tage vor derselben, also bis zum 26. März 55 J., I 417,209. 4 Gο Badische Obligationen von 1878. Unerhobenẽ ö,, 9 Abends 6 Uhr, ihre Aktien entweder bei der Gesell⸗ Fl. I77, 409. 330o Frankfurter Obligationen. ;

im Artillerie JZeughause zu

u. 48

Straßburg lagernd

er (Geometr N von Col. 47

13 019 29 517

13 329 27724

16 8141 20 928 13 43 813 20 113 25 43 851 38 980 26 47568 794 28 53 484 31 894 530

18s 183 z 3356 4013

2 540 40 0 2738 849 247 26010

im ezbr. 3 666 14073 15 03 16824 196 24366 32 662 76 049

nißzah lilom

4114 46192 89639

54 27

676 000 191 74

geleis: D 75 74 92 86 125

1585 2017210 113 116 161 107 177 173 158 177 291 250 341 835

Kilo⸗ Bahn⸗

n Bitsch agernd,

J 3774

je Eine Verunglückung auf

ckgelegte 248 826

678 883

4

unglůckungen Col. 41 u. 42 kommt zurũ

Von der Gesammtzahl der Ver⸗

5 934719 482 7579 973 J7ö3

3 682763 395 6 338 256 357

3 395 138 355 2229 32090 4584218

1ũ157785 712 2290 548 2302 886 1645161

2261

10938162 1931041 2085383 1672 664 2933 2641579 3193 539 5 638 793

3 597 5153 942

22410724 b 2d 15 3090 6201742

1599 056 1825447 2 80 266

II7 1008 3060373

825

Kilometer

706 365 769 230 837

2338 1495 1502 37911 2881 459 169 22 057 14384 17

ckung 361 2318

8

1170 615 2

beför⸗ schãft. derte Züge Gat⸗

ü

auf

ückten Be⸗ 5

amten Col. 16, 349 1391

7 1165

599

157 170 1422 125

357 390 4020

329 315 789 417 577 624 1249 756

634 746 1367 5756 4362 688 449

1275 1495

amte: tungen: 5 938 2461

Von den ver⸗ 2, 31 u. 32 kommt je Eine

Verungl 1387 1705

be⸗ ge⸗ Be⸗

beförd.

Courier⸗ Züge:

II I õ

Schnell⸗, ge mischte

e Eine

19, 29 und glückung auf

43 Von den verun⸗

lückten Reisenden ungl ol. 15,

Verun 10357 80 13 585

558 600 6590

710 253

beförderte Person.⸗

ö 30 kommt j

D

Verschiedene Bekanntmachungen. Igajaona

16

Gesammt⸗ zahl der Tödtungen

ua qꝛnoilaza uaqunzs v gjvg az uu] aaa 12149221

ga jaaa

uaqaoslaaa u2aqunj 8 p gjvqaauu] aaqa oi

44q2jaa]

nagaoilaza uaqunz9 pg gIoqaauu] aao 12143326

Personen,

42ja0]

ua ga anaza uaqunj0 p gjvqazuu]j aqa 13416

Fremde Per⸗

342jaza

ua qꝛonlaza uaquni8 FS; gjvqdzauu] aaqa jaidgiad

55 34 I 35 36137 38139 40 41 42

Rei der Bahn be⸗ schãftig te Arbeiter erel. Werkstatt:

Betriebs⸗Ereignissen waren:

schaftzkasse, Kalser Wilhelm ⸗Straße Nr. 98 in Breslau, oder bei den Herren C. Schlesinger, Trier CL Cie,“, Französische Straße Nr. 334. in Berlin gegen Aushändigung des Dipositionsscheines

3e 79, 200. 45069 Stadt Karlsruher Obligationen, staatlich garantirt.

180, 0009. 40,ι Stadt Wiesbaden Oblig. v. 1879

34. 000. 4 G. Württemberger Obligationen.

n

a n n, ! dessen Guthaben am 31. Dezember. Gewinn und Verlust.

Reingewinn:

, 2 872.—

202 135 16

rm,

uagaoilaza uz gun; 8 p n, aaqdo za1dg05

Bahn⸗ Beamte:

löst Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Catharina Magdalena Schs macker, geb. Heidmann, zu Hamburg, bei den

Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen

ola

: uagaoꝶnaza uaqunz8 v; gjvqꝛ uu aqa jaigq;iaß

3 9. Einlaßkarte zur Generalversammlung zu zr . ö. ö genf wer, , gg nterlegen. S6, 000. Frankfurter Hypothekenb. r. . ö Bresiau, den 10. März 1880. A438, 600. 4 Cso r, , g , inn, n. 9 och . 909 za 6s Der Aufsichtsrath 51750. 310 Taunus Fisenb. Priorit. Obhlig. ,, ; 1 g ; ) ; , der Breslauer Straßen ˖ Eisenbahn ˖ Gesellschaft. 256, 000. 4 J Taunus Eisenb. Priorit. Oblig. r, . n, , , zum 6 150, 000. 4100 Rechte Oder ⸗Uferbbahn Prior.“ 66 gegepe enz in län dischen 6626 Obligationen von 1877. echsel A141, 450. 53 8.

z O, 000. 430 erlin Anhalter Cisenb. Prior.

kKunstgewerbe-Musoum zu Berlin, ,,,, .

Hönig rüätzerstrasse 180, 6. W. Fl. 46, 8o)h. 3 oo Böhmische Westbahn Prioritäͤts⸗ Unterrichts- Amstalt. Obligationen von 1861/69.

Die Ausgabe der Unterrichtskarten für das 19,500. 5 Galiz. Carl ⸗Ludwiggbahn Prior. III. Schulquartal (1. April bis 30. Juni 1880) Obligationen III. Emission. findet statt: 132,400. 5 o Oesterr. Nordwestbahn Prior.

1I) für alte Schüler am 18. 19, 20. Obligationen Litt. A.

2) für neue Schüler aw 23, 24. 25. d. Mis, 50,000. 5 oso Clisabethbahn Prior. Obligat. im Bureau des Museums von 9g bis 2 Uhr. J. e

Nene Schüler werden nur aufgenommen für die 100,500. 5 o Elisabethbahn Prior. Qbl. v. 1873 Vorbereitungsklasssn No. 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11 128, 800. 5 sʒↄ , Prior. -Oblig.

und 12 und für die Compositionsklassen. alte. 17.000. 5 ooc Franz-Josef Bahn Prior. -Oblig.

6624 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 56 M0. 40 w,, . ö r . Lw. . Pfälzische Nordbahn Aktien. , 1 ao. Thlr. 6,000. rankfurter Börsenbau Aktien. ĩ im Sesamm werfe voön.. (6 3, 65, 563. 4 pro bis alt. abgelaufene Zinsen bis 31. Dezbr. 58. 576. 86 3,624, 142 5 986. 882 Ferruar. Februar. Guthaben im Kontokurrent⸗Verkehr: ö,, . ; 60. 6 für diverfe InkaffoKemeffen... . 36, 226 Einnahmen für Personen ze. Fällige, aber unbezahlt gebliebene Wechsel⸗ und Lombard provisorisch 200,669 428, 198 ö 49,388 Einnahmen für Güter ꝛc. pro⸗ . Werth des Bankgebäude 180 000 visorischt gh 606 1,997,266 Darlehen an den Staat: Anderweste Einnahmen pro⸗ laut Artikel 6 des neuen Statuts... 1,714. 286 ñ visorisch . btb 208641 Vorräthige Effekten des Penstons⸗Fonds.. 201, 588 78 . . e. ] er,, , r. abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember 3, 936 68 205.525 46 gegen efinitiv . I, 151/167 2366, 2 3wei ĩ d . pro Febr. 1380 mehr 99, 204 Zweifelhafte Ausstande 236d 6s

mh lh ait. Febr. ösoincht! = 149.62 Ts sss 3 ö 1 Frankfurt a. M., den 10. Marz 180.

*. *.

pro 1879 zu vertheilende Dividende Hütten 19. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Patow, klagt gegen ihren Ehemann Carl Wil⸗ helm Theodor Schomacker, Aufenthalt unbekannt. wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage, dem Beklagten aufzuerlegen, binnen gerichtsseitig zu be⸗ stimmender Frist die Klägerin wieder bei sich auf⸗ zunehmen, widrigenfall derselbe für einen böslichen Verlasser erklärt und die Ehe der Parteien vom Bande getrennt werde, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer des Landgerichts zu Hamburg auf den 24. Mai 1880, Vormittags 91 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestelen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 11. März 180.

A. W. Wegener, Gerichtsschreiber des Landgerichts zu Hamburg. Civil kammer III.

lssz! Oeffentliche Ladung.

Der K. Rechtsanwalt Kaiser zu Kronach hat Namens des Oekonomen Andreas Lunk von Stein wiesen gegen den Oekonomen Johann Porzelt, ge⸗ nannt Blasius, von Steinwiesen, wegen Forderung zu z60 M6 beim K. bayerischen Amtsgerichte zu Kronach Klage erhoben, in welcher beantragt ist:

„den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger Andreas Lunk von Steinwiesen die Summe von 365 „6 mit 5oso Zinsen daraus vom Tage der Klagszustellusg an, zu bezahlen, sowie die fämmtlichen Kosten des Verfahrens zu tragen und das zu erlassende Urtheil für vorläusg vollstreckbar zu erklären.“

Auf Antrag des genannten Anwalts hat das K. bayerische Amtsgericht Kronach darch Beschluß vom 5. J. Mts., nachdem der derzeitige Aufenthalt des Beklagten Porzelt unbekannt ist, die öffentliche Ladung gestattet, und Termin zur Klagsverhandlung

auf Freltag, den 7. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. O dabier anberaumt.

Es wird demgemäß der Beklagte Johann Porzelt zu diesem Termine unter dem Bemerken vorgeladen. daß die treffenden Schriftstücke auf der unter fertig ten Gerichtsschreiberei hinterlegt sind.

Kronach, den 1. März 1889. ;

Der Gerichtsschreiber des Kgl. bayerischen Amtsgerichts. Käßhöfer.

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von

29 30 31 32

Rei⸗

abng uajniychlzaa zcnvqaazgn asg j4vg and uazuad aa un

28

28ug ua iu a8 dun uzudlaac n2zups 22ung 9 uzizipycdhadg azg 1p

ã⸗

vnn miaun

pnqadaa

1lalzea rag eb aa] dvllvq; ach ks) uaud] aa 2quisag * qa] nme 2a2 6 wvllvch

(aaa gollvm 14 u6) uauah ash 2quiaza 8 A2anlaqaj; aui vz S; 2a2l b vll vch bn g aj uad n -uauo laa; Hauq; O aa lang 9 m qagloq Inv lun u a uud] 8 n Fg J0) 20] ualiubkba) uag uo ,, una anplun ua bun aj bzju 9 alliubjaaagquiase ; abnluo o

ura hupzg ung uu lp; uaquaaqv] . uzbn g uazjq; jus p] uobn g⸗ uzuo lar; n -auch o ⸗aasang 9 124 uꝛalbßup zg ung uzu q; vr; uaquaa v 122] gun uaßngaajn G 109 uzbn8g umi hub la] uabn g uauo aa q; n Lu; lind g E]

von

Besch Fahr⸗ zeugen:

von ren: s

65 * 5 6 s ** Thie

22

verletzt:

119 2021

und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse:

18

Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße

von Personen:

Tödtung oder Verletzung

verstorben:

halb 24 Stunden

getödtet oder inner-

15 1617

14

sis ss

selben Monate des Vorjahres. 13 Verwaltungen mit in Sa. 1263 Rm Geleislänge haben keine Unfälle gegen 14 Verwaltungen mit in Sa. 1458 Em Geleislänge in demselben Monate des Vorjahres.

gh Der Verwaltungsrath. Gewinn und Verlust⸗Conto der Frankfurter Bank. 2v. Ab schluß am 31. Dezbr. 1879.

n fil slll. . ID e Het. 0 4 Cr e dit. n, g gegoll Für Zinsen auf Baar-Depostten. 6, 251 97 Für Provision aus dem Giro⸗Verkeht.. 20, 269

(a Ho. Ho resp. 28 2 2 i n nnn g, , , n s a g , . n HKo. resp. J. 4 aats⸗ un emeindesteuern .. „484. ab: Rũü n auf die in 18 ende 49,589. 43 Dr. H. Jerener's Amtimerml(iom, . R. Patent, 213,99 ückiin sen auf die in verfa n Wechse 336, 517

, Ww 22, 262 Zinsen von Vorschüssen gegen Unterpfänder. „M 182,410. 50

er tz : bis heute abgelaufene, in 1880 ein Mmtagbeburg, ist nach langjährigen Erfahrungen 307,511 zu

und r e. . * . 3 hae b gen Uebertrag auf Reservefonds nach Artikel 64 des Reyi⸗ arlend.· nen n. 6 209, 20 zur Vertil gung und Vorbeugung des Hausschwamms, R , 31,614 Zinsen auf diskontirte Effekten , . 3, 046 sowie zur Trockenlegung feuchter Wände ze. Pro⸗ zu vertheilende Dividende für 1879 von 40 45 per Aktie insen und Coursgewinn auf auswärtige Wechsel 325, 742 spekte und Gebrauchtanweisung gratis. auf 30, 000 Aktien. JJ , ebühren von verschlossenen Depositen 19, 193

; ü s 3545 wd ; , ö, . 265 bet J. G. Dranmüner auf vom Uebertrag von 213 Aktien im Grundbuche.. 106

Zinsen und Courggewinn auf eigene Effekten. 69. 499 = ö ö, die Effekten des Reservefonds. 164,920 lbbr*] Bekanntmachung. Pröovision aus dem Conto-Corrent Verkehtr..... 42408 Mein Sohn Stto Nippoldt von Langensalza Eingänge auf Deleredere⸗Conto.... 10 6463

hat sich von mir entfernt, warne Jedermann, ihm Io Fr 6 zu borgen, indem ich keine Zahlung für ihn Hierju der Vortrag aus 18718 . 6 22194. 185 an. Heinrich Nippoldt. abzüglich gewährter Dotation des Pensions fond; S860. 1150

kJ ; l, 248, 471 69 1,248, 471 Frankfurt a. M., den 10. März 1880. 6613 Der Verwaltungsrath.

Zusammen⸗ stöße:

—r

3 4 5 161718 9 109111213

Unfälle bei fahrenden Zügen und beim Rangiren mit Betriebsstörung.

59 31 36 il 181 1

Entgleisungen:

—— ——

6557 Anus zug

aus der öffentlichen Bekanntmachung vom 1. März

18580, betreffend das Aufgebot der Wachlaßglän⸗

biger des Gerichtsvollziehers August Hiar⸗ . schemski von her.

Bezüglich des Nach asses dez Gerichtsvollziebers August Marschewski zu Tarrowitz ist am 1. März 1830 das Aufgebot der Na Ylaßzläubiger veranlaßt.

Nachlaßpfleger Rechttzar walt Geisler hierselbst. , bis zum 27. April 1880, Berm.

x.

Tarnawitz, den 1. März 1880.

Königliches Amtsgericht, V.

12

bahn hn Fisenb

Ei ische Eisenbahn .

Üringi

Ei

d Frei⸗ senbahn Magde⸗

. Märk. Eisb

H nbahn Staatsb.

en Eisenbahn

Eisenb.

8 32 9 9 268 Fis.

Halberstãdier er Eisenbahn

K

ain⸗Neckar · Bahn ..... Eisenbahn

6 1.

) ca. 380/09 Verunglückungen mehr als in dem

Mlawkaer E

40 Oldenburgische

der nbahn ische Friedrich ranz⸗ Eisenbahn. 6 Eisenbahn

9 e ꝛe. Eisenbahn.

rt⸗Bebraer Eisenb.

ische Staate bahn... erlin · Stettin

e Eisenbahn ... li

mburger ürttember

otsdam⸗

Schweidni

burger Eisenba

Mieder

Geraer Eisenbahn Durchschnittszahlen

Großenhainer Eis ische Südbahn.

ch⸗Märkische

e Staatsbahn .. chweigische Ei Ludwigsbahn

ücker ꝛc. sische Eise 9 Breslau burg

P

burger Eise

18 Magdebur 5

Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im Monat Dezember 1839 vorgekommenen Unfälle, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt. Zug⸗ digung verspätungen. sende

Büchener Eisenbahn Lothringische Eisenb.

schlesisch 21 Osipreu

annoversche Staatsbahn

12 em . al isch

ankfu

lin. Anzbaltische Ei erb. ond-Kieler Eisenbahn

crra⸗Eisenbahn ....

Bezeichnung 38 Eutin ⸗Lübecker Eisenbahn

Eisenbahn. ck

15 Badisch

16

öln⸗Mindener Eisenba 111

heinische Eisenba

Oberschle Eisenba achsische

aarbr

45 5 Th 68K 7 R 8 1 11 17 25 . 6 äl

23 3 ests essische

1

1Tilsit⸗Insterburger Eisenb

2 Rechte Oder⸗Ufer⸗ Na ssauisch 26 Berlin⸗Gör 277 W 28S

29 W 30 Fr 31 B

Brauns Berlin⸗

3 Vosen⸗Creuzburger Eisenb. 34 Main⸗Weser⸗

39 Marienburg⸗

Summen u.

2M Berlin⸗Ha 3 Weimar

13 Bergis 14Lübe

M W Elsaß 2 Mecklen

37 W

mmm zJussnvʒ

1 3