ö
Berk aufe, Serrachtun en, 16511 . ö — 2 8 Bilanz der Frankfurter Bank am BI Dezember 1829. Aetiva. K 9 99 I Poasntva. 51. 994 3 w e ĩ t e B e ö dð 9. 258d 1 Grundkapital:
lag gs. Dela nntmgchwng , e.
. . fon ., d. Is. Bor . an Gold in Barren und Sorten ,,, n ,
1 686 494 uußeisen in jerschlagenen und augzrangirten Ge⸗
, r sichossen ag. 4. . 1 8otz 830 Rg ehe fe glu lta leiten, 151025 e n Spreng⸗ stücken von Geschossen m Haritbleibehaftung, 11 558 19 Gisen in unbrauchbaren Kar ⸗ lätschkugeln und Schei⸗
ben 2C0., ö. (
2706 Kg Gußeifen aus Artillerie ˖ Material, .
250 Ig altes Eisenblech in gusran-
irten Kartätschbüchsen,
181 138,5 Mg . in 6
age zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den . LSS. 2e nzeigen.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
lösss, Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Malers Albert Becker, Marie, geb. Nirchhoff, zu Detmold, Klägerin, klagt gegen ihren Gbemann, den Maler Albert Becker aus Elsoff in der Königlich preußischen Provinz Hessen ⸗ Nassau, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band der Etze zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Cicilkammer J. des Fürstlichen Landgerichts zu Detmold auf den 3. Hai 1880, Morgens 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen dort zugelassenen An⸗ walt zu seiner Vertretung zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Detmold, den 8. März 1880.
Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Assessor Dr. za. Lndolph.
lösso! Deffentliche Zustellung.
Die Sibilla Fils, ohne Stand, Ehefrau des Rothgerbers und Wirthes Peter Joseph Knoll zu St. Wendel, vertreten durch Rechtsanwalt Leibl, klagt gegen ihren genannten Ehemann Peter Joseph Knoll, Rothgerber und Wirth zu St. Wendel auf Auflösung der zwischen Parteien bestehenden gesetz= lichen ehelichen Gütergemeinschaft mit dem Antrage, dieselbe für aufgelöst zu erklären, deren Theilung in zwei Hälften zwischen der Klägerin und dem Be⸗ klagten zu verordnen, die Parteien zur Auseinander- setzung und Liguidation vor Notar zu verweisen, sowie einen Richter ⸗Kommissar zu ernennen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf den 18. Mai 1380, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser. Auszug der Klage bekannt gemacht. Saarbrücken, den 10. März 1880. Der Gerichtsschreiber. Koster, Landgerichts ⸗Sekretaͤr.
lödio] Oeffentliche Zustellung
Die Frau Anna Catharina Magdalena Schs macker, geb. Heidmann, zu Hamburg, bei den
. en, wh oo Attien 2 Fl. Soo 10 sss 2. Cours sähigem, deutschen geprägten Gelde== = h. 777,573 93 Reserve Fonds: . . n 63 ö b. Reicht kassenscheinen ö 04, 505 1 a. Besfand am 31. Dezember 1878
. Reichs ban knoten w b. Statuten mãßig übertragener, ver⸗ d. Noten anderer Banken . 384, 700 fallener Dr ene n, 6 63
25 en Kassenbeständen 156i, a gn, . J eigenen Hankngten Statutenmãßig überwiesen pro 187
i i g ö . . ö Cours ⸗Reserve für die Effekten des
ö ; ) J ReserveFondsz... , 11 e , ; ; „960, ö ür zweifelhafte t g. Guthaben auf Giro. Konto bei der Reichsbank, -= 369 20 Ls, 963, 948 83 uin, , , . Bestand an Silber in Barren und Sorten.. . y Stck. 72, 99. — à M 1099 4 Wechselbestände: * 4200. — 3 * 500 a. Platzwechsel bis 15. Januar 1880 fällig.. 1,863 119 20,700. — 3 . 1000 wt ge n am 31. Dezember noch im Umlauf resp. unbrauchbaren Ge⸗ ö. 11, 07, 386 befindliche Guldennoten:
ö bebe n ih tla ß g en b. Remessenwechsel ,n. Plätze bis ö. 6 . Stck. , . z / Sgr. A / zor, 166
. ; ö ; an, nn, ö 15 176 8 e 3 en , später fällig. . 607013. 50 8, 33, 420 Guthaben der Giro⸗Folium⸗Inhaber h 211, 292 6 . 6 . C. Wechsel auf außerdeutsche Plätze 6. 100 80 19, 50, 917 , , der Kontokorrent ⸗ Gläu⸗ ö in öffentlicher Submission verkauft werden. Lombardforderungen: Benn sfsen: d h Ole Gebote dürfen nur in schriftlichen Offerten ge anf eld und en,, nee . kiliche gin. 3. aber ben werden. welche mit der Kia fsthrift. Suü - . guf Gf ekten Cinch Wechsel) der k gang epo ö g mifston auf altes Eisen! gut verschlossen bis zu in . 13 Ziffer 3 Buchst. b. . d. J aufen dem genannten Termin in unserm Bureau ein u . des Bankgesetzes bezeichneten Art . 6, 650 277. 36 1. 359. Februar .
6 7 8 1 5 6
28 7 568 794 28 53 484 31 894 30
76 049
1
17771 56 54911 18 816 74 185
169 220537 14 384 17 9
0 20
9
22
3 520 1
1231 16331 2 8 263 15 897 3 9ols 31 8948 4 9318 91 682 5 13 019 29517 13 329 27724
14073 27 912
im Artillerie Zeughaue zu ischen Achs⸗ r und Geleis⸗ er (Geometr N von Col. 47 98 331 24 43 813 20113 25 89 307 27 26 481146
Straßburg lagernd. u. 48
ittlere Verhält-
3 665
14 310 11848 9 15 638 31 434 10 15 4063 46 473 1 5 5 15 275 1 16 1 26 925113 16 821 2 540 40 07018 25 3365 40 13
3738 89 2347 266010 32 652 33 515 33 407 23 43 851 Is 980 36 15 855 22 8656
nißzah lilome
5 2569 33 853
194 24366 )
414 46192
74 75 74 92 86 125 113 116 161 107 177 173 158 353
27 6 338 256 357
676 000 191 177 201
1 1
in Bitsch lagernd, je Eine Verunglückung auf 54
5 638 793 341 5 934719 4182 7579 973 J7ö3
3 682763 3
3 395 138 355 2229 3200 4584218
ckgelegte 248 826 678 883 1098162 1157 785 1931041 2 302 886 1645161 1599056 1825 447 2240 724 23881 459 2 870 266 Oos 3 060 373 3193539
1585 2917210 1672 664
2933 2641579
Von der Gesammtzahl der Ver⸗ zurũ
unglückungen ColÜ. 41 u. 42 kommt
Achs⸗ Kilometer Züge:
712 2290548
2264 Sõ 7 1165
599
157 170 1422 1255
706 365 349 1391 361 615
769 3 592 5153 942
ckung 2318 6 251 15 3090 6201742
Gat⸗
Züge
beför⸗ wesene aller
ü schãft. derte
auf
89 1170 20435383 1367 5756 4362 688 449
Jö 1495
20, 31 u. 32 kommt je Eine 1249 2338 1592 3791 1387 1705 777 1 825 1275 1495
Verungl 329 315 417 877 624
Be⸗
amte: tungen:
ge⸗
Von den ver⸗ be⸗
enden unglückten Be⸗
;
reichen sind. Bei den größeren Posten können Ge C. auf andere Effekten.. . ö b bote al gene e h. von 50 6 kg abgegeben d. auf Waaren. n be, , , 6th r, = ö ö. . i rener werden. . abgelaufene Zinsen .. 17793 76 6,668, 71 , ,, . . . . 8 ö . . . Bestand an Effekten: ö . auf zu Grunde liegenden Bedingungen auszusprechen. ö . . 9 . Letzteren können im diesseitigen Bureau ein ⸗ 5 ö ,, DJI ... J am 31. Dezem⸗ gefchen oder gegen Kopialiengebühr bezogen werden. 6 371.300. — 4 0o Bayerische Qbligationen von 1879 auf 2 bo für 15 Tage bit 3 Mo—
Strafsburg, den. . März 1830. 560 60. — 4 . Stadt Frankfurt. Sblig. in ; . ö M0. — 4. ; g. itt. X. nat Küuͤndigun Kaiserliches Artillerie · Depo 1, 369. 000. — 4 0 8 3 3 Mench ee. .
*. * * 7 . . Fl. 169. — 37: Nafsauer Obligationen. er Kündigung. VBVerschiedene Bekanntmachungen. ⸗ 12009. — 47, Pfälzische Nordbahn. Mier. Pblig. . 3 ö für offene 5 ö ; 0 31,500. — 475, Rheinische Eisenbahn⸗Prioritãts⸗ Depositen . AM 1,141,438. 15.
6646] . . ; bull Straßen ˖ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Obligationen 11. Serie. laufende Rech⸗
9 und samten Col. 16 938 2461
ge mischte
chnell⸗ Züge:
je Eine beförderte erson⸗
Verunglůckung
beförd Courier
Ig bs i
8 22
ückten Rei auf 357 390 4020 10637 800 13 585 558 boo 6590
43 Von den verun⸗
ol. 15, 19, 30 kommt
gl 9
: qa jaoa
uaqꝛonlaada uaqunz s vp gjvg az un] aaa 12149
Selbst⸗ mrder:
Gesammt⸗ zahl der Tödtungen und Ver⸗ letzungen, jedoch auß⸗ schließlich
der
Dritte ordentliche Geueralbersanmlung. Thlr. 2l, 00. — 44, Ciln. Cref. Eisen bahn - Priorit. nungen. mit BPie Herren Aktionäre der Breslauer Sträßen⸗ Abligationen von 1865p. Contrabuch . . 1,224,521. 8. 2.366, 969) Eisenbahn-⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Æ 465.800. — 4. Rechte Dherufer Gisenbahn . Hrio⸗ auf diese Rechnungen mit 2 Fo ritäts ˖ Qbligationen von 1877. Zintzbergüttung können laut Res im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau ab 16, 00. — 4. ber ift Eisen bahn. Priori glement nur M 4090 pro Tag zuhaltenden dritten ordentlichen Generalversammlung täts Obhigatignen von 1874. ohne Kündigung erhoben werden lin geladen. 30000. — 4. Perlin: A halter Gisenbahn, Prig; s. Unverzin giiche ... ; g 363, 33ꝛ Gegenstäͤnde der Tagesordnung sind: ritäts⸗Obligatlonen von 1875 C. 8 Depositen . Zinfen: ö . 1) Geschästsbericht über das Geschäftsjahr 1879 63000. — 4. Theinische Gisenbahn . Stamm ⸗ am 31. Tezember abgelaufene Zinsen b, 163 und Bilanz pro 31. Dezember 1879 und Be⸗ Altien. Notensteuer: ö ⸗ schlußfaffung über Grtheilung der Decharge 3000. — 4. , Stamm
J , z die Reichskasse abzuführen und Verwendung des Reingewinnes; tien A. 10 31 ; 2) Die ö de ene terath6ß gemäß im Gesammtwerthe von.. S 2,131,544. 14. Dig onto:
Sisi ber Gäseffschg ft. Zu ilch abgelaufener Zinsen ö
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser bis 31. Dezember 2141121. 18. 2, 1527761 kö Generalversemmlung Theil nehmen wollen, werden e. an Effekten des Reserve Fonds; k 46 erfucht, gemäß 8. 25 des Statuts, spätestens zwei Fl. 51,500. — 310½νι Badische Obligationen von 1842. kosten pro 189 43136 Tage vor derfelben, also bis zum 26. März d. I⸗, de 417,200. — 4 G! Badische Obligationen von 1878. Unerhebend Din bende J
Abends 6 Uhr, ihre Aktien entweder bei der Gesell⸗ Fl. 177,400. — 3 Frankfurter Obligationen. pro ¶sgrs bis 18 : 2872 schafttzkasse, Kalfer. Wilhelm ⸗Straße Nr, 93 in dä, Jg, 256. — 440 Stabt Karlsruher Obligationen, Pensiong . Fondzz Brezlau, oder bei den Herren C. Schlesinger, staatlich garantirt . Gag en am 31. Dejemßhet 20 13816 Trier & Cie,, Französische Straße Nr. 334. in 180 000. — o/o Stadt Wiesbaden Oblig. v. 1879 89 ⸗
Berlin gegen Aushändigung des Depositionsscheines 34.000. — 4 060 Württemberger Qbligationen. ,
qajaaa
ua qa aplaza uaquni 8 p gjvgazuu] aaa aida
Montag, den 23. März 1880, Nachmittags 3 Uhr,
In Summa:
14 42jaaa
* *
naqaalaza u2qun18 p gi vgaa uu] asd 221492
: qajaaꝗ
ua gqaanaza uaquni9 Fs gjvqazuu] asqu 3246
die den Tod
freiwillig suchten:
Per sonen,
leich ᷣzassa
sonen, die nicht gleich⸗ ö 6 1 * giere waren
Fremde Per⸗
zeitig
49,589 43
142saaa
: uaqao slaza uaqunz8 p; gv grauu] aaa ja144128
K
uaqaoslaza uagum & 75 gIvdaauu] aaq0 214930
Wertstatt:
Betriebs ⸗Ereignissen waren
Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen
. 1
und der Einlaßkarte zur Generalversammlung zu hinterlegen. Bresian, den 10. März 1880. Der Aufsichtsrath der Breslauer Straßen ˖ Eisenbahn · Gesellschaft.
6625
Kunstgewerbe-Museum zu Berlin, R dniggräüätzerstrasse 120,
2, 09. — 4 oů Kaufm. Vereing⸗Qbligationen.
Il. S6, 000. — 4 Gio Frankfurter Hypothekenb. Pfdhr.
A438, 609. — 4 e Pfälnisch Ludwigsb. Prior. Oblig.
51,750. — 340 Taunus ECisenb. Priorit. Oblig.
236,009. — 4 ojꝗ Taunus - Eisenb. Priorit. Oblig.
„„ 1650000. — 4100 Rechte Oder ⸗Uferbbahn Prior.“ Obligationen von 1877.
150 000. — 40o Berlin Anhalter Eisenb. Prior. Obligationen von 1875.
5. W. Fl. 46, 8oo. — 5 oo Böhmische Westbahn Prioritãts⸗
pro 1879 zu vertheilende Dividende von M 45. — auf 20 000 Aktien Uebertrag auf 188003...
Betrag der noch nicht fälligen, zum
Inkasso gegebenen inlän dischen Wechsel Æ „141,430. 53 8...
.
09, 345
8 Jo SI 5sts 55 31 1535 36 37 38138 40 41 42
aolaaa
Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von
: uagao s aza uaqunj 8 vᷣh gIvga uu] aaa 1214935
28
27
2a6ng uz sirdlaaa zcnvgaz dan asg j4vg and ua ju? oa; u
26ng ua lin a8 dun uzudlasq nau O baMundgꝰ) uzianipdlaza a2 1408
spätungen. sende
.
Hütten 19, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Patow, klagt gegen ihren Ehemann Carl Wil⸗ helm Theodor Schomacker, Aufenthalt unbekannt, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage, dem Beklagten aufzuerlegen, binnen gerichtsseitig zu be⸗ stimmender Frist die Klägerin wieder bei sich auf⸗ zunehmen, widrigenfallz derselbe für einen böslichen Verlasser erklärt und die Ehe der Parteien vom Bande getrennt werde, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die
Unterrichts- Anstalt. Obligationen von 1861/63.
Die Ausgabe der Unterrichtskarten für das 19,500. — 5 c Galiz. Carl ⸗Ludwiggbahn Prior. III. Schulquartal (1. April bis 30. Juni 1880) Obligationen III. Emission. findet statt: 132,400. — 5 oso Oesterr. Nordwestbahn Prior.
1) für alte Schüler am 18. 19, 20. Obligationen Litt. A.
2) für neus Schüler am 23, 24. 25. d. Mis, 50 00. — 5 oo Clisabethbahn Prior. Obligat. im Bureau des Museums von 9 bis 2 Uhr. J. r mn,
Nene Schüler werden nur aufgenommen für die 100,500. — 5 Oo Elisabet bahn Prior. Obl. v. 1873 Vorbereitungsklasssn No. 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11 128,800. — 5 I Franz ⸗Josef · Bahn Prior. Oblig. und 12 und für die Com positionsklassen. alte.
, n 17T.000. — 5 o o Franz ⸗Josef · Bahn Prior. Oblig. 66243 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 56 O0. — 40 i g ö h ; ö O00. — 4 o Pfälzische Nordbahn Aktien, . ginn mfg. Thlr. 6,000. — ie r r., Börsenbau Aktien. — n im Beammfwerfhe von. 6 3, 65, 566. 4
pro bis ult. abgelaufene Zinsen bis 31. Dezbr. 58576. 85 3,624, 142 89 5. 986. 882 Februar. Februar. Guthaben im Kontokurrent⸗Verkehr: n , ,
MS tp. gaht . Dre fin f Wethel 6 36,225
ällige, aber unbezahlt gebliebene Wechsel⸗ und Lombard⸗
209,669 428,198 . , 1666 ; erth des Bangebäun dee 80, goh / 606 1,997,266 Darlehen an den Staat: laut Artikel 76 des neuen Statuts... . 1,7 14,285 ; br 396 Wg] Vorräthige Effekten des Penstons⸗Fondss... , 201,585 738 iii hi? Smmme T . abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember 3936 68 205,925 46
Dagegen 18.9 definitiv. 1I.igi „16s, 2 z6s, 643 12 3weifelbafte Ausstande. 22 54 66!
Mithin pro Febr. 1880 mehr 99, 204 — l ——
is 149.5662 bl, 256, 858 30 bl, 2656, 858 z
e. . Frankfurt a. M., den 10. März 1880. D er Verwal tung sra th. 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Frankfurter Bank. 2. Ab schluß am 21. Dezhr. 1829.
, lan ö PD ebet. C6 93 . Credit. M 94 gegoll Für Zinsen auf Baar Depots.. 66,261 9, Für Proviston aus dem Giro⸗Verkeht.. W 269 (
ä⸗ digung] ver
dritte Civilkammer des Landgerichts zu Hamburg auf den 24. Mai 1880, Vormittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu besteuen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 11. März 180. A. W. Wegener, Gerichtsschreiber des Landgerichts zu Hamburg. Civilkammer III.
naaqꝛaun
von
Fahr⸗ zeugen:
Besch
ngo . rag ed Cao Sullvq́; 1k) üsus] azck 2quisag * leqa Mu vo g 2am vl vch (anz igollvn! 1Puß) uzua aach 24uzag ang r 2Iuipz c 222 6 vl vch 26 ng ajch uaß n ⸗-uaud laaq; Tau; & aa lano ) ag loq nv jvlun uh zs uo] 8 ng F g IQ Vd ue iubka) uzg ug; 8 ? — * ,, , n. unog anplun uabun sajbzu 9 alublaaag qua; 2bnluo O uza l hun z ung uaui ch lvzG; uaquaaqv] 122 Jun uabneasin S lo] uadyng ua maß 1a] uagn g- uzuo lass; n Lug nmlng k] uzalbupzg uno] uzul q lpzG; uaquaaqv] wa] gun uzbntaajn & pg] uabn8s uaj q uas a] uabn g uauo laaq; n Lu; mkndg E]
von ren:
63 1 356 3656] Thie
verletzt:
lobss3] Deffentliche Ladung.
Der K. Rechtsanwalt Kaiser zu Kronach hat Namens des Oekonomen Andreas Lunk von Stein⸗ wiesen gegen den Oekonomen Johann Porzelt, ge⸗ nannt Blasius, von Steinwiesen, wegen Forderung zu 360 M — beim K. bayerischen Amtsgerichte zu Kronach Klage erhoben, in welcher beantragt ist:
„den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger Andreas Lunk von Steinwiesen die Summe von Ihh (de mit 5o/o Zinsen daraus vom Tage der Klagszustellusg an, zu bezahlen, sowie die fämmtlichen Kosten des Verfahrens zu tragen und das zu erlassende Urtheil für vorläusg vollstreckbar zu erklären.“
Auf Untrag des genannten Anwalts hat das K. bayerische Amtsgericht Kronach durch Beschluß vom 5. J. Mt., nachdem der derzeitige Aufenthalt des Beklagten Porzelt unbekannt ist, die öffentliche Ladung gestattet, und Termin zur Klagẽrerhandlung
au ᷣ Freltag, den 7. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Rr. 5 dahier anberaumt.
Es wird demgemäß der Beklagte Johann Porzelt zu diesem Termine unter dem Bemerken vorgeladen. daß die treffenden Schriftstücke auf der unter fertig⸗ ten Gerichtsschreiberei hinterlegt sind.
Kronach, den 10. März 1889. ;
Der Gerichtsschreiber des Kgl. bayerischen Amtsgerichts. Käßhöfer.
119 2021
und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse:
18 22 Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße
von Personen:
Tödtung oder Verletzung
verstorben:
Einnahmen für Personen ze. provisorisch = Einnahmen für Güter ꝛe. pro⸗ vlsoris ch · Anderweite Einnahmen pro⸗ visorisch .
halb 24 Stunden
15 1617 getödtet oder inner ⸗
14
13 111 1603
2220 10 1736
37 516 1 154 selben Monate des Vorjahres. — 13 Verwaltungen mit in Sa. 1263 km Geleislänge haben keine Unfälle — gegen 14 Verwaltungen mit in Sa. 1458 Em Geleislänge in demselben Monate des Vorjahres.
w — O0 — Q 2 — M . 96 M
ammen⸗
uf
ße:
6
. allgemeine Verwaltungs kosten ... S 1856, iz. 35 ginsen aus Platzwechse n. „6 385.207. 13 ö *. er * a . 9. Ri. Patent, Staarg⸗ und Gemeindesteuern—.. 304184. 46 21s, g97 ab: Rückzinsen auf die in 1580 verfallenden Wechsel, KHö589. 43] 336,617 r. H. Lerener's Amtimnermlinn, D. Mi. Datent, , Umbaukosten . J 22,262 Zinsen von Vorschüssen gegen Unterpfänder. M6 182,410. 560 aus der chem. Fabrik von Gustav Schallehn, f , , 6j bis heute e n fer in 1880 ein⸗ , ,
d 656 I ährigen E u 307,511 a,,. a n we . . e d ne, nee ,, , nach Artikel 64 des Revi⸗ . n , . Eff⸗ . ,,, , , ie n g ivid. . Zinsen und Coursgewinn auf aug wariige Wechsel& go) oog .
ö 1 h !. ö. . . * * * 1 . . 45 9 3. . ! sfowie zur Trockenlegung feuchter Wände ze. Pro zu vertheilende Dividende für 1879 . 9 ö. . , . nebert a 939 ĩ ö Jiederlage in Berlin bei J. G. Braumüller ebertrag auf 26 ö „vom Uebertrag von 213 Altien im Grundbuche.
3 415 1617 81 9 109111213
beim Rangiren mit Betriebsstörung.
Unfälle bei fahrenden Zügen und
Entgleisungen:
14
6557 Ans zug
aus der öffentlichen Bekanntmachung vom 1. März
1880, betreffend das Aufgebot der Wachlaßgläu⸗
biger des Gerichts vollziehen August war- ö schemski von här.
Bezüglich des Nach asses des Gerichtsvollziebers August Marschewski zu Tarn owitz ist am 1. März 1880 das Aufgebot der Na olaßzläubiger veranlaßt.
Nachlaßpfleger Rechtgar, walt Geisler hierselbst,
Anmeldefrist bis zum 27. April 1886, Berm.
11 Uhr. Tarnawttz, den 1. März 1880. Kbnigliches Amtsgericht, V.
spekte und Gebrauchßanweisung gratis. guf 20 000 Alten.. offenen & Sohn, Zimmerstr. 6. Zinsen und Courggewinn auf eigene Effekten.
) ö ö die Effekten des Reservefonds .
Ilbba2ꝰ! Bekanntmachung. l . aus dem Conto · Coxrent Verkeht.. .
Rein Sohn Stio Rippolbt von Langensalza ingänge auf Deleredere⸗Contoe...· ,
hat sich von mir entfernt, warne Jedermann, ihm 1,236, 96
etwaß zu borgen, indem ich keine Zahlung für ihn Hierzu der n,, auß 1973 , 6 , ,,
leiste. . abzüglich gewährter Dotation des Penstonsfondz 6609. — 115046 3
Heinrich Nippoldt. . . 1,248 M] 1,248, T7
Fraukfurt a. M., den 10. März 1880.
Fisenb
de Frei⸗ Eisenb.
Eisenbahn .... lesisch⸗
h
ärk. Eisb nbahn.
che Staatsbahn
ottbus⸗ Großenhainer Eis bahn...
Eisenb. Staatsb.
sche Ener b.. burger Eisenb.
Eisenbahn ...
Berlin⸗Görli 27 Württember hhsis
8 S 1
Halberstãdter
. Eise
dam ⸗Magde⸗
nbahn er Eisenbahn
sche Friedrich-
ische Eisenbahn K bahn ..
ische
ots sen t 9 Staats Bebraer ) ca. 3890/9 Verunglückungen mehr als in dem
üchener Eisenbahn udwigsbahn
sische Eisenbahn
9 Breslau ⸗Schweidni Staatsbahn... Eise
9
Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im Monat Dezember 1879 vorgekommenen Unfälle, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.
ücker ꝛc. Eisenbahn
.. che sche ꝛe. furt⸗
Franz; Ei
23 Ber
e
Eisenbahn. einische Eisenbahn. ..
isch⸗Märkische unschweig lin ⸗P gdebur lin ⸗ Anhalti
Eisenba
br üringische Eisenbahn .
16 165 Badische
Bezeichnung öln⸗Mindener Eisenbahn rra⸗Eisenbahn .... 38 Eutin ⸗Lübecker Eisenbahn
iedersch
annover
7 C 13 Ber
3
1 1 11 12 1 21 22 Y 24 25
burger burger rank
8 .
5
Posen⸗Creuzburger Eisenb.
Elsaß⸗Lothringische Eisenb.
Osipreußische Südbahn ..
Berlin. Stettiner Eisenbahn 32 Ostbahn .
Main⸗Necar⸗ Berlin⸗Ham Na ssauische Westsäli
Hessisch 36 ültona-RKieler Eisenbahn
Saar 5 Th 6 K 7R
7
33 Weimar · Geraer Eisen bahn
39 Marienburg Mawkaer Eis
40 Oldenburgische Eisenbahn Summen u. Durchschnittszahlen 598 3
1Tilsit⸗Insterburger Eisenb 34 Main⸗Weser⸗Eisenbahn
2 Rechte Oder⸗Ufer⸗
. Der Verwaltungsrath.
16 Bra 17 Ber 18 Ma
37 W
s 5
2 2 3 3