Der Bundesr ath, die vereinigten Ausschüsse desselb ig i k. . , , f elben geeignet sind, gleichgültig, ob es sich dabei um Vorgänge J Vormarsch der Kandahar Truppen durch ein bisl ich⸗ i i . ili 6 ö. . . 3 . 16 6 9 85 2. . . g. in n h rn wen . . ug 5 ,. ö 3 . ö. irg h a n fil r, Preußen . 6. . ö ö, we f r feel ef . , . . 1 ; . er it min en n ; . deni Roten Pommern.. 1887 1910 1775 41 Jahre angehört hat. Sie Auswahl hat in zweckmäßiger Weise wesen j ͤ gung solcher Urkunden ist strafbar, tung nach Kehistan energisch darlegen müssen; allet = bi gen hnten reg, J . ln. 6. ö Verkehr und für Rechnungswesen wenn nicht in er darauf bezügl. Bestimmung des kerl e fen vin! wird sich schließlich hne ö k e in, die Rerierung Alco Pascha's, worin sie verlangen, daß, wie , 3 1 1. . — 6 an n, , mm, . buches ausdrücklich fur die Strafbarkeit ber älschu nn 6nd h lassen. Das ist die heutige Lage der Dinge, allein der unbestimmte dies seit einer Reihe von Jahren bei einigen türkischen Selen . ö 3055 3888 deutschen Angelegenheiten zuwenden, die, wie von seiner Liebe zum De, Q gerige w ii bessn dere Tien fn ber n ff m en n k . , des afghanischen Volkes dürfte auch diefe Tribunalen ö ist, jeder Gerichts vemrhandlung über Sachsen⸗ . 1866 2213 2527 Vaterlande, r ö dem weiten politischen Blick des Verfassers und e nnr gn, ehe henne, en, kö 6 ö Streitfälle zwis jen Einheimischen und fremden Unterthanen Westlfalen .. 2495 3566 3168 seiner Urtheilskraft zeugen. ; GJ , , . d berg th e wird aus Kandahar, vom 14. d. zwei ö che , beigezogen werden. Nachdem Rbeinprovind. . 2762 ö. 4 — Im Perlage der Stuhrschen Buchbandlung (S. Gerstmann) in welcher bie Staats Minister von Kameke, Hofmann und' von ö begangen werden, welche zum Beweise von »Im Distrikt Kandahar herrscht vollständige Ruhe. In Zami . e 6 . ea 6 Auf ar T n den da ⸗ 9 ö. In. f r r: 36. n, . . Stosch, der Staatssekretär Dr. Stephan und mehrere andere * adh P echtsverhältnissen von Erheblichkeit sind, weil danar haben unter den lllazalg einige . inn i un. nn m, geen e . i be,, . 1.4. 5 . k 3. . , ,, — 3 . , ,, ,, , ,, . ö . ö 2 bee gene e r. n nd e, egen, mrenennn l err mn, ffn den, fin 3 ie nn fin ö h ( 4 ö nwesenhei Preußen... . 1048 1289 1469 interessante Buch . die neuesten En wickelungen der volkz⸗ ,, . k nee neben, Se. , ,,, fremnder Richter ü erflüssig wäre. ie Konsuln stützen sich Pommern.. . 1113 1395 1385 wirthschaftlichen Theorie big auf die Gegenwart und will somit. die hö , , ezial debatte ; ] . . in dem Falle vor, wenn errschaftswechsel mit Freuden begrüßen würd . r* j ael i ö , ,,, , , pe der dauernden Ausgaben! ein. Beim Etat die Vari6 beurfinelß! Thatfachen nicht won Lechtlichez Chet! Von der persischen Regierung waren zwei Ce , far in . ö. auswärtigen Mächten abgeschlossenen oder abzuschließenden Schlesien J . 1993 2266 Der Hi . k 1 für sich arten . ir n , 1önalen Verträge, Konventionen und Vereinbarungen Sachsen .. . 1679 1689 2041 die Freihandelsschule, den Sozialismus und die historisch realistische
r* 1 7 2 2 des „Auswärtigen Amts“ xichtete der Abg. Dr. Majunke an die lichkeit sind. ö 26 . ,, . Der Karawanen⸗ internat n ,, n ¶. ; 13 3 erat und Kandahar i reng verboten worden. den auch au rumelien Anwendung. ie von den Aus⸗ Westfalen.. . 1918 ; Schule. In dem ersten Theil wird die Lehre von der Selbständig⸗ * ö J Rheinprovinz 2021 2561 2853 keit des n . in wirthschaftlichen Dingen gekennzeichnei, wie
e , * i, e,. , sie nach Ablauf des pro⸗ Der Bevollmchtigt ö. . ndelsvertrages mit Belgien am 1. Juli 1886 zu Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzogli ämmtliche Truppen in Herat hatten ihre Absicht kundgegeb ände iti iwilegien i . thun gedenke. Der Unter⸗Staatssekretär Scholz erklärte, daß oldenburgische Staatsrath Selkmann ist in . ö. am Nav Raj aufzulzsen und nach Turkestan . beach n üs. . . . , ,, . 5. ö Durchschnitt. . 1419 1743 1860 sie ihr Urheber Adam Smith zuerst in einem System aufgestellt, ö . ö ö aufsdiese Frage nicht geben gekommen. ö . . News“ wird aus Lahore, vom 165. d. M., an n bel der Pforte anhängig. Hege . Ent⸗ Cine andere im Auffatz abgedruckte Tabelle zeigt, daß die Quote und wie sie sich bis zu den extremen, nicht mehr zu rechtfertigenden der ziel ge an rüber keine r, ö be c n n n, bal gon (n n ,,,, ö l gere ih hessischen gra. n. aus Jellalabad melden, daß Banden sich in Tagar . n ö ö ö . . . 3 . , . Dae ö ,, , i * 3 halten werde. Bei dem Etat j , heel, 56 . en, ist nach auf seines Urlaubes ansammeln zu dem Zwecke, Sei Baba an sfen, en rumeli en Tribunalen jede Kompetenz in rozessen ; ; ö. der Hand der wirthschaftlichen Geschichte gegebene, Dar⸗ die Abgg. von Gzarlinski . 6 ö. , n. auf seinen Posten in Darnistadt zurückgekehrt. nur aus vier Compagnien mit zwei ee r i nen eh n wischen einheimischen und griechischen, beziehungtweise italieni= . . 4 sich verhältnißmäßig mehr auf gutem ftellung, wie weit die Theorig auf. dies praktische Positzt be⸗ Kommüiffars für das Äuswanderungswefen, und richtete Letz S. M. S. „Medusa“, 9 Geschütze, Kommandant stärlungen, erforderlich. Die Meldung, daß sich viele Taufend chen Unterthanen aberkennen. als dun cschletten? Holen'enMrur' die Rheinpiovits, macht eine Aus, onder im, Pbreußiscken Staate Einfluß gewonnen hat. — irrer al wie Hieglerung be gn gg . 90 . etz gorv. Kap. Matthesen, hat n . ., J. Afghanen in Kohistan unter einem entschlossenen Führer, Mir Saib, Philippopel, 15. März. (W. Pr. Das dem Per- nahwme von dieser Regel, was eine Folge der dort herrschenden, durch Den Sozialismus stellt der zweite Theil Bes Buches als das- der Stell d . lengerung in verlassen tert J ö. „La Guayra versammeln, bestätigt sich. Cin Brief aus Kabul vom 5. d. befagt manenz- Comité vorgelegte Budget Ost⸗Rumeliens weist die Dichtigkeit der Bepöl terung veräanbaßten intenstveren Wirthschaft jenige nationalökonsmische System hin, welches dem ökonomischen er Stellung des genannten Kommissars und die Vorlegung Sankerte am 18. in Puerto Cabello und ist am 16. Mahomed Jan beabsichtige, fich MHiahomed Hufsein Khan im Logar⸗ 38 896 Piaster Ausgab lche durch eine glei ist. Es k 100 qkm guten Bodens an Schafen; Indteiduglismug, alse der scbre Apam Smiths, und feiner Schale eines Gesetzes über das Auswanderungswesen beabsichtige. desselben Monats nach Curagao in See gegangen. thale anzuschließen, um via Khurd⸗Kabulpaß , ö. J Ei n, n. 39. K . urg em 6 . ö h, ö 35 1975 am Entschiedensten entgegensteht. „Sozialismus“ definirt der Ver⸗ k , erklärte, daß die Frage einer Baden. Karlsruhe, 16. März. Wie die „Karlsr Er ß fzeh e, en, . , der i , . . . ö. 6, ascha ö. ,. Preußen. ... 1374 4598 5 694 . . sich . m. . , ö k — er Stellung des Kommi f . . 16 . ; „Karlsr. n wenigen Tagen von Caleutt = j 36 J. . . k 11 871 12771 ältere Autoren anlehnt, nach Ado agner als ein dem heutigen
g g mmissars für das Auswande 3g bemerkt, ist jetzt nach dem Stande der landständischen ] 42 hierher zurückgekehrt. Offiziell wird versichert, daß der Auf⸗ kö . - . 11 1065 156893 entgegengesetztes System der wir g be r Rechtsordnung wo *
6237 11061 10182 fachlichen Produktionsmittel — Grund und Boden und Kapital —
rungswesen noch nicht erwogen sei, daß dagegen Verhand⸗ Geschäfte als ziemlich si ĩ i z in KJ ; lungen darüber schwebten, oh ein Gesetzentwurs, betreffend das am . , n Frankreich. Paris, 17. März. (W. T. B.) Der stand in Kirdschali bedeutungslos geworden sei. , ? g, den 18. d. M., ihre letzten Sitzungen ab⸗ russische Botschafter Fürst Orlo de ; 3 5 72 11 866 7568 nicht im Privateigenthum, sondern im öffentlichen oder Gesammt⸗
6. 6 . Ttunsanten, Pularest, r tz, gans R ge', en n . 36 n 11066 8119 eigenthum der Gesellschaft sich befinden. Der Verfasser nimmt hier= bei Anlaß, die unterscheidenden Momente zwischen Sozialismus
Auswanderungswesen, dem Reichstage vo , ⸗ . rgelegt werden solle. halt isch i Bei dem Etat der Verwaltung des eiche, , lag ö ,, . . . 98 . , ministeriellũe Journal Prassa, bezzichnet die von den Jour⸗ 9 RÄntrag der Abgg. Richter (Hagen) unlb e. Laken vor f i. Wie das genannte Blatt vernimmt, St. Petersburg um einige Tage Aufschub nachgesucht und nalen der Oppositionspartei verbreiteten Gerüchte, daß die ö d W den etruh ,, . , , ⸗. ꝛ nd Dr. vor: ist der Präsident des Staats-Ministeriums mit der Vornahme wird vorgussichtlich am nächsten Freitag oder Sonnabend ab— Reife des Minister⸗Präßsidenten Brati h Berlin den ih fei ,, , , der Reichstag wolle beschließen: die Erwartung a des Schlußaktes beauftragt worden reisen. Die Familie des Fürst bleibt hi . ; Reise des. Minister-⸗Präsidenten r attigng nach . Durchfchnitt? . . 44569 8 442 7551 Unterfuchung die Grundirrthümer der fozialistischen Theorie an dem daß die Reichsbehbörden bei uw dung von Inserat. ꝛ ⸗ ker Tsingt e Ge min Fürsten verbleibt hier. Seit Mon— Abschluß einer Allianz mit Deutschland im Hinblick auf einen Auf schlechtem Boden: sogenannten sehernen Lohngesetz', der Carl Marxschen Werth-⸗ . ö. d de, n rn, Der Verbreitung Und n 9 9 sungi raf Kapnist als Chargé d'affaires. eventuellen Krieg bezwecke, für vollständig ö 1819 1849 1873 . ,,, n , e Parteirichtung der Zeitungen in Betracht zi ĩ z ; att fü inzu, Rumänien müsse, um seine durch den . 3627 5756 ritte Theil der Arbeit kennzeichnet in verhältnißmäßig eingehender Weise Der Abg. Richter (Hagen) . 3. 2. ö. . kö . m, 17. März. (WB. T. B.). Im weiteren U . 3 . Inn ö . . ö ö 60b6 8720 die Bedeutung Friedrich Lists für die volkswirthschaftliche Theorie , ,,, . Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 17. März. (W. T. B) a , . gestrigen Sitzung der Dey ntirten kammer Akte bermeiden wa ein Grund. fut Besorgniß oder eine Pofen. 2796 S066 S511 wie für die thatsächlichen wirthfchastlichen Vorgänge; hierbs. wird ; . r Br) vertheidigte Lanza einige von Cairoli getadelte Handlungen für die Signatarmächt se kön . Nur unter Brandenburz ? J69h 028 5193 besonders hervorgehoben, daß List es war, der die historische Drohung für die Signatarmächte sein, könnte, 37441 Niethode der Forschung auf wirthschaftlichem Gebiet in Deutsch⸗
* . *. n si
gierungspraxis, amtliche Insexate nur konservativen stim ĩ ̃ z ö ꝛ; t. mung mit 149 gegen 139 ie⸗ ; ; ; . Blättern zu geben, der — für die Milit'r⸗ Hunz . . ,. DJ damaligen Kabinets habe in der Politik der Sparsamkeit be⸗ icht die Ereignisse ab H ischen S . e. standen, es sei daher nicht zu verwundern, wenn bie ernsten Fuverficht die Creignisse abwarten. Restlken⸗?. 1367 23341 1519 , r en , n. . 53 a
1814 en Ausführungen Carl Knies', nach dessen Buche „Die politische
verwaltung nicht genügend habe sicher gestellt werden Im Laufe der Debatte ersuchte der Finanz⸗Mini ĩ m, m ü : . uch Finanz Minister Kriegsau Ereignisse, welche damals hereinbrachen, die Regierung weniger Schweden und Norwegen. Christignia, 17. März. ö. . 36. 5 4901 Dekonomle vom Standpunkte der geschichtlichen Methode! und sucht . schließlich diese Schule als die Vermittlerin zwischen den beiden vor=
können. Diese Praxis müsse aufhören Der Ab ĩ von Puttkamer (Lübben) erklärte, daß die konservative Pe i das Haus, das Mißtrauengvotum zu verschieben, bis er Vor- vorbereitet gefunden hätt M ü . nicht für diefen Antrag stinmen könne, wei ö lagen einbringen werde. Er habe weder das jetzige Budget 'n mf e mn n, . wi e d, nd, d, , d, . — er e nn o irren; ö . . noth die Sierlervorlagen Ciungehracht. Pie aredlleh alfa . . . . . Rom gekommen sei, Stimmen die Abänderung des Grundgesetzes, betreffend die 1 wa nnn ,, , . an her dargelegten Systemen hinzustellen. Der Fortschritt zur Wahrheit , in nothwendig, weil ö. Einlöfung des April Mihai Coupon Pentel? per n erpflichtung gehabt hätte, alle Theilnahme der Minister an den Verhandlungen des Storthing, rare eltWörhrenh! dicker atheil im Ganzen von m9 big sei gegeben durch den Kampf der Gegensätze und durch den Versuch, wichtigen Publikationen der Nilitärverwallung wie Gun ö . en n ät ein Abschluß zu cn ens u setzen eng . fta ,, 9 ö. r nn. w . ,, * n , . . ngen in Aussi ehe. Ministeri . rüct, auf O4 00 gesunken. ; . ifa slonen ; inisterium vom Jahre 1870 seine Freundschaft einer fremden Ebenfo ist die ungleich stärkere Vermehrung der Schweine und j get reger reh nen ve , , . ö .
missionen c., in den Amts⸗ und Fachblättern publizirt würden t — Im Jahre 1859 sind an Zöllen ein 5 — ü , r 3 gegangen: in gestürzten Regierung bewahrt habe. Er glaube sich dessen Ziegen auf gutem als auf schlechtem Boden nach ö 9 6 er rn e clnz Köogfen n Wk erung in Ker Schutze chen Hoftbuch. oden Pr '
Privatblätter erhielten dieselben allerdings nur nach Maß S nit A 4 m V
ĩ . gabe des Gold 8 564 160 Fl., i ĩ ĩ Durchsch Sch
preußischen Ministerialbeschlusses vom 9. Dezember 18753. Ein 4 5 . . , 145634018 Fl rühme d i i ch im ch ; in Bankoaluta 437 419 Fl., zusamme „rühmen zu dürfen, die Treue innerhalb der von den Inter— . fich im Durch schnitt an n l gun : .
iu 26 ls 6s Fl oder essen Italiens gestatteten Grenzen demjenigen erhalten zu Nr. des Cisenbahn-Ve ordnungs- Blatts, heraus. 1519: 87, 1815; 1239, iss: 116 Auf schlechtem 18193 396, ,, ern,,
empfindlicher Nachtheil habe sich aus dieser Praxis nicht ergel i ĩ
l rgeben, mit Hinzurechnung des Münzgewi illi ĩ ̃ im Köni inisteri ö . t ht . kö . ö agegen aus, es, sei Gulden gegen . Millionen Her mem . ö . Italien so große Dienste exwiesen habe. Sella gab gegeben im Fönn lichen , . n , 9 . 36 1843. 696, 1863: 37f; an Ziegen bejw. 77,46 297, 0, 620 und 4354, Pereins zu Hamburg am 23. Oktober 1875. Aug denfelben ist. be- lte inden gn nden v5 selstaft' ,, Srogbritannien und Irland. London, 17. Mä örl⸗ zen r um nz , ,,, ,, hee e leben, lar, Reden gesammnten iehstagd uf gatzt. Creheleß r. i, eilends , ; 2 adon, 17. März. och weitere Bemerkungen Cairoli's, waltung des Rheinischen Eifenbahnunternehmens und des von der duzirt, so vermehrte beiw. 3 r. 5 Die ihrn ge, eren, 1 ö. ö 586 . nne m; 1 — au ; stand. — Auf diesen Bericht
Blatte mit ĩ ; ; . .
it wenig Abonnenten. In diesem Sinne müßten (W. T. B.). Im lLRterhatse antwortete heute der erste Lanza's, Visconti⸗Venosta's, Sella's und Erispi's über Gisenbahndirertion in Magdeburg reffortirenden CGisenbahn-Betriebs. Boden von 109, in den Jahren 5 schlechtem Boden 1519 -= 1819 129 ersten Male zur Besprechung
K Aufsatz von Dr. Föhring über die
au i . ö * 37 ⸗ . ö 36 P 9 2 ö Der . von rr, , Smith auf eine bezügliche Anfrage die Politik des Ministeriums vom Jahre 1879. Nico⸗ tes en, Herlin zur Verwaltung des Berlin, Potsdam, Magdeburger ih, 1819-1873 167, auf k te gerung werde auch ; S Allerböchster 1848 18533 12. 1819 183 14. e fifh⸗ und ker dentsche Gesetzgebung, betr. die jugendlichen Ver-
on der Regierung bestellt —̃ tera sprach seine Ansichten ü ie ; ö i =. ; , g bestellten Hinter⸗ nsichten über die im Laufe der Gisenbahnunternehmeng. Vom 25. Februar 1880. X. ; nservativen Blättern keine amtlichen Inserate geben. Der ladergeschütze sich dem französischen Systeme wohl näherten, Debatte aufgeworfenen Fragen aus, unterzog die . (Erlaß, betreffend die Vereinigung des Homburger Fisen bahnuntzz' Das PHerhäͤltniß der Vieharten unter einander hat in den Fahren Hachen Hieran schließt sich? das oldenburgische Gefeß, für das nehmens mit dem Bezirk der Eisenbahndirektion zu Frankfurt . M. 11819 1875 innerhalb der einzelnen Provinzen . 5 Her ogthum bete, b Znangsẽr tehung verwahrloster Kinder und
a j
Wortlaut des Antrages gehe zu weit, weil dan demsel ͤ ö; tali x An ö ach die Re- demselben jedoch nicht ganz entsprächen. Ueber die zu Esse der aus Mitgliedern der Linken gebildeten Ministeri ĩ
gierung auch weitverbreiteten sozialdemokratischen Blättern mit Kruppschen Geschüßzen stattgehabten Experi . Prüfung und gab sei , Vom 3. Maͤrz 1335. — Gesfetz, betreffend den Ankauf der Hom— selt Durchfchnitt gestaltete fich dasselbe so . J ꝛ .
amtliche Inferate eventuell geben! mailßte, deshalbew n FHericht d 9 en Experimente sei der gab seinem Bedauern über die Spaltungen der om S. Mr ] 6 . mn, wechselt. Im Durchschnitt gestaltete . jugendlicher Uebeithäter, vom Ober Landesgericht ⸗Präsidenten von
, erde seine ericht der dazu beordert gewesenen englischen Offiziere noch Linken Ausdruck. Mit der Politik der gegenwärtigen Regie— burger Cisen hahn. Vom 23. Februar 1839 Erlasse des Mi Stück Sroßvieß kamen: Beaulien⸗Marconnay' an. Den Schluß bildet die Verfügung des
geg 9 gi nisters der öffentlichen Arbeiten: vom 27. Februar 1880, 1II. T. 941, Auf gutem Boden: gen eh per en Hrnisterllgms bes Jnnern in k ö 1
Partei dem Antrage ni i ; i ändi ᷣ i ; ge nicht zustimmen, wenn sie auch zugebe, nicht vollständig fertig gestellt. rung war der Redner nicht vollkommen einverstanden, erklär te Läekeffend die Vereinfachung des Fahrplans; vom 28. Februar 1880, J , , zur Aufnahme in eine Besserungs⸗ c. Anstalt verurtheilt find. —
daß bei amtlichen Inseraten die Hauptrücksicht ; 1. — (UIllg. Eorr.) Di imes“ veröffentlicht di ᷣ ü ;
ö e , , , , . 3. ui . n . . weil . . . nicht reduzirt, sondern reor= . des Minister Prasidenten bee erer ö. Hier el! ö n n eden f r her Kie an, wb Verladen von ö ö * . 6. . . 9 n nent K
r ng ri e, welcher Schaden dem Staate ganisirt werden. Vier Territorialcorps soll enost a dagegen nicht. er motivirte jei ärung. ri ü Hzelei eni⸗ ann, . K KJ ,, , , , , , fer wers 33 , , , ,.
; . Regierung bei der Vergebun . eite für die Punjab, die Gren jesfei igen Tagesordnung. ĩ ĩ ĩ ti v ligen Reichs ⸗Ober⸗Handelsgerichts J. Senats) vom J. Sey . . 13 fla ; ĩ von amtlichen Inseraten nicht nur das finanzielle ö Indus und die vorgeschobenen Posten, das erh. . he rn als eine hun hl hi , * an. 6. in Sachen 8 De e hte nate U. zu H. wider . . e ,, . iich , 2. de er. . . das Decorum wahren müßfe, wogegen die Mittelprovinzen, Mittelindien, Nabschputang und Scinde, Mißtrauensvotum gegen das Kabinet, begründete n re gn die Magdekurg; Saskrftzdter C senb ahn gesells gef, e istelluns . Schafft; . n oder unwahr snd, sondern mit einer Selbstcharatteristik ein. g. Rickert dusfuhrte, daß der Reichzkanzler EoCtüht und das vierte fur Madras, Hhberakab und Birma? ches traf und erklärte, zaß er f. 3. als Ministen seinen Kollegen DJ . ,,,, Ziegen vorgedrucklen Fragen, nach den Lieblingseigenschaften am Manne
mit seiner Würde vereinbar halte, die Praxis der preußischen Auf und am Weibe, der Lieblingsbeschäftigung, der Idee von Glück und
t seiner W Armeecorps soll von einem General Lieutenant mit einem voll- die Frage vorgelegt habe, ob die, Annexion Bosniens ; ; me ; ⸗ ⸗ =. und der d . , Der Abg. ,, werden. Der Commandeur⸗enschef soll Herzegowing durch Oesterreich die n r en Italiens würde den 1819 64 Unalück und anderer zur Selbsterkenntniß anregender Fragen ver⸗ rege sm e me m , 3 aß die sozialdemokratische 9 im Conseil verlieren und dieselbe relative Stellung gefährden können, und daß er eine verneinende Antwort bezw. 69, 9 und 68.0. anlaßt. In England follen derartige i n nf, ee. e etracht kommen könne, auch habe die zum Militär-Sekretariat der indischen Regierung einnehmen, darauf erhalten habe. Der Redner sprach sich sodann gegen Statistische Nachrichten. - breitet sein, und daß fie auch in Deusschland Anklang? finden, be Kunst, Wissenschaft und Literatur. weisen die rasch auf einander folgenden Auflagen, welche das vor=
Regierung bisher die Auswahl der Blätter ni ̃ ü ; ̃ . gie er nicht nach den wie der Herzog vom Cambridge zum Kriegsamte i die Duldung der Ital d ; ikani Růücksi ch. 6 . gsamte in Lonbon. ꝛ ig irridenta, sowie der republikanischen . , ö nach der en en . . soll das oberste Haupt der Armee in Indien Vereine aus. Er erblickt in dem Berliner Vertrage den . In dem neuesten Heft der Zeitschrift des Königlich prer⸗ ⸗ liegende erlebt hat. Die Austattung desselben ist dem Zweck ent- ö rtschrittliche Kommunalverwaltun⸗ sein. as militärische Mitglied des Conseils soll ein Ka⸗ neuer Komplikationen und bezweifelt, daß die Regierung * statistischen Bureaus veröffentlicht Dr., Conrad Bötzow einen Aus dem literarischen Nachlasse von Johann sprechend glänzend, der Preis stellt sich mit dem Prachteinband uffatz über den Einfluß der Bodenbeschaffen heit auf Ludwig Moslę, Großherzoglich oldenburgischem General ⸗Major, auf 5 4. . — Stoll u. Baders Buchhandlung und Antiquariat
e befolgten eine solche Praxis nicht Der Ant binets⸗Minister mi ill . ü s ü i j ; gen ; ra mit dem Portefeuille des Krie genügend vorbereitet sei. ĩ = S L 9 f ges sein. Eine sei Cavallotti beantragte die An⸗ Stand und Entwickelung der preußischen Viehhaltung herausgegeben in Anlaß der hundertjährigen Stiftungsfeier der iterar⸗ Gesellschaft in Oldenburg (Oldenburg, Schulzesche Hof ⸗Buchhandlung in Freiburg i. B. hat soeben den Katalog Nr. Il ihres antiquarischen
ö . ee l. . ke nn; kö a, . ö, . , in welcher die Zuversicht aus- e Ken abr en 1518 = 1373. Was den Piehstand üherhaupt be
der Militärgeistlichen aus. Bei hn n eha 9. Tru ö ; ifizirt werden, und europäische ochen wird, daß das Kabinet in den Beziehungen mit trifft den hiernach in densenigen s Provinzen, welche bis ; Hof-⸗Vuchdruckerei, C. Berndt und A. Schwartz, Preis 5, ce) — Bücherlagers ausgegeben, Derselbe enthält ein Verzeichniß von 431
ch dem Etat der Marineverwal⸗ ppen sollen so viel als möglich auf den Höhen unter⸗ Desterreich das internationale Recht . und die Interessen 4. ahn ten bier fen ern ie auf je 100 64 5 . 77. Oktober 1877 in Qldenburg verstorbene General Major Sn de von J. 334 Mineralogie, e , ö gene! 1819 1849 1873 Mole hatte als Jüngling im Jahre 1813 heimlich die Universität sowie Paläontolagie, 97 aber Botanik betreffen. Mit Ausnahme
tung fahr. der Abg. von Ohlen und Adlersk b ie Ei : : i r Abg. s, daß der gebracht werden. Die Eingeborenen⸗Staaten foll des Friedens mit den Pflichten ei i Chef ber Admiralit e , ü. ron aus, , . ten sollen veranlaßt 8 . ichten einer freien nationalen Re⸗ . 1 . . ö , . der Debatte 3 . , Armeen allmählich zu reduziren. raf in Einklang bringen werde. Der Minister⸗ , 585 672 Straßburg verlaffen, um nach einer mühevollen Reise von 100 Meilen einer einzigen Schrift aus dem 17. und einigen Schriften aus dem hatten welche die Verwerf keinerlei Gründe angeführt P un n. Eingeborenen⸗Stagten soll das Tragen von räsident Cgiroli behielt sich und dem Minister des ü w 1980 2194 a bas Jaͤgerdetacheinent des preußischen 1. Garde, Regiments einzu. 18. Jahrhundert gehören alle übrigen aufgeführten dem 19. Jahr ˖ iner bon bem Marne, ung seines Antrages auf Einsetzung räßzifionswaffen verboten und ihre Feldartillerie auf das Innern Depretis vor, auf die Ausführungen Cayallottüös — 3372 69ö6h 6227 nöeren und din dessen Reihen. den Befrelungstrleg mitjukämpfen. Nach Hundert an, heziehen sich auf die genannten Jweige der Natarwissen, in spettion t arine⸗Ministerium unabhängigen General⸗ kleinste Maß herabgemindert werden. noch zu antworten, glaubt jedoch sofort die Besorgnisse wegen ᷓ . B666 214 1243 dem Frieden nahm Moßle, welcher inzwischen zum Offifier im schaft theils im Allgemeinen, thells auf einzelne Länder, besonders ) ied rechtfertigten. Daß er ihn in der dritten Lesung Aus der Kgpstadt wird dem Reuterschen Bureau der von Cavallotti Sesterreich zugeschriebenen kriegerischen n , . 217 426 oldenburgischen Kontingent befördert war, seine juristischen auf Deutschland und manche deutsche Länder, gußerdem auf Nie . pn fer oh ehe fielcsh ö 3 schwächliche gern . ö. 3 M,. gemeldet: Das Comité der Führer der sichten beseitigen zu müssen. Nie ö Bezie un⸗ 99 . 396 , ,, . Shri 1 . 1 5 , f ge 9 ö 3 . er . ö . 'ser Hinsi uld. er Ri oers hat ichti ; ; ̃ ei j ; ; ö gutem Boden in den Provinzen a veranlaßte ihn, wieder in das oldenburgische Kontingent ein⸗ en. Unter ihnen befinden werthvolle Werke. Abg. Richter (Hagen) hat beschlossen, das beabsichtigte Massenmecting in gen zu Oesterreich seien in Wahrheit unbestreitbar. Das 1 1819 1849 1873 zutreten, aug' welchem er dann erst im Jahre 1857 alt General = München, 15. März. Wie die Allg. Jig. vernimmt. bat 1107 1178 1259 Major und unter Ernennung zum General ⸗ Adjutanten des Groß ˖ der Präsident der französischen Republik vier Mitgliedern des
bemerkte dagegen, daß durch eine solche unabhängige Gencral⸗ Transvaal sine die hinauszuschieben. Die Zustände im Ba— Kabinet treibe nicht eine Politik der Furcht, sondern eine Preußen . 603 705 772 Herzogs ausgeschieden ist. Im Jahre 1848 trat Moste als Bevoll, Comités der im vorigen Jahre hier abgehaltenen internatio-
inspektion die parlamentarische Verantwortlichkeit der Marine. sutolande werden in Folge des Entschiusses dei Kap-Regierung, Politik der Loyalität und der Achtung der Verträge. — 356 663 789 mächtfigter des Großherzogs von Oldenburg in die proviforische Bundes /; nalen Kunst ausstellung, den Hö. Lindenschmit, Wagmüller, Hoff und Schmidt, den Orden der Ehrenlegion verliehen.
verwaltung nur verringert würde. Eine Anfrage deö Abg. auf, der Entwaffnung der Ei ᷣ . . r Ein Morgen soll i r t g n n die , ge. Seewarte in 5 , wir; kritisch betrachtet . J . , ,,,, , e. . ; ,, . 2130 859 versammlung ein, in welcher er als Referent in dem Ausschuß für ,,,, . ität erledigt. Aus Kabul wird der „Times“ unterm 14 d. M. be⸗ der Deputirtenk. hen, 1. März. W. T. B.). In Schlesien .. 762 799 1004 Milltäran gelegenheiten wirkte. Die Centralgewalt betraute ihn auch London, 16. März. Bei Smith,. Elder u. Co. ist soeben der gun at des Reichs⸗Justizamts sprach der Abg. von richtet: Del e, nkammer erklärte der Minister⸗Präsident Sachsen. ... 581 672 761 zweimal mit diplomatischen Misstonen, zuerst im Augnst 18438, um fünfte und letzte Band von Theodor Martins Lebens beschrei⸗ udwig den Wunsch nach einer Aenderung der Aktiengesetz⸗ Die Zustände in Afghanistan scheinen im All vannis, daß er das von Tricoupis aufgestellte Pro⸗ Westfalen .. 1947 1042 1034 hem üösterreichlschen Ministerium die Vermittelung der Fentralgewalt Fung des Prinzen, Albert. erschlenen. Er beginnt mit dem gebung aus. Beim Etat des Reichs⸗-Schatzamts i. der Augenblick wenigstens hoffnungsvoll zu sein. nne, ern nn, ö,. gramm nicht gutheißen könne. Er rathe zur Sparsamkeit be⸗ Rheinprovinz... 579 734 815 bet der Pazistation Italien anzubieten, dann im Oktober 18468. um Jahre 1869 und endigt mit, dem am 14. Dejember 1861 erfolgten Abg. Frhr. von Mirbach gegen die neue Goldwährung und Tandes wird von feindfeligen Zusamwienrottungen berichtet. und die züglich des Budgets des Innern, halte dieselbe aber beim Durchschnit . 7107 828 909 eine blütitz. Katastrophe in Wien möglichst zu verhindern. Tode des Prinzen. Die letzten Lebenstage des verewigten Prinzen. für die Wiedereinführung der Doppel währung, ein Stand— — 3 Saison, welche die landwirthschaftliche Thatiakeit des Kriegs- und Marinebudget nicht für angezeigt. Schließlich . Dagegen ergaben sich für den schlechten Boden folgende Ver Im Jahre 1819 war Moßle als oldenburgischer Bevollmächtigter zu sowie die Sterbescene sind in dem Buche in ergreifender Weise ge⸗ punkt mwäichae en ungon gelt thru ir Känhd., Valkes n inssörkiz aint büererrilicktti̊, aun en bits. Prach der ih istet Lig Hoffnung ang de dä griechts ä , n m e,, ,,, nen, met konservativen Partei erklärte, und welchen der Abg. D gen, dieselben kriegerischen Rathschlzgen besonderg zugänglich zu Grenzregulirungsfrage demnächst ihre Löfung find 66 16 1633 im Sepfember deffelben Jahres dem Verwaltungsrath. der verbün. , 7 6 ö fa lben, In/mwischen werden allt Austren gun gen? ganhch an werde. g sinden ö, d 491 548 deten deutschen Regierungen zugeordnet, und im Jahre 18860 war er Gewerbe und Sandel. des Blattes. J e eret d eln , Ot fehr ir r rn , ö. Türkei. Konstantinopel, 17. März. (W. T. B.) nn . ö 3 6. 83 . bee rl fr g, fen üg. . ö Der Verlagebuchhändler, Kunstanstaltz und Buchdruckerei — Ein Telegramm aus Athen, vom 14. d. M., meldet fr mit ziemlicher Sicherheit darauf schließen, daß e en Die zur Untersuchung der An geiegenhit betreffend Brandenburg. 308 357 402 Mann von großer Begabung, und sein strebsamer Geist beherrschte besitzer Jo hann Igeghb Weber, Konsul der , , für e . rige bten Aus grabungsgrbeiten auf deni n r ,, . De rr n, 1 , ,, Tu nie rät, nieher, ö . 3 . ‚n. 6 ö ,,, , K , , ia in jüngster Zeit folgende Kunst- sich ruhig und wenngleich der Gouverneur von 3 rr helt , ö. ih erste Sitzung abgehalten. Die Rest alen 111 419 376 die er Jahre lang gehalten bat; er hatte sich auch — Das hiesige Land richt hat, einer Meldung des. W. T. B. f zu Tage gefördert worden sind: ein nackter, über⸗ Phder vom Wardak Stamm noch immer eine unabhangige in dem Kör . d ugellagten suchte nachzuweisen, daß die Rheinprovinz... 209 235 232 mit einigen Freunden zu regelmäßigen philosophischen Unter ⸗ zufolge, die sofortige Eintragung der von der Generalversammlung per des Getödteten ,, Kugel nicht zu den Durchschnitt .. 332 390 439 haltungen? verbunden. Dabei besaß er ein reges Interesse für patrig. der Rumaänischen CEisenbahngesellschgft vom 3. März d. J. so wirkte er seit gefaßten Beschlüsse und Statutänderungen beschlossen.
ebensgroßer, römischer Marmortorso, ein hocharchai Stellung einnimmt so ist ü : i dem n mit B R P cht w T G mm ch w so, hocharchaischer lebens⸗ cso ist er doch nicht ginflußreich genug, um bei de Angeklagte it Beschlag belegten Revolver paßt. Für die Pferdezucht weisen die Tabellen kein aus der Boden lische und vollswirthschaftliche Angelegenheiten; 1841 mit Begeisterung für den Cölner Dombau, trat Die ordentliche Generalversammlung der Brauns ei⸗
roßer Herakopf in Terrakotta eine feine archaische Bro . it groß r. Besor niß i ; chM K m m 9 ch nnehm obart Pascha beau sei beschaffenheit abzuleitendes gleichmäßiges Gesetz auf, da sich in Preu⸗ J stragt, seinen Kollegen fr fen ö —ĩ gef die relativ größte für die Mäßigkellsvereine mit Entschiedenheit auf. gab den Un. gischen Bank genehmigte die Vertheilung einer Dividende van
tatuette, ein nackter Jüngling und ein Hopli karg gent är Can find d plit. autfichtlich vin Kort nden, so würde sich Gholam Hyder vor-= . ; übrigen bis ,. von der Untersuchungskommi en, Pommern, Posen, Brandenburg und Sch ber unzufriedenen Häuptlingen an⸗ die Richter mö 9 ssion mitzutheilen, daß er wünsche, gira von hohl auf gutem, ö. Sachsen, Westfalen und der stoß zur Anlage des Hunte ⸗ Ems Kanals u. f. w. Vor allem aber 1984069 und ertheilte Decharge. Der Antrag der Direktion, die nach lag ihm die Einheit Deutschlands am Herzen, und es war träglich eingegangenen 19. Thaler Noten noch einzulösen, wurde ange.
— Urkunden im Sinne des Reichsstrafge ; schließen. Die Frage, einen annehmbaren He ĩ i i i ö ͤ — ; r rr en frei und ) nach einem Erkenntniß des , finden, ist fürwahr die Hauptschwierigkeit . f e ift . ihr Ürtheil ab ö ohne Vorurtheil und Fanatismus Rheinprovinz dagegen auf schlechtem Boden sindet; jedenfalls ist die ͤ senats, vom 23 Januar 1880, leblose, von Menschenhand ? Lösung General Roberts jedoch bald die ünterftützung eines aus- Philippopel, 9. Mä ! ; Dichtigkeit der e, etch n. hierbei von entscheidendem Einfluß. ihm vergönnt, die Erfüllung seiner Hoffnungen noch zu er⸗ nommen. gleicheitig aber beschlossen, nunmehr die Einlösung der fertigte Gegenstände, welche zum Beweise 2 ge- erlesenen politischen Beamten von anerkhnnten Fählgk ten erlangen Gesichtspunkte der Kapitul rz; (Pol. Corr.) Eine vom Kicselben Ünterschiede wie im Pferdebestande ireten rückfihtlich, scben. Der Senior der Litergt eMsellschaft Oldenburg, Hr. präkludirten 10. Thaler. Noten zurückzuweisen. . von Thatsachen U wird. Unsere militärische Position ist bereitz vortrefflich, und der kürzlich d apitulfationen wichtige Frage wurde der Bodenbeschaffenhelt auch bei dem Rindviehbestande hervor. Ez Dtto Lafins, Hat das hundertsährige. Bestehen dieser, Ge⸗ — Die „New Vorker Hdis.“ Ztg äußert sich in ihrem ; z von den Konsuln von Frankreich, England, tamen auf 100 km guten Bodens an Rindvieh: felischaft (Dezember 1879) nicht würdiger feiern zu können! vom 5. d. M. datirten Wochenbericht über die allgemeine