4 Morgens 10 Uhr, anberaumten Termine geltend Aufgebot. den 6. Oltober 1380, Bormittags 10 Uhr, 17044] Aufgebot. =. e. , ,,,,
lies n Berkanfz⸗Anzeige n Auszug. fiossl Feroclam. ö liomm und Durch rechtékräftiges Urthesl der J. Civilkammer Auf Antrag der Ehefran Ctzristine Marie Lo . genie yr tine, gr rüde; Grun & k nn . . . g der Geschwister des an unbekanntem ausgeschl and den Antragstellern das vorhan⸗ Johann Kelß in Hoffenheim lagen. gegen Dem Kaufmann F. W. Ler in Bochum sind Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Orte abwesenden, seit 1857 verschollenen Christian , 36 e 9 Christian
Aufgebot des Königlichen Landgerichts zu Cleve vom 27. Ja renzen, geb. Heß, zu Torsthoved auf Kekenis Bhilipy 2deiß ', ; 1 f ö = ßinger und dessen sammtverbindliche zwei Wechsel formulare, versehen mit solgenden anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ * ĩ e (. ö J adu von Weilmünster werden dieser oder seine Nadu anfallende Erbschaften vorerst nutznießlich
genfalls die Kraftloserklärung der Urkunde ersolgen chwaigen Lesbegerbrn Uu ge oben, dit Rin ford auf een rü tion rad en, g e e,, .
. nuar 1880 ist die zwischen der Therefig Jansen, welche unter dem Erbieten zur eidlichen Versiche⸗ j . i, n, n,, ohne Stand zu Oedt wohnend, Ehefrau des rung der Wahrheit ihrer Angabe hierfelbst erklärt gin, n e, . ö Ih un nn, ern , ommen für 315 M 21 8 per 10 April wird ö guf Antrag rr sten kurs Ter at äs Mi, Tee, . , nn, , . . . 1 . ö dem Antrage auf Verurthe slung zuẽ ahh ö i , n, er,, wr gegen men Seidenberg den 15. März 188ũ. . ö g, ef en n g liner, werden, r kö rinksitzerstelle des Gemeinschuldnes S8. Nr. 23 in Hit ñ z ö ! . ; e,, ,. , Do dember, 300 M½ nebst 6ö/ Zinfen hieraus vom] Mall 360 M Per 5. April 1859, Fß. W. Lex, Königliches Amtsgericht onaten vom Tag des Erscheinens dies Weilburg, den 12. März . KI. tel, bestehe: ö. . ütergemeinschast für aufgelöst erklärt, Gütertren⸗ von Fekenis allein mit seinem Boote fortgefahren, 5 vom 1. Mai 1879 ᷣ . . . . gebois im Deutschen Reichs Anzeiger, spätestens aber Ke niafiches Tum sn erich. . . ö k e g de me , . . ö ö gil f e ellen n i , k kö Geri I her in dem auf den Montag, den? Zj. Juni! I88. . Brunnen beim Wohnhaufe, nebst 3 ka 15 a , ; 6. g or Notar n ge am rande aufgefunden gen zu dem ; ö Der unbekannte Jnhaber dieser Wechsel ; ö , . ⸗ ; S zu Kempen verwiesen und dem Beklagten worden, wird der genannte Uhrmacher Hans Lorenzen angen. Ver 3 Grundbeftz im Gemeindeberirke Kl. nich zien een tn. auferlegt rder lasten, e dr dene nn m un m irg . . 16 ö (n * ai 1880, d . dem vonn] B z 1 an in dem auf Der comm. r Tes retbeigebinf: 9. November 1793 bierdurch geladen, fich zu dein auf bestimmten Termine! ö hr, ern n r gn, 1880, Vormittags 11 Uhr, Freitag, den 28. April 1880, ba n g. 2 ö. . . 1880, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ge nl zg, vor dem Herrn Lmitrichler Vense an . ⸗ Atorgens 10 Uhr, 6943 anberaumten Termin i a6 ichts ĩ ö. d t Auszug der Klage bekannt gemacht. diefiger Gerichtsstelle anberaumten Termine vor= hier anberaumten Termine öffentlich, meistbietend Aus Ilg. an nn, , m, ö ö ö . Eppingen, den 13. Mär,; 1880. zulegen und seine Rechte anzumelden, widrigenfalls . . ö . — JJ ; , , , . k iu oo ere ennie . 5 . ‚ ze vom 24. Februar fü 6 J . 9 Mar; ö r JJ . J e m Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den 1880 ist die zwischen der zu Calcar wohnen nt J . 5 1880. Königliches Amtsgericht. rde hir . 4 61800 , , J ii; 1 7049 e,, , Laut Bilanz pr. ö . y. k ; , J ung, 1 1 4 4 2. D. *
. fie fis fen r. ö er r , , , ö ö J In Sachen des Wirthschaftsschaffners Wilhelm Io0bd] Anfgebot. dierzn Reubauien bis uli. is!. Gewinn · Nebertrag aus is? ; Broi zu 3Zwornogoschüͤtz, Kreis Militsch, wider fei ö j „S 9G, 946. ewinn · UNebertrag au 35 ö. er seine Auf den Antrag der Frau Maria Susanne Sy, Abschreibungen bis ult. 1578. 322, 935. os lo Brutto ˖ Gewinn pro 1979... . .
2. nn . ö auch J . wohnenden Kaufmann Carl Hilberg, ane rea lb lechtigungen zu hahen vermeinen, aufge, beftan dene Götergemein schast, sowe solche nach dem [7 Ehefrau, Caroline Broj, gebarue Gujchel, w. ; . ten n, 2. ö 5 setziz ing, Efsen bestehenden Rtechte im Jaßre 1833 de., wen Bekanntmachung. tze cheidung, in, welche. Kläger n. . k . ö. l . Mühle und Dam pfmaschinen: ' K . ö . 264 ö . . fi k . 5 rah dio n Bd. II. Bl. ö ö ,, Ehe zu in gen arm e Johann Gottlieb Wolluhn, zur Laut Bilanz pr. 185. . . 46. k *ich fi , ö M ä, rh k 2 ,, ,,, . . ö . 3 . „Nr. 4c. und von Prgwdz i s⸗ . eklagte als allein schuldigen Theil dern auf den Ramen der Geschwister, Gelbgießer⸗ Hinzugekommen bis ult. 18379 28. ur Heede Dai an . . I . . , ,, ! ; un jMllrr l. Mr; 61. Abtheilung ill. Fir. . unter Zurlastlegung der Prozeßkosten, zur Herah! 4 Anng. . * JJ e r unf c s, ß . wird nur ,. e. Schwenzer in Calcar verwiesen und stehen 30 Thaler Erbiheil aus . gabe des vierten Theils ihres Vermögens als Ehe⸗ , . , g,. Abschreibungen bis ult. 1878 . ; ö 220 266. 175,443 26 f, . w . . . lesig r afel veröffent⸗ ö . die Kosten des Rechtsstreits aufer⸗ . 5. Juli 1853 für Catharina Blis owe ki ein e r ren, . ist zur palm e hen nb rie nen Grun dstucks Schiblitz Blatt 157 des ten sillen 3. en und Säcte: . C . de do JJ ö. ; . ᷣ . get ragen⸗ er e Re t re vor er Erste . P 9. e. 322 * erste ende à 5 kö WJ . . . Der comm. e er n relßergebife: Die unbefannten Inhaber dieser Hypothekenpost kö des Königlichen Landgerichtz zu i , nl, 4 W Want Bilan . . A6 . ; Tantie me für den Au fsichts rath nach §. 32 des Statuts h onradh. respé deren Erben, Cessionarien oder fonftige Rechte. J den * Grundstucks gufgefordert, ihre Ansprüche und Hinzugekommen bis u ö / here idee d oil,, „Zuni 1880, Vormittags 9 Uhr, 3. 23 HJ
Hartmann. — nachfol . ĩ ger werden aufgefordert, sich spätestens in 3 r Fritschen im Zim, gubergumt worden, was zum Zwecks der off unfflichen kbte ug g e r h: . 12 Uhr, J
70 fich. Xn. liozol Kl dem vor Herrn Amtsrichter B 70m utli lgeauszug. frrn Arntsrichter Dr. . —ͤ Deffentliche Zustellung. Die zu Aachen wohnende . Marie Ro⸗ mer Nr. . 4 8 dinge er en ge r m lr ffn ö (Zimmer 6 des neuen Gerichtsgebäudes guf Pfeffer⸗ Pferde: 8.100 Nr. 9010. Kaufmann Lehmann Löb in salie, geb. Lebsuille, hat unter Bestellung des Uater⸗ b eu 6, Mai 1550, 12 Utz, ⸗ Berichtsch eiber der E Fu stadt) anstehenden Aufgebotstermine zur Vermeidung Laut Bilanz pr. 1573. . 1 83.199. — . Frantz dahier, zeichneten zu ihrem Anwalte 1) ihren Ehemann , elde , widrigenfalls die 6 Il, Giehltammer des der Ausschließung anzumelden. Hinzugekommen bis ult. 197997... 6273. Ilagt gegen Jean Baytist Walter, Handlungs. den gegenwartig in Kon lurszustand besindlichen Hut⸗ vg ö gelöscht wird. hal gen r rer wis. , —ᷣ nns won, Mannbeim, z. It. an, änbelg nnhen sabrikanten Franz Joaseph Kreus, 2) den Ver⸗ ö. eng ö . j w Königliches Amtsgericht XII. Abschreibungen bis ult. 189738. 95610. 4763 Orten abwes end, wegen Forderung aus verschiede, walter der Konkurgmasse Kreus, Herrn Rechfgan— önigliches Amtsgericht III. . mtegeri . s * ven Waarenkäu fen in der Zeit vom April 1878 walt Radermacher, Beide zu Aachen wohnend auf Dr Irn schen. J. 706d] Auf ebot ö , J 133 bis März 1879 mit dem Antrage, den Beklagten den 3. Mar 1880, Vormittags 5 Uhr, zur JJ Nach heute erlassenem Proclam finden zur . 58 t · ; * kö . ; . . zur Zahlung des Betrages von 67 S 46 J mit 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 7061] ⸗ Fran gs ver tteigernng der Büdnerei zu Klein Auf Antrag des Schiffers Ulrich Janssen Ulrichs ; est . , chi ö . Rach J Sesg Verzugszinsen zu verurtbeilen, das Urtheil für Aachen vorladen lassen, und unter Auflöfung der Der Eigenthümer Johann August Ferdinand Rogahn ohne . Termine: zu Baltrum wird ein Aufgebot dahin erlaffen, daß 366 . . ggen, -. . , Aa gz zg vorläufig vollstreckbar zu erklären, und labet den swischen der Klägerin und dem Beklagten ad I be. Wunder, als alleiniger Erbe des her Johanniz. 1) zum Verkauf nach zuvoriger endlichen Reguli= etwaige frühere Verpfändungen des dem Antrag⸗ e fn, n n äs J 333 Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das stehenden ehelichen Errungenschaftegemeinschast die straße 7 wohnhaft gewesenen, am 28. Oktober 1879 rung der Verkaufsbedingungen steller zultehenden, zu Baltrum heimathlichen Kauf⸗ in r . 3 ö Amtsgericht Mannheim, Civil Respiciat 115. zu Gütertrennung augsprechen zu hören. hierselbst verstorbenen gerichtlichen Bücherrevisors am Nit moch. den 19. Maß, ,,, , 6 Jorberungen: ö dem auf Aachen, den 15. März 1886. Johann Georg Heinrich LUnnder, hat das Auf⸗ Vormittags 11 Utzr, H. J. spätestens in dem auf ö. . J . . Donnerstag, den 29. April 1880, Helpenstein, gebot der Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer Y zum Ueberbot Ihilttwro be Km ig. Mal 1880, J . 33 ( Vormittags 8 Uhr, Rechts ⸗Anwalt. des obenbezeichneten Erblassers beantragt. am Mittwoch, den 9. Juni, 109 Uhr Bormittags, Jener · Versicherungs.· Rränumerando · Rrã mice. . ö Vorste hender Klagzguszug wird in Gemäßhelt . Sämmtliche Nach aßzläubiger und Vermächtniß. BVormistags 11 Uhr, damit anberaumten Aufgebotstermine hier anzu⸗ Ünfall⸗Ver sicheruugs⸗Prännmerando⸗Prämie.. ö Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser des 8. 11 des Ausführungsgesetzes zur deutfchen nehmer des Verstorbenen werden aufgefordert, spä. 3) zur Anmel dung etwaiger dinglicher Rechte an meiden find. F . . Auszug der Klage bekannt gemacht. Civilprojeßordnung bekannt gemacht. testens in dem auf dem Grundstücke Der Gläubiger, welcher die Anmeldung unter . . , ie e n ,, Mannheim, den 11. Mär; 1866. Aachen, den 16. März 18560. den 28. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, am Mittwoch, den 9. Mai, läßt, verliert sein Vorzuggrecht gegenüber den Glaͤu⸗ Die Dividende mit 60 M pro Altie kann gegen Aushändigung des Dividende nschein ö. . ; er Kase, ; Der Der Gerichtsschreiber: an Gerichtsstelle Isdenstr. 53 Treppe, Zimmer 11. . Vormittags 16 Uhr, bigern, welche in das Schiffsregister werden ein—⸗ Holzmarktgasse I5si6, vom 1. Mai cr. an erhoben werden. Gerichte schreiber des Großherzoglichen Amttẽgerichts. Nosbach. anberaumten Aufgebotete rmin ihre Änsprüche anzu⸗· im Zimmer Nr. 16 (Schöffengerichtssaale) des getragen werden. ;. Berlin, den 195. Februar 18360. . . . . Stoll. melden, widrigenfalls sie dieselben gegen den Beneft. hiesigen Amtsgerichts gebäudes flat. Emden, den 14. März 1880. Der Aufsi chtsr ath der Berliner Br odfabrik Acti en⸗Gesells haft. Moritz Heilmann. Wilhelm Landwehr. Albert Unger.
ialerben nur i ̃ z ie Auslage der Verkaufsbed z köni s Amtsgericht. JI. ßialerben nur insoweit geltend machen können, als ? feöhedingungen vom 4. Mai J . Julius Cunom. A. Frentzel.
ö Ioss sseils⸗ Mug: a. 7068] Urtheils⸗Auszug. der Nacblaß mit Aueschluß aller seit dem Tobe des an auf der Herfchtsschreibereß und Ea dem zum Sed eelch tent ecker, Assistent,
1 Aufgebot ö . In dem Armenrechtsprozesse der Rosine Helene Erblaffers aufgelaufench Nu bungen dor Befriedi⸗ Sequester bestellten Schulzen Ruhkiek klei Der Selsusm Johann Yichael Höfler von Agron, Etzefran von dir ar rr e . gung der angemeldeten . . . ie shi, nelcher Gauflöehbal rn d zu ber id Gerichteschreiber. ⸗ 5 gehörigen Ländereien nachweifen wird. 7072] HBacki6sche 1
Oberweihers buch hat das Aufgebots verfahren be beifammen zu Si w t. t wird. M gb zäglich folgender ihm zu Verllfst gegangener! Ut, zelnen glsu F ni e r r. e n,, Das Nachlaßverzeichniß kann in der Gerichts- ö 3 . 3. lodbl] Aufgebot N tt Vil p 31 D h 1879 p ö roßberzogliches Amtsgericht. ‚. etto⸗Blldn ro = eee mbher 2 1 assi vn. 3
kunden beantragt: Adolf Ackermann, nicht vertreten, hat Sas Kal, schreiberelr des hiesigen Königlichen Amtsgeri ö ; . ! . ; ; ; gerichts J., x i e Huldfbeine der K. Hauptbank dahier, Landgericht zu Mäcz durch Krthei. er fie, libäheilung gös reues Ftiedri t straße J Seien siügel Abtheilung für Jwangsoossstreckungen und Konkurse. Das für den Kirchen baufondsr Vilsingen durch die Aetina näm * . ö kammer vom 3. März 1880, die zwischen Parteien 1 Tieppe, Zimmer 145. 146, von 11-1 Uhr Mit⸗ Zur Beglaubigung: . Spar ⸗ und Leihkasse für die Hohenzollernschen Lande ? a. . 1849 vom 6. September 1876 über bestanbene Gütergemein schast mit Wirkung, vom tags eingeseben werden Der Gerichts schreiber. zu Sigmaringen am 19. Dezember 18578 sab Nr. P ö 150 , . ö Tage der Klage, 17. November 1879, aufgelöst, Bertin, den 10. März 1880. Aktuar J. Meyer. Als! ausgestellte Sparkassenbuch, dessen Werth sich Cassen⸗Bestand. ; Grund⸗Capital. ö. ö vom 12. September 1877 über . . ,,. . K . IJ. am letzten Dezember 1879 auf MS 592,92 berechnet, a. Coursfähiges deutsches geprägtes Geld ah . . Actien à M 300.—̃ . . 9, QM, 000 J = . n unter Verurtheilung des Beklagten zu den eher, 70321 1 . inlösungsfond und Guthaben eserverfond. c. J vom 18. Dezember 1878 über Kosten zur Auseinandersetzung ihrer gegenseitigen Gerichtsoschreiber. , is ,, der betr. Verwaltung wird der , ö. ö 7 Bestand vom 31. Dezember 1818). 1,360,927 ö e ö . An sprüche vor Notar Jaeger in Dieuze verwlesen — — zu Hannover der statt Plans en tworf ö Inhaber des betr. Sparkassenbuches aufgefordert, Reichs caffenscheine . ö 23, 705 Unerhobene und statutengemäß dem Reservefond N ö . Preient terzine lich n Gemäß 8. 6 des Ausf. Ges. zur Civil · Pr. · Ordg. 035] über die Spezialtheilung der Gverf n, 6. seine Rechte spätestens in dem J — überwiesene St. 3 Dividenden ⸗ Coupons pro . . vom 1. Februar 1876 über vom ö Juli 1879 wird diefer Auszug aus dem Bie zum Armenrechte zugelassene Magdalena, Altenfalzkoh und ter Abfindung . . auf den 4. Mai 1880. Bormittaßs 10 Uhr, Reichs ban knoten w 49, 1099 wd In, Hiozo vom 17. Okt . Urtheil bekannt Gemacht. geborene Tiefers, Ehefrau des Aickerers Jo. schaftlichen Salinenmoore genehmigt worden ißt fo vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Roten ande r Banken?? J S5. 600 = 4 141, 308 Deleredere · Conto. 150 . ‚ ober 1878 über WMietz, den g. März 1880. haun Heter Bertram, ohne Gewerbe zu Frefeld, steht zur Publikation und Vollziehung dessel 3 Aufgebotstermin anzumelden, widrigenfalls die Kraft⸗ Mech sel · estand , Jꝛefervefond für zweifelhafte Forderungen.. 20 000 J er in glich Der K . gegen ihren genannten und dafelbst wohnenden Termin auf J loserklärung des fraglichen Sparkassenbuches erfol- . r Gem er. Banknoten irn Umlauf. . ö der Vers ns ban dahier, zämsich: . be r, . , R lürz 6. nee, warlugen, den 2. Februar 1880. n ben altem ir Then ö. 792, 760. — ö . Illes Md auberissene Guldennsten rin , 211 509. 385 . . 3 vom 31. Januar 1878 über (11454 Bekanntmachun . . 6 ö. n, , . . den 22. Mai , ,, ö ö an, in Königliches Amtsgericht. e , 4655. 369. 23. 4,831, 0692 Direrse n e, wn, . . dieser zu vier Prozent verzinslich Dag Königliche Amtsgericht München J. Abthei⸗ Füsscitors Len r. Kherzbghmt. Felchen zu, erscheinen außez, den hekannten Bethei= . b. Wechsel auf deutsche Plätze; 2. Guthaben in Conto - Corrent... . 432,11 3 * 5 h 2. * . 4 ch . el ⸗ ; . 21 1 . 8 j 53 237. e 2 ; ö änlich auf seinen gamen als Giazubiger ver⸗ R i, n n ,, , gen. nn hene ümnn sm d gs r. 63 luood Aufgebot in den nächten 15 Ligen ann; rd nm ef nn,, , nb. ; s ovember e g . 6 * . * ö 2 ; 1 * . V3 . . . . 2 J *, Demgemäß werden die Inhaber dieser Urkunden GSiabs re. Herrn O lor 2 an n, (7042 9 i . , 5 ren als Shns, und Fiz. Auf den Antrag, deg Kaufmann. B. Brunschwig später fälliec.. . 6h se Fällige Verbindlichkeiten. ; ,,. n n . ihre Rechte hierauf spätestens nachdem vermöge Hauptbriefs vom 14. Sepfember In Sachen der Spar, und Leihkafse der Stadt a , . er , nn, ö ö ö fn. ' ien n , , a,, . . . ben 8. Juni 1889, früh s uhr . ö . n, . . und Moringen, Kl. wider den Ackermann Wilhelm Ro. meinen, hierdurch Fffenlich und . ö. i fte f Ne,, abhanden gekommenen abzüglich Räckrinsen vom 31. Dejember 189 61636 3 16 029, 143 79 8 n . , T ee, 2 3 J ( tevt ions Ra gmun arquar reiherrn peter zu Hevensen Beklagten, wegen Forderung, Llusschl 6 t e . ⸗ tuelle Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ Auf tägliche Kündig; . Sitzungszimmer Nr. I9 von Pfęetten zu Niebergrnbach und Kgnigswiefen wird uf Antran“ d ,, 3 wnelchtusstg. mit bree Tm ngen Ciniphznbungen Straebanrg 11.13vrier 1879. B. E. Prthnas 242. ,,, ,. f 8 Zinsen bis 31. Dejember 1879. ö — . c ? läger z ö ; e , ; 3 * Wechseln ierauf Zinsen z , , een ö Gläubiger eine . ö. n firm Ber uf! ö le rh k, * . . V hl n ,. 31. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto. . zeichneten Urkunden für kraft os erklart werder. j . Hale ein rh het en 29 . ,,, kö . . n . Behle le amme, de denz sent Wären dear Lomhard ⸗Fordernngen. 8 ̃ 8 Fal zzz: kJ 16 415. 890 a ner e fn . n b. ö 9 aus Nummer 1 an der I) der zu Hevenfem unter Nr. 19 belegenen Voll⸗ i e , , . . . , . ö ö . ö 1, 182, 655 — . ) Bestand des Reservefond: . Amts Abtheilung II. Dartmagnnstraße in München, des Königlichen Stabs— kothstelle, beftehend in Wohnhaug, Sch ĩ 6. i e. n pi gelere ich' Zinsen bis 3s. Deseniber 137931 *** 3) Am 531. Dezember Berlin. arztes Docter Franz Schmidt von da im Grund mit Stallung, B ise, Bach 36 nmlieh en üb selbst kelzumsffen haben, wenn Strashaurg, gez. L. Enhin pere.“ zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 1879 . a. Am 31. Dezem ; z - — , . . 2 ; ͤ ; 6. 413m. Rürnberg . , nenn H , ö Seite 3877 Hofraum, k . gor f r e , ö die be⸗ zr r e g , n ern h eihh ö ,, di z Pre en r en . 1,198, 774 97 b. el et Dividen · Ver geschäfte leitende Königliche Gerichts schreiber . .. . e r g. . , , , , Zube⸗ . , mn noch unter der besonderen An= Gutenbergplatz 10) anberaumten Aufgebotstermin Efferen ⸗Bestand. R . den scheine 126. gKoͤniali dz? Gilt fruchtlos geblieben sind, an Ber jenigen, welchet 2) den ban Haufe belegen en Hausgarten (Karten⸗ . 1 ier Aiuskl ibenden d ͤ , , . inn, 5 Genehmigung der oniglichen Amtegerichts anf das gesagt. Gar i elr scbiset n, , mn un r ,,,, . 5 eibenden der Receß als voll⸗ solchen in Vorlage zu bringen, widrigenfalls derselbe . ö 32,1535 . e, , . ö Ham. . . ir en ö binnen 3) der beim Haufe neben Wilhelm Ropeter belt ö i n mn n fr ö . . 1879 b. Eigene Effeeten zuzüglich Zinsen.. .. 383812 / ö. statuten· ö. . echs Mongten und längstens bis 80. Mat 1886, enen Wi d r 3 ; ĩ den 8. 15879. ö . ! tirez) Aufgebot herr gn weng e fred, g z . , 39 K 2, Parzelle 74), 66 * Tig nas gone missan: Kaiferliches Amtsgericht. . ö 4060 Bad. Oblig. 2 97. k . Der Rittergutsb r c, 5 lichen Ober Imtsrichters Kaeppel anzumelden, widr⸗ 4) der auf der Loorbreite vor Hevensen. neben ö k Thlr. 166. — 49 Bad. Präm Loos 32. / ö J ö rf das ö. . 1. 2 ö J. von Fleist auf Randen hat genfalls nach fruchtlosem Umfluß diefes Termins die Wilhelm Hesse belegenen Koppel Ackerland 7031 ö. Fl. I6, 000. —. 4 . Stadt Baden Oblig. MS 1,363, 141. * e,. 1. . peisspartafse Forderung für erloschen erklrt? und! dag CEwiggeld⸗ HKartenblatt 3. Parzelle 176/66 und 1775iJ, 7 In Sachen des Tischlermeisters Hei i059] 5 2 100. n, ,, , G r , en n, gent ni ö 5 herin ö Ar l1 Du. -M. groß, pm zu Göttingen . ö , m gr Aufgebot. ; k Fl. 3, 200. — 50so Ent, n,, ,. ö h ; . . den 13. November . 2 Ar 71 Qu. M. Weide am Flad ö . Die Handlung Bethge K Jordan zu Magde⸗ ig. . Pemmerschen 3iprezentigen Pfandbriefe; . Der geschäfts leitende Gerichtsschreiber: Hevensen neben Dücker und . . affen n . e Tsten wegen burg he das ufs ' The Talons zu der 45 pro. Dinerse Debitoren. , ng n r, ; ö w. . dagenauer. klatt 5, Parzelle 19, i rrf i 2 1 er Zwangewvollstreckung ge⸗ zentigen Prigritätz - Obligation der Magdeburg; Debitoren in Mannheim und Carlzruhe... 1LOM22, 436 ö ugschen Kreises Nr. S8 über 6) 24 Ar Jo Qu. M. Weide daselbst zwischen dasz unter Rr. I6g an der Bertheaustraße i Wittenbergeschen Eisenbahngesellschaft Nr. 6644 Grundstücke. = ee, de, ö ; . 7033 Io 1 August Ropeter und Wilhelm Schlemm'e (Far- Göttingen belegen W h ) . über 300 , welcher angeblich abhanden gekommen 2. In Mannheim. ... . 0 1695770. 42. ö in , , 3 proz. Pfan brief Wojen OCkRManmn. tenblatt 5, Parzelle 25 und 30) und soll i. ö ohnhaus gepfandet, ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Mobilten·.. 28916. 89. 17274694 hn Fir enthumer Kreises Nr. 537 über! Auf der Kolonie Nr. in Byrstel und den davon behuf Jwanggboll streck ung gegen dein Beklagten aus Dienstag, den 11. Mai 18 aufgefordert, spätestens in dem auf b. In Carlsruhe . . T 55G. 55. einen i len 3zproz. Pfandbrief Wojen j ö 2. eig gif n er ggf . . kal eg r! G e i 1 . ö. K ar tg. 1 un 6 Mete... k . 5 . ; Jen n mten 3 f ; ö h ‚. 6, ö ine gur ttnthumer Kreises Nr. 734 über . i . . Kinder des nn . Dien n g 23. 15. Juni 1880, , öͤffeutlich mneistbietend ver · ö err . r. ute The. 22, Soß, 426 63 ] 9 ⸗ ; udwig Hredemeyer aus Vertrag vom 77. Fe— Morgens 10 ühr 6 ; seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ! K , ö. g n dune erebtzcteg sellen ihre Aphnd ö. hiesi 5 4. . ge e, sen. ö ö die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ *., Gewinn⸗ und Ver uust⸗Conto per I. December 1879. Ma Rmbem. 23 Thlr. . schon lange geüahlt erb. ten haben tf ahh nn, therm äh smning tabsge llle, welche an den misfarische, Pfand. mid guter dingliche Rechte n ; ; ; ö iben. Antrag gedachten Immobilien Eigenthumz⸗, Näher, lehn⸗ ; Magdeburg, den 12. März 1880. 66 3 , , ,, , ,, , e . e Df. Inhaßer der, Urkunde wird aufgefordert, echt „' nfehn w. i kEanrassraei zingstdeg chte cint befgnzere güch Servitnten und ßhret Rechte and nfe ih im Verhaisn ß zun ntuen . . ᷣ. , ;, z6 S6 -= Jin en auf den sche Wechseli c 43.418 35 spätestens in dem auf paͤtefteng in , , i, 6; e . solches Real berechtigungen zu haben vermeinen, folche Rechte Erwerber verlustig ertannt werden sollen ob] 9 J J 24.155 75 Jin en auf beliehene Werlbpapiere 48,911 75 ; ) f ö llgemeine Unkostcen ... ö . 2538 den Si. Juli 1889, mittags 12 n . ugust — Bor bei Vermeidung des Verlustes derseiben im Ver⸗ Der ue fg i les hr, soll nur durch Anschlag an Aufgehot. d , ⸗ j 1456 8 ö / 233838 41 ver dem unter aichueren? Gert; . Auf⸗ n n tt, ee, 1 . wi hältnifse zu dem neuen Erwerber der fr. Immo. die Gerichtetafel veröffentficht ö ö Die verwittwete Häusler Jahanna Dorothea ö . . Depostten. ⸗ Zinsen auf digcontirte verlooste Werthpapiere . 16 0] ebotstermine feine Recht e 8 n en prüchen aug, bilien anzumelden. Gottingen, den 12. März 18 B a k. Bell, Gewinn Sol do: * kJ 3, O85 26 9 echte anzumelden und die Ur⸗ eschlossen und die Löschung der Hypothek wird er⸗ Moringen, den 13. März 1880 gen, de ärz 1880. ertram, geb. Friedländer, von Mittel⸗Be Reingewinn pro 18779... . . 6 415,444. 59. Ertrag auf eigene Effer . 3 kunde vorzulegen, widrigen falls die Krastlorerkti⸗ e , tee, h 6 an, . . it Königliches Amtsgericht I. mannsdorf, hat das Aufgebot des auf den Namen Vortrag vom Jahre 1874; 446. 0. 415,800 49 Zinsen auf Guthaben und vereinnahmte Provisionen 1 rung der Urkunde erfolgen wird. Obernkirchen, den 10. März 1880 ö Em gericht. gez. Wagemaun. Traugott Bertram aus Bellmanngdorf lautenden = Gebuhren für aufbewahrte Depositen.. .. ] 1 Belgard, den 8. Januar 1850. Königliches Amts gerlcht. ge it, . BVeglaubigt: Sparbuchs der Hber Lausttzer Provinzial ⸗ Ng 3s 7 at. 63 87 Königliches Amtsgericht. Stöber . glerbiat: Beckmann, Sparkasse zu Görlitz, Nr. 565 über Sö8 M ; . . 546, 363 87 Mie ner. ö eher, Amts gerichtg· Sekretãr. 44 9 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Gemäß statutarischer Vorschrift veröffentlicht.
* 3
1,3 1,053
C. Vorbehaltlich der
DTD. T ᷓ
Mannheim, 15. März 1880.
Amtsg.⸗· Sekretär. — aufgefordert, spätestens in dem auf