Faris, 17. März. (MN. T. B.) Eroduktenmarkt. Weigen ruhig. pr. ruhig, pr. März 66.00, Pr. Mai-Augnst 665, 265. IS. 9 pr. Mai- August 79, 75, per Spiritus feet, pr. März 75.090, August 72.00, per Sept.-Dez 65,60.
Haris, 17. März. (NW. T. B.) Rohaneker ruhig. 59,75, 79 pr. Mära pr. 100 Kilogr. 65,75. 6
pr. April 66,50, pr.
. . März 33, 10, pr. April 32,80 pr. Mai-Juni 31, 90, pr. Mai-August 31,00. Mehl
Rühöl ruhig, pr. März 77,50, pr. Apri
Beptember- Dezember 81.25. pr. April 74 50, pr. Mai-
Nr. 19 13 pr. Närz pr.
ruhig, Nr. 3 pr. 100 Rilogr. pr. Mai-August 67,25.
Mai- Juni 66,50, Waarenberieht.
. 143. Sehmale (Marke Wilcoꝝ; 100 Kilog amm
isser Zucker
NRew- Kork, 17. Närxz. (MW. T. B.)
Baumwolle in New - Tork 133/16, do. in Ne w- Orleans 123. Petroleum in Nen-Tork 74 Gd., do. in Fhijadelphia 75 Gd. rohes Fetroleum 64, do. Pipe line Gertiflats — P. 89 6. Mehl 5 D. 40 GC. Rother Winterweigen 1 D. 48 6. mixed) 59 C. Zucker (Fair refining Muscorados) 73. Kaffee ( io-)
u. Brothers 8. Speck (ahort clear) 73 C. Getreidefracht 3.
pr. Mära 67, 5, pr. April 67,756,
Mais (old
7i5sis, do. Fairbanks 8, do. Rohe
—— A6). bis ult. Februar er. 2056 881 0 385 Gotha - Ohrdruffer Eisenbahn. 3 30 ( 175 4), bis ult. Februar er. Thürlngische Eisenbahn. S883 657 S (4 130 745 ½), bis ult. Februar er. (4 163 931 S6). Gotha - Ohrdruffer Zweig bahn. . ö. . 9. e. MS), his ult l Gera-Eichichter Zweighbahn. Im Februar er. 68 37 ( 17 046 M, bis ult. Februar er. 127 888 M (4 21 439 5 .
Els emba im- EiHimmall'emem.
Im Eehrnar er., 1911291 4 In Februar er. 6009 . 12184 M ( 211 4).
Stammbahn. Im Febrnar er. 183 441 4 Im Febrnar er' Fshruar or. 109 5185 (
8
Teer r
2
—
e ···· / /// 2 Theater.
Hönigliche Schauspiele. Freitag: Opern- haus. 713. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Be⸗ fehl: Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Norelle des Prosper Merimée von Henry Meilhae und Ludovie Halsoy. Mustk von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus: 78. Vorstellung. Gräfin Lea. Schauspiel in 5 Akten von Paul Lindau. In rn gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang halb
kg.
Sonnabend: Opernhaus. 74. Vorstellung. Der Rattenfänger von Hameln. Oper in 5 Akten. Dichtung mit Zugrundelegung der Sage und der Fabel von J. Wolffs gleichnamiger „Aventiure“, von Friedrich Hofmann. Neßler. Anfang halb 7 Uhr. .
chauspielhaus: 79. Vorstellung. Zum ersten Male wiederholt: Auf der Brautfahrt. Lustspiel in 4 Akten von Hugo Bürger. Anfang 7 Uhr.
Wallner- Theater. Freitag: Zum 42. Male: (Mit neuen Coupletversen. Der jüngste Lieu⸗ tenaut.
Victoria- Theater. Direktion: Cmil Hahn. Freitag: Gastspiel der ersten Solotänzerin Ma—⸗— demoiselle Céline Rozier, vom Chüätelet⸗Theater in Paris, und des Fräulein Mathilde Kühle von
en. Zum 28. Male: Die schwarze Venus. Reise nach Central -Afrita in 10 Bildern und Ballets von Adolphe Belot. VDeutsch von R. Schelcher. Musik von C. A. Raida. Ballets von Brus. In Scene gesetzt von Emil
Hahn.
KResidenz- Theater. Freitag: Fron-Fron. Sittenbild in 5 Akten von Meilhac und Halsvy.
Krolls Theater. Direktion: Engel-Lebrun.
Freitag: Wegen Privatvorstellung geschlossen. Sonnabend: Zum 13. Male: Starke Mittel.
National- Theater. Freitag: Gastspiel des . Hofschauspielers Hrn. Berndal. Wilhelm ell.
Germania-Thenter. Freitag: Benefiz - Vor- stellung für die Gesch. Orla. Marie, oder die Tochter des Regiments. Vaudeville in 2 Abtheil. und
4 Atten. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Belle- Alliance · Theater. Freitag: Zum 104. Male: Mit neuen lebenden Bildern. Der Rattenfünger von Hameln. (Heinz der Ratten⸗ fänger: Hr. Haßkerl, vom Friedr. Wilhelmst. Theater als Gast). Im 12. Bilde: das mit großem Beifall aufgenommene „Große Recitativ und Finale“, komponirt von G. Catenhusen, gesungen von Hrn. Haßkerl, der kleinen 10jährigen Anna und einem Chor von 30 Kindern. Anfang? Uhr. Sonnabend: Zum 165. Male: Der Rattenfänger von Hameln.
Circus Renz. Markthallen — Carlstraße.
Musik von Victor C.
Gestorben: Verw. Frau Geh. Justizrath Henriette Focke, geb. Fähndrich (Berlin). — Hr. Graf H. C. F. v. Brockdorff (Klotkamp in Holstein).
Hr. Aberst⸗Lieutenant z. D. Ferdinand von
Lützow (Neu Ruppin). — Hr. Major a. D. Frei⸗
herr Maximilian v. Kettler (Nieder⸗Heyersdorf).
Hr. Geh. Justizrath Julius v. Knoblauch
(Prenzlau). — Hr. Ober- Regierungsrath a. D.
Herrmann v. Bünting (Posen).
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
7138 ö J, . am 2. d. Mts. egen Unterschlagung verfolgte Albert Schlotz von Hebsack ist beigebracht. ; 63 Gaildorf, den 13. März 1880. Königliches Amtsgericht. Ober · Amtsrichter. Härlin.
lend Oessentliche Zustellung.
Nr. 1666. Der Seifensteder Michael A. Ep⸗ stein zu Eichstetten, klagt gegen den . Ludwig Haumesser von Oberbergen, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, als Erbe seines ver⸗ storbenen Vaters Sebastian Haumesser, aus Kauf vom 27. Mai 1875, mit dem Antrage, auf Verur⸗ theilung des Beklagten zur Zahlung von restlichen S2 M 57 43 und 5ose Zins hieraus vom 21. Ok- tober 1879, sowie zur Tragun! der Kosten des nn, ö ö zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor da ö Amtsgericht zu Breisach auf .
Freitag, den 30. April 1880, Vormittags 10 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Breisach, den 6. März 1880.
— Weiser, Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts.
kö ; ,,,,
Im Wege der öffentlichen Submission l nachstehende Artillerie Depots und ö ö für Danzig ca. 211 973 18 altes Gußeisen, 14 376 kg altes Schmiede⸗
eisen,
. 2104 kg altes Eisen für Königsberg ca. 392 708 kg altez r e. 30 647 Eg altes Schmiede⸗
eisen, 3 258 kg altes Eisenblech, 831 kg altes Gußeisen, S5 406 Eg altez Gußeifen, 19230 kg altes Schmiede /
eisen, 165 Eg altes Eisenblech, 38 310 kg altes Gußeifen, 580 kg altes Schmiede⸗ 280 1g alt lf . g altes Eisenblech, ö unterzeichnete Artillerie⸗Depot verkauft
Kauflustige wollen ihre Offerten bis zu dem
Freitag, den 2. April d. Is., . 19 Uhr, festgesetzten Termin postmäßig verschlossen, mit dem Vermerk Submission auf den Ankauf von altem Eisen. versehen, bei der unterzeichneten Be⸗ höre einreichen. Die Bedingungen können im diesseitigen Bureau und bei den Artillerie⸗ Depots Königsberg, Colberg und Pillau eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitge⸗
für Boyen ea. für Colberg ca.
für Pillau
. Nur noch 12 Vorstellungen.
Freitag: Abends? Uhr: Große Damen⸗Gala ⸗Vor⸗ stellung zum Benefiz der berühmten Schulreiterin Frl. Emilie Loisset. Das Schulpferd Ben Azeb und das Springferd Pour toujours, geritten von der Benefiziantin Frl. E. Loisset. Jen de parrre, geritten von den Damen Tr. Hager⸗Renz, Frl. E. Loisset, Benefiziantin, und Fr. Gontard. — Cin Kürassier⸗ Manöver, ger. v. 13 Damen. — Auftreten der Miß Zaeo. — Dle Nibelungen.
Sonnabend: Fest-Vorstellung aus Anlaß des 83. Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers.
Sonntag: 2 Vorstellungen.
E. Renz, Direktor.
Familien⸗ Nachrichten.
T7148 kern Abend riß der Tod den Senats Präsidenten, Geheimen Ober ⸗Justiz Rath Karl Hahn aus unserer Mitte. Wir betrauern tief den Verlust dieses durch Kenntnisse, Fleiß und edlen Charakter ausgezeichneten Amtègeaossen. Sein An⸗ denken werden wir stets in Ebren halten. Berlin, den 17. März 1836. Die Präsidenten und Käthe und der Ober⸗ Staatsanwalt des Königlichen Kammergerichts.
Verloht: Frl. Louise Gräfin Ppotadowsky⸗Wehner mit Hrn. Korvetten Kapitän Ernst . . CYlottnitz in Oberschlesten). Frl. Clara Maquet mit Hrn. Dr. phil. Liebscher (Halle a. S.). D Frl. Adele Valentin mit Hrn. Docent Yi Hermann Wolff (Nienburg a. d. W. —2 Leipzig). Frl. Mary Hemmingson mit Hrn. Kapitan⸗ Lieutenant Friedrich v. Ehren krook (Braunschweig
Berlin.)
Verehelicht: Hr. Amtgrichter Emil Wol mit Frl. Ida . Gr r re dt ml . mit Frl. Marie
meister Oskar v Schrött
s. , g . eboren: n ohn: St r Paul Betke (Berlin). — J 9 v. Neumann (Großenbhohrau). — Cine Tochter: Hrn. Freiherr v. d. Leyen · Bloemersheim (Haus
gewichte von 3880 Kg zum
theilt werden. Danzig, den 12. März 1880. Artillecie · Depot.
(6816 Han noversche Staatsbahn. Die Anlieferung für das Jahr 1850/81 für die Bahnhofsgasanstasten Hannover und Lehrte erfor⸗ derlichen Gaskohlen — etwa 3 0666065 kg — soll . des K . werden. ermin hierzn steht auf Donnerstag, den 25. März 1880, Vormittags ffüigh, im Bureau der unterzeichneten Behörde an. ö . ö 4 als solche gekenn⸗ ner portofrei bis jum Termine einzureichen. ö 2311 n . 2 a. den Preis für die Lieferung der für die Monate April bis Oktober etwa erforderlichen 1379 009 Eg Gaskohlen und b. den Preis fuͤr die ganze Jahreslieferung. Die Bedingungen können in unserer Kanzlei ein⸗ gesehen und gegen 50 J Copialien bezogen werden. Königliche Eisenbahn Kom msston.
Submisstons Anzeige.
sch Die Lieferu = schiedener schmiedeeiserner ,
enster, im Gesammt⸗ zu au von 6 Ausrüstungs⸗ agazinen auf der Kaiserlichen Werft zu Eller⸗ eck. soll am 1. April 1886, Mittags 12 Uhr, im Wege der Submission vergeben wer⸗ den. Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Aufschrift: „Suhmlfsion auf Lieferung schmiedeeiserner Fenster für 6 Ausriüstung⸗ Magazine! ver ehen Offerte bis zu dem vor⸗ angegebenen Termine der unterzeichneten Kom— mission verschlossen und portofrei einsenden. Die bezüůglichen Bedingungen liegen in unserer Re—⸗ gistratur zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen portofreie Cinsendung der Kopiallen mit . 9. . , 5 5 ost ausgehändigt.
„den 9g. März ĩ aiserli — bau stommisston. ö
Submissions Anzeige. Die Lieferung: 1) v
ö Lokomotiv⸗Drehscheiben . 6 m MH d e 2) von 4 gewöhnlichen Drehscheiben à 275 be⸗ ziehungsweise 2, m Durchmeffer für die Schienen
am 30. März d. J., Mittags 12 Uyr, im Wege der Suhmission vergeben werden. Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Aufschrift: »Submission auf Drehscheiben“ versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Termine der unter⸗ zeichneten Kommission verschlossen und portofrei einsenden. Die bezüglichen Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen portofreie Einsendung der Kopialien mit 1,50 M für jede der Bedingungen zu Pof. 1 und 2 . ö ö ö Kiel,
; ärz ö aiserliche Ha = Kommission. J
VBVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.
171051! . Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn.
Die diet jährige Ausloosung der zu amortisiren⸗ den Prioritäts⸗Obligationen unserer Bahn findet
am Donnerstag, den 8. April 1880,
J . . 8 n unserer Haupttasse auf dem Görlitzer Bahnhofe hierselbst statt. . ö
Berlin, den 16. März 1880.
Die Direktion.
T7140 Die dritte Verloosung des Anlehens der Sta Nürnberg vom Jahr 1871 (Obligationen 2. kö . A. ù 2409 M., Litt. B. 3 Litt. C. à M) findet plangemä i , ö. plangemäß mit am Sonnabend, den 1. Mat 1880, . Vormittags 10 Uhr, ö . . en n. statt. ort nach der Verloosung wird das i derselben veröffentlicht , . Nürnherg, den 15. März 1880. Der Stadtmagistrat. v. Stromer.
7136
Thonwaaren⸗Fabrik Fernsicht, A. G.
Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefor— dert, die auf ihre Aktien restirende Ln n bn . . k . , den Herren
ermann rader hierse ist lt. 58. 4 der Statuten. J Hamburg, den 15. Mär; 1880. Der Aufsichtsrath. HM. J. Hehe.
7132 Wir bringen hiermit zur Kenntniß,
zahlbar ist. Die Auszahlung erfolgt 1. April d. J. bis inel. 30. April:
unserer Filiale in Frankfurt a. M. ausbezahlt. Zugleich machen wir, ohne Coupons und Talon, lichem Amtsgericht Darmstadt J. eingeleitet ist. Darmstadt, den 16. März 1880.
bei unseren Kassen dahier und in Berlin unserer Filiale in Frankfurt a. M., sowie ah ö. . . ö Co. in kö. ie Coupons bitten wir in Begleitung arithmetiich geordneter * i welchen an den vorgenanten Stellen Formulare zu erhalten sind, . J Nach dem 30. April wird der Coupon nur bei uns in
Bank für Handel G. Industrie. daß die Super Dividende für das Geschäͤftsja hr 1879
auf 55 Prozent festgesetzt wurde und statutengemäß am 1. April d. J. mit M 23. 57.
gegen Einreichung der betreffenden Dividenden⸗Coupons Nr. 10 vom
(Schinkelplatz 3),
Darm stadt und Berlin und bei
auf gerichtliche Weisung, bekannt, daß wegen der Aktie Nr. 110 unseres Instituts das gefetzliche Amortisatlonsverfahren bei Hr t
Die Direktion.
7144
versammlung ein.
Statuts. Empfang genommen werden.
Mittheilung der Bilanz und des Ge
Berlin, den 18. März 1880.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungstage Mittags 12 Uhr bei ung in
herigen Ergebnisse der Liquidation und Vorlahße wegen Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsraths (Art. 26
Provinzial⸗Diskonto⸗Cesellschaft in Liquidation
. in Berlin. Gemäß Art. 41 des Statut laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Donnerstag, den 15. April d. J, Nachmittags Zi, Uhr, im Geschäftslotale, Behrenftraße 43/44 hiierselbst, stattsindenden ordentlichen General—
auf Art. 38 ff. des
Verhandlungsgegenflände sind: schäftsberichts (Art. 43 des Statuts),
. sowie der bis⸗ Beendigung derselben. ö des Statuts).
Die Liquidatoren.
zu der
sammlung eingeladen.
der Decharge.
unserer Hauptkasse zu Cottbus auch stattfinden
Stamm ⸗ Aktien nachzuweisen. Cottbus, den 15. März 1880.
re Cottbus-Großenhainer Eisenbahn⸗Hesellschaft. Die Herren Aktionäre der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden hierdurch
Sounahend, den 24. April 1880, Vormittags Punkt 1 Uhr, in unserem Verwaltungsgebände zu Cottbus abzuhaltenden ordentlichen General⸗Ver⸗
. Tagesordnung: 1 Hericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über die Lage des Geschäftes. 2 Vorlgge der Bilanz und Vorschläge zur Vertheilung des Reingewinnez, sowie Ertheilung
3) Beschlußfaffung über Klindigung beziehentlich Konvertirung der Anleihe Litt. A Die 5. 14 des Statuts vorgesehene Deposition von Aftien kann außer bei ö Dehorde oder bei
in 3 , e. ö . , ,. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt oder bei ivzi und hat der Vepoftkenschein sowöhl bre tz zr ee bennett, e,, n, n,
Aktien, als Stamm ⸗ oder als Prioritãts⸗
Der Aussichtsrath.
Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender.
straße 43, eingeladen.
weder bei der unterzeichneten Direktion, in Berlin bei der Direktion in Frankfurt a. M. bei dem
gegen eine Bescheinigung deponiren.
Wahlen zum Verwaltungsrath.
Meer).
geleise auf der Kaiserlichen Werft zu Ellerb'ck soll
Gel senkirchener 8X, Bergwerks⸗z Aetien⸗Gesellschaft. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf
Freitag, den 16. April d. J, Nachmittags 2 Uhr, zur siebenten ordentlichen Generalversammlung nach Berlin, BSehren⸗
gung in vi j 6 ,, n bis zum 8. April d. J., ent⸗ e r lein . in Berlin bei dem Bankhause Cee, en ern, . ö . Kö in Hamburg bei der Norddeutschen Baut s
238
zur Ausübung ihrer Stimmberechti⸗
Stellen:
1
Tages ord ꝛ 1) Geschäftsbericht und . für 10 ö
Zeche Ver. Rhein ⸗Elbe K Alma bei Gelsenkirchen, den 18. Mü Die a n r rch w
—
Königlich Preußif
Nas Ahonnemernt hrtrügt 4 far das Nierteliahr. hr den Renn reiner Mruchkzeitk 60
Instrtlous preis
Mn 5)
R
M GS.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Alergnädigst geruht: in Berlin Dr.
Kayser zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath und ständigen
den Landrichter bei dem Landgericht J.
Hülfsarbeiter im Reichs⸗Justizamt zu ernennen.
Berlin, Freitag,
Königreich Prenßen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
drath Maximilian Bernhard Carl Senfft , ; zum Regierungs⸗Rath zu er⸗
von Pil sach zu Schmalkalden nennen.
Des ,, 9 des Pro vinzial⸗Landta 3 April d. J. nach der Stadt und den Ober⸗Präsidenten, Kühlwetter zu Münster zum Erbmarschall in der Graf
ben Königlichen Kammer
Steinfurt zum Stellvertreter des Marschalls für den erwähnten
Previnzial⸗Landtag zu ernennen geruht.
Berlin, den 19. März 1880.
e Königlichen Hoheiten der Großherzog, * 6. und die Erbgroßherzogin, so⸗ oheit die Prinzessin Elisabeth von
der Erbgro wie Ihre Hoh
Sachfen sind gestern Abend hier eingetroffen und im König⸗
lichen Schlosse abgestiegen.
Gesetz,
betreffend die Srweiterung der Staats eisenbahnen und die Betheiligung des Staates bei mehreren Privateisenbahn⸗-Unterneh mungen.
Vom 9. März 1880.
Wir Wi lh e 1m ö Preußen ꝛc.
verordnen, unter 3
tages der Monarchie, was ö
Die Staatsregierung wird ermächtigt, zum Bau
I) einer Eisenbahn von Erfurt nach Grimmenthal und Ritschenhausen die J
2) einer Eisenbahn von Güldenboden nach Mohrungen die Summe von. . und von Mohrungen nach Allenstein die Summe von
3) einer Eisenbahn von Marienburg über Marienwerder und Graudenz nach Thorn nebst Abzweigung nach Culm bie Summe von
4) einer Eisenbahn von Schneidemühl nach Deutsch⸗Lrone die Summe von
5) einer Eisenbahn von Hirschberg nach Schmiedeberg die Summe von..
6) einer Eisenbahn von Walburg nach Großalmerode die Summe von.
7) einer Eisenbahn von Emden über Norden nach der Oldenburgischen Landesgrenze in der Richtung auf
Jever nebst Abzweigung von Georgsheil
nach Aurich die Summe von. ⸗ 8) einer Eisenbahn von Reil nach Traben die Summe von.
9) einer Eisenbahn von Wengerohr nach
Berncastel die Summe von.
Majestät haben die Zusammenberufung s. der Provinz Westfalen Münster zu genehmigen Wirklichen Geheimen Rath von Königlichen Kommissarius, den schaft Mark, Freiherrn von Bodel⸗
ingh⸗ auf Bodelschwingh zum Marschall und , , , gh von Landsberg auf
von Gottes Gnaden König von
ustimmung beider Häuser des Land⸗
x : 2 D 2 r r ,
27 250 000 MM, 2730 000 2454 000
9 250 000 706 000 571 000 687 000
4000 000 „ S821 800 „ 950 550
zusammen zu verwenden.
Mit der Ausführung der unter Nr. 1 bis 9 aufgeführten Bahnen ist erst dann vorzugehen, wenn nachstehende Bedin⸗
gungen erfüllt sind:
A. der gesammte, zum Bau der Bahnen, einschließlich aller Nebenanlagen, nach Maßgabe der von dem Minister der öffentlichen Arbeiten festzustellenden Projekte . Grund und Boden ist der Staatsregierung unentgeltlich und lastenfrei zum Eigenthum zu überweisen, oder die Erstattung
eur r n für dessen Beschaffung im Wege
der freien Pereinbarung oder der Enteignung aufzuwendenden Kosten, einschließlich aller Nebenentschädigungen für Wirth⸗ schaftserschwernisse und sonstige Nachtheile, in rechtsgültiger Form zu übernehmen und sicher zu stellen, und zwar: a. bezüglich der Linien unter Nr. 3, 4, 5, 7, 8 und 9 in
der sämmtlichen,
der ganzen Ausdehnung,
b. bezüglich der Linie unter Nr. 1 für den innerhalb des Herzogthums Sachsen⸗Coburg⸗Gothg zwischen Plaue und
49 420 350
erforderliche
X.
staatsseitig ein
ist die Mitbenutzun usser nd ̃ soweit dies die Aufsichts behörde für zulässig erachtet, Seitens der daran betheiligten Interesse
dere Entschädigung für die Dau triebes der Bahnen zu
23 J 143 . ö 5. h 4. 2
Deutscher
ichs⸗Anzeiger
zer Staats⸗Anzeiger.
f Alle Rost · Austalten nehmen Keslellung an; für Berlin außer den Not · Anstalten auch dir Ezhe- NR ?
dition: 8W. Wilelmstr. Nr. 82.
halb des Kreises Schleusingen auf der Strecke Grimmen⸗ thal⸗Suhl (einschließlich Bahnhof Suhl) belegenen,
e. bezüglich der Linie unter Nr. 2 für den innerhalb der e,. Pr. Holland, Mohrungen und Allenstein be⸗
legenen, .
d. bezüglich der Linie unter Nr. 6 für den zur Herstellung
der anzulegenden Haltestellen benöthigten und den
. . Feldmark der Stadt Großalmerode bele⸗ genen Theil. ö
Zu den Grunderwerbskosten für nachfolgende Bahnen soll
uschuß gewährt werden und zwar:
I) für die Bahnen zu Nr. 8 und 9 (Reil-⸗Traben und n,, von je 8000 MS pro Kilometer
ahnlänge; t .
2) für die Bahn zu Nr. 6 (Walburg Großalmerode) für das innerhalb der Feldmark der Stadt Großalmerode zum Zwecke der Bahnanlage zu gewährende Terrain überhaupt 14 000 MS . .
B. Für sämmtliche unter Nr. 2 bis 9 bezeichnete Bahnen der Chausseen und öffentlichen Wege,
ssenten unentgeltlich und ohne beson⸗ des Bestehens und Be⸗ C. Für die unter Nr. 2, 4. 5 und 7 henannten Bahnen muß außerbem von den In ẽressenten zu den Baukosten ein unverzinslicher, nicht rückzahlbarer Zuschuß geleistet werden, und zwar zum Betrage: ; a. bei Nr. 2 (Güldenbodben⸗Mohrungen und Mohrungen⸗Allenstein) für den Fall, daß nur die Linie Güldenboden⸗Mohrungen zur Ausführung gelangt, von A5 000 , für den Fall der Fortsetzung derselben bis Allenstein außerdem 278 0965 b. bei Nr. 4 (Schneidem i thl⸗Deutsch Crone) von 8000 46 pro Kilometer Bahnlänge, c. bei Nr. 5 (Hirschberg⸗Schmiedeberg) von 4000 MS pro
Kilometer Bahnlänge, d. bei Nr. 7 (Ostfriesische Küstenbahn) von 3000 S pro Kilometer Bahnlänge.
— 3 .
Die Staatsregierung wird ermächtigt, sich an folgenden
Eisenbahnunternehmungen durch Uebernahme von Aktien zu
betheiligen:
1) bei einer Eisenbahn von Alt⸗Damm nach Colberg mit einem Betrage von. in ungarantirten Stamm⸗ Prioritätsaktien und von in Stammaktien,
550 000 M 550 000 „
in Summa von 1100 000 i
2) bei einer Eisenbahn von Stargard über Pyrit nach Cüstrin mit einem Betrage von. . in Stamm⸗Prioritätsaktien J in Stammaktien,
500 000 M 500 000 „
in Summa von 100090900 „
3) bei einer Eisenbahn von Neustadt nach Oldenburg (in der Provinz Schleswig⸗ Holstein) mit einem Betrage von.
zusammen mit
§. 3.
188 000 5 2 288 000 MS
Zur Deckung 1) der zu den im 8. 1 vorgesehenen Bau⸗ n nn erforderlichen Mittel von owie 2) der zu den im 5. 2 vorgesehenen Be⸗ theiligungen erforderlichen Mittel von 2288 0090 insgesammt 51 708 350 M
sind Staatsschuldverschreibungen auszugeben, soweit nicht die vorhandenen beziehungsweise nach dem Ermessen des Finanj⸗ Ministers ohne Nachtheil für die Staatskasse flüssig zu machenden Bestände derjenigen Reserve⸗ und Erneuerungs⸗ fonds, welche zum Betrage von mindestens 31 527 264 (s 14 3 mit dem Uebergange der in dem Gesetze vom 20. De⸗ ember 1879, betreffend den Erwerb mehrerer Privateisen⸗ . ür den Staat (Gesetz-Samml. S. 636), bezeichneten Unternehmungen auf den Staat letzterem zur freien Verfügung anheimfallen, zur Deckung des Bedarfs ausreichen.
49 420 350 M
§. 4. Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem Zinsfuß, zu welchen Bedingungen der Kündigung und zu welchen Kursen die Schuldyerschreibungen verausgabt
werden sollen (8. 3), bestimmt der Finanz⸗Minister. m Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung
der Anleihe, wegen Annahme derselben als pupillen- und depositalmäßige Sicherheit und wegen Verjährung der Zinsen
den 19. März, Ahends.
Gr. zu J
Neapel wird dem Verfasser der
1880.
.
85. . de Verfügung der Staatsregierung über die im 5. 1
Je . bezeichneten Eisenbahnen (beziehungsweise Eisenbahntheile) durch Veräußerung bedarf zu ihrer Rechtsgültigkeit der Zu⸗ stimmung beider Häuser des Landtages.
Ebenso ist zur Veräußerung der in Gemäßheit des 8. 2
für den Staat zu erwerbenden Aktien, sowie der betreffenden Bahnen, und zur Fusionirung derselben mit anderen Eisen⸗ bahnunternehmungen die Genehmigung beider Häuser des
Landtages erforderlich.
Alle dieser Vorschrift entgegen einseitig getroffenen Ver⸗
fügungen sind rechtsungultig.
Die Ausführung dieses Gesetzes wird, soweit solche nach
den Bestimmungen der 55. 3 und 4 nicht durch den Finanz⸗ Minister erfolgt, dem Minister der öffentlichen Arbeiten über⸗
tragen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 9. März 1880. (L. 8.) Wilhelm. Gr. zu Stolberg. von Kameke. Hofmann. May bach. Bitter. von Puttkamer.
ucius. Friedberg.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
An dem Gymnasium zu Memel ist der ordentliche Lehrer
Hermann Graef zum Oberlehrer befördert worden.
Bekanntmachung.
Die Königliche Akademie der Philosophie und Politik in , Thema: Kritische Erklärung der osophie de eee e, 3. Prels von 1090 Lire ertheilen. Die Bewerbung steht den Schriststellern aller Nationen frei. Die Denkschriften sind in italienischer, lateinischer oder französischer Sprache, deutlich geschrieben, ohne den Namen, des Verfassers, abzufassen und durch ein Motto zu unterscheiden, welches sich auf einem ver⸗ siegelten, den Namen des Verfassers enthaltenden Blatte be⸗ findet. Die gekrönte Denkschrift wird in den Verhandlungen der Akademie veröffentlicht, und wird davon der Verfasser weihundert Exemplare erhalten mit Vorbehalt seines literari⸗ 2. Eigenthumsrechts. . Die Denkschriften sind bis spätestens zum 31. Juli 1882 an die Kanzlei der Königlichen Akademie der Jhilosophie und Politik zu Neapel, befindlich in der Königlichen Universität, einzureichen. . Von der Bewerbung werden diejenigen Denkschriften ausgeschlossen, deren Verfasser sich zu erkennen geben. Die Handschriften, welche den Preis nicht erlangen, verbleiben im Archiv der Akademie.
Berlin, den 12. März 18680. Ministerium der geistlichen ꝛ. Angelegenheiten.
Justiz⸗Ministerium. Der Amtsrichter Büchs in Katscher ist vom 1. April d. 8 ab unter Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amts⸗ gericht in Tarnowißz, zum Notar im Bezirk des Ober⸗andes⸗ gerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Tar⸗
nowitz, und ; 2 Gerichtsassessor Hanke in Beuthen O.S. vom 1. April
d. J. ab unter Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amts⸗ gericht in Zabrze, zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landes⸗ gerichts zu Breslau mit Anweisung seines Wohnsitzes in Zabrze, ernannt worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der bei der Königlichen Ministerial⸗Baukommission hier⸗
selbst angestellte Bau⸗Inspektor Victor Tetens ist in die vakante rr, Hann n, pektorstelle zu Coblenz versetzt worden.
Die Nummer 15 der Gesetz Sammlung, welche von heute ab zur Versendung gelangt, enthält unter
Nr. 8704 das Gesetz, betreffend die Erweiterung der Staatseisenbahnen und die Betheiligung des Staates bei mehreren Privateisenbahn⸗Unternehmungen. Vom 9. März 1880.
Berlin, den 19. März 1880. Königliches GesetzSammlungs⸗Amt.
Bekanntmachung.
Des Kaisers und Königs Majestät haben geruht, die Einberufung des Landtages der Provinz Posen auf den 4. April d. J. zu befehlen und den unterzeichneten Ober⸗ Präsidenten zu Allerhöchstihrem Kommissarius, sowie den Land⸗
der preußischen Landesgrenze bei Suhl und den inner⸗
die Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869 (Gesetz⸗ Samml. S. 1197) zur Anwendung.
rath und Rittergutsbesitzer Herrn Freiherrn von Unruhe⸗ 2 zu Wan en zum . und den Rittergutsbesitzer