1880 / 69 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

lots

Gemäß §. 34 des revidirten Statuts werden die Herren Aktionäre der Preußischen Hypotheken

Versicherun gs. Alten Gesel schast zur siebzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 5. April dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr,

nach dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Friedrichstraße 101, ergebenst eingeladen. Die Tagesordunng ist folgende: 1) 9 . Verwaltungsraths und Ankündigung der von demselben festgesetzten ividende, 2) Bericht der Direktion, 3) Bericht der Revisions kommission, 4) Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Direktion, 5) Wahl von Verwaltungsrathsmitgliedern, 6) 96 ö der Revisionskommission und dreier Stellvertreter für das ahr ; Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 1. bis 3. April er. in Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Berlin, den 28. Februar 1889.

Die Direktion der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gustav Grafe. Dannenbaum.

Preussische Boden-Credit-Action-Bank.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäß⸗ heit des §. 46 des Statuts auf

Dienstag, den G. April C., Vormittags EG Uhr, iin großen Saale des „Englischen Hauses“, Mohrenstraße Nr. 49, hierselbst, zu der eilften

ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.

Die Vorlagen für diese General⸗Bersamrilung sind: 1) Nach 5§. 48 des Statuts:

a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1879;

b. Bericht der Prüfungs⸗Kommission, bestehend aus den von der zehnten ordentlichen General ⸗Versammlung nach 5§. 30 des Statuts zu Rerisoren gewählten Herren Aktionären und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita;

e. die nach §. 30 des Statuts von dem Kuratorium festgesetzte Jahretzbilanz;

d. Ertheilung der Decharge für die Direktion auf Grund des ad b. erwähnten Revi⸗ sionsberichts und des Antrags des Kuratoriums nach §. 30 alineg 4 des Statuts;

e. Wahl von 5. Mitgliedern des Kuratoriums, von welchen nach §. 40 des Statuts vier Domizil in Berlin haben müssen.

2) ö drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1880 nach §. 30 alinea 1 des tatuts.

Die Legitimation der Herren Aklionäre zum Erscheinen und zur Stimmenabgabe in der Ge⸗ neral · Versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach 5. 47 des Statuts durch Deposition der Aktien oder von Aktien ⸗Depositenscheinen der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 3. April e, einschließlich zu führen. Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionä⸗ ren gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder der Altien⸗Depositenscheine der Reichsbank, bei der Direktion in Empfang genommen werden,.

Den Geschäftsbericht der Direktion und die Jahresbilanz pro 1879 wird die Direktion vom 27. März C. ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen verabfolgen.

Berlin, den 5. März 1880.

Der Präsident des Kuratoriums. J. Alexander.

Actien⸗Gesellschaft der chemischen Producten⸗Fabrit ö Pommerensdorf.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden nach 5. 21 des Statuts zur diesjährigen Generalversammlung Montag, den 12. April er., Vormittags 10 Uhr,

im kleinen Saale der Abendhalle in der hiesigen Börse eingeladen. Stettin, den 21. März 1880.

Der Verwmaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft der chemischen Producten⸗Fabrik Pommerensdorf.

932]

Grimme, Natalis C Co, Command. Ges. auf Actien,

ae Braunschweig. Die Commanditisten unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des 8. 24 der Statuten zur

achten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 31. März, Nachmittags 3 Uhr,

im Fabrik Lokale eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschaͤftsberichtes, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 2) Ergänzungtzwahlen zum Aufsichtsrathe. Zur Erwirkung der Legitimationskarten sind die Actien bis zum 27. d. Mts, Abends 5 Uhr entweder bei uns. . oder dem Effecten⸗Bureau der hiesigen Credit ⸗Anstalt ju deponiren. Der Jahresbericht und Bilanz sind vom 27. d. Mts. ab an denselben Stellen zu erhalten. Braunschweig, den 19. März 1880.

Der Vorsitzende des Aussichtsraths.

O. Häusler.

Magdeburger Brivatbank.

Nachdem die durch die Generalversämmlung erwählten Herren Revisoren die Bila 187 . . 1 k 3. . . 6 Gewinn⸗ . BVerlast Cen, ö nachstehend zur öffentlichen Kenntniß, und verbinden hiermit zugleich die Anzeige, d ĩ ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsraths, ö J Herr Julius Alenfeld, in der Generalversammlung am 17.8. Mts. wieder gewählt worden ist.

Magdeburg, den 18. März 1880.

Ubi Hirectim. Humbert.

General⸗Bilauce am 31. December 1879.

Aetivwna.

7250

Cassa⸗Bestand 2. an coursfähigem geprägten Geld. . . . 6. b. Reichs ⸗Kassenanweifungen. ö C. eigenen Banknoten 4482 Stück à 100 0 d. . Reichs ank⸗Noten 6. . Noten anderer Banken. 97, 100. d 5, 197. —. J 203. 90. sel⸗Bestände J m 37. (davon vom 1.165. Januar fällig 696,790. 90. Reste in das neue Jahr sind nicht übernommen.) ha , (hiervon vom 1/15. Januar fällig S6 53,084. 81.) 2 L—ombard Torderungen ,, gemäß dem Reichsbankgesetze 5. 13

S7, 100. ö 5, J50. 9 448, 200.

498,209.

1,928, 750

1.135, 419.

ö 2015. 5, 407,072

S 721,520. d . (fällige und unbezahlt gebliebene Posten sind nicht vorhanden.) Guthaben im Conto-Current-⸗ Verkehr a. aus demselben mit hiesigem Magistrate (nach 5§. 9 sub Nr. 6 unserer Statuten). w b. aus dem Incasso⸗Verkehr mit auswärtigen Plätzen Nückständige Lombard⸗Zinsen. . In ventarinm Conto.... Z Debitores

782,320

AMS II, 188. 12,974.

84, 163 * 202 1,980

12,007

8,218, 476

KEassiwve. M0

Aetien · Capital 3, 000, 000

Th. Kreich. E. Böttcher. C. A. Keddig. Georg Schultz.

Gladbacher Spinnerei und Weherei.

Generalversammlung. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Attionäre wird nach Art. 34 des

Statuts am Dienstag, den 13. April cr., Nachmittags 41, Uhr,

im Hotel rr 16 . 8 ir ersuchen die laut Art. un es atuts legitimirten und berechtigten Herren Aktionäre, ihre Eintrittskarten und Stimmzettel am ; Montag, den 12. April er., und Dienstag, den 13. April er., Vormittags, auf unserem Bureau in Empfang zu nehmen. - Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. 2 Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 3) Antrag des Verwaltungsrathes, Aenderungen des Gesellschaftsstatuts, und zwar: a. des Art. 10, das Dozimil für die Aktionäre, v. des Art. 43, Festsetzung des Reservefonds, und c. des Art. 48, Erledigung der Streitigkeiten zwischen den Aktionären und der Gesellschaft durch Verweisung auf den Rechtsweg betreffend. 4) Wahl von drei Kommissarien zur Revlsion und Dechargirung der Bilanz der Gesell⸗ schaft pro 1880. M.⸗ Gladbach, den 18. März 1880.

Der Verwaltungsrath.

72921

,, Gar, fer fl. Gel mtr fe , . J ols] nach g.

über Wim. lim. 1 .

Inbegriffen sind Fahrt (in Italien J. Cl.), Führung, vollständige Verpflegung bei höchstem Komfort, Ausflüge und sämmtliche Trinkgelder. Programme gratis in enn Carl Riesel's Reise-Komptoir, Rerlim SVYV., Jerusalemerstr. 42. Zum Pfingstfeste 1) nach Ober-Italien und Wien (16 Tage. 500 16). Y) Nach Paris (14. Mai. 16 Tage. 150 6). Zu den großen Ferien: n g , , (7. Juli.

Bauknoten in Apoints à 109 d.... Reservefonds in stamtenmäßiger Höhe. , Guthaben der Giro⸗ und Conto⸗Current⸗Gläubiger. d (verzinslich mit 1 0/so unter Wechsel-⸗Discont der Reichsbank und mit verschie⸗ denen Kündigungsfristen je nach Höhe der Beträge.) Betrag der noch zu zahlenden Dispostten⸗Zinsen. 1 Notenstener vacat. . ö über hobenen Wechsel⸗ Zinsen ö Dis positious⸗Conto .... Qn im Ken Rückständige Dividende pro 18783... 3. Reingewinn pro 1879 kJ der wie folgt vertheilt wird: als Dividende (hi / 0/0) J . ,, , ., J nventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbare wechseln M 1,ů342, 8Eñ8. ) . ö

3 h . GG oh hd

6 62 20

37 57d 1

1, 373 430

.

14,037 92

6 in 19. 465.

M 166, 900. 18566. 20 160 sss

3442

DT T Magdeburg, den 31. December 1879. 2l8, 4963

Die Direction der Magdeburger Privat⸗Bank.

, gehxacdler. Hunabert. Läähn. Vorstehende Bilance wird hiermit genehmigt.

Der Aufsichtsrath der Magdeburger Privat⸗Vank.

Nen hnnmer.

Gewinn⸗Berechnung.

Eimmallagnmmn e. JJ i; Zinsen von Platz⸗Wechseln . DJ 1831 do. von Rimessen⸗Wechseln .. .. do. aus dem Lombard⸗Verkehr . A3, 745. ö, ö 1,90.

. DTI.

; Ausggahe. Zinsen auf weiter begebene Platz⸗Wechsel. ö

zum Deutschen Reichs⸗Anz

Zweite Beilage

eiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 20. März

LGG.

.

Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz,

Gentral⸗ Handel s⸗Neg

ister

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle PostAnstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, 3W. , Wilhelm traße 32, bezogen werden.

nhalt döes ilage, in wa er anch die im 5§. 6 des Gesetzes über den Mtarkenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend daß Urheberrecht an Mustern und , 3 vom * Mai , Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt ur er dem Ti

für das Dent sche

Titel Reich. cm

Das Central ⸗Handelgz⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich Dat Abonnement beträgt 1 M 56 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. In serti ons preis für den Raum z einer Druckzeile 30 .

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinttäge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Rernmhruręg.

letzteren monatlich.

AHhHd erm. Bekanntmachung. In das hiesige Handeleregister ist heute auf Fol. 65 eingetragen: Firma: Helmke K Koch. Ort der Niederlassung: Ahlden. Firmeninhaber: Tischlermeister Johann Heinrich Helmke und Sattlermeister Georg Friedrich Wilhelm Koch. Rechtsverhältnifse: Offene Handelsgesellschaft. Ahlden, den 15. März 1880. Königliches Amtsgericht. Roscher.

AkEtona. Sekanntmachung.

Bei Nr. 62 unseres Firmenregisters, woselbst die

Firma Ernst Bösch J. Paul Nachfolger zu Al— sjong und als deren Inhaber der Kaufmann Hie⸗

ronimus Ernst Pedro Bösch daselbst verzeichnet

steht, ist heute notirt: Die Firma ist in „E. Bösch“ verändert. Sodann ist sud Nr. 1667 desselben Registers die Firma E. Bösch zu Altona und als deren Inhaber der Wäschefabrikant Hieronimus Ernst Pedro Bösch daselbst eingetragen worden. Altona, den 16. März 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Aurel. nen g, in Ol.

; as Handelsregister H. Firma: J. E. Dnis.

Firmeninhaber: Das Geschäft ist von dem bis—

herigen Inhaber, Jonas Eilert Duit, seinem Sohne Eilert Janssen Duis übertragen und wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Duis ist erloschen. Aurich, den 17. März 1880. Königliches Amtsgericht. II. Lindemann.

KRallemstect. Sekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden:

Frose, laut Statut vom 17. Juni 1879, Geneh⸗ migungsurkunde vom 12. Juli 1879 und Anzeige vom 78. Oktober 1879. Die Gewerkschaft hat ihren Sitz in ihrem Geschäftslokale auf der Zeche zu Frose. Zweck der Gewerkschaft ist die Aus beutung und Betrieb des Braunkohlenwerks Ludwig bei Frose. Die Zeitdauer derselben ist unbestimmt. Die Zahl der gewerkschaftlichen Antheile beträgt ein Tausend Kuxe, die Kuxe sind untheilbar und haben die Eigenschaft der beweglichen Sachen. Der für die ersten fünf Geschäftsjahre gewählte Grubenvorstand besteht aus: 1) dem General Konsul z. D. Spiegelthal, als Vorsitzenden, ; 2) dem Rentier F. A. Janssen in Dresden, 35 dem Direktor J. Katzenstein in Cassel, 4) dem Rentier C F. Fomm zu Ballenstedt, 5) dem Direktor Carl Tewis in Berlin, 6) dem Direktor G. E. Biener in Kruppen. Nélch außen wird die Gesellschaft a. durch den Vorsitzenden des Grubenvorstandes, General · Konsul z. D. Spiegelthal aus Berlin oder dessen Stellvertreter, Rentier C. F. Fomm in Ballenstedt, b. durch den Repräsentanten, den Bergdirektor Franz Johanni in Frose, vertreten. Ballenstedt, den 13. März 1880. Der Hand lsrichter. Heinemann. Törmer.

Nen knn. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L. zu Herlln. Zufolge Verfügung vom 19. März 1880 sind

am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschaster der hierselbst unter der Firma:

Max Jacoby & Co. am 16. März 1880 begründeten Handelsgesellschaft 8 iges Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße n

J

( . *

.

tragen worden. Berlin, den 19. März 1880. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. Mila.

Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehende Firma: Fal. 487. „A. Laute“ in Bernburg, Inhaber: Ehefrau des Brauer Adolf Laute, Anna, geb. Jacobs, in Bernburg, Prokurist: Brauer Adolf Laute in Bernburg, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 10. März 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

KBerrablhuxg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehender Vermerk: Fol. 201. Ernst Braune in Bernburg Diese Firma ist erloschen ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 16. März 1880. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn.

b ö

HKEraredemkhimrg. Bekanntmachung.

Hie Hirni Ne. fe ee! Thescltschö tt ea isters

Schmidt & Ernst“ ist durch Eintragung folgenden Vermerks:

1

J J : ! ĩ

.

* . . gKggelöscht; dagegen ist unter Nr. 735 des Firmen⸗ Proturisten: Die Prokura des Eilert Janssen ,, 38

kel Hs, wie, Gewerkfthast. Zeche Aiuhglt zu getragen:

HKEresz Ian.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Adolph Ferdinand Schmidt setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 735 des Firmenregisters. registers neu eingetragen die Firma Schmid: & Ernst. Inhaber: Kaufinann Julius Adolph 6 ö nand Schmidt hierselbst. Ort der Niederlaf ung: Brandenburg a/ H. ; ͤ Vraudenburg, den 19. März 1889. Königliches Amtegericht. II.

HEraredemk irg. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗

Nr. 194. Firma Hopp & Kurzweg.

der Gesellschaft Berlin mit einer Zweignieder⸗

lafsung zu Brandenburg a./H. Die Gesell—

schafter sind: 1) der Kaufmann Julius Hopp zu Berlin, 2) der Kaufmann Salomon Kurzweg zu Chemnitz.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1871 begonnen. Brandenburg, den 10. März 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Rramdclembinrꝶg. Bekanntmachung. Der Kaufmann Julius Adolf Ferdinand Schmldt hierselbst hat als Inhaber der unter Nr. 735 des

Firmenregisters eingetragenen Firma Schmidt u. Erust dem Kaufmann Carl Albert Dantel Ernst

hierselbst für diese Firma Prokura ertheilt, was unter Nr. 85 unseres Prokurenregisters heute ver⸗ merkt ist. Brandenburg, den 10. März 1880. Königliches Amtsgericht. II.

reg laen. Befanntmachnng. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 753, die offene Handelsgesellschaft: Julius Buchstein & Cs. betreffend, folgender Vermerk: Der Kaufmann Max Bielschowsky zu Breslau ist als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten und der Kaufmann Julius Buchstein zu Breslau ist als Gesellschafter aus der Ge— sellschaft ausgeschieden, heut eingetragen worden. Breslan, den 16. März 1880. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ;

In unser Prokurenregister sind Nr. 1144 Heinrich Glücksmann und Theodor Glücksmann, Beide zu; Breelau, als Kollektiv⸗Prokuristen des Kaufmanns

gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung die von der Direttion über die Verwaltung bis zu

vom 13. März 1880 an demseiben Tage. diesem Zeitpunkte gelegten oder zu legenden Rech⸗ Cammin, den 13. März 1880. nungen vom Administrationsrathe der Gesellschaft

Königliches Amtsgericht. zu prüfen und zu dechargiren sind. —— Ingleichen vertritt sie die Rheinische Eisenbahn⸗ Cötlm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 421 des Gesellschaft bezüglich aller derselben zustehenden Be⸗= hiesigen Hantels⸗ (Gesellschafts Registers, wo⸗ rechtigungen und obliegenden Verpflichtungen und selbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: übt namentlich alle Befugnisse aus, welche gesetzlich „Rheinische Eisenbahn ⸗Gesellschaft“ dem Vorstande einer Aktien⸗Gesehschaft zustehen.

mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht, heute fol, Für die Folge bat die Rheinische Eisenbahn⸗Ge⸗ gende Eintragung erfolgt: sellschaft ihren Sitz und Gerichte stand im Domizile Die Generalversammlung der Aktionäre der der gedachten Königlichen Behörde. Rheinischen Eisenbahn - Gesellschanut hat am Gegenüber den bisherigen Prioritäts⸗ und sonsti= 18. Dezember 1879 beschlossen, den der Direktion gen Gläubigern der Rheinischen Eisenbahn.Gesell⸗ mmitielst Erlasses des Herrn Ministers der öffent« schaft behält diese indeß ihren Gerichtestand in lichen Arbeiten und des Herrn Finanz⸗Minißlers Cöln und soll in dieser Beziehung die erwähnte vom 13. Dezember 1879 zugefersigten, in seiner! Königlich' Behörde der Gerichtsbarkeit in Cöln Fassung durch Verhandlungen zwischen den Kom⸗ unterworfen sein. mißfsarien der genannten Herren Minister und den Der Administrationsrath der Gesellschaft besteht, Kommissarien der Direktion festgestell ten Vertrag, sobald der Vertrag perfekt geworden ist, aus den⸗ betreffend den Uebergang des Rheinischen Eisen⸗ jenigen Personen, welche zu dem gedachten Zeit⸗ bahn-Unternehmens auf den Staat zu genehmigen punkte Mitglieder desselben sind. Demselben treten und die Direktion zu ermächtigen und zu heauf⸗« die jetzigen stell vertretenden Mitglieder als wirkliche tragen, diesen Vertrag mit der Königlichen Staats⸗ Mitglieder bei, die Zabl der Mitglieder wird in der reglerung zu vollziehen. In Ausführung dieses Be⸗ Weise allmählich auf sechs reduzirt, daß in Fällen schlusses hat die Direktien den von den Komissarien des Ausscheidens einzelner Mitglieder durch Tod der Staatsregierung bereits am 13. Dezember oder freiwilligen Auttritt eine Neuwahl unterbleibt. unterzeichneten Bertrag am 18. Dejember Im Uebrigen findet die Neuwahl der Mitglieder 1879 ihrerseits ebenfalls vollzogen und ist demselben des Administrationsrathes nach Maßgabe der Ge⸗ durch das Gesetz vom 14. Februar 1880, den Er sellschafts⸗-Statuten, jedoch ohne Beschränkung hin⸗ . des Rheinischen und des Berlin⸗ otsdam sichtlich des Wohnortes der zu wählenden Mit⸗ Magdeburger Eisenbhahn-⸗Unternehmens für den glieder, statt. Zur Gültigkeit der Beschlüsse ist die Staat beireffend (Gesetz Sammlung pro 1880, Anmesenheit von mindestens der Hälfte der Mit⸗ Seite 20), auch die vorbehaltene verfassungs mäßige

*

Genehmigung ertheilt worden. Der Verttag lautet wie folgt: „Zwischen der Königlichen Staatsregierung, ver⸗

treten durch den Geheimen Ober⸗Regterungs⸗Rath!

Dr. Frölich und den Geheimen Regierungs- Rath

Fleck als Kommissarien des Ministers der öffent⸗

lichen Arbeiten und dem Geheimen Ober⸗Finanzrath

Rötger als Kommissar des Finanz⸗Ministers einer⸗

seits und der Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗

Gesellschaft andererseits ist, unter dem Vorbehalte

der landesherrlichen Genehmigung, sowie nach er⸗

folgter Zustimmung der Generalversammlung der Aktionäre der vorgenannten Eisenbahn⸗Geselschaft . folgender Vertrag abgeschlofsen worden:

§. 1. ; Tie Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft überträgt die Verwaltung und den Betrieb ihres ganzen Un⸗

ternehmens ohne irgend welche Beschränkung auf

ewige Zeiten an den Staat. Zu diesem Zwecke übergiebt die Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗

Gesellschaft die Verwaltung und den Besitz des ge⸗

der Gesellschaft, sowie die Bestände aller zum Ver⸗

mögen der Gesellschaft gehörigen oder von der Di⸗ rektion der Gesellschaft verwalteten, für die bestimmten Fonds,

Zwecke des Unternehmens ü an die vom Staate zur Verwaltung desselben ein⸗ zusetzende Königliche Behrde.

Die Uebergabe wird am 1. des zweiten auf die . des Vertrages folgenden Monats be⸗ wirkt.

Eg soll jedoch bereits vom 1. Janugr 18390 ab die Verwaltung und der Betrieb der Rheinischen Eisenbahn für Rechnung des Staates erfolgen.

Die Rheinische Eisenbahn⸗-Gesellschaft, welche in

der Zwischenzeit die Verwaltung im Interesse des Staats in bisheriger Weise durch ihre Direktion führen läßt, wird sich folgeweise in allen wi Ttigen Angelegenheiten der vorgängigen Zustimmung des

Ministers der öffentlichen Arbeiten versichern.

922 613

Staate, soweit es sich u die Erfüllung dieses Ver⸗

trages handelt, wahrzunehmen und gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. Die Tantieme, welche auf Beschluß der General

BVersammlung unter die Mitglieder des Administra⸗ tiontrathes nach 8. 56 der Gesellschafts⸗Statuten

veriheilt werden kann, wird das Betriebsjahr 1879 wie seither, auf 1 Prozent der unter die Aktionäre zur Vertheilung zu bringenden Dividende und vom Jahre 1880 ab bis zur Auflösung der Gesellschaft (8. 8) auf den Betrag von jährlich 3000 6 für den

BPräsidenten, auf den gleichen Betrag für den Vize⸗ Präsidenten und auf 1500 S für jedes Mitglied

des Administrationsrathes festgesetzt. Die beiden Mitglieder des Administratioasrathes, welche mit der Abnahme der Rechnungen pro 1880 nach dem bisherigen Verfahren betraut werden, erhalten für das Jahr 1889 jedoch 3000 M Die Zahlung der Tantième erfolgt am ersten des aaf den Schluß des

Sitz sammten beweglichen und unbeweglichen Vermögens Rechaungsiahres folgenden dritten Monats.

Die ordentliche sährliche General-⸗Versammlung der Aktionäre der Rheinijchen Eisenbahn⸗Gesellschaft findet in der Regel im zweiten Quartale des Rech⸗ nungs jahres statt. ö

Die Rheiaische Eisen dahn⸗Gesellschast verpflichtet

sich, den Ueberschuß am Reingewinn des Jahres

1879, welcher sich etwa nach Gewährung einer Dividende von 7 Prozent an die Inhaber der Stammaktien ergeben sollte, dem Reservefonds zu= zuführen.

§. 5.

Der Staat gewährt den Inhabern der volleinge⸗ zahlten Stammaktien der Rheiischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, einschließlich der Bonn⸗Gölner Aktien und der Prioritäts-Stammaktien, eine feste jähr⸗ liche Renfe von sechs und einem baiben Prozent des Nominalbetrages, den Inhabern der für die noch nicht volleingezahlten Stemriäktien ausge

Vom 1. Januar 1880 ab gehen auf den Staat stellten Interimsscheine die von der Gesellschaft

die gesammten Nutzungen und Lasten des Ver⸗ mõögent der Rheinischen Eisen bahn⸗Gesellschaft ohne jede weitere Beschräntung, als in diesem Vertrage selbst näher bestimmt ist, über. Insbesondere fließt

der gesammte, nach Abzug der Verwaltungs Un⸗

terhaltungs⸗ und Betriebskosten, sowie der zur plan⸗ mäßigen Verzinsung und Tilgung der Anleihen der

zugesagten Zinsen, vom 1. Januar 1883 jedoch sechs und ein halb Prozent des Nominalbetrages, und den Inhabern der Stammaktien Litt. B. der

Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft eine feste jähr⸗ liche Rente von vier Prozent des Nominalbetrages. Der Betrag der festen Rente wird mittelst Ab⸗ stempelung auf den Aktien vermerkt. Für Interims⸗

Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft erforderlichen scheine werden nach deren Volleinzahlung auf Ver⸗

. verbleibende Reinertrag dem Staate aus⸗

schließ

langen abgestempelte Aktien ausgereicht. Gleich⸗

ich zu. Zu den Anleihen der Rheinischen zeitig werden die Abschlags ⸗Dividendenscheine, die

Eisenbahn -⸗Gesellschaft sind auch zu rechnen die von Dividendenscheine und Superdividendenscheine nebst

ihr selbstschuldnerisch übernommenen Prioritäts⸗

Sbligationen der ehemaligen Bonn⸗Coͤlner und

Göln ⸗Crefelder Eisenbahn ˖ Gesellschaften.

Anweisungen gegen Zinscoupons und Talons nach den beigefgten Formularen umgetauscht. Die Zah⸗ lung der Rente erfolgt in halbjährlichen Raten am

Mit dem Uebergange der Verwaltung übernimmt I. Juli des laufenden und am 2. Januar des nächst⸗

der Staat die ordnungsmäßlge Unt rhaltung und

folgenden Rechnungssahres gegen Rückgabe des be⸗

Erneuerung der Bahn, der Bahnanlagen und Be⸗ treffenden Zint coupons in Cöln, Aachen, Frank⸗ triebe mittel, sowie auch die Deckung aller für die furt am Main und Berlin. Falls der Umtausch Verwaltung und den Betrieb des Unternehmens er, der ausgegebenen Dividendenscheine gegen Zine⸗

forderlichen außerordentlichen Ausgaben. Dagegen sollen dem Staate die Bestände aller zum Ver⸗

coupons unterbleibt, wird die Rente nur am 2. Ja- nuar gegen Rückgabe der bisherigen Dividenden

e , 8 2 —— ———

24 Tage. 700 M6). Skandinavien (5. Juli. 42 Tage. 1400 S, bis Christiania 766 S Zinsen auf we Ri = seĩ Schweizerreise mit jungen Leuten (7. Juli. 25 Tage. 400 SM) Spanien (20 3 42 wie, J . . . 1600 16). Billige Billete nach Kopenhagen (0 Tage), London (360 Tage), Rew Jork, Mel do. Rimessenwechsel⸗Zinsen. bourne Cavstadt ꝛc. . 11 J ;

en, n , Zinsen im Contocurrent⸗ und Incasso⸗Verkeht... . .

8 3 . i s. 3 eee ö Abschreibung auf Inventar und sämmtliche Geschäfts ⸗U nkosten. 32366. 8 J I Iso, ip.

4„6p120, 000. —.

4, 55. 20. 36,000.

18) sind:

h * 54. !: n . . 8 32 f . 1) der Kaufmann Max Jacoby, Isaak Glückgzmann hier für desfen hier bestehende, mögen der Gesellschaft gehörigen Fonds, nament scheine bezahlt. Für die Stammaktien Litt. B.

3 * ; Ti j ; lich der Reservefondz und der Erneuerungsfonde, bleiben die bisherigen Zahlungstermine bestehen. 8. rg er s e mber geborene Boas. ö Firmenregister Ar. , eingetragen zur freien Verfügung anheimfallen und die auf die Dividendenscheine und Zinecoupong, welche nicht

. g ,. . z ; Fa Ligkeits termine ͤ ; I. . mann & Co. Verwendung und Verwaltung bezüglichen statuta⸗ innerhalb vier Jahren nach dim Fallakeitstermin mahnt r ,, ,, , , heute . i , rischen Be stimmungen nt Anwendung treten. zur Entgegennahme der Zahlung Präsentirt werden,

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Breslau, den 16. März 1880. verfallen ohne Weiteres zum Vortheile der Pen 7286 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht.

Auf die zu errichtende Königliche Behörde (5. I siontkasse der Rheinischen Eisenbahnbeamten, jedoch ** alle in den durch Allerhöchste Ordre vom mit der Maßgabe, daß die der Kasse zugeflossenen 2I. August 1837 bestätigten Gesellschaftestatuten Rentenbeträge, soweit deren nachträgliche Zahlung In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Camrmiim. Bekanntmachung. und deren Nachträge den Generglversammlungen, bei späterer Präsentation der Zingpapiere von dem Berlin unter Nr. 13,972 die Firma: In unser Genossenschaftgregister, woselbst unter dem Administrationsrathe, der Direktion und dem Minister der öffentlichen Arbeiten aus Bill igkeits⸗ l Gustav Grobe Ni 2 der Bankverein zu Wollin als eingetragene Spezialdirektor beigelegten Befugnisse, soweit nicht ; rücksichten angeordnet werden sollte, zurück zu er= und als . ,. 3 . und Fa /; 8e ehre, vermerkt steht, ist Colonne 4 einge- diesen Vertrag etwas Anderes festgesetzt ist, statten sind. 886 i ustav Grobe zu Calbe a. /S. (jetziges tragen: über. 258. Hife ; 66 ] Den bisherigen Prioritäts ˖ Gläubigern der Rhei⸗

äftslokal Neue Grunstraße 266.) eingetragen! Der Kau mann Emil Schütz ist ausgeschieden Es verbleibt indeß in Bezug auf die Verwaltun ; , , 6. . ö und . Beschluß der e n , n, bis zum Zeitpunkte des Üebergangs derselben auf nischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft mit Einschluß der

1

ö n n n n n, nn, bleibt Reingewinn... EKH ce Hela d. UW eke, der, wie fo zt, vertzenlt wir; 1 13. 33 Dividende an die Aetionaire, 4 CG des Actienkapitals.

Soc 5 Tantième für den Aufsichtzraih und den Director, von J mlt lz ganzen Flaschen ln 19 ausgswö́hlten Sorten von Cephalonig, i ö. ; . ö CTC Mee ö Super · Div ldende an die Aetionaire, 1a /s 0... . D883 32 ö 2. (e. ö 27 Vortrag auf 1880 *. * 1 2 1 1 2 1 * 2 14 8. * * 1 * 14

3 J. 2 . ö Neckargemünd. Kier ee ö. Magdeburg, den 3. Januar 1850. ͤ Ren, ,, r , Die Direction der Magdeburger Privat⸗Bank.

Schrader. Humbert. Lüke.

160,855. 2 Mi 344.

Dem Carl Otto Fleischer zu Berlin ist für letzt⸗ vom 6. Oktober 1879 der Kanzleirath Otto die Königliche Behörde bei der Bestimmung des im S. erwähnten Bonn. Gölner und Eoin, Crefel⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe! Meyer ju Wollin auf 10 Jahre zum Kassirer 5. 56 Alinea 4 der Gesellschastsstatuten, wonach der Prioritäts Gläubiger bleiben ihre Rechte be⸗