1880 / 69 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

T7303

* Der Konkurs über das Vermögen des Fabrikan - en Adelyh Wondrack zu Kerzdorf ist durch Schlußvertheilung beendigt. Lanban, den 16. März 1880. Königliches Amtsgericht.

94 Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Louis Wolff in Mehlauken ist durch be⸗ stätigten Zwangsvergleich vom 28. Februar er. be⸗ endigt und daber aufgehoben.

Zur Abnahme der Schlußrechnung, welche nebst Belägen und Bemerkungen des Gläubigerausschusses in der Gerichtsschreiberei einzusehen, steht Termin auf

den 17. April 1880, 10 Uhr, an, wozu die Betheiligten hierdurch geladen werden.

Mehlanken, den 15. März 1880.

Königliches Amtsgericht.

7322 * , Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Bach zu Mülhausen wird heute, am 18. März 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eräffnet. . Der Herr Riber J. Baptist dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

ditoren zum Konkursverwalter gewählt und vom ; T7300] Konkursgericht bestätigt worden. Rennerod, den 15. März 1880. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Der Gerichtsschreiber.

eingezogen, dagegen in anderen neue direkte Billetz zur Einführung gelangen werden. Näberes ist vom 21. April er. ab bei den Berlin⸗Stettiner, Hinter. pommerschen und Ostbahn · Verbandstationen, vorher bei der unterzeichneten Behörde zu erfahren. Bron berg, den 15. März 1880. Königliche Direktion der Ostbahn.

Für diejenigen Gegenstände, welche auf der i der 3 k

Bör fen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sennabend den 20. Nätz

N. h0 I. A.) Anh. Landr. Briefe 4 135, 50bz & Kreis- Obligationen... 5 127.402 do. do. ö zh gha do. 46. 47 Ilg, 0b 117, 25h 6 1835,75 6 186,50 6 26, 90 B 124, 75ba G 11565, 25 ba 177. IBI, 006 11.100, 8090ba G

5.

6.9. 12. .

u 117,50 6 VU.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Karl Naszger in Tübingen wurde am 17. März 18586, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Herr Amtsnotar Weber dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1880. Anmeldefrist bis 30. April 1886. Erste Gläubigerversammlung 12. April 18586, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 14. Mai 1889. Vormittags 9 Uhr.

Tübingen, den 18. März 1880.

Kgl. Amtsgericht.

7302 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Gertz zu Neusteinhorst ist zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Geldbestände hinterlegt oder angelegt werden sollen, Termin auf den 9. April 1880, Mittags 12 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 3 Ribnitz, den 19. März 1880. . Ang. Beister, Hülfs Aktuar, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Meckl. Schwerin schen Amtsgerichts.

7319] Konkursverfahren.

Nr. 2883. Ueber das Vermögen des Meinrad Seger, Landwirth von Wembach, hat das Gr. Amtsgericht Schönau, heute, am 15. März 1880, Nachmittags 2 Uhr, das Kankursverfahren eröffnet und Kaufmann Anton Faller dahier zum Konkursverwalter ernaunt. Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten

172

Rrannsehw. 2M ThIL. Loose Cöln. Min. Pr.-Antheil . 3 Destzaner St.- Pr -Anl. 31 Finnländische Loose Goth. Gr. rim. Pfandhr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St.: Lübecker 50 Thl.-L. p. St. Meininger Loos... do. Prüm. - Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. Ii. p. St. Amer., ekz. 1881 1 * . do. Bonds (kund.) 8 2 2. do do. 3. New-Vorker Stadt-Anl. II. u. IT. do. ö 65. u. 111. 117, 40 ba Norwegische Anl. dell K ] 155. 15/1101 539 Schwedische Staats · Anl. ] 12. u. 1/8 102996 do. Hy. T fandbr. 3] 12. u. 1/8. 98, 102 do. do. nene 4 14. u. 1/10. 98, 19 ba do. do. v. 1578 4 cb / u. So ia. 89. 306 Oestorr. Gold- Rente.. 4 1/4. . III9. 74, 8 ba B do. Papier-Rente . 4 12. u. 18. 5], So ba do. do. 47 16. u. 111. 51,75 ba do. Silber-Rente . 43 1.1. u. 1/7752. 30 ba do. lo. Er i. n. 1/iG. 6a. 25a do 250 Fl. 18544 14. 1309060

versch. versch. I02, 50 bz versch. 102 40b2 versch. 96 50 6

Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prlorltäts - Aktien, (Dis eingeklammerten Dividenden bedsuten Baaxzinsen.) 1878 1879 Zins- T 11.

6 1.1. 4 J Ii. 7. 14.

Berlin- Anhalter do. do.

pr. Itnüek 1I4.u. I /I0O.

*

Ion od os 35e Ihr chr d

0. n n. 17 0b G kl. f. n. II0. 101 200t. ba B 99, 00 6 99, 0 6 7. 193, 00ba 96, bz & S9, 00 bea G I0l, 20bæ 101, 20 B I1I0l, 20 B

gg Moba d 599. 00bz G Id, i0 d

g 00ba G

Berliner Rhörae vom 20. März 1889.

In dem nachfolgenden Coursgottel sind die in einen amtlichen and niehtamilichen heil; getrennten Couranotirungen nach den zagaramengehörigen Effektengattungen geordnet nud die nioht amtlichen Rubriken dureh (H. A.) bezeiehnet. Die in Liquid. bahndl. Gegeollashaften inen sich Ram Sehlusse des Con rszettels.

3363

u. n I. n. n u

7244 Berlin- Dresd. v. St. gar.

Berlin- Görlitzer Lit. B. 4

do. ö do. Lit. C. 4

Q

n.1 In Konkurssachen ;

wider W eohs

.

Die zustimmenden Erklärungen der Konkurs ; = 6 gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein w sicht niedergelegt.

Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Ii k einer Woche zu erheben. K. O. §§. 188 . : ö. 1880, März 16. Königliche Direktion der Ostbahn. ;

Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. J. 7264

k Deutsch, Russischer Eisenbahn⸗ Verband. Gerichte schrelbergeh Vom 1. April er, n, St. ab tritt der zweite ,,. Nachtragz zum Gütertarlf vom J. Januar 1885 n. St. in Kraft. Derselbe enthält: Ergänzung der Güterklassifikation; ermäßigte Frachtsätze für die Beförderung von Wolle aller Arf, auch Kunstwolle

Aach. Mastrieh. . Altona- Kieler. Bergisch-Här k.. Berlin- Inhalt.. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz .. Berlin- Hamburg.

34, 00b2z B 140, 1060 Berlin- Hamburg I. Em. 4 107, 00ba & do. II. Em. 109, 75bz 6 do. II. Em. 5 5, 0b & Berl. P. Nagd. Lit. A. uB. 25, 80b2 do. Lit. G... 4 194 50bz do. Iiät. D. .. 4 99, 20 ba & do. ,, II4, 90 bz C do. Lit. F. . . 4 196 80bz Berlin- Stettiner I. Em. abg. 146, 0ba do. IH. Em. gar. 37 24. 40b2 do. HI. Em. gar. 374 9, 70ba do. IT. Ema. V. It. gar. 4 1366 1060 . 99, 102 do. VI. Em. 350/ gar. 4 O),. 2h ba do. VII. Em 4 26, 60 ba & Braunschweigisehe ... IS2 30bæę Bres l. Schw. Freib. Lt. D. löl, Oba B J

e I. 3 169, 25 b2 168, 5562 2

de. 4

w r

81, 09562 . S0, 9b 20, 495 ba 20M 36bæ2 Sl, Hb B 80. So bz

171, 60b2z

171,502 171 0062 214, 3592 ; 213, 0002 . 8. R. 8 T. 6 PDI4, 7 Oba Diskont o: Berlin Wechs. 40o, Lomb. oo.

C. .

88

1

6. 1

6 5 42 6

**

21

1 1 1 1 1

Te ö

6. 3 M 6. M 6 N

Halle- Sr. Guben Mãärkis h- Posen. Nagd. Halberst. 1 gar Nieds ell. M. gar. Nordh. Erft. gar. Obs ehl A. C. D. E.

do. dit. B. gar.)

i

. M

Petersburg..

5 9

O N »anA2o de O —— 0

[7295] K. Württ. Amtsgericht Welzheim. Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Hoffer, Bauer in Burgholz, Gemeinde Pfahlbronn, ist, da

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9. 57 6

e-

den 15. April 1880, Nachmittags 4 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 12. Mai 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

jum 1. Mai 1899 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen.

gez. Rummel. Zur Beglaubigung:

rig, Gerichtsschreiber.

Forderungen ist Termin auf Freitag, den 23. April 1880, . Vormittags 9 Uhr, bei Gr. Amtsgericht dahier anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurß⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. April 1880 Anzeige zu machen. Schönau, den 15. März 1886.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts:

Vt üller.

7306 Bekanntmachung.

für vorrechtslose Gläubiger Nichts übrig bleibt,

Anwendung des 5. 19] der K. O. ein gestellt worden.

Den 17. März 1880. Gerichtsschreiber Mangold.

K. Amtsgericht Weinsberg. Konkursherfahren

7296 Das

durch Gerichtsbeschluß vom 20. Februar 1880 in

über das Vermögen der Christtane, geb. Schick, Ehefrau des Weingärtners August Schnepple in Weinsberg ist nach Abhaltung des Schlun—⸗ termins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ gehoben worden.

Dies wird hiermit veröffentlicht. Weinsberg, den 18. März 18580.

und Woliabfälle bei Sendungen à 10060 kg im Verkehr der russischen Stationen Minsk (. R. E.) Kurt k, Charkow, Rostow (Gnilowskaja) und Ta— ganrog einerseits und den deutschen Stationen Braunsberg, Danzig, Elbing. Gumbinnen, Inster— burg, Königsberg i. Pr., Memel, Neu fahrwasser, Pillau und Tilsit andererseits, fowie im Verkehr der russischen Station Smorgon einerseits und sämmtlichen deutschen Stationen andererseits; ferner theilweise ermäßigte resp. erhöhte Frachtsätze im Verkehr der Station Charkow, sowie theilweife er⸗ mäßigte Frachtsätze im Verkehr der Stationen Rostow (Gnilowslaja) und Taganrog einerseits und den deutschen Stationen Braunsberg, Danzig, Elbing, Gumbinnen, Insterburg, Könige berg i. Pr., Königsberg i. Pr. (Kaibahnhof, Memel, Reufahr— wasser, Pillau und Tilsit andererseits; ferner er= mäßigte Frachtsätze für den Ausnahmetarif J. im

Zovereigns pr. Stück .... 20, 45 r,, ger 16 24ba Dollars pr. ö ö 4,23 6 rials pr. Stiie . . 500 Gramm fein Eagl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.... do. Silbergulden pr. 100 FElI... Russische Banknoten pr. 100 Rubel

I39 4. 00be 260 . 56hb⸗ ol, I5ba 171.756 172. 000 215 5b

Fonds- und Staats-Papiere.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4

Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 do. 49.

Staats Anleihe do. . do 544

14. u. Ib. 14. u. 19. 1I. u. IsJ. n‚s u. a/ gisip 1M u. M6 14. n. M19

99. 50ba 6 105, 70ba 99, 5M ba 99, 50 ha G 99, 50bz q 99, 50ba *

stalienische Rente * do. Tabaks-Oblig.. Rumänier grosse. mittel.. kleine.. *

do.

do.

do. do.

Russ. Nicolai-Oblig.] 8 Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St.

do.

Oesterr. Eredit ioo 1558 = br. Stick Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 I65. u. 1/11. 1564 * Pester Stadt- Anleihe. 386

kleine 6

8

pr. Stück

II. u. 1. s7. .

1 n. n.

ioo, 10G 4

H. n. ä. n. Il. u. I/ s

I. u. II]

341.50 B

369 56 B Sb. hb g So Sh ba s d 25 ba

S540 ba B 214.036

7

76, 0 bz

124 . OMhel. ba B

S2, b0 et. ba

los. 5obꝛ q f, los oba 6

=* 3.

l

Ostpr.

gSidh ahi R- Ode- U. - Bahn Kheinithe.. do. nue 20 do. (it. B. gar.) Rhein Jahe ... Starg. posen gar. Thiriner Litt. A. Thür. (it. B gar.)

do. (it. C. gar.) Tilsit hsterburs

2 ok.

16

14. *I /I. a7. . 4 . 1

60, H0bz & 142, 50 ba 158, 30by 150, 00ba

17. 11MSui0 38,3666

11.0026 103, 0062 l5b.00ba & gs, (0 B 105.2560206 24, 80 bz

a.

do. do.

Mekl.

*

ud wh. Bexb. gur Nainz-ludwigsh.

Fllr. Franz. Weim. Gra (gr.) 2 cCcyv.

. Vekrachihn 1

rer

30.

11. u7.

LI. u7.

d br ꝗᷓ 165 H6hba 15 opa 9 7öõb⸗ zg. Hh br 13 466 5656

do. do. do.

do.

Lit. Lit. Lit. Lit.

Lit

dne 1576. Göln· Nindener do. II. Em. I845 5 do. II. Em. 1853 4 III. Em. 4

lo. 3] gar. IV. Em. q

VI. Rm. 4] VII. Em. 4 Halle S... St. gar. con. 4] Litt. G. gar. ]) Hannov. Altenbek. I. Em. 47 Märkisch-Posener conv. 4

E 2. 16 I. Em. 4 do. 41 V. Em. 4

C

110. u. 1I0 1a 1.4. 1/10. II. u. 7. l./1. u. 1/7. n. 1 4. u. 1/10. 4. u. I/ 10 4.n. III. I. u. II7. 4. n. 1I0. I. u. 17. 14. n. 1/10. I. u. 17. 1I. u. 17.

102 40b2 6 1607. 10ba qᷓ 103. 40ba 6

161, 16b⸗ 660. 206 gg h ba g gh Hh ba d 16. ipba 35 859 gh. hh ü löl, ioba 161. 16b2 163 35ba 163 5b⸗ 166. 16ba 102. 35 0

195,50 & klI. f.

Verkehr zwischen Brest und Breslau, und schließlich Druckfehlerberichtigungen zum Gütertarif. Die durch den qu. Nachtrag bedingten Tariferhöhnngen treten erst mit dem 15 Mai 1880 n. St. in Kraft. Exemplare des oben bezeichneten zweiten Nach—

trages können von sämmtlichen Verbandstationen käuflich bezogen werden. Bromherg, den 12. März 1880

Königliche Direktion der Ostbahn,

als geschäftsführende Verwaltung.

17M. n. 1M a. u. 16 1. n. M.

III. n. 17. 101, ] ; 101, 102

LI. n. 7. 10 11. S5, O0 et. ba B T. 102.50 60 89.25 B gr. f. P99, 00 G 99, 00 6 102,00 B Oberschlesische Lit. 1 . Lit. B. 3 Lit. . K Lit. D. 4 gar. Lit. E 3 gar. 35 Lit. F. 4 Lit. G. 4 1/1 gar. 40/9 Lit. H. 45 1/1 Em. v. 1879 43 1/1 do. v. 18734 11 do. 7. 1874 49 1,1 11 U .

4 , 3 758 57 iederschl. Zw g . 34 11. U. ö . ; ,,. (gtargard · Hosen .nu. 1/10. , . ; II. Em. 4 j du. MMG [ 70M 50bz d II. Em. 4 14. u. 1/10. 2 87566 Ostprsuss. Südbahn .. 44 LI. n. 1/7. S5 ᷓhp⸗ Rechte Oderufer .... 4 1.1. u. LJ. ; c 1I. u. 17.

( Rheinische 633664 do. II. Hm. v. St. gar. 3 1I. n. 17. Il 50 b⸗ do. III. Em. v. 58 u. 50 d JI. n. I/7. n 75 gh b⸗ ao. do. v. 6 n. d . 14. u. 1/6 o Gba G nr d ßbbu d lo. doé. 1565. 4 I. n. 1119. 163. Gba G is ghb⸗ do. de. 1869, 71 u. 73 I02 05bz il O5bꝛ B

ö do. do. v. 16. 289. 40ba lol, 00ba B

do. do. . 187 . db oba B Cöln- Crefelder do. ö sos 57, 25 br . 153 36660

Rhein- Nahe v. S gr. . Em. 338 536 do. gar. II. Em.

; ö. gehles wig-· Holsteiner .. 7 116. 10ba G * Thüringer J. Serie...

65, 00bz B* ,

do. IH. Serie.. zog 70ba d. S do. HI. Serie ... II. 23. 252

Russ. Centr. Bodenkr.- Ef. do. Engl. Anl. de 1823 do. do. de 1862 do. kleine * Engl. Anl.... 8 fund. Anl, 1870.15 consol. de 1871. gdo. klein do. 1872.

do. kleine. d9 15875

do. kleine

Berl. Dresd. St. r. Berl. · Göll. St. x. Hal. Sor. Gub. Märk. Pc;ener, Magd. Halbst. B,.

dz. 8 Nariernb. Na ves Nor dh. Erfurt., Oberlausitzer, Oels-Gesen, Ostpr. Südb., Posen Creuzbrg E. Oderufer-B .

Neirische. , IlIlsit - Ins erb. , eimnar. Lera .

Rumän zt. Pr.. i Brei Vsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.

Albreehtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (6gar.) Brest-Grajewo. . Brest-Kiem .. Dux-Bodenbach. do. Coup. Aet. A. do. o. B. Elis. Westh. (gar.) Fran ogni, Jal.( Carl B.) gar. Jotthardb. 80G. Lasch. -Oderb. .. üttich-Limburg. est. Er. ot. 38 est. Ndwb. s do. Tit. B. eiehenb. Pard. . Pr. Rudolfsb. gar umünier .... uss. Staatsb. gar uss. Süd wb. gar. ehweiz. GCentralb do. VUnionsb. do. Westb. . idõst. C omb. ). arnanu- Prager drarlberg. (gar.) ars. · W. p. G. i. N. 9, 63 Eisenbahn- Prlorstãts-· Aktlen und Obligationen. aohen-Mastrichter. Ei II. n. 17.101, 20 B do. II. Em. 5 III. u. 1/7. 103,09 B do. HI. Em. 5 11. n. 17. i03 60 B ergisch-Härk. I. Ser. 4 1I. u. 17. 103,006 do. II. Ser. 4 103 006 . II. Ser.v. Staat 3 gar. Pl, 10B Ade. Lit. B. do. Bl, 10 B 36, II. 102, 60ba gr. f. V. 1605. 0060 MG. A.) Breslan- Wars ch los, ig V. sisz, 3ba . Gr. Berl. Ffandb. ra. 10 102, 25 bn . I02, 75ba 98. 00 B VII. 102, 75ba 6 103, 75b2 106,50 6 100, 40baꝛ G 104, 75ba & 101, 50ba 6 104,506

lob. 7560 T. 100 00ba G 103,506 102, 390 6, 50 G 36s, S0 6

39, 40b2 6 73, 75 ba & 90. 00ba G 00, 90b2 6 S8, 20ba & 121.50 6 89. 75b2 6 gl, oba G 39, 00 bz 6 42 Ih ba G 99, 75 b2 & 73, 00b2 6G 140. 60b2a 6

3 25ba 34.2562 III2, 7 Gba 51 50 bz 6G 38 253 G 17,75 ba 6G 44,25 hz & 6.75 bz 27, 70 b Iz, ᷣ0ba 196. 80b2

gtaats · Sehuldscheine . . 39) Rurmärkische Schuldv. 35 Neumärkische do. Oder-Deichb.- Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. . .

do. do. Casseler Stadt - Anleih Colner Stadt-Anleihe. . Rhberfelder Stadt-Oblig. ERönigsberger Stadt- Anl. Ostprenss. Pro- Oblig. Rheinprovinz-Oblig.. Westpreuss. Proy.-Anl. Sehuldv. d. Berl. Kaufm.

Das unterm 6. September 1879 über den Nach⸗ laß des Hauthesitzers und Möbelhändlers Ewald Köster aus Schweidnitz eröffnete erbschaftliche Liquidations⸗Verfahren ist beendet. Schweidnitz, den 5. März 1880.

Königl. Landgericht. II. Civil⸗Kammer.

7309) Bekanntmachung.

Nr. 62733. Gegen den Landwirth und Wirth Peter Adolf II. von Hakenhelm ist am 13. März 1880, Vormitiags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden.

Zum Konkursverwalter wurde Thomas Kappeg, Registrator a. D., dahier ernannt. 1 Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1889 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände Termin auf Montag, den 5. April 1880,

Vormittags 9 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 29. April 1880,

Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. April 1880 Anzeige zu machen. Schwetzingen, den 13. März 1880. J Gr. Amtsgerichts.

Nus.

lies Konkurs⸗Eröffnung.

Nr. 4528. Ueber das Vermögen des Carl Wacker, Vierbrauer von Obergimpern, wurde am 5. März 1880, Nachmittags 3 Utzr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Kontursverwalter Rathschreiber Gabel in Ober⸗ gimpern. Anmeldetermin 5. April 1880. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung des Gläubigergusschusses 16. April 1880. Prü— fungstermin 16. April 1880. Offener Arrest 5. April 1880. Sinsheim, den 12. März 1880. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

A. Häffner.

101,25 8 101, 25 6 101, 25 64

1 5. n. 1/11 1

LI. a. . isi ni u. ) /n - go MMba nn n. )/s n. do; M)ba Ii. u. /. 103, 60ba s ss u. n 103.7063 III. u. f

Nagdeb. Halberstidter. 4 do. von 1865 4 do. ven 1873 47 Nagdebrg. Wittenberge 4

do. do. h Magdeb.·Leipz. Pr. Lit. A. 4 do. do. Lit. B. Młänst. - Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser.

S4. hin B 84 75bz B 4. rbb d

ö Wenzler, Gerichtsschreiber bei dem K. Amtsgericht.

Rarife Fe. Men binn eb en- Iran en; ler dents chen HKäisen hann Mo.

u.

. 8. n. 19. ss5. u. 1/11. 5. 1. 1/11. 15. . 1.11. 2. u. 1 / S. 13. 1. 19. IJ. u. 1/9. L. u. 1 / 10. 14. u. 1/10. 86, 20 B

n ,, 16. u. 1/12. 86, 000

L. u. 1/10.

4. u. 119. —=—— 8 oH br

II. n. I.

1 17. T8. 20ba 1 1 150.90 6 1

lier! Konkursperfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwagrenhändlers Eichin Daniel zu Mül⸗ hausen wird heute, am 8. März 1880, Rach⸗ mittaßs 5 Uhr, das Kankurgverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Neumann wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bls zum 10. April 18890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfässung über die Wahl eines anderen Berwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussesß und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurstrdnung bezeichneten Gegenstände auf

den 1. April 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prütung der angemeldeten Forderungen auf den 14. April 1880, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

zum 1. April 1880 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen.

(gez) Rummel. Zur Beglaubigung: Der k

FJ. V.: Ihrig, Ger ichtsschreiber.

' 2 O O —1 C 0 O R . o E O R , = O o Go e . e, = . . . .

85 7 5bꝛ S6, 19386, 2002 86.20 B 6. IGazt,20b⸗

* . 81

* SG C OG

*— te C- te- , t-

2

P aq0g 6189,

1

* 26 8

ö

102,25 9 G. 5h G ba

Io3 5h G

107, 75 da 7. 103, 1506* I. 9h, Sh be 763, O) g

91,00 B

Oo, 40b2

73171 Galizisch⸗Dentscher bez. Galizisch⸗Nieder⸗ ländischer Holzverkehr. . Tarifhest II. Die Seite 5 des Haupttarifs enthaltenen Fracht säße des Ausnahme⸗Tarifs B. für Lüneburg und Wittenberge von und bis zum Schnittpunkte im Verkehr mit Krakau ꝛe. erhöhen sich vom J. Mai er. ab um je (, 91 S . Desgleichen erhöhen sich mit dem gedachten Termine die Frachtsätze des Aus— nahme ⸗Tarifs A, zwischen Dzieditz bezw. Bielitz Biala und Lüneburg um je O, 10 S Breslau, den 13. März 1880. Im Auftrage der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. SHBannover⸗Baherisch · Oesterreichischer [I24III1 Eisenbahn ⸗Verbaud. Der mit der Ausgabe zum 1. März 1880 am 16. Februar l. J. publicirte Nachtrag XXVII. zu dem Verbands ⸗Gütertarif für den Verkehr mit ö . ö , , in Kraft; t. mit 2. es kommen vielmehr die mit den Nachträgen XII. t=bezüglich der Veförderung pon und XXII. bejw. zZur 2 des XXI. ar s zu und lebenden Thleren Jö, ,, ,, , für , . ; ; ; ö en Verkehr mit den Seehafenstationen Bremen, An Stelle desselben wird im Niederländisch. Bremerhafen, Geestemůnde, . ö Norddeutschen Verbande ein neuer, großentheils (R. M. vom R. März c. ab bis auf Weiteres noch Ermäßigungen enthaltender Tarif herausgegeben in Anwendung . werden, über dessen Einführung demnächst weitere Fraukfurt a. M., den 15. März 1880.

Belanntmachung erfolgen wird. Namens der Verbands Verwaltungen:

Magdeburg, den 19. März 1880. un . Königliche Eisenbahn⸗Direltion. Königliche Eisenbahn - Dir eltion.

PVreußisch⸗Oberschlestscher Verband.

Vom 20. März er. ab treten für den Verkehr von Inewrazlaw nach Danzig und Neufahrwasser für Salßjtrar porte zum Export bestimmt, bei gleich zeitiger Aufgabe von 50 000 Kilogramm direkte Frachtsätze in Kraft. Von demselben Tage ab wird die Station Brechelshof B. 8. F. E. in den Aus- nahmetarif für Steinsendungen nach Dirschau, Danzig J. Th., Neufahrwasser, Elbing, Königeberg und Insterburg aufgenommen. Die Frachtsätze sind auf den betreffenden Stationen zu erfragen. Ferner treten nachstehende Druckfehler⸗Berichtigungen ein: Nachtrag VIil.. Seite 19: Colberg Kosel— Kandrzin 553 km, Seite 486: Breslau Belgard E23 „, Seite 47: Oswigcim Dirschau 1ů71 4, Ottmachau -Dirschau 1.43 16, Seite 48: Gnesen= Krojanke 963 M, Seite 50: Glatz Weißenhöhe 111 4, Seite 51: Ottmachan Cötlin 1,51 4, Rybnik— Cöslin 1,67 s.

Bromherg, den 13. März 1880.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Am 1. Mai 1880 tritt an Stelle a. des Tarifs für den direkten Personen· und Gepäckverkehr zwischen der Königlichen Ostbahn und der Berlin- Stettiner, Eisenbahn vom 1. Mai 1876, und b;. der im Lolaltarif der Berlin Stettiner! i n, 1 . ö , Ib3] eisegepäck un unden vom 1. März 18781 z z bezüglich des Verkehrs zwischen Berlin⸗Steitiner fün alle änder besprgt, unde verwerthet und Hintervommerschen . enthaltenen Be⸗ Peter Barthel, Jugenieür in Fraulfurt a Mt. förderungepreise ein neuer Tarif mit theilweise er⸗ höhten beziehungsweise ermäßigten Billetpreifen und Geväckfrachtsätzen in Kraft. Abänderungen der zeiti—= Berlin: gen n, , treten hierdurch insofern ein, als in einigen Relationen die direkten Billets

/// ///

ü

**

- e - -- -- r- . 8

49. . Boden- Kredit.. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 H. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Orient Anleihe ö do. ; do. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. HI... do. Liquidationsbr. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. FT öeect. Foãenkredit 5 I5. u. 1/11. New- Lersey 7 I1II5. u. l /I.

C r r R

do. Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk. . 37 do. nene. do. - do. nene. N. Brandenb. Credit do. neue . 45 Ostprenussische .. . 566 do. do. Pommersche do.

ö.

C C, OG ,.

91.75 6 O3. 5ba 163, 5h 6 165. ba o 164 0058 9 Jh

I. 19. 148, 40ba 10. 60, 50 B I0. 33, 090060 2. 60. 0060, 10 ip. 65. 106 5. u. 1/11. 60, 0, 10 n. Ii -= 4. n. 1/10. 81,50 B LI. u. 17. B65, 606 6a. 1/12. 57, 20h

10 450

36. 10b⸗

oi 55s 161. i566

Sd d , .

** S —— 2825

*

3 .

4 6 1

*

.

1 ö 1 ; J ; 1 1 1 1 1 1 ) ; 1 1

de C or- G - r -

ö n a

u. u. . u 1 * ö. .

M. u

n

I7. 90, 19B

7. 98, S0 ba

00, 90ba 90, 1060

I. 99. 90b2 6 Il0l, 20ba

3. gg hp⸗ B

gl d0bn

1 1

Werlin, im März 1880. Die Direktion.

17324 Der Tarif vom 10. Mai 1876 für den Nieder ländisch⸗ Leiyziger Eisenbahn⸗Verband tritt mit 1. Mai d. J. auch

L . r r .

Posensche, neue.. Sächsische gehlesiscke altland.

ö. do.

landsch. Lit. A. 39 I/

do. do. do. do. do. Iät. C. I. do. do. II. nene I.

ö 45 do. dy. HI. West phälische ... Westpr., rittersch. . do. do. do. do. ö do. II. Serie 4 do. Neulandsch. II. do. do. II. Hannoversche .. Hessen-Nassan... (Kur- u. Neumärk.. Lauenburger .... Pommersche Posensche preussische Rhein. n. Westph. . gächsische Schlesische 1S8chles wig-Holstein.

Fam sche Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. . * Lothringer Prov. - ; rn, , ,, Neckl. is. Schuld versch. gnachsisehe St. Anl. 1869 gächsische Staats Rente Sächs. Landw. Pfandpr. do. do. pr. XnI. IS5bh. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. BadischePr. Anl. delS6! do. 35 FI. Obligat. Bayerische Prim. Anl..

11985

* ö ö

Hypotheken · Certisikate. ö. 102, 00b2z 6G

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II/. n. 17.105.256. Branns chw. Han. Hypbr. 4 II. u. 1/7. 993596

91 1 P. Gr. Or. B. Pfabr. ra. 1105 11. u. 1/7. 19706 6. III. j. ruck. 110 16067095

LI. u. 17. 9 do. rückz. 1104 I/I. n. . . 3 Hyp.B. Pfd. unk. vers eh. 3.90 ö. ; ö. do. 4 14. 1/10. 100. 50bu G Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. u. 17. 104, 00ba EKruppsche Oblig. ra. 110 4 n. I/ 9. 110, 90ha do. do. abgest. 5 14 u. I/ 10. 107, S0 ba Lecklb. n. W. Pfdbr. 3 . . 11. u. 1/7. 101, 40b2 do. do. ILrz. 125435 II. u. 17.104 00ασ do. do. II. 47 Id.. 1/10. ng B Meininger Eyp. Plandbr. 5 I/. . 17.100, 256 do do 4 —.— 100, 090b2 6

ö ! . . Nord. Grund- C. Hyp. A. Id. u. IIi0. 6 5 ö * . u. 9 gh. 16ba g ersinsb. fahr. , . ; 4. Mo. 101, 50G 1. u. 1 1 J 1

Teilchen, Fa Kraft.

ͤ l

. 1

Pfandbriefe. 880

Z & en E O . G O,, R ,

1

*

Ueber das Vermögen des Wirths und Bäckers Friedrich Theinsiesje zu Oldenburg, ist heute am 19. Vtärz 1980, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Kon kursrerwalter: Accessist Krahnstöver in Oldenburg.

Anmeldefrist bls zum 16. April 1880. . am 19. April 1880, Vormittags

r.

Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1880, Vormlttags 9 Uhr.

Anzeigefrist

Offener Arrest mit 16. April 1880. Oldenburg, 1880, März 19. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichts schreiber.

705 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Mecanikus Engen Hermann zu Rawitsch ist am 19. März 1880, Vachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mat 1880 verfügt.

Der Kaufmann A. T. Jaroß in Rawitsch ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurssorderungen sind bis zum 1. Mai 1880 anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschlusses den 16. April 1889, Vornittags 11 Uhr.

Allgemeiner rüfungstermin den 7. Mat 1880, Vormittags 10 Uhr.

Nawitsch, den 19. März 1880.

Königliches Amtsgericht. Hoffmann, Gerichts schreiber.

99. 09B6 90 102 7ẽ. 98, 990ba & 100, 75ba 103. 25b2 99, 25 ba 103, 40b2

N op op opa

=

8 8.

Bekanntmachung.

Oldenburgische Staatsbahn. Unter Aufhebung saͤmmtlicher im Friesisch⸗West⸗ fälischen Verbande bestehenden Tarife für den Trankport von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt zum 1. Mal e. ein neuer Tarif für die Beförderung von Leichen, Equivagen und anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren in Kraft, welcher neben geringen Erhöhungen auf kurzen Ent— fernungen im Allgemeinen Ermäßigungen gegen⸗ über den bestehenden direkten Sätzen in sich birgt. Nähere Auskunft ertheilt vorläufig unser Tarif⸗ Bureau und später die Verbandsstationen. Oldenburg, 1380, März 20.

Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

NAamens der Verbands verwaltungen.

7245

2

do. IV. Serie. do. J. Serie... 41 do. VI. Serie...

bis zum z 4. u. 1/10. 14. u. l/ 10. 4.u. 1/I0. LI. u. 1. 4. n. i / i0. 14. n. 16. 14. n. II. 4. u. 1/10. 4 14. u. 1/10. 14. . 1/16. L n. 1 / I0.

LII. u. 17. versch. i n,. 13. u. 19. 2. u. 1/8. 155. 15/11 15. a. 19. 12. u. 1/8. II. u. 1/7. 16. n. 112. II. u. III. 1 . versch. 1 . III. u. 17. 14.

r. Itück s2. u. 1 / S. pr. Stück 16.

Abth. III. 17321]

.

L S K . e = d , / r , r 8 R 8 8

Libeck-Büchen garant. 4 NMainz-Ludwigshaf. gar. 47 do. do. 1875 do. deo. 1876 do. do. 1878 d0. d6. 1878 H. Em. do. do. gaalbahn gar.

Weimar- Geraer

102, 756 106, 30b2 B 106, 30ba B 106, 40ba 106, 40ba 102, 60bz kl. f.

1 ä. 1 1 1 1 1 do. II. j. IT. ra. 1195 1 do. II. V. u. VI. r. 1005 1 do. IH. rz. 110 .... 41 Pr. B.- Credit-B. ankdb. Hyp. Br. Ta. 110... do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 4 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4! do. unkdb. rück.

Ih hba G gs. hd

17. 107, 00ba versch. 103, 25ba 7 iG. 6d i0l, 756 1II3, 00bæ IO6, 30bu

1 1

Rentenbriefe.

do. do. 41 . 5 Br. ra. 1295 1M is, 56 Pomm. Hyp.- Br, ra . u. I. 102,590 b s.l. n. 1sJ. Ii ß. III.

ö Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Max Bock zu Stargard i. Pomm. haben nachträglich an Forderungen angemeldet: I) die Fabrit Chr. Morgenstern et Comp. zu Leipzig... 75 / 30 9 1253 4A 45 3

gd. ßbe . Gi o B g5. 166 365. 365 Iod 60 6 gs. ih 6 h oba G

gr Job

E-.

11. 1/7.

14. u. 1/10.

102, oba 14. . M16.

2 ö z rro⸗ 2) die Handlung Gerson Kro 106, 9062 6

towstt zu Berlin.. 3) das Königl. Haupt Steuer⸗Amt bier G erichtskosten mit dem in 5. 78 der Konkurs⸗ Ordnung vom 8. Mai 1856 bestimmten ren,, 19 S6 3 it A* Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au den g. April 1889, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtelokale, Terminszimmer Rr. 3, anberaumt, wovon Tie Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gefetzt werden. Stargard, den 15. März 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung für Konkurssachen.

15. n. 1/11. 11. u. 1/7 1 / 9. 1I. u. 1J.

. 166 k ö, 20 6 48, 00ba & 46, 106 114. n. 119. FB. I3ba & 14. u. 1/109. 81, 50 6 11. n. / i. 36 ba B II. u. 17. B69, 09 6 I. u. 1/7. 88,60 B . l. a. 5 S8. 60 B

. rin ben nm 3

——

Erfindungspatente

Albrechtsbahn gar.... 5 Dur- Beodenbacher ....

w w .

do. II. Em.

do. III. Em. Dũuss.· Elbfeld. Prior. do. II. Em. Dortmund- Soest J. Ser do. II. Ser. Nordb. Fr. W... Ruhr. CG.-K. GI. I. Zer. do. do. II. Ser. do. do. HI. Ser.

0 oba G

Dur- Prag 3

ö IH. Emission

Rlisab.· Westb. 1873 gar. 5

Os, 75bz & Fünfkirehen-Bares gar. 5 . Gal. Carl-Ludwigsb.

lI02 80ba B do. gar. II.

do. gar. III. Em. ß

do. gar. N. Em. 5

, Gömdörer Eis enb. Kfdbr. h

49 ö 5 do. do. 5 gchles. Bodenkr. Pfudbr. 5 do. do. ra. 110 6 / 4 5 4

103,00 B 1453, 75b2 282,90 B 136,306 172.756 134, 80 0

gtett Nat. Hyp.· Cx. Ges do. ö rz. 11041 / güdd. Bod. Gr. Pfandbr. do. do. do.

—— —— 8323

7314 l In dem Kankursverfaghren über das Vermögen des Webers Wilhelm Molzberger zu Berzhahn ist Theodor Mengetz von Westerburg von den Kre⸗

do. do. do.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. 12 Elsner.

18774

si. u. 17. 1559

LI. u. 17.

.

2

l