1880 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

/ / // /// /// ö

Stettin, 20. März. (M. T. B. n . 5 bn, , . ö ö ö. Zhite loco 730 Br., 7.109 d., pr. Mära 7, 9 Gd, pr. August- ] Spiritas träge, pr. Näarz 75.00 pr. April 74 50, pr. Mai- August 72, 25 Dentscher Reichs Anzeiger

; n pr. Degember 8. . ö ; . d eee, 5 er,, ,, . pr. Mai uni 169,50. . 9 . * tir . ö 23 5 . , 1 . ö. ö ö ö 6 . Eroduktenmar kt, Weiden loco fest, Termine geschäfts- k . 9 * ; ö . eum pr. ö. ö. Frühjahr 1450 Gd. 1565. Br. Hafer pr. Frühjahr 59, 25, 79 pr. Mär pr. 1060 Eil⸗ 6623 , . Cihan un d ö o Cä, J. 82 or. eig pr. Mancuni 8.30 Ga, s, Br, Koht? hätt, Nr. Jr pri Filder, mer , g, 3, de, . ien, Spiritus pr. März 61, 10 April- Mai ; raps pr. Augnst- September 133. Wetter: Trübe r. Nai A 667 3 6 . , 1b, pr. April. Nai 6l, 8), pr. Juni 62 70, Amisten damn, 20. März. (3. T. B) . . kee nr gg Mara. (N. T Gatreidem ar kt. (Schlussbericht. Weizen pr. November 300. a ar on her rent. ö ine, Tork 138/is, do. i . 4 * Mm

HKreslam, 22. Mär (W. T. B.) ; R q i R n , n The ö ö ( oggen März 205, pr. Mai 208. Ne- Orl 177. P ) z ; . ĩ ,,, i , be de nr oer, ö m re enn n N Mai 220. Roggen per l- Mai 171,00. i- Juni , ,, . r : r P Pril- Mal Oo. per Mai- Juni 173,50. Amtvwerpem, 20. Märg. (W. T. B.) mired) 59 9 —⸗ . . a önigli en . er ag ; ö 8

per Juni-Juli 175,06). Rüböl loco per April-Mal i- Juni j bees mere äber küblben gelen ben k nn, , dog säene ü, söchiäcghhoriztä Wel stin. Rosen jätz. ent, here äche ü, derben, n, ma ; : ruhig. Hater befestigt. Gerste behauptet. u. Brothers 7is / is. Speck (short olcar) 73 6. . ö

Veränderlich. Cam, 20. Närz. (V. T. B.) Aumtrerpem, 20. März. (H.. I. B)

Petr elenmmarkt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type waiss,

R Alle Rost · Austalten gehmen Gr stellnug an; für Rerliu außer den Nost · Anstalten auch dir Eęgyt · dition: wYö. Wilhelmstr. tr. 82. 1 K.

Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 24. 0, fremder loc nm 2 r loco 184 bez., 19 Br. pr. April 19 Br., pr. September 20 Br, pr. Sep- Eisen ha hhm-Eimmwa mem. gas Ahoungmert hetrüägt 4 d Fi 6. 3 . Aho ' ; * ĩ 2 9 * an 2

2,50, pr. März 23,65, pr. Mai 23,70, pr. Juli 25, 00. Ro . n H. ggern ; e , , n n e , ,,, . J , . ; 50, Pr. Mai 28,8, pr. er 29, 70 2, 20. Märæ. ruar er. ( 114 680 46). In don ersten 2 Mo- z für das Vierteljahr. Kremmen, 20. Märg (HW. T. B.) An der Küste angeboten 20 Weizsnladungen. Wetter: Kal naten 1880 gegen denselben Zeitraum in 1879 ö ; 3 ( pr 1 . . hig ö . ö loeo 7.26, . Nr. 12 253. Matt. ö . , K Im Febrnar or. 1 159 10 . r , (ene dee e. e nnn . fine Rrnctzritt Bd * . 25, pr. Mai 7.40, pr. August-Dezember S, 10. All ver pol n gen ersten onaten 1880 d Ib i i . 36 ö h brief. 9 . 5 ö ö S000 B. à 94221 A Holsteinische ö d . ĩ r e, 20. März. (MT. T. B.) Spekulation u. Export 1000 B. Amerika ner 1,16 thenrer . . n , n , Töten 2, Ugngten 1380 gegzen denselben Zeit. 6 71. Berlin, Dienstag, streidemarkt. Weizen loc und auf Termine ruhig. unverändert. Middl. amorikanische April-Mai-Lieferung /is, Mai- . . . . 3 n, n,, . Im Eobrnar ö. 2 . * . esselburen-Heider Bahnen. Im Fe- ö ; 8 2 . 22

Roggen loco fest auf Termine ruhig. Juni- Lieferung 7u/zz d. w eg . hbruar or. 2622 4 (4 S4 c). In den ersten 2 Monaten 1880 gegen a, n auf den Deutschen Reich s⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal

Weizen pr. April- Mai 227 Br., 226 Gd., pr. Mai-Juni 227 Br Faris, 20,

26 Cd. Roggen! pr. Apris- Mai 157 Br, 166 dd. pr. Ile. 5a , llenselben Jescraam In 575. 36 i 3 166 wc, , n , nn Produ ktenmarkt. i n 364 . ments⸗Bestellunge 3 ; ! ie di = i =.

ö. . 36 . . . . 56 ruhig, 40 , nr, n. zan! 2. Wii ö . 36. 61 hain . Teer en nnn , 36 ö 3 ,n J nehmen im 6 Reich . Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition . 5 J K. K ö,. , , Hh, ,,

225: Mel cot. us zt, März 5 r., per est, pr. März 66, 00 April 66 . , . . M6), bis ult. Februar j : in O ich⸗Un arn ußlan weden un 9 3 Je. April Nai Sit Br“, pr, Mai- uni iE Br, * pr. Juni ih P P O0, br, Ahril 66,50, pr. MNai-Juni 67, 0), er. 291 102 t- C 27 621 Zwei Bestellungen für das Ausland nehmen an; in est errei e, . P du commèeres

. . j = Fr. pr. Mal- Angnot törh5. Publ Frh 4 N A), Lweigbahn Rubland-Luuchhammer. ung 3. j Anguste Ammel, successeur de G. A. Alsgandre (Faris, our du eo [ Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum behauptet. Standard 77,50. pr. Nai- August 79,25, ö. e , . ö. . J i und der K 3. . w, ,,, r ng 3 ö . No. 11) und Faul Gollin (rue Lavoisier No. 10 in Paris; für ö 4. n. 2 206. t . . St.- Andrè 6s ar 8, O. un raßbu . . 9 . = M ; i T 2 ö. 3 G ßbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 aden nigliche Post⸗Amt in Triest; für Gro

ö * n., F ie Türkei das Kaiserli —— Julius Da se in Triest; für Griechenland und die Türkei da aiserlich ö. 6 er, ü.

Theater. Gestorben: Hr. Kreisphysikus Sanitäts ; ö . ; * i ) . ösiku anitäts Rath stehenden ehelichen Gütergemeinschaft und ist zur! Verschiedene Bekanntmachungen. Ftreet E. CG.) in London; für Nord⸗ Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Fran d Send ü mniglic Preußischen Staats. An eiger bestehenden Gesammtblattes betragt un

Königliche Schauspiele Dienstag: Opern Dr. Siegert (Crossen . O.). Hr. Pastor emer. mündlichen V i 0 : * s J . . dJ it 1 1 ber ' 22 3 J 2 Kus. f. Köortellrng. Die Fänigin en Szra. Krb. e n e Coch, Göne ! i e , ,, . K ,, , n, n, nnn . Frau Ulrike Juliane v. Versen ⸗Crampe, Foblenz Termin auf 81. Mai 1886, Vormittags hain mit dem Wohnsttze in Amöneburg ist erledigt Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für ; 3 icht . Fö. n ancke aäögiit. Hr. Gch. Hostät uhr. arkeraun az r Händen ttaß ande oll wier bc neren, ziedulißirte Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.

von Carl Goldmark. Ballet von Paul Taglioni. ee in In Sceng gesetzt vom Direltor v. Strantz. 6* Leh⸗ Dr. med. Boer (Berlin) des Gesetzes vom 24. März 1879 bekannt gemacht k . . —— 2 ührlichen .

3) in Münster, Provinz Westfalen; Dr. Schultz,

mann, Fr. v. V . ; ö

Hr. Erh wn n . KJ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ig em den 17. März 1880. Sckenslauf binnen sechz zochen an uns zsin= 3 adi ; Berlin, den. 28. März 1880 . ; Schauspielhgu, 32. Vorstellung. Auf der ladun gen und erg . . Sein nice ö Cassel, den 18. März 1880. Königliche Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erlin, . ö Geheimer Regierungs⸗ und Provinzial⸗Schulrgth zugleich Brautfahrt. Lustspiel in 4 Akten von Hugo Bär. 17388 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . dem Staats und Minister des Innern, Grafen . Se. n 8e der Prinz Georg von BVorfitzender der Kommission, Hr. Niehues, Professor, Dr.

. gesetzt vom Direkeor Deetz. An Rr. 3868. Der Bierbrauer Anton Stricker . 7394 Gulenburg, den Rothen Adler⸗Orden . 66 nn Sachsen ist gestern Mittag nach Dresden zurück Storck, Professor; ̃ J ; ; von Odenheim klagt gegen Kronenwirth Johann [7236 Bekanntmachung iCn Gerichts⸗A . Eichenlaub und dem Staats⸗ und Minister für an g n, g gereist. in Bonn, Rheinprovinz: Dr. Schäfer Pro⸗ . Ein erich ö⸗ ssessor, iunger Rechtsanwalt schaft, Domänen und Forsten, Br. Lucius, den Rothen Heute Vormittag find abgereist: fessor, zugleich Vorsitzender der Kommission, Dr. Bona⸗

der Großherzog, Reyer', ere ssor, Pr. Willmanns, Professor.

188 O.

/ / / /

. den 23. März, Abends.

22

Mittwoch: Opernhaus. 78. Vorstellung. Die Bi : . . ürk von Landshausen, zur Zeit a bek . 51 j i ĩ , ,,, , Genies, see g e , d,, see he be sähe, de,, n,. Frl. Brandt, Hr. Betz . Irie . 34 inger, geb. Kilian, in Landshausen wegen Forderung èFelbst, w 1 , und, Piarig Egroline Agatz da. auf deflnitive Austellung umgehend zur kommlffa. . vie Großherzogin, die Großherzogin Mutter, Die weiter erforderlichen Bekanntmachungen werden in , e Se Majestät der König haben Abergnädigs, Frnhtz ,,, ,,, 3, n e r, , , , denne e ge g, e geen, a,,, ,,, ,,. e i, dnn, be,, , e d me, de, , ,,, m en e. ; 8 . . rg, den 16. Mär; 1856. Gef. H. ö ; ĩ eußischen Ordens⸗ i T, we, en. 6 izi , , ne. a er r gern inn . 2 Königliches Amts gericht. ra r in dle er g r; 86. 'dn gg gen ö . . Sen Tiägtenht Ver Färst von Schwarzburg? Der Mister der geissiichen, Uuterricht-, und Medizinal— ö eitet von ́. Grans. In Scene b. aus Bierkauf vom Jahre 187980 Rest ö des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich n n, v K n

gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. ö mam . y Wg, n am fühl = m fach fen ernestinischen n ig gn 3a von inisterium der geistlichen, Unterrichts- und Nallner- Theater. Dienstag: Zum 46. NM. i we Antrag , , mn der beklagten . ö . 6 d , K . 4 ertönen g elt me ite zenherten. , J J . Großkreuzes des Großherzoglich meclenburgi— Bekanntmachung. ,, i ,, von

Der jün gste . Posteng a., mit zusammen 149 ½ 16 3 und 5oso V . . ; . k Direktion: Emil Hahn. beklagten Ehemanns zur Zahlung des Poftens b f 4 schen Haus⸗Ordenz der Wendischen Krone m m Persolg ber Vekanntmas ng vm]! Februar v. J i ,,, ienstag: Gastspiel der ersten Solotänzerin Ma⸗ mit 126 6 49 8 und H/ Ver 5e. z . ö. i. 9 ) l x lagzn 9 zugszinsen vom ö . , n, . ö ö. Prüfungs- Kommissionen für da wissenschast iche en , 1 Dine fe, T dener , dnn, ne. ,, aris, und des Fräulein Mathisde Kühle von mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ments Kön gin 1M Mr! 29; ! der Kandidaten des geistlichen Amts fur das Jahr 1. Ap Dl htte een gh sch tte n, hae, in Fra une nh, neger ten! len. Zum 32. Male: Die schwarze Venus. Großh. Amtsgericht Eppingen auf 3. Rheinischen Landwehr⸗Regimen. s Nr. 28; 1680/61 wie folgt zusammengesetzt sind; . . APsoigen vormals Nassauischen Staa , , . . ommissionen welche die Staatsprüfung in 4. 4.5 29. Rovem ber 1868, sind nachverzeichnete Nummern gezogen und Ballets von Adolphe Belot. Deutsch ! BVsrmittags 8 Uhr der 19 ss . 3. von R. Schelcher. Musik von C. A. Raida. Zum Zwecke der öffentlichen Zufteslung an Kronen⸗ . J . . . . Hahn. 3 gemacht. Eisenbahn⸗Gesellschaf dem Ober⸗Forstmeister von Kleist zu Magdeburg; sowie Y in Halle a. S, Provinz Sachsen: Pr. Jacobi, . . . 2 . . 3. n e g ae i , pp agen, den 15. März 1880. isenbahn⸗Gese aft mit dem Ersuchen ein, gema der B sti ? ; Residenz-Lheater. Dienftag: Frou -Fron. Der Gerichtsschreiber, des, Großh. Amtsgerichte. Tagen deg 25., 27. und 28. April er, von üer n. 9 kiten fer gen a r ga . ö oldenburgischen Haus- und Verdjenst⸗Ordens des mann, Professor, Dr, BVeyschl ag.; Profe sfr; d West— Litt. Gd. 7 200 Fl. 342 46 86 3 ; Beck. Akltien nebst einem, nach den verschiedenen Kategorien geordneten, vom Inhaber unterschriebenen Ver—⸗ . Herzogs Peter Friedrich Ludwig 2) in Königsberg, Bro vin Ost⸗ un 95 T5 Lcd Wo iar Its 53. 14 th n nr do gh ober NJ . dem Forstmeister Schimmelfennig zu Magdeburg und preuß en; Hr. Schrader, Geheimer Regierungs- und Pro⸗ . 7371 ,, , ,,. . Nr, 6 ö Berlin, niederzulegen. 6 ; en mit dem Verzeichnisse, ingleichen die Depotscheine, werd 34 ; z Georgenburg im Kreise . are a Cs bh Profeffor; , . Dienstag: Doctor Klaus. Lustspiel in 5 Akten gende Liegenschaften: Geschäftsberichts pro 1879 ausgehändigt werd Srs . . Simpson⸗-Georgenburg zu 9g 9g Voigt, Professor, . 1 h,, Dr. Do r⸗ ö Litt. J. à 500 Fl. 867 ** . , 3 6 , nr. fand der Horte ing hr. L auf Gemarkung Dertingen: lungen dient. gt werden, wovon Erstere als Einlaßkarte zu den Generalversamm⸗ af. 1 ni l eff n. Rath und Professor, Or. 3084 3213 3343 3524 3661 3803 41 . missis en, Dr. Semisch, Kon = ö ; l ö National, Cheater. Dlarstas. 4. Gast;. r. ud Ad , sein u sen. haben ihr bela bien hein, ͤ . 36 128 161 10 g astsp. d. II. auf Gemarkung Urphar: niederzulegen, glaubigten Voll machten ebenfalls in den genannten Kagen in der Daupfkaffe Deutsches Reich. in Stettin, Provinz Pon mern; br, 254 134. 6 Stück über 6000 Fl, ode 9 , ,,,, O t . lbig ist zum Geheimen ma n, Geheimer Regierungs- und Provinzial⸗Schulrath, zu⸗ ,, . 6 ia - Ih ̃ ; 111 , n ,. eschäftsstunden Wochentags in der Gesellschaft - Hauptkasse gegen Aushändigung der darüber ausgzestellten Kanzlei Sekretär bei dein Rechnungsho g . ermania- eater. Dienstag: Gastspiel J. auf Gemarkung Bettingen: Bescheinigung zurückgegeben. anz ö worden rial Rath, Wil hel mi, Konsistorial⸗Rath und Militär⸗Ober⸗ rr *mit gehen nn,, g. des Kbnig sächsischen Hofschauspielers Franz Oden. grund, neben Georg Michael Adel 3 Bort fee n, mn: n I ernann . z , , , n, in ia, Zum 2. Male: Der Sohn der Wildniß. Schau⸗ Valentin . . , 1 Jahres unter Vorlegung des Beschränkung der Briefbestellung an Sonntagen Sy in Posen, Provinz Posen: esl V 2 /. * * * 1 * * 2. 9 2 2 26 9 n * 9 . 5 ten r. Vom 1. April d. J. wird versuchsweise die zweite Brief⸗ zugleich Vorsitzender der Kommission . olt e, Provinzia 6 and T go re e n e e d, T

Verzugszinsen vom Klagzustellungstag an und des . eg, g Krone in Erz: wird Herdurch zur öffentliche Renntnis gebracht, daß die Bei ber am 6. cr fattgefgnhenen 17. Vert oosunh der Partial · demoiselle Céline Rozier, vom Chaätelet. Theater in Klagzustellungstag an und ladet die Beklagten zur Rei ; toanlehengz von 4000 00 Fl. eise nach Central Afrika in 16 Bildern Donnerstag, den 30. Mai 1880, i t Herzoglich anhaltischen Haus⸗-⸗Ordens Albrechts Verbindung mi worden: Ballets von Brus. In Scene gefetzt von Emil wirth Johann Bürk wird dieser Auszug der Klage Zu beiden General . giden. Generalversammlungen laden wir die geehrten Aktionäre der Berlin⸗Anhaltischen des Ehren-Komthurkreuzes des Großherzoglich Professor, zugleich Vorsitzender der Kommission, Dr. Schlott⸗ 3 2057 Æ 16 98. l Nr. 171 515 627 645 Q28 Sittenbild in 5 Akten von Meilhac und Halsvy . . z ; zeichnisse, oder die über solche Aktien von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine in d . is kKrolls Ihent . ö dem Rittergutsbesitzer und Mitgliede des Herrenhauses von wvinzial-⸗Schulrath, zugleich Vorsttzender Der Kommission, Dr. Tit. H. 7 300 Fl. 514 M 28 8 ö. . 295 298 499 8 eater. Direktion: Engel⸗Lebrun. Nr. 2965. Die Gemeinde Lindelbach besitzt fol. und eg wird dagegen eine Bescheinigung Über die Stimmenzahl des Inhabers und ein Exemplar des Wehl in Verslin ehlau. ĩ nöugler gl Worstten her der Kom 116 113 11 se ne, , w, d, d, , ene fer w 249 Ruthen Wald im Wolf, neben sich selbft Die Vertreter stimmberechti ionã äßi itgli . gter Aktionäre, wel stat l 264 ? ; Na Abe, statatenmäßig Mitglieder der Geleltafst Kle ert, Könsiorial-⸗Rath und Professor; Wehr⸗ Hit K. s. ioo FI. jc fi 4 20, Königl. Hofsch. A. Junkermann. Onkel Bräsig. 61 M ̃ ; , . ., ö. orgen 314 Ruthen Wald in der Leiten, Die deponirten Aktien resp. Depotscheine werden vom 30. April er. ab in den angegebenen Der bisherige Kanzlei Diätar He J 5 ö fe des Deutschen Reichs glei. Vorsitzen der der Kommission, Krum macher, Konsisto⸗ F. Zur Rüc rab lung auf den z1. Seren sas; . 36 Ruthen Steinlagerplatz im unteren Main⸗ I. Zweck der ordentlichen Generalversammlung ist: * spiel in 5 Akten von Halm bezüglich d Dr. Geß, Professor, 1355 Fl. oder Wö7 g 183 ; ejüglich deren ein Eintrag in den Grundbüchern 2) Vornahme der Ergänzungswahlen der Mitglieder des V stori ; itglieder des erwaltungsrathe, n 12 Uhr Mittags eingestellt werden. Schulrath, Reichard, Konsistorlal⸗ Rat . , , ö Fl. S 514 α 29 3 Nr. 74 Us s2z 6e 738

Mittwoch: Gastspiel des Königl. sächsischen Hof⸗ ni schauspielers Franz Oden. 3. le: nicht beßzeht. . . 3) Berathung und Beschlußfassung über Anträ Attionã Schu ver Wibnis, i . , . . Antrag des Gemeinderaths in Lindelbach des Statuts gestellten 96 ö. . , Hi, 1 . * n ,, Sonntags nur diejenigen Brief⸗ 6) in Breslau, Provinz e 41 . , s ch Henn ke ke ich , eme nl, eee, . n , , g. , . J sede, Teen eli, welch ie än öigs. FHengtäinheriiiendes, fe sbech ern gendergee rn ü, sa rere ic ge o de ber ges , g. 6 J . üchern ni Zur Tagesordnung der außerordentlichen Generalversamml steht: : z 3 find. Die Hr. Wei ten, Professor ichter, Konsistorial⸗ ö . 2 14 Nr. 7 250 2566 308 4 ; einget ) ö g immlung steht: in Stadtpostamte eingegangen sin r. Weingar Litt. J. d 500 Fl. S857 M 14 8 ; , ,, , vorstellung. 62. Gastspiel des Hrn. Hugo Haßkerl keruhende Rechte zu haben glauben, dert . . z 10 VB., aus Aachen (über Holzminden) 7.42 V. 7 in Münster, Previnz : Dr: 1d, 1856 33 2113.5 ? ; d am solche in , . . . Der Verwaltungsrath. dan . gart a. M. . . 7. 45 2 ,,, gun s er ge hell , ö . , n. . . . „29 3 Nr. 19 85 94 179 189 ö. : ; m Male: er och, den 12. Mai 1880, Löwe. ; ! n erst Montag früh zur Abtragung. DTie⸗ mann, Konsi orial⸗ Rath, Hr. ? (. J ; . 3 * . Fiattenfanger von Hametin. Neue leende Bister. Vormnittags Uhr . n,, ittags' den Ve⸗ chf, rhein provinz; Körteh, Konsilts 664. 8 Stück äber sgh gl nder sg . ö, G' dr , , b ne inge, rg, Perliner bferde-Fisenbah ä m he ee, ga de l, , l ee, ,, . e ö ' e e ü * * z . 1c 3 ; jal⸗ J '. 1 2 . , . 1 9 ,. . 2 ö Ji a. gemeldeten Ansprüche für ö 61 6 (6 80 Allll Cesellzchaft, von den abholenden w, . von 5 Uhr Nachmittags gr l n n, . ö Rath un ro . . 55 e , 9 n waer e wie, ei. Haß kerl, ähri ö Mãa 26 ; i . r . J ; ; ; ĩ ange n ö. k 3 . . fi erthe . enn, ö ,, , nt Gesellschaft auf Actien Z. Lestmann C Co. ö. . . der Bezeichnung: „Durch Eil⸗ s) in Hannover, Provinz Hannover: Hr. Thilo, nt n, 1 . werden (önnen: bei dem Hanz aufe Mittwoch: Zum 109. Male: Der Rattenfäuger Ver Gerichte ee lber e Herren Commanditisten der vorgenannten Commandit -Gesellschaft auf Aetien werden hier⸗ boten“ oder „Durch Rohrpost zu bestek len“ versehen Ober Konsistorial Rath, zugleich Vorsitzender der Kommission, ver Herten M.. J. von Roth schild u. Sohne ,,,, 2 von Hameln. Keller. durch zur ordentlichen General⸗Versammlung auf 3 werden üach wie vor auch Sonntags sogleich nach der Dr. Wag en n in n,, . Dr. 1 9. 6, , ,. . att. alen 98. ö. . j ĩ ie ö ĩ ü ugestellt werden. Wie dasch, Professor und Gymna kal Yirettb e ö. aden e, ; ta ats - Circus hen , in das rn . , 9 k k ure er , , h 1 d lh 3 , . dh i , , , e n m n men,, . ur noch 9 Vorstellungen. Nachdem die Königliche General Kommi ĩ Nr: erselbst, eingeladen. Der Kaiserkiche Ober-Postdirektor. Schwartz, Konsistorial- Nah, zug. ; is rn Frankfurt a. B;. Die Auszablung erfalgt gegen Dienstag: Abends 7 Uhr: Vorstellung. Auftreten Hannover die b 2 t Enn J aktebe . Keen st än, ger nerd nnng bilden: k mission, Br. La hmey er Provinzial Schulrath. hr. She y⸗ ige lle h 1 Sbligationen mit dem Coupon Ker III. Rr. 8 Miß Jaed. Robert und Bertrand. Balero, meinschastlichen . ö re ' eie, der ge⸗ I) der Heschäftsbericht der Gesellschaftsvorstände pro 189, . ĩ ordent er Le rer an der Realschule zu Kiel; Rückgabe der Hartial hier lung auf den 36. Juni 1889. resp. k ger. v. 4 Damen und 4 Herren holz, Amts Celle, 9 , . . 3 dee libre nr f, l n er 159, jut arent. Decharge Cttheil ung, Bekanntmachung. ‚. 38417 in 9j arburg, Regierungsbezirk Cassel: e. ,,, auf den 31. Dezember 1880 ge i , ,, , , , , , e rn z. ze eh . , Saus irgend einem Grunde An⸗ nigge einer Zweigbahn dürch die Härdenberg-Straße zu Gharkottenburg bl ; Vom 1. April d. J. ab werden Päckereisendungen im hr. Herrmann, Professgr, Dr. Berg ann, Pr 1 er Betrag des etwa fe l nu rdf beha ten. k t bis 5 kg 3 Dänemark nur fran kirt beför— 19 in Herborn, Re ierungsbezirk Wiesbaden: Zinscuzone wid ren dem mn ,, 2

nc 1. ö n,, . V n 8 spätere Erweiterung. E. Renz, Direktor. im Netz din ens 160 i . ö Ber Aufsichtsrath he, . 1 6. stamt 6. ö e * bir gk . ö ohne e . hie r, oder 2 ö . kas . 96

,,,, ; is 8 General⸗Postamt. Kommis ; . M., sond ei einer der anderen Kassen err an ieh e . n, Wiebe. g Verbindung mit der (iheologischen Ee fung k Le pile ben Obligationen nebst Coupons und abnehmen; ; 14 Tage vor dem Verfall

Familien⸗ Nachrichten. setzten Termine, bei Strafe des Ausschluffes damit, Jallus Grellim chrich anzumelden. Vorsitzender. . Bartels Talons beziehungsweise nebst Talon aer, , 1) in Emden, Provinz Hannover: Bartels, Kumi bei diefer Kasse einzureichen, von welcher eselben vo

Verlobt; Frl. Marie Heinsius mit Hrn. Dr. med Celle, den 14. März 1880 Gemäß 5§. 11 der Statuten ersu ir di 84 , , ; z . 38. ichen wir diejen iti ĩ ; . : i. ; J gil. Tb ech ner (Dresden). Frl. Leuise Die Theilnugs⸗Kommissson. stehend ausgeschriebenen e m, r le, ihr , ö . . , Konsistorial⸗Rath, General⸗Superintendent in Aurich, zugleich Ausjahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden sind. . . Premier Lieutenant Richard Frank. Holekamp. vor der General ⸗Versammlung in den Vormittagsstunden von 10 bis i? Uhr bei den Königreich Pren ßen. ,, der Kommission, Hr. Schweckendieck, Gymna⸗ Restanten aus den Rückiahlungs ⸗Term inen Geboren; Fin Sohn: Hrn. Amtsrichter Stephan (738 J zung n . n, , ,, Pariser Platz Nr. Gar, zu deponiren und daselbst die Bescheini⸗ Se. Majestät der König haben Alergnädigst geruht: fial⸗Direktor, van Senden, Seminar⸗Direltor; pro 31. Dezember 1856: F. dd, (Grafen harnchen).! = Hrn. Freiherrn J. v . . 61 ba he ard nur fe enger Metin in Kuhl zinehmen,, em äß Arti tz in dez Hanh igen; ö g Rat )* 9 * 9 e dem Direk⸗ 3) in Brezlau, Prs vin Schleien bei n,, 4139 63 e jum Armenrechte zugelassene Elise, geb. cjenigen Commanditisten stimmberechtigt, deren Actien im Actienbuche der Gesellschaft ; . a n. . d org i . Geheimer Rech⸗ acker Gymnasial⸗Direktor, eg Vorsitzender der Kom⸗ pro 31. Dejember . , = nm e, nn , hfibn, r Weinhold, Profeffor, Dr. Dilthey, Professor; bre 36. Jun 1558: 6. 853. . iz.

Keyserlingk (Gawesen in Kurland). Eine Schwartz, Gemüsehä . auf ihrn M ; Gemüsehändlerin, Ehefrau des Küfers n Namen eingetragen stehen,

Berlin, den 19. März 1880 ;

x nungs⸗Rath zu verleihen.

Tochter; Hrn. Pastor Lahusen (Mettmann). acob Donsb . a ö. ach, Beide zu Creuznach, vertreten d . 2 z 5 Pastor R. Kirchner (Stargardt bei Jeßnitz err, enn Claudius, klagt gegen ihren . Die persönlich haftenden Gesellschafter.

Ehemann auf Auflösung der zwischen ihnen beiden be⸗ Prev e. J. Lestmannm Kis img

K / /// .