1880 / 71 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

für die Firma Carl Spennemann ju Dortmund HMamhurꝶ. Elntragungen NMNammover. ̃ ; ertheilte, unter Nr. 2385 des Prokurenregffterg ein. in das Handelsregister. heute Fol. 2917 , ß * ge , , wennn, ö. 643 Lelpalg . . 5) O. 3. 441 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: und Passiva der jetzt gelöschten Firma: Mein Sag am. Bekanntmachung. getragene, Pr kura ist am 15. Mär; 1855 gelöscht. 1880. März 17. Albert M 1d ze g der . Laude. Am 11. März H. Weilmann“ in Mannheim. Inhaber: Helene berg & Bredemeyer übergegangen. ; = ö . are me,, , s dee ü leer 1 ic Can geln sens, Zrbeber 3u , , dh, n e , anmel, ,,, m nt, Mortmaanmd. Handelsregister oigtem. Atleben von Johann Jaceh Groß ist Hannober, den 18. Mär; 1880. N 133 Heinrich Schluttus. . Weil mann dahier. Als Prokurist alomon nigliches Amtsgericht. ; Benjamin / deg Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. . . von dem bisherigen Theil haber Carl Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Firmen Inhaber: Fettvlehhandler Otto Am 13. Mär. Wellmann bestellt. . v. Hartwig. zu Sagan bei . . worden. In 6 ö d. * e. e. . . , ,. Je, 16 ,, Crusen. Daniel Laude deo . ö Guido Walz, Carl Wilhelm Schmutz . ) 3 des Ges. 36 . III. . e mm, dan, m her Sagan, den JI. Mar, Als a Carl Treeck und a eren Inhaber der rtgesetzt und wird auch ferner von dem- . Ort der Niederlassun : Lab Prokur „Rub u. Jaufmann“ in Mannheim. Die beiden mabrückhk. Hand elsregiste 1 ; ; 4 j 1 2 9g: 41 es. * * 1 2 ; ende ee Tens sr wn e, me err , n en i, F, in eee. , gere szö erer, WKanihsihes Anttgerich. dieler Firmg. geführten Heschäft ausgetreten und nr gr ef. i K 18 ret ee, . Berfügung vom 5. Man koi. 3733. Franz Herning gelöscht. Dandelsgeselischaft sind die dahser wohnhasten leider,; Zu der Pol. Szg' eingetragenen hawstgen Firma: wor tm ume]. Handelsregister wird, dasfelbe von dem bisherigen Theilbaber Die Firma ist erloschen. 2 , , j . Fol. 4162. C. Rasch & Co. auf Friedrich August macher Haniel Rub aus Hausgereuth und Jofef „Osnabrücker Bank“ Schw eichnitz. Bekanntmachung. on ini Theodor Ildell unter unverän der er Firma fort⸗ 197 *, ) Dagegen ist in unserm Firmenregister gelöscht Max Hesse übergegangen Ignaz Jaufmann von hier ist vermerkt: In unser Prokurenregister ist bei der unter Nr deg Königlichen Amtsger chts zu Dortmunt. gesept , , den 19. Diar; 1839. Die unter Nr. Lig. eingetragene Firma h serbrgzehrgm Hdiegner in Coblis, Juhaber DJ. S. 3. 56 des Ges. Reg. Bd. III. Firma: 6oj. 5 38 am Srte Schweidniß eingetragenen Firma: 2. . if . Ar, ö. die Zimmerer, Bau · Genossenschaft. Eingetragene nigliches An an cht. Abtheilung J. Vaude, Inhaber: Fettpiehhändler Auzust Hein. Georg Mar Dießner⸗ ; . Würzwoeller & Maler in hen,, Sie zur Der Gefellschaftsbeamte der Osnabrücker Bank, „Wilhelm Prosnitz 2 ad. . Hun n gl 5 2. . Henoffen schafi. An Stelle der aus ie. . rusen. . . ,, , hung vom 5. Naͤtʒ Am 16. März. Firmer eichnung gleichberechtigten Theil haber dieser Peter Macke zu Osnabrück, ist ermächtigt, in Nachstehendes eingetragen worden: ; 15. März 1889 eingetragen. stande der Genossenschaft ausgeschiedenen S. J. Hammowver. In das hiesige Handelsregister ist Labes . nf gen Hg. Fol. 17 (des vormaligen Gerichtsamts Leipzig II.). unterm 1. i. Mts? errichteten offenen Handelsgesell⸗ Verbindung mit einem Mitgliede der Direktion Die dem Hugo Schwidtal ertheilte Prokura Gleichleltig ist die in unser Gesellschaftsregister ö 65 8. ag, ö. 2 6. heute Blatt zod6 eingetragen die Firma: . ging es Amtsgericht 86 6 9 e r Ludwig Hermann Hatz . ß . 91. 6 e, ,,. 6. . . , . 860. . 19. Marz 1800 ; j ĩ bmidt als zweiter Disponent und Fein- ö * ; udolph Friedr rokurist. ; Jako ürzweiler au offenheim un altungsraths die Firma der Osnabrücker eidnitz, den 19. März 1880. 6 . 56 w rich Friedrich Wilhelm Stöckmann als Kasstrer als Ort der , nah an Fol. 4587. M.;. Brockmann in Eutritzsch, In⸗ I) Leopold Maier aug Müllheim, sämmtlich Kauf⸗ zu Osnabrück per procura zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. IV. leute Franz Wilhelm May und Eugen Heinecken g a , . nh n 33 Inhaber: der Kaufmann Gottlfeb Cohn“ hierfelbft . ö , 63 . chte 24. iet nn, k . . 3 . . bier waren, gelöscht; Attiva und Pafstva derfelben 3e 'i'herige zweite Disponen ph ud. Hannover, den i. Mär; 1856. Leina . ,, , . Schvwetanitz. SBetanntmachung. e Ri ö ö wig Pfeiffer ist zum ersten Disponenten der Ge= ; Pang . den 12. März 1880. Inhaber Buchdrucker Carl Großherzogliches Amtsgericht. v. Hartwig. ĩ ister ist su l de Nr. 457 sind auf die Firma F. W. Man a . , euer 3 Königliches . Abtheilung I. . w ö. . n, men in Leipzig und Carl Ullrich. K , JJ ; ärz 18. JJ ; n. ustav Wagner in Reudnitz. . 2 Osmabrũck. Handelsregister „H. Herrmann“ 3 i ren n, ger zu Dortmund. , , ,. 236 an ö. bleben Mater. In unser Firmenregister ist heute unter vom . veipzig 9 ö. u . 9 . ö. n n 2 ,, ist die in . ü . She e lsel , mn, nenne, , nnn, rn, n Un Wittmag wird das Ge- Nr. 2587 die Firma! . J. Jacobson“ für deren In. Abtheilung für Registerwefen? *“ Inhaber Kaufle r , m Ilge Persügung vom heutigen Tage i Amtzgerimhts Osnabriick. mann Gustav Herrmann am 265. März 1880 ein G. Senuingha ug undl als h ö. schäft von dem bisherigen Theilhaber Peter haber Fabrikbesitzer Ffaar Jacobson zu Godelhẽi Auerbach Kittel und Johann Reinhold Aulich. Christburg bestehende Handelsniederlassung des Kauf⸗ Zu der Fol. Nr. 565 Tirngetragenen hiesigen getragen worden. 2 , ö . ö en Mohr unter unveränderter Fit ma fort · in getr. 3 odelheim norbaoh. Am 17. Mar Llohtenstoin. ö . Max Heymann zu Christburg unter der Fitma: Schweidnitz, den 2. Mär 1880. ö ; gesetzt. ĩ Ma ; m 12. März. trma: ö brů önigli 1v. am 15. März 1880 eingetragen. Sigin und Politzer . Co., Zweigniederllaffun Sörter, den 18. März 4680. . Fol. 126. L. H. Boigt gelöscht. Fol. 199. Pauline Redlich in Heinrichsort, Max Heymann ,. K ö J Gleichzeitig ist, in ünser Prokurenregister unter * ng Königliches Amtsgericht. Eis ohoss wer da. f ö j j iesseitige Ri s ĩ ist vermer Nr. 1g bie Geiteng Kerr sebagh fen iner mier er gleichnamigen Firma in Wien. Diese Zweig⸗ 1. Bim 6. Inhaberin Pauline Auguste Redlich. in das diesseitige Firmenregister Nr. 317 eingetragen Durch den am 28. Februar 1850 erfolgten Somdlershaugem. Bekanntmachung. Kürschner Ludwig Lenninghaug zu Hoerde ertheilte er slw fund, e, nr Inhaber Sigmund Mater. In unser Firmenregister ist heute bel Pol. 149. Borsahn g berci nrn Bischofs werda: kidannstt. Am 6. 43 burg, den 19. Marz 1880 Tod des glleinigen Firmeninhaherg Fouis Stein- Nachstehende Einträge: . und in unser Meglster ber elt ir . ar, if mn. . Nr. 85 vermerkt, daß die daselbst für den Kauf. Friedrich Ernst Spar schuh alt Ta st er kn Sul: par La, aer e? h arien arg, ka . . 33 hauer zu Oznahrück ist dat Geschäft auf dessen Zu Fol. 135 des eg Handelsregisters: z 19. mann Moscg. Buchholz zu Rieheim eingetragene beg ausgeschtedenen Dzwald Nitzschmann ** w,, , . ; g gericht. Wittwe und Rechtsnachfolgerin Leuise Stein. den 15. März 1880: ein⸗ Fol. 115. Wedtstein & Dietz, Inhaber Fabri⸗ hauer, geb Banzer, zu Ogsnabrück, übergegangen, Band II. S. 83. Firma B. W. Meißner,

der ehelichen Gütergemeinschaft Nr. 37 die Seitens J. G. Watt Wwe. & Sohn. Das unter di der Eheleute Ludwig Lenninghaus zu Soerde ref. *g l j unter dic ser Firma 36. Vuchhglz“ durch Erbgang auf dessen getragen. ; r g. r ö . i. ö 3 e. * . 3. ö k e n n n, , 5 . Levi Buchholz zu Nieheim Über⸗ korna. . r nn . . Wedtstein und Kaufmann ne,, ,, ö , der bisherigen Firma un⸗ S . Sir e; ic. Bertha e Aufhebung der zwischen ihnen bestandenen ehe— j '. . ö m 9. März. . ; ö 9 . eißner, geb. Ernst, hier, lichen Gütergemeinschaft eingetragen. ,, . Döxrter, den 18. März 1880. Fol. S. Hermann Jani he erloschen. . Am 16. Marz , des ö, , ,, zu Merseburg, a, ,,,, ö. . . Sm S5. Vertreter: Dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. Fol. 53. EC. Dietz erioschen. Fel. J9. Hermann Grüner gelöscht . ng ger en gf Fiir hel len als Geschäfts . ö. ö! . . . , , mn, g . ; . - . ertheilt,

. veränderter Firma fortgesetzt. ö Fol. 62. Eduard Pohleny erloschen. Pirna. führer K laut Anzeige vom heutige Tage Bl. 3

Por emmnumel. Saudels e Mirom Wwe. & Harm. Inhaber: Caroline Jacerho c ö e *. Bekanntmachung. Am 13. März. . Am 12. März. 27) der Tischlermeister Wilhelm Wucherer, als Que fuxt. Handelsregister. d. Firmenakten,

ister

Der Kaufmann Lyuig Hirn zu Dortmund ha tede geb. gemeier, des Julius unserem Prokurenregister ist bei Nr. 34, wo⸗ Fol. 14 (des vormaligen Gerichts amts ; ; *

für seint zu Hyrmm and beflfend! un e nnn, g , Albrecht Mirom Wwe. und Matthias . 66 C. A. Fipponius & Sohn zu 2. 9. 3 Lausigh. . J Hunger in Dohna, Inhaber Stellvertreter desselben, ; In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter wird hiermit zur Sffentlichen Kenntniß gebracht.

des Firmenregisters mit der Firma Stutz & Isert Hamburg Das Landgericht 6 . 2 ö. Zweigniederlaffungen in Grau. Pol. 27 . H. A. Hiost in Lan igk . e rin, ger. 3) der Kassirer Friedrich Carl Beyer, als Bei⸗- Nr n) eingetragenen Ffrma: Son dershensen, den 5. Yrär,. c

eingeirageng Handeltznieber cf ug! Ern n genf fr J g ; ö orgau eingetragen steht, Folgendes ver⸗ Fol. 18, Carl Herfurth in Lausigt gelöscht. ; Am 9. Mär. simmti e, wMhäerlebhig, std aan , Vorschuß⸗Verein zu Querfurt Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III. Abth.

riedrich Trappe zu. Dortmund als rokuristen ammn. handels register Die Prolara des Kaufmanns Wilhelm Heinrich Fol. 49, R. Kermes Jun. in Lausiet Fol. 1. Eduard Baumeyer gelöscht. des genannlen Hereing ü ben geikraun Henn . e Folgendes eingetragen . . h ., Gott scha ck.

bestellt, . am 16. März 1880 unter Nr. 241 des des Königlichen Ämtsgerichts zu Hamm. Alf. Stegmann! n G rg rin tt . 26. C. Arnold in dausigt . gohnnecherg ,,, . Zeichnung ö. ö an 6 . K

Protkurenrfgisterz vermertt ist. . In unser Firmenregister ift unker' Nr. hz die 20. März 1866 grloschen und ist dein Kauf. . . in Lausigk, Inhaber Am 11. März, Als Vorstandsmitglieder des gedachten Vereins 6 3. ö iht 5 ö. n. Rechtliche ,,,

. , , ,, . , , n ,,,, ,

! als deren Inhaber der Kaufmann Okto Pilzecker zu Graudenz, i r ä . ö Inhaberin meninhaber Christian Friedri auer ausgetreten, ahl: ö ; tragene hiesige le srma;

l, nnr gaüeftdes Prokurenrezistets eingetragen: Hamm ans 13n gerri) eingetragen. . e e, 3 ö wanna, Cums Issmnä Hennenz fz, gel. Hecke Karl , . Bauer als Inhaber eingetreten. '. sr ut ge ger Friedrich Carl Beyer, als Ge⸗ , k . folge Verfügung ö. en n, Monats an dem

; zufolge Verfügung vom 19. dieses Monats an dem⸗

Prokura gelöscht. 6. dier Sweign ieder l afsung zu Bran. Tn gau mit der Ermächtigung zur felbstständi⸗ z Vlls drust. ; schäftsführer, den 11. März 1880 zk Hanmm. d j ; Am 12. März. 13. . gr ; j Querfurt, den 11. März ; selben Tage gelöscht. Dusseldorf. Auf Anmeldung und zufolge Ver⸗ Han gelgregister Lens icihwung, ter Firma E. zi. Lipponius Fol, 26. Wilhelm Kircheis gelöscht. Fol. 15. gandllisen eln und Vorschuß⸗ 27 ö Adler rener, all Königliches Amtsgericht. Stargard 4 denen, 2 1880. roßherzogl. Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. K Sohn ertheilt. Kiens gan, ns ,wenn mnädes heit in a g, ven mee afl ch zh amm; Juͤterbog, den 8. März 1830 . Marz . , ) Keistilcblermeistet Wilhelm Wucherer, als aigasigren1. Bekanntmachung. 5 Scha ren berg ; ; e eisitzer, Nr. 4383. Zu O. 3. 23 des Gesellschafts⸗ ! ;

hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Rr. r, I eingetragenen Gefellschaft Lehmann R Königli ĩ ; önigliches Amtsgericht. z f g . ,, , . e ben Kenn iar t, mr ec, , ,,,, . r n heth Gigen zu Ratingen unter ber . Wilhelm ar e rn Hann n, sin n rt in, . s hiers , ., Richter ö. k des ö gewahlt. Auf die ,, bem 13. März 1880 einge, Firma Gebrüder Schmidt u. Comp. in Ra— , 5 ,, 4 1 z : seit dem 9. aufgelöst und sodann n das hierselbst geführte Fir me i st ; . K tragen am 16. März 1880. ; : ; . le Drotnra den mandnhg Cerdinan i rr r n en ger err , tg . in Liquidation gegangen, und werden die Ligui⸗ am herr fen Tage . . hren. Am 11. Mär Am 16. Mari. sHlerfl burt. den 16 Mär; 1880, den . e r en ist in die bisher Helm Flemmsng und des Paul Julius Hast für, die der ad 2 genannte Otto Cigen am J. Janua 16 , n deer else bfireffend die Firma; Fol. 2654 Spar- und * lehns verei JJ , Königliches Amtsgericht. zwischen Johann und Hubert Schmidt bestehende Firma H. Flemming & Co. hierselbst gelöscht. autgeschlebemn find, Sar Keen ita. , . , Eingetragen zufolge Schlüter & Ce. in Kiel, Inhaber: Brauerei— Dobrin/ Stat nien rap der We n ref, . ö. Manneberg. Hande ggefellschaft unterm 15. Februar d. Ig. ein. In unser Firmenregister ist bei der un ter Rr. 958 k . , n, ö. . vom 13. März 1880 am nämlichen be itzer Wilhelm Georg Friedrich ö . nnn Es ohopan. a l Me, mänweima a: 4. Kuhr. Die auf die Füh- Leetreten ?? Helntith Daß mn, iedizer ech ifer den k Firma „H. Flemmlng & Co.“ heute Theil haber in das Geschäft eingetreten, und ebenfo J Schlüter in Kiel: ; Greulich, Controleur, Gustav Hermann Schindler Fol. 108. Köni & gin her Ernst Bruno rung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Zeichen Söllingen (Schweiz). Derfelbe ist. ebenfalls zur ingen geg ift durch Kauf auf die Kaufleute wie der Theil haber Agust Eigen zur Zeichnung der rHfammover.“ das hi . Die Firma hat Zwoeigniederlassungen Stellvertreters des Kassirers, und Stwald Eheodom , . n ber durch Abseb gge. register bezüglichen Geschäfte werden bei dem hiesi⸗ Vertretung der Gefellschaft berechtigt. k ö Wil belm le mm d Birma. und zur Vertretung der Gefellschaft be. Herten en zes T e f f, g rr hrelister i ĩ ö. , 9 Giderstede Burghardt. Stell dertreler des Gonne oten. . H eben ausge. gen Amtsgericht für bas ,, , . Radolfzell, den 17. , ö. t nr ulld. . k ; errichtet. ichte⸗ t Bad. . egangen. wels'sterf, zen 1, Mg 1 ü Ort vn Mißfelder gie. ö D JJ . e Gr frre then mitn K e,, Königliches Amtsgericht. . . . ö 4 und ale In. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Lol. 3672. g. Sturm, Inhaber Johann Leon⸗ Pol. 672 . . 4 Inhaber Gott. Bekanntmachung der bewirkten Eintragungen erfolgt nr . eingetragen l ing & Co.“ IV. Abtheilung. Berthold Peine inan piu rsefh n. JJ Rn zỹnigshern 5 ndels ist hardt Sturm. fried e m ,, ö ; durch den Reichs Anzeiger,, die frölnische Sei. Reinhausen. Bekanntmachung. . m, G, ffn * Dlclijn. S. Handelsregister. Fol. 363. Gustav Guth, Inhaber Carl tung, die Berliner Börsenzeitung, die Rhein, und Fo]. 25 des hiesigen Handelzsregisters zur Firma: Rech ts verhn stn i fse: Bie Defellschafter sind:

annover, den 18. März 1880. t ; . ; d . . . ruüebenhbäurz. In dag Handelsregister des RKähröeitund und die Meülheimer Zeitung. Mü. Carl ottenrott: in Brcuill 52

PBäsaeldlor . Auf Anmeldung und zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ie t ter d ĩ ; r ĩ önig⸗ j fügung vom heutigen Tage wurde unter tr. 6h Crusen. , A . 3 2 n T risch, Inhaberin Anna Königlichen Amtsgerichts Liebenburg sind heute fol en 3m . . den 20. Maͤrz 1880. König ist heute eingetragen: helm Flemming zu Stettin, des Firmenregisters eingetragen, 23 der zu Düssel⸗ Die Löschung ist zufolge Verfügung vom 16. Mär malle Ingrisch ,, gende Firmen eingetragen: ? ? Die Firma ist erloschen. 2) der Kaufmann Paul Julius Bast daselbst. dorf wohnende Kaufmann Max Alsberg daselbst Harm mover. In das hiesige Handelsregister ist 1880 am I7. 3j. m. im Firmenregister einget . 5 Am 11 März Fol. 72. H. Busch. Reinhausen, den 18. März 1889. Die Gescllschaft hat am )I5. Mär; 1830 be⸗ keit zem 16. 8. Miss ein Handelsgeschkft üntet heute Blatt z5g4 eingetragene we nee. Königsberg: den 16. Männer eingetragen. Fol, zog. Wagner C Shhhre, Carl, Augut Ort der Nlederlasung; Eisenbütte Kunigunde. Neisse. Setauntmachung. Königliches Amts gericht. IJ. ,, 4 m . e,. e get hat. ö n, & Coaks. Magazin Reli kᷣ . aan, , rn , erlre ausgeschieden, kün tige Firmirung Firmeninhaber: Mühlenbesitzer Heinrich Busch . ; ö. . ist unter laufende Münchmeyer. Stettin, den 17. März 1880. üfseldorf, den 17. Mar - onis Märten“ ; ; 3 mer. . Sisenhü igunde. r. 522 die Firma: zniali Amtsgericht. Königliches ute crüht. als Ort der Neiede a fin, a en over und als In · HKB nigsherę. Handelgregist . Fol. 36875. Dresdner Brodfabrik Bernh. pc ler itt Ge nn . „Siegfried Landsberger zu Patschkau“ Rastoel. Su ver hiesigen Attiengeselschafte— Königliches Amtsgerich IV. Abtheilung. haher der Kaufmann Carl Franz Loui Meäcten Big nan hiesigen Srte unter der Firma Hugo Kittler, Jyhaber Johann Bernhard Kittler Ort der Niederlassung: Salzgitter. und als deren Inhaber der Kaufmann Firma: Neue am pfschiffs. xletien Gesellschaft · . U hieselbst. ö. Janowski bestehende Han delsgesellschaft ist . ö gi is . Ir. Goedsche, Inhaber Firmeninhaber: Kaufmann Ferdinand Brück⸗ ! ,, zu . ist auf Verfügung vom IJ. d. M. am 19. ejusd. , , ö Nr. . des , . . F ne, r, din , enn, , ,,, , , , , . en e n,, en,, r, n, n, Die unter Nr. 223 pes , , , ĩ Erufen. ; . , und . , , . Fabrikbesitzer Friedrich August Siemens und 3 Kom⸗ Der Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Das Grundkapital, der Gesellschaft ist auf gen Handelsniederlassung unter der Firma: getragene Handelsgesellschaft ane peng ö n 5 a SGesellschafter . Irn r Kelhen , manditisten, Proku it Karl Theodor Mundt. R. Teckener, Sekretär. ö. . 300 000 ½ herabgesetzt und in 250 Aktien zum Louis Briede y. . zu Essen ist aufgelbst. Eingetragen zufolge Verfü⸗ umme ver. Im hiesizen Handelsregister ist für eigene Rechnung fortgeführt Fol. 2312 Am 13. Mäsz. . . Nenstactt O. / 8. Sekanntmachung. Betrage von je 1200 getheilt. Zugleich ist in das Prokurgnregister die Ein ˖ gung vom 18. März am 18. Mär, 18830 heute Fol. 2193 . . Firma: Vorstehendes ist zufolge Verfügung vom 16 Mar; ,, . . Franz KLippstadlt. , . zu 83 unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 252 Rostock, 3 19. 26 ö. . fn ,,, , . , ö naelis“ am 17. ej. m. ins Fi ister sup Nr. 24 gangen, ppstadt. die Firma: Großherzogliches Amtsgericht. e. . . ; Hranhemgteim. Setanntmachun ö 3 J ur ,, k . . ,, , Meißner, Inhaber Carl 1c et , . 15. März 1880 ist am . ,,, ö H. Eberhard. . 96 wohnhaft zu Trier, die Prokura er⸗ d iedri . ng ö r. 692 ei ; März eingetragen: zu Ober Glogau un n In = ö ö wier en k . Abra, ie, wen zz n g, n, dene o , K Dter leser erg, g, dn wböesbnn bie, gcgen rer, den ken, e ü ieh Kamenz in Schlesten als Kaffirer in den Vorstand ö Königliches Amtegericht. Vl. hanna Elarn Söckel g, Verm̃ 2 gufende Ne. 166. J am d. 6 eln getan mn, delsregisters Fol. 7 sub Rr. 27 ist auf Ver- ̃ ; J geb. Hering, verwittwet ge. : be Wilhelm S., den 5. März 1880. andelsregister ö . ü Abtheilung III. ,, , err sr , serch n wier, deere. ö , e , Dr rler gl eee J tinget —⸗ ; z ente Fol. zu der Firma: Der Kau d * Leid je z r . ; . . Ort der Niederlassung: „‚Lippstadt“. ö J ; 5 ; ; 1 ll iges ron is m! ben leren dd ö , Frankenstein, den 18. Mär 1880. n,. f ofen geschäst begründet, 6 ö ö, Am 17. März. . 2) 9. . ö Unter Nr. 4 unseres Prokurenregiste rg ist die dem . Wilhelm Gornitza zu Warne⸗ ea rere reg unter der irma: Königliches Amttzoericht. Hann oder den 6. Mer, 189. n zufolge Werfügung, dem 16 Mars Pol. 606. Claus & Shctfänder, gelöscht n,, , Hrinzipals. Brauereibesttze . n n n dirnns Kant münde. . Wilh. Melcher & Cie. ö k Koni Amts gertct. Nzthei eJ. m. in das Firmenregister sub Nr. Am 18. Mär; . 0, ,. . eigel ertheilie Pro ura eingetragen. Rostock, den 19. Mar 1880. mit ihrem Sitze in Trier, welche am 15. Marz Cala aa. Belanutmach . k te ein stragen worden, Fol. 3681. Rich. Herhzsch, Inb. Richard Hein⸗ ,, r n jes / Oranienburg, den 6. Mär; 1859 Großherzogliches Amtsgericht. d. J. begonnen hat. ung. r usen. Königsberg, den 18. März 1880. rich gerhsch. = ö ö. . ö. n Nies. Königliches Amtsgericht. H. Eberhard. Die Gesellschafter sind: 1) Wilhelm Melcher und , ,,,, f J K 2) Emanuel Melcher, Beide Kaufleute, wohnhaft

Die in uns irmenregi . 343 ; ö. . Firmenregister unter Nr. 419 anno ver. Im blefigen Handelzregister it Königliches Amtsgericht. XII. Fol. 3682. G. Chr. Hahn, Inhaber Theoder da en, ,,, . 86 ute, t uber. Alfrez Hahn, Firma ist unter der laufenden Jlummer söß Osnahxääeh. w Kackolstadt,. Daß der Schuhmacher Friedrich ö, jeder berechtigt ist, die Ge

„Zünd ⸗Requisiten Fabrik R Stroehmer heute Fol. 129 zu der Firma: H pnmigs hen d . lsregister. ĩ zu Wallisfurth, Kreis Glatz“, „C. F. Lehne 9 . Frolperg. ( eingetragen: es Reiner zu Blankenburg als Beisitzer des Vorstandes ö

ist erloschen. ĩ eingetragen: , ,,,, Pol Am 15. März Bezeichnung des Prokuristen: Wilhelm Nies Amtsgerichts Osnabrück. . des Allgemeinen Coufnmwereius zu Blanken. Trier, den . . cht

Glatz, den 16. Mär; 1880. Der, bisherige Inhaber des Geschäͤfts, Kaufmann ein Handels geschäft bearündek ma: ol. 313. Darlehns verein zu Freiberg, ein⸗· janior in Lippstadt und wird zeichnen: Zu der Fol. Nr. 695 eingetragenen hiesigen burg eingetragene Gengssenschaft ausgeschieden nf glu .

KRonigtichez, Amtsgericht. J. Friedrich Cbhrifllan drein gehn alte ,, , Mi getragene Genossenschaft, tatut abgeändert, p. pa. G. Nies offenen Handelsgesellschaft: und an seine Stelle der Oekonom Edmund Japfe 3 . rer e dg. schäft ist 1880 am I7. (. i ö. das en, 9. bebe neh ln, 3 JJ . ist . ö k

Torna. Die Firma 28. Scharfen as Geschäft ist nunmehr von dessen Erben ver—⸗ Nr. 2443 eingetragen worden. es Königl. Amtsgerichts; ). vermerkt! unterm heutigen Tage eingetragen worden. Wenmmigsen. Im hiesigen Handelsregister ist ,, , Dan sig. Milte el ü erfabett, Oeinte— J k inden gi. ff r nn gerict ,,, leute Heinrich Wilhelm Scharfenberg von Goth r Königliches Amtsgericht. XII. Gotthardt & Co. gelöscht. ; ; 897 * 4 ir. 36 Gir den Firma: Die sämmtlichen Activa und Passiva der Firma Beglaubigt: ö ö k Barstnghausen

; ö tragen, welcher dasselb t i is⸗ nd Reinhold Hartwig von Sonneberg ist am her gen Firma . er Beibehaltung der bis Am 16. März. „Georg Viebe“ in Mannheim. Inhaber: Kauf— hat die Sub Fol. Nr. 643 eingetragene Firma: Bock, Moses Dammann in Gehrden

eutigen T Folio i ö Lansphe. ; . h. ; ; ; . ( J . ö. ö . den, , n, mn, 16g il 1 y ,, bei der unter un e ger n üer. r , n n m, . 6 ö. ö. . . 2 . i ,,,, Gerichtsschreiber. herte eingetragen: * 15. ä . mts gericht. ei ung 1. 4 ei J ; 8 19 ö. ö. eim. ; . 3. 9. k 2. ö h 7 ; ie en, , gt. y. Grn ien. JJ liel weren fle nils wi Gänis, , der , m r r Sesen. Bekanntmachung * , 1 F. ; . . ; „Em amper“ in Mannheim. er zwischen Dartwig. J. tegericht? Abt 1. ö wrererer, So bäh Canarenner i e e, , , ö J ere i nr, r, nn,, ; l Tol. S irma: „An Stelle des verst = 2 ö z am 21. Hebrugr J. J. errichtete Ehevertrag bestimmt, Gamahrüchks. Handelsregister eingetragene Handelsgeselischaft Carl Ulbricht er Ti nm, ne n e r aiffz kentt bel. zheg zu der Flenn; gi, eee eee, ache resesels Herüun auf iet Rt ö . , . 8 mts gericht, Abtheilung Vrr.,ů Levy Heinemann“ zu Feudingen in den Vorftand gewählt worden. arosa ohdnan dig Kelche Hiütetgemein chaft, snmwirst, modurch Amtfgerichts Osnabrück, fa, Friedrich Ulbricht aufgelöst und gelöscht worden. Wesel. Sandelsregister . 31 9 a. / S. eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. iar; am 11. alles weitere Beibringen von der Gemeinschaft aus⸗ In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 645 ein- Der Kaufmann Richard Ulbricht zu Sagan setzs des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. ö 8 M ar 1889. Vie offene Handelsgeselischaft ist seit dem 1880 am 18. März 1850. Pol. 260. H. Röthig in Cen dorf, Zwei geschlossen und, zu Gunsten des beibrngenden Ehe. gefragen die Fiynmg; ö. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Unter Nr. 13, des Gesellschaftsregisters ist die, 103 i ö n,. er ist bei der unter Nr. 24 Januar 1869 aufgelöst. Laasphe, den 15. Mär 1880. niederlasfung der ů. 3m net, 9e Zweig theil vorbeba ten wird und daß die Bestimmungen Wilh. Bredemenyer“). und ist demgemäß die Firma Carl Ulbricht et am 1. März 1880 unter der Firma H. Cohen er⸗ Sher gen Firma: Die Firma ist als solche erloschen und be⸗ Königliches Amtsgericht. Aidol ph he hin? n rg r. ö. in : Inhaber Johann der . R. S, 1498 u. 1499 maßgebend sein sollen. Col. 2. Dbnabꝛück. Comp. zu Sagan und als deren alleiniger In⸗ richtete offene Handelsgesellschaft zu Rees am is. ,. , G3u Halle a. / S.) steht nur noch als Liquidationsfirma. a, n mn. e nnn ,, ĩ 1 * gscs . 3) O. 3. 439 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: Col, 3. Der Kaufmann Wilbelm Gottfried haber der Kaufmann Richard Ülbricht zu Sagan März 1886 eingetragen, und sinb als Gefellschafter . 3 ö ermerk: Zum Liquidator ist ber Kaufmann Albert uwe. Bekanntmachung. haber Earl Wilhelm Y ich in Großschönau, In⸗ „J. G. Kiesgen, in Mannheim. Inhaber: Kauf= Engelhard Bredemeyer hierselkstt. unter Nr. 234 unseres Firmenregisters eingetragen vermerkt: . . erloschen. ; Heinemann hierselbst bestent. If In unser Firn nnn. J cn fe. eyrich. mann Jakob Georg Kiesgen aus Wiütlich, wohnhaft Col. 7. Der Firmeninhaber lebt mit seiner worden. 7 der Taufmann Jacob Cohen zu Rees, . . . H i1/ ,, . 3 ne ,,, ; nigliches tsgericht. i ĩ ; f nn 293 ] . ö ö e rm. Reg. II. Firma: in der hiesigen ehelichen Gütergemeinschaft. . oll, l lich mne . Abtheilung J. . ., Fettvieht ändler August Hein! ., 53. Schubert K Bogel aufgelöst, Alexander „Heinr. Hain“ in Mannheim. Inhaber: deinrich Col. 10. Bemerkung: Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber. chubert in Berlin Liqusdakor. Hain, Kaufmann und Fabrikant dahier. Auf die Firma sind die sämmtlichen Aktiva