1880 / 74 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

31 w,, von altem Hapier 2c. A560 Gtr. alte k dem Chef · Prasidenten der Ober Rechnungz kammer BSełauntm ach ung. D 8 i t t e B e i 1 60 9

en. Ober-Rechnungskammer im Wege deg Submissiongversahreng nach dem cingegangen sein . ; ö P er und dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Meist 44 verkauft werden. Die Gebote sind in ö 9 eren? V rkaufsbedi li . ,. = ia e n de ö ; li U St ts A ; Potsdam sollen schriftlichen Anerbietungen mit dem Ginheitspreis pe hl ia en 3 Tin ch er.. * = . za . . 1 zlllll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König re en Ul 2. nzelg

84,25 Ctr. Aktenpapier unter dem Beding des für ben Gentner der betreffenden Makulatur abzu⸗· kammer, Am Kanal 32, eine Treppe hoch, zur . Eisenbahn in Münster und der Main Weferbahn 2. 18 Berlin, Sonnahend, den 27. März J ö .

Einstampfens ꝛc, geben. Sowohl auf das ganze Quantum als auf] sicht während der n gewohnlichen Geschäftsstund * 38 ö zum freien Gebrauch, r. . ö. me,. . . ö 5 find . 31 e nen . . k ö k e,, . es zu verkaufenden Materials zu richten. Gisenbahn Direktion in Hannover vereinigt; ——— —— , n ö 2 n : ; 3 ,, . . bie im 8. z des Gescgeg Cber den Markenschutz, vom 30. Nobember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend dag Urheberr iesfeitigen Königlichen Gisenbahn⸗Kom Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 3 Me . Terre hdr ener Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

11,75 Ctr. Druck * ; . r. Drucksachen und Bersteigerung“ bis zum 15. April d. Is. bei men, , Harburg, Bremen und Ptosdellen, vom 1. Januar 1876. und die im Patentgesetz, vom 2 3 . * assel aufgeloͤst; 66 2 3) in Hannover, Bremen, Münster, nd 15 N ĩ 2 wr 5 5 D t R ich ta Lübecker Feuer⸗Ver sichernugs⸗Gesell schaft. , , , Central⸗ Handel ⸗Negiste 90 en e Reich. r 7) ö ressortirende . Königliche Eisen bahn Betriebsãmter /, . . ö ich kann d J t⸗Anstalten, für Das Central⸗Handelg⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat Gewinn⸗ und Verlu Co nto * g a fmn , , Ce k r, . Berlin ö 1 . e fe nher e e f = . ö. . Qiackh Abonnement beträgt 1 4 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 2 Credit. lichen Behörde es. errichtet e . k Aneiger 8] 2 r , Vr, / * e le, =, . . Die Geschäftsbezirke der sab 3 genannten König— ö W. Schmid, K. Maschinenmeister in Mänchen, Pr. V. Lepel-wieeks in Wieck bei Gütz,. Nr. 9714. Funkenfänger für Schornsteine,

An Iteisekosten · Couto: 3 Per Prämien Cgonto tp lichen Cisenbahn · Betriebgämt er sind wie folgt ak- Batente. vom 4. Februar 1879 ab. Ri. 260. . kow Neuvorpommern), C0. L. Strahe in Buckau. Magdeburg,

eisekosten für Organisation, Inspectlon ꝛei̊i8̃... . . ...... rämen. Reserve aus 185 120,00 gegrenit vatent · Anmel dungen. Rr. 9664. Reinigung des Zuckerrübensaftes ver vom 18. Navember 1879 ab. Kl. 88. vom 360. September 15879 ab, Kl. 24.

Allgem. Unkosten · Conto: ö ů̃ j j V . ; ämien⸗Kinnahme aus 1879, Für das Königliche Eisenbahn ⸗Betriebsamt in j ; z j nittelst Kieselsã drat Nr. 9691. Neuerungen an Duplirmaschinen,“ Rr. 9715. Typen⸗Schreibmaschine, Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung mittelst Kieselsäurehydrats, C. Sipmaam in Nottingham, England H. GrBömherg in Hamburg.

inrichtungs⸗, Druck“, Porto⸗ und Concessionskosten ꝛcc.. . bzüglich Storni I) Hannover die Bahnstrecken Mind Provisi ou s. Couto: ; J ö. 9 . torni für ein ö ; recken Minden ⸗Hanno⸗ eines Patentes für die daneben angegebenen Ge ien⸗ G. Vihrams in Uefingen, = ; ; ; ö gs · Capital von er, Braunschweigsche Landesgrenze, Lehrte Harburg t e an- 2. Juli 1879 ab. Kl. 89. Vertr.: F. Engel in Hamburg, vom 21. Oktober 1879 ab. SI. I5. Provision an die General-, Haupt- und ö abzüglich des 6 239,568 88797. 6556, 825 Lüneburg⸗Lauenburg mit Echem-⸗Hohnstorf; ; . . ug aner 3 dogg . Ii c lun, mit Luftsäcken als vom 18. November 1879 ab. Kl. 76. Nr. 9716. Webstuhl zur gleichzeitigen Her⸗

Antheils der Rückversicherer. Police 2 B ie ö ; . osten · Conto: remen, die Bahnstrecken Wunstorf (exkl. inst. Trei ĩ s tschi Nr. 9692. Kühlapparat, stellung zweier Gewebe übereinander, aneidang ist bon dem zugeehenen age, an einst⸗ Kreihzoteigteng fir tiff E. Hnmott in London Vertr.: Wirth & Co. J. Foher in Verviers (Belgien) Vertreter:

Administrationskosten · Conto: . . Verein nabmte Policen und ahnhof Wunstorf) Bremerhafen, Burglefum ⸗Vege⸗ ü ö n,, J Gehalt saͤmmtlicher Gesellschaftsbeamten, Local- , ; 5, 115 . . . gage rr. 39 i en , von vom 36. r nl esd arg es, J in Frankfurt a. M. JäeSchwitz in Lachen, WMilhe]mstraße 77, gute Tee,, J Echliber. Canto: 3) Münster die Bahnstrecken Emden. Münster⸗ Nanrocki in Berlin, Leipzigerstr. 124, für Richard Ir. H66tz. Neuerungen an Wasserpfosten (Hy vom 21. November 1879 ab. Kl. 6. vom 29. Oftober 1879 ab. Kl. 86. AÄbschrelbung auf den Werth des Inventars von M 4068. 62 3 à o Gewinn auf verkaufte Schilder 1, 496 Hamm, (rk Pahnhof. Hgmm, Rheine - Piinden wer der nmaamm in London. dranten), Rr. 9693. Einseitiges entlastetes Absperrventil, Berlin, den 27. März 1880. . Materialien⸗Conto: J J W, . i se 27 ih ,, Sterk Jengeuhsgeg an zieht söen Lampen (zusttz:jm ö, 1 . . GJ J 2 h ereinnahmte Zinsen .. 730 n Welver Sterk R. 7045). Kl. 21. 9. August 1879 ab. Kl. 85. , 5 i , n ö ö. . . der Materialien von M 19,618. 41 3 Agio ⸗Conto: . . Damm · Paderborn (exkl. Bahnhof Pader⸗ 6. 37 6 J ᷣᷣᷣ in Dresden. vonn . erf c heen der Herstellung von vom 23. November 1879 ab. Kl. 85. ö . ,,,, Q Q 3,923 Courtzgewinn auf Rimessen 8 d . Verfahren, um größere Glaskörper von un, doppelwandigen spiegelnden Glas kuppeln, unter Be⸗ Nr. 9694. Verbesserungen an einer Verschluß⸗ Der Handelsverkehr des Hafens von Lon don⸗ Hasnrgeehben, abekglich des Antheils der Rücversichere zog. 13 und Effecten nach dem Cours R. ,, , ö , ,. Paderborn⸗ regelmäßigen Formen in möglichst großer Halt., nutzung eines besonderen Arbeitsstückes, und Auslösunggvorrichtung der Signglhebel bei derry war nach dem Handelzarchiv⸗ während des ab! Bran dschaden· Referve aus iö⸗8 . er, 38 vom z1. Derember isfß.. Ur 6z derben Kerben beer dh nen, und berkelt Her ustellent und zu Eihlen. Kk 34 CG. Seinunaramm in Hamburg, sentralen Welchen und? Signal- Shell Apparaten Jahrez 1559 rot. det in vielen Theilen des Landes ; . 475 o hh beet Genn ĩ it raunschweigsche Landesgrenze Nr. 41 786. Ernst Belnrens in Harsum. vom 24. August 1879 ab. Kl. 32. (Zusatz zu P. R. S444), herrschenden Nothstandes im Allgemeinen ein, sehr Brandschaden · Reserve · gonts; aden bausen, Altenbeken. Warburg, Ottbergen. Neuerung an Trantzporteuren für Rüben, Kar⸗= Nr. S668. Steuerung eines Dampf läutewerkes, Lahm eenr e, Kelegraphen - Inspektor in Ober- günstiger. Der Verkehr mit Deut schland hat nne n wrmnbschäden, abiktlich zes Antbhettz ber Holzminden; offel KI. 89 . ö K. Haliemt in Erfurt, Andreasstraße 23 lahnstein a. Rhein wenĩ Veränderung gezeigt; die direkte Einfuhr von 1 S7 59 os) Eassel, Betriebzamt Cassel L. die Bahn— meer ns , Joh. Wilk. KrRhense in vom z). September 1818 a. gl. 3. won 3. Nrremher i ab, Kl kel sbesfee nden geheü , , , gehentten hh Ton Reaffecnrauz · Prũmĩen · Canto: . strecken Hannoper Cassel (exkl. der Bahnhöfe Han= Dnrten ; ĩ ; Rr. 5655. Gewehrschloß mit ercentrisch beweg. Nr. 9695. Verstrebte Doppel⸗Scharnierbänder Gerste, während eine Ausfuhr nach Deutschland Prämie an die Rückversicherer für ein Verficherungs⸗ Capital von rerum Gaffel Lehrte (erkl, Bahnhof Lehrte Jieuerungen an Papier ⸗Querschneidemaschinen. licher Kammer HJ n,, 1 260,315 dildesheim⸗·Norhstemmen; Kl. 585 n,, VP. L. Hnreryse, Königl. Geh. Kommissiont.⸗ F. von Kinemwme in Berlin NW., Wils⸗ ehrten im Hafen von Londonderry 4 deut sche ö . Cassel, Betrieb samt Cassel II. die Bahn⸗ Nr. 1773. Emil HKagelawaksi in Berlin N. Rath in Sömmerda, . nackerstr. 34, Segelschiffe mit 1661 t; dieselben kamen sämmtlich Feuerbüchsen für Röhrenkessel ohne Stehbolzen vom 21. September 1373 ab, Kl. 2 vom 26. November 1879 ab. Kl. 58. beladen ein; 2 derselben gingen in Ballast aus.

Prämien · Neserve⸗ Conto: ö . e 130,640 1 e ,. been Frankfurt a/ M. Den Cisen hahn. Betriebsämtern liegt nach Maß— landesrechtlich patentirhh. Kl. iz. Rr. S676. Selbstthätiger Apparat zum Wecken Nr. 9696. Lorrichtung zum Verschluß von Fremde Schiff? kamen ug deu tschen Häfen

Dnubiöse Debitores: Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen .... 3,409 gabe der düsch den Allerhöchsten Erlaß vom 26. Ro⸗ h . n and Füttern des Viebes endelthuͤren, nämlich briti 3 Stettin (3 mit Gerste, 1 mit J 36. . ass genehmigten Srgaxisgtion der Staats. e n r, gh * , . ö. n De le, ee ei. in Braunschweig, ö knen äsewme in Berlin Am., Wils. 3. ih fl Cee . lidl (mit Henn 722, 623 ,,,. ᷓö w ,,,. . ö. Reicht. and Nr. 2494. Brydges & G0. in Berlin 8W.,, vom 23. September 1879 ab. Kl. 45. . nackerstr. 34, . —— 722,623 „Unzeigez vam 26. Februar d. X) die Erledi- Belle Alltancestr. 33 ir Jahn Kodtey, Professoör Nr. S671. Neuerungen an Kämm,-Maschi gen, vom 25, Novemher l1379 ab. Kl. 66. Im Jahre 18f8 liefen nach dem - Handeltgarchih,

zung aller Geschäfte der laufenden Bau. und Be— der Mußt in London. HaomRrearrt Mlle d Co. in Gebweiler, Nr. 9697. Zerlegbares Drahtgitter, in dem Hafen von Fridericia 36 deutsche B. Hüch en in Stralsund, Schiffe ein und aus; 4 derselben kamen leer ein,

B i J 9 9 triebs verwaltung, soweit dieselben nicht organssa ĩ . ; rn = Neuerungen an Tasten für mustkalische Inftru! vom 28. September 18.9 ab. Kl. 6. ö tionsmäßig der Direktion oder dem Herrn Minister 36 ö. ö . . bei . Rr 5672. Vorrichtungen zur Gewinnung von vom 28. November 1879 ab . Tin Ballast, 22 gingen leer aus, 3 in Ballast.

n It I a Hecem ber 1829 l ĩ 9 ö ; . ö Credit. der öffentlichen Arbeiten vorbehalten sind, im We—⸗ z inkhalti Niederschlã aus Zinkdestill irofen⸗ Nr. 9698. Bedachungssystem mit wellenförmigen den Staaten des Deutschen Reichs kla⸗ e ,,, , . ,, an, , ,, n ;;, er, ,,,, , ; ; ; apital⸗Conto: ö * p innerha f f - j C. Rall wient witz, na ußen geleitet wird, . 1437 iffe ei d gi 4 iffe aus. Der

Sola ⸗Wechsel der Aetionaire. p ihres Geschäftsbezirks in den zu ihrer Zuständigkeit . J vom 2. DH her . h ien ere * . Aktien gesellschaft Cinr Berg ham m. ,, in . diese Zahl 35 deutsche,

,,,, Aetien · Capital zri Effeeten Contes; Courswerth a / gehörigen Angelegenheiten di ; , ; 16 rämien⸗Neserve⸗˖ ; gelegenheiten die Verwaltung selbst⸗ j itz. 9673. u Einlauf⸗Regulir⸗ im k hiüttenbetriehb Vieikle - Mon- 18 w 10 schwedische, 3 britische, 1 fin⸗ P e serve · Conto Neuerungen an registrirenden Sicherheits Nr Neuerungen an Einlauf⸗Reg ,,, , . ilch g, san 6 gz Ven ber Sh n.

Bestand der Werthpapiere: Nominalwerth. llt. Dez. 1879 stndig, so daß sie auch ohne besonderen Auft fchlz schů ür 390 Hamb. Prämien-Loose von 18666... . Pr. Thlr. 1,266. . 4512. Prämien⸗Reserve aus 1879. durch ihre Rechtshandlungen (Verträge ustrag schlössern. Kl. 68. . schützen für äußere Radialturbinen (Zusatz zu P. R. , . n . Brandschaden⸗Reserve ⸗Conto: Vergleiche 2c. für die Verwaltung Rechte er fh. Nr Bie ggh Fern Fehden in Verlin n Weis nei. Sr 3. W. Mahler in Dresden, vom *. e ef, ö le! . i , ann 9

35 0,½9 Prämien ⸗Antheilscheine der 45 o½ο Priori⸗ d l tätg- Anleihe der Goöln. Mrindener Chen kahm. 200 860 Reserve für unerledigte Brand⸗ und Herpflicchtungen äberne dm,, rwerben senaustr. 199/119, für Hermann Smith in Canter⸗ ir F 6g) ss 3uj ssen von —ĩ d 5o/g Pfandbriefe der Deutschen Grund- Fredit- . . schäden aus 1579... Beschwerden über die Verfügungen und Anord bury, Kent in England. vom 3. Dttober 1879 ab. Kl. 88. . 1. Presse zum usammenpresse Preußen Kiä. aus. Schleswig. Holstein). In den ö i⸗ : ; luft Schuhabsätzen (Zusatz zu P. R. 535), sfen war der Verkehr deut⸗

Neuerungen an Orgeln und anderen musikali gie Sor. Per fetungen an Heißlustmaschinen Sch . . 8 kn n r Bockenheim bei ,., m nn gl ö 6 . in

bank in Gotha, Ser J. . 1.400 487 nungen der Eisenbahn - Betriebsämkter sind insta ö 396 uz · ten. Kl. 51. (Sufatz zu P. R,. 8366), eher, in , Gunz M Aalborg 28 Schiffe mit 2092 t, in Aarhuus 65

4060 Lübeckische Staatz⸗Anleike von 156560 3.6660 19 584 mäßig an die unterzeichnete Virettiyn ] ] . .

. Nãrki isei . . ĩ ̃ ug richten. z. ĩ J jloche in Wien Vertreter: W. Bersch Frankfurt a. M.

31 4 . Märkische Eisenbahn Prior. Di gehe dieser anderweiten Organisation unserer ö n, J in Berlin gin Pionierstr. , vom 4. Dezember 1879 ab. Kl. 71. Schiffe' mit 55ilst, in Fanö 3 Schiffe mit 148 t,

itona 38 216 bel, r naltnng n, h, feln ee, . Plättmaschine. Kl. 8. vom 4. Oktober 1879 a5. Kl. 46 Je. 9790. Extraetionsapparat für ununter - in Frederikshavn 34 Schiffe mit 575 t, in Helsingör 71 Schiffe mit 19949 t, in Horsens 27 Schiffe mit

4405 Astong, Kieler Cisenbahn - Prior. il. Emiff. bob 66 triebs. Inspektsonen der Westfälischen und Mann n, 8 w . g ; ö E t i ĩ Nr. I675. Continuirlicher Dlffusionsapparat brochene Betrieb. . Nr. 4567. E. Ernst in Beesenlaublingen, urocfhes enn in Leirtig, Halleschestr. Nr. s, iss kiff eitzd' , gin ell , , rn,

475 69 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ ̃ Weserbahn und die Funktionen der Oberbeamt at i ñ . lh. 000 45,450 mit dem 1. April d. J. weg Prov Sachsen. mit geneigt liegenden Diffuseuren, ö . ;

9 ] ] 55 MV. . ; * . . f f. HLargihiiere in Boistrancourt (Nord. vom 13. August 1878 ab. Kl. 12. 62 Schiffe mit 5520 t, in Randers 24 Schiffe mi 50/sg. Berlin Hamburger Eisenbahn⸗Prior., Von demselben Zeitpunkte ab tritt hinsichtlich rr g r gem, re , ,, . Han ken = Vertreter: 7. Brandt & d. W. Rr. S761. Verfahren zur Ausfütterung der Besse⸗ 13568 if Rönne 24 Schiffe mit 2362 t, in Thisted

III. Emisston. 7800 23 868 der Untersuchung und Entscheidun F . ; . ; ! ; . Bl g. . g von Fracht / und j ĩ ; Nawrock ? n W., 124, merbirne mit Bauxit, ; ffe mit 563 t. darin enthaltenen Stickstoffs durch Zusatz von v. Nawrocki in Berlin xeipzigerstr 1 * 6. Im run E w 4 8 Schiffe mit 563

4 ¶ο Magdeburg. Halberstädt. Cisenbahn⸗Prior. 0 2A G66 . Entschädigunge, Reklamationen infofern cine Uende t 9 ö. ö h . . 7 * ö * 7 . ö. 18 . ö. 89. . . ,,. J A6, 500. In hg ö rung ein als sämmtliche Gepäck, Vieh, Güter⸗ ö K ö ta, ö 4. der unter Nr. 7708 Ml ttemhetr ien , Guteh a ammgz s- z , . 7 cn ren h. 30 000 30 000 J . gar em . Nr. 4855. Friedrich August Psitzmannm in patentirten Stéinschen Chenille⸗Schneidmaschine, 9 ö . 4 . Handels ⸗Negister. . = . . . K . z ö 7 4 * ; * on 6 . / . ar ab. . . ö. 1 2 2 j 6 , Gf re d leihe gs Kr 6 e,. rer , iel nr ö ö ee 2 Hie Baumstämme. Kl. 15 vom z Srl bern mi ln vonf⸗ S755 r Neuerungen an Pumpen und Pum⸗ 3 3 , n. . i 10060. 260 . eklamationen bei den genannt ,, s tile ; J nr pr. l , e, wet Uiniersakhenge ben anhin H , peno get en eee , Provldenzn (3 St.. A) Ten Grasbeßzogtirh e en meren ie n, heken Vereins von 1858... .. . Beo. Mk. 4200. 6 048 k ö a, . 6 6 , , . vom 1 Bin er z rar suser es; . Vertreter: J. Möller in. Wär burg, Bom⸗ . . , . ! ionen er t ö 6 z icylindri = . x Depositen · Conto⸗ ö vom genannten Tage ab ö. 9 un i . Fernen in ben, Ktengku, ger Gar sr fleht, meierksndig̃n vom e r. 1879 ab. Kl. 59. cc lich die beiden ersteren wöchentlich, die

Für Cautionen bei verschiedenen Regi sen —⸗ schlossenen Heißluftmaschinen, z tlich. sch en Regierungen dagegen an dasjenige Betriebsamt zu richten, in benendeten PMiitkekn und Apparaten. Kli 26, letzteren monatlich

Heiz“ und Leuchtzwecken und in den dazu an⸗ 8 . ; j =. . ; de Glaskühlöfen für ununter⸗ bag. t Linen? werden:; gr. 200 16 ocz de en Henlt die glu gabe eher , Gefti , F Keen g rech Pftte aner r,, , ,,,, 5 oM Pfandbriefe der Deutschen Grund-⸗Credit⸗ . . f estimmungs⸗· Nr. 5iz 45. E. Edmund Fhode & Eno in] vom 11. Oltober 1873 ab. Kl. 46... brochenen Betrieb, . Afeken- te eingetragen: Bank in Gotha, Ser. ö ö Pr. Thlr. 1,400. 4, 872 , . ist. Dresden / Berlin für Clement Adder in Paris. Nr. 9679. Vorrichtung zur selbstthätigen Aus F. O. MHirgech und E. Mirekae in Rade I) Unter Nr. 3839 des Firmenregisters die Firma

' ñ aneh; 5 J ͤ t ür rückung oder Allarmirung durch ein Signal bei berg Sachsen), ran J. Schumacher, welche in Dhten ihre J ieder, . . ? n J 2 Cänigliche Eisen bahn. Direktion. . e in, fn, eg mern * 3 ee n sen e n en n Druck an hydrau⸗ vom 22. Juli 1878 ab. Kl. 32. e, hat und deren Inhaberin die Handelsfrau ahn · prior. S S8. 000. 8, 200 C ö 31 879/79). Kl. 21 lischen if. ohne Pumpwerke (Zufatz zu P. R. Nr. 9794. Wasserverschluß für Ablei tungs rohre, Catharina Ismar, Ehefrau Johann Schumacher, in stzjpotheken · Conto: Dresdner Iournal Nr. 5iß 4. Otto iÿjtter in Barmen. S676), Th. Jewell in London Vertreter: B. A. Düren ist. ö Hypotheten . ; ö Sicherheits Schloß Kl. 68 Krinel Æ Hühbnmernr in Mannheim, Brydges in Berlin 8sW., Belle-Alliancestr. 32, Y) Unter Nr. 999 des Prokurenregisters die Pro⸗ e .. Verantwortliche Redaction; Nr. 5555. Gan ' Kätedenl in Burgstädt vom 14 Oltober 1879 ab. Kl. 68. vom 27. September 1879 ab. Kl. 85. kur, welche für vorbenannte Firma. dem Müller Darlehen auf Effecten R ö,, . Ra dolf Günther. . in Sachsen Auguftut tr. Rr. 5686. Verbesserungen an einem Verfahren Nr. 9705. Neuerungen an Aufsatzbändern, Johann Schumacher in Düren ertheilt worden ist. . MJ J ) edacteur vom Feuilleton: Otto Banck. Einrichtung an mechanischen Kulirstühlen zum zum Präpariren von Eisenbahnschwellen und an—= A. Sehnnicht in oni Aachen, den 24. Mär 1880. Werth des Inventars , , , nr Journal, das Wirken von Doppelfersen 25. deren Hölzern (Verbefferungs⸗Patent zu P. R. vom 2. November 1879 ab. Kl. 8. Königliches Amtsgericht. V. Materialien Conio: , offiztelle Organ der Königl. sächf. Staatsregierung, Nr 7172. Küudost Jaka. in Gera (Reuß) Nr. 2060), Rr. 97606. Neuerungen an eisernem Langschwellen⸗ r Werth der d orratht En Druckfachin, Ba . werden bei allen deutschen Postanstalten zu dem Spann. und Troclenmafchine. Kl. ; P. Jaccgdues in Hemmingen i. Elsaß, Oberbau, Aachem. Die zu Aachen domizilirte Handels⸗ Schilde. Canto: J , Nr. 63. Liner ée Keimel in Chemnitz. vom 16. Siteber isis 6. Ki. 1. . ö endem Postaufschlage an⸗ ; s— s i 3 i t Berlin, am 26. September erfolgten = g Doppelte Zahnstangen und doppelte Brand Nr. 9681. Pneumatischer Temperaturanzeiger, rath in Ber a 9 ,

PDebet.

ö

4 *

PDebets.

Werth der vorräthigen Versicherungsschilder genommen J trat ö ͤ Wisi e in Im 21 w üttek. vom J7. Oktober 1879 ab. Kl. 19. scheiben an Meitrailleusen und anderen Rund . Nr. 9707. Neuerungen an Fahrgeldkasten für Aachen, aufgelöst worden; Aktiva und Passiva der⸗

Cassa · Conto: Ueber die Verhandlun des 8 GFaffenhestand. .... cal b er tere n mn, ee gbr ni , brenner. G. . von 23; Sltober 15) ab. Kl. , ĩ ü , az. nal wiederum ; ö ir S 68z. N ĩ latt ine, Eisenbahnen, selben sind mit der Firma auf den überleben den Ge- Stückzinsen Konto: durch seinen bewährten Spezialreferenten. , ,. In fe r nr ißsst e ,,,, ! mc nr, . G. zecke in Syracuse (Amerika) Ver sellschafter Franz Mack, Messerfabrikant in Aachen,

Stückzinsen bis ult. Dezember ; Das Dresdner Journal“ brin ; 31 Br 8 ö ö , . gt unter der Rubrik 's 9 ; j in B treter: Dr. H. Grothe in Berlin, Alte Jakob Übergegangen. keiten (Zusatz zu P. R. Nr. 1577). Kl. 64. C K. Deissler in Berlin No., Kaiserstr. 31, ern. hr, rothe . Firma wurde daher unter Nr. 1871

Conto⸗/Corrent Conto: un ö e „Zeitungsschau“ regelmäßige Besprechungen der ; j 9 ktober 1879 ab. Kl. 8 j J. . ,. K . ö r ,,, . und unter. . , K vonn dos h eig fer feln waschine mit innerer vom 19. Dezember 1878 ab. Kl. 42. des Gesellschaftsregisters gelöscht, sodann wurde ein- wd r. die Leser über die Auslassungen der In ß. Vorrichtung zum Entschalen von Speise⸗ Steuerung, Nr. 9708. Lufterwärmunggapparat, efragen unter Nr., 3845 des Firmenregisterg die ab: diverse Creditores in l d Id, 575 49 re 9 en und geachtetsten Organe der Tagespresse. kartoffeln (Zufatz zu P. R. 15602). Kl. 34. H. Faeherlieh u. F. Tampterr in Elber- DL. Eamaäar eln in St. Petersburg (Rußland) ö Mack, welche ihre Niederlassung in Aachen r d z1, 840 80 . ,,,, , 96 lier lift ern Nr. I6 75. Herm. Reraat, Rittmeister a. D. feld, 2 ,, . . . Y. Na rocki n deren Inhaber der vorgenannte Franz ; . . 1565, 804 69 ̃ , glicteit offnet, in Berlin Rö, Thurmstraße 8. vom 23. Oktober 1879 ab. Kl. 83 in Berlin Me, Lespzigerstr, 124, ack ist. . J . . . , , . den hervprragen⸗ ö Da r Ti en e, zum Umstellen von Rr. 684. Neuerungen an Gummitteibriemen vom 26 Juni 1879 ab. Kl. 36. Aachen, den . at. ab: Gewinn laut Gewinn und Verlust⸗Gonio--⸗. . e, re df lsenert hh ' enscha ff. Fiteratur Straßenbahn-Weichen. Kl. 19. (Zusatz zu P. R. 65606) Fir. O76. Neuerungen. an continuirlichen Krull he wn n,, ; onto . 4056532 58, 169896 ö sich, in seinen Nr 8716. Liehr 6. Dach) in Berlin SM. E Gidäihn in Nippes bei Cöln, Bremsen fur Cisenbahnwagen,. . 3a f ö . kJ Dranienstraße 101/102, für Ernst Adolf Milsm vom 23. Oktober 1879 ab. Kl. ö ö. . 1 9 4 , er,, ö 21 8, 7 . t * eter: . W 1 s 9 218, in Stod holm. Nr. 98685. Neuerungen an verstellbaren Thur erf ih nr zu Alseud ar a / Cbherra, Fabrikant Benjamin

Lübeck, den 12. Mär; 1880. widmet. ; . ; . Zündholzgestell. Kl. 44. und Fenstergriff verbindungen, . ] d wird das Geschäft Lühecker Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft *die nßalisten, angel i, r ntgl, sägzf, Berlin, den 37. Mar 18389 N. Sen igel in Augsburg vom 21. Juni 1875 ab. Kl. 20 Bodenheim, ist derstorben und wird das Gef . tagtspapiere, sowie die Gewinnli d . ; : ; ! 51 . lel⸗ den Erben desselben, nämlich: sten der Kaiserliches ß vom 25 Oktober 1879 38 Kl. 68. Nr. 9710. Neuerungen im 2 von ele ven er e g . ,,,

Der Lire cen! zn igl. chf. Can des lotterie nerden im i redn 3 . bei teich n o , , . Jacobi. 7858) Nr. 9686. Neuerung an Nebelhörnern, schp . , n 1

Ea. Nememdl cr ss. Journal“ vollständig und Zug um Zug veröffent A. Jae ö ö ö ; ger in Bremerhaven,

M. er eh . ö. ö. * n ., n Dresdner Journal“ eignet sich seiner großen Ertheilung von Patenten. vom 26, Yltober 18.9 ab. Kl. ; t t deipzigerstr. 124 Den nachfolgend Genanuten ist ein Patent auf Nr. 9687. ef gf selbstthätigen Streu⸗ 96 eh. ö. 46 ab. Kl. 21. Hehn, errg ante een,

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den Blichern wird auf Grund statt z Verbrei i ĩ̃ gehabter Prüfung hiemit bestätigt erbreitung im Lande wegen, ganz besonderz für ü ten fär Klosets (Jufatz zu P. R. 2917) ini. J. J. Schuh, , , ,. gt. Inseratg jeder Art, namentlich nuch * m' Gerl die daneben angegebenen Gegenstände und von dem apparaten für Klose atz zu P. R. . t z in Gen lnschast mlt dem bigherlgen Inbaber, dem ; s hr r 9 a . Tage ab ertheilt. Die Eintragung in G. Oweraender. in Grünhof bei Stettin, 3 ,, , ö ngen, n ge, ,,,,

icht she , ,, if cher. Behörh un eön de Bericht über die Geschäfte n Königrei Preußen 1m Jahre 1879. Ir fe fen nl ,. 9 fin im Königreiche die Patentrolle sst unter der angegebenen Nummer vom 0. Oltober 1577 ab. Kl. 34. nem . D , , , ö

m Jahre 1879 gezeichnete Versicherungs . j H9ö6d8. Filter, . . 3 . ga. ebf en. 4nS6p1253, 247,684. Die Prämien Ginnahme betru S249, 859. 74. Die Insertionsgebühren werden im Inseraten⸗ ertz gt ge. Neuerungen an Wasserelosets mlt e e, in Plauen bei Dresden, Nr. 9712. Plättofen, 143 . allein berechtigt ist, die Firma ju ö

Antheil der Rückver sicherer . Bragndschẽden . 59, 618. 2 theile mit 20 9 für di lt itzei ä Versicherunge summ 3. Bezahlte Brandschäden incl. Re . 618. 253. r die gespaltene Petitzeile oder deren Kipybeĩ vom 1. November 1875 ab. Kl. 85. G. Numwmelmaaram in Säckingen (Baden), n. ; ; Regulirungötoften * 1165, 681. 43. Raum berechnet; für Inferate unter der Rubrit , . ; 6. August 15879 ab. Kl. 36. Derselbe hat zugleich den Kaufleuten Karl Rüdi⸗ Derlin, den 27. Maͤrn 1550 ö ,, , r. . ge er enen an Cupolöfen und Ver ger und Wilhelm Marg Kollektto⸗Prokura ertheilt.

ö Eingesandtes sind die Insertionsgebühren pro i F i6 i Lübecker euer⸗Versi erungs⸗Gese Zeile auf bo sestgestellt. Vertreter: D. Grove in Berlin, Friedrich⸗ K Irobach und F. KRogemmweig in l n r t mmer. Alle ndarf ben sg, Hearn fs. F sich 9 6 s llschaft. LR Wir ersuchen um recht baldige Erneuerung , . vom , , . z Königliches Amtsgericht.

Die Subdireetion. des Ab vom 29. Januar 1879 ab. Kl. 86. Helma Mexer, aelbonnementf, da wir einst ei, Fiestrung von. Nr Hs6öz. Neuerungen an der W. gehmid'schen! Rr. 9690. Neuerung an dem Hartmann 'schen G. NHhorünggen in Norden, Qstfriesland, Spangen berg. ständiger Exemplare ohne g; rkosten für die ge⸗ Seitenkuppelung für 6 Kl. 18. J

General. Bevollmãächtigter, ehrten Aibonn en ten ncht g ee . enbahnwagen, Windmotor, vom 9. September 1879 ab.

Wilhelmstraße 29. Dresden, im März 1 Königl. Expedition des Dresdner Journals.

! berg, . àt & q. W. V. N ki i lin W., Y seinen drei minderlährigen, unter Vormund— . ö u ihrer Mutter stehenden Kindern Ru⸗