Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter zr von
Schusdverschreibungen erfolgt ee. es Anlehen der vormals Freien Stadt Frank— iätarisch i ; ; a. . ; . — rr ehe ! = . n, urt a. M von 5000000 Fl, vom 12. Mai a diätarisch im preußischen Staatsdienst beschäftigten Beamten begonnen. Der Feind hat am 26. d. M. das Fort Battye fehlender Packete mit lebenden Thieren oder leicht verderbenden J (Jacob Houbraken, ge ger und geschickter Kupferstecher, namentlich
Bei der am 15. c. stattgefundenen 27. Verloo luxemburgischer Nationalität haben, soweit dies ni ; — anden; ar, 1886: Einlösung der älteren Wechsel. ls Portraitstecher berühmt; Sohn des Malers und hollãndischen , , . ö , ,, , 3. 3 3 8. a. M. lern ge leer, ĩ e , , . e die , 6. 2 r g if zun n g e, K . 1 n . i n 1 , . , . n, 3 3.
erlust von Zinscoupons vor Ablauf der viersahrlgen BVerjãhrun frist verzeichnete Nummern gezogen: gkeit in Preußen auf Grund des §. 8 d D ; Reuterschen Bureau“ wird aus Kabul Briefstempel; vom 19. März 1880: Preis der Hosti ons · Dien st ⸗· zember gestorben November zu Amsterdam. ei der Krei g6frif A. Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1880. Gesetzes vom 1. Juni 1870 zu fü ,,, . es , h minen mü— en; vom 24. März 1880: Grundlagen zu den Abrechnungen über Srigqinal befindet sich in der Dresdener Gallerie und ist: Rembrandt J , , , , ie eme , , e, ehen ih ,,,, , , d in ee de .
1 * ; 989 1088 1237 i ist di . Uüxem⸗ pen. . n n sigung? vom 20. März 1880: Verwaltungseinrichtungen bei der ener Galleriewert gestochen.
w n, ö w 1331 1465 1511 1573 1675 1677 17535 — 26 Stück über n od , ist, diefer Nachmeis als Vorbedingung ö Die Nachricht von der Niederlage des Ersteren wird . . die dem Ressort des General-⸗Postmeisters Lieferung XX. enthält: Isaak segn et den Jacob. Gemalt coupong gegen Quittung ausgezahlt w ö nicht vorgekommenen Zing- oder K 857 M 25 3. ; estellten od 9 fn erlangen. 2) Die schon jetzt definitiv an⸗ bezweifelt. Es ist das Gerücht verbreitet, daß ein Aufstand zugewiesenen Zweige des Reichs verkehrswesens. von Salomon Koninck, gestochen von Claessens. (Salomon Koninck, Mit diefer Sahne gen, er 4. . ; Litt, E. à 500 Fl. — S857 MÆ 14 8. Nr. 1881 1955 1969 z ten oder ünftig anzustellenden Beamten luxemburgischer der längs der Kommunikationslinie ansässigen Stämme be⸗ einer der hervorragendsten Maler und Radirer der holländischen a, ,,, 3. . . halbfährige Zinz⸗ 1985 1998 2192 233 2136 2204 2235 2463 7700 2716 2732 2776 ationalitãt haben eine Erklärung des Inhalts zu verzeichnen: Hicht: sei. Hier herrscht in Folge dessen große Aufregun z Schule, war zu Amsterdam 1609 geboren und starb daselbst 1668. weilere Jet werden Jingcgu ö . ,. Für die — 15 Stück über J500 Fl. oder 12 857 M 16 3. „daß sie, belehrt über die Bedeutung bes §. 8 des 6e . w 3 AÄssam eingegan . Jachrichten zufolge . Statistische Nachrichten. Er lernte bei David Colyn, Frangois Fernando und Claes Moeyagert, gegeben. pons auf fünfjährige Perioden aus⸗ itt. B. à 300 Fi. — 514 6 29 J. Nr. 2801 2804 2812 vom 1. Juni 1870 ausdrücklich anerkennen daß es er . K . 3 di lif T zulolg R 1 Gemäß den Veröffentlichung:n des Kaiserlichen Gesand⸗ kildete sich nach Rembrandt und arbeitete zu Amsterdam. Lambertus Die Ausgabe einer neuen Zins erh 2876 3055 zog zohg zi lz zizs zꝛöz 10 Stück äber sho Ff. ] Willensmeinung sei, unter Aufgebung der es ihre. die Stämme um Konoma, als die englischen Truppen Konoma z eitg än? fend the ber 13. Ja hre zwoche von se ihk. , Untonius, Giacssens, Landschaftsmgler, Jeibngt usd Kupfexsste ber, ingeoupons, Serie erfolgt bei oder 5142 S 90 3. ⸗ ö uxemburgischen und die angrenzenden Ortschaften besetzten, ihre Unterwerfung wohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet. als gestorben geboren zu Amsterdam 1764. Schüler von F. Bartolozzi in London,
der Kreis Kommunalkasse zu Schiyelbei . . . Nationalität die Staatsangehörigkeit i . ö ; n R m . ᷓ . litt. B. 3 l65 Fl. — 171 460 43 3.. Nr. 3330 3359 3383 Eine gleiche Erklärung 3 i e wn . ur ern ö ei, men, nnn, ,,, ,
yeige 3420 3443 3559 35569 36505 3605 3635 37565 — ick — . imathsbehi i i i 8, in Hannover 2130 in Cassel 214 igi dem im E d wurde
des 0 ö 39 3708 — 11 Stück . ehörde nkreich. aris, 29. März. (W. T. B.) Die au oln 34,9, in Frankfurt a. M. 23,6, in Hannover 2160 assel 4, starb. Dag Original befand sich ehedem im Louvre und wurde von
e. k. . J 1100 Fl. oder 1885 0 75 3. über 1 . . hierzu anzuhalten. Diese Erklärung ist die 1 t e,. . . . .. r Magbeburg ö H, in Stettin 25,z, in Altona 265, in Straß ßurg Claeffens für das große Galleriewerk gestochen. Der gegenwärtige
rechtzeitiß gelchehen ift g, sofern deren Vorzeigung ö. bitt. B. Summa: 61 Stück über 36 600 Fl. oder 62742 A onalakten der Betreffenden zu nehmen. ; krete sowie ein dazu gehöriger Bericht der Minister zz, in Miet 235, in Möachen Is, d, in Nürnberg Zz, in Augzsburg. Standort ist unbekannt. Das Schlangen wunder. Gemalt Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen V licht ö J — Die Einnahmen der Post- und Tel 6 rn und der Justiz sollen morgen offiziell ver⸗ 123, in Dresden 28 4 in Leipzig 1987, . von Poussin, gestochen von Fr. de Poilly.ᷓ (Frangois de Poilly,
pachten nsruantenn Varttnsen . , gi sgötunger en . nrg gs sowie der Reichs ei fan bahn Ker kalk fns „beta hen, . , , , , , ö rn , mn ertlen 23g itzt 4st s sis ai ß, zß3 214 Jeit vom Beginn dez Ctatsjah erwaltung haben für die Bffendlicht werden. In letzteren werden die Gründe, welche pest Kö z, in Prag 454. in Trlest ö in asel 5. in Brüse A4. Föorben ju Paris 1663 Schiller von Daret⸗. Parssin malte das
nnute hit lh lift gung unter unserer ö 325 384 458 629 649 658 687 695 545 is 969 977 11561 Fats Februar 130 atsjahres bis zum Schlusse des Mo— zu den in Rede stehenden Maßregeln geführt haben, ausein- in Pgriß 32.5, in Amsterdam z,, in Kopenhagen 217, in Sriginal für den Kardinal Massimi, aus dessen Sammlung es in Schivelbein, den 1. Januar 1880 ö 5 1238. 1631 1519 1672 1742 1759 — 25 Stück über 25 600 Fl. eth ö serglichen mit der Einnahme in dem- andergesetzt. Die bezüglichen Bestimmungen werden in zwei Stockholm 25,5, in (Hhristlania 2l,2, in St. Petersburg o6,l. in den Besitz Ludwigs . kam. Im Jahre 1709 befand es sich in
; Sicgel des Vandraths) oder ö. S57 „66 25 3. selben Zeitraum des Vorjahres) betragen: Post- und Tele⸗ Dekreke zusammengefaßt. Das erste Dekret betrifft allein die Warschau Ir,, in Spbesfa — in Bukarest 39.3, in Rom 8, 6, Versailleg und gegenwärtig ist es im Louvre.
Der Kreisansschuß des Rreifes Schivelbbei 195 itt. F. 3 500 Fi. — 857 46 14 3. Nr. 1822 1843 1867 . Verwaltung 119 082 48 Je (4. 4 469 208 M Jesuiten, das zweite die übrigen Kongregationen. In Bezug in Turin sh., in Athen — in Madrid 38, in Londan 20.9, iu — Von dem Prachtwerk , Spanien“, in Schilderungen von w ö. 1063 2334 2093 2179 2228 35358 2564 554 z6bz0 77is 7753 37566 Reichseisenbahn-Verwaltung 33 695 366 M (4 3935 357 h u den Jesuiken⸗Drden heißt es; In Erwägung, daß die Slzfgon s., in Llverpool 3,5, in Cdinburgh 26,3 in Dublin z., Theodor Simens, reich illustrirt von Prof. Alexander Wagner zeichnen. eigenhändig zu unter- — 15 Stück über 760 Fl. oder 13 837 6 19 3. — Der in der de 6H. ö ltere Buldung einer Gesellschaft, gegen welche sich das na in Alexandrien (gypten,) 28,5. Ferner aug früßeren Wochen: in New“ in München, (Berlin, Gebrüder Paeteh, sind die beiden ersten
V ,, ö. 309 Fl. — 514 1M 29 3. Nr. 2874 2877 2883 deutschen G Ihe eutschen Strafprozeßordnung und in dem 6 ale Gefühl zu verschiedenen Malen und noch vor Kurzem aus⸗= Jork 245, in Philadelphia 194, in St. Louis 11,4. in Chicago Lieferungen erschienen. Das Werk beginnt mit Schilderung der
Pro vin; Pommern Reai 63 s 3h45 3100 3102 32056 S 10 Stück über 3000 Fl. der B erichtsverfassungsgesetze ausgesprochene Grundsatz . 9 icht für zulcsst e, werben fh W, in St. Franzisko 4, in Calcutta 27,2, in Bombav 3,8, iZn Reise von Marseille nach Barezlong auf, dem Indienfahrer Pei , , Coesl'in. oder 6 „6 90 8. er Oeffentlichkeit des Strafverfahrens vor bem en gesprochen habe nicht für zulässig erachtet werden könne ferner Madras 161. ; Hoeh'; bieran fchließt sich die Beschreibung Barcelgnas, seingz Sehens,
3 . zu . reiz obligation . itt, E. a io Fl. — 171 4 43 J. Nr. 3385 3431 3494 kennenden Gerichte, ist nach einem Erkenntniß des Réichz— mit Rücksicht darauf, daß es weder angemessen noch würdig Während der Berichtswoche herrschten bis zum 18 an den iei- würdigkeiten, feines Volkelebens u. . we, deg Kloster? Montserrat
e ivelbeiner Kreises. 565 3571 3588 3647 3661 3713 3749 — 10 Stück über 10600 Fl. gericht s, II. Strafsenats, vom 30 Januar 1880, ei , sein würde, dieser Gesellschaft zu gestatten, eine Autorisation sten deutfchen Beobachtungsstationen östliche und nordöstliche Luft ˖ und der Fahrt nach Jaragoza. Die dem Text eingefügten Zeichnungen sind
über ; oder 114 M 30 3. mentalprinzip zur Sicherung der Recht 0, ein Funda⸗ nachzusuchen, welche ihr nicht gewährt werden könne — sobann im strömungen vor; dann ging der Wind fast allgemein nach Nord und sämmtlich vom Prof. Wagner an Ort und Stelle aufgenommen und von
... Mark ... Pfennig. lätt. L. Summa; 60 Stück über 36 500 Fl. oder 62 571 M 55 3. selbst und fir alle Staatsbuͤ i n. für den Staat Hinblick auf das organische Gesetz von 1802 und andere be⸗ Nordwest, nur in Karlsruhe überwog gegen Ende der Woche Süd. Theod. Knefing zu München in Holz geschnitten. Sie veranschau—
Der Inhaber die . ; Die Inhaher dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be. Schutzwehr für den A rger, bildet also nicht blos eine siliche noch giltige Gefetze = endlich aber, besonders von Pestwind Pit Luftwärme war in den west, und süddeutschen Sta- lichen die herrlichen Bauwerke und in zum Theil leicht hingeworfenen, ö ö. keses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rück⸗ merken benachrichtigt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinfung nur 4anwattschaft en Angeklagten, sondern auch bie Staats 28 Vunschs geleitet, dieser Ausführün den Schein indivi⸗ tisnen eine Höhere, dennoch erreichte sie das Monatsmittel nicht ganz, aber getreuen Skizjen das Volksleben Spgniens, Sie zeigen in ererh; . t n ö bis. und bis zum betreffenden Rückzahlungstermin stattfindet, bei folgenden . schaf ist zur Wahrung dieses Grundsatzes berufen und an ug 6 ⸗ f — 4 Re⸗ an den ostdeutschen Stationen sank das Thermometer bis unter einem architektonischen Vollbilde das Wappen Barcelonas, die Hafen⸗
n die Jinsen der vorbenannten Kreis,Obligation für das Stellen erhoben werden können: kann mit Erfolg gegen ein die Vorschriften über die Oeffent⸗ dueller erfolgungsmaßregeln zu nehmen hat die Re⸗ — 80 CG. Rederschläge erfolgten spärlich. Der Luftdruck war hoch treppe daselbst, Bettler, Blumen mädchen und andere Volks typen der
; gierung beschlofsen, daß die genannte Genossenschaft auf⸗ und behauptete sich auch während der Woche auf seiner Höhe. alten Karthagerstadt, das prächtig gelegene Kloster Montserrat u. A, gelöst werde, sowie die von ihr benutzten Etablissements ge⸗ Die Sterblichkeitsverhältnisse der meisten größeren europãäischen außerdem aber auch Ansichten aus Marseille und harakteristische Berlin, sowie bei jeder Königlichen Regierüngz“ und Ei schlossen und innerhalb 3 Monaten geräumt werden Städte gestaltete sich in der Berichtswoche wieder etwas ungünstiger. Vignetten. Größere. Tondruckbilder — die dem Werke in will kür- Ber rk o Haug t tal e A Eine gegen den preußischen Richterstand im sollen. Diese Frist soll bis zum 31. August d. J. für Tie ollgemeine Sterblichkeitsverbältnißzahl fürrdie deutschen Städte licher Reihen folge beigefügt werden, — stellen das Colsgio de Pro- . a Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen mit p llgemeinen ober gegen einen nicht abgegrenzten und erkenn⸗ bie der Gesellschaft gehörigen Unterrichtsanstalten, ver- stieg auf 76 von 265 der vorhergegangenen Woche (auf 1000 Be curadores in Zaragoza, die prächtige Kathedrale in Barcelona, die en dazu gehörigen, nicht verfallenen Zingegupons und der Falong, bar gemachten Theil gerichtete Beleidigung, ist nach eine längert werden können. Das zweite Dekret zählt die wohner und aufs. Jahr berechnet) . Stierkampf -⸗Areng und Straßen jungen in Mahrid dar. Auf die . n . . 6) 6 E. mit den Coupons Ser I. Erkennntnisse des Reichsgerichts,! Strafsenats vom 29 i Formalitäten auf, welche von den anderen nicht autorisirten Die a,,, des ,, ö. k ö ö. . e an nn ist ee. ö ö
ö nd bei den igatio zen Litt. F. mit de nuar 18 in 6 ,, . ⸗— ] J 9 z zi war gegen die Vorwoche nur wenig er . gegen . er Text geht mit Verständniß und in anziehender Form au e wenn dessen Geldbetrag nicht Nr. 6 bis 8, Der G hoben der etwa lith., n, , n, zu ö und auf den Antrag des Justiz-Miniffers Fongresationen zn erfüllen, sind. Das, Dekret Enthält lichtest in allen köheren sierötiassen, genommen, Ven 10 000 ein, was dem Gebildeten aut, der Gegenwart und Pergangenheit keit, vam Schluß des betref, gebenden Finscoupons wird von dem Kapftaibetrage der Obligation * 0 Artikel und bestimmt, daß die nicht autorisirten Kongre- Lebenden starden aufs Jahr berechnet S2 Kinder unter 1 Jahr gegen Spanienß von Interesse ist. Die Ausstättung des Wenk, defsen
Halbjahr vom bis mit (in Buchstaben Bei der Königkichen Kreisk ü M., lichkeit des Verfahrens il di ff ; ; — verl ssi JJ . e r ,,, , . f . ,, . E; warben. fah etzendes Urtheil die Revision ein⸗
oben wird, zurückbehalten. — Die in d ; gationen, soweit dieselben nicht dem Jesuitenorden angehören, gl der Vorwoche (in Berlin 8 gegen 78). Preis fich nur auf 2 „ pro Lieferung stellt, ist mustergültig. Soll, die Einlösung von dergleichen Obligationen nicht bei der Kabinets e, ravin; Posen durch die Königliche ihre Statuten vorzulegen und bei der Regierung die gesetzliche Von den Todesursachen traten fast alle Infektionskrankheiten ö ᷣᷣ Kreiskafse in Frankfurt a. M. oder bei der in den k Befugniß, fremde Nutorisation nachzusuchen haben. Die Köngregationen, welche etwas häufiger auf nnr Todes falle an , . ö Gewerbe und Sander. e tien ,, Härtel se in Wiesbaden, son ⸗ streckt sich, nach einen l Gurt . e . chießen, er⸗ die erforderliche Autorisation nicht nachgesucht oder erhalten Masern n h,, . ö H 39. i I f 9h In den . 10 . 15 der fre f K . s Irrer lier . . i ern,, . , IV. Eivilsenais, vom 12 g . haben, sollen für u helf neh n, gar, Für . n stieg die Zahl der Todegfälle exheblißh, . a Gewerbe“, Wochenschrift zur Förderung deutscher Talon . TVerfasstermig bei diesen enssen nfnechhen, rr bhrercl, wrseln! bediensteten und Jagdberechtigte icht . schaften von Männern soll die Ermächtigung, auf Grund des ꝛ zur Kreisobligation des Schivelbeiner Kreises. vor deren Auszahlung an . , , welche mit der Ge ne, , . . i , hierauf beg glichen Gesetes für Genossenschaften von Frauen Hiphtherie zelgte wenig Veränderung, in Berlin, Königeberg, Danzig, belehrender fachwissenschaftlicher Vortrag; .Die Uebertragung der senden sind. Wald jagen. Letztere sind' nur dann ö in? Gemäßheit eines hierfür bestehenden Dekretes ertheilt! Stuttgart, Hamburg hat die Zahl der Todesfälle ein wenig zu. in Krafte, welchen der Ingenieur Kröller im Muszum gehalten hat, ehrz. Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe ; Restanten aus der fremder Hunde berechtigt, wenn si zum. Niederschie ßen werden. Munchen etwas abgenommen. — Unterleibtztyphen wurden haufiger. duzirt. Ferner enthalten dieselhen Heiträge über die bayerifche Glas zu der Obligation des Schivelbeiner Kreifes List . 17. Verloosung: Litt. FE. Nr. 3798. berechtigten aufgeforde . word n sie dazu von dem Jagh— ürkei. Konstanti l, 28. März. (W. T. B.) In größerer Uusdehnung herrschen fie jedoch vut in Paris, St. Peters industrie und ihre Zukunft, von Carl Friedrich in München, warin auf über,. 6 ä 4 Prozent Jinsen die... te Serie Zingeoupons z, Rersoosung: Lit. E. Nr. 1815. ö ö . ,, 355 des diyls . urg und Turn. = Rückfallsficher nahmen in Berlin aß in St. Peters.! die Bedentung. der Fabriken von Hoschinger in Therestenthal, bei für die fünf Jahre vom; . Pig dahin?. .. bc Ter Re, Tm 35. Jer soofung: Lit. J. Nr. 35 244 211 3794. Der heutigen Nummer d. Bl. ist eine, Besondere Beilage⸗ Der englische Botschafter Layard hatte, als Doyen des diplo- burg stieg die Zahl, det Toderfähle anf zö. uch zer Fleckhpfttßs Znieftl und von Stigzczwald kingwiesen währ, usb. erdlig ier munalkasse in Schivelbein, insofern von Seiten des Inhabers der 24, Perloosung; Litt, E. Rr. 163 1456 1847 23555, Titt. B. (Nr. H, enthaltend Ents cheidun. en d 3 R n. eilage matischen Corps, im Namen der auswärtigen Botschaften der gewann in Sf. Petersburg größere Ausdehnung (68 Sterbefälle). schlesische Favence⸗ und Steingutfabriken, von Prof. Dr. A. Schultz. Obligation kein Widerspruch dagegen erhoben wird. Nr. Hi3 70, 2366 300 z244 3528 S665. — beigefügt. ö es Reichsgerichts, Pforte ein Pnromemoxria überreicht, worin die letzteren er⸗ In Berlin kamen, einzelne rkrankungsfälse, aus Königsberg und Rittheilungen auß Vereinen, über Schulen, Lusstellungen, aus Schivelbein, den. ten 26. Verloofung: Litt. H. Nr. 1008 1166 1983 2677 2890 3026 klären, wie sie mit Bedauern vernommen hätten, daß der Posen je 1, aus Madrid 4 Todesfälle zur Meldung. — Der Keuch⸗ dem Buchhandel, Winke für die Werkstatt u. s. w. schließen sich 9 . Kreigaug chu des Schivelbeiner Kreises. ö 3781, Litt. E. Nr. 1129 2159 2178 3933 3543 3564 3652. Bayern. München, 26. März. Se. Majestät Mörder des russischen Oberst-Lieutenants Kum merau, an⸗ husten verlief in London, Barmen Elberfeld etwas milder. = ö., an. Den Text schmücken stets neue prächtige Initialen, Entwürfe nmertkung: 1) Die Namengzunterschriften können mit Lettern Verloosung? itt, E. Nr. 3085 . 3478 3578 3633. König hat, wie die „Allg. Ztg.“ vernimmt aus ei . h statt zur, Todesstrafe, nur zu lebenslänglicher Zwangsarbeit faiarrhe der Kinder wurden in München, Augsburg und St. Peters. zu Gefäßen und anderen Geräthen (diesmal ein geschmackvolles Git⸗ ö . '
fieber würden in Hamburg, Düffeldorf häufiger, in Berlin und Kunstindustz ie, herausgegeben vom Bayerischen Gewerbe⸗ Duigzburg nahm die Zahl derselben ab. — Das Vorkommen der museum zu Nürnberg (redigirt von Dr. Otto von Schorn), ist ein
oder Faestmilestempeln gedruckt werden, doch muß jed ; Litt. E. Nr. 68 342 382 515 595 1758 2144 315 ö je st f 2 ; j j j ; ; burg häufig Todesveranlassung. — Pocken zeigen sich in vielen von ter aus dem Münster zu Constanz, phantastisch geformte Gläser 6. eigenhändigen Namenzuntershrist eines , b , . zh46ß g] . 6 . 4 ö z nn 3. n n t ö . geg 66 ih , gi. in,, 3. . , . k i . . ,, . . eser — ĩ ; e, . 0 . ** ; ; . e Zahl der dur iner, . r okale von Wechter u,. 4.) te ꝛc. . ö Y Ver Talen ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt. Einlösung aufgefordert, Kattnen werden wiederholt in deren van Sb 9s „ ausgeschieden und mit dieser kö. Jandesangehbrigen gefährdet werde, Die Pforte hat hierauf erwi. Celona, Madrid, St. Pekercburg und Paris größer. Aus Beuthen in falt aher wendet die Redaktign auf die mit kunstlerischem Geschmack hreste unter den beiden letzten Jingchupons mit davon abweichenden Wiesbaden, den 18. Marz 1880. allgemeine Landesstiftung unter dem Namen Wittelsbach ; dert, daß bas Kriegsgericht in der Angelegenheit noch kein Urtheil Sybe rschiefien werden 3 aus Könsgoͤhülte, Freiberg i. S., Warschau gewählten und ausgeführten Musterbeilagen. Se bring en die vor, Lettern in nachstehender Art abzudrucken: Der Regierungs- Präsident. Stiftung für Wissenschaft und Kun st⸗ gegründet . efällt habe, und daß zur Wahrung der Gerechtigkeit und der und Krakau je 1 Blatterntodesfall gemeldet. liegenden Nummern die Entwürfe zu einem in edlem Renaissancestyl v. Wurmb. Stiftungsrenten kommen zunächst für die Zweck ö . il n, des Angeklagten eine aus den Aerzten der auswärtigen — Die. Königlich fächfische ÄAmtshbauptmannschaft zu gehaltenen Schmuckkästchen und zu einem, Handleuchter von Professor
9d. Zins eoupon. 10. Zins coupon. der bei der Akademie der Wissenschasten b e, nn t gen Botschaften und anderen ärztlichen Notabilitäten bestehende Zittau hatte vor einiger Zeit Fragebogen ausgegeben zur Schaffung Sito in München, ein in xreglistischer Treue in vorzuůglichem Kommission für deutsche e lr n fte . historischen Kommission den Geisteszustand des Angeklagten untersuchen Fine Gesammtbildes der Web ere auf Hand,t . 6. Farhendruck wiedergegebene. Gefäß aus Fatence von, a ehh
2 . lähesüeee, i, n , n, ,, ,, Nichtamtliches = Baden. Baden⸗Bad z zu we cher die Botscha fter 1e einen Arzt zu entsenden . schaftꝰ Zittau mit 94 363 Bewohnern (laut Volkszählung vom Jahre von' zwei knieenden Figuren getragen wird und dessen Deckelgriff ein
Finanz⸗Mini sterium Königin Vict oria u . üg , Tätz. C. T. B. Die würden, um üher die Frage zu entscheiden ob der 26 agte S6) fast genau 19 s9 der Bevölkerung, nämlich gälg. wandweher sind Löwe oder Hund bildet (in einem Stahlstich, eine in Silber ge—
. ; Deutsches Reich. heute Nachmitt und, die Prinzessin Beatrice sind bei vollem Verstande oder irrfinnig fei, werde das Kriegsße. und war röd seihftündige Weber und, 6rd unselbständige Weßrt; triebeng, vergoldele Hostienschachtel aus dem 17. Jahrhundert und
Die Ziehung der 1. Klasse 162. Königlich Preuß. Klassen⸗ ö ; achmittag 3 Uhr 30 Minuten hier eingetroffen. Die— richt entweder die Freisprechung oder die Todesstrafe aus- çchülfen. In Hol Hausgrundftlicken standen am j. Januar 1380 eine sehr geschmackvolle, von C. Hammer entworfene Petroleumlampe. Lotterie wird nach planmäßiger Bestünmung am Ahr! en⸗ Preußen. Berlin, 39. März. Beide Kaiserliche selben haben als Gräfinnen von Balmoral in ber Villa Hohen⸗ sprechen. Uebrigens müsse die Pforte entschieden den Vor⸗ 10 439 Handwebstühlc, von denen jur gedachten Feit gabs in Thätig, — Gleichzeitig mit der Wochenschrift werden von den halbmonatlich früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen. 3 ki ke L, Majestäten wohnten am Ostersonntage mit Ihren hohen lohe Wohnung genommen. wurf zurückweisen, daß sie einen Schuldigen der verdienten keit waren. Bie Breitenverhältnifse stellen sich folgendermaßen: 32 erscheinenden „Mittheilungen? die Nrn. 6— als Beilagen auß
sämmtlichen 95 M0 Loose⸗RNum 1. Gästen dem Gottesdienst im Dome bei. Das iliendi ö Eirüfs habe entzichen wollen. — Die gedachte ärztliche Kom⸗ Htüble waren Ellen breit, 7 , 446 5a. 4209 sa, g28 Is, gegeben. . . . gedachter 1. Klasse ö schon . . 4009 Gewinnen fand bei den Majestäten im Palais statt. ,, BDessen. Darmjta dt, 30. März,. (B. T. B.) Der ⸗ . h J Wö4 ze, 165 de, 241 10. 88 inc, 296 136, 9 219, Bezüglich der — Die Seitens der Direktion der Preußischen Hypo⸗
, n . ö „Nachmittags 6 ö J Prinz und die Prinzessin von W ĩ i ,. mission soll ꝗm Montag zusamment reten. ; Weber wird bemerkt, daß 1386 der obengedachten 9413 Weber Feld theken ⸗ Aktien ⸗Bank dem Kuratorium vorgelegte Bilanz pro 2 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs Kommi e gen den 9 ö besuchten Allerhöchstdieselben mit den hohen Gästen troffen, die n . ea iht nl 4 an, hier ginge Der Minästernatzh hat die Frage, betreffend, die von in Cigenthum oder Pacht haben, 10676 neben der Weberei ein gn. tig beziffert den Reingewinn auf rot. 627 000 M6, von welchen sein der dazu besonders aufgeforderten Lotterie⸗Einnehm Feldmarschall Grafen von Moltke. britannien und der Prinzessi ̃ onrgin von Groß- Montenegro für Gusfinje verlangten Gebietsent⸗ teres Gewerbe betreiben, 64s nur im Winter weben. In neuester 256 Mö . zu Abschreibungen verwandt werden, während der Rest Herren Hemptenmacher, Günther und Raehmel v 69 Se. Majestät der Kgiser und König empfingen mittag hi /, Uhr nzessin Beatrice erfolgt heute Nach⸗ schädigungen berathen. Said Pascha besteht auf eine un- Zeit sind die meisten Weber beschästigt; das Geschäft hat sich ge! zur Bildung einer Spezialreserve dient, deren Anlage in den eigenen fen lich im Ziehun gel xal ben l cette deb e, lt hier, gestern den zum Ministerial-Direktor im Ministerium des . verzügliche Regelung dieser Angelegenheit, da anderen Falls Pesserk und dürfte ein Anziehen der Löhne schon zu bemerken sein. Pfandbriefen der Bank geschehen sell. Berlin, den 30. März 1880 nden. nnern ernannten Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs— Elsaß⸗ Lothringen. Straßb 2 z Verwickelungen zu befürchten seien, weil der Häuptling der Kunst, Wissenschaft und Literatur. — Der Auffichtsrath des Magdeburger Bank vereins Königliche General⸗-Lotterie⸗Direkti ath Ribbeck. ge „Elsaß⸗Lothringische Zeltung⸗ , ; ö. i Die Albanesen von Gussinje, Ali, einen Aufruf an alle Albanesen⸗ Von der „Ergänzung zum Generalstabswerk 1866 kat beschlossen, in der ordentlichen Generalversammlung die Verthei⸗ ton. Heute nahmen Se. Majestät in Gegenwart des Gouver⸗ tern verbreitete Nachꝛicht über einen , rde nn stämme erlassen habe, sich zu einem Angriff auf Montenegro und 15505715 herauzgegeben? und redigirt von G. von Glaseyapp lung einer Dividende von nur 123 0½ pro 1879 zu beantragen und
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und neurs und des Kommandanten militärische Meldungen und zustand des Statthalters, General-Feldmarschalls Frhrn. von für den 1. Mai bereit zu halten, ,, , K
j ; ü . ö ienen. Dasselb thält die Porträts und Biographien bungen auf die Plötzkyer Steinbrüche und Steinvorräthe zu ver⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. demnächst den Vortrag des Henerals von Albedyll entgegen. Na mt eu fel. als unbegründet. Der Gesundheitszustand des Rußland und Polen, St, Peter s burg mn Mätz k ö. k 163. k der 11. ö
ial Di Majestät die Kaiferi dKönigi Statthalters bi ie j ü iner Mitihei , . ö ; ; . j ö Dem Gym ⸗ ist die Direkt i hre Haft laiserin und Königin wohnte alters biete, wie in Straßbur ö St. Pet. Ztg.) Der Reichsrat at, einer Mittheilung Infanterie D , von Bose, 1866 Führer der J. Infanterie⸗ — Die Bayerische Vereinsbank kündigt die von ihr aus⸗ Gym fun) r regen, r. Hoff ist die Direktion des mit Ihren Königlichen Hoheiten der Großherzogin? von 6. lich, nicht zu den geringsten 2 JJ 9 i g; . die c un des Ministers des k 3 . XI. Ärmei-Gorpg, gegebenen drspigen Bodenkredit., und oö /cigen Kommunal- Obligationen Der seitherige Kreis⸗ Wund alben Ri ; n n, , ischen Andacht m Dome fowie dem Innern, betreffend die Anweisung von 480 000 Rbl. zur perwundet bei adärth, von Alveugleben, 875.—= 71 kommandirender zur Rüächzahlung guf den 1. Juni er. Denjenigen Besitzern, welche land sst, unter Anme a3 . Riem er zu Pr. Fried⸗ Oratorium der Hochschule für Musik in der Garnisonkirche bei BVekämpfung der Diphtheritis in Rußland, bestätigt, Von General deg II, Armee Corps von Hersdorff, 169 = 71 Comman. die Rüchäaßlung ihrer Stücke nicht verlangen, offelirt dis Bant, den Kreis Physikus des * ung 6 ohnfitzes in Schlochau, zum Festern begab Sich Ihre Majestät mit Ihrer Königlichen dieser Summe sind 280 900 Rbl. für das Polt awasche und deut der 32. Infanterie ⸗Dlvifion, Führer des XI. Armee Corps, Umtausch der Ho / sigen in Pysoige Pfandbriefe unter Bewilligung einer Der ordentliche ö. ö. tag. ö nn, tee de hul fehr. ö. g nn von Baden zum Gotteadienst in die ,, , Wien, 2 März. C. T B.) Die 2Wöb öͤo5 Rbi. für die übrigen Gouvernements bestimmt. ö et Sr gf, . . n her iss 8 es . H' e Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft j j , ⸗ h ; , (t ‚. j ⸗ ⸗ — ; a n Northeim Dr. G bos ist als Orerlscheh ee, e. e nn Die Ire zb l ern pisch Jamilie nerll i ai, r n gung d öffentligt eme Detanntm ag ung Amerika. NewYork, 29. März. (W. T. B.) Der hier El'besrder ltere, n chef des Sin deg der Ill. Krmeg. Nor dsterns wurden im Jahre ig sz zid; äinttäge eingereichtähf zu Verden berufen. Berlin, um in Darmstadt der K milie verläßt heute Abend lionen Gökl r', in welcher die Begebung von 29 Mil— eingetroffene „Panama Star and Herald“ vom 18. d. M. on Hartmann, 1866 Commandent, der Kgvallsrie,Hixristzn der ff. 5 biz 484 ƽ Kapital und 3734 ν Rentenversicherung, wovon unter Dem Musikdirigenten Eduard Mertk Cöln i dann n ch Karl adt der Konfirmation beizuwohnen und -Goldrente im. Offertwege bis zum 6. April er. meldet, baß die Regierung von Panama von dem dortigen Armee, 18071, Gommandeu der 1. Kavallerie ⸗Divifton, von Hinzunahme der auz dem Jahre 1878 unerledigt gebliebenen Anträge Prädikat „Musikdirektor“ beigelegt worden e zu n ist das g arlsruhe zurückzukehren. ausgeschrieben wird. Die Offerten haben auf die Ueber⸗ Konsut der Vereinigten Staaten von Nordamerika Informa⸗ Weltzien, 1870371 Gommandeur der 15. Jafanterie Division, 1799 Anträge über eine Versicherungssumme von 6040 884 Æ und ⸗ — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der nahme des ganzen Betrages zu lauten und erfolgt die Üeber= lion über die von einem amerikanischen Kriegsschiffe vorgenom⸗ von Bothmer, 1850-715 Commandeur der 13. Fnfanterie⸗Diviston, 334 46 jährlicher Rente jur, Wersicherung angensinmen wurden,
j ĩ ; ĩ ĩ ; nahme in vier Raten. ,,, von Stükpnagel, 187071 Commandeur der 5. Infanterig-Division, während 2 Anträge über 3 338 000 ½ abgelehnt werden mußten Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen 3 k am Sonnabend in Polsdam und kehrte Die „Polit. Corresp.“ meldet aus Konstanti mene Herne ung, der ag un, , air nat a gte . . 1570 * 71 Commandeur Der 18. Infanterie, und 48 Anträge über 305 10 M zur Erledigung auf das Jahr 1880 und Forsten. Aim er en uh e rfei ; von heute: Von Seiten der Pforte wird die G nti nopel Der Kensul habe darguf geantwortet daß er in. ut h Pihl, Baron on Rheinbaben, ii —= f Femmandeur der übertragen wurden, Von den ur Versicheräng; angendnnmenen An Dem fn, von Krogh zu Merseburg ist die Gottesdienst im ,,, . n he 6. . Aeußerung, daß eine zur Regelung ö. r ö . ,. . l r , ö. 2 . 6 ven t n. . ; , . ö. 1 ö, 15h e ng k. . .
i . ; ö ⸗ ö ister, ; — 106 r3. ve⸗ ꝛ und 6. e the t ö elle Merseburg Wendelstein, weiche durch die Majestäten ein. Abends folgte ö iner bei Ihren en Grenzfrage event. an Ort und Stelle zusammen⸗ en e, . . 6 ar r n r r. von Groß . . nur zu erhöhten Henn n , erfolgen konnte, theils aus anderen
j ö. ö. z e ei j 2 ö . 1 ensionirung des Forstmeisters Freiherrn von Proff⸗Irnich zum Thee bei Ihren Majestaͤten. einer Einlabung tretende nd dä s che Komm isfisn ben größten Gefahren Südamerika. (W. T. B.) Ein Telegramm des „New⸗ 1e d, üölchmniandenr! det 7. Infanterie Pivision, von Kaineie, Gründen, nicht eingelöst, so. daß allo die Summe der
erledigt ist, übertragen worden Geste i iserli ausgesetzt sein würde, fü i ü ᷓ ich ĩ ö h . rn em l ; in; ze, für unrichtig erklärt. — . ; ; ĩ 1570— 71 C deur der 14. Fnfanterie⸗Fiviston, Obere Leitung wirklich in Kraft getretenen Versicherungen sich auf 1549 über z er Forstmeister Jacobi von Wangelin zu Danzig . aft e , , . 6 ö. Minister des von heute; Der bisherige 6 , ien York Herald, aus Panama meldet, daß, ee rn nn,, des Hi nem an, Paris, . Schimmel mann, 1876-6 5 545 594 4 Kapital und. 3134 ge. Rente belief. Der ist auf die Forstmeisterstelle Merseburg Annaburg und d von Cohn. Mittags 1141 rauf. den Freiherrn Proktic, ist zum Kommandanten des Morawa⸗C c dom 18. d. M. zufolge, die Chälgenen in dem Departement Cominandeur der 17. InfanterleDioision, Graf von der Goltz, Versicherungsbestand am Ende des Jahres stellte sich auf orstmeister Goullon zu Gumbinnen di . Gene gs um 1 Uhr begab Sich Höchstderselbe zu worden. Ver Ministerrath hat di e, ,, . Moquegua eine Kiederlage erlitten und dabei gegen 1300 1876 -I. Gommandeur der Garde, Kavallerie, Biwisten, Graf von der 13 417 Versichernngen über 43 594 5566 S Kapital und telle Danzig —NNeustadt versetzt word narß dis gon tine fer, Grafen von Moltke. Das Diner der Eisenbahn⸗Kon ö e ff, nne. Frage Mann verloren haben. Gröben, 1870-71 Commandeur der 3. KRabasteric Vibiston, Freiherr Z5 266 Rentenverficherungen, der reine Zuwachs belief sich alse auf rden. nahm Se. Kasserliche Hoheit bei Ihren Majestäten ein. fin itiven , ,, ton geprüft und gehen die de⸗ Der chilenischen Gesandtschaft in Washington ist dagegen von Loön, 1570-71 Gommandenr der Garde, Landwehr; Infanterie SS3 Versicherungen über 2 408 gö8 „ Kapital und 1501 4 Rente. Heute früh 9 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit Marie more Win für den serbischen Unterhändler aus Panama eine Depesche zugegangen, welche im Widerspruch Pivision. Cine Einbanddecke umfaßt das ganze Werk (14 Lieferungen) Die Prämienein nahme stieg auf 1428 183 und die Zinseneinnahme Die Nummer 17 der Gesetz⸗Sammlun g, welche von heute der Kronprinz, begleitet von dem persönlichen Adjutanten dajor ö. w zu der Mittheilung des ew Hort! Herald“ meldet, daß Preiß 5 M (worin an, eingeschlossen is). Es können auf 287 700 4. Ende des Jahres stellte sich der Bestand der am ab zur Versendung gelangt, enthält unter =. von Panwitz, mittels der Berlin⸗Wetzlarer Bahn zu kurzem Schweiz. Bern, 27. März. (N. Zürch. Ztg.) Die Moquegua von einer 14000 Mann starken chilenischen sedoch nur soviel Decken geliefert werden, als bis zum 1. Mai d. J. Gewinn betheiligten Versicherungen auf 22997 005 M mit einer
—⸗ ᷓ esu ; ⸗ , ahrli amle von iG 6r7 „ und der Zuwachs in dieser Ab—= Nr. S709 die Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß such nach Darmstabt. Stagtzrechnung für 1870 weist 41 456 253 Fr. Einnahmen Truppenabtheilung ohne Kampf besetzt worden sei. n J enen Bibel“, illustrirt von den größten ker wegn, auf 26568 77 M mit 100 850 M jährlicher Prämie.
der Klassensteuer⸗Veranlagung fu : und 39 ha 274 A
g für das Jahr vom 1. Myrt Fr. Ausgaben auf. ü r ö b Alfred Wurz. Vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung ist die Di⸗ 1880/81. Vom 25. Mä Apri . ; Afrika. Egypten. Kairo, 27. März. (W. T. B.) Meistern, der. Kunstepochen herautzgegeben von Alfred von Wurz orbehaltlich der Genehmigung lung Berlin, den 28. 1 . Großbritannien und Irland. London, 29. März. Der hiesige deutsche Konsul, von Treskow, ist zum Mit- bach, erster Theil: Das Alte Testament, (Stuttgart, Paul Neff, vidende festgesetzt für die Aktionäre auf 120ͤ0 oder 72 M pro Aktie,
. ĩ — i W. T. B. önigli ĩ ; ; aui sssi ) li die Li XIX. und XX. vor. d für die Versicherten auf 150/90 der von ihnen im Jahre 1879 ke J Königliches Gefetz⸗-Sammlun gs⸗Amt. Bei der Anstellung bezw. Be schäftigung ͤ Yi; e ffir Könisli cen Hoheiten der Prinz und glied der Liquidationskommission ernannt worden. , nab n ff. d i,. * für n n Kö 3 ge . 3 ,. j
luxemburgischer Unterthanen im unmi däöe vir iz tn van Walls haben heute Botrmi ü ö
t mittelbare 3 ) ; ormittag ckt. lt an⸗Frangois de Troy, gestochen von J. Elberfeld, 27. März. (W. T. B) In der heutigen Ge—=
preußischen Staats dienst sind fortan folgende 3m /e Uhr dig geise nach Tarmstdt angetreten. Nr. 17 und 18 des ‚Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗ , 9 6 . de Troy als Sieb n für die neralverfammlung der Vater l ändischen Hagel-Versiche⸗ a
; ; . zende Ein Tele . j ; j mungen zu beobachten: 1) Die zur Zeit kommissarisch bezw. . . Takt: und Telegraphen verwaltung“ haben folgenden In. petenfabriken der Gobelinz gemalten Folge) Manog bes Dank. rung ge eilschaft wurde beschlossen, eine Dividende von 16B6o,
alt: Verfügungen: vom 23. März 1880: Verfahren zur Ermittelung opfer. Gemalt von Rembrandt, gestochen von Jacob Houbraken. gleich 95 M per Aktie, zur Vertheilung zu bringen.