Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestell ten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genemmen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über
kurs unterbrechene Versteigetungsverfabhren sort⸗ gesetzt und in einem anzusetzenden Termine auf die Höchstgebete der Zuschlag ertbeilt werde.
Diefe Gläubigerversammlung wird mit der auf den 8. April 1889, Morsens 10 Uhr, angesetzten ersten Gläubigerversammlung verbunden und findet im Gerichtszimmer Nr.] hierselbst statt.
leisten, guch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 5 und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. April 1880 Anzeige zu machen.
gan den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
a. zwischen Station der Bergisch Märkischen, Cöln- Mindener, Rreinischen, Westfälischen und Aachener Industriebahn einerseits und Sta⸗ tionen der Hannover⸗Altenbekener und Han⸗ noverschen Staatsbahn andererseits;
zwischen Stationen der pub a. genannten west⸗ lichen Bahnen einerseits und Stationen der
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Börsen⸗Beilage
schen Staats⸗Anzeiger.
1880.
io oo ih? 55G iG. 55 B iol 25 iz. 10G KH. t IG2, 55 B Io. 40 B HI. 1. io lob i.
Braunschweigischen, Berlin⸗Pote dam ˖ Magde⸗ burger, Berlin ⸗Anhaltischen, Magdeburg · Valber⸗ städter und Halberstadt⸗Blankenburger Bahn andererseits treten mit dem 1. April er. anderweite auf dem Reform⸗Tarif⸗System beruhende Tarife in Kraft, und zwar unter der Bezeichnung: ad a. „Hannover⸗Rheinischer Verband“, ad b. „ Norddeutscher Verband“. Durch diese neuen Tarife werden mit dem ge⸗ nannten Tage aufgehoben die Tarife
Königliches Amtsgericht zu Wreschen. Zur Beglaubigung: chreck, Gerichtsschreiber.
den Akkord berechtigen. Recklinghausen, den 24. März 1880. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Unger.
. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des zu Saarburg wohnhaf⸗ ten Klempuermeissers Joseph Than ist durch Besckluß des Kaiserl. Amtsgerichts Saarburg am I2. März 1880, Kachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsvollzieher Le vn
dahier.
Anmeldefrist bis 15. April 1880.
Erste Gläubigerrersammlung 5. April 1880, Vormittags 10 Uhr, und 1
Prüfungotermin den 26. April 1889, Vor mit⸗ 42. y Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts
ahier.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö der Sache und von den Forderungen, für welche
Varel, 1889, März 22. Großherzogl. Amtsgericht, Abth. J. Beglaubigt: Der Gerichtsschr. Geh.
n 75.
Ber liner Körne vom 30. NKänrz 1880. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen nichtamtlichsn Theil getrennten Coursnotirungen nach den mengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht hiehen Eubriken durch (N. A) bezeichne. — Dis in Liquid. n s. Gesellschafton finden sieh am Schlusss des Csurszsttels.
Berlin, Dienstag den 30. Nätz
(N. A.) Anh. Landr. Briefe 4 . mn kö
1 do. ; ; )
do. Eisenbahn - Stamm- und Stamm- Prioritäts -Aktien.
(Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
1878 1879 —
55
1
versch. Versch. Versch. versch.
99,50 B 103,25 6
96 756
Berlin- Anhalter u. II. Em. 4] Lit. B. .. 4 ; Lit. G.. 45 Berlin Anh. (Oberlaus.) 43 1 / Berlin- Dresd. v. St. gur 47 Berlin- Görlitzer... 5 Zins- T do. i 1.1. 32,25: . LI. 142, 50oba 8. n. 17. 99, 50 G 11M. io? . 5 bag do. u. IM. o S0 G l Iu. 7. I 15, 00ba G do. II. Em. 5 II. 102, Soba 4. 14, 10bꝛ 6 Berl. P. Magd. Lit. A. uB. 4 YS. Zba I. E26. 1062 do. Lit. C.. 14 PS, SJ ba 11. 195 2502060 do. Iit. P. . . 45 II. n. 17. 100, 50 ba 1.1. 39, 19baG do. it. FH. . . 4 Ii. n. If. 1069, 5 Iba 1/1 n. J. 114. 00ba 6 do. it. F... 4 IO, Ss 106, 80 bz Berlin- Stettiner IJ. Em. 45 1 / K JI. abg. 1465 25 B) do. II. Eön. gar. 35 4 Pð8. 75 ba 25 7hba do. III. Em. gar. 314 PS, 75 ba . 3 IV. Em. v. dt. gar. 1 ö 100, 106 50 ba 0. V. Em 45 14. u. . 7. - — do. VI. Em. 3]0/ss 3. 4. n. I/I0. 98, 75ba u JT. 99, 006 ͤ ne, .
45 14. u. 1/19. — 27, 252 III. u. 17. 102, 20b2
Brauns chw. 2M Il. Loose — Cöln.· Min. Pr. Antheil . 3) Dessauer St. Pr.-Anl. . 3 Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung! HNamb. 50 Th.- Loose p. St. Lübecker 50 Th. L. p. St. 3 Meininger Loose .... do. Pram. Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. Amer., rekz. 1881 * 6
pr. Stück 14. n. 1/10.
97, 10b2 132, 80ba G 126. 40b2 50, 75 b 119, 75bæ 7117, 1062 188,50 B 186. 0062 26, 75 bz 124. 00b2z 6 155,00 B 10, 9 et. bz B 100,706
116, 60 6 116, 90b2 100 00b2z 6 102, 30et. b G 98, 50 ba & 98, 25 ba 89.306 Ih, 3 ad ba 62, 40b2 52. 30 bz
62, 7hbꝛ
and
ledos] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Ackerers Hyvolit Clément in Maizisres bei Vie ist heute, Nach⸗ mittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Gerichtsschreiber Hannezo in Vie.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1880.
Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1880.
Erste Gläubigerversammlung: den 17. April 1880, Morgens 19 Uhr. J den 15. Juni 1880, Morgens
hr. Vir, den 17. März 1880. Das Kaiserliche Amtsgericht. Lanzberg. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreibergehülfe. Mansuh.
. Bekanntmachung.
Fark erg. Verändern gem lex deutschen EisenbBanrzern
Ro. 75.
J. Für diejenigen Gegenstände mit Einschluß der ; 4. ; Erzeugnisse der Kunst, welche auf der in der Zeit J den hen Reben dom April vom 9. Mai bis 1. Oktober d. J. in Düsseldorf
1868,
b. sch⸗ weigi erb stattfindenden allgemeinen Gewerbe⸗ und Kunst⸗ 3 ö , elgischen Verbandes autzstellung und 11. für dieienigen Gegenstände, c. deg Berlin Cölner Verbandes vom 1. Januar welche auf der am 20. Juni d. J, zu Lröff nenden, 1877, in Liegnitz stattsindenden Gewerbeausstellung des d. deg Berlin Altenbeken ⸗ Cölner Verbandes vom Reglerungäbezirks Liegnitz und einiger benachbarter J. November 1876,
Kreise ausgestellt werden und unverkauft bleiben, e. des Leipzig ⸗Cölner Verbandes vom 15. Sep⸗ . f den , K , . tember I575,
ahnstrecken eine Trangportbegünstigung in der f. er⸗Rhei Ve 1 Art gewährt, daß für den Hintransport die volle , Rhein en Verbandes vom 1. tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktrans⸗
bruar 184, 6. 8 ; 6 ; port auf derselben Route an den Aussteller aber 3 8 big Westfälischen Verbandes rom frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Orxiginal⸗
20. März 1870, frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Be⸗
W e oh n n 100 FI. 100 Fr. 100 Fr. 1 L. Strl. 1IL. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 100 FI. 100 PFI. 100 PFI. 100 8. R. 100 8. R. 100 8. R.
2
Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler.. Bergisch- Märk. . Berlin- Anhalt .. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl.- Potsd. · Mag. Berlin- Stettin.. Bresl. Schw. -Frb. Cöln- Minden. .. Halle Sor. Guben Märkisch - Posen. Magd. - Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl. M. gar. Nordh. · Erf. gar.
I. 168, 90 b2 168, 20b2 do, S b S0, hb 20, 452 20, 33562 S0, 90b⸗ 0, 60 bz
3 25 3 3 171. 106
⸗ No . db
pr. Stück 12. 12.
n. . 5.8.11. 6
M do. Bonds (fund. ) G s 6 12.5.
do do. 4 1/3. 6.9.12. New-Vorker Stadt-Anl. 6 1I. u. 17.
do. do... 7 1665. . 1/11. Norwegische Anl. de 1874 45 15/5. 15/11 Schwedische . 12. u. 1/8
do. Hyp. Pfandbr. 4 12. u. 1.8. do. do. neue 45 14. III0. do. do. V. 1878 4 30 / . n. zo / 12. Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. 1/10. do. Papier-Rente . 43 112. u. 1/8. do. do. 4 II5. a. 1/11. de. Silber-Rente 45 1.1. u. 17.
2
101111
=
r G n . = .
II. Gn M6 4 br . 215 30h
81.16
K s 38 B B nB s
8
212, 0092 jg. 10ba⸗
für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Halle⸗Casseler Verkehr vom 1. Mai 1873,
Braunschweigische ...
sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 1. April 1880 Anzeige zu machen.
Saarburg, den 18. März 1880.
Freyer, Gerichtsschreiber des Kaijerl. Amtsgerichts.
liess] Konkurt⸗BVekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Jeß Christian Callsen in Wellspang, zu welchem das dafelbst belegene Gasthaus nebst Ländereien gehört, ist heute am 19. März 1880, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . a Goldarbeiter Zwanzig hier⸗ elbst.
Anmeldetermin für Kenkursforderungen bis zum 8. Mai 1880.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 2. am 8. April 1880, Vormittags 12 Uhr.
Prüfungstermin für die angemeldeten Forderangen 20. vai 1880, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1889 ist erlassen.
Schleswig, den 19. März 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. J. Veröffentlicht: Der Gerichts schreiber Mannings.
7880]
Gegen die Verlassenschaft des Georg Ziegele, Bauers in Oberurbach, ist am 22. März 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichts notar Gaupp in Schorndorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1886. Anmeldefrist bis 21. April 1880. Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr.
K. Amtsgericht zu Schorndorf. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber. Geiger.
lese. gaonfursverfahren.
Ueber das Vermögen des Arbeitsmaunes Hans virgen Jepsen zu Munkmarsch wird, da die Zah⸗ ungzunfähigkeit desselben glaubhaft gemacht, heute, am 20. März 1859, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurt verfahren eröffnet.
Verwalter: Auktionator Trettan in Keitum. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 18890 einschl. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1889 einschJ. Erste Gläubigerversammlung 5. April 1880, Vormittags 19 Uhr; Allgemeiner Prü— fungstermin am 12. Mai 1380, Vormittags 10Uhr.
Tinnum a. S., den 20. März 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: P. Lange, Gerichts schreiber.
i881. Konkurseröffnung.
eber das Bermögen des Händlers Johannes Löffler von Nehren wurde am 22. März 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursversahren eröff⸗ net. Herr Amtsnotar Weber dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis 14. April 1880. Anmeldefrist bis 14. April 1880. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin 22. April 1880,
Vorm. 9 Uhr. Tübingen, den 24. März 1880. Königliches Amtsgericht.
179091 K. Amtsgericht Urach. Einstellnng eines K’onkursverfahrens. Das gegen den Sägmüller Friedrich Klumpp in Mezingen eingelestete Konkursverfahren ist nach Befriedigung fan n lfiche Gläubiger heute ein⸗ gestellt worden. Den 25. März 1880. Amtsrichter sofacker.
7897] In Konkurs sachen
über
das Vermögen des Gastwirths Anton Hein⸗
rich Funke in Varel, = ist auf Antrag des Masseverwalters Rechnungs⸗ stellers Rahmann hierselbst die Berufung einer Gläubigerversammlung zum Zwecke der Beschluß⸗ fassung darüber beschlossen, wie die Immobilien am besten möglichst bald im Interesse der Gläubi⸗ ger veräußert werden, insbesondere auch darüber,
Das Kgl. bayer. Amtsgericht Waldmohr hat unterm Heutigen über das Vermögen des Berg mannes Theobald Molter IH. in Dunzweiler den Konkurs eröffnet.
Waldmohr, den 23. März 1880.
Der Kgl. Gerichtsschreiber. Hatzfeld.
i865 Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Eingesessenen und Tabaks fabrikanten Thesdor Raettig in Wands⸗ bek wird, da derselbe die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens beantragt, auch seine Ueberschuldung hier nachgewiesen hat, heute, am 23. März 1880, r r 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Der Rechtfanwalt Breede in Wandsbek wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände anf
Montag, den 19. April 1880,
Bormittags 11 Uhr,
. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au
Montag, den 7. Inni 1880,
Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Verhandlungssaal parterre Nr. 3, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. April 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht J. zu Wandsbek.
Den 23. März 1880. Veröffentlicht: Dunker,
2. Gerichtsschreiber.
(7898 K. Württ. Antsgericht Welzheim. Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des An dreas Gold, Krämers in Wäschenbeuren, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent sprechenden Masse eingestellt worden. Den 23. März 1886.
Gerichisschreiber Mangold.
731 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell—⸗ schaft Dreßler & Bender zu Schierstein ist am 25. März 1880, Vormsttags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann und Gemeinderechner Karl Ru⸗ dolf n Schierstein ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1880 einschließlich. Anmeldefrist ron Konkurs- forderungen bis zum 18. April 1889. einschlies⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 198. April 1880, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin Montag, den 26. April 1880, Vormit- tags 9 Uhzr. Wiesbaden, den 23. März 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Der Gerichtsschreiber. Steubing, Sekretär.
5 R i555! gonkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell⸗ schaft Geschwister Michaelis in Miloslaw wird heute, am 26. März 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Giering in Miloslaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden en, über die im §. 120 der Konkurkordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. April 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. April 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
scheinigung des Ausstellungscomitsz nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ze. ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Näck— transport sub 1. innerhalb vier Wochen nach Schluß der Ausstellung und sub II. bis zum 31. August d. J. stattfindet.
Berlin, den 20. März 1880.
Königliche Direktlon der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Mit dem 15. Mai d. J. tritt füc die Nieder⸗ schlesisch⸗Märkische Eisenbahn (inkl. Berliner Verbin⸗ dungsbahn) und Berliner Nordbahn ein neuer Lokal— tarif für die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Hunde in Kraft, durch welchen auf der Nieder⸗ schlefisch⸗Märkischen Eisenbahn die Sätze für Gepäck⸗ Uebergewicht zum Theil geringe Ermäßigungen, zum Theil geringe Erhöhungen, auf sämmtlichen oben bezeichneten Bahnen die Transportpreise für Hunde aber geringe Ermäßigungen der gegenwärtigen Taxen erfahren und außerdem Ergänzungen der Spezial⸗ bestimmungen zu den 85. 26 und 28 des Betriebs—⸗ reglements zur Einsührung gelangen. Der neue Tarif kann s. Z. zon den Billet Expeditionen der genannten Bahnen zum Preise von. 1 M pro Stück käuflich bezogen werden.
Berlin, den 20. März 1880.
Königliche Direktion,
7962 * V 1 .
Marienburg⸗Mlawka er Eisenbahn.
Die im ersten Alinea auf der Seite 17 unseres Lokal ⸗Viehtarifs vom 1. März 1880 für die eine ganze Wagenladung überschießenden Stücke Vieh dorgesehene Frachtberechnung gelangt vom 1. April er. ab in derselben Weise auch bei einzelnen zur Beförderung aufgegebenen Stücken Vieh zur Anwendung. Ingleichen wird für ein einzelnes zur Beförderung aufgegebenes Stück Zuchtvieh, sofern die Fracht⸗ berechnung zum Einzeisatze nicht billiger ist, nur der dritte Theil der für den vollständig beladenen Wagen zu berechnenden Fracht erhoben, wenn die Bescheinigung eines landwirthschaftlichen Vereins darüber beigebracht wird, daß das betreffende Stück wirklich Zuchtvieh ist.
Danzig, im März 1880.
Die Direktion.
[7883 Oberschlesische Eisenbahn. Der Nachtrag 1I9. zu den für die deutschen Eisen⸗ bahnverbände herausgegebenen allgemeinen Bestim⸗ mungen (Theil 1) triit mit dem 1. April d. Is. auch im Schlesisch⸗Polnischen Verbande in Kraft. Breslau, den 18. Mär; 1880.
Königliche Direktion.
[I 886 Oberschlesische Eisenbahn. Am 1. April d. J. tritt für den Transport von Kartoffeln bei Aufgabe in Mengen von 10000 kg pro Frachtbrief und Wagen bezw. bei Frachtzahlung bierfl'z von einigen böhmlschen nach diesseitigen 1 bis auf Weiteres ein Ausnahmetarif in
raft. Druckexemplare desselben sind auf den Verband⸗ stationen zu haben. Breslau, den 19. März 1880.
Rönigliche Direktion.
7887
Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr. In den Kohlentarifen von Stationen der Ober- schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Sta⸗ tionen der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. November 1876, von Stationen der O. S. und B. Schw. Freiburger Eisenbabn nach der Mährisch⸗ ,. Centralbahn, von Stationen der O. S. Eisenbahn nach der Oesterr. Staatsbabn, der Oesterr. Nordwestbahn und Südnordd. Verbindungs⸗ bahn, nach, der Oesterr. Südbahn und Kaiserin Elisabethbahn, ferner von Stationen der R. O. U. Eisenbahn nach Stationen der Oesterr. Staats- eisenbahn via Halbstadt und via Dziediß und nach der Oesterr. Süd und Kaiserin Elisabethbahn, sowie von den Stationen Neurgde ze. der Königl. N. M. Eisenbahn nach der Oesterr. Nordwest⸗, Oesterr. Staats ⸗ und Mährisch⸗Schles. Centralbahn kommen pro Monat April 1880 die Frachtsätze zum Kurse von 170,175 zur Anwendung. Breslau, den 24. März 1889.
stönigliche Direktion der Oberschlesischen
Eisenbahn.
885] Norddeuntscher und Hannover⸗Rheinischer
Allen Personen, welche eine zur Konkursmusse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗
ob nicht zweckmäßig dieserhalb das durch den Kon
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
. Eisenbahn · Verband. Für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und
4. , Harz⸗Nordsee⸗Verkehr vom 1. August für den Bergisch⸗Hannoverschen Verkehr va. Minden vom 15. Juni 1868, für den direkten Verkehr zwischen den Cöln⸗— Mindener Stationen Hamburg resp. Harburg einerseits und Stationen der Hannoverschen Staatsbahn andererseits vom 1. April 1878, . ö Verbandes vom 1. November des Westfälischen Verbandes vom 15. Novem⸗ ber 1871, und sämmtliche zu denselben erschienene Nachträge, soweit diese Tarife und Nachträge Bestimmungen und Frachtsätze für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen den in den Gükertarifen für den Norddeutschen und Han— nover⸗Rheinischen Verband vom 1. Januar 1878 bezw. vom 1. Juni 1878 und in den zu letzteren Tarifen herausgegebenen Nachträgen aufgeführten Stationen enthalten. Die neuen Tarife sind vom 1. April er. an auf den Verbandstationen käuflich zu haben. Hannover, den 16. März 1880. Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
m
n.
(7884 West⸗ und Nordwestdeutscher Eisenbahn Verband.
Mit Wirkung vom 1. k. M. ab sind zu den Heften Nr. 2, 5, 4144, 62, 72, 82, 92, 192, 110, 115, 126, 154, 163, 190 und 202 des West und Nordwestdeutschen Verbandsgütertarifs vom 1. Juli 1877 Ergänzungsblätter, und zum Sreehafen⸗Aus⸗ nahmetarif vom 1. Juni 1879 der 8. Nachtrag, direkte Frachtsätze nach und von Hüningen, Senn heim und Sentheim, sowie zwischen Münden und Gensungen enthaltend, erschienen, welche von den Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen werden können.
Hannover, den 22. März 1880.
Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: sönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. 7901 Bekanntmachung.
Mit Wirkung vom 1. April 1889 kommen zu den Verbandsgütertarifen folgende Nachträge zur Einführung:
1) Nachtrag VI. zum Tarif G. für den Bergisch⸗ Märkisch⸗Badischen Verkehr, Verkaufspreis 5 ,
2) Nachtrag III. zum Tarif II. für den Bergisch⸗ Maͤrkisch. Württembergischen Verkehr, Verkaufs⸗ preis 10 ,
3) Nachtrag XIII. zum Tarif für den Rheinisch⸗ Württembergischen Verkehr, Verkaufspreis 5 8,
4) Nachtrag IL. zum Ausnahmetarif 3 (Holz), Verkaufspreis 5 3 und
5) Nachtrag VIII. zum Ausnahmetarif 4 (Roh⸗ eisen), Verkaufspreis 5 .
Malnz, den 25. März 1880.
Die Spezialdirektion der Hessischen Ludwigs ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.
7906 Die in nnserer Bekanntmachung vom 28. v. M. zum 15. April d. J. angekündigten erhöhten See⸗ hafen ⸗Ausnahmefrachtsaͤtze für den Hanseatisch⸗ Rheinisch⸗Westdentschen Verband? Güterverkehr mit Ulm kommen nicht zur Einführung; es bleiben vielmehr die seitherigen bezüglichen Sätze bis auf Weiteres in Kraft. Cöln, den 24. März 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Direltion der Cöln Mindener Eisenbahn.
Anzeige. Qi bi & Eo.
Satent- M nic llte in ran sifuct a. M. C lerauqe ber Des Sa len - n wal e)
beoorgen Ja len ke, MTark en- und Male rcociius in allen Staaten, da ten loc sixi fem und ¶ vas ige aus da len k- An me loirn gen, ooo ie eng liocsie und ameri-
Kan ioc. ga te ntcopien.
. Nedacteur: J. V.: Riedel.
Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.)
lebenden Thieren im Verkehr
Druck: W. Elsner.
Dukaten pr. Stück
Geld- Sorten und Banknoten. 957 B Zovereigns pr. Stück .... 20,36 6 VPFranes · Stüok 16, 23 b Pollars pr. Stück — — jmperials pr. Stück . do. pr. 500 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres. .... Hesterr. Banknoten pr. 100 FI.... do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Bussische Banknoten pr. 100 Rubel
0 opa S0, 90bz r, i gha
2141.1 5bꝛ
Fonds- und Staate-Papiere.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. . 11h. 99, 40a Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 1. u. 1.10. 1665, 60ba 6
do. do. . . 4 II. u. 17. 99, 40 ba gtaats Anleihe s ihn n. nia. M9, 30a G
do. 4 14. n. 1/16 99, 302
do 53. . 4 14. n. 1/10. 99, 30a * gtaats- Schuldscheins . . 3 1/1. u. 1. 5, 50 ba Eurmärkische Schuldv. 37 iin, u.. nm] JS, 75 b Neumärkis che do. 3 i 1. n. iu. 98. 75bæa Hier Heier. Ohlig. . I ii.. a. Berliner Stadt - Ohlig. . . AS n u a. : 03 19ba
o. do. 3] 11. n. iM. 3 33 d Casseler Stadt - Anleihe S. 8, 50 b & Cölner Stadt-Anleihe .. . . Vberfelder Stadt- Oblig. 1 Cönigsberger Stadt · Anl. Ostpreuss. Prov-Oblig. Bheinprovinz-Oblig. . West preuss. Prov. Anl. 4) gehnldv. d. Berl. Kaufm. 4) Berliner do.
ILandsehaftl. Central. Kur- u. Neumärk. .
sj. 1093. 10b2 103, 50b2 lol, SoMba 1M, 750 103, 50b &* 9h, 30 ba
T. 3. 0b
7. 91, 00B 99, 25 ba
0. neue. U. — N. Brandenb. Credit ,,, do. neue . 45 . Ostpreussische .. . 33 1.1. u. 17. 50,00) Gα. do. J MU. s ‚. 9, 0) ba do. I0l, 00ba Pommersche 20,2060 do. s7. 99. 50 ba ao. ibl, abe do. Landsch. Crd. 4 HJ Posensche, neue.. O9, 10b2 gächsische n , Schlesische altland. do. do. 4 MI. J ö do. landsch. Lit. A. d ,
do. lo. 1 (io. 25bu d
do. do. ö do. Lit. C. I. — — do. do. IHI. 4 104, 25ba G neus I. n,, . 1 do. II. , . do. do. II. 104 2526 Westphälische ... . Westpr., ritterseh. . 7. 99,20 60 99, 00 B 100, 50 ba
do. do. 102, 40ba 6
do. do. . do. II. Serie lol, gob⸗
do. Neulandsch. II.
do. do. II. Hannoversche ....
og gob⸗ 0b, 106
Hessen-Nassau...
Kur- u. Neumärk..
Lauenburger ....
Pommersche
Posensche 14. u. 1/10. 59, 70ba
Preussischen. 114. u. 1/10. 99, ba 14. u. I/I0. 100,006 4. n. l /I0. 100, 00ba B
4. u. / 10. — —
4.u. 1/10. 99, 0b
Pfandbrief s.
c t-
rer
Rentenbriefe.
do
do
41
do
do.
3] do.
24 gg 6b / yy.
H ob op ob,
—
Rhein. n. Westỹyh. ; Sächsische
V. N. Iii 36 B versch. 99, 409
gehlesis che
1Schleswig-Holstein. LI. u. 17. 99, 20 B 3. n. 19. 102.0060
Badische Anl. de 1866 2. u. 118. 98, 102 ö
Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St. Rente Lothringer Prov. Anl.. Lubeck. Trav. Corr. Anl. NHeckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St. Anl. 1869 Sachsische Staats- Rente Süchs. Landw. -Pfandbr. do do.
re-
do. St. -Eisenb. Anl. 15/6. 16 / 11199, 70bæ2 0
*
113. u. 19. — — 12. a. 1/8. 37, 30b2 B I. u. 17. L6. u. 1/12. —, I. u. 17. 11. U. 17. e versch. 76, Sobz 11. u. 7. — — III. u. 17. — —
— — — — — — — — — Q —
— — ——
Fr.-AnI. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. BadischePr.- Anl. de 867
do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. Anl..
14. 143. 70 ba pr. Stück 282,90 B 2. u. I /S. 136, 900 ba B pr. Stück 174.90 B
16. 134,75 B
2
n 8
do. do. do.
do.
do. do.
do. do.
do. do. do. do. do. do.
do.
do.
do.
do. 250 Fl.
Oesterr. Kredit 100 Oesterr. Lott. Anl. 18605 1864 — Pester Stadt-Anleihe .. 6 ‚ do. Ungarische Goldrente. . 6 Ap. à 100006 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. n. Ungar. St. Eisenb. Anl.
do.
0.
Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. Rumänier grosse .. do. do.
mittel.
do. do.
do.
do. do.
do. kleine K
do. Boden-Kredit.. do. Pr. Anl. de 1864 de 1866 5. Anleihe Stiegl.
do.
6. do. do.
Orient Anleihe. III. do. Poln. Schataoblig. kleine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr. .)
Türkische Anleihe , do. 400 Fr. Loose vollg.
do. do.
do.
kleine. Russ. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.-PlI. do. Engl. Anl. de 1822 de 1362 kleine
Fugl, fund. Anl, 1870. consol. de 1871. do. do. kleine.... 1872. do. do. Klein .... 1873. kleine! do. Anleihe 1375 ....
4E 14. u. 1/10.
185 4
1858 —
kleine h
8 ** NQ'D M.
f 15 .
—
8 C S öS S
20 0.
C S , C G , , , , , , ö ö ö r 8
.
100 Ro.
fr.
Obschl. A. C. D. EH. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südhbann R- Oder- L. - Bahn Rheinische . ... do neus 200k. do. ( it. B. gar.) Rhein-Nahe .. gStarg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thur. . do. (Lit. C. gar.) Tilsit - Insterburg
hz, 60 bz 113,50 B 342.000. ba B 123, 75 ba & 309 90h26 87. 00 6 S7, 0 6 S8, 70 bz
14.
pr. Stück 16. u. 111. pr. Stück ö . LI. u. 117. n 16 u. 1. 19.
1 n. pr. Stück 212, 50 &
ö — * 100, 006 G6 F. dh, 0 bz &
SR. G , O , l =
St
182.252 151, 506 60, d90ba & 141, 602 Il58,40bz G 7. 149, 90 ba 8, 60 ba 10, 80ba &
102, 90 ba 156.902 97, 75bz 104 8060 23, 90 bz
rer . = R r . r D b . r . . w — 8
——
ö
2
II. u. 117. 83, 0b2 & n ,,, Ludwh. Bex. gnr 11H. n. 17. - — Mainz-Liudwigsh. III. u. 117. 109, 0b Meckl. Erdx. ran. II. u. 17. 109. 40bæ Weim. Gera (gar.) LI5. . 1/11 76, 00b2a ß!
11. n. 1.
wot-
8.
I98, 7hb2 105, 600 6 132, 70b2 G 53 0hbe B 27, 60 6 12, 10b2 5l,50ba B
*
2 41 An 0
75 80 bz
S3. 40bꝛ2
dõ, 0 B
Sb, 00bzꝛ G
S6, 19a86, 2) b2 S6, 10a 86, 20bæ2 86. 20 b2
S6 10486, 20b2
LI. u. II. 13. n. 19. LIs5. u. 1/11. LI5. u. 1/11. 15. . 1/11. 12. 1. 1 / 8. 13. 9. 19, 18. u. 19. 4.n. 10. 14.u. 1/10. 86, 20bæa 16.1. 1/12. — — L6.u. 1/12. 86, 0)bu G. I.. 1/10. — —
14 Mn Li J- —
IH. n. , S0 oQu89, 101
MI. u. I 3. 25 ba qᷓ 14g. 5) ba
Berl. Dxesd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. - Sor. - Gub. , Märk. Posener, Magd. Halbst. B., do. 9. MNarienb. MNlawka Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer, Oels-Gnesen -, Ostpr. Südb. Posen- Creuzburg ROderufer-B.. Rheinische, ., Tilsit Instetb. „ Weimar-Gera ,
*
& OS = m , . m O0 = —
* —
88 2
39, 60 ba & IIS, ba & 90. Oba G 100, 600006. 87, 90be G 121.0026 90, 75 ba 6G 92. 75 bz G 41, 00b 6G 42 40b 6 100.00 73, 50 ba & 140, 50 bz &
82. vob zõ Zb ba G
do. do.
e =
8 S G Ge G d , , 8 , ä s R
do. do.
ö
1 n ᷣ m 147, 10ba Rumän St. -Pr. .
mis bob. d *]
9. u. 1/9.
4. n. 1/10. 60, 99 B
(4 u. 1/0. 853, 196 59. 70b2
16 u. 113 11. 1. 177. S Q. οh⸗ oh. Jõba d
(I ng - Sch v. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Jaalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
— OS, . —
5 1L O9et. bz G 38. 003t. b2 G 17. 00bz 6 44 1062060 8.00
II5. n. 1/11.
4.u. l / 10. 82.006
14. n. 1/10. 82, 002
11. u. 17. 66, 00 B
16. 1/12. 56ß 80 9a — 10, 0b 6
25. Jobꝛ
ö =
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig-Teplita. Baltische gar.) . Böh. West. (gar.) Brest-Grajewo. .
. —
O C. — 4
do. do.
3.
do do. do.
do. do.
do. gekl do.
do. do.
do. do.
do.
do.
Meininger Eyp. Pfandbr. do do
. qrund-· O. HHyp. A. o. Nürnb. Vereinsb. Pfadbr. 5
(N. A.) Cest. Bodenkredit New- ers e)
III. b. rück rückz
Deutsch. Hyp.B. Pfd. unk.
do. Hamb. Hypoth. - Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110 J do. ahgest. Mecklb. Hyp. u. W. Pfabr.
do.
do. (6 n n,
do.
Hyp.·Pfandb ; do.
Pomm. Hyp. Br. rz. 120, II. u. IL. ra. 1105 5 11. n. 17. 45
do. III. V. u. VI. rz. 100
r,,
Pr. B. - Credit-B. unkdb.
Hyp.-Br. ra. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. . V. VI. rz. 100 1886
rz. 115
Pr. Ctrb. Pfandbr. db.
do. J. ra. 125
110 119
do.
II.
Tr...
unkdb. rück.
qo.
es. Bodenkr. Pfndbr. 116 4 /
Stett. Nat. Hyp.· Cx. · Ges. * guda. e cen, ib3 66
1824 1854
do. rz do. r do.
do. do.
110
ö Hypotheken - Certiflkate.
Anhalt -Dess. Pfandbr. . Braunsehw. Han. Hypbr. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110
S Ct.. m —¶ O S S G = d L d Oo L O
102.00 B 103,75 ba
— 83 22
Brest-Kiew ... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A. do. do. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jo. Gal. (Carl LlB. ) gar. Gotthardb. 80M. Kasch.-Oderb. .. Luttioh- Limburg. Oest. - Ex. St. 38 Oest. Nd wb. ds do. Lit. B.] * Reichenb.-Pard. . RKpr.Rudolfsb. gar Rkumänier .... Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. Seh weiz. Centralb
do. Unioneb.
do. Westb. . gSüdõöst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W.p.&.i.M.
Vn T. 1 s5 a. iI.
105.506 99, 80 6
106.4062 1066, 49a 102.25 6 102, 90 6 100,80 6 193,60 6
Mr gobe G
100, 102 6 104,006 99, 106 100, 306 100,256 10.256 6 99, 70bu 6 101, 50 & 105,00 0 100,50 6
g 8, 00ba G 97. 25 &
el 1 8
u n ,, . Li. n. 1. LI. u. 7. 1 n . versch. 4. u. I/ 10. II. u. L7. 4. u. I/ 10. 4. u. I/I0.
11. u. 17. ,, . 14. n. 1/10. 111. n. 17 , 14 u. i116. 11 n. 1. H n . 14. n. 1/10. 11. u. 17. LI. u. 1IJ.
Sr — 2 —
= de C K O K G — t
ot
2 —
ö
ö
=
Aachen-Mastrichter.. do. II. Em. do. II. Em.
106,75 6 Bergiseh-Märk. L. Ser.
102, 000 do. II. Ser.
IlI03, 40b2 do. II. Ser. v. Staat 3 gar.
IM, lo G do. do. Lit. B. do.
ö me, , r ,, II2.00ba
4e.
I0O5, 60ba do. J. T7. I0ö5, 50ba B Ide. II. . IQ2.00ba do. VII. T. O7. 70ba do. VIII. 193, 70 4
m s7. 100,50 B do. Aach. -Düsseld. I. Em. 103, 50ba &
do. do. II. Em. 100, 597ba & do. do. III. Em. Il04, 50 G do. Düss. - Elbfeld. Prior. s7. 103,506 do. do. II. Em. 101,00 B do. Dortmund- Soest J. Ser s7. 100 00b2z 6 do. do. II. der. do. Nordb. Fr. W. ... lo. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. ab. do. II. Ser.
do. do. III. Ser.
1. a. IJ.
11. a. I. versch.
versch. II. u. 1. III. n. 17.
83 70d 6 6e
1 II0001IMVωφOFEII ISI CI II
1861 S6IIIICIIIIXSI CI ICIII &
se = r . d r R ü
5 9. 1s . Eisenbahn- Prlorltäts- Aktien und Obligationen. 48 1.I. 1. 17.10), St ba & 7
C/ , J , . D e.
F m , . .
C
— D =
XI ß 1260 50 ba 26 Höbꝛ G 55. 5h d S7, 25ba G
7
0, 10b2 G S2, 60 & Sl, 00 ba Sl. 40ba G u. 72, 10a 6 u. 7 II2, 50ba u. 757, 10b2 u7T. 55, 10b2 6 JI. I6, 75ba 80, 50 ba u7T. 286, 30hba 6 I. 2538,50 6 57. 25b2 6 67, 75a II. 52, oba G 4 I39, 75ba 7. 64. 70bzꝛ G * IO, ba & 23. 5060 19, 70b 6 p8. i. A. —, — II. 76. 256
F d 8 3 8 8
do. do. do. do. do.
do.
do. do. do. do. do.
P q 2009 18. D 06 39 141090
do. Göln- Mindener
do. do. do. 3 gar. IV. Em. 4 V. Em.
do. V. Em. 1] *
do.
do. Halle - G.v.St.gar.conv. Litt. C. gar. 4 Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. 41 Märkisch-Posener conv. 4 Nagdeb. Halberstädter. 4 von 1865 43 von 1873 4 Magdeprg. Wittenberge 4]
do.
do.
BresI. Schw. Freib. t. P. ö
Lit. E.. .
1, 1,
Lit. I.
,,, de 1876.
do.
VII. E
do.
Magdep. Leip. Pr. Fit. . 44 Tit. B. Nünst. Ensch. v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. J. Jer. do. II. Ser. à 62] Thlr. 4 63 Oblig. I. n 0
Nordhausen - Erfurt I. E. 4 Oberschlesische Lit.
do. v. 1874
I. Em. 4 do. II. E‚. 18495 do. IH. Em. 1863 4 II. Em. 4
. II. Ser. 4 III. Ser. 4
ISI gm, ,
I
5
43
n. 53
14
3
1
C F 2 . .
to e - - t C· N-
* 43
grieg eie e gl (Cosel-Oderb.) 5
Ostpreuss. Südbahn Rechte Oderufer.
do. do. do do. do. Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Im. 4 11. gar. II. Em. ]
Niederschl. Zvghb. 35 Li. (Stargard- Posen)
II. u. IJ. n IMI. n, 4 1I. u. IT. .
45 14 u. 1/10. 16 1/46.1. 1M10 . 1.4. 1/10. 1M. n. l.II. u. 17. II. u. 17. 4. n. l/ I0. IId. a. I /I0. 4. u. 1II0. LI. u. 17. .nu. 1/I0. 1 n 14. u. 1/I0. i m. ,. III. u. Isei. III. u. IsJ. 1I0l, Sobz & 100, Soba I00, So ba
S4 50ba 0 I. Hba
8 2 8 9 R g e e eä,
JI. u
1. 11. Li. 1si. 1. 111. 11.
n. 1s7
177. 4. u. 1/I0. 4. u. 1 / I0. n.. n. u. 1s7. n. 1sJ.
u. 1sJ. Un. Isũ. 11. n. 17. 4 14. u. 1,10. —,
102.50 6 102,306 102, 30 6 102, 306 105, 50b2z B 101,00 B 98. 806
99 160 101,000 kl. 6. 98 80ba G 98, So ba & 100, 90b2 100, 90 bz 103, 40b2 & 103. 60bz G 100, 106 101, 75bæ
99 368 og, l0oB
99108 33 16 B Io, M B
103, 2ba G
IG oba d 163, 5b
103 00 B 1603. 35ba G
IH. Em. 45 1. u. 1/10. — ,
III. Em. 1 1 45 Kö 461
do.
gehleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie.
;
49
11
II. Serie ... 4 III. Serie ... I. Serie..
V Serie VI. Serie...
1
4. a. I/ I0 w. n . u. IT.
1
1, ĩ
1. * I. . v. S u. 4 4 I/4. . 19 * 1566. 45 14. n. Isi. 1866, 71 n. I 43 1/4. n. II.
v. 1874... 5 I. n. I/I0. v. 1877 ... 5 14. n. III9.
U. U. VU.
LI.
III. 111 11.
n. II. u. 17. u. 1s7. n. u. 1. .
o 25bas 163 0b
17. — II7. 1.
102, 0902 102 002 102, 00b2 192 906 109,75 bz 100, 75bz 103, 25b2 & 103 25h26 102,506 100006
oo bos
*
.
u7. 70.7506 247, 25 b
do.
6 d . Ij. n. i id ba 4.
II. n. 17. 102 ö0b B . rn do. T. DI. 00ba t I. 9, Oba & S8, 40bz &
—
— — 2
Läbeck-Büchen garant. Maina-Luadwigshaf. gar. 1875 1876 1878 do. 1878 H. Em.
do. do. de.
do.
Saalbabn gar. Weimar- Geraer Werrabahn I. Em. ...
D 8 8 s x Q - .- — —
sOo I. u. L.
103,20 B 106, 390 et. Na G I06, s et. ba & I06, 40 6 106, 40 0
*
— —
M zo B M..
IG 6öhba I iG. Shba 6 G5, Ohba &
(X. A) Breslau - Warsech. 5 Gr. Berl. Efandb. r. 103 5
4. n. I/I9.
4.n. I / l
102, 1856 I06, ßoba
T. I02, 60ba & I02, 75 ba G 106, 75 B 99,30 B 99.30 B 102.0006 — — do.
— —
or- e - G Q N G - ,- te - .-
// — — — — 38382 = — —
dor J / 22 9 2 e e 9 e e e e e.
e = — —
. Gre 5 8 M. f.
* ü —
2 — — —— —— — — — —— —
* 6
—— — — —— — —
— 1
— — d .
1 4
Albrechts bahn gar.. Dux-Bodenbacher ö.
do. do.
545
55 6
II. 2 28
Dux- Prag — — '
II. Emissi
1 * 9 on fr.
15. u. 111
Nz3. 80bz B 84, 25 6 Sl. M23
M7. S5 J6ba 0
, 50 6
46, 090bz
Sd. 90ba 6
S1, 306
gl, 1oba
d h et. hn R S8, 00 6
0,0 0hz