1880 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

heirathet mit Emma, geborene Wagner, ohne Ehe⸗

vertrag. )

Unter O. 3. 112. Firma: C. A. Weber in Ken⸗ , . * ü. , geb. Hörner, ohne Ehevertrag verheirathe q ; . 2 e Holzhändler Karl

u O 3. 67 Firma: Gustav Lösch in Forch—⸗ heim. Das Geschäft ist nach Kenz ;

Kenzingen den 24. März 66 2

Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Köhler.

Die Gesellschafter sind: tigen T unter Nr. 325 i i 1) der Kaufmann Wilhelm Dombrowsky, l 986 ; WJ Bek anutmachung. 2 der Kaufmann Wilhelm Schuck, Saarbrücken, den 22. März 1880. In das Gesellschaftsregister des unferzeichneten

Beide in Oppeln. Königliches Amtsgericht. Gel bt ist unt 88 Die Gescllschaft! dat am 1. Januar 1860 Ha er mn er ö er Nr Folgendes eingetragen begonnen. = Kriene. Colonne 1. Oppeln, den 21. März 1880. Laufende Nr.: 88

Königliches Amtsgericht. Schleisg. Betkanntmachung. - Colonne 2.

Auf Fol. 99 ĩ i ,,, en, . uf Fo unseres Handelsregisters ist heute Sienna er Gesellschaft:

olgender Eintrag: In der Generalversammlung der Genossenschafter hole 16 Thüringer Gag Hesellschaft,

irma: Wolf & Comp. in Tanna.

. ; des Vorschußvereins w er: ĩ

Hæmdesht. Die in unserem Firmenregister 3. 9 2 6 Tine r, , . n der! 2. Hasthofsbesitzer garl Wolf, 6 Gaszanstalt Egeln. Sitz der Gesellschaft:

c . , Firma Richard Müdi⸗ der Kaufmann Joseph Landé, als Direktor, c. Feen nn n n d a . 6 andeshut ist erloschen und heut gelöscht der Kaufmann Louis Hellinger, als Kassirer, bewirkt worden. / eipzig mit einer Zw eigniederlassung ö. . d . der Buchhändler Hermann Hayn, als Kontroleur, Schleiz, den 24 März 1880. in Egeln. andeshut, den 20. März 1880. * h . für d Gehn . Fürstliches Amtsgericht. Colonne 4. !. ö o h . ' edergewählt worden, was in dem Genossen⸗ Weißker. Rechts verhältnisse d ; Ansterdam. ; Königliches Amtsgericht. ,. 63 ann,, eißker ,, ö 1 do. . ih ii. Hæeohaschütz. Bekanntmachung. 20. Ma ellschaft ist durch Gesellschaftsvertrag vom S8. u. Ant v. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 317 die n ,, . rma „Adolf Breslauer“ als deren Inhaber der

29. . j do. 100 Fr. rglicht c tine gericht. Juni 1871 errichtet worden. aufmann Adolf Breslauer zu Bauerwitz und als . . und jwar;

. Den Gegenstand des Unternehmens bild . L. Strl. Px. Star gar dl Sełauutmach 669 ister ad Rr. 6 . i n . , z. . . ; 6 86 4d. anutmachung. in urenregister ad Nr. 57: on Gasanstalten, sowie die Bethei . 96 Niederlassung, Bauerwitz heut eingetragen Jufglge Verfügung vom 23. Mfärh zo ist in Die dem Julius Rosenthal ertheilte Prokura an solchen Unternehmungen. ö 100 Fr. Leobschütz, den 13. März 18860. , , . beut folgende Cintragung be gilt . ie ,,. mn . Sen ca ft ist anf 0 Bahr ö . D n f ; en. ö rmenregister bei der Firma „M. vom 29 Juni an beginnend, fest . , . ; ,,, 3 ; J Fojonne 1. 2. Rofenthal · ad Rr. 653: Hi Höhe nee gngd taff! , , k e ; nn, ,,,, Gerichtsschreiber Colonne 2. Bezeichnung des Firma—⸗— a. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ wiederholten Erhöhungen 1 620 000 und . . g Soba lo. lo. nene 47 1746. a. 1.10. 38, 25 & guben ; Inhabers: . mann Julius Rosenthal zu Schweidnitz Liehemwerda. Bekanntmachung. Kaufmann Paul Dietrich zu Berlin, Nord⸗ fernen,

zerfälit in 192 600 ! Stammaktien nnd peterkbnurg. 33 .. . do. lo. v. ir. 8636 a Lots g. 19 e , , en In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 23 ufer 3. im Firmenrggister unter neuer Nx.

6 ö. Magd. Halberst bo Coo Stam m. Prioritãts. Sitien. , Oesterr. Gold- Rents. . 4. Ila. u. 110. 73. I5b ag. . Halberst. Gola 3. Ort der Nie derlgss Iz go Cirkbhen fr. rz 5 zh dit gärn ht ,,, n , n ü J k n heute e i . oiIionne 3. rt der Niederl assung: rüher Nr. ie Firma „M. von und ist auf den Inhaber außt⸗ . do. 4 1IB. u. S2. 4 abet. 5 ; , 6 ö Zwei niederlassungen zu Dirschau, Brom—⸗ Rosenthal! und als deren Jnhaber der gestellt. ö . Siber Rente I 1. n. 1sJ s- zhh= 4 . 9. Gebr. Grotjahn. berg. Schneidemühl, Hauptniederlassung zu Kaufmann Julius Rosenthal zu Schweidnitz. Die Thüringer Gas-⸗Gesellschaft hat die Geld- Sorten und Banknoten, ; do. Ir Ma n. / ib. 2, ba ö. 373 . Sitz der Geselffchat: Berlin. Schweidnin, den 4. März 1580. Gazanstalt zu Egeln eigenthümkich erworben. Dukaten pr. Stück 9357 d bo ni, in , ,,, Altherzberg Zweigniederlassung, die Haupt , Colonne 4. Bezeichnung der Firma: Königliches Amtsgericht. IV. Vertreten wird die Gesellschaft von dem Zoversigns pr. Stück .... ... . 20, 36 6 Oesterr. Kredit 1o0 1853 px. Stück 347 Met. hx 9 . k 4 O gl Paul Dietrich. Dle Gerichtsschreiberei. vom Aufsichtsrath zu erwählenden, zu⸗ M- Francs -Stüek 16, 2 b2 Oesterr. Lott. Anl. 18605 16 u. 11I. 124586 . 3 Recht reed lng Ter Gefen fegt! golonne 5. Zeit der Eintrg gung; H gleich den Vorstand der Gesellschaft bilden K do. do. 1864 pr. Stück 3109005 do. nene W / q. Die Gesellschafter sind: Eingetragen ex decreto vom 22. März i880 am Sehrweerim. In das hiesige Handelgregister ist den Direktor, gegenwärtig den Kommerzien⸗ Pester Stadt- Anleihe .. 6 . n. 17. S7 Ohba & . n IJ) Fabrfkbesttzer Louis Grotjahn in Berlin selbigen Tage. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Rath Theodor Weigel in Leipzig, in der 1392,50 G do. do. Heine 6 II. u. 17. 87, 0Mba 8 k 5 . 2) Br. Robert Grotjahn in Schladen ! Krolzig, . die Handelsfsrma N. M. Jaffé. Weise, daß derselbe seine schriftlichen Willens 2047 ba Ungarische Goldrente, . 6 1I. n. 1 S8, Sob̃a G . . Die Gesellschaft hat am 1. Nai 1878 be- Gerichtsschreiber und Sekretär. Ort der Niederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ erklärungen mit der Firma „Thüringer Gas⸗ J sl O) ba do. Ap. à 100006 IM. , i ö. 206 . gonnen. Pr. Stargard, den 22. März 1880. burg. Gesellschaft, Gasanstalt Egeln? unter Bei⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . I71I, 25 b Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. hn 56 . Cie zenwerda, den 27. Mär; 1880. Königliches Amtsgericht. Inhaber: Kaufmann Naphtali Jaffs zu fügung seiner Namengunterschrift Th. Weigel do. Silbergulden pr. 1990 EI... - Ungar. St. Riseub. Anl. 1 l. H. 7. l . . Königl. Amtsgericht ji Schwerin. zeichnet. Rassische Banknoten pr. 100 Rubellz 14 35b2 do. Loose 2 Pileit het eur K Pr. Stargarit. Bekanntmachung. Schwerin, den 24. März 1880. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Italienische Rente * n. 1M Ss / Iba & ter m Leohemgsteim. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen durch, die Berliner Fonds- und Stats. Faplengs, o. Labaks, oblig.! e,, , , , n Die auf Foj. 74 deg Handelsreglfters für das Nr. 32 die Zucerfabrik Pelplin vermerkt steht, . Börsenzeitung und das Leipziger Tageblatt. Dents ch. Reichs - Anleihe 4 14. u. 1/10. 39,50 Rumnier grosse .. n ,, . vorrnaliget Furstliche Justinrnnmt fer hte? (inget:?? sst zufolge Verfügung vom IJ. März 1566 an dem Siegem. Handelsregister Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 1. u. 910. 106, Saba do. nwittel. . n. I. 1D, Iꝑba Mekl. Err. Fran, gene Firma! selben Tage eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts Siegen. 15. März 1880. do. do.. . 4 1/1. u. 117. 39 3a do. kleine. u. 177. 109 1060 Weim. Gern (gar.) H. Kalbfuß in Lobenstein Dürch Beschluß der Generglversammlung vom Am 22 März 13h ist ein getragen: Schatte, Gerichts ⸗Assistent. Ektaats · Anleihe ss n- n, d' hb? Kuss. Nigolai-9blig, 3 I6: Coba . ist erloschenꝰ 3. Juli 1879 it folgende Stelle dez 3. lz der. 2. in dag Gesellschaftsregister nb Nr,. 196 hei Wanzleben, den 12. März 18680. do. 4 n. „18 33,p5hba Italien. Tab. Reg. Akt Lobenstein, den 24. März 1880. Statuten: der Firma Mneller et Wintersbach in Königliches Amtsgericht. J do 18653. . 4 1/4. n. L110. 32, ↄ9ba Er. 350 Einzahl. pr. St. 65 II. u. I/]. 33, Fürstliches Amtsgericht. die von Nicht ˖ Aktionären gezeichneten Rüben Col. 6 . Staats · Jchuldscheine; . 37 I /I. u. Iͤ7. 353, 75ba Russ. GCentr. Bodenkr.- Pf. 5 II. u. 17. 76 Oba Ruckdeschel. werden durch einen besonderen Lieferungs⸗ Mit dem 1. Febrrar er. ist die Gesellschaft w ieshud ; . . Kurmärkische Schuldv. 3 ein.. M,M)bæ Engl. Anl. de 1822 u. 10 7 vertrag gleichfalls auf zehn Jahre zum aufgelöst und die Firma erloschen. Das . aden. Im hiesigen Firmenregister ist Neumarkis che. do. 3 I . S. Ro: Oba o. de 1862 s5. a. 1/1. 35. d40ba Lanem. Belanntmachnng. Rübenbau verpflichtet Geschäft ist auf den bisherigen Gesell heute zu Nr. 619 vermerkt worden, daß die Firma Oder · Deichb. Oblig. . c II. u. I/. do. kleine . Sb / 40bz In unser Firmenregister ist snbtFtr. 109 die Firma] gufgehoben und statt deffen folgende Stelle in dem schafter Heinrich Mueller übergegangen, 5 r 6 hier erloschen ist. Berliner Stadt- Oblig. . 3 n n. n 03; 30ba Engi. Anl.... ,, aul Lax zu Läüben und als deren Inhaber Paul 5. 13 eingeschaltet: welcher dasselbe unter der Firma „H. esbaden, den 19. März 1880. do. do. 36 I. u. II. 9s, Ib fund. Anl, 1870 . 2. u. 8. 8669463. ax am 25. Mär; 1880 eingetragen worden Landwirthe, die Nicht Aktionäre sind, wer⸗ Mueller“ fortführt. Königliches Amtsgericht. Gasseler Stadt- Anleihe 4 12. u. 18. consol. de 1871 . 3. n. 5. 86, Ioba B Lüben, den 25 Mär; 1966. ; zen durch besondere Verträge zum Rübenbau b. in das Firmenregister unter Nr. 336 Abtheilung VIII. Gösmmer Stadt- Anleihe. . 4 1/4. 1. 19. do. kleine.... 3. u. 1/8. 836. 70h kB Königliches Amtsgericht. verpflichtet · Col. Z. Firmeninhaber: . ö Elberfelder Stadt · Oblig. 44 .I. u. 177. ; go, 813 n. 1 iH. 86 IT0ba & sowie folgende Stelle im 8. 35 der Statuten: Kaufmann Heinrich Mueller zu Freuden⸗ eshadem. Heute ist, in das hiesige Gesell⸗ n. lo ß. obe & Gels Gnesen, Mülhausem 1. / E. Bekanntmachung. n. Ml g

; n,, KEonigsberger ö 6 . do. Kleine. . „der Aufsichtsrath besteht aus sieben Mit— erg. r. 56 Cel; . bezüglich, der Firma Ostpreuss. Proyv - Oblig. 4 11. u. 17. 102, 50ba ; do. 1873. x Ostpr. Südb. Bei der im Firmenregister hiesigen Kafferlichen gliedern und einem Stellvertreter“ 9 ö Niederlassung: „H. Napp & Co.“ zu Biebrich folgender Eintrag ö 2 ö ,

Börsen⸗Beilage ö . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 76. Berlin, Mittwoch, den 31 Mätz IRS. Rraunsehw. 20Mrhl. Loose pr. Stück 97, 10b2

GQ. A) Anh. Landr. Briefe 4 versch. 9.50 B Ker llaer Bäörne vom 31. Mär 1880. Cöln. Nin. Pr. Antheil 38 1/4. u. 1/10. 133, 40b2

ECreis · Obligationen... versch. 103,006 do. 102.25 B kl. f.

5 . . . . . ö 102, 256 B In dem nachfolgenden Gourszottel sind die in einen amtlichea Dessauer St.- Pr. Anl. . 34 ö 1264062 do. do. * 4 versch. 102, 20b2 do. B. u. 17. * and niehtamtlichen 6 getrennten Goarsnatirnngsen hoch den Finnländische Loose 31 pr. Fick hd bn do. do. 1 versch. do. u. 17. lr hh namen mengehsrigen Effekten gattungen geordast and dio nicht 4 ; Berlin Anh. Qberlaus.) u. 11719125 B

artüichen Kn prifen durch (ä. A Veaciohnet. Pie in Lignid. Goth. Gr. Prim. Pfandbr. p u. 17. 119, 50bæ2 ü i 5 B KN Gesellschafisn Anden sich am Schl dos Gs tteis. ; pz Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prloritäts Aktion. Berlin-Dresd. V. St. gar. n. üs, ed . dann dl. Gee en sieh am uss des Conrazettels, do. do. II. Abtheilung . 117, 106 . 8 . n, i. 1632336

Harb. 50 Th. Loose p. St. 188,50 B ] . e I. Lübecker 50 Thl. L. 3 186. 50 B ; 1878 169 Zins- T do. it. B. 41 1,1. u. 17. . 3 Neininger Loose... . pr. Stück 26, 60h̃ Aach. Mastrich. 4 1.1. 32402 do. z u. 1/10. 1091 10b2

do. Präm. - Pfdbr. 12. 124, 40b2 Altona- Kieler. 2 oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 12. 155. 0B Bergisch- Märk..

2

Secehweidmitz. Bekanntmachung. In unsere Handelsregister ist auf Grund vor schriftsmäßiger Anmeldung heut eingetragen worden,

i

.

4 1.1. 142, 50ba Berlin- Hamburg I. u. 7. DM 00G 1 107 56ba B do. II. Em. n. 1 6 0g 11Iu. 7. I 1B, 00baz G do. HI. Em. 7 90ba 6 14, 50bz B Berl. P. Nagd.Lit.A.uB. g8, 60 ba 26002 ö T. M8, CDbn 1935 25 ha G do. I soba 6 99. 106 do. ie 6g J. 114, 10b2 6 do. ö 100, 606 10, Met. bz & Berlin- Stettiner I. Em. abg. 146 20h do. II. Em. gar. 394 Is. Ssba & 26 5b do. IIf. Em. gar. 3. 4 1. n. III. S3 SPba 29 90da B do. IV. Em. v. St. gar. 45 1 obo, lo 145 bob⸗ do. J. 4h / . do. VI. EV. 3 0/o gar. 4 I/ gs, oba 99, 5obr dann,, 644 27, 25ba 6 Braunschweigische ... 4 II. u. 1/7. 102 00ba Id oba Bres I. Sch. Freib. Lt. P. A II. u. 117. —– öl. bz wd, i hr d ö. Tit. F.. 4 17. —— 1 . i. 8 * Ha u. i /i 102, 304 149, 60ba JIöit. J. . 41 14.10 102,309 io 98 Hob d it. K. . . 4 II. u. 7. 102, 30G III. M ba G do. de 1876. . 5 1. dn. /i0. 105,40 102, 60 6G Göln- Mindener I. Em. 4 11. u. 117. -. 157 40ba lo. II. Eꝑm. iSi 5 .I. n. 117. 3 h. 3 160. 5 2 n ig. 1. . . 105.002 o. Em. . l / 10. 978. 23. 850 do. do. 41 ar 169, 50G H. t. os. 75 do. 3 gar. N. Em. 4 14.1. 1.10.38 893 . 1. 16 * 9b do. V. Em. 4 II. n. 177. 38,990 E. c. 132 796 do. VI. Em. II I. n. Ii0. 10 80G 3 59 do. VII. Em. 45 1.1. u. 177. IL G l. t. 277, 50ba & Halle · S. G. x. St gar: convy. ] Ij4. u. Ig. 105, 102 12, 10b2 6 do. itt. C. gar. 4 II. n. 17. os ol,. M0bꝛa Hannoy. Altenbek. Läim. d. I. u. /7.II09.19 Märkisch. Posener conv. 4511. u. 1/7. 1Di,38 10 *190he 8 Magileb. Halberstädter. 4 Id. a. LLiC0. 190.503 3 dn 8 Jo. von 1565 4 11. n. 17. 10M. 9B h 23ba do. von i5r5 41. n. 1. 199 8393 101 90082 B Magdebrg. Wittenberge 471 / 9 17. 100. 306 1.1.

= n . . .

do. Bonds (fand.) do do. 4 3. 6.9. 12.

mer. re., To . T Vir r. Tin bd Berlin Anhalt. New. Vorker Stadt- XW. 6 1. u. i /t. I 16, 6ba B

53. 11 Io 7 Berlin- Dresden.

Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg.

J do. jo. . Cn. Mi. ILI6, ohn ) ͤ Norwegische Anl. ao isi dz 1565. I/ iii 256 Berlin Stettin

SOG. S

ec r --

r r r m r D

* —— 222 x- . r. .

Brl. - Potsd. ag. Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. 18 is. 39et, ba 6 Bresl. Schw. Erb.

2 89. 8 w

E r , r . .

S GGS Co N MO Nd

E38 *

ö

E W D 8

or

S . o , D e! —W 12000

.

=

t

1 2 585 C r r e . . . . . . 8c

ö

d =

C O .ᷣ· . 2

6

99 *

Berl. Dxesd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. , Märk. Posener , Magd. Halbst. B., do. 8. MNarienb. Mlawka Nordh. - Erfurt., Oberlausitzer ,

& CO O 21 2

Sl h!

8

2 *

409 668),

.

ö

886 Mob &. do. do. 3 1. S475 6 121 29ba . Mag dep. Leipz. Pr. Lit. A. . 11. u. 1/7. 16223 ct ohbea g do. do. Jät B. 4 II. n. 1/7 9, 00 B 2.5 ba 8 Nunst. nsch. v. St. gar. 43 II. u. 17. 43 50ba d. GFRHiederschl. Märk. I. Fer. 4 II. a. M7. 3, 9obru d 1257 5626 do. II. Ser. à 6273 Thlr. 4 II. u. 117. 33 5h & 100600 N. M., Gblig. I. n. H. Ser. 4 II. n. 17. 59.198 3 be d s do. III. Ser. A Ii. u. . 8. 736 1d0. 6 ba & Nordhansen- Erfurt J. E. 4 II. n. 117. 102, 00ba . Oberschlesische Lit. A.

1. 1

S

11561. 20 6 ** 8

*

J Anleihe 1875 ... lol, Iba do. kleine

IM, 7I5ba & O5, 0b &G* Boden-Kredit .. og 30bæ Pr. -Anl. de 1864 n gs öh ba 40. (Ude 1866 7. 9,00 B 5. Anleihe Stiegl. 99, ᷣ0bæ 8 do. . Orient - Anleihe . ö do. ; . do. III. Doo o Poln.Schatzoblig. 99.900 ba . kleine Il0l, 20ba Poln. Pfdbr. III... 7. 90,235 6 do. Liquidationsbr.

55 der- te-

ö ( gemacht worden ö lz / Hoba do. Heine ö Landgeri 1. z aufgehoben und statt dessen in den 5§. 35 ; esthrenss, Eroy- Anl. 44 ö. .. 3 chts Band L, Nr. 1167, eingetragenen . . 6. ; ss §. 36 folgende Col. 4. Firma: 8 Stelle des verstorbenen Gesellschgfters ö d. Berl. ö 2. n. 10. 8, ba k ö Alfred Touchard in Mülhausen „der Aufsichtsrath besteht aus fünf Mit- S. Mueller . Pentners Heinrich Napp ist dessen, Wittwe Berliner n 9 gh Pilsit . Insterb. , Aux visies de France, gliedern und einem Stellvertreter. Der Gerichtsschreiber, ,. geborene Sesselmann, zu Biebrich in do. *I, Weimar Gera wurde heute vermerkt: Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Marz Zöhrlaut. 9. Sgsellschaft inge teten. Handschattl. Central. . I. rr, Die Firma ist erloschen. 1880 an demselben Tage. , , . . 20. März 1889 Kur- u. Neumärk. 34 1M. e ; 2 Mülhausen i. / E., den 24. März 1880. Pr. Stargardt, den 22. März 1880. sieg em. Handelsregister . Amtsgericht. do. nene * l. ; ge0h: , , e, . Der Landgerichts Sekretär. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Siegen. theilung VIII. do. * IM. ; ä . 1 . . * Herzog. Liste. In das Firmenregister ist am 18. März 1880 . . do. nene. 4 1/1. H. n. 113. 609) 6h 20b er, a ef. unter Nr. 334 eingetragen: VWresehem. Bekanntmachung. N. Brandenb. Gredit . 1. II. n. 1. 60 10a 2b Saalba . Col. 2. Firmeninhaber: Die in unser Firmenregister unter Nr. 113 ein⸗ do. nene . SI,. . ö . Saal Unstruthhn. hiesigen Landgerichts Band J, Nr. 918, eingetrage⸗ aus dem Handelsregister des Amtsgerichts. Kaufmann Theodor Münker zu Dahlbruch. getragene Firma: Ostprenssische —⸗—M . . 39 33. 130 Albrechtsbahn .. nen Firma: ö Eingetrggen am heutigen Tage auf Fol. 142 die Col. 3 Ort der Niederlassung: . „Herrmann Hirschberg“ 65. 33 ö 6 ö . Amst. Rotterdam J. Walter in Mülhansen Firma Hch. Meinberg, als Ork der Niederlaffung; Dahlbrach. ist erloschen end zufolge Verfügung vom 8. Mär; . , . wurde heute vermerkt: Quakenbrück und alß Firmeninhaber: Heinrich Col. 4. Firmg; 1889 am selbigen Tage im Register gelöͤscht worden. Tommers che- ä. h, 14 . 5 * s6. n. 1112. 9356 Baltische gar.), Bie dem Kaufmann Johann Jakob Nieder. Meinberg dasellst. Theod or Münker. . Wreschen, den 8. März 1866. do. 4 . . ö. Türkigehe Anleihe 5 . Bon. West. gar.) hauser in Mülhausen ertheilte Prokura ist seit . 9. 2. März 15630. Der 5 Königliches Amtsgericht. ö 3 4 ö, ö ; , , ,,. * * Tm . . . ö 3 5 e 6 K 1 * ** . . 2 est. Bodenkredit D) L.IO. u., I J 8 . G ,, . 910906 New- ers ey 7 15. a. 1/11. - Dux-Bodenbach. 7. 99. 00 6 do. Coup. Act. A.

Als Prokuristin, mit der Ermächtigung, die Brandenburg. meren. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Posensche, neus .. . Hypotheken · OQertiflhiate. do. do. B

i 6 6. 4 Firma per Prokura zu zeichnen, ist bestellt Stallupömem. Bekanntmachung. J. in unserem* Handels Firmenregister; . . 3

Karoline Petit, Ebefrau des Firmeninhabers, Rawitsch. Bekanntmachung. Die sub Nr. 248 unseres Firmenregisters einge⸗ a. bei der unter 36 . Firma . do do 4 ö 11 n. I Ils gba Vis. Meri. (gan

; ] nhalt Dess. Pfandbr. . u. 17. 195, 2b . gar.

Brannsch w. Han. Hyppr. . Li. u. iz. ih, oba dc. Frans Jos....

Schlesische altland. 3 1/1. Bierbrauers Jakob Walter, in Mülhausen. In unfer Register zur Eintragung der Aus tragene Firma; 3 Wb? Cal fe Sin ,,, ö Mülhausen i E., den 25. März 1880. chließung od n gen „des Fräulein Marianna Schoenberg in 1 V ; e zu Jeitz in Colonno Jo. land ch. Iii. - ; ; schließ oder Aufhebung der ehelichen Güterge F ch 9 der Vermerk: do, do. 49. , . er ger II. u. 17. 106, 25 6 Gotthardb. 80 /o. (6)

Der Landgerichts Sekretär meinschaft ist unter Nr. 10 zufolge Verfügung vom Stall upönen ! . 2 ) . i 9g auf. den 10. , m,

. heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Kaufmann Constantin Adolph Krobitzsch do. it. .]. ,

versch. 102, 908 Lüttich- Limburg.

der Kaufmann Adolf Schmitz hier hat für Tage gelöscht. in Zeitz übergegangen (vergl. Nr. 426 des do. do. II. 4 4.n. I/ 10. 100.75B Oest. Er. .

2 560ba 8 Lit. B 5hbad 2 4. *.

u 1 * n 11 n 5 II. . n 2

3 ) . 1 1 1 3 1

17. 79 40b2 7. 150. 40ba B 19. 147, B0ba 110. 60. 2D ba

4 II.

11. a. iM. 8 158 14 n. / 160 53. MM G 6 i325

A. 4 B. 3

C. 4

II -0ObbzG-* . Lit. 1. 5 . gar. Lit. E 51.756 3 G. 4

H. 4

1

c

. 4 .

2

00S 0 , D ,

4

28

U. ü 69 U U

n.

U

aq gg 6hho /oxꝝ. 320 40

Is 2öet. ba G gar. 3] . 1 gar. 4so Tat. H. 1 gz. Io M. t. 3 65 k : Em. v. 875 4 iz obe

* ob- d do. v. 1873 1 w. n ,

12 5p 6 do. 39 6. . 102, 75b2 3536565. zrieg-Neisse) 47 117. ö ö. Hores Slerß 3 1. . 1 oz, Kwba . . 6 Niederschl. Zwgb. 35 1.1. a. 1.7. . (Stargard. Fosenj 4 I4.n. 1/10. . ; II. a. . n ,, do. If. Em. 4 14. 1110. —— eg 6 gergtensg, Süähekn .,, H. n , ge zs 3 35. Rechte Gderufer .... 4 II. n. 17. 103,506 Si 55 6 Ehoinische 4 n,,

; 2760p B do. II. Em. V. St. gar. 33 11. 16. , ,. . ao. II. Em. v. Hg u. 5d] II. n, 177. 10i, sg „5, * 19hö do. do. V. 62 n. 64 4 1. u. 1/109. 101.8806 306 6 ao. do. v. 15665. . 3 1a. n. 110. 1091 3808 , ,,. do. do. 1865,ů 71 u. 75 4h i. 4.u. 10. i0νοοσ. 1, 1. 25ba do. do. 7 I874 .. . 5 IL. Li. LE. a5ba G s oba do. do. v. 1577... 5 114. u. L109. 100, d z Isg Shba g Cöln- Crefelder do. 45 1.I. n. 1/7. ,. . Ru ein ehe r. 8. gr I. Mm. . II. n. 1 i033 ö do. gar. II. Em. 4 JI. n. 1/7. 103 250 Sehleswig- Holsteiner. 4. 1. .

9 e e e e e e e

5 1 1 1. 2 1

100 Ro. CS m r d D , ,

Mälhansen i./ H. Bei der im Firmenregister DQmakermhr ü-, Bekanntmachnug

=

Sl SSSCFIIeJÜSGl! II æeII c

82

n 4d brIe is.

gg vba io g 20ba

PIᷓa

do. III. b. rüuckz. 110 do. rückz. 11014 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk.

4 2 I04, 20bz2 5 S do. do. do. 2 ö . l

7

Nera mie ldd. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung des Darlehns—⸗ kassen Vereins für das Kirchspiel Urbach, ein⸗ Fetr. Genossenschaft, vom 9. November v. Is. ist an Stelle des Wilhelm Schmidt J. zu Urbach der Lehrer Philipp Hütt zu Dernbach zum Vor⸗

lichen Verhandlung vom 4. Juli 1879 die Ge⸗ Könieliches Amtsgericht. unter Nr. 126 des Firmenregisters die zu do. II meinschaft der Guter und des Erwerbes aus⸗ . Zeitz bestehende Firma F. ö Cin k geschlossen. ö Stauffem. irmenregister. Söhne, und als deren alleiniger Inhaber West phälische ... Rawitsch, den 25. März 1880. Nr. 2010/11. Das Großh. Amtsgericht Staufen der Kaufmann Constantin Adolph Krobitzsch Westpr., rittersch. . 3 1/1. u. 1/7. 50 20ba6 hat unterm Heutigen beschlossen: in Zeitz;

wor-

seine Ehe mit Alma, geb. Fiedler, zur gericht⸗ Stallupönen, den 27. März 1880. Hir ic reg ge gh . I. u. 7. 103, 60 6 Oest. Nd wb.

Hamb. Hypoth. -Pfandbr. EKruppsche Oblig. ra. 110

do. do. abgest. Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr.

Io] 20ba

8 8 ERSSSSREFRSEEEEFPPE

I4.u. 1/10. do. Lit. B.] u, I M16 10M. ᷣoba G . KReichenb.-Pard.. . . KRpr. Rudolfsb. gar

Sr G G mr O e ü w t= O 2

33, 67 0dr G lo. do. 4 H. u. 17. 5.06

standsmitgliede gewählt worden. Neuwied, den 18. März 1880.

Königliches Amtsgericht.

Olpe. In unser Firmenregister ist unter Nr. 200 heute eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht.

Hostocle. Auf Verfügung vom 23. d. M. ist

am 24. ej. FEol 314 sub Nr. 654 des hiesigen

dan gif fen, af ö ol. III. Heinr olz.

Col. IV. Rostock. h ;

In das Firmenregister ist einzutragen:

II. in unserem Prokurenregister, woselbst unter

1) Zu O.3. 29: Pie Firma Jos. Zähringer in

Feng ist erloschen. 3 ö 2) Zu O. J. 101: Die Firma Wilh. Zähringer in Heitersheim. Inhaber der Firma ist: Wilhelm Zähringer,

Vr. 39 die dem Kaufmann Constantin Adolph Krobitzsch von der Firmg F. W. Carius Söhne in Zeitz erthellte Prokura eingetragen

steht, in Col. 8 der Vermerk: „Die Prokura ist erloschen“

do. do. 41/1. u. 17. 100, 69bæ do. IH. Serie 4 1.1. u. 1. I02.75bu do. Neulandsch. II. 4 u. 1/7. 99, 00b2 do. do. II. II. u. 7. 102, 50 ba Hannoversche .. . . 4 14. u. 1/10. Hessen-Nassau .. 4 14.1. 1/10.

.

do. do. I. ra. 125

do. do. II.

Meininger Hyp. Pfandbr. do do

Nordd. rund. 0. Hiyp. A. do. Hyp. Pfandbr.

,, . Hl. n 17. 4. u. 1/10. III. u. 17. 11. n. 17. 4. u. 1/I0. III. u. 17.

ö.

e

10.0900 104006

100,306 100,25 6 100.252 G 99, 70 bu &

I. 53, 75bꝛ 7 140, 002 65, 40b2* N70, 75b2z 6 23.706

19,B 5h & nm

Rumänier .... Russ. Staatsb. gar Russ Süd wb. gar. Sohweiz. Centralb

do. NUnionsb.

do. Westb. . Südöst. (Lomb. ).

qe 99 25. q. SG..

Thüringer I. Serie..

4 1/1.

1, 0b o

do. IH. Serie .. . 44 1.1. u. do. III. Serie ... 4 1. do. T7. Serie.. . 4 II.

do. VI. Serie. 461. ;

Iod dos

1 163 256 H. f. do. V. Serie.. . 1

103. 25ba

——

a d 3 ü

Kaufmann in Heitersheim, Verheirathet ift eingetragen worden, derselhe mit Karoline, geb. Zähringer allda, Zeitz, den 2. März 1880. ohne Ercichtung eines Ehevertrages. Königliches Amtsgericht. Staufen, den 22. März 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Dufner.

irma⸗Inhaber: Kaufmann Gustav Wigge zu Olpe. Ort der Niederlassung: Olpe. Fi . Gustav Wigge. ) . Olpe, den 17. März 1880. Königliches Amtsgericht.

r, , fran 100 bad Nürnb. Vereins. Pfdbr. 5 1 II. u. 117. -- Lurnan- Prager

1 do. do. 45 1M. n. I. lol, 50 6 Vorarlberg. gar) , ,, , . ö n 1 . 36 ob B do. II. u. I. ra. 1105 1/1. a. 17. l0l, 19ba & Eisenbahn- Prioritãta- A ̃ 0. 48. 1875 . . zo. m. S i. Fi. rr j. . n. , d bs, Kacke latrichaer, n ,n ess rt ö. 2 . 10. II. ra. 116. . 3 AI /I. n. 1st. Pd ob do. IJ. Im. , n , gr , gchles ische 14. Mn. M10. lbb, i6 B Pr. B- gredit. B; unkdz. 46. . , M. Im. 2 ao. do. I58 H. Em. Schleswig- Holstein 14 n. M6. i hee Hyp. Br. , 10, LI. ü. 17. 10, 002 B Bergisch- Märk. I. Ser. ö. . 3034 do. do. 6 8 26 =, , ,,, do. Ser. III. rz. 100 18325 versch. 102.990 do. II. Ser. 102 75bæ Saalbahn gar. 4. , elch Ti. 10 Lsös Til. n. i, ibis do.. J. Vi. rx. 165 18868 versch., iss, ahd. do. NI. Ser. v. Staat kgar. Pi dh qᷓ re r, , . gg Gs do. St. -Hisenb. - Anl. versch. 99,406 do. rz. 115 II. u. 177. IO οοοσꝘ. , , , . 91, 0060 Werrebahn I. Rin... IG, 25ba &

Col. V. Kaufmann Heinrich Ernst Nieo—˖ lans Eichholz zu Rostock. Rostock, den 24. März 1880. Großherzogliches Amtsgericht. H. Eberhard.

16 ö . Lubeck- Büchen garant. 4 1

en und Obligationen. Mains - udwigshaf. gan-

2

——

163,006

I S68p. 1906, 10ba 1.9. 106, Loba & 3. 106, 10b2 & los, ioba &

11801 00IIICeIIIISIMIS111—

V

*

2

*

.

t

*

Muster⸗Negister.

*

Oppelm. Bekanntmachung ö. Di . k sᷣ ; ö Saarhrekem. Bekanntmachung. K (Die ausländischen Muster werden unter . . . Auf Grund Erklärung und ,, vom heu⸗ Strashnrꝶg. Bekanntmachung. Leipzig veröffentlicht,) erfolgt, und zwar: gungen tigen Tage wurde heute die unter Nr. Jos9 des Zufolge der Verfügung vom 24. März 1880 ist Wüchtershach. In das Musterregister ist 15 unter Rtrüz1 des Prokurenregisters: , 3 6. ,, . 9 h gern, . , , daß cin ferchen . . . die dem Ka ĩ ü irma: „Heinrich Gottlieb! zu St. der Kaufmann Richar alter in Strasburg ein *. 6. acher Steingutfabr ische Anl. de 18754 11. u. 1/7. 99, 10bæ ee nl ö Ss ba d . , . , , . ö. , geloͤscht. rn afl aeschat unter der Firma R. We en f. ,,, . ß . 1 ö. 1874 . 16. 102.906 5 a. . . n. 112 00b2 * . I02 49a X. Breclae. Warzch, 5 sI /a n. 1ͤsi0. 192730 rows ö z den . rz [ 7 3. . 6 P rze isse, utzft ; g n. ; ; p P . . j M. . J bd. 16p 6. ö 1 n. ĩ ö m, k Königliche: Amtsgericht. Strasburg, den 24. März 1880. 10 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1880, ö ö . 6 is /s . . 1606 1 . U . . ; 3 d d 11. 6. Gr. Beri. Ffandb. ra. 103 5 I/43. 10.106,06 2 mn ter tr lz eg in menregisters: Der Gerichteschrelber: Königliches Amtsgericht. mitza ge Mil zr, Ramphurger gtagts. Anl. S 1/9. 1. 3. . —ͤ 1G rl,. u. J. igeßba 4e. ig Spa Firma: Wilhelm Dombrowsky. Kriene. ö Nr. 63. Dieselbe, offener, Kasten mit 3 Mustern, do. St. Rente 35 12. u. 1/8. 87, 30ba B , ; 1. . 17M. 7 S5 v do. I02,75ba d. Albrechtsbahn gar.. I4.50bꝛa Der Kaufmann Wilhelm Schück in Oppeln Taeha. Laut Amtsgerichts beschluß von heute ist 6 . ,,, , Schutzfrist Lothringer Prov. Anl. . 4 11. n. 1.7 - Hyp.- A- B. ra. „M7 n. I! 1605, 15 B do. I06, 50ba 6 Dur-Bodenbacher... . u. 1/7 34. 30ba G. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Sanrhriheks em. Bekanntmachung. Fol. 64 Nr. 2 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1880, Vor⸗ Lubeck. Trav. Corr. Anl. A 1/6. n. 1.12. /I. n. 1/7. iM,-O B do. Aach.-Düsseld. I. Em. T9900 B . IH... 5 I0. . Wilhelm Domhbroweth zu Oppeln am 1. Ja- Gemäß Erklaͤrung der Gesellschafter ker Handels- o- MM B r ö

unseres Handelsregisters mittags 11 Uhr. ö . 66 Caroline Reinhard in Vacha Wächters ßach, den 3. Februar 1880. er mr, m ret 1 9. . ; m , . * *. . 1 10ba 6

Rentenbriefe.

*

w / C D 6 C0 1

———

C ei- = 0 - r- t - rei- - - - QO - - —— 1 ;

*

nuar 1880 als Gesellschafter eingetreten und firma: „L. Gottlieb“ zu St. Johann, Nauwieser⸗

die nunmehr unter der Firma Wilhelm Dombrowgky bestehende Handel sgesellschaft . 54 des Gesellschaftsregisters einge⸗

3) unter Nr. 54 des Gesellschaftsregisters:

straße, als; Ludwig Gottlieb sr, Ludwig Gott lieb jr., Heinrich Gottlieb und Fritz a e, lich Kaufleute und zu St. Johann wohnend, haben dieselben eine fernere Zweigniederlassung der ge⸗

Die Gesellschaft Wilhelm Dombrowsk mit dem Sitze in Oppeln, mit . lassungen in Gogolin und in Naclo.

nannten Firma in Heusweiler unterm 1. März er.

als alleinige Inhaberin der Firma:

W. L. Reinhard eingetragen, dagegen der bieherige Inbaber der Letz⸗ teren Wilhelm Leopold Reinhard, weil verstorben, gelöscht worden.

Vacha, den 24. März 1880.

errichtet, und ist jeder der genannten Gesellschafter berechtigt, auch diese Zweigniederlassung zu . und zu zeichnen, was in Folge Verfügung vom heu⸗

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.

Königl. Gerichtsschreiberei. Bode.

Berli

Wackenroder.

ni

NRedacteur: J. V.: Riedel.

n,

der Expedition (Kesseh. ruckt W. n d

Sachs ische Staats -Rente versch. 76, 75ba Sächs. Landw. -Pfandbr. 4 1.1. u. 1/7 do. do. II. u. 117. - pr - Anl. 1855. 100 Thlr. 14. I44, 00 Hess. Pr. Seh. à 49 Thlr. * Stück 281, 75 0 BadischePr. Anl. del867 2. n. 1/8. 1365,70 B do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 173.1060 Bayerische Prüm. Anl.. 1/6. II34, Soba

Schles. Bodenkr. - Pfudbr. do. do. rz. 110 e nn,, do. 0. rz. 110 güdd. Bod. Cr. Pfandbr. do. do. do. do.

do. do.

versch. 1. a. 17. . ln . 1I5. n. 111. versch.

do versch. 100, 997ba 6

104,50 6 103,50 6 100, 60 6 100 00h26. 103,50 6

Mi? n. 177. Ns 80

IMI. u. 1M S. S5 6

gs 7Sba

*

II0ꝛ. 25 G Io 758

5

do. do. Duss. Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. do. Dortmund- Soest L Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr. W.... do. Ruhr. C.- K. Gl.I. Ser. do. do. II. Ser.

8888S g g EgGSREQÆRE ER

J

do. do. II⸗I. Ser. 41

ö Ii. Emission fr. NHlisapf· Westh. IS d gar. Fünfkirehen- Bares gar. Gal. CQarl- Lud wigsb. gar. 5

do. gar. II. m. 5 do. gar. III. Em. 5 I 1. n. do. gar. I. Em. 5 II. a.

Gömdrer Elsenb. Pfabr. 6

35 06 G0

81, 10b2 91, 2b

88, 196 S7, 80 ba 90, 75ba

85.20 et. bꝛ 6

7. S9. 00ba &

*