gtettin, 30. Mira. (G. F. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Jani 219, 0909. Roggen pr. Fruühjahr 168, 50, pr.
loco 61.50. pr. März — - —. März 8, 20. Posem, 30. Märn. (X.
pr. Frühjahr 61, 50. JT. B
. B.) gpiritus pr. März 60,50, pr. April- Mai 60.90, pr. Juni 61, 70, Behauptet.
pr. Jusi 62.30. Gekhndigt 20 000 Liter. KRreskan, 31. März. (g. . (Getreidemarkt.) Spiritus per, 100
Per Juni-uli 171400. Rüböl loco per
7.
CG Im, 30. Närz.
Getreide markt. A4, 50, pr.
(W. T. B.)
oce 15.50. Rübòöl loco 29.50, pr. Nai Kremmen, 30. März. (R. TL. B.) Petroleum rubig. (Schlussboricht.) Standard pr. April 7.25, pr. Mai 7.40, pr. August - Ales Brief. Hanmiharg, 30. NKärz. (M. T. B) Get reidemarkt. Weizen loco ruhig, Roggen loro und auf Lormins still. Weizen pr. April-Nai 225 Br., 224 Gd. Hafer fest. Gerste still. Spiritus fest, Mai- Juni 51 Br, 2000 Sack.
164 Br., 163 Ed. joco 55, pr. Mal Böz. April Mai 51t Br,, pr. Kaffee stetig, Urasata white loco 7.25 Br., 7.10 Gd. Dezember 80h G4. — Wetter: Schön. Eengt, 30. Mära. (I T. B.)
Produktenmarkt. Weizen und
loco
PFrenhjahr 220,50. Raböl 100 Kilogr. pr. Frühjahr he, 0), pr. Herbst 56.50. Spiritus
Liter 100 ũ per März 60 8. per Avril-Mai 6130, per August- September 63, 0. Reizen per April Mai 210,59. Boggen her April-Mai 166, 59, pen Mai- Juni 168. 50, April-Mai 52, 0), per Mai- Jani 53 00, per September - Oktober 56, 00h. Zink umsatzlos. — Wetter:
weinen süesigor looo 245 0, fremder looo März 23.40, pr. Mai 23, 40, pr. Juli 22, 80. joco 19,59, pr. März 18,15. pr. Mai 18.05, pr. Juli 17.40. Hafer 28, 40, pr. Oktober 29 50.
white loes 7.25, Dezember S, 00.
auf Termins fest.
pr. Mai- Juni 225 Br., 224 Gd. Roggen pr. April-Mai 164 Br., 163 G64., pr.
m pr. Juni Juli 52 Br, Petroletun ruhig.
pr. März 7, 19 Gd., pr.
Termine
s 765 Br. NHais August- September 133. Anmaater dann, 30. Mära. Getreidemarkt. fest, pr. März 342, pr. auf Termine unverändert, pr. Frühjahr 341 FI. Amsterdam, 30. März. Bancazinn 52. Antwerpem, Getreidemarkt. Roggen behauptet. Hafer fest. Ant wer pem, 30. März.
Fa i-
Pr.
Petroleum pr.
Dezbr. 204 Br. Rubig.
KHieomdom, 30. Närz. M.
Roggen Havannazucker Nr. 12 2653.
Getreidemarkt. Weizen ruhig. — Wetter: gohön.
La verpoclk, Baumn olls.
¶ a Ias8B O, 309. Mär. Roheisen. Mixed
. 2
Räb5öl matt, * gegen 9400 Tons in derselben
Standard Harnchester, 30. Mär.
August-
Micholls 11, 30r Water Gidloꝶm Mule Meyoll 12, 40
matt, Rowland 12, 40r
pr. Nai-Inni 8,55 Gd., 8, 60 Br., Kohlraps pr. — Wetter: Iruùre.
(Schlussbericht. November 29. März 206, pr. Mai 207. Rüböl loco 333. pr.
30. März. (R. J. B.) (Schlussbericht.) Gerste still.
) Fetrolen mn mark t. (Schlussbericht.) Ralfinirtes, Type weiss, loco 19 Br., pr. April 18 Br., pr.
An der Küste angeboten 13 Ea der pes, 380. März. (K. 1
30. Närz. (GV. J. B.) (Sehlussbericht.) Speknlation und Export. 1900 B. Amorikaner williger. araerikanische April-Hai- Lieferung 77g, Mai- Juni- Lieferung 77/2 d. (Spãtere Neldung.) Amerikaner 11s d. billiger. (W. T. B) numbres warrants
Pie Verschiffungen der letzten Woche betrugen 23 598 Tons, Woche des vorigen Jahres.
13r Water Armitage 8z, 12 Water Taylor 93. 20r WMatsr
Nedio Wilkinson 133, 36r Warpeops Gualität Double Weston 13, pr. ei w , m,, e , .
(¶ T. L. B) Carla, Weizen auf Terme
Roggen loco und Raps pr. Mai 323, pr. Herbst 343. .
3250, .
76 75, pr.
Weizen unverändert.
w. . B. ruhig, Septeniber 20 Br., pr. Septbr.· St. X. B) Weizenladungen.
Hatt.
B.)
12, Mais 3 d. billigor, Nohl
ümsatz 80ob0 B., davon für
ndaf mixech
143. u. Brothers
— — 1 —— * —
66, 25. August 79,90, Spiritas behauptet, pr. Mär 75, 00. 72, 25, per Sept. Deember 66.25. FHParis, 30. Mära. Eohzucker ruhig. 58.75, 7s9 pr. März pr. 190 Kilogr. 64.75. ? Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Mära 67, 50, pr. Nai-Angust 67,25. Ketershar, 30. März. Produktenmarkt. Weizen Joco 16,50, Roggen 100 10.10. Hafer loco 5, 10. 10c0o 35, 0, Leinsaat () Hud) loco 17.00. — Wetter: Frost. Ren- Xe, 30. Märæ. V aaren heriecht. Hew- Orleans 123. Petroleum in Howe Lork 75, 73, rohes Petroleum 6, Mehl 5 D. 20 C. Rother 53 0, Zucker (Fair reéfining Muscovadaos) 7. Kæffes (Ri-) schmal Iarks Wilco] Tisis, 73. Speck (hort alear) 71 C. Getreidefracht 5.
ö Q
Mall, 30. März. (X. L. B.) Getreidemarkt. 30. Marz. (X. L. B.) Broduktenmarkt. Weizen ruhig, Mai · Inni ruhig, pr. März 66.25, pr. Mai- Angust Mai-
Weizen rubig. Preise unverändert.
pr. Nara 33.25. pr. April 31,75, pr. Mai- August 530,76. Menl pr. April 66, 50, pr. Nai - Juni 66,75, Füäböl ruhig, pr. März I6,b0O, Fr. April per September Deremher Sl, 25. pr. April Id, I5, pr. Mai- August
( V. T. B.) Nr. I0/I3 pr. MHära pr. 100 Kilogiamm isser Zuoker pr. April 67, 75,
( T. T. B.)
loc —, —, Pr.
Talg August b6, 0,
Hanf
w
Baumwolle in Ner- Vork 13, do. in do. in Philadelphia do. Pipe line CGertificats — D. 88 C. Wiwterweigen 1 D. 39 C. Mais (old
do. Fairbanks 73, do. Rohe
55 sh. 9 d. bis 6. April. (XV. T. B.) 118, 30r Walser Clayton 115, 40r
60r Donblo Weston 15,
Ge mer nl-Versanmanr Eng em. St. Petersburger Dlsoonto-Bank. Ord. Gen. Vers. zu St. Petersburg. Anhalt Dessaulsohe Landesbank. Ord. Gen. Vers. za Dessau. Dentscher loyd, Gesellsohaft in' Berlln. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. zi. Ealserin Elisabethbahn. Ord. Gen. Vers. zu Wien. Soblesisohe Feuer versloherungs- dos ellsohaft. Gen. Vers. zu Breslau.
Ppransport · Verslohsrungs Aktlen-
Ord.
8283
Theate r.
Königliche Schauspiele. Donnerstag:
Dpernhaus. 83. Vorstellung. Carmen. Oper in T Akten, nach einer Novelle des Prosper Merimée von Henry Meilhae und Ludovie Halsvy. Musik von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor v. Strantz. Anfang
7 Uhr.
Schauspielhaus. 88. Vorstellung. Gräfin Leg. Schauspiel in 5 Akten von Paul Lindau. In Szene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 17 Uhr.
Freitag: Open nhaus. 8, Vorstellung. Morgand. Phanta stisches Ballet in 3 Akten und einem Vor—=
spiel von Yaul Taglioni. Musik von P. Hertel.
Anfang T Uhr.
Schanspielhaus. S9. Vorstellung. Auf der Brautfatrt. Lustspiel in 4 Akten von Hugo Bücger. Anfang 7 Ubr.
WVallner- Theater. Donnerstag: 3. 54. Yi. Der jüngste Lientenant.
Jietoria-Fheater. Direktion: Emil Hahn. Donnerstag! Gastspiel der ersten Solotänzerin Ma⸗ demoiselle Céline Rozier, vom Chatelet · Theater in Paris, und des Fräulein Mathilde Kühle von Kien. Zum 40. Male: Sie schwarze Venns. Fteife nach Central , Afrita in 16 Bildern und Ballets von Adolphe Belot. Deutsch von R. Schelcher. Musik von C. A. Raida. Ballets von Brus. In Scene gesetzt von mil
Hahn.
Residenz-Theater. Donnerstag: Sechstes
Gastspiel der Frau Auguste Wilbrandt⸗Baudius. um 6. Male: Die Tochter des Herrn Fabricius. Schauspiel in 3 Akten von A. Wilbrandt.
Krolls Theater. Direktion: Engel⸗Lebrun.
Donnerstag: Zum 3. Male: Seln Varzln. Lust= spiel in 4 Akten von Carl Wald. Anfang der Vorst. 7 Uhr.
Natiohal- Theater. Donnerstag: Gastsp. des Königl. Hofsch. A. Junkermann. Kein Hüsung.
Germania- Theater. Donnerstag: Gastspiel
des Hrn. Eduard Weiß. Zum 8. Male: Stübbe und Patzke, oder: Plan und Zufall. Posse mit Gefang in 3 Akten (4 Bild.) von H. Salingrs.
Freitag: Gastiviel, des Herrn Eduard Weiß. Zum 6. Male: Stübbe und Patzke, oder: Plan und Zufall.
Felle- Alliance - Theater. Donnerstag: Zum
116. Male: (Mit neuen lebenden Bildern) Der Rattenfänger von Hameln. (Gast: Hr. Haßkerl.) Im 12. Bilde: „Großes Reritativ und Finale!, ge⸗ Fungen von Hrn. Daßkerl, der kleinen 10 jährigen Anna und' einem Ghor von z0 Kindern. Änfang 7 Uhr.
. Dieselbe Vorstellung.
Sonnabend: Auf allgemeines Verlangen: Zweite Nachmittags vorstellung: Der Rattenfänger van Ha meln. Anfang h Uhr, Ende gegen 8 Uhr. Billets zu diefer Vorstellung sind von heut ab an der Theaterkasse zu haben.
Cireus Renz. Markthallen — Carlstrasie.
Dienstag, den 6. April 1860, findet unwiderruf⸗ Lich die letzte Vorstellung statt.
Donnerstag, Abends J Uhr: Auftreten der be⸗ rübmten amerikanischen Luftgymnastikerin Miß Leona Dare. — I. Auftreten des ausgezeichneten Grotesquereiters Hrn. Eugene Gãärtner. Vor⸗ führen der 8 Schimmelhengste (Le Balan noir). — Großes chinesische Fest.
Freitag Vorstellung.
Rächsten Senntagß: 2 Vorfstellungen (letzte Sonntaggvorstellung) um 4 und 7 Ubr.
EC. Renz, Direktor.
FJamilien⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Rosa Totenhöfer mit Hrn. Haupt⸗ mann und Compaznte Chef Schumann (Wand- lacken Mainz). — Frl. Anna Tyohold mit Hrn. Hauptmann ünd Compagnie-Chef Adalbert v.
—
Versen (Potsdam —= Berlin) — Frl. Katharina von der Hagen mit Hrn. Hauptraann und Com⸗ pagnie ⸗ Chef Otto v. Qppell (Schmiedeberg in der Un. M. - Frankfurt a/ O). . —
Verehelicht: Hr. Landrath Germershausen mit Jeanette Donner (Insterburg = Alton). .
Geboren: Ein Sohn: Hin. Freiherrn Schenk zu Tautenburg (Partschwolla). — Hrn. Dr. Rößler (Königöberch. — Eine Tochter: Hrn. Rittmeister a. D. L. v. Clene (Karow). — Hrn. Landrath B. v. Bonin (Neustettin). 8 Hrn. Hauptmann Georg Hermann von Broijem (Dresden).
Gestorben: Hr. Regierungs-Rath Julius Frenzel (Berlin). — Verw. Frau Oberst Emilie v. Bock, geb. Böhme (Fürstenwalde). — Hr. Domänen⸗ Rath Friedrich Schultze (Schoenhagen). — Hr. Hauptmann g. D. Oscar v. Brunn, gen. v. Kauffungen (Görlitz). — Hr General Major und! Brigade ⸗ Eommandeur Carl v., d. Esch (Karläruhe). — Hr. Geh. Ober⸗Reg. Rath a. D. Wulfshein Berlin).
J Aufgebot.
Die Frau Gräfin Melchior von Hatzfeldt, Ma⸗ thilde, geborene Freiin von Gaugreben, auf Haus Hatzfeldi bei Neuhaus hat das Aufgebot der Nach⸗ laßgläubiger ihres am 1. Januar d. J. zu Münster gestorbenen Ehegatten beantragt.
Es werden daher die sämmtlichen Nachlaßglãäu⸗ biger und Vermächtnißnehmer aufgefordert, ihre An⸗ sprüche und Rechte an den Nachlaß vor oder spä⸗ testens in dem auf
den 15. Mat 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Amtsgerichts⸗-Rath Naendrup an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine anzu⸗ melden.
Gegen die Nachlaßgläubiger und Vermächtniß⸗ nehmer, welche ihre Ansprüche nicht anmelden, tritt der Rechtsnachtheil ein, daß sie gegen die Bene⸗ fizialerbin ihre Ansprüche nur noch insoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des. Grblassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten An⸗ sprüche nicht erschöpft wird,
Paderborn, den 25. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
18151 Königliche Ostbahn.
Die auf der Strecke der unterzeichneten Eisen⸗ bahn⸗Kommission angesammelten alten Schienen, Eifen · und Metallabgänge sollen in dem Dienstag, den 20. April d. J, Vormittags 11 Uhr, ki unserem Kom mission ? gebäude hierselbst anberaumten öffentlichen Submissionstermin an den Meistbieten⸗ den verkanft werden.
Die Nachweisung der zum Verkauf gestellten Materialien, sowie die Submissions⸗ und Kauf ⸗ bedingungen können in unserem Bareau während der BDienststunden in Empfang genommen oder auf portofreie Anträge von uns bezogen werden
Vie Offerten sind bis zur Terminkstunde porto⸗ frei, versiegelt und mit der Aufschrift „Sub⸗ mifston s Sfferte anf den Ankauf alter Metall ⸗ abgünge“ versehen, einzureichen.
Thorn, den 22. März 18580.
Königliche Eisenbahn⸗Kommisston.
8162
Zum Zwecke der Amortisation der betr. Aaleihe sind von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiumß vom 13. März 1872 Seitens der Stadt Hannover im Jahre 1878 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden 44 prozentigen Obligationen Titt. B. im Gesammtbetrage von 1600 O00 M! die nachstehend verzeichneten Obligationen heute ord⸗ nungsmäßig aus geloost. BDie in den ausgeloosten Ohligationen verbrieften Kapitalien werden damit zur Zurückjahlung auf den 1. Oltober d. J. gekündigt.
Hannover, den 30. März 1830. Der Magistrat der n Re sidenzstadt.
a
4 o Stadt ⸗ Haun overschen Anleihe Litt. HD. Ausloofung auf 1. Oktober 1880. litt. D. Nr. 95 165 191 294 444 und 457 à 150 6.
Litt. D. Nr. 1004 1278 1380 1399 1437 1524 1557 1827 1874 1887 1922 2152 2256 2326 und 2491 à 300 M.
Nr. 4035 4337 6 600 . Nr. N72 4502 4873 4985 5063 und 5106 à 1507 4A.
litt. D. itt. D.
i563
Polnische
einzulösen. Berlin, März 1880.
0 8 . ö 7 7 40ige Schatz⸗Obligationen. Wir sind beauftragt, die fälligen Coupons und ausgeloosten Stücke der 4010 igen . Obligationen des Königreichs Polen vom 1 —16. April d. J. zum Course von 315 — Ru. 160
Mendelssohn C Cu.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Das Phnflkat für den Kreis Crossen ist durch den Tod des Kreis⸗Physikus Sanitãtsratbes Pr. Siegert erledigt. Promovirte praktische Aerzte, weiche sich um die Stelle zu bewerben beabsichtigen, wollen sich innerhalb 6 Wochen unter Einreichung ihrer Approbationen und sonstigen Zeuanisse, sowie eines Lebenslaufs bei ung, melden, Frankfurt a. S., den 25. Mär; 183560. Königliche dtegiernug, Ab⸗ theilung des Innern. Staberoh.
ls160 Dentsche Ban⸗Gesellschaft.
Auf Grund des §. 26 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre der Deutschen Bau⸗Gesellschaft
u der am 29. April d. J. Vormittags 10 Uhr,
in unserem Geschäftslokale, Mohrenstraße Nr. 453/44, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Zur Theilnahme berechtigt sind gemäß §. 25 der k nur die Besitzer von wenigstens fünfzig
ien
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht auszullben beabsichtigen, haben ihr— Aktien innerhalb sechs Tagen vom heutigen Tage ab ge⸗ rechnet in unserem Bureau, Mohrenstraße Nr. 45/44,
oder bei der Deatschen Bank hier, Behrenstr. Nr. 10, zu deponiren, die Akltien sind mit einem zweifachen, arithmetisch geordneten und vom Deponenten eigen⸗ händig un terschriebenen Verzeichnisse einzureichen; dag Duplikat dieses Verzeichnisses wird quittirt unter Beifügung einer Legitimationskarte zurück⸗ zugeben. Tagesordnung. 1) Jahresbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths, 2) Beschluß Über die Ertheilung der Decharge und über die Vertheilung einer Dividende, 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths gemäß §. 15 der Statuten.
Der gedruckte Jahresbericht der Direktion wird vom 23. April d. J. ab in unserem Geschäftslokale ausgegeben werden.
Berlin, den 30. März 1889.
. Die Direktion. Kieschke. Hen sel. Hennicke.
81541 Preußische Central⸗Bodenkredit . Aktiengesellschaft. Unter Bezug auf Artikel 68 unseres Statuts machen wir bekannt, daß das den Stand der Amortisationskonten, am Schlusse des Vorjahrs, enthaltende Verzeichniß in unserem Geschäftelokal“ hierselbst „Unter den Linden 34 in Empfang
genommen werden kann. Berlin, den 30. März 1880. Die Direktion.
v. Philips born. Bossart. Herrmann.
8181]
Dent sch⸗Norwegischen Versammlung auf den SS. April a.
ergebenst eingeladen.
den Aufsichtsrath. 2) dteuwahl des Aufsichtsraths. 3) Wahl von zwei Repisoren,
zum 28. April, Mittgas 12 Uhr, ihre einigten Deutschen
Berlin, den 30. März 1880.
Die Herren Altionäre werden hierdurch zur
Gesellschaft für Legung und Unterhaltung des
unter seeischen Kabels. diessährigen ordentlichen General⸗
C., Nachmittags 12 Uhr,
nach dem Geschäftslokale der Bereinigten Deutschen Telegraphen⸗ Gesellschast, Werderstraße 4,
Tagesordnung. 1) Vorlegung der Bilanz und Befchluß über den Antrag auf Gewährung der
Tantioòme für
Zur Theilnahme an der General Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Aktien oder Depotscheine der Reichshauptbank zu Berlin oder der London Joint Stock Bank zu London über die daselbst in Aufbewahrung befindlichen Aktien bei Telegraphen ⸗ Gesellschaft in Berlin, Werderstraße 4, deponirt haben.
der Ver⸗
Der Aufsichtsrath
der Gesellschaft für Legung und unttr halt; en . Dentsch⸗Norwegischen unterseeischen Kabels. elek.
2) Wahl von 3) Wahl von zwel Revisoren. zum 28. April a. 6, Nachmittags 3 Ubr,
Geschäftelokale der
Gesellschaft, Berlin,
den 30. März 1880.
rn sereinigte heltzche Jelegrashen. leselbbchat
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies jährigen ordentlichen General⸗ Versammlung
auf
nach dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Werderstraße 4, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht der
den 29. April a. c, Mittags 12 Uhr,
irektion und Vorlegung der Bilanz. Aufsichtsraths mitgliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind ,,. Aktionäre berechtigt, welche bis ihre Aktien oder Depotsche
oder der London Point Stock Bank zu London über die daselbst in Werderstraße 4, deponirt haben.
ne der Reichs⸗Haupibank zu Berlin Aufbewahrung befindlichen Aktien im
Der Aufsichtsrath der Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗Gesellschaft.
HMecli en.