bierselbst. große Marlenstraße Nr. 41, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichetermin vom 165. Mär; 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ kräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altana, den 30 März 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
18194
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul üAnton Seraphin Schleh hierselbst, Kastanien. Allee 34, früher in Firma Gust. Ad Schleh Sohn, Paul Schleh, wird in Folge rechtskräftigen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 23. März 1880.
Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
18201) Bekanntmachung.
Der durch Beschluß vom 26. April 1877 über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Emil Julius Krohn lin Firma E. J. Krohn, Neue ,,. 2) eröffnete Konkurs ist durch Verthei⸗ ung der Masse beendet.
Berlin, den 24. März 1880.
Königliches Amtsgericht J.
8215
Ueber den Nachlaß der am 1. Februar 1880 zu Coblenz verstorbenen Amnna Maria Johanna, geborene Retz, Wittwe des daselbst verstorbe⸗ nen Kappen machers Joseph Pohl, wird heute, am 30. März 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Tonkurs verfahren eröffnet. K Kaufmann Martin Burkart
oblenz.
Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1880. Termin zur Beschkußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Ge—= genslände, auf
den 29. April 1880, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin
Montag, den 24. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 3
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkurßs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
zu
Die Rechnung des Verwalters wird mit den Be⸗ legen drei Tage vor dem Termine auf der Gerichts. schreiberei zur Einsicht der Betheiligten offen
liegen. M. Gladbach, den 25. März 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
lsi96) Konkursberfahren.
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kamenz, den 31. März 1880. Königliches Amtsgericht. Hergang.
8188)
neuer Termin auf Montag, den 19. April 1880, Mittags 12 Uhr,
laden. Kiel, den 30. März 1880. Königliches Amtsgericht. Goldbeck · Löwe. Veröffentlicht: Snkstorf, Gerichtsschreiber.
ls190)] Konkursverfahren.
auf dessen Antrag heute, am 27. März eröffnet. Konkursverwalter ernannt.
bei dem Gerichte anzumelden.
Gegenstände auf
Zur abermaligen Abstimmung über den vom Kaufmann A. H. P. Thomsen seinen Konkurs— gläubigern vorgeschlagenen Zwangsvergleich wird unter Bezugnahme auf §. 169 der Konkurs⸗Ordnung
anberaumt, und werden alle Betheiligte dazu ge—⸗
Abtheilung III.
Ueber das Vermögen des Gutspächters Philipp Haller auf dem Junkernhofe bei Thomasburg ist
Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Fricke hierselbst wird zum Konkurgforderungen sind bis zum 26. April 1880 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Ludwig Röbbecke Kamenz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1880 angenommene Zwangs nergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. März 1886
1880,
zu
lsi72 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des , , , , C. Friedmann hierselbst hat der aufmann H. Aufrichlig zu Breslau eine Waaren⸗ forderung von 228 M ohne Vorrecht nachträglich angemeldet.
t T* Termin Prüfung dieser Forderung ist au den 18. April 1880. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Strehlen, den 23. März 1880. Königliches Amtsgericht.
ls196 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Ruppert, Bäcker und Kaufmann zu Stromberg, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche ein Vergleichs termin auf
Freitag, den 23. April 1880, Bormittags 9 Uhr, vor . Königlichen Amtsgericht hierselbst anbe⸗ raumt.
Stromberg, den 25. März 1880.
Hartmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Residenzstadt Stuttgart.
lsi87] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Jo⸗ hannes Kngler in Stuttgart (Lazarethstr. Nr. 9) wurde heute am 30. März 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Fritz in Stuttgart (Sofienstr. 23 B.) ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun—⸗ gen auf Freitag, den 7. Mai 1880, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte Ter— min anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. April 1880 erlassen worden. ö
es Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt.
zur
Die Bekanntmachung vom 3. d. Mtg, betreffen die Gewährung von Frachtermäßigungen für . trangporte, findet auch Anwendung im Verkehr nach Stationen des Kreises Schleiden Regierungh— bezirk Aachen.
Bromberg, den 27. März 1880.
Königliche Direktion der Ostbahn.
182906 Schle sisch˖Süddentscher Berband.
Mit dem 1. April d. J tritt zum Tarifheft II. des Schlesisch⸗Süddeutschen Verbandes ein Nach⸗ trag I, in Kraft, durch welchen theilweise ermäßigte . für Amsee, Argengu, Bromberg, Gnesen,
üldenhof, Hopfengarten, Inowrazlaw, Mogilno, an,. Tremessen und Wronke zur Einführung ge⸗ angen.
Vruckexemplare sind auf den Verban ĩ käuflich zu haben. , Breslau, den 25. März 1880. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn,
im Namen der deutschen Verbands ⸗ Verwaltungen.
182056 Oberschlesische Eisenbahn.
Mit dem 1. April er. tritt eine theilweise Er⸗ mäßigung der auf Grund des diesseitigen Lokal⸗ tarifs zur Berechnung gelangenden Fracht für Ein⸗ zelsendungen lebender Thiere insofern ein, als bis zu einer bestimmten Stückzahl, wenn die Berech⸗ nung nach den Stücksätzen sich nicht billiger stellt, die Fracht nur für eine halbe Wagenladung er⸗ ö 6 .
nter der gleichen Voraussetzung und im Falle der Beibringung einer r , rc nl l. eines landwirthschaftlichen Vereins wird für? ein
einzelnes Stück Zuchtvieh di t ů̃ Drittelladung 6 .
Näheres hierüber ist bei un b Expeditionen zu erfahren. , ,, Breslau, den 31. März 1880.
Kön gliche Direktion.
8158
Im Hanseuntisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Ver⸗ bandt⸗Güterberkehr treten am J. ner th . Nachträge Nr. 4 zum Tarifheft 34 und Nr. J zum Tarifheft 5. in Kraft, enthaltend Tarifsätze für die elsässischen Stationen Hüningen, Sennheim und Sontheim. Verkaufspreis 5 bejw. 16 3.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
22 Berlin, Domerstag, den . April
97, d0bę ,, nere, nerliner Rörse vom 1. April 1880. Kreis - Obligationen... 1n 3 — — Courszettel eind die 9 oinen amtlichen — 1092 0062 . II. u. lo2, 40 ba do
135, b ö ard nichtamtlichen Heil getrennten Coursnotirungen nach den * . . . ñ ö 96 7506 . . ö. 102, 20ba Berlin- Anh. (Oberlaus) 4] z
126. 40b2 mengehörigen Effektengattungen gsordnet und dio nicht do. ao. 16061 50 B KH. f. Eisenbahn - Stamm- und Stamm- Prioritäts -Aktien. Berlin-Dresd. v. St. sen .
50. 75b2 Rubriken durch (. A) bezeichnet. — Die in Liquid. 119,000 — — 1 ö 2 . des . 103. 70b2z kl. f. (Dis eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) Berlin- Görlitzer 102,256 1878 1879 Zins- T do. * —
118, 19h2 2 lol, 0 ba G ; . LI. do.
6.
186. 7562
ö 01 402 11. Berlin · Hamburg I. Em. 4 h, 60 6 LI. do. II. Era. 4
26, 60b2 G 124 HMba G 155 20ba B 960 6 Ul 5 pz 11 n. do. III. Em. 5 ö 102, 90 ba iG 6 dbz q 1/4. 7699. Iba d * LI. do. PY, 10ba 11. 5 lbb, 0 ba G LI. do. Tit. J. .. do. ,,
7 1 2. — — ö 116, 50 ba B co 3 ba d 11Lu.7. IOO, 90ba G. LI. Berlin- Stettiner J. Em. do. II. Em. gar. 35 4
Brauns chw. 20M hl. Loose — pr. Stück Cöln. Min. Pr.-Antheil . 375 1/4. n. I/ 10. Dessauer St. Pr.- Anl. 33 1A. Finnländische Loose. . — pr. Stück Goth. Gr. Präm. Pfandbr. 6 LI. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 1/7 Hamb.hᷣ0 Th. Loose p.St. 3 13. I. Lübecker 5 Thl. L. p. St. 35 1/4. pr. St. 162, 952 Meininger Loose... 2 pr. Stück 168, 302 do. Präm. Pfdhr. 4 12. Sli Mb Oldenb. 40 Thlr. Li. p. St. 3 192. n. I/
versch. versch. versch. versch.
99.50 B i æ— 103, 060 45 II. u. 17. 102, 40ba
Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler. Bergiseh-Mürk. . Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl. Potsd.· Mag. Berlin-Stettin .. Bresl. Schw. -Erb. Cöln-Minden ... Halle - Sor. Guben Märkisch - Posen. Magd. - Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl.· M. gar. Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. -Oder- U. -Bahn Rheinische .... do. nene 2M)oE. do. ¶ it. B. gar.) Rhein-Nahe ...
32, 25bꝛ 143, )0ba 6 107, 40b2 116, 00b2 19, 00b2 6 26, 102 203 2562 6 39, 25 b2 114, 30b9 196, 90 bz B
Brůss. n. Ant. do.
= . r r / r
e I SI 8hI
ce .
do. Wien, ost. W. HN Petersburg.. do. Warschau... Diskonto:
14 170, 80 ha . 170,30 b 6 213, So 2 ; 212, 20 b 6 214, 15b2 Wechs. 4 0so, Lomb. 5H 0osgc.
8 8. 41 6 8. 14 S -, s do , do Go d MG es oo de ss TCG G&S
263 1 * 1 * ö. M M P
. . 2 hr Mer rere, Gs T s Te T- 3 3M oba a0. Bonis (und) 3 3 5 13.5 3 W sg r do. do. S 8 1 165. 6, 3. 3 l M0obꝛ New. vorker Stadt- Anl. 5 11. n. i dh. Kõba do. do... 7 166. a. 171. II6, 5b . Norwegische Anl. , . 16 1h! ö ö ö. . g . Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. 1/8. 102. 30b2 is e do. r. Pfandzpr. 4. 13. u. 18. S3 J0bu 1,1. bg. 146, 265b 689 do. do. nene 4 14. u. 1/10. 98, 50 6 6 26 30b2 do. II. Em. gar. 37 4 ,, . do. do v. 1378 4 z6ss a. zo / 1. Gg. Get. b B . ,, 3 . 4 v. age, 100, 10 äterr. Gold- 4 11. u. 1/10. 75,75 b . . o. J. Em... . . 641 2 . 1, n, B, o. Y. . Zia gr G n g bod do. do. 4. IS. u. II. , p6bꝛ B 11.17. 33 23536. do. VII. Em.. .... . 4 114. u. 1119. 3 do. Silber Rente 45 LI. u. 17. 63, (0b B 11. 27, 00b2z 6 Brauns ehweigische,. 4 16. u. 1/7. 102,25 B Geld-Sorten und Banknoten. do. do. 45 1/4. u. 1/10. 63, 20ba B LI. 7. 183 25b2 Bresl. Sch. Ereib. Lit. P. 1. u. 7. Dukaten pr. Stück ..... O9, 57 B do. 250 Fl. 18544 14. 114, 50b2a B 89 6 1M. u. 17. Fgovereigns pr. Stück.... P2o,.40bꝛ Oesterr. Kredit I00 1858 - pr. Stück g M Franes - Stick 16, 235b2 Oesterr. Lott. Anl. 18605 15. n. 1/11. 124, 50 ba . do. do. 1864 — pr. Stück 310.99 Pester Stadt-Anleihe .. 7. 87, 50 ba . k . ngarische Goldrente.. u. LI7. 88, 9 ö 3. Ap. à hes . 17. — — Starg.- Posen gar. Ungar. Gold- Bfandbriefe 5 15. u. 1. 1(0020 .. Thüringer Hitt. . Vngar. St. Hisenb. Anl. 5 Ii. n, i 7. Ss Ghb66. 1 Ehr. k do. Toose . . . ... — pr. Stück 215006 do. (lt O gar,) Italienische Rente. 1II. n. 1/7. S3 - 0ba Tilsit. Insterburg do. Tahaks-Oblig.. I. n. 117. 104 00h02 Lud wh. Bexp. gar Rumänier grosse .. HI. u. 17. - — Mainz- Lud wigsh. do. mittel .. LI. u. 7. 100, 390 et. 3 AMlekI. Erdr. Eranz. do. kleine.. II. u. LI7. 109 30 et. ꝛ5 Weim. Gera (gar.) Buss. Nicolai-0Oblig. S 4 II5. u. 1/11 76, 25ba 2 24 conv. Italien. Tab. Reg. Akt
ö
III.u 7. l5l, bz
J. 61, 40ba G 142, 25b2 157, 90 bz s7. 149, 252 98, 702 115. 40b2
103, et. bæ B
157, 752 B 98, 25 ba 105. 0062 B 23, 75ba & ISS, 90ba 10 5, 75b2 133,99 b2 52,50 ba
ö do. Tit. F. . . III. u. 117. —— o. Lit. q. . . 44 1.1. n. 177. 10250baB do. Tit. H. . . 45 1M u. 110. 102 50ba B do. Lit. JI. . . 47 14. 1/10 102, S0oba B do. Tit. K. . . 4 1. u. I/7. 102, Soba B do. de 1936. . 5 I. u. 17i0. 105,400 H. t. Eöln-Nindener I. Em. 4 II. n. 1/7. 100,80 B
do. II. Em. 1849 5 1.7i. u. 1/7. — —
do. . Em. 1853 4 II. u. 7. w —
do. III. Em. 4 Id. n. 1/10. 99, 20ba 6 do. do. IH IM4Z. 1/10 100. 75ba G do. 33 gar. 7. Em. G I. u. 116. 199. 30ba d
do. V. Em. 4 II. u. 117. 9M Ꝙοba G do. VI. Em. 4 J. n. Isi9. 190 75h & do. VII. Em. II 11. u. 117. IG0. 75ba II, Shba Halle · S. G. v. t. gar. convy. 4] Id.. 1/10. 103, 25ba 6 12. 16ba & o. Tit. & gar. 4]. II. u. I.
Tieh.
1390 50 6 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . 20, 455 ba Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81, 05 6 Desterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 170, 90bz do. Silbergulden pr. 100 El. . . 171.002 Russische Banknoten pr. 100 Rubelz 14, 65bz
r r , r r . 8 . . R 6 R re- der-
ro- = —
E O O 1 2 —— O 0 OQO, ,
383 = 1
/ r .
82
Fonds- und Staats- Papiere. Dents ch. Reichs-Anleihe 4 1. u. 110. 99, 60ba Consolid. Preuss. Anleihe 45 1d. n. 1/10. 105, 90b2 4 II. u. 1/7. 99, 60ba G 99, bob go, oba
—— .
IL zEIII OE I ERIC ISI I . άk«ᷣ , o,
So hb Hannov. Altenbe. . Hm. 4] II. n. iM lob. 106 , Märkisch- Posener conv. 4 1I. n. 17.102, 50ba Ih. Mba d. sMagdeb. Halberstädter. 4 il. 6G Sl 90ba g do. Yon 1865 4. ib ghba g ,, z do. ven 1873 47 I00. 90b2 6 het, va B Magdebrg. Wittenberge 4 — 3 00d 6 , . 5 oo 20 (5 6 Hag deh. Leipꝛ. Pr. Fit. A. 4 lor. Mb G gf. 2. M) ba C do. do. Tit. B. 4 9. Q0ba & 2 ba k Nunst. Ensch. v. St. gar. 4 . x. 3b & Niederschl. Märk. I. der. H n. H339br S6 do. II. Ser. A 63 Thlr. G II. n 100325bz 6 X RN. M., Gbiig. J. u. II. er. 4 II. . 74, 25 bz & do 14. n. 17. 9.
141. 30ba G S3, 5 bꝛ & 37. 40b2 6 118, 50 bz 5 75 p gar. Lit. 38 256 gar. 35 Lit. II7, 75bz & . Lit.
45, 75ba gar. 40/9 Lit. H. 4 8. 00 ba Em. v. 1879 4. T Gb⸗ do. v. 187354 ö 122 25h do. 7. 18744 ⸗ ö hbz Grieg · Neisse) 4 ͤ ! 54 56 6 h (Cosel- derb.) 5 7 7 5b Niederschl. Zwgb. 35 I. u. 17. . (Stargard- Posen) 4 I. n. 1/10. ö . II. 8 do. HI. Em. 41 14. n. — — ö,, gsthrenzs, Sü4batn. . ä. n. , lo; spa. kt. 79 75a Rechte Oderufer .... 4 LI. u. 117. 103. 76ba B Slo Rheinische 4 1.1. u. 1/7. 99, 00 . ; J 5h br do. II. Em. V. St. gar. 35 11. u. 7. 1 Iz. 50ba G do. II. Em. V. 58 u. 60 45 1/1. ua. 17. nb 3oo⸗ do. do. V. 62 u. 64 43 1/4. n. 1/19. . S5 hun do. do. v. 1865. 614 14. u. 1/10. ; 17 2062 do. do. 18369, 71 u. 73 4 14. u. 1/10. , e. do. do. V. 1574 ... 5 146. u. 110. 100.806 I Iba do. do. . I877 ... 5 14. I.I9. 100, so G f Ig j dhe B Cöln- Crefelder do. . 48 1.I. a. 17. — —
. 57 15 9 117. 13. 50bꝛ & Jer gh da 7. 103, 60ba 6 6 * ) 1 117.
,,. u. M. o 7pba B 868 1 ö 5 17. Rafe das, , n. IM. od obe B . I io3 gba
23, Doüba 17. I03, 0002 6
II. n,. 2 los, 00ba & 1M. *
gg ba ⸗· III. n. 177. 5. 5ba Isi n a. s In- 99. Mb ss n n. ii. 9d, 00b2 h n, ,,, Isu nn n. ug. 103. 690ba 6 1. u. 1/7. 94 00b2a 90, 40bæ
den 28. April 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf den 7. Mai 18809, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. April 18890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lüneburg, Abth. II. Beglaubigt: . G. Stieger, Seer. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lüneburg II.
l5lss Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kommisstonärs Christoph Strefler in Metz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Metz, den 19. März 1880.
Kaiserliches Amte gericht.
gez. Dr. Frommelt.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Thomas, Gerichtsschreiber.
— —
6m
Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. kleine do. Engl. Anl. ... fund. Anl, 1870. consol. de 1871. do. leine .... ö. do. 1872. do. Kleines do. 1873. do. kleine
L. n. 1, . I. u. 17.776 90bæa l/3. u. 19. 85, 6 ba 15. n. 1/1. S6. Z0ba I5.u. 1/11. 85, Soba 15. u. 1111. - — 12. u. 1.8. — — 13. . 1/9. 87, 19b2
3. u. 1.9. 37, 106 14.u. l / 0. 87. 10b2 14.1. 1/10. 87, oa 87, 20ba LI6.n. 1/12. —- — 6. u. 1/12. 86, I0bæ 14. 110. — 4. u. 1/10. — — II. n. 17. 89. 75ba B
17. 79 80 ba
L7. 150, Soba 19. 148, 00bu 110.61, 25ba
110. 83, 50 ba
112. 60 25br2
17. 60, 5 aß, 60b2 1111. 6. 30 ba 110.83. 25 B
110. 83,20 B
1.7. 66. 00ba n. d. Z. 112. 56,90 a G
16. 10da
29,50 0 n. d. I.
101.756 103, 50 bn
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Coblenz.
lis Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Schmidt zu Cöslin ist in Folge eines von, dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- gleichs termin auf
den 16. April 1880. Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Cöslin, den 24. März 1880.
Cöin, den 29. März 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Direltion der Cöln ⸗ Mindener Eisenbahn.
Schaedel, Gerichtkschr. s,! Kaonkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des zu Trier wohnenden Kaufmannes Salomon Baum, Inhaber der Firma S. Baum«“ zu Trier, wurde am 27. März 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet; der Kaufmann Peter Dilles zu Trier ist zum Konkursverwalter ernannt. Die Konkursforderungen sind bis zum 29. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falles über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf Donnerstag, den 22. April 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 20. Mai 1880, Vormittags 19 Uhr, im Lokale des Königlichen Amtsgerichts, Abthei⸗ lung III., hierselbst bestimmt worden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurß⸗— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, guch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For—⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. April 1880 Anzeige zu machen. Trier, den 27. März 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Larif- te. Verändern gen Ml er d entschen Kiäisenbahnen
Ro. 77. 8165 Bekanntmachung. Am 1. April d. J. tritt der 11. Nachtrag zu dem Entfernungszeiger und ein Anhang zu dem Heft II. des Lokalgütertarifs in Kraft. Gratis. Straßburg, den 27. März 1880.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Eisaß ⸗Lothringen.
8193 iederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Ueber dag gemeinschaftliche Vermögen der Wittwre . Vom 1; April d. J. ab und der minderjährigen Kinder des weiland Re⸗—— bis auf Weiteretz wird vom stanrateurs Hintze von hier ist am 30. März Dresdener Bahnhof nach 1880, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet Halensee (Hundekehie) Per⸗ Verwalter: Herr Rechtsanwalt Ahrens zu sonenbeförderung nach folgen Schwerin. - dem Fahrplan eingerichtet: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai dener Bahnhof nach Halensee 1880 einschließlich. (Hundekehle). Anmeldungsfrist bis zum 1. Mai 1880 ein⸗ Nrendener Bahnhof Abf. 3 U. — M. Nachm. schließlich. Schöneberg ö . ü . 66 216
Erste Gläubigerversammlung 28. April 1880, Wilmersdorf Halensee (Hundekehle) Ank. 35. 36 9 grossheraogl. Hess. 0pI.
e n,. 1h 3 . Grunewald gemeiner Prüfungstermin: 12. Mai 1880, ; . ‚— ? 9. Rückfahrt von Halensee (Hundekehle) amhurger Staats. Anl. nach Dresdner Bahnhof. —— do. St.- Rente
Vormittags 10 Uhr, Schöffengerichtssaal Zimmer
Nr. 16 des Amtsgerichtsgebändes. Lothri Schwerin l den bern Iz. Halensee (Hundelchie Äöf. J üü. M. Nachm. ls 177 k Gro herzogliches Amts gericht. Grunewald 7 9 Wontag, den 5. April er, Vormittags 2 , , , Zur Hegsguhlgung. Wilmerg dorf 9 Uhr, soll Friedrichstt. Rr. 79 das Patentrecht . Ver Gerichteschreiber: Schbneberg aus der Patent ⸗Urkunde Nr. S567, dessen an e . . Aktuar F. Mener. Dres dener Bahnhof Gegenstand Verfahren und Apparat zur Dar ichs rr , ,, . Verlin, im Mär; 1880. stelkung von Würfelzucker ist, versteigert werden. as. Land. fandbr.
Die Direltion. Pritzsche, Königl. Gewͤchizvollysieher in Berlin. 4
Zur Schlußrechnung des Konkursverwalters wird 8199 Nachstehende Bekanntmachung. * . ö T Anl. 1855. 105 Fir. Netz. Pr.- Sch. 40 Thir .
5
gStaats - Schuldscheine .. Kurmärkische Sehuldv. Neumärkische do. Oder Deichb.- Oblig.. J k 5
; o. ö. Casseler Stadt - Anleihe Oölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Cönigsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov - Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov. -Anl. Ggehuldv. d. Berl. Kaufm. m nere,
Berl. Dresd. St. Px. Berl. Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. „ Märk. Posener Magd. Halbst. B. do. C., Marienb. Mawka Nordh. Erfurt. Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. „ Posen- Creuzburg K Oderufer-B. . FEheinische .. , Tilsit · Insterp. , Weimar-Gera , Rumän St. Pr.. (d Rig. Sch. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstruthhn.
Albreehtsbahn .. AnMst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (gar.) Brest-Grajewo. . Brest-Kiemw ... Dux-Bodenbach. do. Coup. Abt. A. do. do. B. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos. .... Gal.(Carll B. ) gar. Gotthardb. 800. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. .
an⸗
*
CG t- te - - t- Nο .- — & C =
ↄq09 66 i089. S d Se G
2 2
—
8202 Sächsisch⸗ Sch meizerischen Güterverkehr betreffend. Unter, Vezugnahme auf die Bekanntmachungen vom 17. November v. J. und vom 21. Februar d. J. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß der vom 1. k. M. an giltige neue Säch⸗ sisch · Schweizerische Gütertarif nunmehr erschfenen und bei unsern Güterexpeditionen nebst dem dazu gehörigen, separat gedruckten Reglzment zu erlangen ist. Wie bereits früher bemerkt, bleiben die in dem ãlteren Tarife vom 1. November 1865 enthaltenen Frachtsätze für Genf trans. und Verrisrez trans. bis auf Weiteres noch giltig. . 4. 30. März 1880. nigliche General⸗Direktion der sä en Staats / Eisenbahnen. an , von Tschirschky.
893 — *
1. n. , 17. M) . 17.
* — 2 *
I opa
lol, 75ba Os, 20bz I IG. Shba- Oh, zh ba gö, Mb 90, 75 6 g9,90bz 103,00 0
s d e , ö 3 2 685 98
*
de e O D S C Q G
**
; III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. 4] Oberschlesische Lit. A.
d Lit. Lit. Lit.
. U. 17 4 1.1L. u. 17. 33 1I. u. 17. . I. a. 17. J Il. u. II. 8, I5 & 14.u. 1/10. 92. 00ba t
4d.n. I/I0. ——
105, 00ba 6 IG, S et be B G4 00a G Ef. 99, 30 ba G gr. f. lIo3 00
1065, 4060
/ — —
Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Orient - Anleihe. do. II. do. II. do. Poln. Schatæzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II... * do. Liquidationsbr. . 99. Türkische Anleihe 1865 fr. lol, 60bæa do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
(N. X. Gest. Bodenkredit 5 1/6. a. 1,11. New-· Vers ey 7 15. a. 1/11.
Hypotheken · Certiflkate.
Anhalt -Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 1.7. Brauuschw. Han. Hypbr. ASI /I. n. 7. D. Gr. Or. B. Pfdbr. rz. 11065 1I. a. 17. do. III. b. rückz. 1105 1.1. u. 1/7. do. rückz. 11046 1I. n. . Deuts ech. Hyp. B. Pfd. ank. versch. 1 * 1. ,, n, nn, n n i. ,, n ,. . . , ö h , , i ,, C EKruppsche Oblig. rz. Xu. 1 / 10. . . n. 1 do. do. abgest. 5 4M. I/I0. . ; 1 NMecklb. Hyp. n. W. Efdbr. ; VI. u. 17.
i . der, Retgurbihlets für Personenzüge neue Retour, ö o. do. I. ra. 136 t. i. n. II. billets für alls Züge mit Durchschnittspreisen in do. Nenlanqsach. s 99 365 6 do. do. IH. 43 I4. n. 1/10. 53 . ist bei unserem hiefigen ao do. H. ib ba len ner in. Htandhr ö. n. . ö eau zu erhalten. ö ö ⸗ ne , do. o. . Dresden, den 1. April 1880. t g, . . Nordd. rund 9. Hyp. A5 Il. u. 11g. Königliche General Direktion der sächsischen, Kur- un. Nen märk 14. n i. lob, 25pa do. Hyp. Pfandbr. . . 5 1,1. u. 17. Staatseisenbahnen, Tanenburger 6 1, n , . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 11. u. 177. zugleich Namens der Direktjon der Berlin⸗ rum te- * V4 n. MiG iO οοσ do. do. 41 14.1. 1.10. Anhaltischen Eisen bahn ˖ Gesellschaft. Asbozensche!?. ... 4 Ham- fish Gobn Pemm. Hyp. Br. ra. 125 II. n. 1/7. . 4. n. IMI6. 1606 656 do. I. u. TN. xz. 1195 1.1. Vu. 17. L4.u. II0. 100, 25b2 do. III. V. u. VI. rx. 1005 11. U. 117.
4 14. u. 1/10. 100, 00bæ
do. II. ra. 110... 1I. u. 17. Ha n. IG. I66 Gba d Pr. B.- Credit -B unkdb. 111. . 1st (4. u. 1 /I0. le n e.
mg r , H is n
o. Ser. III. r. 25 versch.
LI. u. II. vornch. versch.
do.. V. V. rx. i609 1886 Frech, 11. u. 1/7. Lui.
do. rz. 115 ᷣ Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 14. u. 1 / IO. 13. u. 19. — — do. unkdb. rück. 5 1I. a. 17. 2. u. 1/8. 98,20 B 1 II. a. 1sJ. 156. 15/1199, 70b2
11. u. 1M. I3. u. 1/9. — — II. u. 17. 12. u. 1/8. 87, 50 ba II. u. 1/7
II. a. 1I7.
11. n. 17. — — LI. u. 17.
6. 1/12. — — 11. u. 1E.
II. u. 17. 90, S0Qetba B I. u. 1/7. LI. n. . . versch. versch. 77, ĩ 1. u. 17. — — .
1Q210ba 144, 75 ba 6
1II. u. 17. 11. n. II. u. 1/7. 1. n. Hr. 100,89 B do. Dortmund- Soest I. Ser 4 114. 23 Ohba d saꝛ. u. /S. Ziehung
Li. Ii. n. 1/7. iM 65ba. do. do. ji Ser. J. y gItück spᷣ.u.l/il. iG. q do. Nordb. Fr. VW. .. .5 do. 35 FI. Obligat. — pr. Stück 173.002 Banaorische rim. ArJ. I] F I., ia, Shbu d
5 1.1. versch. - — do. Ruhr. O.-K. G. L. Ser. 4 Ml. n. 6 Berlin: Redaetenr: Riedel. Verlag der Crpedition (Kesseh. Druck: W. El z ner. .
2 —
SS Se Ge t= Or B 409 8II a0.
Kur- u. Neumärk.. do. neue. do. do. neue. N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische ... do. do. Pommersche do.
do.
do. Landsch. Cr. . neue.
S . r 8
ö
sten, Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Loewenstein zu Dirschau ist auf den Antrag des Gemeinschuldners am 30. März 1880, gtachmit⸗ tags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter Gerichts⸗Sekretär Radke hier. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses Termin
am 20. April 1889, Vormittags 10 Uhzr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai
An meldefrist bis zum 1. Juni 1889. Prüfungstermin am 11. Juni 1880, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Dirschan, den 30. März 1880. Wahrendorff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Dirschau.
lS224 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Kellner zu Duisburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. Februar 1880 angenommene Zwangs ⸗ vergleich durch rechte kräftigen ö. von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Duisburg, den 30. März 1856.
Königliches Amtsgericht.
ad gc 66bsor-
ret
1 * . 1
2
;
r 8 3 R 2 e ss 5
64 — 880010 . S
1 . 3 ö ; ) 1 5 1 1 ĩ
100 Ro. K o K Q tc Q .-
lsꝛ0s Am 1. April 8. J. treten im Berlin⸗Säch⸗
sischen berkehre zwischen den Stationen Baßlitz der Berlin⸗Dresdener Bahn und Dresden⸗ Altstadt der Sächsischen Staatsbahnen virerte Frachtsätze in Kraft. Dieselben sind bei den bethei⸗ ligten Güterexpeditionen zu erfahren. Dresden, den 39. März 1880. Königliche General ˖ Direktion der sächfischen Staaiseisenbahnen, als geschäftssührende Berwaltung.
1 7 1 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1
21 —
1 U 1 U U. U. Vu. 1 u. 1. U. 1 U.
6
—
C · , C ᷣ· . = D =
Sächsische , , altland. ö,
— 1 O2 C .
. do.
landsch. Lit. A.
-. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II.
18189 Nr. 8928. Ueber das Vermögen des verstsrbe⸗ nen Emailleurs i Klingler von Pforzheim ist am 27. März 1880, Vormittags 9 Ühr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 18. Mat 18860, zur . der Forderungen bis zum 15. Mai 1889, der Wahltermin auf Samstag, den 16. April 1880, Bormittags 19 Ukzr, und der all⸗ gemeine Prüfungstermin. auf Mittwoch, den 26. Mai 1880, Bormittags 10 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäudes des Gr. Amts. gerichts festgesetzt worden. Pforzheim, den 27. März 1880. Großh. Bad. Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber:
Sigmund.
105,90 B 100,990 106, 80ba 1066, 80 ba 102, 50baꝛ 6 103. 00ba G 109. 75ba 6 193,60 0
1M Soba d
100, 25b2 104,00 99, 10 6 100, 30026 100.506 100, 50bz G 99, 80ba & 101, 50 0 104, 75b2 6 102, 50 bz
l0l, bz 101802 101 80b2 10l, Soba
II GIII SIIIGCIIIMJOI III I III
Fand brB⸗ sa.
8 = — O0 —
de M, O E M —TC— R —
l SSI S 81II1IGIIII -S
—
53g 15. Mai
om 15. Mai a. e. ab werden Billets zwischen Berlin und Großenhain via Röderau nicht . ausgegeben. Vom gleichen Tage ab treten für den Verkehr zwischen Berlin einerseits, Piꝛistewitz, Cog⸗ wig, Meißen und Kötzschenbroda via Röderau an⸗— 1 dererseits erhöhte Billetpreise, sowie unter Wegfall .
Oest. Nd wb. äs do. Lit. B.] * Reichenb. Pard. . kKpr. Rudolfsb. gur Rumänier.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. Schweiz. Centralb
do. Unionsb.
do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager J II. T6, 25b2 Vorarlberg. (gar.) ö u7T. 70. 5b Wars. W. p. S.. . 9, 6 — 1 Eda g, 50Qet. ba &
Elsenhahn-Prioritãta-Aktlen bligallonen. 98,50 6 Aachen-Mastrichter.. . 451.1. n. 17.100, 8 6 Js, 0ba do. II. Em. 5 II. n. 17. 101, 90b2
do. HI. Em. 5 II. n. 1/7101 90bæa
106, 7560 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 17. 103,006 102. 25ba do. II. Ser. 4. II. a. M. 10939000 1053, 25bz & do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 1/1. u. l7.5l, 25bæa 04,006 de. Lit. B. do. 3 11. 17. 91, 25ba — do. Lit. C.. . . 3] II. u. 1/7. 88.40 B 113. 00h26 . 47 1.I. u. 17. 103, 090ba B 106, 252 ü 2. II. a. II7. 103.00 B 105, 30 ba VI.
n n 1 n n n 1 1 LI. u. 17. 1093, 09ba B 102, 4902 ö 1. u. 17. 102, 90ba G gd. G bn VII. I. u. 1M. 102,399 103,50 B do. X. I. u. 1/7. 106, 40 B 100, 50ba d do. Aach. - Düsseld. I. Ern. 4 1.1. a. 16s. 5ß5ba d. do. do. II Im. J n n n n. n. a. n. n. n.
S O —— —2— c 21 —
Thüringer I. Serie... do. II. Serie... do. III. Serie.. do. IV. Serie.. do. V. Serie.. de. VL Serie...
2 9 525
102 60b-
.
q09 99 127. 2406 89.
ö
S O — 0 — 8
& SSO
Königl. Württemb. Amtsgericht Eßlingen.
8216 Konkurseröffnung.
Gegen Mathilde, geb. Ballnff, Ehefrau des Otte Baumann, Bierbrauers in Neuhausen, wurde am 50. März 1880, Nachmittags 5 Uhr, der stonkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen.
Verwalter ist Amtgzuotar Schmid in Eßlingen.
Anmeldefrist und Anzeigefrist gemäß 8. 168 der K. O. His 26. April i839. Wahl. und allge—⸗ meiner Prüfungstermin 4. Mai 1886, Vormit⸗
tags 11 Uhr. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Sauer.
ls200 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Drechs lers und Ladenbesitzers Johann Martin Schmitz zu M. Gladbach Ist infolg, rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleichs durch Beschluß vom heutigen Tage wieder auf . worden.
a, ,
Ig, J0ba d ids. 2hba G g. is, sh ba G
Mainz - Ludwigshaf. gar. do. 1875 do. 1876 — do. 1878 196,28
do. 1878 H. Em. n. 19. 106,290 6
— do. U. 9
Saalbahn gar. t .
VWeimar- Geraer MY ob 6
Werrabahn I. EV. ... lob, 5ᷓ0ha kl. f.
Anzeigen.
rr ö . Büren e e . 3. audt eG Medam e. 7 Bryd ßerlin Ww, 00, ipz iger 8
Badische Tn. c Ts do. St. Risenb. Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880
Herausgeber und Redaktion des Nlastrirten Patenthlattes
102. 75bad
Breslau · Marsch. 5 IId. n. 1/10. ,, w,. 167 M5ba d
ir Berl. Ffandb. rz. 103 5 I. n. I I0.
bal
Albrechts bahn gar. ... 5 I.5. n. 1.11.74. 20ba ᷣ Dur-Bodenbacher... IS, 00 bz 6 do. II. 82, 20bꝛ2 do. 6 . n- Pra 47, ö 9. ‚. — 46.000 Elisa. Westb. 18/3 gar. 5 I/. n. I/ 19. 85. 75b2 6 Funfkirchen-Bares gar. 5 1.4.n. I.I90. 82.506 dal. Garl- Lud wigsb. gar. 5 II. n. 17.01, 2)br do. gar. II. Bm. 5 1.1. n. 1/7. 39), dba do. Zar. II. Em. 5 I. 1. . 1/7. 38, I3ba do. gar. IV. Ewm. 5 II. u. 17. 88.7560 Gzmörer Flsenh. FPfdbr. 5 1/2. u. I/ . H ba
do. do.
Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 ,,,, do. 0. rz. 110 Südd. Bod. -COr. - Pfandpbr. do. do. 41 do. do. 18724 do. do. 1855
II. u. lol, O)ba G do. do. HII. Em. 4 I/. n. 104, 79ba do. Dùss. Elbfeld. Prior. III. n. 103,50 do. do. II. Em. 40,
Termin im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Der über das Vermö i ] gen des Bäckers und Spe⸗ Amtsgerichts, Abtheilung * auf ,,, . Albert Ott zu Bingen 3 4 Vertretung , , ,. . 1880, 896 ö. , ,, ,, . beendigt. 61 in c . maringen, den 23. März 1880. — . ; vorbestimmt, wozu die Gläubiger hiermit vorgeladen ; enk An her t 1 —
werden. v. Nürnberg.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
aller Lander n. event, deren Verwerthung besorgt
P 1M 0. Rs SI. HMR, Gi - Ingenleur u. Patent-Anwalt, . Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospeete gratis.
Badischer. Anl. delS6ß7 4
1. Hi.
1/1. do. do. II. Ser. 4 LI. u. 17. 198, 89 & do. do. II. Ser. 4
, ,