1880 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

haupt ausgesetzten Preise sein und kann, so weit es zu dem der deib⸗Regimenter entgegen, hörten die Vorträge des Kriegs- J wurden 3 Konservative und ĩ ählt; die C ; ; italien für di ̃ icht di ie ne ĩ in rei e, e , ee d, , , , , n, n, er ,. n e d,, d, ,n, n, , , e r . ung bewilligten ts⸗ General⸗ en von Rund empfingen den aus einen Liberalen vertreten. Die „Pal ö den Mi . sthi Vergleichung der alten und nenen rankfurt a. M., 1. April. Dei-Bericht von Wiri

uulchasencchöhtᷓ werten, Er dan and für Arbeiten bemitigt England zurügge schhrten Printe Kilt, Klnglhe dob, ke, dal konservatinen 2 l gs wier g., 1 , r, nenn nn, ,,, nr, un, , , r,, werden, welche durch ihre gente Ausführung die Annahme be⸗ Gestern n im Königlichen alals eine musikalische herige Resultat der Wahlen als eine Riederlage des Min um einen Betrag, vermin 3 er größer fei 6 S in jedem und Bildung der Provinzial, Ceffizienten. 8) Berechnung der neuen von den Selregionen nach der Seeküste gaben dem amerikanischen ründen, daß der Ausstelle etwas besonders Tüchtiges in Abendunterha tung statt, bei welcher, unter Leitung des Dber⸗ . an und meint, es sei nicht wahrscheinkich, daß 6 früheren Monat seit dem Bestehen der Schuld überhaupt. Besammt, Steuerkapita ien für die's Mrorinzen und was ganze Land Petxoien m mar kt vorübergebend einige Festigkeit. Da die Fra ci · sinem Handwerk leisten werde, Sind solche Ärbeiten auf der Kapellmeisters Tauhzrtz Hr. und Zr. Artst de Padilla, Frl. Wahlen von heute unß morgen an diesem Niefullate Iwe?⸗ Südamerika. Argentinien. (Allg. Corr.) Zur usch Anwendung der Provinsial-Ceffiienten, Y Uckerstcbt der im erhöhung aufblich, fo gingen die etwas ehhbler! Preise wieher arr. Ausstellung nicht vorhanden, worüber unter Ümständen! die Lehmann und Hr. Müller mitwirkten. ändern würden; es werde ein Wechsel der Regierung ne, Feier des 300. Jahrestages der Gründung von Jahre 1877 ermittelten mittleren Kaufreerthe deg Ackerland, der Trotz des allergerlngsten Ängebots bewahrte der Markt eine langsam

j al ; ; ; ö ; . * . z n Wiese d Weinb d des Verhältnisfes der Steuerkapitalien zu fallende Tendenz, umfomehr, als fast gar keine Nachfrage vorhanden letzte Entscheidung der Königlichen Regierung oder einer von Ihre Majestät die Kaiserin und Königin war wendig werden uenos⸗Aires beabsichtigt die Regierung der Argentinischen . . , ee g fire l ——

ihr damit zu beauftragenden Stelle vorbehalten werden kann, heute) in der Generalversammlung des Frauen⸗Lazareth⸗ , April, früh. (W. T. B.) Bis Nachts 2 Uhr Republik in dem Zeitraum vom 15. September bis Ende mit Rücksicht auf den abnehmenden Konsum die fiarken Lagen nicht

sist Ber zerste, Siagtsprsis“ nicht zu verleihen. Auf diesen Vereins im Hustißh-Ninifterium mann cfend waren 27 Wahlresultate bekannt! Gewählt w ine Au g stell bzuhalten. Bezüglich d KRunst, Wissen schast und Literatur. t ö .

2 ; : . e 1 . ; urden s Jahres eine Au ste hung a zuha en. ezüg ich er D. ĩ noch mehr vergrößern will. Raffinirtes kostet 77 Cts, Kisten Angle geeigneten fallt bei etiaigen fpäte ren Anträgen ,,, I ,, und Bewilligungen billige Rücksicht genommen werden. DW Ser Majestät der Kgiser haben auf die Aller⸗ Liberalen wurden u. 3i. gewählt: Childers in e feet. stellung einen internationalen Charakter tragen. verbesfert n Auflage erschlenen von dem Werke:; Tie Civil. jetzt auf 85 Ct. Die Produjenten von Rohöl werden sich so lange

Die Stagtspreiss tönen in Gelde, oder auch in geeig. höchsshensãiken e . , FSorster in Bradford, Gladstone in Lechs, Harcourt 4 d ür das Deutsche Reich nebst den auf den mit diefen Preisen begnügen müssen, big sie einsehen, daß nur durch neten, zur weiteren Ausbildung des Lehrlings ober zur Aus⸗ . . n mn , über⸗ nter den Ran er tire i . . 3 Burt, nn ö . . el n, , des Gerichts verfasfungsgesetzes Beschränkung der Produktion der Sntwerthung abzuhel en if.

ü ienli ichts⸗ ö ; ie its. Produkti t jetzt di ü übung des Handwerks dienlichen Gegenständen (Unterrichts— Es ist eine Mir liebe Gewohnheit, bei besonderen Anläfen, Kings Lynn wiedergewählt wurde. Die Liberalen gewannen Das Amtsblatt der Deutschen Reichs-⸗Post« und und den Cinführungsgesetzen, erläutert von Dr. J. Struckmann, Die tägliche Durchschnitts⸗ Produktion hat jetzt die bedenkliche Ziffer

mittel, Werkzeuge, Geräthe) ertheilt werden. Die Entscheidung bisher mn G ̃ ., : . 3 FDebeimer Sber, Juftz, Rath und Landgerichts, Präsident, und J. ven 63 Höh Faß erreicht und die in den Velregionen gugzhöusten! . / . wel j anzen 8 Sitze, die Konservativen 175. Die Ki— legraphen-Verwaltung? Nr. 18 hat folgenden Inhalt; e ̃ , . Reichs. Vorräthe betragen ca. 9 Millionen Faß. Daß Fsolche Verhältniffe in welcher Form die Prelse ertheilt werden follen, kann das welche Mich betreffen, von Ihnen Worte der Thellnahme zu beralen gewannen Sitze in folgenden Wahlbezirken: Knares— Heeger, vom 2. Marz 185. Verwalkungseinrichtungen bei Koch, Kaiserlicher SHöebeimer Ober Fingus ; Rath Reichs 6 6 fn . Markt . 7. i ,. .

Preisgericht sich bis dahin vorbehalten, daß die Preisempfänger empfangen. Auch beim Beginn Meines neuen Lebensjahres haben borough, Tamworth, Bury St. Edmunds, Hereford, Wakefield, der obersten Reichsbehörde für die dem Ressort des General. Post⸗ . J irie rn n, Lubricating Oils (Schmieröle) gehen gut ab und besonders die

bestimmt sind. Erfolgt die Ertheilung des Preises in Gelb, Sie Mir Ihren Glückwunsch gespendet und demselben einen so Ipgmwich, Pontefrack, Bat Bradfo ĩ Zweige des Reichs verkehrswesens ö st i irgini . ; r ; x . rd, Bree ? . isters zugewiesenen Zweige? derte nè. ö besseren Qualitäten werden stark exportirt. West Virginia Natural so ist sie in der Regel durch Einlage, in eine Sparkasfe zu warmen Andruck inniger Anhänglichkeit und vollen Vertrauens * die er edel rel ohe und ö ö . Nr. 6 des - Marine⸗Verordnungs⸗Blattes hat e,. gan rg h e. Hu dr ef fr , 20. Oil 25 Cents, Neutral Topaz 35 Cents, reduced je nach Qua-

Gunsten des Preisempfängers zu bewirken. Dabei ist thun. gegeben, daß Ihre Ansprache Meinem landesväterlichen Herzen un 2. April, Mor ie Gi genden. I balt. Herb gung uschuß.! W ftoctwalt unge petso . 6 ; lität und Marke. 1 be . = . , gens. (W. T. B.) Die Liberalen ge. hGpolge ; . Finde. Umstand spricht, daß schon jetzt eine dritte Auflage von dem Buche . —⸗ * lichst Vorsorge zu treffen daß die eingelegte Summe erst mit gemein wohlgethan hat. Ich spreche Ihnen Meinen verbindlichen wannen bei den . w neue Ege n ,, n ,, 6 Irn e, e. e, jtd wer, dem l Hieber ler tte fe Weimar, 24. März (Dresd. J) Dag Institut der Fabriken⸗

dem Zeitpunkte gehoben werden kann, wo der Lehrling in den ũ ĩ ö olgenden? i 316 121 ; 7.5 die Nothwendigkeit einer zweiten Auflage des Kommentars ergeben. in spektoren ist für die thüringlschen Staaten erst mit Anfang Gesellenstand übertritt. Dant, tafüt aus. Gegeneitige Treue äwischen dem Fürsten und z k 56 . Sitz Kings Conn. Geldverpflegungẽreglemente. . . 5 8s. ö. 365 . 363 Wire , waren vereint thaͤtig gewesen, die mit des J, Jahres in das Leben gerufen worden und hat sich daher

Es ist wünschenzwerth, daß die Verleihung der Preise i dem Volke bleibt das Fundament, auf welchem mit allseitiger voller he, Ghester, Leeds und Oxford; die Konservativen Geldverpflegungsreglements. Instruktion für die Verwaltung ꝛc. jenem Tage begonnene neue Periode der deutschen Heechtpflege weitet selbstver tändlich noch, nicht vollkommen eingelebt. Der von dem . i, ag g reise in Hingebung zur Erfüllung der Pflichten und Aufgaben staatlichen gewannen 3 in Sheffield, Hastings, Newcgstle⸗under⸗Lyme der Handwaffen. Mündungsdeckel und Visirkappen. Beklei⸗ . 1 1 rn wichtigen Gesetzen, wie der Rechtganwalts. weimarischen Fabrikeninspektor von Rostitz erstattete Geschäfts“ 6. . K Leben unter Gottes Segen dez Paterlanbe: Mehl rbb en . h, woselbst Baron Worms an Stelle Gladflones . , ö. , ö . ehr hte e ffn n,. s. w. waren chen ber ider . . verflossene . . . 64 le.

. . . . ; ewählt wurde beitssournal. ̃ M. 6 J ö ; 6. ; , . interessante über die weimarischen Industrieverhättnisse, sowe

Seitens der Staatsregierung zugewendet wird, und welche zu⸗ dieser Erkenntniß werde Ich die Bestrebungen der Organe Meiner J Die ministeriellen Journale äußern sich nach dem Le fab u cherlisten. Personalveränderungen. Benachrichti⸗ erg e fie, . an g en, ,, sie in den Vereich feiner Thätigkeit fallen, vic? Kich auf biejenigen gleich geeignet ist, die Meister, wie die Lehrlinge zur Er- Haupt, und Residenzstadt, welche zum stetigen inneren und äußeren Erfolge der bisher stattgefündenen Wahlen tbereinstimmend . pähez sf ißrt waren. Gige. gane Relhe von Streititagen hat Sigtliffements özaptsächlich ersttcckt in denen mit mechanic

reichung dieses Ziels anzuspornen. Es wird sich daher Wachtthum dieses bedeutenden Gemeinwesens dienen, wie bisher, so dahin, daß die konservatize Majorität des letzten P ö e fe s n, er srd nnn gs Bl att, berags, die Ciyll d Wege in die Prarig begleitet. Kräften und Maschinen gearbeitet wird, oder in denen gleich eitig ͤ . . dieses ben : . isher, e arlamentz im Köniellchen Ministerium der öffentlichen Arbeiten, hat ie Cirvilprszeßordnung auf ihrem Wege in die Prarls hegleitet. ls 1 Leute thaͤti d. ; in Thüri empfehlen, die Verleihung der Preise soweit es angeht mit auch fernerhin mit Meinen lebhaftesten Wünschen und Meiner för- fast zerschmolzen sei, und daß daher ihrer Ärsicht nach ein . . Inhalt: Sefetz, betreffend den Ankauf der im Großherzog Demgegenüber haben die Versgsser fich bemüht, in gedrängter Fürze k . k

wee, , n, ini s Len , , dre, ,, , , e der, de, , ,,, , ) Die Anträge auf Bewilligung des Staatszuschusses n,, (Ällg. Corr) Eine D k , z König! Arbeiten Anderer gewannen, Noch mehl als bisher haben fie auch Immerhin sind, in dem, Bericht desselbei fir, as Froßherzogthum

ö J ; - e Depesche aus 850. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Auflösung der König e ö j ö Sachsen 203 solcher größern Anlagen mit 6334 Arbeitern be- zefchnet, müßen spätestens am 1. September jeden Jahres bel der An die Gtabtuannnn,, . , nr m daß die ö ö . aeg ö . Direktion der Main-Weserbaßn, die Vereinigung der letzteren . m , ,,, 6 1 ö eee , Sad fg z e ö 5 , Königlichen Negierung eingereicht werden und find von der- An die Stadtverordneten zu Berlin. ihre inneren Streitigkeiten beizulegen und ihm gegen die mit dem Bezirke der Königlichen Eisenbahndirektion zu Hannover g . Gruppe Ziegeleien und Koksöfen, welche auch die Porzellan. und

; x ö . ; : ö ; der in den beiden früheren Auflagen befolgten Methode, ; ; ‚n. selben mittelst gutachtlichen Berichts bis 1. Oktober jeden z j ; die Errichtung eines Königlichen Eisen bahn betriebs amtes in Casfel. fasser ? ; . ĩ zu! Glasfabrfkation einschließt; dann die Gr Nahrungt⸗ und Ge⸗ s gutachtlich ch 1 Engländer Beistand zu leisten, abgelehnt haben. Auch will . 9 März 1860. Erlasse des RMinisters der öffentlichen einer kurzen, hauptsäͤchlich für die Praxis bestimmten Erläu e r a uff li ö ö V 9 e.

Jahres vorzulegen. Später eingehende Anträge können nur Achmed Ayub keine Hülfstruppen ü ü telheit der K = orzule nde 1 . n sür Abdurrahman liefern. . z terung treu geblieben. Die Vielheit der ommentare xecht . ĩ ; wien, . J , . , . . Der Ausschuß des Bundesr aths für Justizwesen Letzterer ha , n . marschirt ö der . . neh rige . ö ir r . . . ja am ö ö. ö. cl y, . en ͤ u ie auf die rechtzei ö. ngehenden An- trat heute zu einer Sitzung zusammen. seiner Truppen via Ghor und Natsherad gegen Kabul. orten; vom 12. März 1880, 1I. P. 14171IV. 1285, betreffend dle k g, ee e, here, mn nicht gerade im Frühling vorigen Jahres in Folge der ungünstigen

träge erfolgten illi i opft ist. j ; ; . z; ördern, welches l it d ö ; 943 fa J . gelt ih . Nach gz. 174 des Gerichtsverfassungsgesetzes erfolgt die Aus Lahore wird den „Daily News“, vom 30, ds. Anstellung luxemburgischer Unterthanen; vom 15. März 1880, 1 gin l e ö. n,, noch keine Ergebniffe einer fich Industrieverhältnisse manche Anstast den Betrkeb eingestellt der fehr

; . lr, 1. ; ann i , ; emeldet: Der Angriff auf das Fort Battye wurde von 8 II. 3005, betreffend Vergebung von Güterbodengrbeiten in Alkord n s verringert hätte. Die Zahl der in den Fabriken beschäftigten Kinder ist gierung in Jer Regel jährlich zu bewisligenden Staatgzuschüsfe Perkündizung des Urtheils in jedem Falle öf fen klich. guiff 3 ö . und Bewilligung von Prornistonen an Expeditlonsbeamte. Richter , . e , Iugenblitze

2 In Bezug? auf diese Bestimmung hat dag? Rlibhanerih einden unternommen und, war höchst entschlossener Natur. ; . f III. Gio. se 6. ; er. , rl ghen e e een erh, ss feel uns ss g ln ü. , ö e . ,, , n n , ,, , ,,,. w , . ich darüber zu äußern, welche Anträge vorzugsweise Berück gesprochen, ab, ein Strafurtheil, welches in nicht öffentlicher ** ö ( Mir wiper die Königliche Direktion der Ostbahn in Bromberg. ñ ; j ; dieser Bücher für alle Leute. Die Unfallversicherung war nicht in ö , , d ,,

üickfihzi j f etzes beruht und dur i isi ] ; . ei erschuldens. Grundsätze für die Bemessung der ͤ j Fnfů rungen für rbeiter gegen Haftpfli äden und 32 Versiche⸗ . ann der verschiedenen Anträge Bedacht werden kann. ch die Revisionebeschwerde angefochten als bis der eind sich auf 150 Ellen dem Fort genähert te, Nachrichten; Uebersicht von den im Laufe deg Jahres ö ö J ö. ö für 904 Arbeiter . Unfälle. Zahlreiche Arbeitgeber 3 . . . . hatte. Gegen Angriffe in Rosabad und Ali Boghan sind is in Preußen eröffneten Eisenbahnstrecken für den öffentlichen * ,, Hired iab tien eng wollten indessen zur früheren Praris, der Uinterfiütßüung bes besch

Der Inhalt des vorstehenden Erlasses ist durch Veröffent— Verzichtet ein vom Instanzrichter verurtheilter Ange⸗ UÜmfassende Vorsichtsmaßregeln im Werke. Verkehr. . we tar fi . , . ten Arbeiters durch Zahlung des iheilweisen oder ganzen Lohnes . 9 Amtsblatt und in sonst geeigneter Weise zur klagter in einem an das Gericht gerichteten Schriftstück auf Der „Times“ wird aus Candahar vom 30. d. M. e n , , heren, ,. nach der praktischen Seite bin gefördert haen, zurückkehren, Bie Krantheitsversicherung jeigte im Ganzen erfren

enntniß der Betheiligten zu bringen. die Linlegung eines Nechtsmittels und legt er fodann, noch telegraphict: General! Srewänt marschirte heute mit dem , ,, ergänzt und näher Fegründet, andere be. liche Verhaältnifs. Beachten swerth erscheint, daß der. Bericht nach=

Berlin, den 24. März 1880. ehe dieses Schriftstück bei dem uständigen Gericht eingegan ĩ r ivi 1 Ghis: a igenden Inhalt: Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten: ñ drücklich hervorbebt, wie wünschenswerth eine Erleichterung der z . ö : ; gen, Hauptguartier der bengal. Division nach Khelat⸗i⸗Ghilzai ab hg 1tz. März 1830. 1. 2759, betreffend Dien stvorschrift fuͤr die richtigt worden. Das Buch ist somjt auch an äußerem Umfange ge— . ,, ö heften ene f Der Minister für Handel und Gewerbe. seinen Verzicht bereuend, zum Protokoll eines Gerichtsschreibers der übrige Theil folgt morgen nach. Major Evan Smith ö ö. Werkstätten. utid Werkstattemateria lien. Verwaltung, wa bsen. Schließlich sei noch darguf hingewiesen, daß die r f bee, ö 6 6 Er Ih ö 3 96 J

. Ho fmann. des zuständigen Gerichts das Kechtsmittel ein, so ist, nach fungirt Hier als! NM lomatische it bis 31 ach. ü in dem Vorworte zur dritten Auflage bemerken, ihre inzwischen ein- An sämmtliche Königliche Regierungen (mit Aus⸗ einem Erkenntniß des Reichsgerichts, III. It ge ah. . kae n St. Hohn Der . . 3 an T n eren r nr nner . bei den Starts · e g. Trennung kate Hat iht Zusammenn ren er, reich hat den vun,

6 von Sigmaringen) und Landdrosteien 531. Januar 1889, durch diese Einlsgung des Rechtsmittels von Khelat-i-⸗Ghilzai auf Ghuzni wird am 8. April slattfinden Rr. 10 des Cifen bahn Verordnungs Blatts, heraus schwert, 5 336 in . ihre , Das Kun shu , h, mr berg ig s. P ostwerwal— un . , , Polizei⸗Präsidium hierselbst der vorher erfolgte, aber noch nicht beim Gericht eingegangene Die Truppen sind guten Muthes und befinden sich bei aus gegeben im Königlichen Ministerium der öffentlichen Arbeiten, hat sekrelãr . Lief t Heure 9 n, im i. tung April Mai mit Cisenbahn ⸗Uebersichtskarte in Schwarz= (je besonders). Verzicht wieder aufgehoben. gezeichneter Gesundheit. bpolgenden Inhalt;: Gesetz, betreffend die Erweiterung der Staats lage des Berliner Lithograph'hschen Instituts (M. Pöotsbamerstr. 10) die und Blaudruck, ist foeben in R. v. Deckers Kommisstons verlag, Mar⸗

Ueber die Annahme, die Ausbildung und Prüfung Aus Calcutta wird dem „Reuterschen Bureau“ unterm fisenba hnen und die . Sint , BVerkehrskarte von Mitteldeutschland erschienen. Die quardt u. Schenck, Berlin G., Niederwallstraße 23, (Preis 7 M)

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen der Anwärter j ; 30. d. M. gemeldet: Sämmtliche R Ch Eisenbahn Unternehmungen. V . Karte, welche im Maßstab 11600 09009 sauber und klar gezeichnet ist,ů erschienen. Dasselbe enthält in 3 nach den Tandetztheilen ge— Anw r das Serwaltungssekretariat bei den . i, gemeldet; Sämmtliche Naga⸗ hefs haben sich Ministers der öffentlichen Arbeiten: Vom 17. März 1880, II. 10870, brit el ̃ Perkeh r ordneten und durch verschiedenfarbiges Papier kenntlich gemachten und Forsten. Kaiserlichen Werften, eee über die Annahme, Aus, Fäunmchr ben kritischen Behörden unterworfen, in Folge wovon betreffend die Verrechnung der Kosten für Vertretung hbeurlauhter 6 J, ., g ee 36 . e ,,, , ,,,

Auf die Eingabe vom 10. d. M. erwidere ich Ew. Wo . bildung und Prüfung der Anwärter für das Werft⸗ die militärischen Operationen gegen dieselben eingestellt wor⸗ oder erkrankter Beamten durch Arbeiter; vom 19. März 1880, h * ö ; S Eisenbahnen, die Relseverbindungen der größeren Städte, den Ge⸗ eboren, daß die thierärztliche Untersuchung ö zur 9 betriebssekretariat und für den er fc c st⸗ den sind. IIb. 3842, betreffend Vereinfachung der Firmirungen und Bezeich⸗ ö ö bührentarif für Telegramme, den Briefportotarif u. s. w. und unter

adung auf Eisenbahnen gelangen indvi icht i dienst sind unterm 19. März d. J. neüe NR = z nungen in der Staats Cisenbabn, Berwaltung,. mr Richterliche r. nh chen weig, die thüringĩ Staaten, die Fürsten. Nr. Ho auch eine Uebersicht der Brie fpostverbindungen zwischen

y . 2 * 3. k , , Ebenso ist 1 n . in d. 9 enen ggf 5 , n, 6. al. e. ö . e n, ö i e , w re n n . Eh ö. ß Orten Europas. Die nächste Ausgabe j ; ) ; 5 96 (. om 14. No h j ö f sekti erschein ,

e e. . ,. zum Zwecke der Verhütung der n ö ,, . Prüfung von diff ührern eröffnet, aber nur einige Tage dauern. Fragen, den wund Genossen wider die Cotthus-Großenhainer Eisenbahn ⸗Gesellschaft. K Triest, 1. April. (B. T. B.) Der Lloyddampfer

inderpestPerschleppung im allgemeinen staatlichen Interesse für die Kaiserlichen Wersten veröffentlicht worden. Volksunterricht betreffend, werden' sie vorzugsweise beschäfti⸗ Wer ist als Betriebgunternehmer einer Cisenbahn bei durchgehenden dxtrapoftftationen, Kunst. und andere fahrbaren Strgßen mtt An, „Apokto““' ist deute Nachmittag aüz Konstanfinopeh ' bier mr

angeordnet ist. Beim hiesi ; ; ; z r pi ügen bezw. W usehen? Nachrichten. k

; ö . gen angtomischen Institut beginnt mit dem gen. Von 16 Generalräthen ist bisher schon der Antrag au Zügen bezw. Wagen anz = gabe der Entfernungen von Ort zu Ort. Die Postverbindungen, ge, gekommen.

ö 5 e , d n gehören daher ohne Zweifel zu den heutigen Tage der diesjährige zweite nr i n mill gen, Unentgeltlichkeit des . . ö trennt nach Kursen mit und ohne Personenbeförderung, sind in rother

.. 3 '. . des begmteten Thierarztes in dem Dpergtions⸗ Ac. Kurüs, zu welchem eine größere Anzahl langen blos Lgienunterricht. Ueber diese und damit zusam⸗ Farbe apßestellt; Außerdem ist der Karte Ain alphabetifch geordneisz

l rener. n . . nh don ber- Stabsärzten der Armee und Marine kommandirt menhängende Fragen foll diese Session Intschaden Landtags⸗ Angelegenheiten. k . , , Berlin, 2. April 1880

hei wereg'eh dere grft s we gefth März zn, näre worden ind. . J Ftalien, om, 1 April, . T. B) Ihre Kai— , , , r n

, n. von 15 Groschen aus der Staatskasse gewährt a ee n ft , in ö ee . che u R ,, Heheit die Kronprinzeffin . u enn , , , 14 . 6 im cer , Te fh ere, leni ö. . Paris und London zur. Besichtigung der dortigen Artillerie. und erden, ö Ra . n, ist in das Kollegium der General— ictzoriʒa ist heute von Peglt hier eingetroffen und von dem sr ; g igliche Srd j ̃ Waffenfammlungen begeben.

Die rn darauf, daß für die thierärztliche Ueber⸗ Kommission zu Stargard berufen worden. Botschafter von Keudell und dem gesammten i er n * , , ,, ran,, 9 3 i n g, H) Der deutsche Ge⸗ ; w ; wachung der Viehmärkte äm Wohnorte dem beamteten Thier⸗ Baden; Baden-Baden, 1. April. (B. T. B) Die am Bahnhof empfangen worden. in welches er am 30. November 1854 eingetreten war. lehrte Kari Bock setzt im Auftrage ded hgollambisch. indischen Re Der Berliner Fraue 3. . 5 66 hielt heut aröte höhere Gebühren, gewährt werden, trifft nicht zu, weil Königin Victoria ist mit ber ern ef Beat rte Türkei. K r gierung seine Forschungen auf Sumatra fort. Er hat, den Mittag unter an n . . . a. im enn iiber die Kosten der thieräcßtlichen Kontroie von Viehmiärkten beutel ihn sie Uhr mittelst Extrazuges' hier wieber eln? Die Türkei, Konstantinopel, 2. April. (B. T. B5) seßten Machtichken folge, in Hesellichast des Sultang von Gotie Saal Ces Husts. Mini steriumt, feine Generalzersammlung ab; Ria im Selbe des Viehseuchen⸗Fesethes vom 25. Juni 185 befon. 30 ö zug wieder ein- Die ärztliche Kommission! zur Untersuchung des Geistes—⸗ ñ und aller feiner Häuptlinge mil einer Bedeckung von 4006 Bewaff, dem Ihre Masestät, von Frau Minister von , . und den Damen dere Vorschriften gegeben sind. zetcoff t ; zustandes des Mörders des rufssischen Qberst⸗ Lieutenants e ,, ge. neten ine Expedition über Land durch den Histritt von Teweh und . . e,, r, er,. . * ö . . Elsaß ⸗Lothringen. Straßburg, 31. März. Die Kumerau, welche aus etwa 36 Aerzten besteht, verlangte die Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt nach Bandiermafsin unternommen und war bereltz in Ten eh aunge= Befehl zur Eröffnung der Versammlung 7 en hatte, ergriff der

. . ö . ur ei ö ü shrer, Regi das Wort zur Erstattung des den Königlichen Kreis-Thierarzt Herrn N, Wohlgeb. zu N. gestern ausgegebene Nr. 6 des Gefetzblattes für Elsaß⸗ Mittheilung aller Prozeßakten in französischer Uebersetzung, so , be . , 3 dr rn n nn g renn 2 8e gor bein ö

. t . ; ; Lothringen veröffentlicht das von Sr. Majestät dem Kaiser wie die Ueberführung des Angeklagten in ein Krankenhaus e, ,. ene, 41 Todtgeb Gewerbe und Sanden. Majestäten gedachte, welche dem Verein Veranlassung gegeben habe

nenn ,,, erhält die Königliche Regierung zu Kenntnis unter dem 23. März Allethöchst vollzogene . betreffend, wo, derselbe einige Zeit hindurch beobachtet ele fel. king e G gf li ßuntern, . Nach einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kom mer= ö v , (e rng die Kaiserin . Augustastiftuug zur Unter⸗

Berlin, den 22. März 1880 die Gewerbegerichte. Das Gesetz tritt morgen, am 1. April Aerzte auswärtiger Missionen haben an den Berathungen Bd. 20 der Beiträge zur Statistik des Großherzog kollegiums vom 23. März d. J. foll die Stadt Helfingborg* , fiü ung von Trägerinnen des rothen Kreuzes, seine Theilnahme zu

in, 22. irz 1889. ö in Kraft. nicht theilgenommen. ihums Hessen, herausgegeben von der Großherzoglichen Central,. nachdem daselbst von Reuem ein zuständiger Veterinär angestellt bethätigen. Außerdem hat das Kaiserpaar dem Verein aus

Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. ; ; stelle für die Landesstatistit (Darmstadt, 1850, G. Jonghaussche worden ist, wieder zu denjenigen Städten gehören, über welche die den“ aus Anlaß dieses Tages gesammelten Gaben eine

Lueius. nr, , . So g. ö April, W. T. B) Fürst ire e un'! 96 . ö i. Beitrage zur Medizinal.! Ein fuhr 'von rd er gen und Pferden auf dem Seewege namhafte Summe überlassen, die zum Neubau eines dringend

( a n. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 31 März. Im Jahre Alexander ist heute wieder hier eingetroffen und von der statistik des Großherzogthums Hessen im Jahre 1857. II) Uebersicht nach Schweden geftattet ist. bedürftigen Isolirgebäudes verwendet wurde. Die en, des

die Königlichen Regierungen zu Gumbinnen, Königsberg, 1879 sind an Zöllen und Reben ebüh re . zu seinem Empfang zusammengeströmten Bevölkerung mit über die Todesfälle in den Kreisen und Provinzen des ,, In der Generalversummlung der Rheinischen Hypo. Augustahospifals bat sich im Vorjahre wesentlich gesteigert. Im

Danzig, Marienwerder, Posen, Bromberg, Breslau, in Gold 5 7386 bt, in Cilber nl 9 hun 1 3 , . enthusiastischen Zurüfen begrüßt worden. Zur Feier der An⸗ thumz Hessen vom Jahre 1877 exkl. Todtgeborene, nebst Bemerkun. thekendank wurde auf Grund des Geschäͤftsberichts und gemäß Ganjen fanden 1236 Personen mit 19 196 Verpflegungstagen Ruf-

Oppeln. ; Bankvaluta Igo 7„ög Gud min. ' 10, in kunft des Fürsten ist für heute Abend eine Iluͤmination der en über die Verbreltung der epidemischen Krankheiten in demselben dem Antrag des Aufsichtsraths, beschlossen, eine Gefammtdividende nahme, gegen 121 Personen mit 35 415 Verpflegungstagen im Vor—⸗

angen in Silber 131 . n.,, Im Jahre 1378, ist einge Stadt veranstaltet. Chr 2 Uehersicht der Sterbefälle in den Städten Darmstadt mit von 7.4 ca, zu vertheifen und die Reservefonds anstatt mit, den jahre. Die chirurgische Abtheilung hatte 758 Personen gegen 653 im

Gra ngetischer Ober- ir en ath ä, n dc, llt: . öoertze. Balhtagton, o aan, Gn ,, , ,

. . ö . on Mãärz. ; n ; Jahresmonaten und dem erreichten ; rve enen jsam 66 0so . erb⸗

Der Honsistorial Rath von Westho ven hierselbst ist an einngyr e von el. Million Gulden. . . Amtlichen Ausweisen f ner n zer Meng k n ri h hr hg. 9 Ta fl in den Städten mit zoo 6M 1628 66. Ferner wurde der Antrag zum Beschluß erhoben, den lichkeit betrug in diefer Abtheilung d Io, nac Ahzug, der ar Dyk

das Königliche Konsistorium der Provinz Westfalen an Stelle Pest, 1. April. (W. T. B) Aus allen Landestheilen Wagrenaus fuhr aus den Vereinigten Staaten wahrend und mehr Einwohnern nach dem Alter und den wichtigsten Todegursachen mit der Aktieneinzahlung rückständigen Aktionären zu gestatten, daß therie Verstorbenen dagegen nur 6,5 o gegen 7,3 oM im Vorsahre.

des in den Ruhestand getretenen Konsistorial⸗Raths von Die⸗ gehen Nachrichten ein über reichlichen und warmen Regen des Monats Februar den der Einfuhr um 4296 8 im Jahre 1877. 4) Uebersicht der Morbidität in den allgemeinen die Einzahlung unter Berechnung von 600 Verjugszinfen und 2 M Als ein erfreuliches Zeichen betrachtet es der Bericht, daß diesmal

ick⸗Grü ; . ü ĩ i e. j ö 0 Dollars. Krankenhäu en ugenheilanstalten und den Irren⸗ per Aktie bis j. Oktober d. J. geleistet werde. weder an Pyämie noch an Septicämie und Wundrose ein Todes fall broick⸗ Grüt und über eine erhebliche B des S enhäusern, d Augen heilanst . ;

penbroick- Grüter versetzt worden. esserung des aaten st an des. Der Kontanten Import in demselben Monat war um anstalten des Großherzogthums Hessen im Jahre 1877. 5 Die Waldenburg, 30. Mär. (Schönb, Tgbl.) Heute findet die zu verzeichnen ist. Die Zahl der Operationen betrug 398 gegen 330

Schweiz. (N. nn Ztg.) Die Einnahmen der eid—⸗ 276 S6 Dollars größer als der Export. Virbreitung ansteckender Thierkrankbeiten im Großherzogthum Heffen Eröffnung der Toöpferfchule in Altstadt⸗ Waldenburg statt. Die im Vorjahre. In der Abtheilung für innere Krankhesten wurden

genössischen Zollverwaltu ng stiegen im Jahre 1879 auf Das Repräsentantenhaus hat heute den Etat für im Jahre i877 Vom Großh. Ober⸗Medizinal-Kath Br. Pfeiffer. selbe, die einzige ihrer Art in Sachsen und die jweite in Dertsch! 498 Personen verpflegt, 5 Personen kamen bereits als Leichen in das

; ĩ 16 825 859 Fr. 94 C., wovon den weitaus erheblichsten Theil den diplomatischen Dienst ohne irgend welche Aende⸗ Il. Die mittleren Kaufwerthe des Ackerlands, der Wiesen und land, will durch geeigneten Unterricht die Geschmacksbildung ihrer . Die Sterblichkeit 2 bier 19.297s0 gegen 18,9 0 im

In der heuti en denne nn, er⸗Beilage wird Nr. 14 nämlich 16 188 355 * 0 E, pie Einfuhr; olle eln rungen des letzteren angenommen. Der m,, nahm der Weinberge im Großherzogthum Hessen 1) Einleitung. 2) Die Schüler fördern, 96 orjahre. Wie alljährlich, so nimmt auch in diesem Jahre die

̃ ällige, im Handwerk verwendbare Formen . t r l der Zeichenregister⸗Vekanntma ungen veröffentlicht. haben (die Ausfuhrzölle ergaben 509 g94 Fr. 93 C., die heute die Diskussion des Tarifs wieder auf und erklärte mittleren Kaufwerthe des Ackerlands, der Wiesen und Welnberge im schaffen und Auge und Hand der Unterrichteten befähigen, die Kunst Lungenschwindsucht unter den Krankheiten der Zahl nach die erste, Durchfuhrscheingebühren 6175 X. 50 C., die Niederlags⸗

ĩ Sti ĩ se pz al a ( i d ittleren Kaufwerthe im Jahre mit dem Handwerke in geeignete Verbindung zu fetzen. Dadurch unter den Heslrefultaten die letzte Stelle ein. Ein erfreulicheres

; ; eilen e , nn ehler, lam, . Hare g ssen h. 9 , , h gn nr , will sie aber überhaupt ih neubelebenden . auf das Bild bietet der Typhus abdominalis, Von 30 Erkrankten starben

gebühren 26 991 Fr. 46 C.). Die ganze Holleinnahme war wilrde Nit? 5 6 n er oll, auf Wollen stoff Bet (mittleren Kaufwerthe und Resnerträge des Ackerlandö, der Föpferhandwerk felbst ausüben, intbesondere den AÄbfatz der heimat, 7 6c, gegen 7 o, iu! Gtadtischtn Kranken bangen. Fried⸗

A h um 1164511 Fr. 91 C. stärker als im orjahre. Die urbe mit? gegen immen auf 40 Proz. normirt. Diese Wiesen und Weinberge zu den Sütenerkapstallen ] Tabellen: sichen. Töpferei!“ Grzeugnisses vermehren und letzterr guch richshain und 7,7 / im Barackenlazareth. Der Gesammteindruck, Aichtamtliches. Ausgaben beliefen sich auf 1463 5650 Fr. 73 C. (53 0g5 Fr. Bestimmungen sind inzeß nicht endgiltig. I Vergleichung der in den Jahren 1821 26 ermsttelten Verkaufz. für den eltmarkt. konkurrenzfähig machen. Gerade Alt. den das verflossene Jahr darbietet, kann als ein höchst erfreulicher 8 C. mehr als 1878): darunter sind die stärksten Posten die , B.) Die Schuld der Ver⸗ preise von Gründstücken mit den Normalstenerkapitalien von 1825. stadt« Waldenburg scheint für die Fachschule der geeignete betrachtet werden. Das Krankenpflegerinnen · Aspl hat in 2 Kursen 21 Deutsches Reich. Gehalte (846 820 Fr. 63 d, der Grenzschutz (414 422 Fr. Finigten Staaten hat im vergangenen Monat um 2) Vergleichung der im Jahre 1857 eie ten mittleren Kauf Drt zu sein. Es wird an diesem Orte, woselbst die Töpferei von . ausgebildet. In Außerpflege waren die Pflegerinnen an 666

Preußen. Berlin, 3. April, Se, Majestät der Ch. Rechnet han die Aurgaben snnhten n . Ger 14718 099 Doll, abgenemmen. Im Staatsschatze befanden verthe des Ackerlands mit den Steuerkapitallen. 3) Berechnung Alters her e, . ist, dieselbe noch iet in 24. Werkstätten betre, agen ihätig gegen 1230 im Vorfahre, Nusgeschieden sind von den

35 n* j j . . r ö ] ich ult. 0107 ! der i t t gert des ben, und daher machte daselbst ein besonderer Eifer für die Ge. Pflegerinnen 8, überhaupt ausgebildet 59. In der Poliklinik

Fr gh, J n, 6 z ĩ . 4 . 6 a e, a gmfttag . , kitzeid Kacheln ngen, nnn en sich . 1 ö Gerl h, r, g, , Sögag— geri avs hf 3, e e n, . und e ,. 6. ö . größter . ä. n, 10 . . ö. h , . ——— en,, : e. ? ö ; . 26. 16 en, ,, . ĩ s, ĩ ü vorzů 8, ahr⸗ onen im Vorjahre, und zwar behandelte die chirurgische =

Gestern Vormittag nahmen Se. Najestät giga sneldung ausgaben 1429 246 Fr. aus, d. h. 8,494 Proz. der 9. (, Sherman erklärte in einer in in e eke * k . e le ung är ben 5 chen e, . , Her r gran! r 6 * 5137, die Ihle tun für innere Krankheiten 5490 Personen.

des zur Dienstleistung beim General⸗ Kommando des I. Armee⸗ nahmen (1878 8, 894 roz. der Einnahmen). ] n , . . mit Bezug auf die bevor der Wiefen und Weinberge in den 18899 -= 651 probeweise bonitirten schule bringt zwar Gemeinde und Innung ein verhältnißmaßig großes Der Finanzabschluß ist ein günstiger. Die Einnahmen bettzgen Corps kommandirten Rittmeisters Herzogs Paul zu Mecklen⸗ Großbritannien und Irland. London, 1. April. han fie Wali e , nn , n. vepublikanische Partei ormalgemarkungen. 5) He id , der alten und neuen Gesammt. Opfer, es waͤre aber die Errichtung derselben gar nicht möglich ge. 156 967 M, darunter 4245 Beiträge der Ällerhöchsten Herrschaften.

burg⸗Schw ĩ je Pi 45 r deraufnahme der Baarzahlungen und' die un⸗ St in d —— Für das Augustahospital wurden verausgabt 30 193 9 Das Ver⸗ g- Schwerin, Hoheit, sowie die Flapporte ber Commandeure 1 (B. 7 B) Parlamentsidahlen. In der hiesigen Litn ! dirungöbheralis'hen aufrecht erhalten ö. ö. ton n ne f , n, , n ,,,, Cont. Nr. 72 des Reichs · Anzeigers. na e n, ,,, nn,