1880 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

ö

k 2 Ztete nm, 1. April. G;. T. B) HElverpool, 1. April. (X. T. B Eostan). Das Geschäft in dieser Woche bot wieder niehts Erfre ö ͤ 2 2 zeiger .

Getreidemarkt. Weiren pr. Fräöhjahr 215,0), pr. Mei-“ Baum olle. (Soblussbericht.) Paret 7000 B., da i i ; j 0 r. ö ö . ! „daron für liches; bei dem h i J i. ö * = 6 r. Mai- ani 167.50. Spekulation und Export 10090 B. Williger. Middl. amerikanische Preiss sind re, 966 2 ö soeo i. 5, pr Gen wr 91 5 6e unn in 27 5**3 n, , 7t d. nothwendigste. Es kommt hinzu, dass die ungemessens . 6162 pr. 60, pr. . 10. . aso, I. April. . sich aller Orten des Guten zu io than hat- i . 1. Lpri. G. T. PB) . w Mired numbres warrantz 54 ech. 10 d. bis ihre . häufig unterm Pro . . . . 283 ; ; IT. B) . ; . . eisen: die Tendenz des G1 i 4 . 2 . ö i . 1. 1 8 4 *. . pr. Juni 62,20, n,, . 9 * 1 ,, . n.) 22 weist dis letzte K . z ö 1418 er. . n 1 erdinar 69/18, do. l0o iddling is, do. inida]. mebr verschifft worden als in der k di 3 vie . . * k . Ib, Mobile middling 76t, Orleans good erdinary 64, do. lor auch im Stors ist eine 2 an,, 6 1 J., ö —— re, ,. . ĩ ; * 2 35 36 3 5 . nn n 9 3 Pernam r, , etwas niedriger und Niddlesbro-Eisen . izen . . 12a . . air isn, Haranham fair 73, Egyptian brovn ier gelten: gute Mark hotti i 31 43 1 . ö . , per middling 64, do, do, fair 73, do. do. good fair 7. do. white fair 71, . 325 à 835 ar ö en , . 8 . * 1 öh. ö . 9 ; . . 6 Fer do. do. good fair 77, Smymna air —, M. q. Broach fair —, 21,50 à 2200; en Bauten in ganzen Längen 23 00 à 24, 00 r mn sd bern iss s. ber Serptämber Oktober zöstß. Pietraß. näcät 1j, är. Hod midh de ic. Pidg. r sr, Wen gs . Whg ard keel, eds d, Oö, Hehe, . C im, 1. April (X. B.) 6 fair * do. good fair 66, 3 good e /is, Qomra fair z, englisches, und australisches 150, 90 à 18200, und Hanse g; K ͤ . . . 6 J 39 8e air 6h. do. good 'i, Seinde. fair 53, Bengai 154.00 à 155,00. Zinn unsicher, Banca. 190 090 3 1892, 00 und prima . n, daß in 2 ilb alefrist i za b. * re e , tpr, 'm , reden Fer 20 5m fed fig, hen md, snnerell0. good fair 64, 45. Nestern ä leanmainn 483 3 185. Wink oäne Himzä, erlechecher * . 36. K Ir. ne,, , , 6 ö. 6 . . 6 air 24. o. do. good air 6 16. Hüttenzink 4250 3 43,50. Blei ruhig, Harzer, Sächsisches und 6 pan t beträgt 4 50 2 . o. e. . V,. 4 9 . . k P . rachford, 1. April. (T. T. B.) Larnowitzer 3600 à 36,50. Kohlen und Koks offerirt englische ,, 2 ö für Kerlin a,, ür, die n , 6 50. 00, pr. 30, pr. 2 . 64 stramm und steigend, wollene Garne sehr fest, wollene Schmiedekohlen nach CQaalität bis 57.00. desgl. westfalisesi⸗ his ö 2 dition: S*. . Der, ,. 3 . n , m o ae,. J. 64 5 . ö ee e eher und westfälischer Schmela-Koks 2,20 4 4 * * , Vetzteren i zulegen. Wiewohl Aleko Letrelgam ruhis, (schmngebericht.) Standard yhite loco , Fro duR ten arp t. zeigen ruhig. pr April 32, 25, pr. Mai 3 ö / . 6 antan eine Unte w ö ieee. Pr. Jum6 z, pr. Kunst = Haren ber sbs. za rs Ki, een, zl ö be, rie Bäst, öbrs , bi, gehen * 3 3. il, Abends en, der großen Sterhlichteit unter . G ber. Hexcmÿer 27.75. en ztijl, pr. April Gz, 23, Er. Mai S6, 5, * . 379 1 ö 3. April, Abends. zngen an Ort und Stelle ent⸗ * . ere. . g 4 * ) J ,, , e . rin 1. April. Die Harktpreiso des Kartoffel- Spiritus per 9 e,, ranlaßt, in Folge des neuesten tre lden Er eigen lpoo Inuhig, aut Termine flanu. ber Sg, 75. Rüpel still, Pr. ApriF 78 25, pr. Hei F., 25, br, irn. oz cMa-nach Frallees (100, Liter d 100 A), frei hier ins Haus so. . . , 2 liefert, waren auf hiesigem Platze . ; * w elbe zu Maßregeln auf⸗ Königreich Preußen. dieser Blätter oder der ihnen künftig . 6 . zu

Roggen loco ruhig, auf Termine matt. August —, per September-Dezember S807 irit ĩ Weigen pr. April. Mai 219 Br., 218 Gd., pr. September Oktober April 7475, . Md m , pr. w, n n, , . ö 7 ö. Mar äs . hartreitag 31 ädi t: ö ö. 621 Se. Majestät der König haben Allergnãädigst n ,. . . ehen sollte, wird vom Magistrat mit Genehmigung * . dem Pastor Kuhn zu Kunitz im Kreise Liegnitz den Se. Majestät der König haben Allergnãdigst . . zu Magdeburg ein entsprechendes andereg Blatt ., Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Geheimen Rechnungs— dem Landrath des Kreises Grevenbroich, Dr.

204 Br., 203 Gd. Roggen pr. April-Mai I62 Br., 161 64., pr. Dezember 66 25 *

September-Oktober 151 Br., 149 G4. Hafer fest. Gerste flau. Karts, 1. April. (N. T. B) 29 '.

Büböl ruhig, loc9q 55, pr. Mai 65g. Spiritus ruhig, pr. April e . k Rr. IMMi3 66 ; . i

dr Br, pr. zal Juni S1 Br, pr. Fuli. Lngnst z. Br,. Eahes Is, z . . V : ; . ö

zchr feet. Nmt at. 3000 Sack. Petroleum J . . ** e. . . K. 1. April hz, 1. 6j Ziath und Dirigenten der Kontrole der Staatspapiere, von Bonin-Brettin zu Wewelinghofen die Kammerherrn— Bis zu dem Tage, an welchem solchergestalt dag Rapital

3 ö. , . ö pr. April J25 Gd, pr. August Dezember pr. , 67 * Lileggr. pr. April 67-75, pr. Hai 67,6, Di Aeitesten dor Kâufmanngshanaft von Berlin Dehnicke zu Berlin, den in en ö . würde zu verleihen. ö rig blen i i deff o, . . ,, 3

2b ga. . Hefter; Regen, ere roris, j. April. (HG. . B) U Klafs; sowmie dem Aintsgerichts Rath, lin wachten ß ' jestä oni Allergnãdi t: m . g der. ; , 1.7 AFril. (V.. T. B. , ; j Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zinst. Die Äuszablung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen , * 1. den Kßnigkichemn Kronen Frden hritter Klasse zu verleihen bern lchhisber Art , he, nad, Prfer in Trehntt . Rückgabe der quzzugebenden Zingscheine bepiehunggmnm eie die ser

pr. Frier , gr m 1g, hen ge ne. , , ng n . ö. ö in Now-LTork 73 G., do. in Philadelphis . = emeral- VergammHamxem. ; . den Charakter als Sanitäts⸗Rath, und Schuldverschreibung bei der Kämmereikasse zu Buckau b. / M. in der

Käte pre nere no eä, rn K, ler, Ah zäh 'ggß; Lr gets zelt et, wiäbeelne ogg =, ss e; 1. April. Mänklsohg er artobauk in Rberswalde. Ora. en- Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst gerüiht Fenn Weterfabrikanten und Fäbtithesitzs Sylvius Moll uf den öihtritt der Fähigten folgten Seit ,der ä nnn n,

d., 85 . Kohlraps pr. Auzust-September 135. Wetter: Reg- mixed) 54 0. Tucker (Fair resining . 9 ; par gen 15 ,, nn, Akti Gosell , , , i ie ß 3 3 zu Brieg den Charakter als Komm erz en · Rath zu verleihen. 6 64 . . ö nn,,

nerisch. ñ ; . J ] ? en - Gosellsohast. ĩ liehenen nichtpreußischen Ordens⸗In⸗ ; en, ; z .

. I. zehrnaiz (darko Milcon foi, do. Fair . 3 legung der ihnen ver n J m g, d,, J n,, , nm, da, g r ga erth lien, und zwar; Auf Phren Bericht aom 31. mnhat d. Pin Ich herr. Gedi , m, w ür e, , ,,, JJ, pr. ; ., e Jumeirs; 31. März. (. L. B.) Vers. zu Dresden. . der Commandeur⸗Insignien erster Klasse des durch genehmigen, daß die von der Berlin-Hamburger . Jahren nach dem Rüctjahlungstermine nicht erhoben werden, somie JJ , nen welchen. Vagtgen es. selcours aut London 22, do. auf Paris 43. Dendenz des ö Mitteldeutsche Kreditbank in Meiningen. Ord. Gen. Königlich dänifchen Danebrog-Ordens: bahn-Gefellschaft auf Grund des Privilegiumz vom 25. Juli Tie innerhalb vier Jahren vach Ablauf des Kalenderlahrez der Fällig.

K , , Rogg aflesmarktes: Ruhig. Preis für good first, 5700 à 5850. Purch- Vers. 24 Meiningen. ; ; 1 ; lin: 18760 (Gesetz Samml. S. 574) zum Betrage von 36 Millionen keit nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunften der Stadtgemeinde J . schnittliche Tageszufuhr 6000 Sack. Ausfuhr nach Nordamerika . Ventsohe Hypothekenbank in Meiningen. Ord. Gen. dem Polizei- Präsidenten von Ma dai zu Berlin; Mark (III. Cmission) emittirten sprozentigen Prigritäts-Qbli⸗- Buckau b. M. d 10 000, do. Hach dem Kanaĺ und Nord - Europa 12009 Sack, ers. zu Meiningen. - . . deur-Insignien des tunesischen ationen, soweit dieselben noch nich amortisirt sind, behufs Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver= = „ü ES Weiss do. nach dem Mittelmeer 4000 Sack, Vorrath von Kaffee in Rio . Doutsohe Fotroleum - Bohr dosolls haft. Ord. Gen. Vers. ö r g n, . Iftikhär⸗Ordens: n m jg derselben in K /aprozentige unter Beachtung der nichteter Anleihescheine erfolgt nach 13 dero 83d f * in dem Privilegium vorgeschrlehenen Förmlichkeiten gekündigt ö, GJ ö egg 6

loco 18 bez. n, Br, pr. Mai 18 Br., pr. September 19 Br., pr. I7.63 9060 Sack. . i dem Referendar a. D. William Richard Brook zu vile werden . Die arge da t, ,,, des Zintfußeß ist auf Aus führungsgesetzes zur . Civil Prozeßordnung vom 24. März

Septbr.-Dezbr. 20 Br. Weichend. ; Honclor, 1. April. (V. T. B.) Her läöm. 1. A ril. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und . . , Berlin; Obl ken. . den Obligationen zu vermerken. , eibung sind zehn halbjährige Zinsscheine

An der Küste angeboten 26 Weizenladungen. Netalle von M. Loswenberg, vereidétem Makler und i j gc, , ; ; ; d gericht- Baltis oho Elsenbahn- r ; k ichi i z Havannazucker Nr. 12 253. Matt. lichem Taxator. (Die Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren zu St. Petersburg. os ellsohatt. Austserord. ten. Ver. des . . Verdienst⸗ Berlin, den 9g. Februar 5 ĩ Mit dieser e n , dene r ar , , n, ; Wilhelm. ausgegeben, die ferneren Zinsscheine werden für fünffährtge Zeiträume

Theat e r. Sonntag: Ein recht angenehmer Herr. Hier⸗ 9 Uhr, hehufs Verhandlun z ö . e 3 iserlich Königlich österreichischen Hof⸗ Maybach. Bitter. d ene DHier⸗ , ug der erwähnt . en, dem Kaufmann, Kaiserlich Königli ayba ausgegeben werden. ; Königliche Sckauspiele. ö i. 2 Engel. Lustspiel in 3 Akten von Julius e n e dfn, der J . n (rg 13 . K . hen wp lg lieferanten n Fuchs zu Breslau; sowie . An den Minister der öffentlichen Arbeiten 2 Die , ng i g i, en,. . . 7 . J z J J ; . / 282 z z * n ö 1 . . / 6 Opernhaus. S5. Vorstellung. Oberon, König J . . aiserslgutern zu erscheinen, au wird der/ 13) der Kaufmann Jullus Pollack lich türkischen Medschidje⸗Ordens und den Finanz⸗Minister. ammereikasse z . ; on e gefordert, einen bei dem K. Land ; ñ . ; des Großherrli Sni ali Zins schein , Keihe beigedruckten nweisung, ; z . ,,. 3 9 . Belle Alliance - Iheater. Sonnabend: Auf , ö, zu J len ggf r gn, nn h fer 13 ö ! ö ; s 6 . Pr iv beg ium e . . ee ,,. übersetzt von Th. Hell. Musik von E. M. von allgemeines Verlangen: Nachmittagsvorstellung: aiserslgutern, den 27. Marz 1886. rath Moritz Mühle zu erhebenden Ansprüche au Fortugtel . ; l ; . 2 echtzeitig geschehen ist. ö . ; Weber. Ballet von Hoguet. (Fr. von Voggen⸗ Zum 117, Male: Der Nattenfänger von K en fg, nnn Urkunden vom 23. Mi nuf dem Rentner Ludwig Bie ga nd zu . e , der Stadt Bu . ,,, cee eh . Verpflichtungen . , . , , hn, g , e . . J n Uhr. ; : Große ecita un nale, 99 Uche⸗/ e qu. Kautions⸗ ; 6 ; . k 80. Vorstellung. Rolf Berndt. fflungen en Hrn. Haßkerl, der kleinen 10 jährigen lS261 Pr oclam a. , , . bescheinigter Maßen 2 , r,, haben wir diese Ausfertigung unter unserer ö . . . ö. In . . ö . n, . Im Grundbuche der Grundstücke Clbing J. Nr. 180 ss6mn ind Je. ö . ,, t . ; n 14 33 3 . nn. . Nuterschrift ertheill. Ir,, . ö,, , , , 3 e, g, , , ne. P und . Konifchẽ 6 . rn 1 ; e Kassenpreise. J. Parquet Nr. 4 eine Kautions hypothek von 2600 Thlr.? Auszügen aus den Grüundbüche ö d * beiden Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Der Ma . . . Huñt᷑ von Lorting. en, un . e. Sonntag: Zum 118. Male: Der Ratten fänger , . , n n, 8. Pollachs Hrundstücke vom 26. Juli . , . den seltherigen Jegatione⸗ Rath Dr. i n dan m, e Ener e re n ffn, k Iunhthr. ib, or Ball Br. an är, gan mmh, gn ibm , r, Fiir JJ ö Vr enn , und vorkragenden Rath im Aus- scbes h kingeltazen . , R 3 . . . . und . (Argan: Hr Aloys Wohlmutdh als ö. ö Kaufmann. Debora bes n . n r. ,. . der wars ge ihn ghrettar Rudolf Lindner , . ,, 6 Kontrolbeamter. Julia. Trauerspiel in en von Shakespeare, Gast. 2) der Kaufincinn Cow . een Grundstücke, Kaufmann Moritz Mühle indi Hülfsarbeiter im Reichsamte für die Di 65 K berfetzt 2 33 * t ann Edward Pollack, zu Elbing, werd !. Rath und ständigen H wärtiges Privileg übersetzt von Schlegel. Anfang halb 7 Ubr. ,, ö 3 ö. Kaufmann Salomon Pollack, qu. e n , n e. a n n Verwaltung der Reichseisenbahnen zu ernennen. er Pre, Planer Regiexungsbeiitk Magdeburg. Wallner-Ihenter. Sonahbend: Zum 6. M: ˖Piensteg, den 3 , , . . ) nnn Kaufmann Adelheid Cohn, geb. ie nr tn gn alle unbekannten Berechtigten . e . ee ne , m, dier Hz zn 6 . ; y . M.: nstag, . . inwi uf⸗ . h ö. 9 i n und, S h l in ö Der jüngste Lientenant. 6 ö ö 5 statt. 3 3. . 5) Hen drum Kaufmann Heinriette Wedell, geb. . . . ö Verordnung . he n mn n n n rer fh e 2 , über] 6 fl n Pfennig Zinsen . ; Sonnabend: Auf allgemeines Verlangen: ĩ . ollack, j . * z B P I der Ankauf mit jährlich mindestens ein un des Jictoria-LThenter. Direktion: Emil Hahn. olan der k . . . 6) 1 Kaufmann Johanna Flatow, geb. ,, . . . . 9 . . J. . ö t. . 1. . J . . m, . . * i K 26 ar r hre k Sonnabend; Gastspiel der ersten Solotänzerin Ma. Mi Cen an, ,, 1. sprüche späteslens in dem Äufgebottztermit ̃ der Käichsbankbeamten. is iktungz epa ren, Bine, dummes , . e, , tee, ; . Leona Dare. Zum letzten Male: Ein Abend 7) die Frau Kaufmann Beitha Kornfeld, : 8 mine enfionen und Kautionen der Rei a ; rung r de ritter Unfere? landeb herrliche Genehmigung,ů demoiselle Cöline Rozier, vom Chätelet. Theater in an ken Ufern des Ganges. r ö Pollack h nfeld, geb den 8. Juli 1889, Vormittags 12 Uhr, ö Vom 31. März 1880. 1 jede ie 3 . der Anleihescheine in Ansehung Inhaber dieses Zinsscheines empfängt am. ten efriedigung eine Gewährleistung Seitens des Staates jn halbsäbrigen vier (iaßaiß prozentigen Zinsen des. Stadt Anleihe

Paris, und des Fräulein Mathilde Kühle v K n geltend zu machen, widrigen all die Ausblei h on Sonntag (letzte Sonntags vorstellung): Um 4 Uhr 89) die Frau Kaufmann Pauline Friedheim, geb. mit ihren Änsprüchen auf? Nie wost r, . . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, leren. Kliby md rf hee e f ae d n ig' fern ge aug der ; ei 1

Wöien. Zum 42. Male: Die schwarze Venns ; Reise nach Central. Afrsfa in 83 Bildern Nachmittags letzte Kinder⸗Vorstellung, in welcher Pollack ; : schlossen und die Post im Grundb . öni ꝛc. 5 2. e, wren . Belot. . ö 3. a. 9) , . Kaufmann Minna Heimann, geb. . am e. gebildete , , 6 des Bankgesetzes vom 14. März ö [, , ,, . Unterschrift und Hin ge ni g; . 6, . ; ; ̃ ; . : n ür kra . 3 . u b. / M., ö Ballets von Betz. e,, . g J,, Postillon von Lanjumeau mit 15 Ponnys. Vor- 10) n, , Kaufmann Therese Pollack, geb. . 232 9. . 1875 (Reichs⸗Hesetzbl. S. 177). zur . . . ö Gegeben Beriln, den J. März 1880. . führen seines dressirten Ponnys Diamant. Reiten Wedel, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. , 2 3. ö 39 ö Gf arme tle nz itter na inverne J ( ? ö

ahn. ; n Sonntag: Dieselbe Borstellung. 86 Springpferdes Elisabeth (Vollbluh. Der 337 ? dit, ea k Mr; Lorenzo. Eine Jagd bei 6 Münster⸗Gnscheder Eisenbahn. Reichs, was folgt: nas bezirk M h Residenz- Ihent Bolton. Zu dieser Vorstellung hat jeder Be⸗ In Gemäßheit des Generalvers J An die Stelle der 88. 2, 3 der Verordnung vom Provinz Sachsen. Regierungsbezir agde burg. er ater. Sonnabend: Achtes sucher das Recht, auf das von ihm gelöste Bilet H Atff n neralversammlungs⸗Beschlusseß vom 11. Dejember v. Is. werden die , h Buckau b. / M. j in wi ü dessen Bet icht inner⸗ Hastspiel der Frau. Auguste Wilbrantt- Banter, und men lsefllich nlnel äh n Uma mh , tlonare Zwecks, Catgegennahm⸗ der Mittheilungen über das Resultat der mit der Königlichen 23. Dezember 1875 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 380) treten folgende Dieser Zinsschein ie nn me, ,,. . *. * , m . Fabricius. 69 . von Abyssinien. Auftreten der Miß dir re b erfi sun . Ankansß der Bahn gepflozenen Verhandfungen zu einer auserordenilichen Bestimmungen: §. 2 ,, . ,, 366 n en von A. randt. eona Dare. ; * N ; , ö E. Nenz, Direktor. au r , 2 24. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, Zur Kautionsleistung sind mit den daneben angegebenen ; Krolls Theater. Direktion: Engel ˖ Lebrun. Jamĩiũen . Rachricht eingeladen. m Gerbaulet'schen Saale zu Münster Beträgen verpflichtet: an tass mit 18 o0 ) Provinz Sachsen. 9 . , , Magdeburg. r z ; g x en. ; ; 8 ĩ Hauptkasse mi n we ĩ e , , , feu heren . ger leht Fel Cache bela nit den Par ban, m gien n en r. 6. , . . der Ent en die . . . 3 . bei ? Wir , . der 8 vr n,, . e e ret zum enn, Stadt Anleiheschein . 1 j * ! 16 * Affen ; ; Fr 8 ö j esetzten egi ; ; j . j da er Inhabe 2 ; e a K . 38 8 er Pesem) , , , , . zu Münster deponiren oder dafelbft erh r ere g e, ö. der , n. 6 de Reichsbank . 8 be erg nn Darlehn von 500 , schreibe: fünf⸗ über fünfhundert Mark à vier einhalb Prozent erl., Anfang deg Concert 41 pen Vorst / . tramph mit Frl Hie n gen re He lad. Altionär muß 4 . . we rler, , gehe ̃ 9 en re e , le ri ien und zieichs särdert Rtart, zegeben bet, desen Empfang mi . ee. ö ; . hr. j . . . s ; ; niß der Nummern sei i ͤ 1 f igen. ö e. . una findet das Concert im e en Hit r * 6) 3 Rechtsanwalt Aktien in 1 y, ,. i . . seiner hinterlegten bank⸗Kʒommanditen mit 5009 M bis 18000 6, fen ge, Schuldsumme bildet einen Theil des in Gemäßheit des Zubaber dieser Anweisung. mpfangt gegen, dere Rückgabe z . ,, . 9 ine oh ter: gste * ; . ärz 1880. 4) die Kassirer und die mit der Aufbewahrung Allerhöchsten Privllegiums vom 1. März 1850 aufgenommenen dem dorbeseichneten Anleiheschein die. eihe Zinsscheine für Wittgenstein, (haus Loo). er stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrathes: ( C. 19/4.) oder Verwaltung von Werthschaften außer Darlehng von 24h G5 M die fünf Jahre bis bei der Kämmereikasse ch üßler. k Zur Tilgung der Schuld werden von der Ausgabe der Schuld., in Buckau, b./ M., sofern nicht von

National- Theater. Sonnabend: Gastspiel des Hrę,. Apotheker Löwenkerg iegnitz; Hrn. Dr Dr. Sch üß ̃ ; s . Hagenyn e (Can gen selbeh YR. ? dem beauftragten Beamten bei der Hauptban ö ĩ alten mit 3656 M bis 9 000 6, verschreibungen ab jährfich nach dem festgestellten Tilgungeplane zung gegen diese Augreichung re und Hen. Zweigen st ! 8 ein und ein halb Prozent von dem Kapitalbetrage der worben 3

Königl; Hofsch. A. Junkermann. Ut de Fran—⸗ G 3 estorben: Hr. Oberamtmann Karl Taistrzik 3. : . . r mit.. 2400 ; ö e e. ,,, , ern Comcon J , ä,, 61 ; 144 n. 1 2 ö * 1 . 2 . 3 z * s i . ĩ * ö ee nn, , , d,, ,,,, ee garn Slltisthe Lehen Bersiheruge⸗Heselschaft ) , r, , a, , , gi , , , 6 . f Leden , gene, ld, . Herren Agttongire werden hieemit zn ber am 8 * el n m . die durch amtliches Protokoll zu beurkundende Luslopsung der vo anderen Magistratsmitgliedes. 9 . ; ; Bankagenten (Vorsteher von Reichsban wönn dieser T auf einen Sonntag fallen sollte, dige Nam enzuntkerschrift des Kontrolbeamten.) J toll eä, Vormittigs io Uhr, 1 , . (Cigenbandic? ie n er nnen sa 5 ö. Hieb n, . r. ; atz hierselbst abzuhaltenden §. 3. ( tilgenden Anleihescheine. ; nterrichts⸗ und o. , . Uhr: Volks⸗ und Schüler⸗ ö 2 4 enn, , . ordentlichen General⸗Versammlung Die gaht * ,. bei . . yr gife den r ,,,, i iber we r re Kin hr n, , n,. ehren,, ! r: Gastspiel d ; rüger (Berlin). ergebenst eingeladen. 4 und 8 bezeichneten Beamten wird in jedem z . 6M ö f 36. * 3 . e Eintrittekarten werden am 29. und 30. April in uns z Bel dente 3 Reichs bank⸗Direktoriums innerhalb der da⸗ Magdeburg zu verstärken, und dadurch die rn ng der Schuld Der ordentliche Lehrer am Gymnasium zu Dortmund, und Zufall. 9 offe mit Gesang in 5 Alten a Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung n, , an e,, ,. selbst angegebenen Grenzen bei der Berufung des Beamten , ,, . . . ladungen u. bergl. Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung können nach . mr rr . 42 nach dem voraussichtlichen , schrift fre hn ge n en ger kein Kündigungtzrecht zu. Die aug ie an, , 2s toe , e, Urkundlich unter er. ö , eloofsen, sowic die getkndigten Schuldverschreibungen werden unter der Realschule zu Dortmun ö

usik von R. Bial. : . . 8272 Abůnderung nur solche Actiongire zugelassen werden, die ihren Llctienbeßitz spätestenz am 31. Januar 4. c d elner öffentlichen Bücher der Gesellschaft haben eintragen laffen. ! . rucktem Kaiserlichen Insiege . d Beträge, sowie deg Termins, an worden. und beigedruck serlich sieg ejeichnung ibrer Nummern un g fell . Vie Wahl des ordentlichen Cetrern am he e, zu ymnasiums

Stadt · Theater. m ? Vorladung. . (Im oberen Concertsaal In der Gnterlrennnn gffage der Eijsabetha ) Bericht der Direct? if ine ger e ende,, en n. Gegeben Berlin, den 31. gelaufenen Jahres, (L. 8.

n

k , , ,

ärz 1880. welchem die Rückzablung erfolgen soll, 6 Karbe Im. Reeg, , erfolgt fecht, drei, jwei und einen Mongt vor Wernigerode, Dr. Jordan, zum Oberlehrer des

der Reichshallen) Sonnabend: 6 : ̃ ü Zum 6. Male: Schultheis in Becherbach gegen ihren abwesenden 2) Bericht des Verwaltungsraths über die vorgenommenen Revisionen, 9 Dine nan ie lh, f e, ne,. . K von Bismarck. Regierung zu Magbeburg, dem du Dortmun ig

Ein, recht angenehmer Herr Posse in G 3 Akten nach dem ö e in Chemann Jacob Paulus den zweiten wurde . =. e ö. , ,, . 6. un n,, . 3 in : C6 a, hte nf; e geschledene Mitglieder der Direction und dez Verwaltungkerathz. 6 . 6 e in tagte mr bon Moser. Preise: J. PFarquet 1.56 , und wind der zenannse acbb BPaulug numme; . irecti K entschen Reichs. aud Pr ; 1 ern, n . . l, Sessel 24 ꝛc. geladen, bis 11. Juni nächsthin, nir ne Die Direction. n ber Magdeburgischen Zeltung. Jedesmal, so

*. er und ald eines