Londom, 2. April,. (WV. T. B.)
An der Küste angeboten 25 Weizenladungen. Havannazucker Nr. 12 253. Matt. Hondaom, 2. April. (X. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Eufuhren seit
letztem Montag: Weizen 36,770, Gerste 2150, Hafer 14 580 Qrts.
Sämmtliche Getreidearten träge bei unveränderten Preisen, an- gekommene Weizenladungen weichend. .
Hlverpool, 2. April. (W. T. B.)
Baumwolle. (Schlussbericht. ) Umsatz S000 B., davon für Spekulation und Export 10900 B. Unverändert. Middl. amerikanische Mai-Juni-Lieterung 73 is, Juni-Juli-Lieferung 7! /a, Oktober-Novem- ber-Verschiffang it is d. ,
Hälvermogk, 2. April. (WV. T. B.)
Getreidemarkst. Weizen 1—2 d. billiger, Mebl matt, Mais
Mule Mayoll 12, 40r Medio Wilkinson 134, 36r Warpeops Qualität Eowland 124, 40r Double Weston 13, 60r Donble Weston 15, Printers 16ͤ 16 24/0 SpF pfd. 112. Ruhig.
Gliasgom, 2 April. (S. T. B)
Roheisen. Mixed numbres warrantz 55 sb. bis 55 sh. 3 d.
HEarktis, 2. April. (W. T. B.)
Eroduktenmarkt. Weigen still, pr April 32, 00, pr. Mai 31,590. pr. Mai- August 30 00, pr. w 29, 0, pr. Septem- ber-Dezember 27,50. Mehl träge, pr. April 66, 00, pr. Mai 6b, 26, pr. Mai- August 65,0, pr. Juli-August 63, 50, pr. September-Dezem- ber 58,75. Rüböl stils, pr. April 76 00, pr. Mai 76 50, pr. Mai- August — per September-Dezember So 00. Spiritus ruhig, pr. April 74 25. pr. Mai 73,25, pr. Mai-August 72, 25, per September- Dezember 66, 25.
waris, 2. April. (w. T. B.)
15. Schal. (darke Wöillor)] Jiösis. de. Hairbanks 783, do. ,,, , , n, . 3. J.
Vew- Kork, 2. April. (W. T. B.)
Baumwollen-Wochenberieht. Zufahren in allen Unions- häfen 47 000 B. Ausfahr nach Grossbritannien 68 000 B. Ausfuhr
nach dem Kontinent 13 000 B. Vorrath 770 000
B.
7
— ———
&æemera l-Versammlumxer.
19. April. Berlin - Charlottenburger Bauverein, sohast. Ord. Gen. Vers. zu Berlin.
Gen. -Vers. zu Breslau.
Aktlen · desell-
20. Bergwerks- und Hätten -Gesellsohaft, Vorwärts“. Ord.
Arenbergsohs Aktlen- Gesellschaft füär Berghan und
Hüttenbetrloeb, Essen. Ord. Gen. Vers.
zu Essen.
Nãhma s ohinenfabrik vorm Frlster & Ro n ‚ Gesellsobaft. Ord. Gen- Vers. zu 3. smann, Aktion
und
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
tan,, re, Rohaneker ruhig. Hr. 19 is pr. Apri ilog: am —⸗ ; . ; April pr. 100 Kilog amm fz Liverpool, 2 April. (G. T. B.) 58, 50, 7/9 - pr. April . 100 Eilogr. i sr mi. ö Münster Ensoheder Elsonbahn. Ausserord. Gen. Vers.
85 önigli is Anzeiger öniglich Preußischer Staats⸗ Baum wollen - Wochenbericht. Wochenumsatz 31 000 B. rung, Kr. 3 pr. 100 kicgr. pr. April S7, 0, pr. Nai 7 50. pr. . zu Münster.
(9. W. 42 00 B.), desgl. von amerikan. 25 000 Cv. W. 35 000), ; Aktlen-ꝗ J ö desgi. fur Srekujation 3 (v. W. 3000), desgl. für Export 3000 Nai angnnt br 2b. . 2 K Flora. Ord. Gen. Vers. zu Char- . ö. — St. Fetershbaarg, 2. April. (RN. T. B.) ; — . z * 83 ellung an; Aas Abonnement beträgt 4 M 50 6
(y. W. 20600), desgl. für wirkl. Kons. 26 000 (y. W. 37000), ; Spinner artsi⸗ desgl. unmittelbar ex Schiff 11 000 (v. W. 14 000), wirklicher Export Eroduktenlaar kt. Talg l0co 56, 0), Fr. Augnst 56,50, 9 , ,, g FEraokwede bel Bielefeld. t 4009 C. W. 4000), Import der. Noche S5 00 CQ. W. 60 Go; . K . Koggen loch 11,10. Ezter lde s 19. Hant Anmchen- Mastriohter Eisenbahn. Ord. Gen. Vers. zu e , n m, davon amerikanische 70 D000 (v. W. 44 000, Vorrath 626 0065 loco 34,00, Leinsaat (9 Fud) looo 16,75. — Wetter: Frost. k . Zusrttlonsprris sät den Naum tier Arutzzrile 303 . (. W. 573 900), davon amerikanische 456 009 g,. M. 419000), RWews-ork, 2. April. (PN. T. B.) J . , schwimmend nach Grossbritannien 349 000 (v. W. 359 000), davon Wagarenberieht. Baumwolle in Nem- Tork 13, do. ir Ryblnsk;. Bologose. Eisenbahn Im F.Fruär er. 86 183 R ö amerikanische 256 000 (v. W. 256 0900). Nenm-Orleans 125. Petroleum in New-Lork 73 G., do. in Philadelphiz; (4 3468 Rbi.), 1. Jan. bis ult. Februar er. * 11453 Rb. I. .
Mn 8G.
NMHarmehenter, 2. April. CMV. L. B.) 71 G., rohes Petroleum 6, do. Pipe line Certificats — D. 85 . FEnrsk-RKlenm Elsenbahn-desellsohaft., Im Januar er. 467 857 Berlin, Montag, ; den 9. April, Ahends. 1880.
12r Water Armitage 85, 121 Water Taylor 94, 20r Rater Mehl 5 D. 15 C0. Rother Kinterweigen 1 D. 37 C. Mais (old Rbl. (4 31 579 Rö). im Feb 38 as 26 Mie mm ii. 6 date, Gidlon 113, 30r Warer Clayton 1127. 40 ] mixed) 54 C. Zueker (Fair refining Muscovados) 73. Eatfee . . . ki ult. — . 7 . ö e , nn —— . —
ö 7 Stadtblatt. Sollte eines oder dag andere der genannten Blätter
Theater. Ein recht angenehmer Herr. Posse in weber aus Freisbach, für abwesend erklärt, als ein i zSthia scheinendes ? ; . ; XII. ĩ ; ö ö ; ; =.
. . 3 Akten nach dem Französischen von Fritz Mai. Epoche seines Verschwindens ß e, fart Ciuskh . . . deln, ben s dn, nee, u dem s j , . n n, . e r, . K . 8. honigliche Schauspiele. Sonntage Hiftanf: Cin Engel; Lussspie in Ntten ven Kescht und den Alkerer Georg Ada Herrmann in er Käekot ils un bedit neten! . Befinden Sr. Majestät des Kaisers und Kvidirten Reglement der anz Fznersosigtät füt die Rialiben eien i eln in welchem anderen
J , n, n, r . . 5 ö JJ . 3 n n nr er bh ö. eren, Gabs enlletz ir. en Frauke, Riehen her gn * ; ist Lee nice ienle. Dee, n begriffen, A ler hochst⸗ . a An fler ö . re . te Yi nei ö. lann g ö i. man wel dem nach diesen Bekanntmachungen das
Zim . er i en. Se gegen Sicherheitẽleistung in den provisorischen Be⸗ Setzlingen, oder Theilen von Reben. Trauben. 23 shi ; zu hüten. Markgrafthum Nieder ausitz und die 2m ; ũ̃ l ort die Verzinsung desselben auf.
Musik von Lortzing. Tanz von Hoguet. (Frl. sitz und Genuß dessen Vermögens eingewiesen hat. stöcken, Knollen, Wurzeln, Zwiebelknollen, f nnr. dieselben sind aber noch genöthigt das Dimmer hi hten Belzig vom 15. Januar 1865. Kari r n n le hee ren i n, 9 Schul dver schrei⸗
ö 8
l
2
2
zum Parquet 272, zum II. Range 160 und zum! sich der 10 jährize Oscar Renz durch nach⸗ Einfuhr in diese Kolonie solcher Gegenstände und ö bden ñ III. Range 194 Plaͤtze verkäuflich sind, mithin von stehende Piècen befonders auszeichnen wird: . Dinge entweder unbedingt zu verbieten, oder irgend gerne. eie den voraussichtlich überaus zahlreich eingehenden Postillon von Lonjumeau mit 15 Ponnyt. Vor—
Meldungen nur ein sehr kleiner Theil eine Berück⸗ führen seines dressirten Paro«umys Diamant. Reiten
Provinz Schlesien.
zu der Schuldverschreibung der Stadt Ratibor. ,, Buchstabe .. Nr....
⸗ ( ich t S I ib 1 ) R 1 1 1
Tagliana, Hr. Betz, Hr. Bollé, Hr. Krolop.) An⸗ germania- Theater. Sonntag, Nachmitt Landau, bayer. Pfalz, den 31. März 1886 einem Theil t ĩ (Ges. Samml. S. J53.) . 2 e ) ;
— ö ; ) z . Pfalz, Mãr ; iem Theile oder mehreren Theilen derfelben, ⸗ sscheine der späteren Fälligkeits⸗ a,,. 91. Vorstellung. Romeo und 4 Uhr; Volks- und Et ieren ge, n, ö ö K ö kö ö eine die ö 216 . . ö 1 , es i ee, an ie gn e e r, in ge gie ln wird der Betrag ö k 5 . . . . ö a Schausp. mit ,, . K . 2 * Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller- . Allerh. Erlaß vom 4 . 9 vom ö, . der auegeloosten Schusdverschrelbungen ver⸗ uͤbersetzt von Schlegel. Anfang ha . ve Grrvb. . . m ttwoch, den 7. April 1880, Bormit⸗ möglicherweise eingeführt werden könnt bi sRigst eruht: Vergl. Allerh. Erlaß vom 6. Ih ; , , z Stadt, w. die Abhebung nicht binnen
Montag: Opernhaus. 57. Vorstellung. Die Abds. I Uhr: Gastspiel des Herrn Eduard Weiß. tags 16 ühr, soll in unferer Garn isonbäckerek, ten, o' habe ich dern s n 4 zu ver bie · gnädigst geruhn; Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung Vergl. Allerh. Erlaß vom 20. März 184 — Amtsbl. der Reg. fallt zu Gunsten der Stadt, wenn , . i , Viaccabäer. Sper in 3 Aufzügen, nach Stto Zum 3; Male: Stübbe und Patzke, oder; Plan Alexanderstraße Nr. 112., eine Quanta Roggen kraft der mir gemäß er! . Is ine en, , , , Iuns⸗ Amts, Becker zu Potsdam 24.22. April 1874 dr g n ,, ö 2 ö 3 e rn. ihrer Ludwigs gleichnamigem Drama“ von H. S. von und Zufall. Posse mit Gesang in 3 Akten von klele, Fuß nieil und 5 eus J 9 1 ö. . 36. Ib, verliehe⸗ der dem Direktor des Kaiserlichen stati ischen ] zt Bu don zu Sen inen S vom 24. / . pr 74. jãhren mit Ablauf des vierten Kalen , . ö 3 e er Möofenthal. Mußt? von Rublnstein. (Frl. Bop, B. Söälingré,. Mustk von R. VBial. baare Bengbtung ffn titch eistbtictend derrrenst Kha e diinnen beschffttenR, d mn Feälöie henden Herlin, und der dem Dirg it, in ei bbs Bafa , an, Bertl. il heck les vom s. Min 166 — Auttil. der Reg. lg, die s fahndet le ü gere g fit ber nee, d Frl. Brandt, Frl. Lehmann, Hr. Betz, Hr. Ernst, Montag: Gastsp. des Hrn. Eduard Weiß. Zum werden. Berlin, den 27. März 1880. König⸗ Kolonie aller 6 . Veh ub ö. , in Ziese ebendaselbst verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien, Vergl. 5 . ⸗ . Demsenigen, welcher den Verlust m ,. e ö , Hr. Fricke Anfang halb? Uhr. W Male: Stübbe und Patzke, oder: Plan und liches Proviant, Aut. lingen, oder Theiler ö 5j . , , beziehungsweise des Komthurkreuzes des Großherzoglich olden⸗ zus Dotadam vom 277. n 1875. dierjaͤhrigen Verjährungsfrist bei 9 , asf ö .
Sc auspielhauß, S3, Vorstessang. Auf der Zufall. elfen. Warze rieb lt, en, re teln kirgischen Haus, und erdienst- Ordens, des Herzogs Peter enn ref rt fe vom lo, Apr 1676 — Antbl. der Reg. den re siczabin. T, der gn, , nme er, ,n,
Brautfahrt. Lustspiel in 4 Akten von Hugo ö 8449 ö . e hre lz ker ff nen ö eines 189i] i d des Großoffizierkreuzes des Groß⸗ Vergl. Allerh. Erlaß vom 10. Apri mtobl. g. verschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut,
ö ; Hö J en, ar riedrich Ludwig und des zle , ö ; trag der angemeldeten und bis dahin K 7 elle Alliance · MHhenter. Sonntag: I3. Gast⸗ Proklamation , , der Grenzlinien dieser ö 6 ir arg hen Srdel d olli ichen kene. . . — vom 26.17. Mai 18:6. ö. ga n ,. ,,, nr. e ,, Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem e re Ter, . . hoh 53 erlassen von Seiner Cxeellenz dem sehr ehrenwerthen . , . w— . 8 . All idigst geruht: Vergl. Allerh. Eriaß vom 9. April 1877 — Amtsbl. der Reg. Das Aufgebot . die , 1, 5 k a, fel, T ige h , , , 3 . k renn ll, urkundlich Kind genen gel hterschrift und . , n, ern, mn 7777 96 zu zn BVoledam vom 11.6. Mai 185. , ,,,,
usik von Meyerbeer. allet von Paul Taglioni. K 3 , . „glied Ihrer Majestät Hö stehrenwerthen Geheimen ⸗ ⸗ R 6 6 em Gymnasial⸗ er, . ö kfurt a. / O. 41. w. ö ⸗ ; 2 JJ,, ,, , hi, r , d we e , wre, , g , wd, e, n, manner ee m,, .
r. Betz. Hr. midt, Hr. Maller, Hr. m e . = , Groß⸗Comthur des erhabenen Ordens „Der . . z elicke zu Berlinchen im ̃ 1sdam Ma Frige) anfang halb 7 t, . r nr h . Stem Per, Ihzieh, zz Gonperneut und Oberbesehss! Auf g fi de nch d l nrfe; ö 8 . erer Klasse; sowie dem Schullehrer . ß 3 rom , wum. . . e , n , sind halbjährliche
Schauspiel haus, 93. Vorstellung. Der Biblio If ane ,, ,, . haber Ihrer Matestät Kolonie des Kaps der guten nach gepflogener Berathung. rneur d' Kuüster Gram zu Liebenthal im Kreise Niederbarnim den Veral. Tech Cala vom 21. Just 1679 — Amtsbl. der Reg. Mit . thekar. Schwank in 4 Atten von G. von Moser. bil g ye gi 5596. R Lin“ Hoffnung in Süd, Afrika und der dazu gehörigen J. Gordon Syri und Ku ö Königlichen Haus-Srdens von Hohen⸗ gl Holz dem ö. Zinsscheine ausgegeben die ser für Anfang 7 Uhr. 1 ge. . 3 ; Atten von Moligre. Besitzungen und Pertinenzien, und Ihter Maje ät Stack ekt cka 6. . ga. Adler der Inhaher des Königli zu Vis dam rom 27.21. August 1879. Jeiträume ausgegeben werden. inschein⸗Relhe erfolgt bel der
In Folge der unausgesetzt eingehenden zahlreichen . ö. ? . oh ö. ö. ,. Toi. Sher⸗Regierungs-⸗Kommissär Je. c. R. aatssekretär für die Kolonie. zollern zu verleihen. Frankfurt a / O. Die Ausgabe einer . Si . s . 6 her R; Gefuche um Billets zu dem bevorstehenden Gast⸗ if . 5 k usang 4Uhr. Kleine Pa g' Ängesichtz des Vekreies Rr. 9, 1876, be— . . ö . . r 1 werten dahin abgeän= Kämmereskaff; gegen Ablieferung der, der ä spiele der Frau Lucca, steht die unterzeichnete senta ; k San hufs „Verhinderung der Einfuhr in diese Kolonie Haus für Rentiers u. Geschäftsleute. . nn nnn n, . r. auf Weiteres auf 100 0 Ver. beigedeuctten , Anweisung erfolgt die Aushändigung der ,, ju e. . gef, daß N 9: fänger ven Hameln. k und 6. . ut g, ö In Dornburg bei Jena, durch seire herrliche Deuntsches Reich. t ö . ö . 6. nn g n e, den , Schuldverschreibung, in dem bestehenden Modus der Billetmeldungen — ö . ur rankheit oder auf irgend eine andere Weise Lage weit bekannt, ist ein ne ᷓ d ; ; ; g jti is d. He also Vägs vor der betreffenden Norstellng = (ircus Renz. Markthallen — Carlstraße. en Jntereffen besagter Kolsnse schäahlich sein Könnt Hanz inch stze ein er g Here ür e Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des . 41. . fe ehr ö sofern in 8 ,, haftet das Ge⸗ bei Helegenheit dez beleichneten Gastspiels keinerlei Nächsten Diensta? den 6. April 1880, findet tenz, entschieden felssteht, daß der Gouverneur ge Hgufen. Näher G. If. 9 poftlagernd Dernbun Reichs den Kaufmann J. E. Heu ßler in Brisbane zum i . . 3 Fr 9 n e terer fraft der Stan Veränderung eintrilt. Gleichzeitig wird hierbei be. unwiderruflich die letzte Vorstellung statt. setzlich ermächtigt ist, auf Anrathen der vollgtehen- 846 3 dafelbst zu ernennen geruͤht. . ie 17. 5 ö. . Bedarf aufjubringen hat, als die sammtyerm gen 9 . 18 . merkt. daß zur Zeit überhaupt nur zum J. Range Sonntag (letzte Sonntagsvorstellung): Um 4 Uhr den Staatsverwaltung vermittelst einer im Regie⸗ R e mr mn, . so viel zu dem jedesmaligen g Ratibor, 29 4M istrat der Stadt Ratibor inkl. der Freinden- und Orchesterlogen 140 Plätze, Nachmittags letzte Kinder-Vorstellung, in welcher rungshlatte zu veröffentlichenden Proklamation die * ö J. Klasse. er Mag ;
straße 985. j s Reichstages Privileg i um Mitglieber unter Beifügung der Amtstitel.) nam mmm, ö , , n är die Stadt Ratibor zur Ausgabe von 225000 w Eingetragen in die Kassen ⸗Kontrole Fol.... ⸗ Dienstag, den 6. April 1880, Nachmittags 1 . für Cie v an fett fz ein ger vom 8. März 1880. X. . . Kämmerei⸗Kassen⸗Rendant. ö 3 . k . ö k 36 Hrn. Lorenzo. — Bekannt m a ch un 8 ˖ Zweite Berathung der auf Grund ö. §. 6 des ö , Jlachdem der . Si 3 in . Ausgefertigt orrespondenzen in Billet⸗Angelegenheiten, noch auf Zu dieser Vorstellung hat jeder Erwachsene daz nd onti TFsrigritütâä- jaat: ff ie Einführi ivilprozeßordnung vom 39. Ja⸗ ĩ Stadtverordnetenversammlung darauf angetragen hat, ö ; ; l —ͤ Reklamationen hinsichtlich nicht bewilligter gie g. auf das von ihm gelöfte en, Kind Umtausch 9 e nen h n n . II. und . ber Har d erh erlassenen 6 . über ein zur? Bestreitung außerordentlicher Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln . . ö Ellission der kinlschen Eisenbahn⸗ s ᷣ ihe General Intendantur der Königlichen Schauspiele. . n e ner, ö Miß Leona Dare. ö eselshaft die Begrundung der Revision in bürger ichen Rechtsstreitig⸗ 6 k . . . u der Schuldverschreibun . Stadt Ratibor. . — . k 1 ; / jssi — Be⸗ echtsn ? ; J ) — h . Nöontag:;, Merleßte Mor stellung. keiten, auf Grund des Berichts der Mi; , . . , ausgeben zu dürfen, ertheilen Wir der Ausgabe . . Nr Der jüngste Lientenant. E. Menz, Di Auleihe ; ; lkreise der Provinz Hannover. ; j Seite 75) durch gegen , . ö — z, Direktor. . . Grafen von Grote im 17. Wah reise H. Juni 1853 (Gefetz Sammlung Seite 75) durch, gegen Montag: Dieselbe Vorstellung. ö. ; . Den Inhabern der gemäß Bekanntmachung bom 25. März 1880 zur baaren Rückzahlung ge⸗ = Bericht derselben Kommission über die Wahl des Abg. Y. wärtiges Privilegium zur Ausgare auf jeden Inhaber lautender mit Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe am , Familien⸗Nachrichten. sündigten 3 Yrigritäts-Obligatignen I. und. V. Emisfton der Rheinischen Eisenbahn Gefell schasf mn Luchs im 4 Wahlkreife bes Regierungsbezirks Erfurt. — Jinsscheinen verfehener Stadtschuldverschrelbungen bis zum „Hętrage Inhabe peine, nn nf fegen een g der . . — , ‚ j d rz ; 5 j lig h J n ö ĩ ; l it vier und ein Sonntag: Gaftspiel der ersten Solotänzerin Ma. = Lieutenanf v. Lofingky 1. (Großenhain — Berlin.) egen den gleichen Nennwerth ron projentiger consolidirter Preußlscher Staate, Anleihe mit Toupons über die auf Grund des Artikels V. Ziffer 1 bis des Ge⸗ S660, 2000, 1969, 500 und 209 A auszufertigen, mi . . demoiselle Cöline Rozier, vom Chatelet⸗ n Verehelicht: Hr. Premier Lieutenant s über die Zinsen vom 1. Juli 1880 ab unter folgenden Bedingungen an: Fsischen Kriegskosten⸗ halb Prozent jährlich zu verzinsen und, belderseits unkündbar, na ; istrat . . ö . hatelet: S prater i h n . * . 9 5. . und Pri Die Inhaber der zum 1. Oktober 1880 gekündigten 5prozentigen Prioritäts. Obligationen IV. setzs vom 8. Juli 183 aut der französiss s n dem festgestellten Tilzungsplane innerhalb neun und dreißig Jahren Der i 59 deßsen Geldbetrag nicht ien. Zu Male: Maria Freiin v. La ü Der) nba ; ; ; ; ] ̃ gte 3 ir ,, Afra n, . ö Pr. Professor 5 . alfi gef r. von . Prosent für Pifferenz er, Siückzinsen Lom 1. Anrii bis B. Sꝑeptember 15866, als zur Erögterung im Piel, mt geeignet ö Vorbehalt der NRechte writtet lnlere ländecherg lie ee ö kehr e e. k. 3. und Ballet von Abolhhe. Belot. Deursch Marie Flegler (Arnstadt⸗ Radith. 1 Prozent für fehlende Stückzinsen von den ausjuhändigenden 4prozentigen consolidirten Staats. Einsicht im Bureau niedergelegt sind. ohne jedoch dadurch den Inhabern k 9! eit, abge . kö ö. ö e. ö : Di zunterschriften des Magistrats⸗Diri⸗ Ballets von Brus. In Scene gesetzt von Emi jandten v. Radowitz (Berlin). — Hrn. Paslor 1 Projent für Prämie, Stäaleß zu bewilligen. , Anmerkung: Die Namensunterschrif Dahn. Dominik (Emdenj . — Hrn. Major . Schr olter Ff. N Vroseññ itmndlich antes Unkertt. KHöchsteigenbändigen Umterschtist und siahnrltnngbuckteäserene nch muß jeder Zingschein mt der igen.
Montag: Dieselbe Vorstellung. (Düsseldorf). — Eine Tochter: Hrn. Berg⸗ Bei Auslieferung der Priorität -⸗Obligationen zum Umtausch muß der Betrag der etwa feh⸗ Königreich Preußen. beigedrucktem Königlichen Insiegel. haͤndigen Jiamenzunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.
Residenz- Ih ö Hrn. Hauptmann Sackersdorf (Marienwerder). — Die Umtauschstellen werden die von der 4prozentigen consolidirten i Anlei ; ! ie. ö (l. 8.) Wilhelm. Regierungsbezirk Oppeln. 12 bis 2 Uhr: . . , Hrn. Hofmarschall und Kammerherrn rern gegebenen Abschnitte von 209, 300, 500, 1000, 2909 und Höh , , . den Kreisdeputirten Grafen von . önigsdorff zu Höfmann. Gf. zu Eulenburg. Bitter.
; . gütiger = v. Hadeln Arolsen). dungen auf bestimmte Appoints nur insoweit berücksichtigen, als dieses nach ihrem Ermessen thunlich ist. Treten un, densrre ; . ,, in Provinz Schlesien Regierungsbezirk Oppeln. nal⸗ Theater, Frl. Wienrich, Frl. Ramm und Frl. ö z , g, 32 ; ; den egierung. Na . 1 c Angle, vom hefe Tf. der keen e g . ö vom 9. bis einschließlich 36. April 1880 38 der Statt Ratibor. ö Sängerinnen Frgu Rony, Frau Mix-⸗Holder . Cgger F. Siebel (Dschersleben). — Hr. Sberst. Liente⸗ bei der Geueral-Direction der Scehandlungs⸗Soctetät in Berlin, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: te Ausgahe tor Heinrich Keppler, Beckmann, Schramm und bei den Königlichen Reglerungs ⸗Hauptkassen in Aachen, Cassei, Coblenz, Düissel dorf bie von der Akademie der Wissenschaften in Berlin ge⸗ Liüpschütz, vom Hesibenz - Kheater, des Hrn. Sieg⸗ Nachstehend bezeichnete Urkunden: sowie bei folgenden Bankhäusern: Pr. Eichl i ᷣ ⸗ : ; ; 4 er, beide an der Ausgeferti mund a ner, vom Ostend⸗Theater, des Hrn. a. Illatenbekenntniß vom 28. Dezember 1846 der Bank für Handel K Industrie und y . ren der Akademie vom 9 i Ho Amtsblatt r wier funf Jahre vom ] des Hrn. Marx, vom Stadt ⸗Theater in Danzig, und über dreihundert Mark k . . kom ten , 1 n . ö ; ! ndert Mar des Hrn. Kapellmeister Hofrichter. . Illatenbekenntniß vom 31. Juli 1852 nebst der Directlon der Disconto⸗Gesellschaft ie stů öni en Allergnädigst geruht: — Abends 7 Uhr: Neunteg Gastspiel der Frau Hypothekenschein vom 26. August 183 . Mendelssohn & Co. . ; 2 e n n ,, ere, n 9. He gl. er L rä⸗ Wir Magistrat und Stadtverordneten · Versammlung der 893 Tochter des Herrn Fabrieins. Schauspiel in Werihe von zwei und siebenzig Mark ge n n er, . * Ratihsr benrkttden und belengeg, birgit ter dern, 23 Die Namentzunterschriften des Magistrate ˖ Diri= ; . — . zwei und siebenzig Mark, ; t 3 Akten von Adolf Wilbrandt. eingetragen für die Ehefrau des Maurer August der Deutschen Bant dem Instrumentenmacher Ernst, en Empfang hiermit bescheinigt wird, von der hiesigen . it d Schneider, Christiane, geb. Hube, zu . Q. CG. Plaut Berlin das Prädikat eines Königlichen of Instrumenten⸗ 5 e nn ; r ; Facsimilestempeln e ert r e n n ,,, — b Delbrück Leo & Co. ( machers, und De duf'vter and ein halb Prozent jährlich festgesetzten Zinsen eigenbändigen Namensunters Sonntag: Auf Verlangen: Ultimo. Lustspiel in 181 in Abtheilung III. unter Nr. 3 bejw. 6 auf ; H h ; ö nat hüihe . ,, gehörigen , 1. irg a pb g. Lubustrie in Frankfurt a. M. Prädikat elnes Königlichen Hof⸗Hutmachers zu verleihen. n,, e r t i i,, m, n, . Finanz⸗Ministerium. t. Concert, i ö. . ubehör, ⸗‚ r. o. in Cöln, ja insscheines dur : z . . ert, bei günstiger Witterung im Sommer . e m , Re drs. de nn Hann bar if, i re, i Anlelhekapitals geschieht mittelst Verloofung Die Ziehung der 1. Klasse 162. Königlich Preuß. Klassen⸗ ger vom 19. März ür kraftlos erklärt i . Montag: Dieselbe Vorstellung. worden. 8386 der Actien Gesellschaft für Boden u. Commnunal Credit für Elsaß ⸗Lothringen 'in j e ̃ es des 52. Kommunal-Land⸗ behörde genehmigten Tilgungöplane mit mindestens Einem ee ent j ihren! Anfang nehmen. Das Einzählen der . Herzberg (Reg. Bez. ¶Feburg ö. i, . m , n. ö saß · Lothring K———ö e fl uf faährlich nd den' ersparten Jinfen der getilgten Schuldverschreibungen ah mn e ! geh em! Wnenebst ben og Gewinnen ; ; . n München,
er Gere n, (Eigenhändige Unterschrift des Dirigenten und zweier Magistrats⸗ sichtigung wird finden können. des Springpferdes Elisabeth (Vollblut). — Der S455 Tagesordnung: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen re. lgrten eingehen. unentgeltlich einzuführen. — Abends 7 Uhr: Dritt⸗ Kaiserlichen Verordnung vom 88. Septemher 1879, betreffend städtischer Bedürfnisse bei dem Reichs ⸗Invaliden fonds aufgenomme— Zint schein Schuldverschreibungen der 4pruazenlss d = ö. ö Schuldverschreibungen der 4prozentigen consolidirten ; S ö ͤ ,, e, , t Wallner- Theater. Sonntag: Zum 57. M.: Dienstag: Abschleds⸗Vorstellung. 9 p zentig s Preußischen Staats⸗ richt der Wahlprüfungs⸗-Kommission über die Wahl des Abg. She nfdbe enenmsnn (ami heit des 8 2 deg Gesetzeß vom e mar Prozent Zinsen. Jictoria-Lheater. Direktion: Emil Hahn. Verlobt: Frl. Clara Hochauf mit Hrn. Premier Coupons über die Zinsen vom 1. April 1880 ab bieten wir hierdurch den Umtausch dieser Obligationen Erste Berathung der Zusammenstellung der Liquidationen don 225 0560 M, welche nach dem anliegenden Muster in Stücken zu t ; , . 18 Paris, und des Fräulcin Mathi j . ade Adjutant Fr. v. Y mit Fri. ꝛ de . hani äge. — iti ; ͤ ieser Zi in wi Paris, und des Fräulein Mathilde Kühle von g . Ft kglachensti mit. Frl. und V. Cuttsfiot ber Rheinischen Gisenhbahn. Gesellschaft erkalten beim Umtausch eine baare Zahlung Ent schadigung. zu erssz enden n etre ö von dem auf die Ausgabe folgenden Jahre ab zu tilgen sind, mit Digser Zingscein wird ung gf des Kalenderjahres der Fällig⸗ von J. Schelcher. Mustk von G. A. Fenn Geberen! * Gin Sohn; Hrü. Kaiserl. Ge— Anleihe⸗Qbligationen für die Zeit vom 1. April bis 30. Zuni 1830, Anfehung ihrer Befriedigung eine Di genten und der Magist rats mitglieder können mit Lettern oder Faesimile⸗ werks⸗Direktor Oscar Hoffmann (Bochum), — ] lenden Coupons baar hinzugefügt werden. Se Ma je stät der König haben Allergnãdigst geruht: Gegeben , . den 8. März 1880. Anweisung wirkung des Frl. Therese v. Meersberg, vom Natio⸗ Gestorbenz Hr. Kanzlei⸗Direktor Friedrich Thiele⸗ Der Umtausch erfolgt in dreiwöchentlicher Präklustvfrist Minden zum Vandrath zu ernennen. Schuldverschreibung und Frl. Alma Fraustadt, sowie der Herren Direk, nan? ĩ z. D. Carl v. Bonin (Berlin). i unde rie troffenen Wahlen des außererdentlichen Professors br. Munk Haßkerl, vom Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Thegter, nebst Hypothekenschein von demselben Datum 1 S. Bleichröder zu bestätigen. lung für 188 . Seite... laufende Nr. .). Saber den n n fen Auguste Wilbrandt⸗Baudius. Zum 9. Male: Die zweihundert vierzig Mark und eine Kuh zum j önigli Lieferanten, sowie ; ; . ; = Robert Warschauer & Co. itat nes n gli hen e, rnst helene Paulus zu Schuldverschreibung ein dargeliehenes Kapital von Reichs . Men ftrufe n elbe etcnnen, mit dern Wer Krolls Iheater. Direktion: Engel Lebrun. im Grundhuche von Wiederag Bard sä. Watt aterhi ; M. 1. von Nothschild & Söhne dem Hutfabrikanten Theodor Müller zu Berlin das „erden am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres, sowie späterhin, werden. arten. Anfang deg Cöncertz 44, sind durch Ausschlußurtheil des unkerzeichneten Amts⸗ ; — ᷣ gaffhn. ; nente , e Rorftellmng L. Behrens & Söhne in Hamburg Auf den Bericht vom 9. März d. Is, will Ich dem wieder gder Ünkanf ders Schrlzberfchresbungen nach dem wen der Figats. Lotterie ird nach pianimäßiger Destimmung am April d. J. am 19. März
Vational- Theater. Sonnte — ͤ jdi ür die binnen längstens 38 Jahren. ĩ 6. April d. . Nachmittags ᷣ . a; Gastspiel des ö ö lachtrage zu dem revidirten Reglement für die z ibt behalten, den gedachter 1. Klasse wird schon am 6. April d. , Nach r Königl. Hofsch. I. Junkermann. Ut e Fran. , . , , n, , , , ar uh , 23 zofen tip. Biachmist e nn, gän eth (836 Ab ĩ kli der Leipziger Bank in Leipzig ; Jiederlausitz vom 15. Januar 1855 gag g Bekanntmachung der durch das Loos gezogenen Schuldver⸗ s sein der dazu besonders aufgeforderten Lotterie⸗Einnehmer He en, u er fee gz wesenheitser ärung. , en, n gn ierdarch Meine Genehmigung ertheilen s⸗ owie der etwa außerdem erfolgenden Kündigung emptenmacher, Naehinel und Aron von hier, öffent⸗
Gesetzlicher Vorschrift gemäß wird andurch ver⸗ Köster & Co. in Mannheim . hiert e r en e. J e n, * z öffentlicht, daß das Königl. Landgericht dahier, ĩ f
ĩ März 1880. icht späͤtesteng z Mongie vor dem Zahlungstermine durch, den jsch im Jiehungssaal des Lotterlegebäudes stattfinden. Stadt Theater. (3m oberen Con certsaal ili reden , ein, k ine ne , nn, 0 können von allen vorgenannten Stellen bezogen werden. Berlin, den 19. M . ea, n. er. e n d gn he i e m , lich 6 . 9. April 1880. * ö der Reichs hallen) Sonntag: Zum 7. Male: L abhin ben eat Simon Keärrntnun, Lee! . men d Seehandlungz · Soeletät. Gf. zu Eulenburg. durch de snttblgtt er nl g Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.
die Schlesische und Breslauer Zeitung und durch das Ratiborer
An den Minister des Innern.