1880 / 80 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Preußische National⸗Versicherungs⸗ sn Gesellschaft in Stettin.

Auf die Aktien der Preußischen National ⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden für das Jahr 1879 54 Mark Dividende auf jede Aktie vertheilt, welcher Betrag gehen Aus⸗ händigung des Coupons Nr. 35 mit beigefügtem Nummern⸗Verzeichnisse erhoben werden kann, und

zwar vsm 5. April er. ab

nächst für den 2. Januar 1881 bis 1. Juli 1885 inkl.) ausgeschlossen ist.

Das neben der Darlehens summe gleichzeitig zu erlegende Aufgeld beträgt wie bisher ein Prozent des Kapitals.

Die Obligationen werden mit vollen Zins coupons ausgegeben, und findet eine entsprechende

Ausgleichung der Stückzinsen in der Regel durch 6 Zuzahlung, eventl. durch Herauszahlung

tatt. Hannover, den 2. April 1880. ( Ho. 67 7a.) Die Hauptkasse der Hannoverschen Laudes⸗ kredit · Anstalt.

Koken.

IIIpotheken-ink in Hamburg,

1s Saal⸗Eisenbahn.

Bei der heutigen dritten Ausloosung vo 36,000 M unserer 4 C garantirten Yr brite nn Obligationen sind folgende Nummern gezogen wor—⸗ den und zwar:

5 Stück über je 1000 M, nämlich:

Nr. 17 54 59 264 471.

62 Stück über je 500 M, nämlich:

Nr. 4 16 24 305 317 555 722 765 981 1059 1257 1370 1462 1467 1470 1605 1696 1702 1709 1762 1871 1878 1882

M SO.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Montag, den 5. April

1880.

./ , . , m ,

Sceffentũcher Anzeiger d

H. Industrielle Etabli . „Juvalidendank /, Rudolf Mosse, Haasenstein Gxosshandel. . . & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte. Verschiedens Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

683 nserr ate fir den Deutschen Reichs u. gFönigl.

Preuß. Staats- Anzeiger und dat Gentral Handels

register nimmt an! die Königliche Expedition des Ventschrn Reichs- Anzeigers und Königlich

Bei der heute erfolgten notariellen Ausloosung unserer 45 procentigen Hypsthekenbriefe straße Nr. 7, in Berlin auf dem Bureau unserer sind die nachstehend aufgeführten Nummern:

dortigen Verwaltung, Kochstraße 221., und an Litt. A. 216. 805. 1166. 1410.

anderen Orten bei unseren betreffenden General 296. 919. 1293. 14186.

Agenten. ö 479. 951. 1315. 1426.

in Stettin in unserer Geschäftskasse, Gr. Oder⸗ 2120 2225 2256 2326 2327 2587 24235 2623 2624 2645 2704 2768 2775 2821 2906 3363 3368 3510 3522 3621 3820 4022 4039 404 4200 4216 4674 4742

4816 4924 4949 4982 4995 5019 5236

Steckvriefe and Lutersnehnngs-Sachen. Sabhastationan, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

Stettin, den 2. April 1880. Die Direktion. Nochmer. HIppert.

Sabo Vekanntmachung.

Für den 16. d. Mts. und die Folgezeit werden ie bisher bei Neubelegungen mit 40 pro anne erzinsliche, an sich halbiährig auf den 1. Juli und 2. Januar kündbare, über 269, 300, 500, 1000, 5590 und 10,900 Mark lautende Passiv⸗ Obligatioaen der Anstalt mit ganzjährigen am 2. Januar, oder auch mit ganziährigen am 1. Juli fälligen Zinscoupons ausgegeben werden, bei denen : die Kündigungsbefugniß auf Seiten des Gläubigers für die zehn nächsten Rückzahlungstermine (also zu⸗

589. II07.

16. 552. 926. 196. 579. 303. 560. 355. 802. 530. 900.

gezogen worden.

1405. 1551. 1415. 1494. 1551. 1612.

1702.

1056. 130. 1351. 18568.

Die bezeichneten Hypothekenbriefe werden vam 1. Oetober a. . an hier bei unserer Kasse, Große Bleichen Nr. 28, L. Etage, in Berlin bei der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs ⸗Actien ˖ Gesellschaft

al pari eingelöst.

Mit dem 1. October 18890 erlischt die Berzinsung.

Restanten:

Hüitt. A. 11g. Lütt. H. 73. 938. Hamburg, den 1. April 1880.

248. b44. 933.

957. 972. (H. ol523.) Die Direktion.

8426

Ravensberger Spinnerei.

Bilanz am JI. Dezember 1879.

Activa.

Kassenbestand. ö Wechselbestand Debitoren Immobilien. . 4422 Dampfmaschinen, Wellen, Dampfleitung ꝛe. J Werkstattmaschinen, Werkzeuge und Fabrikinventar

k Vorrath an Flachs, Werg und Garnen... Vorrath an Betriebsmaterialien und Kohlen

d Pferde, Wagen und Zubehör? . Assekuranz Prämien (vorausbezahlte Prämien). Schwingerei⸗Anlage bei Bielefeld. . k

Vorrath an Bleichmaterialien . ö Mobilien in denselben und den Direktorwohnungen

Wolfenbüttler Filiale: Immobilien J Maschinen und Utensilien Abschreibung . Arbeiterwohnungen u. Inventar Abschreibung S0

*

Abschreibung M 1151,82

Abschreibung 16 11400,

Abschreibung M 1 865,48

Aktien ⸗Kapital⸗ Konto. ,, 127551133 Sparkasse der Arbeiter. 114 300 958 200 492700

1197300

74 666 23 700 3 287 5441

167 059 6000 6107

18678 34780

426 8909 4962

141400

Vortrag für Delkredere, bestand

Erneuerungs⸗Fonds:

Zugang für Verkäufe

Zugang pro 1879.

auf Mleiche auf Schwingerei . auf Arbeiterwohnungen

7100 46077 275 50

2081,53 745 912

do. pro 1879: 630 781,70 p 7 so

56 168

Summa direkter Abschreibungen .. .4t.

17 280, 53

TV ßiᷓsj

Krankenkasse in Bielfeld...

Krankenkasse in Wolfenbüttel ..

,,,, dd insen auf Waarenausstände und Wechsel⸗

z Tantisme des Verwaltungsraths .

Reserve⸗ und Amortisations⸗Fonds.

Bestand am 31. Dezember 1878. ab: für neue Anschaffungen.

Amortisations Konto Nr. 2: z Bestand am 31. Dezember 1878 ls Zrgang für Abschreibungen:

auf dekgl. in Wolfen bůtiel Dividenden⸗Konto: nicht abgehobene Dividenden.

do. pro 1855; un vertheilte Dividende 638 39

EPnssk6 va. M

4200000

2708941 86 151 15 945 10 404 32014

35 491 16870 1800000

o!ͤ bb 113,82 6 6 104,00 Sp 68 307, 91 o. 57 986, 02 b 321,89 24 2 *. * 1 1 * . Ml 100 O00,

100 321

, gi 99lI, g

M 18 684,82 MS. 2 359 24 S. 5 708,72

M. 2 643,44 124388 21

A6 29 396,22

oder M6 40 per Aktie. 4

iii vᷓ

Die auf Grund der vorstehenden Bilanz festgesetzte Dividende pro 1879 von 65 oso M 40 per Altie kann von heute ab gegen Aushändigung

des Dividendenscheins Ser. III. Nr. 3 ö. ei bei

erren Delbrück Les & Co. in Berlin, erren Gebr. Schickler in Berlin,

bei Herren J. H. Stein in Cöln, bei dem A. Schaaffhausen schen Baulverein in Cöln, bei der Westfälischen Bank hier, bei der Gesenllschaftskasse hier in Empfang genommen werden. Jahresberichte erhalten die Aktionäre auf dem Comtoir der Gesellschaft. In unserer heutigen Generalversammlung sind die nach 5§. 13 unseres Statuts aus unserem Verwaltungsrathe ausscheidenden Mitglieder: Die

Herren Theodor Ti Cöln, sämmtlich wiedergewählt.

Wir eien Vorstehendes zur öffentlichen Kenntniß.

Bielefeld, den 2. April 1880.

8419

emann, Aug. Velhagen, Arnold Bertelsmann von hier, Kommerzien⸗Rath Dubois de Luchet in Potsdam, Otto Kroeger in

Der Verwaltungsrath.

Herm. Dellis, Vorsitzender.

PFRIVIiuIkiRNR HU Gli.

lanpt Resultate der Bilans Lom 31. Melomher I879.

Activa. 1) Baarbestände.

2 Wechselbestände, berechnet auf den l. Dejember 1879' ö

3 Lombard⸗Darlehn

ß en tändde 5) Debitoren in laufender Rechnung. 6) Bankgebäude J 7) Immobilien

p 172, 7oo.

S 457,291. 065. 1) Aktien⸗Kapital 341,910. —. 71,988. 50. 6,629, 837. 55. 157,000. —.

5) Accepte

102, 700. Am 1. Januar 1880

abzüglich später fälliger Sypothet. 1 9) Rückständige Lombardzinsen.

Gotha, den 13. Mar 1880.

200900.

3,935. ö, 7I7.

10) Gewinn.... Ab: Abschreibu auf Bankgebäude. Inventar

kontgeschãft

Dividende 5 o/... Reserve lauf Artikel 26,

Maximalbetrags revidirten Statuts.

Di ss. 75.

Direktion der Privatbank zu Gotha.

ocz ans ech. Schvsenrꝝ.

3 br =, D Reserve fuͤr präkludirte Tpalerbanknolen 3) Kreditoren auf längere Kündigung. 4) Kreditoren in laufender Rechnung.

6) gieserve laut Art. 26,

Verluste im Dis

Tantisme laut Artikel 33 und ho des

Nebertrag auf neue Rechnung. 5

Fasst vn.

Mo 5,400,000.

. 32,100.

2,385,918.

2, 265,B 0905. 750, 754.

7 des rebidirten Statuts . S 532,457. 65. kommen hinzu, 7,542. 35.

Jetziger Bestand M 540000. D) Räcstndige Mhibendenni . 8) Rückständige Zinsen auf bei uns eingeliehene Gelder 9) Rückständige Verwaltungs kosten

a 386, is. 25 Mn 10 0.

6000090. 71000.

Reingewinn

317,515.

Vorschläge zur Vertlaellumꝶ des Gerwinmes:

n wn Don =. 27 des revi⸗

dirten Statuts zur Erfüllung des

J, 542. 35.

9,643. 10. 34429. 80.

T Tr sis. X.

D Tr e. 77.

. 5511 553 5rsz 558i.

Die Auszahlung der Nominalbeträge erfolgt vom 1. Juli dieses Jahres ab gegen Einlieferung der nebst Talons und Coupons Nr. 7 dis 10,

in Jena bei der Hauptkasse der Gesellschaft,

in Berlin bei der Bant für Handel und In⸗

dustrie, .

in Frankfurt a. Mt. bei der Filiale der Bank

für Handel und Industrie,

in Leipzig bei der Leipziger Bank und der All⸗

. gemeinen Deutschen Credit Anstalt,

in München bei dem Bankhause Merck,

. Finck u. Cie.,

in Hamburg bei dem Bankhause M. M. War⸗

. burg u. Cie. .

Mit dem Rückzahlungktermine hört jede weitere Verzinsung der autgeloosten Obligationen auf.

Der Betrag etwa fehlender Coupons wird an den Kapitalien in Abzug gebracht.

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß die bei. der Verloosung aus dem Jahre 1879 gezogenen Prioritãts Obligationen:

Nr. 328 und 482 über je 1000 M,

Nr. 850, 1375, 3327 und 3447 über je 500 41 . jetzt zur Bezahlung nicht präsentirt worden ind.

Jena, den 1. April 1880.

Die Direltion.

ls Preussische National-

Versicherungs-Gesellschaft in Stettin. Bilanz am 31. Dezember 1879.

Activ. Wechsel der Aktionäre Grundstück- Konto Usensilien- Konto.

M 6 750 000. . 260 00.

dd 13 767. 7 ,, Buchwert... , 2583 696. ours wert. ult. 1879 MS S766 164. 60 Lombard-Darlehne.-C Hypotheken- Darlehne. Wechsel im Portefenille Kassen-Bestandd-.- Stück-Zinsen von Effekten Diverse Debitoren

131 0900. 1214 350. 210 484. 136 849. 13032. 401 085.

11704261.

PFasgi6 wn. Aktien- Kapital,. Kapital- Reservefonds Dispositions-Eonds.

See- Prämien-Reserve Feuer- Prämien-Reserve. See- Schaden- Reserve Strom- Schaden- Reserve. 320. Feuer-Schaden-Reserve . 118000. Stück- Jinsen von Wechseln. 835. Diverse Kreditoren . 113 018. nnen, 20 062. Unabgehobene Dividenden aus

1 . 222. Reingewinn pro 1879... 40565000. ( M 54 pro Aktis 180 Divid)

90009009. 900 000. 79 324. 18 807. 1016491. 29 300.

SSS! 11 ISI

MS 11704261. 07 Per Ver waltumggsrnutla. Bie Birekstiom. Ferd. Brumm. Bartels. Noohmer. Lippert. Albert de la Barre. Euohel. Albt. Sohlutow.

css NHilan co

der Aktien Baugesellschaft Alexandra⸗Stiftun für das Jahr 1879. ö ; Activ. 1) Kassen⸗Bestand: a. in baarem Gelde, S. b. in Dokumenten u. Effek⸗ ten nach dem Course vom 31. Dezember 1879 be⸗ än C. Wechselbestand. ... Y Werth der Grundstücke nach n , 3) Inventariengegenstände .. 4 Guthaben des Hypotheken⸗ Amortisations / Fonds... 5) Ausstehende Zinsen von Ef⸗ ö

12,598. 16

211,134. 80 b2, 038. 93

og, 441. 23 547. 56

,

J 18. 62 Summa Activa d 890. 376. di

PFassiva.

1) Forderungen der Aktionäre für

587 Stück Aktien à 300 M . Mp 266, 100. 00 2) Vermögen der speziellen Alexan ˖

pra Gtiftungg 380, 455. 48 3) Vermögen der Helenen⸗Stif⸗

1 4) Meyer'sche Zuwendung .. 5) Hypothekenschulden ... 6) Diverse Rückstände für unab⸗

gehobene amortisirte Aktien

und Dividende ec. 7) Amortisationsquote pro 1879 . 8s) Guthaben des Bau⸗Reserve⸗

1 9) Guthaben des Dividenden⸗Zu⸗

schuß Fonds (1/0 Fonds, laut

§. 21 des Statuts... 22, 943. 72 10) Gewinn aus der Verwaltung. 32.3336. 14

Summa Passiva AM S890, 376. 81 Berlin, den 30. März 1880.

3, 462. 55 3, 950. 88

40.128. 0

Curatorinm der Alexandra Stiftung.

Rrenßischen taatzs · Anzeigers: Berlin. 3. I. Wilhelm Straße tr. 82.

X.

Ver känfe, Verpachtungen, Submissionen eto. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung J. 8. W. von öffentlichen Papieren.

Literarische Anzeigen.

Annoncen⸗Bnreaus.

6. 7. 8. Thoater- Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien- Nachrichten. beilage. E

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

7139 l ö Der Kommis Sali Werner, am 20 Äpril 1856 in Rogasen geb, letzter Aufenthalt Posen, wird beschuldigt, als Wehrpflichtiger in der Kbsecht, sich dein Gin rltte in den Dienst des stehen= den Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Er⸗ laubniß das Bundesgebiet verlafsen oder nach er= reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundetggebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen s. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. Dersel be wird auf den 11. Mai 1880, Bormittagz 95 Uhr, por die Strafkammer des Königlichen Landgerichts zur Hauptverhandlung geladen. Hei unentschuldig zem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach 477 der Strasprozeßordnung von der Königlichen k zu Posen über die der Anklage zu Grunde siegenden Thatsachen ausgestellten Erklärung ver⸗ urtheilt werden. Posen, den 12. März 1880. Königliche Staatsanwaltschaft.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

18476 Subhastations⸗Patent und Aufgebot.

Auf Antrag des Holzhändlers Fritz Homann in Schulenburg foll im Wege der Zwangs voll streckung die der Ehefrau des Brauers Friedrich Adolf Lind⸗ ner, Minna, geb. Amelung, in Pattensen gehörige, unter Nr. 183 in Pattensen belegene Bürgerstelle, bestehend aus einem Wohnhause, einer Brauerei, einer Scheure, einem Stallgebäude, Hof und Garten⸗ raum, in der Grundsteuermutterrolle für Pattensen unter Artikel 154, Kartenblatt 15, Parzelle 48, mit 15 Ar 4 Mtr. Größe aufgeführt, in dem auf

Don nerstag, den 10. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, ö allbier angesetzten Termine öffentlich meistbietend verkauft werden.

Alle Diejenigen, welche an die vorbezeichnete Stelle Eigenthums⸗, Näher, lehnrechtliche, fidei⸗ fommissarifche, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, intzbesondere auch Servituten und Realberechtigun⸗ gen zu haben vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, spätestens bis zu obigem Termine ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls für den sich nicht Melden den das Recht im Verhälniß zum neuen Erwerber verloren geht.

Calenberg, den 19. März 1880.

Königliches Amtsgericht. Schlüter.

st6 Versteigerungsausgebot.

Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll das der Ida Clara, verehel. Bäcker Sattler, geb. Zöllig, in Dera eigenthümlich gehörige, F. 220 des Grund- und Hypothekenbuchs Fol. 235 des Katasters von Gera unter Flurbuchsnr. 121 mit 1,54 Ar Fläche und 330 00 St. E. eingetragene, aus Wohnhaut.z, gemisch⸗ tem Wohnraum, Nebengebäude und Hof bestehende Grundbesitzthum, auf welchem Brauberechtigung ruht und in welchem die Bäckerei betrieben wird,

Freitag, den 21. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, . an hiesiger Amtsgerichtsstelle öffentlich versteigert werden.

Auch soll in demselben Termin dat Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags verkündet werden.

Bietungslustige werden eingeladen, gedachten Ta-= es zur angegebenen Stunde im Gerichte gebäude ier, zwei Treppen, Zimmer Nr. *, zu erscheinen, ihre Gebote abzugeben, alsdann aber zu gewärtigen, daß nach Ablauf einer Stunde seit der Aufforde⸗ rung zur Abgabe von Geboten Demjenigen, dessen Gebot nach dreimaligem Ausrufe nicht überboten wird, das obenbezeichnete Grundbesitzthum durch Urtheil werde zugeschlagen werden. :

Vorkaufeberechtigte haben sich bei Verlust ihres Rechts über dessen Ausübung noch vor Schluß des Versteigerungstermins zu erklären.

Im Versteigerungstermin ist von dem Ersteher der vierte Theil der Erstehungssumme baar zu be⸗ ier oder durch Pfand oder Bürgen sicher zu

ellen.

Die nähere Beschreibung des zu versteigernden Grundbesitzthumz und die Verkaufsbedingungen können auf unserer Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Gera, den 16. März 1880.—

Fürstliches Amtsgericht. Dr. Busch.

lscss! Oeffentliche Zustellung.

Der Rentier Friedrich Wilhelm Stürmer zu Berlin, Lützow User Nr. 192., vertreten durch den Juftiz⸗Rath von Hertz berg hierselbst, klagt gegen den Kaufmann Friedrich Bertinetti, wegen Auf- lassung des im Grundbuche des , Königlichen Amtsgerichts J. von Charlottenburg, Band 3 Nr. 88 verzeichneten, in der Dörenbergstraße Nr. ) belege nen Grundstücks mit dem Antrage auf Verurthei⸗ lung des Beklagten zur Auflassung des gedachten Grundstückes und auf Eintragung einer Vormerkung zur Erhaltung des Rechts auf Auflassung.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ enthalt des Beklagten unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗ beantwortung der Sache auf

ven 29 Juni 1880, Mittags 12 Uhr,

vor dem Herrn Gerichtsdeputirten im Gebäude des Königlichen Landgerichts J. hierselbst, Jüdenstraße 59, Zimmer Nr. 72 2.“, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Einwendungen anzuführen und Urkunden im Origi⸗ nal einzureichen, indem auf spätere Einxeden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge. nommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, fo werden die in der Klage angeführten That— sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im ,, gegen den Beklagten ausgesprochen werden.

Berlin, den 30. März 1880.

Königliches Landgericht J. Elfte Civilkammer, Hülfskammer. Der Gerichtsschreiber: Athenstaedt, Landgerichts Sekretär.

lscss! Oeffentliche Zustellung.

Der Büffetier Carl Pfannkuche hierselbst, ver, treten durch den Rechtsanwalt Flatow hier, klagt gegen seine angeblich seit 22. September 1877 in unbekannter Abwesenheit lebende Ehefrau Emma Lida Franziska Pfannkuche, geb. Rehdauz früher ebenfalls hier, wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu trennen und die Beklagte für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, auf den 18. Juli 1880, Vormittags 114 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 31. März 1880.

Buchwald, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13.

isis DOessentliche Zustellung.

Die zum Armenrechte zugelassene Anfwärterin Auguste Wilhelmine Hofmann, geb. Seifert, zu Gohlis, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schill zu Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Handarbeiter Gustay Adolin Hofmann, zuletzt in Gohlis, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Mißhandlung, mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen den Parteien bestehenden Ehe und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 26. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu hestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Leipzig, den 31. März 1880.

Dölling Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

l8as3 Aufgebot.

Das Sparkassen⸗Quittungsbuch Nr. 3391 der Sparkasse zu Hohen Limburg über eine Einlage der n. Friedrich Schroer zu Destrich, welche sich

nde 1879 einschließlich der Zinsen auf 524 M. 22 3 belief, ift angeblich verloren gegangen. Auf Antrag der gedachten Frau Friedrich Schroer wird daher dic ch ein Jeder, der an dem verlorenen Sparkassenbuche irgend ein Anrecht zu haben ver— meint, hierdurch aufgefordert, sich bei dem unter- zeichneten Gerichte und zwar spätestens in dem auf

den 15. Juli 1880, Morgens 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 20, anberaumten Termine zu melden und sein Recht näher nachzu: weisen, widrigenfalls das Buch für erloschen erklärt und der Verliererin ein neues an dessen Stelle ausgefertigt werden soll.

Iferlohn, den 31. März 1880.

Königliches Amtsgericht.

. Auszug.

Durch rechtskräftiges Urtheil vom 27. Februar 1880 hat das Kgl. Landgericht zu Coln, III. Civil- kammer, die J . der zu Mülheim am Rhein wohnenden geschaäftslosen Clara Pannes, Ehefrau des daselbst wohnenden Kappenmachers Andreas Wollersheim und ihrem genannten Ehemanne Andreas Wollersheim bestehende eheliche Güter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung mit allen gesetzlichen Fol⸗ gen ausgesprochen und die Parteien behufs Liqui- dation und Auseinandersetzung vor den Kgl. Notar Graffweg zu Cöln verwiesen,.

Cöln, den 31. März 1880.

Schnitzler, Rechtsanwalt. Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht. Cöln, den 1. April 1880. ann,, Kgl. Landgerichts:

au, Landgerichts · Sekretũr.

Bürgerliche Rechtspflege.

ern n Aufgebot.

Nr. 3555. Die Gemeinde Vöhrenbach besitzt auf

ihrer Gemarkung:

I) ein einstöckiges Waschhaus am Langenbacher Thalbach und Mühlenkanal,

Y) ein Eichhaus am Mühlenkanal,

3) eine Gottesackerkapelle, ;

4 die St. Michaelskapelle mit angebauter Woh⸗ nung an der alten Villingerstraße,

5) eine Remise an der Pfarrkirche angebaut.

Bezüglich dieser Grundstücke finden sich Einträge in den Grund, und Pfandbüchern der Gemeinde Vöhrenbach nicht vor.

Es werden nunmehr auf Antrag des Gemeinde⸗ raths Vöhrenbach alle Diejenigen, welche Ansprüche, dingliche, oder auf einem Stammguts oder Fa⸗ millenverband beruhende Rechte an diesen Grund⸗ stücken haben oder zu haben glauben, hiermit auf⸗ gefordert, solche in dem am

Samstag, den 22. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermine anzumelden, widri⸗ enfalls solche der Antragstellerin gegenüber für er⸗ oschen erklärt würden.

Villingen, den 24. März 1880.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Huber.

Oeffentliches Aufgebot.

In Sachen der Gantmasse des Blechners Johann Iven von hier gegen unbekannte Berechtigte, Aufforderung betr.

Nr. 5405. In der Gantmasse des Blechners Johann Iven von hier befindet sich ein Geundstück don ca. 3 bis 4 Ruthen Wiesen auf hiesiger Ge⸗ markung gelegen, neben der Gemeinde, Landstraße und Aendern über dessen Erwerb ein Ein⸗ trag im Grundbuche sich nicht vorfindet, auf Antrag des Massepflegers, Kaufmann Ritte hier, werden alle Diejenigen, welche an fragliche Liegenschaft in den Grund⸗ und Unterpfandsbüchern nicht einge⸗ tragene und auch sonst nicht bekannte dingliche oder auf einem Stammguts oder Familiengutsverbande beruhende Rechte zu haben glauben, aufgefordert, solche spätestens in dem auf

Dienstag, den 25. Mai 1880, Vormittags 8 Uhr, auberaumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigens dieselben für erloschen erklärt werden. Donaneschingen, den 24. März 1380. Gerichtsschreiber des . bad. Amtsgerichts: e.

18433

g Urtheils⸗Auszug. In Sachen .

der zum Armenrechke zugelassenen Regina Cahn, Ehefrau des Kaufmanns Nathan Lippmann, bei— sammen zu Vie wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Burger, gegen ihren genannten Ehe⸗ mann Nathan Lippmann, nicht vertreten, hat das K. Landgericht zu Metz durch Urtheil der JL. Civil kammer vom 25. März 1880 die zwischen Parteien beftandene Gütergemeinschaft mit Wirkung vom 13. Dezember 1879, dem Tag der Klage, aufgelöst und verordnet, daß dieselben fortan in getrennten Gütern leben sollen; zur Auseinandersetzung ihrer gegen⸗ seitigen Ansprüche vor Notar Simon in Vic ver⸗ 3 und dem Beklagten die Kosten zur Last elegt. ? Gemäß 5§. 6 des Ausf. Ges. vom 8. Juli 1879 wird dieser Auszug bekannt gemacht.

Metz, den 30. März 1880. .

Der Landgerichts Sekretär: Metzger.

ls! In Sachen

des Kaufmanns SH. Bruns und Genossne ju Gr. - Fullen, Gläubiger, wider den Eigener, Beerb⸗ ten Joh. Gerh. Brümmer, daselbst, Schuldner, wegen Forderung, steht auf klägerischen Antrag Ter min zum öffentlichen Verkauf der dem Beklagten gehörigen, demselben abgepfändeten

Moorkuhle, genannt „weiße Kuhle“, im Groß

Fullener Moore zwischen Jansens und Brüm-⸗

1 Grundstücken belegen, 8 bis 10 Morgen

roß, im Wege der Zwangsvollstreckung auf

Mittwoch, den 16. Juni 1880, orgens 10 Uhr,

auf dem Lokale der unterzeichneten Gerichtsabthei⸗

lung an.

udn welche hieran Eigenthums⸗, Näher, lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, müssen die⸗ selben bei . des Ausschlusses dem neuen Erwerber gegenüber in diesem Termine anmel-

en. Meppen, den 25. März 1880. Königliches , J. B. Russell. Beglaubigt:

Dockhorn, als Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. J.

6 Ladung.

Der Arbeiter Louis Witzel, zuletzt in Suderode wohnhaft gewesen, dessen Aufenthalt unbekannt ist und welchem zur Last gelegt wird, am 23. August 1879 im Forstorte Kalte Thal“ 5 in Gemeinschaft mit noch zwei Personen abgehackt zu haben Vergehen gegen §. 6 Nr. 1 des Forst⸗ diebstahlsgesetzesz —, wird auf Anordnung des Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst auf

den 12. Mai 1880, Vormittags 2 Uhr, vor das Herzogliche Schöffengericht zu Ballenstedt zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei unent-⸗ schuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten werden.

Ballenstedt, den 1. April 1880.

Stieger, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

8468] In der Strafsache

gegen den Knecht Anton Bukowski aus Boruschin, ö. Verletzung der Wehrpflicht wird, da der Angeschuldigte Anton Bukowski des Vergehens gegen 8. 140 Absatz 1 Nr. 1 des Strafgefetzbuches beschuldigt ist, auf Grund der 55. 180, 3235, 326 der Straf⸗Prozeß⸗ ordnung . zur Deckung der den Angeschuldigten möglicher · weise treffenden höchsten Geldstrafe und! der Kosten des Verfahrens das im Deutschen Reiche be- sindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Posen, den 50. März 1880. Königliches Landgericht, J. Strafkammer.

gegen 1) den Maurer August Brügge zu Emmen

hausen, 2) bee . Wilhelmine, geb. Gieseler daselbst, Beklagte, wegen Forderung, ( auf Antrag des Klägers nachbenanntes Grundstück: daß den Beklagten gehörige zu Emmenhausen sub Haus. Nr. I5 belegene Anbauerhaus mit ofraum, Hausgarten und Stall, 6 ar 35 Mm läche haltend, ; gerichtsseitig gepfändet ist, so wird zum öffentlich e, Verkaufe dieses Grundstücks Ter⸗ min au Donnerstag, den 29. Mai 1880, Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgerichte angesetzt.

Zugleich werden Alle, welche an diesem Grund⸗ stücke Gigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fidei⸗ kommiffarische, Pfand und andere dingliche Rechte. ingbefondere auch Servituten und Realberechtigungen beanspruchen, aufgefordert, diese Rechte unter Vor= legung der dieselben begründenden Urkunden in jenem Termin so gewiß anzumelden, als sie widrigen · falls ihrer Rechte und Ansprüche im Verhältniß zum neuen Erwerber verlustig erkannt werden sollen.

Der Ausschlußbescheid soll nur durch Anschlag an die Gerichtstafel veröffentlicht werden.

Göttingen, den 19. Mär 1880.

Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt: Beckmann,

Amtsgerichts · Sekretär.

8486 : 86 unter Nr. 24 der Liste der hierselbst zuge⸗ laffenen Rechtsanwälte eingetragene Rechtsanwalt Johann Peter Heinrich Hirnclow Stemann in Segeberg hat seine Zulafsung zur Rechtsanwalt schaft aufgegeben und ist daher die bezügliche Ein tragung heute gelöscht. Kiel, den 2. März 1880. Königliches Landgericht. Isenbart. 8479 ö Auf zulässigen Antrag der Tagelöhnerwittme Eñũfabeth Oberfeld, gehornen Frahm zu Kastahn werden durch gegenwärtiges Aufgebot alle Die- jenigen, welche an den Nachlaß der am 28. De⸗ zember 1575 verstorbenen Tagelöhnerwittwe Marie Elisabeth Koth, gebornen Krüger, zu Hof Rüting, ein näheres oder gleich nahes Erbrecht wie die Antragstellerin, welche die alleinige nächste gefetzliche Erbin zu sein behauptet, zu haben ver⸗ meinen, aufgefordert, spätestens in dem auf den stebenten Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Gerichtsgebäudes Statt findenden Aufgebotstermine ihre Ansprüche und Rechte anzumelden, unter dem beim Unter- bleiben der Anmeldung eintretenden Rechtsnachtheil, daß die Antragstellerin oder der sich Meldende und Legitimirende für den rechten Erben angenommen, ihm als solchen der Nachlaß überlassen und das Erbenzeugniß ausgestellt werden solle, daß ferner die sich nach Erlaß des Ausschußurtheils meldenden näheren oder gleich nahen Erben alle Handlungen und Dispositionen desjenigen, welcher in die Erb- et getreten, anzuerkennen und zu übernehmen chuldig sein sollen. Grevesmühlen, den 25. März 1880. Großh. Amtsgericht.

—— ? ö . // / / /