m ,
Bör sen⸗Beilage ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗AUnzeiger.
M 81. Berlin, Dienstag, den 6. April 18e O.
X 4 4 ö — — — 7777 — — 2 777777777 — n, r / * — — . ; 2 e a ar , n, 1 4 Uhr, das Kon . w . r Brannechwe-3 e Togse s pr, Sthek roh; ee enn Lanär, Brite J Jereeh. . Berlin · Auhalter 4 II. u. sJ.
Der Rechtslizentiat Risacher hier wird zum Kon i886 ; ; Wer llwer Börse vomᷣi. April 1880. 9Cöln. Min. Pr. Antheil II /a] / Ib. lz s. oba Ereis- Obligationen... 5 versch. 102,750 do. Lu. I. Em. 1 11. . 17.
kursverwalter ernannt. Prüfungstermin: 30. April 1880 mn . n 6 Dessz aner St. Pr Anl. . 39 14. 26 0)ba do. do. . 44 versch. l7oba d do. Lit. B... * 11. u. 17.
; ; z ö. and nichtamtn 8. Finnländische Loose .. — 51.002 do. do. 4 versch. 96 7560 do. ii 1111. n. 17.
Berlin Anh. (Oberlaus.) 4] PII. un. 1s7
Konkursrerwalter bis zum 3. Mai 1880 Anzeige zu machen. Hagenau, den 2. April 1880.
Michael Möller, Witt we, Elisabetha, geb. Rudisile, von Michelfeld, wurde am 12. März 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver' . Johann J onkursverwalter: Gemeinderath Johann Jenn von Michelfeld. ; - Anmeldetermin: 23. April 1880. Offener Arrest bis 23. April 1880.
lso o Konkursverfahren.
J 6 e Von v6es hi , . Frei ⸗· urg in Baden wurde beschlossen: ᷣ ; In dem stonkursverfahren über das Vermögen Der 9 schrelber.
des flüchtigen Goldarbeiters Mar Lehrfeid von I. V.
ß 52 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des k erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8549 Bek anntma chun g Nachdem in Konkurssachen des K,aufmanns
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu
berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren August Leusmanu, in Firma Aug. Leusmann hier, Volgersweg 1, die im heutigen Wahltermine
erschienenen Gläubiger zwar beschlossen haben, daß
Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. Mai 1880,
ein Gläubigerausschuß zu bestellen sei, übrigens aber
diese Bestellung erst in dem auf:
Vormittags 11 Uhr, . ö vor dem Großherzoglichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. . Dienstag, den 13. April 1880, Freiburg, den 31. März 1880. Vormittags 10 Uhr, Dirrler, ; vor dem Königlichen Amtsgericht Hannover, Ab⸗ Gerichte schreiber des Großherzoglichen Amtsgerichtés. theilung 13, anberaumten Prüfungstermine vorge— nommen werden solle, wird solches hierdurch öffent⸗ lich bekannt gemacht. Hun nover, den 24. März 1880. Müller,. . Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. 13.
1880, 6 115 Uhr. Prüfungstermin den 12. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg. Königl. Amtsgericht Abth. IVa.
loss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des zu Mülhausen wohnen⸗ den Kanfmannes Aron Levn wird heute, am
99.50 G — 102, 50b2 B 102, 50 bz B 102, 50 bz B 101.506 104.20 B 163,B 00 B 10l, 50bz 101. 202 99, 40b2 99,40 b2 102. 80bz 6 99. 256 2z B 99.252 B l0l, 30ba &
101, 25 B
Konkursfordernngen sind bis zum 20. April e NM me men geh rigen ktffektengatrungen geordnei nnd, dic nicht r n . 1880 bei dem . ; 3 k n e, , nee, e, em,. Be rn s Goth. Gr. Främ. Pfandbr. 12252 Eisenbahn · Storm · und Stamm · Prlorstãts - Aktien i i,
Es wird Beschlußfaffung über die Wahl 5 z 6 danndl. Gesellschaften finden sich am Schlusss des Gourszettels. do. do. II. Abtheilung 17.75 Mio eingerlammerten. Diridender bedenten Banzinsen.) Berlin- Dresd. v. St. gar. 1] I. u. i i6.
8 wird zur Bes g des Gr. bad. Amtsgerichts Sinsheim ; 56 ; ;
j en V 7. j Jö ; Hamb. 50 Th. - Loose p. St. 3. 188, 50 6 1878 1879. Zins- Berlin- Gdrlitzer II. u. 1sz. eines anderen Verwalters, sowie über die Be Hüffner ; . K . stellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ ; Lübecker Q Thl. L. p. St. St. 185. 75ba Aach. Mastrich. — 4 33.006 do. LI. u. 1/7. tenden Falls über die in 5. 126 der Konkursordnung Meininger Loose. 26. 70 ba & Altona - Kieler... 6 — 14 I44, 19b2 do. C. 4 1/4. u. 119. bezeichneten Gegenstände auf 168 4562 do. Präm. Pfadbr. 124,006 Bergisch- Märk. 4 II. 106, 40b2 Berlin- Hamburg I. Em. 4 II. u. 17. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 156 00bzG6 Berlin-Anhalt . 4 1Iu.7. 114, 90ba B
⸗ 1 Si Gh ba ) den 123. April 1880, Nachmittags 4 Uhr, My: ̃ 8 ; ö ö 9 ö ; es. Ho ba Ter. rec. S3 13 V . Ni bd Berlin · Presden . 4 14. 18. 60ba e V0. 63 ba . S * iz I. . 9.12
e I. ls5ruj 13 169, 15b2 Der wider den Kaufmann D. H. Dirks in Varel am J. November 1879 eröffnete Konkurs wird hierdurch, da Einwendungen gegen die Schluß— rechnung und gegen das Schlußverzeichniß nicht er— hoben sind, wieder aufgehoben. Varel, 1880, März 30. Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht, Abth. J. Beglaubigt:
Amsterdam. do. II. Em. 4 1I. u. 1/7. do. HII. Em. 5 1I. n. 1. Berl. P. Magd. Lit. A ußB. 4 II. n. 17. do. Lit. C. . . 4 I. u. 17. do. Lit. H.. . 4 IMI. n. 17, do. ii 4 11. n. ,,. 2 ö
K k
S&S CG c d 9G SGC——u⸗cs O Op NSG υt¶
1 IL. Strl. 1ẽL. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. do. 100 HI.
Meezendorfer, Wien, ost. W. 109 FI. do. 100 FI.
Gerichtsschr. Geh. ö. n ,, Petersburg . . 100 S. R.
ö ö . 69 Bekanntmachung. Gi. , i .
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Weiden Warschau... , Königliches Amtsgericht zu Mülhansen. vom 31. März I. FJ. wurde auf Antrag des Bier⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 40o. Lomb. clo.
Gez. Kriegelstein, brauers Johann Hösl von Irchenrieth erkannt: Assessor. „Es sei über das Vermögen des Johann
Zur Beglaubigung: Hoesl der Konkurs zu eröffnen.“ Der ö Weiden, den 1. April 1880.
ro-
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ö z e, , rr. 3 g 26. . Jö . ö . 200M 5 da do. Bonds (kund.) 8 g 65 16. 5.8.11. 100, 00a 6 . ö . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . ; . , . ; Alken , . 3 J,. zur ,. ge⸗ . en · Lorter n i dn. . n. . 1165, oba 0 . 6 ,,. 6 örige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs = o. K 5. n. 11H. - — ⸗— . ü, . ; ö Norwegische Anl. de is? 45 1565. 15/11 — — Bresl, Schw. Frb. 196, 99b2 do. it. F... 43 11. n. 177. Schwedische Staats-Anl. 4 12. a. l/ 8 102. 60b 6G do. Hyp.· Pfandbr. 451 1 13. . So n zh. 5h 0
a Bekanntmachung. Am 31. März 1880, Barmittags eilf Uhr, hat das K. Amtsgericht Fürth beschlossen: ö Es sei über das Vermögen des Viehhändlers David Mann in Fürth der Konkurs zu er⸗ öffnen. ;
88
Se .
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. April 1880 Anzeige zu machen.
Cöln- Minden. . Halle Sor. Guben Märkisch - Posen. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Nieds ehl. M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. Oder- U. Bahn Rheinische. ... do, nene 20)7ok.
abg. 146 25b G Berlin-Stettiner J. Em. 41 1.1. n. 177. — — 25 Jh ba p a0. II. Em. gar, 35 4 1Min. 1 /i. 99. 19ba 30. 90602 do. III. En. gar. 3 4 1. n. 1/10. 99, 19ba 145 202 do. IT. Em. V. St. gar. 4 1. n. 177. 100, 20b2 H o,, 45 14. u. 1/10. — — O99, ᷣPba B do. VI. Em. 390 / gar. 4 14. u. I/ 10. 99, 109b2 27, 90bz do. VII. Em 43 14. u. 1/I0. — — 83, 00 b2 Brauuschweigische ... 45 1.I. u. T7. — — l50.50b2 Bres l. Schw. Freib. Lt. D. 44 II. u. 17. — — 58 90 bz lo. Lit. E. . . 45 1.I. u. 17. — — 142,00 b2 6 do. Lit. F. . . 41 1/1. u. 17. — — lsIlös, 20bæz de, Lit, d. 7. 149, 75 bz B do. Lit. H.. 41 14 n. 1I0
4 179. 29a 14 170, 80 bz ; 170,50 hz 166 213,75 92
ls6ar Bekanntmachung.
Gleichzeitig hat genanntes Gericht als Konkurs⸗ In Konkurssachen des Kaufmanns Gustan verwalter . Kgl. Advokaten Boegner in Fürth Kanne g in Firmg Flor C Kanne.= hierselbst, benannt, zur Beschlußfafsung über die Wahl eines Hinüberstraße Nr. 12, ist in Folge eines von dem anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Gläubigerausschusses Termin auf Zwangs vergleiche, Vergleichstermin auf
Mittwoch, den 28. April 1880, — Freitag, den 23. April 1880,
Früh g Uhr, Zimmer Nr. 18, Mittags 12 Uhr, . festgesetzt, endlich den offenen Arrest erlassen und vor, dem unterzeichneten Gericht an der Gerichts- damit allen Personen, die eine zur Konkursmasse stelle, Osterstraße 33, Zimmer Nr. 20, anberaumt. gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurs. Hannover, den 26. März 1880.
4.1. 1/10. 98,50 6
2. Z. u. I /S. 98. 70 B ;
.
4
do. do. neue 4
do. do. v. 1878 4 ̃ Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. u. I/I0. 76, 20b2
12. u. 1/8. 62. 392 B
48 15.1. 1/11. 62.202
Papier- Rente . 44 do. Silber- Rente . 4 1/1. u. 1/7. 32.7 5e. ba G do. 45 14. u. 1/10. 62, Saz, 90 bz 250 FI. 1854 4 14. 114, 102 Oesterr. Kredit 1090 1858 — pr. Stück 336, 000 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 15. u. II. 124, 30b2 do. de. 310,50 B
——— .
ö Geld- Sorten und Banknoten. ; Dukaten pr. Stück 9.57 B do Sovereigns pr. Stück .... 20. 376
DVO-Franes-Stück 16.232
102 70b⸗
masse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
auch ihnen die Pflicht auferlegt, von dem Besitze
der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter innerhalb acht Tagen Anzeige zu machen.
Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, die bei der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Fürth, Zimmer Nr. 11 anzumelden sind, läuft bis 21. April 1880 einschließlich.
Als allgemeiner Prüfungstermin gilt Mittwoch, der 28. April 1880, Vormittags 9 Uhr,
Zimmer Nr. 18, und findet hierbei auch Beschlußfassung nach §5§. 120 und 125 der Kenkursordnung statt.
Fürth, den 1. April 1880.
Sperr, geschäfteleitender Gerichtsschreiber am Kgl. Amts⸗ gericht Fürth.
lsbsl] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Herrmann Carl Ernst Hennig in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Glauchan, den 2. April 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Wettley, Gerichtsschreiber.
lssss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Schekiel zu Gleiwitz wird heute, am 2. April
1880. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet.
Der Kaufmann Albert Schödon zu Gleiwitz wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 2. April 1880, Vormittags 11 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 31. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leister, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigng in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
26. April 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht II. zu Gleiwitz. Zur Beglaubigung: Krnmpa, Gerichtsschreiber.
18634
Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Hagenau vom heutigen Tage ist über das Vermögen
des zu Schweighausen wohnhaften Schuhhändlers
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 13. Br. Mommsen.
lsa Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. bayr. Amtsgerichts Lands hut wurde hente Nachmittag 4 Uhr über den ge⸗ sammten Nachlaß der Anna Maria Gahr, Schmiedswittwe von Landshut, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
ls Konkursverwalter wurde der Kgl. Adrokat und Rechtsanwalt Zängerle dahier aufgestellt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf
Samstag, den 17. April 1880, Vormittags 10 Uhr,
anberaumt.
Allen Denen, welche eine zur Nachlaßmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Nachlaß⸗ masse etwas schulden, wird aufgegeben, die Sache an den Konkursverwalter abzuliefern bezw. an den selben Zahlung zu leisten, und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursver— walter sofort Anzeige zu machen.
Die Konkursforderungen sind mit den dafür ver⸗ langten Vorzugsrechten spätestens bis
Samstag, den 24. April 1880, auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Freitag, den 30. April 1880, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt, zu welchem die Betheiligten in das Ge— schäftszimmer Nr. 3 des Kgl. Amtsgerichts Lands⸗ hut hiermit vorgeladen werden. Am 24. März 1880. Der Gerichtsschreiber J am K. bayr. ö Landshut:
1
86551
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl Friedrich Kantzsch hier, Inhabers des hier unter der Firma: Carl Kautzsch bestehenden Portefeuille⸗ und Lederwaarengeschäft en gros und en détail ist heute am 3. April 1880. , 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Röntsch hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1880 einschließl. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1880 einschließl. Erste Gläubi⸗ gerversammlung den 89. April 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Mai 1880, Nachmittags 37 Uhr. Leipzig, den 3. April 1889.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
ls662] Konkurs erfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lewin Frommholz in Loebau Westpr. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich ein
neuer Vergleichstermin auf
den 22. April 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. . Loeban Westpr., den 2. April 1890. — Falkenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lIs6s36]
Ihrin, Gerichts schreiber.
8636
Neber das Vermögen der Firma C. Dörrlamm Sötzne in Neustadt a. H., sowie über das Privat- vermögen deren Inhaber Heinrich Dörrlamm und Carl Friedrich Dörrlamm, Beide Kaufleute da⸗ selbst, wurde heute, Nachmittag 5 Uhr, durch das K. Amtsgericht hier der Konkurs eröffnet, Simon Herrmann, Geschäftsagent, hier als Ver⸗ walter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An⸗ meldefrist bis 1. Mai nächsthin bestimmt, der Wahltermin auf 3. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, Amtszimmer Nr. 1, die Frist zur Anmel⸗ dung aller Ansprüche gegen die genannte Firma und deren Inhaber bis 1. Mai 1889 auf, der Ge— richtsschreiberei Nr. 2 und der Prüfungstermin auf 7. Juni nächsthin, Vormittags 8 Uhr, im Amtszimmer Nr. J bestimmt.
Neustadt a. / H., den 2. April 1880.
Der K. Gerichtsschreiber. Hitzelberger. —
8563
In der Kaufmann Mathias Fuchsschen Kon⸗ kuürssache von Neustadt O.-S. wird der zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses auf den 19. April 1880, Vormittags 10 Uhr, anstehende Termin aufgehoben und auf
6. 23. April 1880, Vormittags 10 Uhr, verlegt.
Nenstadt O.. S., den 1. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
(8503 Ueber den Nachlaß des verstorbenen
Tobias Bergetz, gewesenen pensionirten Ober wachtmeisters in Weingarten, Oberamts Ra⸗ vensburg,
ist am 2. April 1880 Nachmittags 4 Uhr, der
Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Rembold in Ravensburg
zum Konkursverwalter bestellt worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1880, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Mai 18809.
Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am n nn, den 18. Mai 1880, Vormittags
3 Ravensburg, den 2. April 1880. Königl. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber: Zimmermann.
867] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Koop in Rendsburg ist am 31. März 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann J. C. Haase hier.
Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1880 einschließlich. .
Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1880 ein schließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1880, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1. Jusi 1880, Vormittags 16 Uhr.
Rendsburg, den 31. März 1889.
Königliches Amtsgericht. Abth. J. Zur Beglaubigung: Jagdhuhn,
Sekretär.
treide ꝛc. in Kraft.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. bayer. Amtsgerichts Weiden. Stöhr.
sss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malermeister H. Büssow zu Wolgast ist am 1. April 1880, mirts as 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Der Herr Amtsgerichtssekretair Matz zu Wolgast ist zum Konkursrerwalter ernannt.
Wolgast, den 1. April 1880.
Königliches Amtsgericht J. gez. Dr. Rohde.
S868] Ausschreiben.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ed⸗ mund Jordans zu Zweibrücken ist der Konkurs eröffnet, die Eröffnung ist am 31. März 1880, Vormittags 10 Uhr, erfolgt und Geschäftsmann Carl Ambos zu Zweibrücken als Verwalter der Konkursmasse ernannt.
Zur Anmeldung der Forderungen ist Frist bis zum 10. Mai 1880 einschließlich bestimmt.
Erste Gläubigerversammlung behufs Wabl eines Verwalters u. s. w. am 7. Juni 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, zweite Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Inni 1880, Vor⸗ mittags 19 Uhr, beides im Sitzungssaale des Königl. Amtsgerichtes dahier.
Zweibrücken, den 31. März 1880.
Das Königliche Amtsgericht. Spach, Königl. Ober ˖⸗ Amtsrichter. Beglaubigt:
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Lveicht.
Tarif- CHL. Veränderungen ¶ ex dentschen Eisenbahnen XG. SI.
8573 Bekanntmachung.
Unsere Bekanntmachung vom I7. Februar d. J.,
mit welcher wir die Außerkraftsetzung der am 1. März 1879 eingeführten direkten Tarife zwischen holländischen Stationen einerseits und Basel, sowie den elsaß ⸗lothringische und luxemburgischen Statio⸗ nen andererseits zum 10. April d. J. angezeigt haben, wird zurückgezogen. Die Tarife bleiben noch bis auf Weiteres in Gültigkeit.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß vom 1. April d. Is. ab für verschiedene Artikel im Ver⸗ kehr zwischen holländischen Stationen und Basel via Ulflingen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft getreten sind.
Der bezügliche Nachtrag II. zu Heft II. wird gratis abgegeben.
Straßburg, den 2. April 1880.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eifenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
8578 Bekanntmachung.
Vom 15. April 1880 treten innerhalb des Preu⸗ , , . Verbandes für den Verkehr zwischen
osen, Station der Oberschlesischen und Märkisch⸗ Posener Bahn, einerseits und der Station Plauen i. V. unterer Bahnhof, sowie die Haltestellen Limm⸗ ritz und Stenn der Sächsischen Staatsbahn anderer⸗ seits direkte Frachtsätze für die Stückgutklasse, den Spezialtarif A. 2. und den Ausnahmetarif für Ge⸗ Die Frachtsätze sind auf den genannten Stationen zu erfragen.
Bromberg, den 31. März 1880.
Königliche Direktion der Ostbahn.
Dollars pr. Stück. lImperials pr. Stück!
q Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 170, 95b2
Consolid. Prenss. Anleihe 45 1/4. n. 1.19. Staats Anleihe
Itaats-Schuldscheine .. FEurmärkische Schuldv. 37 RHeumärkische ! Oder-Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . . 46)
Casseler Stadt- Anleihe GCölner Stadt-Anleihe .. MAberfelder Stadt-Oblig. 4 PFönigsberger Stadt-Anl. 45 OSCstpreuss. Proy-Oblig. 45 Rheinprovinz-Oblig. .. Mestpreuss. Prov. -Anl. Sebhuldv. d. Berl. Kaufm. 4)
TI. r .
Rentenbriefe.
4,346 IIs352, 50G 25. T7S5b⸗
Si. Iba
do. pr. 500 Gramm fein
do. Silbergulden pr. 100 Fl. . . 171.50 B
Fassiächs Bansenoten hr. IO Rnßpeisz14. 0b
Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/10. 99, 75ba 106.0002 B 99, 70bꝛ2 99, 70b2 99, 70 bz 99, 70p2* 96. 00 ba 99 002 1m n. n. 99. QQbæa
ö
do. an, . n,
In nsy n. )/)/ng-. II. u. 1/1
4.u. I /I0. I. u. I
/n n. s /m.
do. . do 1853 14
do. 1I. u. 17. 102 7560
o 104.002 B do. do.
io 75ba
108, 00 bz 103, 80bz* 99, 40bæ 7. 95,00 b2 9I, 00bæ 100002 103, 25b2
Berliner do. Landschaftl. Central. Kur- nu. Neumärk. . 39 73 . 4 1I. ; 45 11. u. N. Brandenb. Credit 4 11. do. neue . 4511. Ostpreussische .. . 37 1. do. . do. 45 Pommersche do. do. 45 do. Landsch. rd. 47; Posensche, neue.. Sächsische Schlesische altland. 39 1. ö 4. landsch. Lit. A. 395 ; do. do. 4 0. a0. 3 do. Lit. C. I. 4 do. do. II. 45 neue I. . 49. II. do. a9 II. VWestphälische ... Westpr., rittersch. . ld do. ͤ do. . . II. Serie Neulandsch.II. Od, 10bæ2 do. II. n. 17. 102, 75 6 Hannoversche . . . . 4 14. u. 1/10. — — Hessen-Vassaun. 4. u. I/ I0. 99, 60 6 Kur- n. Neumärk. . 4 1d. u. II0. 100, 50bz G Lauenburger . II. u. 7. - — Fommersche 4. u. l/ 10. 100.5060 Posensche 4. u. 1/10. 99, 75be Ereussische 4. u. I/ 10. 99,7560 khein. n. Westph. . 4 Ic. u. 1/10. 10990, 00 6 Sächsische 4 14. n. 1/10. 1090 00bæ2 I4.n. I/ 10. 100 20b2
dSehlesische ..... Sehles wig-Holstein . 4 Id. n. 1/10. 99, 606
go. bob B g Gba B ih l. xʒba g ob 656 ibo 25 I62. 60 B
99 30ba 7.9 I,. 40be 6
99, 50G . Ilo3, 60d . 90M 70bꝛ 59. 15b⸗ ic . S ba Io? 7 b⸗
.
do. Engl. Anl. de 1822
2498 66a.
do. do.
do.
do. Loose
Italienische Rente . X do. Tabaks-Oblig. Rumänier grosse ..
do. mittel ..
do. kleine.. Russ. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.- Pf.
, . de 18362 do. d0. Kleine , fund. Anl, 18706. consol. de 1871. do. Reine 1 do. Kein 19. J ‚. do. BRleine- Ameihe 1875 do. Kleine . . Boden-Kredit .. Pr. -Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 16 do. Orient - Anleihe. do. I. do. III. lo. Poln. Schatzoblig. 7699. kleine Poln. Pfdbr. HI.. do. Liquidationsbr. .
5 — 2
R
11L8t.
S . = G G G , , , , D , r r ü ö e ö e ö 3
320 0
100 Ro.
Türkische Anleihe 1866 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
= d, =
1864 — pr. Stück Pester Stadt-Anleihe . . 6 LI. u. 17. kleine 6 Ungarische Goldrente. . Ap. à 100006 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. u. IT. pr. Stück
1 n . r n, .
LI. n. I. 13. n. 119.
LI. 1. 1. . . 11 n, 1. II. u. III. LI. I. I/
15. u. 1/11
, n ,. H n . 13. u. 119. 15. n. 1/11. 5. u. 1/11. 15. u. II. 2. u. I / . . 13. u. 19. 4. u. 1/10. 4. u. 110. 16. u. 1/12. 16. u. 1/12. 4. u. 1 / I0. 14.1. 1I0. 1I. u. 17. I. u. II. I. u. 17. 18. n. 19. 14. u. 1/10. LL4.u. l / I0. 16. u. I/ I2. . 15. n. 111. 4. n. 1/10. L4.u. I / IG. LI. u. 17.
16. n. I/ 12. 56
dd, O bz Sd, bz
100, 0996 dd, 0b & 214. 50bæ S3, 0 ba B 104,002
7
o S4 gb
g oba S7, 90 ba 87. 80bz2
88, 30b2 88, 30 bz
lol. 0G 148, 90bæ
84 100 60, 40b2 S5. hb
S3, Mba B 66, 0ba &
S8, 80a 90et bB
105, 10 et. ba B IGg. 1G ct. pz
S6. 5QabB0 ba & db, 5ᷣQab0ba
S7, Su gba
60. 10a 20b2 60, 102202
.A.) Cest. Bodenkredit 0 1.59. u. l / II.
Ne w- Vers ey
Hypotheken - Certiflkate.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . Braunschw.-Han. Hypbr.
D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 II. b. rückz. 110 rückz. 110431
do.
do.
Deutsch. Hyp.B. Pfd. unk. do do. do.
Hamb. Hypoth. Pfandbr. - . Kruppsche Oblig. rz. 110 do. abgest.
do. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 3 do. do. do. m Meininger Eyp. Pfandbr. do do
Nordd. rund. 0. Iiyp. A. 5 II. u. II.
do. Hyp. - Pfandbr. .
55
do. I. rz. 125
7165. isii.
n .. .
I. u. 17. L4.n. I/ 10. 4. u. I /I0.
win, .
S1. n. i. 16 14. u. 1/10. 5 1.1. vn. M. 451. n. 1.
14. u. 1si.
Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 11. u. 177.
do. do.
45 14. u. 110.
Pomm. Hyp. Br. rz. 129 5 1I. n. I7.
do.
. n , Pr. B. -Credit-B. unkdb. Hr, ,
. 3 6
do. II. V. u. VI. rz. 100 5 1.1. u
11. a. 1sJ. 11 n 1. 11. , .
.
104.606 109, 30ba B
107.506 107,50 6 I02.7.5bz 6G
107 0 ba 165 560 ba 155, 75 6
1659 566 166, 5ba G 165. 5 ba d 102. 56660 161.566 166. 00 B 161.566 99. 35 9 gh. Hh B
107, 25ba G
do. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. (¶ t. B. gar.)
do. Cre r Tilsit Insterburg
re
=
1
tor
. = . = = O , = . . 8 . . . 6 . ö 86 ö m
9, 40 b2 14.7062
71607 500
157. 10b2 98, 75 b2 B 105.002 B
E24 0dha
Ludvh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mcekl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.)
ö. 24 cony.
E -. . O . o , O ,! = O D 0 . . m . . 0 . .
— *
.
x
8 —
I99, 102 02, So b
133,09 bz 53 50 bz & 28, 10bz & 1275 1 52, 3002 6
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. Sor. - Gub. Märk. Posener Magd. Halbst. B.,
do. 9 Marienb. Mla ka Nordh. Erfurt. Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. „ Posen - Creuzburg R. Oderufer-B. Rheinische. , Tilsit - Insterb. Weimar- Gera 19
E. & C 0 O0 ö
81
2
— —
3 —
J
—
8 —
2
*
c
45,002 6 S0, 0b & 91.256206 103 00802 B S8, 50 ba & 120.7502 6 93. 252 G 32.7526 44. 00b2z G
17 *75ba 6
151 50 ba B 74, 75 b2 G 140.30 B S3 25 0 37, 40bz &
Dux-Bodenb. A. 7 * B.
Rumän St. -Pr. . ö Certift.
1 c6I ! O E 2 NC — O
01110
. 6 G r d , , , d , , , . , e , , m.
Nd? IS. õbꝝ
1I65 G60ba G 16. G5ba 6
— . — 83 —
NA.) Ang. - Schw. bBresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
50 00et. bz &
39 25602 17, 90b2z G 47.2562 B 7.50 6
Albreehtsbahn.. Amst. Rotterdam Aussig-Teplita. Baltische (gar.). Böh. West. (6gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb.(gar.) Franz Jog Gal. (Carl LB. ) gar. Gotthardb. 80ν. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. .
2 — S Se —— Q — 0 — — S ——
= ——
sst. dp. d * do. Lit. B.] 7 Reichenb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... do. Certifikate. . Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb
do. Unionsb.
do. Westb. . Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. · W. p.S.i. N.
— IL & &+n:s O So—xS
2 85 — —⸗—
S — O — — O l *
9, is
do. do.
GI SI 88901 22 —
— 622 —
1 I OIIIIICIIIIL
Elsenbahn-Priorltãts- Aktien Anachen- astrichter.. . 45 1.1. n. 1/7. II. Em. 5 II. Em. 5 Bergiseh-Märk. I. Ser.
Sr . . . . , , , . . . 6 6 6 6
4
n u. 17. 1
1.1. 1/1.
Iz 6. z0 ba 6
121. 50b2 200 25
öh. 25bꝛ 797, 50 b2
67, 25b2z
781.2562 772.2582 6
113.7562
n 57 20 b2 B 765475626
17.0906
n.7 479. 5Mbe Is 4. hb B
289 00b2
7655 36ba d n. 7 67, 8002 ö . Jbbꝛ 0
53. 30b2 &
7 140, 25 6 u. 7 65, 70 b2z u. 7 65,402
74, 20bz
23. 90b2z & I. 20, 50b & S8. i. M. 144, 0b
I 6. 252
771. 50b2a 6
zb l 50Qet. ba & und Obligationen. 101,00 G kl. f. 7. 102, 50 B kl. f. 102 50 B kl. f.
102.90 B
do. de 1876. . 5 Cöln- Mindener do. II. Em. 18495 do. II. Em. 1853 4 do. III. Em. 4 do. do. 34 gar. IV. Em. 4 do. V. Em. 4 do. do.
do.
e,, . 8 Ti,
I. Em. 4
do. 43
ö. Em. 4 VII. Em. . 11. u. II. Halle - S... St. gar. cony. 4. I.4. n. Lib. Litt. C. gar. 4 11. u. 7.
L(4. u. 1/10 ,, . II4.u. 1/10. , .. 1 n,. 1 n. ,. 4. u. / 10. 14. n. 1/10 4. u. 1/10. LI. u. 17. 4. n. I / 10.
Hannov. . Altenbek. I. Em. 4 1.1. u. 17.
do. do.
do. do. 3
do. do. Niederschl.- Märk. I. Ser. 4
do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 N. M., Oblig. I. n. HI. Ser. ]
Nordhausen Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. Lit.
Lit. gar. 45,0 Lit.
Ostpreuss. Südbahn
Rheinische do. II. Em. v. St. gar.
do. do. do. do. do. do. do. do. Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. s. gr. J. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie... do. II. Serie...
de R i,
do. IV. Serie. ,
do. VL. Serie...
do. v. 1874... 5 w , .
Märkisch-Posener conv. 451, Magdeb.· Halberstädter. 4 von 1865 41 von 1873 4; NHagdebrg. Wittenberge 4
Magdeb.·Leipz. Pr. Lit. A. 4 Lit. B. . 1. Nünst. Ensch. v. Zt. gar. 4]
do II Ser.;
Lit. G. 4
it. D. 4 II. 1.
E 33 14. n. 1/10.
gar. 3 Lit. F. 4] G. 47 H. 4 Em. v. 18735 4
do. v. 1574 43 ii.
do. V. 1870 491,1.
do. v. 18804) 1.1. (Brieg · Neisse) 4 1/1.
; (Cosel-Oderb. ) 5 1/1. Niederschl. Zwgb. 35 17I. n. (Stargard- Posen) 4 14. n. I /I10.
— 61 Em. 114. u. 11g. do II. Em. 45 14. u. 1/10 44 II. n. 1ͤ7. Rechte Oderufer .... 4
zy 1M. n. iM.
do. III. Em. V. 58 u. 60 4 v. 62 n. 64 4; 1565. . 43 1M4n. M6. do. 1869, 71 u. I3 4;
do. 41 1I.
ö
1.
14. n. 1/10. ᷣ . . 1 n , 11. n. 17. 177. . 1 . 217.
1/7.
1. u. 17. 14. u. 1/16)
4. u. 1/10. 4. u. 1/I0. 4. n. 1/IO. . 24 17. 17. 17. r. 17. L. I7. 17.
2 e ö e e e
102, 702 102, 70b2 105,50 G 101, 00 B
90 106 5 256 l6s, Gba B gö, 35 B gd. 5 E 16. 60 B 16105 ß
103,50 B kl. f.
10h 20ba
ids 5 ba d ibo 56 G ib d n oh Sog bl O6
Sõ 00 G
ibi. 5 gr. . . gg 30 d
, gg S0 ba d
99 70 B 55 56 B lb? 5 B
92.006
lö3 50 B zI. c.
102,756
103, 30b2 kl. .
105 do 8s 164. 66ba 163566
99 5) 6
M lo
103,25 G EI. f.
92. 106 löl, Soba d 101 hb 161. 55 ba G 16. 9b 6 101. 166 161, 160 104.00 B 16.66
Mobo ß 100 00 103 902
103, 90b2 103, 90b2
Lüäbeck-Bächen garant. Mainz -Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 H. Em. do. de.
11. . 19. 7 n 1. 119. n. I/ 10.
102, 75b2 106, 25b2z B 106, 25 ba B 106, 25b2 B 106, 25b2 B
102,75 B
kl. f. kl. f.
7. 102 90 B
7. 91,456 B gr. f. 7 pi. d40b B gr. f 7. 88, 19pb2 6 17.102 90b2
17. 102.902
7. 103, 00b2 B 17.103,99 B 17.102, So 4 Albrechtsbahn gar. . . . 5 15. n. I.11. 74. 25b2 6 17.106.506 Dur- Beodenbacher.. .. 5 Sd, 10 6 7. 99.006 ; ' 81. 20e. ba 6 17. 99.000 . . 6, 006 7. 102 000 tr. 45, 75b2 17. —— II. Emission fr. — 43, 75b2 B 7. 102, 256 Elisab.Westb. 1873 gar. 5 14. u. 1/10. 86. 40e. ba B 17. - Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. u. 1/10. 82, 60D G
do. Ser. III. rz. 100 1882 102,500 do. II. Ser. 45 1/1. 103, 106 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3 1.1. 104,256 do. do. Lit. B. do. 33 11. 100.2506 do. i II. 113.006 do. . ö LI. I06, 70ba do. . 4711. 05, 30ba ..! do. . 7. 102, 70ba do. VII. Ser. conv. .. 45 1/1. 97, So ba do. VIII. Ser. JI. I03, 50bæza G6 do. X. Ser. LI. lO, 5J0ba G. do. Aach. -Düsseld. J. Em. 4 II. lI05, 00 8 do. do. IH. Em. 4 II. 101,50 B do. do. III. Em. 4 1/1. 104,806 do. Düss. -Elbfeld. Prior. 4 11.
versch.
Ludwig gatt daß Fonturzverfahren hente, den Über das Vermögen der Wittwe des Gast— zweiten April 1850, Nachmittags 8 Unr, er. wirtzh Carl Er ee sng, Friederike, geb. Dofe, offnet und der Privatselretär Joseßh Fuchs hier zu Lübed sst' am z. Apr 1885, Börmittags selbst zum Konkursverwalter ernannt worden. S8 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechts Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1880 anwaßlt Dr. Enrtins. Sffener AÄrrest mit Änzelge⸗ bei fer ,,, Gerichte anzumelden. und Anmeldefrist is zum 26. April 1885. Zur Heschlußefaffung über gie Wahl eines anderen Erste Glaubigerversammlrsg und allgem. Prüfungt⸗ Verwalters, über die Bestellung, eines Gläubiger termin 28. April 18580, f ühr, Zimmer J ausschusses und eintretenden Falles über die im gübed den z. April 158609. 3 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge en Das Amtsgericht. Abtheilung .
1 gaalbahn gar. z RWeimar- Geraer 45 Werrabahn I. Em. .. . 41
sss kuryerfah ; rale, , e wess Fd sds . genf iumserslhrꝛ An eig ,,, , e
In dem Konkursverfahren über den Nachla . ö. do. rx. II5 detz am 26. November 1876 verstorbenen in. . re rieche Anl. de 188 4 1,1. u. 1,7. 90, 10B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.
2. ö . Anleihe de 1874 4 1/3. u. 19. —. — i und Gemeinde Empfänzers, sowie Unter Q) Go imer ö do. unklb. ruck. , Doberg zu Simmern ist ix bl & z . ü, L ig 3 3. 3. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gatent- lun ft zn Fran fr furt a. M. GHamhurger Stagts Anl. . 1/3. u. . 39,56 d do. z.
( Ilerauoqe ber ges Sa ten l- n ate)
ioo Io 5b d
(N. A) Breslau - Warseh. 5 Id. n. 1/10. 103, 90ba Ir. Berl. Ffandb. rz. 103 5 4. u. 1/160. i665, 75ba &
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß . ; . , ö. bei der er , ui . i. 6 ö . . 9. S7 20ba . ö r.
(. genden Foerderungen und zur Beschlußfassung der i , . , . Hy P. A.- B. Tæ.
— nde, somie zur Prüfung ber angemeldeten. For- Der Cher ⸗ Amtsrichter. Gläubiger über . nicht n , n, a en rs mn ,, do. do. Ma. grun den ift zuf Montag, den 3. Hiai 1855,ů ider, Mr slücke der Sch lußftermin auf ,,, . Jo. J0. ra. , 9 Uhr, vor demselben Gericht Termin, J, den 26. Äprrl 1580. Vormittags 10 Uhr beoorgen da tente, Scar im- uns OT οlerocfurte n en d. . LI. n. ö. do. ao.
. lss5b4 gn ö — he⸗ tten Staaten, ga fen tocfiriten un . ische Staats-Rente versch. ⸗ ö. . ᷣ Äüjen Personen, welche eine jur Konkurmusse 1 1 Bekanntmachung. * . Königlichen Amtsgerichte hierselbst be e,. J ten ko . ö ;, . ö lu Tan re, n , , men e,, nn. * an . z io d,. oba (do. do. II.Em. 49 1/1.
n. Sache im Besttze haben oder zur Konkurg. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Simmern, den 2. April 1880. e e , , dnn, 8. do. HI u. 1ELII[QꝘ Gba gStett. Nat. Hyp. Cr. Ges. sõ u. 7. I60, 75ba G. do. Dortmund - Soest IL. Ser 4 1. ;
J J ü. , , h , s sea ,, , , en,, ; iu; n mn 1. An . Gerichtsschreiber des Königli tsgerichts. 68. Er. - Sch. à ; r. Stück 281, 75 Südd. Bod. Or. Pfandbr. n. III. 193, 50 6 do. Nordb. Er. W. ... 5 1.I. u. 7. 102 90bæ2 o. gar. II. Em. 5 1.I. n. 1/7. 89, leihen, guch die Verpflichtung auferlegt, von Mittags 17 Uhr eröffnet worden. Konkurgber? bteschreiber des Kan glichen Amtsgerichte , do. 4 versch. 163, 5b d. de. Ruhr. O- K. II. Ser 4 Ii. n. iSi 55d do. gar. III. Em. 5 II. n. 1.7 3 Ihba
Nr. 4763. Ueber den Nachlaß der Johann
— er- r- 2
2
ö 52SEC Qs
D .
e or.
sian ioc he da tem teopian ö
5
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh. 2 3 Elsner.
dem Besitze der Sache und von den For walter: Büͤcherrepisor Carl Korn hier. do. 55 FI. Obiigat. = Fr. Stück 175.356 o- io. 18724 1.1. u. 177. S8, 60 6 io. ao. jl. Ser. I. n. i.. — Glomdrer Fisenb. fabr. 6 j / 2. u. ĩ /. pi, oba B
Berlin! Bayerigche Prim. Axl. 4 116. 135, 00ba 6G do. do. 1879 4 11. n. 177. ps, 656 do. do. HI. Ser. 4 1.1. u. 1/7. 102, 096
derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Anmelde, und AÄnzeigefrist bis zum 30. April gesonderte Befriedigung le Y denn nehmen, dem 1880. Erste Han i n ma n! den 28. April!